3.275 Tote und 396.000 Verletzte in Deutschland – das weist die Verkehrsunfallstatistik 2018 aus. Schockierend! Ein Risikofaktor im Straßenverkehr ist der Mensch mit seinen Schwächen und Fehlern. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Augen. Sie nehmen neun von zehn Informationen auf und sind damit der Schlüssel für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Unzureichende Sehleistung führt zu rund 300.000 Unfällen pro Jahr. Viele schätzen ihr Sehvermögen am Steuer falsch ein, denn es verschlechtert sich nachweislich im Alter – oft unbemerkt. Unsere Jugend wird darüber hinaus zunehmend kurzsichtig. Trotzdem müssen Auto- und Zweiradfahrer hierzulande nur einmal einen Sehtest absolvieren: zur Fahrerlaubnisprüfung. Tatsächlich? Ja, in Deutschland aktuell leider traurige Realität.
Deshalb möchten wir mit diesem Themenservice für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren, die dann lauern, wenn Kraftfahrer mit Sehmängeln unterwegs sind.