Baur, Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair

Page 1



Bruno Baur Trudi Meier Denes Schmera Martin Baur Anette Baur Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair La diversità da lindornas illa Val Müstair



Bruno Baur · Trudi Meier · Denes Schmera · Martin Baur · Anette Baur

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair La diversità da lindornas illa Val Müstair

Haupt Verlag


Autorinnen und Autoren: Bruno Baur, Anette Baur, Martin Baur, Universität Basel Trudi Meier, Stels / Denes Schmera, Universität Basel

Herausgeberin:

Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks, eine Kommission der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)

Redaktion:

Thomas Scheurer

Lektorat:

Jürg Rohner

Übersetzungen:

Rumantsch Vallader: Valentin Pitsch

Karten:

Schweizerischer Nationalpark (Christian Schmid)

Geodaten:

Geoinformation Schweizerischer Nationalpark

Layout und Satz:

René Tschirren

Umschlaggestaltung: René Tschirren nach einem Konzept von pooldesign.ch Zitiervorschlag:

Baur B., Meier T., Schmera D., Baur M., Baur A. (2014) Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair. Nat.park-Forsch. Schweiz 102

Unterstützung:

Biosfera Val Müstair

Umschlagbild:

Die Gesteinsart spielt eine wichtige Rolle für das Vorkommen von Schneckenarten. Scharfe Grenze zwischen dem kalkhaltigen Dolomit des Piz Daint (rechts) und dem kristallinen Verrucano des Piz Dora (links) in der Val Müstair. Foto: Bruno Baur

1. Auflage: 2014 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-258-07865-6 Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 2014 Haupt Bern Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig. Printed in Switzerland

www.haupt.ch


5

Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeberin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Riassunt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7 9 10 11 12

1

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

2

Biologie und Ökologie der Landschnecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Herkunft, Systematik und Aussehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Fortpflanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Aktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Beute für andere Tiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Zwischenwirt für Parasiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7 Abhängigkeit vom Kalk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18 18 19 20 20 21 22 23

3

Die Val Müstair als Untersuchungsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Geologie und Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23 26 26

4

Untersuchung der Schneckenvielfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Erfassen der Schnecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Erfassen der Lebensraumeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Eigenschaften der verschiedenen Schneckenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Datenanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Artenvielfalt im Untersuchungsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Höhenabhängige Schneckenvielfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Schneckenvielfalt in verschiedenen Lebensräumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8 Schneckenvielfalt und Säuregrad des Bodens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9 Schneckenvielfalt und Landnutzungsintensität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10 Zusammensetzung der Schneckengesellschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11 Habitatspezifität der Schnecken auf verschiedenen Höhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.12 Gehäusegrößen der Schnecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13 Anteil der gefährdeten Schneckenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.14 Interpretation der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29 29 33 34 35 36 36 39 41 41 44 45 46 47 48

5

Verbreitung und Biologie der Schneckenarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Datengrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Liste der vorgefundenen Schneckenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Porträts der einzelnen Arten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Lymnaeidae (Schlammschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Carychiidae (Zwerghornschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

49 49 51 53 54 56


6

Familie Succineidae (Bernsteinschnecken). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Cochlicopidae (Glattschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Pyramidulidae (Pyramidenschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Vertiginidae (Windelschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Chondrinidae (Kornschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Pupillidae (Puppenschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Valloniidae (Grasschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Buliminidae (Turmschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Punctidae (Punktschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Discidae (Schüsselschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Arionidae (Wegschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Vitrinidae (Glasschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Zonitidae (Glanzschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Limacidae (Schnegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Agriolimacidae (Kleinschnegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Euconulidae (Kegelchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Clausiliidae (Schließmundschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Bradybaenidae (Strauchschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Hygromiidae (Laubschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie Helicidae (Schnirkelschnecken) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

58 63 67 69 86 88 93 99 105 107 109 115 128 142 149 152 156 163 165 179

6

Gefährdung der Landschnecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Gefährdete Arten in der Val Müstair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Prioritätsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Wertvolle Lebensräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Mögliche Auswirkungen der Klimaerwärmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

188 188 191 193 198

7

Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

200

8

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

205


7

Vorwort der Herausgeberin Die vorliegende Publikation ist in mehrerer Hinsicht bemerkenswert. Einmal setzten die Autorinnen und Autoren die sehr aufwändige monografische Bearbeitung der Nationalparkregion fort. Sie tun dies nicht allein im Sinne einer Zustandsbeschreibung, sondern bearbeiten damit auch aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen. So stützt sich diese Publikation auf bereits in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften publizierte Ergebnisse. Weiter leistet diese umfassende Monografie einen wesentlichen Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz in der Val Müstair. Als Park von nationaler Bedeutung muss die Biosfera Val Müstair hier hohe Anforderungen erfüllen. Im Schlusskapitel arbeiten die Autorinnen und Autoren wesentliche Informationen heraus, welche unmittelbar in die Planung von Natur- und Landschaftsschutzprojekten einfließen können. Schließlich handelt es sich hier um die erste Publikation der Reihe «Nationalpark-Forschung in der Schweiz», welche sich vollumfänglich der Val Müstair widmet. Da die Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks auch für die Forschung in der Biosfera Val Müstair zuständig ist, dürfte absehbar sein, dass bald weitere Publikationen zur Val Müstair folgen werden. Bern, im März 2014 Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks Thomas Scheurer, Redaktor



9

Dank Wir möchten der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks (FOK, einer Kommission der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, SCNAT) für die Herausgabe des vorliegenden Buches danken. Dr. Thomas Scheurer, Sekretär der FOK, hat unser Projekt mit großer Umsicht begleitet. Das Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU) der Universität Basel stellte Forschungsinfrastruktur und ein Fahrzeug für die Feldarbeit zur Verfügung. In der Val Müstair gab uns Gabriella Binkert als damalige Geschäftsleiterin der Biosfera Val Müstair wertvolle Auskünfte. Sie und Marco Fallet haben uns erlaubt, in ihren Gärten in Sta. Maria und Müstair nach Schnecken zu suchen. Auch von Pater Columban Züger, damaligem Spiritual und Administrator des Klosters St. Johann in Müstair, erhielten wir die Erlaubnis den Klostergarten zu untersuchen. Unter den skeptischen Blicken der arbeitenden Klosterfrauen konnten wir sechs verschiedene Schneckenarten im Gemüsegarten nachweisen (ein gutes Zeichen für dessen biologische Bewirtschaftung). Dr. Yves Gonseth und Dr. Simon Capt (beide vom CSCF, Centre Suisse de Cartographie de la Faune, Neuchâtel) stellten uns die von anderen Forschern in der Val Müstair gesammelten und im CSCF gespeicherten Verbreitungsdaten der Schnecken zur Verfügung. Die von uns vorgenommenen Bestimmungen der schwer unterscheidbaren Schneckenarten wurden von Dr. Margret Gosteli (†), Naturhistorisches Museum in Bern (Familien der Zonitidae und Vitrinidae), Dr. Heike Reise, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, Deutschland (Gattung Deroceras), und Jörg Rüetschi (Familie der Vitrinidae) überprüft. Dr. Ruedi Haller und Christian Schmid, beide vom Schweizerischen Nationalpark, Zernez, produzierten die digitalen Verbreitungskarten der Schnecken und berechneten die Flächen der Höhenzonen. Doro Röthlisberger und Jürg Stauffer, beide vom Zoologischen Museum in Zürich, und Dr. Julia Pizá stellten Fotos von Schnecken für dieses Buch zur Verfügung. Prof. Dr. Christian Schlüchter, Geologisches Institut der Universität Bern, beriet uns in geologischen Sachfragen, und Dr. Stefan Zimmermann (WSL, Birmensdorf) erläuterte die speziellen Eigenschaften der Böden in der Val Müstair. Die Klimadaten der Wetterstation Buffalora wurden uns von Dr. Thomas Konzelmann (MeteoSchweiz, Zürich) zur Verfügung gestellt. Beim Zusammenstellen der Daten und Verfassen des Buchmanuskriptes wurden wir von Evelyn Meyer (NLU, Universität Basel) unterstützt. Valentin Pitsch übersetzte die Zusammenfassung in die rätoromanische Sprache. Dr. Jürg Rohner führte mit großer Sorgfalt das Lektorat des Manuskriptes durch. Die freundliche und problemlose Zusammenarbeit mit Elisabeth Homberger und Regine Balmer vom Haupt Verlag, Bern, ermöglichte eine rasche und unkomplizierte Herstellung des Buches. Wir danken allen beteiligten Personen ganz herzlich für ihre Beiträge. Wir widmen dieses Buch dem Gedenken an Margret Gosteli (†), einer begeisterten und sehr kompetenten Schneckenforscherin, die uns leider viel zu früh verlassen hat. Basel und Stels, im März 2014 Bruno Baur, Trudi Meier, Denes Schmera, Martin Baur und Anette Baur


10

Riassunt Lindornas giovan üna rolla importanta i’l ciclus da la materia illa natüra. La gronda part da las lindornas as nudrischa da material vegetal mort, föglia crodada, algas, bulais e lichens. Tras lur «recycling» da material vegetal cuntribuischan ellas a fuormar il terrain. Bleras lindornas però vegnan malapaina scuvridas pervi chi han üna chasina da pacs millimeters. Numerusas spezchas da lindornas fan pretaisas particularas a lur spazi vital e vegnan perquai resguardadas sco specialists da habitat. In congual culs insects chi san svolar nu pon lindornas chi’s struozchan e chi sun pac moviblas reagir svelt cun emigrar sün situaziuns müdadas. Lindornas valan perquai sco excellents bioindicaturs per cundiziuns dal spazi vital. Da la cumposiziun da las spezchas in üna società da lindornas as poja trar conclusiuns sur da las relaziuns dad ün spazi vital. In quist cudesch vain preschantada üna retschercha vasta sur da la diversità da lindornas illa Biosfera Val Müstair. Cun üna metoda standardisada sun gnüts eruits il nomer da las spezchas da lindornas ed il nomer dals individuums in 180 lös da ramassamaint scumpartits sur tuot la Val Müstair. A listess mumaint s’haja registrà il caracter dals spazis vitals sco otezza sur mar, pendenza ed exposiziun da la spuonda, grad d’acid (pH) e l’intensità d’ütilisaziun dal terrain. In tuot sun gnüdas classifichadas 11 102 lindornas chi toccan pro 70 spezchas. Lindornas s’haja chattà dal fuond da la val sün 1215 m fin sün ün’otezza da 2770 m s.m. In media s’haja registrà 7,1 spezchas per lö da ramassamaint cun üna sparpagliada dad 1 fin 17 spezchas. Dad alchünas spezchas s’haja chattà ün grond nomer dad individuums. La spezcha la plü frequainta, la pitschnischma lindorna a piramida Pyramidula pusilla, d’eira rapreschantada cun 2324 individuums, quai chi significha 20,9 % da tuot ils individuums registrats. Las tschinch spezchas las plü frequaintas cumpigliaivan insembel s-chars la mità (49,6 %) da tuot las lindornas chattadas. Il rest da 50,4 % dals individuums as scumpartivan sün

las otras 65 spezchas. Bleras da quistas spezchas d’eiran rapreschantadas da pacs individuums. Las analisas statisticas han muossà cha la diversità da lindornas als lös da ramassamaint es dependenta da l’otezza sur mar, dal tip dal spazi vital, da l’acidità e da l’intensità da l’ütilisaziun dal terrain. La diversità da spezchas chalaiva cun l’otezza sur mar creschainta. Sün grondas otezzas dimena vegnan avant natüralmaing be pacas spezchas da lindornas. Ils tips da spazi da viver perscrutats dan allogi a differentas quantitats da spezchas da lindornas. La plü gronda diversità da lindornas es gnüda constatada in gods da föglia (in media 11,0 spezchas pro lö) seguits da saivs vivas ed urs dal god (10,0 spezchas). La plü pitschna diversità es gnüda observada in gondas (4,5 spezchas). In singuls spazis da viver influenzescha l’acidità dal terrain la diversità da lindornas. L’acidità dal terrain es ün indicatur dal cuntegn da chaltschina i’l terrain. Sün tschisps alpins pasculats e na pasculats s’augmantaiva uschè la diversità da lindornas cul cresch da l’acidità dal terrain. Eir l’intensità da l’ütilisaziun dal terrain ha ün’ influenza sülla diversità da lindornas locala. La diversità da spezchas d’eira la plü gronda in lös cun ün’ ütilisaziun dal terrain mediocra, intant ch’ella d’eira cleramaing plü pitschna in lös sainza ütilisaziun o cun ün’ ütilisaziun plü pitschna, sco eir in lös cun ütilisaziun intensiva. Las analisas da datas han eir muossà cha las societats da lindornas as distinguivan ferm aint ils differents spazis da viver. In general as diminuischa la grondezza da la chasa da lindorna cull’otezza sur mar creschainta. Quai voul dir cha in grondas otezzas existan ouravant tuot spezchas cun chasas pitschnas, intant cha in regiuns plü bassas e sül fuond da la val as chatta plütost lindornas cun chasas grondas. Illa seguonda part dal cudesch vegnan preschantadas las spezchas da lindornas constatadas illa Val Müstair dapersai. Lapro s’haja douvrà eir ulteriuras datas dad oters perscrutaders. La prüma cumprova in scrit dad üna spezcha da lindorna deriva da l’on 1882. Intant es creschü il nomer da las cumprovas a 1882. La gronda part da quellas (1626 o 86,4 %) derivan dal temp


11

tanter 2001 e 2013. Fin uossa sun gnüdas chattadas illa Val Müstair 77 spezcha da lindornas. La registraziun dad üna spezcha in üna glista cotschna es ün signal d’alarm. In tuot sun 27 (35,1 %) da las 77 spezchas registradas sün la glista cotschna dals molluscs (lindornas e coquiglias) da la Svizra. Ils motivs da la periclitaziun da quistas spezchas da lindornas vegnan preschantats ed i vegnan muossadas masüras chi pon redüer il ris-ch cha las spezias localas svanischan. I vain eir fatta üna glista dals spazis vitals da gronda valur our da vista da la diversità da lindornas illa Val Müstair. La diversità da lindornas sco eir las spezchas chi existan pon gnir resguardadas sco indicaturs da la dimensiun da l’ütilisaziun persistenta da nos ambiaint. Sper surfatschas ferm o dafatta massa ferm ütilisadas daja illa Val Müstair eir numerus spazis da viver natürals o in accord cun la natüra chi cunvegn da mantgnair per generaziuns venturas.

Zusammenfassung Landschnecken spielen eine wichtige Rolle im Stoffkreislauf der Natur. Die meisten Schnecken ernähren sich von abgestorbenem Pflanzenmaterial, Falllaub, Algen, Pilzen und Flechten. Durch ihr «Recycling» von pflanzlichem Material tragen sie zur Bodenbildung bei. Viele Schnecken werden aber kaum wahrgenommen, weil sie ein Gehäuse von wenigen Millimetern Größe haben. Zahlreiche Schneckenarten haben enge Lebensraumansprüche und werden deshalb als Habitatspezialisten betrachtet. Im Vergleich zu den flugfähigen Insekten können die weniger mobilen, kriechenden Tiere nicht sehr schnell mit Abwanderung auf veränderte Bedingungen reagieren. Landschnecken gelten deshalb als ausgezeichnete Zeigerorganismen (Bioindikatoren) für Lebensraumbedingungen. Aus der Zusammensetzung der Arten einer Schneckengesellschaft können Rückschlüsse auf den Zustand des Lebensraumes gezogen werden.

Im vorliegenden Buch wird eine umfangreiche Untersuchung zur Vielfalt der Landschnecken in der Biosfera Val Müstair vorgestellt. Mit einer standardisierten Methode wurden die Anzahl Schneckenarten und Anzahl Individuen an 180 über die ganze Val Müstair verteilten Sammelstellen ermittelt. Gleichzeitig wurden verschiedene Lebensraumeigenschaften wie Höhe über Meer, Hangneigung und -ausrichtung, Säuregrad des Bodens (pH) und Landnutzungsintensität erfasst. Insgesamt wurden 11 102 Schnecken bestimmt, die 70 verschiedenen Arten zugehören. Schnecken wurden vom Talboden auf 1215 m bis auf eine Höhe von 2770 m gefunden. Pro Sammelstelle wurden im Durchschnitt 7,1 Arten nachgewiesen mit einer Streuungsbreite von 1 bis 17 Arten. Bei einigen Arten wurde eine große Anzahl von Individuen gefunden. Die häufigste Art, die Winzige Pyramidenschnecke Pyramidula pusilla, war mit 2324 Individuen vertreten, was 20,9 % der insgesamt erfassten Individuen bedeutet. Die fünf häufigsten Arten umfassten zusammen knapp die Hälfte (49,6 %) aller gefundenen Schnecken. Die restlichen 50,4 % der Individuen verteilten sich auf die anderen 65 Arten. Viele dieser Arten waren nur durch wenige Individuen vertreten. Die statistischen Auswertungen zeigten, dass die Schneckenvielfalt an den einzelnen Sammelstellen von der Höhe über Meer, dem Lebensraumtyp, dem Boden-pH und der Intensität der Landnutzung abhängig ist. Die Artenvielfalt nahm mit zunehmender Höhe über Meer ab. Auf großen Höhen kommen also natürlicherweise nur wenige Schneckenarten vor. Die untersuchten Lebensraumtypen beherbergen eine unterschiedliche Anzahl von Schneckenarten. Die größte Schneckenvielfalt wurde in Laubwäldern (im Durchschnitt 11,0 Arten pro Sammelstelle), gefolgt von Hecken und Waldrändern (10,0 Arten) gefunden. Die geringste Artenvielfalt wurde in Geröllfeldern (4,5 Arten) festgestellt. In einzelnen Lebensraumtypen beeinflusst der Säuregrad des Bodens (pH) die Schneckenvielfalt. Der Boden-pH ist ein Zeiger für den Kalkgehalt des Bodens. So nahm auf


12

unbeweideten und beweideten alpinen Rasen die Schneckenvielfalt mit steigendem Boden-pH zu. Auch die Intensität der Landnutzung hat einen Einfluss auf die lokale Schneckenvielfalt. Die Artenvielfalt war am größten bei Sammelstellen, die eine mittlere Nutzungsintensität aufwiesen, während sie deutlich geringer war bei Sammelstellen ohne oder mit geringer Landnutzung sowie bei Sammelstellen mit intensiver Landnutzung. Die Datenanalysen zeigten auch, dass sich die Schneckengesellschaften der verschiedenen Lebensräume deutlich unterschieden. Generell nahm die Gehäusegröße der Schnecken mit zunehmender Höhe über Meer ab. Das heißt, auf großen Höhen kommen vorwiegend Arten mit kleinen Gehäusen vor, während in tieferen Lagen und auf dem Talboden eher Schnecken mit großen Gehäusen zu finden sind. Im zweiten Teil des Buches werden die in der Val Müstair nachgewiesenen Schneckenarten einzeln vorgestellt. Dazu wurden auch weitere Daten von anderen Forschenden verwendet. Der erste schriftlich festgehaltene Nachweis einer Schneckenart stammt aus dem Jahre 1882. Inzwischen stieg die Zahl der Nachweise auf 1882. Die meisten davon (1626 oder 86,4 %) stammen aus der Zeit zwischen 2001 und 2013. Bisher wurden in der Val Müstair 77 Landschneckenarten gefunden. Die Aufnahme einer Art in eine Rote Liste ist ein Warnsignal. Insgesamt sind 27 (35,1 %) der 77 Arten auf der Roten Liste der Weichtiere (Schnecken und Muscheln) der Schweiz aufgeführt. Die Gründe für die Gefährdung dieser Schneckenarten werden vorgestellt, und es werden Maßnahmen aufgezeigt, die das Risiko des lokalen Aussterbens von Arten reduzieren können. Auch werden die aus Sicht der Schneckenvielfalt besonders wertvollen Lebensräume in der Val Müstair aufgelistet. Die Schneckenvielfalt sowie die jeweils vorkommenden Arten können als Zeiger für das Ausmaß des nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt betrachtet werden. Neben stark genutzten und teilweise übernutzten Flächen gibt es in

der Val Müstair noch zahlreiche natürliche und naturnahe Lebensräume, deren Erhalt sich für zukünftige Generationen lohnt.

Summary Diversity of terrestrial gastropods in the Val Müstair Terrestrial gastropods play an important role as decomposers in the nutrient cycle. The majority of gastropods feed on senescent plant material, leaf litter, algae, fungi and lichens. By «recycling» plant material they contribute to soil production. Most people are not aware of the presence of these creatures owing to their small size: Many snail species have shells measuring only a few millimetres. Due to their narrow habitat requirements numerous gastropod species are habitat specialists. Compared to the highly mobile, flying insects, gastropods have a low dispersal capacity and cannot escape rapidly changing environmental conditions. Gastropods are therefore considered as excellent indicator species. The species composition of a gastropod assemblage indicates the condition of the habitat. This book presents the results of a study on the diversity of terrestrial gastropods in the Biosfera Val Müstair (Biosphere Val Müstair). Gastropod species richness and abundance were examined using a standardized sampling method at 180 sites in Val Müstair. Habitat characteristics including elevation (in metres above sea level), inclination, exposition, soil pH and intensity of land use were assessed at each site. A total of 11’102 specimens comprising 70 species were collected. Gastropods were found over an elevation range from 1215 to 2770 m. The number of species recorded per site ranged from 1 to 17 with an average of 7.1. In some species a huge number of individuals were found. The most abundant species, Pyramidula pusilla, comprised 2’324 individuals or 20.6 % of all gastropods recorded. The five most abundant species shared


13

49.6 % of all individuals recorded. In contrast, many species were represented by only a few individuals. Local gastropod species richness was influenced by the elevation of the site, the type of habitat, soil pH and the intensity of land use. Species richness decreased with increasing elevation. At high elevation only a few gastropod species occurred. The various habitat types examined differed in number of species they harboured. The highest species richness was found in deciduous forests (on average 11.0 species per site) followed by hedges and forest edges (10.0 species). The lowest gastropod species richness was recorded in scree slopes (4.5 species). Soil pH influenced gastropod diversity in various habitats. Soil pH is an indicator of the calcium content of the soil. Considering alpine grasslands, species richness increased with increasing soil pH. The local gastropod diversity was also affected by the intensity of land use. Species richness was larger in sites with moderate landuse intensity than in sites with no or little land use and in sites with intensive land use. Different habitat types harboured quite different gastropod communities. In general, shell size of snails decreased with increasing elevation. In other

words, snail species with small shells occurred at higher elevations, while species with large shells were restricted to lower elevations and the bottom of the valley. Portraits of the species recorded are presented in the second part of the book. For this purpose previously collected data by other researchers were also considered. The first documented record of a gastropod species is dated to 1882 in Val Müstair. Since then, the number of records has increased to 1’882. Most of them (1’626 or 86.4 %) were obtained between 2001 and 2013. Altogether 77 gastropod species have been recorded in the Val Müstair. Twenty-seven of them (35.1 %) are on the Red List of Molluscs of Switzerland. Threats to the gastropods are presented and measures are suggested to reduce the risk of local extinction. The most valuable habitats for the preservation of gastropod diversity in Val Müstair are listed. Gastropod diversity as well as the presence of particular species can be considered as indicators for sustainable land use. In addition to heavily used areas, there are still numerous natural and semi-natural habitats whose preservation is worthwhile for future generations.



1. Einleitung

1

Einleitung

Schnecken bestechen durch die Schönheit ihrer spiraligen Gehäuse und die oft prächtigen Farbenmuster (Abb. 1). Die eleganten Formen begeistern einige Naturliebhaber. Die meisten Menschen zeigen aber wenig Zuneigung gegenüber Schnecken. Sie bekämpfen die schleimigen, Salat fressenden Nacktschnecken mit dem Ziel, diese aus dem eigenen Garten zu eliminieren. Die Vielfalt der Landschnecken in unserer Landschaft ist hingegen kaum bekannt. Ebenso wissen wenige Leute Bescheid über die Funktion und Bedeutung dieser Tiere im Kreislauf der Natur. Die Landschnecken stellen weltweit mit rund 24 000 bekannten Arten einen beträchtlichen Teil des Stammes der Weichtiere (Mollus-

15

ken) dar, der mit ungefähr 110 000 beschriebenen Arten der zweitgrößte Stamm des Tierreiches ist. Die Mollusken werden in der Artenzahl nur von den Gliedertieren (Stamm der Arthropoden) übertroffen, zu denen die Insekten, Spinnen, Hundert- und Tausendfüßer sowie Krebse gehören. Die große Vielfalt der Land-, Süßwasser- und marinen Schnecken lässt sich durch Anpassungen an die unterschiedlichen Bedingungen der verschiedenen Lebensräume, die sie bewohnen, erklären. In der Schweiz kommen rund 200 verschiedene Arten von Landschnecken vor. Nur wenige davon sind in Gärten zu finden. Gewisse Arten leben ausschließlich auf Felswänden, wiederum andere in alpinen Rasen oder in der Streuschicht des Waldbodens, unter Moospolstern, auf am Boden liegendem Totholz, an Bachufern oder in Feuchtgebieten.

Abb. 1: Schönheit und Eleganz: eine junge Hain-Bänderschnecke Cepaea nemoralis. Foto: B. Baur


16

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

Zahlreiche Schneckenarten haben ausgeprägte Lebensraumansprüche. Im Vergleich zu den flugfähigen Insekten sind die weniger mobilen, kriechenden Tiere kaum in der Lage, mit Abwanderung auf veränderte Bedingungen zu reagieren. Landschnecken gelten deshalb als ausgezeichnete Zeigerorganismen (Bioindikatoren) für Lebensraumbedingungen. Aus der Zusammensetzung der Arten einer Schneckengesellschaft können so Rückschlüsse auf den Zustand des Lebensraumes sowie auf die Intensität der Landnutzung gezogen werden. Auffällig ist der ausgeprägte Größenunterschied zwischen den verschiedenen Arten, die es in der Schweiz gibt. Die größte Schnecke, die Weinbergschnecke (Helix pomatia; Abb. 231), kann eine Gehäusebreite von mehr als 6 cm und ein Gewicht von über 40 g erreichen, während die kleinste Schnecke, die Punktschnecke (Punctum pygmaeum; Abb. 112), nur eine Gehäusebreite von 1,4 mm hat und als ausgewachsenes Tier nur wenige Milligramm wiegt. Die meisten Schnecken sind klein, mit einer Gehäusegröße im Millimeterbereich, und werden deshalb kaum wahrgenommen. Die kleinen wie auch die großen Landschnecken sind aber wichtige Glieder in der Nahrungskette. Die allermeisten Schnecken fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial, Falllaub, Algen, Pilze und Flechten. Durch ihr «Recycling» von pflanzlichem Material tragen sie zur Bodenbildung bei. Die Schneckenvielfalt wurde wiederholt in verschiedenen Tälern des Kantons Graubündens untersucht, ohne aber die Bündner Südtäler zu berücksichtigen. Eine Ausnahme machte Ernst Bütikofer, der im Rahmen seiner Dissertation über die Schneckenfauna im neu gegründeten Schweizerischen Nationalpark in den Jahren 1916/17 auch Exkursionen in die Val Müstair durchführte. So entstand eine Liste mit 34 Landschneckenarten für das Tal (Bütikofer 1920). Als eigentlicher Begründer der Schneckeninventare im Kanton Graubünden darf aber Johann Georg Am Stein betrachtet werden. Der von 1858 bis 1892 in Zizers praktizierende Arzt widmete seine Freizeit dem Studium der

Schnecken im Gebirgskanton. Auf zahlreichen Exkursionen sammelte er Schnecken, vor allem im Prättigau und im Rheintal, aber auch im Domleschg und auf der Lenzerheide (Am Stein 1858, 1885, 1890). Noch umfangreicher wurden die Gehäuseschnecken der Landschaft Davos und ihrer Zugangstäler von Johann Peter Wolf in den Jahren 1928 bis 1934 untersucht (Wolf 1929, 1934). Wie zu jener Zeit üblich, wurden dabei die Arten mit mehr oder weniger genauen Beschreibungen der Sammelstellen festgehalten. Quantitative Sammelmethoden sowie das Protokollieren von Koordinaten und Eigenschaften der Fundorte wie Vegetationstyp oder Exposition kannte man damals noch nicht. In den Jahren 1990 bis 2004 wurden die gut beschriebenen Sammelorte von Am Stein und Wolf von Trudi Meier und Luzi Sommerau wieder aufgesucht, um Veränderungen in den Schneckengesellschaften zu erfassen. In den einzelnen Regionen sind über die Zeitspanne von 60 bis 150 Jahren keine Arten verschwunden (Meier & Sommerau 2004/05). Hingegen sind einige Arten, die früher als häufig bezeichnet wurden, heute sehr selten. Zudem sind einige neue Schneckenarten eingeschleppt worden, meistens mit Pflanzen aus südlicheren Gegenden. In diesem Buch werden die in der Val Müstair lebenden Landschnecken vorgestellt. Im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung wurde die Schneckenfauna an 180 über das ganze Gemeindegebiet verteilten Sammelstellen mit standardisierten Methoden in den Jahren 2007–2010 erfasst. Diese Daten ermöglichen eine Analyse der Faktoren, welche die Schneckenvielfalt sowie deren Artenzusammensetzung in den einzelnen Lebensräumen beeinflussen. So wird gezeigt, wie die Höhe über Meer, die Intensität der Bewirtschaftung und der Säuregrad des Bodens (pH) maßgebend sind für die Vielfalt der Schnecken in den verschiedenen Lebensräumen. Ergänzt durch weitere eigene Beobachtungen und punktweise Erhebungen von anderen Forschern, erlauben diese Daten auch eine räumliche Darstellung des Vorkom-


1. Einleitung

17

Abb. 2: Das Haupttal der Biosfera Val Müstair Parc Naziunal mit den Dörfern Sta. Maria, Valchava, Fuldera und Tschierv sowie dem Ofenpass (Pass dal Fuorn) im Hintergrund (6.8.2010). Foto: B. Baur

mens der einzelnen Arten. Im zweiten Teil des Buches werden alle in der Val Müstair nachgewiesenen Schneckenarten mit einem Steckbrief vorgestellt (Kapitel 5.3). Dazu gehören auch lokale Verbreitungskarten sowie die Darstellung der Höhenverbreitung. Im abschließenden Kapitel 6 werden die gefährdeten Schnecken sowie ihre Bedrohungsfaktoren aufgeführt, wird mithilfe der Indikatorqualitäten einzelner Schneckenarten auf die besonders wertvollen und schützenswerten Lebensräume hingewiesen und werden Maßnahmen für deren Erhalt vorgestellt.

Die Untersuchung der in der Val Müstair vorkommenden Schneckenarten ist ein Mosaikstein für das Verständnis der Zusammenhänge in unseren Ökosystemen. Sie dient zugleich als Basis für die Beurteilung des heutigen Naturwertes der durch die Menschen genutzten und teilweise veränderten Landschaft in diesem Alpental. Ziel des Buches ist es, ein möglichst breites Publikum anzusprechen. Es soll der Leserin und dem Leser Einblick in die bisher unerkannte Vielfalt einer wenig beachteten Tiergruppe geben.


54

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

Familie Lymnaeidae (Schlammschnecken) 1) Galba truncatula (O. F. Müller 1774) Kleine Sumpfschnecke Bestand, Habitat und Verbreitung: G. truncatula gehört zu den Süßwasserschnecken, hat aber eine amphibische Lebensweise. Die Art konnte 36 Mal nachgewiesen werden, mit Verbreitungsschwerpunkten bei der Alp Buffalora/ Jufplaun und bei Plaun da Müs-chel westlich von Lü. Im Weiteren gibt es vereinzelte Vorkommen verstreut über das Tal (Karte 3). G. truncatula lebt in sumpfigen Wiesen und Wäldern und in periodisch austrocknenden Pfützen und Tümpeln (Abb. 41). In der Schweiz ist die Art in allen Landesteilen verbreitet. Höhenverbreitung: Die Nachweise von G. truncatula lagen zwischen 1395 und 2598 m (Abb. 40). Gehäuse: Das spitz-kegelige Gehäuse ist bei ausgewachsenen Individuen 5–9 mm hoch und 2–4 mm breit. Ökologie: Der Boden-pH der Fundorte lag zwischen 5 und 8 (Median = 6, n = 4). Bezüglich der Hangausrichtung des Lebensraumes zeigte G. truncatula keine Präferenz. Die Schnecken ernähren sich von Algen und abgestorbenen Pflanzenresten. G. truncatula kann sich sowohl durch gegenseitige Befruchtung wie auch durch Selbstbefruchtung fortpflanzen. Die Eipakete sind oval, 3–4 mm × 2–2,3 mm groß und enthalten 5–10 Eier. G. truncatula ist der Zwischenwirt des Großen Leberegels (siehe Kapitel 2.6). Die Schnecken können Larven des Saugwurmes beherbergen, der dann die Leber von Weidetieren parasitiert. Gefährdung: Die Art ist in der Schweiz nicht gefährdet.

Höhe ü. M. (m) 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 0

5

10

15 20 25 Anzahl Nachweise (%)

30

Abb. 40: Höhenverbreitung von Galba truncatula (n = 35)

35


5. Verbreitung und Biologie der Schneckenarten

55

! ( !

!! ( ( !! ! (! ( ! ( (! (! ! ( !

! ( !

! ! (

( !

! ! (

! ( !

! ( !

! ( !

! ( ! ( !

( ! ! ( ! ( !

! ( !

( !

! ! (

! ! ( ! ( !

! ! (

( ! ! ( !

( !

0

1

2

3

4

5

km

±

Karte 3: Fundorte von Galba truncatula (n = 36). Kreise stellen frühere Nachweise bis ins Jahr 2000 dar, Punkte diejenigen seit 2001. Abb. 41: Nasse Wiesen mit kleinen Wasseransammlungen stellen den bevorzugten Lebensraum der Kleinen Sumpfschnecke Galba truncatula dar: Döss dal Termel südlich von Jufplaun (6.8.2008). Foto: B. Baur


56

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

Familie Carychiidae (Zwerghornschnecken) 2) Carychium tridentatum (Risso 1826) Schlanke Zwerghornschnecke (Abb. 42)

Höhe ü. M. (m) 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 0

5

10

15 20 25 Anzahl Nachweise (%)

30

35

Abb. 43: Höhenverbreitung von Carychium tridentatum (n = 12) Abb. 42: Carychium tridentatum ist an ein dauernd feuchtes Mikroklima gebunden. Foto: D. Röthlisberger

50

Bestand, Habitat und Verbreitung: Arten der Familie Carychiidae gehören eigentlich zu den Süßwasserschnecken und haben deshalb nur zwei Fühler, an deren Basis die Augen sitzen. C. tridentatum lässt sich jedoch in feuchten Wäldern finden. In der Val Müstair wurde sie bisher 12 Mal nachgewiesen, ausschließlich an feuchten Stellen, in Sümpfen oder unter dem Gesteinsschutt der Berghänge (Karte 4). C. tridentatum ist über ganz Europa verbreitet. In der Schweiz liegt ihr Hauptverbreitungsgebiet in den Wäldern des Mittellandes. Höhenverbreitung: Die Fundorte lagen auf Höhen zwischen 1248 und 2195 m (Abb. 43). In der Schweiz ist die Art von 260 bis 2500 m nachgewiesen worden. Gehäuse: Das spindelförmige Gehäuse von ausgewachsenen Individuen ist 1,8–2,3 mm hoch und 0,8–0,9 mm breit. Ökologie: C. tridentatum hat sich ganz dem Leben auf dem Land angepasst und kommt auch weit entfernt von Gewässern vor. Die

Anzahl Nachweise (%)

40 30 20 10 0

4

4,5

5

5,5

6 6,5 Boden-pH

7

7,5

8

Abb. 44: Boden-pH an den Fundorten von Carychium tridentatum (n = 9)

Schnecken brauchen aber eine feuchte Lauboder Streuschicht an schattigen Stellen. Der Boden-pH der Fundorte lag zwischen 4,5 und 7 (Median = 5; Abb. 44). Die Art kann also auch auf leicht sauren Böden vorkommen. Die Tiere sind wie alle Lungenschnecken Zwitter. Die in Bezug auf die Gehäusegröße relativ großen Eier (0,4 mm) werden einzeln abgelegt. Gefährdung: C. tridentatum ist in der Schweiz nicht gefährdet.


5. Verbreitung und Biologie der Schneckenarten

57

! ( !

( !

! ( ! ( ! ( !

( ! ( !

( ! ( !

( ! ( !

( !

0

1

2

3

4

5

km

±

Karte 4: Fundorte von Carychium tridentatum (n = 12).

Anmerkung: Ernst Bütikofer hat 1916 die Bauchige Zwerghornschnecke Carychium minimum (O. F. Müller 1774) an einer einzigen Stelle in Tschierv nachgewiesen. In seiner Dissertation über die Schneckenfauna im Schweizer Nationalpark und Unterengadin hat er ausschließlich C. minimum und keine C. tridentatum protokol-

liert (Bütikofer 1920). Zu jener Zeit wurden diese beiden Arten oft nicht unterschieden. Deshalb dürfte der Fund in Tschierv höchstwahrscheinlich auch eine C. tridentatum sein. In der Verbreitungskarte (Karte 4) wurde dieser unsichere Nachweis nicht aufgenommen.


58

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

Familie Succineidae (Bernsteinschnecken) Bei den Succineidae ist der Weichkörper der Tiere meistens größer als das Gehäuse, sodass er normalerweise nicht mehr vollständig in dieses zurückgezogen werden kann. 3) Quickella arenaria (Bouchard-Chanteraux 1837) Rötliche Bernsteinschnecke

Höhe ü. M. (m) 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400

Bestand, Habitat und Verbreitung: Q. arenaria konnte insgesamt 16 Mal nachgewiesen werden (Karte 5). Die Schnecke wurde auf sumpfigen Weiden und im nassen, lichten Wald bei der Alp Buffalora, der Alp Champatsch sowie bei Plaun da Müs-chel gefunden (Abb. 46). Alle diese Nassstandorte sind an fließendes Wasser gebunden.

1200 0

10

20 30 40 Anzahl Nachweise (%)

50

60

Abb. 45: Höhenverbreitung von Quickella arenaria (n = 16)

Höhenverbreitung: Die Nachweise lagen auf Höhen zwischen 1813 und 2197 m (Abb. 45). Schweizweit wurde die Art auf Höhen von 1300 bis 2200 m gefunden. Gehäuse: Das spitz-kegelige Gehäuse hat einen stark vergrößerten letzten Umgang. Bei ausgewachsenen Individuen ist es 5–9 mm hoch. Ökologie: Über die Ökologie und Lebensweise dieser Schnecke ist bisher noch nichts bekannt. Gefährdung: Die Art gilt in der Schweiz als stark gefährdet. Ein großer Teil des schweizweiten Vorkommens von Q. arenaria liegt in der Val Müstair. Deshalb sollte der Erhaltung ihrer Lebensräume und der Förderung der Art eine hohe Priorität zugeordnet werden.

Abb. 46: Die Rötliche Bernsteinschnecke Quickella arenaria ist auf sumpfigen Weiden zu finden (Alp Buffalora, 1.10.2007). Ein großer Teil des schweizweiten Vorkommens dieser Art liegt in der Val Müstair. Foto: B. Baur


5. Verbreitung und Biologie der Schneckenarten

59

! ( !

! ( ( ! ! ( !

! ! (

( ! ! (

! ( !

( !

! ! (

! ( !

! ( ! ( !

0

1

2

3

4

5

km

Âą

Karte 5: Fundorte von Quickella arenaria (n = 16).


60

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

4) Oxyloma elegans (Risso 1826) Schlanke Bernsteinschnecke

Höhe ü. M. (m) 2600 2400

Bestand, Habitat und Verbreitung: O. elegans kann an Ufern von Bächen und Tümpeln sowie in sehr feuchten Wiesen gefunden werden. Insgesamt liegen zehn Nachweise, vor allem bei Plaun da Müs-chel und Mottas, vor (Karte 6).

2200 2000 1800 1600 1400

Höhenverbreitung: Die Nachweise lagen auf Höhen zwischen 1595 und 1918 m (Abb. 47). Gehäuse: Das spitz-kegelige Gehäuse hat einen stark vergrößerten letzten Umgang. Bei ausgewachsenen Individuen ist es 9–12 mm hoch. Ökologie: O. elegans ist eng an Wasser gebunden. Die Art ist häufig auf schlammigem Boden zu finden. Trockenphasen im Sommer überdauern die Schnecken angeheftet an Pflanzen 20–40 cm über dem Boden. O. elegans ernährt sich vor-

1200 0

0

1

2

3

4

5

km

±

50

60

wiegend von abgestorbenen Pflanzenteilen. Die Schnecken setzen Gelege ab, die aus 15–23 Eiern bestehen. Die runden Eier haben einen Durchmesser von 0,9 mm. Gefährdung: Die Art gilt in der Schweiz als potenziell gefährdet.

( ! ! ( !

20 30 40 Anzahl Nachweise (%)

Abb. 47: Höhenverbreitung von Oxyloma elegans (n = 9)

Karte 6: Fundorte von Oxyloma elegans (n = 10).

! ( !

10

( ! ! ( ! ( !

! ! ( ! ( !

! ! (

! ! (


5. Verbreitung und Biologie der Schneckenarten

5) Succinella oblonga (Draparnaud 1801) Kleine Bernsteinschnecke (Abb. 48)

61

Höhe ü. M. (m) 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 0

5

10

15 20 25 30 Anzahl Nachweise (%)

35

40

Abb. 49: Höhenverbreitung von Succinella oblonga (n = 18)

30

Bestand, Habitat und Verbreitung: S. oblonga konnte insgesamt 19 Mal an feuchten bis trockenwarmen Standorten zwischen Müstair und Tschierv nachgewiesen werden (Karte 7). Die Schnecke lebt vorwiegend an feuchten Stellen wie in sumpfigen Wiesen und Überschwemmungszonen von Bächen. Sie ist aber von allen Succineiden am wenigsten an Wasser gebunden. Die Art ist über die ganze Schweiz verbreitet, im Mittelland und Jura häufiger als in den Alpen. Höhenverbreitung: Die Nachweise lagen auf Höhen zwischen 1225 und 2100 m (Abb. 49). Gehäuse: Das spitz-kegelige Gehäuse hat einen stark vergrößerten letzten Umgang. Bei ausgewachsenen Individuen ist es 6–8 mm hoch.

25 Anzahl Nachweise (%)

Abb. 48: Die Kleine Bernsteinschnecke Succinella oblonga kann an feuchten wie auch an trockenen Stellen vorkommen. Foto: D. Röthlisberger

20 15 10 5 0

4

4,5

5

5,5

6 6,5 Boden-pH

7

7,5

8

Abb. 50: Boden-pH an den Fundorten von Succinella oblonga (n = 7)

Ökologie: Der Boden-pH der Fundstellen von S. oblonga lag zwischen 5 und 7 (Median = 5,5; Abb. 50). Die Art bewohnte Lebensräume mit allen möglichen Hangausrichtungen. Erwachsene Schnecken setzen aus 3–12 Eiern bestehende Gelege ab. Die runden Eier haben einen Durchmesser von 0,9 mm. Gefährdung: Die Art ist in der Schweiz nicht gefährdet.


62

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

( ! ( !

! ( !

! ( !

! ! ( ( ! ! ( !

! ( ! ( ! ( ( ! !

( ! ! ( ! ! ! (

! ! (

! ( ( !

0

1

2

3

4

5

km

±

Karte 7: Fundorte von Succinella oblonga (n = 19).


5. Verbreitung und Biologie der Schneckenarten

63

Familie Cochlicopidae (Glattschnecken) 6) Cochlicopa lubrica (O. F. Müller 1774) Gemeine Glattschnecke (Abb. 51)

Höhe ü. M. (m) 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 0

5

10 15 20 Anzahl Nachweise (%)

25

30

Abb. 52: Höhenverbreitung von Cochlicopa lubrica (n = 53)

30

Anzahl Nachweise (%)

25 20 15 10 5

Abb. 51: Die Gemeine Glattschnecke Cochlicopa lubrica ist an mäßig feuchten Standorten zu finden. Foto: D. Röthlisberger

Höhenverbreitung: Die Nachweise lagen auf Höhen zwischen 1215 und 2398 m (Abb. 52). In der Schweiz ist die Art vom Tiefland bis in die alpine Stufe zu finden. Gehäuse: Das länglich-ovale bis konische Gehäuse ist bei ausgewachsenen Individuen 5–7,5 mm hoch und 2,4–2,9 mm breit.

4

4,5

5

5,5

6 6,5 Boden-pH

7

7,5

8

Abb. 53: Boden-pH an den Fundorten von Cochlicopa lubrica (n = 33)

25 20 Anzahl Nachweise (%)

Bestand, Habitat und Verbreitung: C. lubrica konnte an 54 Stellen verteilt über die ganze Val Müstair nachgewiesen werden (Karte 8). Die Art kommt an mäßig feuchten Standorten vor, vorwiegend in der Streuschicht von Wäldern, Hecken und Gebüschen und häufig auch in Wiesen und Weiden. C. lubrica ist über die ganze Schweiz verbreitet.

0

15 10 5 0

NO

O

SO

S SW W Hangausrichtung

NW

Abb. 54: Hangausrichtung der Fundorte von Cochlicopa lubrica (n = 33)

N


64

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

! ( !

( !

! ! ( ! ! (! ( (

( ! ! ! ( ! ( !

( !

( !

! ( ! ( !

! ( !

( !

( ! ! ( ! ( ! ( !

( !! ( ( ! ( !

( !

! ( !

( !

( !

! ( ( ! ( !

( !! (

( !

( (! ! ! ! (

( !

( ! ( !

( ( ! ! ( !

( ! ( ! ( ! ! (

! ( ( !

( ! ( ! ( !

0

1

2

3

4

5

km

±

Karte 8: Fundorte von Cochlicopa lubrica (n = 54).

Ökologie: Der Boden-pH der Fundstellen lag zwischen 4,5 und 8, was auf die große ökologische Amplitude dieser Art hinweist (Median = 6; Abb. 53). Das Gleiche gilt für die Exposition der besiedelten Lebensräume. C. lubrica scheint keine Präferenz für eine bestimmte Ausrichtung des bewohnten Lebensraumes zu haben; nach Norden wie nach Süden ausgerichtete Lebensräume waren gleich häufig besiedelt (Abb. 54).

C. lubrica ist ein Generalist oder eine sogenannte ubiquistische Art. Diese zwittrige Schnecke pflanzt sich durch gegenseitige Befruchtung sowie häufig durch Selbstbefruchtung fort. Sie legt runde Eier mit einem Durchmesser von 1,1 mm einzeln ab. Gefährdung: Die Art ist in der Schweiz nicht gefährdet.


5. Verbreitung und Biologie der Schneckenarten

7) Cochlicopa lubricella (Rossmässler 1835) Kleine Glattschnecke Bestand, Habitat und Verbreitung: C. lubricella ist über die ganze Val Müstair verbreitet. Die Art konnte an 66 Stellen nachgewiesen werden (Karte 9). C. lubricella bewohnt kalkreiche Trockenrasen, alpine Grasheiden, Geröllhalden und Felsabsätze. Sie kommt gelegentlich zusammen mit C. lubrica vor, ist aber im Allgemeinen an sonnigeren, trockeneren, kalkreicheren und nährstoffärmeren Standorten zu finden. C. lubricella lebt in allen Regionen der Schweiz. Ihre Vorkommen sind aber eher verstreut.

65

Höhe ü. M. (m) 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 0

Ökologie: Der Boden-pH der Fundorte lag zwischen 4 und 7,5 (Median = 5,5; Abb. 56). C. lubricella zeigte keine Präferenz für eine bestimmte Ausrichtung des bewohnten Lebensraumes (Abb. 57).

10

15 20 25 Anzahl Nachweise (%)

30

35

Abb. 55: Höhenverbreitung von Cochlicopa lubricella (n = 66)

40

Höhenverbreitung: Die Nachweise lagen auf Höhen zwischen 1248 und 2420 m (Abb. 55).

35 Anzahl Nachweise (%)

Gehäuse: Das länglich-ovale bis konische Gehäuse ist bei ausgewachsenen Individuen 4,5–6,8 mm hoch und 2,1–2,5 mm breit.

5

30 25 20 15 10 5 0

4

4,5

5

5,5

6 6,5 Boden-pH

7

7,5

8

Abb. 56: Boden-pH an den Fundorten von Cochlicopa lubricella (n = 58)

Gefährdung: Die Art ist in der Schweiz nicht gefährdet.

25

Anzahl Nachweise (%)

20 15 10 5 0

NO

O

SO

S SW W Hangausrichtung

NW

Abb. 57: Hangausrichtung der Fundorte von Cochlicopa lubricella (n = 58)

N


66

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

( ! ( !! ( (! ! (! (

( !

! ( ( !

( ! ( ( ! ! ! ( ( ( ! ! ( ! ( ! ! (

( ! ! ( ! ( !

( !

( !

( ! ( !

( ! ! (

( ! ( ! ( ! ! (

( ! ! ! ( ( ! ( ( ! ( ! (! ! ( ! ( ! ( ( ( ! ! ( ! ( ! ( ( ! ! ( ! ( (! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ! ( ! ( !

!! ( ( ( ! ( ! ( ! ( !

0

1

2

3

4

5

km

±

Karte 9: Fundorte von Cochlicopa lubricella (n = 66).



208

9

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair

Nationalpark-Forschung in der Schweiz

Bisher erschienene Arbeiten Nrn. 1–4 sind in den Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, Bde. LV (1920)–LXIII (1926) erschienen. Ab Nr. 5 wurden die Arbeiten als eigene Reihe herausgegeben unter dem Serien-Titel «Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen im Schweizerischen Nationalpark»; Nrn. 7–84 sind in Bände zusammengefasst und bilden die «Neue Folge» (N.F.). Ab Nr. 85 erscheinen die Beiträge unter dem neuen Serientitel «Nationalpark-Forschung in der Schweiz» und werden nicht mehr zu Bänden zusammengefasst. In der folgenden Liste sind die Titel der Arbeiten gekürzt aufgeführt.

Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 1

2 3 4

SCHRÖTER, C., Der Werdegang des schweizerischen Nationalparks als Total-Reservation und die Organisation seiner wissenschaftlichen Untersuchung; BÜTIKOFER, E., Die Molluskenfauna. Denkschr. Schweiz. Naturforsch. Ges. Bd. LV, Abh. 1. 1920. HOFMÄNNER, B., Die Hemipterenfauna (Heteropteren und Cicadinen). Denkschr. Schweiz. Naturforsch. Ges. Bd. LX, Abh. 1. 1924. HANDSCHIN, E., Die Collembolenfauna. Denkschr. Schweiz. Naturforsch. Ges. Bd. LX, Abh. 2. 1924. BRAUN-BLANQUET, J., unter Mitwirkung von JENNY, H., Vegetations-Entwicklung und Bodenbildung in der alpinen Stufe der Zentralalpen. Denkschr. Schweiz. Naturforsch. Ges. Bd. LXIII, Abh. 2. 1926.

Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen im Schweizerischen Nationalpark 5 6

BIGLER, W., Die Diplopodenfauna. 1928. BARBEY, A., Les Insectes forestiers. 1932.

Bd. 1 (N.F.) (enthält Nrn. 7–13) 7 MEYLAN, C., Les Muscinées. 1940. 8 PICTET, A., Les Macrolépidoptères. 1942. 9 NADIG, A., Hydrobiologische Untersuchungen in Quellen. 1942. 10 PALLMANN, H., FREI, E., Lokalklimate einiger Waldgesellschaften. 1943. 11–13 FAVRE, J., Etudes mycologiques; VISCHER, W., Heterokonten aus alpinen Böden; HEINIS, F., Mikrobiocoenose der Sphagnumpolster. 1945. Bd. 2 (N.F.) (enthält Nrn. 14–21) 14 BLUMER, S., Parasitische Pilze. 1946. 15–17 FERRIÈRE, C., Hyménoptères térébrants; CARL, J., DE BEAUMONT, J., Liste préliminaire des Hyménoptères aculéates; GISIN, H., Insectes aptérygotes. 1947. 18 KEISER, F., Die Fliegen 1. Teil: Brachycera, Orthorhapha. 1947. 19/20 MÜLLER-SCHNEIDER, P., Endozoochore Samenverbreitung durch Weidetiere; SCHWEIZER, J., Landmilben. 1948. 21 SCHWEIZER, J., Die Landmilben 1. Teil: Parasitiformes. 1949. Bd. 3 (N.F.) (enthält Nrn. 22–27) 22 ALTHERR, E., Les Nématodes (Nématodes libres du sol, 1ère partie). 1950. 23 SCHWEIZER, J., Die Landmilben 2. Teil: Trombidiformes. 1951. 24 DOMARADZKI, J., Blockströme im Kanton Graubünden. 1951.


9. Nationalparkforschung in der Schweiz 25 26 27

209

HOFMÄNNER, B., Die Geradflügler (Dermaptera und Orthoptera). 1951. ALTHERR, E., Les Nématodes (Nématodes libres du sol, 2e partie). 1952. FREY, E., Die Flechtenflora und -vegetation 1. Teil: Die diskokarpen Blatt- und Strauchflechten. 1952.

Bd. 4 (N.F.) (enthält Nrn. 28–32) 28 BRAUN-BLANQUET, J., PALLMANN, H., BACH, R., Pflanzensoziologische und bodenkundliche Untersuchungen: Vegetation und Böden der Wald- und Zwergstrauchgesellschaften (VaccinioPiceetalia). 1954. 29 FURRER, G., Solifluktionsformen. 1954. 30 LÜDI, W., Die Neubildung des Waldes im Lavinar der Alp la Schera. 1954. 31 NOLD, H., SCHMASSMANN, H., Chemische Untersuchungen in der Ova da Val Ftur. 1955. 32 ALTHERR, E., Les Nématodes (Nématodes libres du sol, 3e partie). 1955. Bd. 5 (N.F.) (enthält Nrn. 33–36) 33 FAVRE, J., Les Champignons supérieurs. 1955. 34 SCHWEIZER, J., Die Landmilben 3. Teil: Sarcoptiformes. 1956. 35 THOMANN, H., Die Psychiden und Mikrolepidopteren. 1956. 36 TJEDER, B., A new European Hemerobius (Neuroptera). 1957. Bd. 6 (N.F.) (enthält Nrn. 37–42) 37 SCHWEIZER, J., Die Landmilben 4. Teil: Lebensraum, Vergesellschaftung, Lebensweise. 1957. 38 GISIN, H., Collembolen einiger Waldböden des Fuorngebietes. 1957. 39 BRAUN-BLANQUET, J., Über die obersten Grenzen pflanzlichen Lebens. 1958. 40 DE BEAUMONT, J., Les Hyménoptères aculéates. 1958. 41 FREY, E., Die Flechtenflora und -vegetation 2. Teil: Flechtenvegetation auf Dauerflächen. 1959. 42 FAVRE, J., Catalogue descriptif des Champignons supérieurs. 1960. Bd. 7 (N.F.) (enthält Nrn. 43–48) 43 SCHLAEPFER, D., Der Bergbau am Ofenpass. 1960. 44 BENSON, R.B., The Sawflies (Hymenoptera, Symphyta). 1961. 45 SCHLOETH, R., Markierung von Rotwild. 1961. 46 DOTTRENS, E., Microtus nivalis et Microtus arvalis. 1962. 47 SOMM, A., SCHNEIDER, B., Paläontologische und stratigraphische Beobachtungen in der Obertrias. 1962. 48 KARAGOUNIS, K., Zur Geologie der Berge zwischen Ofenpass, Spöltal und Val del Gallo. 1962. Bd. 8 (N.F.) (enthält Nrn. 49–50) 49 HANDSCHIN, E., Die Coleopteren. 1963. 50 BODER, R., Die Thysanopteren. 1963. Beiheft KURTH, A., WEIDMANN, A., THOMMEN, F., Beitrag zur Kenntnis der Waldverhältnisse. 1961. Bd. 9 (N.F.) (enthält Nr. 51) 51 ZOLLER, H., BRAUN-BLANQUET, J., MÜLLER-SCHNEIDER, P., Flora des Schweizerischen Nationalparks und seiner Umgebung. 1964. Bd. 10 (N.F.) (enthält Nrn. 52–56) 52 SOMM, A., Zur Geologie der westlichen Quattervals-Gruppe. 1965. 53/54 OHM, P., Beiträge zur Kenntnis der Gattung Helicoconis (Neuroptera, Coniopterygidae); ASPÖCK, H. und U., Boriomyia helvetica nov. spec. (Neuroptera, Hemerobiidae). 1965. 55 AUBERT, J., Les Plécoptères. 1965. 56 LÜDI, W., Lokalklimatische Untersuchungen am Fuornbach und am Spöl. 1966. Bd. 11 (N.F.) (enthält Nrn. 57–60 und 62–70) 57 KLINGLER, K., Sektionsbefunde von Rotwild. 1966. 58 CAMPELL, E., TREPP, W., Vegetationskarte des schweizerischen Nationalparks mit einer Beschreibung der Pflanzengesellschaften. 1968. 59 SCHLOETH, R., Analyse des Fegens und des Schlagens von Rothirschen. 1968. 60 ZUBER, E., Untersuchungen an Strukturrasen. 1968. 62–64 SONDEREGGER, P., Das Genus Erebia (Lep.); GOTTWALD, J., Arten aus der Verwandtschaft von Ernobius explanatus (Coleoptera, Anobiidae); KIAUTA, B., The chromosome conditions in the spermatogenesis of the caddis-fly Goera pilosa. 1971.


210 65 66 67/68 69/70

Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair / La diversità da lindornas illa Val Müstair FURRER, G., BACHMANN, F., FITZE, P., Erdströme als Formelemente von Solifluktionsdecken im Raum Munt Chavagl/Munt Buffalora. 1971. LATTMANN, P., Oekologie und Verhalten des Alpenmurmeltiers. 1973. DOTTRENS, E., Observations sur les Batraciens et Reptiles; EUGSTER, H., Bericht über die Untersuchungen des Blockstroms in der Val Sassa 1917–1971. 1973. SCHLOETH, R., Variabilität und Abhängigkeit des Röhrens beim Rothirsch; HARTMANN-BRENNER, D.-C., Ein Beitrag zum Problem der Schutthaldenentwicklung. 1974.

Bd. 12 (N.F.) Oekologische Untersuchungen im Unterengadin. Lfg. 1 BAER, J.G., Avant-propos; NADIG, A., Einleitung; BRUNNER, H., Landschaftsbild; UTTINGER, H., Klima; WALSER, E., Hydrographie. 1968. Lfg. 2 TRÜMPY, R., Geologie; TRÜMPY, R., SCHLUSCHE, P., Erläuterungen zur geologischen Karte der Plattamala; JAAG, O., MÄRKI, E., BOSLI-PAVONI, M., Leben im Wasser. 1972. Lfg. 3 HELLER, H., Lebensbedingungen auf den Untersuchungsflächen. 1978. Lfg. 4 ZOLLER, H., Flora und Vegetation der Innalluvionen. 1974. Lfg. 5 OCHSNER, F., Die Moosflora; FREY, E., Flechtenflora und -vegetation. 1975. Lfg. 6 HORAK, E., Die Pilzflora (Macromyceten). 1985. Lfg. 7 CAMPELL, E., Pflanzengesellschaften Ramosch; TREPP, W., Pflanzengesellschaften San Niclà– Strada. 1979. Lfg. 8 FORCART, L., Weichtiere (Mollusca); LIENHARD, C., Psocopteren (Insecta: Psocoptera); KUTTER, H., Ameisen (Hymenoptera, Formicidae). 1980. Lfg. 9 BADER, C., Wassermilben (Hydracarina); VOELLMY, H., SAUTER, W., Wanzen (Heteroptera). 1983. Lfg. 10 NADIG, A., Heuschrecken (Orthoptera). 1986. Lfg. 11 EGLIN-DEDERDING, W., Netzflügler und Schnabelfliegen (Neuropteroidea, Mecoptera). 1986. Lfg. 12 GÜNTHART, H., Zikaden (Auchenorrhyncha). 1987. Lfg. 13 LAMPEL, G., Blattläuse (Sternorrhyncha, Aphidina). 1988. Lfg. 14 SAUTER, W., Schmetterlinge (Lepidoptera). 1993. Lfg. 15 THALER, K., Spinnen (Araneida) und Weberknechte (Opiliones). 1995. Lfg. 16 NADIG, A., SAUTER, W., ZOLLER, H., Versuch einer Synthese. 1999. Bd. 13 (N.F.) (enthält Nr. 61) 61 STÜSSI, B., Naturbedingte Entwicklung subalpiner Weiderasen auf Alp La Schera 1939–1965. 1970. Bd. 14 (N.F.) (enthält Nrn. 71–75) 71 BADER, C., Die Wassermilben. 1. Systematisch-faunistischer Teil. 1975. 72 WUTHRICH, M., Les Diatomées. 1975. 73/74 BADER, C., Die Wassermilben. 2. Nachtrag; KUTTER, H., Die Ameisen (Hymenoptera, Formicidae). 1975. 75 LIENHARD, C., Die Psocopteren (Insecta: Psocoptera). 1977. Bd. 15 (N.F.) (enthält Nrn. 76–79) 76 BADER, C., Die Wassermilben. 3. Populationsdynamische Untersuchung zweier Quellen. 1977. 77 BEELER, F., Geomorphologische Untersuchungen am Spät- und Postglazial im Schweizerischen Nationalpark und im Berninapassgebiet. 1977. 78 EGLIN-DEDERDING, W., Die Netzflügler (Insecta: Neuropteroidea). 1980. 79 GAMPER, M., Heutige Solifluktionsbeträge von Erdströmen. 1981. Bd. 16 (N.F.) (enthält Nrn. 80–84) 80 WELTEN, M., Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte. 1982. 81 SCHANZ, F., Zur Ökologie der Algen in Quellbächen. 1983. 82 VOSER, P., Einflüsse hoher Rothirschbestände auf die Vegetation im Unterengadin und im Münstertal. 1987. 83 BADER, C., Die Wassermilben. 4. Zweiter Nachtrag. 1994. 84 BOVEY, P., Les Scolytides (Coleoptera: Scolytidae). 1994.


9. Nationalparkforschung in der Schweiz

211

Nationalpark-Forschung in der Schweiz 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 / I 99 / II 100 / I 100 / II 101 102

ZOLLER, H., Vegetationskarte: Erläuterungen. 1995. ZOLLER, H., ERNY-RODMANN, C., PUNCHAKUNNEL, P., The history of vegetation and land use; pollen record. 1996. TRÜMPY, R., SCHMID, S.M., CONTI, P., FROITZHEIM, N., Erläuterungen zur Geologischen Karte 1:50 000. 1997. GÜNTHART, H., Die Zikaden (Insecta: Auchenorrhyncha). 1997. SCHÜTZ, M., KRÜSI, B.O., EDWARDS, P.J. (eds.), Succession research/Sukzessionsforschung. 2000. KÜPFER, I., Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus. 2000. HALLER, H., Der Rothirsch im Schweizerischen Nationalpark und dessen Umgebung. 2002. ABDERHALDEN, W., Raumnutzung und sexuelle Segregation beim Alpensteinbock. 2005. FILLI, F., SUTER, W. (eds.), Huftierforschung im Schweizerischen Nationalpark/Ungulate Research in the Swiss National Park. 2006. CHERIX, D., GONSETH, Y., PASCHE, A. (éds.), Faunistique et écologie des invertébrés au PNS. 2007. HALLER, R., Integratives Geoinformationsmanagement in der Schutzgebietsforschung. 2011. PAROLINI, J., Vom Kahlschlag zum Naturreservat. Geschichte der Waldnutzung im Gebiet des Schweizerischen Nationalparks. 2012. KUPPER, P., Wildnis schaffen. Geschichte des Schweizerischen Nationalparks. 2012. SCHANZ, F., SCHEURER, T., STEINER, B. (eds.), Gewässerforschung. 2012. HALLER H., EISENHUT A., HALLER R. (eds.), Atlas des Schweizerischen Nationalparks. Die ersten 100 Jahre. 2013 HALLER H., EISENHUT A., HALLER R. (éds.), Atlas du Parc National Suisse. Les premières 100 années. 2013 BAUR B., SCHEURER T. (eds.), Wissen schaffen. 100 Jahre Forschung im Schweizerischen Nationalpark. 2014 BAUR B., SCHEURER T. (éds.), Au cœur de la nature. Cent ans de recherches au Parc National Suisse. 2014 SCHLÄPFER D., Die Eisenberge am Ofenpass. 2013 BAUR B., MEIER T., SCHMERA D., BAUR M., BAUR A., Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair. 2014


Hauptthema: Natur Cristina Boschi

Cristina Boschi

DIE SCHNECKENFAUNA DER SCHWEIZ Ein umfassendes Bild- und Bestimmungsbuch

Die Schneckenfauna der Schweiz Ein umfassendes Bild- und Bestimmungsbuch 2011. 624 Seiten, 861 Farbfotos, 587 Zeichnungen und 254 Verbreitungskarten, gebunden ISBN 978-3-258-07697-3

Dieses umfangreiche, auf jahrelangen Vorarbeiten beruhende Nachschlagewerk stellt sämtliche 254 in der Schweiz heimischen Schneckenarten auf je einer Doppelseite in Wort und Bild vor. Für Naturfreundinnen und Naturfreunde – Laien wie Fachleute – schliesst das Buch eine seit vielen Jahren bestehende Lücke. Entstanden ist ein ästhetisch ansprechender Bildband mit über 600 Seiten und 1700 Abbildungen (861 Farbfotografien, 587 Zeichnungen und 254 Verbreitungskarten), der eine oft geschmähte Tiergruppe in ein neues Licht rückt. Gleichzeitig ist Die Schneckenfauna der Schweiz ein wissenschaftlich korrektes, aktuelles und allgemein verständliches Bestimmungsbuch. Cristina Boschi legt damit einen wichtigen Mosaikstein für die Schärfung der Biodiversitätswahrnehmung in der Schweiz.

Haupt Verlag Bern verlag@haupt.ch • www.haupt.ch




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.