di e d e uts c h e p r e s s e a ka d e m i e f e r nstu dium
32
stu dium
porträt
Dozenten und Autoren der Studienbriefe Christian Arns
Dr. Dr. Niels Albrecht
Deutsche Presseakademie
Politik- und Beratungsgesellschaft mbH
war Pressesprecher im Bundesjustizmi-
ist Dozent im Rahmen der Ausbildung
nisterium, in einem Landesministerium
»Kommunikationsmanager (depak)«
und im Europawahlkampf. Er berät Un-
und »PR-Berater (PZOK)«. Als geschäfts-
Akademieleiter,
Dozent, Albrecht & Thron Management,
ternehmen und Verbände in Kommuni-
führender Gesellschafter der Beratungs-
kationsfragen und hat für PR-Agenturen gearbeitet. Als Journalist war
gesellschaft Albrecht & Thron verantwortet er zahlreiche Mandate,
Arns bei verschiedenen Regionalmedien, bei der taz, beim Hörfunk so-
u. a. für Verbände und Ministerien.
wie Chefredakteur einer kommunalpolitischen Fachzeitschrift.
Christoph Ringwald
MEDIEN KOMMUNIKATION FÜHRUNG
kommunikation, Heraeus
entwickelt und realisiert als Coach und
verantwortet seit 2011 beim Edelmetall-
Berater mit seiner Agentur MEDIEN
und Technologiekonzern Heraeus die
KOMMUNIKATION FÜHRUNG firmenin-
Wirtschafts- sowie die Nachhaltigkeits-
Leiter Wirtschafts- und Sozial-
Mitinhaber, Medientrainer und Coach,
e-learning seminare
Conrad Giller
terne und offene Seminare, Coachings
kommunikation. Neben Stationen als
und Beratungen zum Thema »Konflikt und Kommunikation in der Öf-
Pressesprecher der Stiftung Lesen, Mainz, und als Senior Berater bei
fentlichkeit und im Team«. An der Deutschen Presseakademie führt er
Scholz & Friends Agenda, Berlin, leitete Ringwald unter anderem fünf
Kommunikations- und Medientrainings durch.
Jahre die Kommunikation der Berliner Multimediaagentur Pixelpark.
Michael Geffken
Ingrid Moorkens
School of Media
Ausschnitt GmbH
ist Direktor und Geschäftsführer der
ist Mitglied der Geschäftsführung bei
Leipzig School of Media und dort ver-
Ausschnitt Medienbeobachtung, einem
antwortlich für vier berufsbegleitende
der führenden Full-Service-Anbieter für
i n hou s es ch u lu ng e n
Direktor und Geschäftsführer, Leipzig
Masterstudiengänge in den Bereichen
Medienbeobachtung und Medienreso-
Medien und Kommunikation. Davor war er u. a. Chefredakteur der
nanzanalyse in Deutschland. Ingrid Moorkens schreibt zum Thema
Fachzeitschrift werben & verkaufen und Korrespondent der Wirt-
»Medienbeobachtung und Medienevaluation«.
schaftsWoche in München.
tag u ng e n
Leiterin Mediaanalyse,
Christiane Hansteins
Christoph Kamps
Publizistin
K-MB Agentur für Markenkommunika-
PR-Coaching, Fachbuchautorin und studierte
Geschäftsführer, tion GmbH
Wirtschaftswissenschaften
und Romanistik an der Universität Frei-
war zuvor Unitleiter bei Häberlein & Mau-
burg i. Br. Nach Führungspositionen in
erer AG, Consultant bei der Agentur Brains
agb
renommierten PR-Agenturen (u. a. Weber Shandwick) ist sie seit 2001 freie Beraterin für PR- und Kommunikati-
und Lehrbeauftragter an der FU-Berlin für den Bereich politische Kommunikationen.
onsthemen und leitet als ausgebildete Trainerin und Coach Seminare und Workshops zum Thema PR und Kommunikation.
www.depak.de/studium/fernstudium