Hannover Kids 2016 07 08

Page 1

H A N N O V E R

21. JAHRGANG ·

KOSTENLOS!

VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE JULI + AUGUST 2016



Für den Juli und August 24 Seiten mehr Tipps und Infos für den Sommer! Freizeittipps Feste feiern Tiere schauen Natur pur Wilhelm Busch & Giraffenaffen Schnäppchen Einschulungsfest Hannover für Familien Ausflüge im Sommer Höhlenerlebnis Mitmachoper Neu im Kino Kindertheater

Hannover Kids Service-Seiten 4/5 6/7 8/9 10 11 12 13 14/15 16 17 18 19

Bücher Gastrotipp Termine Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand Familien-Infos Workshops/Kurse

20 22 ab 24 48 50 52/53 54 ab 55 ab 62

www.hannoverkids.de

hannoverkids

Führungen für Erwachsene: 14.8.: 15.30 Uhr; 21.8.: 15.45 Uhr, 11.9.: 15.30 Uhr; Führungen für Familien und Kinder: 3.9.: 11.00 Uhr; Bogenschießen: 13.08.: 11.00 Uhr GPS-Tour: 1.10.: 14.00 Uhr Begleitbroschüren, Informationen, Führungen: 05130- 581365, www.wedemark/bewegte-steine

3


FREIZEITTIPPS

Familienfest mit Tradition

Buntes Fest in Linden

Dreschefest in Immensen

Fährmannsfest mit Kinder- und Kulturfest

Jedes Jahr veranstalten die Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen ihr traditionelles „Dreschefest“ – in diesem Jahr zum 22. Mal! Diese Veranstaltung für die ganze Familie bietet mehr als nur Traktoren, Dampfmaschinen, Autos und Motorräder. Aussteller aus ganz Deutschland zeigen hier wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde. Wie zu Omas Zeiten dürfen Groß und Klein Kartoffeln sammeln und sie erfahren, wie das mit dem „Kartoffel dämpfen“ so geht. Kostenlose Rundfahrten in einer alten Feuerwehr und auf Traktor- sowie Dampfmaschinen mit Anhängern sind wie die riesige Strohburg das Highlight für die Kinder. Und während die Kids die Burg erklimmen, auf ihr Toben und Spielen, bummeln die Eltern über den Kunsthandwerk- und Hobbymarkt. Auch kulinarisch bietet das Dreschefest in Lehrte für jeden etwas: Wer Lust auf Herzhaftes hat, freut sich auf Würstchen und Fleisch vom Grill oder der Megapfanne und für Süßschnäbel gibt es selbst gebackenen Kuchen. Bei nur 3 Euro Eintritt für Erwachsene (Kinder sind bis 12 Jahren frei), kann die ganze Familie am Samstag den 20. August von 13 bis 18 Uhr und Sonntag 21. August von 10 bis 17 Uhr ein tolles Wochenende verbringen. Am Mühlenberg im Lehrte/ OT Immensen, www.fhf-immensen.de

4

Das eintrittsfreie Kinder- und Kulturfest auf der Faustwiese am 6. und 7. August bietet spielerische Kreativität, Bewegung, Informationen sowie unterhaltsame Vorführungen für Familien. Hier amüsieren sich Kinder wie Eltern bestens. Samstag und Sonntag ab 15 Uhr freuen sich die Kids auf Malen und Basteln, testen ihren Mut beim Bungee Springen und lauschen im ägyptischen Zelt der Märchenerzählerin Babette. Extra für die Minis dreht sich ein nostalgisches Holzkarussell, und wenn die Sonne vom Himmel lacht, lockt ein Wasserbecken zum Planschen. Gemeinsam bummelt man an den Trödel-, Bücher- und Infoständen von Vereinen und Initiativen entlang, bevor die Kids die Eltern an der Kulturbühne abgeben, um sich weiter ungestört den Kinderangeboten widmen zu können. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt und ganz nebenbei wird wie immer ein wenig politisiert beim Fährmannsfest. Bunt statt Braun ist die Devise! www.faehrmannsfest.de


FREIZEITTIPPS Maschseefest 2016

Hannover feiert eine riesige Sommerparty

Zum 31. Mal geht das Maschseefest in diesem Jahr an den Start. Vom 27. Juli bis zum 14. August begeistert das perfekte Opern-AirFest mit kostenlosen Konzerten, Kleinkunst und Comedy sowie Köstlichkeiten aus aller Welt nicht nur die Hannoveraner. Die Kids freuen sich am meisten auf die Kinderwiese an der HDI Arena mit einem tollen Mitmachprogramm. Jeweils mittwochs (außer Eröffnungstag), freitags, samstags und sonntags von 14-19 Uhr erwartet sie eine bunte Mischung aus Bastelaktionen, Spielen, Musik, Schminken und vielen weiteren Highlights. Die Programm-Höhepunkte: Wochenende: 29.7. bis 31.7. Die Bastelaktionen stehen unter dem Motto „Bei den wilden Wikingern“: Wackelwiki, Wikingerschiff als Türschild basteln und Meerestiere bemalen. Samstag bietet Clown Fidolo Zirkus zum Mitmachen und Sonntag um 15 und 17 Uhr spinnt Mathjes beim „Piratenspaß mit Mathias Lück“ sein musikalisches Seemannsgarn. Wochenende: 5.8 bis 7.8. Die Bastelstände sind zum Thema „Planeten und Weltall“ mit Angeboten wie „nächtlicher Sternenhimmel“ oder „Sterngucker Wichtel“ vertreten. Ein Lesetisch lädt mit Büchern zum Sternenhimmel und dem Weltraum zum Stöbern ein. Zusätzlich ist „Wundaspiel“ mit einem Kletter- und Bewegungsparcours dabei. Wochenende: 12. - 14.8. „Bis bald“ heißt es am letzten Festwochenende. Die Kids basteln „Ideensprudler“-Hefte und Geschicklichkeitsspiele. Am Samstag und Sonntag sind die Johanniter mit einer tollen Hüpfburg und „Erste Hilfe“-Tipps zu Gast. Die Highlights am Samstag 15 und 17 Uhr: Zweistrichbackbord – ein Konzert-Theaterstück für große und kleine Piraten. Sonntag 15 und 17 Uhr: „Duo Einfach Riesig“ mit einem piratösen Theaterstück.

… und die Dienstage und Donnerstage sind Piratentage, dann heißt es um 14, 15 und 16 Uhr: Bootssteg frei zum Entern! Eine unterhaltsame Reise mit schrägen Piratenliedern und spannenden Geschichten. Die kleinen Piraten von 4 - 10 Jahre stechen in diesem Jahr gemeinsam mit der neuen Kapitänin Zopf, dem Schiffsjungen Mathjes und dem blinden Passagier Clown Fidolo in See. Infos: Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Kosten: 5 Euro/Kind und 7 Euro / Erw. Kartenvorverkauf ausschl. bei üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6.Telefonischer Vorverkauf ist nicht möglich! Eventuelle Restkarten sind am betreffenden Tag ab 13.30 Uhr direkt am Anleger Stadion erhältlich. www.maschseefest.de

5


nfamilien verlosen 4 Klei Verlosung: Wir ). nd Ki it m er achsen Tickets (1 Erw eibt bitte bis hr sc e, ht öc m Wer gewinnen dem StichPostkarte mit zum 15.7. eine er Kids, ov lzoo“ an Hann . wort „Streiche er ov nn Ha , 30177 Hinrichsring 29

Erlebnis-Zoo eröffnet neue Streichelwiese in diesem Sommer

Ein Dorf für Mensch und Tier Dieses Jahr wird es im Erlebnis-Zoo im wahrsten Sinne tierisch spannend: Mit der Eröffnung der großen Streichelwiese „Sambesi Kraal“ im Sommer und dem Beginn der Bauarbeiten für die Themenwelt Afi Mountain werden die ersten Projekte des Masterplans 2025+ umgesetzt. Sambesi-Kraal Im Sommer öffnet die neue 2.000 m² große Streichelwiese „Sambesi Kraal“ – ein afrikanisches Dorf mit strohgedeckten Lehmhütten und runden Tiergehegen, sogenannten Kraalen. Dort leben die kleinsten Rinder, die kleinsten Antilopen und die Schweine mit den wohl auffälligsten Ohren Tür an Tür mit neugierigen Zwergziegen und streichelweichen Schafen. Auf dem Dorfplatz können sich die Zoo-Besucher auf Sitzbänken ausruhen, den DahomeyRindern aufs wuschelige Fell schauen, den Mini-Rüssel der kleinen Dikdik-Antilopen bewundern und sich in die auffällige Färbung der Pinselohrschweine mit ihren lustigen Ohrquasten vergucken. Hinter einem Schleusentor

6

beginnt Afrika zum Anfassen. Auf der Streichelwiese mit schattenspendenden Bäumen warten Afrikanische Zwergziegen und Kamerunschafe auf Streicheleinheiten. Afi Mountain Ab Herbst 2016 wird das nächste Projekt des Masterplans 2025+ umgesetzt: Auf der Fläche der jetzigen Wattvogelanlage entsteht ein dichter Urwald, in dem Drills und Meerkatzen leben, und an Stelle der Gibbon-Anlage lädt eine begehbare Afrikavoliere zu einer Begegnung mit afrikanischen Vogelarten ein. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant, dann vereint die neue Zoo-Mitte den Gorillaberg und Kibongo, das Reich der Schimpansen, zu einer in sich geschlossenen Themenwelt: Afi Mountain. www.erlebnis-zoo.de


SEA LIFE

Eintauchen in ein Meer voller Farben…

…und sich verzaubern lassen! Im SEA LIFE Hannover begibt man sich auf eine faszinierende Reise von der Leine über das karibische Meer bis in den tropischen Regenwald zum Amazonas, wo ein schauriges Kuba-Krokodil auf die Besucher wartet. Kinder und Erwachsene erleben und bestaunen mehr als 2500 Tiere aus 160 Arten. Sie entdecken in bunt schillernden Unterwasserwelten die Lebensräume von Schildkröten, Seepferdchen, Haien, Rochen & Co! Den Mittelpunkt des ersten tropischen SEA LIFE Aquariums in Deutschland bildet das 300.000 Liter fassende Tiefseebekken. Beim Durchschreiten des Glastunnels wandert man auf dem Grund des Ozeans und beobachtet während dessen aus einer völlig neuen Perspektive die majestätisch durch das Becken gleitenden Meeresbewohner aus nächster Nähe. Neben regelmäßigen Vorträgen und Fütterungen gibt es für Kinder viel auf dem interaktivem Tauchgang durch die Unterwasserwelt zu entdecken.

n. zwei Freikarte rlosen 5 mal ve ir it W m : ng rte su ka Verlo ne Post s zum 15.7. ei , ds Ki er ov nn Schreibt uns bi Ha t "Sea Life" an dem Stichwor nnover. Ha 7 17 30 , 29 Hinrichsring

Neu 2016: „EXPEDITION DSCHUNGEL - AUF ENTDECKERTOUR MIT EINEM RANGER!“ Seit März steht das SEA LIFE Hannover unter dem Motto „Forschen im Dschungel“. Auf einer Entdeckungstour, zusammen mit dem Ranger durch den tropischen Regenwald, gibt es viele neue faszinierende Tiere und Pflanzen zu erkunden. Im Ranger Camp, erfährt man wie sich Insekten anfühlen, bestaunt die Chamäleons bei ihrem Farbenspiel, erlebt, warum wir den Regenwald schützen müssen und was ein Wasserdrache ist. Der Besuch dieser einzigartigen Freizeitattraktion inmitten der Herrenhäuser Gärten ist ein spannender Kurzurlaub für die ganze Familie. Eintrittskarten zum Sparpreis sowie alle Infos erhält man unter www.sealife.de

7


FREIZEITTIPPS

Naturforschercamp: Mit den Sinnen des Waldläufers den Wald entdecken

Ferienspaß im Barfußpark Lüneburger Heide Schuhe aus!

für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung

Die Gartenregion Hannover hat ein buntes Programm zusammengestellt. Das Naturforschercamp von Lili & Claudius gehört dazu. Einen ganzen Nachmittag die Natur erleben, genießen, Spaß haben und dabei auch noch etwas lernen. Am 20.08. von 14 – 18 Uhr ist das möglich! Lili & Claudius freuen sich darauf, den Wald um die Freiluftschule Burg mit jungen Naturonautenkollegen und allen Sinnen zu untersuchen und dabei in die Welt der Waldläufer einzutauchen. Nachdem das Expeditionscamp eingerichtet und die Expeditionsteams zusammengestellt sind, werden sich die jungen Naturforscher auf Nahrungssuche in den Wald begeben, Spuren sichten, Tiere beobachten, Feuer machen, das Schleichen und Verstecken trainieren und einen Unterschlupf aus Fundholz bauen. Beim leckeren Abschluss am Campfeuer werden die Erlebnisse und Ergebnisse besprochen. Dieses Naturforschercamp ist für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zwischen 7 und 10 Jahren. Die sanitären Anlagen sind rollstuhlgerecht eingerichtet, das Gelände lässt sich zum Teil auch mit Rollstuhl erobern. Selbständige Kinder können ohne Begleitung teilnehmen, Kinder die stetige Unterstützung brauchen, dürfen ihre Begleitperson mitbringen. Freiluftschule Burg, 30419 Hannover / Mind. 10, max. 20 Kinder von 7 – 10 Jahre / Anmeldung: Tel. 2281471, info@lili-claudius.de

8

Von Kopf bis Fuß ein tolles Erlebnis. Kleine und große Füße können im Barfußpark Lüneburger Heide die Natur einmal hautnah erleben. Auf über 2,7 km Weglänge laden feste, feine und feuchte Untergründe zum Sinneserlebnis ein. Ausgelassen durch nassen Torf und Moor platschen, behutsames Tasten über Glasscherben, schnuppern an heimischen Kräutern im Kräutergarten, hier sind Abwechslung und Spaß garantiert! Während des Barfußlaufens bietet sich die Gelegenheit die Natur einmal ganz neu und intensiv wahrzunehmen. Über 60 spannende Stationen, ein YogaWald und ein Salzineum, dienen nicht nur dem Spaß für Jung und Alt, sondern kommen auch der Gesundheit zugute. Nach einem Aufenthalt in dem Park werden alle zufrieden und erholt nach Hause gehen, bereichert um viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke aus der Natur. Ach und noch ein Tipp: Direkt neben dem Barfußpark liegt das Naturschwimmbad „Aquadies“. Es lohnt sich die Badehose einzupacken, denn für beide Einrichtungen gibt es günstige Familientickets. 2 Erwachsene und 2 Kinder können für 25,Euro den Barfußpark und das Schwimmbad den ganzen Tag genießen. www.barfusspark-egestorf.de


Fotos: Christian Stahl, Thomas Langreder, Franz Fender, Büro für Naturetainment.

Advertorial

Gartenregion 2016 – Neue Gartenhorizonte Wie klingt es im Wald? Wie funktioniert eine Oper? Willst du lernen, wie man Feuer macht? Oder wie man Wurfscheiben durch die Luft wirft? Dann mach dich auf und entdecke die Gartenregion! Während des Sommers laden rund 30 Kultur-, Natur-, Aktiv- und Bauernhoferlebnisse in der Region Hannover zum Zuschauen, Mitmachen und Forschen ein. Das ganze Programm gibt‘s kostenlos bei der Hannover Tourist Information oder im Internet. Highlights im Juli und August: Discgolf – Spiel, Spaß, Spannung und viel frische Luft Wer wirft, gewinnt! Unterhaltsamer Parksport für Klein und Groß. Sa, 2. Juli, 11 Uhr, Park der Sinne, Laatzen / Sa, 6. Aug., 11 Uhr, Wietzepark, Langenhagen, kostenfrei

Skate to See – Auf Rollen über Land Für Jugendliche (und Erwachsene) mit Ausdauer! Auf Inlinern zum Hufeisensee in Isernhagen. Badesachen nicht vergessen! So, 7. Aug., 11.30 Uhr (45 km/ca. 3,5 Std.), Start: Andreas-Hermes-Platz, Hannover, kostenfrei

Oper auf dem Lande – Familienfreundliche Gartenoper Gesang und Schauspiel live und draußen! Zum Gucken, Hören und Mitwirken. Mitmachangebot für Schulkinder: Mo 25. Juli bis Mi 3. Aug. Anmeldung: www.ferienpass-barsinghausen.de oder Tel. 0171/9572061, kostenfrei Aufführungen (Eintritt: 252 / 222 /52): Sa, 6. und So, 7. Aug., 15 Uhr, Rittergut Eckerde I, Barsinghausen | So, 14. Aug., 15 Uhr, Friedrich-Löffler-Institut/Kloster Mariensee, Neustadt | Sa, 27. und So, 28. Aug., 15 Uhr, Edelhof Ricklingen, Hannover

Hörsafari rund ums Schloss Marienburg Erstaunliches im Wald entdecken! Für Kinder mit wachen Ohren.

Offenes Naturforschercamp – Mit den Sinnen des Waldläufers Pirschen, Nahrung suchen, Feuer machen. Für junge Abenteurer mit und ohne Behinderung.

Mi, 6. Juli, 14.30 Uhr, Schloss Marienburg, Pattensen, Anmeldung: www.ferienpass-pattensen.de, kostenfrei

Sa, 20. Aug., 14 Uhr, Freiluftschule Burg, Hannover, Anmeldung: info@lili-claudius.de oder Tel. 0511/2281471, kostenfrei

Alle Informationen unter www.gartenregion.de

9


FREIZEITTIPPS

Museum Wilhelm Busch

Giraffenaffen live in Hannover

Familienfest und Aktionen

Knallbuntes Konzerterlebnis für Kinder und Erwachsene

Vive la France! Anlässlich des französischen Nationalfeiertags feiert das Museum Wilhelm Busch am 14. Juli gemeinsam mit Antenne Métropole und deutsch-französischen Vereinen ein Familienfest im Palaisgarten. Neben französischen Spezialitäten gibt es Kurzführungen und Kinderaktionen. Französische Musik lädt zum Tanzen ein. Der krönende Abschluss des Festes ist ein Feuerwerk. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Museum statt. Am Samstag, den 23. Juli dürfen die Erwachsenen dann auch mal allein durch die neuen Ausstellungen „Caricatures. Spott und Humor in Frankreich von 1700 bis in die Gegenwart“ und „Leibnix. Das Universalgenie in Alltag und Comic“ schlendern. Die Kids ab 4 Jahren sind ab 15 Uhr mit der kreativen Kinderaktion „Bunte Blütenpracht“ beschäftigt. Schulkinder ab 10 Jahre freuen sich auf den Workshop „Verrückte Mode. Spitze Hüte, schrille Kleider, schräge Schuhe“ am 26. Juli. Um Stabmarionetten geht es am 13. August. Kids ab 6 Jahren basteln unter Anleitung der hannoverschen Puppenspielerin Britt Wolfgramm vom Figurentheater Marmelock „Charakterköpfe“. Der Besuch des Familienfestes und der Kinderaktion sind anmeldungsfrei. Für den Workshop und die Stabpuppenaktion bitte rechtzeitig anmelden.

Die „Giraffenaffen“ gehen auf große Deutschlandtournee und kommen am 18. September um 14 Uhr nach Hannover ins Theater am Aegi. Im Gepäck haben sie alle Hits der giraffenaffenstarken Compilation-Reihe mit inzwischen vier CD’s. Lauthals Mitsingen, ausgelassen Tanzen und jede Menge Spaß ist hier Programm! Flankiert von Live-Musikern, die in den Beats von heute beheimatet sind, aber immer die feinen Gehörgänge von Kindern im Auge behalten, laden die Giraffenaffen auf ihren Abenteuerspielplatz ein. Ein cooler Moderator führt durch das Programm, dass die Eigenwahrnehmung der Kids mit witzigen Betrachtungen von Alltäglichkeiten, um die kleine Menschen gerne einen Bogen machen, unterstützt: Wer putzt sich schon gerne die Zähne und erscheint pünktlich zum Mittagessen? Rund 90 Minuten spielerisch leichte und gleichzeitig anspruchsvolle Unterhaltung bieten die beiden Programm-Hälften, in deren Mitte eine kleine Pause liegt. Um die schöne Veranstaltungen nicht durch schlechte Sicht zu beeinträchtigten, wird besonders auf kindgerechte Sitzmöglichkeiten geachtet. Die Zuschauer erwartet ein tolles Konzert und eine Show, die garantiert mit leuchtenden Augen und roten Bäckchen verlassen wird.

Infos und Kosten unter www.karikatur-museum.de

10

Karten gibt es über 06453 / 912470 und unter www.depro-konzerte.de


FREIZEITTIPPS

Altstadt-Kinderflohmarkt

Sommerfeeling und Schnäppchenjagd Auch in den Sommermonaten Juli und August findet der „kleine Bruder“ vom Altstadt-Flohmarkt, der Altstadt-Kinderflohmarkt an zwei Terminen (9.7. und 13.8. von 9 - 13 Uhr) statt. Viele Kids und Eltern haben Zeit in den Ferien gründlich aufzuräumen und bieten dann alles was zu klein ist oder nicht mehr gebraucht wird beim Kinderflohmarkt zum Verkauf an. Darüber freuen sich die Schnäppchenjäger! Die Verkäufer müssen sich nicht anmelden, sie sollten einen Tisch mitbringen

und um 8 Uhr vor Ort sein. Das Aufsichtspersonal unterstützt bei der Auswahl der StandPlätze. Gestattet ist der Verkauf von Kinderbekleidung, Kinderspielzeug, Kinderbüchern, Kinderfahrzeugen und Babyausstattung, nicht erlaubt ist der Verkauf industriell hergestellter Neuware. Infos: weitere Termine am 10.9. und 08.10., Telefon: 0511/123490-28, www.hannover.de/kinderflohmarkt

11


FREIZEITTIPPS Einschulungsfest am Rathaus

„Aktion Sicherer Schulweg“ Bereits zum 19. Mal lädt die Hannoversche Allgemeine Zeitung zum Familienfest „Aktion Sicherer Schulweg“ ein. Jedes Jahr wird eine tolle Party für alle Kinder, die zur Schule kommen, ihre Eltern, Verwandte und Freunde gefeiert! Am 7. August ist es wieder soweit. Dann steht auf der Wiese direkt am Neuen Rathaus ab 11 Uhr – neben Highlights wie Live-Musik mit Frank Bode und dem „schweinecoolen“ Mr. Pig– vor allem eines im Mittelpunkt der Veranstaltung: die Sicherheit im Straßenverkehr! Für das Fest arbeiten die Verkehrswacht Hannover, Polizei und die Feuerwehr zusammen. Sponsor ist u.a. der GVH-Großraum-Verkehr Hannover. Ob das Tragen von Fahrradhelmen, die Bedeutung von Ampeln oder der Nutzen von Sicherheitswesten: Die „Aktion Sicherer Schulweg“ sensibilisiert anschaulich kleine und große Verkehrsteilnehmende anhand unterschiedlicher Stationen für die Gefahren und Vermei-

dungsstrategien im Straßenverkehr. Alle Partner bereiten dafür eigene Programmpunkte und Angebote zum Thema Verkehrssicherheit vor: So gibt es Fahrradsimulatoren, Präsentationen der Hunde- und Pferdestaffel, den Crashtest der Dekra, Infostände für die Erwachsenen. Zum Toben steht eine Hüpfburg bereit und für kleine Kreative gibt es Mal- und Bastelaktionen. Schlaufüchse und Spiele-Fans locken die Quizbühne „Vier gewinnt“ und der GVH-Pavillon mit unterschiedlichsten „Riesenspielen“. Die Veranstaltung ist kostenlos!

12


FREIZEITTIPPS Hannover Tours.me

Treffpunkt Markthalle

Stadtführung: Leibniz for Kids

„60 Jahre Wiederaufbau“ Kürzlich feierte die Markthalle Hannover „60 Jahre Wiederaufbau“. Erstmals eröffnet wurde sie im Oktober 1892, doch dann wurde die Halle im 2. Weltkrieg komplett zerstört. 12 Jahre später begann der Wiederaufbau – und darüber sind die Hannoveraner bis heute froh. Alt und Jung, Singles, Paare und Familien genießen es durch „den Bauch von Hannover“ zu schlendern und frisches Gemüse, Obst, Käseund Wurstwaren einzukaufen. Kulinarisch begibt man sich auf eine Reise durch Deutschland, vielleicht mit einem Abstecher in Europäische Länder wie u.a. Italien, Spanien oder Polen, um dann am Ende auch exotische Thailändische und Afrikanische Spezialitäten zu probieren.

Elke Siebert, offizielle Stadtführerin in Hannover, überzeugt seit 16 Jahren interessierte Erwachsene von unserer schönen und liebenswerten Stadt. Neben den klassischen Punkten, die man in Hannover gesehen haben muss, überrascht sie ihre Gäste immer wieder mit Insidertipps und neuen Ideen. Aber nicht nur alle Großen lassen sich von Elke Sieberts Begeisterung für Hannover anstecken. Als Mutter von zwei Töchtern und erfahrene Stadtführerin von Schulklassen, weiß sie auch wie die Kids ticken. Bei den gemeinsamen Stadterkundungen haben alle viel Spaß und es wird nie langweilig. Am Ende der Touren hat jeder wieder etwas dazu gelernt. Aktuell im LeibnizJahr ist die Tour: „Leibniz für Kids“. Dieser Rundgang ist ideal für Schulklassen, Kids Geburtstage und andere Kindergruppen. Auf spielerische Art und Weise wird Leibniz vermittelt, kurzweilig und spannend. Die Touren sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch möglich. Und einen Keks gibt es am Ende auch dazu. Der Leibnizkeks feiert in diesem Jahr zwar noch nicht seinen 370. Geburtstag wie der berühmte Universalgelehrte, 125 Jahre hat er aber auch schon auf dem Buckel. Treffpunkt + Ende: nach Vereinbarung, Dauer: 1,5 Stunden; Preis für Kids-Gruppen 50 Euro bei max. 25 Kindern/Jugendlichen mit zwei Begleitpersonen. Tel. 0511/ 228 1525, www.hannovertours.me

e n erhalten, di Jubiläumstasse hte, öc m en Wir haben 10 nn wi rfen. Wer ge wir verlosen dü eine Postkarte s zum 15. Juli bi tte bi bt schrei Hannover“ n vo ch wort „Bau mit dem Stich g in 29, Kids, Hinrichsr an Hannover er. 30177 Hannov

Die Markthalle ist ein beliebter Treffpunkt, der das ganze Jahr über Saison hat. Ein kleines Stück „Markthalle“ gibt es ab jetzt zum „Mit-nach-Hause-nehmen“. Anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Wiederaufbau“ hat Della, hannoverscher Pop-Art-Künstler, eine Tasse gestaltet, die exklusiv für 14,96 Euro (50 Cent gehen an die Initiative für Kinder „Aktion Sonnenstrahl“) in der Halle erhältlich ist.

13


FAMILIENINFO

Erlebniswelt Hannover Airport -

Bei uns ist immer Sommer!

Faszination Flughafen hautnah erleben

Tropicana Stadthagen - zum günstigen Sommertarif

Der Hannover Airport ist nicht nur Ausgangspunkt für Urlaubsreisen, sondern auch ein außergewöhnliches Ausflugsziel. Auf der 360°-Aussichtsterrasse können Besucher einen exklusiven Blick auf das Vorfeldgeschehen werfen und die großen Flugzeuge bestaunen. In der Erlebnisausstellung Welt der Luftfahrt dreht sich alles rund um das Thema Fliegen. Begeistert tauchen Ausstellungsbesucher in die Faszination der Luftfahrt ein und entdecken an interaktiven Exponaten auf spielerische Art und Weise die Geheimnisse der Physik. Absolutes Highlight der Ausstellung sind die beiden originalgetreuen Flugsimulatoren (Airbus A320/Boeing B737), die ein sehr realitätsgetreues Flugerlebnis vermitteln. Nach einer professionellen Einweisung in einem der voll ausgestatteten, hochmodernen Flugsimulatoren steuert man selbst das Flugzeug vom Pilotensitz aus. Das Flugprogramm wird auf die persönlichen Fertigkeiten abgestimmt. Egal, ob schon fliegerisches Können vorhanden ist oder nicht – den Erlebnisflug wird man so schnell nicht vergessen! Spannende Flughafenführungen, Einkaufsmöglichkeiten und der Reisemarkt mit aktuellen Reiseschnäppchen runden den Besuch am Hannover Airport perfekt ab. Tickets für die Aussichtsterrasse und die Erlebnisausstellung gibt es im Erlebnis-Shop, auf der Abflugebene zwischen Terminal A und B.

Umgeben von echten Palmen und tropischen Pflanzen genießen Familien bei angenehmen Temperaturen einen kleinen Urlaub . Auch in diesem Jahr erlebt man jede Menge Spaß und Abenteuer zum günstigen Sommertarif. In der Zeit vom 7. Juni bis 31. August gibt es einen Karibikurlaub zum unschlagbaren Tageseintrittspreis. Bunt, fröhlich und mit einem erfrischenden exotischen Touch bietet das Erlebnisbad ein Abenteuer für jede Altersklasse. In der Dünenlandschaft im Außenbereich entspannt man in der Sonne oder in einem gemütlichen Strandkorb. Für die Sportbegeisterten stehen Beachvolleyballfelder, Kickertisch, Kletterpyramide und Tischtennisplatte bereit. Jeden Dienstag in den nds. Sommerferien geht im Tropicana die Party ab. Ein PoolParty-Team bringt richtig Stimmung ins Erlebnisbad. Am 01.08. haben kleine Wasserratten die Möglichkeit im Rahmen des Meerjungfrauentages im Tropicana Stadthagen unter professioneller Anleitung den Umgang der Meerjungfrauenflosse zu erlernen. Alle Infos zu den Schnupperkursen sind auf der Homepage zu finden.

Kontakt: 0511 977 1238 oder www.hannover-airport.de/erlebniswelt

14

Preise Sommertarif: Tageskarte Mo - Fr. für Kids & Jugendl. bis 16 J. 2,90 2, für Erw. 6 2, Sa. und So. zahlen alle bis 16 J. 3,60 2, Erw. 7,20 2, Kinder bis 1 Meter Mo.- So. und Feiertags 1,60 2, für Familien gibt es speziell günstige Sondertarife.

www.tropicana-stadthagen.de


ADVERTORIAL

NEUES SOMMERFESTIVAL DER AUTOSTADT IN WOLFSBURG:

SECHS WOCHEN FANTASIE UND AKROBATIK DES CIRQUE NOUVEAU Faszinierende Shows und atemberaubende Akrobatik erwartet die Gäste der Autostadt vom 23. Juni bis 31. Juli beim neuen Sommerfestival rund um das Thema Cirque Nouveau. Sechs Wochen lang lassen professionelle Akrobaten, Luftartisten und Street-Art-Künstler aus Musik, Artistik und Komik mitreißende Gesamtkunstwerke entstehen. Durch sie wird der Themenpark zu einer riesigen Open-AirBühne. Insgesamt 17 Compagnien wie der Cirque Éloize (Kanada) oder die Compagnia Finzi Pasca (Schweiz/Italien) zeigen ihre Shows mehrmals täglich auf vier Hauptbühnen bei einem wöchentlich wechselnden Programm.

Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche in angeleiteten Artistik-Workshops den Profi-Akrobaten nacheifern, auf einer Zirkusspielfläche Balancerollen und Einräder ausprobieren oder im Park auf Slacklines und Trampolinen turnen. An Foodmobilen gibt es Kulinarisches für zwischendurch und die schwimmende Insel „Cool Summer Island“ verwöhnt ihre Gäste mit entspannenden Cocktails. Ein Festival für die ganze Familie!

Ausführliche Informationen zu allen Ensembles, den Showtagen und Spielzeiten und Eintrittspreisen im Internet unter www.autostadt.de und im Autostadt Journal.

15


Foto: Günter Jentsch

FAMILIENINFO

HöhlenErlebnisZentrum

Geheimnisse der Unterwelt – König Hübichs Reich und ein Familienclan der Bronzezeit Einzigartige Funde und eine Tropfsteinhöhle sind im HöhlenErlebnisZentrum im Harz zu erkunden, ein spannendes Ausflugsziel nicht nur für Familien. Eine berühmte Großfamilie – Auch acht Jahre nach der Eröffnung kann das Museum immer noch eine Sensation vorstellen: Nach wie vor sind die Toten aus der Lichtensteinhöhle die bislang älteste genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt. Sie lebte vor fast 3000 Jahren in der Region und war in der Höhle begraben. Auch heute lebende wahrscheinliche Nachfahren wurden gefunden! Gezeigt wird das Leben des Clans in der späten Bronzezeit.

Groß und Klein können durch den Nachbau des Höhlengrabes kriechen und rekonstruierten Gesichtern in die Augen sehen. Ein Korallenriff in der Südsee – Das Zentrum lädt außerdem zu einer Reise in die Erdgeschichte ein: Der Iberg über Bad Grund war vor etwa 385 Mio. Jahren ein Korallenriff in der Südsee. Auf die Nordhalbkugel gelangte das einstige Riff durch die Kontinentalbewegung. Unterirdisch, im Kalkmassiv, wird auf sinnliche Weise vermittelt, was der Iberg auf seinem Weg alles erlebt hat: die Entstehung der Pflanzen und Tiere, Dinos, Überflutungen, die Auffaltung der Berge, die Entstehung der Höhlen. Die Höhle des Zwergenkönigs – Kinder zieht es zu allererst in die Höhle. Unter Fachleuten ist sie wegen ihrer seltenen Entstehung und der Verknüpfung zum Bergbau berühmt. Der Berg aus uralten versteinerten Meerestieren, schillernden Versinterungen und reich an Erzen, ist das Reich des Zwergenkönigs Hübich, der heutzutage in der Höhle schläft. Alle 100 Jahre soll er erwachen... Übrigens: In den Ferien ist es bei Regen natürlich voller als bei Sonnenschein. Aber denkt daran: Man kann sich hier zumindest untertage bei Kühlschranktemperaturen gut abkühlen. 37539 Bad Grund (Harz), Tel. 05327/829391, www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de

16


FAMILIENINFO

Mitmachoper für Kinder

Papageno spielt auf der Zauberflöte Als Schlange den Prinzen Tamino jagen, dem Ganoven Monostatos dabei helfen, Pamina und Papageno zu fangen oder das hohe Paar bei der Feuer- und Wasserprobe begleiten. Mit ihrer Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte" lädt das Ensemble "Oper an der Leine" am 13. und 14. August zur Mitmachoper auf die die Probenbühne des Großen Gartens in Herrenhausen ein. Kinder ab 5 Jahren erwartet eine bunte Mischung aus Märchen, kindgerechter Einführung in die Oper, humorvollem Theater und die Möglichkeit, einmal selbst auf der Bühne zu stehen. Handlung und Musik spielen dabei eng zusammen. Der geschickte Tempowechsel von Klavier, Flöte und Glockenspiel macht es möglich, dass auch kleinere Kinder konzentriert der Musik Mozarts lauschen können. Tickets und Info unter (0511) 6498311, www.operanderleine.de

17


Neu im Kino

Mullewapp Eine schöne Schweinerei Kinostart: 14. Juli

BFG Big Friendly Giant Kinostart: 21. Juli

Einen Tag vor Waldemars großer Geburtstagsparty steigt die Aufregung in Mullewapp: Waldemar kann sich kaum zurückhalten, die schokoladig-sahnige Erdbeertorte, die es zur Feier geben soll, schon jetzt zu vernaschen und dann trifft auch noch unerwarteter Besuch ein. Das rüde Wildschwein Horst von Borst und seine Bande haben ein Auge auf die Geburtstagsleckereien geworfen und nehmen die Mullewapp-Bewohner in Beschlag. Die drei Freunde Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser ahnen sofort, dass dies nicht mit rechten Dingen zugeht und setzen alles daran ihr geliebtes Zuhause von dem Eindringling zu befreien – ganz ungewollt gehen sie dabei auf eine ganz besonders abenteuerliche FahrradTour. Die lustigste Tortenschlacht des Sommers als 3D Kinoabenteuer für die ganze Familie!

Das bezaubernde Märchen BFG – Big Friendly Giant erzählt die Geschichte einer ganz speziellen Freundschaft: Ein junges Londoner Waisenmädchen lernt eines Tages einen geheimnisvollen Riesen kennen. Aus der anfänglichen Skepsis erwächst schon bald eine enge Freundschaft zwischen den beiden Außenseitern. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn, erleben Seite an Seite aufregende Abenteuer, tauchen ein in fabelhafte Welten und finden am Ende ihrer fantastischen Reise schließlich zu sich selbst. Regisseur Steven Spielberg meint: „Dass ausgerechnet Kinder in seinen Geschichten zu Rettern werden, war ein Geniestreich von Roald Dahl. Die Verquickung von Finsternis und Licht einzuführen war sehr mutig, denn ängstlich und gleichzeitig heldenhaft sein zu dürfen, ist eine Lektion für jeden. Das war einer der Gründe, warum ich dieses Buch unbedingt verfilmen wollte.“ Roald Dahls Roman BFG – Big friendly Giant wurde 1982 veröffentlich und zählt seitdem weltweit zu den beliebtesten Büchern aller Zeiten. Pünktlich zum hundertsten Geburtstag des britischen Autors bringt Constantin Film die Verfilmung von Regielegende Steven Spielberg auf die Kinoleinwand. Ein Filmerlebnis wie pure Magie.

www.mullewapp-film.de

www.constantinfilm.de

18


FAMILIENINFO

ramm Das neue Prog a! d 2016/2017 ist Karten für die gesamte Spielzeit 2016/17 im Vorverkauf erhält man an den Kassen des Schauspielhauses und der Oper. Der telefonische Kartenverkauf ist möglich unter: Tel. 0511/ 9999 1111. Tipp: „Lampenfieber - Geschichten zum Selberspielen“ - alle Kindergruppen (Kids von 6 - 10 J.), die z.B. am Geburtstag einmal selbst einen Nachmittag gemeinsam mit echten Schauspielern theaterspielen möchten, haben im Theatermuseum die tolle Gelegenheit dazu. Infos erhält man unter Tel. 0511/ 99992040.

Kinderspielserie: „Jeden Sonntag 11 Uhr“

Theatermuseum Hannover (im Schauspielhaus), Prinzenstr. 9, www.staatstheater-hannover.de

Am 11. September geht im Theatermuseum erneut die beliebte Kinderspielserie „Jeden Sonntag 11 Uhr“ an den Start. Kindertheatergruppen aus ganz Deutschland begeistern jede Woche viele kleine Besucher und ihre erwachsene Begleitung! Auch in dieser Saison gibt es im November, Dezember, Januar und Februar jeweils eine zweite Vorstellung um 16 Uhr. Die jungen Besucher dürfen sich auf Figurentheater, Schattentheater, Musiktheater oder Schauspiel freuen. Im Programm 2016/ 2017 findet man zum Beispiel beliebte Stücke wie „Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer“ und „Die kleine Raupe Nimmersatt“ und „Der Räuber Hotzenplotz“ und ebenso neue Stücke, die Premiere feiern wie „Ritter Rost feiert Weih-nachten“, „Peter und der Wolf“ und „Vom ersten Mann, der auf den Mond pinkelte“. Musiktheater „Edgar, ein Schildkrötenmusical“ oder „Willi und das Grün der Affen“. Schattentheater von der Vagantei Erhardt aus Hannover und ein englischsprachiges Stück „Happy bird’s day“ ergänzen das schöne Theaterangebot. Der Eintritt für alle Stücke beträgt 6 Euro für Erwachsene und für Kinder, Besitzer eines HannoverAktiv-Passes haben freien Eintritt.

19


BÜCHER, APPS, CDS

Freizeitführer

Kunterbunte Geschichten zum ersten Lesen

Hannover und Region mit Kindern

Ich kann lesen

Sonnabendmorgen und wieder diese Frage: „…und was machen wir heute?“ Damit man gut gewappnet in dieses Gespräch geht, reicht ein Blick in den gelungenen Freizeitführer von Kirsten Wagner. Vom Steinhuder Meer bis nach Hildesheim und vom Sportjunkie bis zum Naturliebhaber, hier findet jeder die passenden Tipps für Wochenenden und Ferien mit Kindern von 3 bis 13 Jahren. Neben anregenden Fotos, Übersichtskarten und Verkehrslinienplänen ersparen Angaben über exakte Öffnungszeiten und Preise die Planerei. Wer nach einem schönen Ausflug irgendwo einkehren oder übernachten möchte, findet auch hierzu familienfreundliche Gasthäuser und Pensionen. Insgesamt überzeugen den Leser 400 Freizeittipps, dass Hannover und Umgebung super viel zu bieten hat und man nicht annähernd alle schönen und interessanten Flecken kennt. Ideal für lange Sommerferien und erlebnisdurstige Kinder.

Max Kruse, Michael Ende, Otfried Preußler und die anderen Autoren dieses Bandes haben einfallsreiche Kindergeschichten und Reime geschrieben, die Erstleser sofort in ihren Bann ziehen. Mit großen Buchstaben, Bildern und kleinen Rätseln können schon die Neulinge unter den Lesern sich an den Geschichten erfreuen und diese Stück für Stück erobern. Und wie stolz ist man erst, wenn man z.B. die Geschichte vom berühmten Urmel bis zum Ende ganz alleine gelesen hat. Denn schließlich braucht es nicht mehr, als eine richtig gute Geschichte, um das Interesse am Lesen zu wecken.

Peter Meyer Verlag, ISBN: 978-3-89859-458-5, 16,95 E

20

Thienemann, ISBN: 978-3-522-18430-4, 7,99 E


BÜCHER, APPS, CDS

Hrsg: Eva M. Kulka

Die schönsten Geschichten zum Schulanfang Der erste Schultag ist unglaublich aufregend, fröhlich, spannend und vielleicht sogar ein bisschen traurig, schließlich ist die Kindergartenzeit vorbei und man sieht möglicherweise lieb gewonnene Freunde nicht mehr. Dann weiß man auch eigentlich gar noch nicht, was einen in der Schule so erwartet. Kein Wunder, dass Kindern neben der ganzen Freude auch ein wenig mulmig oder gar ein wenig ängstlich zu Mute ist, wenn sie an den ersten Schultag denken. Zum Glück gibt es wunderbare Geschichten, die von Kindern in der gleichen Lage erzählen, einem erklären, was an dem Tag so alles passiert und die einem so vielleicht ein wenig die Angst nehmen. 18 einfühlsame, lustige und besondere Geschichten erzählen von dem großen Tag des Schulbeginns. Verfasst von großartigen Autorinnen wie unter anderem Astrid Lindgren, Corinna Gieseler und Margret Rettich. Passend ergänzt werden die Geschichten von Bildern der bekannten Illustratorin Miriam Cordes.

Vielleicht ein schönes Geschenk zum letzten Kindergartentag? Damit wird das ungeduldige Warten auf den Schulstart während der Ferien bestimmt erträglicher. Oetinger, ISBN: 978-3-8415-0009-0, 8,99 E


Kids-Tipp „Das Knusperhäuschen“ am Wakitu, Hohenzollernstr. 57

Oh weh, heute musste ich für unsere Hannover Kids doch tatsächlich selbst auf die Rutsche und dann durch die Röhre abwärts schlittern. Alles begann mit Sonne, endlich Sonne! Unser erprobtes Gastrotipp-Team (Luca, 2 Jahre und Mia 6, Jahre), sowie Mama Simone fahren mit mir zum WAKITU, einer Einrichtung der offenen Kinderund Jugendarbeit, die von der Landeshauptstadt Hannover für die Altersgruppe der 6 bis 14 jährigen betrieben wird. Auf dem großen Spielplatz sind aber auch ganz kleine Sandarbeiter zu sehen. Wenige Monate alt, liegen sie auf einer Decke und lassen ihre Fingerchen durch den Sand streichen. Zusätzlich findet man auf dem schönen Gelände mitten im Wald das Knusperhäuschen, eine kleine Selbstbedienungs-Gastronomie. Grad vor ein paar Monaten hat der Besitzer gewechselt und man munkelt, die neue Küche sei für einen Spielplatzkiosk ziemlich ambitioniert und gut. Das wollen wir ausprobieren. Heute ist ganz schön was los vor dem Knusperhäuschen. Der Eigentümer, ein Koch, und ein junges Mädchen haben alle Hände voll zu tun, die wartenden Gäste in der Schlange zeitnah und freundlich zu bedienen. Es gibt hausgebackene Brownies (1,50 Euro), die fast jede Sünde wert sind, Muffins, Würstchen, Apfelkuchen, Eis sowie kalte und warme Getränke. Täglich ist eine selbstgekochte Suppe, wie z.B. Spargel-, Kartoffel-, Zuccinisuppe und sogar Karotten-Kokos-Suppe mit Ingwer im Angebot. Gern hätte ich die Suppe mal probiert, aber zum

22

echten Spielplatzleben gehören für mich Pommes und die gibt es hier zum Glück auch. Luca bestellt Heidelbeermuffin (2 Euro) mit Apfelschorle (2,50 Euro), Mia möchte Apfelkuchen (2,50 Euro), Simone einen Latte Macchiato (2,50 Euro) und ich wähle einen grünen Tee (2 Euro) zu den frittierten Kartoffelspalten rot/weiß (2,50 Euro). Die Kids mümmeln sogleich voller Begeisterung ihre leckeren fluffigen Kuchen weg. Und meine! Pommes gibt’s zum Nachtisch gleich hinterher. Schön kross sind sie und überhaupt nicht fettig. Kein Wunder, dass die geteilte Portion blitzschnell alle ist. Dann verschwinden Mia und Luca auf den anliegenden Spielplatz, da wird gerade Stockbrot über dem Feuer gebacken. Bequem auf Bänken mit Sitzpolstern sitzend, genieße ich meinen Tee und schaue den Kindern zu, die man vom Knusperhäuschen aus sehr gut im Blick hat. Außer den herkömmlichen Holz-Spielgeräten gibt es sogar eine Matschecke mit richtig Wasser, einfach herrlich zum planschen in der Sonne. Luca kommt zurück gerannt. Der kleine Kerl überredet mich mit auf die große Rutsche zu kommen, denn er kann die einzelnen Stufen auf der Leiter nicht erklimmen. Klar, dass ich ihm helfe und als ich dann schon mal da oben bin, muss ich auch rutschen - zur Freude aller. Es ist ein schöner Nachmittag und allein für die knusprigen Pommes komme ich auf jeden Fall wieder, besonders gern mit Luca, inklusive Rutschpartie!!



Foto: Andreas Litzke

2.7.

1.JULI FREITAG

SONNABEND

THEATER

KREATIVE KIDS

Die zweite Prinzessin

Kunsttauchkurse

Ab 4 J., 11 Uhr, Kleckstheater auf der Probebühne Herrenhausen, Karten-Tel. 816981

5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr, 5 u, 3 u Mitgl., Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

KINO-FILM

BUCH UND MEHR

Angebote Raschplatzkinos:

Bücherschmaus

Kinderkino: 14 Uhr: Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Kino für Kleine: Pettersson und Findus, www.kinoamraschplatz.de (bis 20.7.)

Gemütlich bei Kaffee und Kuchen in Büchern und Zeitschriften stöbern, 14 – 18 Uhr, Stabi im KroKus

DIES DA UND DAS DA

Erdbeeraufstrich selbstgemacht

Schützenfest Schützenplatz Hannover, heute Feuerwerk ca. 22.45 Uhr, www.hannover.de, (bis 10.7.)

Elektrisierendes am Freitagnachmittag Experimente und Energiegeschichte(n) für die ganze Familie, 14.30 Uhr, Eintritt frei, Humboldtstr. 32, Museum für Energiegeschichte(n)

Sport, Spiel, Spannung, Abenteuer kunterbuntes Programm, Tümpeln, Technik- und Wissenschaftslabor, Bewegungsspiele, Kreatives und Glitzerwelt u.v.m., ohne Anmeldung 10 – 16 Uhr, Kosten: 4 u, mit FerienCard 2u, HAPO 1 u, 6 – 12 J., FZH Ricklingen

Eltern-Kind-Café mit Trageberatung, 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

ELTERN-INFOS Limmernachtstraum Late Night Shopping bis 22 Uhr, Linden Nord

24

DIES DA UND DAS DA Pflücken, waschen, mixen, naschen! Macht Spaß und ist lecker. 11 und 13.30 Uhr, Gut Erichshof (Gehrden-Everloh); 5 €/Kind); Anmeldung: www.kreislandfrauen-hannover.de, www.gartenregion.de

Kinderbetreuung mit tollem Programm für Kids 5 – 10 J. im enercity Kinderland, Heute: Recycling-Werkstatt: Roboter & Fantasie-Tiere, 14 – 18 Uhr, kostenlos, Anmeldung direkt vor dem enercity KundenCenter ab 14 Uhr, www.enercity.de/kinderland, (jed. 1. Samstag im Mo.)

Disc-Golf Im Sommer fliegen sie wieder, die Wurfscheiben! Hier ist jeder richtig, der die ungewöhnliche Outdoor-Aktivität mal ausprobieren möchte. 11 Uhr, keine Anmeldung, keine Kosten, Park der Sinne, Gartenhaus, Laatzen, www.funaten.de, www.gartenregion.de


Kinder an die Taue Kindermitmachwochenende zum Thema „Altes Handwerk“. Steinhuder Museen, www.steinhuder-museen.de

Dreht euch… Aus Papier und alten CDs werden bunte Zahlenkreisel gebaut, für Kids ab 5 J., 14 – 16 Uhr, 5 Euro, mit HAP frei, Anmeldung unter Tel.: 897 334 66, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de

3.7.

SONNTAG

DIES DA UND DAS DA Märchenpicknick Einstündige Märchen-Lesungen mit Spielen und Bastelaktionen, ein Picknickkorb sollte mitgebracht werden, nur Garteneintritt, ohne Anmeldung, 14 – 15.30 Uhr, Großer Garten Herrenhausen (bei Regen auf der überdachten Probebühne)

Rendevouz im Stadtpark Prominente Gesprächspartner, Musiker und andere ShowActs. 11 – 14 Uhr, Clausewitzstr.

Schützenausmarsch Start 9.50 Uhr, Neues Rathaus durch die City zum Schützenplatz

Frümi - der Familienbrunch Im Juli: Tapas und Garnelenvariationen satt! Mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 25 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 12,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. im Juli)

Kinder an die Taue Kindermitmachwochenende zum Thema „Altes Handwerk“. Steinhuder Museen, www.steinhuder-museen.de

Stadtführung "Leibniz und ein Keks“- auch für Kinder Ein öffentlicher Rundgang anlässlich des Leibniz Jahres. 15 Uhr, Treff: Neues Rathaus/Dauer: 101 Min. 12 u, Schüler bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen/Studenten 5 u, Anmeldung erwünscht: www.hannovertours.me, Tel. 2281525

4.7. MONTAG DIES DA UND DAS DA Schlossführungen Während der Führung durch die königlichen Gemächer erfahren die Besucher Wissenswertes über das Königsschloss, seine Bewohner und die Geschichte des Hauses, Erw. 8 u, Kids 6-17 Jahre 6 u, Kinder bis 5 J. frei. 10.30 - 17 Uhr, Anm. empf. Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg, 30982 Pattensen, (tägl. bis 8.11.)

Sommerferienspecial: Wir drehen einen Film Workshop TASK Hannover (ab 10 J.), 11-17 Uhr, Kosten: 175 u für zwei Tage, auch 5.7., TASKschüler: 95 u, Veranstaltungsort: TASK Hannover c/o Tai-Chi Studio, Zur Bettfedernfabrik 1, Infos & Anmeldung TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche, Tel.: 040 – 38 61 54 66, www.kinderschauspielschule.de

Ferientanzen Tanzschule Susanne Bothe Bothelinis (4 – 5 J.) 17:15 – 18:15 Uhr, Hip Hop/Streetdance 6 – 7J.: 16 – 17 Uhr, 8 – 10 J.: 16.30 – 17.30 Uhr, 11 – 16 J.: 17 – 18 Uhr, jeweils bis 6.7. (3x60 Min.), Kosten 5 u mit und ohne FerienCard, Anmeldung: über die Feriencard oder www.susannebothe.de, Tel. 830082

Sommerferien Betreuung Sportliche Sommerferientage verbringen Schulkinder im TSV Anderten! Tägl. von 7.30 – 17 Uhr, Kosten pro Tag 25 u, pro Woche inkl. Getränken und Mittagessen 120 u, Infos: www.tsv-anderten.de (Start jed. Mo. In den Ferien)

Fit ins neue Schuljahr Ferienkurs Lernförderung – zur Vorbereitung auf die 1. Klasse oder zum Ausgleich verschiedener Defizite in allen Fächern. Kurzfristige Anmeldung möglich! 5 oder 3 x pro Woche 90 Minuten, Infos: Tel. 0511/72705153, www.lernpraxis-Zeddies.de

25


5.7. DIENSTAG

Pool Party Mit Disco und Wasserpeilen, 14 – 17 Uhr, tropicana Stadthagen, www.tropicana .de, (jed. Di. in den Ferien)

6.7.

MUSIK Kinderchorkonzert Eins, zwei, Drei, Vie(h)r Der Kinderchor Linden und einige kleine und große Tastenlöwen gestalten ein Tierkonzert mit Liedern zum Lachen, Staunen und Mitsingen. 16 Uhr, Eintritt frei! FZH Linden

MITTWOCH

KINO-FILM

Bilderbuchkino

Angebote Raschplatzkinos:

15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1.Di.)

Kinderkino: 4 Uhr: Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Kino für Kleine: Pettersson und Findus, www.kinoamraschplatz.de, (Bis 20.7.)

DIES DA UND DAS DA

DIES DA UND DAS DA

Schützenfest Hannover

Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber

heute Familientag! Ab 14 Uhr Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent, Sonderaktionen und zahlreiche Events für Kids, Schützenplatz Hannover

Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

Kids Bowling Camp 10 – 16 Uhr, auch 6.7., Bowlingworld Hannover, www.bowlingworld.de

Abenteuer in der Eilenriede ab 7 J.: „Wilde Tiere in der Stadt“ 10 – 13 Uhr, Kosten: 5 u, mit HannoverAktivPass frei, Anm.Tel. 168-42402, FZH Lister Turm

Linien-Brettspiel bauen ab 6 J., 11 – 13 Uhr, 5 Euro, mit HAP frei, Anmeldung unter Tel.: 897 334 66, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de

Zirkus-Schnupperkurse Unterschiede und Pyramiden im Einklang. Gemeinsam mit den Cirkus-Cirkör-Lehrern lernen die Teilnehmer von 3 – 16 J. die Vorteile des „Verschieden-Seins“ kennen. Unterschiedliche Gruppen zwischen 10 – 17 Uhr, Anm.: Ticketshop oder 0800 288 678 238 oder Tageskasse am WelcomeDesk, Autostadt Wolfsburg, www.autostadt.de, (tägl. bis 10.7.)

Ein Tag bei der Feuerwehr ab 6 J., Fahrzeuge und Geräte können besichtigt werden und Mitmachaktionen, 9.30 – 12.30 Uhr, ohne Anmeldung, Kostenfrei, Kids bis 10 J. in Begl. eines Erw., Feuer- und Rettungswache 3, Jordanstraße 34A

7.7.

DONNERSTAG

BUCH UND MEHR Bilderbuchkino 15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr, Stabi Misburg (nicht in den Ferien), 15.30 Stabi Ricklingen (nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr, Stabi Döhren, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr, 16 Uhr, Stabi Kleefeld, Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)

26


DIES UND DAS DA Spiele XXL – Format

9.7.

SONNABEND

z.B. Stapelmännchen, Tempo, kleine Schnecke, Peppino oder Memory im XXL-Format 10 Uhr, Stadtteilzentrum Rikklingen

DIES DA UND DAS DA

Bolzen, Holzen, Zielen, Spielen

Geführte Kanutour mit dem Naturpark Ranger

Kids 8 – 15 J., 10 – 16 Uhr, ohne Anmeldung, mit Feriencard 1 u, ohne 2 u, Jugendtreff El Dorado, Lenther Chaussee 10 Late-Zoo bis zum 4.8. hat der Erlebniszoo jeden Donnerstag bis 22 Uhr geöffnet. Eintritt ab 16.30 Uhr: Erw. 9 u, Kids 6 – 16 J. 6 u, 3 – 6 J. 5 u, www.zoo-hannover.de

Gemeinsam wird paddelnd wird das Steinhuder Meer erkundet. Kids ab 6 J., nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, 10 - 14 Uhr, 3 /1,50 u, Treffpunkt: Parkplatz Jugendherberge Mardorf, Warteweg, Anm.-Tel. 05033-939-134

Rendevouz im Stadtpark Mit vielen Kinderaktionen, 16 – 22 Uhr, Eintritt frei! Clausewitzstr., (jed. Do. im Juli)

8.7. FREITAG DIES UND DAS DA Sommerfestival in der Autostadt „Cirque Nouveau Mobile“ - Faszinierende Shows und atemberaubende Akrobatik erwartet die Gäste tägl. auf vier Bühnen in der Autostadt. Kids und Jugendliche können an angeleiteten Artistik-Workshops teilnehmen, www.autostadt.de, (bis 31.7.)

Schützenfest Schützenplatz Hannover, heute Feuerwerk ca. 22.45 Uhr, www.hannover.de, (bis 10.7.)

Kinderflohmarkt auf dem Ballhofvorplatz Spielzeug, Bilderbücher, Kinder-Fahrzeuge Kleidung - all das dürfen Kids und Eltern von 9 - 13 Uhr verkaufen und kaufen. Ohne Anmeldung, Verkäufer sollten einen Tisch mitbringen und um 8 Uhr dort sein. (jed. 2. Sa. im Monat)

Backtag mit Erzählcafé und Küchenliedern 11 – 17 Uhr, Wöhler-Dusche-Hof, Am Ortfelde 40, Isernhagen

10.7. SONNTAG DIES DA UND DAS DA Familienführung und Kinderkunstreise 16 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Kestnergesellschaft, Goseriede 11

Rendevouz im Stadtpark Prominente Gesprächspartner sind sonntags ebenso zu Gast beim NP-Rendezvous wie Musiker und andere ShowActs. 11 – 14 Uhr, Clausewitzstr.

Eltern-Kind-Café mit Frühgeborenen, 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Trommeln für Anfänger im Alter von 6 - 17 J., Musikschule Vahrenheide, Infos: www.musikschule.musiccollege-hannover.de

27


Leonardos Brücke

Ein Fest für Lieselotte

Leonardo da Vinci’s Brückenmodell ist weltberühmt. Aus Alltagsresten werden Brückenmodelle gebaut, Kids ab 6 J., 11 – 13 Uhr, 5 Euro, mit HAP frei, Anmeldung unter Tel.: 897 334 66, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de

Lieselotte feiert Geburtstag – Eine Bilderbuchkuh wird 10! Ein Fest für Lieselotte, Familiennachmittag zur Eröffnung der Sonderausstellung „Lieselotte feiert Geburtstag – Eine Bilderbuchkuh wird 10!“ mit Autorenlesung und Mal-Aktionen, Infos: www.stadtmuseum-hildesheim.de

11.7. MONTAG DIES DA UND DAS DA

Geocaching in der Eilenriede Kids ab 7 J. gehen Geocachen - moderne Schatzsuche mittels Handy oder GPS-Gerät, Teilnahmebeitrag: 6 u, mit HannoverAktivPass frei, 10 – 14 Uhr, Anm.-Tel. 168-42402, FZH Lister Turm

12.7. DIENSTAG

Die Tiere des Stadtteilbauernhofs stellen sich vor Kinderaktionswoche mit tägl. wechselnden Angeboten, für Kids 6 – 14 J., jeweils ab 14.30 Uhr, bis 15.7., Anm.-Tel. 6044703, Stadtteilbauernhof, Rumpelstilzchenweg 5

Sommerferien Betreuung

KINO-FILM

Sportliche Sommerferientage verbringen Schulkinder im TSV Anderten! Tägl. von 7.30 – 17 Uhr, Kosten pro Tag 25 u, pro Woche inkl. Getränken und Mittagessen 120 u, Infos: www.tsv-anderten.de (Start jed. Mo. In den Ferien)

Angebote Raschplatzkinos:

Blau ist eine warme Farbe

DIES DA UND DAS DA

Eine Woche geht es auf die Reise ins Blau. Es gibt so vieles, was blau ist...der Himmel, das Meer, die Tinte im Füllhalter, ein 20 u Schein, das Schild einer Spielstraße. Für Kids 6 – 15 J., 10 – 16 Uhr, Kosten mit FerienCard. 2 u, ohne 4 u, ohne Anmeldung, Gruppenanmeldung: Tel. 168 – 49052, Haus der Jugend, (tägl. bis 15.7.)

Fit ins neue Schuljahr Ferienkurs Lernförderung – zur Vorbereitung auf die 1. Klasse oder zum Ausgleich verschiedener Defizite in allen Fächern. Kurzfr. Anmeldung möglich! 5 oder 3 x pro Woche 90 Minuten, Tel. 0511/72705153, www.lernpraxis-Zeddies.de

Kinderkino: 14 Uhr: Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Kino für Kleine: Pettersson und Findus, www.kinoamraschplatz.de (Bis 20.7.)

Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

Dienstagsfrühstück Gesprächskreis für Alleinschwangere und Alleinerziehende mit Babys/Kleinkindern, ab 9.30 Uhr, Kosten: 2 u und jede/r bringt was mit. Anm.-Tel. 39 11 29, vamv@vamv-hannover.de, (auch 26.7.)

ELTERN-INFOS Gesprächskreis für Alleinerziehende mit älteren Kindern, 18.30 bis 20.45 Uhr. Anm.-Tel. 39 11 29, vamv@vamv-hannover.de

Summer Sale

13.7. MITTWOCH chuhe Kinders 4 2 81 Gr.

Die Sommerkollektion % Hier purzeln die Preise richtig.

s %% %% Lady Step . 42 Gr s bi as rin Balle ein! ionen trudeln

rbst-Kollekt Die neuen He

DIES DA UND DAS DA Führung durch das Moor Kids und Erw. erfahren auf der geführten Moorexkursion Interessantes zum Torfabbau, zur Rekultivierung der Moore und zur einzigartigen Flora und Fauna. 14 - 16 Uhr, 3/1,50 u, Anm.-Tel. 05036-889, Treffpunkt: Mardorf, „Neue Moorhütte“, Hubertusstr. 5, Tel. 05036-889

Zirkus-Schnupperkurse Mutiges Engagement und innere Ruhe durch Zirkus-Akrobatik: Drahtseil und Hand–Kopf-Balance für Teilnehmer von 3 – 16 J. die Vorteile des „Verschieden-Seins“ kennen. Unterschiedliche Gruppen zwischen 10 – 17 Uhr, Infos und Anm.: Ticketshop oder 0800 288 678 238 oder Tageskasse am WelcomeDesk, Autostadt Wolfsburg, www.autostadt.de, (tägl. bis 17.7.)

Offenes Singen

mit Online-Shop

28

Das Orff-Ensemble der Musikschule Hannover lädt in Kooperation mit dem Freizeitheim Ricklingen zum Begegnungskonzert mit Offenem Singen für Groß und Klein ein, 18.30 Uhr, Eintritt frei! 18.30 Uhr, FZH Ricklingen


14.7. DONNERSTAG KINO-FILM

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse 5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr, und 14.30 – 16 Uhr Kids 8 – 11 J., 5 u, 3 u Mitgl., Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

DIES DA UND DAS DA

Mullewapp ab heute im Kino, www.mullewapp-film.de

DIES DA UND DAS DA Radtour mit dem Naturpark Ranger Einmal um das Steinhuder Meer, ca. 32 km lange Fahrradtour, 10 - 16 Uhr, 3 u Erw., / 1,50 u für Kids, Anm.-Tel. 05033939-134, Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer

„Das Schauspiel-ABC“ – Workshop TASK Hannover für Einsteiger ab 10 J., 11-17 Uhr, Kosten: 95 u für zwei Tage, auch 5.7., TASKschüler:45 u, Veranstaltungsort: TASK Hannover c/o Tai-Chi Studio, Zur Bettfedernfabrik 1, Infos & Anm. TASK Schauspielschule, Tel.: 040 – 38 61 54 66, www.kinderschauspielschule.de

Fit & Fun - Vive la France! Familienfest anlässlich des französischen Nationalfeiertags mit Führungen, Aktionen und Feuerwerk. 18 – 22 Uhr, Museums Wilhelm Busch, Palaisgarten, Eintritt: 5 u, ermäßig 3 u, Familien 12 u, www.karikatur-museum.de

15.7.

Langenhagener Stadtfest Bühnen, Live-Musik, ab 11 Uhr, Markt Platz und City Lgh

Kleine Erlebnistour durch den Barfußpark Eine Erlebnisführerin führt Familien für ca.1 Stunde durch den Park, berichtet über die Tier- und Pflanzenwelt, trainiert die Füße und beantwortet Fragen über Colakraut & Co., Kosten: 8,50 inkl. Eintritt und ein Kaffee oder Tee, Kids 6,50 u inkl Eintritt und ein Eis,14 Uhr, ohne Anm, Barfusspark Egestorf, www.barfußpark-egestorf.de, (jed. Sa. bis 24.9.)

„Eine phantastische Reise“ Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten. Fritzi Frühling, Seraphine Sommer, Hella Harmonia Henriette Herbst und Fräulein Winter leben ein ruhiges und entspanntes Leben auf Schloss Marienburg. Doch als der Ring der 12 Monate versehentlich zerbrochen wurde, droht der Wandel der Jahreszeiten – kurz das Chaos. Um einen neuen Ring zu erschaffen, gehen die kleinen Entdecker auf Abenteuerreise durchs Schloss und den Schlossgarten. Kinder 6-10 J., ohne die Begleitung von Erw. 60 Min., 12 u. Anm. erforderlich! Tel.: 05069 - 34 800 0, office@schloss-marienburg.com, www.schloss-marienburg.de

FREITAG

17.7.

DIES DA UND DAS DA

SONNTAG

Langenhagener Stadtfest Bühnen, Live-Musik, ab 17 Uhr, Markt Platz und City Lgh

Eltern-Kind-Café mit Stillberaterin, 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

16.7.

SONNABEND

KINO-FILM Die Peanuts - der Film 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo Kino, Limmerstr., www.apollokino.de

THEATER Peter Pan 16 Uhr, Deister-Freilicht Bühne Barsinghausen, Tel.05105/64445, www.deister-freilicht-bühne

KINO-FILM Die Peanuts - der Film 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo Kino, Limmerstr., www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA Langenhagener Stadtfest Bühnen, Live-Musik, ab 11 Uhr, Markt Platz und City Lgh

29


Rendevous im Stadtpark Prominente Gesprächspartner, Musiker und andere ShowActs. 11 – 14 Uhr, Clausewitzstr.

Alternativer Stadtteilflohmarkt 9 – 15 Uhr, stöbern, schauen, quatschen, Kosten: 3 u, Kids bis 14 J. frei, Kulturzentrum Faust, (auch 31.7.)

„Eine phantastische Reise“ Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten. Eine Abenteuerreise für Entdecker von 6 – 10 J. (ohne Begleitung von Erw.) durch das Schloss und den Schlossgarten der Marienburg. 60 Min., 12 u. Anm. erforderlich! Tel.: 05069 - 34 800 0, office@schloss-marienburg.com, www.schloss-marienburg.de (siehe auch 16.7.)

18.7. MONTAG DIES DA UND DAS DA

se oder zum Ausgleich verschiedener Defizite in allen Fächern. Kurzfristige Anmeldung möglich! 5 oder 3 x pro Woche 90 Minuten, Infos: Tel. 0511/72705153, www.lernpraxis-Zeddies.de

FerienCafé Ab 12 J., 1 – 17 Uhr, mit FerienCard 1 u, ohne 2 u, ohne Anmeldung, Falken-Jugendzentrum Wettbergen

Englischkurs für Klein und Groß Muttersprachlicher Unterricht – learning by speaking, tägl. bis 29.7., verschiede Termine, kurzfristige Anmeldung möglich! Infos: Tel. 0511/72705153, www.lernpraxis-Zeddies.de

19.7. DIENSTAG DIES UND DAS DA Sommerfestival in der Autostadt

Ferienworkshop für Kids 8 - 12 J., 11 - 16 Uhr, bis 22.6., Materialkosten: 20 u, Anm. bis 4.6. unter vermittlung@kestnergesellschaft.de, Goseriede 11

„Cirque Nouveau Mobile“ - Faszinierende Shows und atemberaubende Akrobatik erwartet die Gäste täglich auf vier Bühnen in der Autostadt. Kids und Jugendliche können an angeleiteten Artistik-Workshops teilnehmen, www.autostadt.de, (bis 31.7.)

Schnupperkurs Gitarre

Das ist unser Sommer!

Kids 7 - 10 Jahre. 10 - 11.30 Uhr, Kurs 1: auch 20., 22.7., Anm.: Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tiestestraße 42, 0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

Spaß mit u.a. Bauaktionen, Perlen weben, Schatzsuche, ab 7 J., 10 – 16 Uhr, ohne Anmeldung, Kosten mit FerienCard 2 u, ohne 4 u, Mittagessen 2 u, Spielpark List

Fit ins neue Schuljahr

Kids Bowling Camp

Ferienkurs Lernförderung – zur Vorbereitung auf die 1. Klas-

10 – 16 Uhr, Bowlingworld Hannover, www.bowlingworld.de

Schritt für Schritt

Figurenwelt aus Papier Kids ab 6 J. lernen japanisches Origami kennen, 11 – 13 Uhr, 5 Euro, mit HAP frei, Anmeldung unter Tel.: 897 334 66, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de

20.7. MITTWOCH KINO-FILM Angebote Raschplatzkinos Kinderkino: „Mullewapp“ 14 Uhr (bis 5.8.), Kino für Kleine: Der kleine Eisbär 14 Uhr (bis 10.8.), www.kinoamraschplatz.de

30


22.7. FREITAG

DIES DA UND DAS DA Zirkus-Schnupperkurse Kostbarer Wahnsinn: Finde Deinen persönlichen Stil mit Akrobatik und Paar-Akrobatik. Die Cirkus-Cirkör-Lehrer begleiten die Teilnehmer von 3 – 16 J, dabei, ihren eigenen akrobatischen Stil zu finden. Unterschiedliche Gruppen zwischen 10 – 17 Uhr, Infos und Anm.: Ticketshop oder 0800 288 678 238 oder Tageskasse am WelcomeDesk, Autostadt Wolfsburg, www.autostadt.de, (tägl. bis 24.7.)

Ein Tag bei der Feuerwehr ab 6 J., Fahrzeuge und Geräte werden besichtigt, Mitmachaktionen, 9.30 – 12.30 Uhr, ohne Anmeldung, Kostenfrei, Kids bis 10 J. in Begl. eines Erw., Feuer- und Rettungswache 5, Karl-Wiechert-Allee 60 a,

21.7.

DONNERSTAG

KINO-FILM Heute startet der Film Big Friendly Giant in den Kinos, www.constantinfilm.de

DIES UND DAS DA Sommerfestival in der Autostadt „Cirque Nouveau Mobile“ - Faszinierende Shows und atemberaubende Akrobatik erwartet die Gäste täglich auf vier Bühnen in der Autostadt. Kids und Jugendliche können an angeleiteten Artistik-Workshops teilnehmen, www.autostadt.de, (bis 31.7.)

Bunte, vielfältige Natur Mit viel Spiel und Spaß erforschen Kids ab 7 J. die Vielfalt der Natur in der Eilenriede, 15 – 18 Uhr, Teilnahmebeitrag: 5 u, mit HannoverAktivPass frei, Anm.-Tel. 168-42402, FZH Lister Turm

Große Sommerfest Mit vielen kreativen Aktionen, Flohmarkt, Picknick, Besuch von Ingos Siegner u.v.m, 12 – 16 Uhr, 5 Euro Kids und Erw., Kids mit HAP frei, Erw. mit HAP 2,50 Euro, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de

DIES DA UND DAS DA

ELTERN-INFOS

Rendevouz im Stadtpark

Angebote Babymoon

Mit vielen Kinderaktionen, 16 – 22 Uhr, Eintritt frei! Clausewitzstr.

Rückbildung nach Kaiserschnitt (mit Baby), 12.30 – 13.45 Uhr, Fit nach der Rückbildung (mit Baby) 14 – 15.15 Uhr, ElternKind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

Stadtführung "Leibniz und ein Keks“- auch für KinderEin öffentlicher Rundgang anlässlich des Leibniz Jahres,17 Uhr, Treff: Neues Rathaus/Dauer: 101 Min., 12 u, Schüler bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen/Studenten 5 u, Anm. erwünscht: www.hannovertours.me, Tel. 2281525

23.7.

SONNABEND

KINO-FILM Hilfe - ich hab meine Lehrerin geschrumpft 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo Kino, Limmerstr., www.apollokino.de

Gemeinsames Abendbrot im VAMV Gruppenangebot für Alleinerziehende mit Kindern Kosten: 2 u und jeder bringt was mit. 16.30 bis 18 Uhr. Anm.-Tel. 39 11 29, vamv@vamv-hannover.de

Sprachtherapie Nordstadt Praxisgemeinschaft Anne-Katrin Zapke Ulrike Schmelzenbach Sprach,- Sprech-, und Stimmtherapie Gustav-Adolf-Straße 8 30167 Hannover-Nordstadt

n- und An Son ch zusätzli t. n e g a e Feiert r geöffn h U 5 1 von 12 –

Das pfiffige Menü! Pfannkuchen Bayernwald Das Richtige für den Sommer! mit Pfifferlingen, gebratenem, pikanten JägerEin gemischter Salat mit hackfleisch und Rahmsoße, und dann… gebratenen Hähnchenbruststreifen. Vanille-Eis mit Aprikosen, Orangenlikör und 8,90 Euro Sahne.Zusammen nur

9,80

Telefon: 0511 161 18 80 info@nordstadt-logopädie.de www.nordstadt-logopädie.de

31


24.7. SONNTAG

DIES DA UND DAS DA Geführte Kanutour mit dem Naturpark Ranger Gemeinsam wird paddelnd das Steinhuder Meer erkundet. Kids ab 6 J., nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, 10 - 14 Uhr, 3 /1,50 u, Treffpunkt: Parkplatz Jugendherberge Mardorf, Warteweg, 31535 Neustadt-Mardorf, Anm.-Tel. 05033-939-134

Bunte Blütenpracht Kinderaktion ab 4 J, 15 Uhr, Kosten: 7 u inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, ohne Anmeldung, Museum Wilhelm Busch, www.karikatur-museum.de

Erzählfest 14 bis 17 Uhr: Familienprogramm: klassischen Märchen, lustigen Geschichten, zauberhafte Spiele, Abenteuerreisen, Mitmach-Angebote, Kaffee und Kuchen. 20 Uhr Erzählnacht: Wachgeküsst - wundersame Geschichten für Erw.. ZEB-Stephansstift, Kirchröder Straße 44. Karten für nachmittags: 3 u an der Information, für die Erzählnacht: 11 u unter Tel. 0531 500718 oder Abendkasse.

ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitungswochenende für Paare, 10-17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

THEATER Peter Pan 16 Uhr, Deister-Freilicht Bühne Barsinghausen, Tel.05105/64445, www.deister-freilicht-bühne

KINO-FILM Hilfe - ich hab meine Lehrerin geschrumpft 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo Kino, Limmerstr., www.apollokino.de

DIES UND DAS DA Sommerfestival in der Autostadt „Cirque Nouveau Mobile“ - Faszinierende Shows und atemberaubende Akrobatik erwartet die Gäste täglich auf vier Bühnen in der Autostadt. Kids und Jugendliche können an angeleiteten Artistik-Workshops teilnehmen, www.autostadt.de, (bis 31.7.)

Rendevouz im Stadtpark Prominente Gesprächspartner, Musiker und andere ShowActs. 11 – 14 Uhr, Clausewitzstr.

25.7. MONTAG THEATER Jonny Hübner greift ein Ab 7 J., 11 Uhr, Kleckstheater auf der Probebühne Herrenhausen, Karten-Tel. 816981

DIES DA UND DAS DA Schnupperkurs Gitarre Kids 7 - 10 Jahre. 10 - 11.30 Uhr, Kurs 2: 27., 29.7., Anm.: Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tiestestraße 42, 0173 90 33 505 , www.hannover-gitarrenunterricht.de

Fit ins neue Schuljahr

Kindertanz Fitdankbaby Windelhopser Dance4Kids Hip Hop Dance4Fans

Neue Kurse ab August!

32

Ferienkurs Lernförderung – zur Vorbereitung auf die 1. Klasse oder zum Ausgleich verschiedener Defizite in allen Fächern. Kurzfristige Anmeldung möglich! 5 oder 3 x pro Woche 90 Minuten, Infos: Tel. 0511/72705153, www.lernpraxis-Zeddies.de


26.7. DIENSTAG THEATER Jonny Hübner greift ein Ab 7 J., 11 Uhr, Kleckstheater auf der Probebühne Herrenhausen, Karten-Tel. 816981

DIES DA UND DAS DA Die neue Nacht von Hannover Radrennen rund um den Friedrichswall zum Neuen Rathaus, 18 – 22 Uhr, City

Verrückte Mode. Spitze Hüte. Schrille Kleider, schräge Schuhe, Ferienworkshop ab 10 J.: Ausstellungsrundgang und dann werden die Teilnehmenden selbst zu Modeschöpfern und kreieren im Collageverfahren extravagante Mode für die zuvor gestalteten Figurinen, 14 Uhr, Kosten: 10 u inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, Anm.-Tel. 16999911, Museum Wilhelm Busch, www.karikatur-museum.de

27.7. MITTWOCH THEATER Jonny Hübner greift ein Ab 7 J., 11 Uhr Kleckstheater auf der Probebühne Herrenhausen, Karten-Tel. 816981

DIES DA UND DAS DA Maschseefest Die riesige Party rund um den Maschsee startet heute. www.hannover.de/Maschseefest, (bis 14.8.)

Zirkus-Schnupperkurse Gemeinsam individuell: »Versuch es selbst oder bitte um Hilfe« – Balancieren auf dem Seil und Jonglieren. Für Teilnehmer von 3 – 16 J, dabei, ihren eigenen akrobatischen Stil zu finden. Unterschiedliche Gruppen zwischen 10 – 17 Uhr, Infos und Anm.: Ticketshop oder 0800 288 678 238 oder Tageskasse am WelcomeDesk, Autostadt Wolfsburg, www.autostadt.de, (tägl. bis 31.7.)

28.7.

DONNERSTAG

THEATER Jonny Hübner greift ein Ab 7 J., 11 Uhr, Kleckstheater auf der Probebühne Herrenhausen, Karten-Tel. 816981

DIES DA UND DAS DA Rendevouz im Stadtpark Mit vielen Kinderaktionen, 16 – 22 Uhr, Eintritt frei! Clausewitzstr.

Pekip Juni/Juli 2016 geborene, 14.15 – 15.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

33


29.7. FREITAG

DIES DA UND DAS DA Lieselotte macht Urlaub

Ab 13 Uhr, Scheunenviertel Steinhude, bis 31.7.)

Familiennachmittag: Sommer, Sonne, Ferien! Auch für Lieselotte ein Riesenspaß! Bastel kuhstarke Windräder, dein Ferien-Foto-Leporello-Album im Kuh-Design und LieselotteBlumentopfstecker. 14 – 17 Uhr, 3 u zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung, www.stadtmuseum-hildesheim.de

Maschseefest für Kids

„Eine phantastische Reise“

Bastelstände Thema: Bei den wilden Wikingern, außerdem Kinderschminken, Riesenmemory, Vier gewinnt u.v.m., 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (bis 31.7.)

Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten. Eine Abenteuerreise für Entdecker von 6 – 10 J. (ohne Begleitung von Erw.) durch das Schloss und den Schlossgarten der Marienburg. 60 Min., 12 u. Anm. erforderlich! Tel.: 05069 - 34 800 0, office@schloss-marienburg.com, www.schloss-marienburg.de (siehe auch 16.7.)

DIES DA UND DAS DA Afrika Markt

Hey, Hey, Ho Spannende Fahrt mit dem Piratenschiff Üstralala auf dem Maschsee mit Mathias Lück und Clown Fidolo, Abfahrtszeiten: 14, 15, 16 Uhr, Abfahrt Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Fahrtkosten: 5 u pro Kind , 7 u pro Erw., Kartenvorverkauf nur bei: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, evtl. Restkarten ab 13:30 Uhr direkt am Anleger Stadion

30.7. SONNABEND

31.7. SONNTAG THEATER Peter Pan 16 Uhr, Deister-Freilicht.Bühne Barsinghausen, Tel.05105/64445, www.deister-freilicht-bühne

KINO-FILM

KINO-FILM

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo Kino, Limmerstr.,

KREATIVE KIDS

16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo Kino, Limmerstr., www.apollokino.de

Kunsttauchkurse

DIES DA UND DAS DA

5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr, 5 u, 3 u Mitgl., Anm.: kinder@ kunstverein-hannover.de

Kindertag im Straßenbahnmuseum Nicht nur das Kinderspielzimmer und der Straßenbahnsimulator stehen auf dem Programm, sondern auch Hüpfburg, Kinderschminken u.v.m. Kinder u. Jugendl. bis 15 J. haben freien Eintritt, inklusive beliebig vieler Fahrten auf Rundkurs und Außenstrecke! Straßenbahnmuseum Sehnde /Wehmingen, www.tram-museum.de Rendezvous im Stadtpark Prominente Gesprächspartner sind sonntags ebenso zu Gast beim NP-Rendezvous wie Musiker und andere Show-Acts. 11 – 14 Uhr, Clausewitzstr.

Frümi-der Familienbrunch

NEUE KURSE ab August 2016

34

Im August: Steaks, Hamburger und Salats! Mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 25 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 12,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. im August)


Maschseefest für Kids Heute: 15 und 17 Uhr: Piratenspaß mit Mathias Lück, Kinderwiese „Eine phantastische Reise“ Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten. Eine Abenteuerreise für Entdecker von 6 – 10 J. (ohne Begleitung von Erw.) durch das Schloss und den Schlossgarten der Marienburg. 60 Min., 12 u. Anm. erforderlich! Tel.: 05069 - 34 800 0, office@schloss-marienburg.com, www.schloss-marienburg.de (siehe auch 16.7.)

Hannover 96-Sommerfest mit Spielern, Trainern und Eddi. Viele Aktionen, z.B. Autogrammstunde, www.hannover96.de/fitundkids

Sommerferien Betreuung Sportliche Sommerferientage verbringen Schulkinder im TSV Anderten! Tägl. von 7.30 – 17 Uhr, Kosten pro Tag 25 u, bis 3.8., Infos: www.tsv-anderten.de

Babymassage 11.15 – 12.30 Uhr. Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Meerjungfrauentag Kleine Wasserratten erlernen unter professioneller Anleitung den Umgang mit der Meerjungfrauenflosse, Tropicana Stadthagen, www.tropicana.de

Sommerfest Mit kreativen Aktionen, Flohmarkt, Picknick, Besuch von Ingos Siegner u.v.m, 12 – 16 Uhr, 5 Euro Kids und Erw., Kids mit HAP frei, Erw. mit HAP 2,50 Euro, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de

2.8.

DIENSTAG

BUCH UND MEHR Bilderbuchkino

1. AUGUST MONTAG DIES DA UND DAS DA Ferientanzen Tanzschule Susanne Bothe Bothelinis (4 – 5 J.) 17.15 – 18.15 Uhr, Hip-Hop/Streetdance 6 – 7J.: 15– 16 Uhr, 8 – 10 J.: 16 – 17 Uhr, 11 – 16 J.: 17 – 18 Uhr, jeweils bis 3.8., (3x60 Min.), Kosten 5 u mit und ohne FerienCard, Anmeldung: über die Feriencard oder www.susannebothe.de, Tel. 830082

15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1.Di.)

Babys in die Bibliothek! Es gibt Fingerspiele, Lieder und viele schöne Papp- und Fühl- Bilderbücher zum Ausleihen! 10 Uhr, Stadtbibliothek im KroKuS

Carlo& Kasimir Parallel zum Bilderbuchkino findet im Nachbarraum eine Geschichte zum Fühlen und Staunen für die jüngeren Geschwister und deren Eltern statt. 16 Uhr, Stabi im KroKuS

35


DIES DA UND DAS DA

4.8.

Klettern für die ganze Familie

DONNERSTAG

11 – 12.45 Uhr, Escaladrome Hannover, Am Mittelfelde 38, www.escaladrome.de

Hey, Hey, Ho

BUCH UND MEHR

Spannende Fahrt mit dem Piratenschiff Üstralala auf dem Maschsee mit Mathias Lück und Clown Fidolo, Abfahrtszeiten: 14, 15, 16 Uhr, Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Fahrtkosten: 5 u pro Kind und 7 u pro Erw., Kartenvorverkauf ausschließlich bei: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, evtl. Restkarten ab 13:30 Uhr direkt am Anleger Stadion

Bilderbuchkino

Gitarre für AnfängerInnen

DIES DA UND DAS DA

versch. Kurse ab 6 Jahre bis hin zu Erwachsenen, Infos: www.musikschule.musiccollege-hannover.de

ELTERN INFOS Offenes Atelier von 19 – 22 Uhr kann man die Räume der Pinselbude kreativ nutzen! 5 u pro Pers., Material nach Verbrauch, Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr, Stabi Misburg (nicht in den Ferien), 15.30 Stabi Ricklingen (nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr, Stabi Döhren, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr, 16 Uhr, Stabi Kleefeld, Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)

Late-Zoo Nur noch heute hat der Erlebniszoo in diesem Sommer bis 22 Uhr geöffnet. Perfekt um das Abendessen u.a. im Dschungelpalast einzunehmen und allen Tieren am Ende des schönen Abends „Gute Nacht“ zu wünschen. Eintritt ab 16.30 Uhr: Erw. 9 u, Kids 6 – 16 J. 6 u, 3 – 6 J. 5 u, www.zoohannover.de

Hey, Hey, Ho

KINO-FILM

Spannende Fahrt mit dem Piratenschiff Üstralala auf dem Maschsee mit Mathias Lück und Clown Fidolo, Abfahrtszeiten: 14, 15, 16 Uhr, Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Fahrtkosten: 5 u pro Kind , 7 u pro Erw., Kartenvorverkauf nurbei: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, evtl. Restkarten ab 13:30 Uhr direkt am Anleger Stadion

Vilja und die Räuber

ELTERN-INFOS

FerienCardkino, nur 3 u, 14 Uhr, Raschplatzkinos

Geburtsvorbereitung für Frauen

DIES DA UND DAS DA

18 – 21 Uhr. Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

3.8.

MITTWOCH

Führung durch das Moor Kids und Erw. erfahren auf der geführten Moorexkursion Interessantes zum Torfabbau, zur Rekultivierung der Moore und zur einzigartigen Flora und Fauna. 14 - 16 Uhr, 3/1,50 u, Anm.-Tel. 05036-889, Treffpunkt: Mardorf, „Neue Moorhütte“, Hubertusstr. 5, 31535 Neustadt-Mardorf, Tel. 05036-889, Maschseefest für Kids Coole Bastelaktionen, Schminken, Hüpftiere u.v.m., Kinderwiese

5.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Fährmannsfest 16 – 23 Uhr, Lodyweg 1

Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

36


Maschseefest für Kids Bastelstände Thema: Planeten und Weltall, außerdem Kinderschminken, Riesenmemory, Vier gewinnt u.v.m., 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (bis 7.8.)

Angebote Babymoon Eltern-Kind-Café mit Trageberatung, 15.30 – 17 Uhr, Yoga für Schwangere 9.15 – 10.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

ELTERN-INFOS Limmernachtstraum Late Night Shopping bis 22 Uhr, Linden Nord

6.8.

SONNABEND

MUSIK Oper auf dem Lande Familienfreundliche Gartenoper mit Szenen aus „Carmen“ von Bizet und dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini – auch für Kids bestens geeignet! Kosten: 25 u, Kids bis 16 J. 5 u, 15 Uhr, (Einlass ab 14.30 Uhr), Ort: Alte Dorfstr. 2, 30890 Barsinghausen-Eckerde, Infos www.rittergut-eckerde1.de, www.gartenregion.de

BUCH UND MEHR Bücherschmaus Gemütlich bei Kaffee und Kuchen in Büchern und Zeitschriften stöbern, 14 – 18 Uhr, Stabi im KroKus

KREATIVE KIDS kestnerkids machen Kunst für Kids 4 – 6 J., 15 – 16.30 Uhr, Anmeldung unter: kestnerkids@kestnergesellschaft.de.

DIES DA UND DAS DA Fledermäuse am Hagenburger Kanal In einer kindgerechten Exkursion mit vielen Spielen werden die kleinen und großen TeilnehmerInnen viel über die Lebensweise der nachtaktiven Fledermäuse erfahren. ab 6 J., Kids unter 14 J. müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. 3 /1,50 u, 20.15 – 22.15 Uhr, Treffpunkt: Findlingsgarten Hagenburg, Steinhuder-Meer-Str., Tel. 05033-939-134

37


Kinderbetreuung mit tollem Programm für Kids 5 – 10 J. im enercity Kinderland, Heute: Kleine Holzsegelboote, 14 – 18 Uhr, kostenlos, Anmeldung direkt vor dem enercity KundenCenter ab 14 Uhr, www.enercity.de/kinderland, (jed. 1.Sa, im Mon.)

Disc-Golf Im Sommer fliegen sie wieder, die Wurfscheiben! Hier ist jede und jeder richtig, der die ungewöhnliche Outdoor-Aktivität mal alleine, mit der Familie oder mit Freunden ausprobieren möchte. 11 Uhr, keine Anmeldung, keine Kosten Ort: Wietzepark Langenhagen, www.funaten.de

Fährmannsfest mit Kinder-und Kulturfest, Vielfältige Angebote wie malen, basteln, plantschen, mit Essen und Trinken und noch mehr! Ab 15 Uhr, Eintritt frei! Lodyweg 1, www.faehrmannsfest.de

7.8.

SONNTAG

THEATER Peter Pan 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen, Tel.05105/64445, www.deister-freilicht-bühne

MUSIK Oper auf dem Lande Familienfreundliche Gartenoper mit Szenen aus „Carmen“ von Bizet und dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini – auch für Kids bestens geeignet! Kosten: 25 u, Kids bis 16 J. 5 u, 15 Uhr, (Einlass ab 14.30 Uhr), Ort: Alte Dorfstr. 2, 30890 Barsinghausen-Eckerde, Infos www.rittergut-eckerde1.de, www.gartenregion.de

DIES DA UND DAS DA HAZ Aktion sicherer Schulweg Großes Einschulungsfest mit Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr, Live Musik mit Frank Bode und Mr. Pig, Shows und Mitmachaktionen, 11 – 17 Uhr, Eintritt frei! Wiese am Neuen Rathaus

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kinder, z.B. Führung im Apothekergarten, Bau eines Terrariums, Hundesprache, Schnecken und Co, 10.30 – 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 16847665

Stadtführung „Leibniz und ein Keks“- auch für Kinder Ein öffentlicher Rundgang anlässlich des Leibniz Jahres. 15 Uhr, Treff: Neues Rathaus/Dauer: 101 Min. 12 u, Schüler bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen/Studenten 5 u, Anmeldung erwünscht: www.hannovertours.me - 05112281525

Fährmannsfest mit Kinder-und Kulturfest (siehe auch 6.8.) Ab 15 Uhr, Eintritt frei! Lodyweg 1, www.faehrmannsfest.de

8.8. MONTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek

DIES DA UND DAS DA Neuer Kurs „Kleine Musikkinder“ für 2 - 4 jährige Kinder in der Musikschule Vahrenheide, Termin: Montag 15.15 - 16 Uhr, Probemonat (kostenpflichtig): 8.08. - 29.8., Kursdauer: 5.9. - 6.2.2017 ca. 6 Monate (18 Termine), Kosten: 29 Euro Monat, Anm.-Tel. 700311-31, ms-vahrenheide@musiccollege-hannover.de

38


9.8.

11.8.

DIENSTAG

DONNERSTAG

BUCH UND MEHR

KREATIVE KIDS

Babys in der Bibliothek

Kestnerkids sehen Kunst

10 – 11 Uhr, mit Fingerspielen, Liedern und Büchern für Krabbelkinder. Eintritt frei, keine Anmeldung, Stabi Misburg

4 – 12 J., 16.30 – 17.30 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Kestnergesellschaft, Goseriede 11

DIES DA UND DAS DA

DIES DA UND DAS DA

Hey, Hey, Ho

Hey, Hey, Ho

Spannende Fahrt mit dem Piratenschiff Üstralala auf dem Maschsee mit Mathias Lück und Clown Fidolo, Abfahrtszeiten: 14, 15, 16 Uhr, Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Fahrtkosten: 5 u pro Kind und 7 u pro Erw., Kartenvorverkauf ausschließlich bei: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, evtl. Restkarten ab 13:30 Uhr direkt am Anleger Stadion

Spannende Fahrt mit dem Piratenschiff Üstralala auf dem Maschsee mit Mathias Lück und Clown Fidolo, Abfahrtszeiten: 14, 15, 16 Uhr, Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Fahrtkosten: 5 u pro Kind und 7 u pro Erw., Kartenvorverkauf ausschließlich bei: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, evtl. Restkarten ab 13:30 Uhr direkt am Anleger Stadion

10.8. MITTWOCH

ELTERN-INFOS Autogenes Training für Schwangere 17-18.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, 0511/340 020 99

DIES DA UND DAS DA Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

Maschseefest für Kids Bastelstände: Laminierte Lichter, Froschhandpuppen u.v.m., Bobbycars und Hüpfpferde zum rumflitzen, 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer

Angebote Babymoon Singen für Mama und Baby 16 – 17.15 Uhr, Rückbildung offene Gruppe 19.30 – 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

ELTERN-INFOS Nähkurs Nähmaschinen sind vorhanden, Teilnehmer erhalten 10% Rabatt auf Einkauf (außer Schnittmuster/Zeitungen), Kosten 24 Euro, 9 – 12 Uhr, Stoffspatzen, Anm./Infos: Stoffspatzen, Hildesheimer Str. 52, Telefon: 92089064, www.stoffspatzen.de, (jed. Mi.)

Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.

Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

39


12.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Maschseefest für Kids Bastelstände Thema: „Bis bald…“ z.B. Ideensprudler“ Hefte für zu Hause, Geschicklichkeitsspiele basteln, außerdem Kinderschminken, Riesenmemory, Vier gewinnt u.v.m., 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (bis 14.8.)

Angebote Babymoon Eltern-Kind-Café mit Frühgeborenen, 15.30 – 17 Uhr, Rückbildung offene Gruppe, 19.30 – 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

13.8.

SONNABEND

THEATER Papageno spielt auf der Zauberflöte Das Opernensemble Zauberflöte e.V. lädt von 15 – 17 Uhr zur Mitmachoper für Kinder in die Probenbühne des Großen Gartens ein. Herrenhausen

KREATIVE KIDS kestnerkids machen Kunst für Kids 6 – 8 J., 15 – 16.30 Uhr, Anmeldung unter: kestnerkids@kestnergesellschaft.de

DIES DA UND DAS DA Kinderflohmarkt auf dem Ballhofvorplatz Spielzeug, Bilderbücher, Kinder-Fahrzeuge Kleidung - all das dürfen Kids und Eltern von 9 - 13 Uhr verkaufen und kaufen. Ohne Anmeldung, Verkäufer sollten einen Tisch mitbringen und um 8 Uhr dort sein. (jed. 2. Sa. im Mon.)

Moorfest Mit Bühnenprogramm und Feuerwerk, ab 14 Uhr, Bothfelderstr, Marktplatz Altwarmbüchen

Sommerfest im Kinderhaus Eine Bunte Welt - mit u.a Käptn Utt, Murmiland, Kinderschminken, Ebru Malerei, 15 - 18. 30 Uhr, Kinderhaus DeHaen-Platz 6

Bogenschießen und Steinzeitpicknick auf dem Geopfad, für Familien und Kids, ca. 3 Std, Kosten: 3 u, Kids. 2 u, 11 Uhr, Treffpunkt: Friedhof Bennemühlen, Tel. 05130/581-0, www.wedemark.de/bewegte-steine

Friendsday und Herbst-Trimesterstart Herbst-Trimester für Schauspiel, Tanz und Gesang bei Stagecoach Hannover Nord. Interessierte und Freunde der Kids und Jugendlichen sind ab 10 Uhr eingeladen sich zu informieren oder auch einfach mit zu machen in den Gruppen: early stage 4 – 6 J. und main stages 6 – 18 J., Tel. 051167916004, www.stagecoach.de/hannovernord

„Eine phantastische Reise“ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 14 Uhr Lindener Marktplatz 12, Telefon 0511/ 213 4209

40

Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten. Eine Abenteuerreise für Entdecker von 6 – 10 J. (ohne Begleitung von Erw.) durch das Schloss und den Schlossgarten der Marienburg. 60 Min., 12 u. Anm. erforderlich! Tel.: 05069 - 34 800 0, office@schloss-marienburg.com, www.schloss-marienburg.de (siehe auch 16.7.)


Rettungsring-Radtour durch das Calenberger Land

Tag der offenen Tür

Infos und Anmeldung unter www.pattenserbad.de / rettungsring

in der Musikschule "FIT IN music" mit kostenlosen Schnuppereinheiten, Livemusik und Infos zum Musikunterricht für Jung und Alt. Das "FIT IN music"-Oranisationsteam und die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf viele Besucher, die sich bei Leckereien und netten Gesprächen informieren können. 14 – 17 Uhr, Lehrter Straße 45, Hannover Anderten, www.fitinmusic.de

Deckenflohmarkt Kinderflohmarkt für alle, die Platz in ihrem Zimmer machen, 10 – 14 Uhr, Der Deckenplatz kostet 3,- u und ist bei der Anmeldung am 7. August von 10 bis 13 Uhr zu bezahlen. FZH Lister Turm, Tel. 168-42402

ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitungswochenende für Paare 10 – 17 Uhr, auch 14.8., Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

14.8. SONNTAG THEATER Papageno spielt auf der Zauberflöte Das Opernensemble Zauberflöte e.V. lädt von 15 – 17 Uhr zur Mitmachoper für Kinder in die Probenbühne des Großen Gartens ein. Herrenhausen

Peter Pan 16 Uhr, Deister-Freilicht Bühne Barsinghausen, Tel.05105/64445, www.deister-freilicht-bühne

Mumien Entdeckertag Kids bitte verkleidet kommen, das beste Kostüm erhält einen Preis, Erw. 5 Euro, Kids frei , 11 – 17 Uhr, Roemer- und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmuseum.de

„Eine phantastische Reise“ Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten. Eine Abenteuerreise für Entdecker von 6 – 10 J. (ohne Begleitung von Erw.) durch das Schloss und den Schlossgarten der Marienburg. 60 Min., 12 u. Anm. erforderlich! Tel.: 05069 - 34 800 0, office@schloss-marienburg.com, www.schloss-marienburg.de (siehe auch 16.7.)

ELTERN-INFOS Geopfad komplett Führung für Erwachsene, 2.5 – 3 Std, Kosten: 5 u, Kids ab 13 J. 2 u, 15.30 Uhr, Tel. 05130/581-0, www.wedemark.de/bewegte-steine

MUSIK Oper auf dem Lande Familienfreundliche Gartenoper mit Szenen aus „Carmen“ von Bizet und dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini – auch für Kids bestens geeignet! Kosten: 25 u, Kids bis 16 J. 5 u, 15 Uhr, (Einlass ab 14.30 Uhr), Ort: Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Nutztiergenetik, Höltystraße 10 (ggü. Kloster Mariensee), 31535 Neustadt-Mariensee, Infos: www.gartenregion.de

DIES DA UND DAS DA Lebendiger LindenSommer Der Verein Lebendiges Linden e.V. begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und lädt zu einem Fest im VonAlten-Garten ein. Neben gastronomischen Angeboten gibt es ein abwechslungsreiches Bühnen- und Musikprogramm, Infostände und Angebote für die Kleinsten, 11 – 18 Uhr, Von Alten Allee

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kinder, Heute z.B. Führung im Apothekergarten, Bau eines Terrariums, Schlangen, Schnecken und Co, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665

Maschseefest für Kids Heute: 15 und 17 Uhr, Piratentheaterstück mit dem Duo Einfach Riesig, Bastelstände Thema: „Bis bald…“ z.B. Ideensprudler“ Hefte für zu Hause, Geschicklichkeitsspiele basteln, außerdem Kinderschminken, Riesenmemory, Vier gewinnt u.v.m., 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (heute letzter Tag!)

41


15.8. MONTAG

17.8. MITTWOCH

BUCH UND MEHR

THEATER

Spaß mit lustigen Geschichten

Das kalte Herz

16 Uhr, Nordstadtbibliothek

Höhlentheater,17.30 Uhr, Rübeländer Tropfsteinhöhle im Harz, www.harzer-hoehlen.de

16.8. DIENSTAG BUCH UND MEHR

KREATIVE KIDS Action Painting für Kids 16 - 18 Uhr, 10 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

18.8.

Mach mir doch nicht alles nach! Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch – englisch), Raum 202, 2 Etage mit anschließender Bastelaktion und Familiencafé, 16 Uhr, Stabi im KroKuS

DONNERSTAG

DIES DA UND DAS DA

MÄDCHEN

Babymassage

Heute bin ich Meerjungfrau!

11.15 – 12.30 Uhr. Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

„Wir lassen mal Blasen blubbern, Schuppen glitzern und wackeln elegant mit dem Schwanz...“ Ein Aktionsnachmittag für alle, die schon einmal Meerjungfrau sein wollten! Geschichten, Quiz, Basteln, Schminken u.v.m. für Mädchen ab 6 J. Kostenlos, aber bitte anmelden in der Nordstadtbibliothek, Tel. 168-44068 oder SPOKUSA/Familienzentrum Nordstadt, Tel. 600 965 32

ELTERN-INFOS Action Painting für Erwachsene 19.30 – 21.30 Uhr, 15 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

DIES DA UND DAS DA Stadtführung "Leibniz und ein Keks“- auch für Kinder Ein öffentlicher Rundgang anlässlich des Leibniz Jahres.17 Uhr, Treff: Neues Rathaus/Dauer: 101 Min.12 u, Schüler bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen/Studenten 5 u, Anmeldung erwünscht:www.hannovertours.me, Tel. 2281525

19.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Festliches Wochenende Steinhude Steinhude und Mardorf verwandeln sich in eine Festmeile mit Mallorca-Party, Musik-Bühnen und vieles mehr versprechen Unterhaltung für die ganze Familie, 15 – 20 Uhr, Nordund Südufer des Steinhuder Meeres., (auch 20., 21.8.)

Stadtführung? Für Erwachsene und Kinder!

+49(0)511 228 1525

42


Eltern-Kind-Café mit Frühgeborenen, 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

20.8. SONNABEND THEATER Das kalte Herz Höhlentheater,17.30 Uhr, Rübeländer Tropfsteinhöhle im Harz, www.harzer-hoehlen.de

Peter Pan 16 Uhr, Deister-Freilicht Bühne Barsinghausen, Tel.05105/64445, www.deister-freilicht-bühne

KREATIVE KIDS kestnerkids machen Kunst für Kids 8 – 12 J., 15 – 17 Uhr, Anmeldung unter: kestnerkids@kestnergesellschaft.de.

Offenes Naturforscher Camp Ein Naturerlebnisangebot mit Lili und Claudius: Nahrungssuche im Wald, Spuren suchen, Feuer machen u.v.m für Kids mit und ohne Behinderung, Selbständige Kinder können ohne Begleitung teilnehmen, Kinder die stetige Unterstützung brauchen, dürfen ihre Begleitperson mitbringen. Freiluftschule Burg, Burgweg 2, 14 - 18 Uhr, keine Kosten aber Anm.: info@lili-claudius.de, Tel. 2281471

DIES DA UND DAS DA Festliches Wochenende Steinhude Steinhude und Mardorf verwandeln sich in eine Festmeile mit Mallorca-Party, Musik-Bühnen und vieles mehr versprechen Unterhaltung für die ganze Familie, ab 15 Uhr, heute Höhenfeuerwerk, Nord- und Südufer des Steinhuder Meeres., (21.8.)

Dreschefest Mit Sonderthema: Kartoffeln – riesen Spaß für große und kleine Menschen! ab 10 Uhr, Festplatz Mühlenberg, LehrteImmensen

21.8. SONNTAG

DIES DA UND DAS DA Der Garten leuchtet Herrenhausen Special: 20.30 – 22 Uhr: sprudelnde Fontänen, geheimnisvolle Hecken und imposanten Figuren im Großen Garten in festlicher Beleuchtung, dazu erklingt Barockmusik, Spaziergang durch den abendlichen Garten. Treffpunkt: 20 Uhr Sonnenuhr, gern kann man Laternen mitbringen oder an der Kasse erwerben. Herrenhäuser Gärten

Dreschefest Mit Sonderthema: Kartoffeln – riesen Spaß für große und kleine Menschen! ab 10 Uhr, Festplatz Mühlenberg, LehrteImmensen

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kinder, Heute z.B. Führung im Apothekergarten, Bau eines Terrariums, Schlangen, Schnecken und Co, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665

Klimaagenten-Rallye für Väter mit Kids auf dem Kronsberg, 14.30 – 17.30 Uhr, Anm.: hengst@mannigfaltig.de

ELTERN-INFOS Mit Friedrich Gauß am Brelinger Berg Führung für Erwachsene, 1,5 Std, Kosten: 10 u Erw. und Kids ab 13 J., Kids unter 13 J. kostenlos, 15.45 Uhr, Tel. 05130/5810, www.wedemark.de/bewegte-steine

Kann man Babys verwöhnen? Schnupperkurs für werdende Eltern zum Thema sichere Bindung, babymoon in Kooperation mit der Elternschule des Henriettenstifts, 10 – 16, Ort: Elternschule Henrietenstift, Infos: www.babymoon.de

ELTERN-INFOS Nähkurs Nähmaschinen sind vorhanden, Teilnehmer erhalten 10% Rabatt auf Einkauf (außer Schnittmuster/Zeitungen), Kosten 24 Euro, 14.30 – 17.30 Uhr, Stoffspatzen, Anm./Infos: Stoffspatzen, Hildesheimer Str. 52, Telefon: 92089064, www.stoffspatzen.de, (jed. Sa.9)

43


22.8. MONTAG

25.8.

DONNERSTAG

BUCH UND MEHR

DIES DA UND DAS DA

Spaß mit lustigen Geschichten

Zwillingsgruppe

16 Uhr, Nordstadtbibliothek

ab heute wieder jeden letzten Donnerstag im Monat, 15.30 18 Uhr, Kinderhaus De- Haen-Platz 6

23.8. DIENSTAG BUCH UND MEHR

ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitung für erfahrene Mütter 18 – 21 Uhr. Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

26.8. FREITAG

Bilderbuchkino 15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1.Di.)

ELTERN INFOS

DIES DA UND DAS DA Stadtfest Barsinghausen

Offenes Atelier

11 -. 19 Uhr, Markststr., Barsinghausen (auch 27., 28.8.)

von 19 – 22 Uhr kann man die Räume der Pinselbude kreativ nutzen! 5 u pro Pers., Material nach Verbrauch, Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

Fest der Sinne

24.8. MITTWOCH DIES DA UND DAS DA Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

ELTERN-INFOS Nähkurs Nähmaschinen sind vorhanden, Teilnehmer erhalten 10% Rabatt auf Einkauf (außer Schnittmuster/Zeitungen), Kosten 24 Euro, 9 – 12 Uhr, Stoffspatzen, Anm./Infos: Stoffspatzen, Hildesheimer Str. 52, Telefon: 92089064, www.stoffspatzen.de (jed. Mi.)

44

Heute ab 19 Uhr verschiedenen Live-Bands, am Samstagnachmittag buntes Bühnenprogramm und vielen Mitmachaktionen etwas für die ganze Familie. Park der Sinne, Am Holze, Laatzen, (auch 27., 28.8.)

Kobolde der Nacht Fledermaustour, 19.45 Uhr – ca. 21-15 Uhr, Treff: Waldeingang beim Biergarten Vierjahreszeiten, Anmeldung Büro für Naturetaiment, Tel. 2281471

„Wir bauen ein Insektenhotel“ Abenteuer Eilenriede für Kids ab 7 J., 16 – 18 Uhr, Teilnahmebeitrag: 5 u, mit HannoverAktivPass frei, Anm.-Tel. 16842402, FZH Lister Turm


27.8. SONNABEND MUSIK Oper auf dem Lande Familienfreundliche Gartenoper mit Szenen aus „Carmen“ von Bizet und dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini – auch für Kids bestens geeignet! Kosten: 25 u, Kids bis 16 J. 5 u, 15 Uhr, (Einlass ab 14.30 Uhr), Ort: Rittergut Edelhof Ricklingen, Am Edelhofe 8, 30459 Hannover, Infos: www.stiftungedelhof-ricklingen.de, www.gartenregion.de

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse 5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr, 5 u, 3 u Mitgl., Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

DIES DA UND DAS DA Theatrio Sommerfest ein tolles Familienfest mit ganz viel Theater wird zum Start in die neue Saison gefeiert, ab 15 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, Großer Kolonnenweg 5, www.figurentheaterhaus.de

Familienaktion „Das Schnitz-Diplom“ Schnitzmesser und Taschenmesser sind immer was Tolles, vor allem im Kinderwald. Kids ab 8 J. lernen den Umgang mit Messern und schnitzen etwas. 13 - 16 Uhr, Treffpunkt: Kinderwaldtor Mecklenheider Forst Kostenbeitrag: 4 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0179-8964086, E-Mail: natur-jo@web

Europäische Nacht der Fledermäuse Eine Veranstaltung im Schulbiologiezentrum ab 15 Uhr mit Tombola, Kinderschminken, und ganz viele tolle Infos zu Fledermäusen, ab 15 Uhr, um 20.15 Exkursion zu den auf dem Gelände des Bot. Schulgartens Burg beheimateten Fledermäusen. Infos www.schulbiologiezentrum.de, www.bundhannover.de

28.8. SONNTAG MUSIK Oper auf dem Lande Familienfreundliche Gartenoper mit Szenen aus „Carmen“ von Bizet und dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini – auch für Kids bestens geeignet! Kosten: 25 u, Kids bis 16 J. 5 u, 15 Uhr, (Einlass ab 14.30 Uhr), Ort: Rittergut Edelhof Ricklingen, Am Edelhofe 8, 30459 Hannover, Infos: www.stiftung-edelhof-ricklingen.de, www.gartenregion.de

DIES DA UND DAS DA Gartenzwergführung für Kinder Die Tour für Naturforscher zwischen 3 und 5 J. in Begleitung ihrer Eltern. Spielen und Entdecken. 11 – 13 Uhr, Treff: Kasse zum Berggarten, Preis: 7,50 u je Kind, Erw. nur Eintritt, Anm.Tel.-2281471 oder info@lili-claudius.de

Fest der Sinne Heute ab 15 Uhr buntes Bühnenprogramm und vielen Mitmachaktionen etwas für die ganze Familie. Park der Sinne, Am Holze, Laatzen

Fest der Kulturen Motto "Regional engagieren – die ganze Welt erreichen". Auf dem zweitägigen Fest wird auf dem Trammplatz und im Maschpark die Vielfältigkeit der in Hannover lebenden Menschen gefeiert mit interkultureller Küche und Musik. 12 – 23 Uhr

Die schönste Tanzsprache der Welt Ballettschule Renata Kesten

Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahren Klassisches Ballett für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene Kostenlose Probestunden, Anmeldung: 5476777 Ballettschule Renata Kesten Sutelstraße, Haus Daily Fitness, 30655 Hannover

45


Fest der Kulturen

Sommer im Bergarten

Motto "Regional engagieren – die ganze Welt erreichen". Auf dem zweitägigen Fest wird auf dem Trammplatz und im Maschpark die Vielfältigkeit der in Hannover lebenden Menschen gefeiert mit interkultureller Küche und Musik

Sonntagstour, 14.30 Uhr, Kosten: 7.50 u plus Eintritt, ohne Anm., Infos: www.buero-naturetaiment.de

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kinder, Heute z.B. Führung im Apothekergarten, Bau eines Terrariums, Schlangen, Schnecken und Co, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665

29.8. MONTAG

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten

Schorsenbummel

16 Uhr, Nordstadtbibliothek

Ein bunter Musikmix mit Bigbands, Nachwuchsmusikern, dem Teufelsgeiger Charly Neumann und Menschen in historischen Kostümen trifft man heute beim Flanieren in der Innenstadt Hannover, Essen und Getränke gibt es auf dem Opernplatz, 12 – 14 Uhr, zwischen Kröpke, Opern- und Georgsplatz

DIES DA UND DAS DA

Tag der offenen Tür im pab 45 Jahre Grundsteinlegung –Familien entdecken Pattenser Bad, vom Keller bis zum Dach! Weitere Infos unter www.pattenserbad.de

ELTERN-INFOS TTC Open-Dance-Night Die Tanzparty für Jedermann! Aktuelle Tanzhits für alle Standard-, Latein- und Discofoxtänzer und ein kleines Showhighlight! 20 Uhr, 99 Cent, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Mumiengespräche Öffentliche Führung für Familien durch die Sonderausstellung „Mumien der Welt“, Erw. 2 Euro, Kids bis 14 J. 1 Euro zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, Roemer- und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmuseum.de

30.8. DIENSTAG DIES DA UND DAS DA Abakus – Denkspiele und Zahlenzauber Mitmachausstellung für Kids und Neugierige jeden Alters, Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, So. 11 – 17 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48

DIE AKTUELLE SGABE DER U -A R E B M E T P E S S IST DA! HANNOVER KID

Familienfeiern, Tagungsräume

Siberstr. 13 Tel. 0511-7590001

46



DIE WOCHE montag

dienstag

Little Dragons

Angebote ev. Fabi e.V.

Kinderballett

3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina RauhFörster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

9 – 10. 30 Uhr und 10.15 – 11.15 Uhr Bewegungskurs für 1-2 Jährige mit Eltern, 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3 , Anm.Tel: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Ab 7 J., liebevolle Vorbereitung auf das klassische Ballett. Eine unverbindliche Schnupperstunde findet dienstags um 16.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anmeldung: Tel.: 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de,

Turniertanz Standard "richtig" die offiziellen Standard Turniertänze lernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, ab 18.15 Uhr (Einsteiger), ab 19.35 & ab 20.55 Uhr (Leistungsgruppen), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel. (0) 159 – 02 111 969

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 10 J, 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Eltern-Kind-Turnen im TKH 9. 45- 10. 45 Uhr Eltern-Kind-Turnen, Turnhalle in der Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

floor exercise Intensives Training zur Stärkung und Formung des ganzen Körpers für Erw. Die Stabilität der Körpermitte und des Rückens wird verbessert. Schnupperstunde 19.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, info@dance-up-studio.de

Windel-Athleten bei Hannover 96Fit & Kids

15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

1-3 Jahre, 16.15-17 Uhr im Henriettenstift (Eingang über Rautenstr.), Anmeldung & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Ausdrucksmalen

Offene Tür

Mal-Zeiten für Kinder von 15 -16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr, mit Anmeldung bei eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Telefon 316191 oder 0163-3124833

Kindertanz Ab 3 J. mit tänzerischen Spielen und viel Spaß! Schnupperstunde, 14.30 Uhr eingeladen. Anmeldung dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511220 50 83, info@dance-up-studio.de

9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I ( 4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Atelier IV (ab 13 J), 18-19.30 Uhr, Anm: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina RauhFörster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.) Angebote Tanzschule Susanne Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 15.30-16.30 Uhr und “Wortmagie&Farbenrausch” ab 7 J., 17-18.30 Uhr, Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Angebote ev. Fabi e.V 9 - 10.30 und 10.45 - 12.15 Spielgruppe für 1-2 -jährige mit Eltern, 9 - 12 Uhr, Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Kombi-Athleten bei Hannover 96-Fit & Kids 1- 5 J., 15. 45-16.45 Uhr in der IGS Südstadt (Halle oben), Anmeldung & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Turniertanz Latein "richtig" die lateinamerikanischen Turniertänze erlernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, 20:45 – 22 Uhr, TTC GelbWeiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969

Kinderballett ab 4 Jahre, liebevoll, kindgerecht und spielerisch, Schnupperstunde um 16.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I ( 4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849

48


mittwoch Moderner Tanz und Tanztheater

Karate Little Dragons

Angebote ev. Fabi e.V

9-16 Jahre, 16.30 - 17.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (nicht in den Ferien)

3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina RauhFörster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

9 – 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr DELFI, 9 – 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Angebote TKH

Angebote Tanzakademie Speer

Offene Tür

15-16 Uhr Ballschule, Grundschule Meterstraße, Meterstraße 3, 16 – 17.30 Kinderleichtathletik, Stephansstift Kirchrode, Kirchröder Straße 44, Tel. 700 350 50

Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15.15 Uhr (in Planung, bei Interesse bitte melden), Tänzerische Früherziehung 2 ab 5 J, 16 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74 info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6

Tanzkreis für Jedermann Standard & Latein für Auffrischer & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen, Zeit: ab 20.15 Uhr (erste Vorkenntnisse erforderlich), TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Tanzschule S. Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82

Kinderballett altersgerechte Vermittlung d. Grundlagen des klassischen Balletts mit modernen Elementen. Ab 5 J. 16 Uhr, unverbindl. Schnupperstunde im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, AnmTel. 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 15:30-16:30 Uhr, Vorschulatelier: ab 5 J., 17-18 Uhr und “Malen denken” ab 10 J, 18:30-20 Uhr, Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Zwerg-Athleten bei Hannover 96Fit & Kids, 4-6 Jahre, 17 – 18 Uhr im Henriettenstift (Eingang über Rautenstr.), Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier II (7-10 J), Atelier lll (11 -13 J) jeweils 16.30-18 Uhr, Atelier IV (ab 13 J), 18-19.30 Uhr, Anm: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849

49


DIE WOCHE donnerstag

freitag

ModernJazz für Jugendliche

Angebote ev. Fabi e.V

Karate

8-11 Jahre , Hier tanzt Ihr zu cooler Musik und werdet mit Mirja viel Spaß beim Lernen der Tanzschritte und Choreos haben. Kostenlose Schnupperstunde 17.30 Uhr im dance up! Studio, D. Grusdat, Brabeckstr.161, Anm.-Tel.: 0511-220 50 83, info@dance-up-studio.de

9.30 – 10.15 Uhr, Musikgarten für 1,5-2 Jährige mit Eltern, 10.30 – 11.15 Uhr Musikgarten für 1,5-2 Jährige mit Eltern, 9.30 – 10. 45 Uhr präventives Beckenbogentraining (mit Kinderbetreuung), 9.30 – 12 Uhr, Nähen für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene (mit Kinderbetreuung), Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule G. Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J. (Spitze), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendliche, 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademiespeer/ info@tanzakademie-speer.de

Ballett und Kindertanz 3-6 Jahre, 15.15 Uhr, Ballettsaal TKH, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50969

Discofoxclub –

Ballett für Kinder im Kulturtreff Vahrenheide 15 Uhr und im Stadtteiltreff Sahlkamp 1b 4 J. 16.15 Uhr, ab 7 J. 17.05 in Kooperation mit der Tanzakademie Natalie A. Speer, Info unter 0511 - 641812

Baby-Athleten bei Hannover 96-Fit & Kids, 0-1 Jahre, 9:15-10:00 Uhr im Henriettenstift (Eingang über Rautenstr.), Anmeldung & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Anfänger & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen,19:15 - 20:15 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969

Zwillingsgruppe

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I ( 4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Farbwerkstatt: ab 3 J., 15:30-16:30 Uhr, Vorschulatelier: ab 5 J., 17-18 Uhr, InfoTel: 9404851, www.farbtraum.schule

IMPREESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29, 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, fotolia, Andreas Litzke Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH, Beckstr. 10

50

15.30 - 18 Uhr, Kinderhaus De- HaenPlatz 6, (ab Aug. jeden letzten Do. im Monat

Angebote Kunstschule KunstWerk

Angebote TKH 15 -16 Uhr Eltern-Kind-Turnen, Turnhalle in der Maschstraße 16, 17-18 Uhr ElternKind-Turnen ab 3 J., Grundschule Edenstraße, Edenstraße 23, 19-20. 30 Uhr Parkour für Jugendl., Turnhalle in der Maschstr. 16, Tel. 700 350 50

Stageperform: zeig was du kannst. 1 Stunde Schauspiel, Tanz und Gesang, 16.30 - 19.30, ISHR, Bruchmeisterallee 6 Anm.-Tel. 05101 8546331

Angebote TTC Gelb_Weiss „Tanzsternchen“ Kindertanzgruppe ab 3 J., 16 - 17 Uhr und „Dancing-Stars“ Jugendtanzgruppe ab 10 J. 17 - 18 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Geführter Ponyspaziergang: jeden Freitag um 15:00 Uhr (ohne Anmeldung): durch den Wald, Ponyhof Hagedorn, Am Walde 4 - 31634 Steimbke Tel.: 05165 2372, ponyhof-hagedorn.de

Angebote ev. Fabi e.V 9 – 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr DELFI, 9 – 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, 14 - 15 Uhr, Kindermitmachlabor (für Grundschulkinder), Ev. Familienbildungsstätte e.V., Archivstraße 3, Anm.-Tel. 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der AnzeigenTarif 1/2014.

Kinderballett

Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. Hannover Kids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000

SportMix bei Hannover 96-Fit & Kids,

ab 4 Jahre, liebevoll, kindgerecht und spielerisch, Schnupperstunde um 15.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

ab 6 Jahre, 15 -15.45 Uhr im Annastift. Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6


sonnabend Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 10 -11 Uhr, Schulkinder-Atelier: ab 6 J., 11.30-12.30 Uhr, Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule Fußballangebote, mit und ohne Beeinträchtigung. 10.30 bis 12 Uhr, Sporthalle GS Bennigsen, Medefelder Straße und 14 bis 15.30, Sporthalle KGS Hemmingen, Hohe Bünte

Stageperform: zeig was du kannst Eine Stunde Schauspiel, Tanz und Gesang, 10 - 13 Uhr oder 14 - 17 Uhr, Tanzschule Bothe, Walderseetr. 20, 05101 8546331

Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 11-12 Uhr und 12.30-13.30 Uhr, mit Anmeldung bei eigen-Art, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Telefon 316191 oder 01633124833

sonntag Schlossführungen Während der Führung durch die königlichen Gemächer erfahren die Besucher Wissenswertes über das Königsschloss, seine Bewohner und die Geschichte des Hauses Hannover. Erw. 8 Euro, Kids 6-17 Jahre 6 Euro, Kinder bis 5 J. frei. 10.30 17 Uhr, Anm. empf. Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg, 30982 Pattensen, (tägl. bis 8.11.)

Selbstbehauptung bei Hannover 96-Fit & Kids, Stark ohne Muskeln ab 5 Jahre, 12:4513:45 Uhr im Annastift, Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.

Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover

Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3

Schauspiel, Tanz, Gesang

Schlossführungen

10 - 13 Uhr für Kids von 4 - 18 J., Infos und Anmeldung für Schnupperstunde, Tel. 0511-67916004, www.stagecoach.de/hannovernord, hannovernord@stagecoach.de, stagecaoch Hannover Nord, Marienstr. 43

Während der Führung durch die königlichen Gemächer erfahren die Besucher Wissenswertes über das Königsschloss, seine Bewohner und die Geschichte des Hauses Hannover. Erw. 8 Euro, Kids 6-17 Jahre 6 Euro, Kinder bis 5 J. frei. 10.30 17 Uhr, Anm. empf. Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg, 30982 Pattensen, (tägl. bis 8.11.)

Baby-Schwimmen bei Hannover 96 Fit & Kids, Hannover 96-Ducks,1-3 Jahre, 9:00-9:45 & 9:45-10:30 Uhr im Annastift Bewegungsbad. Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

51


KIDS-Mix » SOS-Reisespiel

Text: Anna Pakosch

„Mama, wann sind wir endlich da?“ Wohl alle Eltern kennen und fürchten diesen Klassiker auf Reisen – nicht selten vom Nachwuchs kurz nach Abfahrt in den Raum geworfen. Gut wenn man vorbereitet ist... Es soll ja Kinder geben, die es lieben im Auto wie festgetackert stundenlang zu reisen. Für alle anderen kann eine lange Autofahrt mit wachen Kids schnell zum Spießroutenlauf werden: Streitereien und Gequängel geben sich die Hand. Und wenn das Kinder-Hörbuch drei mal durchgelaufen, das Lieblingsbuch fünfmal durchgeguckt, das Liebslingsspielzeug unter dem Sitz verschwunden ist und auch kein Kuscheltier oder Schokoladenkeks mehr Trost spenden können, muss Supermom (oder Superdad) sich etwas einfallen lassen. Am besten man schreitet schon vor der Reise kreativ zur Tat...

52

Man braucht: drei Fotos von Lieblingsmenschen, passende Duplosteine zusammengesteckt in der Größe der Foto-Akteure, Heißkleber oder Sekundenkleber, Schere. So gehts: Silhouette der Lieblingsmenschen ausschneiden und auf passende zusammengesteckte Duplosteine kleben. Überschüssige Ränder mit der Schere abschneiden und die Figuren entlang der Duplosteine in der Mitte durchschneiden. Fertig! Und wenn Papas Kopf auf Mamas Bauch den Nachwuchs auch nicht mehr zum Lachen bringen kann, eignen sich die Figuren immer noch hervorragend fürs Reise-Kasperle-Theater ... Gute Fahrt ;-)!


» Tschüüüüüs, bis Sonntag!

Ich bin schon ganz aufgeregt. Am Freitag geht es los: um Familie und Freunde zu besuchen, fliege ich von Hamburg nach Stuttgart, und das OHNE mein Kind!!!! Mein Sohn ist 21 Monate alt und außer an unserem „Abstillwochenende“ vor einem halben Jahr, bin ich eigentlich rund um die Uhr mit ihm zusammen. Klar, der Papa nimmt ihn schon mal für ein paar Stunden. Aber sich in den Flieger zu setzten und knapp 700 km weit weg zu fliegen, ist schon eine andere Dimension, als mal ein Stündchen ohne Kind zum Sport zu gehen. Wie das wohl sein wird? Wie wird es mir wohl gehen, ohne diese sperrige, bis zum Platzen gefüllte Wickeltasche, die man so umständlich unter dem Sitz verstauen muss? Und auch ohne den Kinderwagen fühle ich mich bestimmt wie amputiert. Dabei macht es immer so viel Spaß ihn beim Sperrgepäck zu zerlegen und dabei aufzupassen, dass das Kind nicht wegrennt und die Leute hinter mir sich nicht die Beine in den Bauch stehen.

Text: Carmen Battmer

Aber viel wichtiger ist natürlich die Frage: Wie beschäftige ich mich ohne mein Kind? Wer erzählt mir, welche Farbe das Flugzeug hat? Wer klärt mich über jeden herannahenden Hund, jedes vorbeifahrende Baby auf? Durch wen erfahre ich unüberhörbar, wo es überall Süßigkeiten und Spielzeug zu kaufen gibt? Wahrscheinlich werde ich vollautomatisch vor dem Boarden noch einen Abstecher in den Wickelraum machen und danach schmerzlich feststellen, dass man ohne Kind kein Anrecht auf die Fast Lane hat. Ich werde also als ganz normaler Mensch unterwegs sein. Vermutlich wird es nicht einmal jemandem auffallen, dass hier was nicht stimmt - schließlich muss mir keiner die Tür aufhalten oder die runtergefallene Reiswaffel aufheben. Ja und wie verhält man sich nochmal als ganz normale Reisende? Ich glaube man setzt sich ganz friedlich auf einen Stuhl im Terminal, liest eine Zeitung, darf ohne gierige Blicke Schokolade konsumieren und sich still und heimlich freuen, dass das nervende Kind da hinten nicht zu einem selbst gehört.

53


Ferientipp für Familien Das Museum für Energiegeschichte(n) zeigt, wie sich das Leben der Menschen verändert hat, als der Strom ins Haus kam. Wie wurde die Hausarbeit früher verrichtet? Und seit wann gibt Staubsauger, Radio und Co? Eine Energie Rallye lädt zum selbständigen erkunden der Ausstellung ein. www.energiegeschichte.de

Opernair-Flohmarkt und neuer Kurs

Kindergeburtstag mal anders:

Am 3.9. gibt es von 10 – 14 Uhr einen Openair-Flohmarkt! Anm:, info@kinderhaus-hannover.de. Jed. Mo. ab 5.9.: Schritt für Schritt – Kleine Forscher für Kids von 1 – 2 J. 2 Kurse 9 – 10 Uhr und 10.30 – 11.30 Uhr, Kinderhaus De-Haen-Platz-6,

Das Team der Ev. Fabi gestaltet für Kinder eine Mottoparty nach persönlichen Wünschen oder man lädt die Geburtstagsrunde in das Kindermitmachlabor oder die Fabi-Küche ein. Herzlich Willkommen! Ev. Fabi e.V. Archivstraße 3, 30169 Hannover, Anmeldung unter Tel.: 0511/ 1241423, info@fabi-hannover.de;

www.kinderhaus-hannover.de

www.fabi-hannover.de

5 Jahre Rotzlöffel…. Hannover 96-Sommerfest Kommt am 31. Juli in die HDI Arena. Hier findet das große Sommerfest mit Spielern, Trainern und Eddi statt. Bringt Geschwister, Freunde, Eltern und Großeltern mit und erlebt einen tollen Tag in besonderer Atmosphäre. Spannende Module laden zum Spielen ein und viele Aktionen, wie z.B. eine Autogrammstunde, runden das Programm ab.

www.hannover96.de/ fitundkids

…so lange gibt es das Bio-Kindercatering für Schulen und Kitas schon! Damit noch mehr Kinder- und Schülergruppen aus Hannover und Region von dem gesunden leckeren Essen profitieren, wurden weitere Kapazitäten geschaffen. Schnell anmelden – denn "Rotzlöffel" ist - von klein auf nachhaltig gut! www.rotzloeffelcatering.com Neue Angebote im TKH Körper, Gesundheit und Wohlbefinden – durch „Fit und Stretch, jed. Mo – von 18 – 19 Uhr im Fechtsaal TKH City. Und am 9. und 10. 8. starteten zwei neue BallettKomplettStunden für Erw.: Das Beste aus Yoga, Pilates, Ballett und funktionellem Training. Immer Di. von 18.30 19.30 Uhr und Mi. von 8.45 - 9.45 Uhr. www.turn-klubb.de

„Eine phantastische Reise“ – Neue Führung für Kinder durch die Jahreszeiten Mit Fritzi Frühling, Seraphine Sommer, Hella Harmonia Henriette Herbst und Fräulein Winter erleben kleine Entdecker an vielen Terminen im Juli und August tolle Abenteuer und gehen auf eine Reise durchs Schloss und den Schlossgarten. www.schloss-marienburg.de

Babymoon - Halt und Geborgenheit für Eltern und Kind Zur richtigen Zeit gut vorbereitet am richtigen Ort - und trotzdem verläuft die Geburt doch ganz anders als erwartet. Störungen können sich für Mutter/ Vater und Kind stark auf die Zeit danach auswirken und den Familienstart erschweren. Ich begleite und unterstütze Sie gern während dieser Zeit. Martina Kewel; www.babymoon-praxis.de 54


Familiensause

Kurzurlaub im Cuxland

Die Tourismuszentrale Wingst im Cuxland bietet mit der „Wingster Familiensause“ einen schnellen Urlaub nah an der Nordsee für zwischendurch an: Die Familien können den Tag mit einem Sprung ins kühle Nass des Hallen- und Freibades beginnen und beim Geocaching am Familienerlebnisweg auf „Schatzsuche“ gehen. Man besucht die Tiger im Zoo, die Sommerrodelbahn, den Baumseilpfad und die Minigolfanlage im Spielpark. Bei schlechtem Wetter gibt es als „Ausgleich“ eine Familienkarte für die Otterndorfer „Spiel- und Spaßscheune“. Kosten: Übernachtung im Landgasthof inkl. Halbpension und allen Leistungen 149 Euro pro Familie (2 Erw/1 Kind). Für alleinreisende Elternteile mit einem Kind kostet es 119 Euro. Alternativ kann die Sause auch mit Übernachtung im ***-Hotel gebucht werden. Verlängerungsnächte sind möglich. Tourismuszentrale Wingst, Hasenbeckallee 1, 21789 Wingst, Tel. 04778-81200, urlaub@wingst.de, www.wingst.de/familiensause

55


FAMILIENINFO

1 Jahr

Tutti Klamotti - Geburtstagsrabatt im August

Vor einem Jahr steckte Tutti Klamotti noch in den Kinderschuhen, denn da eröffnete Helena Nedbal das schöne Ladengeschäft für topgepflegte Secondhand-Kinderkleidung, Accessoires und Geschenkartikel im Herzen von Anderten. Inzwischen „läuft“ der Laden mit erweitertem Team und längeren Öffnungszeiten und ist nicht mehr wegzudenken. Die Inhaberin ist selbst Mama von drei Kindern und weiß, was sich Familien wünschen und Kinder brauchen. Sortiert nach Jungs- und Mädchenkleidung (Größe 50 – 140) hängen Shirts, Hosen, Röcke, Jacken, ja selbst Schlafanzüge ordentlich an den Kleiderstangen. Hier kann man Kinder von Kopf bis Fuß einkleiden. Nur vom Feinsten – und dabei bezahlbar, das ist besonders wichtig. Die in Kommission genommene Ware wird zunächst auf mögliche Mängel überprüft, gewaschen und gebügelt. Zusätzlich gibt es zauberhafte

56

Handmade Kleidung von kreativen Menschen mit Sinn für das Besondere und handwerklichem Geschick, die sich hier ein Regalbrett oder Platz anmieten und ihre Produkte verkaufen lassen. Alles individuelle, gerne personalisierte und jede Sonderanfertigung sind willkommen. Jetzt in der Sommerzeit, sind die Sommerhüte, die absolut chemiefreien Insekten- und Sonnenschutzmittel, die leckeren Fruchtaufstriche und Lunchbags der Renner, aber auch Kuscheltiere, Taschen, Kissen und individuelle Grußkarten gehen prima. Der Besuch bei Tutti Klamotti lohnt sich, denn jedes Mal entdeckt man etwas Neues – immer ausgesucht mit viel Liebe zum Detail. Im August dürfen sich die Kunden auf Rabatte in Höhe von 15 % auf das gesamte SecondhandSortiment freuen. Bitte Anzeige mitbringen. Luhnenstraße 7, Tel. 0170 2728965, facebook


FAMILIENINFO

3 mal in Hannover Lernpraxis Zeddies

Ganzheitliche Lernförderung – Fit ins neue Schuljahr

Zusätzlich zu den Lernpraxen an der Magdeburgerstraße und an der Podbielskistraße eröffnete Maja-Luise Zeddies, Heilpraktikerin für Psychotherapie, im April einen dritten Standort in der Leibzigerstraße. Schulkinder ab der 1. Klasse werden nun auch hier von einem engagierten Lehrer-Team an sechs Tagen die Woche nach einer ganzheitlichen Lernmethode gefördert (Teilnahme mit BUTAnträgen möglich). Im Juni und Juli gibt es unterschiedliche Ferienkurse. Bei den Vorschulkids geht es dabei um die Vorbereitung auf die 1. Klasse, ältere Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit Defizite in unterschiedlichsten Fächern auszugleichen, um dann fit in das neue Schuljahr zu starten.

Der Unterricht ist in der Gruppe oder auch einzeln buchbar. Termine gibt es montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr sowie für den Einzelunterricht nach individueller Vereinbarung. Vom 18. bis zum 29. Juli ist ein Lehramtspraktikant aus den USA in der Lernpraxis zu Gast. Er bietet Englisch-Kurse an – das ist eine perfekte Möglichkeit z.B. für Kids ab der dritten Klasse erste Erfahrungen mit der Fremdsprache zu machen. Größere Kinder und Erwachsene können ihre Englisch Kenntnisse auffrischen und verbessern – learning by speaking! Infos: Tel. 0511/72705153, www.lernpraxis-zeddies.de

57


FAMILIENINFO

Obst und Gemüse aus der Region … eine Selbstverständlichkeit für den Bioland Betrieb Kiebitz! Erdbeeren aus Spanien im März und Tomaten im Dezember! Das ganze Jahr über gibt es fast alles an Obst und Gemüse zu kaufen, leider stammt es überwiegend aus Südeuropa. Viele Familien wissen, dass die regionale Belieferung auf Grund der kurzen Wege nicht nur die Umwelt schont, sondern auch viel gesünder ist. Zusätzlich schmeckt alles besser, wenn es ruck zuck frisch auf den Tisch kommt. Leider ist die Suche nach Produkten regionaler Erzeuger in Supermärkten oft noch verwirrend und schwierig. Viele Waren kommen auch im Bioladen aus dem europäischen Ausland. Regionale Ware ist eher die Ausnahme, aber Bioläden bemühen sich (meistens) was regional möglich ist auch machbar zu machen. Die regionale Vermarktung ist eine Grundidee der „Gärtnerei Kiebitz“ aus Sehnde. Hier arbeiten die Menschen schon seit 26 Jahren an einem Bio-Netzwerk. Ob Heidelbeeren, Kartoffeln, Fleisch, Gemüse, Honig oder Getreide – alles kommt aus regionalem Bioanbau. Auch beliefert die Gärtnerei viele andere Hof- und Bioläden mit den auf ihren Feldern gewachsenen Salaten, Tomaten, Kohl, Obst… Wer ganz sichergehen möchte, kann auf der KiebitzInternetseite nachlesen, von welchem regionalen Erzeuger welches Produkt stammt oder er schaut im Geschäft oder auf dem Wochenmarkt vorbei. Das Kiebitz-Team ist nicht nur freundlich, sondern auch bestens informiert. www.kiebitz-bioland.de

Biobäckerei Doppelkorn

Gesundes Brot – lecker für Kinder Junge Familien legen immer mehr Wert auf hochwertige Backwaren mit ausschließlich kontrolliert biologische Zutaten. Die Biobäkkerei Doppelkorn hat nach dem großen Erfolg ihrer „Korn an Korn“ Brote jetzt eine dritte Variante entwickelt. Zusätzlich zum reinen Roggenbrot gibt es ein Brot mit etwa 25 % Hafer und ein anderes mit etwa gleichem Anteil Einkorn. Einkorn ist ein Urgetreide, ein wenig süßlich und ein Ahne des Weizens. Alle drei Sorten zeichnen sich durch ausgezeichnete Verträglichkeit aus, obwohl sie mit Sauerteig gebacken werden. Die Ursache darin liegt vor allem an der besonders langen Teigführung. Die gute Verträglichkeit machen die drei Brotsorten perfekt auch für alle kleineren Kids, deren Verdauungsorgane sich erst nach und nach an feste Kost und Ungewohntes gewöhnen müssen. Sehr bekömmlich, besonders mild und mit sehr schöner Kruste ist die neuste Variante durch zugefügter ChiaSaat. Alle drei „Korn an Korn“ sind ausgezeichnet lagerfähig, wobei man diesen Vorteil selten ausprobieren wird, denn wirklich gutes Brot, das der ganzen Familien schmeckt wird meist nicht alt… www.doppelkorn-hannover.de

58


FAMILIENINFO Sprachtherapie Nordstadt

Sprachtherapie – und dann? Was bedeutet Sprachtherapie und was passiert da?

Seit vielen Jahren gibt es für Kinder die Vorsorge U8 und U9 mit 4 bzw. 5 Jahren beim Kinderarzt. In beiden Untersuchungen wird auch die Sprachentwicklung betrachtet und es werden eventuelle Schwierigkeiten bei der Lautbildung, dem Wortschatz und der Grammatik erkannt. In diesem Fall wird der Arzt die Eltern mit dem Kind zur Sprachtherapie/Logopädie überweisen. Man vereinbart einen Termin für einen ausführlichen Erstbefundung: Und dann geht die Therapie los! Gemeinsam wird mit der Zunge und den Lippen geturnt, spielerisch der Wortschatz erweitert und die Grammatik sowie die fehlenden Laute erlernt. Am Ende jeden Termins gibt es eine kurze Information für die Erwachsenen und manchmal auch „Mini-Hausaufgaben“ für die Kinder. In der Sprachtherapie Nordstadt steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Dem TherapeutenTeam, Anne-Katrin Zapke und Ulrike Schmelzenbach ist es wichtig, dass die Kids sich willkommen fühlen. Behandelt werden in der Praxis Kinder jeden Alters sowie auch Kinder mit LKG-Spalten, Mutismus, Stottern, Down-Syndrom und anderen Besonderheiten. Alle, die mehr darüber erfahren möchten, rufen gerne einfach mal an oder besuchen die Website.

Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie Wir leben in einer Zeit der großen Umbrüche und Krisen. Finanz, Energie, Klima, Transfergesellschaft – eines haben all diese Problemfelder gemeinsam: sie wurden von Menschen geschaffen, oft von Menschen, die an den besten Universitäten dieser Welt geschult wurden. Erwin Wagenhofer ist um die Welt gereist, um herauszufinden, worauf unser heutiges Bildungssystem basiert und worauf es abzielt. Ist der Fokus auf Leistungsmaximierung, Standardisierung und wirtschaftliche Nützlichkeit der richtige Ansatz für die Lösung unserer Probleme? Was und vor allem wie lernen unsere Kinder in den Schulen? Zum Filminhalt: Unser Wirtschafts-und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt, und eine Antwort ist

• Kindersprechstunde • Prophylaxe durch Profis • Spezialisierte Zahnärzte

Sprachtherapie Nordstadt, Tel. 0511-1611880, www.nordstadt-logopädie.de

Pelikanstr. 4 30177 Hannover Tel: 05 11 - 70 92 92 www.klerx-neumann.de 59


FAMILIENINFO SUMMER SALE im Juli

Steps - Das Kinder- und Jugendschuhfachgeschäft

Glücksmarie am Döhrener Turm

Mit Liebe gemacht

Auf der Suche nach einem individuellen Geschenk? Hier wird man fündig. Anja Haasler hat sich den Traum von einem eigenen kleinen, feinen Laden erfüllt. Die “Glücksmarie“ ist ab sofort geöffnet und ganz leicht, nämlich direkt am Döhrener Turm zu finden. Schon länger zaubert die Inhaberin aus lustigen Ideen und schönen Stoffen mit Hilfe von perfekten Nähmaschinen liebevolle Kissen, blumige Kinderstuhlbezüge, geschmackvolle Taschen, personalisierte Schultüten und sogar kleine Zelte „zum Verstecken spielen“ fürs Kinderzimmer. Alles wird auf Wunsch mit Namen verziert. So auch die blauen Tripp-Trapp Bezüge mit flauschigem Stern – individuell und nett, wenn da zum Beispiel Paul, Lotta oder Arian darauf steht. Guterhaltene Kindersachen werden gern in Kommission genommen. Außerdem kann man Regalbretter mieten und handgearbeitete Unikate verkaufen. Schmuck, Kleidung und andere schöne Dinge füllen schon einige Fächer, aber es sind auch noch freie Plätze zu vergeben! „Im Gegensatz zu anderen Geschäften ähnlicher Struktur gibt es eine monatliche Gebühr für das Fach zu zahlen, aber keine Provision,“ betont Frau Haasler. Wer etwas ganz Besonderes als Geschenk oder auch für sich selbst sucht, der ist genau richtig hier! Glücksmarie, Telefon 0172 542 89 53, miete-dein-fach@web.de

60

Gerade jetzt beginnen die wärmsten Monate des Jahres und damit die Kids keine „heißen“ Füßchen bekommen, ist es wirklich Zeit für leichte Sommerschuhe! Eine Auswahl hochwertiger Schuhe für den Sommer hat Sabine Kücken, die Inhaberin der Kinder- und Jugendschuhfachgeschäfte „steps“ in der List und in der Südstadt noch vorrätig. Und das Beste daran, im Juli beginnt schon der „summer sale“. Viele Sandalen, auch mit Glitzer, Spangenschuhe für die Mädels, weiche Halbschuhe und Sneaker für Minis und größere Jungs in hellen Sommerfarben sind stark reduziert. Ebenso LADY STEPS Ballerinas bis Größe 42. Das ist die Chance für ganz besondere Schnäppchen. Die Regale müssen leer, denn die ersten tollen Schuhe für den Herbst trudeln so langsam ein. Da dürfen sich die Eltern dann wieder auf eine gewohnt große Auswahl an angesagten Kinder- und Jugendschuhen freuen. Besonders schön für alle Fans der Marke „froddo“: Das Sortiment dieser auf ökologische Weise ohne schädliche Stoffe in Kroatien gefertigten Schuhe wurde erweitert. Ob coole Mini-Turnschuhe oder lässige Mokassins – hier findet garantiert jeder etwas. Wer mag, kann sich auch schon einmal vorab bequem von Zuhause aus im Internet informieren. Der steps-online-shop ist immer geöffnet! Steps, Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 0511/640 780 70 und Im Haspelfelde 12, Tel.: 05 11 / 8986 5688, www.steps-kinderschuhe.de


FAMILIENINFO Lieferservice Gemüsekiste

Frische Biokost direkt ins Haus

Die Gemüsekiste aus Hemmingen bringt frisches Bio-Gemüse und mehr bequem an die Haustür. Und das ohne Vertragsbindung! So können Singles, Klein- oder Großfamilien spontan ihre Einkäufe ordern, je nach den individuellen Bedingungen. Dieser tolle Service wurde in den letzten Jahren immer mehr den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst. Es gibt kleine und große Kisten, Stillkisten für junge Mütter ohne blähende Gemüsearten oder die Kleinkind-Kiste, mit kindergerechtem Obst und Gemüse. Geliefert wird gesundes Bio-Obst- und Gemüse überwiegend aus regionalem Anbau, aber auch das gesamte Naturkost-Sortiment von Vollkornnudeln über Dinkel bis zu Windeln oder Handcreme. Das Team der Gemüsekiste achtet beim Einkauf der Waren besonders auf das Fair Trade Anbausiegel. Zusätzlich garantieren die strengen Verbands-Richtlinien von Bioland höchsten Biostandart, so dass man sich um Rückstände und Belastungen des Gemüses nicht sorgen muss. Die Fahrer der Gemüsekiste liefern wöchentlich in der Stadt Hannover, in den Landkreisen Hameln, Hildesheim, Celle und in der Wedemark die Waren aus. Das hilfsbereite Team freut sich auf Bestellungen per Telefon (8.30 – 17 Uhr) und hat immer einen Tipp oder ein gutes Rezept für den Kunden parat. Selbstverständlich kann auch per Mail bestellt werden. Telefon: 05101/588360, www.gemuesekiste.com

Einen schönen Sommer! Liebevoll gestaltete Unikate Direkt am Döhrener Turm Tel.: 0172 542 89 53

Bio-Kindercatering für Kindergärten und Schulen

www.rotzloeffelcatering.com 0511 - 89978880

61


WORKSHOPSKURSE

Renncenter Hannover

Mehr als pures Rennvergnügen…

Im RennCenter Hannover fahren schon kleine Carrera-Fans auf fünf verschiedenen Bahnen aufregende Rennen aus. Die tiefergelegte Rennbahn von 21 m ist für Kindergeburtstage bestens geeignet. Der Inhaber, Andreas Wolf, freut sich über den Besuch aller Rennbahnfans, die die kleinen Autos über die Bahnen flitzen lassen. Zusätzlich liegt ihm aber auch der kreative und handwerkliche Umgang mit den Mini-Fahrzeugen und der Rennbahn am Herzen. Gutes technisches Spielzeug ist wichtig für die Entwicklung der Kinder. Viele Kids sind perfekt im Umgang mit Spielekonsolen, aber wann haben sie das letzte Mal ein Fahrrad repariert oder das ferngesteuerte Auto aufgeschraubt und gewartet? Wer kann noch mit Werkzeug umgehen und z.B. aus einer Tüte Nägel und ein paar Holzresten etwas bauen? Auch beim „RennbahnSpielen“ kann man sehr gut handwerkliches Geschick entdecken oder trainieren. Ein ganz wichtiger Bestandteil des "Spielens" ist es die Fahrzeuge zu pflegen und zu optimieren. „Und die wichtigste Aufgabe von den Erwachsenen liegt darin, die Kinder dabei zu unterstützen und zu animieren. Leider gibt es dabei ein Problem... „es gibt keine App“, schmunzelt Andreas Wolf. Gern können die Kids deshalb im Renncenter auch vorbeischauen, wenn es mit der „Home-Rennbahn“ ein Problem gibt, ganz sicher erhalten sie hier Tipps zum „Selbst Hand anlegen“. www.renncenterhannover.de

62


WORKSHOPSKURSE

schaft rgesell Kestne tdecken

en Kinder

Kunst …

Damit Kunst für alle Altersgruppen erfahrbar wird, gibt es in der Kestnergesellschaft jeden Monat tolle Angebote für Kinder ab 4 Jahre mal mit, mal ohne Eltern, mal mit der ganzen Familie: kestnerkids sehen kunst Während der speziell für Kinder von 4 – 12 Jahren von Museumspädagogen konzipierten Führungen, machen sich die kleinen Kunstbetrachter Gedanken über die gezeigten Werke und die Künstler. An ausgewählten Donnerstagen von 16:30 bis 17:30 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich. Teilnahme kostenfrei. kestnerkids machen kunst Hier werden Kinder zu Künstlern! Begleitet von erfahrenen Kunstpädagogen entdecken die Kids ohne elterliche Begleitung die aktuelle Ausstellung und werden im Anschluss unter Anleitung selbst kreativ. Altersgruppe 4 – 12 Jahre, Anmeldung erforderlich unter kestnerkids@kestnergesellschaft.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Veranstaltung gibt es auch in englischer Sprache für Kids, die zweisprachig aufwachsen oder deren Muttersprache Englisch ist: kestnerkids goes international!

Familienführung ... für die ganze Familie mit Dörte Wiegand. Im Eintrittspreis enthalten. Ohne Anmeldung. Kinderkunstreise Für Kinder, die selbstständig die Ausstellungen erkunden wollen, gibt es die Kinderkunstreise – ein immer wieder überraschendes Rätselabenteuer, das durch die jeweilige Ausstellung führt. Zum Schluss wartet eine kleine Überraschung in einer Schatztruhe auf die Kunstreisenden! Aktuelle Ausstellungen: bis 21.8.: „STELLUNG NEHMEN“, ab 3.9.–13.11.: „Monika Baer“ Workshops Zu jeder Ausstellung werden spezielle Workshops für verschiedene Altersgruppen neu entwickelt. Kindergeburtstag Zu ihrem Geburtstag können Kinder einen ganz besonderen Nachmittag in der kestnergesellschaft erleben. Gemeinsam mit ihren Gästen entdecken sie die Ausstellungen und basteln eigene Kunstwerke. Saft, Wasser und Kakao werden bereitgestellt und die Museumspädagogin kümmert sich um das Programm. Anmeldung/Infos/Termine: www.kestnergesellschaft.de

63


WORKSHOPSKURSE

Evangelische Familienbildungsstätte e.V.

Eine bunte Welt

Kindergeburtstage mit Findus und viel mehr…

Sommerfest vom Kinderhaus

Mit Schwung startet die ev. Familienbildungsstätte e.V. (Fabi) in das neue Halbjahr. Das Team freut sich auf tolle Nachmittage mit Kindern und ihren Eltern: in bewährter Form gibt es Gruppen für Babys und Kleinkinder mit Bezugsperson, z.B. Delfikurse, Spiel- und Bewegungsgruppen und Musikgarten und auch Kindergartenvorbereitungsgruppen für 2-3 jährige Kids. Neu ist die Möglichkeit, auf vielfältige Weise in den Räumen der Fabi Kindergeburtstag zu feiern: Die engagierten Mitarbeiter gestalten eine schöne Party mit Schminken, Basteln, Spielen und tollen Aktionen. Gerne auch als Mottoparty in individueller Absprache mit den Familien. Oder man besucht mit der Geburtstagsrunde das Kindermitmachlabor zum Forschen und Experimentieren – selbstverständlich mit Forscherkittel und -brille! Auch in der Fabi-Küche kann super gefeiert werden – unter Anleitung backen Eltern und Kids freche Muffins, kochen vegetarisch oder wie Petterson und Findus. So wird der Geburtstag zu einem tollen Erlebnis! Für alle Erwachsenen gibt es in der Fabi ein umfangreiches Angebot von A wie Auspannen bis Z wie Zeichenkurse. Am besten man schmökert einfach mal im Programmheft oder schaut auf die homepage. Das Programm oder telefonische Auskunft erhält man in der Archivstraße 3, Tel.: 0511/1241-542. Das FabiTeam freut sich auf alle Interessierten.

Wir laden ein und feiern mit Käptn Utt, Murmiland, Kinderschminken, Ebru Malerei und vielen anderen Aktionen. Am 13. August von 15 – 18.30 Uhr auf dem De-Haen-Platz. Das Kinderhaus am De-Haen-Platz ist der perfekte Treffpunkt für Familien. Die „Offene Tür“ - ist offen für jeden mit kleinen Kindern, der Kontakt sucht. Dieser „überdachte Spielplatz“ ist an drei Vormittagen (Mo, Mi und Fr 9.30 – 12.30 Uhr) und zwei Nachmittagen (Mo und Mi 15.30 – 18.00) geöffnet. Zusätzlich kann man an zahlreichen pädagogischen Kursen und FreizeitAngeboten wie u.a. an PEKiP-Kursen (wieder ab Januar 17), Musikgarten (neuer Kurs ab 14.09.16) teilnehmen. Ab August trifft sich dann auch wieder jeweils am letzten Donnerstag im Monat die Zwillingsgruppe von 15.30 bis 18 Uhr. Neu ab September ist das Angebot „Kleine Forscher – entdecken die Welt“ Kids im Alter von 1 – 2 Jahren. Es gibt 2 Kurse montags von 9 bis 10 Uhr und von 10.30 bis 11.30 Uhr. Vormerken sollte man sich schon jetzt den 3. September. Da findet von 10 bis 14 Uhr ein Open Air-Flohmarkt auf dem „De-Haen-Platz“ statt.

www.fabi-hannover.de

64

Anmeldungen und Informationen unter Tel: 60095383 www-kinderhaus-hannover.de


WORKSHOPSKURSE

3 x in Hannover!

KunstWerk e.V. in der Südstadt

Musikschulen Music College Hannover e.V.

Kreative und außergewöhnliche Angebote für Kinder und Erwachsene

Die Musikschule Vahrenheide (ehemals PPC Music School) zog vor einigen Monaten in neue, renovierte Räume in die Wohlenbergstr. 7-9 in Hannover. Die Schule findet man nun in der ersten Etage eines umgebauten Industriegebäudes. Hier bietet das Music-College-Team das gewohnte Unterrichtsangebot von Gitarre, Klavier/ Keyboard, Saxophon, Kinder Kurse etc. bis hin zu Schlagzeug und Bandcoaching an. Der Unterricht ist für alle Generationen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene konzipiert. Man wählt zwischen individuellem Unterricht in Einzel- oder Gruppenstunden! In entspannter Atmosphäre mit einem erfahrenen und kompetenten Lehrerteam findet jeder Interessierte das richtige für sich! Für Kids ab 2 Jahre gibt es Musikkurse, ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene freuen sich auch auf regelmäßige Workshops und Kurse, für Schulkinder sind die Ferienaktionen immer wieder spannend. Schon vormerken: Ein Schnuppermonat (4 aufeinander folgende Termine) zum Sonderpreis startet nach den Sommerferien - Anmeldung bis zum 31.08.2016 möglich.

Hubschrauber basteln aus Draht, Angela Merkel aus Ton, eine Mini-Galerie in der Streichholzschachtel für die Tasche. Wer keine Lust zum Basteln hat, kann auch wie der Wettermann aus dem TV vor einer Blackbox auf dem Meeresboden spazieren oder in einem separaten Raum die Milchstraße beobachten. Mit unterschiedlich farbigem Lichteinfall lässt sich die eigene Kleiderfarbe ändern. Sternzeichen basteln inklusive Tagesshoroskop; alles ist möglich beim niedersächsischen Kunstschultag. Natürlich kann man auch einfach nur Malen in den hellen, großen Räumen der Kunstschule KunstWerk e.V.. Die Familiensonntage beinhalten ein offenes Angebot für Eltern und Großeltern mit Kindern. Mit wechselnden Themen wird bei Keksen, Saft und Kaffee gemeinsames Gestalten ausprobiert. Kids ab 2 Jahren machen in einem Vormittagskurs mit Elternteil spielerisch erste Erfahrungen mit Farben. Nebenbei bekommen sie viele neue Anregungen mit nach Hause. Fortlaufende Ateliergruppen verschiedenster Altersstufen arbeiten mit vielfältigen Materialien wie z.B. Verpackungsschnitt, Fundstükken, Recyclingmaterialien aus Papier, Holz oder Plastik. Es werden auch unterschiedlichste Fortbildungen für ErzieherInnen angeboten. Alle tollen Kurse und Angebote aufzuzählen, ist kaum möglich, deshalb informiert man sich am besten auf der Homepage

Alle Infos zu den Angeboten findet man unter: www.musikschule.musiccollege-hannover.de, Tel. Hotline: 0511- 700311-31, musikschule@musiccollege-hannover.de www.facebook.com/MusikschuleMCH

www.kunstschule-kunstwerk.de

65


WORKSHOPSKURSE

Stagecoach Hannover Nord

Friendsday und Herbst-Trimesterstart

Zeit für Fantasie und Kreativität – das finden Kids in den Angeboten der Theatre Arts School Stagecoach Hannover Nord. Unter der Leitung von Nermin Avlar startetet am 13. August das Herbst-Trimester. Die Regisseurin, Fremdsprachenlehrerin und leidenschaftliche Schauspielerin freut sich auf alle Kids und Jugendliche, die den Traum von der großen Bühne träumen und sich selbst besser präsentieren möchten. Aufgeteilt in zwei Gruppen, early stage 4 – 6 J. und main stages (6 – 18 J.), werden die jungen Teilnehmer jeweils 3 Stunden samstags in Schauspiel, Tanz und Gesang unterrichtet. Damit erhalten sie die Basis, um ihre künstlerischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Gleichzeitig wird das Selbstvertrauen, Körperbewusstsein und das Kommunikationsvermögen gefördert – die perfekte Vorbereitung für die Schullaufbahn und das Leben selbst. Alle, die sich über die Stagecoach-Angebote informieren oder einfach mal mitmachen möchten, sind herzlich am 13. August ab 10 Uhr zum Infotag eingeladen! Herzlich willkommen sind an diesem Tag auch die beste Freundin oder der beste Freund der schon teilnehmenden Kids und Jugendlichen. Infos und Anmeldung für Schnupperstunde, Tel. 0511-67916004, www.stagecoach.de/hannovernord

66

Die Kunstschule Farbtraum zieht um… neue Räume in der ViWA Ab August finden alle Farbträumer, Kinder, Eltern und Kreativen die Kunstschule Farbtraum in der ViWA, die Villa Waldstraße. Für die Kursangebote gibt es dort einen hellen großen Raum auf der Kinderetage. Vormittags wuseln hier die Viwaldis, eine Kinderkrippe, herum und nachmittags gibt es genug Raum zum Farbträumen. Gegenüber lockt die Eilenriede für Waldkunstaktionen. Das Angebot der Kunstschule Farbtraum wird in der ViWA in gewohnter Buntheit und Qualität fortgesetzt. Kinder ab 3 Jahre, Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene dürfen sich auf tolle Kurse freuen und wer mag, kann eine kreative Geburtstagsparty feiern. Zusätzlich stehen auch wieder Praxisseminare für Kindergärten auf dem Programm. Alle Sommerferienkurse zum Thema „Das ist unsere Kunst!“ finden im Rahmen der FerienCard im Haus der Jugend statt. Kunstschule Farbtraum, Waldstr. 47, 30163 Hannover, www.kunstschule-farbtraum.de


WORKSHOPSKURSE

Stoffspatzen

Das Paradies für Stoff-Freunde ist umgezogen

Alle Näh-Fans finden den inhaberinnengeführten Laden „Stoffspatzen“ nun in Alt Laatzen. Auch in den neuen Räumlichkeiten darf man in wunderschönen, fröhlichen Stoffen wie Jersey, Baumwolle oder Fleece und Sweat schwelgen und die Beratung ist wie gewohnt freundlich und kompetent. Das Ladengeschäft ist nun größer - Anlass genug den Kunden eine noch vielfältigere Stoff- und Kurzwarenauswahl zu bieten. Zusätzlich wurde das Garnsortiment um ein Garndisplay erweitert. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch Bänder, Reißverschlüsse, Borten und anderes Zubehör. Die beliebten Nähkurse finden jetzt nicht nur Freitag und Samstag, sondern auch am Mittwoch statt. Dabei muss sich niemand im Voraus auf eine lange Kursdauer festlegen. Alle Termine sind Einzeltermine von 3 Stunden Dauer. Mit ein bisschen Glück ist so auch eine kurzfristige Anmeldung möglich! Im September feiern die Stoffspatzen ihren 2. Geburtstag. Das wird mit einer Prozentaktion am 16. und 17.9. gefeiert! Die Kunden dürfen sich an diesen beiden Tagen auf einen Rabatt von 20 % bei einer Abnahme von mind. 1 m Stoff freuen! Am besten man schaut einfach mal im schönen Geschäft vorbei, die Straßenbahn hält vor der Tür und auch die Parkplatzsituation hat sich verbessert. Info und Öffnungszeiten: Stoffspatzen, Hildesheimer Str. 52, 30880 Alt-Laatzen, Telefon: 92089064, www.stoffspatzen.de

67


WORKSHOPSKURSE

FIT IN music

Die Musik macht’s Dass Musik gut tut, weiß jedes Kind. Da muss man sich bloß anschauen, wie Babys auf Musik reagieren. Weltweit. Inzwischen haben zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt: Musik schafft Persönlichkeit(en). Wer Musik macht, lernt leichter. Musizieren motiviert. Musik und Sprache sind in der frühen Sprachentwicklung unzertrennlich. Das Gehirn verändert sich durch Musik. Musik fördert kognitive Kompetenzen. Singende Kinder zeigen mehr Mitgefühl. Singen macht klug… Aber wie führen wir am besten an das aktive Musikmachen heran? Die positiven Wirkungen des Musizierens treten unabhängig davon ein, auf welche Weise das Musikmachen erlernt wurde. Ob in der Schule, in der Musikschule, bei Freunden oder im Selbststudium, ist in dieser Hinsicht irrelevant. Nur erlernt man es natürlich mit Freude und eigener Motivation besser.

Schülerorientierte Lehrpädagogik statt eines starren Rahmenlehrplanes ist daher erfolgsversprechend. Mit Freude zum Erfolg. Mit Lehrern, die ihren Schülern echte Vorbilder sind. Deshalb orientiert sich das Team von „FIT IN music“ an den musikalischen Zielen des Schülers. Die Lehrer sind aktive Musiker, die zumeist selbst auf der Bühne stehen und ihren Schülern aus der Praxis wertvolle Tipps geben können, die in keinem Lehrbuch zu finden sind. Es ist wichtig, dass der Schüler merkt, dass dem Lehrer der Inhalt wirklich am Herzen liegt und dass man hier etwas lernen kann, was das eigene Leben bereichert. Am Tag der offenen Tür am 14.8. von 14 - 17 Uhr bei FIT IN music in der Lehrter Straße 45 in Anderten erhält man die Möglichkeit zur kostenlosen Probestunde. Gerne werden alle Fragen zum Thema Musikunterricht beantwortet. www.fitinmusic.de

68


Willkommen im Jim + Jimmy

Zur Eiche

– der spektakulären In- und Outdoor Abenteuerarena!

Lecker Essen, Ferienevents, Kinder-Kegel-Geburtstage

Sport, Spaß, Action erleben Familien auf über 100.000 qm in der Jimmy-Erlebnisarena. Neu ist das große Outdoorabenteuer! Dort bezwingt man den Hochseilgarten, findet Ruhe auf der Bogenschießanlage und rodelt in großen Tubes auf 5 Bahnen steil bergab. Kleinere Kids entern auf dem Erlebnisspielplatz das Piratenschiff und begeben sich auf der Bobbycarbahn in rasante Abenteuer. Für mutige Kletterer geht es über Piratenkreuze, luftige Netze und Hängematten über die Schlucht bevor sie sich im Bag Jump einfach fallen lassen. Mit den Flying Foxen schwebt man bis zu 130 Meter über der Erde und sieht die beeindruckende Outdoor Area aus der Vogelperspektive. Auf den Paintballfeldern (4 Speedfelder, 1 Woodlandfeld) ist Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Ebenso lockt die Indoorarena! Neben großen Trampolinen, Bällebädern und dem riesigen Klettergerüst warten ein Fußballfeld, ein kleines Kino und Elektroautos auf die Kids. Im Velodrom lernen sie das Fahren auf Einrädern und Pedalos kennen. Eine absolute Attraktion ist Niedersachsens größter Indoor Hochseilgarten und der 9 Meter hohe Kletterfelsen. Ausgebildete Trainer ermöglichen es den Besuchern über sich hinaus zu wachsen – und das bei jedem Wetter! Ob man einen spannenden Nachmittag mit der Familie, die Geburtstagsparty oder einen Schulausflug plant, im Jimmy erwartet alle ein erlebnisreicher Tag!

Sehr willkommen sind Familien in der traditionsreichen Gaststätte „Zur Eiche“ in Buchholz. Hier genießen große und kleine Leute im gemütlichen Gastraum oder draußen auf der Terrasse gutes saisonales Essen. Außerdem gibt es eine Kegelbahn, auf der sich auch gern die Kids vergnügen dürfen. Das kinderfreundliche Team der Gaststätte bietet den jungen Gästen die Möglichkeit hier eine fröhliche Kinder-Kegel-Party (ab 8 Kindern) zu feiern. Das ist eine schöne Idee, die nicht nur perfekt für den nächsten Kindergeburtstag ist, sondern sich auch prima für einen unvergesslichen Ferientag oder den Schulanfang eignet. Ein bis zwei Erwachsene sollten die junge Kegelgruppe begleiten und das Spiel mit den extra leichten Kugeln beaufsichtigen. Infos: für Kids ab 6 J., tägl. (auch am Wochenende) von 11 bis 18 Uhr, Festpreis: 2 Std. Kegeln, plus Bratcurry, Pommes, Schokoriegel und zwei 0,2 l Softgetränke pro Kind 9,90 Euro.

Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60, 31137 Hildesheim, www.jim-jimmy.de

Anmeldung: Gaststätte Zur Eiche, Silberstr.13, Tel. 7590001, www.gaststaette-zur-eiche.de

Wir sind umgezogen! Hildesheimer Str. 52 30880 Alt-Laatzen, Tel. 0511-92089064 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9-12:30 Uhr u. 15-18 Uhr Mittwoch: geschlossen, Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12:30 Uhr

69


WORKSHOPSKURSE

Bogenschießcenter Wolfenbüttel

Ein spannender Ferientag mit Pfeil und Bogen Bei schönem wie bei schlechtem Wetter – ein Familienausflug in das Bogenschießzentrum in Wolfenbüttel ist immer eine super Idee für einen ausgefallenen Urlaubstag. Die Indoor-Anlage für traditionelles Bogenschießen ist auch gut für Anfänger geeignet. Das geschulte Personal steht gern zur Verfügung und gibt Anleitungen für den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen.

70

Damit für jeden auch der passende Bogen gefunden wird, steht ein reichhaltiges Sortiment zur Auswahl. Für Kinder ab 8 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) ist das Bogenschießen ein ganz besonderes Erlebnis, oft eine komplett neue Erfahrung. Sie sind mit Freude bei der Sache und üben ganz nebenbei Disziplin und Konzentration. Schnell haben die Kids „den Bogen raus“ und lassen sich von den vielfältigen Aktionen mit Pfeil und Bogen begeistern. Zusätzlich steht ein großer Aufenthaltsraum mit kostenlosen Kicker-Tischen zur Verfügung, der vor oder nach dem Bogenschießen genutzt werden kann. Ratsam ist es, sich vorher anzumelden! Tipp: Im Bogenschießcenter kann man auch prima den nächsten Kindergeburtstag feiern! Anmeldung: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel, Telefon: 05331/ 90 83 87 oder 05331/ 90 50 30, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de


WORKSHOPSKURSE

Hannover 96 rollt, hüpft und tanzt!

Inliner in den Sommerferien Auf acht Rollen durch die HDI Arena In den Sommerferien müsst ihr nicht auf das Inlinerfahren in der HDI Arena verzichten. An einem der beiden Tage könnt ihr wie gewohnt eure Rollen anschnallen und durch die Arena düsen. Gerne könnt ihr Freunde zu drei kostenlosen Probestunden mitbringen. Airtrack Ihr wolltet euch schon immer richtig austoben und eine coole Trendsportart ausprobieren? Auf dem Airtrack, einer trampolinähnlichen Bodenmatte, können verrückte Sprünge, kreative Spiele, akrobatische und turnerische Elemente getestet und trainiert werden. 8-14-jährige sind herzlich willkommen, diesen Spaß auszuprobieren. Donnerstags von 17:45 bis 19:00 Uhr sind die 9 bis 12-Jährigen in der Halle des Henriettenstifts willkommen; freitags von 17:00 bis 18:00 Uhr 6 bis 8-jährige Kinder. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Socken. Kommt vorbei und testet unser Angebot bis zu drei Mal kostenlos. Anmeldung unter 0151-19 560 660 96 tanzt! Ob Zumba, Hip Hop oder rhythmische Gymnastik: Für jeden Geschmack haben wir das Richtige im Programm! Verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche von 3 bis 13 Jahren bieten noch Platz für Tanzfreudige. Egal, ob Anfänger oder bereits tanzerfahren, jede

und jeder ist willkommen. Ausgebildete Trainerinnen begleiten die Stunden und planen immer neue, abwechslungsreiche Choreografien. Wer möchte, kann diese bei Veranstaltungen mit präsentieren. Auch hier könnt ihr drei Mal kostenlos teilnehmen, um herauszufinden, ob ihr geborene Tänzer seid oder einfach Spaß an dem Sport habt. Trainingszeiten und Standorte: www.hannover96.de/fitundkids oder Tel. 0151-19 560 660

71



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.