

Brandschutz
Sicherheit – konsequent bis ins kleinste Detail
GYSO AG
Die GYSO AG ist ein schweizerisches Familienunternehmen, das im Jahre 1957 gegründet wurde. Seit den Gründungstagen spezialisiert sich die Firma auf Kleb- und Dichtstoffe. Im Verlauf der Zeit sind Dichtbänder, Klebebänder, Folien, Schleifmittel und weitere Produktesparten dazugekommen.
Heute verfügt GYSO über eine breite und umfassende Produktepalette, ausgerichtet auf die Bereiche Kleben, Dichten, Schützen, Schleifen, Lackieren und Finish. Die Entwicklung ist immer von der Idee geleitet, hohe Qualität und praxisorientierte Lösungen anzubieten. Die langjährige Treue unserer stetig wachsenden Kundschaft aus dem Baugewerbe und dem Automobil-Bereich ist für uns Bestätigung und Motivation zugleich, täglich unser Bestes zu geben und immer die technisch besten Lösungen für unsere Kunden zu finden. So hat sich die GYSO AG aus einem 1-Mann-Betrieb zu einem leistungsfähigen und modernen Unternehmen mit über 130 Mitarbeitern entwickelt.



Geschätzte Kunden und Geschäftspartner
Kompetenz, Qualität und Partnerschaft sind Worte nach denen wir bei der Firma GYSO leben. Sie definieren unser tägliches Handeln und erinnern uns an die wichtigsten Ziele unseres Unternehmens: «Zufriedene Kunden und leistungsfähige, motivierte Mitarbeiter». Es mag trivial klingen, aber die Ziele gehen Hand in Hand. Leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter sorgen für zufriedene Kunden und zufriedene Kunden erlauben es uns, die richtigen Mitarbeiter zu finden und weiter zu entwickeln. Unsere Produkte testen wir in unseren eigenen Labors stetig und stellen so sicher, dass das Material genau der hohen Güte entspricht, wie es unsere Kunden von uns erwarten dürfen.
Bei anspruchsvollen Anwendungen ist aber auch das beste Material alleine keine Lösung. Da ist die richtige Beratung entscheidend. Diese Kompetenz sichern wir uns durch bestens ausgebildete und in allen Bereichen erfahrene Mitarbeiter aus der Praxis, angefangen von der Technik über den Aussendienst bis in den Innendienst. Ich bin stolz auf meine bestens qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Dieses im Grunde einfache Rezept hat sich über viele Jahre bewährt. Aus Qualität und Kompetenz ist zwischen unseren Kunden und Mitarbeitern eine Partnerschaft entstanden, die nicht selten seit Jahrzehnten hält und weiter wächst.
Für Ihre langjährige Treue, Ihr Vertrauen und das gemeinsame Wachstum möchte ich mich bei Ihnen allen herzlich bedanken.
Freundliche
Grüsse
Roland Gysel CEO & Inhaber
1
2
3
4
5
6 Roku Strip (S.9)
7 Verglasungsklötze Flammi (S.15)
8 Flamm-Sil 754 (S.7)



Flammflex 417 (S.7)
Flammfix (S.13)
Kerafix® Flexpan 200 W (S.9)
Fiberfax Dichtband (S.15)
Kerafix® FXL 200 (S.9)
Für Ihre Sicherheit
Brandschutz ist eine umfassende Angelegenheit. Er kann nicht partiell betrachtet werden sondern nur als ein im Bau integriertes System.
Nach Bestimmungen des VKF sind nur geprüfte Konstruktionen und Systeme zulässig. Es gilt der Grundsatz wie geprüft so eingebaut. Die Brandschutzvorschriften sind somit klar geregelt und strikte einzuhalten.
Schlussendlich kann es im Extremfall um Leben und Tod gehen.
BrandschutzDichtstoffe
Brandschutz-Dichtmassen die schwer entflammbar sind, werden bei Fugen und Verglasungen im Brandschutzbereich als Sekundär-Abdichtung zu den darunter liegenden Bändern und als optisch sauberer Abschluss der Fugen eingesetzt. Bei der Auswahl der richtigen Dichtmasse sind folgende Kriterien zu berücksichtigen. Art der Untergründe, Fugenquerschnitt, zu erwartende Ausdehnung der Materialien und die allenfalls gewünschte Überstreichbarkeit. Je nach Anforderungen werden Dichtmassen auf Acryl-, MS-Polymer- oder Silikonbasis eingesetzt.
INFO
Für die Umsetzung in der Praxis sind die Details bei den Anschlüssen zwischen Durchgängen und Baukörpern, bei Fugen und im Falzbereich von grosser Bedeutung.
Hier braucht es Produkte mit unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften die den hohen Anforderungen an den Brandschutz bis ins kleinste Detail gerecht werden. Materialien die unbrennbar sind oder Materialien die bei Temperatureinwirkungen physikalisch -chemisch -reagieren und damit definierte Funktionen ausführen um Brände und Brandausbreitungen zu verhindern oder zu verzögern.
GYSO AG bietet ein umfassendes Programm von geprüften und bewährten Produkten für den Brandschutzbereich an. Dämmschichtbildner, Fugendichtbänder und Dichtmassen die schwer brennbar oder unbrennbar sind, bieten spezifische und individuelle Lösungen für alle Anforderungen und Bausituationen.

Flammflex 417
Brandschutzdichtmasse MS-Polymer
dauerelastisch
witterungs-, alterungs- und UV-beständig lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei hohe Kerbfestigkeit
Brandkennzifer 5.3
Brandklasse B1 DIN 4102
Brandverhaltensgruppe RF2
Flamm-Sil 754
Brandschutz-Silikon
luftfeuchtigkeitshärtende Silikon-Dichtmasse zum Versiegeln von Brandschutzverglasung lösemittel- und isocyanat-frei entspricht der Brandverhaltensgruppe RF2 hohe Kerbfestigkeit
witterungs-, alterungs- und UV-beständig
Brandklasse B1 DIN 4102
Brandkennziffer 5.3 (SIFS)
Flamm Cryl 365
Brandschutzdichtmasse Acryl
schwerentflammbare und feuerhemmend zur Abdichtung von Anschlussfugen bei Fenster-, Tür-, etc.
Acryl-Dispersions-Basis
Brandkennziffer 5.3 halogenfrei sehr gut geeignet für MINERGIE-ECO
DOWSIL FS 700
Brandschutzdichtmasse Silikon, schwerentflammbar (B1)
neutrale Oximhärter-Basis
gute Haftung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen zur Abdichtung von Konstruktions- und Anschlussfugen
Brandschutzklasse B1




Flammflex 417
Ihre Lösung für sichere Brandschutzfugen geprüft nach
Classifications of Fire Resistance in Accordance with EN 13501-2:2023
Setzen Sie bei Brandschutzfugen auf höchste Sicherheit und Qualität!
Mit Flammflex 417 entscheiden Sie sich für einen innovativen, schwer entflammbaren Dichtstoff, der sich ideal zur Erstellung von Brandschutzfugen in Böden, Decken, Wänden und Türen eignet. Der Dichtstoff erfüllt strengste Normen und bietet Ihnen geprüften Brandschutz mit einem Feuerwiderstand von bis zu 180 Minuten.

Egal, ob vertikale Fugen in Wänden, horizontale Fugen in Decken oder anspruchsvolle Übergänge bei Türen – Flammflex 417 gewährleistet die zuverlässige Abdichtung und schützt effektiv vor der Ausbreitung von Feuer. Der Dichtstoff ist zudem elastisch, anstrichverträglich und selbst bei sehr breiten Fugen, aufgrund seiner guten Standfestigkeit, sehr einfach zu verarbeiten.
Durch die sehr geringen Emissionswerte eignet sich der Dichtstoff auch unter Berücksichtigung des Innenraumklimas, hervorragend für Fugen im Innenbereich.
eckehorizon t al Wand horizon





Zulassungen und Prüfungen
geprüft und zugelassen für Branschutzfugen in Wänden, Decken, Böden und Türen nach EN 13501-2
geprüft und nach VKF freigegeben für Brandschutzfugen bei gekapselten Holzbauteilen, in unterschiedlichen KNAUF-Systemen
Feuerwiderstandsklasse bis EI 180
Brandschutzklasse B1
Brandverhaltensgruppe RF2
sehr emissionsarm, erfüllt die Anforderungen für EC1 PLUS nach EMICODE sowie eco 1 nach ECO-BKP




Je nach brandschutzspezifischem Ausführungsdetail sind die separaten CLASSIFICATIONS OF FIRE RESISTANCE IN ACCORDANCE WITH EN 13501-2:2023 zu beachten und einzuhalten.
Beton
Stahl
Flammflex 417
Moltopren Cord
Schützen Sie Gebäude und Menschen
mit den besten Lösungen für Ihre Brandschutzfugen!

Ihre Vorteile
Feuerwiderstand bis zu 180 Minuten
für verschiedene Materialien und Untergründe geeignet
einfache Verarbeitung und geringe Emissionen
lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
lange Haltbarkeit von 18 Monaten
Verlassen Sie sich auf die erstklassige Schweizer Qualität von Flammflex 417 für langlebigen und sicheren Brandschutz.

Hier finden Sie alle technischen Informationen zu Flammflex 417. Wählen Sie den Reiter «Dokumente».
Zugelassene Brandschutzfugen in Wänden, hinterfüllt mit GYSO-Moltopren Cord
Einbausituation
Fugenflanken Fugenbreite Fugentiefe Klassifizierung
Porenbeton/Porenbeton
Wände vertikal

30 mm 20 mm EI30
30 mm 40 mm EI90
10 mm 20 mm EI45
10 mm 40 mm EI90
50 mm 10 mm EI60
50 mm 25 mm EI120
30 mm 15 mm EI90
Porenbeton/Stahl 30 mm 30 mm EI45 30 mm 50 mm EI90

10 mm 10 mm EI30
50 mm 15 mm EI45
50 mm 25 mm EI60
Zugelassene Brandschutzfugen in Böden /Decken, hinterfüllt mit GYSO-Moltopren Cord
Einbausituation
Fugenflanken
Porenbeton/Porenbeton
Decken + Böden horizontal

Fugenbreite Fugentiefe Klassifizierung
50 mm 20 mm EI30
50 mm 30 mm EI60
30 mm 25 mm EI60
30 mm 40 mm EI90
10 mm 20 mm EI45
10 mm 45 mm EI90
50 mm 10 mm EI90
50 mm 20 mm EI120
50 mm 30 mm EI180
10 mm 10 mm EI120
10 mm 20 mm EI180
30 mm 15 mm EI90
Porenbeton/Stahl 10 mm 30 mm EI45 10 mm 60 mm EI120

30 mm 30 mm EI45
30 mm 60 mm EI90
10 mm 15 mm EI90
10 mm 25 mm EI120
50 mm 15 mm EI60
Reaktive Produkte –Aufschäumstreifen
Reaktive, aufschäumende Baustoffe sind Materialien die im Brandfall unter Temperatureinwirkung ihr Volumen massiv verändern und einen Blähkörper bilden. Solche Dämmschichtbildner können je nach Variante auf das 70-fache ihrer Ausgangsdicke aufschäumen. Durch diesen Effekt verschliessen sie Öffnungen und Hohlräume und hindern das Feuer daran sich weiter auszubreiten. Auch der entstandene Rauch kann sich so nicht weiter verteilen. Je nach den gestellten Anforderungen gibt es Produkte mit unterschiedlichem Blähdruck, unterschiedlicher Reaktionszeit und Wirkungsrichtung. Diese komplexen und vielschichtigen Eigenschaften von Dämmschichtbildnern erlauben den individuell definierten und gezielten Einsatz und garantieren den optimalen Wirkungsgrad im Brandfall.




Roku Strip
Stark aufschäumend, hoher Blähdruck
ausgezeichnetes Frost-/ Tau-Verhalten dreidimensionales Aufschäumen sehr flexibel

Kerafix®
Flexpan 200 W
Stark aufschäumend und PVC Deckfolie
flexibles, intumeszierendes Material auf Blähgraphitbasis schäumt bei Temperatureinwirkung mit Druck auf sehr stabiler Schaumkörper
Reaktionsbeginn ab ca. +170 °C selbstklebend
Kerafix®
Flexpan 200 NG-A
Stark aufschäumend mit feiner Oberfläche
intumeszierendes Material auf Blähgraphitbasis feuchtigkeitsunempfindlich für höchste Ansprüche sehr stabiler Schaumkörper
Reaktionsbeginn ab ca. +175 °C
Kerafix® FXL 200
Stark aufschäumend, hoher Blähdruck stark aufschäumender Dämmschichtbildner ideal bei Schachtfronten, Verglasungen und Fassaden etc. mit einseitiger Selbstklebeausrüstung Brandklasse B2





Kerafix® Flexpress 100
Stark aufschäumend, frühexpandierend
flexibles, intumeszierendes Material auf Blähgraphitbasis früher Reaktionsbeginn bei niedrigen Temperaturen mit einseitiger Selbstklebeausrüstung sehr stabiler Schaumkörper Reaktionsbeginn ab ca. + 140 °C
Palusol® T
Für verdeckte Anwendung

Brandschutzstreifen aus wasserhaltigem Natrium-Silikat zur brand- und rauchdichten Abschottung von Fugen und Zwischenräumen bei Brandfall aufschäumend auf ca. 15 mm
Brandklasse A2
Reaktionsbeginn bei +100 °C perfekter Kühleffekt im Brandfall
Brandschutzset / -streifen



Stanzteil für Türschliesser Dorma ITS 96 aus blähfähigen Substanzen und Bindemitteln, mit Polyester -Träger beschichtet stark aufschäumender Dämmschichtbildner selbstklebend dreidimensionales aufschäumen ausgezeichnetes Frost-/ Tau-Verhalten fester Schaumkörper

BrandschutzFugendichtbänder
Beim Anschlag von Brandschutz-Türrahmen auf Mauerwerk werden in einigen geprüften Systemen auch vorkomprimierte Fugendichtbänder aus elastischem Polyurethan-Weichschaum, getränkt mit flammhemmenden Polyacrylaten eingesetzt. Für erhöhte Brandschutz-Anforderungen auch mit intumeszierender Folie im Selbstklebestreifen erhältlich. Vorkomprimierte Dichtbänder sind sehr einfach in der Montage und passen sich dem Untergrund gut an. Auch Bänder aus Keramikfasern bieten als Anschlagband oder Distanzband bei Verglasungen den konsequenten Brandschutz bis ins kleinste Detail.

Flame Kombi
Dichtband für Brandschutzfugen
zugelassen nach ETA-19/0039 vorkomprimiertes Fugendichtband aus elastischem Polyurethan-Weichschaum feinzellig, schall- und wärmedämmend nimmt grosse Unebenheiten auf überstreichbar mit flammhemmender Tränkung
Flammfix
Für EI30 zertifizierte Türen
vorkomprimiertes Anschlagband für zertifizierte Brandschutztüren selbstklebend feinporig, mit lösemittelfreier, flammhemmender Tränkung geprüft und zugelassen von Systemanbietern
Brandschutz
Anschlagband
Keramikfaserband alukaschiert
nicht brennbar, gebundene Keramikfasern, selbstklebend mit aufkaschierter Alu-Folie zur Abdichtung von Tür-, Fensterrahmen, Trennwandabschlüssen usw.
Brandkennziffer 5.3 hohe Temperaturbeständigkeit bis + 1260 °C



Vent RF1 UV Fassadenbahn
Gerade die höchsten Gebäude, welche die grösste Anzahl von Menschen beherbergen, sind im Brandfall am schwierigsten zu löschen und zu evakuieren. Fachplaner, Architekten sowie QS-Verantwortliche sind daher stärker denn je in der Verantwortung, Gebäudeteile so zu planen, dass Feuer im Brandfall möglichst lange an Ort und Stelle gehalten werden kann. Umso wichtiger ist es, problematische Bereiche möglichst einfach brandschutztechnisch schützen zu können.

Für Ihr Projekt unverzichtbar
Ein kleines Bauteil kann dabei im Fassadenbereich eine entscheidende Rolle spielen. Die Fassadenbahn! Einfache Fassadenbahnen weisen kaum einen wesentlichen Brandschutzfaktor auf und können im Brandfall das Überschlagspotential erhöhen. Daher schreibt die VKF Brandschutzrichtlinie – Verwendung von Baustoffen vor, dass Wärmedämmschichten im Fassadenbereich bei nachfolgenden Gebäudearten ausschliesslich mit Baustoffen der Brandschutzklasse RF1 gebaut werden dürfen.
Klassifikation von Baustoffen nach EN und VKF
Brandverhaltensgruppe Klassifizierung nach EN 13501-1
Gebäude mit einer Höhe von über 30m Beherbergungsgebäude jeglicher Höhe, bspw. Krankenhäuser, Pflegeheime mit mehr als 20 Personen
GYSO bietet mit dem Produkt Vent RF1 UV eine revolutionäre Lösung für Fassadenprojekte. Diese hochmoderne Fassadenmembrane ist vollständig unbrennbar, diffusionsoffen sowie UV-beständig und zertifiziert nach den strengsten europäischen und Schweizer Normen (Euroklasse A2-s1, d0 und VKF 6q.3/RF1).
Klassifizierung nach VKF (BKZ)
RF1 A1, A2-s1,d0 6.3, 6q.3
RF2 A2-s1,d1, A2-s2,d0, A2-s2,d1 5(200 °C).3, 5.3
RF3
B-s1,d0, B-s1,d1, B-s2,d0, B-s2,d1 4.3, 4.2, 4.1
RF4 C-s1,d0, C-s1,d1, C-s2,d0, C-s2,d1 3.3, 3.2, 3.1
Legende
RF1: Höchste Brandverhaltensgruppe, nicht brennbar (z.B. Vent RF1 UV).
RF2: Baustoffe mit geringer Brennbarkeit, aber nicht ganz so feuerresistent wie RF1.
RF3: Baustoffe mit mittlerer Brennbarkeit und kritischem Verhalten (cr).
RF4: Baustoffe mit höherer Brennbarkeit und kritischem Verhalten (cr).

Kritisches Verhalten (cr): Baustoffe, die im Brandfall ein unerwünschtes Verhalten zeigen können, wie z.B. starke Rauchentwicklung oder brennendes Abtropfen.
Das Produkt:
Diffusionsoffene Fassadenbahn aus formstabilem, feuerresistentem Glasfaservlies mit UV-beständiger Spezialbeschichtung. Erfüllt die Anforderungen der Norm SIA 232/2:2011 an Fassadenbahnen hinter Bekleidungen mit teiloffenen Fugen. Klassifiziert als schwer brennbar A2-s1,d0 nach EN 13501-1, Brandverhaltensgruppe RF1. Weitgehend wasser- und winddicht, hochdiffusionsoffen, reissfest, alterungs-, UV- und verrottungsfest. Verhindert das Eindringen von Regenwasser und gewährleistet den vollständigen Transport von Baurest- und Diffusionsfeuchte von innen nach aussen. Schützt vor eindringendem Wasser und Witterungseinflüssen, bis die vorgehängte Fassade montiert wird.
Anwendungsbereich
Für die Abdichtung von Aussenwandisolationen bei teiloffenen sowie geschlossenen Fassaden aus PV-Modulen, bei denen höchste Brandschutzanforderungen gestellt werden. Durch die UV-beständige Aussenbeschichtung auch als Fassadenbahn bei Fassadenbekleidungen mit Schattenfugen sowie bei teiloffenen Fassadenbekleidungen mit offenen Fugen bis 50 mm und einem Fugenanteil bis 50 % der Gesamtfläche einsetzbar.
Verarbeitung
Verlegung der Folie auf möglichst fester Unterlage, horizontal oder vertikal zur Konstruktion mit einer Überlappung von mindestens 100 mm. Es gilt zu beachten, dass die Folie unter leichtem Zug und absolut ohne Falten und Rümpfe eingebaut wird. Verdeckte Befestigung im Überlappungsbereich mittels Tacker sowie in der Fläche durch Anbringen der Hinterlüftungslattung.
Hinweis
Bei Fassaden an Gebäuden mit stark windexponierter Lage oder an Objekten mit langer offener Bauzeit wird eine kombinierte Stossverklebung mittels Bonding Tape 200 und FlexSil 777 empfohlen.
Ein komplettes System
Wir bieten nicht nur die Fassadenbahn, sondern auch alles benötigte Zubehör wie Schraubendichtungen, Manschetten sowie doppelseitige Klebebänder und Klebstoff

Lieferform
Auf Rollen à 50 m und Breite 1’500 mm (Fläche 75 m2)
Lagerung
Unbeschränkt (kühl und trocken)
Weitere Produktinformationen
Technische Daten
Norm
Basis Glasfaser-Vlies mit spezieller UV-Beschichtung
Dicke (mm) 0.25
Masshaltigkeit < 1%
Flächengewicht (g/m²)*
UV-Beständigkeit (h)* 5000 EN 13859-1
Freibewitterungszeit mit UV-Belastung 3 Monate
Kaltbiegeverhalten (°C)
Diffusionswiderstand*
(m)*
Widerstand gegen Luftdurchgang (m³/m²*h*50 Pa)*
Wärmeleitfähigkeit (λ) 0.22 W/m*K
Dehnung bei Höchstzugkraft in Längsrichtung (%) 5 EN 13859-1/EN 12311-1
Dehnung bei Höchstzugkraft in Querrichtung (%) 5 EN 13859-1/EN 12311-1
Reissfestigkeit längs (N) 4200 EN 13859-1/EN 12311-1
Reissfestigkeit quer (N) 3100 EN 13859-1/EN 12311-1
Weiterreissfestigkeit (N)* 300 EN 13859-1/EN 12310-1
Brandverhaltensgruppe RF1
Brandklassifizierung nach SN EN 13501-1
A2-s1,d0
Prüfzeugnis FIRES-CR-071-24-AUPE
* Hier handelt es sich um einen ca. Wert
BrandschutzZusatzprodukte
Nebst Dichtmassen, Dämmschichtbildnern und Fugendichtbänder gibt es diverse Zusatzprodukte für die Abdichtungen und Verglasungen im Brandschutzbereich. Nicht immer hat man im Brandschutz eine der zahlreichen geprüften Systeme vorliegen. Bei individuellen Objektlösungen kann die Brandschutzabdichtung objektspezifisch definiert werden und den Einsatz von adäquaten Zusatzprodukten erfordern. Speziell auch in der Renovation trifft man auf Einbausituationen die individuelle Lösungen erfordern welche bautechnisch auch umsetzbar sind.
Tipps zur Fiberfax-Rundschnur im kurzen Video
Fiberfax
Keramikfaserband
aus nichtbrennbaren gebundenen Keramikfasern temperaturbeständig bis + 1200 °C
für Verglasungen von Holz- und Metal-Fenstern zur Abdichtung von Trennwandanschlüssen im Brandschutzbereich
Brandverhaltensgruppe RF1
Brandklasse A2
FlameFoam PU
PU-Schaum, schwer entflammbar
Füll- und Montageschaum auf Polyurethan-Basis mit Kombiaufsatz zur Adapter- oder Pistolenverarbitung zum Abdichten von geprüften Brandschutzfugen



Verglasungsklötze
Flammi
für Brandschutzverglasungen
auf der Basis von anorganischen Oxiden mit sehr hoher mechanischer Festigkeit wasserabweisend imprägniert temperaturbeständig bis ca. 1100 °C
Brandklasse A1
Brandverhaltensgruppe RF1
Fiberfax Rundschnur
stopfprofil, nicht brennbar RF1
aus nicht brennbarem Steinwollgranulat frei von jeglichen Zusatzstoffen und Lösemitteln leicht verarbeitbar mit sehr guten
Schalldämm-Eigenschaften temperaturbeständig von bis zu + 1000 °C
Brandklasse A1
Brandverhaltensgruppe RF1
Feuerwiderstandsklasse EI 240 wasserabweisend


Ihre
Vorteile mit GYSO
Als Familienunternehmen mit über 60 Jahren Praxis pflegen wir ein gegenseitig partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden und Lieferanten.
Wir sind mehr als eine Handelsfirma. Im Vordergrund steht eine zweckmässige Problemlösung für unsere Kunden.
Wer Profis beraten will, muss selber Profi sein. Unsere Mitarbeiter in Verkauf und Beratung sind bestens ausgebildete Fachleute und werden regelmässig geschult.
Wir unterstützen Sie auch vor Ort, helfen mit Rat und Tat und suchen bei Bedarf nach individuellen Lösungen.
GYSO AG
Steinackerstrasse 34 / CH-8302 Kloten
Tel. +41 43 255 55 55 / info@gyso.ch
GYSO SA
Chemin du Closalet 20 / CH-1023 Crissier
Tel. +41 21 637 70 90 / crissier@gyso.ch
www.gyso.ch
Unser Sortiment deckt alle Anforderungen der Praxis ab. Unsere Produkte werden laufend weiterentwickelt und sind immer auf dem neusten Stand der Technik.
Mit Schulungen und Seminaren geben wir unser Wissen über Produkte und Verarbeitungsverfahren an Handwerker und Fachleute weiter.
Zwei Standorte mit eigenen Läden, ein Lieferservice sowie 40 Verkaufs-Mitarbeiter decken die ganze Schweiz ab.
Dank moderner Logistik und effizientem Innendienst liefern wir Ihre Bestellungen innert kürzester Frist aus.