04 2015
GRÜNtext
DIE GRÜNEN HIETZING
n: e t r a g r e i T L a i n ze r t e d n e e b d i Tierle Vor einem Jahr brachte Johannes Stöckler, Klubobmann der Grünen Hietzing, 17 Anfragen und 13 Anträge zur Jagd im Lainzer Tiergarten ein. Inhaltlich sind diese nun fast alle umgesetzt worden.
Verein gegen Tierfabriken zeigt sich sehr zufrieden Zwar stimmten ÖVP und FPÖ gegen die Tierschutzmaßnahmen im Bezirksparlament, im Zuge der Regierungsverhandlungen einigten sich aber SPÖ und GRÜNE auf die Einberufung eines runden Tischs mit dem Verein gegen Tierfabriken. Dabei wurde ein
Kompromisspapier erarbeitet, das der Verein gegen Tierfabriken „wirklich revolutionär“ nennt.
Die konkreten Verbesserungen • Jagd nur noch auf Wildschweine und Rehwild • Keine Fütterungen zu künstlichen Populationserhöhungen mehr • Grünbrücken zum Wildwechsel in den Wienerwald • Verhütungsprojekt zunächst bei Damwild und Mufflons, Ausweitung je nach Resultat
• Abschüsse nur nach ökologischen Kriterien, wenn notwendig • Halbjährliche Treffen des Vereins gegen Tierfabriken mit der Forstdirektion zur Evaluierung Darüber freut sich Johannes Stöckler: „Endlich wird dank der grünen Regierungsbeteiligung im Lainzer Tiergarten nach tierschutzrechtlichen Belangen gejagt. In weiterer Folge werden sich nun die Grünen Hietzing für längere Öffnungszeiten für SpaziergeherInnen einsetzen.”
hietzing.gruene.at IMPRESSUM: Medieninhaberin zu 100%: Die Grünen - Grüne Alternative Wien (GRÜNE), Lindengasse 40, 1070 Wien. DVR-Nr. 1021184. Redaktion: Lore Brandl-Berger, Andrea Diawara, Thomas Mördinger, Ingrid Risha, Johannes Stöckler. Illustrationen: Die Grünen Hietzing, Richard Schmögner, www.humanrightslogo.net. Bankverbindung: Grüne Alternative Hietzing, Die Erste (BLZ 20111), Kto.-Nr. 03846172. LayOut: Souterrain Group, sg@tscheh.priv.at. Druck: Donau Forum Druck. Gedruckt auf Umweltschutzpapier.