1 minute read

Christoph Hermann ist Innovationsmanager Nachhaltigkeit im Projekt „Campus to World“.

„Nachhaltigkeit muss in allen Bereichen ganz oben auf unsere Agenda, um unsere Lebenswirklichkeit positiv zu gestalten. An der Hochschule forschen wir an technologischen Lösungen für effiziente Mobilität, erneuerbare Energien oder verantwortungsvolles Wirtschaften. Im Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft werden unsere Studierenden als die Experten von morgen heute schon dafür sensibilisiert, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen. Mit diesem Wissen können sie später Unternehmen formen und verändern, damit Nachhaltigkeit gelebt und weniger Greenwashing betrieben wird. Es ist toll, dass nachhaltiges Handeln einen Markt hat. So entstehen Innovationen, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich sind.Jeder von uns kann einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten, indem wir unser Verhalten und unsere Konsummuster hinterfragen: beim Kauf von Lebensmitteln die Saison berücksichtigen und auf Regionalität achten, das Auto stehen lassen und stattdessen das Fahrrad nehmen oder eine Fahrgemeinschaft bilden. Das Gemeinsame muss im Vordergrund stehen – dann können wir viel erreichen. Wir müssen jetzt ansetzen, um die Zukunft für die nächsten Generationen zu formen und zu verändern.“

This article is from: