1 minute read

WIEDEREINBAU DER LAUFBUCHSEN.......................................................................................................................A3

Zylinderkopf und Ventile

Innendurchmesser des Kipphebels ..20,065 - 20,115 mm Max. Abnutzung................................................20,16 mm

Überprüfung der Stößel

– Die Stößel (A) ausbauen und reinigen. für den Wiedereinbau kennzeichnen.

134hsm10 Bild 6

A

– Außendurchmesser der Stößel messen. Bei Abweichung vom Sollwert Stößel auswechseln. Einzuhaltender Wert: Außendurchmesser Stößel ...................31,61 - 31,64 mm – Stößelspiel in der Bohrung messen. Einzuhaltender Wert: Durchmesser der Bohrung (im Block)..............................................31,70 - 31,75 mm Stößelspiel und Bohrung ..........................0,06 - 0,13 mm – Den Kopf der Stößellagerfläche überprüfen. Bei flachem oder konkavem Kopf den Stößel auswechseln und die Nockenanläufe der Nockenwelle überprüfen.

134hsm11 Bild 7

Zylinderkopf und Ventile

Messung des Ventileinzugs

Die Messungen in einem Abstand von höchstens 3 mm zum Rand des Ventilkopfs vornehmen. – Die Messwerte (A) von den 2 Einlass- und Auslassventilen vergleichen. Sicherstellen, dass die Abweichung innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte liegt.

Hinweis: Liegt bei einem Zylinder ein einseitiger Ventilverschleiß vor, Bohrmaßabweichungen der Ventilbrücken überprüfen.

Einzuhaltender Wert: • Einlassventil Einzug in Zylinderkopf ..............................0,77 - 1,27 mm Max. Abnutzung..................................................1,77 mm • Auslassventil Einzug in Zylinderkopf ..............................0,81 - 1,31 mm Max. Abnutzung..................................................1,81 mm Maximale Abweichung für ein Ventilpaar pro Zylinder........................ .........................................0,3 mm

A

131hsm33 Bild 9

Planheit des Zylinderkopfs

– Mit einem Haarlineal und einem Keilesatz die Planheit des Zylinderkopfs überprüfen. An verschiedenen Stellen längs, quer und diagonal messen. Einzuhaltender Wert: Maximal zulässige Abweichung auf gesamter Länge oder Breite ..................................................................0,08 mm Maximal zulässige Abweichung auf gesamter Länge von 150 mm...............................................................0,03 mm

Hinweis: Wenn die Abweichung der Planheit nicht innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte liegt, den Zylinderkopf reparieren oder auswechseln.

132hsm05 Bild 10

This article is from: