TVK-FUSSBALL Nr.10 13/14

Page 1

23. Jahrgang · SAISON 2013/2014

Sonntag, 08. Dezember 2013 14.30 Uhr TV Köndringen - SF Eintracht Freiburg Bezirksliga Freiburg

Sonntag, 08. Dezember 2013 12.30 Uhr TV Köndringen II - SF Eintracht Freiburg II 2. Kreisliga B Staffel 8

TV KÖNDRINGEN 1920 E.V. · ABTEILUNG FUSSBALL

TVK - FUSSBALL Nr.10


Impressionen

2


Grußwort und Kommentar des Abteilungsleiters

Abteilungsleiter

Harald Meier seit 2010 Tel.: 07644 / 6878

Der TVK begrüßt recht herzlich den Schiedsrichter des Spiels Raphael Faller Wir wünschen dem Unparteiischen bei siner Entscheidungen eine glückliche Hand sowie einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Heimfahrt.

Liebe Fußballfreunde, zum heutigen letzten Heimspiel im Jahr 2013 in der Bezirksliga gegen darf ich Sie herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß an unsere Gäste, dem mitgereisten Anhang und dem Schiedsrichter des heutigen Spieles. In dem zu Ende gehenden Jahr ist sehr viel passiert mit dem Fußball in Köndringen. Was sich bereits in der letzten Winterpause abgezeichnet hat und mit unseren Mitteln nicht zu vermeiden war, war der Abstieg aus der Landesliga in die Bezirksliga. Zum Start in die Bezirksliga hat dann ein großer Umbruch im Bereich der Aktiven stattgefunden, ein Trainer wurde verpflichtet, der seit langer Zeit wieder mal aus den eigenen Reihen kam. Junge Spieler haben Verantwortung in der Vorstandschaft übernommen. Es war den Verantwortlichen allen klar, dass diese Saison sehr schwierig werden wird und sich alles erst finden muss. Doch ich denke, so langsam kommt alles zusammen und auch sportlich bin ich zuversichtlich, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Neben der verständlichen Kritik über die Entscheidungen haben wir jedoch sehr viel Zuspruch erhalten für den Weg, den wir mittlerweile gehen. Und nur über diesen Weg kann der Fußball in Köndringen langfristig gesichert werden.

Am Ende des Jahres ist es auch mal Zeit, Danke zu sagen für die Arbeit und Unterstützung, die für die Fußballabteilung eingebracht wird. Ich möchte mich bei unseren Aktiven und unseren Trainern bedanken, die selbst in schwierigsten Situationen zusammenhalten, sich in die Vereinsarbeit einbringen und für den Fußball, Veranstaltungen usw. sehr viel Zeit und Engagement aufbringen, was nicht immer als selbstverständlich angesehen werden kann. Was wäre jedoch der Fußball ohne die vielen Helfer drum herum, sei das bei Thekendiensten, Kassieren, Kochen , Arbeiten auf dem Sportplatz, Durchführung von Veranstaltungen usw.., die erst ermöglichen, dass ein reibungsloser Ablauf der Fußballspiele stattfinden kann und sich die Sportanlage immer in einem guten Zustand zeigt. Ich möchte hier keine Personen herausstellen, denn nur alle zusammen, der eine weniger, der andere mehr, trägt dazu bei, dass alles so funktioniert. Wobei wir natürlich froh wären, wenn wir noch mehr tatkräftigte Helfer bekommen würden, insbesondere wenn sich noch Jugendtrainer finden würden, die unsere Jugendarbeit begleiten. An alle Helfer ein ganz herzliches Dankeschön für ihre Arbeit

verbunden mit der Hoffnung, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit eurer Unterstützung rechnen können. Ein besonderer Dank an unsere Zuschauer, die uns auch in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben und die Mannschaften immer wieder aufmuntern, weiter zu machen und den Erfolg zu suchen. Danke an den Förderkreis der Fußballabteilung für die finanzielle Unterstützung der gesamten Fußballabteilung und an unsere beiden Damen, die für die hervorragende Stadionzeitung verantwortlich zeigen. Danke auch an alle unsere Sponsoren, Gönnern und Freunde der Fußballabteilung. Durch ihre Unterstützung ist gewährleistet, dass die Fußballabteilung ihre Arbeit, insbesondere auch im Jugendbereich, auf einer soliden Grundlage verwirklichen kann. Danke aber auch an den Betriebshof der Gemeinde Teningen für die Unterstützung bei der Pflege der Plätze. Hier finden wir immer ein offenes Ohr für unsere Probleme und auch immer ein Lösung. Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches und frohes Fest und einen guten Start in das neue Jahr und freue mich, im nächsten Jahr wieder alle gesund wieder zu sehen. Harald Meier 3


4


Der Trainer hat das Wort Trainer: Thorsten Kranzer Trainer der I Mannschaft seit 1. Juli 2013 Tel.: 0171 / 484 905 8 E-Mail: t.kranzer@sh-business-com.de

Liebe Fans und Zuschauer des TV Köndringen, zum letzten Heimspiel in diesem Jahr gegen Eintracht Freiburg darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Einen besonderen Gruß an unsere Gäste und den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Nachdem wir den enorm wichtigen Heimsieg gegen Glottertal einfahren konnten, stand unter der Woche das Nachholspiel bei der SG Wasser/Kollmarsreute an. Bei -5 Grad und schwierigem Boden war es ein Spiel zum vergessen…. In der Pause lag man 1-3 hinten und keiner wusste warum, denn alle Tore schoss man sich selbst ins Netz. Gleich nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit fiel das 1-4 und damit war das Spiel entschieden.

Was viel schlimmer wiegt als die Niederlage sind die vielen Verletzten in diesem Spiel. Marcin Anulewicz, Dustin Steinle, Markus Neuer und Mazlum Alpar verletzten sich schwer und somit fuhren wir mit einem Minikader nach Bingen. So erklärt sich die 6-0 Klatsche von selbst, den die Gastgeber, gespickt mit höherklassigen Akteuren hatten leichtes Spiel. Mit unserem kleinen Kader war es nicht möglich die Ausfälle von Anulewicz, Steinle und Lars Storz Renk zu kompensieren.

ausgewechselt werden, als dann auch noch Markus Neuer in der Pause raus musste nahm das Unheil seinen Lauf. Heute ist ein ganz wichtigen Spiel gegen die Eintracht aus Freiburg, es bleibt zu hoffen, das sich der ein oder andere Spieler diese Woche wieder fit meldet, damit wir heute nochmal alle Kräfte mobilisieren können und die Punkte in Köndringen bleiben. Thorsten Kranzer

Zu allem Überfluss verletzte sich gleich am Anfang Andreas Haberstroh schwerer und musste

5


IMPRESSUM HERAUSGEBER Förderkreis TV Köndringen · Abteilung Fußball e.V. 1991 VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT Gert Engler, Vorsitzender REDAKTION Ute Buderer, E-Mail: Ute.Buderer@gmx.de TEXTBEITRÄGE Bernd Schmidt, Thorsten Kranzer, Marvin Weber, Harald Meier, Willi Lehmann, Egemen Atilgan Philipp Weiler, und Lars Storz-Renk FOTOS Heike Storz, Kevin Holdermann ANZEIGEN Eva Meier DRUCK BLUMoffsetDRUCK, Teningen TVK - FUSSBALL erscheint zu jedem Heimspiel der I Mannschaft 6


SV RW Glottertal

SG Wasser/Kollmarsreute

SV BW Waltershofen

0:2

0:3

5:1

1:0

4:3 08.12. 09.03. 23.03. 13.04. 30.04. 11.05. 24.05.

4:1

FC Neuenburg

14.12.

T

FV Herbolzheim

15.03

SV Au-Wittnau

30.03.

SV Heimbach

19.04.

3:0

2:1

1:1

2:0

FV Sasbach

04.05.

0:3

1:3

2:2

PTSV Jahn Freiburg

18.05.

3:1

1:1

2:0

SV BW Waltershofen

01.05.

1:0

6:1

1:0

1:6 0:3

1:0

1:3

1:0

V

3:2

3:0

2:1

6:0

1:1

2:2

4:1

K

4:1

3:1

SV RW BallrechtenDottingen

PTSV Jahn Freiburg

3:5

FC Denzlingen 2

FV Sasbach

SG Prechtal/Oberprechtal

SV Heimbach

0:1

SV Mundingen

SV Au-Wittnau

2:4

VfR Pfaffenweiler

FV Herbolzheim

0:0 6:0

SV Biengen

SF Eintracht Freiburg

FC Neuenburg

TV Kรถndringen

SV Biengen

TV Kรถndringen

BEZIRKSLIGA Freiburg - Saison 2013/14

0:0

1:1

0:1

6:2

1:0

2:2

5:3

5:0

1:1

1:2

2:0

4:1

3:0

1:2

1:1

1:2

3:1

2:2

5:0

4:1

1:2

3:0

1:3

5:1

N

1:2

5:0

5:0

0:0

D

1:1

7:1

0:0

4:3

4:3

N

4:1

0:0

SV RW Glottertal

4:3

SF Eintracht Freiburg

1:1

1:4

VfR Pfaffenweiler

1:1

2:0

3:1

SV Mundingen

3:0

0:3

4:3

SG Prechtal/Oberprechtal

3:0

FC Denzlingen 2

2:5

4:3

SV RW Ballrechten-Dottingen

2:3

2:4

3:5

SG Wasser/Kollmarsreute

5:2

4:2

2:3

1:3

1:1

0:3

1:4

4:2

0:5

1:1

4:2

0:1

2:1

0:2

2:2

4:1

2:0

0:1

1:2

1:1

0:3

1:2 1:3

2:2

R

2:5

1:3

I

4:0

3:6

N

3:1

3:2

2:4

0:1

G

2:0 5:4

8:1

4:0

0:2

3:2

2:1

2:2

1:1

8:4

2:2

6:1

6:0

2:2

5:1

2:1

2:1

E

1:4 4:3

4:1

7


TV KÖNDRINGEN 1920 e.V. - ABTEILUNG FUSSBALL Abteilungsleiter: Harald Meier Sportl. Leitung: Stellvertreter: Thomas Nägele Kassenwart: Jugendleiter: Stellvertreter:

Ralf Huber Marvin Weber Karsten Kranzer

Poststelle :

Willi Lehmann Haupt str. 34 79331 Teningen-Köndringen E-Mail: willi-lehmann@web.de

Homepage: www.tv-koendringen-fussball.de

Portrait

Gründerjahr: 1920 Abteilung Fussball: 1955 Stadion: Elzstadion Mitglieder (Gesamtverein): ca. 1300 Abteilung Fussball: ca. 350

Sportliche Erfolge:

Bezirksmeister C-Klasse: Meister C-Klasse: Meister Kreisliga B 1: Aufstieg Kreisliga A nach Relegation: Meister Kreisliga A 1: Aufstieg Bezirksliga nach Relegation: Aufstieg Landesliga nach Relegation: Aufstieg der II Mannschaft Kreisliga A:

1960/61 1971/72 1989/99 1998/90 2001/02 2004/05 2006/07 2007/08

Bezirksligaaufgebot des TV Köndringen Saison 2013/14

Hintere Reihe von l.: Lars Storz-Renk, Mazlum Alpar, Tobias Lühring, Michael Büchner, Andreas Kühn,Karsten Kranzer, Hauptsponsor Edgar Trautmann. Mittlere. Reihe von l.: Torwarttrainer Ralf Huber, Dusty Storz-Renk, Marc Dengler, Mikel Keller,Stefan Trautmann, Tobias Stettner, Adrian Winski, Trainer Thorsten Kranzer. Vordere Reihe von l.: Yvo Bührer, Dustin Steinle, Andreas Haberstroh, Daniel Ketterer, Markus Neuer, Marcel Ehrler. Es fehlt: Marcin Anulewicz.

Die Trikot-Sponsoren des TV Köndringen

8


Kader 2013/2014

Andreas Haberstroh (31) TORWART

Daniel Ketterer (20) TORWART

Mazlum Alpar (20) ABWEHR

Marcin Anulewicz (20) ABWEHR

Michael Büchner (28) ABWEHR

Marc Dengler (20) ABWEHR

Lars Storz-Renk (23) ABWEHR

Stefan Trautmann (26) ABWEHR

Yvo Bührer (25) Mittelfeld

Marcel Ehrler (21) Mittelfeld

Mikel Keller (19) Mittelfeld

Tobias Lühring (20) Mittelfeld

Markus Neuer(26) Mittelfeld

Dustin Steinle (20) Mittelfeld

Adrian Winski (29) Mittelfeld

Karsten Kranzer (26) STURM

Andreas Kühn (29) STURM

Dusty Storz-Renk (21) STURM

Ralf Huber (43) TORWART-TRAINER

Thorsten Kranzer (36) TRAINER

LPN

Lehmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater 9


I Mannschaft Tabelle - Spieltage Bezirksliga Freiburg

PL. Mannschaft

Sp. G U

V

Torv.

Div. Pkt.

1 SG Prechtal/Oberprechtal 18 12 2 4

47 : 28 19

38

2 FV Herbolzheim

16 9 4 3

35 : 17 18

31

3 SV Au-Wittnau

16 9 3 4 41 : 21 20 30

4 FV Sasbach

16 9 3 4

40 : 25 15

30

5 PTSV Jahn Freiburg

18 8 6 4

38 : 26 12

30

6 SG Wasser/Kollmarsreute 17 8 4 5

44 : 36

8

28

7 SV BW Waltershofen

17 8 4 5

33 : 25

8

28

8 SV Heimbach

17 8 3 6

32 : 25

7

27

9 FC Neuenburg

17 7 2 8

31 : 35 -4

23

10 SV Biengen

15 6 3 6

26 : 23

3

21

11 VfR Pfaffenweiler

17 6 3 8

25 : 39 -14

21

12 SV Mundingen

16 6 2 8

26 : 32 -6

20

13 TV Köndringen

18 5 3 10

30 : 46 -16

18

14 SV RW Ballr.-Dottingen

16 4 4 8

39 : 41 -2

16

15 SF Eintracht Freiburg

18 4 4 10

31 : 50 -19

16

16 FC Denzlingen 2

18 4 3 11

30 : 58 -28

15

17 SV RW Glottertal

16 2 3 11

29 : 50 -21

9

Datum

Der 21. Spieltag

Anstoß Spielpaarung

14.12.13 14:30 FC Neuenburg

- TV Köndringen

14:30 FV Herbolzheim - SV Mundingen

15.12.13 14:30 SG Wasser/Kollmarsr. - SV Ballrecht.-Dotti.

14:30 VfR Pfaffenweiler - SV Au-Wittnau

14:30 SF Eintr. Freiburg - SG Prechtal/Oberpr.

14:30 SV Biengen

- SV Heimbach

14:30 SV RW Glottertal - FC Denzlingen 2

14:30 SV BW Waltershofen - FV Sasbach

10

PTSV Jahn Freiburg - SPIELFREI

Der 19. Spieltag

Datum Spielpaarung

Erg.

30.11.13 FC Neuenburg

- SV Mundingen

4:1

01.12.13 VfR Pfaffenweiler

- FV Herbolzheim

0:1

SF Eintr. Freiburg

- SV Au-Wittnau

0:3

SV Biengen

- TV Köndringen

6:0

SV RW Glottertal

- SG Prechtal/Oberprech. 0 : 1

SV BW Waltershofen - SV Heimbach

0:0

SG Wasser/Kollmarsr. - FC Denzlingen 2

4:1

PTSV Jahn Freiburg

5:1

SV RW Ballrechten-Dottingen - SPIELFREI

- FV Sasbach

Der aktuelle Spieltag

Datum

Anstoß

Spielpaarung

08.12.13 14:30 SV BallrechtDottingen - PTSV J. Freiburg

14:30 FV Sasbach

14:30 FC Denzlingen 2 - SV BW Waltershofen

14:30 SV Heimbach

14:30 SV Biengen - SG Prechtal/Oberprechtal

14:30 TV Köndringen

- SF Eintracht Freiburg

14:30 SV Au-Wittnau

- FC Neuenburg

14:30 SV Mundingen

- VfR Pfaffenweiler

- SG Wasser/Kollmarsr. - SV RW Glottertal

FV Herbolzheim - SPIELFREI


Unser heutiger Gast: SF Eintracht Freiburg Vereinsinfo Gr체nderjahr: In der Liga seit Saison: Letzte Platzierung: Mannschaften: Jugend: Mitglieder: Jugendliche:

2003 Fusion Eintracht und Sportfreunde Freiburg 2012/13 9

Sportgel채nde: Clubzeitung: Trikotsponsor:

Weststadion und Fischermatte Sportjornal (5x j채hlich) Ristorante Bellosguardo

2 Aktive, AH und Frauen 26 Jugendmannschaften ca. 700 ca. 500

11


Maler- und Lackierfachbetrieb Thomas Mair

    

Fassaden- und Raumgestaltung Schimmelsanierung Bodenbeläge Sandstrahlarbeiten Lackierungen / Beschichtungen

Im Kleinfeldele 11 info@tm-maler.de

-

79359 Riegel www.tm-maler.de

Wir sind Partner des Sports.

Die Württembergische steht für individuelle Beratung – gemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich.

Versicherungsbüro Oliver Rösch n 40 Jahre Seit über vor Ort! er Ihr Partn

12

Brunnenstraße 8 79331 Teningen Telefon 07641 51680 www.wuerttembergische.de/ oliver.roesch


Saison 2013/14 - BEZIRKSLIGA Südbaden Datum So. 11.08.13 So. 18.08.13 Di. 20.08.13 So. 25.08.13 So. 01.09.13 Di. 03.09.13 So. 08.09.13 So. 15.09.13 Do. 03.10.13 So. 06.10.13 So. 13.10.13 Sa. 19.10.13 Sa. 26.10.13 So. 03.11.13 Mi. 27.11.13 So. 17.11.13

Heim SV RW Glottertal TV Köndringen SF Eintracht Freiburg TV Köndringen VFR Pfaffenweiler TV Köndringen SV Mundingen TV Köndringen SG Prechtal/Oberpr. TV Köndringen FC Denzlingen 2 TV Köndringen Ballrechten-Dottingen TV Köndringen SG Wasser/Kollmarsr. TV Köndringen

So. 24.11.13 So. 01.12.13 So. 08.12.13 Sa. 14.12.13 So. 09.03.14 Sa. 15.03.14 So. 23.03.14 So. 30.03.14 So. 13.04.14 Sa. 19.04.14 Mi. 30.04.14 So. 04.05.14 So. 11.05.14 So. 18.05.14 Sa. 24.05.14 So. 01.06.14

TV Köndringen SV Biengen TV Köndringen FC Neuenburg TV Köndringen FV Herbolzheim TV Köndringen SV Au-Wittnau TV Köndringen SV Heimbach TV Köndringen FV Sasbach TV Köndringen PTSV Jahn Freiburg TV Köndringen SV BW Waltershofen

Gast Tore TV Köndringen 4:3 SV Biengen 0:0 TV Köndringen 1:1 FC Neuenburg 2:4 TV Köndringen 1:1 FV Herbolzheim 0:1 TV Köndringen 3:0 SV Au-Wittnau 3:5 TV Köndringen 3:0 SV Heimbach 0:2 TV Köndringen 2:5 FV Sasbach 0:3 TV Köndringen 2:3 PTSV Jahn Freiburg 5:1 TV Köndringen 5:2 SV BW Waltershofen 1:0 RÜCKRUNDE SV RW Glottertal 4:3 TV Köndringen 6:0 SF Eintracht Freiburg 14.30 TV Köndringen 14.30 VFR Paffenweiler 14.30 TV Köndringen 14.30 SV Mundingen 14.30 TV Köndringen 14.30 SG Prechtal/Oberpr. 15.00 TV Köndringen 17.00 FC Denzlingen 2 18.30 TV Köndringen 15.00 Ballrechten-Dottingen 15.00 TV Köndringen 15.00 SG Wasser/Kollmarsr. 18.00 TV Köndringen 15.00

Kranzer 3

TVK - Torschützen

Kranzer 1 Kranzer, Eigentor Kranzer Kranzer 2, D. Storz-Renk Kranzer 2, Büchner, Anulewicz, D. Storz-Renk Kranzer 2, L. Storz-Renk Kranzer 3, Büchner, D. Storz-Renk Winski, Kranzer Trautmann D. Storz-Renk 2, Steinle, Winski

TVK – Spielerstatistik 1. Mannschaft Saison 2013/14 Name

Einsätze

Ein-

Aus-

Tore

Gelbe Karte

Gelb /Rot Karte

Rote Karte

Wechslung Alpar Mazlum Atilgan Egemen Anulewicz Marcin Büchner Michael Bührer Yvo Dengler Marc Engler Felix Ehrler Marcel Haberstroh Andreas

Keller Mikel Ketterer Daniel Kranzer Karsten Kühn Andreas Lühring Tobias Neuer Markus Schindler Paul Steinle Dustin Storz-Renk Dusty Storz-Renk Lars Trautmann Stefan Weber Marvin Winski Adrian

16 1 17 13 13 2 1 6 14 15 6 18 16 9 14 4 12 17 12

2

6 2 1 6 1 1 7 5 3 2 2 1

18 8 9

4 4 2 2

1 4 1 3 3 3 6 1 2 1 3 2

2 1

7 1 2

aktuell

Saisonbegin n

48 82

3

194

212

3

1 1

65

73 9

1

2 3 2

6 2 2 2

1 5 1

3 1

1 2

3

Saisonbegin n 7

Tore für den TVK

23 2 21 172 19 2 1 6 14 36 7 137 16 9 18 4 12 65 94

1 5 16

Spiele für den TVK

4 159 6

1

21 1 119

1 4

1

Gesamteinsätze und Tore in der 1. Mannschaft Stand: 01.12.2013

aktuell

1 2

1 19

35

6 4

1 11 5 4 2

WL

13


Spielbericht - I Mannschaft Vierter Sieg in Folge

Die Gäste fanden TV Köndringen - SV RW Glottertal - 4:3 (3:2) nun besser ins Spiel und das Der Anpfiff am vergangenen Spielgeschehen verlagerte sich Sonntag ertönte ein bisschen weitestgehend vom gegnerischen früher als erwartet, so waren Strafraum ins Mittelfeld. noch nicht alle Zuschauer Nach dem ersten Spieldrittel eingetroffen, als die Blau-Weißen konnte Glottertal einen zu gleich zu Beginn der Partie kurz geratenen Rückpass zum versuchten mächtig Druck auf das erneuten Ausgleich nutzen. Tabellenschlusslicht auszuüben. Köndringen war nun wieder die Die Mannen um Trainer Thorsten aktivere Mannschaft, kam aber Kranzer waren sich der Wichtigkeit erst in der letzten Minute der ersten dieser Partie bewusst, so wollte Halbzeit wieder gefährlich vor das die Mannschaft die Rot-Weißen Tor der Rot-Weißen. Wieder war aus dem Glottertal gleich spüren das schnelle Direktpassspiel im lassen, dass der TVK momentan Strafraum ausschlaggebend, als sehr gut aufgelegt ist. Winski den freistehenden D.StorzDer schwer zu bespielende Renk bediente, welcher per Heber Untergrund tat sein übriges dazu, die Führung zur Pause herstellte. dass an diesem Tag nicht der Nach dem Pausentee konnte der ansehnlichste Fussball geboten Zuschauer gewisse Paralellen werden konnte, doch Köndringen zur ersten Halbzeit erkennen. kombinierte, wo es möchlich war. Steinle mit der ersten Torchance Nach zwei guten Gelegenheiten auf Seiten der Gastgeber, doch von D.Storz-Renk und Anulewicz leider ohne Abschlussglück. Nur war es Dustin Steinle mit seinem Sekunden später nutze Glottertal ersten Saisontreffer, welcher seine dritte Gelegenheit zu einen schönen Spielzug mit Winski einem Treffer, als die Köndringer und K.Kranzer abschloss und die Hintermannschaft einen Führung erzielte. Gästespieler ohne Gegenwehr Nun ging es Schlag auf Schlag, den passieren ließ. Danach folgte innerhalb von vier Minuten fielen eine kurzweilige, starke Phase gleich drei Treffer. Glottertal glich der Gäste mit zwei gefährlichen sofort mit ihrem ersten Spielzug Möglichkeiten, welche Haberstroh und Torschuss zugleich nach dem im TVK-Tor jedoch sicher parierte. Anstoß aus. Nur zwei Minuten Die Blauhosen verloren jedoch später konnte der TVK erneut in nicht den Mut und konnten in Führung gehen, als D.Storz-Renk der 70.Spielminute abermals mit einem tollen Volleyschuss die Oberhand gewinnen. Der aus 25 Metern dem Gästekeeper lauernde Kranzer bediente nach Reger keine Chance ließ. einer langen Hereingabe aus der

14

Defensive den mitgelaufenen Winski, welcher unbedrängt einschieben konnte. Die letzten zwanzig Minuten sollten sehr nervenaufreibend für beide Fanlager werden. Der unebene Boden hatte einige Überraschungen parat und auch die Zweikampfhärte nahm deutlich zu. Kurz vor Ende der Partie war es D.Storz-Renk mit einem versuchten Heber, welcher in aller letzten Not von Torwart Reger entschärft werden konnte. Nach einem Eckball wurde es im Strafraum der Blauhosen nochmals brenzlig, als Haberstroh nach einem Kopfball den Ball erst im Nachfassen und Kampf mit dem Torpfosten zu fassen bekam. Alles in Allem war es jedoch ein verdienter Sieg gegen effiziente Gäste, welche weiter das Tabellenende zieren. Köndringen verschafft sich mit dem wichtigen Sieg eine gute Ausgangslage für die letzten vier Partien in diesem Kalenderjahr und steht erstmals seit dem dritten Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Aufstellung: Haberstroh, Alpar, Trautmann, Steinle (67. Bührer), Neuer (70. Kühn), Büchner, Winski, K.Kranzer, D.Storz-Renk, Keller, Anulewicz. Tore: 1:0 (21.) Steinle, 1:1 (22.) Wegener, 2:1 (24.) D.Storz-Renk, 2:2 (36.) Henin, 3:2 (45.) D.StorzRenk, 3:3 (53.) Santa, 4:3 (69.) Winski. Zuschauer: 80 L.Storz-Renk


Spielbericht - I Mannschaft Niederlage bei eisigen Temperaturen SG Wasser/Kollmarsreute - TV Köndringen - 5:2 (3:1) Bei eisigen Temperaturen verlor der TVK beim Nachholspiel am Mittwoch deutlich das kleine Elzderby. Der Gastgeber, die SG Wasser/ Kollmarsreute, begann die Partie druckvoll und war von Anfang an präsenter, jedoch war dessen Defensive schnell als Schwachpunkt ausgemacht. Doch bevor der TVK diesen Umstand ausnutzen konnte, geriet die Mannschaft früh in Rückstand. Nach dem Ausgleich nur zehn Minuten später durch Winski, welcher nach einer langen Hereingabe per Freistoß nahe der Mittellinie genau richtig stand, war die Partie wieder offen. Die Gastgeber spielbestimmend, doch Köndringen kam nun besser ins Spiel und konnte selbst einige Angriffe einleiten.

Den Grundstein für den Sieg der Gastgeber bildeten dann zwei Treffer sowie zwei verletzungsbedingte Wechsel bei den Köndringern kurz vor der Pause, als erst Kocur unbedrängt aus der Distanz abschließen konnte. Nur zwei Minuten später legte sich Haberstroh unglücklich einen Rückpass ins eigene Tor, was einen komfortablen Vorsprung bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bedeutete. Nach dem Wiederanpfiff folgte gleich der nächste Dämpfer auf Seiten der Blauhosen, als nach nur 48. Spielminuten Gordijenko auf 4:1 erhöhte. Die Köndringer Mannschaft brauchte ein paar Minuten um sich zu sammeln, denoch fand kein Spieler an diesem Tag zu seiner Normalform, was Wasser/

Kollmarsreute „eiskalt“ ausnutze. So war auch der stramme Freistoß, welcher zum 5:1 führte, an einem anderen Tag für den TVK-Keeper parierbar. Kurz vor Ende der Partie betrieb Kranzer nach einem verwandelten Foulelfmeter noch Ergebniskosmetik, nachdem die Mannschaft zuvor noch erfolglos versucht hatte, sich nochmal in die Partie hinein zu kämpfen. Aufstellung: Haberstroh, Alpar, Trautmann, Steinle (27. Kühn), Neuer (46. Bührer), Büchner, Winski, K.Kranzer, D.Storz-Renk, Keller (80. Ehrler), Anulewicz. Tore: 1:0 (5.) Gaeß, 1:1 (14.) Winsk, 2:1 (42.) Kocur, 3:1 (44. ET) Haberstroh, 4:1 (48.) Gordijenko, 5:1 (77.) Bohnenberger, 5:2 (84. FE) K.Kranzer Lars Storz-Renk

15


Spielbericht - I Mannschaft Schwere Woche für den TVK SV Biengen - TV Köndringen - 6:0 (2:0) Am vergangenen Sonntag konnte der TVK nicht an die gezeigten Leistungen aus den vergangenen Wochen anknüpfen und bekam vom Tabellennachbarn eine empfindliche 6:0 Niederlage zugefügt. Das Nachholspiel gegen die SG Wasser/Kollmarsreute am Mittwoch zuvor hat den ohnehin dünn besetzten Kader des TVK sehr zugesetzt, so gab es nicht nur eine 5:2 Niederlage, sondern auch weitere fünf Verletzte zu beklagen. Diese Voraussetzungen machten es Trainer Kranzer und seiner Mannschaft nicht einfach, gewohnt schwungvoll in die Partie zu starten. So begannen die Kicker aus dem Bad Krozinger Vorort mit einer aufmerksamen Offensive. Die erste Chance, welche Haberstroh vereiteln konnte war zugleich seine Letzte in dieser Partie, denn schon nach fünf Minuten musste dieser verletzungsbedingt für Ketterer weichen. So stand auf beiden Seiten je ein Ketterer zwischen den Pfosten, doch nur für einen sollte dieses Spiel ohne ernsthaftes Eingreifen zu Ende gehen. Biengen war ständig gefährlich, besonders brachte der unebene

16

Boden einige Überraschungen mit sich. Köndringen fand an diesem Tag einfach nicht in die Partie, die vielen Umstellungen innerhalb des Aufgebotes machten es schwierig, das gewohnte Spiel aufzuziehen. Die nicht unverdiente Führung für die Schwarz-Gelben nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld zeichnete sich nach einigen Chancen auf Seiten der Gastgeber schon ab. Fabri konnte nach gut 20 Minuten freistehend zur Führung einschieben. Nur Sekunden später war es Lessoued mit einem Alleingang durch die gesamte TVK-Abwehr, der den Halbzeitstand herstellte. Die Blau-Weißen mit der einzigen Torchance in der ersten Hälfte durch Dusty Storz-Renk, doch sein Torschuss von der rechten Seite war zu unplatziert. Vor der Pause hatte Biengen noch einige Aktionen im Köndringer Strafraum, doch es blieb beim 2:0. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Blauhosen den Anschluss zu finden, doch die Bemühungen stellten sich nach zwei schnell aufeinanderfolgenden Gegentreffern rasch ein. Nach einem Eckstoß landete der Ball genau vor den Füßen von Völkel,

zwei Minuten später profitierte Anton von einem misslungenen Konterversuch. Der Köndringer Widerstand war gebrochen, Biengen kombinierte nach Belieben, trotz alledem versuchte Köndringen seinen Treffer zu erzielen. Das Tore schießen übernahm leider weiter der Gastgeber, welcher mit zwei weiteren Treffern seine Führung ausbaute. Der vergangene Sonntag sollte den Kickern des TV Köndringen nicht zu lange im Gedächtnis bleiben, denn die kommenden zwei Spiele vor der Winterpause sind enorm wichtig, um sich weiterhin eine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf im neuen Jahr zu erarbeiten. Aufstellung: Haberstroh (6. Ketterer), Alpar, Trautmann, Neuer (46. Ehrler), Büchner, Winski, K.Kranzer, D.Storz-Renk, Bührer, Keller, Kühn (82. Engler). Tore: 1:0 (21.) Fabri, 2:0 (22.) Lessoued, 3:0 (50.) Völkel, 4:0 (52.) Anton, 5:0 (60.) Amann, 6:0 (70.) Völkel. Zuschauer: 100 Lars Storz-Renk


Unterstützen Sie den TVK...

SAG „JA“ ZUM FÖRDERKREIS DER FUSSBALLABTEILUNG Beitrittserklärung

Ja, ich will den Fußball in Köndringen mit meinem Beitritt zum Förderkreis der Fußballabteilung unterstützen. Ich möchte mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von

EUR___________

dazu beitragen, den Fußball, insbesondere die Jugendarbeit in Köndringen zu fördern. Dieser Beitrag wird jährlich am 05. Februar per SEPA-Lastschrift eingezogen. ……………………………………….. Ort, Datum

……………………………………

Unterschrift

Förderkreis TV Köndringen, Abteilung Fußball 1991 e.V. Gläubiger-ID DE70ZZZ00000236165 Mandatsreferenz Nr. ….wird separat mitgeteilt SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Förderkreis TVK, Abt. Fußball e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkreis TVK, Abt. Fußball e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Vorname und Name ( Kontoinhaber )

Straße und Hausnummer

PLZ und Ort

/ _ _ _ _ _ _ _ _ / _ _ _

Kreditinstitut ( Name und BIC )

DE _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ IBAN

Ort

Datum

Unterschrift

17


II Mannschaft - Tabelle - Spieltage PL.

Kreisliga B Staffel 8

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SV Au-Wittnau 2

15 11 3 1 53 : 13

40 36

2 SF Eintracht Freiburg 2

16 10 3 3 54 : 28

26 33

3 VfR Pfaffenweiler 2

15 9 3 3 44 : 25

19 30

4 FV Herbolzheim 2

14 9 2 3 31 : 19

12 29

5 SG Prech./Oberprechtal 2 14 7 3 4 36 : 24

12 24

6 SV Ballrechten-Dotting.2

13 7 2 4 38 : 27

11 23

7 SV BW Waltershofen 2

14 6 1 7 35 : 31

4 19

8 SG Wasser/Kollmarsr. 2

13 5 4 4 20 : 19

1 19

9 SV RW Glottertal 2

14 4 5 5 19 : 24

-5 17

10 SV Mundingen 2

13 4 4 5 26 : 30

-4 16

11 PTSV Jahn Freiburg 3

14 4 2 8 27 : 36

-9 14

12 SV Heimbach 2

15 3 3 9 22 : 53 -31 12

13 FV Sasbach 2

14 3 2 9 19 : 37 -18 11

14 TV Kรถndringen 2

13 2 2 9 15 : 37 -22

8

15 SV Biengen 2

15 1 3 11 19 : 55 -36

6

Der 18. Spieltag

Datum Spielpaarung

01.12.13 SV BW Waltershofen 2 - SV Heimbach 2

Erg.

8:4

SV RW Glottertal 2

- SG Prechtal/Oberpr.l 2 4 : 2

VfR Pfaffenweiler 2

- FV Herbolzheim 2

SF Eintracht Freiburg 2 - SV Au-Wittnau 2

1:0

SV Biengen 2

4:3

PTSV Jahn Freiburg 3 - FV Sasbach 2

SV Ballrechten-Dotting. 2 - SPIELFREI

SV Mundingen 2

SG Wasser/Kollmarsr. 2 - SPIELFREI

Datum

Anstoร Spielpaarung

- TV Kรถndringen 2

3:3

2:0

- SPIELFREI

Der aktuelle Spieltag

08.12.13 12:15 SV Biengen 2 - SG Prechtal/Oberprecht. 2

12:15 SV Heimbach 2 - SV RW Glottertal 2

12:30 FV Sasbach 2 - SG Wasser/Kollmarsr. 2

12:30 SV Ballrechten-Dotting. 2 - PTSV J. Freiburg

12:30 TV Kรถndringen 2 - SF Eintracht Freiburg 2

12:30 SV Mundingen 2 - VfR Pfaffenweiler 2

FV Herbolzheim 2

SV BW Waltershofen 2 - SPIELFREI

- SPIELFREI

SV Au-Wittnau 2

- SPIELFREI

Der 21. Spieltag

Datum

Spielpaarung

14.12.13 12:30 FV Herbolzheim 2 - SV Mundingen 2 15.12.13 12:15 SV BW Waltershofen 2 - FV Sasbach 2

18

12:30 SG Wasser/Kollmarsr. 2 - SV Ballrech.-Dott. 2

12:30 VfR Pfaffenweiler 2 - SV Au-Wittnau 2

12:30 SF Eintr. Freiburg 2 - SG Prechtal/Oberpr. 2

12:30 SV Biengen 2

- SV Heimbach 2

PTSV Jahn Freiburg 3 - SPIELFREI

TV Kรถndringen 2

- SPIELFREI

SV RW Glottertal 2

- SPIELFREI


Saison 2013/14 - II Mannschaft

Hintere Reihe von links: Ralf Leonhardt, Trainer Egemen Atilgan, Lorenz Lang, Fabian Grafmüller, Christian Keller, Stefan Maier, Philip Weiler, Marc Dengler, Co-Trainer Marvin Weber, Rafael Schumacher Vordere Reihe von links: Vincenzo Alfonso, Jannik Hoffmann, Thomas Nägele,Tobias Lühring, Simon Jöslin Es fehlen: Dominik Schröder, Sebastian Schaub, Thomas Mössner, Frank Drumm, Tobias Förderer

SV Biengen II - TV Köndringen II 4 : 3 (3:1) Am heutigen Sonntag ging es zum Tabellenletzten nach Biengen. Im Hinrundenspiel konnte man ohne größer Probleme das Spiel für sich entscheiden, was in Biengen jedoch nicht gelang. Man zeigte von Anfang an eine desolate Leistung, einfachste Pässe über 3-4 Meter kamen nicht beim Mitspieler an und in der Defensive war man nicht eng genug an den Männern. Alles in Allem fehlten die Grundlagen des Fußballspiels und die nötige Cleverness um diesen Gegner zu besiegen. Nach groben Abwehrfehlern geriet man schnell mit 2:0 in Rückstand, jedoch konnte man noch in der ersten Halbzeit auf 2:1 verkürzen. In der Halbzeitpause nahm man sich vor, in den Zweikämpfen aggressiver zu sein und den Gegner unter Druck zu setzen, da man mindestens ein Unentschieden mit nach Köndringen nehmen wollte.

Was wir uns jedoch vorgenommen haben, setzte der SV Biengen um und ging mit 4:1 in Führung. Man konnte zwar jedoch in Laufe des Spiels auf 4:3 verkürzen und hatte sogar die Chance auf das 4:4, jedoch muss so eine Mannschaft geschlagen werden. Mit so einer Leistung wird man diese Saison leider wohl kein Spiel mehr gewinnen können und somit muss von der gesamten Mannschaft eine Leistungssteigerung erwartet werden. Abschließend bleibt zu

sagen, dass man Daniel Peick zu seinem ersten Sasiontor und Simon Jöslin zu seinem Doppelpack gratulieren kann. Aufstellung: D. Ketterer - Enzo Alfonso, Egemen Atilgan, Christian Keller (Philipp König 45min ), Stefan Maier - Raphael Schumacher, Philipp Weiler, Jonas ,Daniel Peick, Simon Jöslin –Fabian Grafmüller (Lorenz Lang 70min) Tore: 2:1 Jöslin, 4:2 Peick, 4:3 Jösin Philipp Weiler

19


Besuchen Sie uns ab November 2013 in unserem neuen Musterhaus in Ringsheim, Elzstr. 3

Baubetreuung Massiv – und Fertighausbau Gewerbestr. 10, 77966 Kappel-Grafenhausen Tel. 07822-865134 , Fax. 07822-865135 e-mail: info@ehret-haus.de

20


Die Vorstandschaft So langsam neigt sich das Jahr zu Ende und damit auch ein sehr bewegtes Jahr der Fußballabteilung. Nach dem Abstieg befinden wir uns derzeit in einer sehr schwierigen Situation; eine Situation, die wir auch in das neue Jahr mit hinübertragen werden. Jedoch auch in dieser schwierigen Zeit haben wir und auch die Mannschaften viel Unterstützung und Zuspruch erhalten. Wir möchten uns daher bei allen Zuschauern, Freunden, Gönnern, Sponsoren und Helfern, bei allen Mannschaften, Trainern ganz herzlich für die Unterstützung in diesem Jahr bedanken und wünschen allen eine ruhige, besinnliche und frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Wir würden uns freuen, wenn uns auch im Jahre 2014 alle treu bleiben und den Fußball in Köndringen unterstützen würden. Die Vorstandschaft

21


22


Saison 2013/14 - KREISLIGA B 8 - II Mannschaft Datum

Saison 2013/14 – KREISLIGA B, Staffel VIII

Heim

Gast

So. 11.08.13 So. 18.08.13 Do. 22.08.13 So. 01.09.13 Mi. 04.09.13 So. 08.09.13 So. 15.09.13 Do. 03.10.13 So. 06.10.13 Sa. 19.10.13 Sa. 26.10.13 So. 03.11.13 So. 10.11.13 So. 17.11.13

SV RW Glottertal 2 TV Köndringen 2 SF Eintracht Freiburg 2 VFR Pfaffenweiler 2 TV Köndringen 2 SV Mundingen 2 TV Köndringen 2 SG Precht./Oberpre. 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 SV Ballr./Dottingen 2 TV Köndringen 2 SG Wasser/Kollm. 2 TV Köndringen 2

TV Köndringen 2 SV Biengen 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 FV Herbolzheim 2 TV Köndringen 2 SV Au-Wittnau 2 TV Köndringen 2 SV Heimbach 2 FV Sasbach 2 TV Köndringen 2 PTSV Jahn Freiburg 3 TV Köndringen 2 SV BW Waltershof. 2

So. 24.11.13 So. 01.12.13 So. 08.12.13 So. 09.03.14 Sa. 15.03.14 So. 23.03.14 So. 30.03.14 So. 13.04.14 Sa. 19.04.14 So. 04.05.14 So. 11.05.14 So. 18.05.14 Sa. 24.05.14 So. 01.06.14

TV Köndringen 2 SV Biengen 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 FV Herbolzheim 2 TV Köndringen 2 SV Au-Wittnau 2 TV Köndringen 2 SV Heimbach 2 FV Sasbach 2 TV Köndringen 2 PTSV Jahn Freiburg 3 TV Köndringen 2 SV BW Waltershofen 2

SV RW Glottertal 2 TV Köndringen 2 SF Eintracht Freiburg 2 VfR Pfaffenweiler 2 TV Köndringen 2 SV Mundingen 2 TV Köndringen 2 SG Prech./Oberpre. 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 SV Ballr.-Dottingen 2 TV Köndringen 2 SG Wasser/Kollmars. 2 TV Köndringen 2

Tore

2:0 2:1 3:4 5:2 0:1 2:1 0:4 3:0 0:0 1:1 6:1 12.30 12.30 1:5

RÜCKRUNDE

13.00 4:3 12.30 12.30 12.30 12.30 12.30 13.00 14.30 13.00 13.00 13.00 16.00 13.00

TVK - Torschützen

Jöslin 2 Ehrler 2, Schaub 2 Schumacher, Weber Schumacher Lt. Urteil Schaub ausgefallen, neuer Termin ausgefallen, neuer Termin C. Keller Ausgefallen, neuer Termin Jöslin 2, Peick

TVK – Spielerstatistik 2. Mannschaft Name

Einsätze

Ein-

Aus-

Tore

Gelbe Karte

Gelb /Rot Karte

Wechslung Alfonso Vincenzo Atilgan Egemen Bührer Yvo Dengler Marc Ehrler Marcel Engler Felix Erbe Matthias Förderer Tobias Grafmüller Fabian Heissler Frederik Hoffmann Yannik Jöslin Simon Keller Christian Ketterer Daniel König Philipp Lang Lorenz Leonhardt Ralf Lühring Tobias Meier Stefan Mössner Thomas Nägele Thomas Peick Daniel Pranzas Jonas Schaub Peter Schröder Dominik Schumacher Rafael Weber Marvin Weiler Philip

10 10 3 5 6 4 1 5

1

4 2 1

1 1 1 2 2 1

6

2

2 8 11 8 4 1 9 5 2 5 1 11 4 2 3 3 10 5 11

1

1

Saisonbegin n 95 122 103 36

2 1

aktuell 105 132 106 41 6 4

Tore für den TVK Saisonbegin n 2 11 1

aktuell

1 2 1

23

28

2

41

47

9 16 40 66 2

11 24 51 74 6 1 12 5 21 16 116 128 4 2 14 88 48 49 39

1 1 1

1 2

Spiele für den TVK

3

7

1 4 4

1

Rote Karte

4 1

3

1 3

1

3 19 11 115 117

2 1 1 1 1

3

3 1 3

4 1

2 1 1

Gesamteinsätze und Tore in der 2. Mannschaft, Stand: 01.12.2013

11 85 38 44 28

3

13 4

17 5

1 8 1 3 3 3 14

5 15

WL

23


Saison 2013/14 - FrauenFußball K1 Küchen präsentiert die SG Köndringen/Teningen

Hintere Reihe von links: Silke Hässler, Benita Zeug, Bernd Schmidt, Isabella Maier Mittlere Reihe von links: Stefanie Schmieder, Savanna Bär, Julia Schweizer, Anja Sommer, Katrin Bauser, Lisa Bickel, Melanie Scarano, Jana Schäfer Vordere Reihe von links: Nadine Trautmann, Milena Ganter, Janina Kleißler, Melanie Gumpert, Elke Weisshaar, Diana Pachulski, Natascha Metzger, Sarah Ehrenfelder, Selina Minke Es fehlen: Hannah Rombach, Birgit Koch, Alexandra Grandy, Alexandra Steiner, Ina Klank

Das Motto 2013/2014

Frauenfußball.....finde ich gut!

Seit mehr als 16 Jahren gibt es beim TV Köndringen Frauenfußball. Was auf Kleinfeld begann ist mittlerweile zu einer erfolgreichen Bezirksligamannschaft geworden, die nun in der dritten Saison eine Spielgemeinschaft mit dem FC Teningen bildet. 22 junge Frauen stehen im Aktuellen Kader und werden im nunmehr siebten Jahr von Bernd Schmidt trainiert. Frauenfußball ist in Köndringen zu einer festen Größe geworden. In der laufenden Saison 2013/2014 gibt es jetzt die Möglichkeit dieses Projekt aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto: „Frauenfußball.....finde ich gut“, können die Anhänger aus Teningen und Köndringen einen exklusiven Spielplan mit Mannschaftsfoto in Scheckkartengröße erwerben und das Team mit einer freiwilligen Geldspende unterstützen. In der Stadionzeitung wird dieses dann besonders herausgestellt. Anfragen nehmen sowohl die Spielerinnen als auch der Trainer gerne entgegen.

Winfried Wirth

Sirius document solutions

Thorsten Kranzer

Brigitte Nägele

Intersport Bührer

Guiseppe Scarano

Taki

SH bussines communications

Karola Lotze

Tecoba GmbH Technick consult Baden

Friedrich Mössner die Kommunikations-Architekten

Versicherunsbüro Oliver Rösch

B&HP Weisshaar

Florian Seiler

Eckhard & Agnes Koch

Firma Poligonvatro

Max Bohnet

Hans-Joachim Klundt

24


FrauenFußball Janina Kleißler - Die Kleine Das letzte Vorrundenspiel gegen Au Wittnau war bezeichnend für Janinas erste Spiele in der Frauenmannschaft. Die Gegenspielerinn war geschätzte 3 Köpfe größer und zumeist wurde sie von ihren Manschaftskameradinnen auch noch hoch angespielt. Aus diesen Vorzeichen konnte nichts endstehen was mit Spaß zu tun hatte. So war es nicht verwunderlich das Köndringens NR 16 nach ihrer Auswechslung gefrustet in der Kabine verschwand. Die Umstellung vom 9-9 der B Juniorinnen auf das 11-11 in der Frauenmannschaft, und das weiß der Trainer, braucht meist 1 Jahr. Und Janina bringt genau das mit, was Hoffnung macht, das auch ihr diese Anpassung gelingt Sie gehört zu den Trainingsfleißigsten, ist Technisch beschlagen und bringt eine hohe Laufbereitschaft mit. Um es genau zu sagen Janina Kleißler kann richtig gut Fußballspielen. Jetzt muss es nur noch gelingen ihre Spielintelligenz und Art zu spielen in das Mannschaftsgefüge einzubinden, dann werden sich noch einige und vor allem sie selber, wundern welch gute Rolle das Offensivtalent in der Bezirksliga spielen kann. Alles beginnt häufig mit dem bekannten Wort Selbstvertrauen. Und genau daran, das hat sich der Trainer vorgenommen, will er nach der Winterpause besonders arbeiten. Janina Kleißler ist eine junge Persönlichkeit und bei allen sehr beliebt.

Steffi Schmieder - Miss Allround Es war eine der Trainingsszenen die unvergessen bleiben. Glänzend hereingezogen kam die Flanke von der rechten Seite, Steffi schraubte ihren Körper mustergültig in die Höhe, Ball und Kopf hatten diese so endscheidende und erfolgsversprechende Berührung, aber dann setzte das Spielgerät unvermindert seine Flugbahn ins Seitenaus fort und Schmieder lag rücklings im Gras. Nein Kopfbälle sind nicht das Qualitätsmerkmal von Köndringens Nr. 17 vielmehr ihre Vielseitigkeit. Keine andere Spielerinn ist in der Lage den Satz „Ich spiel da wo mich der Trainer hinstellt“ so in die Tat umzusetzen wie sie! Mit Malterdingen holte sie als Torhüterin ihren ersten Titel. Mit Köndringen folgten dann zwei weitere. Steffi hatte ihren Platz mittlerweile im Sturm gefunden und in 4 Spielzeiten bei 54 Spielen 26 Tore erzielt. Was anfangs aus Personalnot Endstand wurde zuletzt zu immer häufiger zum taktischen Mittel. Steffi Schmieder ist im Zentralen defensiven Mittelfeld angelangt. Sie ist bereit sich dem Spiel unterzuordnen, für die Mannschaft eigene Interessen hinten anzustellen und immer alles zu geben. Genau diese Zuverlässigkeit schätzt der Trainer. Kaum eine andere Spielerinn hat ähnlich wenige Leistungsschwankungen. Und auch in der Trainingsgestaltung sorgt sie für einen wichtigen Baustein. Die Kräftigung der Muskulatur bei den Akteuren ist ihr Resort. Muskuläre Probleme oder Zerrungen sind in Köndringen dadurch zum Fremdwort geworden.

25


FrauenFußball Tabelle - Spieltage PL. Mannschaft

Frauen Bezirksliga

Der 8. Spieltag

Div. Pkt. Datum Spielpaarung

Sp. G U V

Torv.

1 SC Eichstetten

8 6 2 0

26 : 7

19 20

2 SV Gottenheim 2

8 6 2 0

22 : 11

11 20

3 SG Au-Wittnau

8 5 2 1

29 : 13

16 17

4 SG Winden

8 4 1 3

21 : 14

7 13

5 SG Obermünstertal

8 2 4 2

14 : 14

0 10

6 SG Köndringen

8 3 1 4

18 : 23

-5 10

7 Spvgg. Bugg./Seefelden

8 2 1 5

16 : 17

-1

7

8 SF Eintracht Freiburg

8 1 1 6

12 : 26 -14

4

9 SG Hausen

8 0 0 8

4 : 37 -33

0

16.11.13 SG Obermünstertal - SG Au-Wittnau

3:3

17.11.13 SG Hausen

- SF Eintr.Freiburg

1:6

SC Eichstetten

- SG Winden

3:3

SG Köndringen

- Spvgg.Buggi./Seefelden

4:2

18.11.13 SV Gottenheim 2

- SPIELFREI

Der 9. Spieltag

Datum Spielpaarung

Erg.

23.11.13 Spvgg. Buggi./Seefelden - SC Eichstetten

0:2

6:0

SG Au-Wittnau

- SG Köndringen

24.11.13 SV Gottenheim 2

- SG Obermünstertal 2 : 0

- SG Hausen

SG Winden 25.11.13 SF Eintr. Freiburg

- SPIELFREI

01.12.13 SG Hausen

- SC Eichstetten

Der 10. Spieltag

Datum

Spielpaarung

15.03.14 16:00

Spvgg. Buggi./Seefelden - SG Hausen

16.03.14 10:30

SC Eichstetten

12:45

SV Gottenheim 2 - SG Köndringen

16:00

SF Eintr. Freiburg - SG Winden

17.03.14

26

Erg.

- SG Au-Wittnau

SG Obermünstertal -

SPIELFREI

5:0 1:6


Spielbericht - Frauen SG Au-Wittnau-SG Köndringen 6 : 0 (3:0) Auch im Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger Au-Wittnau war für die Mädels der SG Köndringen nichts zu hohlen. Und nach Ablauf der 90 Minuten gab es mit dem 0-6 die höchste Niederlage seit 7 Jahren. Als nach 4 Spielminuten Nadine Trautmann alleine vor dem Tor des Gegners auftauchte, und mit ihrem tollen Heber nur knapp das Ziel verfehlte, hoffte man im Lager der Köndringer noch auf einen Erfolg. Aber bald wurde klar das der Abend bittere Formen annehmen würde. Au- Wittnau traf mit ihrem ersten Torschuss gleich zum 1-0.Köndringen wollte darauf natürlich eine Antwort geben und verstärkte seine Offensivbemühungen. Aber die Gastgeber zeigten sich glänzend Aufgelegt und erhöhten früh auf 2-0.So Endstand schon bald ein Spiel in dem Köndringen durchaus am Geschehen beteiligt

war aber Au Wittnau immer die bessere Antwort hatte. Das 3-0 war dann schon so etwas wie eine Endscheidung. Doch es hätte nicht zählen dürfen. Alle rund um den Platz hatten dieses Abseits gesehen nur eben der Unparteiische nicht. Nach dem Seitenwechsel nahm das Unheil dann seinen Lauf. Köndringen wirkte vor allem in der Verteidigung unsicher, was aber auch dem Umstand geschuldet war das Schweizer und Maier angeschlagen waren. Das in der zweiten Halbzeit noch 3 weitere Gegentore fielen, hatte dann seien ganz speziellen Geschichten. Von allen Akteuren hatte wohl der Schiedsrichter am wenigsten Lust seine Konzentration zu waren. Denn seine Pfiffe hätten Tor 4 und 6 verhindern können. So aber kam es zu dieser bitteren Niederlage.

Die SG Au Wittnau war an diesem Tag die bessere Mannschaft,da gibt es keine zwei Meinungen. Der Schiedsrichter hatte sicher nicht seinen besten Tag. Aber auch Köndringen hatte seinen Anteil an der deftigen Pleite. Nur selten hatte man Kompaktheit in der Defensive herstellen können. Und wer dem Gegner so viele Lücken anbietet muss sich nicht wundern wen er diese nutzt. Positiv anzumerken war das man bis zum Schluss versuchte das Ergebnis erträglicher zu gestallten. So avancierte Nadine Trautmann zur besten Spielerin im Köndringer Dress. Aufstellung: Weisshaar, Maier, Metzger (Koch), Schweizer (Gumpert), Bär (Rombach), Bauser, Schmieder (Scarano), Minke, Trautmann, Kleißler (Ehrenfelder), Sommer Bernd Schmidt

Zahlen, Daten undder Fakten der Vorrunde! Zahlen, Daten und Fakten Vorrunde! Die meisten Spiele! Elke Weisshaar Julia Schweizer Sara Ehrenfelder Natascha Metzger Nadine Trautmann Anja Sommer

Die meisten Einwechslungen! Die meisten Auswechslungen! 8 8 8 8 8 8

Birgit Koch Nadine Trautmann Anja Sommer Janina Kleißler

Die meisten Spielminuten!

Die meisten Tore!

Elke Weisshaar Sara Ehrenfelder Natascha Metzger Katrin Bauser Anja Sommer

Selina Minke Sara Ehrenfelder Natascha Metzger Melli Scarano

810 710 645 640 610

4 4 3 3

Natascha Metzger Julia Schweizer Lisa Bickel Melli Scarano

5 4 4 3

Die meisten Vorlagen! 4 4 3 3

Diana Pachulski Sara Ehrenfelder Lisa Bickel Nadine Trautmann

5 3 3 2

Die meisten Trainingsbesuche! Elke Weisshaar Diana Pachulski Sara Ehrenfelder Selina Minke Janina Kleißler Savanna Bär Natascha Metzger

36 33 32 32 32 30 30 27


An dieser Stelle wollen wir Sieger in der Kategorie „Kompakt SUV“**.

Zufriedenheit serienmäßig.

ab

22.990,– € *

Jetzt ist es amtlich: Honda CR-V Fahrer sind laut J.D. Power und Associate Kundenzufriedenheitsstudie 2013**, Kategorie „Kompakt SUV“, die zufriedensten. Werden Sie einer davon. Am besten bei einer Probefahrt. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,1–6,5; außerorts 6,5–5,1; kombiniert 7,7–5,6. CO 2 -Emission in g/km: 180–149. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). AUTO BILD ALLRAD Ausgabe 05/13; Wahl zum „Allrad Auto des Jahres“, Kategorie „Geländewagen und SUV bis 25.000 €“.

* Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland für den CR-V 2.0 i-VTEC® 2WD S. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,9; außerorts 6,2; kombiniert 7,2; CO2 -Emission in g/km: 168. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Bei allen teilnehmenden Händlern. Abbildung zeigt Sonderausstattung. ** Der Honda CR-V erreichte die Höchstpunktzahl in der aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie (Deutschland, 2013) von J.D. Power and Associates 2013 Germany Vehicle Ownership Staisfaction Study (SM) im Segment der Compact SUVs. Für diese Studie wurden 17.937 Fahrzeughalter von 13 unterschiedlichen Modellen über den Zufriedenheitsgrad mit ihrem 2 Jahre alten Auto befragt. Die Studienergebnisse basieren auf Erfahrungen und Wahrnehmung der Kunden im Befragungszeitraum Januar bis März 2013. Ihre persönlichen Erfahrungen können variieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.jdpower.com.

28

uns auch bei unseren großzügigen Sponsoren bedanken, die Mannschaft hinter der Mannschaft bilden:

 Sanitär- Trautmann, Köndringen  Lehmann und Partner, Freiburg  Zweirad-Dages, Emmendingen  Th. Mair Maler-Lackierfachbetrieb, Riegel  Bauelemente Rotzler, Teningen  Kopfmann, Elektrotechnik GmbH  Bistro Taki, Teningen-Köndringen  KFZ-Werkstatt Willi Storz, Köndringen  SH Business COM GmbH, Herbolzheim  Autohaus Buselmeier, Emmendingen  Bär, Heizung-Sanitär, Köndringen  Autohaus Ernst & König, Köndringen  Vinolivio, Teningen-Köndringen  Bührer Active Sports GmbH, Emmendingen  Sparkasse Freiburg / Nördlicher Breisgau  Ralf Huber, Köndringen  A. + K. Weisenhorn, Bötzingen  Thorsten Kranzer, Köndringen


Tabellen Oberliga, Verbandsliga & Landesliga PL.

Mannschaft

Oberliga BW

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

PL.

Verbandsliga Südbaden

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1. FC Nöttingen

19 11

5

3

40 : 22 18 38

1. Freiburger FC

18 14

2

2

47 : 24 23 44

2. FC Astoria Walldorf

19 12

2

5

35 : 22 13 38

2. Offenburger FV

19 11

1

7

47 : 32 15 34

3. TSV Grunbach

17 12

1

4

42 : 20 22 37

3. SV 08 Kuppenheim

18 10 3 5

38 : 27 11 33

4. SGV Freiberg

19

9

7

3

41 : 27 14 34

4. SV Linx

18 10

38 : 30

5. Karlsruher SC II

19

9 4 6

32 : 25

7 31

5. FC Singen 04

18 10 2 6

35 : 25 10 32

6. SSV Reutlingen

19

8

6

33 : 29

4 29

6. SV Endingen

19

9

3

7

39 : 32

7 30

7. 1.FC Heidenheim II

18

8 3 7

41 : 36

5 27

7. FC Bötzingen

19

9

2

8

40 : 38

2 29

8. TSG Balingen

19

7

7

29 : 26

3 26

8. SV Waldkirch

19

8

5

6

27 : 29

-2 29

9. FC 08 Villingen

18

7 4 7

28 : 25

3 25

9. SV Weil

18

9

1

8

47 : 35 12 28

10. FV Ravensburg

19

6

34 : 35

-1 24

10. SV Rhodia Freiburg

18

8

3

7

32 : 38

11. Stuttgarter Kickers II

19

7 3 9

27 : 39 -12 24

11. FC Bad Dürrheim

18

7 4 7

24 : 27 -3 25

12. FSV Hollenbach

19

6

5

23 : 35 -12 23

12. FC Denzlingen

18

6

2 10

32 : 38

-6 20

13. SV Spielberg

19

6

3 10

38 : 40

13. FC Radolfzell

19

5

4 10

27 : 36

-9 19

14. Bahlinger SC

19

6

2 11

23 : 40 -17 20

14. VfR Hausen

18

5

2 11

21 : 30

-9 17

15. Kehler FV

19

4

7

8

20 : 25

-5 19

15. SV Stadelhofen

18

4

4 10

26 : 35

-9 16

16. VFR Mannheim

19

2 12

5

22 : 25

-3 18

16. SC Wyhl

18

4

3 11

24 : 42 -18 15

17. 1.FC Bruchsal

19

4

6

9

28 : 40 -12 18

17. FV Schutterwald

19

4

2 13

25 : 51 -26 14

18. SV Oberachern

19

3

4 12

14 : 39 -25 13

5 5 6

7 8

-2 21

PL. Mannschaft

3

5

Landesliga Staffel 2 Sp. G U V

Torv.

8 33

-6 27

Div. Pkt.

1. FC Freiburg-St. Georgen

17 13 4 0

41 : 10 31 43

2. FC Auggen

17 12

2 3

34 : 21 13 38

3. FV Lörrach-Brombach

17 10

4 3

49 : 18 31 34

4. FSV RW Stegen

16 10 2 4

41 : 27 14 32

5. SV 08 Laufenburg

16 8 4 4

36 : 18 18 28

6. FC Teningen

16 7

6 3

49 : 30 19 27

7. FC Emmendingen

17 8

3 6

26 : 24

8. Spvgg. Untermünstertal

16 7

2 7

30 : 28

2 23

9. Spfr. Oberried

18 7

1 10

30 : 36

-6 22

10. Spfr. Elzach/Yach

16

5

4 7

22 : 33 -11 19

11. FC Steinen-Höllstein

16

5

3 8

28 : 35

12. FC Zell

17

4

6 7

20 : 33 -13 18

13. Bahlinger SC II

17

5

2 10

30 : 41 -11 17

14. SV Munzingen

16

3

3 10

15 : 42 -27 12

15. FC Wittlingen

16 2

3 11

23 : 40 -17

9

16. FC Tiengen 08

16 0

3 13

17 : 55 -38

3

2 27

-7 18

29


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite Jugend Leitung Marvin Weber

Tel.: 0160-970 449 80

Jugend Leitung Karsten Kranzer

0151-15 7325 69 Jugendspielgemeinschaft

2. Elternabend im Vereinsheim Köndringen Am 20.11.13 fand im Köndringer Vereinsheim der 2. Elternabend statt. Erfreulicherweise folgten 26 Eltern der Einladung des Jugendvorstands. Wichtig war es den Verantwortlichen des Köndringer Jugendfußballs darauf aufmerksam zu machen, dass in der Fußballabteilung ein erheblicher Jugendtrainer Mangel herrscht. Außerdem werden in jeder Altersklasse Betreuer oder Personen gesucht, die für Ihre Kinder auch mal einen Spielbericht schreiben würden. Wie Sie lesen können, werden händeringend Personen gesucht, die den Köndringer Jugendfußball unterstützen möchten. Gegen Ende der Versammlung erfolgte ein reger Meinungsaustausch über die bisherigen Eindrücke seit Beginn der großen Jugendspielgemeinschaft. Seitens der Eltern gab es sowohl Positives als auch Negatives zu berichten.

Wie der Jugendvorstand beschlossen hat, wird (ich hoffe vor Weihnachten) jeder Jugendspieler einen TVK-Schal erhalten. Mit sportlichen Grüßen Marvin Weber

30


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite PL.

A1-JUNIOREN BEZIRKSLIGA

Mannschaft

1 SG Kirchzarten

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

10 8 2 0 49 : 14 35

26

2 SG Hochdorf

9 7 1 1 27 : 11

16

22

3 PTSV Jahn Freiburg

9 6 2 1 31 : 8

23

20

4 VfR Merzhausen

10 5 4 1 37 : 18 19

19

5 SG Endingen

10 6 0 4 32 : 26

6

18

6 SG Köndringen

10 3 2 5 28 : 26

2

11

7 SG Ihringen

9 3 2 4 22 : 20

2

11

8 Freiburger FC 2

9 3 0 6 23 : 27

-4

9

9 SV Waldkirch

10 3 0 7 23 : 35 -12

9

10 SG Wolfenweiler

10 2 1 7 14 : 36 -22

7

11 FC Neuenburg

10 0 0 10 5 : 70 -65

0

PL.

B1-JUNIOREN BEZIRKSLIGA

Mannschaft

Torv.

Div. Pkt.

11 10 0 1

35 : 6

29

30

2 SG Buggingen-Seefelden 11 8 3 0

25 : 5

20

27

3 SG Tunsel

10 7 0 3 26 : 20

6

21

4 SF Eintracht Freiburg 2

10 6 1 3 20 : 19

1

19

5 SG Freiburg-St. Georgen

11 5 2 4 39 : 20 19

17

6 SG Teningen

10 5 2 3 29 : 12 17

17

7 SG Kollmarsreute

10 5 0 5 20 : 13

7

15

8 Polizei-SV Freiburg

11 3 1 7 21 : 35 -14

10

9 VfR Merzhausen

10 3 0 7 22 : 29

-7

9

10 SG Oberried

11 3 0 8 13 : 27 -14

9

11 SG Kiechlinsbergen

10 2 1 7 16 : 32 -16

7

12 SG March

11 1 0 10 15 : 63 -48

3

PL.

C1-JUNIOREN KREISLIGA 1

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

1 SG Nimburg

7 7 0 0

48 : 3 45 21

2 FC Denzlingen 2

7 6 0 1

35 : 13 22 18

3 SG Königschaffhausen

8 6 0 2

34 : 13 21 18

4 Bahlinger SC

8 4 0 4

19 : 15

5 SG Opfingen

8 3 2 3

19 : 33 -14 11

6 SG Heuweiler

8 3 1 4

25 : 29 -4 10

7 SG Jechtingen

8 3 0 5

14 : 26 -12

9

8 SG Wagenstadt

8 1 1 6

15 : 35 -20

4

9 Riegeler SC

8 0 0 8

5 : 47 -42

0

PL.

D1-JUNIOREN KREISLIGA 1

Mannschaft

1 SG Mundingen

Sp. G U V

9 8 0 1

2 SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 9 7 1 1

Torv.

4 12

1 SF Eintracht Freiburg 2

8 8 0 0

54 : 14 40

24

2 SG Stegen 2

8 5 0 3

44 : 16 28

15

3 SpVgg Untermünstertal 2

7 5 0 2

34 : 12 22

15

4 Polizei-SV Freiburg 2

7 5 0 2

21 : 21

0

15

5 SpVgg. Gundelf./Wildtal 2

8 4 0 4

21 : 19

2

12

6 SG Köndringen 2

8 2 1 5

12 : 32 -20

7

7 SG Elzach-Yach 2

7 1 2 4

13 : 42 -29

5

8 SG Hochdorf 2

8 1 1 6

15 : 39 -24

4

9 SG Biengen 2

7 1 0 6

11 : 30 -19

3

Div. Pkt.

35 22

3 Bahlinger SC

9 6 1 2 46 : 10 36 19

4 Polizei-SV Freiburg

9 6 1 2 33 : 20 13 19

5 SV Opfingen

9 5 2 2 30 : 14 16 17

6 SF Eintracht Freiburg 2

9 4 0 5 25 : 21

7 SG Sasbach

9 1 1 7 20 : 50 -30

4

8 SG Kollmarsreute

8 1 1 6 15 : 49 -34

4

9 Riegeler SC

7 1 0 6

8 : 46 -38

3

10 FC Denzlingen 2

8 0 1 7 13 : 61 -48

1

4 12

Torv.

B2-JUNIOREN KREISKLASSE 1 Sp. G U V

1 SG Merdingen

11 9 0 2

45 : 14 31 27

2 SG RW Glottertal

11 8 0 3

43 : 18 25 24

3 SG Gutach-Bleibach

11 6 3 2

41 : 19 22 21

9 6 1 2

44 : 24 20 19

5 SG Freiamt

10 6 0 4

47 : 25 22 18

6 SG Sasbach

10 6 0 4

38 : 21 17 18

7 SG Elzach-Yach 2

11 6 0 5

26 : 28

4 SG Herbolzheim

8 SG Sexau

Torv.

Div. Pkt.

Mannschaft

Div. Pkt.

-2 18

9 3 0 6

20 : 48 -28

9

9 SC Holzhausen

11 3 0 8

19 : 48 -29

9

10 VfR Merzhausen 2

10 2 1 7

24 : 36 -12

7

11 SC Eichstetten

11 2 0 9

5 : 58 -53

6

12 SG Teningen 2

8 1 1 6

11 : 24 -13

4

C2-JUNIOREN KREISKLASSE 1

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SG Malterdingen

8 7 0 1 25 : 11 14

21

2 SG Reute

7 5 2 0 30 : 13 17

17

3 SG Kenzingen

7 5 1 1

33

16

4 SG Oberhausen

8 4 3 1 37 : 14 23

15

5 SG Hochdorf 2

8 3 0 5 14 : 26 -12

9

6 SG Nimburg 2

8 2 2 4 21 : 25 -4

8

7 SG Freiamt

8 2 2 4 17 : 31 -14

8

8 SG Weisweil

8 2 0 6 17 : 35 -18

6

9 SC Holzhausen

8 0 0 8 13 : 52 -39

0

PL.

54 : 8 46 24 42 : 7

Sp. G U V

PL. Div. Pkt.

A2-JUNIOREN KREISLIGA 4

Mannschaft

PL.

Sp. G U V

1 Bahlinger SC

PL.

41 : 8

D2-JUNIOREN KREISKLASSE 6

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SG Wyhl 2

7 6 0 1 48 : 10 38 18

2 FC Emmendingen 2

7 6 0 1 49 : 14 35 18

3 SG Mundingen 2

7 6 0 1

4 SG Niederhausen

7 3 1 3 19 : 36 -17 10

5 Bahlinger SC 2

7 2 2 3 16 : 16

0

8

6 SG Endingen 2

7 1 2 4 13 : 15

-2

5

7 SG Reute 2

7 1 0 6

8 : 40 -32

3

8 SG Kollmarsreute 2

7 0 1 6 10 : 56 -46

1

30 : 6

24 18

31


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite D3-JUNIOREN KREISKLASSE 8 Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

PL.

1 ESV Freiburg 2

7 6 0 1

27 : 7

20 18

2 SpVgg. Gundelf./Wildtal 2

7 5 1 1

25 : 9

PL.

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SV Waldkirch 3

7 7 0 0

39 : 7

32 21

16 16

2 ESV Freiburg 3

6 4 1 1 34 : 15 19 13

12 16

3 FC Freiburg-St. Georgen 3 7 4 1 2 27 : 14 13 13

3 VfR Merzhausen 2

7 5 1 1

4 SG Mundingen 3

7 2 2 3 12 : 17 -5

8

5 SG March 2

7 2 2 3

6 Polizei-SV Freiburg 2

7 2 1 4 16 : 15

7 SG Auggen 2

7 2 0 5

8 Sport v.O. Rieselfeld e.V. 2 7 0 1 6

PL.

19 : 7

4 SF Eintracht Freiburg 4

5 2 1 2

3

7

8

5 SG Mundingen 4

6 2 1 3 17 : 23 -6

7

7

6 FC Denzlingen 3

7 2 1 4 17 : 27 -10

7

-4

6

7 SG Oberried 3

7 1 2 4 25 : 42 -17

5

7 : 36 -29

1

8 SpVgg Buchenbach 3

7 0 1 6

1

11 : 22 -11 11 : 15

1

E1-JUNIOREN KLEINFELD HERBST 7 Mannschaft

Sp. G U V

D4-JUNIOREN KREISKLASSE 10

Mannschaft

Torv.

Div. Pkt.

1 SV Forchheim

8 7 0 1 60 : 10 50 21

2 FC Emmendingen

8 7 0 1 60 : 14 46 21

3 Riegeler SC

8 6 0 2 46 : 15 31 18

4 SV Mundingen

8 4 1 3 27 : 33 -6 13

5 SV Endingen

8 4 0 4 42 : 26 16 12

6 TV Köndringen

8 3 2 3 25 : 31 -6 11

7 Bahlinger SC

8 2 1 5 20 : 39 -19

7

8 FC Teningen

8 1 0 7 20 : 55 -35

3

9 SV Kenzingen

8 0 0 8

0

8 : 85 -77

PL.

11 : 8

6 : 40 -34

E2-JUNIOREN KLEINFELD HERBST 15 Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SV Endingen 2

8 7 0 1

46 : 7

39 21

2 FV Herbolzheim 2

8 6 1 1 48 : 14 34 19

3 TuS Oberrotweil 2

8 4 2 2 32 : 19 13 14

4 SV Hecklingen 2

8 3 2 3 32 : 40 -8 11

5 TV Köndringen 2

8 3 1 4 31 : 29

6 SV Wagenstadt 2

8 3 1 4 28 : 29 -1 10

7 SV Kenzingen 2

8 2 2 4 20 : 29 -9

8

8 FV Sasbach 2

8 2 1 5 22 : 42 -20

7

9 Riegeler SC 2

8 1 0 7 26 : 76 -50

3

2 10

D1 Jugendspielgemeinschaft Die neu formierte D1 der großen Spielgemeinschaft hat eine bemerkenswerte Vorrunde gespielt. Einer knappen Niederlage gegen die SG Gundelfingen/ Wildtal stehen 8 Siege gegenüber. So konnte man mit 24 erreichten Punkten und einem Torverhältnis von 54:8 die Herbstmeisterschaft feiern. Das Torverhältnis ist übrigens das Beste aller 30 Kreisligamannschaften im Bezirk Freiburg.

Mit insgesamt 7 Spielern des jüngeren Jahrgangs 2002 stellt man zudem das zweitjüngste Team in dieser Liga. Die anderen Mannschaften sind teilweise fast ausschließlich mit älteren Spielern (Jahrgang 2001) angetreten. Das wertet den Erfolg zudem noch auf. Dass jedoch nicht immer alles „rund“ läuft zeigte die erste Runde im Pokalwettbewerb. Dort musste man nach einer unglücklichen 0:1

Ergebnisse: SG Sasbach SG Mundingen SG Mundingen Riegeler SC SG Mundingen FC Denzlingen SG Mundingen SG Kollmarsreute SG Mundingen 32

SG Mundingen Spvgg. Gundelf.Wildtal Bahlingen SG Mundingen Polizei-SV Freiburg SG Mundingen Sf Eintracht Freiburg II SG Mundingen SV Opfingen

2:7 2:3 2:1 0:8 9:1 0:15 2:0 0:4 5:1

Niederlage gegen Pfaffenweiler bereits die Segel streichen. Doch die darauf folgenden Spiele in der Meisterschaft zeigten, dass auch solche „Tiefschläge“ schnell weggesteckt werden können. Bleibt zu hoffen, dass diese positive Entwicklung noch lange anhält… Es wurden insgesamt 14 Spieler eingesetzt. Viktor Resch


Der TVK gratuliert... Das weiß die ganze Fussball - Schar, der Willi wird jetzt 75 Jahr und alle gratulieren. Er ist beim Kicken gern dabei, nimmt sich auch als Rentner gerne dafür frei. Dann bleibt er aktiv und auch fit und macht noch viele Fussball - Spiele mit! Die ganze TVK-Fussballfamilie gratuliert Dir, lieber Willi, zum 75. Geburtstag! Bleib gesund und dem TVK treu.

Aprés Sk i Pa rt y 4 1 0 2 . 05.01 Uhr ab 20 Winzerhalle Köndringe n Eintritt 4 Euro

(Bilder: Schild: fotolia.com/sonne fleckl; Hintergrund: fotolia.com/fotofun)

Einlass ab 18 Jahren Wer im Aprés-Ski-Outfit kommt, erhält einen Likör an der Kurzen-Piste gratis!

Abt. Turnen

33


Ballspenden Bei den Heimspielen bekommen Sie die Gelegenheit, Ihren Namen vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und bei der Durchsage eines erzielten Tores zu positionieren. Zusätzlich werden die Spender in unserem Stadionheft und auf unserer Homepage (www.tv-köndringen-fussball.de) erwähnt.

Bistro Taki

Tscheulinstraße 27 79331 Köndringen Telefon: 07641 / 80 24 18.08.13 25.08.13 03.09.13

15:00 TV Köndringen : SV Biengen 15:00 TV Köndringen : FC Neuenburg 18:30 TV Köndringen : FV Herbolzheim

Ballspender Meding GmbH Garten u. Landschaftsbau, Nimburg Maler Marko, Teningen Eva Meier, Kenzingen

15.09.13 06.10.13 19.10.13

15:00 TV Köndringen : SV Au-Wittnau 15:00 TV Köndringen : SV Heimbach 16:00 TV Köndringen : FV Sasbach

Martin Weiler, Teningen Securitas GmbH Sicherheitstechnik, Emmendingen

03.11.13 17.11.13 24.11.13 08.12.13 09.03.14 23.03.14 13.04.14 30.04.14 11.05.14 24.05.14

14:30 14:30 15:00 14:30 14:30 14:30 15:00 18:30 15:00 18:00

TV Köndringen : PTSV Jahn Freiburg TV Köndringen : SV BW Waltershofen TV Köndringen : SV RW Glottertal TV Köndringen : SF Eintracht Freiburg TV Köndringen : VfR Pfaffenweiler TV Köndringen : SV Mundingen TV Köndringen : SG Prechtal/Oberprech. TV Köndringen : FC Denzlingen 2 TV Köndringen : SV Ballrechten- Dottin. TV Köndringen : SG Wasser/Kollmarsr.

Alfons Blind, Köndringen Rainer Hügele, Teningen Ersatzteile Storz, Köndringen Bistro Taki, Köndringen Uwe Albrecht, Köndringen

Dankeschön an unsere treuen Partner ..… für die Unterstützung durch Aufgabe eines Inserates in dieser Stadionzeitung. Allen Lesern dieser Zeitung, unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten empfehlen wir unsere Anzeigenpartner bei Bedarf zu berücksichtigen. Köndringen

Teningen

Riegel

Aesculap-Apotheke Bär, W. - Heizung / Sanitär Bistro Taki Dufner, Fr. – Metzgerei Kopfmann - Elektrotechnik GmbH Lang, Bernd - Elektro-Installationen Ramstalhof, Fam. Engler Schmidt, Dieter - Büro f. Bauplanung Storz, Ingrid - Ersatzteile f. Hausgeräte Storz, Willi - Kfz-Reparaturwerkstatt Sparkasse Freiburg-Nördl.Brsg. Trautmann, Edgar – Sanitärtechnik Vinolivio, Restaurant Volksbank Breisgau Nord eG Weiler, Th. – Bauunternehmen Weingut & Brennerei Mößner Winzergenossenschaft Köndringen

BLUMoffsetDruck Bührer – Grabmale Engler, J. - Schreinerei Kölblin, E. –Fliesenleger, Heimbach Marko - Malergeschäft Rotzler - Fenster- und Rollladenbau Schuhhaus Trautmann Teninger Cafe und Backshop Württemberg.Versicherung –O. Rösch

Th. Mair, Maler-Lackierfachbetrieb

Herbolzheim KLB Blech in Form GmbH SH electronic GmbH

34

Emmendingen Buselmeier – Autohaus Dages – Fahrräder Insel 81 - Bistro Nosch – Augenoptik Reisebüro im Kaufland, Bürkle-Bleiche Roeder – löst Abfallprobleme Rückgrat –Sport und Gesundheit Wipfler – Augenoptik

Malterdingen

Engler, A. - Zimmerei / Treppenbau Krumm - Landtechnik Limberger, H. - Fliesenfachgeschäft Winterhalter + Maurer GmbH Kenzingen

Kenzinger Wohnzentrum Meier, E. - Büroservice Scheidel‘s Getränkemarkt Schnell – Bustouristik Schuhhaus Trautmann Donaueschingen Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Kappel-Grafenhausen Ehret Wohnbau GmbH


Impressionen

35


Gut_für_Freiburg_A4

15.10.2008

10:02 Uhr

Seite 1

Die Nummer 1 auch in der Sportförderung.

Die Sparkassen sind der wichtigste Finanzpartner für Privatkunden und Mittelstand in Deutschland. Und sie sind Deutschlands Nummer 1 in der Sportförderung. Jetzt baut die Sparkassen-Finanzgruppe als Olympia Partner Deutschland ihr Engagement für Breiten- und Spitzensport weiter aus. Das ist gut für den Medaillenspiegel, gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-freiburg.de

Sparkasse! Gut für unsere Regio!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.