
2 minute read
Rampe, elektrisch: Kontrolle, Reinigung
from Case 788-1188 Ditchcleaning Attachment (Uzbekistan) Parts Catalogue Manual 7-4080 - PDF DOWNLOAD
Rampe, elektrisch: Kontrolle, Reinigung Elektrische Rampen: Kontroll- und Reinigungsanweisungen Gefahr
Unfallgefahr bei Fehlfunktion, mangelnder Kontrolle, Fehlbedienung und äußeren Beschädigungen der Rampe, Lift- und Hebeeinrichtungen. ▶ Reparatur nur von qualifizierter Fachwerkstatt durchführen lassen. ▶ Rampe, Lift‐ und Hebeeinrichtungen regelmäßig kontrollieren. ▶ Rampe, Lift‐ und Hebeeinrichtungen einmal täglich betätigen. ▶ Mit der Bedienung vertraut machen.
Warnung
Einklemm- und Quetschgefahr der Finger und Hände beim Schließen oder Öffnen von Klappen, Klapprampen, Luken, Deckeln oder Stoßecken. ▶ Von außen fassen. ▶ Wenn vorhanden am Griff fassen. ▶ Auf andere Personen achten. Selbsthilfe
Rampe, elektrisch: Kontrolle, Reinigung
Nützliche Hinweise
Bei Reinigungs und Wartungsarbeiten muss die Zündung ausgeschaltet sein.
Hinweis
Die kleine Wartung (Sicht‐ und Funktionsprüfung) ist wöchentlich durchzuführen. Bei Bedarf kann diese Tätigkeit auch in kürzeren Abständen durchgeführt werden, wenn die Verschmutzung zunimmt.
Sachschadenhinweis
Um Beschädigungen an den Bauteilen zu vermeiden dürfen keine Hochdruckreiniger verwendet werden.
Hinweis
Keine Lösungsmittel, Alkohole oder säurehaltige Reinigungsmittel verwenden! Reinigungs‐ und Schmierstoffe sind den Wartungs‐ und Betriebsstofflisten zu entnehmen. Auskunft erteilt jeder OMNIplus‐ServicePartner.
Sichtkontrolle Kassettenrampe, innenliegende Rampe:
▶ Wasserablauf kontrollieren, ggf. öffnen und reinigen.
Hinweis
Eventuelle Wasseransammlungen müssen ungehindert ablaufen können.
M86.00-0594-71 ▶ Rampe auf äußere Beschädigungen kontrollieren. ▶ Klappe (1) auf Beschädigungen kontrollieren.
Selbsthilfe
Rampe, elektrisch: Kontrolle, Reinigung
▽ Wird eine Beschädigung festgestellt: ▶ Instandsetzung nur in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen lassen.
Funktionskontrolle der Klappenmechanik:

M86.00-0594-71 ▶ Klappe (1) von Hand öffnen und schließen.
Hinweis
Die Klappe muss im geschlossenen Zustand durchgehend an der Kassette anliegen. ▶ Eventuelle Schwergängigkeit beseitigen.
Funktionskontrolle Kassettenrampe:

M86.00-0602-71 ▶ Trittplatte ausfahren. ▶ Bei ausgefahrener Trittplatte den Kniehebel (A) auf sicheren Sitz kontrollieren.
◁ Bei Belastung der Trittplatte darf der Kniehebel (A) nicht einknicken. ◁ Die Kerbe (B) muss mit der Markierung (C) übereinstimmen.
Kassettenrampe Belastungstest durchführen:

M86.00-0603-71 ▶ Ausgefahrene Trittplatte (3) begehen. ◁ Bei Belastung darf sich die Trittplatte (3) nicht absenken.
Kleine Reinigung der Kassettenrampe:

M86.00-0596-71 ▶ Linkes und rechtes Klappenscharnier auf Beschädigung oder Verschmutzung kontrollieren. ▶ Verschmutzungen durch Nassreinigung und/oder Druckluft beseitigen. ▶ Anschließend Scharniere schmieren. ▶ Trittplatte ausfahren und Belastungstest durchführen. Selbsthilfe
Rampe, elektrisch: Kontrolle, Reinigung
Kleine Reinigung der innenliegenden Rampe:

M86.00-0487-71 ▶ Klappe öffnen. ▶ Linkes und rechtes Klappenscharnier auf Verschmutzung kontrollieren. ▶ Verschmutzungen durch Nassreinigung und/oder Druckluft beseitigen. ▶ Anschließend Scharniere schmieren. ▶ Kurbelansatz (2) reinigen. ▶ Trittplatte ausfahren und Belastungstest durchführen.