Unternehmenskommunikation 4.0
Internationale Unternehmens kommunikation
Berlin München
Berlin 13. – 14.5.2019 München 8. – 9.11.2018 | 7. – 8.11.2019
Erfolgreich kommunizieren in Netzwerkstrukturen 23.5.2019 12.11.2018 | 4.11.2019
Programm –– –– –– ––
Teilnehmer: 6 bis 15 Programm
10:00 – 18:00
Vergleich Kommunikations- und Abstimmungswege in linearen vs. Informationsaustausch in netzwerkbasierten Strukturen Wie verändert Enterprise 2.0 die Grundmuster der Kommunikation? Welche Social-Collaboration-Tools eignen sich am besten zum aktiven Mitmachen im Unternehmen? Welche Vorteile hat Zusammenarbeit jenseits von Zuständigkeiten und Positionen für die Unternehmenskommunikation? Wie kann man Working out Loud als Toolset in den Kommunikationsalltag integrieren?
–– –– –– –– –– ––
Preis: 1.290 Euro*
1. Tag: 10:00 – 18:00 | 2. Tag: 9:00 – 17:00
Grundlagen und Voraussetzungen der Internationalen Unternehmenskommunikation Richtlinien zur Erstellung einer Internationalen Kommunikationsstrategie Social Media und Digitale PR im internationalen Einsatz: Trends und Tools Organisation und Koordination von internationaler Kommunikation Besonderheiten einzelner Medienmärkte und länderspezifische Botschaften Krisen-PR im internationalen Umfeld
Seminare
––
Preis: 890 Euro*
96 Silvia Hänig ist Dipl.-Kauffrau und war vor der Gründung ihrer eigenen Beratung bei den internationalen Netzwerk-Agenturen Maisberger WhiteOaks sowie Waggener Edstrom in leitenden Positionen für internationale Konzerne tätig. Seither lenkt sie mit iKOM Strategische Kommunikation im Netzwerkverbund Kommunikationsprojekte auf Top-Management-Ebene. Ihr Beratungsfokus liegt dabei auf proaktivem Issue Management, Neupositionierung von Technologie-Unternehmen im digitalen Umfeld sowie auf Executive / Social und Gender Positioning in vernetzten Arbeitsumgebungen.
Andres Wittermann ist Gründer von LEWIS Deutschland und leitet das Tagesgeschäft aller LEWIS Büros in der EMEA-Region und Lateinamerika. Er ist verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsstandards auf Kundenservice-Ebene sowie in allen anderen Business-Bereichen. Der Aufbau neuer Büros im süd- und osteuropäischen Raum sowie die Implementierung einer Corporate PR Division ist ein weiterer Zweig seiner Tätigkeit. Gleichzeitig leitet er das Business Development von LEWIS in Europa.
Methode
Impulsvortrag, Gruppenarbeit, Use Cases, Working out Loud.
Methode
Lernziel
räsentationen, Übungen, Diskussionen und AnalyP sen, Gruppenarbeiten. Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse schnell und unkompliziert auf den eigenen Arbeitsalltag zu übertragen.
eben der Theorie werden Beispiele aus der allN täglichen Praxis sowie Werkzeuge der modernen internationalen PR vorgestellt. Gruppenaustausch und Diskussionen prägen das Seminar.
Lernziel
iel ist es Ihnen zu vermitteln, wie Sie Ihre länderZ übergreifende Kommunikation möglichst effizient gestalten, ohne die lokalen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.
Zielgruppe
Unternehmens- und Pressesprecher sowie Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben von Unternehmen, Verbänden, Institutionen und PR-Agenturen, die international tätig sind.
Zielgruppe
Team,- Abteilungsleiter, Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmenskommunikation, Community-Management und Marketing. Alle diejenigen, die für die interne Kommunikation verantwortlich sind und bereits erste Erfahrungen mit Netzwerkstrukturen gemacht haben.
Viele Pressestellen sind entlang kommunikativer Angebote organisiert, es wird höchste Zeit für ein Out-of-the-Box Denken. Silvia Hänig
Eine ausgezeichnete Einführung in die Welt der Internationalen Unternehmenskommunikation – immer spannend, anschaulich, reflektiert und mit einem hohen Maß an Erfahrung präsentiert. Neill Busse, Rittal GmbH & Co. KG
seminare@depak.de | www.depak.de/seminare | Tel. +49 (0)30 - 44 72 95 09
* Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. | Auch als Inhouse-Seminar buchbar.
Teilnehmer: 6 bis 12