Die Zukunft des Gesundheitswesens braucht Standards

Page 1

© GS1/Johannes Brunnbauer

Anzeige

PharmAustria

Gastgeber und Vortragende des GS1 Healthcare Days 2017

Die Zukunft des Gesundheitswesens braucht Standards Unter dem Motto „One Vision 4 Patient Safety“ stand der „GS1 Healthcare Day 2017“, bei dem namhafte Experten interessante Einblicke in die Bedeutung von Standards für die Gesundheitsbranche im digitalen Zeitalter gewährten.

„E

ine gemeinsame Sprache und Interoperabilität über alle Branchen hinweg sind die Grundvoraussetzungen, um Mensch und Maschine intelligent miteinander zu vernetzen.“ Mit diesen Worten eröffnete Werner Leodolter, CIO der KAGes und Universitätsprofessor an der Karl-FranzensUniversität Graz, den GS1 Healthcare Day 2017 mit seinem Vortrag zum Thema „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“. Den Schlüssel zu dieser Interoperabilität innerhalb der Supply Chain des Gesundheitswesens sieht Leodolter ganz klar in der Nutzung von Standards. Wer hinter diesen Standards steckt und wie die einzelnen Standardorganisationen miteinander kooperieren, erfuhren die Besucher des GS1 Healthcare Days dann in Vorträgen sowie einer Podiumsdiskussion mit Vertretern von GS1, Austrian Standards, IHE Austria und HL7 Austria.

38

Best-Practice-Beispiele und zukünftige Herausforderungen Wie GS1 Standards bereits jetzt erfolgreich angewendet werden und wie sehr sich das auf die Patientensicherheit auswirkt, wurde anhand von verschiedenen Best-Practice-Beispielen erläutert. So berichtete beispielsweise Sabine Schenk von B. Braun über den erfolgreichen Einsatz von Standards im EDI-Bereich zur Umsetzung eines vollelektronischen „Order-to-Cash“-Prozesses. Siobhan Duggan von GS1 Ireland wiederum gab Einblicke in das irische Gesundheitswesen, wo das Arbeiten mit Standards in einigen Krankenhäusern bereits an der Tagesordnung ist. Martin Reitstätter von Agfa Healthcare demonstrierte dem Publikum des Healthcare Days „live“, wie mit einem Barcode-System eine eindeutige


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.