1 minute read

forschen

Next Article
Untitled Article

Untitled Article

Die Verleihung des Promotionsrechts – eine Sternstunde

Warum forschen wir? Weil wir unsere Welt verstehen wollen und erkennen möchten, wo Probleme liegen und wie wir diese lösen können, um unsere Zukunft nachhaltig und lebenswert zu gestalten. Ob Coronapandemie, Klimawandel, Krieg oder wachsende soziale Ungleichheiten: In krisengeprägten Zeiten ist die Bedeutung von unabhängiger Forschung besonders groß, da sie uns Orientierung gibt, um nicht bloßen Meinungen, Manipulationen und Falschnachrichten zu erliegen.

Die größte Herausforderung unserer Zeit ist die sozial-ökologische Transformation. Die Forschung an der H-BRS trägt in ihrer Vielgestaltigkeit zu einem Gelingen der Transformation bei, indem sie erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung zusammendenkt. Transformation bedarf einer Evidenzbasierung und ethisch reflektierter Forschung, damit trotz aller Veränderungen unserer Gesellschaft die Menschen solidarisch, die Geisteshaltung offen und unsere Demokratie resilient bleibt.

Eine Sternstunde der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften war die Verleihung des Promotionsrechts am 17. November 2022 an das gemeinsam getragene Promotionskolleg NRW. Das ist auch eine Anerkennung für die hervorragenden Forschungsleistungen der HBRS.

Durch das Promotionsrecht wird sichergestellt, dass über das Studium an der H-BRS der direkte Weg zur Promotion selbstverständlich beschritten werden kann. Das Graduierteninstitut der H-BRS und sein Stipendienprogramm haben schon seit vielen Jahren die notwendigen Strukturen geschaffen, um Forschende in frühen Karrierephasen zu unterstützen.

Die Weiterentwicklung der Forschung an der H-BRS zeigt sich darüber hinaus in den immer häufigeren interdisziplinären Kooperationen hochschulweit, die gemeinsam mit Partnern im In- und Ausland erfolgreich forschen. Thematisch zeigt sich neben den etablierten Forschungsschwerpunkten der Hochschule eine zukunftsweisende und schnell wachsende Forschung in den Lebenswissenschaften sowie in der disziplinübergreifenden molekularen Modellierung.

Die Zukunft können wir nicht voraussehen, aber eine starke Forschung an der H-BRS wird uns helfen, damit wir uns darin besser zurechtfinden.

Der DrohnenPrototyp soll in die Anwendung gehen und verschiedene Saatgüter aussäen

This article is from: