Hamburg Towers Hallenmagazin Ausgabe 12 Köln

Page 1

#TOWERFUL

17  03 18

Hamburg Towers Gameday Magazine #14


Anzeige Anzeige

Energie fĂźr alle, die hochhinaus wollen. Vattenfall engagiert sich fĂźr kleine und groĂ&#x;e Basketballer: Hamburg Towers und Vattenfall Basketball Akademie. www.vattenfall.de/basketball


#Tip-Off

Moin, Moin Hamburg! Wir befinden uns aktuell mitten in der Mission „5 in Folge“. Zuletzt gelangen uns in Ulm und in Nürnberg zwei Erfolge in Serie und wenn es nach uns geht, sollen drei weitere Siege folgen. Zum Auftakt des Schlussspurts kommen heute die RheinStars Köln in die edel-optics.de Arena. Das Team um Headcoach Denis Wucherer hat 16 Saisonsiege auf dem Konto und möchte bis zum Ende der regulären Saison mindestens den vierten Tabellenplatz verteidigen, der den Rheinländern Heimrecht in der ersten Playoffrunde bescheren würde. Unser Partner California Raisins ist heute Sponsor of the Day und sorgt für die Klatschpappen, mit denen ihr für Towers-Stimmung sorgen könnt. Und auch sonst hat sich California Raisins einiges einfallen lassen. Haltet im Umlauf der Arena eure Augen und Ohren offen und werdet zu Rosinenpickern.

Beim „LOTTO Hamburg-Lucky-Shot“ können 14000 Euro abgesahnt werden. Für die heutige Towerful-Ausgabe erfahrt ihr von Marius Behr, mit welchem NBA-Spieler er Sören Fritze vergleicht. Auch vor unserem 14. Heimspiel erzählen wir allen, die heute zum ersten Mal in die edel-optics.de Arena kommen, von unserem kostenlosen WLAN. Wählt einfach über euer Smartphone das Mobyklick-WLAN aus (nicht MobyKlick (s).) und bestätigt die Auswahl durch Drücken des Buttons. Danach ist euer Handy für vier Stunden freigegeben und ihr könnt mit dem Hashtag #Towerful eure besten Fotos und Videos bei Instagram und Facebook hochladen. Jetzt lasst uns gemeinsam weiter an der Mission5intherow arbeiten. Wir sehen uns dann spätestens am 31. März beim Heimspiel gegen Heidelberg wieder. Eure Hamburg Towers

#TOWERSTEAM

4 / 5

13

#TOWERSSEASON

#TOWERSGUEST

6 / 7

14/15

#TOWERSTEN

9

17

#TOWERSJUGEND

10/11

19

#TOWERSTICKETS

#TOWERSGAMEDAY #TOWERSTOPIC


#TOWERSTeam

Team der Hamburg Towers 2017/2018, hintere Reihe v.l.n.r: Birte Gehrmann (Physiotherapeutin), Marius Lauschke (Physiotherapeut), Jan Liestmann (Physiotherapeut), Helge Beckmann (Teamarzt), Marius Behr (17), Justin Raffington (23), Enosch Wolf (8), Stefan Schmidt (13), Gregory Logins (33), Lucas Gertz (20), Benka Barloschky (Headcoach), vordere Reihe v. l. n. r.: Melyvon Wiredu (Athletiktrainer), Anthony Canty (6), Rene Kindzeka (11), Hrvoje Kovacevic (9), Jonathon Williams (24), Lars Kamp (7), Osaro Jürgen Rich Igbineweka (3), Hinnerk Smolka (Teamcoach) – es fehlen: Jannik Freese (2), Sören Fritze (5), Adin Vrabac (19), Thore Pinkepank (Assistant Coach)

Headcoach

Physiotherapeut

01.01.88 Benka Geburtstag: Größe: 188 cm Barloschky Nationalität: Deutsch

Assistant Coach

20.12.91 Jan Geburtstag: Größe: 194 cm Liestmann Nationalität: Deutsch

Physiotherapeut

03.02.1981 Thore Geburtstag: Größe: 193 cm Pinkepank Nationalität: Deutsch

21.01.92 Marius Geburtstag: Größe: 185 cm Lauschke Nationalität: Deutsch

Mannschaftsarzt

Physiotherapeutin

05.09.69 HELGE Geburtstag: Größe: 188 cm BECKMANN Nationalität: Deutsch

Athletik-Trainer

14.11.83 MELVYN Geburtstag: Größe: 185 cm WIREDU Nationalität: Deutsch

4

02.12.83 Birte Geburtstag: Größe: 170 cm Gehrmann Nationalität: Deutsch

Teamcoach

11.11.82 Hinnerk Geburtstag: Größe: 183 cm Smolka Nationalität: Deutsch


Position: Center

13.08.86 Jannik Geburtstag: Größe: 211 cm Freese Nationalität: Deutsch Position: Center

2

12.05.89 Stefan Geburtstag: Größe: 207 cm Schmidt Nationalität: Deutsch

Position: Point Guard 22.07.98 Osaro Geburtstag: Größe: 185 cm Jürgen Rich Nationalität: Deutsch

Position: Power Forward

3 Position: Point Guard

14.09.94 Sören Geburtstag: Größe: 190 cm Fritze Nationalität: Deutsch

5

09.04.97 Marius Geburtstag: Größe: 201 cm Behr Nationalität: Deutsch

17 Position: Small Forward

27.01.94 Adin Geburtstag: Größe: 204 cm Vrabac Nationalität: Bosnien Position: Point Guard

12.02.91 Anthony Geburtstag: Größe: 183 cm Canty Nationalität: Deutsch

Position: Shooting Guard

02.05.90 Lucas Geburtstag: Größe: 196 cm Gertz Nationalität: Deutsch

20 Position: Center

7

26.03.91 Justin Geburtstag: Größe: 205 cm Raffington Nationalität: Deutsch Position: Center

18.10.90 Enosch Geburtstag: Größe: 215 cm Wolf Nationalität: Deutsch

8 Position: Shooting Guard

25.01.86 Hrvoje Geburtstag: Größe: 190 cm Kovacevic Nationalität: Kroatien

Position: Small Forward

24 16.03.88 Greg Geburtstag: Größe: 201 cm Logins Nationalität: USA

Position: Point Guard

05.06.95 Rene Geburtstag: Größe: 185 cm Kindzeka Nationalität: Deutsch

23

16.04.90 Jonathon Geburtstag: Größe: 198 cm Williams Nationalität: USA

Position: Small Forward

9

19 Position: Shooting Guard

6

28.03.96 Lars Geburtstag: Größe: 184 cm Kamp Nationalität: Deutsch

13

33

11 5


#TOWERSguest

RheinStars Köln Während die Towers noch um den Einzug in die Playoffs kämpfen, hat unser heutiger Rivale den Einzug in die Meisterrunde bereits realisiert. Für den Aufstiegskandidaten geht es stattdessen um Heimvorteil in der ersten Runde. Mit einer 16:11-Siegbilanz bekämpfen sich die Rheinländer mit drei weiteren Teams um die Ränge drei bis sechs. Dabei half unlängst der souveräne 91:76-Erfolg gegen das TEAM EHINGEN URSPRING – und nicht zuletzt der knappe 77:74-Sieg im Hinspiel gegen die Towers. Wir haben also noch eine Rechnung zu begleichen. Dafür Anzeige

ist es jedoch notwendig, die Kreise der Kölner Leistungsträger um die Forwards Kavin Gilder-Tilbury (13,4 Punkte pro Spiel) und Keith Ramsey (9,9 PpS/6,2 Rebounds pro Spiel) sowie Point Guard Jesse Morgan (12,3 PpS) einzuschränken. Die RheinStars verfügen über ein gutes Kollektiv und eine tiefe Rotation. Aus dem Kader sticht eigentlich nur ein Mann wirklich hervor: Trainer Denis Wucherer. Der 123-fache Nationalspieler hat sich als Coach der Gießen 46ers bereits einen sehr guten Namen in der BBL gemacht und soll Köln genau dorthin zurückführen.


#

name

GEBURTSTAG

GröSSe

Gewicht

position

1

nationalität

Kavin Gilder-Tilbury

19.05.1994

2,01 m

95 kg

PF

USA

2

Jesse Morgan

14.03.1991

1,96 m

86 kg

PG

USA

3

Max DiLeo

12.03.1993

1,85 m

85 kg

SG

Deutschland

7

Besnik Bekteshi

16.01.1993

1,91 m

84 kg

PG

Deutschland

10

Filip Kukic

10.06.1998

1,88 m

82 kg

PG

Deutschland

11

Leon Baeck

30.10.1996

1,87 m

80 kg

PG

Deutschland

14

Jonas Gottschalk

23.12.1998

2,18 m

108 kg

C

Deutschland

15

Keith Ramsey

17.08.1987

2,05 m

98 kg

PF

USA

20

Andreas Wenzl

07.02.1993

2,10 m

119 kg

C

Deutschland

21

Thomas Müller-Laschet

20.07.1998

1,87 m

82 kg

PG

Deutschland

22

Dennis Heinzmann

22.01.1991

2,16 m

120kg

C

Deutschland

24

Matt Vett

17.09.1992

1,95 m

85kg

SG

USA

27

Alexander Foster

26.10.1992

2,02 m

101kg

PF

Deutschland

44

Benedict van Laack

10.10.1997

1,96 m

89kg

PF

Deutschland

45

Ante Gospic

25.08.1990

2,03 m

107kg

PF

Kroatien

77

Lukas Wank

19.01.1997

1,98m

85kg

SF

Deutschland

Denis Wucherer

07.05.1973

Headcoach

Deutschland

Matthew Dodson

19.04.1971

Co-Trainer

Australien 7


Anzeige

HSH NORDBANK RUN Sondersendung | Sa 23.06.2018| 8:45 - 18:45 Uhr Alle Highlights | Mo 26.06.2018 | 20:15 Uhr Kabel Kanal 12 | DVB-T Kanal 46


#TOWERSGAMEDAY

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Team RASTA Vechta Crailsheim Merlins MLP Academics Heidelberg RheinStars Köln RÖMERSTROM Gladiators Trier PS Karlsruhe LIONS Phoenix Hagen HEBEISEN WHITE WINGS Hanau VfL Kirchheim Knights Hamburg Towers NINERS Chemnitz Nürnberg Falcons BC Uni Baskets Paderborn

TEAM EHINGEN URSPRING OrangeAcademy Baunach Young Pikes

SPIELE 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27

27 27 27

SIEGE 25 24 17 16 16 16 14 14 13 12 12 9 9

7 6 6

NIEDERLAGEN 2 3 10 11 11 11 13 13 14 15 15 18 18

20 21 21

Korbdifferenz 392 427 89 57 65 169 -17 -54 5 -34 44 -150 -204

-280 -289 -220

DATUM 23.03.2018 24.03.2018 24.03.2018 24.03.2018 24.03.2018 24.03.2018 24.03.2018 25.03.2018

ZEIT 19:30 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr

HEIM RheinStars Köln Baunach Young Pikes Crailsheim Merlins Nürnberg Falcons BC RASTA Vechta PS Karlsruhe LIONS RÖMERSTROM Gladiators Trier MLP Academics Heidelberg

GAST Uni Baskets Paderborn Phoenix Hagen HEBEISEN WHITE WINGS Hanau NINERS Chemnitz Hamburg Towers TEAM EHINGEN URSPRING VfL Kirchheim Knights OrangeAcademy

Ergebnis --:---:---:---:---:---:---:---:--

DATUM

ZEIT

HEIM

GAST

Ergebnis

31.03.2018 19:30 Uhr Nürnberg Falcons BC

RÖMERSTROM Gladiators Trier

--:--

31.03.2018 31.03.2018 31.03.2018 31.03.2018 31.03.2018 31.03.2018 31.03.2018

RheinStars Köln HEBEISEN WHITE WINGS Hanau Crailsheim Merlins Baunach Young Pikes Uni Baskets Paderborn MLP Academics Heidelberg OrangeAcademy

--:---:---:---:---:---:---:--

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr

Phoenix Hagen TEAM EHINGEN URSPRING NINERS Chemnitz VfL Kirchheim Knights RASTA Vechta Hamburg Towers PS Karlsruhe LIONS

9


#TOWERSTOPIC #TOWERSTOPIC

noch A

„Kann jedem ein FSJ empfehlen“ Tom Hoops hat im Sommer 2017 sein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Hamburg Towers angetreten. Im Interview erzählt der 18-Jährige mit dem Basketballer-Nachnamen von seinen Erfahrungen bei einem professionellen Sportverein, Höhepunkten und seinem vielfältigen Tätigkeitsfeld. Wie kam es zu deinem FSJ bei den Towers? Nach meinem Abitur wusste ich nicht, in welche Richtung ich mich beruflich orientieren will. Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, Bedenkzeit zu gewinnen und diese sinnvoll zu gestalten. Meine Leidenschaft für Basketball und der damalige Plan B, mich in Richtung Sozialpädagogik zu orientieren, 10

brachten mich auf die Idee, nach einer Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu suchen. Fündig geworden bin ich offensichtlich bei den Hamburg Towers, die über Sport ohne Grenzen e.V. eine solche Stelle ausgeschrieben hatten. Die Towers hatte ich bereits vorher schon verfolgt und des Öfteren in der Arena angefeuert, weshalb die Stelle dort natürlich einen zusätzlichen Reiz hatte. Was sind deine Aufgaben? Zu meinen Aufgaben gehört einerseits, die Jugendarbeit im Verein zu unterstützen. Hierbei helfe ich als Trainer bei den Basketball-Camps, leite Schul-AGs und trainiere die U14-Mannschaft. Andererseits erledige


ich auch Aufgaben im Büro und der Arena, die von der Bearbeitung von Mitgliedsanträgen, über den Auf- und Abbau an Spieltagen, bis hin zur Planung von Projekten wie beispielsweise Basketballtagen reichen.

mit ihnen zu schießen, zählt definitiv zu meinen Lieblingsmomenten der Saison. Zu sehen gibt es die Bilder auf meinem Instagram-Account @thelifeofhoops – also folgt mir. ;)

Hast du viele Berührungspunkte mit der Zweitliga-Mannschaft? Die Profis der Towers stehen im ständigen Kontakt zu den Mitarbeitern des Büros und somit auch mit mir. Unter anderem begleite ich die Jungs zu ihren Terminen bei Camps oder Promotion-Aktionen.

Kannst du ein FSJ bei den Towers empfehlen? Ein FSJ kann ich, ohne lange darüber nachzudenken, jedem empfehlen, der eine entspannte und dennoch unglaublich professionelle Arbeitsatmosphäre genießen möchte, offen dafür ist, viele neue Leute kennenzulernen und eine gesunde Leistungsbereitschaft und Motivation mit an den Start bringt.

Was waren die Höhepunkte deines FSJ? Die Höhepunkte meines FSJs lassen sich tatsächlich nicht so einfach zusammenfassen, zumal meine Highlights auch weniger Momente darstellen als die Personen, mit denen ich sie erlebt habe. Innerhalb eines Jahres habe ich unzählige offene, nette Menschen kennengelernt, mit denen es Spaß bringt zu arbeiten und mit denen ich mich auch privat gut verstehe. Das mag wahrscheinlich auch an daran liegen, dass wir alle die Leidenschaft für den Basketball teilen und ausleben. Ein Highlight muss ich dann doch noch hervorheben: Zu Beginn meines FSJs hatte ich das Glück, sowohl Dennis Schröder als auch Martell Webster zu treffen. Die beiden NBA-Spieler so nah zu erleben und ein Foto

Was machst du ab dem Sommer und haben dir deine Erfahrungen bei den Towers für deine Studien-/Berufswahl geholfen? Während meines FSJs hatte ich die Möglichkeit, in jeden Bereich der Towers mehr oder weniger rein zu schnuppern. Auch haben mir die Tipps und Erfahrungen von meinen Kollegen einen bisher unbekannten Blick auf diverse Arbeitsfelder geboten. Die gesammelten Eindrücke haben zumindest dazu beigetragen, dass ich die Auswahl der möglichen Studiengänge deutlich eingrenzen konnte. Eins ist jedoch klar, mit meinem Studium möchte ich einen Job anstreben, der in irgendeiner Form mit Sport und im besten Fall mit Basketball zu tun hat.

Anzeige

We’re on fire! Egal, ob im Sport oder im Leben – ein gutes Team ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb unterstützen wir als neuer Partner der easyCredit BBL und der 2. Basketball-Bundesliga alle Teams, Spieler und Fans bei Fragen rund um die Gesundheit. barmer.de 11


Anzeige

Anzeige


#TOWERSSEASON

Datum

23.09.2017 30.09.2017 08.10.2017 14.10.2017 22.10.2017 27.10.2017 01.11.2017 05.11.2017 11.11.2017 19.11.2017 25.11.2017 02.12.2017 13.12.2017 17.12.2017 23.12.2017 27.12.2017 06.01.2018 12.01.2018 20.01.2018 27.01.2018 03.02.2018 11.02.2018 17.02.2018 24.02.2018 02.03.2018 04.03.2018 10.03.2018 17.03.2018 24.03.2018 31.03.2018

ZEIT

19:00 19:30 17:30 19:30 17:00 19:30 19:30 17:00 19:00 17:00 19:30 19:30 19:30 17:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 17:00 20:00 20:00 19:30 16:00 19:30 19:30 19:30 19:30

HEIM

HEBEISEN WHITE WINGS Hanau Hamburg Towers TEAM EHINGEN URSPRING Hamburg Towers MLP Academics Heidelberg Hamburg Towers PS Karlsruhe LIONS Hamburg Towers Baunach Young Pikes Hamburg Towers Crailsheim Merlins Hamburg Towers RheinStars Köln Hamburg Towers Hamburg Towers Phoenix Hagen Hamburg Towers Uni Baskets Paderborn Hamburg Towers VfL Kirchheim Knights Hamburg Towers Hamburg Towers RÖMERSTROM Gladiators Trier Hamburg Towers NINERS Chemnitz OrangeAcademy Nürnberg Falcons BC Hamburg Towers RASTA Vechta Hamburg Towers

GAST

Hamburg Towers Uni Baskets Paderborn Hamburg Towers NINERS Chemnitz Hamburg Towers Nürnberg Falcons BC Hamburg Towers Phoenix Hagen Hamburg Towers OrangeAcademy Hamburg Towers VfL Kirchheim Knights Hamburg Towers RÖMERSTROM Gladiators Trier RASTA Vechta Hamburg Towers HEBEISEN WHITE WINGS Hanau Hamburg Towers Baunach Young Pikes Hamburg Towers PS Karlsruhe LIONS TEAM EHINGEN URSPRING Hamburg Towers Crailsheim Merlins Hamburg Towers Hamburg Towers Hamburg Towers RheinStars Köln Hamburg Towers MLP Academics Heidelberg

ERGEBNIS 58:70 66:53 77:68 80:72 71:74 85:72 91:58 111:84 69:77 98:86 82:72 77:72 77:74 70:72 52:80 69:62 75:91 72:67 82:79 87:82

82:94 73:78 84:83 73:79 75:69 79:82 76:83 -:-:-:-

13


#TOWERSTEN

Position: Point Guard Geburtstag: 14.09.1994 Grösse: 190 cm Nationalität: Deutschland 14


Sören Fritze

vorgestellt von Marius Behr

01

Wie würde Sören folgenden Satz beenden: marius ist für mich…?

06

… bereits nach sehr kurzer Zeit ein sehr guter Kumpel auf und abseits des Courts geworden.

02

Hat er guten Modegeschmack? Kann man so sagen. Immer, wenn es drauf ankommt, achtet er darauf.

03

Was zeichnet sören auf dem Spielfeld aus? Er ist in der Verteidigung sehr aggressiv und kann in der Offensive durch schnelle Crossover seine Mitspieler und sich selbst in Szene setzen.

04

In welchen Bereichen hat er basketballerisch noch Potenzial? Ein besserer Wurf aus der Distanz würde sein Spiel noch gefährlicher machen.

05

Was würde er machen, wenn er nicht Basketballer geworden wäre? Ich denke, er würde in die Richtung Immobilienmakler gehen, da er gut auf Leute zugehen und auf sie einreden kann. Sören kann selbst schlechte Dinge positiv verkaufen (lacht).

Mit welchem NBA-Spieler würdest du ihn vergleichen? Er ist vergleichbar mit John Wall (Washington Wizards) aufgrund seiner Schnelligkeit und seinen flinken Richtungswechseln. Dazu hat er einen ähnlich starken Abschluss am Korb.

07

Welche Filmrolle würdest du ihm als Regisseur geben? Ich könnte ihn mir gut als Besetzung in einer Kevin-Hart-Komödie vorstellen, weil er immer gut gelaunt ist, viel Quatsch labert und nie ernst bleiben kann.

08

Der Typ in drei Worten: sympathisch, ehrlich, verrückt.

09

Warum passt sören gut zu den Towers? Weil er eine harte Arbeitseinstellung hat und all seine Energie auf dem Spielfeld lässt.

10

Was bedeutet sören für dich? Ich kenne Sören noch nicht allzu lange, kann aber mit ziemlicher Sicherheit behaupten, dass er ein sehr guter Kumpel wird. Abseits des Spielfelds hat er immer ein offenes Ohr und erzählt ständig lustige Storys. Die ein oder andere Aktion für den Sommer ist auch schon geplant. 15



#TOWERSJUGEND

Piraten Hamburg Für die Piraten Hamburg läuft es rund. In der NBBL haben die Wilhelmsburger die Playoffs erreicht, das JBBL-Team steht in der Meisterrunde in der nächsten Runde. In einer hartumkämpften NBBL-Partie, in der nur ein Erfolg gegen den direkten Konkurrenten der BG Göttingen die Teilnahme an der Postseason ermöglichte, stand am Ende ein verdienter 76:69-Erfolg in Wedel zu Buche. Ausschlaggebend für das positive Ergebnis war dabei vor allem das erste Viertel, in dem die Wilhelmsburger nach Strich und Faden dominierten. Das Team von Felix Banobre verpasste den niedersächsischen Gästen gleich zu Beginn des ersten Viertels eine volle Breitseite. „Wir waren in den ersten Minuten absolut überlegen“, kommentierte der Co-Trainer Amir Zohri die starke Anfangsphase. „Wir haben auf beiden Seiten des Balls sehr gut gespielt, den Ball ausgezeichnet laufen lassen, offene Würfe kreiert und sind immer wieder dazu gekommen, aus unserer gut stehenden Verteidigung das Spiel schnell zu machen und Fastbreaks zu laufen.“ Angeführt vom Topscorer der Partie Jef De Vries (24 Zähler) und Lukas Heidelberg (19 Punkte) schöpfte Göttingen vor den letzten zehn Minuten wieder Hoffnung. Dass das Spiel sich aber nicht noch zu einem richtig heißen Tanz entwickelte, hatten die Piraten vor allem dem Triumvirat aus Justus Hollatz (19 Punkte, 6 Steals, 5 Rebounds und 4 Assists), Carlo Torelli (14 Zähler, 11 Rebounds) und Leevi Erkkilä (17 Punkte) zu verdanken. Das Dreigestirn wusste, die gefährlichsten Klippen zu umschiffen und holte immer dann die Kohlen aus dem Feuer, wenn eine Reaktion auf einen möglichen BG-Run nötig war, um die Gäste auf Armlänge zu halten. In den Playoffs stehen die Wilhelmsburger vor der Aufgabe, am 25. März beim TSV Bayer 04 Leverkusen antreten zu müssen. Der Divisionssieger der

Hauptrundengruppe 2, der nur zwei seiner 14 Partien verlor und eine Korbdifferenz +225 aufweist, wird eine große Herausforderung darstellen. Doch wenn die Hamburger einen guten Tag erwischen, können sie auch beim Gastspiel in Nordrhein-Westfalen dem Favoriten mehr als nur ein Bein stellen. Die JBBL-Mannschaft kann für die nächste Runde der Playoffs planen. In einer nervenaufreibenden Partie, die in Sachen Spannung beinahe einer Kopie des ersten Aufeinandertreffens mit den Jungwölfen des MBC glich, setzten sich die Piraten am Ende erneut hauchdünn mit 57:56 in Weißenfels durch und buchten somit das Ticket für das Viertelfinale. „Wir haben wieder schlecht angefangen“, kommentierte Headcaoch Özhan Gürel die ersten Minuten. „Doch dann haben wir uns vor allem durch unsere Defensiv- und Reboundarbeit wieder in die Begegnung zurückgekämpft.“ Angespornt durch die Arbeit gegen den Ball, lief dann auch die orangene Murmel in den eigenen Reihen besser. Die logische Konsequenz: Die Piraten verkürzten bis zur Sirene auf 14:17. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine Partie auf absoluter Augenhöhe. Die Piraten hatten den Rost abgeschüttelt. Bis zur Pause lagen die Gäste mit 28:27 vorne, vor dem Schlussabschnitt stand es 44:44. Als Gürel drei Minuten vor Ende mit dem zweiten technischen Foul die Trainerbank verlassen musste, sah es plötzlich zappenduster für die Hamburger aus. Doch die Piraten wuchsen über sich hinaus. Ein Dreier von Semjon Weilguny plus ein verwandelter Freiwurf von Linus Hoffmann brachten die Gäste wieder in Schlagdistanz, bevor Kapitän Ibrahim Jabby kurz vor Schluss den spielentscheidenden Dreier versenkte. Nun gilt die volle Konzentration dem nächsten Gegner. Das erste Duell mit TuS Lichterlfede steigt am Sonntag, 25. März, in Berlin. 17


Spielplan NBBL (soweit bereits terminiert): Datum

ZEIT

HEIM

GAST

ERGEBNIS

25.11.2017

17:00

BG Göttingen Juniors

Piraten Hamburg

87:72

02.12.2017

12:00

Piraten Hamburg

Eisbären Bremerhaven

88:61

17.12.2017

15:00

Baskets Akademie Weser-Ems

Piraten Hamburg

70:67

05.01.2018

18:00

Piraten Hamburg

ALBA BERLIN

62:112

21.01.2018

14:00

Junior Löwen Braunschweig

Piraten Hamburg

79:98

11.02.2018

15:00

Eisbären Bremerhaven

Piraten Hamburg

72:79

18.02.2018

13:30

Piraten Hamburg

Uni Baskets Paderborn

54:41

24.02.2018

14:00

YOUNG RASTA DRAGONS

Piraten Hamburg

85:74

04.03.2018

14:00

AB Baskets

Piraten Hamburg

78:66

11.03.2018

15:00

Piraten Hamburg

BG Göttingen Juniors

76:69

25.03.2018

13:00

TSV Bayer 04 Leverkusen

Piraten Hamburg

-:-

15.04.2018

13:30

Piraten Hamburg

TSV Bayer 04 Leverkusen

-:-

Spielplan JBBL HAUPTRUNDE (soweit bereits terminiert):

18

Datum

ZEIT

HEIM

GAST

ERGEBNIS

07.01.2018

14:00

Metropol Baskets Ruhr

Piraten Hamburg

86:66

14.01.2018

12:30

Piraten Hamburg

YOUNG RASTA DRAGONS

97:53

20.01.2018

13:30

Piraten Hamburg

Uni Baskets Paderborn

82:85

04.02.2018

12:30

Piraten Hamburg

Eisbären Bremerhaven

65:52

11.02.2018

14:00

Sharks Hamburg

Piraten Hamburg

82:70

18.02.2018

13:30

Piraten Hamburg

Metropol Baskets Ruhr

64:87

04.03.2018

12:00

Piraten Hamburg

MBC Jungwölfe

73:72

11.03.2018

15:00

MBC Jungwölfe

Piraten Hamburg

56:57

25.03.2018

N. N.

TuS Lichterfelde

Piraten Hamburg

-:-

08.04.2018

12.30

Piraten Hamburg

TuS Lichterfelde

-:-


#TOWERStickets EINZELKARTE Preiskategorie 1+ Preiskategorie 1 Preiskategorie 2 Preiskategorie 3 Preiskategorie 4 Stehplatz Vorverkaufstelle elbinselguide im Reisebüro smarttravelling Veringstraße 52 21107 Hamburg info@smarttravelling.com Tel. +49 (0) 40 38633995

REGULÄR/ERMÄSSIGT 26 € 24 € 16 € / 12 € 14 € / 11 € 12 € / 10 € 10 € / 5 € ONLINE TICKETSHOP www.hamburgtowers.de/tickets

WWW.HAMBURGTOWERS.DE

HERAUSGEBER: Hamburg Towers Basketball Betreibergesellschaft mbH, Kurt-Emmerich-Platz 2, 21109 Hamburg, Telefon: 040 5247765 20, www.hamburgtowers.de info@hamburgtowers.de REDAKTION: Jan Fischer (V.i.S.d.P.), Daniel Hain, Rupert Fabig FOTOS: MSSP – Michael Schwartz Sportphoto, Fishing4 Bildagentur, Dennis Fischer GESTALTUNG UND DRUCK: MHD Druck und Service GmbH, Hermannsburg, www.mhd-druck.de ANZEIGENVERWA LTUNG: MORE THAN SPORTS GmbH, Winterhuder Weg 8, 22085 Hamburg, Telefon: 040 689878 – 609 Stand: Januar 2018

Anzeige

19


VIELEN DUNK!

AN UNSERE SPONSOREN UND PARTNER! EXKLUSIVPARTNER

PREMIUMPARTNER

PARTNER

ZEIT FÜR LEBEN

gisch !

Öko? Lo


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.