OFFENHEIT ist das Motto der Spielzeit.
Austausch, Kommunikation, Entdeckungslust und Experimentesind die Grundlagen der modernen Welt. Ohne Offenheit gegenüber Risiken, Neuem und Unbekanntem tritt Stillstand ein. Nur auf dieser Basis konnten Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Forscher*innen seit Jahrhunderten die Welt erkunden, vermessen und damit Fortschritt sowie Entwicklung ermöglichen.
Offenheit heißt aber auch, Grenzen zu überwinden und Mauern einzureißen, sich gegen die Enge von nationalstaatlichem Denken zu wehren und sich für Europa und die Welt einzusetzen. Diktaturen und autoritäre Systeme sind der Inbegriff der geschlossenen Gesellschaft und das komplette Gegenteil unserer liberalen demokratischen Gesellschaft mit ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung, Pressefreiheit und die Freiheit der Kunst.
In 20 Premieren loten wir OFFENHEIT aus: von der Familie bis zur Politik, von Georgien bis Israel, von den 30er Jahren bis in die Zukunft.
Machen Sie (sich) auf und begleiten Sie uns!