Tischtennis News Gäste aus Tschechien zu stark! Nichts zu holen gab es für den TTC Guntramsdorf bei der Europacup-Heimpremiere im Intercup gegen den TTC Orlova. Das Krotnpracker-Trio Christoph Lehner, Konrad Manninger und Bernhard Garaus zeigten vor rund 40 Zuschauern zwar phasenweise tolles Tischtennis, mehr als einige Satzgewinne waren gegen die Tschechen aber nicht drin, die Gäste gewannen klar mit 4:0. Somit war in der zweiten Runde des Intercups Endstation. Trotz des Ausscheidens zieht Bernhard Garaus zufrieden Bilanz: „Es war ein tolles Erlebnis und wir haben wieder neue Freunde im Tischtennis-Sport gewonnen.“ Dass die Trauben sehr hoch hängen würden, stand schon vor der Partie fest. Denn durch das Intercup-Reglement konnten im Heimspiel nicht wie erhofft die Top-Spieler aus der Bundesliga-Mannschaft antreten, dafür kamen die drei Guntramsdorfer Urgesteine zum Zug. Ein großer Dank geht an die Gastwirtschaft Essenszeit, Michaela Handschuh, für die Patronanz sowie Gemeinderat Nikolaus Brenner (SPÖ) für die Bierspende und an den Judo- und den Tennis-Verein für die Unterstützung bei der Durchführung. Bernhard Garaus, Konrad Manninger und Christoph Lehner mit den Spielern des TTC Orlova sowie Gemeinderat Nikolaus Brenner (von links).
auslese seite 26
Bernhard Garaus u. Konrad Manninger beim Doppel.
Mit großem Kampfgeist und guter Technik konnten die Guntramsdorfer Judoka überzeugen. Julian Kanzler 3. Platz, David Lapinski 5. Platz mit den Trainern Christian Gilly und Toni Wastl.