Sail am Sonntag 2014

Page 1

2058_14_Sail-am-Sonntag_Sail-Zeitung_2008.qxd 09.08.14 17:44 Seite 1

Sail am Sonntag Nº 8 · 0,50 €

Sonntag, 10. August 2014

Werte Schiffseigner, liebe Kapitäne und Besatzungsmitglieder,

Die Haikutter auf dem Weg von Nysted zur 24. Hanse Sail nach Rostock

Von Titelverteidigern und Match-Race-Gewinnern Bereits einen Tag vor dem offiziellen Beginn der 24. Hanse Sail starteten die Haikutter zum 6. Mal auf der Ostsee von Nysted in Richtung Rostock. Nachdem aufgrund der schwachen Winde die Regatta verkürzt werden musste, ging das polnische Boot „Olander“ zum dritten Mal in Folge als Gewinner hervor. Die überlegene Geschwindigkeit der Polen sorgt in der Familie der Haikuttersegler für Erstaunen. Ihr Erfolgsrezept bleibt aber weiterhin ein Geheimnis. Nichtsdestotrotz konnten sich alle Mitsegler über eine tolle Überfahrt bei strahlendem Sonnenschein freuen. „Unsere Gäste hat auch das Fieber

des Gewinnens gepackt und wir haben unser Bestes gegeben“, erzählt Skipper Peter von der „Hanne Marie“ aus Greifswald. Leider musste sie, wie so manch anderes Schiff auch, aufgrund der Flaute die Regatta abbrechen. Für einige Gäste bedeutete das Badespaß statt Siegertreppchen. Im Ve r l a u f d e s A b e n d s erreichten die zwölf Haikutter den Rostocker Stadthafen und freuten sich über eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung. „Im nächsten Jahr sind wir natürlich auch wieder mit dabei“, kündigt Skipper Peter mit Ausblick auf die 25. Hanse Sail 2015 an. Ein weiteres Highlight auf dem Wasser war

HANS E STADT ROS TOCK

die Regatta der Traditionssegler am Samstag. Diese versammelten sich auf dem Seegebiet vor Warnemünde und boten den Zuschauern an Land ein fantastisches Panorama. Um 12.45 Uhr fiel der erste Startschuss für die vier teilnehmenden Schiffe, welche sich in zwei Gruppen ein Match Race lieferten. In der Gruppe Schoner gewann die „Skythia“ knapp mit zwei Minuten Vorsprung vor der „Qualle“. Bei den Einmastern setzte sich die „LE 89“ gegen die „Ernestine“ durch. „Wir hatten sehr gute Windbedingungen und es hat allen sehr viel Spaß gemacht“, resümierte der Regattaleiter Rainer Arlt.

Hunderttausende sind gekommen, weil Sie da sind. 500 Schausteller und Gewerbetreibende haben ein buntes Markttreiben veranstaltet, viele Künstler Kulturprogramme gestaltet. Zeitungen haben Sonderausgaben gedruckt, Radio- und TV-Stationen Sondersendungen produziert, Zug-, Bus- und Straßenbahnfahrer, Lotsen, Schlepperbesatzungen, Gastronomen, Polizisten und Sanitäter haben Sonderschichten geschoben. Sie sollten stolz darauf sein, mit Ihren Schiffen so viel zu bewegen. Doch wir wissen, dass es nicht einfach ist, ein Traditionsschiff über Wasser und in Fahrt zu halten, durch die „Instanzen“ und „über die Runden“ zu bringen. Wir hoffen, dass die Hanse Sail dazu beigeträgt und Ihnen das Interesse so vieler Menschen Mut macht, durchzuhalten. Kommen Sie wieder? Wir machen weiter! Ihr Holger Bellgardt im Namen des Büros Hanse Sail und des Hanse Sail Vereins e.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sail am Sonntag 2014 by Hanse Sail Rostock - Issuu