alle GRIGO-Skalen

Page 1

GRIGO-Sturzrisikoskala Assessment zur Abgrenzung, ob Hilfestellungen und/oder Maßnahmen (weiterhin) pflegerisch indiziert sind

letzte Erhebung am:

Name d. Klienten/in:

Definition Sturz

Quelle: DEGAM

unfreiwilliges, plötzliches, unkontrolliertes herunterfallen oder -gleiten des Körpers auf eine tiefere Ebene aus dem Sitzen, Stehen oder Liegen. Als Sturz bzw. Beinahe-Sturz ist auch zu verstehen, wenn ein solches Ereignis nur durch ungewöhnliche Umstände, die nicht im Patienten selbst begründet sind, verhindert wurden, z.B. durch das Auffangen durch eine andere Person.

Die Erhebung bezieht sich auf den Zeitraum der letzten 12 Wochen trifft nicht/nie zu = 0 | trifft teil- oder zeitweise zu = 1 | trifft immer zu = 2

ist bereits gestürzt hat Schwindelgefühl* infolge von Schädigungen oder Angst

ist beim Aufstehen, Stehen, Gehen unsicher* trägt sturzbegünstigende Kleidung lebt in sturzbegünstigendem Umfeld

weite Kleidung, Schuhe etc. "Stolperfallen", schlechte Beleuchtung, steile Treppen etc.

(auch außerhalb der Wohnung)

lebt ohne sturzpräventierende Maßnahmen hat Beeinträchtigungen beim Sehen * hat Bewusstseinsbeeinträchtigungen * hat Blutdruckschwankungen * hat Kreislaufschwankungen * Reaktion ist beeinträchtigt * schätzt Sturzgefahren inadäquat ein * setzt sich willentlich Gefahren aus verweigert oder vergisst sturzpräventierende Maßnahmen

Gehhilfen, Haltegriffe …

Angst, Selbstüberschätzung Gehhilfe, Hilfe anfordern, …

* (auch infolge Medikamenteneinnahme, Alkohol, Drogen und/oder Ernährungsdefiziten)

Gesamtpunktzahl pflegefachl. Einschätzung (bitte ankreuzen - sollte Ihre Einschätzung abweichen begründen Sie dies bitte) bis 3 Pkte = kein Risiko - Lebensrisiko 4 - 16 Pkte = Sturzrisiko 17 - 28 Pkte = hohes Sturzrisiko folgende Maßnahmen wurden vereinbart und geplant:

Datum

umfeldverändernde Maßnahmen:

ab:

erl.

Hilfsmittel: Unterarmstützen | | Rollator | | Gehgestell | | Treppenlifter | | Haltegriffe | |

ab:

erl.

Augenarztkonsil | |

am:

erl.

ab:

erl.

am:

erl.

Gehübungen | | Krafttraining | | Balanceübungen | |

ab:

erl.

Vereinbarungen über Verhaltensänderungen am:

am:

erl.

Beratungsgespräch | |

Schutz am Körper

mit: Protektoren | |

Aktualisierung der Pflegeplanung ja | |

nein | |

Handzeichen

erl. erl.

nächste Erhebung in Unterschrift

Monaten, am:

Ergebnisse und Maßnahmen i. d. Pflegeplanung übernommen

Datum:

ja

www.altenpflege-managen.de © by Gunter Grigo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
alle GRIGO-Skalen by Gunter Grigo - Issuu