Haupt Verlag - Novitäten Herbst 2012 – Gestalten

Page 1

Haupt

GESTALTEN

Herbst 2012


Das Thema «Umwelt» spielerisch entdecken: ein Mitmachbuch, wie es Kinder lieben Selberbauen, ausprobieren und erfinden: 60 Projekte für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Experimente, Rätsel, Zusatzinformationen zu Klima, Wasser, Recycling, Garten, Wald und vielem mehr

Hauptsache: Mitmachbücher Hauck, Huboi hämmern, sägen, schrauben € 24.90 (D) 978-3-258-60037-6

Hauck, Huboi sehen, finden, machen € 24.90 (D) 978-3-258-07394-1

Hecker Mit Binokular und Lupe € 24.90 (D) 978-3-258-07724-6


Claudia Huboi

forschen, tüfteln, bauen Das Umwelt-Mitmachbuch für Kinder

Wie fließt der Strom aus der Sonne? Wie weit reist die Ananas, bis wir sie essen können? Und wieso sitzt die Erde im Glashaus? «forschen, tüfteln, bauen. Das Umwelt-Mitmachbuch für Kinder» lädt Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dazu ein, drängende Fragen unserer Zeit spielerisch aufzugreifen – und eigene Antworten zu finden.

240 Seiten, Klappenbroschur Für Kinder von 6 bis 12 Jahren € 24.90 / € 25.60 (A) / sFr. 32.90* Format: 23,5 x 26 cm ISBN 978-3-258-60059-8 Erscheint im September 2012

Ob Umweltschweine aus Verpackungen, Biogas-Stinkbomben, Windradorchester oder in Eigenregie angelegte Piraten-Gärten: Über 60 Projekte zum Selberbauen, Ausprobieren und Erfinden regen Kinder an, ihre Umwelt zu entdecken und zu schützen.

WG 411

Darüber hinaus gibt’s jede Menge Informationen rund um Klima, Recycling, Sonne, Wind, Wasser, Garten und Wald. Überraschende Experimente, Vorschläge für gemeinsame Aktionen und einfache Tipps für den Alltag veranschaulichen die Themen, sei es in Form einer Müll-Kur oder durch Verleihung eines UmweltOttos... Und wem das alles nicht reicht, kann außerdem Rätsel für 9-x-Kluge lösen oder Seiten selbst gestalten – kurzum: ein Buch zum Mitmachen und Weitererzählen.

Claudia Huboi arbeitet als Autorin, Lektorin und Stylistin im eigenen Berliner Redaktionsbüro kreisrund.wortplusbild (www. kreisrund-redaktion.de). Im Haupt Verlag sind bereits mehrere Titel von ihr erschienen (s. Hinweis links). 1


Trendthema: Kleidung für Kinder individuell schneidern! Kleidungsstücke für Mädchen und Jungs, die einzigartig und bequem sind: präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anregungen für eigene Ideen Zusätzlich zu den Grundschnitten und Nähanleitungen: Tipps für die Auswahl von Stoffen, Stildetails und Applikationen 10 Schnittmuster in Originalgröße als Beilage Hauptsache: Individuelle Kinderkleidung Wilhelm Es war einmal ein Hosenbein... € 24.90 978-3-258-60009-3

«Warum sollten alte Textilien in die Altkleidersammlung, wenn sich daraus zauberhafte Unikate gestalten lassen?» Wohnen & Garten «Die Ideen sind so überraschend, kreativ und poetisch, dass man am liebsten auf der Stelle zum Nähzeug greifen möchte.» Wohnen im Trend

2


Nancy J. S. Langdon, Sabine Pollehn

Lieblingskleider für Kinder Schnitte und Anleitungen für Mädchen- und Jungenkleidung

In «Lieblingskleider für Kinder» finden sich Anleitungen für farbenfrohe und verspielte Kleidungsstücke, die voller Fantasie stecken und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Sie sind bequem, modisch und garantiert nicht langweilig: Sie zu tragen, macht Spaß. Neben den schrittweisen Nähanleitungen für zehn außergewöhnliche Kleidungsstücke für Mädchen und Jungs vermitteln die Autorinnen viele zusätzliche Anregungen. Alle Kleidungsstücke sind gleich in mehreren Stoffarten abgebildet und es gibt immer eine Auswahl an Stildetails wie unterschiedliche Ärmel- oder Kapuzenformen und Verzierungen, darunter Stickereien, Patchworkarbeiten und Applikationen. Es ist also für jedes Kind das individuell geschneiderte Lieblingsstück dabei!

144 Seiten, gebunden mit verdeckter Spiralbindung € 29.90 / € 30.80 (A) / sFr. 39.90* Format: 23 x 26 cm ISBN 978-3-258-60050-5 Erscheint im September 2012 WG 412

10 Schnittmusterbögen in Originalgröße für Kinder von 18 Monaten bis Kleidergröße 152 sind beigefügt.

Die Autorinnen Nancy J. S. Langdon und Sabine Pollehn betreiben mit Studio Tantrum und Farbenmix jeweils eigene erfolgreiche Firmen mit eigenen Entwürfen und Schnitten für Kinderkleidung. Ihre Schnitte stehen für Kreativität, Vielseitigkeit und gute Passform. www.farbenmix.de www.studiotantrum.com 3


Ein besonderes Buch, nicht nur für Bibliophile: 28 Projekte für einzigartige Kunstobjekte Präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen für beginnende und fortgeschrittene Buchkünstler/innen Vielfalt und Spaß bei der Anwendung unterschiedlicher Techniken – aus Buchbinderei, Papierhandwerk, Holzbearbeitung, Origami etc. Hauptsache: Papier und Buch Ishaque Wohnen mit Papier € 24.90 978-3-258-07400-9

4

Weston Buchbinden – vom Handwerk zur Kunst € 24.90 978-3-258-60000-0

Bunkers Stempel, Walzen & Schablonen € 19.90 978-3-258-60027-7


Jason Thompson

Kunst aus Büchern 28 Projekte für spielerisches Recycling

Was Bibliophile mit ungeliebten Büchern anstellen können, stellt Jason Thompson in «Kunst aus Büchern» vor. Denn: Das Künstlerauge sieht mehr als nur Seiten und Deckel. Durch Falten, Rollen, Zerlegen und Heften entstehen Objekte, die mit dem ursprünglichen Buch nichts mehr gemein haben. «Kunst aus Büchern» enthält 28 Schritt-für-Schritt-Projekte verschiedener Künstler/innen, bei denen Bücher und Buchteile zerlegt und danach zu einzigartigen Schmuckstücken, Taschen, Behältern oder Spielen zusammengesetzt werden. Vorgestellt werden Techniken aus der Buchbinderei, der Holzbearbeitung, dem Papierhandwerk, Origami sowie textilen und dekorativen Künsten, und das Ganze wird ergänzt mit einer gesunden Portion Experimentierfreude.

152 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, Klappenbroschur € 24.90 / € 25.60 (A) / sFr. 32.90* Format: 22 x 26 cm ISBN 978-3-258-60052-9 Erscheint im September 2012 WG 411

Die attraktive Präsentation der Projekte, die stimmungsvollen Fotos sowie die Galerie verschiedener Papierkünstler/innen im Anhang machen dieses Buch zu einem reizvollen Werk, das jeder bücherliebende Künstler und jede kunstliebende Buchsammlerin haben muss.

Jason Thompson ist Gründer der Rag & Bone Buchbinderei in Pawtucket, Rhode Island, eines Buchbindeateliers, das sich der Herstellung einzigartiger, handgebundener Bücher und Alben verschrieben hat. www.ragandbonebindery.com 5


Die kompakte Einführung in das Thema «Mode»: Geschenkbuch in attraktivem Format, Bildband und Nachschlagewerk Die wichtigsten Modetrends, Stile und Designer – heute und in den letzten 200 Jahren Mode besser verstehen, bewerten und interpretieren: das visuelle und technische Wissen in einem Buch Hauptsache: Mode Stevenson Die Geschichte der Mode € 39.90 978-3-258-60032-1

«Ein Basiswerk, das seinesgleichen sucht!» verFilzt Und zugeNäht «Wer nach der Lektüre dieses Buches Mode immer noch für nutzlosen Tand hält, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.» culturmag.de «Ein amüsanter und höchst informativer Augenschmaus.» mundus

6


Fiona Ffoulkes

Mode lesen Stile und Trends erkennen und verstehen

Wann entstand das «kleine Schwarze»? Woher hat die Melone ihren Namen? Welche Lederjacke trug Marlon Brando in dem Film «Der Wilde»? Und warum ist die Chanel-Tasche als Chanel 2.55 bekannt? «Mode lesen» geht solchen Fragen auf den Grund. Die Modeexpertin Fiona Ffoulkes widmet sich den wichtigsten Modestilen der vergangenen 200 Jahre und zeigt, wie sich unsere heutigen Modetrends daraus ableiten. Vom Neoklassizismus bis zum Gothic-Stil, von der Empirelinie zum Punk – dieses Buch erklärt die entsprechend stilbildenden Charakteristika und bietet das notwendige Hintergrundwissen in Bezug auf Techniken und Materialien. Darüber hinaus zeigt die Autorin, wie die Stile in die Welt der Damen- und Herrenmode hineinwirken, sowohl in die elegante Ausgeh- und Businessmode als auch in die legere Freizeit- und Sportmode. Kapitel über Accessoires, Schmuck, Frisuren und Make-up vervollständigen das Buch.

256 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden € 24.90 / € 25.60 (A) / sFr. 32.90* Format: 16,9 x 20,6 cm ISBN 978-3-258-60055-0 Erscheint im September 2012 WG 959

«Mode lesen» ist Bildband und Nachschlagewerk in einem – das Buch öffnet Augen und macht einfach Spaß: Schon nach kurzer Zeit werden Leser/innen Mode besser verstehen, bewerten und interpretieren.

Fiona Ffoulkes ist seit über 30 Jahren im Bereich Mode- und Kostümdesign tätig. Sie unterrichtet Mode am Central Saint Martins College of Arts & Design in London und an der American University of Paris. 7


Trendthema: Japanische Mode Seiten aus der englischsprachigen Ausgabe

25 unterschiedliche Modelle entstehen aus lediglich 8 Basismustern, genaue Anleitungen sorgen für die gelungene Umsetzung Schlicht, klar und elegant: Kleidung im japanischen Stil zum Selbernähen 8 Schnittmuster in Originalgröße als Beilage Hauptsache: Modedesign Travers-Spencer 500 Elemente des Modedesigns € 29.90 978-3-258-60013-0

8

«Wer einzigartige Kleidungsstücke designen will, findet in dem Buch ein hilfreiches Nachschlagewerk.» Der Sonntag

nani coldine Taschen für Fashionistas € 24.90 978-3-258-60021-5


Shufu To Seikatsu Sha

Nähen im japanischen Stil 8 Grundschnitte für 25 Kleidungsstücke

Eine ganze Kollektion bequemer, im Handumdrehen fertiggestellter Kleidungsstücke zum Selbernähen ohne verwirrende Anzahl von Schnitten! Aus 8 Grundschnitten lassen sich durch Falten, Schneiden, Zusammenfügen und Abändern 25 unterschiedliche Modelle im schlichten und bezaubernden japanischen Stil nähen. Alle Schnitte bieten einfache Größenanpassungen, so dass jedes Kleidungsstück eine speziell zugeschnittene Maßanfertigung ist.

128 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, kartoniert € 24.90 / € 25.60 (A) / sFr. 32.90* Format: 20,7 x 28,3 cm ISBN 978-3-258-60061-1 Erscheint im Oktober 2012 WG 412

Auch wer erst wenig Näherfahrung besitzt, kann mit diesen Anleitungen schöne und bequeme Kleidungsstücke anfertigen. Und der Nähspaß beginnt erst recht, wenn man mit den Schnitten vertraut ist, denn dann eröffnen sich viele Möglichkeiten für kreative Experimente mit anderen Stoffen, Farben und handgenähten Details für die ganz persönliche Note.

Shufu To Seikatsu Sha ist ein Autorenkollektiv und führendes japanisches Verlagshaus für Gestalten und Design. 9


Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen in die Nähtechniken und Geheimnisse der Couture-Mode ein Mit Informationen zu luxuriösen Materialien und unverzichtbaren Grundlagen der Schneiderkunst Praktisches Arbeitsbuch mit Spiralbindung: Perfekt für den Schneidertisch geeignet Hauptsache: Textile Techniken Baugh Textilien im Modedesign € 39.90 978-3-258-60034-5

10

«Endlich werden die verstaubten Faserund Stoffkundebücher von einem modernen Lexikon in frisch-buntem Layout abgelöst, das nicht nur über die Stoffe informiert, sondern darüber hinaus auch über Grundlagen der aktuellen Fasertechnologie aufklärt sowie den Blick auf die sozialen und ökologischen Folgewirkungen richtet.» …textil…

Reid Nähen in der dritten Dimension € 24.90 978-3-258-60020-8


Lynda Maynard

Professionell schneidern Die Verarbeitungstechniken Schritt für Schritt

«Professionell schneidern» befreit Techniken, die nach Annahme vieler Hobbyschneider/innen entweder extrem kompliziert oder nur professionellen Modedesignern vorbehalten sind, vom Nimbus des Geheimnisvollen. Wie alle anderen Techniken sind sie dank der klaren, einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen leicht zu erlernen. Hat man sich diese erst einmal angeeignet, sehen die selbst genähten Kleidungsstücke plötzlich edler aus und fühlen sich dank raffinierter Details, Einfassungen oder Zwischenfutter auch so an.

160 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden mit verdeckterSpiralbindung € 29.90 / € 30.80 (A) / sFr. 39.90* Format: 21,5 x 25,4 cm ISBN 978-3-258-60048-2 Erscheint im September 2012 WG 585

Nach einer Übersicht über verschiedene Verarbeitungstechniken und Hinweisen zur Nähausstattung werden in sechs Kapiteln die folgenden Couture-Themen behandelt: • Einfassungen und Abschlüsse, die die Kanten und Ränder verschönern • Sichtbare Designdetails und Verzierungen, die ein Kleidungsstück in Couture-Mode verwandeln • Versteckte Designdetails, die den Tragekomfort und die Passform verbessern • Unterlagen und Zwischenfutter, die die Eigenschaften von Luxusstoffen hervorheben • Ein Leitfaden zu den in diesem Buch verwendeten luxuriösen Materialien • Unverzichtbare Nähtechniken – die Grundlagen der Schneiderkunst

Lynda Maynard lehrt als außerordentliche Professorin im Fachbereich für Modedesign an zwei Community Colleges sowie einer privaten Designschule in der Nähe von San Francisco. In der Bekleidungsindustrie als «Passform-Spezialistin» bekannt, ist Lynda Maynard zudem Autorin des CD-Buches «De-Mystifying Fit». 11


25 anregende, neue Kollektionen mit jeweils sechs Gewebemustern: 150 Designs als Basis für eigene Kreationen Ein Praxisbuch für Weber/innen aller Lehrstufen, von Anfänger/innen bis Fortgeschrittene Jedes Muster mit genauer Anleitung und allen notwendigen Informationen zu Garnen, Rapporten, Bindungspatrone etc. Hauptsache: Weben Miller einfach weben € 11.90 978-3-258-07404-7

12

Howard kreativ weben € 24.90 978-3-258-07305-7

Arndt Handbuch Weben € 48.– 978-3-258-06993-7


Margo Selby

Weben mit Farbe und Struktur 150 Designs

Handgewebte Stoffe haben ein verstaubtes Image – dass dies nicht sein muss, zeigt die bekannte Weberin und Textildesignerin Margo Selby. In ihren unkonventionellen, hochwertigen Stoffen spielen die Farben und Garnstrukturen die Hauptrolle. Dieses Buch richtet sich an Weber/innen aller Lernstufen, von Anfängern/innen bis zu Fortgeschrittenen. Das Herzstück besteht aus 25 nach Themen geordneten Kollektionen mit jeweils sechs Gewebemustern. Alle Muster können auf einem einfachen vier- oder achtschäftigen Handwebstuhl nachgearbeitet werden und jedes Muster ist mit einer kompletten Anleitung inklusive Informationen zu den Garnen, Rapporten, Bindungspatrone und Vorschlägen zur praktischen Verwendung oder zur Weiterverarbeitung versehen. Die Muster dienen als Grundlage, auf der eigene Gewebekreationen entwickelt werden können.

144 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden € 29.90 / € 30.80 (A) / sFr. 39.90* Format: 25,4 x 21,5 cm ISBN 978-3-258-60056-7 Erscheint im September 2012 WG 589

«Weben mit Farbe und Struktur» bietet außerdem viele nützliche Informationen zu den verwendeten Garnen, zu den Themen Muster entwerfen und Farben kombinieren.

Margo Selby ist eine erfolgreiche Weberin und Textildesignerin. Sie führt einen Designladen in London, hat für «Habitat» Produkte entworfen und beim britischen Fernsehsender BBC bei der Sendung «Mastercraft» zum Thema Weben mitgewirkt. 13


Das große Nachschlagewerk für Hobbytöpfer/innen, für Auszubildende, Studierende und professionelle Keramiker/innen Traditionelle Gestaltungstechniken, innovative Verfahren und Hintergrundinformationen – illustriert mit mehr als 500 farbigen Abbildungen Mit Ratschlägen und Informationen zur Einrichtung und zum Betreiben eines eigenen Töpferstudios Hauptsache: Keramik Birks Faszination Töpfern € 29.90 978-3-258-60023-9

14

Cohen Arbeiten an der Töpferscheibe € 24.90 978-3-258-07413-9

Perryman Rauchbrand € 48.– 978-3-258-07352-1


Duncan Hooson, Anthony Quinn

Handbuch Keramik Die Techniken des Töpferns

Dieses anspruchsvolle Keramikhandbuch stellt eine Vielzahl von Gestaltungstechniken, Verfahren und Hintergrundinformationen vor. Es enthält alles, was wichtig und wissenswert ist – ob für Einsteiger/innen oder Keramikprofis. Handgriffe und Arbeitsmethoden sind systematisch nach Themen geordnet, um die erfolgreiche Umsetzung im Töpferstudio zu erleichtern. Detaillierte Beschreibungen werden mit Schritt-für-Schritt-Fotos ergänzt. Die Techniken bauen aufeinander auf und werden anschaulich erklärt, so dass sie sich auch tatsächlich umsetzen lassen und zu professionellen Ergebnissen führen. Die Anleitungen umfassen Formgebung mit Pinch- und Wulsttechnik, Aufbauen mit Platten und Scheibendrehen genauso wie Herstellen und Arbeiten mit Gipsformen und Strangpressen. Dekorative Oberflächen ergeben sich durch Engoben und Glasuren (samt Glasurrezepten), Rändern, Bedrucken und weitere Methoden mit erfrischend neuer Optik.

320 Seiten, über 500 farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag € 49.– / € 50.40 (A) / sFr. 64.–* Format: 25.4 x 21.5 cm ISBN 978-3-258-60041-3 Erscheint im September 2012 WG 589

Praktische Tipps helfen beim Einrichten der eigenen Werkstatt, demonstrieren ausführlich den Gebrauch aller wichtigen Werkzeuge und Geräte, beschreiben Tonrecycling und geben Sicherheit bei allen praktischen Erwägungen. Dazu kommen alle nötigen Informationen zu Brennöfen und Brand.

Duncan Hooson arbeitet seit über 25 Jahren mit Keramik. Er unterrichtet am Morley College in London. Anthony Quinn ist Inhaber einer Design-Beratungsfirma. Er unterrichtet am Central St. Martins College in London und ist Professor am National College of Art and Design in Bergen, Norwegen. 15


Josephine Barbe

figur in form Geschichte des Korsetts

Welche Wirkung hat der technische Fortschritt auf die Modesilhouette und wie beflügelte die modische Nachfrage wiederum die Technik? Mit dieser interdisziplinären Fragestellung beleuchtet Josephine Barbe die Geschichte des Korsetts von 1815 bis zum Ende der 1920er Jahre. Dabei hinterfragt die Autorin in ihrer fundiert bebilderten Untersuchung nicht nur die Ursachen eines weiblichen Schönheitsideals, welches eine Jahrhunderte währende Körperskulpturalisierung auslöste, sondern geht vor allem der Korsettgeschichte als Innovationsgeschichte nach. Als Fallstudien integriert sind die Erfolgsgeschichten zweier Traditionsunternehmen: der heutigen SUSA und der Triumph International, die beide ihren Ursprung im württembergischen Heubach haben.

Josephine Barbe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin und hält dort Seminare zur Textilverarbeitung. Sie ist Autorin der Bücher «Leder» (978-3-258-07072-8) und «Hut und Putz» (978-3-258-60015-4), erschienen im Haupt Verlag. 16

ca. 320 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden ca. € 34.– / € 35.– (A) / sFr. 39.90* Format: 15,5 x 22,5 cm ISBN 978-3-258-07763-5 Erscheint im Oktober 2012 Fachbuch WG 585


Erfolgreiche Titel aus der Backlist 2012. 160 Seiten, durchgehend Farbfotos und Illustrationen, Klappenbroschur, € 24.90 / sFr. 32.90* ISBN 978-3-258-60029-1

2012. 152 Seiten, durchgehend Farbfotos und Illustrationen, gebunden, € 24.90 / sFr. 32.90* ISBN 978-3-258-60038-3

2012. 192 Seiten, durchgehend Farbfotos und Illustrationen, gebunden, € 39.90 / sFr. 52.90* ISBN 978-3-258-60039-0

2012. 288 Seiten, durchgehend Farbfotos, gebunden, € 39.90 / sFr. 52.90* ISBN 978-3-258-60044-4

2011. 224 Seiten + CD-ROM, 575 Schwarzweißzeichnungen, gebunden, € 39.90 / sFr. 53.90* ISBN 978-3-258-60019-2

2012. 128 Seiten, durchgehend Schwarzweißzeichnungen, gebunden, € 29.90 / sFr. 39.90* ISBN 978-3-258-60040-6

2010. 128 Seiten, 178 farbige Fotografien, Klappenbroschur, € 24.90 / sFr. 32.90* ISBN 978-3-258-60003-1

2011. 144 Seiten, ca. 270 Zeichnungen und 150 Farbfotos, Klappenbroschur, € 24.90 / sFr. 33.90* ISBN 978-3-258-60036-9


Haupt

mehr Ideen für Kunst, Handwerk, Design

GESTALTEN

Haupt Verlag Falkenplatz 14 / CH-3001 Bern Telefon +41 (0)31 309 09 00 Fax +41 (0)31 309 09 99 verlag@haupt.ch www.haupt.ch Leitung Marketing und Vertrieb Frank Heins frank.heins@haupt.ch Presse Schweiz Brigitte Meier Telefon +41 (0)31 309 09 42 presse@haupt.ch Presse Deutschland und Österreich BUCH CONTACT Rousseau & Plessow Rosastraße 21 D-79098 Freiburg Telefon +49 (0)761 29 60 4 0 Fax +49 (0)761 29 60 4 40 freiburg@buchcontact.de BUCH CONTACT Neuenburger Str. 17 D-10969 Berlin Telefon +49 (0)30 20 60 66 90 berlin@buchcontact.de Novitäten Herbst 2012 Gestalten Die Vorschau im Internet als PDF www.haupt.ch/verlag/Buchhaendler/ Vorschauen-Infos Vorschaunummer: 96040 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: April 2012 Preisänderungen, Erscheinungstermine und Irrtum bleiben vorbehalten. Die angegebenen Euro-Preise (D) gelten in Deutschland und enthalten bei Büchern 7% USt. Die Preise für Österreich werden durch den Importeur gebunden. * Die sFr.-Preise für die Schweiz sind unverbindliche Ladenpreisempfehlungen. Umschlagbild aus dem Buch «Kunst aus Büchern», Haupt Verlag ISBN 978-3-258-60052-9 Beachten Sie auch unsere Vorschau Novitäten Natur / Fachbuch Herbst 2012.

Der Haupt Verlag ist Mitglied der Vertriebskooperation forum independent. Titel mit diesem Zeichen finden Sie auch in der forum independent-Vorschau. Vertretungen Deutschland Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen (PLZ 26-27, 49) Walter Vogel Unterstrasse 10 D-57258 Freudenberg Telefon +49 (0)151 1 26 87 953 Fax +49 (0)2734 / 1642 vogel@forum-independent.de Bayern (PLZ 80-86, 90-97), Baden-Württemberg (PLZ 68-71), Tübingen, Trier, Frankfurt am Main, Luxemburg Silke Trost c/o UTB GmbH Industriestraße 2, D-70565 Stuttgart Telefon +49 (0)711 9 97 47 71 Fax +49 (0)711 7 80 13 76 trost@forum-independent.de Schleswig-Holstein, MecklenburgVorpommern, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Niedersachsen (PLZ 21, 29-38) Katrin Rhein Hans-Fallada-Str. 21 D-17489 Greifswald Telefon +49 (0)177 759 63 13 Fax +49 (0)3834 50 97 78 rhein@forum-independent.de Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Baden-Württemberg (PLZ 72-79), Bayern (PLZ 87-89) Christina Kornfeld Lützelhardtstr. 13, D-77960 Seelbach Telefon +49 (0)151 1 26 87 952 Fax +49 (0)7823 / 9625682 kornfeld@forum-independent.de Nebenmärkte / Direktkunden Hanna Wyler, Haupt Verlag Telefon +41 (0)31 309 09 41 Fax +41 (0)31 309 09 99 hanna.wyler@haupt.ch

Vertretung Schweiz Scheidegger & Co. AG Obere Bahnhofstrasse 10A CH-8910 Affoltern Telefon +41 (0)44 762 42 41 oder 46 Fax +41 (0)44 762 42 49 Ruth Schildknecht r.schildknecht@scheidegger-buecher.ch Urs Wetli u.wetli@scheidegger-buecher.ch Angela Kindlimann a.kindlimann@scheidegger-buecher.ch Vertretung Österreich Buchhandel Roland Fürst Bertha von Suttnergasse 13 A-2700 Wiener Neustadt Fax +43 (0) 1 25330337662 Mobil +43 (0) 664 391 28 40 roland.fuerst@mohrmorawa.at Nebenmarkt Österreich Jutta Bussmann Reulingweg 5 A-1230 Wien Telefon +43 (0)664 203 90 71 Fax +43 (0)664 207 52 58 jutta.bussmann@mohrmorawa.at Auslieferung Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16, CH-8910 Affoltern a. A. Eva Bachofner Telefon +41 (0)44 762 42 55 Fax +41 (0)44 762 42 10 e.bachofner@ava.ch www.ava.ch Auslieferung in Deutschland Brockhaus Kommissionsgeschäft Postfach 1220, D-70806 Kornwestheim Angela Hildebrand Telefon +49 (0)7154 13 27 74 Fax +49 (0)7154 13 27 13 haupt@brocom.de Auslieferung in Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, A-1230 Wien Telefon +43 (0)1680 14 0 Fax +43 (0)1688 71 30 oder 1689 68 00 bestellung@mohrmorawa.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.