Rodewald/Baur, Wasserfälle

Page 1



Bristol-Schriftenreihe Band 47


Herausgeber Ruth und Herbert Uhl-Forschungsstelle f端r Natur- und Umweltschutz, Bristol-Stiftung, Z端rich www.bristol-stiftung.ch


Raimund Rodewald und Bruno Baur (Red.)

Wasserfälle Ă–kologische und sozio-kulturelle Leistungen eines bedrohten Naturmonumentes

Haupt Verlag


Verantwortlich für die Herausgabe Bristol-Stiftung. Stiftungsrat: Dr. René Schwarzenbach, Herrliberg; Dr. Mario F. Broggi, Triesen; Prof. Dr. Klaus Ewald, Gerzensee; Martin Gehring, Zürich Managing Editor Dr. Ruth Landolt, WSL, Birmensdorf Adresse der Redaktoren Dr. Dr. h.c. Raimund Rodewald, Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP); Schwarzenburgstrasse 11; 3007 Bern; r.rodewald@sl-fp.ch Prof. Dr. Bruno Baur, Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU); Universität Basel; St. Johanns-Vorstadt 10; 4056 Basel; bruno.baur@unibas.ch Autorenporträts am Ende des Bandes Layout René Tschirren, Bern Umschlag und Illustration Atelier Silvia Ruppen, Vaduz Zitierung RODEWALD, R.; BAUR, B. (Red.) 2015: Wasserfälle – Ökologische und sozio-kulturelle Leistungen eines bedrohten Naturmonumentes. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 246 S. Zitierung einzelner Kapitel Kapitelautoren, 2015: Kapiteltitel. In: RODEWALD, R.; BAUR, B. (Red.) Wasserfälle – Ökologische und sozio-kulturelle Leistungen eines bedrohten Naturmonumentes. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. S. x–y. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-258-07949-3 Alle Rechte vorbehalten Copyright © 2015 Haupt Bern Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig. Printed in Germany www.haupt.ch

Signet FSC einfügen

Klimaneutral einfügen


5

Abstract Waterfalls – Ecological and socio-cultural services of a threatened natural monument Waterfalls are not only a cascade of falling water where there is a vertical or almost vertical step in a river. Waterfalls are viewed by people as something special and spectacular in a strict sense. This book describes and quantifies various aspects of waterfalls including the biodiversity that exists in this habitat, the aesthetic value of waterfalls and their importance for tourism and the recreation and health of the people. The interdisciplinary study shows that humans benefit in various ways by waterfalls. Key aspects of the formation of waterfalls are presented in chapter 2, and their morphology, types, physical properties and naming are described. Lesser-known waterfalls in caves and temporary falls in glaciers are also introduced. Chapter 3 reports the comprehensive biodiversity assessment in the impact and spraying zones of six waterfalls in Switzerland (two falls in the Glarus Alps, two in the Bernese Oberland and two in the Jura mountains). As biodiversity indicators the species richness of algae, diatoms, lichens, mosses, vascular plants and terrestrial gastropods was examined. A total of 515 different species was found in the rather harsh environments of the impact and spraying zones of the six waterfalls. Pronounced regional and partly local differences in species composition were recorded, indicating a unique biodiversity of individual falls. The impact area of a waterfall is an intensely disturbed habitat that can be inhabited only by appropriately adapted species. With increasing distance from the impact area the habitat conditions become more favourable for various organisms and thus allow their survival. Temporary waterfalls that are naturally present only when the snow melts or after heavy rainfalls have a significantly reduced diversity of plant and animal species compared to permanently existing waterfalls. Chapter 4 analyzes ecosystem services of landscapes with waterfalls including their cultural identity, spiritual services, inspiration for cultural activities, aesthetic appreciation, and services for leisure and tourism. It shows that waterfalls are natural elements of a cultural landscape and supply essential cultural and aesthetic ecosystem services for our well-being. The fascination of the free fall of water, the changing colours and the spray animated numerous artists for paintings of waterfalls. This demonstrates the cultural significance of the falls (chapter 5). With the proliferation of paintings and photographs the tourist development of the most spectacular waterfalls was initiated. An attractive landscape also contributes to human health. Chapter 6 evaluates potential health benefits of landscapes and waters as well as their attractiveness for tourism. Interviews with locals and visitors of waterfalls revealed individual perceptions of waterfalls but also showed numerous socially shared impressions. For those seeking relaxation waterfalls are places to stay, have a picnic or to recover. For many visitors, the power supplied from the moving water, the roar and the sparkling of spray is regarded as calming and it may even have medicinal effects. Other visitors see the waterfalls as places of power, whose intensity can be measured with para-scientific methods and expressed in Bovis units. Waterfalls are an attraction both for local recreation and tourism. Although many of the Swiss waterfalls can be regarded as spectacular, they do not represent actual destinations for a special trip. Exceptions are the Reichenbach Falls in the Bernese Oberland and the Rhine Falls near Schaffhausen. Waterfalls are usually considered to be the icing on the cake of a trip to Switzerland. Chapter 7 presents a new procedure to evaluate aesthetic landscape services of waterfalls. This approach considers the perception content and both the aesthetic experience and aesthetic usage based on twelve criteria, which are assessed by 30 indicators. Questionnaires were sent out and interviews were conducted to test this approach at four


6

Wasserf채lle

waterfalls. The results indicate different strengths of individual falls. The sensual experience content seems to be significant at one waterfall, while the strength of others lies primarily in the natural environment and the landscape marking effect. Waterfalls are also threatened. In the past 70 years, approximately 60 percent of all waterfalls in Switzerland have been affected by partial or total water removal (chapter 8). Numerous existing and planned hydropower projects have a negative impact on biodiversity and aesthetics. The final conclusions suggest that in future projects, which affect existing waterfalls, ecological and socio-cultural aspects of waterfalls should also be taken into account. The recommendations listed show how this goal can be achieved. Keywords: aesthetic value, biodiversity, ecosystem service, human well-being, interdisciplinary research, landscape, recreation, socio-cultural services, tourism


7

Vorwort Das weltweit knapp werdende Gut «Wasser» veranlasst Nationen zur Planung von kriegerischen Einsätzen und Angriffen auf die gesamte Wassernutzung. Der Aufkauf von Mineralwasserquellen und deren Monopolisierung ist eine weitere unheilvolle Entwicklung. In der Schweiz droht mit der «Energiewende 2050» die restlose Ausnutzung der Fliessgewässer. Wegen dieser erschreckenden Situation sind daher dem Wasser und dessen Kulturgeschichte einige Gedanken gewidmet und der Thematik des Buches vorangestellt. Das Wasser bewegt sich im «ewigen» Kreislauf zwischen Meeren, Kontinenten und der Atmosphäre, getrieben von der Sonnenenergie. Das Wasser ist Grundlage jeglichen Lebens: Pflanzen, Tiere und der Mensch bestehen zu grossen Teilen aus Wasser und sind daher unabdingbar von ihm abhängig. Kein Wunder hat das Wasser religiöse und kultische Bedeutung in der Menschheitsgeschichte erlangt, seien es Taufe, rituelle Waschungen wie das Bad im Ganges oder verschiedene Wunder bewirkende Quellen. Aber auch an die Heilbäder oder die seit dem 15. Jahrhundert nicht versiegende Idee des Jungbrunnens sei erinnert. Wasser, quasi aus dem Himmel fallend, erleben wir je nach Form anders: Der dichte ozeanische Nieselregen durchnässt einem ebenso stark wie ein Landregen. Die erst seit kurzem in unseren Breiten auftretenden Starkniederschläge mit Platzregen sind so heftig wie tropische Regengüsse und sind daher «gewöhnungsbedürftig». Der aus Eiskristallen gebildete Schnee verwandelt die Natur und die Landschaft geradezu und verleiht ihr ein anderes Antlitz. Mit Eiseskälte und Bise gepaart entsteht eine bizarre Augenweide – bis hin zum skulpturhaft erstarrten Wasserfall. Im Fallen wird das Wasser besonders «augenfällig». Der Wasserfall ist sichtbar, hörbar und in unmittelbarer Nähe tosend und donnernd wahrzunehmen. Beim Nähertreten spürt man die Gischt – ja man kann Wasserfälle sogar riechen! Das fehlende Wasser – auch Wassernot genannt – mit einhergehender Dürre, gefolgt von Waldbränden, tritt seit einigen Jahren in Kalifornien auf und deutet auf die Übernutzung der Subökumene hin. Das Gegenteil – früher als Wassersnot bezeichnet – nämlich die Überschwemmungen, sind in den letzten 25 Jahren häufiger und verheerender aufgetreten (1987, 1995, 1999, 2005, 2007). Die Ursachen sind schwierig zu identifizieren, doch die zunehmende Überbauung und Versiegelung der Böden und die riskante Bebauung von Auen und Überschwemmungsbereichen erhöhen das Schadenpotential. Eine neue Wassersnot zeichnet sich ab für Inselstaaten und Ufersiedlungen durch das Ansteigen des Meeresspiegels. Wasser als bedrohliches und bedrohendes Element wurde zum bedrohten Element. Die wilden und mäandrierenden Ströme hat man seit dem 19. Jahrhundert korrigiert, gestreckt und mit Schwellen gezähmt. Die Flüsse wurden zwischen Dämme gezwungen, das heisst eingedämmt und kanalisiert. Mit der Streckung nahmen Fliesskraft und Erosionswucht zu, denn mit dem Durchbruch der Flussschlingen ging die Bremskraft der Prallhänge verloren. Die so gewonnene Strömungskraft der Flüsse wird in Laufkraftwerken in Energie umgewandelt. Die frühen diesbezüglichen Domestikationen waren die vom Wildfluss abgezweigten Kanäle, die das ober- oder unterschlächtige Wasserrad einer Mühle, Sägerei oder Hammerschmiede und später den Transmissionsriemen antrieben. Man lernte das Wasser aufheizen, um damit die Dampfmaschine, Lokomotiven oder grosse Schiffe zu bewegen. Fallendes Wasser kann mittels Turbinierung in Elektrizität umgewandelt werden. Die künstlichen Stauseen speisen Druckleitungen für die Energieproduktion. Im Laufe der Zeit genügte der zum Grundwasserspiegel ausgehobene Sodbrunnen nicht mehr. Man ersann Aquädukte und Wasserleitungssysteme, um Wasser in Siedlung und Stadt zu bringen. Damit war auch den Brunnenvergiftern eine neue Chance erwachsen! Mit dem Erlicken der Transportfähigkeit des Wassers für Flösserei und Schifffahrt


8

Wasserfälle

wurde es auch zum Abfallmedium. In den Städten dienten Bäche und Kanäle zur Abführung von Fäkalien, Schlachtabfällen, Abwasser von Handwerk und Gewerbe. Die Gerber wuschen die Felle und Häute am Wasser und da konnten ihnen die Felle davon schwimmen. Später kamen häusliche und gewerbliche Abwässer sowie «Abstoffe» der chemischen und anderer Fabriken dazu. Die so belasteten Gewässer wurden nun «Vorfluter» genannt. Um diese giftige und stinkende Brühe zu reinigen, wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts Kläranlagen erfunden. Während und vor allem nach der Anbauschlacht des 2. Weltkrieges setzte in der Schweiz eine Entwässerungsmanie ein. Praktisch alle Wiesengewässer und kleinen Bäche wurden eingedolt, also mit Röhren und Drainagerohren gefasst und unter die Erdoberfläche verlegt: Ein eigentlicher «Gewässerexorzismus» feierte Urständ. Zuvor hatte man während Jahrhunderten in den Talauen eine ausgeklügelte Wässerwiesenwirtschaft betrieben. Der unscheinbarsten Form des Wassers, der Quelle, haben wir den 6. Band der BristolStiftung 1997 gewidmet. Mit dem vorliegenden Band widmet sich die Bristol-Stiftung einem bisher vernachlässigten Naturphänomen: dem Wasserfall als bedrohtem Naturmonument. Seit dem Aufkommen des Tourismus fasziniert der Wasserfall die Menschen: keine Alpenwanderung ohne Wasserfall-Besuch! Noch immer wird der Wasserfall als Naturmonument anerkannt von einer Gesellschaft, die ansonsten von «Monumenten» und «Denkmälern» wenig hält. Die Beschreibung und Charakterisierung der Wasserfälle klärt wichtige Gesichtspunkte und führt in die unterirdische Welt der Wasserfälle. Eine bunte Schar von Biologen hat sechs Wasserfälle detailliert untersucht. Das Hauptaugenmerk richtete sich dabei auf Algen, Flechten, Moose, Gefässpflanzen und Schnecken. Die weiteren Kapitel führen den Lesern Wirkung, Bedeutung und das Erleben der Wasserfälle vor Augen und dokumentieren die Wasserfälle als Kulturgut und deren Funktion im touristischen Kontext. Das Kapitel über die ästhetische Bewertung regt an, sich mit dem Wasserfall als «Individuum» auseinanderzusetzen. Ein Blick auf die Bedrohung der Wasserfälle sowie die Empfehlungen schliessen die Untersuchungen ab.

Prof. Dr. Klaus C. Ewald Stiftungsrat Bristol-Stiftung, Gerzensee


9

Inhalt Abstract Vorwort Dank

5 7 11

1

13

Problemstellung und Zielsetzung Raimund Rodewald 1.1 1.2 1.3 1.4

2

Faszination Wasserfälle Wasserfälle – ein bedrohtes Gut Bestehende Wissenslücken und Zielsetzung der Studie Literatur

Vielfalt der Wasserfälle

13 14 15 18

19

Christian Schwick, Roman Hapka 2.1 2.2 2.3

3

Charakteristik und Typologie von Wasserfällen Unterirdische Wasserfälle und Quellwasserfälle Literatur

Wasserfälle als Lebensraum für Algen, Flechten, Moose, Gefässpflanzen und Tiere

19 36 46

47

Bruno Baur, Joachim Hürlimann, Martina Küng, Lukas Taxböck, Martin Frei, Heiner Lenzin, Hans-Peter Rusterholz

4

3.1 Einleitung 3.2 Eigenschaften der untersuchten Wasserfälle 3.3 Algen 3.4 Kieselalgen 3.5 Flechten 3.6 Moose 3.7 Gefässpflanzen 3.8 Landschnecken 3.9 Allgemeine Diskussion und Schlussfolgerungen 3.10 Literatur Anhang 3.1: Vorkommen von Kieselalgen Anhang 3.2: Gefässpflanzenarten in Untersuchungsflächen

47 50 63 70 78 89 98 105 113 118 124 131

Wasserfälle als Ressource und Wahrnehmungsobjekt

139

Raimund Rodewald, Norman Backhaus 4.1 4.2 4.3

Ökosystemleistungen von Landschaften Wahrnehmung von Landschaften und Wasserfällen Literatur

139 143 150


Wasserfälle

10

5

Wasserfälle als Kulturgut

153

Raimund Rodewald, Klaus C. Ewald 5.1 5.2 5.3

6

Wasserfälle in der Kunst Die touristische Inszenierung Literatur

Gesundheitliche Aspekte von Wasserfällen

153 165 169

171

Raimund Rodewald, Ueli Buchmann, Julia Kümin, Benjamin Zberg, Norman Backhaus 6.1 6.2 6.3

7

Gesundheitsfördernde Qualitäten Kraftorte für Tourismus und Freizeit Literatur

Bewertung ästhetischer Landschaftsleistungen von Wasserfällen

171 177 196

199

Elsbeth Flüeler 7.1 7.2 7.3 7.4

8

Methodische Einführung Die zwölf Kriterien und dazugehörende Fallbeispiele Auswertung der Umfragen Literatur

Bedrohung der Wasserfälle

199 203 219 222

223

Raimund Rodewald 8.1 8.2

9

Der aktuelle Ausbau der erneuerbaren Energie bedroht die Wasserfälle Literatur

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

223 227

229

Raimund Rodewald, Norman Backhaus, Bruno Baur 9.1 9.2 9.3 9.4

Aspekte der Biodiversität Aspekte der Ästhetik Erholung und Gesundheit Tourismus

229 230 231 232

10 Glossar

235

Porträts der Autoren

241


11

Dank Wir danken der Bristol-Stiftung für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes. Ein besonderer Dank gebührt PD Dr. Mario Broggi für die Aufnahme des Buches in die BristolSchriftenreihe. Zahlreiche Fachleute halfen uns bei der Beurteilung der vorgeschlagenen Ansätze, der Bestimmung von Arten, der Erfassung der Daten und bei der Auswertung und Überprüfung der Ergebnisse. Sie trugen wesentlich zur Qualitätssicherung der vorgestellten Arbeit bei. Prof. Dr. Christian Schlüchter (Geologisches Institut, Universität Bern) erklärte uns die Gesteinsarten bei den untersuchten Wasserfällen. Joachim Hürlimann und Lukas Taxböck danken Herrn Ditmar Metzeltin (Hofheim am Taunus, D) für die kostenlose Übergabe der Kieselalgenbilder (REM-Aufnahme), den Herren Marin Huser (Amt für Umweltschutz und Energie, Liestal BL), Dr. Jakob Marti (Departement Bau und Umwelt, Glarus) und Dr. Vinzenz Maurer (Gewässer- und Bodenschutzlabor, Bern) für Informationen zu den untersuchten Wasserfällen und Herrn Prof. Dr. Eugen Rott (Innsbruck, A) für Angaben zur Fundhäufigkeit von Kieselalgen und der Firma AquaPlus AG für die Übernahme der entstandenen Mehrkosten. Martin Frei dankt Dr. Urs Groner (Zürich) für die Bestimmung und Überprüfung kritischer Flechtenbelege und das Anfertigen der mikroskopischen Fotoaufnahmen und Dr. Christine Keller (WSL, Birmensdorf) für die Bestimmung diverser Wasserflechten sowie für wertvolle Literaturhinweise. Ohne die umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen der genannten Lichenologen wären diverse Flechten unbestimmt geblieben. Heiner Lenzin dankt den Moosspezialisten Josef Bertram (Allschwil) für die Nachbestimmung einiger Proben und Michael Lüth (Freiburg, D) für die kostenlose Freigabe der Moosfotografien. Dr. Anette Baur (Aesch BL) half bei der Erfassung der Schneckenvielfalt bei zwei Wasserfällen. Trudi Meier (Stels) überprüfte die Bestimmung der schwer unterscheidbaren Landschneckenarten. Anita Wyss und Claudia Baumann (SL-FP) waren wesentlich an der Erarbeitung des Arbeitsinstruments zur Beurteilung der ästhetischen Leistungen der Wasserfälle beteiligt. Sie machten die Beurteilungen der Wasserfälle vor Ort und führten auch die Umfrage zum ästhetischen Wahrnehmungsgehalt durch. Bei der redaktionellen Arbeit wurden wir von Evelyn Meyer (NLU, Universität Basel) unterstützt. Dr. Jürg Rohner (Reinach BL) führte mit grosser Sorgfalt das Lektorat des Manuskriptes durch. Dr. Ruth Landolt (WSL, Birmensdorf) hat das Buch bei der Drucklegung begleitet.



13

1

Problemstellung und Zielsetzung Raimund Rodewald

1.1

Faszination Wasserfälle

Die Begegnung mit einem Wasserfall ist aussergewöhnlich, intim, ja mitunter unheimlich. Wir kennen dieses Erlebnis, auf einer Wanderung plötzlich von Weitem ein Rauschen zu vernehmen, das sich beim Näherkommen immer lauter bemerkbar macht. Nach einer Wegbiegung wird der Schleier des Falls dann unvermittelt sichtbar. Um ihm näher zu kommen, muss vielleicht ein abenteuerlicher Weg in eine Schlucht hinein überwunden werden. Man spürt die Scherwinde. Es wird feucht, kühler, die Vegetation ändert sich, Moose und Farne werden dominanter. Auf glitschigen, abschüssigen Pfadspuren durch dichtes Buschwerk und über rutschige Felsplatten ist endlich die Prallzone des Falls erreicht. Die herabfallenden Wassermassen verwandeln sich beim Aufprall auf die Felsen in Gischt. Die Sonnenstrahlen lassen einen Regenbogen erscheinen. Man scheint an einem urtümlichen Kraftort der Natur, in Okeanus’ Hort, angelangt zu sein. Die 1:1-Konfrontation, das Ich und der Fall, löst Gefühle und Erlebnisse des Elementaren aus. Diese starken persönlichen ästhetischen Naturerfahrungen («wilderness experiences») prägen nach wie vor die Einstellungen und Werthaltungen sowie die Motivationen der Menschen in ihrem Verhältnis zur Natur (K APLAN und K APLAN 1989). Es ist daher wenig überraschend, dass Wasserfälle seit Beginn des Alpentourismus und dem Erscheinen der Reiseberichte vor rund 250 Jahren für die aus den eher flachen Ländern stammenden Reisenden eine ganz besondere Attraktion waren. Gerade im Ber-

Abb.1.1. Der Rheinfall im Bild – «Taufe Christi» von Joachim Patinir (um 1515–20).


Wasserfälle

14

ner Oberland hing die Entdeckung und Entwicklung des Tourismus eng mit dem Naturerlebnis der rauschenden Wildbäche und der seither die Touristen faszinierenden Wasserfälle zusammen. Viele Gewässer und Wasserfälle wurden von Alpenmalern dargestellt. Erste Abbildungen von Wasserfällen gehen aber bereits auf die Renaissanceepoche zurück: Landschaftsmaler wie der Niederländer Joachim Patinir (der Rheinfall auf dem Gemälde «Taufe Christi» von 1515–20; Abb. 1.1), der Venezianer Giorgione (kleiner Katarakt in arkadischer Manier im Gemälde «La tempestà» von ca. 1509) oder auch der in Basel tätige Sebastian Münster (Holzschnitt des Rheinfalls in dessen Cosmographia von 1544) führten zu einer ästhetischen Aufladung des fallendes Wassers, dessen Wirkung noch heute in der persönlichen Begegnung mit diesem Schwerkraftsphänomen spürbar ist. Entsprechend häufig sind Erwähnungen von Wasserfällen, sei es bei Albrecht von Haller, bei Goethe oder den vielen Reisenden auf der «Grand Tour» durch das Rhonetal in Richtung Italien. Berühmt ist Goethes «Gesang der Geister über den Wassern», ein Gedicht, das vom Staubbachfall inspiriert wurde. Wasserfälle waren einer der ersten Anziehungspunkte für Reisende in der Schweiz. Die Faszination der Wasserfälle lag in ihrer Kraft und Dynamik, die als Naturschauspiel von Edmund BURKE (1757) mit dem Begriff der Erhabenheit («the sublime») umschrieben wurde. So wird beispielsweise das Lauterbrunnental weltweit «das Tal der Wasserfälle» genannt. Offiziell wird dort heute mit dem Tal der 72 Wasserfälle geworben. Der Name «Lauterbrunnen» geht auf die «lauteren», also «klaren» Quellen und Bäche (Brunnen) zurück. Den Wasserfällen hing aber immer auch das Attribut des Schrecklichen an: So kolportierte Poggio Bracciolini bei seinem Aufenthalt am Rheinfall 1416 (BUTZ 2009), dass die Bewohner gleich wie bei den Katarakten des Nils bei dem Brausen und Tosen wohl taub wären – eine Behauptung, die wohl aus der Antike stammt (Plinius der Ältere: «wo der herabstürzende Nil durch sein Getöse den in der Nähe wohnenden das Gehör benimmt», Naturalis historia, 6. Buch, ca. 77 n. Chr., übersetzt von WITTSTEIN 1881/2). Heutzutage hingegen wird das Rauschen des Wasserfalls als angenehm, ja mitunter gar als gesundheitsfördernd beschrieben (siehe Kap. 6.1).

1.2

Wasserfälle – ein bedrohtes Gut

So sehr Wasserfälle in früherer Zeit von Aussenstehenden als ästhetisches Naturwunder (z. B. GLAREAN 1554: «magnum naturae miraculum») gepriesen wurden, so sehr dienten sie den Einheimischen aber auch als Nutzungsraum. Die Wasserkraftnutzung des Rheinfalls geht beispielsweise auf das 11. Jahrhundert zurück. Die durch Verkolkung entstandenen Becken dienten als willkommene Fischereigewässer, da sich die Fische dort beim Gewässeraufstieg sammelten. Wasserfälle waren aber auch Verkehrshindernisse, sodass spezielle Weg-, Brücken- und Schiffstransportsysteme eingerichtet werden mussten. Viele Wasserfälle wurden schon früh für den Tourismus zugänglich gemacht, wie beispielsweise die Cascade de Pissevache im Unterwallis, die bereits vor 500 Jahren als zwingender Halt auf der Reise durch das Wallis galt. Im 20. Jahrhundert sind in der Schweiz zahlreiche Wasserfälle – deren Anteil wird auf 60 Prozent geschätzt (persönliche Mitteilung von Christian Schwick 2014) – durch Kraftwerksnutzung oder sonstige Ableitungen beeinträchtigt oder gänzlich zerstört worden. Infolge der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV), welche in der Schweiz seit 2009 in Kraft ist und einen wahren Boom von Projekten für Kleinwasserkraftwerke auslöste, gerieten die verbliebenen Wasserfälle aufgrund ihres natürlichen Gefälles unter erheblichen Nutzungsdruck. Da und dort lautete das Motto, dass nur eine genutzte Kilowattstunde eine gute Kilowattstunde sei und dass ungenutzte Wasserfälle letztlich eine verantwortungslose «Kilowattverschwendung» darstellten!


RODEWALD: Problemstellung und Zielsetzung

15

Landläufig herrscht die Meinung vor, dass Wasserfälle, die ein stufenloses Gefälle von mehr als einem Meter aufweisen, für Fische wie die Bachforelle ein natürliches Hindernis beim Aufstieg in die Oberläufe der Flüsse seien. Ihre Nutzung wurde daher allzu rasch als ökologisch vertretbar erachtet. Andere Artengruppen, wie zum Beispiel die Flechten, Algen und Moose, aber auch Blütenpflanzen in der Spritzwasserzone oder Insekten, wurden mangels genügender Kenntnisse ausser Acht gelassen. In der Wassernutzungsstrategie des Kantons Bern (Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern 2010) beschränken sich die gewässerökologischen Bewertungen auf folgende Kriterien: Hydrologie, Wasserqualität, Seltenheitswert des Gewässers und Natürlichkeitsgrad (Ökomorphologie). Mit Fokus auf die Fischerei werden die folgenden Kriterien bewertet: Vorkommen von prioritären Fischarten, Artenzahl, Bedeutung als Fischereigewässer, für die Fischerei relevante Lebensraumqualität (Ökomorphologie) und Aufwertungspotenzial. Aufgrund dieser Kriterien ist es wenig erstaunlich, dass die Wasserfälle als potenzielle Lebensräume für andere Lebewesen nicht erfasst wurden. Sämtliche Wasserfälle sind somit potenziell nutzbar, da sie ökologisch als nicht interessant eingestuft wurden. Das Mosaik der feuchten, wechselfeuchten und trockenen Lebensräume im Umfeld von Wasserfällen dürfte eine bislang wenig bekannte Biodiversität beherbergen. Eine Ausnahme bilden die wissenschaftlichen Erhebungen der Flechten- und Moosflora sowie der Vögel bei den Krimmler Wasserfällen in Österreich (ÖAV 2007). Ähnliche Defizite bestehen auch in Bezug auf die sozio-kulturellen Aspekte der Wasserfälle. Vertiefte Analysen der Rezeptionsgeschichte der Wasserfälle in Literatur und Malerei sind rar (BUTZ 2009; K EHRLI -MOSER 2010). So liessen im Kanton Bern die ersten Entwürfe der erwähnten Wasserstrategie theoretisch auch die Nutzung grosser Wasserfälle wie des Staubbachs zu. Erst aufgrund der Intervention der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) wurden auch (allgemeine) ästhetische und touristische Kriterien erarbeitet, welche zumindest die grössten Wasserfälle des Kantons Bern schützen. Die eindrücklichen kaskadenförmigen Bachlägerfälle in Grindelwald BE konnten aber nur aufgrund vehementer Kritik vonseiten eines Vereins bis heute vor einer Wasserkraftnutzung bewahrt werden. Für den Laubeggfall an der Simme in Boltigen (BE) war aber jegliche rechtliche Intervention vergeblich. Durch die neue Nutzung wird der Katarakt zu einem Restwassergerinne reduziert. Ungenügende Restwassermengen zerstören aber mutmasslich die Erlebniswirkung und Lebensraumfunktion (Reduktion des Sprühzonenbereichs) von Wasserfällen (BROGGI und REITH 1983). Genauere Untersuchungen hierüber fehlen allerdings bis heute, was aufgrund der touristischen Bedeutung der Wasserfälle erstaunlich ist. Ein relativ junges Forschungsgebiet beschäftigt sich mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Landschaften. Eine umfassende Recherche, die von der SL-FP und den Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz 2007 beim Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern in Auftrag gegeben wurde, ergab zahlreiche Hinweise, dass sich die Landschaft umfassend auf die Gesundheit auswirkt (A BRAHAM et al. 2007). Die Natur hat einen positiven Effekt auf die physische, psychische und soziale Gesundheit der Menschen. Wasser erwies sich dabei als ein starker Einflussfaktor bei der Bewertung der Landschaften.

1.3

Bestehende Wissenslücken und Zielsetzung der Studie

Das vorliegende Buch liefert eine erste umfassende Darstellung der ökologischen und sozio-kulturellen Qualitäten von Wasserfällen. Damit soll dem heute grossen Nutzungsinteresse ein fundiertes Argumentarium für den Schutz der Wasserfälle entgegengestellt werden können. Es wird insbesondere aufgezeigt, dass der «Lebensraum Wasserfall»


16

Wasserfälle

weitaus vielfältiger ist, als bisher angenommen wurde (Kap. 3). Hinsichtlich der soziokulturellen Qualitäten wird unter anderem mit dem Konzept der landschaftsbezogenen Ökosystemleistungen (DE GROOT 2006) gearbeitet, welches erlaubt, die bislang schwierig zu objektivierenden «Werte» der Natur und von Kulturlandschaften zu bewerten (Kap. 4.1). Die zentralen Landschaftsleistungen lassen sich gemäss Definition des Bundesamtes für Umwelt in Sinnes- (Ästhetik-), Symbolisierungs- und natürliche/kulturelle Ausdrucksleistungen gliedern (BAFU 2011). Für die Erhebung der ästhetischen Qualitäten wurden spezifische Kriterien- und Indikatorensets entwickelt und an Fallbeispielen getestet (Kap. 7). Folgende Forschungsfragen bilden den Ausgangspunkt dieser Studie: 1. Welche lebensraumspezifischen Qualitäten weisen Wasserfälle auf? Lassen sich aufgrund der vorhandenen Pflanzen- und Tiergesellschaften Wasserfälle typisieren? Gibt es Pflanzen- und Tierarten, die ausschliesslich oder vorwiegend im Spritzbereich von Wasserfällen vorkommen? 2. Welche kunsthistorischen, touristischen und weiteren Leistungen können Wasserfälle erbringen? 3. Welche landschaftsästhetischen Qualitäten kommen den Wasserfällen zu? Die Untersuchungen wurden in einem interdisziplinären, empirischen Ansatz bei verschiedenen Wasserfällen durchgeführt (Abb. 1.2). Dabei wurden die Arbeiten in die drei «Working Packages» Biodiversität, sozio-kulturelle Leistungen und Landschaftsästhetik aufgeteilt. Wasserfälle sind isolierte Naturmonumente, aber auch Elemente einer Landschaft. Das Verständnis dieser Einordnung in breitere Zusammenhänge ist entscheidend für die Erfassung und Evaluation der ökologischen und sozio-kulturellen Qualitäten. So sehr Biodiversität grösstenteils von der spezifischen Vielfalt der Lebensräume abhängig ist, so sehr entstehen auch die sozio-kulturellen Landschaftsleistungen aus der charakteristischen räumlichen Beziehung der unterschiedlichen Einzelelemente. Aufgrund der vorhandenen Wissenslücken erstaunt es wenig, dass heute keine nationalen oder regionalen Inventare der Wasserfälle, sondern erst einzelne wissenschaftliche Ansätze dazu existieren (SCHWICK und SPICHTIG 2007). Begründungen für die Schutzwürdigkeit wenig bekannter Wasserfälle sind daher heute kaum vorhanden. Einige der monumentalen Wasserfälle wurden in der Vergangenheit zwar als Einzelobjekte (Rheinfall) oder als Teil grösserer Inventarobjekte unter nationalen Schutz gestellt (Cascata di Foroglio, Giessbachfälle). Es fehlen aber sowohl eine eigentliche Schutzkategorie wie auch allgemeine Schutzbestimmungen. Da die meisten Wasserfälle mit wenigen Ausnahmen eigentumsrechtlich entweder der öffentlichen Hand oder öffentlich-rechtlichen Korporationen zugeordnet sind, führte die Schwäche der bisherigen Schutzargumentation (kein Fischgewässer, kein spezifisches Schutzinventar) oft dazu, dass der Nutzungsabsicht wenig entgegen gehalten werden konnte. Mit der vorliegenden Studie hoffen die Autorinnen und Autoren, dieses Defizit wenigstens teilweise zu füllen und Anregungen für weiterführende Untersuchungen zu geben.


Diese Abbildung ist in Bearbeitung

Abb. 1.2. Karte mit den untersuchten Wasserfällen. Violette Punkte bezeichnen die Wasserfälle, bei denen die Biodiversität erfasst wurde (Kap. 3), rote Punkte und Kreise diejenigen, bei denen Befragungen durchgeführt wurden (Kap. 6). Orange Punkte und Kreise zeigen die Wasserfälle, bei denen ästhetische Landschaftselemente bewertet wurden (Kap. 7). © Bundesamt für Landestopographie 2007

RODEWALD: Problemstellung und Zielsetzung

17


Wasserfälle

18

1.4

Literatur

A BRAHAM, A.; SOMMERHALDER, K.; BOLLIGER -SALZMANN, H.; A BEL, T., 2007: Landschaft und Gesundheit: Das Potential einer Verbindung zweier Konzepte. Universität Bern. BAFU, 2011: Landschaftsstrategie BAFU, Bern. Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, Amt für Wasser und Abfall, 2010: Wassernutzungsstrategie. Bern. BROGGI, M. F.; REITH, W. J., 1983: Beurteilung der Restwasserfrage nach ökologischen und landschaftsästhetischen Gesichtspunkten. In: Schlussbericht der interdepartementalen Arbeitsgruppe Restwasser. Bern, EDMZ. BURKE, E., 1757: A philosophical enquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful. London, R. and J. Dodsley. BUTZ, H. G., 2009: Sie waren am Rheinfall. Der Rheinfall in der europäischen Literatur. Texte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Zürich, Chronos. DE GROOT R., 2006: Function-analysis and valuation as a tool to assess land use conflicts in planning for sustainable, multi-functional landscapes. Landsc. Urban Plan. 75: 175–186. GLAREAN, H., 1554: Helvetiae descriptio (...) .. Basel, Parcus. K APLAN, R.; K APLAN, S., 1989: The experience of nature: A psychological perspective. Cambridge, University Press. K EHRLI -MOSER, C., 2010: Rosenlaui, 240 Jahre Tourismus- und Hotelträume an der Grossen Oberlandtour. Münsingen, Fischer AG. ÖAV, 2007: 1967–2007 40 Jahre Europaschutzdiplom Krimmler Wasserfälle, Festschrift, Fachbeiträge des Österreichischen Alpenvereins, Serie: Alpine Raumordnung Nr. 31. SCHWICK , C.; SPICHTIG, F., 2007: Die Wasserfälle der Schweiz. Aarau, AT-Verlag. WITTSTEIN, G. C.; 1881/2: Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus / Ins Deutsche übersetzt und mit Anmerkungen versehen. Leipzig, Gressner & Schramm.


19

2

Vielfalt der Wasserfälle Christian Schwick, Roman Hapka

2.1

Charakteristik und Typologie von Wasserfällen Christian Schwick

Was ist ein Wasserfall? «Ein Wasserfall ist ein senkrechter Absturz eines Fliessgewässers über einen Felsen». Was sich in der Theorie einfach formulieren lässt, stellt in der Praxis einige Fragen. Wie hoch muss ein Absturz sein? Für ein kleines Kind ist eine Fallhöhe von einem Meter sicher schon ein Wasserfall. Im Lauterbrunnental mit seinen 400 m hohen Wasserfällen und beinahe 1000 m hohen Kaskaden würde aber in so einem Fall niemand von einem Wasserfall sprechen. Und wie viel Wasser muss herunterstürzen? Was wir in der Schweiz als Rinnsal bezeichnen, kann für einen Besucher aus einer ariden Region eine ganz andere Bedeutung haben. Und was bedeutet senkrecht? Genau 90°? Dann wäre nämlich der Rheinfall mit einem durchschnittlichen Gefälle von 45° kein wirklicher Wasserfall. Wenn aber das Wasser nicht genau senkrecht herabfallen muss, wie steil sollte es dann fallen? Und wird das Aufeinanderfolgen vieler kleiner Fälle in einem Fliessgewässer auch als Wasserfall bezeichnet? Für eine wissenschaftliche Erfassung muss die Definition eines Wasserfalls um weitere Kriterien ergänzt werden. In ihrer gemeinsamen Diplomarbeit «Die Wasserfälle der Schweiz» erstellten SCHWICK und SPICHTIG (2002) erstmals ein systematisches Verzeichnis aller «grossen» Wasserfälle der Schweiz. Dazu benutzten sie ein System, welches vier Kriterien umfasste. Bei jedem Wasserfall wurden Höhe, Wassermenge, Sichtbarkeit und Bekanntheit beurteilt und für jedes Kriterium eine Punktzahl von eins bis drei vergeben. Somit konnte jeder Wasserfall zwischen vier bis zwölf Punkte erreichen. Wasserfälle mit sieben und mehr Punkten wurden nach Möglichkeit in der ganzen Schweiz erfasst. Viele Wasserfälle haben eine eher geringe Punktzahl; hohe Punktzahlen ab zehn sind ganz selten. Beispiele mit hohen Punktzahlen sind der Rheinfall (ZH/SH), die Giessbachfälle (BE), der Geltenschuss (BE), der Saut du Doubs (NE) oder der Staubbachfall (BE). SCHWICK und SPICHTIG (2002) erfassten insgesamt rund 250 Wasserfälle in der Schweiz. In den nachfolgenden Jahren wurden weitere Erhebungen durchgeführt und dank vieler hilfreicher Tipps aus dem Bundesamt für Landestopografie (swisstopo), der Wissenschaft und der Bevölkerung konnte die Datenbank auf rund 700 Wasserfälle erweitert werden. Weitere Hinweise über bisher nicht erfasste Wasserfälle werden dankbar entgegengenommen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass diese Erfassung der Wasserfälle ausschliesslich auf deren offensichtlicher Bedeutung für die Bevölkerung und den Tourismus basiert. Weniger sichtbare Eigenschaften wie etwa die Biodiversität und der Naturschutzwert werden dabei nicht berücksichtigt (siehe Kap. 3). In den nachfolgenden Abschnitten werden die wichtigsten Aspekte der Entstehung von Wasserfällen vorgestellt und ihre Morphologie, Typisierung, physikalischen Eigenschaften und Namensgebung beschrieben.


20

Wasserfälle

Werden und Vergehen von Wasserfällen Für die Entstehung von Wasserfällen müssen vier Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Hohe Reliefenergie: Im Fliessgewässer muss ein ausreichender Höhenunterschied vorhanden sein, damit ein Wasserfall entstehen kann. Dies ist meistens der Fall in Gebieten mit einer hohen Reliefenergie, also grossen Höhenunterschieden in der Landschaft auf kleinem Raum. In der Schweiz sind dies primär die Alpen. 2. Genügend Niederschlag: Es muss genügend Niederschlag fallen, um die Bildung eines Fliessgewässers zu ermöglichen. In der Schweiz fällt Niederschlag während allen Monaten. Höher gelegene Wasserfälle können jedoch im Winter versiegen, da in ihrem Einzugsgebiet der Niederschlag als Schnee fällt. Andererseits profitieren diese Wasserfälle von hohen Abflussmengen im Frühling und Sommer während der Zeit der Schnee- und Gletscherschmelze. 3. Geeigneter geologischer Untergrund: Prinzipiell eignen sich alle Gesteinsarten zur Ausbildung von Schichtstufen und damit Wasserfällen. Es gibt aber erhebliche Unterschiede. Während Sedimentgesteine eine Schichtung und somit gute Voraussetzungen zur Bildung von Wasserfällen besitzen, sind kristalline Gesteine uniform, was eine Wasserfallbildung erschweren kann. Auch innerhalb der einzelnen Gesteinsarten gibt es Unterschiede in ihrer Eignung für die Entstehung von Wasserfällen. 4. Harter Fallmacher: In der Kopfzone des Wasserfalls muss eine harte, relativ erosionsresistente Gesteinsschicht liegen. Ist dies nicht der Fall, vertieft sich das Fliessgewässer gleichmässig und es kann kein Wasserfall entstehen. Entscheidend ist auch die Ausrichtung dieser Gesteinsschicht. Liegt sie horizontal, sind die Bedingungen zur Bildung eines Wasserfalls ideal, liegt sie senkrecht, wird sich das Fliessgewässer eintiefen, ohne einen Wasserfall zu bilden. Die Wasserfälle lassen sich in zwei Gruppen einteilen: in die destruktiven (der Abtragung unterworfenen) und in die konstruktiven Wasserfälle. Dabei bilden die destruktiven Wasserfälle bei Weitem die grössere Gruppe. Innerhalb dieser Gruppe lassen sich wiederum zwei unterschiedliche Entstehungsarten unterscheiden. Beim konsequenten Wasserfall ist die Entstehungsart an einen geologischen Prozess gebunden. Dabei können verschiedene Prozesse, wie ein Felssturz, der einen Bachlauf verschüttet, eine glaziale Überprägung oder ein plötzlicher Austritt einer Quelle aus einer Felswand, zu einem Gefällsbruch im Fliessgewässer und somit zur Entstehung eines Wasserfalls führen. Bekannte Beispiele für Wasserfälle, die durch glaziale Überprägung gebildet wurden, sind im Lauterbrunnental zu finden. Ein Beispiel für eine Entstehung eines Wasserfalls durch einen Quellaustritt ist die Rinquelle oberhalb des Walensees (SG). Die zweite Untergruppe der destruktiven Wasserfälle sind die subsequenten Fälle. Jedes Fliessgewässer unterliegt der allmählichen Tiefenerosion. Wird im Verlauf dieses Prozesses im Flussbett eine harte Gesteinsschicht freigelegt, so setzt diese Schicht der Erosion einen höheren Widerstand entgegen als die weiter unten im Flusslauf liegenden Gesteine. Diese weicheren Gesteine werden weiter erodiert, der Flusslauf tieft sich hier ein. Somit entsteht ein Gefällsbruch, der zu einem Wasserfall führt. Der Unterschied in der Härte der Gesteinsarten, das Gefälle im Flusslauf und die Abfolge weiterer Gesteinsschichten sind entscheidend, wie hoch der Wasserfall werden kann und wie lange er bestehen bleibt. Ganz anders verhält es sich bei den konstruktiven Wasserfällen. Hier wandert der Wasserfall mit der Zeit flussabwärts und wird höher. Dies geschieht durch die Ausfällung von im Wasser gelösten Mineralien, in den meisten Fällen Kalziumkarbonat. In der Schweiz gibt es nur kleine konstruktive Wasserfälle. Diese sind meistens an eine Quelle gebunden. Im Ausland finden sich jedoch bekannte Beispiele wie die acht Wasserfälle im Nationalpark Krka in Kroatien. Andere Beispiele, die jedoch mehr an Becken als an hohe Was-


SCHWICK und HAPKA: Vielfalt der Wasserfälle

21

serfälle erinnern, sind die Mammoth Hot Springs im Yellowstone Nationalpark in den Vereinigten Staaten oder die Wasserfälle im UNESCO-Weltnaturerbe Pammukale in der Türkei. Wasserfälle sind wie oben beschrieben keine statischen Gebilde und jeder von ihnen wird über kurz oder lang verschwinden. In den meisten Fällen erfolgt dies durch die rückschreitende Erosion, die allmählich den Gefällsbruch ausgleicht und den Wasserfall immer kleiner werden lässt, bis er schliesslich ganz verschwindet. Dieser Prozess kann allmählich erfolgen (über Jahre oder Jahrhunderte) oder aber auch innert wenigen Sekunden. Ein Ereignis, das zum Verschwinden eines Wasserfalls in der Schweiz führte, fand im Jahr 2010 in Ried im Muotathal statt. Durch einen Felssturz verlor ein 100 Meter hoher Wasserfall fast seinen ganzen Gefällsbruch. Der Bach fliesst jetzt unterirdisch durch Gesteinstrümmer bis zum Talboden. Auch kleinere Veränderungen oberhalb eines Wasserfalls können zu seinem Verschwinden beitragen. So kann sich beispielsweise das Wasser einen neuen Weg durch eine Kluft suchen und den Fall versiegen lassen. Dies erfolgte bei den Giessbachfällen (BE) und dem Saut du Doubs (NE). Da es sich an beiden Orten um bekannte Wasserfälle handelt, wurden diese Klüfte durch Menschen aufgefüllt, um die Wasserfälle zu erhalten. Die mit Abstand grösste Gefährdung der Wasserfälle in der Schweiz wird durch Menschen verursacht. Die Wasserkraftnutzung hat sehr viele Fälle beeinträchtigt oder ganz zum Verschwinden gebracht. Ein im 19. Jahrhundert bekannter und beliebter Wasserfall war der Handeggfall (BE) beim Grimselpass (Abb. 2.1). Durch den Ausbau der Wasserkraftnutzung in diesem Gebiet ist der Handeggfall fast vollständig versiegt. Heutzutage kann er nur noch nach Starkniederschlägen als Wasserfall betrachtet werden. Ähnliche Beispiele sind in der ganzen Schweiz zu finden, am ausgeprägtesten im Alpenraum. Bei vielen Wasserfällen wird nur ein Teil des Wassers genutzt und oftmals finden langandauernde Diskussionen über einen Ausbau der Nutzung oder die ungeschmälerte Erhaltung des Wasserfalls statt. Beispiele dazu sind der Rheinfall (ZH/SH) und die Diesbachfälle

Abb. 2.1. Eine der seltenen Postkartenaufnahmen des verschwundenen Handeggfalls (BE) am Grimselpass. Quelle: Postkarte Bildarchiv ETH-Bibliothek.


Wasserfälle

22

(GL). Im Rahmen der Erhebungen von SCHWICK und SPICHTIG (2002, 2007) konnte leider nicht festgestellt werden, wieviele Wasserfälle ganz verschwunden sind und zu welchem Grad die noch übrig gebliebenen beeinträchtigt sind. Es wird jedoch geschätzt, dass von den grösseren Wasserfällen der Schweiz seit Mitte des 19. Jahrhunderts rund 60 Prozent durch die Wasserkraftnutzung in einem unterschiedlichen Ausmass beeinträchtigt wurden. Weitere Forschungsarbeiten über diesen Aspekt sind notwendig.

Abb. 2.2. Verschiedene Morphologie der Wasserfälle. Fotos C. Schwick und F. Spichtig.

A. Übergangslos (Lauifall, OW).

B. Allmählich (Cascata Grande, TI).

C. Spezialfall eines alten Fallmachers, der eine Brücke über dem neuen Fallmacher bildet (Fründenfall, BE).

D. Freifallend (Geltenschuss, BE).

E. Kaskadenartig (Pissevache, VS).

F. Schiessgerinne (Alpjerfall, VS).


SCHWICK und HAPKA: Vielfalt der Wasserf채lle

G. Kolk (Reichenbachfall, BE).

I. Keilanbruch (Staubbachfall, BE).

23

H. Schuttkegel (Oeschinensee, BE).



241

Porträts der Autoren (nach Nachnamen alphabetisch geordnet)

Norman Backhaus Norman Backhaus ist Professor für Humangeographie am Geographischen Institut der Universität Zürich. In seinen Forschungen fokussiert er auf Prozesse der Globalisierungen und ihre lokalen Auswirkungen. In seiner Dissertation hat er sich so mit der Nutzung von Meeresressourcen auf Bali in Indonesien beschäftigt, in seiner Habilitation mit Tourismus und Naturschutz in Malaysia. Ausserdem geht er sozialwissenschaftlichen Fragestellungen zum Naturschutz und zur Landschaftsentwicklung in der Schweiz nach. Seit 2013 ist er Präsident der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks. Kontakt: norman.backhaus@geo.uzh.ch

Bruno Baur Bruno Baur ist Professor für Naturschutzbiologie und Leiter des Instituts für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz an der Universität Basel. Er ist Mitgründer und Mitglied des Beirats des Forums Biodiversität der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind anthropogene Veränderungen der Biodiversität, invasive Arten und die Biologie von seltenen und gefährdeten Arten. Kontakt: bruno.baur@unibas.ch

Ueli Buchmann Ueli Buchmann studierte Geographie an der Universität Zürich. Die Bachelorarbeit schrieb er über Handlungsspielräume und Lebenssituationen von Sans-Papiers. Während des Masterstudiums spezialisierte er sich auf die Bereiche Wirtschafts- und Humangeographie. Im Zentrum seines Interesses stehen Natur- und Kulturlandschaften sowie anthropogene Landschaftsveränderungen. In seiner Masterarbeit un tersuchte Ueli Buchmann die landschaftsästhetischen und touristischen Leistungen von Wasserfällen bei drei bekannten Wasserfällen im Berner Oberland. Gegenwärtig arbeitet er als Lehrer für Geographie. Kontakt: ueli.buchmann@gmail.com


242

Wasserfälle

Klaus C. Ewald Studium an der Universität Basel: Geographie, Zoologie, Botanik, Paläontologie und Geologie; Promotion in Geographie (1969). Diplom für das Lehramt für Schulen der oberen Stufe. Vertiefungsstudium in Naturschutz und Landespflege an der Universität Hannover. Stipendium für fortgeschrittene Forscher des NF. Einrichtung und Aufbau der «Landschaftsforschung» an der EAFV/WSL. Habilitation in Geographie an der Universität Basel mit Studie über «Landschaftswandel» (1980). 1986–1993: Lehrstuhlinhaber und Direktor des Institutes für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.; Dekan und Prodekan der Forstwissenschaftlichen Fakultät; Mitglied des Kleinen und Grossen Senats; Kuratorium der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt BadenWürttemberg; Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung Baden-Württemberg. 1993–2006: erster und letzter Ordinarius für Natur- und Landschaftsschutz an der ETH Zürich; Mitglied Forum für den ökologischen Ausgleich; Wissenschaftlicher Beirat GAIA. Ehrenmitglied der Naturforschenden Gesellschaft Baselland. Seit 1989 Stiftungsrat der Bristol Stiftung. Publikation mit Gregor Klaus «Die ausgewechselte Landschaft» 2009 als «Top 10 Sachbuch» im Buchhandel Schweiz. Kontakt: klaus.ewald@bluewin.ch

Elsbeth Flüeler Elsbeth Flüeler, aufgewachsen in Stans (Nidwalden), studierte an der Universität Bern Geographie. Vor dem Studium arbeitete sie als Buchhändlerin. Nach dem Studium war sie erst als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Amt für Kulturgüter des Kantons Freiburg tätig, bevor sie die Geschäftsleitung der Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness Schweiz übernahm und sich für die Wildnis in den Bergen und für einen respektvollen Bergsport einsetzte. Daneben war sie für verschiedene Zeitschriften publizistisch tätig und schrieb Wanderbücher. 2011 machte sie das Hobby zum Beruf und den Beruf zum Hobby. Seither ist sie Wanderreporterin, Wanderleiterin und freischaffende Journalistin in den Bereichen Landschaft, Umwelt und Natur; in ihrer Freizeit setzt sie sich für eine lebenswerte Bergwelt ein und ist viel in den Bergen im In- und Ausland unterwegs. Kontakt: elsbeth.flueler@bluewin.ch


Porträts der Autoren

243

Martin Frei Martin Frei ist seit frühester Kindheit von der Natur fasziniert. Das Biologie-Studium an den Universitäten Basel und Bern schloss er mit einer Diplomarbeit über epiphytische Moos- und Flechtengesellschaften in Auenwäldern ab. Anschliessend arbeitete er während sieben Jahren an der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf an der Roten Liste der gefährdeten Baum- und Erdflechten der Schweiz. 1994 gründete er ein kleines Planungs- und Beratungsbüro im Bereich Natur-, Landschafts- und Bodenschutz. Arbeitsschwerpunkte bilden die Beurteilung und Begleitung von Eingriffen in ökologisch sensible Lebensräume. Seit 2007 hat Martin Frei einen Lehrauftrag am Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU) der Universität Basel. Kontakt: biologe@bluewin.ch

Roman Hapka Roman Hapka, aufgewachsen in La Chaux-de-Fonds, absolvierte sein Diplom in Human- und Sozialwissenschaften an der Universität Neuenburg und schloss ein Masterstudium am IDHEAP Lausanne im Bereich der öffentlichen Verwaltung ab. Im Anschluss an seine Feldstudien auf den archäologischen Baustellen der Autobahn A5 am Neuenburgersee widmete er sich der Höhlenforschung und war verantwortlich für zahlreiche internationale Expeditionen. Vor seiner Tätigkeit bei der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) war er Mitglied der Geschäftsleitung von Pro Natura, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Höhlenforschung und stellvertretender Sekretär der Union internationale de Spéléologie und Redaktor der Zeitschriften «Stalactite» und «Cavernes». Derzeit ist er stellvertretender Geschäftsleiter der SL-FP. Kontakt: r.hapka@sl-fp.ch

Joachim Hürlimann Dr. Joachim Hürlimann, aufgewachsen in Walchwil, Kanton Zug, studierte Biologie an der Universität Zürich. Im Rahmen der Diplomarbeit wie auch der Dissertation vertiefte er sich in die Organismengruppe der Kieselalgen. Das Schwerpunktthema waren experimentelle Untersuchungen (in vitro, in situ) zur Prüfung der Eignung der Kieselalgen als Bioindikatoren. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeiten bei der Firma AquaPlus AG, Zug, welche er 1990 mitbegründete und bei welcher er heute noch Mitinhaber ist, geht er verschiedensten gewässerökologischen Fragen nach. Es sind dies vor allem Themen in Zusammenhang mit dem Gewässerschutz, der Gewässernutzung (Wasserkraft, Abwasserreinigung, Siedlungsentwässerung, etc.), der Bioindikation und der aquatischen Messtechnik. Kontakt: joachim.huerlimann@aquaplus.ch


244

Wasserfälle

Julia Kümin Julia Kümin, MSc., aufgewachsen im Baselbiet, studierte Geographie an den Universitäten von Bern und Zürich. Ihren Masterabschluss erlangte sie an der Universität Zürich mit Nebenfach Raumplanung und Landschaftsentwicklung an der ETH Zürich. Im Rahmen ihrer sozialwissenschaftlich ausgerichteten Masterarbeit setzte sie sich mit der Konstruktion, der Vermarktung sowie der Aneignung von Kraftorten in der Schweiz auseinander. Heute arbeitet sie als Raumplanerin bei Raumplanung Holzemer in Oberwil BL. Kontakt: julia.kuemin@holzemer.ch

Martina Küng Martina Küng, BSc, aufgewachsen in Köniz, Kanton Bern, studierte Umweltingenieurwesen an der ZHAW in Wädenswil. Studienbegleitend absolvierte sie ein Praktikum bei der Firma Pan Bern AG, Beratungs- und Dienstleistungsbüro im Bereich Planung, Umwelt und nachhaltige Ressourcennutzung. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie das Vorkommen und die Habitatnutzung von Reptilien im Landschaftspark Binntal. Seit 2014 ist Martina Küng Mitarbeiterin der Firma AquaPlus AG, Zug, und arbeitet in verschiedenen gewässerökologischen Projekten mit, insbesondere auch bei Taucharbeiten. Das ganze Jahr hindurch taucht sie in Schweizer Gewässern oder auch in tropischen Meeren. Kontakt: martina.kueng@aquaplus.ch

Heiner Lenzin Dr. Heiner Lenzin ist in Birsfelden (BL) aufgewachsen und hat in Basel Biologie studiert. Für seine Diplomarbeit und seine Dissertation hat er sich aus botanischer Sicht mit Fragen des Naturschutzes beschäftigt. Nach 12 Jahren als Teilhaber einer Firma mit den Tätigkeitsfeldern Naturschutzgutachten und Naturnaher Gartenbau, unterrichtet er am Wirtschaftsgymnasium Basel das Fach Biologie. Daneben hat er einen Lehrauftrag und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an je einer der zwei Abteilungen des Institutes für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU) der Universität Basel. Zudem ist er seit zwei Jahren Naturschutzverantwortlicher der Rheinhäfen des Kantons Basel-Landschaft. Nebenberuflich beschäftigt er sich mit eigenen botanischen Projekten oder als Mitarbeiter an Projekten mit verschiedenen naturschutzrelevanten Fragestellungen und engagiert sich im Vorstand der Basler Botanischen Gesellschaft. Kontakt: heiner.lenzin@unibas.ch


Porträts der Autoren

245

Raimund Rodewald Dr. Raimund Rodewald, aufgewachsen in Neuhausen am Rheinfall, absolvierte ein Studium in Biologie an der Universität Zürich und promovierte 1990 in Pflanzenbiologie. 1989 erlangte er das Diplom für das höhere Lehramt. Im Januar 1990 erhielt er eine Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) in Bern, deren Leitung er seit 1992 innehat. Neben seiner Expertentätigkeit in zahlreichen Kommissionen und Arbeitsgruppen und seinen Lehraufträgen ist er auch publizistisch aktiv. Raimund Rodewald hat mehrere Bücher veröffentlicht und war an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt, unter anderem zum Thema «Wem gehört die Landschaft?», «Terrassenlandschaften», «Landschaft und Gesundheit» und «Wasserkanäle». Im November 2008 erhielt er den Ehrendoktor der Juristischen Fakultät der Universität Basel. Seit 2010 leitet er den Verein Bieler Philosophietage. Kontakt: r.rodewald@sl-fp.ch

Hans-Peter Rusterholz Dr. Hans-Peter Rusterholz, aufgewachsen in Wallisellen (Kanton Zürich), studierte Pflanzenwissenschaften und Ökologie an den Universitäten Bern und Basel. Seit 2003 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz der Universität Basel. Er untersucht, wie verschiedene menschliche Aktivitäten, beispielsweise intensive Erholungsnutzung von Wäldern oder die Verbreitung invasiver Pflanzenarten, die Artenvielfalt naturnaher Lebensräume beeinflussen können. Kontakt: hans-peter.rusterholz@unibas.ch

Christian Schwick In Biel geboren und aufgewachsen, Grundstudium der Astronomie und Physik und Studium der Geografie, Allgemeinen Ökologie und Erdwissenschaften an der Universität Bern. Diplomarbeit über die Wasserfälle der Schweiz. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), freier Mitarbeiter an der Professur für Natur- und Landschaftsschutz an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ). Seit 2004 selbstständiger Wissenschaftler. Seit 2007 Gastwissenschaftler an der Concordia University Montreal, Kanada, und an der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL mit Forschungsthemen über die Landschaft und die Zersiedelung. Autor von mehreren Büchern über die Wasserfälle in der Schweiz und die Zersiedelung. Kontakt: christian.schwick@wsl.ch


246

Wasserfälle

Lukas Taxböck Lukas Taxböck, MSc, aufgewachsen in Romanshorn, Kanton Thurgau, studierte Biologie an der Universität Zürich. Erste Kontakte mit den Kieselalgen während der Diplomarbeit. Während weiterführender Forschungsarbeiten Vertiefung in die Systematik, Ökologie und Verbreitung von Kieselalgen in naturnahen Schweizer Quellen und deren Rolle als Refugialhabitate und Hotspots. Während studienbegleitenden Assistenzen bei seinem Lehrer Prof. Dr. Hans Rudolf Preisig und angewandten Tätigkeiten erarbeitete er sich Wissen zu den übrigen Algengruppen und ihrer Biologie. Arbeitet derzeit als Gewässerökologe bei AquaPlus AG und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft Mikroflora (SAM). Kontakt: lukas.taxboeck@aquaplus.ch

Benjamin Zberg Benjamin Zberg, MSc., aufgewachsen im Glarnerland, studierte Wirtschafts- und Humangeographie an der Universität Zürich. In seiner Bachelorarbeit widmete er sich den «Massenbewegungsprozessen im Hochgebirge und deren Veränderungen im Zuge des Klimawandels», in seiner Masterarbeit untersuchte er den Zusammenhang zwischen Wasserfällen und Freizeit. Seit 2015 bestreitet er das Lehrdiplom für Maturitätsschulen und ist als Lehrperson tätig. In seiner Freizeit erkundet er weiter die Ostschweizer Berge und geniesst deren Landschaft. Kontakt: benizberg@hotmail.com


Verzeichnis der Bristol-Schriftenreihe Band 1 bis 7 siehe http://www.bristol-stiftung.ch Band 8: Stremlow, M.; Sidler, C., 2002: Schreibzüge durch die Wildnis. Wildnisvorstellungen in Literatur und Printmedien der Schweiz. Zürich, Bristol-Stiftung; Birmensdorf, Eidgenössische Forschungsanstalt WSL; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 192 S. Band 9: Bräunicke, M.; Trautner, J., 2002: Die Laufkäfer der Bodenseeufer. Indikatoren für naturschutzfachliche Bedeutung und Entwicklungsziele. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 116 S. Band 10: Mathis, P.; Siegrist, D.; Kessler, R., 2003: Neue Skigebiete in der Schweiz? Planungsstand und Finanzierung von touristischen Neuerschliessungen unter besonderer Berücksichtigung der Kantone. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 83 S. Band 11: Monitoring Institute for Rare Breeds and Seeds in Europe, 2003: Agricultural Genetic Resources in the Alps, Landwirtschaftliche Genressourcen der Alpen, Ressources génétiques agricoles des Alpes, Risorse genetiche agricole delle Alpi, Kmetijski genetski viri v Alpah. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 178 S. + CD-ROM. Band 12: Perrenoud, A.; Känzig-Schoch, U.; Schneider, O.; Wettstein, J.-B., 2003: Exploitation durable des pâturages boisés. Un exemple appliqué du Jura suisse. Nachhaltige Bewirtschaftung von Wytweiden. Ein Fallbeispiel aus dem Schweizer Jura. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 235 S. Band 13: Borgmann, P., 2004: Magerwiesen in Liechtenstein. Vegetation – Diasporenbanken und Restitutionspotentiale. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 121 S. Band 14: Höchtl, F.; Lehringer, S.; Konold, W., 2005: Kulturlandschaft oder Wildnis in den Alpen? Fallstudien im Val Grande-Nationalpark und im Stronatal (Piemont/Italien). Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 629 S. Band 15: Bauer, N., 2005: Für und wider Wildnis – Soziale Dimensionen einer aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 185 S. Band 16: Rust-Dubié, C.; Schneider, K.; Walter, T., 2006: Fauna der Schweizer Auen – Eine Datenbank für Praxis und Wissenschaft. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 214 S. Band 17: Safi, K., 2006: Die Zweifarbfledermaus in der Schweiz. Status und Grundlagen für den Schutz. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 100 S. Band 18: Urmi, E.; Schubiger-Bossard, C.; Schnyder, N.; Müller, N.; Küchler, M.; Hofmann, H.; Bisang, I., 2007: Zwei Jahrhunderte Bestandesentwicklung von Moosen in der Schweiz: Retrospektives Monitoring für den Naturschutz. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 139 S. Band 19: Seiler, A.; Zucchi, H., 2007: Kinder begegnen der Natur: Ein Projekt in der Stadt Osnabrück mit Anregungen für die Kindergartenpraxis. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 126 S.


Band 20: Sauberer, N.; Moser, D.; Grabherr, G. (Red.) 2008: Biodiversität in Österreich. Räumliche Muster und Indikatoren der Arten- und Lebensraumvielfalt. Zürich, BristolStiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 313 S. Band 21: Di Giulio, M.; Holderegger, R.; Bernhardt, M.; Tobias, S., 2008: Zerschneidung der Landschaft in dicht besiedelten Gebieten. Eine Literaturstudie zu den Wirkungen auf Natur und Mensch und Lösungsansätze für die Praxis. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 90 S. Band 22: Spillmann, J.H.; Holderegger, R., 2008: Die Alpenpflanzen des Tössberglandes. Einhundert Jahre nach Gustav Hegi. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 220 S. Band 23: Stegmann, P.; Zucchi, H. (Red.) 2009: Dynamik-Inseln in der Kulturlandschaft. Ein Projekt im Raum Osnabrück. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 109 S. Band 24: Boschi, C.; Baur, B., 2009: Die Schneckenfauna der Schweizer Juraweiden – Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsformen sowie der Bewirtschaftungsgeschichte auf die Trockenweiden-Schneckengesellschaft. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 128 S. Band 25: Lachat, T.; Pauli, D.; Gonseth, Y.; Klaus, G.; Scheidegger, C.; Vittoz, P.; Walter, T. (Red.) 2010: Wandel der Biodiversität in der Schweiz seit 1900. Ist die Talsohle erreicht? Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 435 S. Band 26: Schwick, C.; Jaeger, J.; Bertiller, R.; Kienast, F., 2010: Zersiedelung der Schweiz – unaufhaltsam? Quantitative Analyse 1935 bis 2002 und Folgerungen für die Raumplanung. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 114 S. und 4 Karten. Band 27: Meier, C.; Bucher, A., 2010: Die zukünftige Landschaft erinnern. Eine Fallstudie zu Landschaft, Landschaftsbewusstsein und landschaftlicher Identität in Glarus Süd. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 186 S. Band 28: Kilzer, R.; Willi, G., 2011: Avifaunistische Literatur und Landschaftswandel. Beispiel Vorarlberg. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 304 S. Band 29: Lachat, T.; Pauli, D.; Gonseth, Y.; Klaus, G.; Scheidegger, C.; Vittoz, P.; Walter, T. (Réd.) 2011: Evolution de la biodiversité en Suisse depuis 1900. Avons-nous touché le fond? Zürich, Bristol- Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 435 S. Band 30: Stuber, M.; Bürgi, M., 2012: Hüeterbueb und Heitisträhl. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000. 2. Aufl. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 302 S. + DVD. Band 31: Hegg, O.; Schaffner, U. (Red.) 2012: 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 108 S. Band 32: Schwick, C.; Jaeger, J.A.G.; Bertiller, R.; Kienast, F., 2012: L’étalement urbain en Suisse – Impossible à freiner? Analyse quantitative de 1935 à 2002 et conséquences pour l’aménagement du territoire. Urban Sprawl in Switzerland – Unstoppable? Quantitative Analysis 1935 to 2002 and Implications for Regional Planning. Zurich, Bristol-Stiftung; Berne, Stuttgart, Vienna, Haupt. 216 p. 4 maps. Band 33: Zurbuchen, A.; Müller, A. 2012: Wildbienenschutz – von der Wissenschaft zur Praxis. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 162 S.


Band 34: Herold, B., 2012: Neues Leben in alten Mooren – Brutvögel wiedervernässter Flusstalmoore. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 200 S. Band 35: Schwab, S.; Zecca, M.; Konold, W., 2012: Das Paradies auf Erden? Der soziale und kulturelle Wert von alpinen Wildnisgebieten am Beispiel des Val Grande-Nationalparks im Piemont. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 147 S. Band 36: Konold, W.; Petit, C. (Red.) 2013: Historische Terrassenweinberge. Baugeschichte, Wahrnehmung, Erhaltung. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 333 S. Band 37: Meister, B.; Baur, B., 2013: Die Ringelnatter im Schweizer Landwirtschaftsgebiet. Einfluss unterschiedlich genutzter Landschaften auf die genetische Populationsstruktur. Zürich, Bristol- Stiftung; Bern, Haupt. 112 S. Band 38: Rehnus, M., 2013: Der Schneehase in den Alpen. Ein Überlebenskünstler mit ungewisser Zukunft. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 93 S. Band 39: Klarer, F.; Stöger, E.; Meier, B., 2013: Jenzerwurz und Chäslichrut. Pflanzliche Hausmittel für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Pferde. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 223 S. Band 40: Held, T.; Minsch, J., 2013: Schweizgespräch. Von der Lust und Freude am Politischen. Eine Denk-Allmend für den Flugplatz Dübendorf. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 145 S. Band 41: Seijmonsbergen, A.C.; De Jong, M.G.G.; de Graaff, L.W.S.; Anders, N.S., 2014: Geodiversität von Vorarlberg und Liechtenstein. Geodiversity of Vorarlberg and Liechtenstein. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 304 S. 5 maps. Band 42: Senn, J.; Kuehn, R., 2014: Habitatfragmentierung, kleine Populationen und das Überleben von Wildtieren. Populationsbiologische Überlegungen und genetische Hintergründe untersucht am Beispiel des Rehes. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 77 S. Band 43: Schuler, J., 2015: Baumbewohnende Ameisen mitteleuropäischer Auenwälder. Artenspektrum und Ökologie arborikoler Ameisen in naturnahen Hartholzauen an Rhein, Elbe und Donau. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 131 S. Band 44: Siegrist, D.; Gessner, S.; Ketterer Bonnelame, L., 2015: Naturnaher Tourismus – Qualitätsstandards für sanftes Reisen in den Alpen. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 309 S. Band 45: Luka, H.; Daniel, C.; Barloggio, G.; Pfiffner, L., 2015: Biodiversität fördern und nutzen – Schädlingsbekämpfung in Kohlgewächsen. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 95 S. Band 46: Pichler-Koban, C.; Jungmeier, M., 2015: Naturschutz, Werte, Wandel – Die Geschichte ausgewählter Schutzgebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern, Haupt. 297 S.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.