New Classical Music Festival 2024 Programm

Page 1


New Classical Music Festival

Präsentiert von den Hanke Brothers

ERMÖGLICHT DURCH

Freundeskreis

Hauptförderer

Förderer

Repräsentanz Böblingen Ellinger & Kollegen

Private Förderer

Mit tatkräftiger Unterstützung von

Kulinarische Partner

Bärbel Nemitz, Dr. Karl Peter und Gabriele Krenkler, Elisabeth und Martin Knobbe

Medienpartner

LIEBE GÄSTE, LIEBE

MUSIKFREUNDINNEN

UND MUSIKFREUNDE,

es ist mir eine große Freude, Sie zum New Classical Music Festival willkommen zu heißen! Unter dem diesjährigen Motto „Express Yourself“ möchten wir eine Plattform scha en, die klassische Musik neu denkt, mit dem Fokus auf der Individualität der beteiligten Künstler:innen, mit Konzerten in unterschiedlichen musikalischen Sprachen und jeweils ganz eigenem Ausdruck. Lassen Sie uns bewusst hin- und zuhören!

Dieses Festival steht für Vielfalt, Experimentierfreude und die Lust, neue Wege zu gehen – Werte, die meine Brüder und ich mit jedem unserer Projekte leben. Die heutige Musikwelt bietet uns eine nie dagewesene Vielfalt an Musikstilen und Einflüssen, und genau hier setzen wir an. Wir möchten die Freude am Entdecken wecken, die Neugier und das begeisterte Staunen. Die Künstler:innen des New Classical Music Festivals erzählen mit ihrer Musik persönliche Geschichten, fusionieren unterschiedliche Stile und bringen Neuschöpfungen mit, die unsere Vorstellung von klassischer Musik revolutionieren.

Unser Ziel ist es, einen Perspektivwechsel zu bieten und klassische Rituale erfrischend neu zu interpretieren. Die großen Meister wie Bach, Beethoven und Gershwin waren ihrer Zeit stets voraus – sie haben nach neuen Formen und Wegen in der Musik gesucht. Genau das möchten wir auch tun: eine sanfte Revolution starten, die uns alle ermutigt, musikalische Grenzen auszuloten und Neues zu wagen.

Ich lade Sie ein, dieses Festival in vollen Zügen zu genießen, sich auf unbekannte Klangwelten zu freuen und gemeinsam mit uns die klassische Musik zukunftsfähig zu machen. Lassen Sie uns ein Festival erleben, das für und mit Menschen der nächsten Generation gestaltet ist, für die Künstler:innen ebenso wie für das Publikum. Express Yourself also – und viel Vergnügen bei der ersten Ausgabe des New Classical Music Festivals!

PS: Über Anregungen und Wünsche freuen wir uns sehr – schreiben Sie uns gerne an info@brothersformusic.de

Als Klassik- und Kulturbotschafter wurden sie mit dem größten deutschen Musikpreis, dem OPUS KLASSIK 2024 (ehemals Echo), und als „JM Artist“ der Jeunesse Musicales Deutschland ausgezeichnet.

ERÖFFNUNGSKONZERT –

EXPRESS YOURSELF

Hanke Brothers & Friends

David Hanke: Blockflöte

Lukas Hanke: Viola

Jonathan Hanke: Klavier

Fabian Hanke: Tuba und Violine

Vielfalt, Experimentierfreude, das Ausloten neuer Grenzen, das ist das Lebenselixier der Brüder. Fabian, Jonathan, Lukas, David spielen Tuba, Klavier, Bratsche, Blockflöte. Jeder von ihnen tut es auf seine ganz spezielle Weise, am eindrucksvollsten als Team auf der Bühne. Dabei gilt: Kein Konzert ist wie das andere, kein Stück, wie man es kennt und die Instrumente spielen auch nicht immer das, was man erwartet.

Unter dem Motto „Express Yourself“ präsentiert das Festival Neue Klassik, die vom Hier und Jetzt inspiriert ist – von den Musikstilen, die uns umgeben und den Themen, die uns als Gesellschaft, Individuen und Künstler:innen bewegen. Erleben Sie die Hanke Brothers im Erö nungskonzert, wie sie die klassische Musik mit ihrem dynamischen und innovativen Ansatz neu definieren und ein unvergessliches Erlebnis für alle Zuhörenden scha en. Man darf sich auf die ein oder andere Überraschung freuen!

& Friends:

Anna van Aken: Sprechkunst

Alice Compagnon: Violine

Patrizia Bieber: Violine

Anna-Lisa Wies: Viola

Lisa Wohlfahrt: Violoncello Christoph Rehorst: Kontrabass

FREITAG, 11. OKTOBER 2024

18 Uhr – Stadthalle Sindelfingen

Schillerstrasse 23, 71065 Sindelfingen

36 € | 32 € | 26 € | 12 € erm.

ALLES CELLO

Ivan Turkalj

Ivan Turkalj: Violoncello

Mit einer mutigen und energievollen Neuvermessung des klassischen Repertoires verpasst Cellist Ivan Turkalj im spannenden Ambiente der Druckerei Röhm der Musik eine Frischzellenkur, durchbricht gut gelaunt vermeintliche Genregrenzen und erweitert mit Hingabe das Spielfeld des Cellos. Von bekanntem Repertoire der Celloliteratur über eigene Kompositionen bis hin zur Improvisation ist alles dabei. Sein Soloprogramm zelebriert das Cello in all seinen Facetten und nimmt das Publikum mit auf einen Parcours der besonderen Art. Klang-Nostalgie kitzelt das Hirn, groovige Arrangements liefern Energie für Kopf und Körper und Eigenkompositionen zaubern auch den größten Cello-Nerds ein überraschtes Lächeln ins Gesicht.

Ivan Turkalj ist u.a. Mitglied der „Erlkings“ und des „New Piano Trio“. Als Music Innovator setzt er sich für die Aktualisierung von Konzert-Erlebnis sowie Möglichkeiten der Musik-Präsentation ein und entwickelt zeitgemäße Arbeitsprozesse für die Kulturszene.

Im Gespräch

In der Mitte des Konzerts gehen Ivan Turkalj und David Hanke gemeinsam mit Geli Hensolt der Frage nach: Was bedeutet eigentlich „New Classical Music“?

Moderation: Geli Hensolt

SAMSTAG, 12. OKTOBER 2024

11 Uhr – Z-Druck (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung)

Böblingerstrasse 70, 71065 Sindelfingen

15 € | 10 € erm.

DUO ‚THEORETICALLY BLONDE‘

D uo ‚Theoretically Blonde‘

Erik Bosgraaf: Blockflöte

Ernst Reijseger: Violoncello

Jazzmeister und Blockflötenstar. Zwei unkonventionelle und virtuose Musiker: Erik Bosgraaf und Ernst Reijseger spielen ein von Bach inspiriertes Programm. Sie lernten sich einst als Nachbarn in Hilversum kennen. Mittlerweile lebt Erik in Köln, doch die daraus entstandene musikalische und gastronomische Freundschaft hat zum Duo ‚Theoretically Blonde‘ geführt. Ein Spitzname, unter dem die beiden glatzköpfigen Virtuosen mit ihrem Spiel um die Welt reisen. Sie finden einander in Improvisationen, neuen Kompositionen und in der uralten Musik Johann Sebastian Bachs, die sich wie ein roter Faden durch dieses Programm zieht.

Erik Bosgraaf zählt zu den weltweit führenden Blockflötisten, bekannt für seine innovative Herangehensweise an sowohl Alte als auch Neue Musik. Er ist nicht nur ein gefragter Interpret, sondern auch ein kreativer Kopf, der zahlreiche Neukompositionen initiiert und selbst zur Feder greift. Ernst Reijseger, ein herausragender Cellist und Komponist, fasziniert mit seiner genreübergreifenden Musik, die Klassik, Jazz und Weltmusik vereint. Gemeinsam haben sie unter anderem die eindrucksvolle Filmmusik für zahlreiche Filme von Werner Herzog gescha en.

Mit dabei als special guest: David Hanke, Blockflöte

DONNERSTAG, 17. OKTOBER 2024

19 Uhr – Martinskirche Sindelfingen Stiftstrasse 1, 71063 Sindelfingen

20 € | 10 € erm.

TRANSFORMATION OF HEARTS

Trio J A M

Jonathan Hanke: Klavier

Alice Compagnon: Violine

Maria Qing Sigridardottir, Violoncello

Musik ist ständig im Fluss – sie reflektiert und verändert sich mit den kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit. Das Trio J A M nimmt Sie mit auf eine emotionale Reise durch verschiedene Epochen und Stile, um zu zeigen, wie Musik Gefühle und Gemütszustände ausdrückt, die ebenso im Wandel sind, wie die Zeiten selbst.

Arenskys Klaviertrio Nr. 1 entführt Sie in die verträumte Welt der Spätromantik, während Schostakowitschs erstes Klaviertrio mit seinen Kontrasten und schnellen Wechseln die Zuhörer:innen in eine kraftvolle Realität zurückholt. Bernsteins „Dream with me“ fängt die Sehnsüchte der Nachkriegszeit ein und lädt auch in der heutigen Zeit zum Träumen ein.

Das Programm wird zusätzlich durch Jazz, Tango Nuevo und Balladen von Astor Piazzolla, Peter Ludwig und Florian Willeitner bereichert. Jonathan Hanke führt charmant durch den Abend, verbindet die Werke mit feinen Improvisationen und scha t so ein harmonisches Gesamterlebnis.

Ein Abend voller Emotionen, Geschichten und frischer Rhythmen – ideal für alle, die klassische Musik aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

FREITAG, 18. OKTOBER 2024 19 Uhr – Martinskirche Sindelfingen Stiftstrasse 1, 71063 Sindelfingen

20 € | 10 € erm.

OUI OUI BAGUETTE PO POLSKU

Duo Kaja & Abel

Kaja Włostowska: Marimba

Abel Saint Bris: Klavier

Lust auf eine musikalische Reise, die Sie aus den Socken haut? Dann lassen Sie sich „Oui oui baguette po polsku“ nicht entgehen! Kaja Włostowska und Abel Saint Bris – das explosive Duo, das sich am renommierten CNSM in Paris kennengelernt hat – bringt frischen Wind in die klassische Musikszene.

Mit Marimba und Klavier zaubern sie Klänge, die von kraftvollen Rhythmen bis hin zu sanften Melodien reichen. Ihr Zusammenspiel ist beeindruckend und entfaltet eine fast orchestrale Wirkung. Kaja begeistert mit ihren weltweit gefeierten Kompositionen an der Marimba, während Abel am Klavier mit seinem französischen Charme und Improvisationstalent überzeugt.

„Oui oui baguette po polsku“ ist ihre Hommage an ihre polnischen und französischen Wurzeln, die in ihrer Musik auf besondere Weise verschmelzen.

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2024

16 Uhr – Odeon der SMTT

Woboldstraße 21, 71063 Sindelfingen

20 € | 10 € erm.

SUNRISE – LIED VON

ZWEI MENSCHEN

Ein Stummfilmabend mit Pianist

Die Kunst der Stummfilme liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten allein durch Bildsprache und Musik zu erzählen – eine Herausforderung, die wahre Meisterwerke hervorbrachte. „Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen“ (1927)“ von F. W. Murnau gilt als einer dieser Filmklassiker, der durch seine visuelle Kraft und emotionale Intensität zeitlos bleibt.

In einer Welt, die von schnellen Veränderungen und sozialen Herausforderungen geprägt ist, erinnert „Sonnenaufgang“ daran, wie wichtig Vertrauen, Zusammenhalt und die Kraft der Vergebung sind.

Als regelmäßiger Pianist bei der Fondation JérômeSeydoux Pathé in Paris bringt Abel Saint Bris mit seiner improvisierten Musik die Dramatik und die Emotionen des Films eindrucksvoll zur Geltung. Eine wahre Rarität, diese Kunst der musikalischen Sprache in der heutigen Zeit zu erleben.

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2024 20:30 Uhr – Odeon der SMTT Woboldstraße 21, 71063 Sindelfingen 20 € | 10 € erm.

KINDERKONZERT:

MUSIKALISCHE ZEITREISE

Hanke Brothers

David Hanke: Blockflöte

Lukas Hanke: Viola und Percussion

Jonathan Hanke: Klavier

Fabian Hanke: Tuba und Violine

Christoph Reuter: Regie

Vier Brüder außer Rand und Band. Sie greifen zu Blockflöte, Tuba, Violine, Bratsche und Klavier und reisen einmal quer durch die Musikgeschichte! Eine Zeitreise auf ganz besondre Weise!

Mit ihrer ansteckenden Spielfreude wird jede Minute zum unvergesslichen Erlebnis. Von barocken Klängen über klassische Meisterwerke bis hin zu modernen Stücken – die vier Brüder zeigen, dass Musik keine Grenzen kennt und für alle da ist. Ein Konzert, das nicht nur die Herzen der Kinder höher schlagen lässt, sondern auch die Erwachsenen begeistert!

ALTERSEMPFEHLUNG: 5-12 JAHRE

SONNTAG, 20. OKTOBER 2024

11 Uhr | 14 Uhr | 16 Uhr – Odeon der SMTT Woboldstraße 21, 71063 Sindelfingen

20 € | 10 € erm.

BORSCH4BREAKFAST

BORSCH4BREAKFAST

Ionel Ungureanu: Viola

Henrik Dewes: Gitarre

Christoph Rehorst: Kontrabass

Ratko Pavlovic: Akkordeon

борщ4breakfast – das sind vier junge Künstler mit einem ausgeprägten Faible für musikalische Grenzgänge. Allesamt klassisch ausgebildet, haben die vier Virtuosen ihren ganz eigenen Weg zwischen „contemporary classical“ und Balkan-Jazz gefunden. Ihr Name ist dabei Programm. Denn Borsch4Breakfast verbinden die vielfältigen musikalischen Einflüsse in Kompositionen und Arrangements zu herzhaften Kreationen. Das Ergebnis: Treibende Rhythmen und ausgelassene Melodien, die unter die Haut und in die Beine gehen.

Wie könnten die Hanke Brothers da abseitsstehen? Und so haben sie Borsch4Breakfast nicht nur zum Festival eingeladen, sondern wollen dem Publikum gemeinsam mit ihren Brüdern im Geiste auch live auf der Bühne tüchtig einheizen

Mit dabei als special guest: Die Hanke Brothers!

SAMSTAG, 26. OKTOBER 2024

19:30 Uhr – Stadtkirche Böblingen Schloßberg 1, 71032 Böblingen

20 € | 10 € erm.

HANKE BROTHERS

ACADEMY: VIOLISSIMO –

BRATSCHENPOWER, WAS DENN SONST?!

An alle Interessierten – für jedes Spielniveau und Alter ist etwas dabei! Mutig sein, einfach anmelden und Freude am miteinander Musizieren haben.

Ein Workshop- und Probentag findet am 26. Oktober von 10-17 Uhr im Stiftshof Sindelfingen statt.

Academy Concert am 27. Oktober um 11 Uhr im Odeon der SMTT Sindelfingen. www.brothersformusic.de

SAMSTAG, 26. OKTOBER 2024

10-17 Uhr – Stiftshof Sindelfingen Stiftstraße 4, 71063 Sindelfingen

20 € Aufwandspauschale

Anmeldung bis 18. Oktober an o ce@hankebrothers.de schicken!

FERNSEHTIPP:

Die Hanke Brothers, musikalische Aktivisten für die nächste Generation, werden am 13. Oktober 2024 für ihr Engagement als Musik- und Klassikbotschafter mit dem „Opus Klassik“ 2024 (ehemals Echo Klassik) in der Kategorie Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Das Quartett in der einzigartigen Stammbesetzung Blockflöte, Viola, Klavier und Tuba entwickelt neue musikalische Spielräume, um die nächste Generation an Musik und Kultur heranzuführen und dafür zu begeistern.

Die Preisverleihung findet im Konzerthaus Berlin statt und wird zeitversetzt um 22:15 Uhr im ZDF übertragen.

HANKE BROTHERS ACADEMY IN CONCERT

Matinee: Violissimo –Bratschenpower, was denn sonst?!

Lukas Hanke: Viola

Ionel Ungureanu: Viola und viele mehr

Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Bratsche in den Bann ziehen und seien Sie dabei, wenn die Bratsche ins strahlende Rampenlicht rückt. Hier wird die Viola in all ihren Facetten zelebriert – vom jungen Bratschennachwuchs bis hin zum gestandenen Profi. New Classical Music in solistischer Virtuosität, packende Kammermusikensembles und James Bond, gespielt vom großen Bratschenensemble, mit allen Academy-Teilnehmenden.

Lukas Hanke lädt Sie ein zu einem unvergleichlichen Bratschenspektakel. Mit von der Partie ist Ionel Ungureanu, ARD-Musikwettbewerb Preisträger und Solobratschist des MDR Sinfonieorchesters, ein Garant für musikalische Sternstunden. Dieses Konzert ist ein Muss für alle, die die Bratsche bereits lieben oder das Instrument für sich entdecken wollen.

SONNTAG, 27. OKTOBER 2024

11 Uhr – Odeon der SMTT

Woboldstraße 21, 71063 Sindelfingen

Eintritt frei

Einlasskarten beim i-Punkt Sindenfingen

ABSCHLUSSKONZERT:

‚TUBA

OR NOT TO BE‘

Fabian Hanke & Friends

Fabian Hanke: Tuba

Maria Lebed: Klavier

Jonathan Hanke: Klavier

Nico Ellinger: Schlagzeug & die HANKE BROTHERS

Beim großen Festivalfinale ‚Tuba or not to be‘ steht die Tuba im Mittelpunkt. Fabian Hanke präsentiert das Instrument des Jahres in all seinen Facetten –von strahlenden Klängen bis zu filigranen Melodien in schwindelerregenden Höhen. Vergessen Sie alte Klischees und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Tuba beeindrucken.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Überraschungen, spannender Gäste und jeder Menge Groove! Erleben Sie die Tuba in einem faszinierenden, abwechslungsreichen Programm von Barock, Romantik und Klassik bis hin zu Jazz, Funk und frisch komponierter New Classical Music.

SONNTAG, 27. OKTOBER 2024 17 Uhr – SparkassenForum Böblingen Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen

24 € | 19 € | 10 € erm.

BROTHERS FOR MUSIC

Musik bewegt – und zwar grenzenlos! Ob emotional oder ideell. Ob jung oder alt. Ziel ist es, mit der Musik kulturelle, gesellschaftliche und soziale Grenzen zu überbrücken.

Die Brüder David, Lukas, Jonathan und Fabian Hanke sind geprägt vom o enen Weltbild mit sozialen und humanistischen Werten, wie sie in ihrem Elternhaus gelebt werden.

Musik sehen sie dabei als universelle Sprache, die nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Alltag ein Vergnügen ist und als Verbindung zwischen Menschen ihre wundervolle – ja magische Wirkung entfaltet. Neue musikalische Spielräume sollen gescha en werden, um die nächste Generation an Musik und Kultur heranzuführen und dafür zu begeistern.

2021 gründeten die Hanke Brothers den gemeinnützigen Verein BROTHERS FOR MUSIC, der seitdem über 6.000 Kindern den Zugang zu Musik ermöglichte. Hierfür wurden sie mit dem OPUS KLASSIK 2024 für Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Schirmherrin ist Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK.

Der Verein wirkt durch:

• Veranstaltung von Konzerten und Workshops: Förderung junger Musiker:innen durch Auftrittsmöglichkeiten, Auftragskompositionen und Coachings, wie z.B. der Hanke Brothers Academy.

• Unterstützung von Musikprojekten: Finanzierung und Begleitung innovativer Musikprojekte, die sich mit der Zukunft der klassischen Musik beschäftigen und sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen

• Förderung musikalischer Bildung: Unterstützung von Schulworkshops und -konzerten für Kinder und Jugendliche, um die nächste Generation an Musik heranzuführen und zu inspirieren.

• Kollaborationen und Netzwerke: Au au von Netzwerken und Kooperationen zwischen jungen Musiker:innen und etablierten Künstler:innen

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

BROTHERS FOR MUSIC lebt von der Unterstützung seiner Freund:innen und Förderer. Als gemeinnütziger Verein ist unser Erfolg maßgeblich von unserer engagierten Community abhängig. Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, sind Sie hier genau richtig. Es gibt verschiedene Wege, wie Sie uns unterstützen können:

Spenden:

Ihre direkte Spende hilft uns unmittelbar, unsere Projekte zu realisieren.

BROTHERS FOR MUSIC e.V.

IBAN: DE39 6035 0130 0001 1285 27

BIC: BBKRDE6BXXX

Fördermitgliedschaft:

Als Förder- und Vereinsmitglieder erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere Arbeit und tragen nachhaltig zur Weiterentwicklung bei. Das Beitrittsformular und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.brothersformusic.de

Kooperationen:

Wir freuen uns über Kooperationen mit Stiftungen und Unternehmen, die unsere Ziele teilen und gemeinsam mit uns neue Projekte auf den Weg bringen möchten.

Ein herzliches Dankeschön an alle bisherigen Förderer, die bereits so viele unserer Initiativen ermöglicht haben.

IMPRESSUM

HERAUSGEBER

Brothers for Music e.v. Burghaldenstr. 82 71065 Sindelfingen info@brothersformusic.de www.brothersformusic.de

GESAMTLEITUNG

David Hanke

TEAM

Johanna Schwille

Chris Bollinger

Lukas Hanke

Jonathan Hanke

Fabian Hanke

REDAKTION

David Hanke

Johanna Schwille

PRESSE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Nicola Steller

GESTALTUNG

Eydos GmbH www.eydos.de

SPENDEN

Brothers for Music e.V.

Kreissparkasse Böblingen

IBAN: DE39 6035 0130 0001 1285 27

BIC: BBKRDE6BXXX

FOTOCREDITS

© Jelmer de Haas

© Theresa Pewal

© Wolf-Peter Steinheisser

© Veroniika Nazarova

© Victoire Le Tarnec

© Nico Schwarz

© Michael Wegler

Musik, Videos und Infos zu den HANKE BROTHERS

@hankebrothers

@hankebrothers

@hankebrothers 4music brothers formusic.de

News Channel auf Whatsapp

www. hankebrothers .de

Klavier spielen zu jeder Zeit

Piano Hölzle Bahnhofstraße 43 71063 Sindelfngen

mit den HANKE BROTHERS

mitsingen & genießen

Tel. 07031 805469 info@piano-hoelzle.de www.piano-hoelzle.de Wir fördern Freude am Musizieren

Sonntag, 22. Dezember 2024 15:00 für Familien und Kinder 17:00 19:00

Martinskirche Sindelfingen Eintritt frei

Platzkarten ab 2. Dezember über www.hankebrothers.de und beim i-Punkt Sindelfingen

D I E G E M Ü T L I C H E N A D R E S S E N

I N S I N D E L F I N G E N & B Ö B L I N G E N

Sonderkonzerte 24/25

Sonntag 24. November 2024 19 Uhr, Liederhalle Mozart-Saal

The King‘s Singers - „Long Live The King!“

A-Cappella nach Art des Königs!

Dienstag 31. Dezember 2024 15 Uhr + 17:30 Uhr, Neues Schloss Stuttgart

Silvesterkonzert mit den Hanke Brothers

Werke von Davis, Hanke, Igudesman, Reuter u.a.

Sonntag 19. Januar 2025 18 Uhr, Neues Schloss Stuttgart

Moby Dick - Der Wal

ElbtonalPercussion, Christian Brückner Sprecher

Melville Moby Dick oder: Der Wal

Sonntag 23. Februar 2025 18 Uhr, Theaterhaus Stuttgart

Igudesman & Joo: CODA - The Final Nightmare

Aleksey Igudesman Violine, Hyung-Ki Joo Klavier

Freitag 18. Juli 2025 19 Uhr, SpardaWelt Freilichtbühne Killesberg

VOCES8 and Friends

20 Jahre VOCES8

Karten & Info:

GEMEINSAM ZUKUNFTSMUSIK GESTALTEN!

Frisch mit dem Opus Klassik 2024 ausgezeichnet, haben die Hanke Brothers große Pläne – und Du kannst sie dabei unterstützen!

Ihr Ziel:

New Classical Music einem breiten Publikum näherbringen und junge Künstler:innen fördern. Gemeinsam mit Brothers for Music e.V. möchten sie Musik an Orte bringen, wo sie bisher wenig präsent ist.

Deine Unterstützung macht’s möglich:

Bildungsprojekte für Kinder & Jugendliche –Kreative Musikvideos für die nächste Generation

Kinder- & Weihnachtslieder-CDs –Generationen im miteinander Singen verbinden

Innovative Konzert- & Schulformate –Spannende musikalische Erlebnisse und Workshops für Schüler:innen Jeder Beitrag zählt! Lass uns die Welt harmonischer machen. Unterstütze uns jetzt!

Sei dabei mit uns Zukunftsmusik zu gestalten!

Weitere Infos auf www.brothersformusic.de/support

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
New Classical Music Festival 2024 Programm by Hanke Brothers - Issuu