Depak Programm 2019

Page 111

Kommunikationsstrategien für Infrastrukturprojekte

Grundlagen der ­Finanzkommunikation

Berlin

Berlin

Durch Partizipation zum Erfolg 28. – 29.10.2019

Teilnehmer: 6 bis 12 Programm –– –– –– –– ––

1. Tag: 10:00  – 18:00 | 2. Tag: 9:00  – 16:00

Wutbürger 1: Woher kommt die Wut? Wutbürger 2: Konflikte als Geschäftsmodell Do‘s und Don’ts bei der Kommunikation von Infrastrukturprojekten Zwischen Shareholdern und Stakeholdern: Die Schlüsselrolle der Kommunikation Intelligente Organisation von Partizipation und Interessen­ ausgleich Fallbeispiele aus der Praxis und aktuelle Infrastrukturprojekte Gemeinsames Brainstorming zu individuellen Kommunikationskonzepten

Teilnehmer: 6 bis 15 Programm –– –– –– –– –– ––

Preis: 1.290 Euro*

1. Tag: 10:00  – 18:00 | 2. Tag: 9:00  – 17:00

Einbindung der Finanzkommunikation in den generellen ­Kommunikationsmix Umgang mit den wichtigsten Playern der Zielgruppe: Privatkunden/ -anleger, Analysten, institutionelle Investoren, Journalisten Tools und Kanäle der Finanzkommunikation Pflichtprogramm: Ad hoc Publizität, Hauptversammlung, Geschäftsbericht Transaktionsbezogene Kommunikation: M&A, Börsengang, Anleihebegebung Die 10 Todsünden in der Finanzkommunikation

Seminare

* Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. | Auch als Inhouse-Seminar buchbar.

–– ––

Preis: 1.290 Euro*

16. – 17.5.2019 | 11. – 12.11.2019

111 Rainer Knauber leitet seit Anfang 2013 die Konzernkommunikation der GASAG Berliner Gaswerke AG. Zuvor war Knauber Generalbevollmächtigter der Vattenfall Europe AG. In den 1990er Jahren war der gelernte Redakteur unter anderem als saarländischer Regierungssprecher und als Sprecher des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen GASAG Berliner Gaswerke AG tätig.

Dr. Kay Baden ist Partner der edicto GmbH und berät Kunden bei allen Fragen der Unternehmensund Finanzkommunikation. Er war zuvor u.a. Generalbevollmächtigter der TUI AG sowie als Vorstand und Parter von Kirchhoff Consult tätig.

Methode

Methode

eben umfassender Einführung erfolgen zahlN reiche Praxisbeispiele zur Vertiefung, wobei auch internationale Aspekte Berücksichtigung finden.

Lernziel

ermittlung von Grundlagen im Bereich FinanzV kommunikation, Erweiterung der Toolbox für eine gute Finanz- und Wirtschaftskommunikation.

Zielgruppe

ntscheider und Mitarbeiter von nationalen und E internationalen Unternehmen, die ihre Finanzkommunikation im deutschsprachigen Raum ausbauen und optimieren wollen.

Lernziel

Zielgruppe

heoretische Wissensvermittlung und praktische T Übungen anhand von realen Fallbeispielen auch aus dem Teilnehmerkreis, Arbeit in Kleingruppen, Diskussion, gemeinsame Erarbeitung von Konzeptionen, Erfahrungsaustausch. ie entwickeln Verständnis für die Besonderheiten S der Infrastrukturkommunikation und erarbeiten strategisch nachhaltige Kommunikationskonzepte. eschäftsführer von Unternehmen der EnergieG und Immobilienbranche, des produzierenden Gewerbes und Vertreter von Kommunen und Verbänden sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Kommunikation und Marketing.

Dieses Seminar liefert weit über das eigentliche Thema hinaus interessante und praktische Hinweise und Informationen zum kommunikativen Umgang mit „schwierigen“ Themen. Frank Hadamczik, STADT UND LAND Wohnbauten-GmbH

Dr. Sönke Knop als geschäftsführender Gesellschafter der 2003 gegründeten edicto GmbH betreut Knop deutsche und internationale Kunden in Fragen der Investor Relations und Public Relations – von der Positionierung bis zum Geschäftsbericht.

Finanzkommunikation - für Geisteswissenschaftler oftmals mit Überwindung verbunden. Wesentliches Fazit: Wir müssen nicht alles können. Aber Wesentliches in Form von Begriffen und Grundlagen sollten wir beherrschen. Die wurden vermittelt – sehr anschaulich, mit vielen Praxisbeispielen. Sirin Emre, Deutsche Post AG

seminare@depak.de | www.depak.de/seminare | Tel. +49 (0)30 - 44 72 95 09


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.