2015 Reisebericht Polen mit interaktiven Links

Page 1

07. - 16.08.2015

Krakau und Prag 2015

Warum wir eine Reise nach Polen machen wollten? Das fragten uns viele; denn ferne Kontinente sind sonst unser Ziel. Es sollte eine Ahnenreise werden zum Geburtsort meiner Mutter. Aus der Stadt Beuthen stammt der mütterliche Teil unserer Familie. Seit 70 Jahren gehört Beuthen nicht mehr zu Deutschland, heißt aktuell Bytom und liegt in Kleinpolen/ Oberschlesien. Wir wollten diese Reise eigentlich schon vor vielen Jahren machen, als meine Mutter noch lebte und relativ gut zu Fuß war. Leider hat sie das nicht gewollt. Jetzt ergab sich die Möglichkeit und auch das Interesse für diese Reise, auch bei meinem Freitag, der 7. August 2015 Vetter Manfred, dessen Vorfahren Lissabon - Köln mütterlicherseits aus Breslau kamen, heute Wroclaw. Vor der Reise gab es ein Familientreffen im Restaurant „Klein Petersberg“ in Bonn-Bad Godesberg (Foto). Tags drauf begann die Fahrt in Richtung Osten. Der erste Stopp war Dresden. Über die Grenze ging es weiter nach Breslau. Drei Tage verbrachten wir in Krakau, heute Kraków, von wo wir Ausflüge nach Beuthen/Bytom und Auschwitz/Oswiecim unternahmen. Nach dem Besuch der Schindler Fabrik in Krakau, ging es auf westlichem Kurs bis nach Prag in Tschechien.

Nach einer Woche, mit vielen neuen Eindrücken, flogen wir von Prag zurück nach Lissabon.

Unser Flug mit der Lufthansa nach Köln beginnt an diesem Morgen. Planmäßig landen wir in Frankfurt. Bis nach Köln soll es weiter gehen mit dem ICE vom Fernbahnhof. Nachdem wir unsere Koffer am Band in der Ankunftshalle nicht fanden, informiert uns die freundliche Dame vom Bodenpersonal, das diese bereits weitertransportiert wurden und am Schalter im Fernbahnhof zu finden sind. Dort angekommen, finden wir einen der beiden Koffer. Der freundliche Herr vom Bodenpersonal, schwitzend und froh, weiß auch, wo der zweite Koffer zu finden ist. Laut Anweisung der Lufthansa ist der Schalter am Fernbahnhof aktuell geschlossen, wegen unerträglichen Bedingungen, es war einfach heiß. Wir werden aufgefordert den fehlenden Koffer vom Band in der Ankunftshalle abzuholen. Chaos wegen Hitze? Das Wort „heiß“ verfolgt uns auch im ICE, jetzt schon im Besitz der beiden Koffer, mit dem wir bis zum Kölner Hauptbahnhof fahren. Die ICE-Technik schafft es nicht das Abteil auf angenehme Temperaturen herunter zu kühlen. Dany holt uns freundlicher Weise vom HBF ab. Den Nachmittag verbringen wir bei Christian und Dany im Garten, wo man es wirklich aushalten kann. Gegen Abend grillen wir und sitzen noch bis spät auf der Terrasse. Geschlafen wird in Julians Zimmer, das er uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Julian ist für ein paar Tage mit seiner Freundin nach Rom geflogen. Nike ist zuhause und berichtet uns motiviert über ihren Schulaufenthalt in Südengland, der für diesen Herbst ansteht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2015 Reisebericht Polen mit interaktiven Links by Hans Muller - Issuu