1 minute read

Steuerung montieren DISCO8550Plus/ 8550/8500C.................................6

1 1

1

2

3 Vorwort

BESONDERS ZU BEACHTEN

Beachten Sie auch, dass in den folgenden Kapiteln das CLAAS Scheibenmähwerk auch Maschine oder nur Mähwerk genannt wird. Die Hinweise in dieser Betriebsanleitung müssen zur Abwendung von Gefahren von allen Personen gelesen und beachtet werden, die diese Maschine einsetzen, warten, instandhalten oder kontrollieren. Zur besseren bildlichen Darstellung wurden einige Schutzeinrichtungen, -abdeckungen nur für diesen Zweck entfernt. Alle Schutzeinrichtungen, -abdeckungen müssen angebracht sein bevor die Maschine in Betrieb genommen wird! Lesen Sie insbesondere die Abschnitte »Zur Sicherheit« und »Vor Inbetriebnahme«.

Die Verwendung von Ersatzteilen, Zubehör und Zusatzgeräten, die nicht original von CLAAS stammen und nicht von CLAAS geprüft und freigegeben sind, können konstruktiv vorgegebene Eigenschaften der CLAAS-Maschine oder ihre Funktionstüchtigkeit negativ verändern und dadurch die aktive und/oder passive Fahrsicherheit sowie Arbeitssicherheit (Unfallschutz) beeinträchtigen. Für Schäden, die insoweit durch die Verwendung von Nicht-CLAAS-Original-Teilen, -Zubehör und -Zusatzgeräten entstehen, ist jedwede Haftung von CLAAS ausgeschlossen. Technische Angaben, Maße und Gewichte verstehen sich mit entsprechenden Toleranzen. Vorn, hinten, rechts und links gilt immer in Fahrtrichtung.

TYPENSCHILD

Bei allen Ersatzteilbestellungen und technischen Rückfragen die Maschinennummer (Fz-Ident-Nr.)(2), den Typ und die Seriennummer angeben. Dieses ist erforderlich, da es sonst zu Ersatzteilfalschlieferungen führen kann. Das Typenschild(1) mit der Maschinennummer (Fz-Ident-Nr.)(2) ist links am Rahmen befestigt. (Abb.1,2)

2

This article is from: