1 minute read

im zusammengeklappten Zustand...............................6 Umbau von Front- Heckkombination

6 5

41

42

Kabel zu Anbaubock führen. Kabel mit Haltungsschelle (D=10) an Abdeckhaube und Anbaubock festschrauben (M6x16)(5). Vorhandene Scheiben verwenden. (Abb.41)

Der Kabelsatz ist mit Kabelbindern an der Lichtleiste vormontiert(6). Überschüssige Kabellänge in der Lichtleiste mit Kabelbindern verstauen. (Abb.42)

Verwendung als gezogene Front-Heckkombination

74228

3

5 4

44

DISCO8550CPlus / 8550C/ 8550C-T/ 8500C

X

1

DISCO8550Plus / 8550

1 45 43

Die beiden Seitenmähwerke an den Auslegern befestigen. Dabei den Bolzen(3) in der inneren Bohrung der Ausleger montieren und mit der Lasche(5) sichern. Die Sicherungsschrauben(4) montieren. Das Frontmähwerk in den Accord-Kuppler der Fronthydraulik einhängen und sichern. (Abb.44)

DISCO8550CPlus / 8550C/ 8550C-T/ 8500C

Grundeinstellung X = ca. 80 mm (Abb.45)

DISCO8550Plus / 8550

Grundeinstellung X = ca. 50 mm (Abb.46)

X

46

7

9

9 8

10

9 47

Hydraulikschläuche links(7) und rechts(8) demontieren und Winkelstutzen(9) mit Verschlussstopfen(10) verschließen. (Abb.47,48)

Die Gelenkwellen(11) mit der Kupplungsseite am Hauptgetriebe und danach an den Seitenmähwerken aufstecken und mit den Klemmschrauben sichern. (Abb.49)

Die Gelenkwelle des Frontmähwerks mit der Kupplungsseite am Hauptgetriebe und danach am Frontmähwerk aufstecken. Gelenkwellenschutz durch Einhängen der Ketten gegen Mitlaufen sichern.

74228

11 48

49

M04 0080 0947 117.5

Hinweis!

Beim Gebrauch des Mähwerks als gezogene Front-Heck-Kombination wird für das Frontmähwerk die Gelenkwelle M04 0080 (0947 117.5) benötigt!

50

This article is from: