He und Moin liebe Inselgäste, beim Fahrkartenschalter in Norddeich Mole, über den Vorbestellservice auf www.norderney.de oder über das OnlineBuchungsportal der AG Reederei Norden-FRISIA erhalten Sie Ihre Schiffsfahrkarte. Diese Schiffsfahrkarte ist zugleich auch Ihre NorderneyCard, mit der Sie vor Ihrer Rückreise Ihren Gästebeitrag (ehem. Kurbeitrag) auf Norderney entrichten. Dies geschieht an einem der NC-Automaten mit Kartenzahlung oder in der Tourist-Information. Die Bezahlung bei Abreise am Fährterminal empfiehlt sich für eine reibungslose Abreise nicht, da es zu Verzögerungen kommen kann.
Gästebeitrag p.P./Tag Jugendliche (14 - 17 J.) Erwachsene (ab 18 J.) Hauptsaison 2,00 € 4,00 € Nebensaison 1,00 € 2,00 € Jahresgästebeitrag 56,00 € 112,00 € Tagesgästebeitrag für Jugendliche und Erwachsene Hauptsaison: 3,20 € Nebensaison: 1,60 € Kinder bis einschl. 13 Jahren sind gästebeitragsfrei, Änderungen vorbehalten, Informationen zu Ermäßigungen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.norderney.de.
Nachdem Sie mit Ihrer gültigen NorderneyCard/Schiffsfahrkarte im Gepäck die Schiffsfahrt genossen haben, kommen Sie am Hafen von Norderney an. Hier erfolgt die Fahrkartenkontrolle mittels automatischer Gates. Und so wird´s gemacht: Halten Sie Ihr Ticket mit dem QR-Code in die blau leuchtende Öffnung an der jeweils rechten Säule des Gates, warten Sie einen kurzen Moment bis das Licht grün aufleuchtet und sich die Schranke öffnet.
Anreise mit der Bahn Bahn- oder Gruppereisende nutzen bitte den manuellen Schalter, den Sie auf der rechten Seite der Gates finden. Zeigen Sie Ihr Bahnticket vor und Sie erhalten dort Ihr DB-Anreiseticket/NorderneyCard. Fahrkarte/NorderneyCard unbedingt bis zur Abreise aufbewahren! Die Abreise erfolgt ebenfalls durch die automatischen Gates: Leuchtet das Gate grün, ist alles in Ordnung und Sie können auf die Fähre gehen. Leuchtet das Gate rot, besteht ein Problem mit dem Gästebeitrag. Melden Sie sich hierzu bitte am Schalter 1 oder 2 der Staatsbad Norderney GmbH. Leuchtet das Gate gelb, ist Ihre NorderneyCard/ Schiffsfahrkarte nicht gültig. Hier melden Sie sich bitte am Frisia-Schalter 3 oder 4. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der AG Reederei Norden FRISIA unter www.reederei-frisia.de. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Thalasso-Insel Norderney!
Hallo liebe Autofahrer, mit einer gültigen Schiffsfahrkarte, welche zugleich auch Ihre NorderneyCard ist, passieren Sie in Norddeich-Mole die Kontrolle und gelangen der Reihe nach auf eine der FRISIA-Fähren. Eine Reservierung für die Hinfahrt ist nicht möglich (Ausnahme: gewerblicher Verkehr). Genießen Sie Ihre Überfahrt nun in vollsten Zügen! Für die Rückfahrt ist eine Reservierung für Ihr Auto auf der Fähre erforderlich. Bitte beachten Sie zudem die umfangreichen Verkehrseinschränkungen in der Zeit von Ostern bis nach den Herbstferien sowie während der Weihnachtsferien, die vor allem den Innenstadtbereich betreffen. Damit Sie zu Ihrer Unterkunft gelangen, erhalten Sie auf der Fähre eine Ausnahmegenehmigung zum einstündigen Fahren im Innenstadtbereich nach Ankunft und vor Abreise, welche Sie bitte ausgefüllt vor Fahrtantritt in der Frontscheibe Ihres Fahrzeugs platzieren. Nach dem Entladen parken Sie Ihren PKW bitte auf einen der gebührenpflichtigen Parkplätze am Ortseingang. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.reederei-frisia.de Unsere Empfehlung: Für eine reibungslose Abreise ohne Zeitverlust empfehlen wir Ihnen, den Gästebeitrag schon frühzeitig während Ihres Aufenthaltes mit Ihrer NorderneyCard/Schiffsfahrkarte zu entrichten. Seien Sie vor Ihrer Abreise bitte eine halbe Stunde vor Fährabfahrt am Ableger und zeigen für die Kontrolle Ihre NorderneyCard/ Schiffsfahrkarte vor. Anschließend werden Sie in die jeweilige Spur eingewiesen. Ein Tipp für den nächsten Aufenthalt: Sie können auch ganz bequem den Vorbestellservice der Staatsbad Norderney GmbH unter https://shop.norderney.de/vorbestellung nutzen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Thalasso-Insel Norderney!