
2 minute read
Bedienung
from CLAAS ROLLANT 255 UNIWRAP Load Sensing ASSEMBLY INSTRUCTIONS Fitting Instructions Manual_DE_EN_FR
T
P
V 1

2 Bedienung
Beachten!
Die Presse kann an jeden Traktor angeschlossen werden, der mit einem herkˆmmlichen hydraulischen System ausgestattet ist.
Traktor mit Hydrauliksystem mit konstanter Fˆrderleistung oder Load Sensing-System ohne "Power-Beyond".
Achtung!
Aktivierung der Funktionen auf dem Claas Communicator, wenn der Hydraulikkreislauf noch nicht unter Druck steht:
ñSehr schwere Verletzungen ñSehr schwere Sch‰den an der
Ballenwicklerpresse ☞Sicherstellen, dass der Claas Communicator ausgeschaltet ist, bevor der Motor des Traktors gerstarten wird. ☞Sicherstellen, dass der Claas Communicator ausgeschaltet ist, bevor der Hydraulikkreislauf unter Druck gesetzt wird.
☞Darauf achten, den Claas Communicator einzuschalten, sobald der Motor des Traktors angelassen wurde und der Hydraulikkreislauf unter Druck steht.
ñDie Kupplung (P) an ein Steuerventil des Traktors anschliessen.
ñDie Schraube (V) des Hydraulik-Steuerblocks bis zum Anschlag abschrauben, um den
Druckausgleich der Presse zu aktivieren. ñDie Kupplung (T) anschliessen: ñan den "drucklosen" Einschraubstutzen (direkter
R¸cklauf zum Tank), wenn der Traktor dies ermˆglicht (die Schmierung des Getriebe ist gew‰hrleistet). ñan den doppelwirkenden R¸cklauf des
Steuerventils des Traktors.
T
P

3 Beachten!
Verf¸gt der Traktor ¸ber ein Steuerventil mit einstellbarer Fˆrderleistung, die Leistung auf 35 bis 50 l/min einstellen. Ist der Traktor nicht mit einem Steuerventil mit einstellbarer Fˆrderleistung versehen, sicherstellen, dass die Fˆrderleistung 50 l/min nicht ¸berschreitet.
Beachten!
Die Load-Sensing-Schlauchleitung (LS, Signal der Betriebshydraulik) wird f¸r diese Anschlussvariante nicht verwendet.
(Abb.1,2)
Traktor mit Hydrauliksystem mit konstantem Druck
Achtung!
Aktivierung der Funktionen auf dem Claas Communicator, wenn der Hydraulikkreislauf noch nicht unter Druck steht:
ñSehr schwere Verletzungen ñSehr schwere Sch‰den an der
Ballenwicklerpresse ☞Sicherstellen, dass der Claas Communicator ausgeschaltet ist, bevor der Motor des Traktors gerstarten wird. ☞Sicherstellen, dass der Claas Communicator ausgeschaltet ist, bevor der Hydraulikkreislauf unter Druck gesetzt wird.
☞Darauf achten, den Claas Communicator einzuschalten, sobald der Motor des Traktors angelassen wurde und der Hydraulikkreislauf unter Druck steht.
V
R S


R

L S 4
5
6
ñDie Kupplung (P) mit einem Steuerventil mit einstellbarer Fˆrderleistung des Traktors verbinden.
ñDie Durchflussmenge auf 50 l/min einstellen. ñDie Schraube (V) des Hydraulik-Steuerblocks bis zum Anschlag festschrauben, um den
Druckausgleich der Presse zu blockieren.
Beachten!
Die Hydraulikpumpe des Traktors fˆrdert nicht mehr, sobald der Druck des Systems erreicht ist.
ñDie Kupplung (T) an den Anschluss T (druckloser
R¸cklauf) des Traktors anschliessen.
Beachten!
Die Load-Sensing-Schlauchleitung (LS, Signal der Betriebshydraulik) wird f¸r diese Anschlussvariante nicht verwendet.
(Abb.3,4)
Traktor mit Load Sensing und einem Druckanschluss "Power-Beyond"
Achtung!
Aktivierung der Funktionen auf dem Claas Communicator, wenn der Hydraulikkreislauf noch nicht unter Druck steht:
ñSehr schwere Verletzungen ñSehr schwere Sch‰den an der
Ballenwicklerpresse ☞Sicherstellen, dass der Claas Communicator ausgeschaltet ist, bevor der Motor des Traktors gerstarten wird. ☞Sicherstellen, dass der Claas Communicator ausgeschaltet ist, bevor der Hydraulikkreislauf unter Druck gesetzt wird.
☞Darauf achten, den Claas Communicator einzuschalten, sobald der Motor des Traktors angelassen wurde und der Hydraulikkreislauf unter Druck steht
V

7
ñDie Kupplung an den "Power-Beyond"-Anschluss des Traktors anschliessen.
ñDie Kupplung an den Anschluss (R) (druckloser
R¸cklauf) des Traktors anschliessen. ñDie Kupplung "Load Sensing" der
Load-Sensing-Schlauchleitung (L) an den
LS-Signal-Anschluss des Traktors (S) anschliessen.
ñDie Schraube (V) des Hydraulik-Steuerblocks bis zum Anschlag festschrauben, um den
Druckausgleich der Presse zu blockieren.
Beachten!
Die Hydraulikpumpe des Traktors wird je nach der Belastung der Presse eingestellt.
(Abb.5-7)