Herbst 2025

Page 1


ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER

Kursleitung: Claudia Mayr

Kurs für Teilnehmer ohne, oder mit geringen Grundkenntnissen. Unser Schwerpunkt wird auf der Verständigung und dem Verstehen der Alltagskomunikation liegen. Ein paar Originalkochrezepte, die Übersetzung einiger Gesten und wichtige Tipps dürfen auch nicht fehlen!

Kursbuch: „ Hueber: Espresso 1“.

Kurszeit: Di, 23.9. von 18:00 bis 19:30

Dauer: 10 Abende - jeweils 90 Minuten

Kursort: Mittelschule Gloggnitz

Kursgebühr: € 110,--

Fragen den Kurs betre end gerne direkt an Frau Mayr 0650/252 1965

WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Kursleitung: Barbara Stögerer, geprüfte Aerobic-Instructorin mit Bodylife-Ausbildung.

Kursort: Bewegungsraum im Schulzentrum

Dauer: 12 x 60 Minuten

Kursbeginn: MO, 8.9.2025, 18 Uhr

Kursbeitrag: € 79,-Bitte Gymnastikmatte oder Decke mitnehmen!!

SPANISCH FÜR ANFÄNGER/INNEN A1+

Kursleitung: Andrea Wagenhofer

Kurs für Teilnehmer*innen ohne Grundkenntnisse

Sie wollen eine neue Sprache lernen? Dieser Spanischkurs für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen bietet Ihnen die perfekte

Gelegenheit dazu! Erweitern Sie Ihre Spanisch-Vorkenntnisse im Rahmen einer Gruppe Gleichgesinnter. Im Kurs üben Sie, sich in Alltagssituationen erfolgreich auf Spanisch zu unterhalten und nehmen einfache Grammatikthemen in Angri . Der Kurs ist auch hervorragend geeignet für Schüler als Nachhilfe!!

Ab MO, 22.9.2025, 17:00 - 18:30 Uhr -

Dauer: 10 Abende - jeweils 90 Minuten

Kursort: Mittelschule Gloggnitz

Kursgebühr: € 110,-- excl Lehrbuch

Anmeldung: bitte direkt bei Frau Wagenhofer unter 0699/10 70 80 47

FAMILIEN YOGA

Von jung bis alt - Yoga kennt keinen Halt!

Kursleitung: Ing. Claudia Häring, BEd Gemeinsam mit deinem Kind begibst du dich auf eine kreative Reise voller Toben und Lachen, zum Auftanken und Loslassen und natürlich zum Kuscheln. Eingepackt in fantasievolle

Geschichten wird hier getanzt, gehüpft, gespielt, verwandelt und verzaubert, gekuschelt und massiert, geträumt und entspannt. Immer ist dabei auch Raum, dich selbst zu spüren und in den Partnerübungen diese liebevolle Nähe zwischen den Familienmitgliedern zu genießen. Für Kinder von 4 bis 8 Jahren und ihrer erwachsenen Begleitperson.

Ab FR, 19.9.2025, 16:00- ca 17:30

Kursort: Bewegungsraum im Schulzentrum

Dauer: 1x/Monat jew. 60-90 Minuten Beitrag erster Workshop: €25,- /2er Familie (1 Kind + 1 Erwachsener)

Semesterbeitrag: € 100,(5 Workshops zum Preis von 4)

Bitte mitnehmen: Yogamatte, Trink asche Info/Anmeldung: per Mail an o ce@claudia-haering.at

Winterblues adé:

Mit der richtigen Ernährung zu mehr Energie Vortrag in der Mittelschule Gloggnitz

Kursleitung: Christine Wimmer, Ernährungsberaterin

Fühlen Sie sich im Winter oft müde und antriebslos? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Ernährung – inspiriert von den Prinzipien der TCM und Ayurveda – Ihre Energiereserven au üllen und gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Sie erhalten alltagstaugliche Tipps, wie Sie mit einfachen, wohltuenden Gerichten Ihren Körper und Ihre Stimmung unterstützen – abgestimmt auf die Bedürfnisse der kalten Jahreszeit. Zum Abschluss gibt es eine Verkostung zur kulinarischen Vertiefung des Themas. Die Materialkosten (€ 10 pro TeilnehmerIn) sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden direkt im Kurs verrechnet. 5.11.2025, 18-20 Uhr

Kursort: Mittelschule Gloggnitz

Kursbeitrag: € 14,-- (+ Verkostung € 10,--) Mehr INFOS auf https://www.energiseme.at/

VITALTANZ 50+

Kursleitung: Magdalena Rudolf

SONNEN YOGA

erholen - regenerieren - strahlen

Kursleitung: Ing. Claudia Häring, BEd Ganzheitliches feminines Yoga, erfrischend herzlich. Pures Wohlfühlen während der Einheit und noch lange danach – entspannt, gestärkt und voller Lebensfreude, für dein ganz besonderes weibliches Strahlen.

Bitte mitnehmen: Yogamatte, Sitzkissen, ev. Decke

Info/Anmeldung/Termine/Kosten: Bitte email an claudia.haering@aon.at Entdecke weitere Infos auf www.claudia-haering.at

Anmeldung: Per Mail an o ce@claudia-haering.at

Hormonbalance: Wie Ernährung unseren Hormonhaushalt beein usst Vortrag in der Mittelschule Gloggnitz

Kursleitung: Christine Wimmer, Ernährungsberaterin

Wie beein usst unsere Ernährung den Hormonhaushalt?

Durch alltägliche Gewohnheiten können Frauen Ein uss auf ihren Hormonhaushalt nehmen und mit konkreten Ernährungs- und Lebensstil-Empfehlungen ihre Gesundheit selbstbestimmt optimieren. Das Ergebnis sind mehr Energie, Wohlbe nden und Lebensfreude. Sie lernen, hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen und Ihre körperliche und seelische Balance zu stärken. Im Anschluss gibt es eine Verkostung, die praktische Tipps für den Alltag näherbringt. Die Materialkosten (€ 10 pro TeilnehmerIn) sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden direkt im Kurs verrechnet.

8.10.2025, 18-20 Uhr

Kursort: Mittelschule Gloggnitz

Kursbeitrag: € 14,--(+ Verkostung € 10,--) Mehr INFOS auf https://www.energiseme.at/

ENGLISH CONVERSATION

Kursleitung:

Für Wiedereinsteiger:innen mit sehr guten Grundkenntnissen geeignet. Gezielte Erweiterung und Vertiefung der Sprachkenntnisse mit besonderer Betonung der mündlichen Kommunikation. Zusätzliche, dem Sprachniveau entsprechende, englische Lektüre. Ab MI, 12.2.2025, 17:00 - 18:30 UhrDauer: 10 Abende - jeweils 90 Minuten

Kursort: Mittelschule Gloggnitz

Kursgebühr: € 110,-- excl Lehrbuch

Anmeldung:

YOGILATES

freudvoll - kräftigend - zentrierend Kursleitung: Ing. Claudia Häring, BEd Der moderne Mix aus Yoga und Pilates für geschmeidige Muskeln, einen gesunden Rücken, einen vitalen Beckenboden und Kraft aus und für deine Mitte.

Bitte mitnehmen: Yogamatte, ev. Yogagurt Info/Anmeldung/Termine/Kosten: Bitte email an claudia.haering@aon.at Entdecke weitere Infos auf www.claudia-haering.at

Anmeldung: Per Mail an o ce@claudia-haering.at

Diese - etwas andere Art - zu tanzen bietet Menschen die optimale Möglichkeit in einer Gruppe zu tanzen.

EDV - GESUNDHEITYOGA-SPRACHEN

Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen.

Es wird Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Balance gefördert, Tanzen hat eine positive Auswirkung auf Herz, Kreislauf, Sto wechsel und das Gedächtnis wird auch trainiert.

Wir tanzen Tänze aus aller Welt: Tanzformen (paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse) - und Musiken (Walzer, Polka, Cha Cha, Rumba, Tanzspiele...) sind abwechslungsreich.

Ein weiterer positiver E ekt des Tanzes: es macht gute Laune. Infos im YouTube unter „Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena“ Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lernen Sie, wie man sich im Rhythmus der Musik bewegt. Wir freuen uns auf Sie!

Dauer: 10 x 60 Minuten

Kursbeginn: MO, 8.9.2025, 15-16 Uhr - Kursbeitrag: € 65,-Neueinstieg im laufenden Kurs jederzeit möglich - mit oder ohne Tanzpartner! Anmeldung direkt bei Fr Rudolf: 0676/6380318

Kursort wird nach Anmeldung bekanntgegeben!

Gesundheitsgymnastik und Spaß mit Musik für alle Altersgruppen

Kursleitung: Fr. Irene Windbacher

Beginn: Montag, 8.9.2025, 19 Uhr. Dauer jew 60 Min. Kursort: Bewegungsraum im Schulzentrum

Kursbeitrag: Kneippmitglieder € 12,-- /Monat, für Kneippfreunde € 14,-- /Monat

Einzelstunde € 4,00 bzw. € 5,00

Bitte Matte und Theraband mitbringen.

Anmeldung: Fr. Irene Windbacher

Tel: 02635/66560

Der Kursort ist immer, wenn nicht anders angegeben, die Mittelschule Gloggnitz, Eingang in der Hoffeldstraße.

1. Anmeldung

Jederzeit per Internet (www.gloggnitz.at) oder email vhs@gloggnitz.gv.at oder bei der Bürgerservicestelle bzw telefonisch unter 02662/42401 zu folgenden Zeiten:

Di/Do 8-12 und 13-15,30 Uhr, Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr Anmeldeschluss ist generell 8 Tage vor Kursbeginn!

Durch die Anmeldung zu einem Kurs an der Volkshochschule entsteht automatisch die Zahlungsverpflichtung und nicht erst durch den Besuch des Kurses!

2. Kursbeitrag

Der Kursbeitrag ist sofort nach Anmeldung fällig und mittels Erlagscheines einzuzahlen. Diese werden nach telefonischer Anmeldung zugeschickt und können auch direkt beim Stadtamt abgeholt werden.

3. Kursteilnahme

Der Besuch eines Kurses ist an die Einzahlung des Kursbeitrages gebunden. Der Zahlungsabschnitt ist bei allen Veranstaltungen zu Kursbeginn mitzubringen.

4. Abmeldung von einem Kurs (Storno)

Möchte man einen Kurs zu dem man sich bereits angemeldet hat, doch nicht besuchen, so kann man die Teilnahme bis spätestens zum Anmeldeschluss wieder ohne Angabe von Gründen stornieren. Ein späteres Storno ist nicht möglich!

5. Haftungsausschluss

Die Volkshochschule Gloggnitz übernimmt keine wie immer geartete Haftung für Schäden an Leib und Gut, die sich durch die Teilnahme an Veranstaltungen der Volkshochschule oder auf dem Weg dorthin ergeben könnten. In diesen Haftungsausschluss sind auch die Kursleiter einbezogen.

6. Datenschutz

Jede Kursbuchung ist ein Vertragsabschluss. Mit ihr stimmen die TeilnehmerInnen den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Erfassung und Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zum Betrieb von der VHS gehörenden erforderlichen Vorgänge. Die VHS behandelt sämtliche persönlichen Angaben der TeilnehmerInnen vertraulich. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die TeilnehmerInnen ein, dass personenbezogene Daten, die elektronisch, telefonisch, mündlich, per Fax oder schriftlich übermittelt werden, gespeichert und für die jeweilige Buchung und die Übermittlung von Informationen verwendet werden dürfen. Sollten sich die persönlichen Daten der TeilnehmerInnen geändert haben oder diese keine weiteren Informationen von der VHS erhalten wollen, kann dies per E-Mail an vhs@gloggnitz.at bekannt gegeben werden.

Persönliche Daten der TeilnehmerInnen werden nur in dem für die VHS unbedingt erforderlichen Umfang verarbeitet und solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Verwaltungsaufgaben der VHS erforderlich ist. Die TeilnehmerInnen erteilen ihre ausdrückliche Zustimmung für die Weiterleitung von Daten an Dritte (Förderstellen), sofern dies aufgrund von ihnen in Anspruch genommenen Förderungen erforderlich ist.

7. Schadenersatz

Das Inventar, die Räumlichkeiten, Medien und Geräte der VHS sind schonend zu verwenden bzw. zu behandeln. Allfällige Schäden sind umgehend zu melden. Die TeilnehmerInnen haften für Schäden, welche sie verursacht haben und sind daher zu entsprechendem Ersatz verpflichtet.

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, liebe Interessentinnen und Interessenten !

Qualifizierte Trainerinnen und Trainer begleiten die Teilnehmenden professionell und schrittweise, sodass jeder in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen kann. Darüber hinaus umfasst das Programm Sprachkurse, um das Wissen der Teilnehmenden zu erweitern. Diese Kurse helfen dabei, neue kulturelle Horizonte zu entdecken und wertvolle Fähigkeiten für Beruf und Alltag zu erwerben. Interessierte können sich jetzt anmelden, um einen gesunden und inspirierten Herbst zu erleben. Veränderungen beginnen mit Bewegung und persönlicher Weiterentwicklung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in einer unterstützenden Gemeinschaft Neues zu lernen, Ihre Fitness zu steigern und gleichzeitig Ihrem Geist und Ihrer Seele etwas Gutes zu tun.

Kulturgemeinderätin Irmgard Rosenbichler Leiterin Volkshochschule Gloggnitz

Volkshochschule Gloggnitz –Weil Körper und Geist in Balance gehören. Im Herbst 2025 bietet die Volkshochschule Gloggnitz eine breite Palette an Kursen an, die darauf abzielen, sowohl Bewegung als auch Achtsamkeit zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf Kursen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele stärken. Dazu gehören verschiedene Formen von Bewegungskursen, wie etwa Wirbelsäulengymnastik,Tanzen und Yoga für alle Altersgruppen und Niveaus. Verband Niederösterreichischer Volkshochschulen gloggnitz.vhs-noe.at/

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.