Haupt Verlag - Novitäten Herbst 2010 - Kunsthandwerk/Design

Page 1

g a l r e V t p u Ha 0 1 0 2 t s b r e H

n

esig D / k dwer

an

h Kunst

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK-UG-1-4.indd 1

26.04.2010 07:14:22


Erfolgreiche Titel aus der Backlist Katrin und Frank Hecker Steine, Federn, Muscheln Naturkunst mit Kindern «Es kann so leicht sein, Kinder zu beschäftigen. Und so schwer. Aber wenn man begriffen hat, dass die besten Materialien dafür direkt vor den kleinen wissbegierigen Nasen liegen, kommen die Ideen von ganz allein. Anleitungen für Naturkunstwerke im Wald, am Strand, im Schnee in der Blumenwiese oder zu Hause enthält das Buch «Steine Federn Muscheln» von Karin und Frank Hecker.» Potsdam am Sonntag 2010. 144 S., 200 Farbfotos, Klappenbroschur EUR 23.90 / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-60007-9 Eva Hauck, Claudia Huboi sehen, finden, machen Das Werkstattbuch für Kinder «Die wirklich schönen Bilder und kurzen Beschreibungen machen Lust auf mehr und lassen die Finger nicht lange ruhen.» My Home «Die präsentierten Ideen dürfen Bastelprofis in vielen Fällen bekannt sein, doch die schöne Zusammenstellung und das hervorragende Bildmaterial machen das Buch zur dicken Inspirationsquelle.» werkspuren 2008. 240 S., 358 Farbfotos, 18 Illustr., Klappenbroschur, EUR 23.50 (D) / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-07394-1

Helena Arendt Entdecke die Farben der Natur Das Werkstattbuch für Kinder «Für Kindergärten und Schulen ist das Buch auf jeden Fall eine tolle Fundgrube an Ideen!» Rattus libri «Viele Fotos, verständliche Anleitungen und genaue Rezepturen machen das Anmischen der Naturfarben aus Blüten, Früchten und Erden zum Kinderspiel. Es gibt aber auch viele Anregungen für Experimente und echte Kunstwerke.» Der neue Tag 2010. 160 S., 250 farb. Fotografien, Klappenbroschur, EUR 23.90 / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-60004-8

Karen Woods Textiles Gestalten mit Kindern Projekte mit Farben, Formen und Strukturen «Tolles Buch, die äußerst kreativen Projekt-Ideen sind sehenswert! Sehr gerne empfohlen.» EKZ Informationsdienst – Service für Bibliotheken «Der Haupt Verlag bringt regelmäßig Bücher auf den Markt, die speziell auf die Förderung der Kreativität von Kindern ausgerichtet sind.» pbs magazin 2009. 128 S., durchg. farb. illustr., kart., EUR 21.90 (D) / CHF 36.– ISBN 978-3-258-07414-6

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK-UG-1-4.indd 2

26.04.2010 07:14:24


Schluss mit Langeweile! Hauptsache: Gestalten mit Kindern Liebe Buchhändlerin, lieber Buchhändler Freuen Sie sich auf unsere neuen Bücher zum Gestalten mit Kindern und für Kinder im Herbst 2010. Wir setzen das erfolgreiche Thema fort mit gleich drei Neuerscheinungen: «Raum für Kinder», «Es war einmal ein Hosenbein» und «schlingen, fransen, knoten», dem Nachfolgeband zum Bestseller «sehen, finden, machen». Mit herzlichen Grüßen Regine Balmer, Frank Heins, Matthias Haupt mit dem Haupt-Team

Nutzen Sie zur Präsentation unser Streifenplakat (29,7 x 63 cm) Hauptsache: Gestalten mit Kindern Gerne stellen wir Ihnen weiteres Material für Ihre individuelle Präsentation zusammen. Unser Außendienst berät Sie gerne!

1

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 1

26.04.2010 07:41:11


66 Projekte für Kinder mit unterschiedlichen Vorkenntnissen im Alter von 5 bis 13 Jahren Getestet: Viele Objekte in diesem Buch stammen von Kindern Zusammen: Als Gruppenarbeit gekennzeichnete Projekte eignen sich für das gemeinsame Erarbeiten in der Klasse oder privat Hauptsache: Gestalten mit Kindern Eva Hauck, Claudia Huboi sehen, finden, machen

EUR 23.50 (D) / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-07394-1

«Höchst unterstützenswert ist kindlicher Basteltrieb. Und wenn er nicht vorhanden ist, sollte er schleunigst geweckt werden. Für diese Zwecke ist dieser famos bebilderte Band voller Tipps und Anregungen bestens geeignet.» zitty

«Die wirklich schönen Bilder und kurzen Beschreibungen machen Lust auf mehr und lassen die Finger nicht lange ruhen.» My Home

«Das Buch vertreibt Langeweile, denn es macht Lust auf Experimente und gibt viele Vorschläge zum Selberausprobieren.» antenne

«Die schöne Zusammenstellung und das hervorragende Bildmaterial machen das Buch zur dicken Inspirationsquelle.» werkspuren

«Hier bekommen Kreative Futter!» Desejo

2

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 2

26.04.2010 07:41:12


Eva Hauck, Claudia Huboi

schlingen, fransen, knoten Das Textilbuch für Kinder

Der Folgeband zum Erfolgstitel «sehen, finden, machen» «schlingen, fransen, knoten» zeigt in acht Kapiteln interessante Techniken zur Verarbeitung von Stoff, Wolle, Garn, Filz, Papierschnur und Draht, aber auch Putztüchern oder Fahrradschläuchen. «schlingen, fransen, knoten» versammelt 66 Projekte für jüngere und ältere Kinder. Wer sich fürs Sticken oder Nähen mit der Nähmaschine interessiert, kommt genauso auf seine Kosten wie alle, die gerne filzen oder Stoff bedrucken. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Textiltechniken. Ausgehend von den Technikseiten kann jedes Kind seine eigenen Projekte entwickeln. «schlingen, fransen, knoten» ist ein Buch für alle, die gerne mit ihren Händen arbeiten, Spaß am Experimentieren und keine Lust auf Langeweile haben. Bei diesem Buch haben viele Kinder mitgearbeitet und bewiesen, dass alle Projekte machbar sind.

240 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Klappenbroschur EUR 24.90 / EUR 25.60 (A) / CHF 39.90 Format: 23,5 x 26 cm ISBN 978-3-258-60012-3 Erscheint im September 2010

Schlagwörter: • Gestalten mit Kindern • Kreatives Gestalten WG 411

Eva Hauck und Claudia Huboi waren einige Jahre als Lektorinnen mit Schwerpunkt Kreatives Gestalten in einem Publikumsverlag tätig. Heute arbeiten sie zusammen im eigenen Redaktionsbüro. 3

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 3

26.04.2010 07:41:13


Ansteckende Wohn- und Einrichtungsideen für drinnen und draußen zum Nachmachen und Variieren Schritt-für-Schritt-Anleitungen für 20 Projekte, die auch zusammen mit Kindern realisiert werden können Geheimverstecke, Spielecken und clevere Stauraumlösungen Hauptsache: Gestalten mit Kindern

Nathalie Heinke Kinderspiel EUR 19.90 (D) / CHF 34.– ISBN 978-3-258-07389-7

Karen Woods Textiles Gestalten mit Kindern EUR 21.90 (D) / CHF 36.– ISBN 978-3-258-07414-6

Laura Holdack, Elfrun Otterbach Lieblingssachen für Kinder EUR 19.90 (D) / CHF 34.– ISBN 978-3-258-07209-8

4

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 4

26.04.2010 07:41:15


Sam Scarborough

Raum für Kinder 20 kreative Projekte für drinnen und draußen

Von fantasievoll gestalteten Spielecken im Haus bis zum Geheimversteck und einem magischen Zaubergarten finden sich in diesem Buch Anleitungen zur Einrichtung ganz besonderer Kinderorte, an denen Spielen, Musizieren, Schularbeiten, Relaxen oder Austoben Spaß machen. Kinder benötigen Räume aller Art: Ein Ort für kreatives Gestalten, ein Platz zum Kochen, ein Laden zum Verkaufen oder eine kuschelige Ecke zum Entspannen. Dieses Handbuch ist von der ersten bis zur letzten Seite gefüllt mit originellen Ideen zur Gestaltung des Wohnbereichs, drinnen wie draußen, erdacht für Jungen und Mädchen aller Altersgruppen zwischen Krabbelalter und Teenagerzeit. Zusammen mit der ganzen Familie können die Projekte Schritt für Schritt umgesetzt oder nach den eigenen Vorstellungen variiert werden. Mit ein paar praktischen Gestaltungstechniken wie Nähen, Malen, Kleben oder Schrauben werden kindgerechte Reiche geschaffen, und dies nicht nur im Kinderzimmer.

128 Seiten, 150 Farbfotos, 25 Illustrationen, Klappenbroschur EUR 24.90 / EUR 25.60 (A) / CHF 39.90 Format: 20,1 x 25,3 cm ISBN 978-3-258-60008-6 Erscheint im September 2010

Schlagwörter: • Wohnkultur • Kinderzimmer • Spielsachen WG 411

Sam Scarborough arbeitet als Autorin, Grafikerin, Designerin und Stylistin. Als ausgebildete Grafikdesignerin war sie zunächst für verschiedene Magazine in der Werbung tätig. Heute ist sie freischaffende Designberaterin mit Schwerpunkt Entwerfen und Einrichten von Innenräumen. Sie lebt in Kapstadt, Südafrika. 5

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 5

26.04.2010 07:41:15


Neues aus alten Textilien: Kinderkleider, Wohnutensilien, Spielzeug, Taschen und Geschenkideen in Grün, Blau, Gelb, Rot und Rosa Attraktive Projekte im nordischen Stil, die nur wenig Näherfahrung voraussetzen – mit einem Extrakapitel zum Basiswissen Nähen Exakte Zeichnungen und Vorlagen erleichtern die Umsetzung der Projekte Hauptsache: Recycling

Uta Donath et al. recycled EUR 23.90 (D) / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-60003-1

Sonia Lucano Ganz mein Stil EUR 23.50 (D) / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-07204-3

Anne Hubert anders als die andern EUR 11.90 (D) / CHF 19.90 ISBN 978-3-258-07203-6

6

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 6

26.04.2010 07:41:16


Laura Sinikka Wilhelm

Es war einmal ein Hosenbein... Kleider und Wohnideen aus gebrauchten Textilien Fotografien von Marjo Koivumäki

Es war einmal ein Hosenbein... ein Hemd, ein Pulli, ein Kissenbezug oder ein Geschirrtuch. Die Jeans ist abgetragen, die Strumpfhose hat ein Loch und der Rock ist einfach nicht mehr in Mode – und dann? Die Autorin Laura Sinikka Wilhelm zeigt, wie man raffiniert gebrauchte Textilien in individuelle Kleidungsstücke, Wohntextilien, Accessoires und Geschenkideen verwandeln kann. Knopfleisten, Hemdkragen, Stickereien oder Taschenaufsätze werden in eine neue Idee einbezogen. So entstehen ohne viel Aufwand aus einem Herrenhemd eine bequeme Pyjamahose, aus einem verfilzten Pullover eine hübsche Mädchenjacke oder aus einer abgeschnittenen Jeans die neue Lieblingstasche.

ca. 160 Seiten, Klappenbroschur EUR 24.90 / EUR 25.60 (A) / CHF 39.90 Format: 23,5 x 26 cm ISBN 978-3-258-60009-3 Erscheint im September 2010

Schlagwörter: • Textiles Recycling • Mode • Bekleidung WG 411

Stimmungsvolle Fotos aus dem finnischen Sommer illustrieren die nordisch frischen Projekte, die übersichtlich nach Farben und Themen geordnet sind. Klare Arbeitsanleitungen, Schnittzeichnungen und Motivvorlagen helfen beim Nacharbeiten – und viele Tipps ermuntern zum eigenen Ausprobieren.

Laura Sinikka Wilhelm studierte Textildesign in Finnland und Deutschland. Ihren Abschluss machte sie 1997 als Dipl.-Ing. Textildesignerin an der FH Reutlingen. Seither ist sie selbständig tätig und arbeitet als freie Mode- und Textildesignerin sowie als Gast-Dozentin und Autorin in beiden Ländern. Heute lebt Laura Sinikka Wilhelm mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von Stuttgart. 7

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 7

26.04.2010 07:41:17


Seiten aus der französischsprachigen Originalausgabe

Eine Reise durch den kreativen Prozess des Findens und Erfindens von Formen, Strukturen, Farben und Stoffen Die Etappen des Textildesigns: von der ersten Inspiration bis zur vollendeten Gestaltung Die Natur als Inspirationsquelle: Steine, Erde und Wasser bilden die Grundlage Hauptsache: Textildesign

Françoise Tellier-Loumagne Textildesign Sticken EUR 39.90 (D) / CHF 66.– ISBN 978-3-258-07081-0

Françoise Tellier-Loumagne Textildesign Stricken EUR 39.90 (D) / CHF 64.– ISBN 978-3-258-07119-0

Françoise Tellier-Loumagne Textildesign Filzen EUR 39.90 (D) / CHF 64.– ISBN 978-3-258-07270-8

«Ein weiteres umfangreiches Buch nach Textildesign Sticken und -Stricken, das nicht nur Filzschaffende begeistern wird. In diesem Sinne geht mir schon beim Durchblättern einfach wieder einmal das Herz auf. Da capo!» Quilts und mehr…

8

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 8

26.04.2010 07:41:18


Françoise Tellier-Loumagne

Inspirationen für Textildesign Von der ersten Idee bis zur vollendeten Gestaltung

Die Autorin der Werke «Textildesign Sticken», «Textildesign Stricken» und «Textildesign Filzen» blickt auf ihre langjährige kreative und pädagogische Erfahrung im Bereich Design und Gestaltung zurück und lässt alle Interessierten daran teilhaben – so wie man von einer Reise erzählt.

ca. 320 Seiten, Klappenbroschur EUR 39.90 / EUR 41.10 (A) / CHF 62.90 Format: 23 x 23 cm ISBN 978-3-258-60017-8 Erscheint im Oktober 2010

Das vorliegende Werk richtet den Fokus nicht auf das fertige Produkt oder eine perfekte Technik, sondern auf die Kreativität. Die Autorin zeigt das Labyrinth aus Überlegungen und Zwischenergebnissen auf – den ganzen Arbeitsprozess des Textildesigns – von der Suche nach Inspiration hin zu ersten Entwürfen, über das Analysieren und Verwerfen von Ideen zum Entwickeln von neuen und auch marktfähigen Anwendungen. In diesem Sinne sind die Kapitel geordnet, sie tragen Titel wie «betrachten», «sich mitteilen», «einen Schritt zurücktreten» oder «das Wesentliche finden».

Schlagwörter: • Textildesign • Textile Techniken WG 411

Als Inspirationsquelle für Farben, Formen und Materialien dient wie in allen Werken von Françoise Tellier-Loumagne die Natur, im Besonderen der Stein in seiner Schlichtheit und Einzigartigkeit.

Françoise Tellier-Loumagne unterrichtet seit dreißig Jahren Textil-, Strick- und Stickdesign in den drei Zentren für angewandte Textilkunst Paris, Roubaix und Lyon. Sie gründete dort Strick- und Stickateliers. Darüber hinaus ist sie als selbstständige Designerin und Künstlerin kreativ tätig. 9

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 9

26.04.2010 07:41:19


Eine Quelle der Inspiration für alle, die sich für Modedesign interessieren Fotos vom Laufsteg veranschaulichen die Umsetzung der Entwürfe Mit ausklappbarer Figurine, mit deren Hilfe verschiedene Formen miteinander kombiniert werden können Hauptsache: Mode

Patricia Rieff Anawalt Weltgeschichte der Bekleidung EUR 115.– (D) / CHF 178.– ISBN 978-3-258-07213-5

John Peacock Kostüm und Mode – das Bildhandbuch EUR 24.90 (D) / CHF 42.– ISBN 978-3-258-06635-6

Melissa Leventon Kostüme weltweit EUR 39.90 (D) / CHF 64.90 ISBN 978-3-258-07415-3

10

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 10

26.04.2010 07:41:20


Simon Travers-Spencer, Zarida Zaman

500 Elemente des Modedesigns Formen, Stile, Stoffe

Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die gerne Kleider entwerfen, schneidern und nähen und sich für Modedesign interessieren. Über 500 Illustrationen dienen als Bausteine für einfallsreiche und originelle Damenmode. Informative Texte liefern Vorschläge in Sachen Recherche, Schnittkonstruktion und für die Wahl des geeigneten Stoffs, gepaart mit kreativen Ideen für weitere Verzierungen.

144 Seiten, über 500 Fotografien und Zeichnungen, gebunden EUR 29.90 / EUR 30.80 (A) / CHF 47.90 Format: 19 x 24,6 cm ISBN 978-3-258-60013-0 Erscheint im September 2010

• Detaillierte Zeichnungen verdeutlichen auf einen Blick viele mögliche Lösungen für Ärmel, Halsausschnitte und Kragen, Taillenabschlüsse, Taschen, Verschlüsse und Säume. Darüber hinaus werden hunderte Schnitt- und Stilvorschläge für Hemden, Oberteile, Röcke, Hosen, Jacken und Kleider aufgeführt. • Alle Zeichnungen sind auf die Größe der Figurine abgestimmt, die auf einem ausklappbaren Teil dargestellt ist. Mithilfe dieser Figurine können die Elemente aus dem Formenverzeichnis zum Entwerfen origineller Kleidungsstücke und von Musterkollektionen individuell kombiniert werden. • Laufstegfotos demonstrieren die Umsetzung der Entwürfe anhand realisierter Kleidungsstücke. • Das Stoffverzeichnis bietet Hinweise für die Verwendung spezieller Stoffe wie Seide, Kaschmir und Samt, deren besondere Eigenschaften die Form und Passform eines Kleidungsstückes bestimmen.

Schlagwörter: • Mode • Bekleidung • Textiles Gestalten WG 412

Simon Travers-Spencer unterrichtet Modedesign am Central St Martins College, der renommierten Kunsthochschule in London. Er entwirft außerdem Kollektionen für sein eigenes Label und arbeitet als Trendforscher für eine US-amerikanische Trendagentur. Zarida Zaman ist seit über zehn Jahren in der Modebranche tätig. Sie hat sowohl für Ladenketten als auch für Designermode Kleidung entworfen. Sie unterrichtet am London College of Fashion und am Central St Martins College im Fachbereich Damenmode. 11

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 11

26.04.2010 07:41:21


Seiten aus der englischsprachigen Originalausgabe

Die besten Muster des Kultblogs «Print and Pattern» in einem Buch 750 Bilder geben einen Überblick über die Vielfalt des zeitgenössischen Flächendesigns Mit Angaben zum Werdegang und zur Website jedes Künstlers Hauptsache: Muster «Da macht mein Bastel-Ich Luftsprünge! Seitenweise Muster von Tapeten und Stoffen, Keramik und Papier.» BRIGITTE

Drusilla Cole Designmuster EUR 24.90 (D) / CHF 42.– ISBN 978-3-258-07267-8

«Als Kompendium des Designs der Gegenwart bietet «Designmuster» einen guten Überblick und hält für jeden Geschmack inspirierende Beispiele innovativer und kreativer Oberflächengestaltung bereit.» Kunst&Material

12

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 12

26.04.2010 07:41:22


Bowie Style

Neue Muster – 750 Patterns Flächendesign aus der ganzen Welt

Muster gibt es überall. Jahre des Minimalismus sind von einem wahren Farb- und Formenrausch abgelöst worden, sei es an Wänden, auf Stoffen und Kleidungsstücken, auf Keramik oder bei Beschilderungen. Neue Muster ist eine visuelle Feier zeitgenössischen Flächendesigns. Zusammengestellt von der Schöpferin des Kultblogs Print & Pattern, dokumentiert dieses Buch die Arbeit der besten Flächendesigner/innen aus aller Welt und präsentiert Produkte wie Grafiken, Karten, Geschenkpapier, Schreibwarenartikel, Textilien, Keramik, Abzeichen, Aufkleber und Tapeten, die mit einem Oberflächendruck oder Oberflächenmuster geschmückt wurden. Neben kommerziell erfolgreichen Entwürfen stellt dieses Kompendium auch bisher nie gezeigte Musterdesigns aus Portfolios von Gestaltern vor.

304 Seiten, über 750 Farbfotos, Klappenbroschur EUR 29.90 / EUR 30.80 (A) / CHF 47.90 Format: 17,2 x 24,6 cm ISBN 978-3-258-60018-5 Erscheint im Oktober 2010

Schlagwörter: • Oberflächengestaltung • Textildesign • Patterns WG 585

Hinter dem Pseudonym Bowie Style verbirgt sich Marie Perkins, die in ihrer Freizeit den Blog «Print & Pattern» ins Leben rief, während sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als Textildesignerin Recherchen für Moodboards betrieb. Schon bald hatte sich ihr Blog zu einer Pflichtlektüre für alle in dieser Branche Tätigen entwickelt. Marie Perkins ist selbst eine erfolgreiche Designerin, die unter dem Namen «Inkjet Designs» arbeitet und deren Werk bereits in zahlreichen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht wurde. 13

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 13

26.04.2010 07:41:23


Schritt-für-Schritt zum eigenen Muster: Von der ersten Idee zur Komposition bis zum fertigen Druck Mit vielen Informationen zu Techniken, Materialien und Farben Projekte auf Stoff und Papier von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad Hauptsache: Drucken

maisongeorgette Bunt bedruckt EUR 11.90 (D) / CHF 19.90 ISBN 978-3-258-07137-4

Anne Desmet / Jim Anderson Drucken ohne Presse EUR 26.90 (D) / CHF 43.– ISBN 978-3-258-06218-1

Jane Stobart Einfach drucken EUR 18.90 (D) / CHF 32.– ISBN 978-3-258-06608-0

14

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 14

26.04.2010 07:41:24


Rebecca Drury, Yvonne Drury

Muster drucken Ideen und Projekte vom Stempel- zum Siebdruck

Muster lassen sich auf Flächen fast aller Materialien drucken, auf Stoff, Papier, Pappe, Keramik, Glas oder Holz. Oft sind es die ganz schlichten Muster, mit denen die schönsten Effekte erzielt werden. Das Spektrum an Techniken, mit denen man Muster drucken kann, ist enorm und reicht vom einfachen Kartoffeldruck über den Linoldruck mit seinem reich strukturierten Druckbild bis hin zum Siebdruck mit den klaren, scharfen Konturen. «Muster drucken» enthält einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Projekte und Methoden verschiedener Art, in erster Linie steckt es jedoch voller Anregungen und Ideen. Das Designerduo Yvonne und Rebecca Drury zeigt, wie leicht es sein kann, Textilien, Schreibwaren oder Geschenkverpackungen individuell zu gestalten, und die beiden regen dazu an, selbst Muster zu entwerfen und verschiedene Drucktechniken und Materialien auszuprobieren.

128 Seiten, Klappenbroschur EUR 24.90 / EUR 25.60 (A) / CHF 39.90 Format: 21 x 21 cm ISBN 978-3-258-60016-1 Erscheint im September 2010

Schlagwörter: • Drucktechniken • Wohnaccessoires • Design WG 413

Rebecca Drury ist ausgebildetete Textildesignerin und führt zusammen mit ihrer Mutter Yvonne Drury das Designstudio «Missprint» im Osten Londons. Alle Produkte von «Missprint» werden von Rebecca und Yvonne Drury entworfen und von Hand bedruckt. Zu ihren Kunden zählt WHSmith, die führende englische Bücher- und Zeitschriftenkette, für die sie Papeterieartikel gestaltet haben. Die neuen Kreationen von «Missprint» sind regelmäßig in New York, Paris und London zu sehen. www.missprint.co.uk 15

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 15

26.04.2010 07:41:24


Ein englischer Garten auf Stoff und Papier – zahlreiche Ideen für Wohnaccessoires im Blumenmuster-Design Kleine Blumen, große Wirkung – mit wenig Material und kleinem Aufwand können raffinierte Akzente im Liberty-Design gesetzt werden Ein Ideenbuch mit Anleitungen, Materiallisten und Vorlageschablonen Hauptsache: Wohnaccessoires

Labeena Ishaque Wohnen mit Papier EUR 23.90 (D) / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-07400-9

Jayne Emerson einfach patchworken EUR 19.90 (D) / CHF 34.– ISBN 978-3-258-07071-1

Nathalie Delhaye, Stéphanie Huré Papier verziert EUR 11.90 (D) / CHF 19.90 ISBN 978-3-258-07202-9

16

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 16

26.04.2010 07:41:26


Alice Marceau

Ganz in Liberty 50 Wohndekorationen mit Blumenmustern

Liberty: Das sind farbenfrohe, mit Blumenmustern bedruckte Stoffe und Papiere. Etwas Fantasie und Witz und ein, zwei Schnitte – so einfach wird der Liberty ganz trendig und modern, denn diese Blumenmuster sind äußerst vielseitig kombinierbar: mit Karos, mit Unistoffen oder mit Streifenstoffen.

144 Seiten, kartoniert EUR 24.90 / EUR 25.60 (A) / CHF 39.90 Format: 20,5 x 25 cm ISBN 978-3-258-60010-9 Erscheint im September 2010

Neben den größeren Projekten wie Kissen, Taschen oder Kinderkleidern stellt die Autorin Alice Marceau die Dekoration von Knöpfen, die Herstellung von gemusterten Riesenmagneten oder geblümten Etiketten und Geschenkverpackungen vor, bei denen im Handumdrehen Liberty-Stoffreste und auch Liberty-Dekorpapiere verwertet werden können.

Schlagwörter: • Textiles Gestalten • Wohnaccessoires • Recycling WG 411

Die Techniken sind einfach und es wird nur ein Minimum an Materialien benötigt. Voraussetzungen sind einzig die Fantasie und die Freude an schönen Mustern und individuellen Dekorationen.

Alice Marceau ist ursprünglich Innendekorateurin und Stylistin. Heute arbeitet sie als Fotostylistin für die Presse und für Verlage und entwirft zugleich Dekorationsobjekte und Modeaccessoires. Außerdem ist sie als Beraterin im Wohn- und Dekorationsbereich tätig. Louis Gaillard ist Pressefotograf und arbeitet seit vielen Jahren für verschiedene Dekorationsmagazine, u. a. «Marie-Claire Idées». 17

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 17

26.04.2010 07:41:26


Traditionelle Färbetechniken mit neuen Materialien Über 20 Projekte zum Nacharbeiten mit vielen Tipps zum Experimentieren Mit Materialkunde und Einführung in die Techniken Hauptsache: Textile Techniken «Abgerundet und wahrlich umfassend präsentiert sich das Buch mit den nötigen Hilfsmitteln, Bezugsquellen in Europa und Japan.» WCP – Wolf Creative Press «Ein Buch, das beeindruckt und inspiriert!» Verena kreativ Agnès Delage-Calvet Sashiko EUR 11.90 (D) / CHF 19.90 ISBN 978-3-258-07134-3

Janice Gunner Shibori EUR 29.90 (D) / CHF 49.90 ISBN 978-3-258-07127-5

«Ein Buch für alle, die Spaß haben am Experimentieren, am Erfinden und Ausprobieren von Stoffgestaltungen, aber auch für jene, die solch einzigartige Stoffe in eigene Quilts integrieren möchten.» Quilts und mehr…

18

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 18

26.04.2010 07:41:27


Silke Bosbach

Modernes Shibori

Shibori – das ist die japanische Bezeichnung und der Oberbegriff für spezielle Reserveverfahren. Das Grundprinzip dieser traditionellen Technik besteht darin, durch Abbinden, Stauchen, Quetschen, Falten und anschließendem Färben von textilen Gründen Muster entstehen zu lassen.

128 Seiten, Klappenbroschur EUR 24.90 / EUR 25.60 (A) / CHF 39.90 Format: 23,5 x 26 cm ISBN 978-3-258-60011-6 Erscheint im September 2010

Im westeuropäischen Raum hat sich das traditionelle Shibori durch die Entdeckung und Entwicklung neuer Materialien und Technologien gewandelt. Schon längst müssen nicht mehr nur textile Gründe das Ausgangsmaterial für eine Shibori-Arbeit sein. Stattdessen werden auch nontextile Materialien, wie feine PVC-Folien und Draht, für die Gestaltung verwendet.

Schlagwörter: • Abbindereservierung • Nähreservierung • Färbetechniken WG 412

Wer sich für Stoffe, Farben und Färbetechniken interessiert, kann in diesem Buch Neues entdecken und die Techniken selbst ausprobieren.

Silke Bosbach ist Dozentin für Bildende Kunst an einer Freien Kunstakademie, schreibt Fachbeiträge und Buchpublikationen und leitet Seminare, Workshops und Fachvorführungen für Malerei und Textildesign. Silke Bosbach lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin und Autorin in Overath bei Köln. 19

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 19

26.04.2010 07:41:28


Erfolgreiche Titel aus der Backlist Uta Donath, Eva Hauck, Claudia Huboi, Dorothée von Rosenberg recycled Projekte aus Schläuchen, Plastik, Papier, Textilien, Metall und Korken «Wie man Wertstoffe, die sonst auf dem Müll landen, zu Taschen, Lampenschirmen, Vasen, Körben und sogar Hängematten verarbeiten kann, zeigt dieses inspirierende Werkbuch aus dem Haupt Verlag.» Börsenblatt Spezial Ratgeber 2010. 128 S., 178 farb. Fotos, Klappenbroschur, EUR 23.90 (D) CHF 39.90 ISBN 978-3-258-60003-1

Vannetta Seecharran Schmuckgestaltung heute Innovative Materialien und Techniken Origineller Schmuck aus Metall, Kunststoff, Papier, Leder, Gummi, Holz, Glas, Keramik oder Beton. Neben dem benötigten Werkzeug finden sich auch Informationen zu verschiedenen dekorativen Techniken und zum Zubehör wie Verschlüssen und Schließen. 2010. 160 S., über 600 farb. Fotos., geb., EUR 29.90 (D) / CHF 49.90 ISBN 978-3-258-60001-7

Iva Juricic Faszination Glasperlen Geschichte und Techniken der Glasperlenherstellung Die Techniken der Perlenherstellung, Schritt für Schritt erklärt. Viele nützliche Informationen zu Glassorten, Brenner und Zubehör. Mit einem Extrakapitel zum Thema Farbenlehre und Farbenauswahl, damit aus den Perlen attraktiver Schmuck entsteht. 2010. 231 S., über 500 farb. Fotos und Illustr., geb., EUR 39.90 / CHF 64.90 ISBN 978-3-258-60005-5

Silke Bosbach Textile Schmuckgestaltung 20 Projekte «Silke Bosbach legt hier einen außergewöhnlichen und kunsthandwerklich interessanten Titel vor. Für künstlerisch Interessierte sowie (Semi-)Professionelle mit Sinn für Außergewöhnliches und Modernes eine Fundgrube mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.» ekz Bibliotheksservice 2009. 128 S., durchg. farb. Abb., Klappenbroschur, EUR 23.90 / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-07511-2

20

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK 1-20.indd 20

26.04.2010 07:41:30


Erfolgreiche Titel aus der Backlist Denise Lach Schriftspiele Experimentelle Kalligraphie «Der famose kalligraphische Bildband «Schriftspiele» soll das meist geklaute Buch der Frankfurter Buchmesse 2009 sein. Eines der optisch Schönsten ist es allemal.» Badische Zeitung 2009. 192 S., durchg. farb. illustr., geb., EUR 29.90 (D) CHF 49.– ISBN 978-3-258-07416-0

Heather Weston Buchbinden – vom Handwerk zur Kunst Schritt für Schritt zum eigenen Buch «Ein tolles Buch für Fachleute und begeisterte Bastler und Heimwerker, die Spaß daran haben, kreativ zu sein und schöne Dinge selber herzustellen.» buchrezicenter.de 2010. 128 S., 258 farb. Fotografien, kart., EUR 23.90 (D) / CHF 39.90 ISBN 978-3-258-60000-0

Franz Zeier Schachtel, Mappe, Bucheinband Die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber «Die Schwierigkeit des Könners, dem Laien etwas zu vermitteln, wurde hier voll überwunden.» VÄV Magasinet «Ein Buch für Liebhaber in jeder Hinsicht!» leseecke.info 6. Auflage 2010. 304 S., 674 Abb., geb., EUR 39.90 / CHF 62.– ISBN 978-3-258-05147-5

Colin Gale Das Praxisbuch der künstlerischen Drucktechniken «Ein beachtenswertes Buch, das auf verständliche und sehr anschauliche Weise die faszinierende Welt künstlerischer Drucktechniken erschließt und dabei zahlreiche Anregungen für eigene Experimente liefert. Ein Buch für jede Schule und jede Bibliothek!» Bücherrundschau 2010. 160 S., über 400 farb. Fotografien, geb., EUR 39.90 (D) / CHF 64.90 ISBN 978-3-258-60002-4

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK-UG-1-4.indd 3

26.04.2010 07:14:25


Haupt Verlag Falkenplatz 14 / CH-3001 Bern Telefon +41 (0)31 309 09 00 Fax +41 (0)31 309 09 99 verlag@haupt.ch www.haupt.ch Leitung Marketing und Vertrieb Frank Heins frank.heins@haupt.ch Presse Schweiz Brigitte Meier Telefon +41 (0)31 309 09 42 presse@haupt.ch Presse Deutschland und Österreich BUCH CONTACT Rousseau & Plessow Rosastraße 21 D-79098 Freiburg Telefon +49 (0)761 29 60 4 0 Fax +49 (0)761 29 60 4 40 buchcontact@buchcontact.de BUCH CONTACT Neuenburger Str. 17 D-10969 Berlin Telefon +49 (0)30 20 60 66 90 berlin@buchcontact.de Novitäten Herbst 2010 Kunsthandwerk / Design Vorschaunummer: 96025 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: April 2010 Preisänderungen, Erscheinungstermine und Irrtum bleiben vorbehalten. Die angegebenen Euro-Preise (D) gelten in Deutschland und enthalten bei Büchern 7% USt. Die Preise für Österreich werden durch den Importeur gebunden. Die Preise in der Schweiz sind unverbindliche Ladenpreisempfehlungen. Umschlagbild aus dem Buch «Neue Muster – 750 Patterns» Haupt Verlag ISBN 978-3-258-60018-5

Vertrieb Hanna Wyler Haupt Verlag Falkenplatz 14 / CH-3001 Bern Telefon +41 (0)31 309 09 41 Fax +41 (0)31 309 09 99 hanna.wyler@haupt.ch Vertretungen Deutschland Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt Jastrow + Seifert + Reuter Ahlbecker Straße 15 D-10437 Berlin Telefon +49 (0)30 447 32 180 Fax +49 (0)30 447 32 181 service@buchart.org Büro Meißen: Telefon +49 (0)3521 73 59 16 Fax +49 (0)3521 73 59 16 Schleswig-Holstein, Nieder­sachsen, Hamburg, Bremen Saïd Benali Verlagsvertretung Sperberweg 8 D-21244 Buchholz Telefon +49 (0)4181 21 85 05 Fax +49 (0)4181 21 85 06 SaidBenali@aol.com Nordrhein-Westfalen Silvia Lörke c/o Böhlau Verlag Ursulaplatz 1 D-50668 Köln Telefon +49 (0)221 9 13 90 75 Fax +49 (0)221 9 13 90 11 loerke@utbforum.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Silke Trost c/o UTB Industriestr. 2 D-70565 Stuttgart Telefon +49 (0)711 9 97 47 71 Fax +49 (0)711 7 80 13 76 trost@utbforum.de Bayern, Baden-Württemberg Susanne Sieger, Wolfgang Willmann und Heike Specht c/o Vertreterbüro Würzburg Jens Müller Huebergasse 1 D-97070 Würzburg Telefon +49 (0)931 174 05 Fax +49 (0)931 174 10 Sieger/Willmann/Specht@sitwell.de www.sieger-willmann-specht.de

Vertretung Schweiz Scheidegger & Co. AG Obere Bahnhofstrasse 10A CH-8910 Affoltern a. A. Martin Grob Telefon +41 (0)44 762 42 40 m.grob@scheidegger-buecher.ch Urs Wetli Telefon +41 (0)44 762 42 41 u.wetli@scheidegger-buecher.ch Ruth Schildknecht Telefon +41 (0)44 762 42 46 r.schildknecht@scheidegger-buecher.ch Fax +41 (0)44 762 42 49 Vertretung Österreich Buchhandel Roland Fürst Bertha von Suttnergasse 13 A-2700 Wiener Neustadt Telefon/Fax +43 (0)2622 69 735 Mobil +43 (0)664 391 28 40 roland.fuerst@mohrmorawa.at Nebenmarkt Jutta Bussmann Reulingweg 5 A-1230 Wien Telefon +43 (0)664 203 90 71 Fax +43 (0)664 207 52 58 jutta.bussmann@mohrmorawa.at

Auslieferung Deutschland Brockhaus Kommissionsgeschäft Postfach 1220 D-70806 Kornwestheim Angela Hildebrand Telefon +49 (0)7154 13 27 74 Fax +49 (0)7154 13 27 13 haupt@brocom.de Auslieferung Schweiz Scheidegger & Co. AG c/o AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern a. A. Eva Bachofner Telefon +41 (0)44 762 42 50 Fax +41 (0)44 762 42 10 scheidegger@ava.ch Auslieferung Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 A-1230 Wien Telefon +43 (0)1680 14 0 Fax +43 (0)1688 71 30 oder 1689 68 00 bestellung@mohrmorawa.at

Brocom-Partnerpool Der Haupt Verlag ist Partner der auslieferungsübergreifenden Faktur- und Versandgemeinschaft BroCom-Partnerpool. Beachten Sie auch unsere Vorschau Novitäten Natur / Umwelt Fachbuch / Wissenschaft Herbst 2010.

VM-H-2010_KUNSTHANDWERK-UG-1-4.indd 4

Bei taggleicher Faktur der Partnerpool-Verlage erhalten Sie eine Sendung und eine Rechnung aller beteiligten Verlage aus unserer Auslieferung Brockhaus/Commission. Weitergehende Informationen zum BroCom-Partnerpool und den Partnern erhalten Sie von unseren Buchhandelsvertretungen oder unter www.brocom.de.

26.04.2010 07:14:25


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.