Unter dem Namen „Henry Wright Jewelry“ fertigt Schuckdesignerin Julia Fronik ausschließlich individuelle Einzelstücke bis maximal Kleinserien, dabei gleicht kein Stück dem anderen.
Schmuckstücke für Individualisten Fotos: Henry Wright Jewelry
Die funkelnden Schmuckstücke von Henry Wright Jewelry erzählen persönliche Geschichten. Das Wiener Label wurde 2019 von der Schmuckkünstlerin Julia Fronik gegründet. Jedes Schmuckstück, das ihr Atelier in der Kirchengasse, im 7. Bezirk, verlässt, ist ein von Hand angefertigtes Unikat. Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Nachhaltigkeit hat dabei oberste Priorität. Zum Einsatz kommen deshalb ausschließlich recycelte und zu fairen Bedingungen abgebaute Edelmetalle. Gemäß dem Credo „Aus Alt mach Neu“ lässt Fronik außerdem auch aus alten, lange nicht mehr getragenen Relikten der Kunden neue und persönliche Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Fotos: Michaela Krauss-Boneau
Vom Schnitt bis ins Schaufenster
14 Wirtschaft
Optimismus, Leichtigkeit und Lebenslust möchte Elke Freytag mit ihrer Mode versprühen. „Frauen sollen sich in meinen Stücken wohl fühlen und ihre Vorzüge betonen“ so die Designerin. Die Kollektionen bestehen aus gefragten Einzelstücken und Kleinstserien. Alle Schnittteile und Prototypen werden im Atelier in der Lindengasse im 7. Wiener Gemeindebezirk konstruiert und genäht. Freytag: „Unsere Produktionswege sind kurz – zwei Wochen von der Skizze ins Schaufenster sind möglich, da wir in kleinen Nähereien in unserer Umgebung fertigen lassen. Es ist uns sehr wichtig, woher die Stoffe kommen und wie sie erzeugt werden – deshalb haben wir uns entschlossen, keine
Stoffe produzieren zu lassen, sondern nutzen einen Bestand hochwertiger italienischer Designerstoffe für unsere limitierten Kollektionen.“ Die Abendlinie „freytag nacht“ wird im hauseigenen Wiener Atelier aus edlen Stoffen mit viel Liebe zum Detail genäht. www.elkefreytag.com ê
Designerin Elke Freytag will Leichtigkeit versprühen.
Ă
Schätze entstehen. Die aktuellen Kollektionen reichen von „Wutschmuck“ (das Ergebnis aufgestauter Wut im Zuge der Lockdowns) bis hin zur Abalone Kollektion, bei der die aus Nordamerika stammenden Abalone Muscheln hochwertig in 18 karätiges Rotgold verarbeitet wurden. www.h-wright.com ê Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă
Ă