Geflügelte Worte 2013

Page 76

Geflügel’te Worte 2013 76

Schade, dass gar keine Schweizer Farbentauben gemeldet wurden, denn in der Vergangenheit gehörten sie quasi zum Inventar der Landesschau.Trommelstimmen hörte man von den Schmöllner Trommeltauben, 58 Fränkischen Trommeltauben (fünf Farben), edlen Altenburger Trommeltauben, Deutschen Schnabelkuppigen Trommeltauben und mustergültigen Vogtländer Weißkopf-Trommeltauben. Mit besonderen Federn begeisterten die Strukturtauben wie schwarze Schmalkaldener Mohrenköpfe, 0,1 Vogtländer Weißkopf-Trommelweiße und blau-schwänzige Indische Pfautauben mit tauben, blau-gehämmert, v 97 BM Spitzkappe (Augen dunkel), 19 Pfautauben, blau(Michael Wiegand, Borken) schimmel Lockentauben mit festen, breiten wie auch geschlossenen Lockenfedern und durchgelocktem Flügelschild sowie 22 Altholländische Kapuziner mit kragenartigem Halsgefieder. Unter den Mövchen auf der LV-Schau feierten die kürzlich anerkannten Lütticher Barbet ihre Premiere (vier Farbschläge). Weitere Mövchenkollektionen verteilten sich auf 22 Altdeutsche Mövchen, Aachener Lackschildmövchen und 36 Italienische Mövchen in vier Farbvarianten. Während die Altholländischen einen Zuwachs verzeichnen konnten, mussten die Italienischen Verluste hinsichtlich der Meldezahl des Vorjahres hinnehmen. Wie zu erwarten gab es eine große Anzahl an Tümmlern (348 Tiere) zu sehen. Den Beginn machten zehn Dänische Tümmler, weiße Stralsunder Hochflieger, 16 Berliner Lange von einem Züchter, hellgemaserte Danziger Hochflieger, rot-weißschildige Niederländische Hochflieger mit gut ausgeformter Unterlinie und 34 Amsterdamer Bärtchentümmler in vier Farben. Die 85 vitalen Kölner Tümmler in acht Farbvarianten stellten nur einen kleinen Teil der großen Farbenvielfalt ihrer Rasse dar. Ferner zeigten 34 Elsterpurzler, 16 Westof-England-Tümmler aus einem Schlag, 22 Deutsche 1,0 Kölner Tümmler, Kalotten blau, Schautippler, almond und kite Englische Short Faced hv 96 LVP (David Carle, Mücke) Tümmler, 38 sehr kleine Portugiesische Tümmler in sieben Farbschlägen, 27 Altösterreichische Tümmler (5 Farben), 6,6 Wiener Tümmler, 5,5 sg belatschte Wiener Tümmler, 22 rote und weiße Orientalische Roller, 6,6 Erlauer Tümmler, 4,4 recht seltene, weiße Staparer Tümmler in ansehnlicher Qualität sowie Gumbinner Weißköpfe ihr Format. Größenmäßig vollkommen im Rahmen lagen die Kölner Tümmler Kalotten blau, die folgerichtig einmal hv erhielten. Spielflugtauben wie die ausgestellten Rheinischen Ringschläger in drei Farbschlägen hatten ein hohes Niveau. Sie müssen nicht nur mit ihrem Aussehen bezaubern, sondern auch mit ihrem typischen Drehen und Klatschen. Letztlich war Alsfeld auf jeden Fall ein sehenswertes Event für Jeden. Wir freuen uns auf die nächste LV-Schau Hessen-Nassau, am 2. und 3. November 2013, wieder in Alsfeld! Michael Kruppert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Geflügelte Worte 2013 by orange-p GmbH - Issuu