KE 2023 - Harald-M. Lehnardt - Synergy zwischen Text und Image

Page 1

Vintage Inspired Contemporary VintageArtwork Vintage Inspired Contemporary Artwork unique contemporary artwork from the hawaiian islands + more Harald-M. Lehnardt - Synergy zwischen Text und Image Vintage Inspired Contemporary Artwork -158.048° 21.673 Kuliana an -158.048° vintage inspired contemporary artwork + more

DIE

KOMBINATION

Die Kombination von Text und Bild - kann Fragen stellen, uns auf Dinge aufmerksam machen, oder einfach poetisch sein

VON TEXT UND BILD KANN

GESCHICHTEN ERZÄHLEN – KANN FRAGEN

STELLEN, KANN UNS AUF DINGE AUFMERKSAM MACHEN

und uns für einen Moment an verschiedene Orte entführen, die von unserer eigenen Vorstellung gelenkt werden.

ODER EINFACH POETISCH SEIN UND UNS FÜR EINEN MOMENT AN VERSCHIEDENE

ORTE ENTFÜHREN, DIE VON UNSERER EIGENEN VORSTELLUNG

GELENKT WERDEN.

zwischen Text und Image
Synergy
Synergy zwischen Text und Image

Harald-M. Lehnardt studierte ‘Visuelle Kommunikation’ in Deutschland, und schloss darauf aufbauend als zweifacher Fulbright Stipendiat an der Parsons School of Design | The New School in New York mit dem ‘Master of Arts’ in Medienwissenschaften ab.

Inspiriert durch Paul Rand, Neville Brody und David Carson, die das akademische Verständnis von Design und Funktion veränderten und einen großen Einfluss auf die Tradition des Schriftdesigns und der Typografie im Besonderen hatten, begann er seine künstlerische Vision mit neuen Werkzeugen und Kommunikationsmethoden zu kombinieren.

Als Creative Director und Designer lebte er 14 Jahre in Manhattan, verliebte sich dort in den für ihn inspirierenden amerikanischen abstrakten Expressionismus; mit all seiner abstrakten und farbenfrohen und Dynamik.

Nach New York folgten 12 Jahre auf Hawaii, deren Erfahrung ihn weiterhin zu seiner visuell literarischen Ausdrucksform (jedoch nun) mit historischem Kontext inspirierte.

Die Synergie zwischen Text und Bild ist seine Leidenschaft

Sein Drang, neue Kompositionen zu entdecken und zu schaffen

indem er Text, Wortfragmente und einzelne Buchstaben Bildern hinzufügt; spielerisch und doch mit Absicht. Mit seinen ergreifenden Text/ Bild Komposi -

tionen der Hawaiianischen Geschichte und Surf Kultur, offeriert er mit seinen Arbeiten, eine visuell/poetische Spurensuche im Vintage inspirierten Stil.

Jede Komposition der thematischen Kollektionen ist auf verschiedenen Drucksubstraten als auch in Museumsqualität

auf Leinwand im Schattenfugenrahmen und einer Aus -

wahl an Größen erhältlich. Als ‘Limited Edition’ werden Oberflächen behandelte und mit Acryl Varnish behandelte Leinwand-Giclées angeboten, die dem Medium Textur und Dimension verleihen. Individuelle Kompositionen und Auftragsarbeiten werden ebenso gerne entgegengenommen.

Nach 26 Jahren in den USA, (davon 14 Jahre in Manhattan, gefolgt von 12 Jahren am Sunset

Beach auf Oahu im Bundesstaat Hawaii), wo er als Creative Director und Designer arbeitete, lebt Harald-M. Lehnardt nun wieder im Norden Deutschlands, in Nordrhein-Westfalen.

5

Natur Box: Bastauwiesen

Hawaiian Legends

Hawaiian History

Hawaiian Elements

Ocean Memories

Divine Elements

Arctic Poetry

08 20 28 34 40 42 44

Natur Box: Bastauwiesen

“Nach 26 Jahren im Ausland, meiner Arbeit als Designer in Metropolen wie New York und Honolulu, lebe ich nun wieder in Ostwestfalen, in der Region, in der ich aufgewachsen bin - sehe diese allerdings mit ganz anderen Augen. Meine Reisen durch Südostasien, auf denen ich oftmals das Abenteuer abseits der Touristenpfade suchte, haben mich gelehrt, Details zu achten. Oftmals lag die Schönheit eines Ortes nicht in der Definition des Reiseführers, sondern im Detail der unerwarteten Szenarien, die sich mir offenbarten:

Es war oft die emotionale Erfahrung der Umgebung, manchmal hingegen nur die Ästhetik des Augenblickes. Ich lernte immer genauer hinzusehen, suchte nach poetischen Komponenten - so wie ich innerhalb meines künstlerischen Schaffens, oftmals Bilder im Bild sehen kann; Passagen, die mich immer wieder neu inspirieren. So habe ich gelernt, mich auch durch die Natur auf meinen Wanderwegen von der Poesie der Umgebung führen (und inspirieren) zu lassen. Nach manchen

Wandertouren konnte ich es kaum abwarten zu sehen, welche Details ich hab einfangen dürfen. Nach und nach gesellten sich mehr von diesen inszenierten Schnappschüssen in meiner Sammlung.

9
KE541

Das auf diesen Entdeckungstouren gesammelte Bildmaterial bezeichne ich gern als visuelle poetische Fundstücke; inszenierte Schnappschüsse, die in der anschließenden Komposition in gewohntem und von mir erarbeitetem Stiel weiterverarbeitet werden indem ich Wort und Textfragmente in meinen Bildaufbau mit einfließen lasse, den Text als Struktur nutze - der dem Betrachter informativ zur Seite stehen kann oder ihm in einer gedanklich inspirierenden Auseinandersetzung dargeboten wird. Eine Ansammlung von Textpassagen, oder auch selektiv platzierte Wortfragmente lesen sich wie eine durchdachte und codierte kryptische Nachricht. Text transportiert Inhalte, erzählt Geschichten oder liefert Referenzen in visuell literarischer Ausdrucksform. Ich nutzte Textfragmente und Verflechtung von Textpassagen als narrative, semiotische Komponente meiner Bilder.

Mich interessiert die daraus resultierende Ästhetik, die meinen Kompositionen eine einzigartige und außergewöhnliche Oberflächenspannung verleiht und sich als ein wesentliches Element der künstlerischen

Konzeption darstellt.” - Harald-M. Lehnardt

*Die Bastauwiesen sind ein Naturschutzgebiet in Minden, Hille und Lübbecke. Mit rund 1.802 Hektar ist es das mit Abstand größte Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke sowie eines der großen Feuchtgebiete in Nordrhein-Westfalen. Das hier vorhandene Moor wurde zur Brenntorfgewinnung abgebaut. Diese abgeräumten Flächen wurden dann zunächst extensiv landwirtschaftlich genutzt. Nach einer Phase der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung standen ab Beginn der 1970er Jahre im Gebiet der Bastauniederung immer mehr Flächen für den Naturschutz zur Verfügung. Der ursprüngliche Charakter der niedermoorgeprägten Kulturlandschaft wurde Schritt für Schritt wiederhergestellt, sodass dieses wunderbare Naturschutzgebiet heute mit überregionaler Bedeutung wieder einen hohen ökologischen Wert offerieren kann.

2019 pilgere ich den klassischen „Camino Francés“, den Jakobsweg von Saint-JeanPied-de-Port bis nach Santiago de Compostela, 800 km durch die Natur Nordspaniens.
Die Eindrücke von dem Erlebten waren überwältigend; umso mehr genoss ich nach diesem Abenteuer meine Erkundungstouren in der heimischen Umgebung.
Kuliana Edition
| Natur Box, Bastauwiesen

Natur Box / Bastauwiesen Minden

© 2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition

11
KE565-IP KE508-IP KE539-IP KE537-IP KE520-IP KE122-IP KE512-IP KE535-IP
Kuliana Edition | Natur Box, Bastauwiesen
KE511-IP
- Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
KE538

Natur Box / Bastauwiesen Minden

© 2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition

13
KE574-IP KE577-IP KE578-IP KE538-IP KE550-IP KE563-IP KE541-IP KE504-IP
Kuliana Edition | Natur Box, Bastauwiesen - Leinwand Druck
Schattenfugen
KE580-IP
im
Rahmen

© 2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition

Natur Box / Bastauwiesen Minden
KE525-IP KE530-IP KE540-IP KE536-IP KE552-IP
Kuliana Edition | Natur Box, Bastauwiesen - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
KE528-IP

Natur Box / Bastauwiesen Minden

15
© 2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition KE509-IP KE506-IP KE502-IP KE519-IP KE524-IP
Kuliana Edition | Natur Box, Bastauwiesen - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
KE501-IP
Natur Box
/ Bastauwiesen Minden
© 2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition KE544-IP KE513-IP KE568-IP KE516-IP KE517-IP
Kuliana Edition | Natur Box, Bastauwiesen - Leinwand Druck im
KE514-IP
Schattenfugen Rahmen
KE541

Ich schrieb meine Master Thesis an der Parsons School of Design | The New School in New York über „Die Interaktion von ‘Text + Bild’ im kommunikativen Muster der Kunstfotografie“; ich schrieb über Barbara Kruger, Gilbert und George, Duane Michals ... und ich warf einen detaillierten und genaueren analytischen Blick auf meine eigene Kunst und versuchte herauszufinden, warum ich tat, was ich tat?

Das war Mitte der 90er Jahren; später in meinem Berufsleben als Designer und Creative Director in New York und Honolulu entwickelte ich nationale und internationale Werbekampagnen, setzte nebenbei meine ‘Text-Bild’-Kompositionen in meiner künstlerischen

Arbeit fort, experimentierte aber immer weiter und entwickelte neue Konzepte, wann immer sich mir die Gelegenheit bot. Ich setzte meine Vision und meinen Fokus fort um meiner inneren Berufung zu folgen.

Als Künstler und Designer bin ich der festen Überzeugung, dass es für die Entwicklung von Stil und Charakter entscheidend ist, zu reisen und andere Kulturen zu erleben, um die eigene Stimme zu stärken. Das Leben ist in dieser Hinsicht wirklich eine wunderbare Reise voller Erfahrungen. Ich habe mich immer gefragt, wann ich meine Nische, meine Berufung und meinen eigenen Stil finden würde. Bei all dem, was ich in meinem Leben

erlebt habe, im Ausland zu studieren, in verschiedenen Ländern zu leben, bis ich schließlich meinen Weg auf die hawaiianischen Inseln fand; die Inseln, die ich so sehr liebe und die in gewisser Weise mein Leben für immer verändert haben. Sie haben meiner Suche nach künstlerischer Befreiung und Erfolg neuen Schwung verliehen. Ich schätze alles, was ich von meinen Professoren Dr. Roland Günter und Professor Gottfried Jäger in Deutschland gelernt habe; aber auch von Oren Schiemann, dem Gründungspräsident des AIGA Hawaii Chapter in Honolulu. Meine Mentoren, die es mir ermöglichten, jedes künstlerische Projekt spielerisch und poetisch zu gestalten und die Philosophie manchmal erst später - oder im Prozess - zu finden. Ich bin all meinen Mentoren und Lehrern zu großem Dank verpflichtet, und ich danke Gott für seine Führung und Inspiration. ~ Mahalo nui loa.

Kuliana Edition | Vintage Inspired Contemporary Artwork

Kuliana Edition - Vintage Inspired Contemporary Artwork

Kuliana Edition | Vintage Inspired Contemporary Artwork

19
Hawaiian History Collection , KE150 Hawaiian Elements Collection , KE017 Ocean Memories Collection , KE011 Arctic Poetry Collection , KE600 Hawaiian Legends Collection, KE112 Divine Elements Collection , KE081

Hawaiian: The Legend of Eddie Aikau - Harald-M. Lehnardt / Dan Merkel

© 2010/23 by Harald-M. Lehnardt/ Dan Merkel for Kuliana Edition

KE015
Kuliana Edition | Hawaiian Legend Collection -
KE201
Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian: The Legend of Eddie Aikau - Harald-M. Lehnardt / Dan Merkel

© 2010/23 by

The Big Wave Invitational in Memory of Eddie Aikau

Der Eddie Aikau Surf Wettbewerb gilt als einer der anspruchsvollsten und prestigeträchtigsten Events in der Surfwelt.

Benannt nach Eddie Aikau, einem hawaiianischen Surfer und Rettungsschwimmer, der als wahrer Held angesehen wird, bringt dieser Wettbewerb seit 1978 eine Auswahl der weltweit besten Surfer in den Ozean. Ursprünglich wurde der Wettbewerb ins Leben gerufen, um an Eddie Aikaus bemerkenswerte Geschichte und sein Engagement für die Rettung von Menschenleben auf dem Meer zu erinnern, doch im Laufe der Jahre ist er weitaus mehr geworden als das. Die Legende von Eddie Aikau entwickelte sich zu einem elementaren Teil der hawaiianischen Kultur.

Der “Eddie” ist das wichtigste Ereignis im Surfsport: der Super Bowl des Surfens und hat sich zu einem Symbol für Mut, Können und die wahre Essenz des Surfsports avanciert. Etwa vierzig Surfer aus der ganzen Welt werden an diesem freundschaftlichen Wettbewerb eingeladen, der die hawaiianische Kultur in den Mittelpunkt stellt und ihre Geschichten mit der Welt teilen soll. Der Wettbewerb wurde bis heute 10 Mal durchgeführt, und findet nur dann statt, wenn die Wellen in der Bucht von Waimea auf Oahu, Hawaii mindestens 20 Fuß (ca. 7 Meter) hoch sind. Da solche gigantischen Wellen extrem gefährlich sind, erfordert der Wettbewerb ein hohes Maß an technischem Können, Fitness und mentaler Stärke.

21
Kuliana Edition | Hawaiian Legend Collection

Hawaiian: The Legend of Eddie Aikau - Harald-M. Lehnardt / Dan Merkel

2010/23 by Harald-M. Lehnardt/ Dan Merkel for Kuliana Edition

Kuliana Edition | Hawaiian Legend
KE201
Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian: The Legend of Eddie Aikau - Harald-M. Lehnardt / Dan Merkel

23
2010/23 by Harald-M. Lehnardt/ Dan Merkel for Kuliana Edition KE095 KE094 KE015
Kuliana Edition |
KE112 Hawaiian Legend Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian: The Legend of Eddie Aikau - Harald-M. Lehnardt / Dan Merkel

2010/23 by Harald-M. Lehnardt/ Dan Merkel for Kuliana Edition

Kuliana Edition | Hawaiian Legend Collection - Leinwand
im Schattenfugen
Druck
Rahmen
KE113 KE106 KE097 KE096

Hawaiian: The Legend of Eddie Aikau - Harald-M. Lehnardt / Dan Merkel

© 2010/23 by Harald-M. Lehnardt/ Dan Merkel for Kuliana Edition

25
Kuliana Edition | Hawaiian Legend Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen KE113
Eddie im White Haus.Washington DC Haleiwa Arts Festival Dan Merkel Harald-M. Lehnardt Harald-M. Lehnardt, Custom Surfboard

Hawaiian History Collection

Im Jahr 1778 landete Kapitän James Cook in der Waimea Bay auf Kauai. Er nannte die Inselgruppe zu Ehren des Grafen von Sandwich die “Sandwich-Inseln” und öffnete damit das Tor zum Westen. Nur ein Jahr später wurde Cook in der Kealakekua-Bucht auf Hawaii getötet.1791 einte König Kamehameha I. die kriegführenden Parteien der Insel Hawaii und vereinigte 1810 alle hawaiianischen Inseln zu einem einzigen Königreich. Die dynastische Herrschaft der Kamehameha-Familie endete 1872

mit dem Tod von Kamehameha V. Nach der kurzen Regierungszeit von Lunalilo kam das Haus Kalakaua auf den Thron. Seine Majestät König David Kalakaua war der letzte regierende König des Königreichs Hawai’i. Er regierte von 1874 bis zu seinem Tod im Jahr 1891. Der westliche Einfluss wuchs weiter, und 1893 stürzten amerikanische Kolonisten, die einen Großteil der Wirtschaft Hawaiis kontrollierten, das hawaiianische Königreich in einem friedlichen, aber dennoch umstrittenen Staatsstreich. Im Jahr 1898 wurde Hawaii ein Territorium der Vereinigten Staaten.

61 Jahre später wurde Hawaii 1959 zum 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Heute ist Hawaii ein weltweiter Treffpunkt für Besucher, die den “Spirit of Aloha”

29
KE541

Hawaiian History Collection

© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition KE130V KE128V KE140 KE145 KE142
Kuliana Edition |
KE127V
Hawaiian History Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian History Collection

31
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition
Kuliana Edition | Hawaiian History Collection -
KE150
Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian History Collection

© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition

KE130 KE152 KE120 KE124 KE122 KE123
Kuliana Edition
| Hawaiian History Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian History Collection

© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition

David Kalakaua: The Last Hawaiian Monarch

König David Kalākaua war der letzte herrschende König der das hawaiianische Königreich von 1874 bis zu seinem Tod im Jahr 1891 regierte Er ist vor allem als “fröhlicher Monarch” bekannt. Dieser Name geht auf die Vorliebe des Königs für Musik, Partys und feine Speisen und Getränke zurück, doch am meisten erinnert man sich an ihn als den König, der dem hawaiianischen Volk seinen Stolz zurückgab. König Kalākaua war ebenfalls ein Weltreisender und der erste regierende Monarch, der die Vereinigten Staaten besuchte. Im Jahr 1863 heiratete er Kapi`olani, da sie jedoch keine Kinder hatten, ernannte Kalakaua seinen jüngeren Bruder William Pitt Leleiohoku zu seinem Erben. Nach dem Tod von William im Jahr

1877 ernannte Kalakaua seine Schwester Lili`uokalani als Erbin und Regentin in seiner Abwesenheit. Im Jahr 1881 unternahm Kalakaua eine Weltreise und besuchte andere Staatsoberhäupter. Nach seiner Rückkehr nach Hawaii baute er den `Iolani-Palast und krönte sich 1883, neun Jahre nach seiner Wahl, in einer offiziellen Krönungszeremonie.

Im Jahr 1886 wurde Kalakauas 50. Geburtstag mit einem zweiwöchigen Fest gefeiert, das Paraden, Feuerwerk, HulaAufführungen und ein öffentliches Luau umfasste. Im nächsten Jahr schickte Kalakaua seine Frau und seine Schwester als seine Vertreter zum Goldenen Jubiläum von Königin Victoria nach London. Während die Zuckergewinne wuchsen und Hawaiis Wirtschaft florierte, sickerten Geschäfte und Korruption in die Regierung ein. Geschäftsinteressen, die mehr Kontrolle wollten, zwangen Kalakaua 1887, die “Bajonett-Verfassung” zu unterzeichnen, die seine Macht auf die einer Galionsfigur reduzierte. Nach einer anstrengenden Legislaturperiode im Jahr 1890 segelte Kalakaua nach San Francisco in der Hoffnung, sich auszuruhen und seine Gesundheit wiederherzustellen. Er starb dort im Januar 1891 im San Francisco Palace Hotel. ~ Quelle: HawaiiHistory.org

33
Kuliana Edition | Hawaiian History Collection
Hawaiian Elements Collection
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition
Kuliana Edition | Hawaiian Elements Collection
KE018

Hawaiian Elements Collection

2010/2023 by

Hawaiian Elements

Die Geschichte der Hawaiianischen Inseln ist eine faszinierende und vielfältige Reise durch die Zeiten. Vor Millionen von Jahren entstanden die Inseln durch vulkanische Aktivität. Sie waren ursprünglich unbewohnt und dienten nur als Zufluchtsort für Meeresvögel und Pflanzen. Im Jahr 1778 entdeckte der britische Seefahrer James Cook die Inseln und läutete eine Ära des westlichen Einflusses ein. Die Einheimischen, die Polynesier waren, entwickelten im Laufe der Jahrhunderte eine reiche indigene Kultur und Gesellschaft. Hawaii wurde 1898 zu einem Teil der Vereinigten Staaten und erlebte in den folgenden Jahrzehnten einen wachsenden Tourismusboom.

Am 21. August 1959 wurde Hawaii zu einem US-Bundesstaat; der Weg zur Eigenstaatlichkeit war für Hawaii jedoch nicht ohne Kontroverse. Zunächst versuchten amerikanische Geschäftsinteressen die Kontrolle über die Inseln aufgrund ihrer strategischen Lage im Pazifik zu erlangen. Hawaii war mit politischen Unruhen konfrontiert, unter anderem mit dem Sturz der hawaiianischen Monarchie im Jahr 1893, der zur Gründung einer provisorischen Regierung und später einer Republik führte. Erst 1959 wurde Hawaii nach intensiver Lobbyarbeit und einem Referendum als 50. Staat der Vereinigten Staaten anerkannt. Damit wurden nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Hawaii und den Vereinigten Staaten gefestigt, sondern auch die kulturelle und historische Bedeutung der hawaiianischen Inseln anerkannt. Heute ist Hawaii ein einzigartiger und geschätzter Staat in der vielfältigen Struktur der Vereinigten Staaten.

35
Kuliana Edition | Hawaiian Elements Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
Hawaiian Elements Collection
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition
Kuliana Edition | Hawaiian Elements
-
KE017
Collection
Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
37
Hawaiian Elements Collection
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition
Kuliana Edition | Hawaiian Elements Collection - Leinwand
im Schattenfugen
KE039
Druck
Rahmen
Hawaiian Elements Collection
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition
Kuliana Edition | Hawaiian
KE037
Elements Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Hawaiian Elements Collection

© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt for Kuliana Edition

39
KE035 KE023 KE036 KE040 KE037 KE103

Ocean Memories

© 2013/2023 by Harald-M. Lehnardt/Jeff Divine/Lisa Scott Owen for Kuliana Edition
Kuliana Edition | Ocean Memories Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen
KE143
Rahmen

Ocean Memories

41
© 2011/2023 by Harald-M. Lehnardt/Brian Bielmann for Kuliana Edition KE011 KE010 KE013 KE014
Kuliana Edition | Ocean Memories Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen

Divine Elements

Divine Elements

Religiöse zeitgenössische Kunst: lebhafte Bilder mit Gebetselementen und Schrift. Ich kreiere meine Arbeiten weiterhin im gleichen Stil, folge meiner Leidenschaft für Text und Bild, denn für mich ist diese Interaktion eine Art des Geschichtenerzählens (Talk Story, wie wir es auf Hawaii nennen) oder in diesem Fall ein inspirierendes Werk, das es mir ermöglicht, Passagen aus selektierten religiösen Schriften in meine Arbeiten mit einzubauen und den Betrachter es selbst interpretieren zu lassen, ihn meine Komposition entschlüsseln zu lassen.

Ich entdecke gerne neue Komponenten und Elemente innerhalb meinen Kompositionen. Ich finde kleine Details, die meine Aufmerksamkeit erregen; ich finde typografische Strukturen und abstrakte Systeme, die meine Arbeiten in visuel/ poetischer Form znmuten läßt. Der spirituelle Aspekt und die Wertschätzung des „Lebens auf Hawaii“ zeigt sich mir jeden Tag aufs Neue mit der Schönheit unserer Umgebung: einem fröhlichen Lächeln des Nachbarn oder einer zufälligen Person oder der Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen. Wir beenden die meisten unserer Gespräche mit dem Wort „Aloha“, und jedes Mal, wenn wir es sagen, teilen wir unsere Liebe und Leidenschaft aber auch unseren Respekt. Das zu Erleben ist ein wunderbares Gefühl. Freundlichkeit und die Liebe Gottes gehen Hand in Hand. ~Aloha.

Kuliana Edition | Divine Elements Collection

Divine Elements

43
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt/Brian Bielmann for Kuliana Edition KE081 KE085 KE082
Kuliana Edition | Divine Elements Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
KE086

Arctic Poetry Collection

© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt/Alexander Semenov for Kuliana Edition

Arctic Poetry

In his collaboration with Russian marine biologist and professional underwater photographer Alexander Semenov, German born artist and designer Harald-M. Lehnardt applies his unique and distinct style, using semiotics, literary and visual sources, to develop a powerful artistic terrain of contemporary and modern compositions.

Semenov has led multiple collaborations with the Discovery Channel, the BBC, National Geographic, Smithsonian and many more, all with the goal of advancing science while boosting interest in marine biology. Many of the creatures he captured near the Polar Circle on the coast of Kandalaksha Bay are rare and uncommon, and his work is of tremendous value to researchers, biologists and scientists around the globe.

In their collaboration across 2 oceans, Lehnardt (in the Hawaiian Islands) and Semenov (in Russia’s Far North, Moscow and any other location), they are combining their talents in the attempt to create a unique and harmonious relationship of written language and visual imagery. That interaction creates beautiful tension and offers a fresh perspective with enough flexibility to explore unforeseen poetic opportunities along the way.

Kuliana Edition | Arctic Poetry Collection
45
Arctic Poetry Collection
Kuliana Edition | Arctic Poetry Collection - Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen KE600
© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt/Alexander Semenov for Kuliana Edition

Arctic Poetry Collection

© 2010/2023 by Harald-M. Lehnardt/Alexander Semenov for Kuliana Edition KE604-IP KE603-IP KE601 KE600 KE602
Kuliana Edition | Arctic
Collection -
KE605-IP
Poetry
Leinwand Druck im Schattenfugen Rahmen
47 Kuliana Edition | Arctic Poetry Collection

Außerkurrikulare Aktivitäten

Lukla

Saint-Jean-Pied-de-Port

Akademische Ausbildung

Master: Medienwissenschaften

1993 New School for Social Research

Parsons School of Design New York

Experience

dolceVitaCreative

Büro für Gestaltung + Kommunikation

Corporate Design Entwicklung

CI konforme Gestaltung von Print- und Online-Medien

Project Management

Minden, Germany

Creative Director

2017 - present

dolceVitaCreative

Fine Arts & Visual Communication

Agency: Corporate Design, Advertising

Brand Strategy, Project Management

Digital & Print Media

Honolulu, Hawaii, USA

Creative Director 2010 - 2017

University of Hawaii at Manoa

Pacific New Media

University, Honolulu, Hawaii, USA

Dozent: Design + Project Management

Introduction to Desktop Publishing

Visual Poetry Workshop

2010 - 2011

Info Grafik

Agency, Honolulu, Hawaii, USA

Int. Marketing, Corporate Identity Dev.

Concept & Strategy, Production

Digital & Print Media

Sr. Art Director

2006 - 2010

Lassen International

Int. Artist, Honolulu, Hawaii, USA

Christian Riese Lassen, Las Vegas, Nevada

Brand Management, Int. Marketing

Digital & Print Media

Design Director

2005 - 2006

8 8 8
Harald-M. Lehnardt Artist + Curator, Kuliana Edition 2022: Everest Base Camp Trek - Gorak Shep, Nepal 2019: Jakobsweg / Camino Frances - Santiago de Compostela Frankreich/Spanien

8 8

Diplom Designer: Visuelle Kommunikation

1990 Fachhochschule Bielefeld

FB Gestaltung

Federated Department Stores, Macy’s East

New York, New York, USA

Brand Management, Concept & Strategy

Advertising, Production, Group Supervision

Print Media

Sr.Art Director, Group Manager

1993 - 2005

Fachhochschule Bielefeld, FB Design

Assistent bei Professor Gottfried Jäger

Technical Assistant

1988 - 1990

2010 Pele Award of Excellence

Hawaii Advertising Federation

2010 Pele Award of Merit

Hawaii Advertising Federation

2009 Pele Award of Excellence

Hawaii Advertising Federation

2009 Pele Award of Merit

Hawaii Advertising Federation

2008 Pele Award

Hawaii Advertising Federation

2008 AIGA Award of Excellence

American Institute of Graphic Arts

2008 AIGA Award of Excellence

American Institute of Graphic Arts

2007 Pele Award of Excellence

Hawaii Advertising Federation

Auszeichnungen und Stipendien Ausstellungen

2013: Commitment to Excellence

Honolulu Japanese Chamber of Commerce

Honolulu, Hawaii, USA

2016: Haleiwa Arts Festival

Haleiwa, Hawaii, USA

2015: Haleiwa Arts Festival

Haleiwa, Hawaii, USA

2007 Pele Award of Merit

Hawaii Advertising Federation

1992 Media Studies Dept. Award

New School for Social Research, NYC

1992 Fulbright Kommission Bonn

Renewal Grant, Bonn, Germany

1992 Fulbright Enhancement Grant

Institut of Int. Education, NYC

1991 Media Studies Dept. Award

New School for Social Research, NYC

1991 Member of the BBK

Fine Art Association Germany

1991 Fulbright Kommission Bonn USA Scholarship, Bonn, Germany

1990 Ecole Nationale de la Photographie

Deutsch-Französisches Jugendwerk, Arles, France

2014: Haleiwa Arts Festival

Haleiwa, Hawaii, USA

2013: Haleiwa Arts Festival

Haleiwa, Hawaii, USA

49

an interdependent network of artists

WWW.KULIANA-EDITION.COM
Kuliana

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.