1 minute read

kooperieren

Next Article
Untitled Article

Untitled Article

Kooperation und Interaktion sind hohe Güter

Ende 2022 kam ein umfangreiches Transferprojekt unserer Hochschule –das Projekt „Campus to World“ – zum Abschluss: Von 2018 bis 2022 wurde es durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ mit einer Summe von neun Millionen Euro gefördert. Das Projekt stand unter dem Motto „Ideen und Wissen im Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft“. In insgesamt sieben Teilprojekten entwickelten wir Kooperationen mit Unternehmen, institutionellen und kommunalen Partnern weiter. Wir förderten die Interaktion zwischen uns und unseren Bürgerinnen und Bürgern bei wissenschaftlichen Fragestellungen und bauten unsere Transferinstrumente sowie das Transferverständnis deutlich aus. Dies alles gilt es nun abseits des Projektes zu verstetigen, weiter zu intensivieren und insbesondere auf die bevorstehende Aufgabe und Chance im Kontext der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) vorzubereiten.

Auch im internationalen Kontext schlagen wir eine neue Seite der Kooperation auf. Mit dem DAAD-geförderten Projekt „Take off for internationalisation“ (TOFI) besuchen Vertreterinnen und Vertreter aller Fachbereiche unsere wichtigsten Universitätspartner und loten aus, inwieweit diese Partnerschaften in Breite und Tiefe ausgebaut werden können. Ziel ist die Gründung strategischer Kooperationspartnerschaften, mit denen wir uns über die nächsten Jahre zunehmend hochschulübergreifend verschränken möchten, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Davon profitiert nicht nur der Austausch von Studierenden, sondern auch die gemeinsame Forschung und Lehre, der internationale Transfer und die Hochschulverwaltung.

Die Kooperation und Interaktion mit außerhochschulischen Akteurinnen und Akteuren auf nationaler wie internationaler Ebene sind für uns hohe Güter. Sie motivieren uns, ganz besonders in demokratisch fragilen Zeiten, die großen Herausforderungen unserer Zukunft gemeinsam vorauszusehen und zu meistern.

This article is from: