Bergwerk Ausgabe 3 in 2018 - Programmzeitschrift von Jugendbildungsstätte und Lernwerk Volkersberg

Page 1

MENSCHEN THEMEN ANGEBOTE . III/18

AUGUST – DEZEMBER 2014 SEPTEMBER – DEZEMBER 2018

PROGRAMMZEITSCHRIFT DER JUGENDBILDUNGSSTÄTTE & DES LERNWERKS VOLKERSBERG

EDITORIAL BERG.WäRTS

THEmA

mONTE SINAI Wo der Himmel die Erde berührt!

Marketingstrategie und Selbstverpflichtung zugleich

Gipfel ist nicht gleich Gipfel

Gipfel sind kein Siedlungsort. Eine Ausnahme: die Einsiedler auf dem Volkersberg. Im mittelalter wohnten sie nahe der Kapelle, ganz oben auf der oft in Nebelschwaden getauchten Kuppe des Berges, wo quasi der Himmel die Erde berührt.

Bei den Namen VolkersBERG und BERGwerk bietet sich das Thema „Gipfelerlebnisse“ ja eigentlich längst schon einmal an. Für die jetzige Sommerausgabe entschieden wir uns in der Redaktionssitzung für  diesen  Arbeitstitel  und  merkten schnell, wie vielfältig er sein kann.  mir fielen beim ersten Brainstorming vor monaten (zu der Zeit, als gerade die G-20Krawalle in Presse, Radio und Fernsehen aktuell waren) die politischen Gipfeltreffen und Konferenzen ein und dass mir vor Wut und ärger auch mal der Satz „Das ist ja der Gipfel!“ herausrutscht. Ich erinnere mich auch immer noch sehr gut an die aufregende, aber auch konfuse Lernzeit für  meine  Diplom-Zwischenprüfung. mein Kopf war voll und ich konnte die vielen  Aufgaben  nicht  strukturieren.  Ein Fortsetzung auf Seite 2 …

Später erinnerten sich hier junge Franziskaner an eine Bibelstelle: „Jahwe stieg her  ab auf  den  Berg  Sinai,  auf  den  Gipfel  des  Berges und rief mose auf den Gipfel des Berges,  und  mose  stieg  hinauf.“  (Ex.  19,  20). Selbstbewusst  tauften  sie  den Volkersberg „monte Sinai“, marketingstrategie und  Selbstverpflichtung  zugleich.  Nach den furchtbaren Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges wollten sie ihren Beitrag zu  einer  neuen  Ordnung  leisten  durch  Baumaßnahmen, Gastfreundschaft, Predigten, Orientierung am Evangelium und Stärkung durch  das  „Himmelsbrot“.  Den  Namen „monte Sinai“ ließen sie über dem Portal

der Wallfahrtskirche in Stein meißeln, mitten drin das Logo: Eine Hostie.  „Wo  menschen  sich  vergessen,  die Wege verlassen, und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns …“ Das geschieht zudem, so verspricht das Lied, wo menschen sich  verschenken  und  verbünden.  Der  Volkersberg ist ein hervorragender Ort für diese Erfahrung. Hier reicht man sich das „Himmelsbrot“, im Erzählen und Zuhören, im  Zusammensein  mit  Bekannten  und Fremden. Outdoor und indoor, nicht zuletzt in der neu gestalteten Wallfahrtskirche. Da kann  sich  wie  bei  mose  Begegnung  mit Gott ereignen. Im Andachtsraum – darunter liegt der Berggipfel – trifft man auf eine nahezu intime Atmosphäre. Hier auf ein Wort hören, hier in Berührung mit sich kommen, hier im Geheimnis sein. Da berühren sich Himmel und Erde.                Guido Sauer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergwerk Ausgabe 3 in 2018 - Programmzeitschrift von Jugendbildungsstätte und Lernwerk Volkersberg by Haus Volkersberg - Issuu