LUS Hauptkatalog 2026

Page 1


Länder & Städte

Bus-, Bahn- & Flugreisen

„Einmal selbst sehen ist mehr wert, als hundert Neuigkeiten hören.“

(Japanisches Sprichwort)

UMWELTSCHONEND, SICHER & UNBESCHWERT REISEN

Frühbucherbonus

Bei einigen Reisen gewähren wir bis 6. Februar 2026 einen Frühbucherbonus. Der Bonus ist bei den Reisen gesondert angegeben. Nutzen Sie diesen Preisvorteil!

Kilometer Treuepass

Bei jeder gebuchten GRUBER-reisen Busreise aus dem Länder & Städte Katalog ab zwei Tagen liegt die Bestätigung der dabei zurückgelegten Kilometer Ihren Unterlagen bei (gilt nicht für Tagesfahrten oder Bus only).

Als Treueprämie erhalten Sie folgende Reisegutscheine:

20.000 km € 150,30.000 km € 200,-

40.000 km € 250,50.000 km € 300,Den Reisegutschein können Sie bei Buchung Ihrer nächsten GRUBER-reisen Busreise (ab 2 Tagen) einlösen. Der Reisegutschein ist nicht übertragbar und nicht in bar einlösbar.

Gruppenermäßigung bereits ab 8 Personen

Wenn Sie sich mit Ihren Freunden oder Bekannten als Kleingruppe (mindestens acht Personen) für eine mehrtägige Busreise aus unserem Länder & Städte Programm anmelden, erhalten Sie eine Gruppenermäßigung!

Wählen Sie zwischen 2 Vorteilen:

• Ein Teilnehmer Ihrer Kleingruppe erhält eine ERMÄSSIGUNG VON 50 % auf den Pauschalpreis im Doppelzimmer der Reise (½ Freiplatz) oder

• Wir organisieren für Ihre Gruppe einen GRATIS ABHOL- & RÜCKFAHRDIENST (ein Zustieg pro Gruppe, gültig für alle Abfahrtsstellen mit maximal 80 km Entfernung zu Graz)

Lesezirkel

Um längere An- und Rückreisen etwas kurzweiliger zu gestalten, erhalten Sie bei vielen Reisen den Lesezirkel mit aktuellen Zeitschriften und Journalen.

Audioguides

Bei vielen Führungen erhalten Sie von uns Audiogeräte, mit denen Sie die Erklärungen des Reiseleiters besser verstehen und entspannter zuhören können. Größere Gruppen und Geräuschkulissen sind in diesem Fall kein Problem.

Taxi-Gutscheine

Sollten Sie nach der Heimkunft von einer Reise ein Taxi benötigen, können wir Ihnen für die Heimfahrt Gutscheine über € 2,- von unserem Partner Taxiunternehmen 878 zur Verfügung stellen (gültig vom Grazer Hbf., 1 Gutschein pro Taxi einlösbar).

Zeichenerklärung

KULTUR

Kulturreisen

Organisierte Reisen zu den schönsten Musik- und Opernfestivals Europas.

AKTIV

Aktivurlaub Bewegung und Sport (Wandertouren etc.) stehen neben einem kulturellen Besichtigungsprogramm im Vordergrund.

BAHN

Urlaub mit der Bahn Organisierte Städtereisen mit der Bahn inklusive Stadtführung.

KEIN EZ-ZUSCHLAG

Kein Einzelzimmerzuschlag

Bei einigen Reisen ist für einige Zimmer kein EZ-Zuschlag zu zahlen.

Kultur mit Begegnung Steht für welto ene, naturverbundene und werteorientierte Reisen mit dem Ziel, interessante Begegnungen zu ermöglichen.

„Steirer fliegen lieber ab Graz“ Flugreisen, bequem ab Ihrem Heimatflughafen Graz Thalerhof. Steirer fliegen lieberabGraz

Urlaub, von Anfang an!

Zubringertransfer Flughafen Wien

Für unsere Flugreisen ab Wien bieten wir ermäßigte Zubringerdienste von Graz an. Der Preis beträgt (bei mind. 8 Personen) ab dem Grazer Hauptbahnhof zum Flughafen Wien € 110,- pro Person. Bitte informieren Sie sich in Ihrem Reisebüro.

Zustieg & Parken GRUBER Busgarage

Sie haben die Möglichkeit bei unseren Busreisen in der Weiss-GRUBER Busgarage (Puchstraße 206a) zuzusteigen und in der Nähe gratis zu parken. Es steht eine begrenzte Anzahl an Gratis-Parkplätzen zur Verfügung. Genauere Informationen zum Parken erhalten Sie von Ihrem Busfahrer bzw. Reiseleiter vor Ort.

Ermäßigte Parkplätze:

Hbf. Graz, BOE-Parkgarage Hotel Ibis (zahlbar vor Ort)

1 Tag € 10,90

2 Tage € 21,70

8 Tage € 43,50

15 Tage € 53,-

5 Tage € 32,50 (Preise veränderbar, Tarifstand Nov. 2025)

Flughafen Graz, APCOA-Parking Austria P3/P4 (zahlbar im Büro)

1 - 5 Tage € 45,- 1 - 17 Tage € 75,-

1 - 8 Tage € 58,-

Preise zzgl. EUR 7,- Serviceentgelt Parkwertkarten. Parkplätze sollen bereits bei Anmeldung mitgebucht werden und dürfen nur in Zusammenhang mit einer Pauschalreise aus diesem Katalog gebucht werden. Aufzahlung für Parkhaus vor Ort. (Preise veränderbar, Tarifstand Nov. 2025)

Mit der neuen Koralmbahn schnell & stressfrei zur Abfahrt in Graz!

Ab sofort erreichen unsere Gäste aus Kärnten die Bus-Abfahrtsstelle am Grazer Hauptbahnhof stressfrei, bequem und schnell – und sparen dabei auch die Parkplatzkosten.

Dank der neuen Koralmbahn besteht eine ideale Verbindung in knapp 45 Minuten von Klagenfurt nach Graz.

So beginnen Sie Ihre Busreise ganz entspannt und gelangen mit der neuen Koralmbahn auch bequemer und entspannter zu unseren Flugreisen ab Graz und Wien.

Ihr Urlaubsberater informiert Siegerne!

Abfahrtsstellen bzw. Zustiegsmöglichkeiten

Die Abfahrt unserer Busreisen erfolgt von der GRUBER-reisen Busgarage und vom Grazer Hauptbahnhof, weiters ist ein Zustieg an den unten stehenden Zustiegsstellen möglich (max. 5 Zustiege pro Reise). Zusätzliche, auf der Fahrtroute liegende, Zustiegsstellen sind möglich, können jedoch erst mit Ausgabe der Reiseunterlagen bestätigt werden (kein Stornogrund). Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Graz

- GRUBER-reisen Busgarage, Graz Puntigam Puchstraße (GRZ2)

- Graz Hauptbahnhof (GRZ1)

Graz - Richtung Spielfeld

- Webling / P&R (GRZ3)

- Autobahnabfahrt Wildon / P&R Weitendorf (WEI1)

- Gralla / P&R (GRA3)

- Spielfeld / Autobahnabfahrt Kreisverkehr (SPF1)

Graz - Richtung Deutschland

- Bruck a.d. Mur / Bahnhof (BRU2)

- St. Michael / P&R (MIC1)

- Liezen / je nach Route Bahnhof (LIE3) oder Jet Tankstelle (LIE1)

Graz - Richtung Semmering - Wien

- Bruck a.d. Mur / Bahnhof (BRU2)

- St. Marein Lorenzen / RB GRUBER (LOR2)

Graz - Richtung Italien

- Webling / P&R (GRZ3)

- Lieboch Parkplatz Lutz (LBO1) oder Söding / ADEG Aktiv Markt / Autobahnabfahrt Mooskirchen (SOD1)

- Wolfsberg / Abfahrt Süd / Billa (WOL1)

- Völkermarkt / Raststation Rosenberger (VOE2)

- Klagenfurt / Minimundus (KLU3) oder Raststation Wörthersee

- Villach / Autobahnabfahrt Faakersee / ÖAMTC, Maria Gailer Straße (VIL1)

Graz - Richtung Oststmk. - Wien

- Graz / Murpark-Bushaltestelle (GRZ4)

- Gleisdorf Wünschendort P&R (GLS6)

- Ilz / Autobahnraststätte / Shell Tankstelle (ILZ1)

- Hartberg P&R Leitner Tankstelle (HAR1)

- Loipersdorf / Raststätte (LOI1)

- U3 Station Wien Erdberg (VIE1)

Gut zu wissen

Veranstalter

GRUBER-reisen Veranstalter GmbH, Firmensitz: Walfischgasse 10, 1010 Wien, operativer Sitz/Kontakt: Puchstraße 176, 8055 Graz; GISA-Nr: 18889970. Bei allen unseren Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (AGB) sowie die ergänzenden bzw. abweichenden Bestimmungen lt. Katalog bzw. Ausschreibung. Tarifstand: November 2025; Gerichtsstand Graz. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Gesicherter Urlaub

Entsprechend dem Pauschalreisegesetz werden Kundengelder für den Fall einer Insolvenz des Reiseveranstalters abgesichert. Weiterführende Informationen erhalten Kunden bei Buchung vor Vertragsabschluss.

Eintritte & Besichtigungen

Eintritte sind, sofern nicht anders angeführt, ebenso wie nicht im Leistungstext angeführte Schi -, Bahn- oder Liftfahrten, extra zu bezahlen. Bei Stadtführungen sind, wenn nicht anders angegeben, Außenbesichtigungen der Sehenswürdigkeiten vorgesehen. Im Programm angeführte Besichtigungen können aufgrund höherer Gewalt entfallen (kein Anspruch auf Preisminderung).

Sitzplätze

Die Sitzplätze bei Busreisen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. So haben Sie die Möglichkeit Ihren gewünschten Sitzplatz zu reservieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es aufgrund der verschiedenen Bauarten unserer Busse, aus organisatorischen Gründen oder aufgrund behördlicher Vorgaben zu Sitzplatzänderungen kommen kann (kein Stornogrund). Bitte beachten Sie, dass die Qualität der Busse in einigen Ländern vom gewohnten hohen Standard in Mitteleuropa abweichen kann.

Reiseunterlagen

Die Reiseteilnehmer sind selbst für das Mitführen aller erforderlichen Reisepapiere (Reisepass, Visa etc.), für die Konsequenzen der Nichtbeachtung von Gültigkeitsbestimmungen der Reisepässe etc. verantwortlich. Die aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie im Internet unter www.bmeia.gv.at.

Kein Einzelzimmerzuschlag

Bei einigen Reisen konnten wir vereinbaren, dass kein EZ-Zuschlag zu zahlen ist. Dies gilt, falls nichts anderes angegeben, nur für die ersten 5 gebuchten Einbettzimmer.

Änderung des Reiseprogrammes / Hotels / Reiseleiters

Aus unvorhersehbaren oder organisatorischen Gründen kann es zu Änderungen des Reiseprogrammes, der Bus-

größe oder des namentlich im Katalog angeführten Hotels oder Reiseleiters kommen (kein Stornogrund oder Regressanspruch).

Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren

Tickets bzw. Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen müssen von GRUBER-reisen meist auf Garantie gekauft und sofort bezahlt werden. Aus diesem Grund müssen Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren kalkuliert werden, wodurch der Verkaufspreis meist höher ist, als der auf der Eintrittskarte angegebene Preis.

Mindestteilnehmerzahl

Alle im Katalog angeführten Reisen basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bzw. 20 Personen bei Städteflügen, 12 Personen bei Bahnreisen, sowie auf folgenden Mindestteilnehmern bei Charterflügen: 70 Personen (Sardinien, Korsika, Malta), 170 Personen (Bilbao, Bordeaux, Zypern), 150 Personen (Valencia) (sofern nicht anders im Katalog oder in den vorvertraglichen Informationen angegeben). Sollten wir die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, behalten wir uns die Absage der Reise vor, sofern diese Stornierung dem Kunden innerhalb der folgenden Fristen schriftlich mitgeteilt wird:

- bis zum 20. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von mehr als 6 Tagen - bis zum 7. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von 2 bis 6 Tagen - bis 48 Stunden vor Reiseantritt bei Tagesfahrten.

Wir haben ein Herz für Kinder Falls nicht anders angegeben, erhalten Kinder (2 - 17,99 Jahre) bei Busreisen 20% Ermäßigung, sofern sie mit zwei Erwachsenen in einem Doppelzimmer oder Dreibettzimmer untergebracht sind. Bei Unterbringung mit einem Erwachsenen im Doppelzimmer erhalten Kinder 10% Ermäßigung. Bei Tagesfahrten, Flug- und Bahnreisen Kinderermäßigung auf Anfrage.

Treuerabatt

Sollten wir eine Reise aufgrund der Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl absagen, so laden wir Sie ein, innerhalb von 6 Monaten auf eine andere Mehrtagesreise aus unserem Länder & Städte Katalog umzubuchen. Auf den Pauschalpreis der neuen Reise erhalten Sie dann einen Treuerabatt von 5% pro Person (ausgenommen bei Eintritt höherer Gewalt).

Citytaxe

Viele Städte oder Orte haben für Touristenübernachtungen eine Citytaxe eingeführt bzw. werden diese einführen. Sollte die Citytaxe (ca. € 2, bis € 7,- p.P./Nacht) nicht gesondert bei den Leistungen angeführt sein, ist diese extra vor

Ort zu bezahlen, bzw. behalten wir uns bei Erhöhung der Citytaxe eine Nachverrechnung vor.

Hotel

Alle im Katalog angeführten Hotelkategorien entsprechen der jeweiligen Landeskategorie.

Fotos

Bei allen im Katalog abgebildeten Fotos handelt es sich um Symbolbilder.

Änderungsgebühren

Bei etwaigen Änderungen (z.B. Namensänderung) fällt neben eventuell verrechneter Kosten der Leistungsträger eine Gebühr pro Person von € 25,- an, ebenso bei Änderung der gebuchten Zustiegsstelle ab einer Woche vor Abreise (pro Buchung). Hinzu kommen bei Flugreisen die von den Airlines festgelegten „Name change“ Gebühren.

Stornierung

Für alle Reisen werden Entschädigungspauschalen (Stornogebühren) laut Allgemeinen Reisebedingungen bzw. die bei der Reise gesondert angeführten Entschädigungspauschalen in Rechnung gestellt.

Sonderflüge & Bahnpauschalreisen: Es gelten gesonderte Stornobedingungen bei Reisen mit Sonderflügen und Bahn: Bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 25%, ab 30. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%, ab 14. bis 3. Tag vor Reiseantritt 85%, ab dem 2. Tag vor Reiseantritt 100% des Reisepreises. Dies gilt für alle Charterflüge und Bahnpauschalreisen.

Tagesfahrten: Bis 1 Woche vor Reisebeginn kann eine Tagesfahrt kostenlos storniert werden. Ab diesem Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen bei der Abfahrt ist eine Rückvergütung nicht möglich (100% Stornokosten).

Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen bzw. für fix gebuchte Tickets: Bei Ein- und Mehrtagesfahrten mit Tickets gilt folgende Bedingung: 100% Stornokosten auf die Tickets ab Buchungstag.

Sonderleistungen Tickets Groundline

Tickets von Groundline wie z.B. Travelcards können bis ein Monat vor Abreise zugebucht werden. Danach fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 5,- pro Bestellung an. 100 % Stornokosten ab Buchung. Tarifstand: Nov. 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reiseveranstalter von Pauschalreisen im Sinne des Pauschalreisegesetzes sowie ergänzende bzw. eventuelle abweichende Bestimmungen finden Sie auf Seite 137 – 139. Die vorvertraglichen Informationen sowie wichtige Vertragsbestandteile Ihrer Pauschalreise erhalten Sie vor Buchung.

Auf einen Blick

ALLGEMEINES

Informationen

S. 2 - 9, 137 - 139

Reisekalender S. 7 - 9

LÄNDERÜBERSICHT

ALBANIEN

S. 10 - 11

ARMENIEN S. 12

BALTIKUM

BENELUX

S. 13 - 14

S. 15 - 17

BULGARIEN S. 18

CHINA S. 33

DEUTSCHLAND

S. 19 - 29

DUBAI S. 32

FRANKREICH

S. 35 - 43, S. 71

GEORGIEN S. 12

GRIECHENLAND S. 43

GROSSBRITANNIEN

INDIEN

S. 44 - 46

S. 30 - 31

IRLAND S. 47

ISLAND S. 48

ITALIEN

THEMENÜBERSICHT

BAHNREISEN BAHN

Deutschland - Berlin S. 20

Deutschland - Hamburg S. 27

Italien - Triest S. 64

Italien - Venedig S. 60

Slowakei - Bratislava S. 112

Slowenien - Ljubljana S. 116

Slowenien - Maribor S. 116

Tschechien - Brünn S. 127

Tschechien - Prag S. 127

Ungarn - Budapest S. 130

MUSIKREISEN - OPER, OPERETTE & MUSICALS KULTUR

Deutschland - Dresden „Konzert Peter Alexander“ S. 19

Italien - Opernfestspiele Verona S. 65

Italien - Puccini Festival Torre del Lago

Österreich - Lehár Festival Bad Ischl

Österreich - Oper St. Margarethen

65

89

88

Österreich - Bregenzer Festspiele S. 90

Österreich - Seefestspiele Mörbisch

S. 49 - 74

JAPAN S. 34

KENIA S. 30

KROATIEN

MALTA

88

Österreich - St. Margarethen Passionsspiele S. 88

WANDERREISEN AKTIV

S. 75 - 81

S. 82 - 83

MAROKKO S. 84 - 85

MONTENEGRO

S. 85 - 86

NORDMAZEDONIEN S. 11

OMAN S. 32

ÖSTERREICH S. 87 - 90

POLEN S. 91

PORTUGAL S. 92 - 97

RUMÄNIEN

SCHWEIZ

SKANDINAVIEN

SLOWAKEI

SLOWENIEN

SPANIEN

TSCHECHIEN

TUNESIEN

TÜRKEI

UNGARN

USBEKISTAN

ZYPERN

S. 97 - 98

Italien - Cinque Terre

S. 57

Italien - Ischia S. 74

Kroatien - Insel Krk

Kroatien - Plitvicer Seen

Portugal - Azoren

Portugal - Madeira

Slowenien - Slowenischer Jakobsweg

Slowenien - Triglav

S. 80

S. 80

S. 95

S. 96

S. 115

S. 115

Spanien - Spanischer Jakobsweg S. 125

S. 99 - 101

S. 102 - 111

S. 111 - 112

S. 112 - 117

S. 118 - 125

S. 126 - 127

S. 128 S. 129

S. 130 - 131 S. 33

S. 132

TAGESFAHRTEN S. 88, 89, 116, 117, 133 - 136

Reisekalender 2026

FEBRUAR

Tromsø Nordlichter

Sa, 07.02. - Mi, 11.02. Flug S. 102

Bergen & Oslo

Sa, 07.02. - Di, 10.02. Flug S. 102

Indien „Das Goldene Dreieck“

Di, 10.02. - Do, 19.02. Flug S. 30

Karneval Venedig

Fr, 13.02. - So, 15.02. Bus S. 49

London Städteflug

Sa, 14.02. - Di, 17.02. Flug S. 44

Rom Städteflug

Sa, 14.02. - Di, 17.02. Flug S. 49

Mallorca Mandelblüte

Sa, 14.02. - Fr, 20.02. Flug S. 118

Insel Malta

So, 15.02. - Sa, 21.02. Flug S. 82

Andalusien

So, 15.02. - So, 22.02. Flug S. 119

Lissabon Städteflug

So, 15.02. - Mi, 18.02. Flug S. 92

Kenia – Rundreise, Safari & Baden

Di, 17.02. - So, 01.03. Flug S. 30

Brüssel Europareise

Mi, 18.02. - Sa, 21.02. Flug S. 15

Südindien

Do, 19.02. - Do, 05.03. Flug S. 31

Mallorca Mandelblüte

Sa, 21.02. - Fr, 27.02. Flug S. 118

Norwegen – Tromsø zum Nordkap

So, 22.02. - Sa, 28.02. Flug S. 103

Oman

Fr, 27.02. - Sa, 07.03. Flug S. 32

Dubai & Abu Dhabi

Sa, 28.02. - Mi, 04.03. Flug S. 32

Tunesien Rundreise

Mo, 09.03. - Mo, 16.03. Flug S. 128

Marokko Königsstädte

Mi, 11.03. - Mi, 18.03. Flug S. 84

Dubai & Abu Dhabi

Sa, 14.03. - Mi, 18.03. Flug S. 32

Apulien

Sa, 14.03. - Mi, 21.03. Flug S. 51

Spanischer Jakobsweg Rundreise

Sa, 14.03. - Di, 20.03. Flug S. 121

Französische Riviera

So, 15.03. - Mi, 21.03. Bus S. 35

Marokko Königsstädte

Di, 17.03. - Di, 24.03. Flug S. 84

Amalfi & der Golf von Neapel

Mi, 18.03. - Mo, 23.03. Flug S. 52

China – Von Shanghai nach Peking

Mi, 18.03. - Fr, 27.03. Flug S. 33

Frühling in Dalmatien

Do, 19.03. - So, 22.03. Bus S. 75

Paris Städteflug

Do, 19.03. - So, 22.03. Flug S. 36

London Städteflug

Do, 19.03. - So, 22.03. Flug S. 44

Barcelona Städteflug

Do, 19.03. - So, 22.03. Flug S. 118

Nova Gorica

Sa, 21.03. - So, 22.03. Bus S. 112

Umbrien

Do, 26.03. - So, 29.03. Bus S. 50

Triest & Schloss Miramare

Sa, 28.03. - So, 29.03. Bus S. 56

Amsterdam Städteflug

Sa, 28.03. - Di, 31.03. Flug S. 15

Italienischer Seenzauber

Sardinien

Mo, 30.03. - Mo, 06.04. Flug S. 54

London Städteflug

Di, 31.03. - Fr, 03.04. Flug S. 44

Paris Städteflug

Di, 31.03. - Fr, 03.04. Flug S. 36

Venedig Bahnreise

Fr, 24.04. - So, 26.04. Bahn S. 60

Schloss Duino & Triest

Sa, 25.04. - So, 26.04. Bus S. 60

Radomlje & Bled

Sa, 25.04. - So, 26.04. Bus S. 114

Südtoskana

APRIL

Amalfi & der Golf von Neapel

Mi, 01.04. - Mo, 06.04. Flug S. 52

Ostern in Abano Terme

Mi, 01.04. - Di, 07.04. Bus S. 54 Bilbao Direktflug ab Graz Fr, 03.04. - Mo, 06.04. Flug S. 123 Bilbao zur Semanta Santa Fr, 03.04. - Mo, 06.04. Flug S. 121

Hamburg Städteflug

Fr, 03.04. - Mo, 06.04. Flug S. 19

Holland zur Tulpenblüte

Mi, 08.04. - So, 12.04. Flug S. 16

Sa, 12.04. - Do, 16.04. Flug S. 16

Do, 16.04. - Mo, 20.04. Flug S. 16

San Remo, Nizza, Cannes, Monaco

Do, 09.04. - So, 12.04. Bus S. 56

Prag, Krumau & Budweis

Sa, 25.04. - Do, 30.04. Bus S. 59

Andalusien

Di, 28.04. - Di, 05.05. Flug S. 119

Prag Bahnreise

Mi, 29.04. - Sa, 02.05. Bahn S. 127

Emilia Romagna

Do, 30.04. - So, 03.05. Bus S. 58

Slowenische Riviera

Do, 30.04. - So, 03.05. Bus S. 114

Paris Städteflug

Do, 30.04. - So, 03.05. Flug S. 36

Riga Städteflug

Do, 30.04. - So, 03.05. Flug S. 14

Barcelona Städteflug

Do, 30.04. - So, 03.05. Flug S. 118

Nizza & Monaco Städteflug

Do, 30.04. - So, 03.05. Flug S. 35

Valencia Direktflug ab Graz

Do, 30.04. - So, 03.05. Flug S. 123

MAI

Trentino

Fr, 01.05. - So, 03.05. Bus S. 60

Budapest

Fr, 01.05. - So, 03.05. Bus S. 131

Montenegro

Fr, 01.05. - Do, 07.05. Bus S. 86

Sizilien

Sa, 28.03. - Di, 31.03. Bus S. 53

Barcelona Städteflug

Sa, 28.03. - Di, 31.03. Flug S. 118

Tuscia – Latium

MÄRZ

Marokko Königsstädte

Sa, 28.03. - Fr, 03.04. Bus S. 53

Katalonien & Aragonien

Sa, 28.03. - Sa, 04.04. Flug S. 122

Rom Städteflug

So, 29.03. - Mi, 01.04. Flug S. 49

Nizza & Monaco Städteflug

Do, 09.04. - So, 12.04. Bus S. 126

Plitvicer Seen & Krka Nationalpark

Do, 09.04. - So, 12.04. Bus S. 75

Sizilien

Do, 09.04. - Do, 16.04. Flug S. 55 Apulien

Di, 14.04. - Di, 21.04. Flug S. 51

Cinque Terre Wanderreise

Mi, 15.04. - Sa, 19.04. Bus Aktiv S. 57 Gardasee

Mo, 04.05. - Mo, 11.05. Flug S. 55

Normandie & Bretagne

Di, 05.05. - Di, 12.05. Flug S. 38

Insel Brač

Di, 05.05. - Sa, 09.05. Bus S. 77 Sizilien & die Liparischen Inseln Mi, 06.05. - Mi, 13.05. Flug S. 61

Insel Brač – Single Reise

Fr, 08.05. - Do, 14.05. Bus S. 77 Bahnreise Triest

Di, 03.03. - Di, 10.03. Flug S. 84

Andalusien & Marokko

Di, 03.03. - Mi, 11.03. Flug S. 120

Lissabon & Algarve

Mi, 04.03. - Mi, 11.03. Flug S. 93

Zadar – Falkensteiner Club Funimation

Do, 05.03. - So, 08.03. Bus S. 75

Rom & die Amalfiküste

Sa, 07.03. - So, 15.03. Bus S. 50

Marokko Königsstädte

So, 29.03. - Mi, 01.04. Flug S. 35

Holland zur Tulpenblüte

So, 29.03. - Do, 02.04. Flug S. 16

Albanien

So, 29.03. - So, 05.04. Flug S. 10

Usbekistan

So, 29.03. - Mo, 06.04. Flug S. 33

Porto Städteflug

Mo, 30.03. - Do, 02.04. Flug S. 92

Opatija oder Portorož Ostern

Mo, 30.03. - Fr, 03.04. Bus S. 76/113

Mo, 30.03. - Mo, 06.04. Bus S. 76/113

Fr, 03.04. - Mo, 06.04. Bus S. 76/113

Do, 16.04. - So, 19.04. Bus S. 57

Budapest Bahnreise

Fr, 17.04. - So, 19.04. Bahn S. 130

Venedig „Commissario Brunetti“

Sa, 18.04. - So, 19.04. Bus S. 56

Amalfi & der Golf von Neapel

Mo, 20.04. - Sa, 25.04. Flug S. 52 Héviz

Mi, 22.04. - So, 26.04. Bus S. 130

Madeira

Mi, 22.04. - Mi, 29.04. Flug S. 94

Cinque Terre, Rapallo & Portofino

Do, 23.04. - So, 26.04. Bus S. 58

Sa, 09.05. - So, 10.05. Bahn S. 64 Muttertag in Rovinj

Sa, 09.05. - Mo, 11.05. Bus S. 78

Dresden & die Sächsische Schweiz

Sa, 09.05. - Di, 12.05. Bus S. 19 Wandern im Triglav

Mo, 11.05. - Do, 14.05. Bus Aktiv S. 115 Irland

Di, 12.05. - Di, 19.05. Flug S. 47

Insel Brač

Di, 13.05. - So, 17.05. Bus S. 77

Mailand

Do, 14.05. - So, 17.05. Bus S. 62

Mo, 09.03. - Mo, 16.03. Flug S. 84

Reisekalender 2026

Opatija, Lovran oder Portorož

Do, 14.05. - So, 17.05. Bus S. 76/78/113

Stockholm Städteflug

Do, 14.05. - So, 17.05. Flug S. 104

London Städteflug

Do, 14.05. - So, 17.05. Flug S. 44

Porto Städteflug

Do, 14.05. - So, 17.05. Flug S. 92

Baltikum

Fr, 15.05. - Fr, 22.05. Flug S. 13

Maribor Bahnreise

Sa, 16.05. Bahn S. 116

Cinque Terre, Rapallo & Portofino

So, 17.05. - Mi, 20.05. Bus S. 58

Rhodos Sternfahrt

Di, 19.05. - Di, 26.05. Flug S. 43

Südengland Cornwall

Mi, 20.05. - Mi, 27.05. Flug S. 45

Flandern

Do, 21.05. - Mo, 25.05. Flug S. 17

London Städteflug

Fr, 22.05. - Mo, 25.05. Flug S. 44

Bordeaux Direktflug ab Graz

Fr, 22.05. - Mo, 25.05. Flug S. 39

Cavallino – Baden an der Adria

Sa, 23.05. - Mo, 25.05. Bus S. 64

Venedig klassisch & unbekannt

Sa, 23.05. - Mo, 25.05. Bus S. 62

Trenčín Kulturhauptstadt

Sa, 23.05. - Mo, 25.05. Bus S. 111

Stockholm Städteflug

Sa, 23.05. - Di, 26.05. Flug S. 104

Barcelona Städteflug

Sa, 23.05. - Di, 26.05. Flug S. 118

Hamburg Städteflug

Fr, 23.05. - Mo, 26.05. Flug S. 19

Grado

Mo, 25.05. - Do, 28.05. Bus S. 63

Do, 28.05. - So, 31.05. Bus S. 63

Himmelstreppe & Sonnentor

Sa, 30.05. - So, 31.05. Bus S. 87

Insel Rab

Sa, 30.05. - Di, 02.06. Bus S. 79

Kopenhagen Städteflug

Sa, 30.05. - Di, 02.06. Flug S. 104

JUNI

Insel Malta

Mi, 03.06. - So, 07.06. Flug S. 82

Prag, Budweis, Krumau

Do, 04.06. - So, 07.06. Bus S. 126

Riga Städteflug

Do, 04.06. - So, 07.06. Flug S. 14

Amsterdam Städteflug

Do, 04.06. - So, 07.06. Flug S. 15

Berlin Städteflug

Do, 04.06. - So, 07.06. Flug S. 20

Oberlausitz

Do, 04.06. - So, 07.06. Bus S. 21

Bratislava

Sa, 06.06. - So, 07.06. Bus S. 112

Novigrad

So, 07.06. - Mi, 10.06. Bus S. 79

So, 07.06. - So, 14.06. Bus S. 79

Mi, 10.06. - So, 14.06. Bus S. 79

Skandinavische Königsstädte

Mo, 08.06. - Sa, 13.06. Flug S. 106

Polen Rundreise

Mo, 08.06. - Di, 16.06. Bus S. 91

Lourdes

Di, 09.06. - Sa, 13.06. Flug S. 41

Bulgarien

Di, 09.06. - Mo, 15.06. Flug S. 18

Island

Di, 09.06. - Mi, 17.06. Flug S. 48

Florenz & Chianti

Do, 11.06. - So, 14.06. Bus S. 63

Paris Städteflug

London Städteflug

Do, 18.06. - So, 21.06. Flug S. 44

Irland

Do, 18.06. - Do, 25.06. Flug S. 47

Ljubljana Bahnreise

Sa, 20.06. - So, 21.06. Bahn S. 116

Stockholm Städteflug

Sa, 20.06. - Di, 23.06. Flug S. 104

Slowenien zur Lavendelblüte

So, 21.06. - Di, 23.06. Bus S. 116

Von der Schweiz nach Südfrankreich

Mo, 22.06. - So, 28.06 Bus Bahn S. 40

Schottland

Di, 23.06. - Di, 30.06. Flug S. 46

Berlin Bahnreise

Mi, 24.06. - So, 28.06. Bahn S. 20

Auf den Spuren des Bergdoktors

Do, 25.06. - So, 28.06. Bus S. 87

Provence zur Lavendelblüte

Do, 25.06. - Di, 30.06. Flug S. 37 Südnorwegen

Fr, 26.06. - Fr, 03.07. Flug S. 107

Baltikum

Fr, 26.06. - Fr, 03.07. Flug S. 13

St. Margarethen Passionspiele

Fr, 27.06. Bus Kultur S. 88

Barcelona – „Antoni Gaudi“

Fr, 27.06. - Di, 30.06. Flug S. 124

Schottland

Mi, 15.07. - Mi, 22.07. Flug S. 46

Porto Städteflug

Do, 16.07. - So, 19.07. Flug S. 92

Opernfestspiele Verona

Fr, 17.07. - So, 19.07. Bus Kultur S. 65

Budapest Bahnreise

Fr, 17.07. - So, 19.07. Bahn S. 130

Seefestspiele Mörbisch

Sa, 18.07. Bus Kultur S. 88

Glacier Express & Genfer See

Sa, 18.07. - Mi, 22.07. Bus Bahn S. 99

Azoren – Wandern & Entdecken

Sa, 18.07. - So, 26.07. Flug Aktiv S. 95

Kopenhagen Städteflug

Fr, 17.07. - Mo, 20.07. Flug S. 104

Ostseezauber - Rügen & Usedom

Mo, 20.07. - So, 26.07. Flug S. 23

Irland

Mi, 22.07. - Mi, 29.07. Flug S. 47

Paris Städteflug

Do, 23.07. - So, 26.07. Flug S. 36

Seefestspiele Mörbisch

Fr, 24.07. Bus Kultur S. 88

Opernfestspiele St. Margarethen

Sa, 25.07. Bus Kultur S. 88

Südschweden

Sa, 25.07.- Do, 30.07. Flug S. 109

Schweiz Gipfelabenteuer

Di, 28.07. - So, 02.08. Bus S. 100

Rhein & Mosel

Mi, 29.07. - So, 02.08. Bus S. 24

Baltikum

Do, 30.07. - Do, 06.08. Flug S. 13

AUGUST

Seefestspiele Mörbisch

Sa, 01.08. Bus Kultur S. 88

Hamburg Städteflug

Do, 11.06. - So, 14.06. Flug S. 36

Schottland

Di, 26.05. - Di, 02.06. Flug S. 46

Südschweden

Mi, 27.05. - Di, 02.06. Flug S. 105

Opatija, Lovran oder Portorož

Do, 28.05. - So, 31.05. Bus S. 76/78/113

Triest & Schloss Miramare

Sa, 30.05. - So, 31.05. Bus S. 56

Bodensee und Insel Mainau

Do, 11.06. - So, 14.06. Bus S. 21

Südengland Cornwall

Do, 11.06. - Do, 18.06. Flug S. 45

Cavallino - Baden an der Adria

Fr, 12.06. - So, 14.06. Bus S. 64

Venedig klassisch & unbekannt

Fr, 12.06. - So, 14.06. Bus S. 62

Siebenbürgen

Mo, 15.06. - So, 21.06. Bus S. 97

Nordsee & Insel Sylt

Di, 16.06. - So, 21.06. Flug S. 22

Armenien & Georgien

Di, 16.06. - Do, 25.06. Flug S. 12

Bernina & Gletscher Express

Mi, 17.06. - So, 21.06. Bus Bahn S. 99

Die Böhmischen Kaiserbäder

Mi, 17.06. - So, 21.06. Bus S. 126

JULI

Nordkap & Lofoten

Fr, 03.07. - Mo, 13.07. Flug S. 108

Auf den Spuren der Rosenheimcops

Fr, 03.07. - So, 05.07. Bus S. 20

Triest Bahnreise

Sa, 04.07. - So, 05.07. Bahn S. 64

Berchtesgaden & Königssee

Sa, 04.07. - So, 05.07. Bus S. 24

Nordsee & Insel Sylt

Di, 07.07. - So, 12.07. Flug S. 22

Südengland Cornwall

Do, 09.07. - Do, 16.07. Flug S. 45

Großglockner und Nockalmstraße

11.07. - So, 12.07. Bus S. 89

Waldviertel zur Mohnblüte

Sa, 11.07. - So, 12.07. Bus S. 89

Spanischer Jakobsweg

Di, 14.07.- Do, 23.07. Flug Aktiv S. 125

Mo, 03.08. - Do, 06.08. Flug S. 19

Nordsee & Insel Sylt

Mi, 05.08. - Mo, 10.08. Flug S. 22

Prag Bahnreise

Do, 06.08. - So, 09.08. Bahn S. 127

Puccini Festival – Torre del Lago

Fr, 07.08.- Mo, 10.08. Bus Kultur S. 65

Südengland Cornwall

Fr, 07.08. - Fr, 14.08. Flug S. 45

Opernfestspiele St. Margarethen

Sa, 08.08. Bus Kultur S. 88

Lehár Festival Bad Ischl

So, 09.08. Bus Kultur S. 89

Bilbao Städteflug

Di, 11.08. - Sa, 15.08. Flug S. 124

Hansestädte mit Insel Rügen

Di, 11.08. - So, 16.08. Flug S. 25

Prag – Dresden mit dem Schi

Mi, 12.08. - So, 16.08. Bus S. 127

Polen Rundreise

Mi, 12.08. - Do, 20.08. Bus S. 91

Berlin Städteflug

Do, 13.08. - So, 16.08. Flug S. 20

Bregenzer Festspiele

Sa, 15.08. - Mo, 17.08. Bus Kultur S. 90

Normandie & Bretagne

Di, 18.08. - Di, 25.08. Flug S. 38

Baltikum

Mi, 19.08. - Mi, 26.08. Flug S. 13

Tallinn Städteflug

Fr, 21.08. - Mo, 24.08. Flug S. 14

Barcelona Städteflug

Fr, 21.08. - Mo, 24.08. Flug S. 118

Lüneburger Heide & Harz

Fr, 21.08. - Do, 27.08. Bus S. 26

Udine – Kultur & Meer

Sa, 22.08. - So, 23.08. Bus S. 64

Bratislava Bahnreise

Sa, 22.08. - So, 23.08. Bahn S. 112

Ostseezauber - Rügen & Usedom

Mo, 24.08. - So, 30.08. Flug S. 23

Gipfelträume & Seenzauber Schweiz

Di, 25.08. - So, 30.08. Bus S. 101

Schottland

Mi, 26.08. - Mi, 02.09. Flug S. 46

Insel Madeira – Wandern & Entdecken

Mi, 26.08. - Mi, 02.09. Flug Aktiv S. 96

Slowenischer Jakobsweg

Do, 27.08. - So, 30.08. Bus Aktiv S. 115

Flandern

Do, 27.08. - Mo, 31.08. Flug S. 17

Skandinavische Königsstädte

Do, 27.08. - Di, 01.09. Flug S. 106

LEGOLAND® Günzburg

Fr, 28.08. - So, 30.08. Bus S. 27

Stockholm Städteflug

Sa, 29.08. - Di, 01.09. Flug S. 104

Nizza Städteflug

Sa, 29.08. - Di, 01.09. Flug S. 35

Elsass & Straßburg

Sa, 29.08. - Mi, 02.09. Bus S. 41

Rumänien

So, 30.08.- Mo, 07.09. Bus S. 98

SEPTEMBER

Dänemark

Di, 01.09. - Mo, 07.09. Flug S. 110

London Städteflug

Mi, 02.09. - Sa, 05.09. Flug S. 44

Amsterdam Städteflug

Do, 03.09. - So, 06.09. Flug S. 15

Bologna & „Ferrari“

Do, 03.09. - So, 06.09. Bus S. 66

Irland

Do, 03.09.- Do, 10.09. Flug S. 47

Budapest

Fr, 04.09. - So, 06.09. Bus S. 131

Vom Soča- ins Isonzotal

Sa, 05.09. - So, 06.09. Bus S. 117

Herbst am Plattensee

Do, 10.09. - So, 13.09. Bus S. 131

Insel Krk – Baden & Wandern

Do, 10.09. - So, 13.09. Bus Aktiv S. 80

Regensburg & Altmühltal

Do, 10.09. - Sa, 12.09. Bus S. 27

Rom Städteflug

So, 13.09. - Mi, 16.09. Flug S. 49

Nordseezauber – Föhr, Amrum, Halligen & Norderney

So, 13.09. - Sa, 19.09. Flug S. 28

Grado

So, 13.09. - Mi, 16.09. Bus S. 63

Mi, 16.09. - Sa, 19.09. Bus S. 63

Sa, 19.09. - Di, 22.09. Bus S. 63

Opatija, Lovran oder Portorož

So, 13.09. - Mi, 16.09. Bus S. 76/78/113

Mi, 16.09. - Sa, 19.09. Bus S. 76/78/113

Sa, 19.09. - Di, 22.09. Bus S. 76

Piemont & Aostatal

Di, 15.09. - So, 20.09. Bus S. 67

Bordeaux Atlantikküste

Di, 15.09. - Mo, 21.09. Flug S. 43

Japan

Mi, 16.09. - Sa, 26.09. Flug S. 34

Marrakesch & Agadir

Do, 17.09. - Fr, 25.09. Flug S. 85

Oslo - Bergen Indian Summer

Sa, 19.09. - Mi, 23.09. Flug S. 111

Treviso & Prosecco Weinstraße

Fr, 25.09. - So, 27.09. Bus S. 68

Venedig

Sa, 26.09. - So, 27.09. Bus S. 66

3 Länder – Österreich, Italien, Slowenien

Sa, 26.09. - Mo, 28.09. Bus S. 90

Insel Rab

So, 27.09. - Mi, 30.09. Bus S. 79

Montenegro

Mi, 30.09. - Di, 06.10. Flug S. 85

Ischia Wanderreise

Mi, 30.09. - Di, 06.10. Flug Aktiv S. 74

OKTOBER

Cinque Terre, Rapallo & Portofino

Do, 01.10. - So, 04.10. Bus S. 58

Marken & San Marino

Do, 01.10. - So, 04.10. Bus S. 68

Planina Tagesfahrt

Sa, 03.10. Bus S. 117

Schloss Duino & Triest

Sa, 03.10. - So, 04.10. Bus S. 60

Venedig „Commissario Brunetti“

Sa, 03.10. - So, 04.10. Bus S. 56

Saisonausklang Insel Brač

Sa, 03.10. - Do, 08.10. Bus S. 81

Mallorca

So, 04.10. - Sa, 10.10. Flug S. 118

Sizilien

Di, 06.10. - Di, 13.10. Flug S. 55

Cinque Terre Wanderreise

Hamburg Städteflug

Do, 15.10. - So, 18.10. Flug S. 19

Brescia, Bergamo, Iseosee

Fr, 16.10. - So, 18.10. Bus S. 72

Südtirol – Traubenfest in Meran

Fr, 16.10. - Mo, 19.10. Bus S. 72

Amalfi & der Golf von Neapel

Fr, 16.10. – Mi, 21.10. Flug S. 52

Triest & Schloss Miramare

Sa, 17.10. - So, 18.10. Bus S. 56 Kulturerbestadt Ptuj

Sa, 17.10. - So, 18.10. Bus S. 117

Ljubljana Bahnreise

Sa, 17.10. - So, 18.10. Bahn S. 116

Zypern – Direkflug ab Graz

Sternfahrt, Baden oder Wandern

Sa, 17.10. - Sa, 24.10. Flug Aktiv S. 132

Sa, 24.10. - Sa, 31.10. Flug Aktiv S. 132

Sardinien & Korsika Direktflug ab Graz

Mo, 19.10. - So, 25.10. Flug S. 71 Von Küste zu Küste – Italien & Kroatien Mo, 19.10. - So, 25.10. Bus S. 73

Venedig klassisch & unbekannt

Sa, 24.10. - Mo, 26.10. Bus S. 62

Budapest Bahnreise

Sa, 24.10. - Mo, 26.10. Bahn S. 130

LEGOLAND® Günzburg – Halloween

Sa, 24.10. - Mo, 26.10. Bus S. 27

Toskana & Insel Elba

Sa, 24.10. - Do, 29.10. Bus S. 73

Amsterdam Städteflug

Mi, 07.10. - So, 11.10. Bus Aktiv S. 57

Triest & Schloss Miramare

Sa, 19.09. - So, 20.09. Bus S. 56

Brünn Bahnreise

Sa, 19.09. - So, 20.09. Bahn S. 127

Italienischer Seenzauber

So, 20.09. - Mi, 23.09. Bus S. 53

Burgund

So, 20.09. - So, 27.09. Bus S. 42

Albanien & Nordmazedonien

Di, 22.09. - Di, 29.09. Flug S. 11

Rom Busreise

Mi, 23.09. - So, 27.09 Bus S. 67

Sizilien & Kalabrien

Mi, 23.09. - Mi, 20.09 Flug S. 74

Porto & der Norden Portugals

Do, 24.09. - Di, 29.09. Flug S. 97

Versilia Küste

Mi, 07.10. - So, 11.10. Bus S. 69

Sardinien Direktflug ab Graz

Mi, 07.10. - Di, 13.10. Flug S. 70

Di, 13.10. - Mo, 19.10. Flug S. 70

Marokko Königsstädte

Mi, 07.10. - Mi, 14.10. Flug S. 84 Gardasee

Do, 08.10. - Mo, 11.10. Bus S. 69

Hamburg Bahnreise

Do, 08.10. - Mo, 12.10. Bahn S. 27

Istrien Sternfahrt

Do, 08.10. - So, 11.10. Bus S. 81 Venedig Bahnreise

Fr, 09.10. - So, 11.10. Bahn S. 60

Bayerische Königsschlösser

Fr, 09.10. - So, 11.10. Bus S. 29 Kappadokien

So, 11.10. - Fr, 16.10. Flug S. 129

Spreewald & Sächsische Schweiz

Di, 13.10.- So, 18.10. Bus S. 29 Albanien

Di, 13.10. - Di, 20.10. Flug S. 10 Opatija oder Portorož Mehrere Termine zur Wahl:

Zeitraum: 15.10. - 25.10. Bus S. 76/113

So, 25.10. - Mi, 28.10. Flug S. 15

Malta Direktflug ab Graz

So, 25.10. - Mi, 28.10. Flug S. 83 Lissabon Städteflug

So, 25.10. - Mi, 28.10. Flug S. 92 Prag, Budweis, Krumau

Mo, 26.10. - Do, 29.10. Bus S. 126 London Städteflug

Di, 27.10. - Fr, 30.10. Flug S. 44

Slowenische Riviera

Mi, 28.10. - Sa, 31.10. Bus S. 114

Plitvicer Seen

Fr, 30.10. - Sa, 31.10. Bus Aktiv S. 80

NOVEMBER

Hévíz

Mi, 04.11. - So, 08.11. Bus S. 130

Abano Terme

Mo, 09.11. - So, 15.11. Bus S. 54

ALBANIEN

Unbekannte Schönheit des Balkans

Albanien gilt mit seiner Gastfreundschaft, dem orientalischen Charme, beeindruckenden Naturkulissen, Kunstwerken aus Antike und osmanischer Zeit, unberührten Badebuchten und urigen Bergdörfern als unentdeckte Perle des Balkans.

1. Tag: Anreise Tirana - Durrës. Flug nach Tirana und Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Anschließend Fahrt nach Durrës, eine der ältesten Städte des Landes, wo Sie ein Aufenthalt erwartet. Danach Transfer ins Hotel direkt am Meer in Golem, einem schönen Badeort in der Nähe von Durrës.

2. Tag: Durrës: Ausflug Tirana und Kruja. Nach dem Frühstück erfolgt eine Besichtigung der Hauptstadt Tirana. Sie unternehmen einen Spaziergang vorbei an den interessanten Sehenswürdigkeiten und besuchen den riesigen Hauptplatz mit seinen berühmten Denkmälern sowie das Bunk'Art2-Bunkermuseum, ein lebendiges Zeugnis der Verfolgung im Kommunismus. Im Anschluss geht es nach Kruja, wo Sie den Alten Basar und das Skanderbeg Museum besuchen. Genießen Sie auch die schöne Aussicht von der Burg. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.

3. Tag: Durrës - Ardenica - Apollonia - Vlora. Auf dem Weg nach Vlora besuchen Sie das Theotokos Kloster in Ardenica, das von einem byzantinischen Kaiser gebaut wurde. Es wird berichtet, dass Skanderbeg bei der kleinen Kapelle von Ardenica geheiratet hat. Es geht weiter zur antiken Stadt Apollonia, die an der berühmten Via Egnatia gelegen ist. Sie war eine der wichtigsten Städte in der Römerzeit. Danach Weiterfahrt nach Vlora, wo die Unabhängigkeit Albaniens ausgerufen wurde. Bezug Ihres Hotels direkt am Meer in Vlora.

4. Tag: Vlora: Ausflug Berat. Abfahrt nach Berat, die berühmte "Stadt der tausend Fenster", die unter dem Schutz der UNESCO steht. In Berat besuchen Sie das Schloss und das Museum Onufri. Das Schloss ist von besonderem Interesse, da die Menschen immer noch innerhalb seiner Mauern in ihren traditionellen Häusern leben, wie ihre Vorfahren seit Jahrhunderten. Nach dieser interessanten Besichtigung geht

es zurück nach Vlora zum Abendessen.

5. Tag: Vlora – Himara – Saranda. Es geht entlang der spektakulären albanischen Riviera, von manchen "das letzte Geheimnis Europas" genannt. Über den Llogara Pass - 1000 Meter über dem Meeresspiegel - haben Sie einen schönen Blick auf das Ionische Meer. Auf dem Weg nach Saranda machen Sie einen kurzen Stopp an der Festung von Ali Pasha. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Saranda zum Abendessen und zur Übernachtung.

6. Tag: Saranda: Ausflug Butrint und Lëkurësi Burg.  Am Morgen Fahrt zur antiken Stadt Butrint, einem UNESCOWeltkulturerbe und die wichtigste archäologische Entdeckung in Albanien. Die antiken Ruinen liegen auf einer wunderschönen Halbinsel, reich an Flora und Fauna. Danach Besuch des schönen Ksamil-Strandes, wo Sie mittags frische Meeresfrüchte probieren können. Am Nachmittag Besuch der Burg von Lëkurësi, die im 16. Jahrhundert von Sultan Suleiman dem Prächtigen erbaut wurde. Sie befindet sich in der Mitte der Ruinen des Dorfes Lëkurës. Rückfahrt ins Hotel nach Saranda.

7. Tag: Saranda - Gjirokastra – Durrës. Fahrt nach Gjirokastra, eine Weltkulturerbe- und Museumsstadt mit schöner und sehr markanter Architektur. Dort besichtigen Sie die mittelalterliche Burg, die während der kommunistischen Diktatur als Gefängnis für politische Gefangene diente. Weiters steht ein Besuch des Hauses von Skendulaj, ein sehr schönes, traditionelles Gebäude, auf dem Programm. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt fahren Sie nach Durrës, direkt am Meer gelegen. Abendessen und Nächtigung.

8. Tag: Durrës - Tirana - Heimreise. Sie fahren wieder zurück in die Hauptstadt Tirana. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) nach Tirana

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• 1 Flasche Wasser pro Tag im Bus

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 7 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Bunk'Art2-Bunkermuseum in Tirana, Skanderbeg Museum in Kruja, Ardenica Kloster, Apollonia, Festung von Ali Pasha, Butrint, Museum Onufri in Berat, Schloss und Haus von Skendulaj in Gjirokastra

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

ALBANIEN & NORDMAZEDONIEN

Wunderschöne Landschaften und ein beeindruckendes kulturelles Erbe erwarten Sie auf dieser Reise durch Albanien und Nordmazedonien. Entdecken Sie alte Städte, orthodoxe Klöster und malerische Bergdörfer. Ein Höhepunkt ist der einzigartige Ohridsee – einer der ältesten Seen der Welt und ein wahres Naturparadies. Diese Region Südosteuropas begeistert mit Vielfalt, Authentizität und unverfälschtem Charme.

1. Tag: Anreise Tirana. Flug nach Tirana und Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Fahrt zum zentral gelegenen Hotel. Spaziergang durch die Hauptstadt mit Besuch des Hauptplatzes, des Uhrturms und der Et’hem-Bey-Moschee. Anschließend Besuch des Museums Bunk’Art, das spannende Einblicke in die Zeit des Kommunismus bietet.

2. Tag: Tirana: Ausflug Shkodra und Kruja. Fahrt nach Shkodra, der wichtigsten Stadt Nordalbaniens und einstigen illyrischen Hauptstadt. Besuch der Rozafa-Festung mit herrlichem Panoramablick und Spaziergang durch die Altstadt. Weiterfahrt nach Kruja, dem Zentrum des Widerstands gegen die Osmanen unter Nationalheld Skanderbeg. Besichtigung der Festung mit Museum und Bummel durch den historischen Basar. Rückkehr nach Tirana.

Steirer fliegen lieber abGraz

3. Tag: Tirana – Ohrid (UNESCO) – Kloster St. Naum – Pogradec. Fahrt durch herrliche Gebirgslandschaften nach Ohrid in Nordmazedonien, dem „Jerusalem des Balkans“. Genießen Sie die landschaftlich reizvolle Strecke durch die wunderschönen Gebirgs- und Seengebiete. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Danach Panoramabootsfahrt nach Kaneo, mit herrlichen Ausblicken auf die Altstadt von Ohrid und die malerisch, über dem See thronende Johannes-Kirche von Kaneo. Weiterfahrt zum Kloster St. Naum, einem der schönsten Orte der Region, idyllisch gelegen inmitten üppiger Natur. Rückkehr nach Albanien und Übernachtung in Pogradec.

4. Tag: Pogradec – Korça – Gjirokastra.  Fahrt nach Korça, bekannt für ihren Altstadtbasar, gemütliche Cafés und das Museum für mittelalterliche Kunst mit byzantinischen Ikonen. Die Strecke bietet beeindruckende Berglandschaften und malerische Dörfer. Weiterfahrt durch schöne Bergland-

schaften nach Gjirokastra. Ihre steilen, kopfsteingepflasterten Gassen, die Schieferdächer und die imposante Festung bieten einen beeindruckenden Blick über das Drino-Tal.

5. Tag: Gjirokastra. Heute lernen Sie Gjirokastra eine weitere UNESCO-Welterbestätte mit einzigartiger, charakteristischer Architektur kennen. Besichtigung der Festung mit Blick über das Drino-Tal sowie des Skenduli-Hauses, eines typischen historischen Wohnhauses. Spaziergang durch den alten Basar mit seinen Handwerksläden und kleinen Cafés, Zeit zum Einkaufen und Bummeln.

6. Tag: Gjirokastra – Butrint – Saranda – Vlora.  tung Südküste Albaniens. Die Straße führt durch das spektakuläre Drino-Tal hinab und bietet herrliche Ausblicke auf Berge und fruchtbare Ebenen, bevor Sie das Ionische Meer erreichen. Besuch der antiken Stadt Butrint (UNESCO Weltkulturerbe), eines der bedeutendsten archäologischen Stätten Albaniens. Aufenthalt im Küstenort Ksamil mit Freizeit zum Mittagessen am Meer. Danach Fahrt entlang der albanischen Riviera über Porto Palermo nach Vlora, wo 1912 die Unabhängigkeit Albaniens ausgerufen wurde.

7. Tag: Vlora - Apollonia - Berat.  Stadt Apollonia, die an der berühmten Via Egnatia liegt. Weiterfahrt nach Berat (UNESCO Weltkulturerbe), berühmt für ihre osmanische Architektur und das harmonische Miteinander von Kulturen. Die engen Gassen sind von traditionellen Steinhäusern und alten Kirchen gesäumt und bewahren Jahrhunderte von Geschichte hinter den mächtigen Festungsmauern. Besuch der Burg und des Onufri-Museums mit den Ikonen des gleichnamigen Künstlers.

8. Tag: Berat - Tirana - Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Tirana (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• 1 Flasche Wasser pro Tag im Bus

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 7 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritte Albanien: Bunk'Art2-Bunkermuseum in Tirana, Skanderbeg Museum in Kruja, Ardenica Kloster, Apollonia, Festung von Ali Pasha, Butrint, Museum Onufri in Berat, Schloss und Haus von Skendulaj in Gjirokastra

• Eintritte Nordmazedonien: Ikonengalerie, Robevci-Haus, Sophienkirche, PerivleptaKirche, Kloster des Heiligen Naum

• Panoramabootsfahrt nach Kaneo

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für Albanien & Nordmazedonien (weitere Eintritte exkl.)

ARMENIEN UND GEORGIEN

Uralte Kulturen und prachtvolle Naturlandschaften im Kaukasus

Armenien und Georgien zählen weltweit zu den schönsten Ländern, sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Prägend ist die Bandbreite an herrlichen Landschaften, alten Klöstern und traditionellen Dörfern. Die gastfreundliche Bevölkerung, die kulturelle Vielfalt sowie die einheimischen Weine und Speisen werden Sie begeistern.

1./2. Tag: Anreise Tiflis. Flug von Graz nach Tiflis, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer ins Hotel.

2. Tag: Tiflis: Besichtigung. Zeit zum Ausschlafen. Nach dem späten Frühstück Besichtigung der georgischen Hauptstadt. Unter anderem sehen Sie die Friedensbrücke, die Metheki-Kirche, die Altstadt und die Kolonialstadt mit dem Regierungspalast. Außerdem geht es per Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung mit fantastischem Ausblick über die Altstadt. Das Abendessen findet umrahmt von traditioneller georgischer Musik statt.

3. Tag: Tiflis: Ausflug Großer Kaukasus & Mzcheta. Ausflug über die georgische Heerstraße nach Gori, Stalins Geburtsstadt an der Kura. Unterwegs Besuch der alten Hauptstadt Mzcheta mit der Dshwari Kirche und der Swetizchoveli Kathedrale. Anschließend Besuch eines Familienweinguts mit biologischen Weinen aus alten Rebsorten, Mittagessen und Verkostung direkt aus traditionellen Qvevris. Höhepunkt ist die Höhlenstadt Uplisziche mit gut erhaltenen Tempeln, Straßen und Hallen aus dem 1. Jahrtausend v. Christus.

4. Tag: Tiflis - Kloster Haghpat - Sevansee. Sie überqueren die georgisch-armenische Grenze bei Sadachlo. Sie folgen der "Klosterstraße", bis Sie das Kloster Haghpat erreichen. Zum Mittagessen gibt es heute armenisches Schaschlik. Nächtigung in der Region des Sevansees.

7. Tag: Jerewan: Besichtigung & Ausflug Höhlenkloster Geghard.  Besichtigung der armenischen Hauptstadt. Stadtrundgang mit Besuch der Kaskade, einem Freiluft-Kunstmuseum mit moderner Kunst, sowie Ausflug zum hellenistischen Tempel Garni und zum Höhlenkloster Geghard (UNESCO-Welterbe), das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt.  Das Mittagessen erfolgt bei einer armenischen Familie, wo Sie auch erfahren, wie das traditionelle LavaschBrot gebacken wird.

8. Tag: Jerewan - Etschmiadsin - Sevansee - Dilidshan.  Eine schöne Fahrt bringt Sie in den "Vatikan des Landes" nach Etschmiadsin, dem religiösen Zentrum Armeniens, mit Besuch der Hauptkirche und der heiligen Lanze im Museum. Weiter zum Sevansee, der „Blauen Perle Armeniens“, größter Süßwassersee des gesamten Kaukasus und einer der größten Hochgebirgsseen der Welt. Hier besuchen Sie das Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert. Anschließend Fahrt durch die „armenische Schweiz“ nach Dilidshan. Abendessen bei einer armenischen Familie mit traditionellen armenischen Gerichten.

9. Tag: Dilidshan - Kloster Goshavank - Tiflis. Besichtigung des Klosters Goshavank. Das Mittagessen wird heute bei einer Kunstschule in einem schönen Garten eingenommen. Rückfahrt nach Tiflis, wo Sie noch etwas Freizeit haben.

10. Tag: Heimreise. Zeitig in der Früh Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz, wo Sie am Vormittag ankommen.

5. Tag: Sevansee - Goris. Entlang der Seidenstraße besichtigen Sie auf dem Selimpass die alte Karawanserei aus dem 14. Jhdt. Weiterfahrt zur riesigen, über einer steilen Schlucht gelegenen Klosteranlage Tatew, wo sich eine bedeutende Universität befand. Das Kloster erreichen Sie mit der längsten durchgehenden Doppelspur-Seilbahn der Welt (5,7 km Länge, Guinness Buch der Rekorde). Tagesziel ist die Stadt Goris. 6. Tag: Goris - Jerewan. Fahrt in die Weinregion Vayots Dzor, Heimat der endemischen Rebsorte Areni. In der wunderschönen Amaghu-Schlucht Besuch des Klosters Noravank, bekannt für seine Reliefs und rötliche Fassade. Danach Weinverkostung und Mittagessen auf einem Bauernhof mit traditionellem Weinkeller. Anschließend Fahrt in die Araratebene mit Besuch des Klosters Chor Virap und fantastischem Blick auf den Berg Ararat. Weiterfahrt nach Jerewan.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Tiflis (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in guten, landestypischen

3* & 4* Hotels

• 8 x Frühstück, 5 x Mittagessen & 3 x Abendessen

• Weinverkostungen

• Besuch eines Meisters für Kreuzsteine

• Besuche von armenischen und georgischen Privatfamilien

• Besuch eines Bauernhofes und einer Bäckerei

• Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt

• Alle Eintritte laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort

• Reisebegleitung

BALTIKUM

Estland, Lettland und Litauen

Entdecken Sie das Baltikum mit seinen kulturhistorischen und landschaftlichen Schätzen! Auch wenn die baltischen Staaten häufig als Einheit betrachtet werden, unterscheiden sie sich doch, historisch und sprachlich bedingt, überraschend stark voneinander und besitzen jeweils eine ausgeprägte, eigene Identität. Gemeinsam ist ihnen die Schönheit ihrer historischen Altstädte, die prächtig restauriert wurden, sowie ihre wunderbare Landschaft.

1. Tag: Anreise Tallinn. Flug von Graz nach Tallinn. Nachmittags ausführlicher Rundgang in der Hauptstadt Estlands. Die mittelalterliche Altstadt, die engen Gassen mit Kopfsteinpflaster sowie die gut erhaltenen Kaufmanns- und Handwerkshäuser werden Sie beeindrucken. Die Altstadt gilt als das am besten erhaltene mittelalterliche Zentrum Nordeuropas.

2. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark – Palmse – Tartu. Der Lahemaa-Nationalpark bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild mit einer Vielzahl an Vogel- und Pflanzenarten. Bei einer kleinen Wanderung über Holzstege durch das Moorgebiet „Viru-Raba“ werden Sie von der wunderschönen Moorlandschaft beeindruckt sein. Ein Aufenthalt im Dörfchen Altja zeigt Ihnen ein typisches Beispiel eines kleinen Fischerdorfs mit schilfgedeckten Häusern. Mit dem Gutshof Palmse besuchen Sie ein repräsentatives Herrenhaus der Region. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Universitätsstadt Tartu, wo Sie noch einen Rundgang unternehmen. Nächtigung im Raum Tartu.

3. Tag:  Tartu – Cēsis – Gauja-Nationalpark – Burg Turaida – Riga. Erstes Ziel des Tages ist Cēsis mit seinem Wahrzeichen, der mittelalterlichen Burgruine. Anschließend durchqueren Sie den Gauja-Nationalpark, die sogenannte „Lettische Schweiz“. Bei Sigulda erhebt sich über dem Fluss Gauja die mittelalterliche Burg von Turaida. Tagesziel ist Riga, an der Mündung des Flusses Daugava in der Ostsee gelegen.

4. Tag: Riga. Am Vormittag erkunden Sie Riga. Als Stolz der lettischen Hauptstadt gelten die Petrikirche, die alten Bürgerhäuser sowie die Gebäude am Gildenplatz. Weitere Höhepunkte sind die Jugendstilbauten und der Dom. Anschließend bummeln Sie durch den bunten Zentralmarkt mit sei-

nem vielfältigen Warenangebot, stärken sich bei einer kleinen Verkostung und haben danach Freizeit. Optional haben Sie die Möglichkeit, an einer Schifffahrt auf der Daugava teilzunehmen.

5. Tag:  Riga – Schloss Rundāle – Berg der Kreuze –Klaipėda. Ihr erstes Ziel heute ist Schloss Rundāle, das als das prächtigste Barockjuwel des gesamten Baltikums gilt. Nach der Besichtigung und einem Spaziergang durch die Gartenanlage geht es weiter zum Berg der Kreuze, einem bedeutenden Ort des Glaubens und des Nationalbewusstseins. Nächtigung in Klaipėda.

6. Tag: Klaipėda: Ganztagesausflug Kurische Nehrung. Eine kurze Fährüberfahrt bringt Sie auf die Kurische Nehrung, einen schmalen Landstreifen, der das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Aufgrund der fantastischen Dünenlandschaften sowie der einzigartigen Flora und Fauna zählt die Kurische Nehrung zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an, und in Nida zeugt das Thomas-Mann-Haus von dieser Zeit.

7. Tag: Klaipėda – Kaunas – Vilnius. Kaunas liegt eindrucksvoll am Zusammenfluss der beiden größten litauischen Flüsse, Nemunas und Neris. Ein Rundgang führt Sie von der alten Burg zum Rathausplatz mit dem „weißen Schwan“ – dem Rathaus von Kaunas – sowie zum prachtvollen spätgotischen Perkunas-Haus. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Vilnius.

8. Tag: Vilnius - Heimreise. Am Vormittag erkunden Sie die Hauptstadt Litauens. Die Altstadt mit ihren engen Gassen sowie den Häusern aus Gotik und Barock ist ein Schmuckstück der europäischen Architektur. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Tallinn & Rückflug von Vilnius nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestypischen 3* & 4* Hotels

• 7 x Buffetfrühstück & 6 x Abendessen

• 1 x Verkostung lokaler Produkte am Markt

• Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm im örtlichen Komfort-Reisebus

• Eintritte: Landgut Palmse, Burg Cēsis, Burg Turaida, Dom in Riga, Schloss Rundāle mit Garten

• Fähre und ökologische Gebühr Kurische Nehrung

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung

(weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Schifffahrt auf der Daugava: € 25,–

STÄDTEFLUG

RIGA

Die Perle des Baltikums

FluGREiSE aB WiEN 30.04. - 03.05.2026

Stadtrundfahrt

Riga, die Hauptstadt Lettlands, wird die Perle des Baltikums genannt. Die Stadt liegt malerisch an der Mündung des Flusses Düna an der Ostsee. Riga beeindruckt durch ihre facettenreiche Architektur und die Jugendstil-Fassaden und wird auch als Jugendstilhauptstadt Europas bezeichnet.

Pauschalpreis: € 679,-

Einzelzimmerzuschlag: € 130,-

Anf. F VIE RIX/BTS

Anf. H RIXKONSS

1. Tag: Anreise.  Flug nach Riga und Transfer inklusive einer geführten Stadtrundfahrt zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung.

Reiseart: LANZ

FluGREiSE aB WiEN 04.06. - 07.06.2026

Pauschalpreis: € 769,-

Einzelzimmerzuschlag: € 180,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE RIX/BTS Anf. H RIXHEDRS

2. und 3. Tag: Riga. Diese beiden Tage können Sie nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Die Stadt hat viel zu bieten – sowohl in der Altstadt als auch im modernen Teil Rigas. Sehenswürdigkeiten sind unter anderem der Pulverturm, der Basteiberg, das Jugendstilviertel und die Universität. Kulinarisch hat die Stadt ebenfalls ein großes Angebot. Moderne lettische Küche trifft auf globale Einflüsse, die man in schicken Restaurants und gemütlichen Cafés kennenlernen kann.

Leistungen:

4. Tag: Heimreise. Bis zum Rückflug haben Sie noch Freizeit. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.

• Linienflug ab/bis Wien nach Riga

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Konventa Seta Hotel

STÄDTEFLUG TALLINN

Das Schatzkästchen Estlands

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Riga

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Konventa Seta Hotel

Keystone Collection (April) bzw. im 4* Hotel Hestia Draugi (Juni)

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Inklusive Stadtrundfahrt

Tallinn bietet eine aufregende Mischung aus Alt und Neu. Da die Stadt so kompakt und grün ist, können Sie in kurzer Zeit viel unternehmen und praktisch alles zu Fuß entdecken. Die Altstadt Tallinns ist eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit. Nur einen Steinwurf entfernt finden sich moderne, trendige Stadtviertel und große Einkaufszentren.

1. Tag: Anreise. Flug nach Tallinn und Transfer inklusive einer geführten Stadtrundfahrt zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung.

aus Alt und Neu. Da die Stadt so kompakt und grün ist, können Sie in kurzer zu Fuß entdecken. Die Altstadt Tallinns ist eines der weltweit am besten erhaleinen Steinwurf entfernt finden sich moderne, trendige Stadtviertel und gro-

inklusive einer Der restliche Tag zur freien Verfreien Verfügung.

2. und 3. Tag: Tallinn.  Die Tage stehen zur freien Verfügung. Lernen Sie die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen –wie die Altstadt, die Alexander-Newski-Kathedrale oder den Domberg mit dem Dom. Die Altstadt ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Europas. Schlendern Sie durch enge, gepflasterte Gassen, bewundern Sie historische Gebäude und genießen Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten. Die Alexander-Newski-Kathedrale ist eine beeindruckende orthodoxe Kirche und eines der Wahrzeichen der Stadt.

4. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Sehenswürdigkeiten kennen –Alexander-Newski-Kathedrale oder den der am besten Europas. Schlendern bewundern Sie histori-

FluGREiSE aB WiEN 21.08. - 24.08.2026

Pauschalpreis: € 699,Einzelzimmerzuschlag: € 180,-

Leistungen:

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Tallinn

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Hotel Hestia Ilmarine

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

BRÜSSEL - DIE EU-HAUPTSTADT

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt des Königreiches Belgien, sondern auch Sitz zahlreicher europäischer Institutionen. Auf dieser Reise erleben Sie einzigartige Einblicke in die Abläufe der EU-Politik und lernen die lebendige Stadt Brüssel und die Kunststädte Brügge und Gent kennen. Ein kulinarischer Genuss sind die berühmten belgischen Waffeln, das sortenreiche belgische Bier und die köstlichen Pralinen.

1. Tag: Anreise Brüssel.  Flug von Wien nach Brüssel. Fahrt in die Innenstadt. Auf einem geführten Rundgang sehen Sie den Grand Place mit dem gotischen Rathaus, einem der schönsten mittelalterlichen Plätze Europas (UNESCO-Weltkulturerbe), das Maison du Roi und prächtige Zunfthäuser. Das berühmte Wahrzeichen von Brüssel ist Manneken Pis („Petit Julien“). Sie spazieren weiter zum Königlichen Palast am Place Royale, zur Coudenberg-Kirche, zum Parc de Bruxelles und zum Königlichen Museum der Schönen Künste. Anschließend Transfer zum Hotel.

2. Tag: Brüssel: EU-Tag.  Den heutigen Tag verbringen Sie im EU-Viertel, das nicht nur die meisten Institutionen der Europäischen Union beherbergt, sondern auch trendige Geschäfte, Museen und wunderbare Plätze. Sie besuchen das EU-Parlamentarium, den Plenarsaal im Europäischen Parlament, das Besucherzentrum der EU-Kommission sowie die Ständige Vertretung Österreichs in Brüssel. Sie erhalten In-

formationen aus erster Hand über die Rolle Österreichs in der EU. Wenn Zeit bleibt, besuchen Sie noch das Haus der Europäischen Geschichte.

3. Tag: Brüssel: Ausflug Brügge, Gent und Ostende.  Heute erwartet Sie ein Ausflug in die Stadt Brügge. Sie besuchen die Liebfrauenkirche mit der Madonna Michelangelos und dem Grabmal von Maria von Burgund, das Markt- und Burgviertel und den Beginenhof „Minnewater“ (UNESCO-Welterbe). Eine Bootsfahrt auf den Brügger Kanälen rundet den Besuch ab. Abstecher an die belgische Nordseeküste. In Gent sehen Sie den alten Hafen, den Genter Belfried (UNESCOWelterbe) mit der Tuchhalle sowie den Genter Altar von Jan und Hubert van Eyck in der St.-Bravo-Kathedrale.

4. Tag: Heimreise. Der Vormittag steht zur freien Verfügung und kann für einen Besuch im Schokoladenmuseum genutzt werden. Auf dem Weg zum Flughafen besuchen Sie das Atomium. Danach Rückflug nach Wien.

FLUGREISE AB WIEN 18.02. - 21.02.2026

Pauschalpreis: € 995,-

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Brüssel

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im 4* Hotel in Brüssel

• 3 x Buffetfrühstück

• Transfers & Ausflug in einem örtlichen Komfort-Reisebus

• Besuche in den EU-Institutionen

• Besuch in der Ständigen Vertretung Österreichs

• Stadtführung in Brüssel

• Örtliche Reiseleitung für Brügge & Gent

• Eintritt Genter Altar

• Grachtenfahrt in Brügge

• KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija VindisRoesler (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,-

FLUGREISE AB GRAZ & KLAGENFURT*

28.03. - 31.03.2026

Pauschalpreis ab: € 849,-

STÄDTEFLUG AMSTERDAM

Einzelzimmerzuschlag: € 160,-

*Aufzahlung: € 40,-

Besuchen Sie die malerische niederländische Metropole

Anf. F GRZ AMS/OSS (Graz) Anf. F KLU AMS/OSS (Klgf.) Anf. H AMSWESTS

Was Amsterdam so attraktiv macht, ist die Mischung aus historischer Atmosphäre aus dem 17. Jahrhundert und der Mentalität einer modernen Metropole. Keine andere europäische Hauptstadt hat so viele Sehenswürdigkeiten und Museen pro Quadratkilometer wie die niederländische Metropole.

Reiseart: LANZ

FLUGREISE AB WIEN

04.06. - 07.06.2026

1. Tag: Anreise. Flug nach Amsterdam und Transfer inklusive einer geführten Stadtrundfahrt zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

03.09. - 06.09.2026*

25.10. - 28.10.2026*

Pauschalpreis ab: € 799,-

Einzelzimmerzuschlag: € 160,- (04.06.) € 210,- (03.09. & 25.10.)

*Aufzahlung: € 30,-

Anf. F VIE AMS/KLS Anf. H AMSWESTS

2. und 3. Tag: Amsterdam. Zwei ganze Tage haben Sie Freizeit für Besichtigungen und zum Flanieren. Genießen Sie die wunderschöne Hafenstadt mit ihrer bezaubernden Altstadt und den weltberühmten Grachten oder besuchen Sie ein Museum. Die Stadt hat die höchste Museumsdichte der Welt und ist Heimat von kulturellen Höhepunkten wie dem VanGogh-Museum, dem Anne-Frank-Museum und dem Rijksmuseum mit Rembrandts weltberühmter „Nachtwache". Eine Grachtenrundfahrt ist eine empfehlenswerte Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus kennenzulernen.

Leistungen:

Reiseart: LANZ

• Linienflug ab/bis Graz bzw. ab/bis Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Amsterdam

4. Tag: Heimreise. Bis zum Rückflug haben Sie noch Freizeit. Transfer zum Flughafen und Heimflug.

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Best Western Hotel Amsterdam

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt

Sonderleistungen:

• Grachtenrundfahrt 75 Minuten € 23,-

• Amsterdam Travelcard GVB 72 h € 30,- / 96 h € 38,-

• Amsterdam Go City Explorer Pass

4 Attraktionen € 66,- / 7 Attraktionen € 110,-

Pauschalpreis

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz bzw. ab/bis Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Amsterdam

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Best Western Hotel Amsterdam

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

HOLLAND ZUR TULPENBLÜTE

Für eine Reise wie diese ist der Frühling ideal, denn zu dieser Zeit verwandelt sich das ganze Land in einen bunten Blütenteppich und bietet somit eine perfekte Kulisse für die Erkundung des Landes mit all seinen Facetten. Erleben Sie Hollands schönste Städte, weite Tulpenfelder, würzigen Käse und die weltberühmten Windmühlen. Holland ist ein Land voller bunter Impressionen. Freuen Sie sich auf schöne, abwechslungsreiche Tage.

1. Tag: Anreise Amsterdam - Hilversum/Vlaardingen. Flug von Graz, Klagenfurt bzw. Wien nach Amsterdam. Anschließend besuchen Sie Volendam, ein Städtchen, das bei einer Hollandreise unbedingt dazu gehört, sowie Fahrt nach Zaanse Schans, ein bewohntes Freilichtmuseum, das vor allem für seine Windmühlen bekannt ist. Weiterfahrt zum Hotel in Hilversum in der Nähe von Amsterdam bzw. Vlaardingen in der Nähe von Rotterdam.

2. Tag: Ausflug Haarlem und Keukenhof. Haarlem bezaubert mit seinem mittelalterlichen Flair und ist eine der idyllischsten Städte der Niederlande. Dann geht es nach Lisse zum Keukenhof. Genießen Sie die Pracht der blühenden Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Der Keukenhof wird aufgrund der Farben und Düfte nicht umsonst das „Gesicht des Frühlings“ genannt. Beim Termin vom 16. - 20.04.2026 besuchen Sie den farbenprächtigen Blumenkorso.

3. Tag: Ausflug Gouda, Utrecht und Rotterdam. Erster Besuchspunkt ist die Stadt Gouda, die der gleichnamigen Käsesorte ihren weltweiten Ruf verdankt, aber auch eine sehr schöne Altstadt besitzt. Sie besuchen heute Utrecht mit sei-

ner historischen Innenstadt und zahlreichen Grachten und als Kontrast die moderne Hafenstadt Rotterdam. Bei einer Hafenrundfahrt lernen Sie einen der größten Seehäfen der Welt kennen.

4. Tag: Ausflug Den Haag, Scheveningen und Delft. Sie beginnen den Tag mit einer Erkundung der Stadt Den Haag, wobei ein wichtiger Besuchspunkt der Friedenspalast ist. Des Weiteren erwartet Sie Scheveningen. Die malerische Stadt ist bekannt für ihren wunderbaren, kilometerlangen Strand. In Delft besuchen Sie abschließend eine der bekannten Porzellanmanufakturen in Holland, ehe es zurück zum Hotel geht.

5. Tag: Hilversum/Vlaardingen - Amsterdam - Heimreise. Der letzte Tag ist der einzigartigen Stadt Amsterdam gewidmet. Eine Besichtigungstour im Rahmen einer Grachtenrundfahrt präsentiert Ihnen alle wichtigen Höhepunkte der niederländischen Metropole und ist die beste Art Amsterdam kennenzulernen. Der Rest des Tages steht für einen individuellen Stadtbummel oder einen Museumsbesuch zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Pauschalpreis

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz bzw. ab/bis Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Amsterdam

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge laut Programm im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 4 x Buffetfrühstück

• Hafenrundfahrt in Rotterdam

• Grachtenrundfahrt in Amsterdam

• Eintritt Keukenhof Lisse

• Besuch einer Porzellanmanufaktur in Delft

• Besuch des Blumenkorsos (16. - 20.04.)

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

SCHATZKAMMER FLANDERN

Brüssel, Brügge, Gent, Mechelen und Antwerpen

Nirgendwo ist das Mittelalter so schön erhalten und die Lebenslust ausgeprägter als in Flandern. Der Besucher findet hier Städte voller Tradition, wie auch verträumte Flusspartien. Auf unserer Reise zeigen wir Ihnen die „Juwelen Flanderns“, die großartigen Kunststädte des Landes. Der ganze Reichtum der europäischen Kunst spiegelt sich hier widerBrüssel glänzt mit dem schönsten Marktplatz der Welt, Brügge ist Mittelalter pur. Wer Gent besucht, spaziert durch die Geschichte Europas und Antwerpen zählt zu den üppigsten Kunststädten Europas.

1. Tag: Anreise Brüssel. Flug von Graz, Klagenfurt bzw. Wien nach Brüssel. Es erwartet Sie eine Stadtführung in der Hauptstadt Europas, einerseits eine moderne Metropole mit langer Geschichte, andererseits eine gemütliche, überschaubare Stadt. Rundgang in Brüssel mit Grand Place, Manneken Pis, Europaparlament u.v.m., sowie Fahrt zum Atomium. Beim Atomium handelt es sich um eine 102 m hohe Stahlkonstruktion, die einen 165 milliardenfach vergrößerten Eisenkristall darstellt.

Steirer fliegen lieber abGraz

2. Tag: Brüssel: Ausflug Mechelen & Antwerpen. Zuerst besuchen Sie Mechelen, ein Juwel im Herzen Flanderns gelegen. Danach geht es nach Antwerpen, die alte Handels- und Hafenstadt mit ihren modernen Hafenanlagen, dem gotischen Dom, der Liebfrauenkathedrale mit dem berühmten Rubensgemälde, dem Diamantenviertel und vielem mehr. Bei einer Besichtigung lernen Sie die interessante Hafenstadt an der Schelde kennen. Rückfahrt nach Brüssel.

3. Tag: Brüssel: Ausflug Gent. Fahrt nach Gent, eine der

wohl schönsten Städte Belgiens. Die Stadt war einst eine der mächtigsten Städte Europas und bezaubert noch heute seine Besucher durch ihr einzigartiges Stadtbild. Es erwartet Sie eine Stadtführung mit Belfried und Tuchhalle, dem Genter Altar, das Meisterwerk der Brüder Van Eyck, dem alten Hafen u.v.m. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Danach Rückfahrt nach Brüssel und Besuch einer Chocolaterie, wo natürlich auch eine Pralinenverkostung am Programm steht.

4. Tag: Brüssel: Ausflug Brügge. Heute steht ein Ausflug nach Brügge auf dem Programm. Alte typisch flämische Häuserfronten spiegeln sich im Wasser, Grachten und gotische Kirchen bilden ein einheitliches Stadtensemble. Bei einem Rundgang lernen Sie das „Museum vergangener Zeiten“ kennen. Außerdem erwartet Sie eine Grachtenrundfahrt sowie Freizeit zum Bummeln. Rückfahrt nach Brüssel.

5. Tag: Heimreise. Der Tag steht Ihnen noch für individuelle Erkundungen in Brüssel zur freien Verfügung. Danach Flughafentransfer und Rückflug.

• Linienflug ab/bis Graz oder Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Brüssel

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im zentralen 4* Hotel in Brüssel

• 4 x Buffetfrühstück

• Alle Transfers & Ausflüge in einem örtlichen Komfort-Reisebus

• Grachtenrundfahrt in Brügge

• Eintritt Genter Altar

• Eintritt und Führung Chocolaterie inkl.

einer Pralinenverkostung

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

BULGARIEN ZUR ROSENBLÜTE

Bulgarien zählt zu den ältesten Staaten Europas, viele Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der Legende nach ist das Land ein Stück vom Paradies, und tatsächlich zeigt Bulgarien so ziemlich alle Naturwunder der Erde sowie unzählige Sehenswürdigkeiten – viele davon zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, von der Kunst der Thraker bis hin zu einzigartigen mittelalterlichen Klöstern. Zur Zeit der wunderbaren Rosenblüte im „Tal der Rosen“ zeigt sich Bulgarien von einer besonders schönen Seite.

1. Tag: Anreise Sofia – Rila-Kloster – Bansko.  Flug nach Sofia. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Besuch des Rila-Klosters, des größten orthodoxen Klosters auf dem Balkan. Sie besichtigen u.a. die Hauptkirche und den Klostergarten. Anschließend Fahrt nach Bansko.

2. Tag: Bansko – Schmalspurbahn – Kostandovo – Plovdiv. Besichtigung von Bansko. Vor allem die Architektur der Häuser – eine Mixtur aus Stein und Holz – wird Sie beeindrucken. Danach Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Avramovo, der höchsten Bahnstation auf dem Balkan. Während der Fahrt genießen Sie atemberaubende Landschaften. Auf dem Weg nach Plovdiv besuchen Sie eine Teppichfabrik im Dorf Kostandovo. Nächtigung in Plovdiv.

3. Tag: Plovdiv: Besichtigung & Ausflug zum BatschkowoKloster. Stadtrundgang in Plovdiv, einer der ältesten Siedlungen Europas und heute zweitgrößte Stadt Bulgariens. Sie sehen u. a. die Altstadt, das römische Amphitheater, die Kirche Hl. Konstantin und Helena, das Ethnographische Museum u. v. m., und haben anschließend Freizeit. Danach Fahrt zum Batschkowo-Kloster, dem zweitgrößten Kloster Bulgariens. Es liegt eingebettet in der Bergwelt der Rhodopen und beherbergt viele Kostbarkeiten.

4. Tag: Plovdiv – Nessebar – Varna. Nach dem Frühstück Fahrt zur Schwarzmeerküste nach Nessebar. Sie haben Zeit zur freien Verfügung in der Altstadt. Danach Weiterfahrt nach Varna, der „Meereshauptstadt“ Bulgariens. Besichti-

gung des Archäologischen Museums, bekannt für die „Nekropole von Varna“. Stadtrundgang mit Besuch des Meeresgartens und der Kathedrale „Entschlafen der Gottesmutter“.

5. Tag: Varna – Arbanassi – Veliko Tarnowo. Fahrt in das altertümliche Dorf Arbanassi und Besuch der Christi-GeburtKirche, der ältesten Kirche des Ortes. Weiterfahrt nach Veliko Tarnowo. Stadtrundgang und Besichtigung der Festung Zarewez, wo sich einst der Zarenpalast befand. Im Zentrum der Festung steht die Himmelfahrtskirche mit ihrem Glockenturm.

6. Tag: Veliko Tarnowo – Etar – Kazanlak – Sofia. In Etar besuchen Sie das Freilichtmuseum. Danach Fahrt zur ältesten noch funktionierenden Rosendestillerie Bulgariens. Bei der Besichtigung erfahren Sie, wie Rosenöl produziert wird und warum es so begehrt und teuer ist. Eine Verkostung besonderer Rosenprodukte steht ebenfalls auf dem Programm. Anschließend Besuch des von der UNESCO geschützten Thrakischen Grabmals von Kazanlak, das für seine Architektur und Wandmalereien weltbekannt ist. Tagesziel ist Sofia.

7. Tag: Sofia - Heimreise.  Stadtrundgang in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens. Sie besichtigen den Platz Sveta Nedelja, die Georgsrotunde, die älteste Kirche der Stadt, die Banja-Baschi-Moschee sowie das Archäologische Museum. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Alexander-Newski-Kathedrale aus dem 20. Jhdt., die zweitgrößte orthodoxe Kirche auf der Balkanhalbinsel. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz oder Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Sofia

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension inkl. Abschiedsabendessen und Weinverkostung

• Besichtigung der Rosendestillerie „Damascena” inkl. Verkostungen

• Fahrt mit der Schmalspurbahn von Bansko bis nach Avramovo inkl. Wein für die Fahrt

• Alle Eintrittsgebühren & örtliche Führungen laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

AB GRAZ

03.08. - 06.08.2026

15.10. - 18.10.2026*

Pauschalpreis ab: € 669,-

STÄDTEFLUG HAMBURG

EZ-Zuschlag: € 190,- (23.08.) / € 220,- (15.10.)

*Aufzahlung: € 100,-

Besuchen Sie die wunderbare Hansestadt

Anf. F GRZ HAM/EP1

Anf. H HAMIBISS

Hamburg ist eine der schönsten und beliebtesten Städte Deutschlands mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Lernen Sie die Hansestadt mit all ihren Schönheiten kennen. Ob ein Bummel am Hamburger Hafen oder entlang den Landungsbrücken, das Nachtleben von St. Pauli oder die Natur zwischen Alster und Elbe.

Leistungen:

Reiseart: LANZ

Anf. F HAM GRZ/EP2 (18.10.)

• Linienflug ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz nach Hamburg

1. Tag: Anreise. Flug nach Hamburg und Transfer inklusive einer geführten Stadtrundfahrt (außer Okt. Termin) zu Ihrem Hotel, danach Freizeit.

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel Ibis Alster Centrum

• 3 x Buffetfrühstück

• Geführte Stadtbesichtigung (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

2. und 3. Tag: Hamburg. Beim Oktober Termin erwartet Sie heute ein geführter Stadtrundgang durch Hamburg. Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das norddeutsche Leben der Hansestadt. Hamburg bietet zahlreiche Besichtigungs- und Erholungsmöglichkeiten. Unternehmen Sie einen Bummel am Hafen oder entlang der Landungsbrücken, genießen Sie die Natur zwischen Alster und Elbe oder das Nachtleben von St. Pauli. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Hamburger Konzerthaus, die Elbphilharmonie oder die Speicherstadt mit Miniatur Wunderland und dem Hafen.

4. Tag: Heimreise.  Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Zusatzleistungen:

• Hamburg Card Einzelticket 3 Tage € 42,-

• Hamburg Card Gruppenticket 4 Tage € 86,-  (Gruppenticket gültig bis 5 Personen beliebigen Alters)

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz nach Hamburg

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel Ibis Alster Centrum

• 3 x Buffetfrühstück

• Geführte Stadtbesichtigung (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

DRESDEN & DIE SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Bei dieser Reise entdecken Sie sowohl Dresden, das "Florenz an der Elbe", als auch die Sächsische Schweiz. In diesen malerischen Landstrich mit wunderschönen Landschaftsformen, wo eingebettet in bizarre Felsformationen die einst unbezwingbare Festung Königstein über dem Elbtal liegt.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Dresden. Fahrt über St. Michael, Liezen, Budweis (Aufenthalt), vorbei an Prag nach Dresden.

2. Tag: Dresden: Besichtigung. Heute erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang sowie eine Stadtrundfahrt mit Außenbesichtigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Semperoper, Schloss, Altmarkt, Frauenkirche u.v.m. Lassen Sie sich von der Fülle an Sehenswürdigkeiten in ihren Bann ziehen. Anschließend Freizeit für individuelle Besichtigungen und zum Einkaufen oder die Möglichkeit das Konzert „100 Jahre Peter Alexander“ zu besuchen (Beginn des Konzertes 14.00 Uhr).

3. Tag: Dresden: Ausflug "Sächsische Schweiz". Eingebettet in die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die Festung Königsstein über dem Elbtal. Besichtigung der Festungsanlage. In Rathen unternehmen Sie anschließend einen Spaziergang zum berühmten Basteifelsen, einem wunderschönen Aussichtspunkt. Auf der Rückfahrt nach

Dresden machen Sie einen Stopp im schönen Park vom Schloss Pillnitz.

4. Tag: Heimreise. Die Heimfahrt erfolgt über die malerische tschechische Kleinstadt Tabor, wo Sie noch ein Aufenthalt erwartet. Danach Heimfahrt über Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

BUSREISE

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel

• 3 x Buffetfrühstück

• Stadtführung & Stadtrundgang in Dresden

• Eintritt & Führung Festung Königsstein

• Eintritt Schlosspark Pillnitz

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Konzert „100 Jahre Peter Alexander“: € 35,–

Pauschalpreis: € 779,-

STÄDTEFLUG BERLIN

FLUGREISE AB GRAZ

13.08. - 16.08.2026

Die deutsche Hauptstadt Berlin bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Besuchen Sie das historische Brandenburger Tor, den Reichstag, die Überreste der Berliner Mauer, den Fernsehturm oder die zahlreichen historischen Plätze. Der kurze Flug direkt ab Graz ermöglicht einen bequemen Kurztrip nach Berlin.

Pauschalpreis: € 649,-

Einzelzimmerzuschlag: € 170,-

Reiseart: LANZ Anf. F GRZ BER/EP2 Anf. H BERIBISS

1. Tag: Anreise. Flug nach Berlin. Anschließend Transfer inklusive einer geführten Stadtrundfahrt zu Ihrem Hotel. 2. und 3. Tag: Berlin. Die Zeit steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sowie die bekanntesten Einkaufsstraßen. Begeben Sie sich auf eine

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz nach Berlin inkl. 1 Freigepäckstück FLUGREISE AB WIEN 04.06. - 07.06.2026

umweltMorgen. Anfrage

BAHNREISE BERLIN

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Berlin mit dem Nightjet im gemischten Liegeabteil (4 Pers.)

Entdeckungstour mit Reichstag, Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie oder den Überresten der Berliner Mauer. Darüber hinaus ist Berlin auch für sein Nachtleben bekannt. 4. Tag: Heimreise. Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Erleben Sie schöne Tage in der deutschen Hauptstadt und Metropole Berlin, ideal mit dem Nightjet erreichbar – umweltbewusst reisen und drei volle Tage in Berlin genießen.

• Unterbringung im Hotel B&B Berlin Mitte

• 2 x Buffetfrühstück im Hotel & 2x Frühstück im Nightjet

• Stadtrundgang Berlin (Citytaxe exkl.)

1. Tag: Anreise. Abends Abfahrt mit dem Nightjet. 2. und 3. Tag: Berlin. Ankunft am frühen Morgen in Berlin. Am Vormittag des 3. Tages steht ein geführter Stadtrundgang im Programm. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.

Steirer fliegen lieber abGraz

• Aufzahlung Schlafabteil 2 Personen p.P. € 160,-

• Aufzahlung Schlafabteil 1 Person € 340,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz nach Berlin inkl. 1 Freigepäckstück

• Transfer zum/ab Hotel inkl. Stadtrundfahrt

• Unterbringung im Hotel Ibis Berlin Mitte

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Berlin mit dem Nightjet im gemischten Liegeabteil (4 Pers.)

• Unterbringung im Hotel B&B Berlin Mitte

• 2 x Buffetfrühstück im Hotel & 2x Frühstück im Nightjet

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF auf Anfrage

4./5. Tag: Heimreise. Bis zur Abfahrt am Abend Freizeit, danach Rückfahrt nach Österreich. Ankunft am frühen Morgen. Zusatzleistungen:

AUF DEN SPUREN DER ROSENHEIMCOPS

Seit über 20 Jahren wird die Kultserie "Rosenheim Cops" ausgestrahlt und ist für ihren humorvollen Ansatz bei der Verbrechenslösung durch das ungleiche Ermittlerduo Hofer und Hansen bekannt. Die Drehorte der bekannten Serie werden Sie mit uns bei dieser Reise ebenso erkunden wie die bayerische Landeshauptstadt München sowie Kufstein.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) -  Rosenheim. Anreise über Liezen, Prien am Chiemsee (Aufenthalt) nach Rosenheim. Altstadtrundgang mit Besuch der historischen Schauplätze sowie der Drehorte der „Rosenheim Cops“.

2. Tag: Rosenheim: Ausflug München. Im Rahmen eines

Rundganges lernen Sie die schöne Stadt kennen. Danach haben Sie Freizeit oder optional Besuch der Bavaria Filmstudios.

3. Tag: Heimreise. Die Heimfahrt erfolgt über Kufstein (Aufenthalt), Liezen nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

• Stadtrundgang Berlin (Citytaxe exkl.)

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Kombiführung Rosenheim Altstadt & „Rosenheim-Cops“

• Stadtführung München

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Eintritt & Führung Bavaria Studios: € 30,–

BAHN

der Stadtmauer, das Rathaus und die Alte mittelalterliche Stadtgeschichte. Fahrt Umgebindeland mit seinen typischen Blockhäusern. In Herrnhut, der „Stadt der evangelischen Brüdergemeinde, beHerrnhuter-Sterne-Manufaktur. Rückfahrt Stadtbesichtigung: Wahrzeichen ist der Kaisichtigen Sie das Haus des Dichters (von außen), die Klosterkirche, die Mönchsmauer und die Fleischbänke mit Laubengang. Rückfahrt nach Görlitz. 4. Tag: Heimreise. Vormittags Besuch von Reichenberg/Liberec mit Rathaus und Neptunbrunnen. Zwischenstopp in der Altstadt von Königgrätz/Hradec Králové. Rückfahrt über Brünn und Wien. Ankunft in Graz um ca. 21.00 Uhr.

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im Mittelklassehotel

• 3 x Buffetfrühstück und 1 x Abendessen

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Roland Kikelj (Eintritte exkl.)

DIE OBERLAUSITZ

Verstecktes im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien entdecken

Der östlichste „Zipfel“ Deutschlands ist eine Region, in der Kultur noch in ihrer Ursprünglichkeit erlebbar ist. Die Oberlausitz, einst slawisches Siedlungsgebiet um Budissin (Bautzen), wurde im Laufe der Geschichte zum Zankapfel der Mächte. Seit Jahrhunderten leben hier Deutsche und Sorben gemeinsam und pflegen ihre Sitten und Bräuche. Charakteristisch für die Region sind die einzigartigen Umgebindehäuser – Schmuckstücke der Holzarchitektur.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) – Görlitz. Fahrt über Linz, Budweis, das südböhmische Tábor, vorbei an Prag und Mladá Boleslav/Jungbunzlau nach Liberec/Reichenberg. Bei einem Rundgang in Zittau in der Oberlausitz sehen Sie die Altstadt mit Rathaus und das Salzhaus. Die Stadt beheimatet auch zwei einzigartige Fastentücher aus den Jahren 1472 und 1573. Weiterfahrt ins Hotel nach Görlitz.

2. Tag: Görlitz: Ausflug nach Löbau und Herrnhut. In Löbau erinnern Reste der Stadtmauer, das Rathaus und die Alte Apotheke an die mittelalterliche Stadtgeschichte. Fahrt durch das reizvolle Umgebindeland mit seinen typischen Fachwerk- und Blockhäusern. In Herrnhut, der „Stadt der Sterne“ und Sitz einer evangelischen Brüdergemeinde, besuchen Sie die Herrnhuter-Sterne-Manufaktur. Rückfahrt nach Görlitz mit Stadtbesichtigung: Wahrzeichen ist der Kai-

sertrutz, sehenswert sind zudem die Frauenkirche, die Peterund-Paul-Kirche sowie die historischen Bürgerhäuser.

3. Tag: Görlitz: Ausflug nach Bautzen und Kamenz. Bautzen, das kulturelle Zentrum der Sorben, beeindruckt mit seiner 1000-jährigen Geschichte. Sie sehen den Dom St. Petri, die Alte Wasserkunst, die Mühlbastei, die Liebfrauenkirche und die Ortenburg. Auch ein Besuch des Bautz’ner Senfmuseums darf nicht fehlen. In der „Lessingstadt“ Kamenz besichtigen Sie das Haus des Dichters (von außen), die Klosterkirche, die Mönchsmauer und die Fleischbänke mit Laubengang. Rückfahrt nach Görlitz.

4. Tag: Heimreise. Vormittags Besuch von Reichenberg/Liberec mit Rathaus und Neptunbrunnen. Zwischenstopp in der Altstadt von Königgrätz/Hradec Králové. Rückfahrt über Brünn und Wien. Ankunft in Graz um ca. 21.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im Mittelklassehotel

• 3 x Buffetfrühstück und 1 x Abendessen

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Roland Kikelj (Eintritte exkl.)

BODENSEE UND DIE INSEL MAINAU

Blütenduft liegt in der Luft

Der besondere Reiz des Bodensees liegt in seiner Vielseitigkeit. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, historisch geprägte Städte und landschaftliche Schönheiten gehören dazu. Die berühmte Insel Mainau präsentiert das ganze Jahr über ihre Blumenpracht, einen Park mit über 150 Jahre altem Baumbestand und den barocken Glanz der Schlossanlage.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Singen. Anreise über Liezen und Salzburg nach Landsberg am Lech (Rundgang, vorbei u.a. am historischen Rathaus und der Lechbrücke). Danach Weiterfahrt an den Bodensee nach Singen zum Hotel.

2. Tag: Singen: Ausflug Reichenau, Konstanz & Meersburg. Als Erstes besuchen Sie die Kloster- und Bodenseeinsel Reichenau mit den romanischen Kirchen Oberzell, Mittelzell und Niederzell. Weiterfahrt nach Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Die historische Altstadt mit dem Münster grenzt direkt an die Schweiz. Besonders schön ist der Hafen mit der malerischen Promenade. Anschließend Fährüberfahrt nach Meersburg. Die Stadt am Bodensee besticht durch ihre wunderbare Lage und ihr mittelalterliches Flair. Es erwartet Sie ein Rundgang sowie Freizeit.

3. Tag: Singen: Ausflug Insel Mainau. Vormittags geht es mit dem Schiff auf die berühmte Bodenseeinsel Mainau, die

im Zeichen der duftenden Rose mit ihrer einzigartigen Farbenpracht steht. Aufenthalt mit Möglichkeit zum Besuch des Schlosses und des Schmetterlingshauses. Danach Weiterfahrt über Stein am Rhein zum Rheinfall bei Neuhausen, mit Möglichkeit zur Teilnahme an einer Bootsfahrt zum Mittelfelsen. Rückfahrt über Schaffhausen nach Singen.

4. Tag: Heimreise.  Heimfahrt durch das Inntal, über Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im Mittelklassehotel

• 3 x Buffetfrühstück

• Schifffahrt & Eintritt zur Insel Mainau

• Fährüberfahrt Meersburg

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

FASZINATION NORDSEE MIT INSEL SYLT

Traumhaft schön - weite Dünen und Wattenmeer

Seehundbänke und das Wattenmeer - halb Meer, halb Land - prägen jene Landschaft, welche uns aus alten Seemannsliedern bekannt ist. Die malerischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr mit ihren bekannten Sanddünen und Strandkörben sowie die „Rote Insel“ Helgoland erwarten Sie auf dieser Reise, die zu den schönsten unseres Programmes zählt. Darüber hinaus lernen Sie auch Hamburg, die „Freie und Hansestadt“, kennen.

1. Tag: Anreise Hamburg – Husum.  Flug nach Hamburg. Danach Busfahrt nach Husum, einer schönen, typisch norddeutschen Stadt. Es erwartet Sie ein Stadtrundgang in Husum, der Heimatstadt des Dichters Theodor Storm, und der Bezug Ihres zentral gelegenen Hotels.

2. Tag: Husum: Ausflug Insel Sylt. Heute steht die „Königin der Nordsee“ auf dem Programm. Überfahrt mit dem Zug nach Sylt. Sie ist die größte Nordseeinsel, mit einer ungewöhnlichen Form und unzähligen Geschichten. Bis heute prägen die weißen, im friesischen Stil erbauten Villen das Inselbild. Inselrundfahrt mit dem Bus durch Dünen und typische Orte bis in die Inselhauptstadt Westerland. Rückfahrt mit der Eisenbahn über den Hindenburgdamm nach Niebüll und mit dem Bus zurück zum Hotel.

3. Tag: Husum: Optionaler Ausflug Helgoland.  Heute können Sie den freien Tag zum Verweilen in Husum nutzen oder einen optionalen Ausflug nach Helgoland unternehmen. Schifffahrt auf die „Rote Insel“, die einzige Hochseeinsel Deutschlands, Spaziergang zu den Sandsteinklippen sowie Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Rückfahrt mit dem Schiff durch die nordfriesische Inselwelt.

4. Tag: Husum: Ausflug Föhr & Amrum.  Ein Höhepunkt der

Reise steht auf dem Programm – ein Tagesausflug mit dem Schiff auf dem Wattenmeer zu den Inseln Föhr und Amrum. Sie fahren dabei südlich entlang der Halligenwelt, die weltweit einzigartig und ungeschützt vor der Küste mitten im Nationalpark Wattenmeer liegt. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

5. Tag: Husum: Ausflug Eiderstedt, St. Peter-Ording, Westerhever und Friedrichstadt.  Fahrt auf die Halbinsel Eiderstedt mit ihren eingedeichten Marschen und reetgedeckten Bauernhäusern. Im Nordseeheilbad St. Peter-Ording Spaziergang zum Sandstrand und in Westerhever zum Leuchtturm auf einer Warft inmitten der einmaligen Salzwiesenlandschaft. Anschließend Fahrt nach Friedrichstadt und Rundgang durch die Stadt. Danach Rückfahrt zum Hotel nach Husum.

6. Tag: Hamburg - Heimreise.  Busfahrt nach Hamburg. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der „Freien und Hansestadt“ kennen, z. B. Michel, Rathaus, Außenalster, Hafen, Reeperbahn u. v. m., und haben anschließend noch Freizeit. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) bzw. ab/bis Wien nach Hamburg

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundfahrt und Ausflüge laut Programm im modernen Komfortbus

• Unterbringung im landestypischen zentralen Mittelklassehotel

• 5 x Buffetfrühstück

• Schifffahrt Wattenmeer

• Zugfahrt Insel Sylt & Inselrundfahrt zu den Inseln Föhr und Amrum

• Stadtrundgang Husum

• Stadtrundfahrt Hamburg

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Helgoland (mind. 20 Pers.): € 50,–

• 5 x Abendessen im Hotel (mind. 20 Pers.): € 180,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

Amrum Föhr

OSTSEEZAUBER MIT DEN INSELN RÜGEN, USEDOM & HIDDENSEE

Das ständig wechselnde Schauspiel der Natur, die Einmaligkeit der Lagunen vor den Inseln sowie die sanften Hügel- und Boddenlandschaften zogen schon vor über 100 Jahren Künstler und Gelehrte zur Sommerfrische in den Norden und begeistern noch heute die Besucher an. Es erwartet Sie eine einzigartige Insel-Trilogie mit den Sonneninseln Rügen und Usedom sowie dem Inselkleinod Hiddensee. Darüber hinaus besuchen Sie UNESCO-Welterbe-Hansestädte wie Wismar, Rostock und Stralsund und wer möchte auch das Küstenidyll Fischland-Darß-Zingst.

1. Tag: Anreise Berlin - Stralsund. Flug von Graz nach Berlin. Danach Busfahrt nach Stralsund, eine Welterbestadt vor den Toren der Insel Rügen.

2. Tag: Stralsund: Ausflug Insel Usedom. Usedom ist die sonnenreichste Region Deutschlands. Fahrt nach Greifswald und Spaziergang vorbei am sehenswerten Dom und dem Marktplatz. Weiterfahrt auf die Insel Usedom, in der Pommerschen Bucht gelegen. Sie besuchen das malerische Seebad Zinnowitz und Ahlbeck, berühmt für die weiße Seebäderarchitektur und die schönen Seebäderbrücken. Danach geht es nach Swinemünde, die größte polnische Stadt Usedoms, die ohne Kontrollen über die grüne Grenze erreicht wird. Nach dem Besuch der Hafen- und Handelsstadt geht es zurück nach Stralsund.

Steirer fliegen lieber abGraz

3. Tag: Stralsund: Ausflug Insel Rügen. Die größte Insel Deutschlands ist bekannt für ihre Kreidefelsen und reetgedeckten Fischerhäuser. Fahrt über den Rügendamm auf die Insel. Es erwartet Sie eine Inselrundfahrt mit einer Schifffahrt entlang der strahlend weißen Kreideküste bis zum Königsstuhl. Sie besuchen Putbus, Sassnitz und das wunderschöne Ostseebad Binz.

4. Tag: Stralsund: Stadtführung & optional Ausflug Fischland-Darß-Zingst. Am Vormittag lernen Sie die UNESCO Welterbe-Altstadt von Stralsund kennen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder Sie nehmen optional an ei-

nem Ausflug auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst teil. Sie besuchen die Seebrücke Prerow sowie Zingst und haben Zeit zum Bummeln und Baden.

5. Tag: Stralsund: Ausflug Wismar und Rostock Zuerst besuchen Sie Wismar, Heimat des bekanntesten Seeräubers der Ostsee, Störtebeker. Die Altstadt gehört zum UNESCOWeltkulturerbe und begeistert mit ihrem pittoresken Stadtbild, der Architektur und den Backsteinkirchen. Danach geht es nach Rostock. Im Rahmen einer Besichtigung lernen Sie die geschichtsträchtige Hansestadt kennen. Die traditionelle Backsteingotik im historischen Stadtzentrum erinnert noch heute an die einstige Macht und den Reichtum der Hansezeit.

6. Tag: Stralsund: Ausflug Hiddensee. Fahrt mit dem Schiff ab Schaprode auf die autofreie Insel Hiddensee nach Vitte. Die Insel besitzt wunderbare Landschaftsformen: Endlose Sandstrände, steile Klippen, rauschende Wälder, weite Salzwiesen und goldene Dünen. Mit der Kutsche geht es von Vitte nach Klosters. Wer möchte kann einen Spaziergang zum Leuchtturm Dornbusch unternehmen. Bei klarem Wetter bieten sich wunderbare Aussichten auf die Küste und sogar bis nach Dänemark. Am Nachmittag Rückfahrt nach Schaprode und weiter zum Hotel.

7. Tag: Heimreise. Fahrt zum Flughafen Berlin und Heimflug nach Graz.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Berlin

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge laut Programm im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung im zentralen Mittelklasse-  hotel

• 6 x Buffetfrühstück

• Schifffahrt Insel Rügen entlang der Kreideküste

• Schifffahrt Hiddensee

• Kutschenfahrt auf Hiddensee

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• 6 x Abendessen im Hotel (mind. 15 Personen): € 210,–

• Ausflug Fischland Darß-Ringst (mind. 10 Personen): € 35,–

BERCHTESGADENER LAND & KÖNIGSSEE

Natur und Kultur zwischen Seen und Alpen

Berge und Seen prägen die Landschaft dieser Region. Es ist das kontrastreiche Zusammenspiel von Wasser und Land, das eine unwiderstehliche Faszination auf die Besucher ausübt. Und mittendrin der berühmte Königssee. Die mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen fallen fast senkrecht zum Ufer des Königssees hinab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. Genießen Sie diese beeindruckende Naturkulisse.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - BerchtesgadenFahrt über Liezen, St. Michael, Schladming nach Berchtesgaden, der einstigen Jagd- und Sommerresidenz der bayerischen Könige. Herzförmig umrahmt von neun Gebirgsstöcken begeistert Berchtesgaden mit herrlichen Bürgerhäusern, liebenswerten Läden und schönen Cafés. Danach geht es weiter an den Königssee, malerisch zwischen steilen Berghängen eingebettet und überragt vom Watzmann. Aufenthalt in Schönau am Königssee sowie Schifffahrt zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Anschließend Fahrt zum Hotel in Hallein.

2. Tag: Heimreise. Sie unternehmen einen Spaziergang in Hallein. Danach erfolgt die Heimfahrt durch das malerische Salzkammergut mit Aufenthalt am Wolfgangsee und Bad Ischl. Ankunft in Graz ca. 19.00 Uhr.

RHEIN UND MOSEL

Weinromantik im UNESCO Weltkulturerbe

Diese Reise führt Sie ins Rheinland mit den größten und schönsten Domen, Schlössern und Burgen Deutschlands sowie in den landschaftlich lieblichen Flussabschnitt der Mosel.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) -  Rüdesheim am Rhein. Fahrt über Liezen und Regensburg nach Würzburg (bekannt als Wein- und Universitätsstadt und war Sitz der Fürstbischöfe). Nach einem Aufenthalt geht es weiter zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Rüdesheim: Rheinschifffahrt. Fahrt mit dem Bus bis St. Goarshausen. Hier startet Ihre Schifffahrt entlang des schönsten Abschnittes des Rheins, vorbei am Fuße des berühmten Loreleyfelsens, wo der Legende nach eine wunderschöne, blonde Jungfrau mit ihren Gesängen zahlreiche Fischer ins Verderben stürzte. Ihr Ausflug mit dem Schiff endet in Rüdesheim. Hier erwartet Sie ein Rundgang mit Besuch der berühmten Drosselgasse, das Herzstück der Rüdesheimer Altstadt. Danach haben Sie Freizeit und die Möglichkeit zur Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald Denkmal, von wo sich ein schöner Ausblick über den Rheintal bietet. 3. Tag: Rüdesheim: Ausflug Trier und Moseltal. Auf dem heutigen Programm steht ein Ausflug nach Trier, die älteste

Stadt Deutschlands. Es erwartet Sie ein Rundgang sowie eine Weinverkostung. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt über den Hunsrück und die berühmte Moselweinstraße mit ihren bezaubernden Moselstädten wie Bernkastel-Kues, TrabenTrarbach oder Cochem.

4. Tag: Rüdesheim: Ausflug Koblenz und Maria Laach. Fahrt nach Koblenz, eine romantische Stadt an Rhein und Mosel gelegen. Das kurfürstliche Schloss, die kilometerlange Uferpromenade oder das Schloss Stolzenfels - Koblenz ist eine wunderbare Stadt zum Verweilen. Danach Besuch der Festung Ehrenbreitstein, einer mächtigen Befestigungsanlage aus dem 16. Jahrhundert. Im Anschluss besuchen Sie das Deutsche Eck, den Zusammenfluss von "Vater Rhein" und "Mutter Mosel". Weiterfahrt nach Maria Laach und Besichtigung der Benediktinerabtei, ehe es zurück zum Hotel geht.

5. Tag: Heimreise. Heute erfolgt die Heimfahrt über Nürnberg, Passau, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtführung in Berchtesgaden

• Schifffahrt am Königssee von St. Bartholomä und zurück

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

BusReIse

Pauschalpreis: € 995,-

Einzelzimmerzuschlag: € 190,-

Reiseart: LUS Anf. R RHEBRUNL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 4 x Buffetfrühstück

• Rheinschifffahrt von St. Goarshausen nach Rüdesheim

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Weinverkostung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

HANSEROMANTIK DER NORD- &

Mit Deutschlands größter Insel Rügen

OSTSEE

Jahrhundertelang beherrschte der mächtige Städtebund der Hanse die Häfen von Nord- und Ostsee sowie die wichtigsten Handelswege im Binnenland. Vom Reichtum der damaligen Kaufleute und Bürger zeugen heute noch die prächtigen Altstädte. Die herbe Schönheit des Nordens, die Lieblichkeit der Boddenlandschaft, die weiß leuchtenden Kreidefelsen auf der Insel Rügen oder das mittelalterliche Flair der geschichtsträchtigen Städte werden Sie begeistern!

1. Tag: Anreise Hamburg. Flug von Graz nach Hamburg. Die wunderbare Hansestadt Hamburg lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen. Speicherstadt, Elbphilharmonie, Fischmarkt, Reeperbahn, Rathaus und der Michel sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Anschließend haben Sie Freizeit. Ihr Hotel liegt zentral, ideal für individuelle Unternehmungen.

2. Tag: Hamburg: Ausflug Buxtehude und Bremen. Auf dem Weg nach Bremen machen Sie einen Abstecher in die Hansestadt Buxtehude, die über eine wunderbare Altstadt mit Amsterdam Flair und viel Kultur verfügt. Bremen ist die Heimat der Stadtmusikanten. Bei einem Rundgang lernen Sie die Altstadt mit dem 600 Jahre alten Rathaus, den Stadtmusikanten, der berühmten Böttcherstraße, dem Schnoorviertel und vielem mehr kennen und haben Zeit zum Bummeln. Im Altstadtviertel, genannt "Schnoor", reihen sich die kleinen, bunten Häuser und Geschäfte wie Perlen an einer Schnur, und gemütliche Lokale laden zum Verweilen ein.

3. Tag: Hamburg: Ausflug Lübeck. Fahrt nach Lübeck, eine der schönsten Städte Deutschlands, mit einer wunderbaren, vom Backstein geprägten Altstadt. Diese ist ringsum von Wasser umgeben und zählt mit ihren gerade mal zwei Quadratkilometern komplett zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im

Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kennen. Danach haben Sie Freizeit zum Bummeln. Optional haben Sie die Möglichkeit zu einer Hafen- und Kanalrundfahrt rund um die UNESCO-Altstadtinsel mit wunderbaren Ausblicken.

4. Tag: Hamburg - Wismar - Rostock. Heute geht es weiter Richtung Ostsee. Sie besuchen zuerst die charmante Stadt Wismar (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Hansestadt begeistert mit ihrem pittoresken Stadtbild, der Architektur und den Backsteinkirchen. Weiterfahrt nach Rostock. Die traditionelle Backsteingotik im historischen Stadtzentrum Rostocks erinnert noch heute an die einstige Macht und den Reichtum der Hansezeit. Die Übernachtung erfolgt in Rostock.

5. Tag: Rostock: Ausflug Insel Rügen. Zeitig in der Früh Abfahrt zu einem ganztägigen Ausflug auf die Insel Rügen. Über Stralsund erreichen Sie die größte Insel Deutschlands. Es erwartet Sie eine Inselrundfahrt mit einer Schifffahrt entlang der legendären Kreideküste und ein Aufenthalt im Ostseebad Binz. Anschließend Rückfahrt nach Rostock.

6. Tag: Heimreise. Rückfahrt nach Hamburg, wo Sie noch Zeit zur freien Verfügung haben, z.B. für eine Hafenrundfahrt. Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Graz.

Pauschalpreis: € 1.490,Einzelzimmerzuschlag: € 190,FRÜHBUCHERBONUS p.P. - € 30,bei Buchung bis 06.02.2026

Reiseart: LANZ

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Hamburg (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundfahrt und Ausflüge laut Programm im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in zentralen Mittelklassehotels

• 5 x Buffetfrühstück

• Schifffahrt Kreideküste

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Kanal- & Hafenrundfahrt in Lübeck: € 25,–

DER HARZ & DIE LÜNEBURGER HEIDE

Fachwerkromantik und Heideblüte - traumhaft schön!

Der Harz verbindet Geschichte, Kultur und Natur wie kaum eine andere Region Deutschlands und ist geprägt von Sagen und Mythen. Ein Highlight ist die Brockenbahn, die Harzer Schmalspurbahn, die seit über 100 Jahren auf den sagenumwobenen Brocken, den höchsten Gipfel des Harzes, fährt. Auch die Kulturlandschaft sucht ihresgleichen: Die Blütezeit des Bergbaus spiegelt sich in zahlreichen architektonischen Zeugnissen wie Burgen, Klöstern und Bergwerken wider. Vom Harz geht es weiter in die ebenso malerische Region Lüneburger Heide, die sich vor allem im August in ein Meer aus lila Farben verwandelt. Die traumhaft schöne Landschaft aus Millionen Blüten, malerischen Bachläufen, Mooren und Wacholderbüschen in Kombination mit reetgedeckten Fachwerkshäusern versprüht einen ganz besonderen Charme.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Quedlinburg. Anreise über Liezen und Passau, vorbei an Regensburg und Leipzig in die wunderschöne Stadt Quedlinburg.

2. Tag: Quedlinburg: Rundfahrt Harz & Brocken. Zuerst besuchen Sie die Stadt Wernigerode, die "bunte Stadt am Harz" mit ihren fantastischen Fachwerkhäusern. Das Rathaus, das "Kleinste Haus" und das "Schiefe Haus" sind nur einige der Besonderheiten. Danach unternehmen Sie eine Fahrt mit der bekanntesten Harzer Schmalspurbahn, der Brockenbahn. Durch malerische Landschaften erreichen Sie den höchsten Berg im Harz, berühmt durch die Walpurgisnachtszene in Goethes Faust, wo sich von 1.140 m Höhe ein weiter Rundblick bietet.

3. Tag: Quedlinburg – Goslar – Celle. Nach dem Frühstück lernen Sie heute die tausendjährige Welterbestadt Quedlinburg bei einem Rundgang kennen. Die mittelalterliche Stadt war eine der bedeutendsten Königs- und Kaiserpfalzen und später Mitglied der Hanse. Das gesamte Ensemble der Altstadt steht unter dem Schutz der UNESCO und zählt 1.000 Fachwerkbauten. Anschließend fahren Sie nach Goslar. Aufgrund ihres besonderen Erhaltungszustands, mit über 1500 Fachwerkhäusern unterschiedlicher Epochen, wurde die Altstadt Goslars ebenfalls von der UNESCO ausgezeichnet. Am Nachmittag verlassen Sie den Harz und fahren nach Celle, im Herzen der Lüneburger Heide gelegen.

4. Tag: Celle: Ausflug Heide mit Schneverdingen, Wilseder Berg & Lüneburg. Heute entdecken Sie das größte Heidege-

biet Deutschlands, die Lüneburger Heide, die im August in voller Blüte steht. Sie starten Ihre Panoramafahrt im Heidegarten Schneverdingen, eine wunderbare gärtnerisch angelegte Heidefläche mit 200.000 Heidepflanzen in 200 verschiedenen Sorten. Danach erleben Sie die einzigartige Landschaft bei einer Kutschfahrt. Ab dem Heideort Undeloh geht es durch das Naturschutzgebiet Wilseder Berg. Von hier aus bietet sich Ihnen ein einzigartiges Naturschauspiel, ein Meer aus Millionen lilafarbener Blüten. Anschließend Weiterfahrt nach Lüneburg. Die "Stadt des weißen Goldes" hat ihren Reichtum dem Salz zu verdanken. Lüneburg blieb während des Zweiten Weltkriegs unzerstört, daher weist die Stadt bis heute ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild auf. Sie unternehmen einen Rundgang und haben anschließend etwas Freizeit.

5. Tag: Celle. Bei einer Stadtführung lernen Sie heute die Schätze und Besonderheiten der schönen Stadt Celle kennen und haben anschließend Freizeit zum Bummeln. Interessant ist zum Beispiel der Besuch des Celler Schlosses mit dem Residenzmuseum.

6. Tag: Celle - Göttingen – Bamberg. Sie verlassen heute das Heideland und fahren nach Bamberg. Die traumhafte Weltkulturerbestadt Bamberg lernen Sie im Rahmen einer Bootsfahrt kennen und haben anschließend Freizeit.

7. Tag: Heimreise. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Regensburg, der Stadt von Thurn und Taxis. Über Passau und Liezen geht es zurück nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in guten Mittelklassehotels

• 6 x Buffetfrühstück & 3 x Abendessen im Hotel

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Fahrt mit der Brockenbahn inkl. Sitzplatzreservierung

• Kutschenfahrt in der Lüneburger Heide

• Bootsfahrt in Bamberg

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

REGENSBURG & ALTMÜHLTAL

Regensburg, die Weltkulturerbestadt des Mittelalters, der wunderschöne Naturpark Altmühltal mit dem imposanten Donaudurchbruch und die längste Burg Europas erwarten Sie auf dieser Reise.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Regensburg. Über Liezen und Passau nach Regensburg. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt.

2. Tag: Regensburg: Ausflug Altmühltal. Panoramafahrt durch das wunderschöne Altmühltal zum Kloster Weltenburg, malerisch in einer Donauschlinge gelegen. Anschlie-

ßend Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bis Kelheim mit Blick auf die eindrucksvolle Befreiungshalle. Rückfahrt über Riedenburg nach Regensburg.

3. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Altötting, dem berühmten Marienwallfahrtsort und Burghausen, mit der weltlängsten Burg, nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

INS LEGOLAND® DEUTSCHLAND

Im LEGOLAND® Deutschland warten Fantasie, Spaß und Action für Groß und Klein! Entdecken Sie mit Ihren Kids atemberaubende Themenwelten, rasante Fahrgeschäfte und beeindruckende LEGO® Modelle. Im Oktober wartet mit der Halloween Monsterparty ein gruseliger Spaß.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) – LEGOLAND®– Ursberg. Anreise über Liezen, vorbei an München zum LEGOLAND® Deutschland Resort. Der restliche Tag steht Ihnen dort zur Verfügung. Fahrt zum nahegelegenen Hotel.

2. Tag: Ursberg: LEGOLAND®. Fahrt zum LEGOLAND®, wo

BahnReIse aB GRaZ 08.10. - 12.10.2026

Pauschalpreis: € 539,-

Einzelzimmerzuschlag: € 120,-

Anf. BA HAMZUHGL

Anf. H HAMZUGHL

Anf. BA HAMZURGL

Leistungen:

Ihnen ein weiterer Tag zur Verfügung steht. Im Oktober wartet die Halloween Monsterparty.

3. Tag: München - Heimreise. Unterwegs Aufenthalt in München, Freizeit in der Innenstadt oder Besuch des Münchner Zoos. Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr.

Reiseart: LUS

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Hamburg in der Minicabin des Nightjets

• Unterbringung im B&B Hotel Hamburg City Ost

BAHNREISE HAMBURG

• 2 x Buffetfrühstück im Hotel & 2 x Frühstück im Nightjet

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklasse-  hotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtführung in Regensburg

• Schifffahrt Weltenburg - Kehlheim

• Eintritt & Führung Kloster Weltenburg

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im Mittelklassehotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Eintrittskarte LEGOLAND® Resort (1 x halbtags & 1 x ganztags)

• Besuch von München

Kinderpreise:

• 3- oder 4-Bett / Kind bis 5,99 J. € 250,-

• 3- oder 4-Bett / Kind bis 11,99 J. € 290,-

• DZ mit 1 Erw. / Kind bis 11,99 J. € 320,-

BahnReIse aB

08.10. - 12.10.2026

Pauschalpreis: € 539,-

Einzelzimmerzuschlag: € 120,-

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Hamburg in der Minicabin des Nightjets

Der Michel, die Elbphilharmonie, der Fischmarkt und die Speicherstadt – Hamburg vereint maritimes Flair, moderne Architektur und über 2.500 Brücken zu einer Stadt voller Kultur und Leben.

• Stadtrundgang Hamburg (Citytaxe exkl.)

1. Tag: Anreise. Abends Abfahrt nach Wien, weiter mit dem Nightjet nach Hamburg.

Zusatzleistungen:

• Aufzahlung Schlafcabin für 2 Personen p.P.: € 140,–

2. und 3. Tag: Hamburg. Ankunft am Morgen in Hamburg. Am Vormittag des dritten Tages steht ein geführter Stadtrundgang am Programm. Die restliche Zeit steht Ihnen zum Entdecken der unzähligen Sehenswürdigkeiten zur freien Verfügung.

4./5. Tag: Heimreise. Bis zur Abfahrt am Abend Freizeit, danach Rückfahrt mit dem Nightjet nach Wien, weiter nach Graz. Ankunft am Vormittag.

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF auf Anfrage

• Unterbringung im B&B Hotel Hamburg City Ost

• 2 x Buffetfrühstück im Hotel & 2 x Frühstück im Nightjet

• Stadtrundgang Hamburg (Citytaxe exkl.)

Zusatzleistungen:

• Aufzahlung Schlafcabin für 2 Personen p.P.: € 140,–

BAHN
BAHN

NORDSEEZAUBER MIT DEN INSELN FÖHR, AMRUM, HALLIG HOOGE & NORDERNEY

Diese Reise entlang der Nordsee führt Sie durch zwei der faszinierendsten Küstenlandschaften Deutschlands – vom rauen Charme Nordfrieslands bis in das weite, stille Ostfriesland. Sie entdecken einzigartige Inseln wie Föhr, Amrum und Norderney, die jede auf ihre Weise vom Rhythmus der Gezeiten geprägt ist. Auf einer der Halligen, die nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen, erleben Sie das Nordseeleben in seiner ursprünglichsten Form. Spüren Sie die Kraft der Gezeiten und entdecken Sie das Weltnaturerbe Deich und Wattenmeer.

1. Tag: Anreise Hamburg - Husum. Flug von Graz nach Hamburg. Busfahrt nach Husum zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag lernen Sie Husum bei einem Rundgang kennen.

2. Tag: Husum: Ausflug Föhr & Amrum. Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie, ein Tagesausflug mit dem Schiff durch das Wattenmeer zu den Inseln Föhr und Amrum. Sanfte Dünen, weite Strände und der unvergleichliche Nordsee-Flair prägen die Inseln. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

3. Tag: Husum: Ausflug Hallig Hooge.  Der Dichter Theodor Storm nannte sie „schwimmende Träume“, die Halligen, weltweit einzigartig und ungeschützt im Nationalpark Wattenmeer gelegen. Die Häuser der Bewohner stehen auf künstlich aufgeschütteten Hügeln, den sogenannten Warften, die bei „Landunter“ von den Fluten umspült werden. Auf einer Kutschenfahrt erkunden Sie die zweitgrößte Hallig und tauchen ein in das besondere Inselleben. Nach der Rückkehr haben Sie noch Freizeit in Husum.

4. Tag: Husum - Friedrichstadt - Bremerhaven - Oldenburg. Nach einem Besuch von Friedrichstadt, das nach dem Vorbild Amsterdams erbaut wurde, fahren Sie nach Glückstadt. Nach einer kurzen Fährüberfahrt nach Wischhafen geht es weiter nach Bremerhaven, wo Sie eine Rundfahrt erwartet. Danach weiter zu Ihrem Hotel in Oldenburg.

5. Tag: Oldenburg: Ausflug Norderney & Greetsiel.  Fahrt nach Norddeich und Fährüberfahrt zur Insel Norderney, zweitgrößten der Ostfriesischen Inseln. Auf der Insel unternehmen Sie eine Rundfahrt mit der Bömmelbahn und haben Freizeit in der Stadt Norderney. Genießen Sie die schöne Atmosphäre am Strand oder in einem der vielen Straßencafés. Mit der Fähre geht es zurück aufs Festland. Ihr nächster Halt ist Greetsiel. Vorbei an den berühmten Zwillingsmühlen am Ortseingang erwartet Sie im Ortskern der historische Hafen mit seinen Krabbenkuttern. In der Nähe befindet sich der Leuchtturm von Otto Waalkes, dem berühmtesten Ostfriesen. Rückfahrt nach Oldenburg.

6. Tag: Oldenburg: Rundfahrt Ostfriesland. Heute lernen Sie die schönen Städte Ostfrieslands kennen: Jeder mit seiner bezaubernden Altstadt und Leer, das „Tor zu Ostfriesland“, mit seinen historischen Bürgerhäusern. Jede der zwei Städte hat ihren ganz eigenen Charme.

7. Tag: Bremen - Heimreise. Busfahrt nach Bremen, der Heimat der Stadtmusikanten. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Altstadt mit dem alten Rathaus, der berühmten Böttcherstraße, dem malerischen Schnoorviertel u.v.m. und haben danach noch Freizeit. Transfer zum Flughafen Bremen und Heimflug nach Graz.

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Hamburg und Rückflug von Bremen nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundfahrt und Ausflüge laut Programm im modernen Komfortbus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Buffetfrühstück & 3 x Abendessen (in Husum)

• Schifffahrt Wattenmeer & Inselrundfahrt Föhr und Amrum

• Schifffahrt Hallligen & Kutschenrundfahrt Hallig Hooge

• Schifffahrt Ostfriesische Insel & Bömmelbahnfahrt Norderney

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

DIE BAYERISCHEN KÖNIGSSCHLÖSSER

Weltbekannt und traumhaft schön

Diese Reise führt Sie in die märchenhafte Vergangenheit König Ludwigs II. von Bayern und in die Welt seiner prunkvollen Schlösser. Er versuchte, seinen Traum vom absoluten Königtum, welches sein Idol, der „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. von Frankreich vorgelebt hatte, ebenfalls zu verwirklichen. Sie besichtigen die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof sowie die Wieskirche und unternehmen eine Schifffahrt auf dem Chiemsee.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Füssen. Anreise über St. Michael, Kitzbühel nach Innsbruck, wo Sie einen Aufenthalt in der schönen Tiroler Landeshauptstadt haben. Danach Weiterfahrt über Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen zur beeindruckenden Basilika in Ettal. Nach der Besichtigung geht es weiter zu Ihrem Hotel in Füssen.

2. Tag: Füssen:  Schlösserrundfahrt. Fahrt zum Königsschloss Neuschwanstein, das wie ein Märchenschloss auf einem Felsen thront. Danach geht es weiter zur wunderschönen Wieskirche und schließlich zum Schloss Linderhof, das im Rokokostil für König Ludwig II. erbaut wurde. Über Reutte Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Heimreise. Fahrt über Bad Tölz nach Prien am Chiemsee, wo eine Schifffahrt zum Schloss Herrenchiemsee und eine Besichtigung des Schlosses mit seinen Prunkräu-

men, einst nach dem Vorbild von Schloss Versailles erbaut, auf dem Programm stehen. Heimfahrt über Salzburg und Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

DER SPREEWALD & DIE SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Der Spreewald ist eine märchenhafte, lagunenartige Flusslandschaft mit einem weit verzweigten Netz an Wasserläufen. Nicht weniger beeindruckend präsentiert sich der Nationalpark Sächsische Schweiz mit dem wildromantischen Elbsandsteingebirge. Hier erwarten Sie bizarre Felsen, tiefe Schluchten und atemberaubende Ausblicke. Einen schönen Kontrast dazu bildet die barocke Elbmetropole Dresden, reich an Geschichte, Kunst und Architektur.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) -  Cottbus. Fahrt über Liezen und St. Michael, vorbei an Prag nach Cottbus. 2. Tag: Cottbus: Besichtigung & Ausflug Spreewald. Vormittags entdecken Sie Cottbus bei einer Stadtführung. Anschließend fahren Sie in den romantischen Spreewald nach Lübbenau. Sie unternehmen eine traditionelle Kahnfahrt und haben Zeit zum Bummeln durch die Altstadt und entlang der Gurkenmeile. Abschließend besuchen Sie das idyllische Spreewalddorf Lehde mit seinem Freilandmuseum.

3. Tag: Cottbus - Moritzburg - Meißen - Dresden. Fahrt über Senftenberg durch die Lausitzer Heide zum Schloss Moritzburg, einem malerischen, von einem großen Teich umgebenen Wasserschloss. Weiterfahrt in die Porzellanstadt Meißen. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die malerische Stadt mit Dom, Albrechtsburg u. v. m. kennen. Optional besteht die Möglichkeit zum Besuch der berühmten Porzellanmanufaktur. Danach Fahrt nach Dresden.

4. Tag: Dresden: Stadtführung. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie Dresden mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Semperoper oder die Frauenkirche kennen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

5. Tag: Dresden: Ausflug "Sächsische Schweiz" & Elbsandsteingebirge. Vom Terrassenufer in der Dresdner Altstadt fahren Sie mit dem Schiff Richtung Pillnitz. Schon kurz nach der Abfahrt erblicken Sie die drei historischen ElbschlösserSchloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg. Am Ziel erwartet Sie das prächtige Schloss Pillnitz. Anschließend Weiterfahrt in den Nationalpark Sächsische Schweiz mit seinen bizarren Felsformationen. In Rathen unternehmen Sie einen Spaziergang zum berühmten Basteifelsen mit seinen beeindruckenden Ausblicken. Durch das Elbtal geht es zurück nach Dresden.

6. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Budweis (Aufenthalt), Liezen, St. Michael nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

BusReIse 09.10. - 11.10.2026

Pauschalpreis: € 595,Einzelzimmerzuschlag: € 90,Reiseart:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Hotel in Füssen

• 2 x Buffetfrühstück

• Auffahrt, Eintritt & Führung Schloss Neuschwanstein

• Eintritt & Führung Schloss Linderhof

• Besichtigung der Wieskirche & der Basilika Ettal

• Schifffahrt am Chiemsee

• Eintritt & Führung Schloss Herrenchiemsee

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

BusReIse

Pauschalpreis: € 1.080,Einzelzimmerzuschlag: € 170,-

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in guten Mittelklassehotels

• 5 x Buffetfrühstück & 2 x Abendessen (in Cottbus)

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Kahnfahrt im Spreewald

• Eintritt Freilandmuseum Lehde

• Eintritt Schloss Moritzburg

• Schifffahrt auf der Elbe

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Eintritt & Führung Porzellanmanufaktur Meißen (mind. 15 Pers.): € 26,–

INDIEN - DAS "GOLDENE DREIECK"

Das berühmte "Goldene Dreieck" im Norden Indiens vermittelt einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Landes geprägt von jahrtausendealter Kultur und tief verwurzelter Tradition, einer einzigartigen Architektur mit großartigen Tempelanlagen, prachtvollen Palästen und wehrhaften Festungen sowie einer überaus gastfreundlichen Bevölkerung.

1./2. Tag: Anreise Delhi. Flug nach Delhi, wo Sie kurz nach Mitternacht landen. Empfang vom örtlichen Reiseleiter, Transfer zum Hotel.

2. Tag: Delhi. Zeit zum Ausschlafen, danach beginnen Sie mit der Besichtigung von Delhi. Heute lernen Sie Alt-Delhi kennen u. a. mit Besuch der Jama Masjid Moschee, des Marktes Chandni Chowk und des India Gates.

3. Tag: Delhi - Jaipur. Fahrt nach Jaipur, die Hauptstadt von Rajasthan, aufgrund der mit rosafarbenem Sandstein erbauten Gebäude als "Pink City" bezeichnet. Die Stadt ist die erste, nach uralten Hindu-Lehren geplante Stadt des Landes.

4. Tag: Jaipur. Jeepfahrt zum Amber Fort, dem ursprünglichen Herrschaftssitz von Jaipur. Unterwegs Halt am berühmten „Palast der Winde". Danach besichtigen Sie den Stadtpalast sowie das Observatorium Jantar Mantar.

5. Tag: Jaipur - Agra. Fahrt nach Abhaneri, ein kleines Dorf, bekannt für seinen Chand Baori Stufenbrunnen, einem der größten Stufenbrunnen des Landes. Danach besuchen Sie

die einstige Mogulhauptstadt Fatehpur Sikri. Tagesziel ist Agra, mit mehreren zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Stätten, ein Highlight der Reise.

6. Tag: Agra. Zeitig in der Früh Besuch des weltberühmten Taj Mahal bei Sonnenaufgang. Der Prunkbau aus weißem Marmor wurde von Shah Jahan zum Gedenken an seine Frau erbaut. Nicht weniger imposant präsentiert sich das Rote Fort von Agra, welches Sie danach besichtigen. Anschließend erkunden Sie die lokalen Märkte.

7. Tag: Agra - Delhi. Vormittag in Agra zur freien Verfügung. Danach Rückfahrt nach Delhi.

8. Tag: Delhi. Fortsetzung des Besichtigungsprogramms in Neu-Delhi u.a. mit dem Humayun Grabmal sowie dem Qutub Minarett, beide UNESCO-Weltkulturerbe.

9./10. Tag: Delhi - Heimreise. Besuch des Akshardham Tempels und des Lodhi Gartens in Neu-Delhi. Anschließend haben Sie Freizeit. Nach dem Abendessen Transfer zum Flughafen und nach Mitternacht Heimflug.

KENIA - RUNDREISE, SAFARI UND BADEN

Kenia, das faszinierende Land in Ostafrika, beeindruckt mit atemberaubender Naturvielfalt, einzigartiger Tierwelt und der kulturellen Tradition der Masai. Majestätische Landschaften wie der Kilimandscharo, endlose Savannen und reiche Sumpfgebiete prägen das Bild. Den perfekten Abschluss bietet Erholung am herrlichen Diani Beach bei Mombasa.

1. Tag: Anreise. Flug von Graz nach Nairobi, wo Sie am späten Abend landen. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Nairobi – Lake Nakuru. Fahrt in den Lake-NakuruNationalpark mit Halt im Großen Afrikanischen Grabenbruch. Nach dem Mittagessen erste Pirschfahrt im Park, bekannt für Nashörner und zahlreiche Vogelarten.

3. Tag: Lake Nakuru – Masai Mara. Weiterfahrt in die berühmte Masai Mara, das tierreichste Schutzgebiet Kenias und Heimat der „Big Five“.

4. Tag: Masai Mara. Frühmorgens und nachmittags Pirschfahrten durch die weiten Savannen auf der Suche nach Elefanten, Löwen und Gnus. Optional ganztägige Pirschfahrt zum Mara-Fluss.

5. Tag: Masai Mara – Lake Naivasha. Fahrt zum idyllischen Naivashasee. Bootssafari mit Beobachtung von Flusspferden und Wasservögeln.

6. Tag: Naivasha – Amboseli-Nationalpark. Unterwegs Be-

such des Giraffen Centers in Nairobi. Nach Ankunft im Amboseli-Nationalpark Besuch eines Massai-Dorfes.

7. Tag: Amboseli-Nationalpark. Ganztägige Pirschfahrt im „Land der Riesen“, bekannt für große Elefantenherden und den Blick auf den Kilimandscharo.

8. Tag: Amboseli – Tsavo West. Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften in den Tsavo-West-Nationalpark. Dieses Gebiet ist reich an Hügeln und Bergen, Seen und Flüssen, Lavaströmen und Felskämmen. Nachmittags Pirschfahrt im zweitgrößten Nationalpark Kenias.

9. Tag: Tsavo West – Diani Beach. Fahrt an die Küste Kenias. Ankunft im Strandhotel und Zeit zur freien Verfügung.

10. - 11. Tag: Diani Beach. Erholung und Freizeit zum Baden am Indischen Ozean.

12./13. Tag: Diani Beach – Nairobi – Heimreise. Freizeit am Vormittag, dann Transfer zum Flughafen Ukunda und Inlandsflug nach Nairobi. Abends Rückflug nach Österreich, Ankunft am nächsten Morgen.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Delhi (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 8 x Halbpension

• Rundreise im örtlichen Reisebus

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Eintrittsgebühren laut Programm

• Rikscha-Fahrt in Jaipur

• Jeeptour Amber Fort

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort

• Reisebegleitung (Visum exkl.)

Pauschalpreis: €

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Nairobi (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Inlandsflug Ukunda - Nairobi

• 1 Nacht im landestypischen 4* Hotel in Nairobi mit Frühstück

• 7 Nächte in landestypischen Lodges & Camps mit Vollpension

• 3 Nächte im landestypischen 5* Resort in Diani Beach Basis All Inclusive

• Transfers und Rundfahrt laut Programm in landesüblichen Safari-Geländefahrzeugen bzw. Transfers Nairobi & Mombasa

• Besichtigungen, Wildbeobachtungsfahrten & Bootssafari laut Programm

• Eintrittsgebühren Nationalparks

• Eintritt Giraffen Center

• Qualifizierter Driver/Guide während der Rundreise

• Reisebegleitung

(eTA ca. € 40,- p.P. exkl.)

MAGISCHES SÜDINDIEN

Südindien vereint beeindruckende Kulturschätze mit einer üppigen, tropischen Naturkulisse. Jahrhundertealte Tempelanlagen, lebendige Rituale und koloniale Altstädte erzählen von einer reichen Geschichte und tief verwurzelten Traditionen. Gleichzeitig erleben Sie atemberaubende Landschaften wie sattgrüne Teeplantagen in den Westghats oder stille Wasserwege in den Backwaters von Kerala. Diese Reise führt Sie durch eine Welt voller Farben, Kontraste und Sinneseindrücke – eine kulturell wie landschaftlich außergewöhnliche Entdeckungsreise durch den Süden Indiens.

1. Tag: Anreise Chennai. Flug nach Chennai. Ankunft nach Mitternacht, Begrüßung durch den Reiseleiter und Transfer ins Hotel. Chennai (ehemals Madras) entstand rund um das Fort St. George und ist heute die Hauptstadt Tamil Nadus.

2. Tag: Chennai: Ausflug Mahabalipuram. Sie erkunden Chennai mit der St. Thomas Basilica, dem KapaleeshwararTempel und machen eine Fahrt entlang des Marina Beaches, dem zweitlängsten Strand Indiens. Weiter geht es nach Mahabalipuram mit seinen Tempeln und Felsreliefs.

3. Tag: Chennai – Swamimalai. Unterwegs besuchen Sie den Natarajah-Tempel in Chidambaram sowie den Airavateswara-Tempel in Darasuram. In Swamimalai erwartet Sie der eindrucksvolle Swaminathaswamy-Tempel.

4. Tag: Swamimalai: Ausflug Thanjavur. In Thanjavur, einstige Hauptstadt der Chola-Dynastie, besichtigen Sie den monumentalen Brihadeeswara-Tempel, das Palastmuseum, die Sarasvati-Bibliothek und die Tanjore Art Gallery.

Steirer fliegen lieber abGraz

5. Tag: Swamimalai – Madurai. Die Fahrt führt über Trichy, wo Sie den riesigen Sri-Ranganathaswami-Tempel in Srirangam besichtigen. Am Abend erreichen Sie Madurai.

6. Tag: Madurai. Sie erkunden den prachtvollen MeenakshiTempel, den Thirumalai-Nayak-Palast und unternehmen eine Rikschafahrt durch die Altstadt. Abends erleben Sie die feierliche Tempelzeremonie – ein spirituelles Erlebnis.

7. Tag: Madurai – Thekkady.  Spaziergang durch eine Gewürzplantage, wo Sie den Anbau von Kardamom, Vanille und Kaffee sehen. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine immergrünen Laubwälder und Savannengraslandschaften. Danach Bootsfahrt im Periyar-Nationalpark – ein Naturreservat

echtes Naturhighlight in den Westghats.

8. Tag: Thekkady – Alleppey – Hausboot. Fahrt nach Alleppey, dem Herzen der Keralabackwaters, geprägt von Lagunen, palmengesäumten Seen, Reisfeldern und gewundenen Kanälen. Nach dem Check-in auf einem traditionellen Hausboot genießen Sie eine ruhige Tageskreuzfahrt durch das einzigartige Wasserwegenetz. Mittagessen, Abendessen und Übernachtung auf dem Hausboot.

9. Tag: Alleppey – Cochin. Fahrt nach Mattancherry mit Besuch der ältesten jüdischen Synagoge Indiens. Danach Freizeit in der lebhaften Hafenstadt.

10. Tag: Cochin. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie den Holländischen Palast mit seinen kunstvollen Wandmalereien. Am Abend genießen Sie eine traditionelle KathakaliTanzaufführung, ein kulturelles Highlight Keralas.

11. Tag: Cochin – Ooty. Die Reise führt Sie in die malerische Bergstation Ooty in den Nilgiri Hills – bekannt für koloniale Architektur, Teeplantagen und die Kultur der Toda-Stämme.

12. Tag: Ooty – Mysore. Nach dem Besuch der kolonialen St. Stephen’s Church und des malerischen Ooty-Sees fahren Sie mit der historischen Nilgiri Mountain Railway nach Coonoor, bekannt für seine Teeplantagen. Weiterfahrt nach Mysore mit seinen prachtvollen Palästen und Tempeln.

13. Tag: Mysore. Stadtrundfahrt durch Mysore mit Besuch des imposanten Maharadscha-Palasts und der Rajendra Art Gallery sowie Ausflug nach Srirangapatna.

14./15. Tag: Mysore – Bengaluru – Heimreise.  Fahrt nach Bengaluru, das „Silicon Valley Indiens“. Sie besuchen den Bengaluru Palace und den Botanischen Garten. Nach dem

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Chennai und Rückflug von Bengaluru nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels (1 x 3* Hotel sowie 1 x Nächtigung am Hausboot)

• 13 x Halbpension

• Rundreise im örtlichen Reisebus

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Eintrittsgebühren laut Programm

• Fahrradrikscha-Tour im Madurai

• Bootsfahrt auf dem Periyar-See

• Besuch einer Gewürzplantage

• Kathakali-Tanzshow in Cochin

• Zugfahrt mit der Nilgiri Railway (Sesselwagen) von Ooty bis Coonoor

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort

• Reisebegleitung

(Visum exkl.)

OMAN - DAS HERZ DES ORIENTS

Das Sultanat Oman ist ein Land voller Kontraste und zählt zu den geheimnisvollsten Ländern der Welt. Der Oman ist die Heimat von Sindbad dem Seefahrer, der legendären Weihrauchstraße und den Heiligen Drei Königen. Majestätische Berge, endlose Wüsten, historische Städte, blühende Oasen und schroffe Schluchten prägen dieses Land.

1./2. Tag: Anreise - Muscat - Nizwa. Abends Flug nach Muscat. Ankunft am zweiten Tag morgens. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Zeit zum Frühstücken. Danach Busfahrt ins Landesinnere nach Nizwa. Sie besuchen das Oasendorf Birkat al Mouz und unternehmen einen Spaziergang durch eine Dattelpalmenplantage.

3. Tag: Nizwa: Ausflug Bahla Fort und Al Hamra. Heute tauchen Sie ein in die orientalische Welt des traditionellen Souks. Danach Fahrt zum Bahla Fort, einer beeindruckenden historischen Festung (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach besuchen Sie das Bergdorf Al Hamra.

4. Tag: Nizwa - Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Sur. Sie fahren in die große Wahiba Sands Wüste. Umstieg in die Geländewagen. Genießen Sie eine aufregende Fahrt durch die Dünen. Mit dem Bus geht es danach durch das östliche Hajar Gebirge mit Stopp in der Oase Wadi Bani Khalid (Möglichkeit zum Baden). Nächtigung im Wüstencamp.

5. Tag: Wahiba - Wadi Shab - Fins Beach - Muscat. Rund-

DUBAI & ABU DHABI

gang durch Sur, bevor Sie nach Wadi Shab fahren. Sie überqueren das Ufer mit einem Boot und unternehmen eine kleine Wanderung. Am Ende werden Sie mit einer spektakulären Aussicht belohnt, sowie Möglichkeit zum Baden in einem Naturbecken. Weiterfahrt nach Muscat mit Stopp am weißen Fins Beach und am Bimmah Sinkhole.

6. Tag: Muscat. Heute lernen Sie die Hauptstadt des Sultanats kennen. Sie besuchen das Royal Opera House, den Muttrah Souk sowie das Nationalmuseum. Danach Fahrt zum prächtigen Al-Alam-Palast. Im Anschluss machen Sie eine Kreuzfahrt in einer typisch arabischen Dhau.

7. Tag: Muscat: Ausflug Batinah. Fortsetzung des Besichtigungsprogrammes in Muscat mit der Großen Moschee und dem Fisch- und Gemüsemarktes. Danach Fahrt durch die Dattelpalmenplantagen zum Dorf Nakhl (Festung Nakhl) sowie Halt an den Nakhl-Quellen.

8./9. Tag: Heimreise. Tag zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen Transfer zum Flughafen und Rückflug.

FLUGreISe AB WIen 27.02. - 07.03.2026

Pauschalpreis: € 2.150,-

Einzelzimmerzuschlag: € 390,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Muscat (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung (6 Nächte) in landestypischen Mittelklassehotels bzw. 1 x in einem Wüstencamp

• 7 x Halbpension

• Alle benötigten Transfers & Rundfahrt im örtlichen Komfortbus

• Jeep Tour in der Wüste Wahiba Sands

• Alle Eintritte laut Programm

• Wasser während der Ausflüge im Bus

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung

Zusatzleistungen:

• Bade-Ausflug zum Oman Aviation Club am 8. Tag (mind. 6 Pers.): € 25,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Sharjah/Dubai

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 20 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge laut Programm im örtlichen Komfortbus

den 124. Stock möglich), der direkt vor der Dubai Mall liegt. Erleben Sie auch die beeindruckenden Wasserspiele, die Wasserfontänen zeigen zu Musik und Licht die größten Wasserspiele der Welt.

Kein Land verzaubert sowie die Vereinigten Arabischen Emirate. Geprägt von arabischer Tradition und absoluter Moderne ist dies ein Reiseziel der totalen Gegensätze. Lassen Sie sich verzaubern vom berühmten Märchen aus 1001 Nacht. Dubai ist ein Emirat der Superlative. Das höchste Gebäude der Welt, die größte Shopping-Mall, der weltweit einzige Geldautomat aus 24-karätigem Gold – in Dubai ist alles außergewöhnlich. Ein Ausflug in das unvergessliche Abu Dhabi mit einer der größten und faszinierendsten Moscheen der Welt rundet diese Reise ab. 1./2. Tag: Anreise. Direktflug von Wien zum Flughafen Sharjah. Ankunft in der Früh, Empfang durch den örtlichen Reiseleiter und kurzer Transfer zu Ihrem Hotel nach Dubai. Nach dem Frühstück erleben Sie das traditionelle Dubai. Besuch vom Gold- und Gewürzsouk, Außenbesichtigung der Jumeirah Moschee sowie Bootstour in einem traditionellen Abra (Holzschiff) mit Blick auf die Skyline.

3. Tag: Dubai: Besichtigung. Morgens haben Sie die Möglichkeit an einer einzigartigen Wüstensafari in Geländejeeps und einem Kamelritt teilzunehmen. Der Vormittag steht danach zur freien Verfügung. Nachmittags Besichtigung des modernen Dubais. Sie sehen die beiden luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt, das segelförmige Hotel Burj al Arab sowie das Hotel Atlantis, welches auf einer künstlich erbauten Palmeninsel liegt. Fotostopp beim höchsten Wolkenkratzer der Welt, dem Burj Khalifa (optional Auffahrt in

4. Tag: Dubai: Ausflug Abu Dhabi. Heute erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug nach Abu Dhabi. Abu Dhabi ist die Hauptstadt der V.A.E und nach Dubai die zweitgrößte Stadt des Landes. Es erwartet Sie eine Stadtbesichtigung unter anderem mit der Sheikh Zayed Moschee, ein majestätisches Gebäude mit leuchtend weißen Kuppeln und Akzenten aus Gold. Das Gotteshaus ist die achtgrößte Moschee der Welt und ein echtes Architekturwunder. Weitere Besichtigungen sowie Freizeit in der Abu Dhabi Marina Mall, eine der größten Shoppingmalls der Welt.

5. Tag: Heimreise. Am Vormittag Freizeit, am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

• Unterbringung im landestypischen 4* Golden Tulip Media Hotel

• 4 x Buffetfrühstück

• Stadtführung "traditionelles Dubai" inkl. Fahrt mit dem Abra Holzboot

• Stadtführung "modernes Dubai"

• Ganztägiger Ausflug nach Abu Dhabi

• 1 Flasche Wasser p.P. im Bus

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Wüstensafari Jeeptour (bei 4 Pers.): € 65,–

• Auffahrt Burj Khalifa (124. Stock): € 78,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

CHINA - SHANGHAI, XI’AN, LUOYANG, PEKING

China ist ein Land der Superlative. Erleben Sie die älteste lebende Hochkultur, beeindruckende Landschaften und moderne Megastädte. Ihre Reise führt Sie von der Metropole Shanghai über Xi´an mit der weltberühmten Terrakotta-Armee und Luoyang, eine der alten Hauptstädte, bis nach Peking mit der Großen Mauer.

1./2. Tag: Anreise Shanghai.  Flug nach Shanghai mit Ankunft am Vormittag des 2. Tages. Begrüßung durch die Reiseleitung, danach starten erste Erkundungen. Sie besuchen den traditionellen Yu-Garten in der Altstadt, spazieren entlang der Uferpromenade am Bund und erleben das lebendige Treiben auf der Nanjing Road.

3. Tag: Shanghai.  Ein Ausflug ins historische Wasserdorf Zhujiajiao zeigt Ihnen das ursprüngliche China mit Kanälen und Häusern aus der Ming- und Qing-Zeit. Danach Rückkehr nach Shanghai. Besuch des Jadebuddha-Tempels und eines Seidengeschäfts sowie Fotostopp im modernen PudongViertel mit Blick auf den Shanghai Tower.

4. Tag: Shanghai - Xi’an. Am Morgen Inlandsflug nach Xi’an, eine der ältesten Kaiserstädte Chinas. Nach der Ankunft besichtigen Sie die Große Moschee und spazieren durch die historische Altstadt.

5. Tag: Xi’an: Terrakotta-Armee. Ein Höhepunkt der Reise

mee mit über 7.000 lebensgroßen Figuren. Anschließend sehen Sie die Große Wildgans-Pagode.

6. Tag: Xi’an – Luoyang. Mit dem Schnellzug geht es nach Luoyang. Dort besichtigen Sie den legendären Shaolin-Tempel mit seinem Pagodenwald und unternehmen einen Spaziergang durch die charmante Altstadt.

7. Tag: Luoyang – Peking. Sie besuchen die beeindruckenden Longmen-Grotten mit Tausenden von Buddha-Statuen. Danach Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Peking. Nach der Ankunft Spaziergang durch die engen Gassen der Hutongs und Fotostopp beim Olympiapark.

8. Tag: Peking.  Sie besuchen den Tian’anmen-Platz, den Himmelstempel & den Kaiserpalast in der Verbotenen Stadt.

9. Tag: Peking: Große Mauer.  Heute erleben Sie zwei Höhepunkte: die Große Mauer bei Juyongguan und den prachtvollen Sommerpalast, eine Oase kaiserlicher Gartenkunst. Zum Abschluss besuchen Sie ein traditionelles Teegeschäft. 10. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

USBEKISTAN - MYTHOS DER SEIDENSTRASSE

Das Herz Mittelasiens zählt zu den Schauplätzen der Geschichte. Die Städte Buchara, Chiwa und Samarkand, einst blühende Zentren antiker Kultur, fädeln sich wie Perlen auf das Band der alten Seidenstraße. Mehr als 1000 Jahre hindurch gelangten kostbare Handelsgüter auf den Karawanenwegen von China über Mittelasien ins Abendland und brachten der Region einen Reichtum, der sich in prachtvollen Bauwerken von unschätzbarem Wert präsentiert. Türkisfarbene Kacheln und Kuppeltürme der Moscheen und Medresen scheinen sich mit dem Blau des Himmels zu vereinen.

1./2. Tag: Anreise Taschkent. Abends Flug von Wien nach Taschkent. Ankunft am zweiten Tag morgens. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Beginn der Stadtbesichtigung von Taschkent, Hauptstadt Usbekistans.

3. Tag: Taschkent - Urgentsch - Chiva.  Flug nach Urgentsch. Fahrt nach Chiva. Die ehemalige Hauptstadt von Choresm wird wegen der Abgeschlossenheit ihres Architekturensembles als einmalig in ganz Zentralasien gerühmt. Besichtigungen in Itschan Kala, die Altstadt von Chiva.

4. Tag: Chiva - Buchara. Längere Fahrt auf dem alten Handelsweg der Seidenstraße durch die Kisilkum Wüste nach Buchara. Erster Rundgang. Abends Folkloreveranstaltung.

5. Tag: Buchara (UNESCO-Weltkulturerbe). Altstadtspaziergang zur Zitadelle Ark und zum Kalan Minarett sowie zu weiteren faszinierenden Bauten.

6. Tag: Buchara - Shachrisabz (UNESCO-Weltkulturerbe) -

Samarkand. Entlang des Sarafschen Tales Fahrt in die „grüne Stadt" Shachrisabz. Unterwegs Besichtigung von Sitorai Mohi Hossa. In Shachrisabz sehen Sie den prächtigen weißen Palast Ak-Sarai, die „Gök Gumbas Moschee" u.v.m. Weiterfahrt nach Samarkand, Schnittpunkt der Kulturen.

7. Tag: Samarkand (UNESCO-Weltkulturerbe).  Eindrucksvoll leuchten die himmelblauen Kuppeln des Gur-Emir-Mausoleums, das Grabmal Timurs. Der berühmteste Platz des Orients, der Registan, fasziniert. Weitere Besichtigungen und Abendessen bei einer usbekischen Familie.

8. Tag: Samarkand - Taschkent. Fortsetzung der Besichtigungen in Samarkand. Besuch der Moschee „Bibi Khanim", die die größte und prächtigste in Zentralasien war. Besuch des alten Basars. Am Nachmittag Bus- oder Zugfahrt nach Taschkent.

9. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Shanghai & von Peking nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in guten, landestypischen Mittelklassehotels

• 8 x Halbpension (4 x Mittagessen & 4 x Abendessen)

• Inlandsflug Shanghai - Xi'an

• Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Xi'an - Luoyang & Luoyang - Peking (2. Kl.)

• Transfers & Ausflüge im örtlichen KomfortBus

• Alle Besichtigungen & Ausflüge inklusive Eintrittsgebühren laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung

• Reisebegleitung

Zusatzleistungen:

• Auffahrt Shanghai Tower: € 35,–

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Taschkent (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Inlandsflug Taschkent - Urgentsch

• Unterbringung in landestypischen 4* Hotels (in Chiva 3*plus Hotel)

• Frühstück am 2. Tag

• 7 x Halbpension

• Folkloreveranstaltung in Buchara

• Rundfahrt & Transfers im örtlichen Reisebus

• Eintritte & Besichtigungen laut Programm

• Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort

• KMB-Reisebegleitung: Herr Mag. Roland Kikelj

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

JAPAN - LAND DER AUFGEHENDEN SONNE

Eine Reise durch Japan ist eine Begegnung zwischen Vergangenheit und Zukunft, stillen Tempeln und funkelnden Neonlichtern. Auf der Route von Tokio nach Osaka entfaltet sich die ganze Vielfalt des Landes: von der pulsierenden Hauptstadt mit ihren endlosen Straßen voller Leben, über die geschichtsträchtigen Orte rund um Fuji und Kyoto, bis hin zur lebhaften Metropole Osaka, wo kulinarische Entdeckungen und herzliche Gastfreundschaft warten. Diese Route verbindet Japans modernste Facetten mit seiner tief verwurzelten Traditionen.

1./2. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Tokio.

2. Tag: Tokio. In der Früh Ankunft in Tokio, Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend erste Stadtrundfahrt mit Besuch des Kaiserpalastes und seiner Gartenanlagen.

3. Tag: Tokio: Besichtigung. Heute entdecken Sie die Vielfalt der japanischen Hauptstadt. Im Stadtviertel Asakusa besuchen Sie den berühmten Sensō-ji-Tempel und spazieren entlang der lebhaften Nakamise-Straße. Danach genießen Sie vom Tokyo Skytree einen eindrucksvollen Blick über die Stadt. Zum Abschluss Besuch des Meiji-Schreins und des pulsierenden Viertels Shibuya mit seiner berühmten Kreuzung, ein Symbol des modernen Tokios.

4. Tag: Tokio: Kawaguchi-See – Japans Bergwelt erleben. Sie unternehmen eine Panoramatour rund um den malerischen Kawaguchi-See, der zu den schönsten Aussichtspunkten auf dem Mount Fuji zählt. Von der eindrucksvollen Chureito-Pagode genießen Sie bei klarer Sicht einen unvergesslichen Blick auf den heiligen Berg. Anschließend fahren Sie mit der Kawaguchi-Seilbahn zu einen weiteren Aussichtspunkt und lassen den Tag im idyllischen Oishi-Park ausklingen.

5. Tag: Tokio: Ausflug nach Nikko.  Heute entdecken Sie die historische Region Nikko mit ihren eindrucksvollen Tempeln und schönen Berglandschaften nördlich von Tokio. Sie besuchen den prächtigen Toshogu-Schrein (UNESCO-Welterbe) mit seinen kunstvollen Schnitzereien und den malerischen Chuzenji-See am Fuße des heiligen Berges Nantai. Nachmittags Rückfahrt nach Tokio.

6. Tag: Tokio - Kyoto.  Bustransfer zum Bahnhof, von wo Sie mit dem Shinkansen-Zug, dem berühmten japanischen Hochgeschwindigkeitszug, nach Kyoto fahren. Nach der Ankunft erfolgt der Spaziergang zum Hotel in der Nähe des Bahnhofs. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

7. Tag: Kyoto: Besichtigung.  Heute entdecken Sie Kyoto bei einer Stadtrundfahrt. Auf dem Programm stehen einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kaiserstadt der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen endlosen Torii-Toren, der Kiyomizu-dera-Tempel mit Blick über die Stadt, der goldene Pavillon Kinkaku-ji sowie das idyllische Viertel Arashiyama mit seiner Bambusallee. Am Abend genießen Sie ein typisches Maiko/Geisha-Dinner mit traditioneller Unterhaltung und japanischer Küche.

8. Tag: Kyoto - Hiroshima & Ausflug Miyajima. Kurzer Fußweg zum Bahnhof und Fahrt mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Nach der Ankunft Transfer mit dem Bus zum Hafen von Miyajimaguchi und Fährfahrt nach Miyajima. Auf der heiligen Insel besichtigen Sie den Itsukushima-Schrein mit seinem berühmten Torii im Meer. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel in Hiroshima.

9. Tag: Hiroshima - Osaka. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Bahnhof, von wo Sie wiederum mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Osaka fahren. Nach dem Transfer steht die Zeit zum Bummeln, Einkaufen und Erkunden der Stadt zur freien Verfügung.

10. Tag: Osaka: Ausflug nach Nara. Der heutige Ausflug führt Sie nach Nara, der ersten Hauptstadt Japans. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: den weitläufigen Nara-Park mit seinen frei umherlaufenden Hirschen, den majestätischen Tōdai-ji-Tempel mit der Großen BuddhaStatue, den malerischen Kasuga-Taisha-Schrein mit seinen unzähligen Stein- und Bronzelaternen sowie den IsuienGarten, eine Oase japanischer Gartenkunst. Am Abend erwartet Sie als schöner Abschluss ein gemeinsames Abschiedsessen.

11. Tag: Heimreise. Am Morgen Transfer zum Flughafen Osaka Kansai und Rückflug nach Wien, Ankunft abends.

Leistungen:

• Linienflug ab Wien nach Tokio und Rückflug von Osaka nach Wien (Umsteigeverbindung am Rückflug)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Rundreise im Komfort-Reisebus laut Programm

• Fahrten mit dem Schnellzug Shinkansen inkl. aller benötigten Gepäcktransporte

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 9 x Buffetfrühstück, 5 x Mittagessen, 1 typisches Maiko/Geisha Abendessen, 1 x Abschiedsabendessen

• Bootsfahrt am Kawaguchi-See

• Seilbahnfahrt auf den Berg Tejo zur Aussichtsplattform Berg Fuji

• Fährfahrt Hiroshima - Miyajima & retour

• Alle Eintritte laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

DIE FRANZÖSISCHE RIVIERA

Menton - Nizza - Monaco - Antibes - Cannes - Saint-Jean-Cap-Ferrat

Entdecken Sie eine der bekanntesten und glamourösesten Küstenregionen der Welt: die wunderschöne Côte d’Azur, auch bekannt als die Französische Riviera. Die Region ist berühmt für ihre malerischen Küstenstädte, ihr mildes Klima und ihre reiche kulturelle Geschichte.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Raum Genua. Anreise über Udine, Padua, Piacenza in den Raum Genua zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Raum Genua - Dolceacqua - Menton - Nizza. Fahrt nach Dolceacqua, ein bezauberndes Dorf in den Hügeln des Val Nervia. Danach besuchen Sie eine alte Ölmühle, wo Sie ligurische Produkte kosten. Gestärkt geht es weiter nach Menton. Nach einer Stadtbesichtigung und etwas Freizeit Weiterfahrt zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Nizza.

Aussicht auf die luxuriösen Yachten im Hafen von Monaco. Bei der Besichtigung sehen Sie u. a. den Fürstenpalast und das Casino.

FLUGREISE AB WIEN

29.03. - 01.04.2026

30.04. - 03.05.2026*

3. Tag: Nizza: Besichtigung und Saint-Paul-de-Vence. Bei einer Stadtführung in Nizza sehen Sie u. a. die Promenade des Anglais, die Altstadt und die Kathedrale. Am Nachmittag Fahrt ins Hinterland nach Saint-Paul-de-Vence.

Altstadt, verspricht nicht nur ein ganzpunktet zugleich mit seiner schönen Lage dem Fürstenschloss und dem legendä-

5. Tag: Nizza: Ausflug Antibes und Cannes. Der heutige Ausflug führt Sie nach Antibes. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihren Yachthafen und die mittelalterliche Altstadt. Anschließend Fahrt nach Cannes. Sie spazieren u. a. über die Croisette, sehen den legendären roten Teppich und unternehmen eine Schifffahrt.

Pauschalpreis ab: € 719,EZ-Zuschlag: € 200,- (29.03.) / € 240,- (30.04.)

*Aufzahlung: € 60,-

Reiseart: LANZ

4. Tag: Nizza: Ausflug Monaco. Es erwartet Sie ein Zugausflug in das Fürstentum Monaco. Bei der 20-minütigen Zugfahrt entlang der Küste genießen Sie eine atemberaubende

6. Tag: Nizza - Saint-Jean-Cap-Ferrat - Raum Piacenza. Fahrt zur Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat und Besuch der Villa Ephrussi de Rothschild. Umgeben von schönen Gärten mit Blick auf das Mittelmeer beherbergt sie die Kunstsammlungen der Baronin. Nächtigung im Raum Piacenza.

Anf. F VIE NCE/OSS Anf. H NCEPORTS

7. Tag: Heimreise. Die Fahrt erfolgt über Udine und Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

FLUGREISE AB WIEN

29.08. - 01.09.2026

Pauschalpreis: ab € 749,Einzelzimmeruschlag: € 260,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE NCE/OSS Anf. H NCENPORS

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Nizza

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel Ibis Styles Nice Vieux Port

Pauschalpreis: € 1.299,-

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels (4 Nächte im zentralen Hotel in Nizza)

• 6 x Buffetfrühstück & 2 x Abendessen (außer in Nizza)

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Besuch einer Ölmühle mit Wein & Imbiss

• Ausflug mit dem Zug nach Monaco

• Eintritt Villa Rothschild

• Küstenschifffahrt in Cannes

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Inklusive Besichtigungsprogramm

STÄDTEFLUG NIZZA UND MONACO

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführter Stadtrundgang in Nizza

• Ganztägiger Ausflug mit dem Zug inklusive Reiseleitung nach Monaco (ausgenommen Termin im August) (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Nizza, mit seiner grandiosen "Promenade des Anglais" und der wunderschönen Altstadt, verspricht nicht nur ein ganzjährig mildes Klima mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr, sondern punktet zugleich mit seiner schönen Lage am Meer. Das Fürstentum Monaco mit dem bekanntesten Stadtteil Monte Carlo, dem Fürstenschloss und dem legendären Casino, ist auf alle Fälle eine Reise wert.

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Nizza und Transfer zum Hotel. Heute lernen Sie Nizza bei einer halbtägigen Stadtführung kennen. Sie sehen unter anderem die Promenade des Anglais, die Altstadt und die Kathedrale Sainte-Réparate. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.  2. und 3. Tag: Nizza: Ausflug Monaco (außer beim Termin im August). Ein Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am anderen Tag erwartet Sie ein ganztägiger Zugausflug mit einem örtlichen Reiseleiter in das Fürstentum Monaco. Bei einer 20 minütigen Zugfahrt fahren Sie entlang der malerischen Küste, wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf das azurblaue Mittelmeer und auf luxuriöse Yachten erwartet. Bei einer Besichtigung sehen Sie u.a. den Fürstenpalast sowie das legendäre Casino. Beim Termin im August stehen beide Tage zur freien Verfügung.

4. Tag: Heimreise. Freizeit bis zum Rückflug, Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Nizza

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel Ibis Styles Nice Vieux Port

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführter Stadtrundgang in Nizza

• Ganztägiger Ausflug mit dem Zug inklusive Reiseleitung nach Monaco (ausgenommen Termin im August)

(exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

STÄDTEFLUG PARIS

Immer eine Reise wert!

Stadtrundfahrt

Paris ist die Stadt der Kunst, der Kultur, der Malerei und natürlich der Liebe. Entdecken Sie die französische Metropole mit all ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Louvre, dem Arc de Triomphe u. v. m., oder besuchen Sie das vor den Toren der Stadt gelegene Disneyland Paris.

1. Tag: Anreise. Linienflug von Wien nach Paris und Transfer zum Hotel inklusive einer geführten Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck von der französischen Hauptstadt zu bekommen. Der restliche Tag steht zu Ihrer individuellen Verfügung.

2. und 3. Tag: Paris. Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Hauptstadt Frankreichs und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten und der Romantik der Stadt an der Seine verzaubern. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie den Arc de Triomphe de l’Étoile, die Basilika Sacré-Cœur, die Avenue des ChampsÉlysées oder das Schloss Versailles. Einzigartig sind auch ein Besuch der Gemäldesammlung im Louvre, eine Vorstellung im Moulin Rouge oder ein Ausflug zum Disneyland. Schon über 30 Jahre verzaubert der Erlebnispark seine Besucher in einer Welt voller Magie und Märchen. Shoppingfans kommen in Paris ebenso auf ihre Kosten wie Kulinarikliebhaber. Für viele ist Paris die Shopping-Metropole schlechthin. Die Stadt der Mode lockt sowohl mit großen, renommierten Kaufhäusern, wie der prachtvollen Galeries Lafayette, als auch mit zahlreichen kleinen Designerläden. Wer gutes, aber auch mal außergewöhnliches Essen liebt, könnte es kaum besser genießen als in Paris. Bistros und Brasserien, Gourmettempel und alle Arten von Imbissbuden - in Paris werden Sie in jeglicher Hinsicht fündig. 4. Tag: Heimreise. Bis zum Flughafentransfer steht Ihnen die Zeit noch zur freien Verfügung, anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

FLUGreiSe aB Wien 19.03. - 22.03.2026

Pauschalpreis: € 749,-

Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE CDG/AFS Anf. H CDGGARES

FLUGreiSe aB Wien 31.03. - 03.04.2026

Pauschalpreis: € 899,-

Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE CDG/OSS Anf. H CDGGARES

FLUGreiSe aB Wien 30.04. - 03.05.2026

Pauschalpreis: € 899,-

Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE CDG/OSS Anf. H CDGGARES

FLUGreiSe aB Wien 11.06. - 14.06.2026

Pauschalpreis: € 749,Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE CDG/AFS Anf. H CDGGARES

FLUGreiSe aB Wien 23.07. - 26.07.2026

Pauschalpreis: € 689,-

Einzelzimmerzuschlag: € 200,-

Anf. F VIE CDG/AFS

Zusatzleistungen: französische Metropole besuchen Sie das

• Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Ibis Styles Paris

Gare de L'Est Chateau Landon

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

• Karte Paris Visité Zone 1-5 (5 Tage): € 102,–

PROVENCE & CAMARGUE

Der traumhafte Süden Frankreichs zur Zeit der Lavendelblüte

Alte Städtchen, trutzige Burgen und Spuren der römischen Antike prägen die Provence - jene Region im Süden Frankreichs, die von südlicher Sonne erwärmt, von mediterraner Flora bewachsen und von hunderterlei Düften umweht wird. Die Camargue ist eines der schönsten Naturparadiese der Welt mit ihren weißen Pferden, schwarzen Stieren und rosaroten Flamingos. Tauchen Sie ein in den Duft von Lavendel, die Farben und das warme Licht Südfrankreichs und genießen Sie bezaubernde Tage französischer Lebensart und einzigartiger Naturerlebnisse.

1. Tag: Anreise Marseille - Orange. Flug von Graz nach Marseille. Bei einer Stadtführung lernen Sie die älteste Stadt Frankreichs kennen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Notre-Dame de la Garde (Wallfahrtskirche), die Kathedrale Saine-Marie-Majeure, die Altstadt oder Vieux Port. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel nach Orange.

2. Tag: Orange: Ausflug Avignon, Saint-Rémy-de-Provence und Les Baux. Heute steht eine Stadtbesichtigung in Avignon mit dem beeindruckenden Papstpalast und der viel besungenen „Brücke von Avignon“ an. Danach besuchen Sie Saint-Rémy-de-Provence, ein typisch südfranzösisches Städtchen an der Bergkette der Alpilles. Weiterfahrt über die Alpilles nach Les Baux. Der Ort beeindruckt mit seinen engen Gassen, mittelalterlichen Ruinen und einem atemberaubenden Blick über die Provence. Möglichkeit zum Besuch der Carrières de Lumiéres, in einem ehemaligen Steinbruch, welcher als außergewöhnlicher Schauplatz für audiovisuelle Kunstinstallationen umgestaltet wurde. Ein ganz besonderes Erlebnis. Aufenthalt und Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Orange: Ausflug Nîmes, Uzès und Pont du Gard. Sie besuchen Nîmes mit seiner einzigartigen Architektur zwischen römischer Antike und Moderne sowie Uzès, ein ehe-

maliges Herzogtum mit einer reizvollen Altstadt. Abschließendes Highlight ist die beeindruckende Pont du Gard, das meistbesuchte antike Monument Frankreichs.

4. Tag: Orange: Ausflug Lavendelroute Sault und Luberon. Heute steht der Ausflug ganz im Zeichen des Lavendels. Fahrt zur Lavendelhauptstadt Sault, auf einem 766 m hohen Felsvorsprung gelegen. Danach lernen Sie bei einer Führung im Lavendelmuseum alles rund um diese Pflanze kennen. Weiter geht es nach Luberon. Zerklüftete Felsen, aber auch üppige Natur wie Pinienwälder, in voller Blüte stehende Lavendelfelder und Weingüter prägen das Landschaftsbild.

5. Tag: Orange: Ausflug Camargue. Fahrt in das Naturparadies Camargue, welches für seine weißen Pferde, schwarzen Stiere und Flamingos berühmt ist. Sie besuchen Arles, eine Stadt mit zahlreichen römischen Spuren, die zum UNESCOWeltkulturerbe zählt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Altstadt und das römische Amphitheater. Anschließend Weiterfahrt nach Aigues-Mortes mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer und nach Saintes-Maries-de-la-Mer, einem bekannten Wallfahrtsort der Roma.

6. Tag: Orange - Marseille/Heimflug. Transfer zum Flughafen Marseille und Rückflug nach Graz.

Pauschalpreis: € 1.890,Einzelzimmerzuschlag: €

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Marseille (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 5 x Halbpension

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritt Pont du Gard

• Eintritt & Führung im Lavendelmuseum in Coustellet

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Eintritt Carrières des Lumières: € 25,–

NORMANDIE & BRETAGNE

Kulturschätze und Naturschönheiten zwischen Seine und Atlantikküste

Die Normandie und die Bretagne gehören zu den spektakulärsten Landschaften Europas. Wildromantisch präsentieren sich Klippen und Strände am Ärmelkanal und Atlantik und beherbergen Kleinode wie die imposante Abtei Mont St. Michel, die alte Korsarenstadt St. Malo oder den reizvollen Ort Honfleur. Außerdem erwartet Sie die landschaftlich reizvolle Côte Sauvage.

1. Tag: Anreise Paris - Giverny - Rouen. Flug nach Paris. Weiterfahrt über Beauvais nach Giverny und Besichtigung des Hauses und Gartens des Impressionisten Claude Monet. Sie besuchen die schöne Villa mit zahlreichen Erinnerungsstücken des Künstlers sowie den farbenprächtigen Garten mit dem weltberühmten Seerosenteich. Anschließend Fahrt nach Rouen zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Rouen - Étretat - Honfleur - Caen. Stadtrundfahrt mit dem Bummelzug durch Rouen. Der Beiname „Stadt der hundert Kirchtürme“ spielt auf den historischen Stadtkern mit der imposanten gotischen Kathedrale Notre-Dame und zahlreichen prachtvollen Kirchen an. Danach Fahrt in das malerisch gelegene Étretat, anschließend Besuch von Le Havre und dem charmanten Hafenstädtchen Honfleur, bevor Sie am Abend Caen erreichen.

3. Tag: Caen - Bayeux - Coutances - St. Malo/Saint-Méloirdes-Ondes.  Stadtführung in Caen, der einstigen Residenz der Herzöge der Normandie. Weiterfahrt in die Region von Arromanches-les-Bains, einem bedeutenden Schauplatz der alliierten Landung 1944, mit Besuch des D-Day-Museums. Über Coutances, bekannt für ihre sehenswerte Kathedrale, geht es zu Ihrem Hotel in St. Malo (Mai-Termin) bzw. im Raum St. Malo nach Saint-Méloir-des-Ondes (August-Termin).

4. Tag: St. Malo/Saint-Méloir-des-Ondes: Ausflug Mont St. Michel. Besichtigung von Mont St. Michel, der als "Wunder des Abendlandes" bezeichnet wird. Die weltberühmte Bene-

diktinerabtei liegt auf einer Insel, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Anschließend Besuch der Kathedrale von Dol-de-Bretagne.

5. Tag: St. Malo/Saint-Méloir-des-Ondes - Rosengranitküste - Brest. Zunächst entdecken Sie die Korsarenstadt St. Malo bei einem Rundgang. Danach Fahrt entlang der Küste zum Cap Fréhel mit herrlichem Blick auf das Meer. Weiterfahrt nach Perros-Guirec. Von dort aus Wanderung entlang der Rosa Granitküste bis nach Ploumanach’h, wo sich mit dem Felsen „Napoleons Hut“ das Wahrzeichen der Côte de Granit Rose erhebt. Am Abend Weiterfahrt nach Brest.

6. Tag: Brest - Quimper - Vannes. Nach dem Frühstück Fahrt zur Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt Frankreichs. Die 70 Meter hohe, zerklüftete Steilküste beeindruckt durch ihre wilde Schönheit und zeugt von der Gewalt der Elemente. Danach Weiterfahrt über Quimper mit seiner eindrucksvollen Kathedrale zum Hotel in Vannes.

7. Tag: Vannes - Halbinsel Quiberon - Carnac - RennesChartres. Erster Halt ist die landschaftlich reizvolle Halbinsel Quiberon mit der wilden Côte Sauvage. Südwestlich von Vannes besuchen Sie die weltberühmten prähistorischen Steinreihen von Carnac. Über Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, und Le Mans erreichen Sie abends Chartres.

8. Tag: Chartres - Paris/Heimreise. Stadtbesichtigung in Chartres mit der gotischen Kathedrale (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend Flughafentransfer und Rückflug nach Österreich.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz bzw. ab/bis Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Paris

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Frühstück & 5 x Abendessen (Termin Mai) bzw. 7 x Halbpension (Termin August)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Haus & Garten von Monet, Abtei Mont St. Michel und D-Day Museum

• Bummelzugfahrt in Rouen & Carnac

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Bordeaux

Die Stadt für Genießer

DIREKTFLUG ab/bis GRAZ zu Pfingsten

1. Tag: Anreise Bordeaux. Abends Direktflug von Graz nach Bordeaux. Transfer zu Ihrem gewählten Hotel.

2. und 3. Tag: Bordeaux. Die Zeit steht zu Ihrer individuellen Verfügung oder zur Teilnahme an folgenden optionalen Ausflügen:

• Stadtführung Bordeaux

• Ganztagesausflug Arcachon & Dune du Pilat

4. Tag: Heimreise. Der Tag steht Ihnen nochmals zur freien Verfügung. Wir empfehlen den optionalen Ganztagesausflug zur Abtei La Sauve-Majeure & Saint Èmilion, der direkt am Flughafen in Bordeaux endet. Alternativ erfolgt der Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug von Bordeaux nach Graz.

Optional buchbare Ausflüge:

2. Tag: Bordeaux Stadtführung (vormittags). Zentraler Treffpunkt und Beginn der Stadtführung. Sie lernen das Herz von Bordeaux, die UNESCO geschützte Altstadt, zu Fuß kennen. Bewundern Sie klassische und neoklassizistische Architektur, die die Stadt seit zwei Jahrhunderten prägt. Der Rundgang führt Sie unter anderem zum Place de la Bourse, zum mittelalterlichen Stadttor Porte Cailhau, zum Palais Rohan, zur Kirche Notre-Dame sowie zum Grand Théâtre.

Die Stadt Bordeaux, am Ufer des Flusses Garonne gelegen, ist nicht nur weltbekannt für ihren Wein und ihre Kulinarik, sondern beeindruckt auch durch historische Gebäude, enge Gassen und charmante Plätze. Lernen Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Stadt bequem mit einem Direktflug ab Graz kennen. Die fantastischen Landschaften rund um die Stadt sind geprägt von Flüssen und üppigen Weinbergen sowie einer Mischung aus charmanten Dörfern, prächtigen Weingütern und Schlössern. Die Nähe zum Atlantik verleiht der Stadt einen einzigartigen Reiz.

3. Tag: Ganztagesausflug Arcachon & Dune du Pilat. Das Bassin d’Arcachon ist ein riesiges, natürliches Becken am Atlantik, das sich im Rhythmus der Gezeiten mit frischem Meerwasser füllt. Hier befindet sich u.a. der berühmte Küstenort Arcachon, wo die besten Austern Frankreichs gezüchtet werden. Sehenswert ist auch die architektonisch spannende „Ville d’Hiver“ (Winterstadt) in Arcachon mit einem fantastischen Villenviertel aus dem 19. Jahrhundert. Ganz in der Nähe befindet sich mit der imposanten Dune du Pilat und ausgedehnten Pinienwäldern eine wahrlich beeindruckende Naturkulisse. Mit bis zu 140 Metern Höhe ist sie die mächtigste Wanderdüne Europas mit atemberaubendem Blick auf den Atlantik. Sie zählt zu den größten Naturwundern des Atlantiks

Inkludierte Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Bordeaux

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 20 kg)

• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

• Unterbringung im gewählten Hotel

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Reisebegleitung (exkl. Citytaxe)

Zusatzleistungen:

• Stadtrundgang Bordeaux: € 25,-

4. Tag: Ausflug Abtei La Sauve-Majeure & Saint Èmilion inkl. Weinprobe & Eintritt Felsenkirche. Dieser Ausflug führt Sie zur Abtei La Sauve-Majeure in einer herrlichen Weingegend. Es erwartet Sie eine Besichtigung dieses Meisterwerks der romanischen Kunst sowie eine Weinprobe des Entre-Deux-Mers-Weins. Weiterfahrt in das hügelige, verträumte Saint-Émilion, ein entzückendes mittelalterliches Dorf, das im Herzen der berühmten Bordelaiser Weinberge liegt. Sie besuchen die größte monolithische Kirche Europas und sehen die Einsiedelei von Émilion, die Dreifaltigkeitskapelle mit ihren mittelalterlichen Malereien, die Katakomben und die unterirdische Kirche.

• Ganztagesausflug Arcachon & Dune du Pilat: € 70,-

• Ausflug Abtei La Sauve-Majeure & Saint Èmilion inkl. Weinprobe & Eintritt Felsenkirche: € 90,-

• Sparpreis Paket mit 3 Ausflügen:

les-Alpes, der Schlucht von Verdon, der Schwebeseilbahnfahrt in Grenoble oder der Fahrt mit dem GoldenPass Panoramic Express.

1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Savona.  Anreise über Klagenfurt, Udine und Mestre nach Savona.

2. Tag: Savona - Nizza. Fahrt nach Nizza, die Hauptstadt der Côte d’Azur. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. die Promenade des Anglais, die Altstadt und die Kathedrale SainteRéparate. Anschließend haben Sie Freizeit. Die Nächtigung erfolgt in einem zentralen Hotel.

3. Tag: Nizza - Gap. Fahrt zum Bahnhof und Abfahrt mit dem Panoramazug "Chemins de Fer de Provence" von Nizza bis St. André les Alpes. Entdecken Sie diese Region auf einer uralten weltbekannten Zugstrecke über Viadukte, Brücken und Tunnel. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch Europas wohl großartigste Schlucht zum Grand Canyon du Verdon. Die Nächtigung erfolgt in Gap bei Sisteron.

4. Tag: Gap - Grenoble/Voreppe. Fahrt auf der Hochalpenstraße "Route Napoléon" bis Grenoble. Nach einer Stadtbesichtigung "schweben" Sie mit der Schwebebahn in wenigen Minuten hinauf zum, in 270 m Höhe über der Stadt liegenden Fort de la Bastille, von wo sich Ihnen ein wahrhaft ein-

zigartiger Ausblick bietet. Die Nächtigung erfolgt in Voreppe in der Nähe von Grenoble.

5. Tag: Grenoble - Chamonix - Martigny. Über Albertville und Megève fahren Sie heute nach Chamonix. Es besteht die Möglichkeit zur Fahrt mit der Bergbahn auf den Aiguille du Midi (3.842 m), von wo Sie bei Schönwetter eine traumhafte Aussicht auf den Mont Blanc haben. Danach Fahrt mit dem Bus nach Le Châtelard Frontière und weiter mit dem MontBlanc-Express nach Martigny.

6. Tag: Martigny - Montreux - Luzern. Fahrt nach Montreux, Hauptstadt der Waadtländer Riviera. Sie bildet den östlichen Teil des Nordufers des Genfersees im Kanton Waadt und umfasst insbesondere die Orte Vevey, La Tour-de-Peilz, Montreux und Villeneuve. Es geht mit dem Panoramazug der Golden Pass Linien vorbei an Château-d'Oex nach Interlaken. Nach einem Aufenthalt Fahrt mit der Zentralbahn entlang des Vierwaldstättersees nach Luzern.

7. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Feldkirch, den Arlberg, das Inntal, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension

• Panoramazugfahrt "Chemins de Fer de Provence" von Nizza nach Saint-André-lesAlpes (2. Klasse)

• Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express von Chamonix nach Martigny (2. Klasse)

• Stadtführungen Nizza & Grenoble

• Auf- und Abfahrt mit der Schwebeseilbahn in Grenoble

• Fahrt mit dem Golden Pass Panoramic Express von Montreux nach Luzern (2. Klasse)

• Bahnfahrt Interlaken - Luzern (Regelzug)

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Berg- & Talfahrt Aiguille du Midi: € 95,–

LOURDES ERLEBEN

Lourdes, im Südwesten Frankreichs am Fuße der Pyrenäen gelegen, zieht seit über hundert Jahren Gläubige aus aller Welt an und ist einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte weltweit. Hier erschien dem Hirtenmädchen Bernadette Soubirous im Jahr 1858 erstmals die Muttergottes. Die Atmosphäre tiefer Religiosität und Hoffnung ist unvergleichlich. Auch „Nichtpilger“ werden von den Eindrücken und der herrlichen Landschaft der Pyrenäen beeindruckt sein.

1. Tag: Anreise Lourdes. Flug von Graz nach Toulouse. Transfer nach Lourdes und Zimmerbezug.

2. Tag und 3. Tag: Lourdes: Besichtigung und Erlebnisse in Lourdes. Erster Rundgang im Heiligen Bezirk mit den drei übereinanderliegenden Kirchen: der Basilika der Unbefleckten Empfängnis, der Krypta, der Rosenkranzbasilika und der Basilika St. Pius X. Besuch der Erscheinungsgrotte mit der Quelle. Anschließend Aufstieg auf den Kalvarienberg mit Gebet des Kreuzwegs. Danach Besuch der Kindheitsstätten der heiligen Bernadette: das Geburtshaus in der Mühle von Boly sowie das Cachot, in dem die Familie Soubirous zur Zeit der Erscheinungen wohnte. Gelegenheit zur Teilnahme am allabendlichen Gebet mit Lichterprozession.

4. Tag: Lourdes. Besuch des internationalen Gottesdienstes in der größten unterirdischen Basilika der Welt. Am Nachmittag Freizeit oder Möglichkeit zu einem fakultativen ganztägigen Ausflug entlang der Ausläufer der Pyrenäen und des

Baskenlandes bis zum Atlantischen Ozean. Die Fahrt führt nach Saint-Jean-de-Luz in der Nähe von Biarritz. Besuch der prunkvollen Kirche Saint-Jean-Baptiste, in der am 9. Juni 1660 Ludwig XIV. Maria Theresia von Spanien heiratete. Anschließend freie Zeit zum Spaziergang entlang der Uferpromenade. Am Abend Teilnahme an der Lichterprozession.

Pauschalpreis: €

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Toulouse (Umsteigeverbindung)

• Transfers zum/ab Hotel

STRASSBURG, ELSASS & SCHWARZWALD

Zwischen einzigartigem Fachwerk und Weinreben

Das Elsass fasziniert mit seiner märchenhaften Landschaft, geprägt vom Weinbau. Die vielen urigen kleinen Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern sind einzigartig, ebenso die Hauptstadt Straßburg. Abgerundet wird die Reise durch einen Ausflug in den Schwarzwald, Heimat der legendären Schwarzwaldklinik und des roten Bollenhutes.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Schallstadt bei Freiburg. Fahrt über Liezen, Salzburg und München nach Schallstadt bei Freiburg zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Freiburg: Ausflug Straßburg. Straßburg zählt zu den schönsten Städten Europas. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, das imposante Münster, die Astronomische Uhr und das malerische Viertel „La Petite France“. Anschließend genießen Sie eine Bootsfahrt auf der Ill und haben Freizeit.

3. Tag: Freiburg: Elsassrundfahrt. Ein wunderschöner Tag im Elsass erwartet Sie. Sie besuchen das malerische Städtchen Colmar mit dem Unterlinden Museum und dem Isenheimer Altar sowie die einzigartigen Weinorte Riquewihr und Eguisheim. Zum Abschluss besuchen Sie Mulhouse mit seiner Altstadt voller architektonischer Wunderwerke.

4. Tag: Freiburg: Ausflug Schwarzwald. Heute erleben Sie

5. Tag: Heimreise. Transfer nach Toulouse und Rückflug nach Graz. FLUGreiSe aB GraZ 09.06. - 13.06.2026

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im zentralen Mittelklasse  hotel in Lourdes

• 2 x Halbpension & 2 x Vollpension

• Besichtigungen in Lourdes laut Programm

• KMB-Reiseleiterin: Frau Mag. Lidija VindisRoesler (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ganztägiger Ausflug Saint-Jean-de Luz (mind. 20 Personen): € 109,–

Pauschalpreis:

den Schwarzwald von seiner schönsten Seite. Durch das idyllische Glottertal – bekannt als Drehort der „Schwarzwaldklinik“ – führt die Route über Waldkirch und Furtwangen nach Gutach, Heimat des berühmten Schwarzwälder Bollenhuts. Ein Spaziergang durch Freiburgs historische Altstadt mit den typischen „Bächle“ rundet den Tag ab. 5. Tag: Heimreise. Rückfahrt über München und Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

Reiseart: LUS Anf. R STEBRUNL

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 4 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen

• Bootsfahrt auf der Ill

• Eintritt Unterlinden Museum

• Weinverkostung im Hotel

• Kleines "Schwarzwälderkirschtorten Seminar"

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung  (weitere Eintritte exkl.)

DAS BURGUND

Zauberhafte Landschaft im östlichen Zentralfrankreich erleben

Das im Zentrum Frankreichs gelegene Burgund besitzt eine überaus reiche Geschichte und Kultur. Herausragende Bauten der Romanik und Klosterarchitektur, reizvolle Städte, die Hinterlassenschaften der großen burgundischen Herzöge prägen diese Region. Besonders zauberhaft ist die hügelreiche Landschaft mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Außerdem zählt das Burgund zu den bedeutendsten Weinregionen Frankreichs. Sie erkunden all das bei dieser großen Fahrt.

1. Tag: Graz  (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Baldersheim.  Die Anreise erfolgt über Trieben und München nach Wangen im Allgäu. Besichtigung der zauberhaften Stadt. Weiterfahrt an Bregenz und Zürich vorbei nach Baldersheim im südlichen Elsass.

2. Tag: Baldersheim - Dijon - Beaune. Sie erreichen am Vormittag Dijon, die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Burgund. Sie besuchen die Altstadt mit dem Musée des Beaux-Arts, die Kirche Notre-Dame, die frühmittelalterliche, archaischen Krypta, die Kathedrale Saint-Bénigne, die Kartause Champmol mit dem Mosesbrunnen sowie den Herzogspalast. Anschließend durchqueren Sie das Herzstück der weltberühmten Weinregion Burgund, das Gebiet La Côte. Die „Climats“, die einzelnen Weinparzellen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Tagesziel ist Beaune, die traditionsreiche Hauptstadt der Burgunderweine.

3. Tag: Beaune: Ausflug nach Avallon, Vézelay, Fontenay.  Heute unternehmen Sie einen Ausflug zunächst nach Avallon mit seiner romanischen Kirche Saint-Lazare. Das auf einer Anhöhe gelegene Vézelay (UNESCO-Weltkulturerbe) beeindruckt mit der romanischen Kirche La Madeleine und ihrem großen Tympanon - ein großartiges Bauwerk auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Am Nachmittag besuchen Sie das hervorragend erhaltene Zisterzienserkloster von Fontenay (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe), das idyllisch in einem grünen Tal liegt. Auf der Rückfahrt nach Beaune sehen Sie die malerische Kleinstadt Semur-en-Auxois.

4. Tag: Beaune: Ausflug nach Saint-Thibault, Auxerre, Chablis.  Ein Ausflug führt Sie zunächst nach Saint-Thibault, das in der Naturlandschaft des Auxois liegt. Besuch der herrlichen gotischen Kirche Saint-Thibault. Danach erkunden Sie die malerische Altstadt von Auxerre, die oberhalb der Yonne liegt mit der grandiosen Kathedrale. Nach der Mittagspause Fahrt zur ehemaligen Zisterzienserabtei von Pontigny in der

idyllischen Landschaft des Serein-Tals. Zum Abschluss des Tages fahren Sie in die berühmte Weinstadt Chablis, Heimat des gleichnamigen Weißweins. Rückfahrt nach Beaune.

5. Tag: Beaune: Ausflug nach Augustodunum, Clos de Vougeot, Côte d'Or & Stadtbesichtigung Beaune.  Besuch der ehemaligen Römerstadt Augustodunum (heute Autun) mit römischen Monumenten, der Kathedrale und dem Musée Rolin. Mittagspause in Beaune und Besichtigung des Hôtel-Dieu mit Rogier van der Weydens „Jüngstem Gericht“. Am Nachmittag Besuch von Clos de Vougeot, einem mittelalterlichen Zisterzienser-Weinhof, mit anschließender Weinverkostung an der Côte d’Or. Rückfahrt nach Beaune.

6. Tag: Beaune: Ausflug in den Süden von Burgund.  Zunächst fahren Sie nach Paray-le-Monial und besichtigen die romanische Klosterkirche, eine kleinere Nachbildung der berühmten Abtei von Cluny vor ihrer Zerstörung. Durch die Hügellandschaft des Brionnais mit ihren Dörfern, Rinderweiden (Charolais) und Feldern führt die Fahrt weiter zur Kirche von Anzy-le-Duc und anschließend in das kleine Charlieu mit seinen schönen alten Häusern und der Benediktinerabtei. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch der ehemals größten Abtei des Abendlandes - Cluny. Rückfahrt ins Hotel.  7. Tag: Beaune - Egerkingen.  Weiterfahrt nach Tournus und Besuch der romanischen Kirche Saint-Philibert, ein gut erhaltenes Meisterwerk der romanischen Kunst. Der Ort Bourg-en-Bresse besitzt mit der Kirche von Brou das bedeutende Grabmal von Margarete von Österreich, der Tochter des römisch-deutschen Kaisers Maximilian I. Weiterfahrt über Genf und Bern nach Egerkingen.

8. Tag: Heimreise.  Rückreise über Zürich und Bregenz nach Landsberg am Lech in Oberbayern. Stadtspaziergang durch die Altstadt. Weiterfahrt über München nach Graz. Ankunft um ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Abtei Fontenay, Abtei Cluny, Hôtel-Dieu (Beaune)

• Besuch des Weinwirtschaftshof in Clos de Vougeot

• Weinverkostung an der Côte d'Or

• KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (weitere Eintritte exkl.)

DIE FRANZÖSISCHE ATLANTIKKÜSTE

Bordeaux - Arcachon - Dune du Pilat - Médoc - Rochefort - Cognac u.v.m.

Über tausend Kilometer feinster Sand und schroffe Klippen, mondäne Seebäder und malerische Häfen, dazu die höchste Düne, die berühmtesten Weine und die besten Austern und mittendrin die wunderschöne Stadt Bordeaux. Die Französische Atlantikküste besitzt neben ihrer Nähe zum Atlantik einen besonderen landschaftlichen und geschichtlichen Reiz.

1. Tag: Anreise Bordeaux. Flug von Graz nach Bordeaux und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Bordeaux: Besichtigung & Saint-Èmilion. Besichtigung der Altstadt von Bordeaux u. a. mit Place de la Bourse. Danach unternehmen Sie einen Ausflug in das hügelige, verträumte Saint-Émilion. Auf dem Programm stehen eine Weinprobe und der Besuch der größten monolithischen Kirche Europas.

3. Tag: Bordeaux: Ausflug Arcachon & Dune du Pilat. Sie unternehmen eine Bootsfahrt im Becken von Arcachon um die Vogelinsel. Das Bassin d’Arcachon ist ein riesiges natürliches Becken am Atlantik. Ganz in der Nähe befindet sich mit der imposanten Dune du Pilat, Europas mächtigste Wanderdüne, eine wahrlich beeindruckende Naturkulisse.

4. Tag: Bordeaux - Médoc - Royan - Rochefort. Der Tag beginnt mit einer Fahrt auf der berühmten "Route du Médoc".

RHODOS

Weiter nach Le Verdon su Mer, von wo Sie mit dem Boot nach Royan übersetzen. Von hier genießen Sie auch den Blick auf den Leuchtturm Cordouan. Anschließend Weiterfahrt nach Rochefort.

5. Tag: Rochefort: Ausflug La Rochelle & Ile de Ré.  Fahrt entlang des Atlantiks nach La Rochelle, einem der schönsten Orte an der Atlantikküste. Nur eine Brücke trennt La Rochelle von der Île de Ré, eine bezaubernde Insel.

6. Tag: Rochefort - Saintes & Cognac - Bordeaux.  Fahrt nach Saintes, eine Stadt der Kunst und Geschichte. Anschließend geht es weiter nach Cognac, Heimat berühmter Cognac-Häuser wie Rémy Martin und Hennessy. Unter anderem steht ein Besuch des Château de Cognac am Programm. Am Abend erreichen Sie wieder Bordeaux.

7. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen Bordeaux und Heimflug nach Graz.

Die Sonneninsel der Ägäis in ihrer ganzen Vielfalt

Rhodos, die Sonneninsel der Ägäis, verbindet griechische Tradition mit lebendiger Geschichte. Antike Stätten, malerische Altstädte und traumhafte Strände prägen ihr einzigartiges Flair. Ob Kultur, Natur oder Kulinarik – Rhodos begeistert mit Vielfalt und Charme. Ein Reiseziel, das Sonne, Meer und Geschichte perfekt vereint.

1. Tag: Graz – Rhodos. Flug von Graz nach Rhodos und Transfer zu Ihrem Hotel in Faliraki.

2. – 7. Tag: Faliraki. Aufenthalt mit zwei Tagen zur freien Verfügung sowie Ausflügen, um die schöne Insel kennenzulernen. Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm:

• Ausflug Rhodos-Stadt: Erleben Sie eine Rundfahrt durch das moderne und antike Rhodos. Sie sehen u. a. das Regierungsgebäude und den Panoramapunkt Monte Smith. Anschließend Führung durch die mittelalterliche Altstadt mit Besuch des Großmeisterpalasts, der Ritterstraße und des Archäologischen Museums.

• Ausflug Westküste: Besuch der antiken Ausgrabungsstätte Kameiros, anschließend des malerischen Dorfes Kritinia mit seiner Burg und atemberaubendem Blick auf die Ägäis. Weiterfahrt nach Empona, bekannt für seine Weinbautradition.

• Ausflug Lindos: Fahrt vorbei an mehreren kleinen Dörfern

nach Lindos. Das Wahrzeichen der Stadt, die Akropolis, ist über 3.000 Jahre alt und erhebt sich auf 116 Metern Höhe über dem Ort. Von dort bietet sich ein herrlicher Blick auf die weiß getünchten Häuser, die mittelalterliche Burg und die St.-Paulus-Bucht. Im Dorf Lindos besichtigen Sie die byzantinische Himmelfahrtskirche.

• Ausflug Insel Symi: Ganztägiger Bootsausflug auf die Insel Symi. Mit dem Boot geht es nach Panormitis zum berühmten Kloster Archángelos Michail und weiter zur farbenfrohen Hafen- und Hauptstadt Symi, die im Norden in einer wunderschönen Bucht liegt. Symi besteht eigentlich aus zwei Ortsteilen: Ano Symi, der Oberstadt, und Gialos, dem Hafenviertel. Sie haben Freizeit zum Erkunden der malerischen Gassen. Rückfahrt am Nachmittag nach Rhodos. 8. Tag: Heimreise. Freizeit, danach Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

Pauschalpreis: € 2.040,Einzelzimmerzuschlag: € 480,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Bordeaux (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge laut Programm im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Buffetfrühstück und 2 x Abendessen (in Rochefort)

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Weinprobe in Saint Èmilion

• Eintritt Felsenkirche Saint Èmilion

• Bootsfahrt Arcachon

• Überfahrt mit dem Schiff nach Royan

• Eintritt, Führung & Kostprobe im Château de Cognac

• Reiseleitung  (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Rhodos

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 5* Hotel Palladium

• 7 x Halbpension

• 4 Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung

• Eintritt Großmeisterpalast Rhodos

• Eintritt Akropolis Lindos

• Eintritt Antikes Kamiros

• Fährüberfahrt Rhodos - Symi - Rhodos  (weitere Eintritte exkl.)

STÄDTEFLUG LONDON

Viele Termine stehen zur Wahl

14.02. - 17.02.2026

Pauschalpreis: € 859,Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

1. Tag: Anreise. Flug nach London. Anschließend findet der Transfer inklusive einer geführten Stadtrundfahrt zu Ihrem Hotel statt. Danach haben Sie Freizeit, die Sie für erste Erkundungen in der britischen Hauptstadt nutzen können. 2. und 3. Tag: London. Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, um die britische Hauptstadt zu erkunden. Entdecken Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie etwa den Big Ben, den Buckingham Palace, die Tower Bridge, das London Eye, Madame Tussauds London, Westminster Abbey und viele mehr. Oder erleben Sie einen magischen Tag mit einer Tour hinter die Kulissen der Harry-Potter-Filme auf einer Warner Bros Studio Tour. London gilt als eine der teuersten Städte der Welt, andererseits ist die Stadt dafür bekannt, dass zahlreiche Attraktionen kostenfrei besichtigt werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unter anderem folgende Museen zum Nulltarif: das British Museum, das Natural History Museum, die Tate Gallery of Modern Art,

FLUGREISE AB WIEN

19.03. - 22.03.2026

Pauschalpreis: € 789,Einzelzimmerzuschlag: € 260,-

FLUGREISE AB WIEN

31.03. - 03.04.2026

Pauschalpreis: € 849,Einzelzimmerzuschlag: € 260,-

FLUGREISE AB WIEN

14.05. - 17.05.2026

22.05. - 25.05.2026

Pauschalpreis: € 959,Einzelzimmerzuschlag: € 290,-

FLUGREISE AB WIEN

18.06. - 21.06.2026

Pauschalpreis: € 899,Einzelzimmerzuschlag: € 290,-

FLUGREISE AB WIEN 02.09. - 05.09.2026

Pauschalpreis: € 929,Einzelzimmerzuschlag: € 290,-

FLUGREISE AB WIEN

27.10. - 30.10.2026

London, an der Themse im Süden Englands gelegen, ist die drittgrößte Stadt Europas und zählt zu den trendigsten und faszinierendsten Städten der Welt. Unzählige Sehenswürdigkeiten, vier UNESCO-Weltkulturerbestätten, acht königliche Parks, 43 Universitäten, die älteste U-Bahn der Welt, einige der besten Museen und Kunstgalerien, hippe Läden und moderne Einkaufszentren – London ist immer eine Reise wert.

das Science Museum sowie das Royal Air Force Museum (Hinweis: temporäre Sonderausstellungen sind in der Regel kostenpflichtig). London gilt als Shopping-Paradies. Bekannte Einkaufsstraßen wie die Oxford Street, die Regent Street oder die Carnaby Street laden ebenso zum Bummeln ein wie Covent Garden oder Harrods. Ebenso einen Besuch wert sind die bekannten Grünanlagen mitten in der Stadt wie der riesige Hyde Park, der Regent’s Park oder die Royal Botanic Gardens.

4. Tag: Heimreise. Sie haben Freizeit bis zum Flughafentransfer. Anschließend findet der Rückflug statt.

Zusatzleistungen:

• Madame Tussauds inkl. Star Wars: Erwachsene ab € 50,- / Kinder (3-14,99 J.) ab € 45,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) bzw. ab/bis Wien nach London

Flugtaxen & 1 Freigepäckstück

• Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Royal National • 3 x Nächtigung

Steirer fliegen lieberabGraz

SÜDENGLAND - CORNWALL

Erleben Sie mit uns das sagenumwobene und landschaftlich wunderbare Land im Süden Großbritanniens. "Das Land der Rosamunde Pilcher" ist geprägt von idyllischen Gärten, steilen Klippen und malerischen Fischerdörfern und entzückt mit seiner einzigartigen Schönheit. Der Süden Englands überrascht mit einer Mischung aus lebendiger Geschichte und faszinierender Natur. Lassen Sie sich aus dem Alltag entführen!

1. Tag: Anreise London - Oxford - Bristol. Flug nach London. Erstes Ziel nach Ihrer Ankunft ist Oxford. Erkunden Sie bei einem geführten Rundgang die traditionsreiche Universitätsstadt. Bei der Weiterfahrt nach Bristol sehen Sie Lacock Abbey (Außenbesichtigung), eine beliebte Filmkulisse u.a. für Harry-Potter-Filme. Danach beziehen Sie Ihr Hotel in Bristol für die kommenden zwei Nächte.

2. Tag: Bristol: Ausflug Bath und Wells. Morgens unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Bristol. Anschließend lernen Sie einen der bedeutendsten Kurorte Englands, die Stadt Bath am Fluss Avon, kennen. Die viktorianischen Bauten prägen diese von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stätte. Sie haben Freizeit zum Bummeln oder optional Besuch der römischen Bäder von Bath (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt nach Wells mit seiner beeindruckenden Kathedrale. Zurück in Bristol haben Sie noch etwas Freizeit in der Stadt.

3. Tag: Bristol - Exeter - Dartmoor - Plymouth. Fahrt entlang des Exmoor-Nationalparks nach Exeter, die schöne alte Hauptstadt der Grafschaft Devon. Sie durchqueren das wildromantische Dartmoor. Die sich Richtung Küste abflachenden Hügelketten, die Hochmoorflächen und Heidelandschaften sind das größte Naturreservat im Süden Englands. Nächtigung in Plymouth, der Stadt von Sir Francis Drake. 4. Tag: Plymouth: Ausflug St. Ives, Land’s End und Penzance/St. Michael´s Mount. Sie besuchen das malerische Küstendorf St. Ives. Von Penzance aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die Burganlage von St. Michael´s Mount. Den Abschluss bildet Land´s End mit einem einzigar-

tigen Ausblick auf die bizarre Steilküste.

5. Tag: Plymouth: Ausflug The Lost Gardens of Heligan, Herrenhaus und Padstow. Die Lost Gardens of Heligan sind einer der bekanntesten und beeindruckendsten Gärten Südenglands. Außerdem unternehmen Sie einen Spaziergang durch das malerische Küstenstädtchen Padstow. Danach besuchen Sie ein englisches Herrenhaus – Lanhydrock House oder Prideaux Place. In diesem Ambiente genießen Sie den typischen Cornish Cream Tea.

6. Tag: Plymouth - Lyme Regis - Salisbury - Southampton. Sie fahren nach Lyme Regis, die „Perle von Dorset“ an der Jurassic Coast. Danach besuchen Sie die Stadt Salisbury. Die beeindruckende Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Englands ist einer der schönsten Sakralbauten des Landes. Erkunden Sie die idyllischen Plätze der Altstadt. In Southampton beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte.

7. Tag: Southampton: Ausflug Stonehenge, Winchester und Portsmouth. Erster Besuchspunkt ist Stonehenge. Das wichtigste prähistorische Monument der britischen Inseln darf auf keiner Englandreise fehlen. Anschließend Fahrt in das altehrwürdige Winchester mit seinen mittelalterlichen und georgianischen Häusern. Danach besuchen Sie Portsmouth. Sie unternehmen eine Rundfahrt und machen auch einen Streifzug durch die Historic Dockyards.

8. Tag: Southampton - Brighton - London - Heimreise. Sie machen einen Abstecher in das Seebad Brighton (ausgenommen Termin 09. - 16.07., hier erfolgt der Transfert direkt zum Flughafen), ehe es zum Flughafen London geht und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) nach London

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Eintritte: Kathedrale Wells, Kathedrale Salisbury, Lost Gardens of Heligan, Herrenhaus mit Cream Tea, Stonehenge

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Eintritt Römische Bäder Bath: € 39,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

SCHOTTLAND

Lowlands & Highlands, Loch Ness & Edinburgh

Prachtvolle Schlösser, wilde Highlands und atemberaubende Steilküsten machen die Faszination Schottlands aus. Diese Reise präsentiert Ihnen die schönsten Plätze des Landes mit der historischen Hauptstadt Edinburgh und unzähligen beeindruckenden Landschaften und Castles. Natürlich besuchen Sie auch das legendäre Loch Ness und eine Whisky Destillery.

1. Tag: Anreise Edinburgh. Flug von Graz bzw. Wien nach Edinburgh. Anschließend Transfer zum Hotel im Raum Edinburgh.

2. Tag: Besichtigung Edinburgh. Diesen Tag widmen Sie der schottischen Hauptstadt. Sie besichtigen die Altstadt mit der Royal Mile, die Neustadt mit der Princes Street, das Edinburgh Castle u. v. m. Anschließend steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag: Raum Edinburgh - Falkirk - Stirling - PitlochryRaum Carrbridge. In Falkirk besuchen Sie das einzigartige Schiffshebewerk. Weiterfahrt zum Stirling Castle, der größten Festung Schottlands (Besichtigung). Danach geht es in den Ferienort Pitlochry und durch das karge Bergland der Grampian Mountains in den Raum Carrbridge zum Hotel.

4. Tag: Carrbridge: Ausflug Loch Maree, Gairloch und Inverewe Gardens. Der Tag steht im Zeichen der wildromantischen Landschaft der schottischen Highlands. Sie durchqueren die außergewöhnliche Landschaft der Northwest Highlands und passieren Loch Maree. Entlang der bizarren Küste erreichen Sie bei Poolewe die Inverewe Gardens. Bei einem Spaziergang durch die Gartenanlage werden Sie von der erstaunlichen Vegetationsvielfalt überrascht sein. Unterwegs halten Sie an einem besonders schönen Aussichtspunkt.

5. Tag: Carrbridge - Inverness - Loch Ness - Fort Augustus - Fort William. Heute besuchen Sie Inverness, die Hauptstadt der „Highland Region“, wo Sie einen Stadtrundgang unternehmen. Weiterfahrt zum berühmten Loch Ness. Mit

etwas Glück gelingt Ihnen vielleicht ein Schnappschuss seines legendären Bewohners „Nessie“. Sie unternehmen eine Schifffahrt und besuchen die Ruinen von Urquhart Castle. In Fort Augustus sehen Sie die Schleusen des Kaledonischen Kanals. Nächtigung in Fort William.

6. Tag: Fort William: Ganztagesausflug Isle of Skye. Fahrt entlang des Loch Lochy, vorbei am Invergarry Castle, zum Loch Duich. Fotostopp am malerischen Eilean Donan Castle, einem der bekanntesten Fotomotive Schottlands. Weiterfahrt über Loch Alsh, wo Sie über die Skye Bridge auf die sagenumwobene Hebrideninsel Isle of Skye gelangen. Grüne Täler, markante Felsformationen und wilde Küstenlandschaften prägen das Bild. Bei der Inselrundfahrt erkunden Sie unter anderem den Hauptort Portree. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre von Armadale nach Mallaig. Anschließend geht es weiter zum berühmten Glenfinnan-Viadukt, bekannt aus den „Harry Potter“-Filmen mit dem Hogwarts-Express, ehe Sie über die Panoramastraße „Road to the Isles“ zurück zum Hotel fahren.

7. Tag: Fort William - Glen Coe - Glasgow.  Auf dem Weg in die malerische Region der Trossachs durchqueren Sie mit Glen Coe Schottlands wohl bekanntestes Tal. Die Route führt vorbei am Loch Katrine nach Glasgow, der größten Stadt des Landes. Dort unternehmen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen Edinburgh bzw. Glasgow (Termin Juli) und Rückflug nach Graz bzw. Wien.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) bzw. Wien nach Edinburgh bzw. Rückflug von Glasgow (Termin 15.07.)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Buffetfrühstück & 6 x Abendessen

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Stirling Castle, Inverewe Gardens, Urquhart Castle

• Bootsfahrt am Loch Ness

• Besuch einer Whiskydestillerie mit Verkostung

• Fährpassage von Armadale nach Mallaig

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

IRLAND

Mit allen Highlights der "Grünen Insel" von Nord bis Süd

Sattgrüne Täler, Berglandschaften, weite Hochmoore und eine atemberaubende Küste mit gewaltigen Klippen – von der Natur komponierte Landschaften prägen Irland. Doch die Natur ist nur eine Seite dieser Reise, die andere sind die Iren selbst, ihre Geschichte und ihre Traditionen. Vervollständigt wird diese Harmonie durch die sprichwörtliche Freundlichkeit der Iren und die legendäre Gemütlichkeit der Pubs. Genießen Sie Impressionen, die sich noch weitaus facettenreicher präsentieren, als vielfach erwartet.

1. Tag: Anreise Dublin. Flug von Graz nach Dublin und Transfer zum Hotel in Dublin.

2. Tag: Dublin – Monasterboice – Belfast. Heute steht eine Stadtbesichtigung von Dublin auf dem Programm. Dabei sehen Sie die farbenfrohen Haustüren am Merrion Square, die St. Patrick’s Cathedral, die Christchurch Cathedral, den Temple-Bar-District und die alte Ha’penny Bridge über den Fluss Liffey. Außerdem ist eine Außenbesichtigung des berühmten Trinity College geplant. Auf dem Weg nach Belfast besichtigen Sie die Klosterruine Monasterboice mit einigen der schönsten Hochkreuze des Landes. In Belfast präsentiert Ihnen eine Stadtrundfahrt alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nordirlands. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des Titanic-Museums.

3. Tag: Belfast – Antrim Coast – Giant’s Causeway – Derry. Entlang der reizvollen „Antrim Coast“ erreichen Sie den spektakulärsten Küstenabschnitt Nordirlands – den berühmten Giant’s Causeway mit seinen nahezu 40.000 Basaltsäulen. Der sogenannte „Fußweg des Riesen“ ist eines der größten Naturwunder Irlands. Danach Weiterfahrt in den Raum Derry.

4. Tag: Derry – Donegal – Connemara – Raum Galway. Durch die Grafschaft Donegal führt die Reise nach Sligo mit dem sagenumwobenen Tafelberg Ben Bulben. Beim Küstenort Westport ragt der 753 Meter hohe Croagh Patrick empor – eine Pilgerstätte zum Gedenken an die Christianisierung

Irlands durch den heiligen Patrick. Anschließend erwarten Sie die weiten Moor- und Heideflächen der Connemara. Die Nächtigung erfolgt im Raum Galway.

5. Tag: Raum Galway – Burren – Cliffs of Moher – County Kerry. Galway gilt als die „heimliche Hauptstadt“ des Landes. Nach einem Aufenthalt in Galway ist der nächste Stopp die bizarre Karstlandschaft des Burren. Auf der Weiterfahrt beeindrucken die Cliffs of Moher, die senkrecht aus dem Meer aufragen. Anschließend Besuch des Bunratty Castle. Die kommenden zwei Tage nächtigen Sie im Raum County Kerry.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Dublin (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Rundreise im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Eintritte: Titanic Museum, Giant’s Causeway, Cliffs of Moher, Bunratty Castle, Rock of Cashel

• Besuch einer Whiskeydestillerie inkl. Verkostung

• Reiseleitung: Herr Thomas Timmler (weitere Eintritte exkl.)

ISLAND

Naturparadies

aus Feuer & Eis

Entdecken Sie auf dieser Rundreise eine Vielfalt spektakulärer Naturschauspiele, die einen einzigartigen Zauber ausstrahlen. Heiße Geysire, Vulkane, mythische Lavafelder, tosende Wasserfälle, unberührte Täler und mächtige Gletscher prägen die beeindruckende Szenerie. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem der Nationalpark Thingvellir, der imposante Gletscher Vatnajökull, die Naturwunder rund um den See Mývatn und selbstverständlich auch die Hauptstadt Reykjavík.

1. Tag: Anreise Keflavík - Reykjavik. Flug von Graz nach Keflavík. Nach der Ankunft geht es in Ihr Hotel nach Reykjavik.

2. Tag: Reykjavik - Borgarnes. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Reykjavík, wo Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt kennenlernen. Danach geht es durch den „Walfjord“ weiter nach Borgarnes.

3. Tag: Borgarnes - Skagafjord - Akureyri. Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie die beeindruckenden Wasserfälle "Hraunfossar" (Lavawasserfälle) und "Barnafoss" (Kinderwasserfall). Anschließend geht die Fahrt weiter zur Heißwasserquelle Deildartunguhver. Aus der 100°C heißen Quelle fließen täglich rund 16 Mio. Liter kochendes Wasser. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist Reykholt. Hier lebte und wirkte der Schriftsteller Snorri Sturluson. Weiterfahrt auf der Ringstraße Richtung Norden, durch das Norðurárdalur-Tal und über die Holtavörðuheiði-Hochebene. Sie kommen in den Pferdezucht-Distrikt "Skagafjördur". Über die Hochebene Öxnadalsheidi wird die Stadt Akureyri am Fjord Eyjafördur erreicht. Akureyri wird auch die „Metropole des Nordens" genannt. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, eine Walbeobachtungsfahrt zu buchen.

4. Tag: Akureyri – Mývatn Gebiet - Egilsstadir. Auf dem Weg in den Norden machen Sie einen Zwischenstopp an einem der bekanntesten Wasserfälle Islands, dem Godafoss. Abenteuerlich wird es im Mývatn-Gebiet. Am Fuße des Námafjall liegt das stark schwefelige Solfatarengebiet Námaskarð mit Erdspalten, aus denen stetig Dämpfe austreten, mit brodelnden Schlammtöpfen und Heißdampfquellen. Am Mývatn-See (Mückensee) finden Sie Pseudokrater, die nirgends sonst auf der Erde so schön zu sehen sind. Der größte Ringwallkrater und bizarre Lavaformationen gehören ebenso zum Erscheinungsbild wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einer großen Vogelvielfalt. Weiterfahrt zum Hotel nach Egilsstadir, das Zentrum des Ostlandes.

5. Tag: Egilsstadir – Ostfjorde – Vatnajökull. Fahrt entlang der Küste der malerischen Ostfjorde. Kleine Fischerorte und steil abfallende Berge, dicht an der Straße am Meer, beeindrucken sehr. Dann geht es weiter zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull, wo Sie mit dem Bus an vielen Gletscherzungen vorbeifahren. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe.

6. Tag: Skaftafell – Südisland/Hella. Als Erstes erreichen Sie die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón. Der Nationalpark Skaftafell wird vom höchsten Gipfel Islands, dem Hvannadalshnúkur (2.110 Meter), überragt. Je nach Wetterlage unternehmen Sie eine leichte Wanderung. Über Skeidarársandur fahren Sie weiter nach Kirkjubæjarklaustur. Sie durchqueren Eldhraun und erreichen Vík in Mýrdalur, den südlichsten Ort Islands. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Besichtigung von Dyrhólaey. Von hier aus haben Sie einen Blick auf den schwarzen Lavastrand. Die Fahrt geht weiter an der Südküste entlang. Sie halten am Wasserfall Skógafoss und dem Seljalandsfoss. Nächtigung in Hella.  7. Tag: Hella: Ausflug Landmannalaugar. Heute steht ein Ausflug ins Hochland Landmannalaugar, das für sein farbenprächtiges Liparitgebirge bekannt ist, auf dem Programm. Abends können Sie nach Belieben bei einem Bad in einem der Hot Pots des Hotels entspannen.  8./9. Tag: Hella – Reykjavík – Heimreise. Heute erwartet Sie der "goldene Wasserfall" Gullfoss. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Thermalgebiet Haukadalur, wo Sie unter anderem die Springquelle Strokkur finden, die ca. alle 15 Minuten bis zu 20 Meter in die Höhe schießt. Außerdem erkunden Sie das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir. Danach fahren Sie nach Reykjavík, wo Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt kennenlernen. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Hauptstadt zu erkunden. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und in der Nacht Rückflug nach Graz. Ankunft in Graz am neunten Tag am Vormittag.

Reykjavik Gullfoss Borgarnes Akureyri

Keflavik

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Keflavik (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Rundreise im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in guten, landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Frühstück & 6 x Abendessen

• 1 x Museumseintritt (z.B. Glaumbær)

• Reiseleitung: Frau Mag. Birgit Bauer (weitere Eintritte exkl.)

ZUM KARNEVAL IN VENEDIG

Der Karneval in Venedig mit seinen farbenprächtigen Masken und fantasiereichen Kostümen hat eine Jahrhunderte alte Tradition, seine Ursprünge gehen weit bis ins 12. Jahrhundert zurück. Mit seinen Masken und Kostümen zählt der venezianische Karneval zu den berühmtesten der Welt. Genießen Sie das Treiben der bunten Welt und erleben Sie „Il Spettacolo Carnevale“ hautnah.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Jesolo/Venedig. Fahrt über Udine nach Jesolo zum Hotel. Danach Fahrt nach Venedig, wo Sie am bunten Karnevalstreiben teilnehmen. Der Karneval in Venedig hat eine Jahrhunderte alte Tradition, bereits Casanova liebte das bunte Treiben. Der Karneval in Venedig spielt sich auf allen bekannten Plätzen ab, aber auch in den Höfen der Palazzi, in den Gassen und auf den Kanälen. Überall in der Stadt finden Sie wunderbare Masken und Fotomotive.

FLUGREISE AB WIEN

14.02. - 17.02.2026

29.03. - 01.04.2026*

Pauschalpreis ab: € 715,-

EZ-Zuschlag: € 120,- (14.02.) / € 200,- (29.03.)

*Aufzahlung: € 114,-

Reiseart: LANZ Anf. F VIE FCO/OSS Anf. H FCOTIBES

2. Tag: Jesolo: Ausflug Venedig & Burano. Wiederum Fahrt nach Venedig, wo Sie heute auch ein Besuch der Insel Burano erwartet. Auf der Insel geht es etwas ruhiger zu, hier können Sie die Atmosphäre richtig genießen. Die Insel Burano, bekannt für ihre bunten Fassaden, ist der ideale Rahmen dafür.

FLUGREISE AB WIEN

13.09. - 16.09.2026

3. Tag: Venedig - Heimreise. Nach dem Frühstück fahren Sie nochmals nach Venedig. Bis Mittag haben Sie noch Zeit den

größten Imperiums von der Lebens-

Rückflug. Transfer zum

Pauschalpreis: € 879,-

Einzelzimmerzuschlag: € 230,-

Reiseart: LANZ Anf. F VIE FCO/OSS Anf. H FCONUOVS

Karneval zu genießen und sich dem bunten Treiben hinzugeben. Auch auf der vorgelagerten Insel bei der Kirche San Giorgio Maggiore finden Sie schöne Plätze und Masken zum Fotografieren. Anschließend erfolgt die Heimfahrt. Ankunft in Klagenfurt um ca. 19.00 Uhr, Ankunft in Graz um ca. 20.30 Uhr.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Rom

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Grand Hotel Tiberio (Feb. & März) bzw. im zentralen 3* Hotel Nord Nuova Roma (Sept.)

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

STÄDTEFLUG ROM

Die italienische Hauptstadt erleben

• Februar: Ca. 6-stündige Führung "Antikes & Klassisches Rom" & ca. 3-stündige Führung "Christliches Rom" inkl. Einlassgebühr mit Kopfhörer für den Petersdom sowie 3-Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

• März: Geführter Stadtrundgang und 1-Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel in Jesolo

• 2 x Buffetfrühstück

• Bus-Einreisegebühren

• Eintrittsgebühren Stadt Venedig

• Reiseleitung (weitere Eintritte und Schifffahrten exkl.)

Inklusive Besichtigungsprogramm

Rom, die Stadt auf sieben Hügeln, blickt auf eine 2.700 jährige Geschichte zurück. Hauptstadt des größten Imperiums der Antike, Hauptstadt der christlichen Welt und heute die lebhafte Hauptstadt Italiens. Lassen Sie sich von der Lebensfreude der Italiener anstecken.

•  September: Geführter Stadtrundgang (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Rom und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

2. und 3. Tag: Rom. Programm Februar: Es erwartet Sie ein geführter, ca. 6-stündiger Rundgang "Antikes & Klassisches Rom" sowie eine ca. 3-stündige Führung Petersplatz & Petersdom.

Programm März & September: Am zweiten Tag erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang durch die "ewige Stadt". Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Rom weist eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Besuchen Sie zum Beispiel die Spanische Treppe, den Trevi Brunnen, das Kolosseum, das Forum Romanum u.v.m. sowie nicht zuletzt natürlich den Petersplatz mit dem einzigartigen Petersdom und den Vatikanischen Museen. Die vielen Geschäfte laden zum Shoppen ein, ebenso wie die zahlreichen Lokale zum Verweilen.

4. Tag: Heimflug. Freizeit bis zum Rückflug. Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien.

Zusatzleistungen:

• Hop on/off Stadtrundfahrt 24 h: € 39,-

• Hop on/off Stadtrundfahrt 48 h: € 50,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Rom

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Grand Hotel Tiberio (Feb. & März) bzw. im zentralen 3* Hotel Nord Nuova Roma (Sept.)

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Februar: Ca. 6-stündige Führung "Antikes & Klassisches Rom" & ca. 3-stündige Führung "Christliches Rom" inkl. Einlassgebühr mit Kopfhörer für den Petersdom sowie 3-Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

• März: Geführter Stadtrundgang und 1-Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel •  September: Geführter Stadtrundgang (exkl.

zahlbar vor Ort)

ROM & DIE AMALFIKÜSTE

Von der Ewigen Stadt zu den Traumlandschaften Süditaliens

Erleben Sie eine Reise voller Kontraste und kultureller Höhepunkte. In Rom wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte, im Süden erwarten Sie spektakuläre Küstenstraßen, lebendige Städte und mediterraner Lebensgenuss.

1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Rom. Anreise über Bologna nach Rom.

2. Tag: Rom: Stadtführung "Klassisches Rom". Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie das klassische Rom mit der Spanischen Treppe, den Trevibrunnen und vieles mehr kennen. Nachmittags Freizeit.

3. Tag: Rom: Stadtführung "Christliches Rom". Besuch des Vatikan, Sitz des Papstes und Zentrum der katholischen Kirche. Anschließend Freizeit für eigene Erkundungen.

4. Tag: Rom - Neapel - Sorrent. Fahrt über Caserta nach Neapel, eine der faszinierendsten Städte Italiens. Die historische Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer Stadtbesichtigung Fahrt zu Ihrem Hotel nach Sorrent.

5. Tag: Sorrent: Ausflug Pompeji & Vesuv.  Bei einer Führung erkunden Sie die antike Stadt Pompeji. Danach fahren Sie auf den 1.281 Meter hohen Vesuv. Der Bus bringt Sie bis auf etwa 1.000 Meter Höhe, von dort aus können Sie zu Fuß

zum Kraterrand gehen.

6. Tag: Sorrent: Ausflug Amalfitanische Küstenstraße.  Entlang einer der schönsten Küstenstraßen der Welt erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf Steilküsten und malerische Orte. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp mit Blick auf Positano und besuchen die Orte Amalfi und Ravello mit der Villa Rufolo und dem berühmten „Zaubergarten“.

7. Tag: Sorrent: Optionaler Ausflug Insel Capri. Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional können Sie an einem Schiffsausflug zur Insel Capri teilnehmen. Es erwartet Sie ein geführter Rundgang mit Besuch der Augustusgärten sowie Freizeit zum Bummeln. (Der Ausflug ist wetterabhängig.)

8. Tag: Sorrent - Montecassino - Raum Florenz. Fahrt zur Abtei Montecassino, eines der bedeutendsten Klöster Italiens. Nach der Besichtigung Weiterfahrt vorbei an Rom und Orvieto zum Hotel im Raum Florenz.

9. Tag: Heimreise. Fahrt nach Graz, Ankunft ca. 20.30 Uhr.

FRÜHLING IN UMBRIEN

Das grüne Herz Italiens

Umbrien, das grüne Herz Italiens und die Heimat des heiligen Franz von Assisi, ist geprägt von sanften Hügeln, Bergen und Tälern, die sich entlang des Mittellaufs des Tibers erstrecken. Im Frühling zeigt sich die Region von ihrer besonders schönen Seite. Etrusker, Mittelalter, Renaissance, blaue Seen und grüne Hügel erwarten Sie auf dieser Reise.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) – Assisi. Anreise über Mestre und Bologna sowie über den Apennin zu Ihrem Hotel im Raum Assisi, wo Sie die nächsten Tage nächtigen.

2. Tag: Ausflug Perugia & Trasimeno See. Perugia hat seinen mittelalterlichen Stadtkern bis heute weitgehend bewahrt und bietet einen reichen Schatz an Sehenswürdigkeiten, die Sie in der Altstadt entdecken. Anschließend erwartet Sie ein Aufenthalt am Trasimeno See, der malerisch in die umbrische Landschaft eingebettet ist, sowie eine Schifffahrt zur Isola Maggiore. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Ausflug Assisi & Gubbio. Im Rahmen dieses Ausflugs besuchen Sie Assisi, den Geburtsort und Lebensmittelpunkt des heiligen Franz von Assisi. Die Basilika San Francesco gilt als wahres Kunstjuwel. Die mittelalterliche Altstadt Gubbios beeindruckt mit ihren kleinen, verwinkelten Gassen und ei-

nem wunderschönen Blick über das Tal des Apennins.

4. Tag: Heimreise. Rückfahrt über den Apennin, vorbei an Mestre und Klagenfurt, nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 8 x Buffetfrühstück und 6 x Abendessen

• Besichtigungen und Ausflüge laut Programm

• Einlassgebühr Petersdom

• 48-Stunden-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom

• Eintritte Vesuv & Ausgrabungen Pompeji

• Eintritt & Führung Abtei Montecassino

• Qualifizierte, örtliche Stadtführer & Reiseleiter

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Schiffsausflug Insel Capri inkl. Eintritt Augustusgärten (mind. 25 Pers.): € 120,–

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Schifffahrt am Trasimeno See

• Eintritt Basilika San Francesco inkl. Kopfhörer in Assisi

• 2 x ganztägige, örtliche Reiseleitung

• Reiseleitung

(weitere Eintritte exkl.)

APULIEN

Italiens romantischer und unverfälschter Süden

Apulien ist das südlichste Stück Italiens. Der "Stiefelabsatz" steht für das typische Süditalien mit seinem unverkennbaren Flair, authentisch und in weiten Teilen noch unverfälscht. Es ist das Land der Staufer, Trullis und Kastelle und wird Sie gleichermaßen faszinieren und begeistern. Die pittoresken Hafenstädtchen, die typischen weißen Steinhäuschen, riesige mythische Festungen, fantastische Strände, aber auch die Gastfreundschaft und die Vielfalt an kulturellen Kostbarkeiten erwarten Sie.

1. Tag: Anreise nach Bari. Flug nach Bari. Nach einer Besichtigung der quirligen Hafenstadt und Stadt des Heiligen Nikolaus fahren Sie zum Hotel im Raum Barletta.

2. Tag: Barletta: Ausflug zur Halbinsel Gargano.  Im Rahmen des Ausflugs besuchen Sie Monte Sant’Angelo mit seiner dem Erzengel Michael geweihten Grottenkirche sowie Vieste, eine wunderschöne kleine Stadt an der Spitze der Halbinsel, die mit ihrem Altstadtkern bezaubert.

3. Tag: Barletta – Trani – Castel del Monte – Raum Alberobello. Ein Wahrzeichen Barlettas ist der Koloss, eine ca. fünf Meter hohe Bronzeskulptur. Der Blickfang in Trani ist die herrlich über dem Meer gelegene Kathedrale. Weiterfahrt zum Castel del Monte, dem bedeutendsten Zeugnis staufischer Architektur. Imposant erhebt sich der mächtige achteckige Bau auf einer Anhöhe – die „steinerne Krone Apuliens“. Anschließend Fahrt zum Hotel im Raum Alberobello, wo Sie die kommenden fünf Nächte verbringen.

4. Tag: Alberobello: Ausflug nach Matera und Tarent.  Fahrt zur malerischen Felsenstadt Matera in der Region Basilikata. Matera ist eine faszinierende Stadt und diente bereits mehrfach als Kulisse für bekannte Filme. Gemeinsam mit den „Sassi di Matera“, den einzigartigen Felswohnungen, ist sie weltberühmt. In den weichen Tuffstein wurden hier Höhlenwohnungen gegraben – ein außergewöhnliches Beispiel der Grottenkultur (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt nach Tarent, direkt am Golf von Tarent im Ionischen Meer gelegen. Der alte Stadtkern ist ein faszinierendes Labyrinth aus

engen Gassen. Die Altstadt liegt auf einer Insel, die durch Brücken mit dem Festland verbunden ist – daher der Beiname „Stadt der zwei Meere“.

5. Tag: Alberobello: Besichtigung und Ostuni. Heute geht es in das „Herz Apuliens“, nach Alberobello, zu den berühmten „Trulli“, einem Höhepunkt der Reise. Die kegelförmigen Häuser, die an Zipfelmützen erinnern, wurden zum Symbol der Region. Der historische Stadtteil mit ca. 1.000 Trulli gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Weiterfahrt nach Ostuni, der berühmten „weißen Stadt“ auf drei Hügeln. Genießen Sie das besondere Flair der engen, verwinkelten Gassen und die herrliche Aussicht.

6. Tag: Alberobello: Ausflug nach Lecce und Otranto.  Wunderschöne Kirchen und prächtige Barockgebäude haben Lecce den Beinamen „Florenz des Südens“ eingebracht. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt mit ihren herrlichen Barockfassaden. Otranto gilt als eine der reizvollsten Städte Apuliens. Besonders sehenswert ist die Kathedrale.

7. Tag: Alberobello: Ausflug nach Bari und Polignano a Mare.  Heute lernen Sie bei einem Rundgang die Stadt Bari kennen, die traumhaft am Meer gelegen ist. Anschließend Fahrt nach Polignano a Mare, ein faszinierendes Städtchen in der süditalienischen Provinz. Einer der schönsten Orte Italiens beeindruckend durch seine schroffen Felsen sowie dem glasklaren, tiefblauen Meer.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) bzw. ab/bis Wien nach Bari

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Castel del Monte inkl. Shuttle, Matera Haus und Kirchenhöhle, Trullo Sovrano & Otranto Kathedrale

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

AMALFI UND DER GOLF VON NEAPEL

Neapel - Amalfiküste - Insel Capri - Pompeji - Vesuv - Sorrent

Entdecken Sie den traumhaften Golf von Neapel – eines der reizvollsten Reiseziele Italiens. Schon die alten Griechen schätzten die Schönheit dieser Region, die Römer verbrachten hier ihre Ferien, und Goethe schwärmte nach seiner Italienreise in höchsten Tönen. Landschaftlich, kulturell und kulinarisch hat die Region einiges zu bieten: die herrliche Amalfiküste, die lebhafte Stadt Neapel, die verschüttete Stadt Pompeji, der aktive Vesuv sowie das berühmte Capri werden Sie begeistern.

1. Tag: Anreise. Flug nach Neapel und Transfer in Ihr Hotel im Raum Sorrent.

2. - 5. Tag: Raum Sorrent:  Aufenthalt in Ihrem Hotel. Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm:  Ausflug Amalfitanische Küstenstraße. Diese gehört zu den schönsten Panoramastraßen der Welt, mit spektakulären Ausblicken auf die Steilküste und malerische Orte. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp mit Blick auf Positano, ein ehemaliges Fischerdorf an der Klippe. Danach besuchen Sie den malerischen Ort Amalfi sowie Ravello mit der Villa Rufolo und dem berühmten „Zaubergarten“.

Optionaler Ausflug Insel Capri. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einem Schiffsausflug zur Insel Capri teilnehmen mit Besuch von Anacapri. Vor Ort besteht die Möglichkeit, die Villa Axel Munthe zu besichtigen. Außerdem erwartet Sie ein geführter Rundgang, die Besichtigung der Augustusgärten sowie Freizeit zum Bummeln. (Der Ausflug ist wetterabhängig.)

Ausflug Pompeji & Vesuv. Bei der Führung durch Pompeji entdecken Sie die faszinierenden Geheimnisse dieser antiken Stadt. Pompeji war einst eine wohlhabende Stadt, die 62

n. Chr. von einem Erdbeben erschüttert und 17 Jahre später durch den Ausbruch des Vesuvs vollständig zerstört wurde. Im Anschluss fahren Sie auf den 1.281 Meter hohen Vesuv. Der Bus bringt Sie auf etwa 1.000 Meter Höhe; von dort haben Sie die Möglichkeit, zu Fuß bis zum Kraterrand zu gehen, wo sich ein beeindruckender Panoramablick bietet. Ausflug Stadt Sorrent. Bei einem Rundgang lernen Sie die Stadt Sorrent kennen, eine der schönsten Küstenorte Italiens. Die Stadt liegt in traumhafter Lage über weißen Steilklippen mit toller Aussicht. Seine Jachthäfen an den Klippen sind von Restaurants mit Blick auf die Bucht von Neapel gesäumt. Anschließend bleibt Zeit für einen gemütlichen Bummel.

6. Tag: Neapel - Heimreise. Besichtigung von Neapel, eine der faszinierendsten Städte Italiens, am Fuße des Vesuvs gelegen. Sie sehen Sehenswürdigkeiten wie das Castel Nuovo, das Königliche Schloss und die Via del Duomo. Außerdem besuchen Sie die charakteristische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Danach bleibt Zeit, um das einzigartige Flair der Stadt individuell zu genießen. Danach Transfer zum Flughafen Neapel und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz (Umsteigeverbindung) bzw. ab/bis Wien nach Neapel

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 5 x Halbpension

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfortbus

• Eintritte Vesuv & Ausgrabungen Pompeji

• Qualifizierte, örtliche Reiseleiter

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Schiffsausflug Insel Capri inkl. Eintritt Augustusgärten (mind. 25 Pers.): € 120,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

ITALIENISCHER

SEENZAUBER

Lago Maggiore & Lugano See

Schon Johann Wolfgang von Goethe meinte nach seiner Rückkehr aus Italien: "Das Schönste im Norden Italiens sind die Seen". Glockentürme, Lorbeerhecken, Palmengärten und Olivenhaine verschmelzen hier zu einem wahren Paradies. Die Landschaften rund um die Seen erscheinen wie aus einem Bilderbuch, jede für sich bezaubernd und sehenswert.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Baveno am Lago Maggiore. Anreise über Udine, Verona und Monza zu Ihrem Hotel in Baveno am Lago Maggiore. Liebevoll gepflegte Gärten und Parkanlagen sowie die schöne Seepromenade laden zum Flanieren und Entspannen ein.

2. Tag: Lago Maggiore: Ausflug Borromäische Inseln. Mitten im bezaubernden Lago Maggiore liegen die einzigartigen Borromäischen Inseln. Schifffahrt zur Isola Bella mit dem Palazzo Borromeo aus dem 17. Jahrhundert, der von exotischen, liebevoll gestalteten Gärten umgeben ist. Weiter zur malerischen Isola dei Pescatori. Aufenthalt und Möglichkeit zur Besichtigung. Anschließend haben Sie Freizeit in Verbania. Optional besteht die Möglichkeit zum Besuch der Villa Taranto mit ihren berühmten botanischen Gärten.

3. Tag: Lago Maggiore: Ausflug Locarno und Lugano. Heu-

te besuchen Sie Locarno am Nordufer des Lago Maggiore mit seiner wunderschönen "Città Vecchia". Weiterfahrt zur Schweizer Grenze, wo Sie die Stadt Lugano am gleichnamigen See erkunden. Die charmante Stadt besticht durch ihr mediterranes Flair. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt vorbei am Gardasee und über Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

TUSCIA - DER NORDEN LATIUMS

Die schöne Region Tuscia, der nördliche Teil des Latiums, war einst das Siedlungsgebiet der geheimnisumwobenen Etrusker, eine der ersten Hochkulturen Italiens. Neben den in reizvoller Landschaft gelegenen mittelalterlichen Städten befinden sich ausgedehnte Ruinenstätten der Etrusker und Römer, vulkanische Hügel und prächtige Gärten der Renaissance. Ein besonderes Erlebnis ist der Einzug der Palmsonntagsprozession in Rom. Sie verbringen Ihren Aufenthalt am romantischen Bolsenasee, der berühmt für seine Weine und Schauplatz des allerersten Fronleichnamswunders ist.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) – Bolsena. Anreise über Padua und Bologna nach Bolsena. Bezug der Zimmer für 6 Nächte.

2. Tag: Bolsena: Ausflug Rom mit Palmsonntagsprozession. In Rom Möglichkeit zum Miterleben der feierlichen Palmsonntagsprozession am Petersplatz. Bummel durch den schönen Stadtteil Trastevere, Mittagspause sowie Freizeit.

3. Tag: Bolsena: Ausflug Viterbo – Caprarola – Villa Lante – Civita Castellana. Fahrt nach Viterbo, die „Stadt der Päpste". Sie sehen die romanische Kathedrale San Lorenzo und die Franziskanerkirche mit den berühmten Papstgräbern. Weiter geht es nach Caprarola zur Villa Farnese. In Bagnaia besuchen Sie die Villa Lante mit der wundervollen Gartenanlage. Abstecher zum Dom von Civita Castellana.

4. Tag: Bolsena: Ausflug UNESCO-Weltkulturerbe Tarquinia (Monterozzi) & Cerveteri, Braccianosee. Fahrt in die et-

ruskische Stadt Tarquinia. Besuch der Monterozzi Nekropole und des etruskischen Museums im Palazzo Vitelleschi (geflügelte Pferde aus Terracotta). Weiterfahrt in die Etruskerstadt Cerveteri mit der großen etruskischen Nekropole. In Bracciano Besuch des Schlosses Orsini-Odescalchi.

5. Tag: Bolsena: Ausflug Tuscania, Bolsenasee, Civita di Bagnoregio.  Fahrt nach Tuscania. Sie besuchen die Kirche Santa Maria Maggiore und die Basilika San Pietro. In Montefiascone Rundgang in der Altstadt und Besuch des Doms Santa Margherita. Aufenthalt im Dorf Civita di Bagnoregio.

6. Tag: Bolsena: Ausflug Rietital. Fahrt zum Santuario di Poggio Bustone, eines der vier franziskanischen Heiligtümer. Kurze Wanderung. In Rieti Stadtspaziergang. Auf dem Rückweg beeindrucken die Wasserfälle Cascata delle Marmore.

7. Tag: Heimreise. Rückreise über Bologna und Kärnten nach Graz. Ankunft in Graz um ca. 20.30 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Schiffsausflug zu den Borromäischen Inseln

• Eintritt Isola Bella

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel am Bolsenasee

• 6 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritte Nekropolen von Cerveteri und Tarquinia, Villa Farnese (Caprarola)

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (weitere Eintritte exkl.)

SARDINIEN

Mit Ausflug zur Insel Maddalena

Tauchen Sie ein in die antike Geschichte in der Stadt Alghero, erkunden Sie die gut erhaltenen Stadtmauern und lassen Sie sich von der katalanischen Kultur und dem charmanten Ambiente verzaubern. Erleben Sie eine Welt voller Kultur, Geschichte und unvergesslicher Momente auf dieser zauberhaften italienischen Insel.

1. Tag: Anreise Olbia. Flug nach Olbia. Reiseleiterempfang und Transfer zum Hotel im Raum Costa Smeralda.

2. Tag: Costa Smeralda: Ausflug Insel La Maddalena. Fahrt mit dem Bus nach Palau und mit der Fähre auf die Insel La Maddalena zur "Smaragdküste". Die Fahrt zum Hotel erfolgt über den Badeort Porto Cervo.

3. Tag: Costa Smeralda - Tempio Pausania - CastelsardoAlghero. Fahrt nach Tempio Pausania und Besichtigung der "Granitstadt". Weiter über das Dorf Aggius und das Tal des Mondes nach Castelsardo. Fahrt mit dem Minibus hinauf zum alten Dorf, das sich an den Berg schmiegt und komplett autofrei ist, und Besuch des historischen Zentrums. Anschließend Fahrt in den Raum Alghero.

4. Tag: Alghero: Besichtigung Alghero. Vormittags Besichtigung von Alghero, einer ummauerten Stadt, die für ihre typischen Gassen bekannt ist.

5. Tag: Alghero - Bosa - Nuraghe Losa - Cagliari. Fahrt über eine Panoramastraße nach Bosa, das für seine bunten Häuser bekannt ist. Erkundung der Stadt mit der Kirche San Pietro. Danach Fahrt in das Gebiet von Abbasanta, um die Nuraghe Losa zu besichtigen. Tagesziel ist das Hotel in Cagliari.

6. Tag: Cagliari: Besichtigung Cagliari & Nora. Erkundung des Zentrums von Cagliari mit seiner Kathedrale und dem 30 m hohen Elefantenturm sowie Besichtigung der archäologischen Ausgrabungsstätten von Nora.

7. Tag: Cagliari - Nuoro - Orgosolo - Orosei bzw. Raum Costa Smeralda.  Fahrt über Nuoro in das Gebiet der Banditen. Nach einem Mittagessen bei den Hirten mit sardischen Spezialitäten geht es zum Dorf Orgosolo. Nächtigung in der Umgebung von Orosei oder an der Costa Smeralda.

8. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug.

ABANO TERME

Erholsame Tage zu Ostern und im November

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Olbia (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Typisches Mittagessen bei den Hirten

• Schiffsausflug Insel La Maddalena

• Eintritte: Nuraghe Losa & Archäologischer Park Nora

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

Verbringen Sie erholsame Tage zu Ostern oder im November in der Thermenregion Abano. Der bekannte Kurort zählt zu den ältesten Kurzentren Europas und befindet sich in herrlicher Lage am Fuße der Euganeischen Hügel. Die schöne Umgebung und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels sorgen für Entspannung und Urlaubsfreude.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Abano. Anreise über Udine nach Abano Terme. Ankunft gegen Mittag in Ihrem gebuchten Hotel.

2. - 6. Tag: Abano. Die Tage stehen Ihnen zum Baden, Erholen, Kuren etc. zur freien Verfügung. Nützen Sie die umfangreichen Kur- und Wellnesseinrichtungen Ihres Hotels. 7. Tag: Heimreise. Um ca. 10.00 Uhr treten Sie die Heimreise über Klagenfurt (Ankunft ca. 16.30 Uhr) nach Graz an. Ankunft in Graz ca. 18.00 Uhr.

Folgende Hotels stehen zur Wahl:

• Hotel Terme Smeraldo

• Hotel Palace Meggiorato

• Hotel Alba  • Hotel Terme Verdi (nur zum Termin im November)

SIZILIEN

Königin des Mittelmeeres

Sizilien, die größte Insel des Mittelmeeres, erwartet Sie mit großartigen Baudenkmälern und einem vielfältigen Landschaftsbild. Lassen Sie die Pracht der griechischen Tempel, römischen Villen und normannischen Kathedralen auf sich wirken. Erfreuen Sie sich an den abwechslungsreichen Küstenabschnitten, stimmungsvollen Sonnenuntergängen und köstlichen Gaumenfreuden mit hervorragenden Weinen.

1. Tag: Anreise Catania/Palermo.  Flug von Graz nach Catania und Transfer zum Hotel im Raum Taormina (Termine April & Mai) bzw. Flug von Wien nach Palermo und Transfer zum Hotel im Raum Agrigent (Termin Oktober)

2. Tag: Ausflug Ätna und Taormina.  Am Morgen Abfahrt zum Ätna. Fruchtbare Felder, Zitronenplantagen, Weinstöcke, Wald und Macchia sowie erkaltete Lavaströme begleiten Ihren Weg zum höchsten aktiven Vulkan Europas (3.340 Meter). Wer möchte, kann optional mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater in 2.900 Meter Höhe fahren (abhängig von der Tätigkeit des Vulkans und der Wetterlage). Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Bummeln Sie durch die Altstadt und genießen Sie den Ausblick vom griechischen Theater auf den Ätna.

Steirer fliegen lieber abGraz

3. Tag: Ausflug Syrakus und Noto.  Fahrt nach Syrakus, die Weltstadt der Antike, die schon Cicero als schönste und größte aller griechischen Städte beschrieb. Der Rundgang beginnt im archäologischen Park. Sie sehen das griechische Theater, den Altar des Hieron, das römische Amphitheater und das sogenannte „Ohr des Dionysios“. Danach Besuch der Altstadt von Syrakus auf der Halbinsel Ortyga. Anschließend besichtigen Sie die Barockstadt Noto.

4. Tag: Enna - Piazza Armerina - Agrigent. Enna liegt ziemlich genau in der Mitte Siziliens auf über 900 Metern und ist eine faszinierende Stadt mit langer Geschichte. Es bietet sich eine traumhafte Aussicht über die umliegenden Olivenplantagen und Weinberge. Danach Fahrt nach Piazza Armerina, wo Sie ein Besuch der römischen Villa del Casale erwartet.

Tagesziel ist Ihr Hotel im Raum Agrigent.

5. Tag: Agrigent - Cefalù. Nach dem Frühstück Besichtigung von Agrigent mit dem "Tal der Tempel", ein UNESCO-Weltkulturerbe. Danach Fahrt zum Küstenort Cefalù. Das Stadtbild wird vom mächtigen Dom beherrscht und vom Burgberg, der "La Rocca" überragt.

6. Tag: Ausflug Erice und Segesta. Ihr erstes Ziel ist die Stadt Erice, die auf dem Eryx-Berg liegt. Im Rahmen des Rundganges verkosten Sie in einer Pasticceria das für die Region typische Mandelgebäck. Danach Besuch des archäologischen Tempels in Segesta sowie Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung.

7. Tag: Ausflug Palermo und Monreale. Erfreuen Sie sich heute an außergewöhnlichen Monumenten und am besonderen Ambiente von Monreale und Palermo. Zunächst besichtigen Sie Monreale, das oberhalb von Palermo auf einem Felsvorsprung gelegen ist. Der imposante Dom von Monreale im romanisch-arabisch-byzantinischen Baustil ist UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen Sie palermitanisches Fingerfood inmitten eines bunten Markts. Am Nachmittag erkunden Sie die Inselhauptstadt Palermo. Ein eindrucksvolles Bauwerk ist der Normannenpalast mit seiner Cappella Palatina. Ein Rundgang führt Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und zu den schönsten Plätzen.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen Palermo und Rückflug nach Graz bzw. Wien.

Beim Termin im Oktober findet das Programm in einer anderen Reihenfolge statt.

Leistungen:

• Linienflug von Graz nach Catania & Rückflug von Palermo nach Graz (Umsteigeverbindungen, April & Mai) bzw. Flug ab/bis Wien nach Palermo (Oktober)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Eintritte: Normannenpalast mit Cappella Palatina in Palermo, Dom Monreale, Tal der Tempel Agrigent, Villa Romana del Casale in Armerina, Griechisches Theater Taormina, Archäologischer Park Syrakus

• Verkostung von typischem Mandelgebäck

• Besuch eines Weinkellers mit Weinprobe

• Palermitanisches Fingerfood am Markt

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis:

TRIEST & DAS KAISERSCHLOSS MIRAMARE

Triest war einst der bedeutendste Hafen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Heute ist Triest eine moderne Hafenstadt mit südländischem Flair. Weiters besuchen Sie das Schloss Miramare.

1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Triest. Anreise über Spielfeld nach Triest. Sie beginnen mit einem Besuch des Schlosses Miramare, wunderschön über dem Meer liegend. Der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg ließ diese Residenz nach seinen Vorstellungen erbauen. Danach Fahrt nach Triest, wo Ihnen der Rest des Tages zur frei-

en Verfügung steht. Triest ist auch bekannt für seine lange Kaffeehaustradition. Genießen Sie die Atmosphäre und das Flair der schönen Hafenstadt.

2. Tag: Triest - Heimreise. Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung in Triest. Anschließend haben Sie noch Freizeit. Rückfahrt über Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

SAN REMO, NIZZA, CANNES & MONACO

In diesem traumhaft schönen Landstrich im Süden Frankreichs reihen sich die bekanntesten Urlaubsorte Europas wie die Perlen an einer Kette: Cannes mit dem Flair der Filmfestspiele, Nizza mit seiner grandiosen „Promenade des Anglais“ und das mondäne Monaco mit der legendären Rennstrecke, dem Fürstenpalast und dem Casino.

1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - San Remo. Fahrt über Genua nach San Remo.

2. Tag: San Remo: Ausflug Nizza, Cannes und Eze. Stadtrundfahrt in Nizza mit den Prachtstraßen und der Engelsbucht. Aufenthalt auf der Croisette in Cannes und Besuch ei-

"TATORT VENEDIG"

ner Parfumfabrik in Eze (Möglichkeit zum Einkaufen).

3. Tag: San Remo: Ausflug Fürstentum Monaco. Fahrt nach Monaco mit Stadtrundfahrt in Monte Carlo und Altstadtrundgang mit Fürstenpalast.

4. Tag: Heimreise. Nach Graz. Ankunft ca. 20.30 Uhr.

Auf den Spuren von Commissario Brunetti in der Lagunenstadt

Wir zeigen Ihnen auf dieser Reise die Schauplätze, die Ihnen aus Donna Leons Krimis bekannt sind. Gehen Sie mit unserer Reiseleitung auf ganz spezielle Stadtwanderungen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Venedig. Fahrt über Tarvis nach Cavallino zum Hotel. Danach erfolgt die Fahrt nach Venedig und eine Stadtführung auf den Spuren des Commissario. Das Opernhaus Teatro la Fenice, das Stadtviertel San Marco oder der

Campo Santo Stefano - überall folgen Sie dem Kommissar auf seiner Verbrecherjagd. Rückfahrt zum Hotel.

2. Tag: Venedig - Heimreise.  Fortsetzung des Besichtigungsprogrammes, wo Sie weitere versteckte Winkel kennenlernen. Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 22.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel (die Altstadt ist in wenigen Gehminuten erreichbar)

• 1 x Buffetfrühstück

• Eintritt & Führung Schloss Miramare

• Stadtführung in Triest (weitere Eintritte exkl.)

09.04. - 12.04.2026

Pauschalpreis: € 689,-

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Besuch einer Parfumfabrik Eze

• Örtliche Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Venedig

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtführung & spezielles Besichtigungsprogramm "Commissario Brunetti"

• Bus-Einreisegebühren Stadt Venedig

• Eintrittsgebühren Stadt Venedig

• Reiseleitung (weitere Eintritte und Schifffahrten exkl.)

WANDERREISE

CINQUE TERRE

Die fünf malerischen Dörfer an der ligurischen Riviera gehören definitiv zu den schönsten Orten, die Italien zu bieten hat. Das Meer, terrassenförmig angelegte Weinberge, mittelalterliche Kirchen und die in den Hang gebauten bunten Häuschen verschmelzen zu einer einzigartigen Kulisse.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Lavagna. Anreise über Udine, Verona, durch die Po-Ebene, über den Apennin an die ligurische Küste nach Lavagna, wo Sie die kommenden 4 Nächte verbringen.

2. Tag: Lavagna: Wanderung Santa Margherita - Portofino. Fahrt mit dem Zug nach Santa Margherita. Die Wanderung führt über die Bucht von Paraggi nach Portofino. Nach einem Aufenthalt im "Hollywood Italiens" geht es der Küste entlang zurück nach Santa Margherita. Man kann für den Rückweg auch das Schiff nehmen. (Anforderung mittel, ca. 7 bzw. 15 km, ca. 600 Hm. pro Etappe).

3. Tag: Lavagna: Wanderung Cinque Terre. Zugfahrt nach Corniglia. Die Wanderung beginnt beim einzigartigen Bergdorf Corniglia, das über eine Stiege erreicht wird. Danach Wanderung durch Weinberge und die grüne Macchia zum schönsten Dorf der Cinque Terre, Vernazza. Man kann die letzte Etappe nach Monterosso wandern oder Freizeit in Vernazza genießen und mit dem Zug nach Monterosso fahren

(Anfor. mittel, ca. 4 bzw. 9 km, ca. 300 Hm. pro Etappe).

4. Tag: Lavagna: Spaziergang & Besichtigung Portovenere. Mit dem Bus geht es auf die Anhöhe vor Portovenere. Von hier spazieren Sie dem Ort Portovenere entgegen und gehen bis San Pietro, der Kirche an der äußersten Felsklippe und der Kirche San Lorenzo. Freizeit und Spaziergang zurück auf die Anhöhe. (Anforderung leicht, ca. 6 km).

5. Tag: Heimreise. Fahrt über den Apennin, vorbei an Bologna und Udine nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

FRÜHLING AM GARDASEE

Gartenpracht & Zitronenduft

Es ist die Vielfalt der Landschaften, die den Gardasee prägen. Das Erwachen der Natur rund um den See ist wunderschön und bietet einen herrlichen Kontrast zu den Kulturstädten. Die farbenprächtige Gartenanlagen von Sigurtà, die duftenden Zitronengärten in Limone und der faszinierende André Heller Park verzaubern ebenso wie die malerisch anmutenden Orte rund um den See.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Gardasee. Anreise über Udine, Verona zum Sigurtà Park, einem 600.000 m² großen Park- & Gartenareal, der zu den schönsten Europas zählt (Besichtigung auch mit Minibussen möglich). Weiterfahrt zum Hotel nach Manerba del Garda am Westufer des Sees.

2. Tag: Manerba: Zitronenriviera & Gardasee Rundfahrt. Fahrt nach Malcesine, von wo Sie mit dem Schiff nach Limone, bekannt für seine Zitronengärten, fahren. Aufenthalt, Besichtigung und kleine Verkostung der "Zitronenprodukte". Danach geht es per Schiff zurück an das Ostufer des Sees, wo Ihr Bus bereits auf Sie wartet. Fahrt entlang der „Gardesana Orientale“ mit einem Aufenthalt in Bardolino.

3. Tag: Manerba: Sirmione und André Heller Garten. Fahrt zur Halbinsel Sirmione mit ihrer beeindruckenden Scaliger-

burg. Anschließend Fahrt in den botanischen Garten „André Heller“. Lassen Sie sich inspirieren von der Pflanzenpracht, gestaltet mit zahlreichen Kunstwerken und Skulpturen verschiedener Künstler. Zum Abschluss des Tages Spaziergang entlang der stilvollen Uferpromenade der Gardone Riviera.

4. Tag: Heimreise. Fahrt über Bassano del Grappa, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

BUSReISe 15.04. - 19.04.2026 07.10.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 4 x Halbpension

• Wanderungen & Spaziergänge inkl. der nötigen Transfers und Zugfahrten

• Eintritt Wanderweg Corniglia - Vernazza

- Monterosso

• Reiseleitung & Wanderführung (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Eintritt Sigurtà Park

• Eintritt, Führung & Verkostung in den Zitronengärten Limone

• Schifffahrt am Gardasee

• Eintritt André Heller Garten

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

AKTIV

DIE BEZAUBERNDE CINQUE TERRE

Mit Rapallo & Portofino

Ligurien zählt zu den malerischsten Regionen Italiens, allen voran die bezaubernde Cinque Terre - verteilt auf einen atemberaubend schönen, 12 Kilometer langen Küstenstreifen der italienischen Riviera. Jedes der fünf Dörfer scheint direkt aus einem Bilderbuch entsprungen zu sein. Sie werden die Region mit Bus, Bahn und Schiff entdecken sowie berühmte Orte wie Santa Margherita und Portofino besuchen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Lavagna. Anreise über Udine, Verona und durch die Po-Ebene, über den Apennin nach Lavagna.

2. Tag: Lavagna: Ausflug Rapallo und Portofino. Busfahrt nach Rapallo. Wunderschöne Orte, die durch ihre Villen und prachtvollen Gartenanlagen beeindrucken, erwarten Sie. Schifffahrt nach Portofino, berühmt für seine Atmosphäre und seinen idyllischen Hafen.

3. Tag: Lavagna: Ausflug mit Bahn und Schiff in die Cinque Terre. Zugfahrt entlang der Küste bis Manarola, anschließend Besuch von Riomaggiore. Rückfahrt mit dem Schiff bis Monterosso. Nach einer Besichtigung Rückfahrt mit dem Zug zum Hotel.

4. Tag: Heimreise. Vorbei an Parma, Mantua, Verona, Mestre, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Ganztagesausflug in die Cinque Terre inkl. Bahnfahrt und Küstenschifffahrt

• Ganztagesausflug nach Rapallo und Portofino inkl. Schifffahrt von Rapallo nach Portofino

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

IN DIE MALERISCHE EMILIA ROMAGNA

Parma, Mantua, Modena, Brescello, Bologna und Padua

Die Emilia Romagna ist eine Region mit Ausstrahlung, eines der fruchtbarsten Anbaugebiete Italiens sowie reich an Kunstschätzen und einer bedeutenden, historischen Vergangenheit. Sie besuchen viele dieser bekannten Kunststädte mit ihren fantastischen Altstädten, aber auch historische Kleinode.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Correggio. Fahrt über Mestre, vorbei an Verona nach Mantua. Nach einem Rundgang in der mittelalterlichen Stadt geht es zum Hotel nach Correggio, im Herzen der Emilia Romagna gelegen.

2. Tag: Correggio: Ausflug Parma und Brescello. Aus der Region um Parma kommen gleich zwei Juwelen des guten Geschmacks - Parmesan und Parmaschinken. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, unter anderem die Piazza Garibaldi, das Baptisterium sowie den Dom, und Sie haben Zeit zum Bummeln und die Spezialitäten der Region zu verkosten. Anschließend Fahrt in das malerische Dorf Brescello, bekannt durch die Filmlegenden "Don Camillo und Peppone".

3. Tag: Correggio: Ausflug Modena und Bologna. Modena ist die Stadt von Ferrari und Maserati, aber auch UNESCO

Welterbestadt. Besonders die Piazza Grande, die Kathedrale und der Ghirlandina Turm sind eindrucksvoll. Weiterfahrt nach Bologna, die Hauptstadt der Region, mit ihrer wunderbaren Altstadt und den insgesamt etwa 40 Kilometer langen Arkadengängen, die Sie begeistern werden.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Padua (Aufenthalt), Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Reiseart: LUS Anf. R EMIBRUNL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 3 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

der schönsten Regionen Italiens – der Toskana, diesmal der Sümittelalterlicher Zauber und kunstgeschichtliche Bedeutung Sie indie Umgebung nach Volterra, San Gimignano, Certaldo, Montalreiche Geschichte und atemberaubende Hügellandschaften mit unstehen auch die sienesische und toskanische Malerei, deren Farben eintauchen lassen. Sie erleben eine Harmonie aus Kunst, Natur und die lokale Kulinarik und den unvergleichlichen Vino zu verkosunvergesslicher Eindrücke!

Uhr, ApenStopp eiHüder Juwelen Altstadt kunstvoll Baptisterium Taufkapelle del Maestà spazieund schönsten dem die der Gimignano. geschwunGeburtsort erhaltenen mittelschlendern Anältesten Etseinen Etder Gimignano. Türragen. sieCivico.

4. Tag: Siena: Besichtigung & Weinverkostung bei Lucignano. Der Vormittag steht im Zeichen spiritueller Orte und großer Kunstwerke. Erster Halt ist die schlichte Basilika San Domenico, in der Siena seine große Heilige, Katherina von Siena, verehrt. Ganz in der Nähe befindet sich ihr Wohnhaus, das Santuario di Santa Caterina. Anschließend besuchen Sie die Kirche San Francesco mit ihrer imposanten Fassade und dem weiten Innenraum. Zum Abschluss besichtigen Sie die Pinacoteca Nazionale – ein Schatzhaus toskanisch-sienesischer Malerei. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug nach Lucignano, einem hübschen Dorf am Rande des Val di Chiana. Eingebettet in eine liebliche Landschaft voller Olivenhaine und Weinberge, erreichen Sie ein Weingut, wo Sie in entspannter Atmosphäre die edlen Tropfen der Region verkosten. Rückfahrt nach Siena.

SÜDTOSKANA - SIENA

5. Tag: Siena: Ausflug nach Montepulciano, Pienza, Montalcino & Abtei Sant’Antimo.  Sie starten Ihren Tagesausflug in Richtung Süden und genießen die weiten Ausblicke über die entzückende, malerische Landschaft des Val d’Orcia. Erstes Ziel ist Montepulciano, eine elegante Stadt mit prächtigen Palazzi, engen Gassen und einem herrlichen Panorama. Besonders sehenswert ist die außerhalb gelegene Kirche San Biagio, ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur und ruhig inmitten der Natur gelegen. Beim Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie die traditionellen Weinkeller des berühmten Vino Nobile di Montepulciano. Weiterfahrt über San Quirico d’Orcia nach Pienza (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihrem harmonischen Stadtensemble rund um den Dom und die Piazza Pio II. Der Blick über die weiten, sanften Hügel ist unvergesslich. Sie haben die Möglichkeit, den berühmten Pecorino di Pienza zu verkosten. Am Nachmittag besuchen Sie Montalcino, berühmt für seinen Brunello di Montalcino, und die nahe gelegene Abtei Sant’Antimo, ein romanisches Juwel inmitten stiller Natur. Anchlißend Rückfahrt nach Siena.

BUSReISe 25.04. - 30.04.2026

Pauschalpreis: € 1.390,-

Einzelzimmerzuschlag: € 214,-

Reiseart: LUS Anf. R TOSRUNKL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen 4* Hotel in Siena

• 5 x Buffetfrühstück und 3 x Abendessen

• Eintritte in Siena: Dom, Piccolomini-Bibliothek, Baptisterium San Giovanni, Opernmuseum

• Weinverkostung bei Lucignano

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Johannes Kresbach (weitere Eintritte exkl.)

Diese Reise bringt ein freudiges Wiedersehen mit einer der schönsten Regionen Italiens – der Toskana, diesmal der Süden! Im Herzen steht die stolze Stadt Siena, deren mittelalterlicher Zauber und kunstgeschichtliche Bedeutung Sie intensiv erleben werden. Auf inspirierenden Ausflügen in die Umgebung nach Volterra, San Gimignano, Certaldo, Montalcino, Pienza und Montepulciano erwarten Sie eine reiche Geschichte und atemberaubende Hügellandschaften mit unverwechselbarem Charme. Im Mittelpunkt der Reise stehen auch die sienesische und toskanische Malerei, deren Farben und Formen Sie tief in das kulturelle Erbe der Region eintauchen lassen. Sie erleben eine Harmonie aus Kunst, Natur und toskanischem Lebensgefühl und haben Gelegenheiten, die lokale Kulinarik und den unvergleichlichen Vino zu verkosten - eine Reise voller Genuss, Entdeckungen und unvergesslicher Eindrücke!

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Siena. Anreise über Udine, Padua, den Apennin, vorbei an Florenz bis nach Siena. Kurz vor Siena, Stopp im charmanten Städtchen Monteriggioni, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer und gelegen auf dem Hügel Monte Ala. Bezug der Zimmer für fünf Nächte.

6. Tag: Heimreise. Fahrt über Florenz, Bologna und Padua sowie über Udine und Klagenfurt zurück nach Graz. Unterwegs wird eine Mittagspause eingelegt. Ankunft in Graz um 20.00 Uhr.

2. Tag: Siena: Besichtigungen. Heute widmen Sie sich der faszinierenden Stadt Siena, einer der kostbarsten Juwelen der Toskana. Ein Rundgang durch die malerische Altstadt führt Sie zum prachtvollen gotischen Dom mit den kunstvoll gestalteten Fußbodenmosaiken, weiter zum Baptisterium San Giovanni mit der reich ausgeschmückten Taufkapelle und dem Taufbrunnen. Ein Besuch des Museo dell’Opera del Duomo eröffnet weitere Schätze, wie die berühmte Maestà von Duccio di Buoninsegna. Nach der Mittagspause spazieren Sie zur Piazza del Campo. Muschelförmig angelegt und von eleganten Palazzi gesäumt, ist sie einer der schönsten Plätze Europas. Sie besuchen den Palazzo Pubblico mit dem Freskenzyklus von Ambrogio Lorenzetti. Es bleibt Zeit, die süßen Spezialitäten wie Ricciarelli oder Panforte in einer der traditionellen Pasticcerien zu verkosten.

3. Tag: Siena: Ausflug Certaldo, Volterra, San Gimignano. Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch die sanft geschwungenen Hügel der Toskana nach Certaldo, dem Geburtsort des Dichters Giovanni Boccaccio. In der gut erhaltenen Oberstadt, Certaldo Alto, spüren Sie noch heute den mittelalterlichen Geist, der Boccaccios Werk prägt. Sie schlendern durch die Gassen und besuchen das Boccaccio-Haus. Anschließend geht es weiter nach Volterra, einer der ältesten Städte der Toskana und einst bedeutende Siedlung der Etrusker. Sie erkunden das imposante Stadtbild mit seinen Plätzen, Palazzi und dem römischen Theater. Im Museo Etrusco Guarnacci begegnen Sie der faszinierenden Welt der Etrusker. Am Nachmittag erreichen Sie San Gimignano. Schon von weitem sind die berühmten mittelalterlichen Türme zu sehen, die wie steinerne Finger in den Himmel ragen. Die Stadt begeistert mit Kunstwerken, darunter Fresken sienesischer Meister in der Collegiata und im Museo Civico. Rückfahrt nach Siena.

4. Tag: Siena: Besichtigung & Weinverkostung bei Lucignano. Der Vormittag steht im Zeichen spiritueller Orte und großer Kunstwerke. Erster Halt ist die schlichte Basilika San Domenico, in der Siena seine große Heilige, Katherina von Siena, verehrt. Ganz in der Nähe befindet sich ihr Wohnhaus, das Santuario di Santa Caterina. Anschließend besuchen Sie die Kirche San Francesco mit ihrer imposanten Fassade und dem weiten Innenraum. Zum Abschluss besichtigen Sie die Pinacoteca Nazionale – ein Schatzhaus toskanisch-sienesischer Malerei. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug nach Lucignano, einem hübschen Dorf am Rande des Val di Chiana. Eingebettet in eine liebliche Landschaft voller Olivenhaine und Weinberge, erreichen Sie ein Weingut, wo Sie in entspannter Atmosphäre die edlen Tropfen der Region verkosten. Rückfahrt nach Siena.

5. Tag: Siena: Ausflug nach Montepulciano, Pienza, Montalcino & Abtei Sant’Antimo.  Sie starten Ihren Tagesausflug in Richtung Süden und genießen die weiten Ausblicke über die entzückende, malerische Landschaft des Val d’Orcia. Erstes Ziel ist Montepulciano, eine elegante Stadt mit prächtigen Palazzi, engen Gassen und einem herrlichen Panorama. Besonders sehenswert ist die außerhalb gelegene Kirche San Biagio, ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur und ruhig inmitten der Natur gelegen. Beim Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie die traditionellen Weinkeller des berühmten Vino Nobile di Montepulciano. Weiterfahrt über San Quirico d’Orcia nach Pienza (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihrem harmonischen Stadtensemble rund um den Dom und die Piazza Pio II. Der Blick über die weiten, sanften Hügel ist unvergesslich. Sie haben die Möglichkeit, den berühmten Pecorino di Pienza zu verkosten. Am Nachmittag besuchen Sie Montalcino, berühmt für seinen Brunello di Montalcino, und die nahe gelegene Abtei Sant’Antimo, ein romanisches Juwel inmitten stiller Natur. Anchlißend Rückfahrt nach Siena.

6. Tag: Heimreise. Fahrt über Florenz, Bologna und Padua sowie über Udine und Klagenfurt zurück nach Graz. Unterwegs wird eine Mittagspause eingelegt. Ankunft in Graz um 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: € 1.390,Einzelzimmerzuschlag: € 214,-

Reiseart: LUS Anf. R TOSRUNKL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen 4* Hotel in Siena

• 5 x Buffetfrühstück und 3 x Abendessen

• Eintritte in Siena: Dom, Piccolomini-Bibliothek, Baptisterium San Giovanni, Opernmuseum

• Weinverkostung bei Lucignano

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Johannes Kresbach (weitere Eintritte exkl.)

Leistungen:

Reiseart:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Venedig inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im kleinen, landestypischen 3* Hotel Locanda Ca'Lucrezia

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Venedig (Citytaxe exkl.)

oder von VeInklusive Stadtführung

Pauschalpreis ab: € 460,EZ-Zuschlag: € 230,- (24.04.) / € 260,- (09.10.)

*Aufzahlung: € 39,-

BAHNREISE VENEDIG

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF oder Klagenfurt HBF auf Anfrage möglich.

Kaum eine Stadt schlägt Brücken – nicht nur über die zahlreichen Kanäle, sondern auch zwischen Tradition und Moderne – so eindrucksvoll wie Venedig. Wenn man durch die Altstadt mit den engen Gassen spaziert, spielt sich vor dem inneren Auge ein Film aus längst vergessener Zeit ab. Altitalienischer Charme, duftende Espressos und die Gondeln, welche ein Wahrzeichen der Stadt sind, findet man an jeder Straßenecke.

1. Tag: Graz - Venedig.  Anreise mit dem Zug nach Venedig. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Venedig. Am Vormittag findet ein geführter Stadtrundgang statt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Nutzen Sie die Zeit in Venedig für eine Gondelfahrt oder schmökern Sie durch die italienischen Geschäfte.

3. Tag: Heimreise.  Freizeit. Rückfahrt mit dem Zug von Venedig nach Graz.

TRENTINO

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Venedig inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im kleinen, landestypischen 3* Hotel Locanda Ca'Lucrezia

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Venedig (Citytaxe exkl.)

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF oder Klagenfurt HBF auf Anfrage möglich.

SCHLOSS DUINO, RAINER MARIA RILKE WEG UND TRIEST

faszinierende Kulturlandschaft. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Etschtal bietet es eine Kunstwerke in Städten und Schlössern, die von der ehemaligen Bedeutung des Bistums Trient zeugen.

Pauschalpreis: € 569,Einzelzimmerzuschlag: € 110,-

Reiseart: LUS Anf. R TRERUNKL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

Leistungen:

Der Rilkeweg hat seinen Namen nicht umsonst von einem Poeten erhalten. Die felsigen Klippen, die mit Lorbeer und Wacholder geschmückt sind, stehen im wunderschönen Kontrast zu den Pinien und Steineichen.

Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Anreise durch Osttirol und das Pusterder ältesten Städte Südtirols. Besuch Altstadt. Weiterfahrt nach Trient. Stadtbesichtigung mit Markt und Rundgang sehen die Kathedrale San Vigilio, Schauplatz des historischen Konzils von Trient und weitere Sehenswürdigkeiten. Nachmittags Fahrt entlang des Etschtals zur Burg Avio und in die Kulturstadt Rovereto.  3. Tag: Heimreise. Rückreise über den Caldonazzo See, das Seitental Valsugana, Borgo Valsugana (Rundgang) und die Stadt Sacile nach Graz. Ankunft ca. 20.30 Uhr.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.)  - Triest. Fahrt nach Sistiana. Es erwartet Sie eine kleine Wanderung auf dem berühmten, vom Dichter Rainer Maria Rilke geprägten Weg bis nach Duino (Länge ca. 2 km). Nach der Besichtigung von Schloss Duino Fahrt nach Triest.

DAS TRENTINO

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel in Triest

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 2 x Halbpension

2. Tag: Triest - Heimreise. Ausführliche Stadtbesichtigung der Hafenstadt und Zeit zur freien Verfügung. Triest besticht mit seinen Gebäuden aus der k.u.k. Zeit, dem Freihandelshafen und lädt mit seinen Cafés zum Verweilen ein. Danach Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

• Besichtigungen laut Programm

• 1 x Buffetfrühstück

• Eintritt und Führung im Schloss Duino

• Kleine, geführte Wanderung am R.M.R. Weg

• Stadtführung Triest

• Eintritt Castello del Buonconsiglio

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

• KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (weitere Eintritte exkl.)

Das Trentino ist eine faszinierende Kulturlandschaft. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Etschtal bietet es eine Fülle großartiger Kunstwerke in Städten und Schlössern, die von der ehemaligen Bedeutung des Bistums Trient zeugen.

1. Tag: Graz  (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Trient. Anreise durch Osttirol und das Pustertal nach Brixen, eine der ältesten Städte Südtirols. Besuch des Doms und der Altstadt. Weiterfahrt nach Trient. 2. Tag: Trient.  Stadtbesichtigung mit Markt und Rundgang durch die Altstadt. Sie sehen die Kathedrale San Vigilio,

Schauplatz des historischen Konzils von Trient und weitere Sehenswürdigkeiten. Nachmittags Fahrt entlang des Etschtals zur Burg Avio und in die Kulturstadt Rovereto.

3. Tag: Heimreise. Rückreise über den Caldonazzo See, das Seitental Valsugana, Borgo Valsugana (Rundgang) und die Stadt Sacile nach Graz. Ankunft ca. 20.30 Uhr.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 2 x Halbpension

• Besichtigungen laut Programm

• Eintritt Castello del Buonconsiglio

• KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (weitere Eintritte exkl.)

SIZILIEN & DIE LIPARISCHEN INSELN

Die Faszination der Vulkaninseln entdecken

Erleben Sie auf dieser faszinierenden Rundreise neben vielen Sehenswürdigkeiten Siziliens einige der sieben Liparischen bzw. Äolischen Inseln. Von den "sieben Schwestern", wie die Inselgruppe auch genannt wird, sind zwei noch aktiv, Stromboli, ein Feuerzauber von Lavafontänen, und Vulcano, ein Hamam aus natürlichen Dampfbädern. Außerdem sehen Sie noch drei weitere Inseln: Lipari, Panarea sowie Salina. Die geologischen bzw. vulkanischen Besonderheiten, die Landschaft und die Pflanzenwelt, aber auch die Mythologie werden Sie begeistern. Und auf Sizilien wartet mit dem Ätna der höchste, noch aktive Vulkan Europas auf Sie!

1. Tag: Anreise Catania. Flug von Graz nach Catania. Empfang durch den örtlichen Reiseleiter und Fahrt in die Hafenstadt Catania. Nach einem Rundgang Transfer zum Hotel im Raum Giardini Naxos/Taormina.

2. Tag: Giardini Naxos: Ausflug Ätna, Besuch eines Landguts und Taormina. Am Morgen Abfahrt zum Ätna. Fruchtbare Felder, Zitronenplantagen, Weinstöcke, Wald und Macchia sowie erkaltete Lavaströme begleiten Ihren Weg zum höchsten aktiven Vulkan Europas (3.340 Meter). Wer möchte, kann optional mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater in 2.900 Meter Höhe fahren (abhängig von der Tätigkeit des Vulkans und der Wetterlage). Sie besuchen auch ein privates Landgut - mit schöner Aussicht auf die Zyklopenküste - mit Weinverkostung und Imbiss. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Bummeln Sie durch die Altstadt und genießen Sie den Ausblick vom griechischen Theater auf den Ätna. Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel.

3. Tag: Giardini Naxos - Messina - Lipari. Fahrt in die Hafenstadt Messina. Es erwartet Sie ein Rundgang in der Stadt mit reicher Geschichte sowie Freizeit. Danach Überfahrt von Milazzo mit der Fähre nach Lipari, der größten der Äolischen Inseln (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden).

4. Tag: Lipari: Rundfahrt und Schifffahrt Vulcano. Heute

erkunden Sie die schönsten Buchten der Insel und unternehmen eine Rundfahrt auf Lipari. Außerdem erwartet Sie ein Bootsausflug nach Vulcano. Der Vulkan ragt hier über 390 Meter aus dem Meer heraus.

5. Tag: Lipari: Ausflug Salina. Heute erwartet Sie ein Bootsausflug auf die Insel Salina, die zweitgrößte Insel der Äolischen Inseln. Die Insel trägt den Beinamen grüne Perle und ist bekannt für ihre üppige Vegetation, darunter Weinberge, Olivenhaine und Zitrusfrüchte. Der Wein von Salina, Malvasia, ist besonders berühmt. Bei einer Inselrundfahrt lernen Sie die Schönheiten der Insel kennen.

6. Tag: Lipari: Ausflug Panarea und Stromboli. Mit dem Schiff geht es nach Panarea, der kleinsten, aber für viele der schicksten der Äolischen Inseln. Nach einer Dorfbesichtigung führt die Fahrt weiter nach Stromboli, wo Sie schließlich die Sciara del Fuoco, die Feuerstraße, erreichen. Hier sehen Sie das faszinierende Landschaftsbild eines Vulkans und mit etwas Glück und bei klarem Himmel den Ausbruch eines Vulkans.

7. Tag: Lipari - Raum Palermo. Rückfahrt nach Milazzo und Fahrt zum Hotel in den Raum Palermo. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.

8. Tag: Palermo - Heimreise. Fahrt zur Inselhauptstadt Palermo. Nach einer kurzen Rundfahrt Flughafentransfer und Rückflug nach Graz.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Catania & von Palermo nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfers & Ausflüge im örtl. Komfortbus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Besuch eines privaten Landgutes mit Weinverkostung & Imbiss

• Schifffahrt Milazzo - Lipari - Milazzo

• Inselrundfahrt auf Lipari

• Bootsausflug Vulcano

• Bootsausflug & Inselrundfahrt auf Salina

• Bootsausflug Panarea und Stromboli

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (Eintritte exkl.)

MAILAND - KUNST, KULTUR UND MODE

Mit Besuch von Bergamo

Mailand, die bedeutendste Stadt der Lombardei und zweitgrößte Stadt Italiens, bietet eine unübersehbare Fülle an Kunstwerken aller Epochen. Weltberühmt wurde die Stadt aber auch als unverkennbare Modemetropole. Mit Bergamo lernen Sie noch eine weitere Kulturstadt der Lombardei kennen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Mailand. Fahrt über Villach, Mestre, vorbei an Verona nach Bergamo. Auffahrt mit der Zahnradbahn und Freizeit in der bezaubernden Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt nach Mailand.

2. Tag: Mailand. Mit einem örtlichen Stadtführer lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Mailänder Scala, die Passage "Vittorio Emanuele II" u.v.m. zu Fuß kennen. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung z.B. zum Besuch des einzigartigen Monumentalfriedhofes mitten in der Stadt.

3. Tag: Mailand: Optional Ausflug Comersee. Der ganze Tag steht Ihnen in Mailand zur individuellen Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit für einen Ausflug nach Como am gleichnamigen Comersee. Aufenthalt in der malerischen Altstadt mit ihrer gotischen Kathedrale.

4. Tag: Heimreise. Die Heimfahrt erfolgt über Palmanova (Aufenthalt), Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Lernen Sie das klassische & das unbekannte Venedig kennen

Erleben Sie bei dieser Reise neben dem klassischen auch das unbekannte Venedig abseits der großen Touristenzentren. Besuchen Sie Plätze und sehenswerte Orte abseits der Touristenpfade und lernen Sie versteckte Winkel der Lagunenstadt kennen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Cavallino - Venedig. Die Anreise erfolgt über Udine in den Raum Venedig nach Cavallino zum Hotel. Busfahrt mit Ihrer Reiseleitung bis nach Punta Sabbioni und weiter mit dem Schiff nach Venedig. In Venedig erwartet Sie eine Stadtbesichtigung. Sie sehen das klassische Venedig mit dem Markusplatz, dem Campanile, dem Opernhaus Teatro La Fenice oder der Rialtobrücke, aber auch das unbekannte Venedig abseits der Touristenpfade. Abends Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

2. Tag: Cavallino: Ausflug Venedig. Nach dem Frühstück wiederum Fahrt mit Bus und Schiff nach Venedig und Fortsetzung des Besichtigungsprogrammes. Es erwartet Sie eine Lagunenfahrt mit den Inseln Torcello, Murano und Burano. Entdecken Sie Seiten von Venedig, die Sie bisher vielleicht noch nicht kannten. Venedig birgt eine Vielzahl an sehens-

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklasse-  hotel

• 3 x Buffetfrühstück

• Stadtführung in Mailand

• Auffahrt Zahnradbahn Bergamo

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

Ausflug Comersee (mind. 15

werten Besuchspunkten, die man bei einer klassischen Tour nicht kennenlernt.

3. Tag: Venedig - Heimreise. Weitere Besichtigungen in Venedig stehen auf dem Programm. Anschließend Heimfahrt nach Graz. Ankunft in Klagenfurt ca. 19.30 Uhr, Ankunft in Graz ca. 21.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im Mittelklassehotel im Raum Venedig

• 2 x Buffetfrühstück

• 1 x Abendessen im Hotel (am Anreisetag)

• Stadtführungen & Besichtigungen

• Bus-Einreisegebühren

• Eintrittsgebühren der Stadt Venedig

• Reiseleitung

(weitere Eintritte und Schifffahrten exkl.)

GRADO - DIE SONNENINSEL

Grado wirkt mit seiner malerischen Altstadt, der schönen Strandpromenade und dem von Häusern umrahmten Hafen wie ein kleines, verträumtes Städtchen, das mit seinen zahlreichen Geschäften und Cafés zum Flanieren und Verweilen einlädt.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Grado. Fahrt über Udine nach Grado. Der Nachmittag steht bereits zu Ihrer freien Verfügung. Die Altstadt mit Ihren Fußgängerzonen lädt zum Bummeln, die netten Cafés zum Verweilen und das Meer mit dem goldenen Strand zum Sonnenbaden ein.

2. und 3. Tag: Grado. Genießen Sie die Tage in Grado, um

sich zu erholen, und verbringen Sie schöne Stunden am Meer und am Strand. Grado verfügt über eine besonders nette Altstadt mit zahlreichen Lokalen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

4. Tag: Heimreise.  Der Vormittag steht noch zu Ihrer freien Verfügung. Anschließend Heimfahrt über Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis ab: € 425,Einzelzimmerzuschlag

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung nach Wahl im landestyp. 3* Hotel Villa Carla, im 3* Hotel Villa Rosa oder im 4* Hotel Diana

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück  (Stranddienste exkl.)

Preis nur Busfahrt €

FLORENZ & CHIANTI

Kunst, Kultur und Genuss im Herzen der Toskana

Florenz, die Wiege der Renaissance, verzaubert mit ihrer einzigartigen Kunst, Architektur und lebendigen Geschichte. Nur wenige Kilometer entfernt erstreckt sich das malerische Chianti-Gebiet – eine Landschaft aus sanften Hügeln, Weinbergen und historischen Dörfern. Gemeinsam bilden sie das Herz der Toskana, wo Kultur und Genuss auf unvergleichliche Weise verschmelzen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Tavarnelle Val di Pesa. Anreise über Mestre, Bologna sowie über den Apennin in die Toskana nach Tavarnelle Val di Pesa.

2. Tag: Tavarnelle Val di Pesa: Ausflug Florenz. Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Florenz. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die Kunst- und Kulturmetropole kennen. Ein örtlicher Stadtführer zeigt Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie den eindrucksvollen Dom mit Campanile, das Baptisterium, den Ponte Vecchio u.v.m. Im Anschluss optionaler Besuch der Uffizien, eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen der Welt, oder Freizeit.

3. Tag: Tavarnelle Val di Pesa: Ausflug Chianti Gebiet. Beim heutigen Ausflug erwarten Sie sanfte Hügel, malerische Dörfer und unzählige Weinberge. Sie lernen bezaubernde Orte

in der Region kennen. Greve, bekannt für seinen einzigartigen dreieckigen Marktplatz, den Piazza Giacomo Matteotti sowie Radda stehen auf dem Programm. Unterwegs erwartet Sie eine Weinverkostung mit Imbiss.

4. Tag: Heimreise. Über den Apennin, vorbei an Bologna, Mestre und Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 3 x Halbpension

• Führung "Klassisches Florenz"

• Straßenbahnfahrt Scandicci - Zentrum Florenz & zurück

• Ausflug Chianti Gebiet

• Weinprobe mit kleinem Imbiss

• Reisebegleitung  (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Eintritt, Vorreservierung & Führung in die Uffizien Galerie (mind. 12 Pers.): € 45,–

mit einer reichen die Stadt zwischen Küche als auch in

bei der Hotelrezeption.

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Triest inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im landestyp. B&B Hotel

Trieste (Mai) bzw. im Hotel Roma (Juli)

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang in Triest (Citytaxe exkl.)

Flanieren, am Hafen schönen Cafés zu verweiZug.

BAHNREISE TRIEST

Alternative Zustiegsbahnhöfe wie Wien & Klagenfurt HBF auf Anfrage möglich.

Inklusive Stadtführung

Triest, die bezaubernde Hafenstadt an der Adria, verbindet auf einzigartige Weise italienisches Flair mit einer reichen mitteleuropäischen Geschichte. Als einstiger bedeutender Knotenpunkt des Habsburgerreichs liegt die Stadt zwischen dem Meer und der slowenischen Grenze. Diese besondere Lage zeigt sich sowohl in der vielfältigen Küche als auch in den zweisprachigen Straßenschildern.

1. Tag: Anreise nach Triest. Anreise mit dem Zug nach Triest. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Heimreise. Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Altstadtrundgang, bei dem Sie die Stadt kennenler-

nen. Der Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Hotelrezeption. Danach haben Sie noch Freizeit um zu Flanieren, am Hafen zu Entspannen oder in den vielen schönen Cafés zu verweilen. Anschließend Rückfahrt mit dem Zug.

BADEN AN DER OBEREN ADRIA

Verbringen Sie einen Kurzurlaub und schöne Tage in Cavallino an der Oberen Adria. Das Hotel befindet sich nur wenige Meter vom 15 Kilometer langen, flach abfallenden Sandstrand entfernt.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Cavallino. Fahrt über Udine nach Cavallino. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nur wenige Meter vom Hotel Ca’ di Valle steht Ihnen ein schöner Privatstrand mit Liegen und Schirmen zur Verfügung. Das Hotel verfügt auch über einen Außenpool mit einem Whirlpoolbe-

reich. Das Abendessen findet im Hotel statt. 2. Tag: Cavallino. Genießen Sie den Tag zum Baden, Erholen oder Einkaufen.

3. Tag: Heimreise. Der Vormittag steht Ihnen noch zur freien Verfügung. Heimfahrt am frühen Nachmittag. Ankunft in Klagenfurt ca. 19.30 Uhr und Ankunft in Graz ca. 21.00 Uhr.

GRADO & UDINE - MEER & KULTUR

Zur Ausstellung "Impressionismus und Modernismus" - von Monet bis Kandinsky

Die Ausstellung „Impressionismus und Modernismus. Monet, Van Gogh, Picasso, Kandinsky, Magritte. Meisterwerke aus dem Kunst Museum Winterthur“ findet 2026 in der Casa Cavazzini, dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Udine statt. Kombinieren Sie diese großartige Kulturausstellung mit schönen Stunden am Meer.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) -  Grado - Udine. Fahrt nach Grado. Genießen Sie entspannte Stunden am Meer und in der malerischen Altstadt. Am späten Nachmittag Fahrt nach Udine.

2. Tag: Udine - Heimreise. Bei einer Führung entdecken Sie die Altstadt von Udine und besuchen die Ausstellung "Impressionismus und Modernismus" in der Casa Cavazzini. Danach Heimfahrt nach Graz, Ankunft ca. 19.30 Uhr.

Pauschalpreis ab: € 239,EZ-Zuschlag: € 40,- (04.07.)

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Triest inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im landestyp. B&B Hotel Trieste (Mai) bzw. im Hotel Roma (Juli)

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang in Triest (Citytaxe exkl.)

Alternative Zustiegsbahnhöfe wie Wien & Klagenfurt HBF auf Anfrage möglich.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 3* Hotel Ca´di Valle (mit Außenpool und nur wenige Meter vom Meer entfernt)

• 2 x Buffetfrühstück

• 1 x Abendessen im Hotel (am Anreisetag)

• Stranddienste (Liegestuhl und Sonnenschirm)

BUSREISE 22.08. - 23.08.2026

Pauschalpreis: € 299,-

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen 3* Hotel

• 1 x Buffetfrühstück

• Altstadtführung in Udine

• Eintrittskarte für die Ausstellung "Impressionismus und Modernismus"

• Reiseleitung

(weitere Eintritte exkl.)

BAHN

• Stadtrundgang in Verona

sowie 21.07., 13.08. und Bearbeitungsgebühren. Bei Storno fällt bei speziellen Sitzplatzreservierungen pro Bestellung an.

• Operneinführung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Am Programm:

Freitag, 17.07. La Bohème"

Samstag, 18.07. "Nabucco"

Aufzahlungen Hotel Trieste:

• DZ Kategorie Klassik pro Person: € 120,-

• DZ Kategorie Superior pro Person: € 210,-

• EZ Kategorie Klassik: € 200,-

OPERNFESTSPIELE VERONA

"La Bohème" & "Nabucco" in der Arena di Verona

Zentrale Hotels nahe der Arena!

KULTUR

Die antike römische Arena inmitten der historischen Altstadt von Verona ist alljährlich Schauplatz eines der größten Opernfestivals der Welt und jedes Jahr werden Opern mit großem Erfolg aufgeführt. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde, eine Komposition aus Klassik, Kunst und Moderne gewürzt mit italienischem Flair.

Inklusive Stadtführung

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) – Verona. Anreise über Padua nach Verona. Danach Zeit zur freien Verfügung. 2. Tag: Verona. Am Vormittag lernen Sie Verona bei einem Rundgang näher kennen. Ein örtlicher Stadtführer zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt von Romeo und Julia. Tag zur freien Verfügung. 3. Tag: Heimreise. Am Vormittag Heimfahrt über Venzone (Aufenthalt) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

PUCCINI FESTIVAL

"Tosca" & "Turandot" am Torre del Lago

Einzelkarten zu jeder Vorstellung auch ohne Arrangement buchbar!

OPERNKARTEN:

Gradinata numerata Sektor 6

€ 44,-

Gradinata numerata Sektor 5: € 55,-

Gradinata numerata Sektor 4: € 76,-

Rossini Sektor 3: € 97,-

Puccini Sektor 2:

€ 127,-

Verdi Sektor 1: € 157,-

Poltrona: € 182,-

Poltronissima: € 218,-

Poltronissima Silber: € 255,-

Poltronissima Gold: € 296,-

Ausgenommen Vorstellungen am 12. & 13.06. sowie 21.07., 13.08. und 19.08.2026 inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren. Bei Storno fällt bei den Karten 100% Stornogebühren an. Bei speziellen Sitzplatzreservierungen fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von € 5,- pro Bestellung an.

„Einmal möchte ich hierher kommen und eine meiner Opern unter freiem Himmel genießen…“ schrieb Giacomo Puccini kurz vor seinem Tod 1924. Nur wenige Jahre später wurde in seinem Herzensort Torre del Lago das Puccini-Festival gegründet – heute ein Highlight für Opernfreunde aus aller Welt. Im Freilichttheater, unweit seiner Villa, wo Puccini lebte, komponierte und begraben liegt, erwarten Sie unvergessliche Aufführungen. Dieses Jahr stehen „Tosca“ mit ihren unvergänglichen Arien und „Turandot“ mit der weltberühmten „Nessun dorma“ auf dem Programm – 100 Jahre nach der Uraufführung von Puccinis letzter, unvollendeter Oper.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Lucca. Anreise über Villach, Padua und Bologna nach Lucca in der Toskana. Zimmerbezug und Freizeit.

2. Tag: Lucca: Besichtigung Lucca und Villa Reale di Marlia & Aufführung der Oper „Tosca“.  Rundgang durch die Altstadt von Lucca. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter den Dom San Martino, den Guinigi-Turm, den Palazzo Pfanner sowie Puccinis Geburtshaus. Am Nachmittag besuchen Sie die Villa Reale di Marlia, den einstigen Wohnsitz von Elisa Bonaparte. Die prächtige Villa beeindruckt mit ihrem weitläufigen Park. Am Abend Besuch der Oper Tosca auf der Seebühne von Torre del Lago. Rückfahrt gegen Mitternacht nach Lucca.

3. Tag: Lucca: Auf den Spuren von Giacomo Puccini & Aufführung der Oper  „Turandot”. Am Vormittag besuchen Sie die Villa Puccini mit Museum und Park am Lago di Massaciuccoli. Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in Puccinis Schaffen und erleben die besondere Atmosphäre seines ehemaligen Wohnsitzes, wo der Komponist seine letzte Ruhestätte fand. Anschließend Schifffahrt auf dem idyllischen See. Der Nachmittag in Lucca steht zur freien Verfügung. Am Abend Fahrt nach Torre del Lago zum Besuch von Puccinis unvollender Oper Turandot.

4. Tag: Heimreise. Am Vormittag Rückfahrt über Ferrara (Aufenthalt), Padua und Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen 3* Boutiquehotel Trieste (Zimmerkategorie "Standard") oder im 3* Hotel Verona (beide Hotels nur ca. 400 m von der Arena entfernt)

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang in Verona

• Operneinführung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Am Programm: Freitag, 17.07. La Bohème" Samstag, 18.07. "Nabucco"

Aufzahlungen Hotel Trieste:

• DZ Kategorie Klassik pro Person: € 120,-

• DZ Kategorie Superior

Pauschalpreis: €

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Grand Hotel Guingi in Lucca

• 1 x Halbpension & 2 x Buffetfrühstück

• Örtlicher Stadtführer in Lucca

• Eintritt Villa Reale di Marlia

• Eintritt & Führung in der Villa Puccini

• Schifffahrt auf dem Lago di Massaciuccoli

• Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Frau MMag. Iris Mangeng  (weitere Eintritte exkl.)

Programm:

Samstag, 08.08.: "Tosca"

Sonntag, 09.08.: "Turandot"

Zusatzleistungen:

Opernkarten pro Aufführung für das Puccini Festival:

• Erster Sektor: € 185,-

• Zweiter Sektor: € 130,-

• Dritter Sektor: € 89,-

• Vierter Sektor: € 58,-  (inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühren)

KULTUR

BOLOGNA

Kultur, Geschichte und Ferrari

Erleben Sie Bologna, die lebendige Hauptstadt der Emilia-Romagna mit ihren Arkaden, Palästen und kulinarischen Genüssen. Entdecken Sie Geschichte, Kultur und italienisches Lebensgefühl. Optional erwartet Sie ein Ausflug zu den legendären Ferrari-Museen in Maranello und Modena, ein unvergessliches Erlebnis für Technik- und Designliebhaber.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Bologna. Fahrt über Udine nach Padua. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt nach Bologna zum Hotel.

2. Tag: Bologna: Besichtigung. Am Vormittag entdecken Sie die charmante Altstadt von Bologna, Sie sehen u.a. die eindrucksvolle Piazza Maggiore mit dem Neptunbrunnen, die gewaltige Basilika San Petronio sowie die berühmten Geschlechtertürme, das Wahrzeichen der mittelalterlichen Stadtsilhouette. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Bologna: Optional Ferrari Museen. Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug zu den beiden Ferrari Museen in Maranello und Modena teilzunehmen. Zuerst besuchen Sie das Ferrari Museum in Modena, Geburtsstadt von Enzo Ferrari. Im Inneren erwartet Sie eine eindrucksvolle multimediale Ausstellung über das Leben und Wirken Enzo Ferraris, ergänzt durch eine

erlesene Sammlung klassischer und seltener Fahrzeuge. Danach besichtigen Sie das Ferrari Museum in Maranello, das direkt neben der legendären Produktionsstätte liegt. Hier tauchen Sie ein in die Geschichte des Rennsports und entdecken die Entwicklung der Ferrari-Modelle.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Treviso (Aufenthalt), Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

KURZURLAUB IN VENEDIG

Stadt der Gondeln und Kanäle

Lernen Sie Venedig bei einem Kurztrip kennen und staunen Sie über die einzigartige Stadt mit ihrem unverwechselbaren Charme. Zwei Tage eignen sich ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und das Flair zu genießen.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel in Bologna

• 3 x Buffetfrühstück

• Stadtführung Bologna

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Ferrari Museen Modena & Maranello inkl. Eintritt (mind 15 Pers.): € 58,–

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Cavallino - Venedig. Fahrt über Tarvis und Udine nach Cavallino im Raum Venedig. Anschließend erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Punta Sabbioni und weiter mit dem Schiff nach Venedig. Nachmittags Stadtbesichtigung mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Rialtobrücke, dem Markusplatz, dem Campanile, dem Dogenpalast u.v.m., anschließend Zeit zur freien Verfügung.

2. Tag: Venedig - Heimreise. Wiederum Fahrt nach Venedig und Freizeit für individuelle Unternehmungen. Schlendern Sie durch die Gassen. Anschließend Heimfahrt über Klagenfurt nach Graz, Ankunft ca. 22.00 Uhr.

BUSReISe 26.09. - 27.09.2026

Pauschalpreis: € 329,-

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel im Raum Venedig

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtführung

• Bus-Einreisegebühren

• Eintrittsgebühr Stadt Venedig

• Reiseleitung

(weitere Eintritte und Schifffahrten exkl.)

PIEMONT & TURIN

Unvergleichlicher Glanz und traumhafte Landschaften

Die Region Piemont, am Oberlauf des Po gelegen, gehört zu den reichsten Regionen Italiens – sonnenüberflutete Rebenhänge, historische Dörfer, Wein und weiße Trüffel. Besonders sehenswert ist auch Turin, die „Barockhauptstadt“ des Piemont. Ein Ausflug bringt Sie ins Aostatal zum Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Turin. Anreise über Udine, Padua, Verona und Piacenza nach Turin zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Turin: Ausflug Asti und Vercelli. Zunächst Fahrt nach Asti, einer Stadt voller Kunstschätze, die zugleich für den berühmten Schaumwein bekannt ist. In Asti erwarten Sie prächtige Paläste aus dem Mittelalter und eine malerische Altstadt. Weiterfahrt nach Vercelli, eine Stadt mit reicher Geschichte, bekannt als Zentrum des größten Reisanbaugebiets Europas.

3. Tag: Turin: Stadtbesichtigung. Der heutige Tag ist der Hauptstadt des Piemonts gewidmet. Im Rahmen einer Führung lernen Sie die Stadt mit ihren großartigen Barockpalästen und den kilometerlangen Arkadengängen kennen. Am Nachmittag Besichtigung des Palastes Venaria Reale, ein architektonisches und landschaftliches Meisterwerk

(UNESCO-Weltkulturerbe).

4. Tag: Turin: Freizeit oder optional Ausflug Aostatal. Nutzen Sie den Tag für individuelle Unternehmungen in Turin oder einen Ausflug ins Aostatal. Fahrt nach Courmayeur, dem ältesten italienischen Alpenkurort direkt am Fuße des Mont Blanc. Möglichkeit mit der Seilbahn bis zum Punta Helbronner auf 3.462 m zu fahren, von wo aus man eine großartige Aussicht auf den Mont Blanc genießt. Danach lernen Sie die alte Römerstadt Aosta kennen.

5. Tag: Turin: Ausflug Langhe, Alba und Barolo. Fahrt ins Langhe-Gebiet. In dieser bezaubernden Landschaft liegt Alba, die Stadt des weißen Trüffels. Besichtigung des historischen Zentrums. Anschließend geht es nach Barolo, dem Herkunftsort des gleichnamigen Spitzenweines.

6. Tag: Heimreise. Über Verona, Padua, Mestre, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: € 1.295,Einzelzimmerzuschlag: €

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen, guten Mittelklassehotel in Turin

• 5 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Besuch eines Weingutes mit Verkostung

• Örtlicher Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Aostatal (mind. 15 Pers.): € 35,–

Pauschalpreis: €

ROM - DIE "EWIGE STADT"

Rom ist eine Stadt, in der sich Geschichte, Kultur und Lebensfreude harmonisch vereinen. Die pulsierende Hauptstadt Italiens ist eine wahre Schatzkammer der Sehenswürdigkeiten und bietet eine Fülle von historischen Stätten und Denkmälern, die das Erbe des Römischen Reiches und der Antike repräsentieren. Die Stadt hat eine lebhafte Atmosphäre, die sich in den engen Gassen, den lebendigen Piazze und den charmanten Cafés widerspiegelt.

1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Rom. Die Anreise erfolgt über Tarvis, Udine, vorbei an Padua, Bologna und Florenz nach Rom zu Ihrem Hotel und Abendessen.

2. Tag: Rom: Stadtführung "Antikes & Klassisches Rom". Im Rahmen einer ganztägigen Stadtführung lernen Sie das antike und klassische Rom kennen. Ein örtlicher Stadtführer zeigt Ihnen alle bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, Forum Romanum, Pantheon, Palatin, die Spanische Treppe und vieles mehr. In der Hauptstadt Italiens gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass man leicht in den Bann dieser faszinierenden Stadt gezogen wird.

3. Tag: Rom: Stadtführung "Christliches Rom". Heute lernen Sie den Vatikan, Sitz des Papstes und Zentrum der katholischen Kirche, mit Petersplatz und Petersdom kennen. Der weite und beeindruckende Petersplatz bildet eine majestätische Kulisse für den imposanten Petersdom, eine ar-

chitektonische Meisterleistung und ein beeindruckendes Symbol des katholischen Glaubens. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln und Einkaufen. Die vielen Geschäfte laden zum Shoppen ein. Genießen Sie das italienische Flair.

4. Tag: Rom: Ausflug Albaner Berge und Frascati. In den Albaner Bergen, einer malerischen Hügelkette in der Nähe von Rom, liegt Frascati. Das charmante Städtchen ist berühmt für seine historischen Villen, seine malerische Altstadt und seine erstklassigen Weine, die man vor Ort in den Lokalen und Weingütern genießen kann. Das Castel Gandolfo, idyllisch am Albaner See gelegen, beherbergt den ehemaligen Sommersitz des Papstes und ist heute ein Museum.

5. Tag: Heimreise. Die Fahrt erfolgt über Florenz, Bologna, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr. (*Der Eintritt für das Kolosseum & Forum Romanum kann erst drei Wochen vor Abreise definitiv bestätigt werden.)

Einzelzimmerzuschlag: € 220,FRÜHBUCHERBONUS p.P. - € 50,bei Buchung bis 06.02.2026

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 4 x Buffetfrühstück und 1 x Abendessen (am Anreisetag)

• Stadtführung "Antikes & Klassisches Rom"

• Stadtführung "Christliches Rom" mit Eintritt Petersdom

• Ausflug Albaner Berge & Castel Gandolfo

• 72-Stunden-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

• Eintritt Kolosseum & Forum Romanum*

• Qualifizierte, örtliche Stadtführer

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• 3 x Abendessen im Hotel (mind. 15 Personen): € 100,–

TREVISO & DIE PROSECCO WEINSTRASSE

Die Region Venetien ist durch bezaubernde Landstriche und Naturschönheiten geprägt. Nicht umsonst wurde die Heimat des Proseccos, des Grappas und des Tiramisus als Sommersitz der reichen Venezianer gewählt. Besonders bekannt ist die legendäre Strada del Prosecco zwischen den Weinstädten Conegliano und Valdobbiadene.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Bassano del Grappa. Anreise über Udine nach Treviso, Geburtsort des Tiramisus. Die malerische Altstadt wird von Kanälen durchzogen und hat ein ganz besonderes Flair. Der Mauerring, den die Venezianer im 16. Jh. gezogen haben, ist größtenteils noch erhalten. Sie unternehmen einen Rundgang und sehen u. a. die Piazza dei Signori und den Dom San Pietro. Anschließend Fahrt nach Bassano del Grappa zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Bassano del Grappa: Ausflug Prosecco Weinstraße. Die bekannte Weinstraße Strada del Prosecco windet sich über 47 km durch sanfte Hügel, bedeckt mit üppigen Weinbergen und sanft gewellten Moränenhügeln. Sie fahren nach Conegliano, wo die Weinstraße beginnt, und besuchen Asolo, eine bezaubernde befestigte Stadt, reich an Geschichte,

mit Prosecco-Verkostung.

3. Tag: Heimreise. Stadtbesichtigung von Bassano del Grappa. Danach besuchen Sie Cittadella, eine bemerkenswerte, komplett von einer Stadtmauer umgebene Stadt. Anschließend Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

KEIN EZ-ZUSCHLAG

Pauschalpreis:

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 50,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen landestyp.    Mittelklassehotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtführung in Treviso

• Ausflug Proseccostraße mit Kellerführung und Prosecco Verkostung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

In den Marken findet man besonders interessante Städte und Kulturgüter, als Beispiel Urbino, eine Stadt, die in der Renaissance zur Schönheitskönigin gekürt worden wäre. Malerische Städtchen, alte Klöster und das wunderbare Hügelland machen den besonderen Reiz dieser Region aus und werden Sie begeistern.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Milano Marittima. Anreise nach Pomposa mit Besuch der Abtei von Pomposa, die auf das 8. bis 9. Jahrhundert zurückgeht. Danach Weiterfahrt an die Küste nach Milano Marittima zum Hotel.

2. Tag: Milano Marittima: Ausflug Marken. Fahrt nach Urbino. Von Hügeln umgeben ist Urbino eine der schönsten Städte Italiens. Ein Spaziergang durch die komplett von Mauern umgebene Altstadt ist wie ein Eintauchen in eine andere Epoche. Anschließend geht es in die charmante Hafenstadt Pesaro. Die Stadt an der Adria hat eine historische Altstadt.

3. Tag: Milano Marittima: Ausflug San Leo und San Marino. Fahrt nach San Leo, auf einem hohen, steilen Felsen gelegen, mit seiner beeindruckenden Burg. Danach geht es nach San Marino, der ältesten Republik der Welt, deren Geschichte bis ins Jahr 301 zurückreicht. In den verwinkelten Gassen

der Altstadt laden zahlreiche Boutiquen, Souvenirläden, Bars und Geschäfte zum Bummeln ein.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Ferrara (Aufenthalt), Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Shuttlebus nach San Leo

• Eintritt in die Abtei von Pomposa

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Urbino - San Leo - San Marino - Abtei von Pomposa - Ferrara

TRAUMKÜSTE VERSILIA

Insel Elba, Cinque Terre & toskanische Schätze

Erleben Sie auf dieser Reise die Insel Elba, die Perle im Mittelmeer, mit ihrer unglaublich schönen Naturlandschaft und einer bewegenden Geschichte, die zauberhafte Cinque Terre mit ihrer herrlichen Küstenlandschaft und den malerischen Häuserfronten sowie die toskanischen Städte Lucca und Pisa.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus.) - Versilia Küste. Anreise über Udine, Verona, durch die Po-Ebene, über den Apennin an die toskanische Versilia Küste.

2. Tag: Versilia: Ausflug mit Bahn und Schiff in die Cinque Terre. Mit dem Bus, dem Schiff und der Bahn erkunden Sie heute die Cinque Terre. Die Landschaft ist malerisch mit ihren an steile Felsen gebauten Häusern in munteren Pastellfarben, kleinen Plätzen mit bunten Booten, winkeligen Gassen, Treppenwege und Torbögen. Atemberaubende Ausblicke lassen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

3. Tag: Versilia: Ausflug Insel Elba.  Frühzeitig fahren Sie heute vom Hotel weg um die Insel Elba, die Insel Napoleons, kennenzulernen. Fährüberfahrt und Inselrundfahrt mit Besuch der Hauptstadt Portoferraio. Die Insel Elba ist die größ-

te Insel des toskanischen Archipels und ein wahres Schmuckstück.

4. Tag: Versilia: Ausflug Lucca und Pisa. Heute besuchen Sie zuerst Lucca, eine der schönsten Städte der Toskana. Danach Fahrt nach Pisa. Besichtigung Platz der Wunder mit schiefem Turm, Baptisterium und Dom.

5. Tag: Heimreise. Vorbei an Parma, Verona, Mestre, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 3* Hotel

• 4 x Halbpension

• Ausflug Cinque Terre inkl. Bahn- und Schifffahrt

• Ausflug Insel Elba inkl. Fährüberfahrt und Inselrundfahrt

• Ausflug nach Lucca und Pisa

• Shuttlebus zum Platz der Wunder in Pisa

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

RUND UM DEN GARDASEE

Mit Besuch der malerischen Stadt Verona

Der größte und für viele schönste See Italiens ist das Ziel dieser Reise. Schroffe Felsen und sanfte Ufer bilden eine kontrastreiche Landschaft. Mediterrane Einflüsse mischen sich hier auf wunderbare Weise mit alpenländischem Ambiente. Die Flora präsentiert sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen in paradiesischer Vielfalt.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Torbole am Gardasee. Anreise über Villach, Lienz nach Brixen (Aufenthalt) und weiter über Trient nach Torbole am Gardasee.

2. Tag: Torbole: Gardasee Rundfahrt. Heute lernen Sie die bezaubernden Orte rund um den See kennen. Riva, Malcesine sowie Bardolino, einige der schönsten Orte dieser Region, stehen auf dem Programm. Außerdem unternehmen Sie eine Schifffahrt am Gardasee. Die Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel erfolgt auf der „Gardesana Orientale“.

3. Tag: Torbole: Ausflug Verona und Sirmione. Ausflug nach Verona, die Stadt von Romeo und Julia. Stadtrundgang mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater, Piazza dei Signori, Dom etc. sowie ausreichend Freizeit zum Bummeln. Auf der Heimfahrt besuchen Sie noch Sirmione mit der mächtigen Scaligerburg am

Südufer des Sees gelegen.

4. Tag: Heimreise. Fahrt über Rovereto nach Bassano del Grappa. Nach einem Aufenthalt Heimfahrt über Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Gardasee-Rundfahrt inkl. Schifffahrt

• Ausflug nach Verona mit Stadtführung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

SARDINIENS HÖHEPUNKTE

Inselzauber zwischen Felsen und Meer

Erleben Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundreise die faszinierende Vielfalt Sardiniens. Entdecken Sie malerische Küstenorte, traumhafte Buchten und beeindruckende Felslandschaften im Landesinneren. Historische Städte, jahrtausendealte Kulturstätten und authentische Dörfer erzählen von der bewegten Geschichte der Insel. Genießen Sie kulinarische Spezialitäten, sardische Lebensfreude und das unvergleichliche Farbenspiel zwischen Meer und Gebirge, ganz bequem mit Direktflug ab Graz.

1. Tag: Anreise Olbia. Flug von Graz nach Olbia. Besichtigung von Olbia und anschließend Transfer zum Hotel im Raum Orosei, wo Sie zwei Nächte verbringen.

2. Tag: Orosei: Ausflug Nuoro und Orgosolo. Der heutige Ausflug führt Sie in das Landesinnere, Sie erkunden Barbagia, die Welt der Hirten. Das Städtchen Nuoro, gilt als die „ursprünglichste“ Stadt Sardiniens, denn weder Karthager, Römer noch Spanier haben diese Gegend jemals wirklich beherrscht. Eine ruhige Abgeschiedenheit, alter Traditionen und Bräuche und eine raue und gebirgige Umgebung prägen noch heute den Alltag und erlauben Ihnen einen tiefen Einblick in diese eigene Kultur. Nach einem Mittagessen bei den Hirten mit sardischen Spezialitäten geht es in das benachbarte Städtchen Orgosolo. Das einst berüchtigte Banditendorf ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten Murales dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse.  3. Tag: Orosei - Santu Antine - Bosa - Oristano. Besichtigung der Königsnuraghe Santu Antine, einer der größten und besterhaltenen Megalithbauten der sardischen Bronzezeit. Danach Weiterfahrt nach Bosa. Das Städtchen liegt mit der Burgruine des „Castello Malaspina“ malerisch am Temo Fluss und kann wunderbar bei einem Bummel entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade entdeckt werden. Historische Gerber- und Bürgerhäuser mit den typischen roten Dächern und ein pittoresker Hafen mit bunten Fischerbooten machen dieses kleine Städtchen einzigartig. Nach dem Besuch von Bosa Fahrt entlang der malerischen Westküste in den Raum Oristano, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.

4. Tag: Oristano: Ausflug Cagliari. Der Tag ist der Hauptstadt Cagliari gewidmet. Bei einer geführten Besichtigung erkunden Sie die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, prächtigen Kirchen und herrlichen Aussichtspunkten über den Golf von Cagliari. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, bummeln Sie durch die eleganten Einkaufsstraßen, besuchen Sie ein gemütliches Café und genießen Sie das südländische Ambiente.

5. Tag: Oristano - Alghero - Neptungrotte - Costa Smeralda. Fahrt nach Alghero, eine Stadt mit spanischem Flair und mittelalterlichem Charme, bekannt für ihre typischen Gassen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Danach unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Neptungrotte, eine der eindrucksvollsten Tropfsteinhöhlen des Mittelmeers. Anschließend Fahrt entlang der traumhaften Nordküste in den Raum Costa Smeralda, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.

6. Tag: Costa Smeralda: Ausflug Insel La Maddalena. Fahrt mit dem Bus zum Hafen von Palau und Überfahrt mit der Fähre durch das smaragdgrüne Meer des gleichnamigen Archipels, welches aus zahlreichen kleinen Inseln und bizarren Granitfelsen besteht. Auf der Hauptinsel La Maddalena unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt, eine Inselrundfahrt mit dem Bus, um Strände, Aussichtspunkte und versteckte Ecken zu entdecken und haben Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückkehr nach Palau und Fahrt mit dem Bus entlang der Costa Smeralda mit Aufenthalt beim Hafenort Porto Cervo zurück zum Hotel.

7. Tag: Heimreise. Freizeit, Flughafentransfer und Rückflug.

Weitere Sardinien Angebote in Ausarbeitung!

Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Olbia

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 18 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension

• Typisches Mittagessen bei den Hirten

• Schiffsausflug Insel La Maddalena

• Bootsausflug zur Neptungrotte

• Eintritt Nuraghe Santu Antine

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Cagliari
Costa Smeralda La Maddalena

DIREKTFLUG AB/BIS GRAZ

SARDINIEN UND KORSIKA

Die faszinierende Kombination zweier Inseln voller Charme und Kontraste

Entdecken Sie die beeindruckende Schönheit Sardiniens und Korsikas – von zerklüfteten Küsten und türkisblauen Buchten bis hin zu charmanten Bergdörfern. Sardinien begeistert mit türkisfarbenem Meer und mediterraner Leichtigkeit und Korsika mit rauer Ursprünglichkeit und atemberaubender Naturkulisse. Erleben Sie mediterranes Flair und kulinarische Genüsse bequem mit Direktflug ab/bis Graz.

1. Tag: Anreise Olbia. Flug von Graz nach Olbia. Besichtigung von Olbia. Danach Transfer zum Hotel in den Raum Costa Smeralda, wo Sie drei Nächte verbringen.

2. Tag: Costa Smeralda: Ausflug Sassari und Castelsardo. Morgens Fahrt zur Basilika Saccargia, eine der schönsten romanischen Bauwerke Sardiniens. Danach Weiterfahrt nach Sassari, die zweitgrößte Stadt der Insel. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt entdecken Sie prachtvolle Paläste, enge Gassen und eindrucksvolle Plätze wie die Piazza d’Italia, das elegante Herz der Stadt. Weiterfahrt entlang der Nordküste nach Castelsardo, einem der schönsten Dörfer Italiens. Hoch über dem Meer thront das mittelalterliche Städtchen mit seiner imposanten Festung und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küste.

3. Tag: Costa Smeralda: Ausflug Nuoro und Orgosolo. Heute geht es in das Landesinnere nach Barbagia. Zuerst besichtigen Sie Nuoro, die „Seele der Insel". Die kulturelle Hauptstadt Sardiniens besticht mit ihren charmanten Gassen, traditionsreichen Häusern und beeindruckenden Ausblicken auf das Supramonte-Gebirge. Inmitten der sardischen Natur erwartet Sie ein traditionelles Mittagessen bei den Hirten. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Orgosolo, das für seine eindrucksvollen Murales (farbenfrohe Wandmalereien) bekannt ist.

4. Tag: Costa Smeralda - Santa Teresa - Bonifacio - Ajaccio. Fahrt mit der Fähre von Santa Teresa nach Bonifacio auf Korsika. Mit dem Touristenzug geht es hinauf in die Oberstadt. Oben angekommen erwartet Sie ein Spaziergang

durch die mittelalterliche Altstadt. Anschließend Fahrt durch die kontrastreiche Landschaft des Golfs von Valinco in den Raum Ajaccio.

5. Tag: Ajaccio - Les Calanches - Bastia. Vormittags erwartet Sie eine Stadtbesichtigung von Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons. Spüren Sie das lebendige, mediterrane Flair beim Bummeln durch die Altstadt der Inselhauptstadt. Danach führt die Route durch eine der schönsten Landschaften der Insel: die Les Calanches de Piana, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die bizarren roten Granitfelsen, die in allen Rottönen leuchten, bilden im Kontrast zum tiefblauen Meer ein einzigartiges Naturschauspiel. Weiterfahrt entlang eindrucksvoller Berg- und Küstenstraßen in Richtung Norden in den Raum Bastia, wo Sie die nächsten Nächte verbringen.

6. Tag: Bastia: Ausflug Cap Corse und St. Florent. Der heutige Ausflug führt Sie entlang der atemberaubenden Panoramastraße des Cap Corse und offenbart spektakuläre Ausblicke auf Meer und Berge. Diese schmale Halbinsel gilt als „Korsika im Kleinformat“ – reich an landschaftlicher Vielfalt und authentischem Charakter. Unterwegs machen Sie Fotostopps an Panoramapunkten sowie typischen Dörfern. Außerdem erwartet Sie ein Besuch von St. Florent, dem „St. Tropez Korsikas“, ein charmanter Küstenort mit Jachthafen und einer malerischen Altstadt. Zum Abschluss erwartet Sie ein Rundgang durch die Altstadt von Bastia, eine lebendige Hafenstadt im Nordosten der Insel.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Direktflug ab Graz nach Olbia & Rückflug von Bastia nach Graz

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 18 kg)

• Rundreise im örtlichen Komfort-Reisebus

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension

• Typisches Mittagessen bei den Hirten

• Fährüberfahrt von Sardinien/Santa Teresa nach Korsika/Bonifacio

• Fahrt mit dem Minizug in die Altstadt von Bonifacio

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

7. Tag: Heimreise. Fahrt nach Bastia, Freizeit, Flughafentransfer und Rückflug direkt nach Graz.  Ajaccio Cap Corse

St. Florent
Santa Teresa Bonifacio Sassari Castelsardo
Costa Smeralda/ Smaragdküste Les Calanches
Bastia
Nuoro

BERGAMO, BRESCIA UND ISEOSEE

Kultur- und Naturschätze der Lombardei

Bei dieser schönen Herbstreise lernen Sie Brescia, Bergamo und den Iseosee kennen. Genau zwischen den beiden ehemaligen Kulturhauptstädten Italiens eingebettet und malerisch umrahmt von einer herrlichen Naturkulisse des Franciacorta Weingebietes liegt der Iseosee, der viertgrößte See Italiens. Sie unternehmen eine Schifffahrt zur Monte Isola. Außerdem erwartet Sie ein Aufenthalt in der schönen Stadt Sirmione am Gardasee.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Brescia Anreise über Kärnten, Mestre nach Brescia. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. die Piazza della Loggia, den Alten und Neuen Dom, das Forum und das Kapitol und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung.

2. Tag: Brescia: Ausflug Bergamo und Iseosee. Bergamos Altstadt liegt malerisch auf einem Hügel und ist wie eine Festung von dicken Stadtmauern umgeben und autofrei. Die Oberstadt ist mittels Zahnradbahn erreichbar. In der bezaubernden, ummauerten Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen unternehmen Sie einen Rundgang und haben Freizeit zum Bummeln. Versäumen Sie nicht ein Stracciatella-Eis zu genießen, dieser Eisgeschmack wurde in Bergamo geboren. Danach geht es zum nicht weit entfernten Iseosee. Sie unternehmen eine Schifffahrt zur Monte Isola und haben Zeit

zur Verfügung auf der größten Binnenseeinsel Südeuropas.

3. Tag: Heimfahrt. Fahrt zum Gardasee und Aufenthalt beim malerischen Städtchen Sirmione, am Südufer des Sees. Erkunden Sie die Altstadt mit ihren historischen Bauten und verwinkelten Gassen. Anschließend Heimfahrt über Padua, Udine und Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtführungen Brescia und Bergamo

• Auffahrt Zahnradbahn zur Altstadt Bergamo

• Schifffahrt zur Monte Isola

• Aufenthalt in Sirmione

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

ZUM TRAUBEN- UND WEINFEST IN MERAN

Herbst in Südtirol

Wenn bei uns schon die Wolken tief hängen, bricht ein Stückchen weiter im Süden die schönste Zeit des Jahres an – in Südtirol ist es jetzt spätsommerlich warm, und die Landschaft präsentiert sich voller farblicher Kontraste. Das bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest – ein Höhepunkt unserer schönen Herbstreise.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Südtirol. Anreise über Lienz, den Falzaregopass und Brixen (Aufenthalt) zum Hotel im Raum Pustertal/ Eisacktal.

2. Tag: Ausflug Bozen und Südtiroler Weinstraße. Sie besuchen die schöne Hauptstadt Südtirols und ihren Wochenmarkt und unternehmen eine Rundfahrt auf der malerischen Südtiroler Weinstraße, die sich im Herbst von ihrer besten Seite zeigt. Natürlich darf eine Weinprobe mit typischem Imbiss unterwegs nicht fehlen

3. Tag: Ausflug Schloss Trauttmansdorff, Meran mit Trauben- & Weinfest. Fahrt nach Meran. Besichtigung der herrlichen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Danach Besuch des traditionellen Traubenfestes in Meran, dem Abschluss der Weinlese. Die geschmückten Festwagen mit der Apfelkrone sind die Attraktion des Umzugs. Es werden typische

Erzeugnisse des Südtiroler Handwerks sowie einheimische Spezialitäten angeboten. Danach Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Bruneck, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen, guten

3* Hotel

• 3 x Halbpension

• Ausflüge und Besichtigungen

• Eintritt Gärten & Schloss Trauttmansdorff

• 1 x Weinprobe mit Imbiss an der Südtiroler Weinstraße

• Besuch des Trauben- & Weinfestes in Meran

• Örtliche Reiseleiter

• Reiseleitung

(weitere Eintritte exkl.)

ENTLANG DER ADRIATISCHEN KÜSTE

Von der Küste Italiens zur Küste Kroatiens

Erleben Sie eine faszinierende Reise – von den Kulturschätzen Italiens bis zu den historischen Städten Kroatiens. Es erwarten Sie italienische Geschichte, mediterranes Flair, beeindruckende Altstädte, antike Paläste und das unvergleichliche Lebensgefühl der Adria. Eine Reise voller Kultur, Sonne und Meer – von Nord nach Süd, von Italien bis Kroatien.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf) - Milano Marittima. Anreise über Udine nach Milano Marittima zum Hotel am Meer. Unterwegs Besuch des romantischen Städtchens Chioggia, auch „Klein-Venedig“ genannt, mit seiner bezaubernden Altstadt.

2. Tag: Milano Marittima: Ausflug Ravenna und San Marino. Zuerst besuchen Sie Ravenna, ein Schmuckstück der Kunst, Geschichte und Kultur (Besichtigung und Freizeit). Weiterfahrt in die Republik San Marino. Hoch über den Hügeln des Apennins genießen Sie beeindruckende Ausblicke, malerische Gassen und ein Stück gelebte Geschichte.

3. Tag: Milano Marittima - Rimini - Ancona - Fährüberfahrt nach Kroatien. Fahrt nach Rimini. Die Stadt besitzt eine wunderschöne Altstadt. Über Pesaro (Aufenthalt) geht es weiter nach Ancona, eine Stadt, die bereits 387 v. Chr. von den Griechen gegründet wurde. Nach einem gemeinsamen

Essen erfolgt die Einschiffung zur Überfahrt nach Split.

4. Tag: Split - Makarska Riviera/Tučepi. In der Früh Ankunft auf der kroatischen Seite der Adria in Split. Die Stadt besitzt eine wunderschöne historische Altstadt, besonders beeindruckend ist der mächtige Diokletianspalast. Weiterfahrt an die Makarska Riviera nach Tučepi.

5. Tag: Tučepi: Ausflug Trogir und Šibenik. Ausflug nach Trogir, eine auf einer kleinen Insel gelegenen Stadt, sowie nach Šibenik.

6. Tag: Tučepi: Ausflug Dubrovnik. Ausflug in eine der schönsten Städte des Mittelmeers. Dubrovnik hat ein einzigartiges Flair – die prachtvolle Altstadt, von mächtigen Stadtmauern umgeben, wird Sie begeistern.

7. Tag: Heimreise. Auf dem Heimweg legen Sie noch einen Stopp in Zadar ein, ehe es über Zagreb und Spielfeld zurück nach Graz geht. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

TOSKANA & INSEL ELBA

Florenz - Siena - San Gimignano - Pisa - Lucca - Insel Elba

Selten gibt es in Europa eine Landschaft, wo Natur und Kultur so harmonisch miteinander verbunden ist. Klanghafte Namen und weltberühmte Städte erwarten Sie, eingebettet in eine einzigartige Landschaftskulisse. Eine besondere Perle vor der toskanischen Küste ist die Insel Elba, die sich bereits Napoleon für sein Exil auswählte. Pittoreske Dörfer und malerische Landschaften zeichnen die Insel aus.

1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Montecatini Terme. Fahrt über Mestre, Bologna, über den Apennin nach Montecatini Terme.

2. Tag: Montecatini Terme: Ausflug Florenz. Ganztägiger Ausflug mit der Bahn nach Florenz, wo Sie eine Stadtführung mit Dom, Piazza della Signoria, Ponte Vecchio u.v.m. erwartet. Danach haben Sie noch Freizeit zum Bummeln in der schönen Hauptstadt der Toskana. Rückfahrt mit der Bahn nach Montecatini.

3. Tag: Montecatini Terme: Ausflug Siena & San Gimignano. Fahrt nach Siena, einer auf Hügeln erbauten und von ausgedehnten Stadtmauern umgebenen, wunderschönen Stadt. Weiterfahrt nach San Gimignano, bekannt für seine weithin sichtbaren Geschlechtertürme. Genießen Sie den Aufenthalt im malerischen Altstadtkern und anschließend ei-

ne Weinverkostung mit Imbiss.

4. Tag: Montecatini Terme: Ausflug Insel Elba. Zeitig in der Früh Abfahrt vom Hotel nach Piombino und Überfahrt nach Portoferraio. Bei einer Inselrundfahrt mit Stopp an schönen Aussichtspunkten erleben Sie die Vielfältigkeit der Insel und spazieren durch die Inselhauptstadt Portoferraio.

5. Tag: Montecatini Terme: Ausflug Pisa und Lucca. Heute besuchen Sie zuerst Pisa, die "Stadt des Schiefen Turms". Besichtigung der Piazza dei Miracoli mit dem imposanten Dom, dem weltberühmten Schiefen Turm und dem Baptisterium. Am Nachmittag lernen Sie eine der wohl schönsten Städte der Toskana kennen, Lucca, das komplett von einer Stadtmauer umgeben und heute ein begehbarer Park ist.

6. Tag: Heimreise. Über den Apennin, vorbei an Bologna, Mestre, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

BUSReISe

19.10.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 5 x Halbpension & 1 x Abendessen im Restaurant (vor der Fährüberfahrt)

• Fährüberfahrt Ancona - Split (Nachtfähre, Doppelkabine mit WC) inklusive kleinem Frühstück an Bord

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Pauschalpreis: €

Einzelzimmerzuschlag:

Reiseart: LUS Anf.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 5 x Halbpension

• Bahnfahrt Florenz hin & retour

• Shuttlebus zur Piazza dei Miracoli in Pisa

• Weinprobe mit Imbiss

• Fährüberfahrt Piombino - Portoferraio & zurück

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

FLUGREISE AB WIEN

SÜDITALIEN - KALABRIEN & SIZILIEN

Von der größten Mittelmeerinsel zur Stiefelspitze

Neben dem lebhaften Sizilien lernen Sie einen eher unbekannten Teil Italiens, das Juwel an der Stiefelspitze und zugleich die südlichste Region des italienischen Festlands kennen.

1. Tag: Anreise. Flug nach Catania. Reiseleiterempfang und Transfer zum Hotel im Raum Giardini Naxos/Taormina.

2. Tag: Giardini Naxos: Ausflug Ätna & Taormina. Fahrt zum Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Optional Möglichkeit zur Auffahrt mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater. Weiter nach Taormina. Bummel durch die Altstadt und Besuch des griechischen Theaters.

3. Tag: Giardini Naxos - Tropea. Sie verlassen die Insel und fahren mit der Fähre auf das Festland in die Region Kalabrien zu Ihrem Hotel nach Tropea.

4. Tag: Tropea: Ausflug Gerace & Locri. Fahrt durch das Landesinnere an das fantastische blaue Ionische Meer in den historischen Ort Locri. Danach Besuch des Ortes Gerace, 450 m hoch auf einem Felsplateau gelegen mit einem einzigartigen mittelalterlichen Ambiente.

5. Tag: Tropea: Besichtigung & Ausflug Pizzo. Rundgang in Tropea, im Jahr 2021 zu Italiens schönster Kleinstadt ge-

wählt. Danach Fahrt in das mittelalterliche Städtchen Pizzo Calabro, das in eindrucksvoller Lage über einer steilen Felsenklippe errichtet wurde. Pizzo ist auch bekannt für sein ausgezeichnetes Eis, welches Sie auch verkosten.

6. Tag: Tropea - Reggio Calabria - Giardini Naxos. Zuerst besuchen Sie die größte Stadt Kalabriens - Reggio Calabria. Diese liegt an der Straße von Messina und wurde bereits im 8. Jh. vor Chr. gegründet. Danach besuchen Sie Pentedattilo, deren steil am Hang gebauten Häuser aussehen, als wären sie aus dem Felsen herausgewachsen. Rückfahrt nach Sizilien. Nächtigung im Raum Giardini Naxos.

7. Tag: Giardini Naxos: Ausflug Syrakus & Noto. Syrakus, die Weltstadt der Antike mit dem archäologischen Park und der Altstadt auf der Halbinsel Ortygia, wird heute besucht. Danach fahren Sie in die schöne Barockstadt Noto. 8. Tag: Catania - Heimreise. Fahrt nach Catania und Stadtrundfahrt. Danach Transfer zum Flughafen und Heimflug.

WANDERREISE INSEL ISCHIA

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Catania

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfortbus

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Tartufo-Eis Verkostung

• Fährüberfahrt Sizilien - Kalabrien - Sizilien

• Eintritte archäologischer Park Syrakus & griechisches Theater Taormina

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

Pauschalpreis ab: € 1.190,Einzelzimmerzuschlag: € 160,*Aufzahlung:

Ischia ist mit ihren atemberaubenden Landschaften und dem milden Klima ein ideales Wanderziel. Küstenpanoramen und der Duft von Rosmarin und Salbei begleiten Sie, während ausgewählte Routen die schönsten Seiten der Insel zeigen.

1. Tag: Anreise. Flug nach Neapel. Abholung vom Reiseleiter und Transfer zum Hafen von Neapel. Fährüberfahrt und Fahrt zu Ihrem Hotel in Forio an der Westküste der Insel.

2. Tag: Inselrundfahrt.  Der Ausflug führt rund um den Monte Epomeo durch alle Gemeinden, mit Stopps an besonders schönen Aussichtspunkten. Unterwegs erfahren Sie viel über die Sehenswürdigkeiten und das Leben auf der Insel. Außerdem besuchen Sie den Botanischen Garten und genießen einen Mittagsimbiss im Gebirge.

3. Tag: Wanderung Panza – Sorgeto. Wanderung vom Zentrum des Weinbauerndorfes Panza hinauf zum Monte di Panza, einem tollen Aussichtspunkt. Vom Naturpfad aus blickt man in die romantische Pelara-Bucht, umgeben von einer eindrucksvollen Steilküste. Weiter geht es ein Stück zurück in Richtung Panza, mit einer Pause oberhalb der Sorgeto-Bucht – einem Ort, an dem sich heißes Thermalwasser direkt aus dem Felsen mit dem Meer vermischt. (Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 8 km, +/-140m).

4. Tag: Wanderung Nitrodiquelle – Madonna di Buttaven-

to. Sie starten in Buonopane an der, bereits von den Römern geschätzten Nitrodiquelle. Der Weg führt weiter zur BucetoQuelle, einer der wenigen Trinkwasserquellen der Insel, und anschließend zur Madonna di Stavia in Buttavento. Von dort wandern Sie weiter nach Fiaiano. (Gehzeit ca. 3,5 - 4 Std., ca. 10 km, +300/-400m).

5. Tag: Wanderung Monte Epomeo. Sie starten in Serrara mit Blick auf die Westküste. Über die Via Panoramica und die antike Zisterne Pietra dell’Acqua geht es hinauf zum Monte Epomeo (789 m) mit großartigem Panorama über den Golf von Neapel. Nach der Rast erfolgt der Abstieg über die alte Militärstraße nach Fontana. (ca. 4 Std., ca. 9 km, +/-300m).

6. Tag: Wanderung Piano Liguori. Ab Vatoliere führt die Wanderung um den gleichnamigen Krater über Chiummanno und die Wallfahrtskirche zur Steilküste der „Scarrupata“. Weiter geht es ins idyllische Piano Liguori und hinab nach Campagnano mit Blick auf das Castello Aragonese und Procida (Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 7,5 km, +/-250m).

7. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

bei Buchung bis 06.02.2026 Reiseart:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz oder Klagenfurt (Umsteigeverbindungen) bzw. ab/bis Wien nach Neapel

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer ab/bis Flughafen zum Hotel inkl. Fähre

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 6 x Halbpension

• 4 geführte Wanderungen inklusive aller Transfers

• 4 x Mittagsimbiss bei den Wanderungen

• Ganztägige Inselrundfahrt inkl. Mittagsimbiss in einem Weinkeller

• Eintritt Botanischer Garten La Mortella

• Qualifizierte, örtlicher Wanderführer & Reiseleiter (weitere Eintritte exkl.)

AKTIV

Pauschalpreis:

ZADAR - AUSZEIT AM MEER

Zadar in der Vorsaison lädt ein, dem trüben Wetter zu entfliehen und die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen. Verbringen Sie schöne Tage im 4* Hotel Falkensteiner Club Funimation in Zadar.

1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Zadar. Fahrt über Spielfeld nach Zadar zu Ihrem 4* Hotel Falkensteiner Club Funimation Borik, direkt an einem Sandstrand gelegen.

2. und 3. Tag: Zadar. Die Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Das Hotel verfügt auch über einen Wellnessbereich mit einem Hallenbad und einer Sauna. Die historische Alt-

stadt von Zadar mit der Kirche des Heiligen Donat und dem antiken Forum Romanum sind ca. 10 Fahrminuten entfernt. Die bekannte Meeresorgel erreichen Sie nach ca. 5,5 km. 4. Tag: Heimreise. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Gegen Mittag Heimreise über Marburg nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

FRÜHLING IN DALMATIEN

Genießen Sie die ersten Sonnentage in Dalmatien, einen Naturschatz voller UNESCO Städte. Sie wohnen in einem Hotel am Meer und lernen neben den Krka Nationalpark die historischen Städte Zadar, Šibenik und Trogir kennen.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Tisno in Dalmatien. Fahrt über Spielfeld nach Zadar. Nach einer Stadtführung und Freizeit weiter zu Ihrem Hotel in Tisno.

2. Tag: Tisno: Ausflug Krka-Nationalpark & Šibenik. Das Beeindruckendste am Krka-Nationalpark ist der Fluss selbst. Anschließend Weiterfahrt nach Šibenik und Rundgang durch die UNESCO-Welterbestadt.

3. Tag: Tisno: Ausflug Split & Trogir. Ausflug nach Split (Diokletianpalast) und Trogir, dessen historischer Stadtkern zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Zagreb (Stadtführung) und Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

PLITVICER SEEN & KRKA NATIONALPARK

Eine der schönsten Seiten Kroatiens wird auf dieser Reise präsentiert - zwei Nationalparks, die auch zum UNESCO-Welterbe zählen. Unvergleichliche Impressionen erwarten Sie!

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Plitvice. Über Marburg nach Plitvice. Nachmittags Wanderung im Nationalpark zu den oberen Seen. Nächtigung im Nationalpark.

2. Tag: Plitvice - Šibenik. Vormittags Wanderung zu den unteren vier Seen, die in einem tiefen Canyon liegen. Danach Fahrt nach Šibenik.

3. Tag: Šibenik: Ausflug Krka Nationalpark. Es erwartet Sie ein Ausflug voller Naturschönheiten sowie ein einzigartiges Naturschauspiel im Nationalpark Krka. Anschließend unternehmen Sie noch einen geführten Rundgang in Šibenik.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Zagreb (Aufenthalt) nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 4* Hotel Falkensteiner Club Funimation Borik

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet) inkl. Getränke zum Abendessen (Bier, Wein, Wasser und Softdrinks)

• Benützung des Wellnessbereichs im Hotel mit Hallenbad, Sauna etc.

• Ortstaxe

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 60,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Stadtführung Zadar

• Ausflug Šibenik & Krka Nationalpark inkl. Eintritt

• Ausflug Split und Trogir

• Stadtführung in Zagreb

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 3 x Halbpension

• 2-Tages-Eintritt Nationalpark Plitvice inkl. unbegrenzte Benutzung Elektroboot und Panoramazug

• Geführte Wanderungen im Nationalpark Plitvice

• Ausflug Krka Nationalpark inkl. Eintritt

• Stadtrundgang in Šibenik

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

BUSREISE

OPATIJA

Die „Grande Dame“ der Seebäder Kroatiens

Genießen Sie schöne Tage in Opatija wie einst Kaiser und Könige. Schon Wilhelm II, Kaiser Franz Josef und Kaiserin Sisi ernannten Opatija zu ihrem bevorzugten Urlaubsort, und noch heute zählt Opatija, auch wegen des angenehmen, milden Klimas, zu einem der schönsten und renommiertesten Orte der Adria.

Hotel Kristal****

Lage: Direkt an der Küstenpromenade, ca. 300 m vom Zentrum entfernt.

Zimmer: Bad oder Du/WC, Föhn, Minibar, Safe, Telefon, Sat-TV, WLAN, Bademantel auf Anfrage ohne Gebühr.

Ausstattung: Rezeption, Restaurant, À-la-carteRestaurant, Café mit Terrasse, Bistro, Nachtclub, Friseur, 3 Lifte, TV-Raum, beheiztes Meerwasserhallenbad, Sauna, kleiner Fitnessraum. Gegen Gebühr: Massage, Dampfbad.

Hotel Admiral****

Lage: Direkt an der Küstenpromenade, vom Stadtzentrum ca. 500 m entfernt.

Zimmer: Bad oder Du/WC, Föhn, Minibar, Telefon, Sat-TV, Safe, WLAN, Balkon, Bademantel auf Anfrage ohne Gebühr.

Ausstattung: Rezeption, Restaurant, À-la-carteRestaurant, Café, Taverne, Pizzeria, Fernsehraum, Lift, Wellness-Zentrum, beheiztes Meerwasserhallenbad mit 2 Whirlpools, Sauna, Fitnessraum. Gegen Gebühr: Relax-Zone, Massagedusche, Dampfbad, Massage, Solarium.

Premium Hotel Ambasador*****

Lage: Ca. 100 m vom Strand und ca. 600 m vom Ortszentrum entfernt.

Zimmer: Sehr geschmackvoll mit Bad/WC, Föhn, Safe, Telefon, Minibar, WLAN, LCD Kabel-TV, Balkon, Bademantel.

Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Lobby-Bar, Cocktailbar, Wäscherei, Wellness-Center. „Five Elements Wellness & Spa Center“: Schwimmbäder, Meerwasserhallenbad, Whirlpool, Fitnessraum, Spa-Relax-Zone mit Saunazentrum, Beauty- und Massage Zentrum.

Abfahrt: 7.00 Uhr, Graz Hbf.

Ankunft im Hotel: ca. 13.00 Uhr

Rückfahrt ab Hotel: ca. 13.30 Uhr

Ankunft: ca. 19.00 Uhr, Graz Hbf

- 22.09.2026

Admiral Wohnbeispiel

- 25.10.2026

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl

• Willkommensgetränk

Preis nur Busfahrt p.P. € 199,-

• Halbpension (jeweils Bu et)

• Hallenbadbenutzung

• Kurtaxe

Hotel Kristal Hotel
Hotel Ambasador Wohnbeispiel Hotel Ambasador

SCHÖNE TAGE AUF DER INSEL BRAČ

BRETANIDE Sport & Wellness Resort****

Am wohl schönsten Strandabschnitt auf der Insel Brač und direkt an der Fußgängerpromenade zwischen dem Goldenen Horn und dem bezaubernden Ort Bol liegt das BRETANIDE Sport & Wellness Resort****. In der Vorsaison ist es noch ruhiger und das schöne Hotel bietet alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Urlaub.

1. Tag: Anreise Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Bol/Brač. Anreise mit dem Bus über Spielfeld nach Split, wo Sie per Fähre Brač erreichen und am frühen Abend im Hotel ankommen.

2. - 4. Tag: Bol. Die Zeit steht zum Erholen zur freien Verfügung. Für Abwechslung sorgen eine Kräuterwanderung, eine geführte Bergwanderung auf den Vidova Gora, dem höchsten Berg der Insel, oder eine Radtour. Entscheiden Sie selbst, an welchen Aktivitäten und Ausflügen Sie teilnehmen möchten. Sie können auch gemütliche Spaziergänge entlang der Promenade in den Ort Bol unternehmen, wo kleine Lokale zum Verweilen und Geschäfte zum Flanieren einladen.

5. Tag: Heimreise. Rückreise per Bus: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit der Fähre geht es nach Split und Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.  Rückreise per Flug (09.05.). Am Vormittag Flughafentransfer und zu Mittag Heimflug von Bol nach Graz.

Zusatzleistungen:

• Aufzahlung Meerseite pro Pers. € 40,- (05.05.) / € 50,(13.05.)

• Aufzahlung Superior-Zimmer im DZ pro Pers. € 56,(05.05.) / € 68,- (13.05.)

• Aufzahlung Superior-Zimmer im EZ pro Pers. € 128,(05.05.) / € 140,- (13.05.)

INSEL BRAČ - URLAUB FÜR ALLEINREISENDE IN BESTER GESELLSCHAFT

Verbringen Sie wunderbare Tage in Dalmatien mit Sonne, Meer und netter Gesellschaft. Kommen Sie mit auf die Insel Brač in unser 4* BRETANIDE Sport & Wellness Resort direkt am berühmten Goldenen Horn und nahe des malerischen Ortes Bol. Es erwarten Sie viele gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, gesellige Nachmittage und Unterhaltungsabende mit Musik und Tanz. Diese Reise richtet sich an alle jene, die alleine reisen, die Zeit und Erlebnisse aber gerne mit Gleichgesinnten teilen möchten. Ob alleinstehend, verwitwet oder einfach ohne Ihre Begleitung – hier sind Sie in guter Gesellschaft.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Bol. Anreise über Spielfeld und Zagreb nach Split zum Fährhafen. Am späten Nachmittag erfolgt die Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Brač. Weiterfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Bol, wo Sie ein gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen erwartet.

2. - 6. Tag: Bol. Genießen Sie schöne Tage in angenehmer Gesellschaft in Ihrem 4* BRETANIDE Sport & Wellness Resort am Meer. Es erwarten Sie zahlreiche gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge – darunter ein Schiffsausflug zur Insel Hvar, eine Radtour, eine gemeinsame Wanderung sowie gesellige Programmpunkte wie Kennenlern-Bingo, ein Kartenspielturnier, ein Cocktail-Mixkurs, Unterhaltungs- und Tanzabende und vieles mehr.

7. Tag: Heimreise. Fährüberfahrt von Brač nach Split und weiter mit dem Bus über Zagreb und Spielfeld zurück nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.

• An- & Rückreise im Komfort-Reisebus bzw. wahlweise Rückreise per Flug am 09.05.

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 15 kg) beim Flug

• Fährüberfahrt

• Unterbringung im BRETANIDE Sport & Wellness Resort**** auf Basis ALL INCLUSIVE

• Kräuterwanderung, geführte Bergwanderung & Radtour

Pauschalpreis:

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG

(bei Buchung bis 28.02., danach ab € 102,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Fährüberfahrt

• Unterbringung im 4* BRETANIDE Sport & Wellness Resort

• ALL INCLUSIVE im Hotel: Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet, Kaffee und Kuchen, Pizzeria, einheimische alkoholfreie und alkoholische Getränke im Hotel

• Gemeinsame Aktivitäten: Welcomedrink, Schiffsausflug auf die Insel Hvar/Jelsa, Besichtigung von Bol, Cocktailmixkurs, Kennenlernbingo, Kartenspielturnier, Abendessen in der Konobar, Unterhaltungs- und Tanzabende, Radtour, Wanderung etc.

Zusatzleistungen:

• Aufzahlung Meerseite p.P.: € 60,–

• Aufz. Sup.-Zimmer im DZ p.P.: € 84,–

• Aufz. Sup. Zimmer im EZ: € 120,–

MUTTERTAG IN ROVINJ

Schöne Tage am Meer

Zum Muttertag laden wir Sie ein zu einer Reise nach Rovinj – einem der schönsten Küstenorte Istriens - die Stadt der Maler und Künstler. Freuen Sie sich auf entspannte Sonnentage am Meer im 4* Hotel Eden und genießen Sie einen Muttertagsausflug in angenehmer Gesellschaft.

1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Rovinj. Die Anreise erfolgt über Spielfeld nach Rovinj zu Ihrem 4* Hotel Eden, in einer ruhigen Bucht an der istrischen Küste gelegen. Das Hotel verfügt über alle Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt und liegt circa 20 Gehminuten von der malerischen Altstadt entfernt. Sie können diese entlang einer schönen Promenade zu Fuß erreichen. Ein Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna steht Ihnen im Hotel ebenso zur Verfügung.

2. Tag: Rovinj: Muttertagsausflug. Heute unternehmen Sie einen gemütlichen Muttertagsausflug in das istrische Hinterland um den "Tag der Mütter" in angenehmer Gesellschaft zu feiern.

3. Tag: Heimreise. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Gegen Mittag Heimreise über Marburg nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

ERHOLSAME ZEIT IN LOVRAN

4* Hotel Liburnia Excelsior

Die Stadt Lovran liegt eingebettet in die malerische Kvarnerbucht, unweit von Opatija entfernt und befindet sich direkt an den Ufern der Adria. Dieses malerische Städtchen mit seinem typisch mediterranen Flair eignet sich ideal für ein paar erholsame Tage am Meer. Ihr 4* Hotel liegt direkt an der Uferpromenade umgeben von viel Grün.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Lovran. Die Anreise erfolgt über Spielfeld und Opatija nach Lovran. Ankunft gegen Mittag in Ihrem Hotel.

2. und 3. Tag: Lovran. Aufenthalt im schönen 4* Liburnia Hotel Excelsior, direkt an der Uferpromenade und nur ca. 300 m vom Zentrum entfernt gelegen. Genießen Sie die schöne Zeit am Meer und die Einrichtungen Ihres Hotels. Das Hotel verfügt über einen Meerwasserswimmingpool mit Kinderbecken und für kühlere Tage über ein Hallenbad sowie eine Sauna. Die schöne Promenade lädt zu Spaziergängen ein.

4. Tag: Heimreise. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Gegen Mittag erfolgt die Heimfahrt über Opatija, Marburg und Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 4* Hotel Eden

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet)

• Muttertagsausflug

• Benützung des Wellnessbereichs im Hotel mit Hallenbad, Sauna etc.

• Reisebegleitung

Reiseart: LUS Anf. R

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 4* Liburnia Hotel

Excelsior

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet)

• Hallenbadbenutzung

• Ortstaxe

URLAUB AUF DER INSEL RAB

Schöne Tage am Meer

Die Insel Rab ist eine der sonnigsten Inseln der Kvarnerbucht. Sie wird durch das Velebit-Gebirge – einen hohen Gebirgszug – auf natürliche Weise geschützt, wodurch das Klima sehr angenehm ist. Gastfreundliche Menschen, wunderschöne Landschaften und die romantische Altstadt von Rab zeichnen die Insel aus. Die Unterbringung erfolgt entweder im 4* Hotel Padova, das oberhalb eines Sandstrandes mit Blick auf die Altstadt von Rab liegt. Das Zentrum erreichen Sie bequem über die Promenade. Alternativ erfolgt die Unterbringung im zentral gelegenen 4* Hotel Imperial, das alle Annehmlichkeiten für einen schönen Aufenthalt bietet. Beide Hotels verfügen über Außen- und Innenpools. Den Hotelnamen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) –  Rab. Anreise über Spielfeld und Karlovac nach Stinica. Fahrt mit der Fähre nach Misnjak auf die Insel Rab. Weiterfahrt mit dem Bus zum Hotel. 2. und 3. Tag: Insel Rab. Genießen Sie die schönen Tage am Meer. Die Zeit steht Ihnen zur Erholung zur freien Verfügung. Die Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Meer. Sie haben die Möglichkeit, vor Ort Ausflüge in die Umgebung zu buchen. Auf dem Programm stehen eine Besichtigung der Stadt Rab sowie eine Inselrundfahrt, bei der Sie die Highlights der Insel entdecken.

4. Tag: Heimreise. Fahrt mit der Fähre von der Insel Rab nach Stinica. Weiter mit dem Bus nach Opatija, Aufenthalt in

der „Grande Dame“ der Seebäder Kroatiens. Danach Heimreise vorbei an Ljubljana nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

NOVIGRAD - ERHOLSAME TAGE AM MEER

Genießen Sie im Juni einen erholsamen Aufenthalt am Meer im malerischen Küstenort Novigrad. Ihre Hotels liegen am Strand und bieten alle Annehmlichkeiten für einen schönen Urlaub. Wählen Sie zwischen dem 4* Aminess Hotel Maestral oder dem 3* Aminess Hotel Laguna. Die Altstadt ist in circa 10 Gehminuten vom Hotel erreichbar.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) -  Novigrad. Anreise über Spielfeld, Trojane nach Novigrad. Der Nachmittag steht Ihnen bereits zum Baden und Erholen zur Verfügung.

2. - vorletzter Tag: Novigrad. Aufenthalt in Ihrem gewählten Hotel am Meer. Neben der direkten Strandlage verfügen beide Hotels über einen Pool, das Aminess Hotel Maestral zusätzlich über einen Indoorpool. Die Altstadt von Novigrad befindet sich unweit der Hotels.

Letzter Tag: Heimreise. Gegen Mittag Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 4* Hotel

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet)

• Benützung des Innen- und Außenpools

• Fährüberfahrten

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung nach Wahl im 4* Hotel Aminess Maestral oder im

Laguna

nur im Hotel Aminess Laguna: Getränke zum Abendessen • Benützung des

außen (gültig für beides Hotels) sowie des

3* Hotel Laguna

10.09. - 13.09.2026

Pauschalpreis: € 599,-

WANDERREISE INSEL KRK

Genießen Sie im Herbst die herrliche mediterrane Landschaft der Insel Krk! Wandern Sie auf mittleren Strecken durch küstennahe Pinienwälder und erklimmen Sie aussichtsreiche Gipfel.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) – Insel Krk.  Fahrt über Spielfeld, Zagreb auf die Insel Krk. Wanderung von Malinska entlang der Küste bis nach Porat. (ca. 2 Stunden, 8 km).

2. Tag: Krk: Wanderung Berg Obzova. Busfahrt zum Treskavac-Pass. Wanderung durch Wald und Karst zum Gipfel Veli Vrh (542 m), weiter nach Brestovica (558 km) sowie zum

SCHÖNE TAGE AUF KRK

Kurzurlaub auf der "Goldinsel"

höchsten Punkt der Insel, Obzova (569 m). Rückweg zurück über Na Plakari. (ca. 3 Stunden, 9,5 km)

3. Tag: Krk: Wanderung Dobrinjština & Stadt Krk. Wanderung von Dobrinj über Polje und Klimno bis Šilo. (ca. 3,5 Stunden, 8 km). Nachmittags Erkundung der Stadt Krk.

4. Tag: Heimreise. Vormittags Freizeit. Danach Heimfahrt.

Genießen Sie erholsame Tage am Meer. Die Insel Krk zählt mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr zu den beliebtesten Ferienzielen an der Adria.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) – Insel Krk. Anreise über Spielfeld und Marburg auf die Insel Krk zu Ihrem Hotel direkt am Meer, nahe der Stadt Krk. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 45,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 3* Hotel Dražica

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet) inkl. einem Galaabendessen mit Kerzenschein

• 3 Wanderungen

• Qualifizierte, örtliche Wanderreiseleitung  (Eintritte exkl.)

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 45,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 3* Hotel Dražica

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet) inkl. eines Galaabendessens mit Kerzenschein

4. Tag: Heimreise. Vormittags haben Sie Freizeit, Rückfahrt gegen Mittag nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

2. und 3. Tag: Krk. Genießen Sie erholsame Tage am Meer und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Dieses verfügt auch über einen Außenpool und liegt etwa 900 Meter vom Ortszentrum entfernt.

NATIONALPARK PLITVICER SEEN

Die Plitvicer Seen, Kroatiens bekanntester Nationalpark, gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die 16 Seen und Wasserfälle können Sie auf markierten Wegen erkunden. Zwei Wanderungen von etwa 2 bis 4 Stunden stehen zur Auswahl oder Sie unternehmen die Besichtigung per Boot oder Panoramazug.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Plitvice. Anreise über Marburg nach Plitvice. Nachmittags erwartet Sie eine Wanderung im Nationalpark zu den oberen Seen, die in einer Höhe zwischen 543 und 639 m liegen. Sie haben auch die Möglichkeit einer Bootsfahrt bzw. Panoramazugfahrt. Die

Nächtigung erfolgt direkt im Nationalpark. 2. Tag: Plitvice: Wanderung/Heimreise. Wanderung zu den unteren vier Seen, die in einem tiefen Canyon liegen und von schroffen Kalkfelsen gesäumt sind. Nachmittags Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

• Getränke zum Abendessen (Softdrinks, Wein, Bier & Wasser)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel direkt im Nationalpark

• 1 x Halbpension

• 2-Tages-Eintritt für den Nationalpark

• Geführte Wanderungen

• Unbegrenzte Nutzung des Elektrobootes und des Panoramazuges

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

KEIN EZ-ZUSCHLAG

SAISONAUSKLANG INSEL BRAČ

4* BRETANIDE Sport & Wellness Resort

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Doppelzimmer Meerseite:

828,Einzelzimmer Meerseite Zuschlag: € 140,-

Doppelzimmer Superior: € 850,-

Einzelzimmer Superior Zuschlag: € 98,-

Kommen Sie mit auf die Insel Brač in unser BRETANIDE Sport & Wellness Resort, direkt am berühmten Goldenen Horn und nahe dem malerischen Ort Bol. Es erwarten Sie viele gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, gesellige Nachmittage und Unterhaltungsabende mit Musik und Tanz.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Bol. Anreise über Spielfeld und Zagreb nach Split zum Fährhafen. Fährüberfahrt auf die Insel Brač und Weiterfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Bol. Nach der Ankunft Zimmerbezug und Abendessen.

2. - 5. Tag: Bol. Genießen Sie schöne Tage am Meer im 4* BRETANIDE Sport & Wellness Resort. An folgenden Ausflügen, Aktivitäten und Unterhaltungsprogrammen können Sie teilnehmen:

• Besichtigung des Ortes Bol mit seinem malerischen Hafen, seiner Kirche und dem idyllisch gelegenen Kloster

• Inselrundfahrt mit dem Bus inklusive Besuch der Steinmetzschule

• Geführte Kräuterwanderung

• Geführte Wanderung auf den Vidova Gora

• Radtour, Seniorengymnastik, Boccia u.v.m.

• Unterhaltungs- und Tanzabende

6. Tag: Heimreise. Heute geht es zurück in die Heimat. Nach der Fährüberfahrt nach Split erfolgt die Weiterfahrt über Zagreb und Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.

ISTRIEN STERNFAHRT

Traumhaftes Küstenparadies & romantisches Hinterland

Doppelzimmer Superior Meerseite: € 900,Einzelzimmer Sup. Meerseite Zuschlag: € 98,-

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 4* BRETANIDE Sport & Wellness Resort

• ALL INCLUSIVE im Hotel: Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet, Kaffee und Kuchen, Pizzeria, einheimische alkoholfreie und alkoholische Getränke im Hotel

• Besichtigung von Bol

• Inselrundfahrt Brač inkl. Eintritt Steinmetzschule

• Aktivprogramme wie Radtour, Wanderung auf den Vidova Gora, Kräuterwanderung, Senioren-Gymnastik u.v.m.

• Unterhaltungs- und Tanzabende (weitere Eintritte exkl.)

KEIN EZ-ZUSCHLAG

Romantische Städte, tiefblaues Meer und ein Landesinneres, dessen Landschaft von Weinbergen, Olivenhainen, Lavendelfeldern und dichten Wäldern geprägt ist. Ihre Reise zur herzförmigen Halbinsel Istrien führt Sie zu besonders gastfreundlichen Menschen, auch traditionelle, istrische Spezialitäten werden verkostet.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Rabac. Anreise über Spielfeld und Ljubljana (Aufenthalt) auf die istrische Halbinsel zu Ihrem Hotel nach Rabac.

2. Tag: Rabac: Ausflug Küstenstädte. Erstes Ziel ist Poreč. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sehen Sie den Stadtpalast, den Wehrturm und die Euphrasius Basilika. Weiterfahrt nach Rovinj, eine der wohl schönsten Städte Istriens. Anschließend geht es zum bezaubernden Limski Fjord, wo Sie eine Schifffahrt unternehmen.

3. Tag: Rabac: Ausflug Hinterland. Heute geht es in das Herz Istriens, das mit seinen Weinbergen an die Toskana erinnert. Sie besuchen das Städtchen Motovun, das umgeben von Weinbergen weithin sichtbar auf einem steilen Hügel über dem Tal der Mirna liegt sowie den bezaubernden Künstlerort Grožnjan. Unterwegs kommen Sie in den Genuss einer Schinkenverkostung mit Käse und einem Glas Wein.

Abschließend besuchen Sie Hum, die kleinste Stadt der Welt.

4. Tag: Heimreise. Über Rijeka (Aufenthalt) und Marburg Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG

(für die ersten 5 EZ, danach € 90,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel in Rabac

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension inkl. Getränke zum Abendessen (Wasser, Wein, Bier, Softgetränke)

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Schifffahrt im Limski Fjord

• Shuttlebus in Motovun

• Verkostung istrischer Spezialitäten

• Örtliche Reiseleitung

• Reisebegleitung

(Eintritte exkl.)

INSEL MALTA

Malta, im Herzen des Mittelmeers, besticht durch weiße Sandsteinfelsen, Kuppelkirchen und abwechslungsreiche Landschaften. Die Geschichte reicht bis in die Jungsteinzeit zurück, geprägt von Phöniziern, Römern, Malteserrittern und Briten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und der berühmte Karneval erwarten Sie.

1. Tag: Anreise. Direktflug von Wien nach Valletta. Auf dem Weg zum Hotel in St. Pauls Bay Besuch des Fischerdorfs Marsaxlokk mit Sonntagsmarkt und bunten Luzzu-Booten.

2. Tag: St. Pauls Bay: Ausflug „Der Süden von Malta".  Fahrt zur neolithischen Tempelanlage von Tarxien (UNESCO-Weltkulturerbe) und Besuch der Höhle Ghar Dalam. Besichtigung der jungsteinzeitlichen Stätten Hagar Qim und Mnajdra. Fakultative Bootsfahrt zur Blauen Grotte (wetterabhängig).

3. Tag: St. Pauls Bay: Ausflug Valletta (UNESCO-Weltkulturerbe) & „Drei Städte".  Besuch von Valletta, der von den Johannitern im 16. Jh. gegründeten Hauptstadt. Besichtigung der oberen Barakka-Gärten, der Johns Co-Kathedrale, des Großmeisterpalasts sowie weiterer Ordensbauten. Kurze Hafenrundfahrt entlang der drei historischen Städte Senglea, Cospicua und Vittoriosa. Optionaler Besuch des farbenfrohen Karnevals in Valletta.

4. Tag: St. Pauls Bay: Optional Ausflug „Insel Gozo". Busfahrt nach Cirkewwa und Fährüberfahrt auf die Insel Gozo.

Besuch der Tempelanlagen Ggantija (UNESCO-Weltkulturerbe), der Kalypso-Grotte und Rundgang durch Victoria mit der Kathedrale und dem Casa-Bondi-Museum. Fahrt zur Dwejra-Bucht mit Fungus-Felsen, Tieqa-Zerqa-Felsentor und Il-Qawran-Binnensee. Fährüberfahrt auf die Insel Malta.

5. Tag: St. Pauls Bay: Ausflug „Der Norden von Malta". Halbtägiger Ausflug in den Norden: Aufenthalt in der Sandbucht Ghajn Tuffieha, Besuch der Marienkirche in Mellieha, Fahrt zur Paulusbucht und Stopp bei den Ausgrabungen der Villa Publius. Nachmittag zur freien Verfügung.

6. Tag: St. Pauls Bay: Ausflug Mosta, Mdina & Rabat.  Fahrt nach Mosta zur Marienkirche mit der markanten Kuppel. Rundgang durch Mdina mit ihren Gassen, Boutiquen und der Kathedrale des Apostels Paulus. In Rabat Besuch der Paulusgrotte und Katakomben. Weiter zu den Dingli-Klippen und Spaziergang im Dorf Dingli.

7. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

INSEL MALTA - SONNE, MEER & GESCHICHTE

Malta zählt zu den interessantesten Inseln des Mittelmeers und bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und mediterranem Flair. Es gibt kaum einen anderen Ort auf der Welt, an dem auf so engem Raum derart viele eindrucksvolle Kunstdenkmäler zu sehen sind. Wer Malta besucht, wird von der Fülle an Sehenswürdigkeiten überwältigt sein. Die Insel blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück, die bis etwa 5200 v. Chr. reicht.

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Valletta. Abholung durch Ihren örtlichen Reiseleiter und Transfer in Ihr Hotel in der St. Paul’s Bay. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

2. Tag: St. Paul’s Bay: Ausflug Valletta und Hafenrundfahrt mit dem Schiff. Sie unternehmen einen Ausflug in die Inselhauptstadt, die Stadt der Johanniter. Der Rundgang beginnt in den oberen Barrakka-Gärten mit herrlicher Aussicht auf die gegenüberliegenden Festungsstädte. Sie besuchen die St.-Johns-Co-Kathedrale und sehen unter anderem den Großmeisterpalast. Genießen Sie das Schlendern durch die malerischen Gassen, der Republic Square lädt zum Verweilen ein. Am Nachmittag findet eine Schifffahrt durch den Yachthafen und den Grand Harbour, den größten Naturhafen im Mittelmeerraum, statt.

3. Tag: St. Paul’s Bay: Ausflug Mdina und Mosta. Der Ausflug führt nach Mosta mit ihrer imposanten Kuppelkirche

und anschließend nach Mdina, der ehemaligen Hauptstadt im Herzen der Insel. Die von Mauern umgebene Stadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und Stadttoren ist heute noch Sitz des maltesischen Adels und wirklich sehenswert. Sie unternehmen einen Bummel durch die engen Gassen, besuchen die Kathedrale und genießen die Aussicht von der Festungsmauer. Abschließend besuchen Sie das Handwerksdorf Ta’ Qali und die wunderschönen Gärten von San Anton. 4. Tag: St. Paul’s Bay: Ausflug Insel Gozo. Nach einer ca. 20-minütigen Überfahrt erreichen Sie die Nachbarinsel und „kleine Schwester“ Gozo. Die Insel hat ihre Ursprünglichkeit bewahrt und ist unbedingt sehenswert. Sie besuchen die Inselhauptstadt Victoria, sehen die Tempelanlage von Ġgantija – das älteste freistehende Gebäude der Welt – und besuchen den Binnensee in Dwejra sowie das Fischerdorf Xlendi. 5. Tag: Heimreise. Flughafentransfer und Rückflug nach Wien.

FlUGREISE aB WIEN 15.02. - 21.02.2026

Pauschalpreis: € 1.270,Einzelzimmerzuschlag: € 160,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Valletta

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 20 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfortreisebus

• Unterbringung im 4* Hotel Best Western Premier Malta

• 6 x Halbpension

• 4 x Ausflüge laut Programm

• Eintritte: Tarxien Tempel, Ghar Dalam, Hagar Qim, Mnajdra Tempel, St. John's Kathedrale, Großmeisterpalast (Valletta), Rotunde von Mosta, Kathedrale St. Paul und Katakomben (Mdina)

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung während den Ausflügen

• KMB-Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.) € 110,-

• Ausflug Insel Gozo (mind. 20 Pers.): € 69,-

FlUGREISE aB WIEN 03.06. - 07.06.2026

Pauschalpreis: € 1.160,-

Einzelzimmerzuschlag: € 290,-

Reiseart: LANZ

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Valletta

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung im 4* Hotel Best Western Premier Malta

• 4 x Buffetfrühstück

• 3 Ausflüge laut Programm

• Alle Eintrittsgelder laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• 4 x Abendessen im Hotel: € 120,–

Malta

lieberabGraz

Mediterraner Charme im Spätherbst

DIREKTFLUG AB/BIS GRAZ in den Herbstferien

Wenn sich der Herbst in Europa bemerkbar macht, ist auf Malta noch Sommer. Ende Oktober erwartet Sie mildes Klima, sonnige Tage und ein angenehm warmes Meer. Erkunden Sie die historischen Gassen Vallettas, genießen Sie mediterrane Spezialitäten in kleinen Küstenorten und entdecken Sie faszinierende Spuren vergangener Kulturen. Auf Malta verbinden sich Erholung, Kultur und Natur zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis.

1. Tag: Anreise. Direktflug von Graz nach Valletta. Transfer zu Ihrem gewählten Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

2. und 3. Tag: Malta. Die Zeit steht zur individuellen Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Ausflügen teilzunehmen.

4. Tag: Malta - Graz. Zeit zur freien Verfügung und Transfer zum Flughafen oder Teilnahme am Ausflug nach Mdina und Mosta, welcher direkt am Flughafen endet. Anschließend Rückflug nach Graz.

Optional buchbare Ausflüge:

2. Tag: Ausflug Valletta & Hafenrundfahrt. Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Inselhauptstadt Valletta, ein Juwel barocker Architektur und UNESCO Weltkulturerbe. Benannt wurde die Stadt nach ihrem Gründer, dem Großmeister des Malteserordens, Jean Parisot de la Vallette. Der Rundgang beinhaltet die oberen Barrakka Gärten mit herrlicher Aussicht auf den Naturhafen, den Grand Harbour und die schicken Yachten. Sie besuchen die St. John‘s CoKathedrale, im Herzen von Valletta, berühmt für ihre kunstvollen Verzierungen und das berühmte Gemälde „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ von Caravaggio und sehen den Großmeisterpalast. Bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen begegnen Sie prächtigen Palästen, imposanten Festungsmauern und charmanten Plätzen, die von der reichen Geschichte der Johanniterritter erzählen. Am Nachmittag erleben Sie bei einer Hafenrundfahrt die imposante Kulisse Vallettas vom Wasser aus. Während das Schiff gemächlich durch den Naturhafen gleitet, eröffnen sich beeindruckende Perspektiven auf Festungen, Werften und malerische Buchten.

3. Tag: Ausflug Insel Gozo. Fahrt mit dem Bus nach Ċirkewwa, das im äußersten Westen der Insel liegt. Danach folgt eine ca. 25-minütige Fährüberfahrt nach Mġarr, dem Haupthafen von Gozo, der Nachbarinsel von Malta. Die Insel hat ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Im Zuge der Fährüberfahrt sehen Sie eine weitere Insel des maltesischen Archipels, Comino, auf der nur etwa zehn Menschen leben. In Gozo besichtigen Sie die Zitadelle von Victoria, die Tempelanlage von Ġgantija (ein beeindruckendes prähistorisches Monument), besuchen den Binnensee in Dwejra sowie eines der typischen und malerischen Fischerdörfer, Xlendi.

4. Tag: Ausflug Mdina und Mosta. Mosta beeindruckt mit der gewaltigen Kuppelkirche, ein neoklassizistisches Gebäude, deren prächtige Rotunde zu den größten Europas zählt – ein Meisterwerk maltesischer Baukunst und Symbol des Glaubens der Inselbewohner. Der Ausflug führt Sie weiter nach Mdina, die ehemalige Hauptstadt Maltas, auch „die stille Stadt“ genannt. Sie unternehmen einen Bummel durch die engen Gassen, besuchen die Kathedrale und genießen die Aussicht von der Festungsmauer. In der stillen Atmosphäre dieser historischen Stadt spürt man den Zauber vergangener Jahrhunderte. Danach besichtigen Sie das Handwerksdorf Ta‘ Qali, wo Sie lokalen Handwerkern bei der Arbeit zusehen können, wie sie typische Kunstwerke wie Webereien oder Glasbläsereien erzeugen. Weiters besuchen Sie die Gärten von San Anton mit zahlreichen tropischen Pflanzen, kleinen Springbrunnen und Seen. Dieser Ausflug endet direkt beim Flughafen.

Pauschalpreise p. P. Doppelzimmer EZZuschlag Lage Verpflegung Zuschlag HP Zuschlag MS DZ

Hotel Best Western Premier 4* € 1.169, - € 190, - St. Paul‘s Bay FR € 96, -Hotel db San Antonio & Spa 4* € 1.189, - € 190, - St. Paul‘s Bay HP - € 66, -

25.10. – 28.10.2026 p.P. ab € 1.169,EZZ ab € 190,-

Inkludierte Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Valletta

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 18 kg)

• Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen

• Unterbringung im gewählten Hotel

• Verpflegung je nach Hotelauswahl

• Reisebegleitung (exkl. Citytaxe)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Valletta & Hafenrundfahrt: € 95,-

• Ausflug Insel Gozo:

• Ausflug Mdina und Mosta:

70,-

• Sparpreis Paket mit 3 Ausflügen: € 225,-

MAROKKO

Königsstädte, Straße der Kasbahs & André Hellers Anima Garten

Diese Reise führt Sie in ein Land, welches alle Landschaften, vom Hochgebirge bis zur Wüste, vereint. Eine faszinierende Welt von Geräuschen, Düften und Farben erwartet Sie wie aus 1001 Nacht. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht liegen die blühenden Oasen der Berber auf der berühmten Straße der Kasbahs. Besuchen Sie die vier prächtigen Königsstädte und erleben Sie imposante Berglandschaften sowie malerische Bergdörfer. Als Höhepunkt der Reise steht auch ein Besuch des Anima Gartens, geschaffen von André Heller, sowie der wunderbare Majorelle Garten von Yves Saint Laurent auf dem Programm.

1. Tag: Anreise Marrakesch - Rabat. Flug nach Marrakesch. Fahrt in die Königsstadt Rabat.

2. Tag: Rabat - Meknès - Moulay Idriss - Volubilis - Fès. Besichtigung von Rabat. Sie sehen die Chellah, die Kasbah der Oudayas sowie das Mausoleum Mohamed V. Anschließend Fahrt in die Königsstadt Meknès, die von einer imposanten Stadtmauer umgeben ist, sowie in den Wallfahrtsort Moulay Idriss. In Volubilis sehen Sie gut erhaltene Bodenmosaike. Weiterfahrt nach Fès.

3. Tag: Fès. Der gesamte Tag steht für die Besichtigung der Stadt Fès zur Verfügung. Mit ihren prachtvollen Palästen, Moscheen und Koranschulen ist Fès nicht nur die älteste, sondern auch die „königlichste“ unter den vier Königsstädten Marokkos. Hier werden Sie den Zauber des Orients in seiner gesamten Pracht erleben. Sehenswert und einzigartig mit ihren unglaublich schmalen und verwinkelten Gassen ist auch die Altstadt bzw. der Souk von Fès.

4. Tag: Fès - Erfoud. Durch das reizvolle Gebiet des Mittleren Atlas fahren Sie über den Wintersportort Ifrane und den Col du Zad in das Bergwerkstädtchen Midelt. Kahle Berglandschaften begleiten Sie über den Tiz-n-Talrhemt-Pass und durch die Ziz-Schlucht nach Errachidia. Danach erreichen Sie das Tafilalet, eines der schönsten und größten Oa-

sentäler Marokkos. Weiterfahrt nach Erfoud.

5. Tag: Erfoud - Tinerhir - Todra-Schlucht - Straße der Kasbahs - Ouarzazate. Erstes Ziel ist Tinerhir, das Eingangstor zur Todra-Schlucht. Sie fahren in die Schlucht hinein, das letzte Stück gehen Sie zu Fuß zwischen den roten, bis 300 m hohen Felswänden bis zur engsten Stelle der Schlucht. Dann folgen Sie der „Straße der Kasbahs“. Über Boumalne und entlang dem Dadès-Tal erreichen Sie Ouarzazate.

6. Tag: Ouarzazate - Aït Ben Haddou - Tizi n‘Tichka PassMarrakesch.  Fahrt in das Festungsdorf Aït Ben Haddou. Der großartige Komplex aus sechs alten Kasbahs, die teilweise noch bewohnt sind, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Fahrt auf den 2.260 m hohen Tizi n‘Tichka Pass und weiter in die Königsstadt Marrakesch sowie Besichtigung des bekannten Anima Gartens, welcher vom österreichischen Künstler André Heller erschaffen wurde.

7. Tag: Marrakesch. Stadtbesichtigung mit den prachtvollen Saadier-Gräbern, der Koutoubia-Moschee (von außen) und dem Jardin Majorelle vom Modedesigner Yves Saint Laurent, einem wunderbaren Garten. Im Palais Bahia lassen sich die Geheimnisse aus „1001 Nacht“ erahnen. Weiters Bummel durch den riesigen und geheimnisvollen Souk.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Marrakesch (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Rundreise im klimatisierten Reisebus

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Eintritte Anima Garten & Majorelle Garten

• Eintrittsgebühren laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

FLUgreISe aB graZ 17.09. - 25.09.2026

Pauschalpreis: € 1.890,-

MARRAKESCH UND AGADIR

Kultur und Baden in Marokko

Besuchen Sie die aufregende Stadt Marrakesch und entspannen Sie am wunderschönen, kilometerlangen Sandstrand von Agadir. Einzigartige Sehenswürdigkeiten, lebendige Märkte und die weite Atlantikküste erwarten Sie.

1. Tag: Anreise.  Flug nach Marrakesch. Transfer zum zentral gelegenen Hotel und Freizeit.

2. Tag: Marrakesch: Besichtigung. Besichtigung der Königsstadt Marrakesch mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem zauberhaften Majorelle-Garten, den prachtvollen Saadier-Gräbern, der Koutoubia-Moschee, dem lebhaften Gauklerplatz Djemaa el Fna sowie dem Museum Dar Si Saïd.

3. Tag: Marrakesch: Ausflug Ourika Tal und Anima Garten Fahrt ins malerische Ourika-Tal, ein faszinierendes Naturschauspiel mit üppiger Pflanzenwelt. Die kleine Ortschaft Ourika liegt rund 30 km südlich von Marrakesch. Auf der Rückfahrt Besuch des wunderschönen Anima-Gartens, erschaffen vom österreichischen Künstler André Heller.

4. Tag: Marrakesch - Essaouira - Agadir. Sie verlassen Marrakesch und fahren durch die beeindruckende Atlaskulisse in die Hafenstadt Essaouira. Aufenthalt und Besuch der farbenfrohen Medina. Danach Weiterfahrt in die moderne Küsten-

stadt Agadir, ein beliebter Badeort am Atlantik. Bezug Ihres 5-Sterne-Hotels direkt am Strand für die nächsten Tage.

5. Tag: Agadir: Besichtigung. Heute lernen Sie Agadir im Rahmen einer Stadtführung kennen. Die „Weiße Stadt“ verfügt neben einem historischen Kern und einem orientalischen Markt auch über viele moderne Bauwerke und eine schöne Strandpromenade.

6. & 7. Tag: Agadir: Freizeit oder optionale Ausflüge. Genießen Sie erholsame Tage am wunderschönen langen Sandstrand von Agadir oder am hoteleigenen Pool. Optional können Sie an einem Jeep-Ausflug in das Naturschutzgebiet Massa und in die ummauerte Stadt Taroudant sowie in die Oase Tiout teilnehmen.

8./9. Tag: Agadir - Marrakesch - Heimreise. Freizeit bis zur Abfahrt. Rückfahrt durch das Landesinnere nach Marrakesch. Möglichkeit zum Abendessen und Transfer zum Flughafen. Rückflug in der Nacht. Ankunft am 9. Tag am Vormittag.

MONTENEGRO FLUGRUNDREISE

Montenegro erwartet Sie mit einer faszinierenden Mischung aus atemberaubender Natur, historischer Pracht und authentischer Gastfreundschaft. Sie entdecken das unbekannte Hinterland, reisen entlang der Küste und besuchen UNESCO-Welterbestätten.

1. Tag: Anreise Podgorica - Budva. Flug von Graz nach Podgorica. Nach einer Stadtrundfahrt erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel nach Budva.

2. Tag: Budva: Ausflug Kotor, Perast und Tivat. Sie starten mit einem Spaziergang in Budva. Ganz hinten in der Bucht liegt die bezaubernde Stadt Kotor. Vollständig von einer imposanten Mauer umgeben, konnte die Stadt ihr mittelalterliches Ambiente wahren. Danach Fahrt zur Barockstadt Perast, wo Sie zur Klosterinsel Maria am Felsen übersetzen. Von hier geht es per Schiff nach Tivat, wo Sie eine Erkundungstour in der Hafenstadt unternehmen.

3. Tag: Budva: Ausflug Bar und Skutarisee. Fahrt zur Stadt Stari-Bar mit Besuch einer Olivenfarm. Sie werden traditionelle Bio-Produkte wie geräucherten Schinken, verschiedene Käsesorten und Oliven verkosten und bekommen einen Einblick in die Herstellung. Ihr nächstes Ziel ist das größte Binnengewässer auf dem Balkan und UNESCO Welterbe, der Skutarisee, wo Sie eine Schifffahrt unternehmen

4. Tag: Budva: Ausflug Cetinje und Njegusi. Fahrt entlang der Küste auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes nach Cetinje. Danach Fahrt in das Dorf Njegusi, wo Sie eine Verkostung des delikaten Schinkens erwartet. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Budva: Ausflug Titos Gebirgsbahn. Sie fahren mit dem Bus zum Bahnhof Bar. Zugfahrt entlang der Küste, vorbei am Skadarsee, Podgorica, die Morača-Schlucht hinauf auf fast 1.200 Meter, bis nach Kolasin. Nach einem Aufenthalt fahren Sie mit dem Bus zum Morača-Kloster und anschließend Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag: Budva - Dubrovnik. Sie verlassen Montenegro und fahren vorbei an Herceg Novi und Cavtat nach Dubrovnik. In der UNESCO-Stadt, deren Altstadt komplett von einer erhaltenen Stadtmauer umgeben ist, unternehmen Sie einen Rundgang.

7. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen Dubrovnik und Heimflug nach Graz.

Einzelzimmerzuschlag: € 620,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Marrakesch (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im landestypischen 4* Hotel in Marrakesch bzw. im 5* Hotel in Agadir

• 7 x Buffetfrühstück & 3 x Abendessen (in Marrakesch)

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfortbus

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Eintritte: Saadier-Gräber, Bahia Palast, Majorelle Garten & Anima Garten

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Massa mit Geländewagen, inkl. Mittagessen (mind. 20 Pers.): € 85,–

• Ausflug Taroudant & Tiout (mind. 20 Pers.): € 60,–

FLUgreISe aB graZ 30.09. - 06.10.2026

Pauschalpreis: € 1.480,Einzelzimmerzuschlag: € 290,FRÜHBUCHERBONUS p.P. - € 40,bei Buchung bis 06.02.2026

Leistungen:

• Linienflug Graz - Podgorica & Dubrovnik

- Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfortbus

• Eintritt Nationalpark Skutarisee inklusive Bootsfahrt am Skutarisee und kleiner Snack mit Getränken

• Schinkenverkostung in Njegusi

• Besuch eines Olivenbauern mit Verkostung

• Schifffahrt von Perast nach Maria am Felsen

• Weitere Eintritte: Kotor, Kathedrale Sveti Trifun, Kirche Maria am Felsen, Königspalast Cetinje, Morača-Kloster & Eintritt Dubrovnik „Alte Apotheke"

• Zugfahrt Bar - Kolasin

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

MONTENEGRO ENTDECKEN

Atemberaubende Landschaften im Herzen der Balkanhalbinsel

Das kleine Paradies namens Montenegro ist eingebettet zwischen majestätischen Bergen, tiefblauen Flüssen, klaren Seen und dem Adriatischen Meer. Es scheint, als würden sich Himmel und Erde hier vereinen – der wildromantische Charme begeistert jeden Besucher. Montenegro gilt als echter Geheimtipp. Sie reisen entlang der malerischen Küste, aber auch durch das fast unentdeckte Hinterland und lernen Landschaften von atemberaubender Schönheit kennen. Auch montenegrinische Spezialitäten werden verkostet.

1. Tag: Graz  (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) – Sarajevo. Anreise über Spielfeld, Marburg, Zagreb, durch die beeindruckende Vrbas-Schlucht nach Sarajevo. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Jajce am Zusammenfluss der Vrbas und der Pliva.

2. Tag: Sarajevo – Kolašin. Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Besichtigung von Sarajevo. Danach fahren Sie weiter über die Grenze nach Montenegro zum Hotel in Kolašin. Ein schöner Tag mit vielen Panoramablicken erwartet Sie.

3. Tag: Kolašin: Ausflug Biogradsko-See und MoračaKloster. Heute fahren Sie zum Nationalpark Biogradska Gora mit Stopp am gleichnamigen See, wo Sie auch eine kleine Wanderung unternehmen. Rund um den See liegt einer der letzten Urwälder Europas. Im Anschluss Besichtigung des Morača-Klosters, ein sehenswertes serbisch-orthodoxes Bauwerk. Rückfahrt zum Hotel in Kolašin.

4. Tag: Kolašin – Podgorica – Skutarisee – Budva. Fahrt mit dem Bus zum Bahnhof Kolašin, von dort aus weiter mit dem Zug auf einer der weltweit beeindruckendsten Eisenbahnstrecken. Von 1.200 Höhenmetern geht es durch die Morača-Schlucht hinunter ins Tal. Einzigartige Eindrücke der montenegrinischen Bergwelt erwarten Sie – nahezu nach jedem Tunnel und jeder Kurve eröffnet sich ein noch besseres Fotomotiv. Der Ausstieg erfolgt in der Hauptstadt Montenegros, Podgorica. Am Programm steht eine Panoramarundfahrt durch die Neu- und Altstadt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Uhrturm, die Millennium-Brücke, Regierungsgebäude u. v. m. entdecken.

Wahrzeichen der Stadt ist die prunkvolle Auferstehungskirche. Danach Weiterfahrt zum landschaftlich reizvollen Skutarisee, dem größten Binnengewässer des Balkans mit dem größten Vogelreservat Europas. Sie unternehmen eine Bootsfahrt und sehen bei entsprechendem Wasserstand auch das „Alcatraz“ von Montenegro – eine verlassene Gefängnisinsel. Währenddessen erhalten Sie kleine Snacks. Weiterfahrt nach Budva zum Hotel.

5. Tag: Budva: Ausflug Cetinje und Njeguši. Fahrt entlang der Küste, um auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes den Blick auf die Bergwelt Montenegros schweifen zu lassen. Schließlich erreichen Sie die alte Hauptstadt des Landes, Cetinje. Alte Botschaftsgebäude erzählen noch die Geschichte eines Staates, der einst als das ärmste Königreich Europas galt. Danach Fahrt in das Dorf Njeguši. Am Nachmittag Rückfahrt über die atemberaubende Serpentinenstraße nach Kotor und weiter zum Hotel.

6. Tag: Budva – Kotor – Perast – Makarska Riviera. Nach dem Frühstück Fahrt zum Fjord von Kotor, dem einzigen Fjord Südeuropas. Anschließend Besichtigung der UNESCOWeltkulturerbestadt Kotor mit der Kathedrale Sv. Trifun. Danach Fahrt in die Barockstadt Perast, wo Sie eine Schifffahrt zur Klosterinsel Maria am Felsen unternehmen. Zurück am Festland erfolgt die Weiterfahrt nach Kroatien zu Ihrem Hotel an der bezaubernden Makarska Riviera.

7. Tag: Heimreise. Fahrt über Zadar (Aufenthalt), Zagreb, Marburg nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: € 1.270,-

Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

Leistungen:

Reiseart: LUS Anf. R MONBRUNL

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension

• Erlebniszugfahrt (2. Klasse) von Kolasin nach Podgorica

• Eintritt Nationalpark Skutarisee inklusive Bootsfahrt am Skutari See und kleiner Snack mit Getränken

• Schinkenverkostung in Njegusi

• Schifffahrt von Perast nach Maria am Felsen inklusive Eintritt Kirche

• Weitere Eintritte: Moraca Kloster, Kotor Kathedrale Sveti Trifun, Podgorica Auferstehungskirche, Biogradsko Nationalpark, Königspalast Cetinje

• Citytaxen

• Örtliche Reiseleitung in Montenegro

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Brela/ Makarska Riviera

Adriatisches Meer BUSreISe 01.05. -

Cetinje/ Njeguši Kotor/Perast

Podgorica

Budva Skutarisee

Sarajevo
Kolašin
BiogradskoSee Morača-Kloster

HIMMELSTREPPE - „9 PLÄTZE - 9 SCHÄTZE“

Mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten

Mit der Himmelstreppe – dem goldenen Zug der Mariazellerbahn – reisen Sie von Mariazell in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten. Die Alpenstrecke ist so schön, dass Sie im Rahmen der ORF Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ zum schönsten Flecken des Landes gekürt wurde. Majestätisch erhebt sich die mächtige Burg Rappottenstein. Eine Welt für die Sinne erwartet Sie beim Kräuterspezialisten „Sonnentor“. Freuen Sie sich auf zwei abwechslungsreiche Tage voller Eindrücke und Genuss.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Moidrams bei Zwettl. Fahrt über Bruck an der Mur nach Mariazell. Besuch der Wallfahrtskirche mit der Gnadenkapelle. Anschließend Fahrt mit der „Himmelstreppe“ auf einer der schönsten Alpenstrecken vorbei am Naturpark Ötscher-Tormäuer, durch das Pielachtal in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten. Nach einer Stadtbesichtigung Fahrt zu Ihrem Hotel nach Moidrams bei Zwettl.

2. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Fahrt zur Burg Rappottenstein. Erleben Sie das mittelalterliche Flair einer Festungsanlage, die nie eingenommen wurde. Anschließend Besuch beim Kräuterspezialisten „Sonnentor“ – eine Welt voller Düfte und Kräuter. Neben einer Führung und Einkaufsmöglichkeit erhalten Sie auch praktische Tipps für Küche

und Garten. Die Heimfahrt erfolgt über Baden, wo Sie Freizeit zum Spazieren oder für einen Besuch des Rosengartens haben, nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

AUF DEN SPUREN DES BERGDOKTORS

Zu den schönsten Filmkulissen am Wilden Kaiser zwischen Ellmau und Söll

Seit vielen Jahren zählt der „Bergdoktor“ zu den beliebtesten TV-Serien. Schauplatz ist das Gebiet rund um den Wilden Kaiser in Tirol, wo die Szenen gedreht werden. Die schönsten Filmkulissen erkunden Sie mit uns auf dieser Reise, sie liegen alle inmitten einer wunderbaren Landschaft. Der malerische Dorfplatz von Going oder die Praxis des Bergdoktorsbegleiten Sie uns durch die filmische Heimat Ihrer TV-Lieblinge.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) -  Westendorf in Tirol. Anreise über Liezen nach Zell am See. Nach einem Aufenthalt geht es zu Ihrem Hotel in Westendorf in Tirol.

2. Tag: Westendorf: Bergdoktor-Tour & Wilder Kaiser. Sie fahren nach Going, wo am Dorfplatz die Bergdoktor-Tour startet. Hier befinden sich der Film-Gasthof "Wilder Kaiser", das Rathaus sowie die Kirche. Danach geht es nach Ellmau. Hier haben Sie Freizeit und unternehmen eine kurze Wanderung zur bekannten Bergdoktor Praxis von Dr. Martin Gruber. Danach geht es zu einer Rundfahrt um den Wilden Kaiser mit Stopp in Kufstein. Freizeit und Möglichkeit zur Besichtigung der Festung Kufstein.

3. Tag: Westendorf: Gruberhof & Hohe Salve. Zunächst fahren Sie nach Söll. Von hier geht es bei einer lustigen Traktorfahrt den Berg hinauf, wo Sie im Gruberhof begrüßt wer-

KEIN EZ-ZUSCHLAG

den. Anschließend Auffahrt von Hopfgarten-Markt mit der Gondel direkt auf den Gipfel der Hohen Salve (1.892 Meter). Am Gipfel befindet sich auch die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs. Bevor Sie zum Hotel zurückfahren, machen Sie noch einen kurzen Abstecher nach Kitzbühel.

4. Tag: Heimreise. Heimfahrt über die Großglockner-Hochalpenstraße, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.

Pauschalpreis:

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 20,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im guten Mittelklassehotel

• 1 x Halbpension

• Zugfahrt mit der "Himmelstreppe" der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten

• Stadtführung in St. Pölten

• Eintritt & Führung Burg Rappottenstein

• Betriebsbesichtigung Sonnentor

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im guten Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Besichtigungstour Going und Eintritt Bergdoktor-Praxis

• Traktorfahrt & Besichtigung Gruberhof

• Berg- und Talfahrt Hohe Salve

• Gebühr Großglockner-Hochalpenstraße

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

PASSIONSSPIELE ST. MARGARETHEN

100 Jahre Jubiläum - "Mirjam - Stark wie der Tod ist die Liebe"

2026 feiern die Passionsspiele im Steinbruch St. Margarethen ihr 100-jähriges Bestehen. Der neue Passionstext, "Mirjam – Stark wie der Tod ist die Liebe", verfasst vom Spielleiter der Passionsspiele St. Margarethen, Pfarrer Dr. Richard Geier, erzählt die Passionsgeschichte erstmals aus weiblicher Perspektive. Mirjam – Maria Magdalena – blickt 20 Jahre nach den Ereignissen in Bethanien und Jerusalem auf Jesu Wirken zurück.

Abfahrt: 09.30 Uhr Graz, Hbf.

Ankunft: ca. 11.30 Uhr

(Aufenthalt in Rust)

Vorstellungsbeginn: 16.00 Uhr

Rückfahrt: Nach der Vorstellung

Ankunft: ca. 21.30 Uhr in Graz TAGESFAHRT 27.06.2026

Pauschalpreis:

Leistungen:

Zusatzleistungen: • Eintrittskarte Kategorie 2: € 41,–

• Eintrittskarte Kategorie 1: € 50,–(inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühren)

ZU DEN SEEFESTSPIELEN MÖRBISCH

"Ein Käfig voller Narren" - Das Musical Im Sommer 2026 kommt die weltberühmte Erfolgskomödie aus den 70ern als Musical auf die Seebühne Mörbisch. Das einzigartige Theaterstück aus der Feder von Jean Poiret verwandelten Jerry Herman und Harvey Fierstein in einen Klassiker des Musical-Genres. Seit den 80ern erobert das turbulent-mitreißende Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit im Musicalgewand die Bühnen der Welt, getreu dem Motto: „Ich bin was ich bin!“

Abfahrt: 14.00 Uhr Graz, Hbf. Ankunft: ca. 16.30 Uhr (Aufenthalt in Rust)

Spielbeginn: 20.30 Uhr (Juli) bzw. 20.00 Uhr (August) Rückfahrt: Nach der Vorstellung

Ankunft: ca. 2.00 Uhr in der Früh in Graz

SOMMEROPER IM STEINBRUCH 2026

"Tosca" von Richard Wagner in St. Margarethen

2026 steht bei der Sommeroper im Steinbruch in St. Margarethen eine der beliebtesten Opern der Welt, „Tosca“ von Giacomo Pucchini auf dem Spielplan. Eine Geschichte um Liebe, Eifersucht, Gewalt und Intrigen trifft auf atemberaubende Klänge. Ein Feuerwerk der Emotionen mit packenden Melodien, die in der Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen den perfekten Widerhall findet.

Abfahrt: 14.00 Uhr Graz, Hbf.

Ankunft: ca. 16.30 Uhr

(Aufenthalt in Rust)

Spielbeginn: 20.30 Uhr (Juli) bzw. 20.00 Uhr (August)

Rückfahrt: Nach der Vorstellung

Ankunft: ca. 2.00 Uhr in der Früh in Graz

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Musicaleinführung

• Reisebegleitung

Zusatzleistungen:

• Eintrittskarte Kategorie 5: € 87,–

• Eintrittskarte Kategorie 4: € 96,–

• Eintrittskarte Kategorie 3: € 108,–

• Kulissenführung (24.07. & 01.08.): € 12,–(inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühren)

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Operneinführung

• Reisebegleitung

Zusatzleistungen:

• Eintrittskarte Kategorie 4: € 83,–

• Eintrittskarte Kategorie 3: € 110,–

• Eintrittskarte Kategorie 2: € 135,–

• Eintrittskarte Kategorie 1: € 170,–

• Kulissenführung: € 12,–(inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühren)

KULTUR

LEHÁR FESTIVAL IN BAD ISCHL

Operette "Gräfin Mariza" von Emmerich Kálmán

TAGESFAHRT 09.08.2026

Pauschalpreis:

Leistungen:

2026 steht in Bad Ischl beim Lehár Festival, dem größten Operetten Festival Österreichs, „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kálmán auf dem Programm. Die Operette besticht mit flotter Rhythmik und einer Fülle an bekannten Melodien wie „Komm mit nach Varasdin“, „Grüss mir die reizenden Frauen“ und „Komm Zigan“. Davor haben Sie Zeit zum Bummeln in der "Kaiserstadt" Bad Ischl.

Abfahrt: 09.00 Uhr Graz, Hbf.

Ankunft: ca. 12.00 Uhr (Aufenthalt, Möglichkeit zum Besuch der Kaiservilla & der Konditorei Zauner)

Spielbeginn: 15.30 Uhr

Rückfahrt: Nach der Vorstellung

Ankunft: ca. 22.00 Uhr in Graz

ZUR MOHNBLÜTE INS WALDVIERTEL

Wenn der Mohn blüht, zeigt sich das Waldviertel von seiner schönsten Seite. Es erwartet Sie das Mohndorf Armschlag, die Kittenberger Erlebnisgärten und das malerische Schloss Artstetten.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - St. Oswald im Waldviertel. Fahrt über Bruck/Mur, Wiener Neustadt und St. Pölten zu den Kittenberger Erlebnisgärten mit ihren über 40 Schaugärten und wunderbaren Gartenarrangements. Weiterfahrt zum Mohndorf Armschlag, wo der Mohn hoffentlich in voller Blüte steht. Es erwartet Sie eine Präsentation „Ein Dorf und seine Blume“. Anschließend Fahrt zum Hotel in St. Oswald. 2. Tag: Heimreise. Fahrt zum „Märchenschloss“ Artstetten, das inmitten eines schönen Parks liegt. Führung durch das Schloss und Besuch des Franz-Ferdinand-Museums. Weiterfahrt in die Romantikstadt Steyr und Freizeit. Danach Heimfahrt über Liezen nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE & NOCKALMSTRASSE

Über 36 Kehren führt die Reise zum höchsten Berg Österreichs. Die Großglockner- und Nockalmstraße zählen zu den schönsten Panoramastraßen Europas – ein unvergessliches Bergerlebnis erwartet Sie.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Heiligenblut. Fahrt über Liezen nach Bruck an der Glocknerstraße. Über die 48 km lange Panoramastraße mit 36 Kehren erreichen Sie Heiligenblut. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe genießen Sie den Blick auf den Großglockner. Nächtigung in Heiligenblut.

2. Tag: Heimreise. Die Rückfahrt erfolgt über Innerkrems, auf der Nockalmstraße über zwei Pässe durch die Landschaft des Nationalparks Nockberge nach Ebene Reichenau. Weiterfahrt über die Turracher Höhe nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Operetteneinführung

• Reisebegleitung

Zusatzleistungen:

• Eintrittskarte Kategorie 4: € 65,–

• Eintrittskarte Kategorie 3: € 85,–

• Eintrittskarte Kategorie 2: € 102,–

• Eintrittskarte Kategorie 1: € 120,–(inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühren) KULTUR

Pauschalpreis: € 369,-

Einzelzimmerzuschlag: € 25,Reiseart: LUS Anf.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel

• 1 x Halbpension

• Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten

• Eintritt & Präsentation Mohndorf Armschlag

• Eintritt & Führung Schloss Artstetten

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

BUSREISE

Pauschalpreis: €

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 28,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im guten 3* Hotel

• Willkommensgetränk

• 1 x Halbpension

• Großglocknermautgebühr

• Nockalmmautgebühr

• Benutzung des Hallenbads & der Sauna

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Opernkarten Kategorie 1: € 210,–

• Opernkarten Kategorie 2: € 190,–(inkl. Vorverkaufs & Bearbeitungsgebühren)

Frühzeitige Buchung empfehlenswert!

ZU DEN BREGENZER FESTSPIELEN

"La Traviata" von Giuseppe Verdi

Genießen Sie das einzigartige Kulturereignis auf der größten Seebühne der Welt. Erstmals ist Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata auf der Bregenzer Seebühne vor der atemberaubenden Naturkulisse aus Bodensee, Bergen und Sonnenuntergang zu erleben. Inszeniert wird die Oper von Damiano Michieletto.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Feldkirch. Fahrt über Liezen nach Innsbruck. Aufenthalt in der Tiroler Landeshauptstadt. Anschließend geht es über den Arlberg nach Feldkirch. Ihr Hotel liegt zentral, sodass Sie die freie Zeit nach Ankunft für einen Spaziergang in der Altstadt nutzen können.

2. Tag: Feldkirch: Besichtigung Bregenz & Bregenzer Festspiele. Fahrt nach Bregenz und Besichtigung der Stadt am Bodensee sowie Freizeit zum Einkaufen und Bummeln. Ebenfalls erwartet Sie eine Kulissenführung auf der Seebühne, in der Sie alles über die spektakulären Bühnenbilder und die Technik dahinter erfahren. Rückfahrt zum Hotel, wo Sie Zeit zum Umziehen sowie zum Abendessen in der Umgebung haben. Danach Fahrt zur Seebühne, wo Sie die Oper „La Traviata“ erleben.

3. Tag: Heimreise. Am späten Vormittag Heimfahrt über den Arlberg und Liezen nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

DREI LÄNDER REISE "SERVUS, SREČNO, CIAO"

Österreich - Italien - Slowenien

Entdecken Sie die landschaftlichen Schönheiten und Naturjuwele dreier Länder! Auf dem Programm stehen unter anderem in Kärnten der beeindruckende Weißensee, das idyllische Kräuterdorf Irschen, das charmante Bergdorf Lussari am Monte Lussari mit seiner grandiosen Bergkulisse sowie der romantische Bleder See – eine Reise voller Abwechslung und Naturschönheiten.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Villach. Fahrt über Klagenfurt und vorbei an Villach zum Millstätter See, dem Juwel Kärntens. Sie fahren entlang des Westufers, vorbei an Millstatt bis nach Seeboden. Nach einem Aufenthalt geht es weiter durch das Drautal nach Irschen. Das „Kräuterdorf Irschen“ hat sich ganz der Welt der Kräuter, ihrer Wirkung und kulinarischen Verwendung verschrieben, das Sie im Rahmen einer Führung kennenlernen. Anschließend Weiterfahrt zum Weißensee im gleichnamigen Naturpark. Der See besticht durch sein kristallklares, türkisfarbenes Wasser und weitgehend unberührte Ufer. Danach Fahrt zum Hotel in Villach.

2. Tag: Villach: Ausflug Italien - Tarvis & Monte Lussari.  Nach dem Frühstück entdecken Sie Villach bei einer Stadtführung. Mit ihren engen Gassen, gepflasterten Plätzen

und bunten Häusern voller Cafés und Geschäfte erinnert die Altstadt an das mediterrane Flair Italiens. Anschließend geht es über die Grenze nach Tarvis. Mit der Seilbahn fahren Sie auf den Monte Lussari (1.789 m). Oben erwartet Sie ein idyllisches Bergdorf mit einer bekannten Wallfahrtskirche und einem herrlichen Rundblick auf die Karnischen und Julischen Alpen. Bevor Sie nach Villach zurückkehren, bleibt noch Zeit zum Einkaufen in Tarvis.

3. Tag: Slowenien/Bled - Heimreise. Entlang der Drau und über die Karawankenautobahn geht es nach Slowenien in den bezaubernden Ort Bled am gleichnamigen See. Aufenthalt und Freizeit. Sie haben die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt oder einer Rundfahrt mit dem Bummelzug um den See. Anschließend Heimfahrt durch das Rosental, vorbei an St. Jakob und Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtführung in Bregenz

• Führung "Hinter den Kulissen der Bregenzer Seebühne"

• Operneinführung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Opernkarten Kategorie 1: € 210,–

• Opernkarten Kategorie 2: € 190,–(inkl. Vorverkaufs & Bearbeitungsgebühren)

BUsreise 26.09. - 28.09.2026

Pauschalpreis: € 469,Einzelzimmerzuschlag: € 90,Reiseart: LUS

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Ausflüge und Besichtigungen laut Programm

• Altstadtführung Villach

• Führung im Kräuterdorf Irschen

• Seilbahnauffahrt Monte Lussari

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

KULTUR

teils noch unentdeckte tourisReiseländern und gilt als große Kultur, sondern auch ein Land Eindrücke und zählt zweifellos zu

nach Buchwalde (Buczyniec). Mit Schienen über einen HöhenunterLand - ein technisches Meistervorbehalten). Anschließend Weiterfahrt (Mrągowo) in den Masuren. Masurenrundfahrt. Rundfahrt durch die beeindruckende Region der MaWolfsschanze (Hitlers Hauptquartier)

BUSReISe

08.06. - 16.06.2026

12.08. - 20.08.2026

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

DIE GLANZLICHTER POLENS

Reiseart:

Mit Schifffahrt auf dem Oberländerkanal

Einzigartige Schatzkammer der Natur und Kultur

Heilige Linde mit Besuch des Or-

Warschau. Heute erwartet Sie die HauptWarschau, wo Sie am Nachmittag

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

Landschaften und Sehenswürdigkeiten von Weltruhm auf der einen Seite, versteckte und teils noch unentdeckte touristische Kostbarkeiten auf der anderen – Polen zählt zweifellos zu den interessantesten Reiseländern und gilt als große touristische Entdeckung Europas. Polen ist nicht nur eine Schatzkammer der Natur und Kultur, sondern auch ein Land voller herzlicher Gastfreundschaft. Diese traumhafte Reise hinterlässt überwältigende Eindrücke und zählt zweifellos zu den schönsten in unserem Programm.

Stadtbesichtigung erwartet. Die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und liebevoll rekonstruiert. Warschau ist Verkehrs-, Wirtschafts- und HandelsOsteuropas und auch von großer politiBedeutung. Fahrt nach Krakau, die wohl inStadtrundgang mit Besichtigung Tuchhallen, der Marienkirche u.v.m., wunderschönem Rundblick.

Frühzeitige Buchung empfehlenswert!

• 8 x Buffetfrühstück & 7 x Abendessen

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritt & Führung Marienburg, Wolfsschanze & Kathedrale Gnesen

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Wien (Abf. 8.40 Uhr, U3 Station Erdberg)  - Breslau. Die Anreise erfolgt über Brünn nach Breslau, eine Stadt voller Kultur und einzigartiger Architektur.

• Eintritte für Aula Leopoldina in Breslau, Dom Posen, Heilige Linde, Marienkirche Krakau und Wawel-Dom Krakau

durch ein Naturparadies nach Buchwalde (Buczyniec). Mit dem Schiff geht es auf Schienen über einen Höhenunterschied von 99,7 Meter über Land - ein technisches Meisterwerk (Änderungen vorbehalten). Anschließend Weiterfahrt zum Hotel in Sensburg (Mrągowo) in den Masuren.

Pauschalpreis:

2. Tag: Breslau - Posen. Besichtigung der ehemaligen Hansestadt Breslau mit ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Elisabethkirche, dem Dom, dem gotischen Rathaus u.v.m. Weiterfahrt nach Posen mit Besichtigung der Altstadt mit Altem Markt und Rathaus sowie der Dominsel.

Heimfahrt über Wien nach Graz. Ankunft

• Schifffahrt am Oberländerkanal (von Hirschfelde bis Buchwalde, Dauer ca. 2 Stunden)

• Ortstaxen

• Örtliche Stadtführer & ganztägige, örtliche Reiseleitung in den Masuren

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

3. Tag: Posen - Danzig. Zuerst Fahrt nach Gnesen und Besichtigung der Kathedrale mit romanischer Bronzetür. Danach Fahrt nach Thorn, Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus, die Sie bei einem Stadtrundgang erkunden. Schließlich erreichen Sie Danzig, die Welthauptstadt des Bernsteins.

4. Tag: Danzig: Besichtigung & Ausflug Marienburg. Vormittag Führung durch die wunderschöne Altstadt von Danzig, ein wahres Juwel. Sie sehen unter anderem das Wahrzeichen Danzigs, das Krantor. Am Nachmittag Ausflug zur Marienburg, eine der mächtigsten Burganlagen Europas und Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens (Besichtigung).

5. Tag: Danzig - Oberländerkanal - Masuren/Sensburg. Heute erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt der Reise. Sie unternehmen eine Schifffahrt auf dem Oberländerkanal

6. Tag: Sensburg: Masurenrundfahrt. Rundfahrt durch die unberührte, landschaftlich beeindruckende Region der Masuren mit Nikolaiken, Wolfsschanze (Hitlers Hauptquartier) und der Wallfahrtskirche Heilige Linde mit Besuch des Orgelkonzertes.

7. Tag: Sensburg - Warschau. Heute erwartet Sie die Hauptstadt Polens. Fahrt nach Warschau, wo Sie am Nachmittag eine ausführliche Stadtbesichtigung erwartet. Die Altstadt von Warschau gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde nach dem Krieg liebevoll rekonstruiert. Warschau ist eines der wichtigsten Verkehrs-, Wirtschafts- und Handelszentren Mittel- und Osteuropas und auch von großer politischer und kultureller Bedeutung.

8. Tag: Warschau - Krakau. Fahrt nach Krakau, die wohl interessanteste Stadt Polens. Stadtrundgang mit Besichtigung des Marktplatzes, der Tuchhallen, der Marienkirche u.v.m., sowie Besuch des Wawel mit wunderschönem Rundblick.

9. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Wien nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 8 x Buffetfrühstück & 7 x Abendessen

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritt & Führung Marienburg, Wolfsschanze & Kathedrale Gnesen

• Eintritte für Aula Leopoldina in Breslau, Dom Posen, Heilige Linde, Marienkirche Krakau und Wawel-Dom Krakau

• Schifffahrt am Oberländerkanal (von Hirschfelde bis Buchwalde, Dauer ca. 2 Stunden)

• Ortstaxen

• Örtliche Stadtführer & ganztägige, örtliche Reiseleitung in den Masuren

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

FlugrEISE aB WIEN

STÄDTEFLUG LISSABON

15.02. - 18.02.2026

Pauschalpreis: € 679,-

Besuchen Sie Portugals wunderschöne Hauptstadt!

Einzelzimmerzuschlag: € 140,-

Lissabon ist nicht nur Portugals atemberaubende Hauptstadt, sondern auch eine der charismatischsten und lebhaftesten Metropolen in Westeuropa. Traditionelles Erbe und Moderne existieren hier nebeneinander. Sowohl die traumhafte Lage, als auch die reiche und vielfältige Geschichte werden Sie begeistern.

Reiseart: LANZ

FlugrEISE aB WIEN

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Lissabon. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die Gassen Lissabons, um einen ersten Überblick über die portugiesische Hauptstadt zu bekommen.

25.10. - 28.10.2026

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Reiseart: LANZ

2. und 3. Tag: Lissabon. Am zweiten Tag erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang durch Lissabon. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Altstadt Alfama, die Unterstadt Baixa und die Oberstadt Bairro. Jedes Viertel hat seine eigenen charakteristischen Züge. Die restliche Zeit steht Ihnen zum Besichtigen der portugiesischen Hauptstadt oder zum Einkaufen zur freien Verfügung. Der Stadtteil Belem begeistert mit dem Hieronymuskloster und dem SeefahrerDenkmal.

€ 779,-

€ 170,-

Anf. F VIE LIS/TPS Anf. H LISROMAS

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Lissabon

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 3* Hotel Roma

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführter Stadtrundgang (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

4. Tag: Heimreise. Freizeit bis zum Rückflug, Flughafentransfer und Heimflug nach Wien.

FlugrEISE aB WIEN 30.03. - 02.04.2026

STÄDTEFLUG PORTO

Pauschalpreis: € 719,-

Die wunderschöne UNESCO Stadt am Rio Douro

FlugrEISE aB WIEN 14.05. - 17.05.2026

Douro. Die zweitgrößte Stadt Pordem FC Porto und Boavista beeindruckt mit ihrer schönen AltVerweilen ein.

Porto, die UNESCO Welterbestadt, liegt im Norden Portugals an der Mündung des Rio Douro. Die zweitgrößte Stadt Portugals ist Zentrum der Portweinproduktion und Heimat zweier bekannter Fußballvereine, dem FC Porto und Boavista Porto. Die Stadt bietet Geschichte, Kultur sowie das Flair einer Stadt am Wasser und beeindruckt mit ihrer schönen Altstadt. Die Lage am Wasser mit vielen schönen Lokalen und Plätzen lädt zum Flanieren und Verweilen ein. 1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Porto. Im Rahmen des Transfers zum Hotel erwartet Sie eine geführte Stadtrundfahrt, welche Ihnen einen ersten Überblick über die Stadt gibt. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.  2. und 3. Tag Porto. Die Tage stehen Ihnen zur individuellen Verfügung. Lernen Sie die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten wie dem bezaubernden Ribeira Viertel, der Brücke Dom Luis I, der Kathedrale oder dem Estádio do Dragão, dem Fußballstadion des FC Porto, kennen. Kosten Sie den weltberühmten Portwein in Nova Gaia oder besuchen Sie WOW, die Welt des Weines. Die Stadt bezaubert vor allem mit ihrer schönen Lage am Douro Fluss. Links und rechts des Flussufers laden zahlreiche Plätze zum Verweilen ein. 4. Tag: Heimreise. Freizeit bis zum Rückflug, Flughafentransfer und Heimflug nach Wien.

Pauschalpreis: € 699,Einzelzimmerzuschlag: € 170,-

FlugrEISE aB WIEN 16.07. - 19.07.2026

Pauschalpreis: € 759,Einzelzimmerzuschlag: € 170,-

Reiseart: LANZ Anf. F VIE OPO/OSS Anf. H OPOGAIAS

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Porto

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel B&B Porto Gaia

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Lissabon

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 3* Hotel Roma

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführter Stadtrundgang (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Porto

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel B&B Porto Gaia

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

LISSABON & ALGARVE

Die Algarve lockt mit ihren endlosen Stränden und der atemberaubenden Kulisse bizarrer Felsformationen. Auch die landschaftliche Vielfalt im Hinterland ist einfach bezaubernd. Von dieser wunderschönen Küste legten einst die Schiffe ab, die Portugals Ruf als große Seefahrernation begründeten. Ihre Reise beginnt in der einzigartigen Hauptstadt Lissabon. Viele historische Städte wie Faro und Lagos, mit ihrem besonderen Charme und reichen Kulturschätzen, laden zum Entdecken ein.

1. Tag: Anreise nach Lissabon. Flug von Graz nach Lissabon. Stadtrundfahrt im Belém-Viertel mit Besichtigung des Turms von Belém und des Hieronymusklosters. Anschließend Transfer zum Hotel.

2. Tag: Lissabon: Stadtbesichtigung. Fahrt entlang der Avenida da Liberdade in Richtung Alfama. Von dort spazieren Sie zu Fuß bergab durch das Gassengewirr Lissabons ältesten Viertel bis zur Praça do Comércio direkt am Tejo-Ufer. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Lissabon – Arrábida – Costa Vicentina – Algarve. Fahrt über das Südufer des Tejo mit einer Panoramatour durch den Naturpark Arrábida. Besuch des Cabo Espichel an der Westküste der Iberischen Halbinsel. Entlang der Küstenstraße über Sesimbra fahren Sie weiter Richtung Süden bis zu Ihrem Hotel in Albufeira.

4. Tag: Albufeira: Ausflug Aljezur, Monte Clérigo, Arrifana, Cabo São Vicente & Sagres. Heute geht es nach Aljezur, im Herzen der Westalgarve, sowie zu den wildromantischen Stränden Praia do Monte Clérigo und Arrifana. Das Kap São Vicente mit seinem Leuchtturm markiert die Südwestspitze Europas und beeindruckt mit seiner hohen Steilküste. Anschließend besuchen Sie die Festung im Fischerdorf Sagres, einem historischen Ort der portugiesischen Seefahrergeschichte.

5. Tag: Albufeira: Ausflug Silves - Serra de Monchique. Ausflug in den ‚Garten der Algarve’, wo Johannisbrot, Oliven, Mandeln und Feigen angebaut werden. Sie erkunden die Berglandschaft der Serra de Monchique (mittelalterliche

Burg). Danach Besuch einer Orangenplantage. Weiter auf den Fóia, den 900 m hohen Gipfel der Monchique-Berge, sowie Besuch einer Schnapsbrennerei.

6. Tag: Albufeira: Ausflug Carvoeiro, Senhora da Rocha, Ferragudo & Ponta da Piedade. Ihr erster Halt erfolgt im malerischen Ort Carvoeiro, der idyllisch an einem goldenen Sandstrand zwischen eindrucksvollen Kalkfelsen liegt. Danach besichtigen Sie die Kapelle „Nossa Senhora da Rocha“, die auf einem weit ins Meer ragenden Felsvorsprung thront. Weiterfahrt nach Ferragudo, einem charmanten Fischerort gegenüber von Portimão, dessen weiße Häuser sich bis an das Ufer des Flusses Arade schmiegen. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch der Ponta da Piedade, einer spektakulären Felsformation, die vom Meer kunstvoll ausgewaschen wurde.

7. Tag: Albufeira: Ausflug ins Hinterland. Nach dem Frühstück fahren Sie ins Hinterland der Algarve. In Estoi besichtigen Sie die römischen Ruinen von Milreu. Weiterfahrt ins idyllische Bergdorf Alte mit seinen blumengeschmückten Gassen. Danach geht es weiter nach Salir sowie nach Loulé, das für sein traditionelles Kunsthandwerk bekannt ist. Zum Abschluss besuchen Sie in Almancil die barocke Kirche „São Lourenço“, deren Innenraum vollständig mit blau-weißen Azulejos-Kacheln verziert ist. Rückfahrt zum Hotel.

8. Tag: Heimreise. Fahrt nach Faro, die lebendige Hauptstadt der Algarve. Nach einem kurzen Aufenthalt erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

FlugrEISE aB graZ 04.03. - 11.03.2026

Pauschalpreis: € 1.690,-

Einzelzimmerzuschlag: €

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Lissabon & ab Faro nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise & Ausflüge im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 7 x Buffetfrühstück & 5 x Abendessen (außer in Lissabon)

• Besuch einer Orangenplantage

• Verkostung von Medronho

• Eintritte: Festung Sagres, Burg Silves, Römische Ruinen von Milreu, Kirche São Lourenço Almancil

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise (weitere Eintritte exkl.)

MADEIRA - BLUMENINSEL IM ATLANTIK

Zauberhafte Insel des ewigen Frühlings

Madeira, die portugiesische Blumeninsel im Atlantik, ist ein ideales Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die unglaubliche Vielfalt an Blumen und Pflanzen macht dieses Naturparadies perfekt.

1. Tag: Anreise Funchal. Flug von Graz nach Funchal. Anschließend Transfer zum Hotel Penha Franca Mar in Funchal.

2. - 7. Tag: Madeira. Aufenthalt im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm:

• Halbtagesausflug Funchal inkl. Weinverkostung.  Sie besichtigen die Altstadt von Funchal, die Kathedrale Sé aus dem Jahr 1514, den Markt mit seinen bunten Obst-, Gemüse- und Blumenständen sowie eine Weinkellerei, in der Sie ein Gläschen Madeirawein verkosten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

• Ganztagesausflug in den Südwesten Madeiras.  Erster Halt ist am imposanten Cabo Girão – mit 590 m Europas höchste Steilküste und die zweithöchste der Welt. Entlang der Küstenstraße fahren Sie weiter nach Ribeira Brava. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kirche „São Bento“ mit einem bemerkenswerten Gemälde zu besichtigen. Anschließend führt die Fahrt über den Encumeada-Pass, der bei klarem Wetter eindrucksvolle Ausblicke auf die Süd- und Nordküste bietet, nach São Vicente. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Porto Moniz, bekannt für seine wunderschönen Naturschwimmbecken aus Lavagestein. Danach verlassen Sie die Nordküste und fahren über die Hochebene Paul da Serra (ca. 1.500 m), die an die schottischen Highlands erinnert. Genießen Sie die Aussicht auf das grüne Tal von Rabaçal. Rückfahrt entlang der Südküste nach Funchal.

• Halbtagesausflug Monte, Eira do Serrado & Câmara de Lobos.  Zunächst besuchen Sie Monte mit der Wallfahrtskirche „Nossa Senhora do Monte“, in der sich das Grab von Kaiser Karl I. von Habsburg befindet. Es besteht auch die Möglichkeit zu einer traditionellen Korbschlittenfahrt. Da-

nach geht es auf 1.094 m Höhe nach Eira do Serrado mit einem atemberaubenden Blick ins Tal und auf das zentrale Bergmassiv. Weiterfahrt in das malerische Fischerdorf Câmara de Lobos an der Südküste. Zum Abschluss probieren Sie das typisch madeirensische Getränk Poncha. Rückkehr zum Hotel.

• Ganztagesausflug in den Nordosten Madeiras. Fahrt über den Poiso-Pass zum 1.818 m hohen Pico do Arieiro, dem dritthöchsten Berg Madeiras. Bei gutem Wetter genießen Sie ein beeindruckendes Bergpanorama. Weiterfahrt ins Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, wo die Vegetation Madeiras in ihrer ursprünglichen Form erhalten ist: Mahagonibäume, Lorbeer, Maiblütenbäume, Baumheide und weitere Arten, die schon die ersten Entdecker der Insel vorfanden. Anschließend besuchen Sie das Dorf Santana, berühmt für seine traditionellen strohbedeckten Häuser. Weiter geht es vorbei am Adlerfelsen Penha de Águia nach Porto da Cruz, einem Zentrum des Zuckerrohranbaus. In einer Zuckerrohrmanufaktur sehen Sie, wie Zuckerrohrsirup und Zuckerrohrschnaps hergestellt werden. Abschließend Fahrt über den Portela-Pass zur Ostspitze Madeiras, Ponta de São Lourenço.

Sie haben auch die Möglichkeit an einer optionalen Wanderung mit Besuch des Botanischen Gartens teilzunehmen.

• Levada Wanderung & Botanischer Garten. Die kurze Wanderung führt entlang der Levada Serra do Faial vom Vale Paraíso bis zur „Bar Moíses“ (Dauer ca. 1,5 Stunden, 5 km, leicht). Im Anschluss besuchen Sie den Botanischen Garten mit rund 2.000 exotischen Pflanzen, darunter Orchideen, Kakteen, Strelitzien und Palmen.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Funchal (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 x Freigepäck (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel inklusive örtlicher Reiseleitung

• Unterbringung im landestypischen 4* Hotel Penha Franca Mar

• 7 x Buffetfrühstück

• 4 Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung

• 2 x Mittagessen inkl. 1 Getränk im Rahmen der Ausflüge

• Madeira Weinverkostung

• Eintritt im Cabo Girão

• Verkostung von einem Poncha Getränk

• Besuch einer Zuckerrohrmanufaktur  (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Levadawanderung & Botanischer Garten (halbtags, mind. 15 Personen): € 48,–

NATURPARADIES AZOREN IM ATLANTIK

Wandern & Entdecken

Die einzigartige, fernab des portugiesischen Festlands liegende Inselgruppe der Azoren, bietet seinen Besuchern eine atemberaubende Landschaft vulkanischen Ursprungs. Sie entdecken azurblaue Kraterseen, eine üppige Pflanzenwelt, spektakuläre Küstenlandschaften und natürliche Meerwasserpools. Sie lernen die Hauptinsel São Miguel und die Inseln Faial, Pico und Terceira in ihrer Ursprünglichkeit kennen. Bei den Ausflügen stehen leichte bis mittelschwere Wanderungen auf dem Programm, die – typisch für die Azoren – vom wechselhaften Wetter beeinflusst sein können.

1. Tag: Anreise. Am Nachmittag Flug von Wien nach Ponta Delgada, Hauptstadt von São Miguel, der größten Insel der zu Portugal gehörenden Azoren. Transfer zu Ihrem Hotel.  2. Tag: Ponta Delgada: Rundgang und Ausflug auf São Miguel sowie Wanderung. Kurzer Rundgang in der Inselhauptstadt. Entlang der Südküste fahren Sie in die Stadt Vila Franca do Campo mit der Kirche Igreja de São Miguel Arcanjo. Der botanische Park Terra Nostra gilt als wahres Gartenjuwel: Spaziergänge führen entlang von Ginkgo- und Königspalmen-Alleen vorbei an Azaleen- Rhododendrongärten. Furnas mit den heißen Mineralquellen und dem großen Kratersee ist ein Höhepunkt jeder Azorenreise. In den Erdlöchern des Vulkanbodens wird die lokale Spezialität Cozido gegart. Eine Wanderung rund um den Lagoa das Furnas führt zu den eindrucksvollen Fumarolen. Länge: ca. 7 km, Dauer: ca. 2,5 Std. Rückfahrt über die Nordküste mit Stopp an einer Teeplantage und beim Aussichtspunkt Santa Iria.

Steirer fliegen lieber abGraz

3. Tag: Ponta Delgada: Ausflug Sete Cidades & Lagoa do Fogo.  Ihre Fahrt führt Sie heute über den Pico do Carvão zum Aussichtspunkt Vista do Rei, der einen traumhaften Ausblick auf den riesigen Krater von Sete Cidades mit dem grünen und dem blauen See bietet. Anschließend Fahrt hinunter in das Dorf Sete Cidades. Hier haben Sie die Wahl zwischen einer Wanderung und freier Zeit. Über die Nordküste São Miguels fahren Sie weiter von Mosteiros nach Bretanha und Sie erreichen bald das kleine Barockstädtchen Ribeira Grande. Weiter zum wunderschönen Kratersee Lagoa do Fogo („Feuersee“). Rückfahrt über die Südküste. 4. Tag: Ponta Delgada - Insel Pico: Wanderung. Flug auf die Insel Pico. Von Madalena aus fahren Sie entlang der terrassenförmig angelegten Weinbaugebiete (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie unternehmen eine Wanderung durch die Weingärten von Lajido de Santa Luzia. Auf den Lavaböden gedeiht hier der besondere Vulkanwein, für den die Region bekannt ist. Länge: ca. 7 km, Dauer: ca. 3 Std. In São Mateus besichtigen Sie die Wallfahrtskirche. Anschließend geht es entlang ehemaliger Lavaflüsse, den Mistérios, über Silveira nach Lajes do Pico mit Besuch des Walfangmuseums. Sie überqueren danach die Insel durch Landschaften mit endemischer Vegetation bis auf etwa 900 m Höhe. Bei gutem Wetter eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Pico (2.351

m), den höchsten Berg Portugals. Besuch der alten Walfabrik von Cais do Pico in São Roque do Pico und des Küstendorfes Cachorro.

5. Tag: Insel Pico: Ausflug Insel Faial. Morgens Transfer zum Hafen und Schifffahrt auf die benachbarte Insel Faial. Die Rundfahrt beginnt im bunten Hafen von Horta. Weiterfahrt durch das flämische Tal zur Caldeira do Faial. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Capelinhos. Im Museu dos Capelinhos erfahren Sie mehr über die vulkanische Geschichte der Insel. Auf der Rückfahrt nach Horta genießen Sie herrliche Ausblicke auf die umliegende Vulkanlandschaft. Rückfahrt mit dem Schiff auf die Insel Pico.

6. Tag: Insel Pico - Insel Terceira. Der Vormittag steht zur freien Verfügung und kann für eine morgendliche optionale Walbeobachtungsfahrt genutzt werden. Nachmittags Flug zur Insel Terceira.

7. Tag: Insel Terceira: Besichtigung Angra do Heroísmo & Wanderung Monte Brasil. Stadtrundgang in der Inselhauptstadt Angra do Heroísmo (UNESCO-Weltkulturerbe). Am Nachmittag Wanderung auf den Monte Brasil. Länge: ca. 7,5 km, Dauer: ca. 2,5 Std. Die Route führt zunächst zur Festung São João Baptista und weiter zur Kapelle Santo António, von wo sich ein herrlicher Blick über Stadt und Bucht bietet. Anschließend Aufstieg zum Pico do Facho, dem höchsten Punkt des Monte Brasil. Der Rückweg führt vorbei am krausblättrigen Klebsamen, an der Festung Quebrada und dem Aussichtspunkt Vigia da Baleia.

8. Tag: Insel Terceira: Ausflug São Sebastião, Praia da Vitória, Biscoitos & Wanderung. Fahrt mit dem Bus nach São Sebastião, eines der ältesten Dörfer der Azoren. Vom Platz Praça da Vila mit Rathaus und Denkmal zur Seeschlacht von Salga spazieren Sie zur Kirche São Sebastião. Weiterfahrt nach Praia da Vitória, einst Hochburg der Liberalisten. Entlang des Höhenzugs Serra do Cume geht es in die Inselmitte zum Vulkanschlot Algar do Carvão mit seiner Lavahöhle und den größten Silizium-Stalaktiten der Welt. Länge: ca. 7,7 km, Dauer: ca. 3 Std. Zum Abschluss besuchen Sie im Norden Biscoitos mit seinen natürlichen Meeresschwimmbecken. Rückkehr nach Angra do Heroísmo. 9. Tag: Heimreise. Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Pauschalpreis: € 3.390,Einzelzimmerzuschlag: € 660,-

Reiseart: LANZ

Leistungen:

• Linienflug ab Wien nach Ponta Delgada & Rückflug ab Terceira nach Wien (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Inlandsflüge: São Miguel - Insel Pico & Insel Pico - Terceira

• Transfers & Rundreise im lokalen Komfortreisebus

• Alle Ausflüge & Besichtigungen

• Schifffahrt Pico - Faial - Pico

• Unterbringung in guten, landestypischen Mittelklassehotels

• 8 x Halbpension (Mittag- oder Abendessen)

• Eintritte: Terra Nostra Garten, Furnas, Capelinhos Vulkan Interpretationsmuseum, alte Walfabrik in São Roque, Palacio Capitães Gnerais, Algar do Carvão

• Verkostung des Vulkanweins

• Qualifizierte, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung

• KMB-Reisebegleitung: Frau Nora Kühnhausen (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Walbeobachtungsfahrt (bei 20 Per.): € 80,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

AKTIV

INSEL MADEIRA - WANDERN & ERLEBEN

Blütenpracht & Wanderparadies

Madeira, der blühende Archipel im Atlantischen Ozean, ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Naturfreunde. Geologisch ist die Insel besonders interessant: Sie ist vulkanischen Ursprungs und die Spitze einer ozeanischen Gebirgskette, die vom Meeresboden bis zu 7.000 m Höhe erreicht. Madeira ist urwüchsig und ausdrucksstark, geprägt von mächtigen Bergen und tiefen Tälern. Auf den ersten Blick wirkt alles steil und spektakulär – wären da nicht die zahlreichen Levadas, die künstlich angelegten Bewässerungssysteme. Levadawandern ist einzigartig: Schmale Kanäle durchziehen in einem ausgeklügelten Netz die Insel und versorgen Dörfer und Felder mit Wasser. Paradiesische Wanderwege - meist fast eben -  begleiten die Levadas durch ganzjährig blühende Gärten. Wandern und die Höhepunkte Madeiras stehen dabei im Mittelpunkt des gemeinsamen Erlebens.

1. Tag: Anreise Funchal.  Flug von Graz nach Funchal. Transfer in Ihr Hotel.

2. Tag: Funchal: Hauptstadt Madeiras. Um einen ersten Eindruck der Blumeninsel Madeira zu gewinnen, fahren Sie mit dem Bus auf den Pico dos Barcelos (350 m) und genießen den Panoramablick auf die Bucht von Funchal. Anschließend Stadtrundgang durch Funchal mit Besuch des Bauern- und Fischmarkts sowie der Kathedrale Sé. Danach Fahrt auf den Monte (550 m) mit der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, in welcher der Sarkophag des letzten Kaisers von Österreich, Karl I., ruht. Seilbahnfahrt zum Botanischen Garten mit exotischen Pflanzen. Besuch einer Weinkellerei und Verkostung des Madeiraweins.

3. Tag: Funchal: Der Westen Madeiras.  Fantastische Kontraste und ursprüngliche Wildheit – das ist der Westen Madeiras. Sie fahren über Ribeira Brava mit der Kirche „São Bento" sowie über Ponta do Sol und Calheta zum Leuchtturm von Ponta do Pargo an der westlichsten Spitze Madeiras und genießen den spektakulären Blick auf den Atlantik. In Porto Moniz bietet sich Ihnen - abhängig vom Wetter - die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad in den natürlichen Meeresschwimmbecken. Die Rückfahrt führt über São Vicente (Aufenthalt) zur höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girão. 580 Meter über dem Meer gelegen, bietet sie atemberaubende Ausblicke auf Küste und Ozean. 4. Tag: Funchal: Ausflug nach Santana & Queimadas-Nationalpark.  Heute fahren Sie über den Poiso Pass in das Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio. Kurzwanderung zum Aussichtspunkt Balcões. Weiterfahrt über Faial nach Santana mit seinen berühmten strohgedeckten Häusern. Der Queimadas-Nationalpark beherbergt den von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärten Lorbeerwald, in dem auch die jahrhundertealte Madeira-Besenheide und Heidelbeere wächst. Im Sommer blühen prächtige Rhododendren. Eine leichte Wanderung im Parque Florestal das Queimadas (Länge: ca. 2 km, Dauer: ca. 2 Stunden) bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse. Rückfahrt über Porto da Cruz, einen malerischen Ort in der Nähe des beeindruckenden Adlerfelsens.

5. Tag: Funchal: Optionaler Wanderausflug Pico do Arieiro & Naturpark Ribeiro Frio.  Heute haben Sie die Möglichkeit, am optionalen Wanderausflug teilzunehmen oder Funchal auf eigene Faust zu erkunden. Fahrt zum Pico do Arieiro, mit 1.818 m einer der höchsten Berge Madeiras. Sie wandern zum Aussichtspunkt Pedra Rija (ca. 1,2 km) und genießen das beeindruckende Panorama über die zerklüftete Berglandschaft. Anschließend geht es weiter nach Ribeiro Frio, wo Sie entlang der Levada do Furado bis Portela wandern (Länge: ca. 11 km, Dauer: ca. 3–4 Stunden). Sie erleben unberührte Natur mit immergrünen Lorbeerbäumen und einer reizvollen Flusslandschaft. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

6. Tag: Funchal: Wanderung im Naturschutzgebiet Rabaçal mit Risco-Wasserfall & 25 Quellen.  Die Fahrt führt entlang der Südküstenstraße nach Ribeira Brava und Canhas hinauf zum Hochplateau von Paúl da Serra (1.500 m). Vom Forsthaus Rabaçal beginnt die Wanderung durch den Lorbeerwald (UNESCO-Weltnaturerbe) mit hohen Baumheiden, rauschenden Wasserfällen und herrlichen Ausblicken. Hoch über der Ribeira da Janela sehen Sie den Risco-Wasserfall und die Lagune mit ihren 25 Quellen. Rückweg durch den Tunnel. Länge: ca. 12 km, Dauer: ca. 4 Stunden.

7. Tag: Funchal: Wanderung Ponta da São Lourenço & Machico. Die Wanderung beginnt an der Ostspitze Madeiras, am Kap Ponta de São Lourenço. Die karge Halbinsel kontrastiert eindrucksvoll mit der sonst immergrünen Levadalandschaft. Die malerische Strecke endet am Casa do Sardinha, wo Sie bei Bedarf ein erfrischendes Bad im Atlantik nehmen können (Länge: ca. 6 km, Dauer: ca. 2 Stunden). Auf der Rückfahrt besuchen Sie Machico, die älteste Stadt Madeiras. Im Juli 1419 landeten hier die portugiesischen Entdecker João Gonçalves Zarco und Tristão Vaz Teixeira. In einer Bäckerei haben Sie Gelegenheit, das traditionelle Gebäck „Queijada“ zu probieren. Auf dem Rückweg erfolgt ein Stopp an der Christus-Statue „Cristo Rei“. 8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

FlugrEISE aB graZ

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Funchal (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfers zum/ab Hotel

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel Regency Cliff

• 7 x Buffetfrühstück

• 2 x Abendessen

• 5 Ausflüge bzw. Wanderungen mit deutschsprachiger Reise- und Wanderleitung

• Eintritte Botanischer Garten und Cabo Girão, Seilbahnfahrt, Weinverkostung, Zugangsgebühr für Wanderwege

• KMB-Reisebegleitung: Herr Mag. Christian Baumgartner (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Wanderausflug Pico do Arieiro (mind. 20 Personen): € 66,–

AKTIV

VON PORTO BIS SANTIAGO DE COMPOSTELA

Nordportugal und Galicien

Erleben Sie auf dieser Reise den Norden Portugals mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, seinem reichen kulturellen Erbe und seinen malerischen Altstädten. Höhepunkte sind Porto, das Tor zum Douro-Tal, und Santiago de Compostela im spanischen Galicien – beide UNESCO-Welterbestätten mit einzigartigem Flair.

SIEBENBÜRGEN

1. Tag: Anreise Porto. Flug nach Porto. Beim Altstadtspaziergang erleben Sie anschließend die UNESCO Welterbe-Altstadt. Danach Seilbahnfahrt zum Jardim do Morro und Spaziergang zum Aussichtspunkt Serra do Pilar.

halt) nach Santiago de Compostela.

Siebenbürgen oder Transsilvanien im Zentrum von Rumänien bietet eine vielfältige Kultur- und Naturlandliebenswerten Tradition und einer herzhaften Kulinarik. Sie lernen mittelalterliche Städte und kennen, die mit ihrer Authentizität beeindrucken. Der Aufenthalt in einer schönen Pension im Ort RimeAusläufern des Szekely-Felsen gibt Ihnen einzigartige Einblicke in das Dorfleben.

2. Tag: Porto: Ausflug Douro-Tal.  Heute entdecken Sie das Douro-Tal, eine der schönsten Weinregionen der Welt. In Peso da Régua besuchen Sie die Quinta da Pacheca mit Weinverkostung. Danach Bootsfahrt in Pinhão durch die spektakuläre, zum UNESCO-Welterbe zählende Flusslandschaft.

Uhr, Hbf.) - Oradea. Anreise über Ilz Budapest nach Oradea/Großwardein.

Reiseleiter und Fahrt ins Hotel. Am Abend Zentrum.

3. Tag: Porto - Braga – Valença – Pontevedra - Santiago de Compostela. Fahrt nach Braga und Besuch des Heiligtums Bom Jesus do Monte. Mit der ältesten Wasserballastbahn der Welt fahren Sie hinauf zur Kirche. Von oben genießen Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick. Weiterfahrt nach Valença, idyllisch am Fluss Minho und an der Grenze zu Spanien gelegen. Weiterfahrt über Pontevedra (Aufent-

Rimetea/Eisenburg. Besuch des BischöfliKathedrale von Oradea. Weiterfahrt in Tropfsteinhöhle von Meziad, zur HolzMagyarremete und nach Torockó/Eisenburg. Unwunderbaren Pension für drei Nächte.

Ausflug Salzbergwerk Salina Turda, Cluj Klamm. Fahrt nach Turda und BeSalzbergwerks „Salina Turda“. In Cluj Napoca/ Sie die Innenstadt. Rückfahrt mit Thorenburger Klamm/Cheile Turzii.

Ausflug Kloster Râmet, Alba Iulia, Aiud. Teiuș zum Kloster Râmeț. Weiterfahrt

Iulia/Karlsburg und Besichtigung der Kathedrale

4. Tag: Santiago de Compostela: Besichtigung. Rundgang durch die berühmte Pilgerstadt. Sie sehen die beeindruckende Kathedrale und die schönsten Plätze der Altstadt. Danach besuchen Sie das prachtvolle Hostal dos Reis Católicos, wo Sie Kaffee und eine traditionelle Tarta de Santiago probieren. Anschließend bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die stimmungsvollen, mittelalterlichen Gassen.

St. Michael und der Festungsanlage im Vauban-Stil, erbaut unter Prinz Eugen von Savoyen. Halt bei der Wehranlage und Kirche in Aiud/Straßburg am Mieresch.

5. Tag: Santiago - Vila Praia de Âncora – Viana do Castelo

5. Tag: Rimetea - Birthälm - Sighisoara - Sibiu. Fahrt nach Birthälm/Biertan (UNESCO-Welterbe), eine der schönsten Wehrkirchen Siebenbürgens. In Sighisoara/Schäßburg besichtigen Sie die Burg, den Stundturm und die Bergkirche. Besuch der Wehrkirche der Unitarier in Dârjiu/Székelyderzs (UNESCO-Welterbe). Übernachtung in Sibiu/Hermannstadt.

- Porto.  Rückfahrt nach Portugal. Entlang der nördlichen Atlantikküste erreichen Sie Vila Praia de Âncora mit seinem weitläufigen Sandstrand. Weiterfahrt durch die Region Minho nach Viana do Castelo, einer prachtvollen Stadt. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Porto.

FlugReiSe aB Wien 24.09. - 29.09.2026

Pauschalpreis: € 1.450,-

Einzelzimmerzuschlag: € 320,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Porto

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 5 x Buffetfrühstück & 3 x Abendessen

• Alle Transfers und Ausflüge im örtlichen Komfort-Reisebus

• Seilbahnfahrt Vila Nova de Gaia & Wasserballastbahn Bom Jesus do Monte Braga

• Eintritt: Kathedrale Santiago de Compostela

• Schifffahrt am Rio Douro

• Führung & Weinprobe in Quinta da Pacheca im Douro-Tal

• Kaffee & Kuchen in Hostal dos Reis Catolicos

BuSReiSe 15.06. - 21.06.2026

• Portweinprobe in Vila Nova de Gaia

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis: € 1.330,-

Einzelzimmerzuschlag: € 190,-

6. Tag: Porto - Heimreise.  Transfer zum Flughafen Porto und Rückflug nach Wien.

6. Tag: Sibiu - Schloss Hunedoara - Timișoara. Stadtrundgang in Sibiu. Sie fahren weiter zur Burg Hunedoara/Eisenmarkt und zur Kirche von Densus und erreichen schließlich Timișoara/Temeswar sowie Rundgang.

7. Tag: Heimreise.  Durch die ungarische Tiefebene Fahrt nach Westungarn. Zwischenstopp in der alten Bischofsstadt Veszprém. Rückfahrt über Heiligenkreuz im Lafnitztal nach Graz. Ankunft um 20.30 Uhr.

SIEBENBÜRGEN

Zusatzleistungen:

Reiseart: LUS Anf. R SIBRUNKL

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels (in Rimetea in einer Pension)

• 6 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Dénes Kovacs (Eintritte exkl.)

Die Region Siebenbürgen oder Transsilvanien im Zentrum von Rumänien bietet eine vielfältige Kultur- und Naturlandschaft gepaart mit einer liebenswerten Tradition und einer herzhaften Kulinarik. Sie lernen mittelalterliche Städte und charmante Orte kennen, die mit ihrer Authentizität beeindrucken. Der Aufenthalt in einer schönen Pension im Ort Rimetea (Eisenmarkt) an den Ausläufern des Szekely-Felsen gibt Ihnen einzigartige Einblicke in das Dorfleben.

1. Tag: Graz  (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Oradea. Anreise über Ilz und den Süden von Budapest nach Oradea/Großwardein. Treffen mit dem Reiseleiter und Fahrt ins Hotel. Am Abend Spaziergang durch das Zentrum.

2. Tag: Oradea – Rimetea/Eisenburg. Besuch des Bischöflichen Palastes und der Kathedrale von Oradea. Weiterfahrt in die Ostkarpaten zur Tropfsteinhöhle von Meziad, zur Holzkirche von Magyarremete und nach Torockó/Eisenburg. Unterkunft in einer wunderbaren Pension für drei Nächte.

3. Tag: Rimetea: Ausflug Salzbergwerk Salina Turda, Cluj Napoca, Thorenburger Klamm. Fahrt nach Turda und Besichtigung des Salzbergwerks „Salina Turda“. In Cluj Napoca/ Klausenburg besuchen Sie die Innenstadt. Rückfahrt mit Spaziergang in die Thorenburger Klamm/Cheile Turzii.

4. Tag: Rimetea: Ausflug Kloster Râmet, Alba Iulia, Aiud. Ausflug über Aiud und Teiuș zum Kloster Râmeț. Weiterfahrt nach Alba Iulia/Karlsburg und Besichtigung der Kathedrale

St. Michael und der Festungsanlage im Vauban-Stil, erbaut unter Prinz Eugen von Savoyen. Halt bei der Wehranlage und Kirche in Aiud/Straßburg am Mieresch.

5. Tag: Rimetea - Birthälm - Sighisoara - Sibiu. Fahrt nach Birthälm/Biertan (UNESCO-Welterbe), eine der schönsten Wehrkirchen Siebenbürgens. In Sighisoara/Schäßburg besichtigen Sie die Burg, den Stundturm und die Bergkirche. Besuch der Wehrkirche der Unitarier in Dârjiu/Székelyderzs (UNESCO-Welterbe). Übernachtung in Sibiu/Hermannstadt.

6. Tag: Sibiu - Schloss Hunedoara - Timișoara. Stadtrundgang in Sibiu. Sie fahren weiter zur Burg Hunedoara/Eisenmarkt und zur Kirche von Densus und erreichen schließlich Timișoara/Temeswar sowie Rundgang.

7. Tag: Heimreise.  Durch die ungarische Tiefebene Fahrt nach Westungarn. Zwischenstopp in der alten Bischofsstadt Veszprém. Rückfahrt über Heiligenkreuz im Lafnitztal nach Graz. Ankunft um 20.30 Uhr.

Einzelzimmerzuschlag:

Reiseart: LUS Anf.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels (in Rimetea in einer Pension)

• 6 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Dénes Kovacs (Eintritte exkl.)

GROSSE RUMÄNIEN RUNDREISE

Bukarest - Siebenbürgen - Moldauklöster - Transsilvanien - Donaudelta

Rumänien ist ein Land voller Naturschönheiten und zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten. Mittelalterliche Städte, eindrucksvolle Klosteranlagen, Wehrkirchen, Burgen und einsame Gebirge zählen ebenso zum landschaftlichen und kulturellen Reichtum des Landes wie die Legenden über Graf Dracula, die Großtaten der nationalen Helden oder die besondere Gastfreundschaft der Bevölkerung. Ein Highlight der Reise sind die fantastischen Moldauklöster, UNESCO Weltkulturerbe.

1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) -  Sibiu. Anreise über Spielfeld, Nadlag nach Arad. Hier empfängt Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter, der Sie während der gesamten Tour begleitet. Weiterfahrt zum Hotel in Sibiu/Hermannstadt.

2. Tag: Sibiu - Kloster Cozia - Pitești.  Besichtigung von Sibiu, einer der schönsten Städte Siebenbürgens. Sie sehen u.a. den Kleinen Ring, die Lügenbrücke und die orthodoxe Kathedrale. Nach einer Zeit zur freien Verfügung Fahrt zum Kloster Cozia, dem ältesten Kloster der Walachei, direkt am Fluss gelegen. Danach Weiterfahrt Richtung Süden, durch das Olt Tal nach Pitești.

3. Tag: Pitești - Bukarest - Eforie Nord/Schwarzes Meer. Fahrt in die Hauptstadt Bukarest. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. das Parlament, das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt, die orthodoxe Kathedrale und den Triumphbogen. Danach Fahrt Richtung Schwarzmeerküste zum Badeort Eforie Nord.

4. Tag: Schwarzes Meer: Freizeit oder optionaler Ausflug Donaudelta.  Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug ins großartige Donaudelta teilzunehmen. Frühmorgens Abfahrt nach Tulcea und Umstieg in das Schiff ins Delta, ein beeindruckendes Vogel- und Fischparadies. Zwei Mündungsarme umschließen eine einzigartige Landschaft, ein Labyrinth von Kanälen und Seen. 150 Fischarten bevölkern Lagunen und Küstengewässer und über 300 Vogelarten nisten hier in der größten Schilflandschaft der Erde.

5. Tag: Schwarzes Meer – Bran – Brasov. Sie verlassen das Schwarze Meer und fahren zurück Richtung Karpaten. Sie

durchqueren die Donau-Ebene. Am Nachmittag erreichen Sie Bran (Törzburg), wo Sie die mittelalterliche „Dracula Burg“ sehen. Danach geht die Reise weiter nach Brasov/ Kronstadt. Nach dem Zimmerbezug unternehmen Sie einen abendlichen Altstadtrundgang.

6. Tag: Brasov - Harman - Bicaz Klamm – Bukowina. Erstes Ziel ist Harman/Honigberg. Hier befindet sich eine sehenswerte Kirchenburg. Weiterfahrt durch eine landschaftlich reizvolle Region. Sie durchqueren die Ostkarpaten, vorbei am Lacu Rosu (Fotostopp), fahren danach durch die Bicaz Klamm und unternehmen bei gutem Wetter auch einen kleinen Spaziergang. Weiterfahrt in die Bukowina zum Hotel in Gura Humorului.

7. Tag: Gura Humorului: Ausflug Moldauklöster. Es sind vier Klöster und eine Dorfkirche, die von der UNESCO für die Einzigartigkeit der Außenwandmalereien ausgezeichnet wurden. Drei davon, die Klöster Moldovita, Sucevita und Voronet, werden Sie heute besichtigen. Jedes der Klöster ist in seiner Art einzigartig.

8. Tag: Bukowina – Prislop Pass - Baia Mare. Die Fahrt führt Sie quer durchs Land Richtung Westen in die Region Maramures, welche zu den traditionsreichsten Gebieten Rumäniens zählt. Die Holzverarbeitung hat hier eine lange Tradition. Die Route führt über den Prislop Pass, den Kurort Borsa und weiter durch das bekannte Iza-Tal. Sie sehen die Holzkirche in Rozavlea und die bezaubernde Klosteranlage Barsana. Abends Ankunft in Baia Mare.

9. Tag: Heimreise. Fahrt über den Plattensee, Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 8 x Halbpension (1 x typisches Abendessen in einem Restaurant)

• Besichtigungen & Ausflüge lt. Programm

• Alle Eintritte laut Programm

• Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung ab Arad/bis Satu Mare

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Donaudelta inkl. 3-Gang Fischmenü (mind. 25 Pers.): € 60,–

BERNINA & GLETSCHER EXPRESS

Mit Bus und Bahn die Schweiz entdecken

Der Bernina Express ist die höchste Alpenüberquerung der Bahn und die steilste zahnradlose Eisenbahn der Welt. Die Fahrt mit der Rhätischen Bahn, auf einem Teilstück des Gletscher Expresses, lässt Hochachtung für jene Ingenieure aufkommen, die diese atemberaubende Streckenführung verwirklicht haben. Bahnfahren gehört zum Schweizer Alltag, erleben auch Sie diesen Bahngenuss!

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Davos. Anreise über Liezen, Radstadt, Kufstein nach Innsbruck. Nach einem Aufenthalt in der Tiroler Landeshauptstadt Weiterfahrt über Landeck, Arlberg nach Davos zu Ihrem Hotel.

BUS-/BAHNREISE

18.07. - 22.07.2026

Hochtal Engadin, Davos, dem sonnigen Wallis Sie fahren die komplette und land-

die Weiterfahrt zum Hotel in Täsch.

2. Tag: Davos: Ausflug Bernina Express & St. Moritz. Fahrt mit dem Bus nach Filisur und Umstieg in die Bahn. Der Bernina Express ist die höchste Alpenüberquerung der Bahn und die steilste zahnradlose Eisenbahn der Welt. Fahrt auf einer der schönsten Bahnstrecken der Welt über den Albulapass nach Pontresina, weiter auf der „Königsetappe“ vorbei am Morteratschgletscher mit herrlicher Aussicht auf die Bernina und Engadiner Seen. Weiterfahrt in etwa 2.500 Meter Höhe, vorbei an Bernina Suot, Piz Palü und der Diavolezza

Genfersee - Raum Lausanne. Die Rhône abMartigny zum Genfersee nach Montreux. Sie die Möglichkeit, eine Schifffahrt über nach Lausanne, am Nordufer des Genfereine der schönsten Städte der Schweiz, zu Lausanne erwartet Sie eine Besichtigung mit BeKathedrale Nôtre-Dame, der schönsten gotischen Schweiz.

- Genf - Lenzburg. Fahrt nach Genf, eine internationaler Ausstrahlung. Bei einer Stadtrunddas internationale Viertel, den Hafen, die und vieles mehr. Weiterfahrt nach Lenzburg, Nacht verbringen.

Heimreise. Rückfahrt über Bregenz, Memmingen, nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: € 1.420,-

Einzelzimmerzuschlag: € 200,-

3. Tag: Davos: Ausflug Chur & Gletscher Express.  Fahrt über die Lenzer Heide nach Chur. Nach einem Aufenthalt Abfahrt mit der Rhätischen Bahn, dem sogenannten Gletscher Express, auf einem Teilstück der berühmten „GlacierStrecke“ durch die Rheinschlucht, Schweizer Alpenwelt und spektakuläre Schluchten nach Disentis. Weiter geht es mit dem Bus über die beeindruckende Viamala-Schlucht (kurzer Stopp) und Reichenau zurück zum Hotel.

FRÜHBUCHERBONUS p.P. - € 30,bei Buchung bis 06.02.2026

Reiseart: LUS Anf. R GLABRUNL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

4. Tag: Davos: Auffahrt Weißfluhjoch & Gotschnagrat. Auffahrt von Davos auf das Weißfluhjoch auf 2.662 Meter mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge rund um Davos sowie von Klosters auf den Hausberg Gotschnagrat. In Klosters haben Sie auch Zeit für einen gemütlichen Bummel.  Über den Ofenpass, Meran, Bozen und Lienz nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 4 x Halbpension

• Zugfahrt auf der Gesamtstrecke des Glacier Expresses (2. Klasse) von St. Moritz nach Zermatt inkl. Mittagessen im Zug

• Bahnfahrt von Zermatt nach Täsch

• Stadtführungen in Lausanne und Genf

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Schifffahrt 1. Klasse am Genfer See von Montreux bis Lausanne (mind. 20 Personen): € 40,–

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel

• 4 x Halbpension

• Zugfahrt Bernina Express inkl. Sitzplatzreservierung (Panoramawagen)

• Zugfahrt mit der Rhätischen Bahndem „Gletscher Express“ (Regelzug)

• Benutzung der Wellnessanlage

• Gästekarte zur ermäßigten Auffahrt auf die umliegende Bergwelt wie Weißfluhjoch & Gotschnagrat

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

DER GLACIER EXPRESS & GENFER SEE

Traumreise zwischen Alpen und Seen

Sie fahren die Gesamtstrecke des Glacier Expresses

Der Glacier Express - der schönste Reiseweg zwischen Graubünden, dem Hochtal Engadin, Davos, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlich angrenzenden Regionen, erwartet Sie. Sie fahren die komplette und landschaftlich reizvolle Strecke von St. Moritz nach Zermatt.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Graubünden. Anreise über Liezen, vorbei an Innsbruck, durch das Unterengadin Richtung St. Moritz in den Kanton Graubünden.

2. Tag: Graubünden - Glacier Express - Zermatt - Täsch. Heute starten Sie mit dem Glacier Express zu einer einmaligen Panoramawagen-Fahrt auf der gesamten Glacier-Strecke von St. Moritz nach Zermatt inkl. Mittagessen im Zug. Über 291 Brücken und durch 91 Tunnel führt die 7,5-stündige Fahrt im langsamsten Schnellzug der Welt. Der Glacier Express führt Sie auf einer grandiosen Fahrt durch die Hochalpen der Schweiz bis auf 2.033 m am Oberalppass. Ziel der beeindruckenden Zugfahrt ist Zermatt, das Dorf der Reichen und Schönen. Am Ende des 30 km langen Nikolaitales, an der italienischen Grenze des Westschweizer Kantons Wallis, liegt das autofreie Bergdorf Zermatt, am Fuße des Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt. Mit dem Regi-

onalzug erfolgt die Weiterfahrt zum Hotel in Täsch.

3. Tag: Täsch - Genfersee - Raum Lausanne. Die Rhône abwärts Fahrt über Martigny zum Genfersee nach Montreux. Von dort haben Sie die Möglichkeit, eine Schifffahrt über den „Lac Léman“ nach Lausanne, am Nordufer des Genfersees gelegen und eine der schönsten Städte der Schweiz, zu machen. In Lausanne erwartet Sie eine Besichtigung mit Besuch der Kathedrale Nôtre-Dame, der schönsten gotischen Kirche der Schweiz.

4. Tag: Lausanne - Genf - Lenzburg. Fahrt nach Genf, eine Stadt mit internationaler Ausstrahlung. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das internationale Viertel, den Hafen, die Rhônebrücke und vieles mehr. Weiterfahrt nach Lenzburg, wo Sie die letzte Nacht verbringen.

5. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Bregenz, Memmingen, Salzburg, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: €

Einzelzimmerzuschlag: € 200,-

FRÜHBUCHERBONUS

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 4 x Halbpension

• Zugfahrt auf der Gesamtstrecke des Glacier Expresses (2. Klasse) von St. Moritz nach Zermatt inkl. Mittagessen im Zug

• Bahnfahrt von Zermatt nach Täsch

• Stadtführungen in Lausanne und Genf

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Schifffahrt 1. Klasse am Genfer See von Montreux bis Lausanne (mind. 20 Personen): € 40,–

GRANDIOSE GIPFELABENTEUER DER SCHWEIZ

Mit Pilatus - Rigi – Brienzer Rothorn - Stanserhorn – Titlis-Rotair-Bahn

Eine wunderbare Reise der Superlative erwartet Sie. Nicht nur für Freunde der Schweiz vereint diese Reise faszinierende Ausblicke in traumhaften Naturkulissen und Bergszenerien. Erleben Sie atemberaubende Panoramen der Schweizer Berggipfel und den Nervenkitzel bei Ihren Fahrten mit der ersten Cabrio-Luftseilbahn der Welt, der ersten Bergbahn Europas, der steilsten Zahnradbahn der Welt und der ersten Drehgondel-Luftseilbahn der Welt.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Sarnen. Fahrt über St. Michael, Liezen, vorbei am Bodensee und Luzern nach Sarnen in der Zentralschweiz. Zimmerbezug im Hotel in Sarnen und Abendessen.

2. Tag: Sarnen: Ausflug Luzern und Pilatus. Nach dem Frühstück treffen Sie in Luzern die örtliche Reiseleitung zum geführten Bummel durch die Altstadt. Luzern verfügt über eine wunderbare autofreie Altstadt mit historischen Gebäuden direkt am Vierwaldstättersee. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist die Kapellbrücke das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Ausflug auf den Hausberg der Stadt, den Pilatus. Die steilste Zahnradbahn der Welt bringt Sie durch Wälder und Tunnel, über Almwiesen und Felsklippen auf gut 2000 Höhenmeter zum Pilatus Kulm. Unvergleichliche Ausblicke erwarten Sie, ehe es zurück nach Sarnen geht.

3. Tag: Sarnen: Ausflug Rigi, die Königin der Berge. Die Auffahrt mit der Rigi-Bahn ist ein Höhepunkt der Reise. Mit der ersten Bergbahn Europas geht es auf die Rigi Kulm. Genießen Sie das Alpenpanorama und den Ausblick auf über zehn Seen. Eine Schifffahrt am Vierwaldstättersee von Vitznau zurück nach Luzern rundet am Nachmittag das Programm ab.

4. Tag: Sarnen: Ausflug ins Berner Oberland mit Brienzer

Rothorn. Fahrt mit dem Zug von Sarnen nach Brienz. Mit der Dampfzahnradbahn von 1892 dampfen Sie ab Brienz durch Wiesen und Wälder einem atemberaubenden Panorama entgegen. Bei guter Sicht eröffnet das Rothorn den Blick auf sagenhafte 693 Berggipfel. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt mit der Luftseilbahn nach Sörenberg, wo Sie Ihr Bus abholt. Durch das ländliche Entlebuch geht es zurück nach Sarnen.

5. Tag: Sarnen: Ausflug Stanserhorn und Titlis. Heute kombinieren Sie alt mit neu. Die Fahrt mit der Weltneuheit Cabrio und der Standseilbahn aus dem Jahr 1893 auf das Stanserhorn ist eine Fahrt durch die Seilbahngeschichte: In Stans erwartet Sie die historische Standseilbahn und nach dem Umsteigen auf die Cabrio-Luftseilbahn genießen Sie mit der hochmodernen, weltweit ersten Seilbahn mit verglastem Unter- und offenem Cabrio Oberdeck den Weg zum Stanserhorn auf 1.900 Meter. Nach der Talfahrt zurück nach Stans erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus nach Engelberg. Hier steht die Fahrt mit der Drehgondel der Titlis-RotairBahn auf dem Programm. Die Bergstation auf 3.020 Meter ü.M. ist dann der Höhepunkt Ihres Aufenthaltes.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel

• 5 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Geführter Altstadtrundgang in Luzern

• Berg- und Bahnfahrten laut Programm: Zahnradbahn Pilatus, Rigi-Bahn, Zugfahrt Brienz, Dampfzahnradbahn & Luftseilbahn Brienzer Rothorn, Standseilbahn und Cabrio-Luftseilbahn Stanserhorn, Titlis-RotairBahn

• Schifffahrt am Vierwaldstättersee

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

6. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr. Luzern/Pilatus

GIPFELTRÄUME

UND SEENZAUBER SCHWEIZ

Eiger, Mönch, Jungfrau, Matterhorn und Interlaken

Die Reise bietet Ihnen grandiose Berge und Gipfel, soweit das Auge reicht. Als Blickfang erwartet Sie das Matterhorn, der Aletschgletscher – das erste UNESCO-Weltnaturerbe der Alpen – sowie die faszinierende Kulisse der drei mächtigen Berge Eiger, Mönch und Jungfrau. Interlaken im Berner Oberland, zwischen Thunersee und Brienzersee, wurde schon von Wolfgang von Goethe aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit bereist. Das Emmental überzeugt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Reise zeigt Ihnen die Schönheiten der Schweizer Alpen und eröffnet Ihnen Blicke auf die höchsten Gipfel sowie auf malerische Seen.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Sarnen. Anreise über St. Michael und Liezen, vorbei am Bodensee und an Luzern, nach Sarnen in der Zentralschweiz zum Hotel für die ersten zwei Nächte.

2. Tag: Sarnen: Ausflug Interlaken und Emmental. Von Sarnen geht es entlang des Brienzersees nach Interlaken, einzigartig gelegen zwischen Thuner- und Brienzersee. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt nach Spiez, wo Sie eine Schifffahrt auf dem Thunersee bis nach Thun unternehmen (Aufenthalt). Die Rückfahrt erfolgt durch das malerische Emmental zurück zum Hotel.

3. Tag: Sarnen - Kleine Scheidegg & Jungfrau - Täsch. Fahrt nach Lauterbrunnen. Die imposanten Bergriesen Jungfrau, Mönch und Eiger mit der berühmten Nordwand liegen direkt vor Ihnen. Optional haben Sie die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn auf die Kleine Scheidegg zu fahren und das traumhafte Bergpanorama zu genießen – oder weiter auf das Jungfraujoch, „Top of Europe“, ein Höhepunkt einer Schweizreise (3.465 m, höchstgelegener Bahnhof Europas). Anschließend Weiterfahrt nach Täsch zum Hotel.

4. Tag: Täsch: Ausflug Zermatt und Matterhorn. Mit der Bahn fahren Sie nach Zermatt (1.608 m), von wo Sie einen herrlichen Blick auf das Matterhorn genießen. Mit 4.478 m ist es einer der höchsten Berge der Alpen und beeindruckt durch seine markante Form, einen dreieckigen Felszahn, der in den Himmel ragt. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Auffahrt auf den Gornergrat. Bei Schönwetter erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über die Bergriesen des Wallis wie Monte Rosa, Lyskamm, Breithorn, Matterhorn und viele andere. Danach Bummel durch das autofreie Bergdorf Zermatt am Fuße des berühmten Gipfels. Anschließend Rückfahrt nach Täsch.

5. Tag: Täsch - Chur - Feldkirch. Heute führt die Reise über Gletsch mit Blick auf den imposanten Rhonegletscher, weiter über den Furkapass, Andermatt und Disentis nach Chur. Rundgang in der schönen Alpenstadt, der ältesten Stadt der Schweiz. Sie sehen u.a. die autofreie Altstadt sowie die Kathedrale. Danach Weiterfahrt zum Hotel nach Feldkirch.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in guten, landestypischen Mittelklassehotels

• 5 x Halbpension

• Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm

• Bahnfahrt von Täsch nach Zermatt

• Schifffahrt am Thunersee

• Stadtführung in Chur

• Reiseleitung (Bergfahrten & Eintritte exkl.)

6. Tag: Heimreise. Heimfahrt über den Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr. Interlaken

FASZINATION POLARLICHTER

Magische Nächte in Tromsø

Tromsø ist die „Hauptstadt der Nordlichter“. Dem Golfstrom sei Dank, ist es hier nur selten genauso kalt. Wenn die Sonne in Skandinavien in den Winterschlaf geht, erscheint im hohen Norden das Nordlicht in all seinen Farben. Nur an wenigen Orten der Welt erlebt man die Aurora Borealis intensiver als in Norwegen. Lassen Sie sich davon verzaubern.

1. Tag: Anreise. Flug nach Tromsø und Hoteltransfer. Ab jetzt sollten Sie jeden Abend Ausschau nach Nordlichtern halten.

2. Tag: Tromsø: Stadtbesichtigung & abends Ausflug Huskyfarm mit Nordlichtbeobachtung. Vormittags Freizeit, danach Stadtrundfahrt im Umland der Stadt sowie Rundgang in Tromsø. Sie sehen auch das Wahrzeichen der Stadt, die Eismeerkathedrale, danach Freizeit. Gegen Abend Fahrt auf die Hochebene der Insel Kvaløya und Besuch einer Huskyfarm. Ein traditionelles Sami Gericht können Sie rund um das offene Feuer im samischen Lavvo verkosten. Ausgestattet mit Allwetterkleidung werden Sie im Freien mit etwas Glück die magischen Nordlichter beobachten können. Rückkehr gegen Mitternacht.

3. Tag: Tromsø: Ausflug Rentierfarm. Sie unternehmen einen Ausflug zu einem Rentiercamp. Es erwartet Sie, ausgerüstet mit winterfester Kleidung, eine kurze Fahrt mit dem

Rentierschlitten, sowie die Beobachtung der Fütterung der Tiere. Anschließend können Sie die Rentiere auch streicheln und fotografieren. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über die Kultur der Samen und erhalten eine typische warme Mahlzeit.

4. Tag: Tromsø: Besuch des Polar- & des Polaria Aquarium sowie Freizeit. Das Polarmuseum zeigt interessante Ausstellungen über die Polarexpeditionen, Eisbären und das Leben auf den Svalbard-Inseln. Das Polaria ist ein arktisches Aquarium. Anschließend haben Sie Freizeit. Wir empfehlen eine Fahrt mit der Fjellheisen Seilbahn auf den 420 Meter hohen Storsteinen, den Hausberg Tromsøs (buchbar vor Ort).  Abends haben Sie die Möglichkeit an einer Nordlichterjagd teilzunehmen.

5. Tag: Heimreise. Freizeit für individuelle Unternehmungen. Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien.

Pauschalpreis: € 2.190,Einzelzimmerzuschlag: € 598,-

Leistungen:

• Flug ab/bis Wien nach Tromsø

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im zentralen Hotel in Tromsø mit Buffetfrühstück

• Stadtbesichtigung von Tromsø

• Eintritt Eismeerkathedrale, Polarmuseum & Polaria Aquarium

• Ausflug Huskyfarm inkl. landestyp. Essen & Thermokleidung

• Ausflug Rentierfarm inkl. Führung, landestyp. Essen & Rentierschlittenfahrt

• Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Nordlichterjagd (mind. 15 Pers.): € 100,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

WINTERZAUBER OSLO UND BERGEN

Mit der berühmten Flåmbahn

Erleben Sie Oslo und Bergen, die zwei bekanntesten Städte Norwegens, zur Winterzeit. Die Zugfahrt von Oslo nach Bergen durch das winterliche Norwegen ist spektakulär. Das Highlight der Reise ist die Fahrt mit der berühmten Flåmbahn vor einer unglaublichen Kulisse.

1. Tag: Anreise Oslo. Flug von Graz nach Oslo. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt die norwegische Hauptstadt mit Rathaus, Vigeland-Park u.v.m. kennen. Die Nächtigung erfolgt in einem zentralen Hotel.

2. Tag: Oslo - Flåmbahn - Bergen. Fahrt mit der Bahn nach Myrdal, wo Sie in die weltbekannte Flåmbahn umsteigen. Vor der Kulisse der schneebedeckten Berge und gefrorenen Wasserfälle erleben Sie die einzigartige Ingenieurskunst, die für den Bau dieser 20 Kilometer langen Bahnstrecken erforderlich war. Sie schlängelt sich durch 20 Tunnel das Flåmsdalen hinauf und überwindet einen Höhenunterschied von 866 Metern. Zurück in Myrdal geht es dann mit der Bergenbahn weiter nach Bergen.

3. Tag: Bergen. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die zweitgrößte Stadt Norwegens kennen. Die UNESCO Welterbestadt ist auf der einen Seite von Gipfeln und auf der

anderen Seite von Fjorden umgeben und für ihre natürliche Schönheit und die bunten Häuser bekannt. Am Programm steht auch eine Auffahrt auf den Gipfel des Fløyen, der 320 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Es erwartet Sie eine phantastische Aussicht auf die Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen Bergen und Rückflug.

Leistungen:

• Flug ab Graz nach Oslo & Rückflug von Bergen nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in zentralen Mittelklassehotels

• 3 x Halbpension

• Bahnfahrt Oslo - Myrdal und Myrdal - Bergen in der 2. Klasse inkl. Platzreservierung

• Bahnfahrt Myrdal - Flåm - Myrdal

• Stadtführung in Oslo und Bergen

• Fahrt mit der Fløibanen Bergen

• Reisebegleitung (Eintritte exkl.)

WINTERZAUBER NORWEGEN

Von Tromsø ans Nordkap

Erleben Sie den hohen Norden Norwegens in seiner eindrucksvollsten Jahreszeit: Der Winter taucht die arktische Landschaft in magisches Licht und eröffnet einzigartige Naturwunder. Diese Reise führt Sie von Tromsø, dem Tor zur Arktis, über Alta und Honningsvåg bis zum legendären Nordkap, wo sich das winterliche Europa dramatisch mit dem Nordmeer trifft. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Rentieren, faszinierende Einblicke in die Kultur der Samen, eindrucksvolle Schneelandschaften und – mit etwas Glück – das unvergleichliche Schauspiel der Nordlichter, das den Himmel in tanzende Farben hüllt.

1. Tag: Anreise Tromsø. Flug von Graz nach Tromsø und Transfer zu Ihrem zentralen Hotel. Am Abend begeben Sie sich mit einem örtlichen Reiseleiter auf eine Rundfahrt, wo Sie hoffentlich, mit etwas Glück, die ersten Nordlichter sichten.

2. Tag: Tromsø – Alta. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie Tromsø kennen. Wahrzeichen der Stadt ist die berühmte Eismeerkathedrale. Anschließend führt Sie Ihre Reise durch eine verschneite nordische Winterlandschaft, vorbei am traumhaften Ullsfjord und entlang des Lyngenfjords bis nach Alta. Unterwegs erwarten Sie atemberaubende Winterpanoramen, unter anderem vom Kvænangsfjell mit einem der schönsten Aussichtspunkte Norwegens sowie ein beeindruckender Blick auf die mächtigen Lyngenalpen.

3. Tag: Alta: Ausflug zum Sorrisniva Eishotel & Rentiercamp.  In der Nähe von Alta befindet sich eines der schönsten Schneehotels Skandinaviens, das Sorrisniva Eishotel. Es erwarten Sie kunstvoll gestaltete Eisskulpturen in verschiedensten Farben, Eiszimmer, eine Eiskapelle und vieles mehr. Danach unternehmen Sie einen Ausflug zu einem Rentiercamp, wo Sie nicht nur Interessantes über die samische Kultur erfahren, sondern auch, ausgerüstet mit winterfester Kleidung, eine kurze Rentierschlittenfahrt in der verschneiten Landschaft Altas unternehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Rentiere zu füttern und zu streicheln.

4. Tag: Alta – Honningsvåg – Nordkap. Eine Winterfahrt zum Nordkap ist ein unvergessliches Erlebnis. Der 300 Meter hohe Schieferfelsen zieht seit Jahrhunderten Besucher an, im Sommer wie im Winter. Die letzten Kilometer bis zum Nordkap werden aus Sicherheitsgründen im Konvoi zurückgelegt, angeführt von einem Schneepflug. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre am winterlichen Nordkap. Anschließend Rückfahrt zum Hotel nach Honningsvåg.

5. Tag: Honningsvåg – Alta. Rückfahrt mit dem Bus nach Alta. Dort besichtigen Sie die Nordlichtkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Die moderne "Aurora-Kathedrale" symbolisiert die Nordlichter und beherbergt eine passende Ausstellung im Inneren. Optional können Sie auch das Alta-Museum besuchen. Am Abend lohnt es sich, erneut den Himmel nach Nordlichtern abzusuchen. Alta ist bekannt für hervorragende Sichtungsbedingungen.

6. Tag: Alta – Tromsø. Rückfahrt durch die winterliche Landschaft Norwegens nach Tromsø, der Hauptstadt der Nordlichter. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den 420 Meter hohen Storsteinen, den Hausberg Tromsøs (buchbar vor Ort).

7. Tag: Heimreise. Bis zum Flughafentransfer haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

Pauschalpreis: € 2.850,-

Einzelzimmerzuschlag: €

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Tromsø (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotels

• Transfer bzw. Rundfahrt im örtlichen Komfort-Reisebus

• 6 x Buffetfrühstück

• 4 x Abendessen (außer in Tromsø) &

1 x Mittagessen

• Stadtrundfahrt Tromsø

• Ausflug Sami- und Rentier-Erlebnis inkl. Schlittenfahrt mit Thermokleidung, Snack & Getränk

• Eintritt Eismeerkathedrale Tromsø

• Eintritt Eishotel Sorrisniva

• Eintritt Nordlicht-Kathedrale inkl. Nordlicht-Ausstellung Borealis Alta

• Eintritt Nordkaphalle

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

FLUGREISE AB WIEN

14.05. - 17.05.2026

STÄDTEFLUG STOCKHOLM

Pauschalpreis: € 799,-

Einzelzimmerzuschlag: € 210,-

Entdecken Sie die malerische schwedische Hauptstadt

FLUGREISE AB WIEN 23.05. - 26.05.2026 29.08. - 01.09.2026

Inklusive Stadtrundfahrt

Die schwedische Hauptstadt wird auch „Venedig des Nordens“ genannt, da die Stadt auf 14 Inseln gebaut ist, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Die prachtvollen Schlösser, die engen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen der Altstadt und die malerischen Schärenlandschaften vor den Toren der Stadt sind besonders reizvoll. Der einzigartige Mix aus Natur und Kultur macht den Charme der "kleinsten Großstadt" und die Attraktivität der "größten Kleinstadt der Welt" aus. Besuchen Sie eine der schönsten Hauptstädte der Welt und entdecken Sie sie selbst.

Pauschalpreis: € 769,-

1. Tag: Anreise. Flug Wien nach Stockholm und Transfer ins Hotel inklusive einer geführten Stadtrundfahrt, um einen ersten Überblick über die Stadt zu gewinnen. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.

Inseln gebaut ist, die durch gepflasterten Gassen der AltDer einzigartige Mix aus Kleinstadt der Welt"

haben Sie Freizeit. Am zum Flughafen und der

EZ-Zuschlag: € 210,- (23.05.) / € 260,- (29.08.)

FLUGREISE AB WIEN 20.06. - 23.06.2026

2. und 3. Tag: Stockholm. Diese beiden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, die Sie dazu nutzen können, die schwedische Hauptstadt zu erkunden. Mit ihren 14 Inseln unterschiedlicher Größe und Charakteristik, ihrer verspielten Architektur, den Uferpromenaden, Museen – wie dem VasaMuseum oder dem ABBA-Museum – sowie zahlreichen Cafés zieht die Stadt jeden in ihren Bann. Stockholms Altstadt Gamla Stan, die Insel Riddarholmen, das königliche Schloss, der Dom, das Stadshuset und vieles mehr sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

4. Tag: Heimreise. Am Vormittag haben Sie Freizeit. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Wien.

Pauschalpreis: € 659,-

Einzelzimmerzuschlag: € 210,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE ARN/OSS Anf. H ARNELITS (Mai) Anf. H ARNRIDDS (Juni & Aug.)

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Stockholm

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Hotel Elite Palace (Termine Mai) bzw. im 4* Hotel Elite Arcadia (Termine Juni & August)

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

STÄDTEFLUG KOPENHAGEN

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Stockholm

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Hotel Elite Palace (Termine Mai) bzw. im 4* Hotel Elite Arcadia (Termine Juni & August)

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Inklusive Stadtrundfahrt

Besuchen Sie die malerische dänische Hauptstadt

FLUGREISE AB WIEN 30.05. - 02.06.2026

Kopenhagen ist nicht nur die Hauptstadt Dänemarks, sondern auch die facettenreichste Großstadt in Skandinavien. Besonders faszinierend ist die gewaltige Brückenverbindung über den Oresund hinüber nach Schweden. Besucher aus aller Welt kommen nach Kopenhagen, um sich im Tivoli zu amüsieren, die Meerjungfrau zu sehen oder die Wachablöse vor dem Schloss der Könige zu beobachten. Beim Termin im Juli haben Sie die Möglichkeit einen Ausflug in die sehenswerte, südschwedische Stadt Malmö zu unternehmen.

Großstadt in Skandinavien. BeSchweden. Besucher aus aloder die Wachablöse vor Ausflug in die sehenswerte,

Pauschalpreis: € 799,-

Einzelzimmerzuschlag: € 280,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE CPH/OSS Anf. H CPHVESTS

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Kopenhagen und Transfer inklusive einer Stadtrundfahrt zum Hotel. Sie kommen an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei: Tivoli, Rathausplatz, Stroget Einkaufsstraße, Amalienborg und Nyhavn. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

zum Schlendern, zum EinSehenswürdigkeiten. Transnach Wien.

FLUGREISE AB WIEN 17.07. - 20.07.2026

en Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Schlendern, zum Einkaufen sowie zum Besuchen der Sehenswürdigkeiten. Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien.

Pauschalpreis: € 769,-

2. und 3. Tag: Kopenhagen. Die beiden Tage stehen Ihnen für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die dänische Hauptstadt und lassen Sie sich in ihren Bann ziehen. Beim Termin im Juli haben Sie die Möglichkeit einen geführten Ausflug mit der Bahn in die schwedische Stadt Malmö zu unternehmen. Malmö zählt zu den vielfältigsten Städten Skandinaviens und bietet einen tollen Mix aus Tradition und Moderne.

Einzelzimmerzuschlag: € 280,-

Reiseart: LANZ

Anf. F VIE CPH/ETS Anf. H CPHVESTS

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Kopenhagen

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel Comfort Vesterbro

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Kopenhagen

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im Hotel Comfort Vesterbro

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Zusatzleistungen:

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

4. Tag: Heimreise. Der ganze Tag steht Ihnen noch zur frei-

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Zusatzleistungen:

• Termin Juli: Zugausflug Malmö inkl. Reise-

• Termin Juli: Zugausflug Malmö inkl. Reiseleitung (mind. 20 Pers.): € 65,–

SÜDSCHWEDEN

Lindgren

Geschichten spielen. Die Landschaft zeigt sich mafarbenfrohen Holzhäuschen sowie Schlössern und HerLiebesgeschichten von Inga Lindström verfilmt wurden und besuSchloss Gripsholm, der Besuch eines Elchparks, eine einige der Höhepunkte dieser Reise. Götakanals bei einer Schifffahrt erleben. Der Götakanal, „blaue Band Schwedens“, gilt als eines der größten Baudes Landes und erstreckt sich von Sjötorp am Vänernach Mem an der Ostsee. In Borensberg erwartet Sie Reisebus. Weiterfahrt nach Vadstena mit Besuch der imposanten Klosterkirche und anschließend nach Eksjö, befür seine Holzhausarchitektur. Danach geht es nach Vimmerby, Heimat der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Möglichkeit zum Besuch der Astrid-Lindgren-Ausstellung. Abends erreichen Sie Oskarshamn.

Pauschalpreis: € 2.250,-

BEZAUBERNDES SÜDSCHWEDEN

Einzelzimmerzuschlag: € 490,-

Auf den Spuren von Inga Lindström & Astrid Lindgren

Leistungen:

Oskarshamn - Kalmar - Kosta - Växjö. Fahrt nach mit Besichtigung der Altstadt. Der mittelalterliche Stadtkern liegt direkt neben dem Schloss Kalmar. Noch heuviele gut erhaltene Gebäude aus dem 17. und 18. Jhsehen. Anschließend Weiterfahrt nach Kosta mit Besichtigung einer der traditionsreichen Glashütten der Reginahegelegenen Elchpark haben Sie die Möglichkeit, imposanten Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.

• Linienflug ab Graz nach Stockholm und Rückflug von Göteborg nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

Mit Schifffahrt am Götakanal

Kein Wunder, dass in Südschweden so viele schöne und romantische Geschichten spielen. Die Landschaft zeigt sich malerisch mit Wäldern und Seen, dazwischen idyllische Dörfer mit farbenfrohen Holzhäuschen sowie Schlössern und Herrenhäusern. Sie erkunden Schauplätze, an denen die Liebesgeschichten von Inga Lindström verfilmt wurden und besuchen Småland, die Heimat von Pippi Langstrumpf. Das malerische Schloss Gripsholm, der Besuch eines Elchparks, eine Schifffahrt auf dem Götakanal und die Hauptstadt Stockholm sind nur einige der Höhepunkte dieser Reise.

• Rundreise in einem Komfort-Reisebus

1. Tag: Anreise Stockholm. Flug von Graz nach Stockholm. Im Rahmen des Transfers zum zentralen Hotel unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck von der schwedischen Hauptstadt zu gewinnen.

Übernachtung in Växjö, im Herzen von Småland.

Växjö - Göteborg. Fahrt über Borås nach Göteborg, eine Stadtführung durch die charmante Hafenstadt erwartet. Zahlreiche Kanäle mit niedrigen Brücken sowie historischen Gebäuden prägen das romantische Stadtbild.

Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Ihr Hotel liegt in zentraler Lage. Heimreise. Freizeit bis zum Flughafentransfer nach Göteborg und Rückflug.

• Unterbringung in guten Mittelklassehotels

• 6 x Frühstück & 5 x Abendessen

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Schifffahrt auf dem Götakanal

2. Tag: Stockholm. Bei einem geführten Rundgang erkunden Sie die Altstadt von Stockholm, Gamla Stan, die von vielen als die schönste unter den skandinavischen Hauptstädten bezeichnet wird. Die auf einer Insel im Mälarsee gelegene Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom, das königliche Schloss, Riddarholmen u. v. m. und begeistert mit ihren kleinen, verwinkelten Gassen. Zwischendurch legen Sie eine Fika ein – eine typisch schwedische Kaffeepause mit Zimtschnecke. Anschließend haben Sie Freizeit für individuelle Unternehmungen. Optional können Sie einen Schiffsausflug in den malerischen Schärengarten unternehmen, inklusive Besuch des Städtchens Vaxholm vor den Toren Stockholms (buchbar vor Ort).

• Eintritt und Führung Schloss Gripsholm in Mariefred

• Eintritt Elchpark Grönasen

• Eintritt Glashütte in Kosta

• Besuch des Freilichtmuseums Linköping

• Stadtführungen in Stockholm, Kalmar und Göteborg

des Götakanals bei einer Schifffahrt erleben. Der Götakanal, das „blaue Band Schwedens“, gilt als eines der größten Bauwerke des Landes und erstreckt sich von Sjötorp am Vänersee bis nach Mem an der Ostsee. In Borensberg erwartet Sie Ihr Reisebus. Weiterfahrt nach Vadstena mit Besuch der imposanten Klosterkirche und anschließend nach Eksjö, bekannt für seine Holzhausarchitektur. Danach geht es nach Vimmerby, Heimat der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Möglichkeit zum Besuch der Astrid-Lindgren-Ausstellung. Abends erreichen Sie Oskarshamn.

• Kaffeepause mit Zimtschnecke in Stockholm

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

3. Tag: Stockholm - Mariefred - Linköping. gesziel ist Mariefred mit dem idyllisch am Wasser gelegenen Schloss Gripsholm, bekannt als Drehort einiger Inga-Lindström-Filme. Bei einem Spaziergang durch Trosa, ein malerisches Städtchen mit alten Holzhäusern und bunten Booten im Schärengarten, entdecken Sie weitere Originalschauplätze. Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum Gamla Linköping. Die Nächtigung erfolgt in Linköping.

Stockholm Mariefred

Kalmar Växjö Kosta Göteborg Götakanal Ostsee

4. Tag: Linköping - Götakanal - Oskarshamn. nach Berg, von wo aus Sie einen der schönsten Abschnitte

Linköping

5. Tag: Oskarshamn - Kalmar - Kosta - Växjö. Kalmar mit Besichtigung der Altstadt. Der mittelalterliche Stadtkern liegt direkt neben dem Schloss Kalmar. Noch heute sind viele gut erhaltene Gebäude aus dem 17. und 18. Jhdt. zu sehen. Anschließend Weiterfahrt nach Kosta mit Besichtigung einer der traditionsreichen Glashütten der Region. Im nahegelegenen Elchpark haben Sie die Möglichkeit, die imposanten Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Übernachtung in Växjö, im Herzen von Småland. Fahrt über Borås nach Göteborg, wo Sie eine Stadtführung durch die charmante Hafenstadt erwartet. Zahlreiche Kanäle mit niedrigen Brücken sowie historischen Gebäuden prägen das romantische Stadtbild. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Ihr Hotel liegt in zentraler Lage. Freizeit bis zum Flughafentransfer nach

Einzelzimmerzuschlag: €

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Stockholm und Rückflug von Göteborg nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise in einem Komfort-Reisebus

• Unterbringung in guten Mittelklassehotels

• 6 x Frühstück & 5 x Abendessen

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Schifffahrt auf dem Götakanal

• Eintritt und Führung Schloss Gripsholm in Mariefred

• Eintritt Elchpark Grönasen

• Eintritt Glashütte in Kosta

• Besuch des Freilichtmuseums Linköping

• Stadtführungen in Stockholm, Kalmar und Göteborg

• Kaffeepause mit Zimtschnecke in Stockholm

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

SKANDINAVISCHE KÖNIGSSTÄDTE

Stockholm - Oslo - Kopenhagen

Besuchen Sie die charmanten Königsstädte und nordischen Metropolen Stockholm, Oslo und Kopenhagen und lassen Sie sich von der skandinavischen Lebensfreude anstecken. Das Programm ist so gestaltet, dass in jeder der drei Städte genügend Zeit für eine geführte Besichtigung sowie individuelle Unternehmungen bleibt. Die lange Fährpassage von Oslo nach Kopenhagen verbringen Sie bequem auf der komfortablen Nachtfähre inklusive Dinnerbuffet und genießen dabei das Auslaufen des Schiffes durch den malerischen Oslofjord, ein unvergessliches Erlebnis.

1. Tag: Anreise Stockholm. Flug von Wien nach Stockholm. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel, im Rahmen dessen erwartet Sie auch eine Stadtrundfahrt durch die schwedische Hauptstadt. Diese führt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Stockholm zählt zu den schönsten Hauptstädten der Welt und wird auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Ihr Hotel liegt zentral - ideal, um die Stadt zu erkunden.

2. Tag: Stockholm. Im Rahmen eines Stadtrundgangs lernen Sie die Stadt heute weiter kennen. Die Altstadt von Stockholm, Gamla Stan, begeistert mit ihren engen Gassen und historischen Bauwerken wie dem Königlichen Schloss, der Storkyrkan (Domkirche), dem Nobelmuseum und dem idyllischen Stortorget, dem ältesten Platz der Stadt. Anschließend besuchen Sie das Vasa-Museum, das meistbesuchte Museum Skandinaviens. Danach steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag: Stockholm - Mariefred - Örebro - Oslo. Fahrt von Stockholm nach Mariefred, wo sich auf einer Insel im Mälarsee das Schloss Gripsholm befindet. Es wurde durch eine Erzählung von Kurt Tucholsky bekannt und dient häufig als Filmkulisse. Die Weiterfahrt führt über Örebro nach Karlstad am Vänernsee, dem größten Binnensee Schwedens. Am Abend erreichen Sie Oslo.

4. Tag: Oslo - Abfahrt Nachtfähre. Der heutige Tag ist ganz der norwegischen Hauptstadt gewidmet. Am Morgen Fahrt zur Skisprungschanze Holmenkollen, anschließend Stadtrundfahrt sowie Freizeit in der Fußgängerzone Karl Johans gate zwischen Königsschloss und Dom. Danach erfolgt der Transfer zum Fährhafen. Am Nachmittag läuft das Fährschiff Richtung Süden durch den malerischen Oslofjord aus – ein wunderbares Erlebnis. Bei einem skandinavischen Dinnerbuffet lassen Sie den Abend an Bord gemütlich ausklingen.

5. Tag: Kopenhagen.  Am Morgen Fahrt durch den Öresund. Nach dem Frühstück an Bord legen Sie in Kopenhagen an. Nach dem Transfer vom Hafen zum Hotel unternehmen Sie einen Bummel durch die Fußgängerzone – vom Rathaus über Nyhavn, Schloss Amalienborg bis zur Kleinen Meerjungfrau. Die Turmspitze der Erlöserkirche in Christianshavn kann außen bestiegen werden und bietet einen schönen Rundblick. Im Nationalmuseum und in der ThorvaldsenGlyptothek sind zahlreiche kulturelle Schätze zu sehen. Am Abend besteht die Möglichkeit, den berühmten Tivoli-Park zu besuchen.

6. Tag: Kopenhagen - Heimreise. Der gesamte Tag steht Ihnen in Kopenhagen noch zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Bummeln, Einkaufen oder zum Besuch weiterer Sehenswürdigkeiten und Museen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Kopenhagen und Rückflug nach Wien.

Leistungen:

• Linienflug ab Wien nach Stockholm und Rückflug von Kopenhagen nach Wien

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• 4 x Unterbringung in guten Mittelklassehotels in zentraler Lage

• Fährüberfahrt (Nachtfähre) von Oslo nach Kopenhagen

• 1 x Unterbringung in Doppelkabinen mit Du/WC

• 5 x Halbpension inkl. 1 x Dinnerbuffet und Frühstück an Bord

• Alle Transfers & Rundreise im Komfort-Reisebus laut Programm (teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln)

• Besichtigungen laut Programm

• Örtliche Stadtführer

• Eintritte Vasa-Museum, Holmenkollen (Schanzenturm) & Skimuseum

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Aufzahlung Doppelkabine außen: € 75,–

• Aufzahlung Einzelkabine außen: € 130,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (min. 8 Personen): € 110,–

FASZINATION TRAUMLAND SÜDNORWEGEN

Die drei größten Fjorde mit Flåm- und Bergenbahn

Sie erleben eine der schönsten Reisen ins Traumland Norwegen. Das eindrucksvolle Zusammenspiel von tief ins Land ragenden, kristallklaren Fjorden, gletscherbedeckten Gebirgslandschaften, schroffen Felsen, Bergen, die sich aus dem Meer erheben, und herabstürzenden Wasserfällen ist einfach großartig. Höhepunkte der Reise sind zweifelsohne die drei großen Fjorde – Geiranger-, Hardanger- und Sognefjord. Die Flåmbahn zählt zu den spektakulärsten Zugstrecken der Welt und ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch die atemberaubende „Trollstigen“ ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise.

1. Tag: Anreise Oslo. Flug von Graz nach Oslo. Anschließend Stadtrundfahrt, um einen Überblick über die Stadt zu bekommen. Nächtigung in einem zentral gelegenen Hotel.

2. Tag: Oslo. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten der Altstadt, wie die Fußgängerzone Karl Johans gate oder die Domkirche. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Oslo – Flåm- & Bergenbahn – Geilo. Fahrt vorbei am See Tyrifjorden und durch das bewaldete Hallingdal zur Stabkirche Borgund, einer der schönsten Stabkirchen Norwegens. Weiter durch den Lærdalstunnel, den längsten Straßentunnel der Welt, nach Flåm. Von dort Fahrt mit der Flåmbahn nach Myrdal. Mit einer Steigung von 5,5 % zählt die Strecke zu den steilsten Eisenbahnstrecken der Welt. Die Fahrt bietet eindrucksvolle Impressionen: vom tiefblauen Aurlandsfjord geht es in eine imposante Gebirgslandschaft mit dem mächtigen Wasserfall Kjosfossen bis auf etwa 900 Meter Höhe. In Myrdal Umstieg in die Bergenbahn und weiter durch die Hochgebirgslandschaft bis nach Geilo.

4. Tag: Geilo – Hardangerfjord – Bergen. Der Hardangerfjord, der viertlängste Fjord der Welt und der zweitlängste Norwegens, ist zweifelsohne der Höhepunkt des Tages. Dieser wunderschöne Fjord windet sich durch eine wilde und eindrucksvolle Landschaft. Stopp beim Vøringsfossen, Norwegens bekanntestem Wasserfall. Überquerung des Fjords auf der Hardangerbrücke, einer der längsten Hängebrücken der Welt. Tagesziel ist Bergen, die wohl schönste Stadt des Landes, die Sie im Rahmen einer Besichtigung kennenler-

nen. Die UNESCO-Welterbestadt ist umgeben von Gipfeln und Fjorden und bekannt für ihre natürliche Schönheit sowie die bunten Holzhäuser.

5. Tag: Bergen – Sognefjord – Loen. Höhepunkt des heutigen Tages ist der Sognefjord. Dieser majestätische Fjord schlängelt sich 204 km ins Landesinnere und ist damit der längste Fjord Europas. Fährüberfahrt mit der SognefjordFähre bei Vangsnes. Weiterfahrt mit dem Bus über eine spektakuläre Panoramastraße zum Hotel nach Loen.

6. Tag: Loen – Geiranger – Ålesund. Fahrt in das traumhaft gelegene Geiranger, am wohl bekanntesten Fjord Norwegens, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Von Hellesylt unternehmen Sie eine Schifffahrt durch den Geirangerfjord nach Geiranger. Weiterfahrt über die acht Kilometer langen Serpentinen der Adlerstraße, eine der spektakulärsten Traumstraßen Norwegens, mit atemberaubendem Ausblick auf Geiranger und den Fjord. Anschließend Weiterfahrt nach Ålesund zum Hotel.

7. Tag: Ålesund – „Trollstigen“ – Fåberg. Durch die zerklüftete Landschaft der Westküste geht es zur berühmten „Trollstigen“. Die spektakuläre Serpentinenstraße ist von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten gesäumt und zählt zu den eindrucksvollsten Bergstraßen Europas. Vorbei an der Trollwand, der mit über 1.000 Metern höchsten senkrecht abfallenden Felswand Europas, Weiterfahrt zum Hotel nach Fåberg.

8. Tag: Heimreise. Fahrt zum Flughafen Oslo und Rückflug nach Graz.

Einzelzimmerzuschlag: € 580,FRÜHBUCHERBONUS p.P. - € 50,bei Buchung bis 06.02.2026

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Oslo (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im Komfort-Reisebus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Halbpension

• Eintritt & Führung Stabkirche Borgund

• Stadtführungen in Bergen & Oslo

• Flåmbahnfahrt Flåm - Myrdal

• Fahrt mit der Bergenbahn Myrdal - Geilo

• Schifffahrt im Geiranger

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

NORDKAP, LOFOTEN UND GEIRANGERFJORD

Erlebnisreise zur Mitternachtssonne

Das Erlebnis der Mitternachtssonne am nördlichsten Punkt Europas und die grandiose Landschaft des hohen Nordens: das finnische Seengebiet, die eindrucksvollen Fjorde Norwegens mit dem berühmten Geirangerfjord, die einzigartigen Lofoten und faszinierende Metropolen. Auf Ihrem Weg von Oslo zum Nordkap und zurück nach Helsinki durchfahren Sie die beeindruckendsten Gebiete Skandinaviens. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, im Rahmen einer Fjordcruise einen der spektakulärsten Fjorde der Welt vom Schiff aus kennenzulernen.

1. Tag: Anreise Oslo. Flug von Graz nach Oslo. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt die norwegische Hauptstadt mit Rathaus, Vigeland-Park, Holmenkollenschanze und vielem mehr kennen.

2. Tag: Oslo - Raum Geiranger. Fahrt vorbei am Mjøsasee, Hamar, Lillehammer, durch das reizvolle Gudbrandsdalen ins traumhaft gelegene Geiranger. Hier angekommen, erwartet Sie eine Schifffahrt im Geirangerfjord. Die Nächtigung erfolgt im Raum Geiranger.

3. Tag: Raum Geiranger - Trondheim. Nach einer Fährüberfahrt geht es weiter über die berühmte „Trollstigen“, die atemberaubende Bergstraße, gesäumt von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten (Trollwand - höchste Nordwand Europas), über Andalsnes, durch das Romsdalen-Tal nach Dombås. Über das Dovrefjell-Scheidegebirge gelangen Sie zu Ihrem heutigen Tagesziel Trondheim, mit dem bekannten Nidarosdom, Krönungsstätte der norwegischen Könige.

4. Tag: Trondheim - Mo i Rana. Sie fahren entlang der wunderschönen Fjordlandschaft über Mosjöen nach Mo i Rana. 5. Tag: Mo i Rana - Bodø - Lofoten. Busfahrt nach Bodø und mit der Fähre über den Vestfjord nach Moskenes an die Westspitze der Lofoten. Erleben Sie die spektakuläre Landschaft mit gewaltigen, aus dem Meer aufsteigenden Bergen – dazwischen eingenistet kleine Fischerdörfer. Sie durchqueren den südlichen Teil entlang der bezaubernden Küste, vorbei an vielen bunten Dörfern wie Reine, und nächtigen auf den Lofoten.

6. Tag: Lofoten - Vesterålen - Harstad. Ein weiterer traumhafter Tag auf den Lofoten erwartet Sie. Optional haben Sie heute die Möglichkeit im Rahmen einer dreistündigen Fjordcruise den Trollfjord, einen der spektakulärsten Fjorde der

Welt, vom Boot aus zu erleben. Nächtigung in Harstad. 7. Tag: Harstad - Tromsø. Durch die eindrucksvolle norwegische Landschaft geht es heute von Harstad nach Tromsø. In Tromsø, das „Paris des Nordens“, steht die Besichtigung der sehenswerten Eismeerkathedrale sowie ein Stadtrundgang am Programm.

8. Tag: Tromsø - Honningsvåg/Nordkap. Sie überqueren den wunderschönen Lyngen- und Ullsfjord, durchfahren unberührte Küstengebiete mit herrlichen Blicken in weitverzweigte Fjordsysteme, Hochtäler mit Seen und Gletschern, ehe Sie Alta erreichen. Alta ist bekannt für seine 1.700 Felszeichnungen (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt nach Honningsvåg. Nach dem Abendessen Auffahrt zum Nordkap, wo der Himmel hoffentlich nicht zu sehr bedeckt ist und Sie die Mitternachtssonne sehen können. Genießen Sie die Aussicht auf das Eismeer bei Sekt und Kaviar!

9. Tag: Honningsvåg - Saariselkä. Über den Tunnel verlassen Sie wieder die Nordkapinsel und fahren auf der bekannten Rentierstraße bis nach Karasjok und Lakselv. Danach überqueren Sie die norwegisch/finnische Grenze bei Karigasniemi und fahren vorbei an Inari, am gleichnamigen See gelegen, mit seinen 3.000 Inseln bis nach Saariselkä. 10. Tag: Saariselkä - Rovaniemi - Helsinki. Sie durchqueren heute die letzte Wildnis Europas, das Reich der Rentierherden und der Mitternachtssonne, passieren den Polarkreis und fahren nach Rovaniemi. Nach dem Abendessen in der Stadt erfolgt der Einstieg in den Nachtzug und Abfahrt nach Helsinki - ein Erlebnis der ganz besonderen Art. 11. Tag: Helsinki - Heimreise. Nach der Ankunft Frühstück in Helsinki und Stadtrundfahrt in der finnischen Hauptstadt. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

Pauschalpreis:

bei Buchung bis 06.02.2026

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Oslo & Rückflug von Helsinki nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise im GRUBER-Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Bahnfahrt Rovaniemi - Helsinki / Unterbringung im Zweibettabteil mit Du/WC

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 10 x Halbpension

• Schifffahrt am Geirangerfjord

• Fährüberfahrt auf die Lofoten

• Alle kleinen innernorwegischen Fähr- & Schiffspassagen

• Eintritt Nordkaphalle

• Nordlandfahrer-Urkunde

• Sekt und Kaviar am Nordkapfelsen

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• 3-stündige Trollfjord-Cruise in Svolvaer inkl. Snack (mind. 20 Pers.): € 140,–

Svolvær

blühende Geschichte. Der Besuch von Vadstena, dem Ort der heiligen Birgitta, von Kalmar mit seinem herrlichen Renaissanceschloss und von Lund mit der großartigen Kathedrale rundet diese Reise ab.

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Stockholm. Erste Stadtbesichtigung, Besuch der wunderbaren Altstadtinsel Gamla Stan mit ihren Prunkbauten wie dem Königsschloss, dem Stockholmer Dom und der Riddarholmskirche. Transfer ins Hotel.

2. Tag: Stockholm. Heute erwarten Sie weitere Besichtigungen in Stockholm. Sie sehen das historische Rathaus mit den drei vergoldeten Kronen auf der Turmspitze und besuchen das moderne Stadtviertel Norrmalm mit der längsten Fußgängerzone Stockholms, Drottninggatan. Die malerische Insel Skeppsholmen ist für Kunstliebhaber sehr interessant. Besuch des Vasa-Museums auf der Insel Djurgården. Ein besonderes Naturerlebnis ist eine Bootsfahrt durch die Stockholmer Schärengärten (optional, bei Schönwetter).

3. Tag: Stockholm: Ausflug Sigtuna, Uppsala & Schloss Drottningholm. Fahrt nach Sigtuna, einer ehemaligen Hauptstadt Schwedens, die um das Jahr 970 entstanden sein soll. Spaziergang durch die schön erhaltene Altstadt. Die Stadt Uppsala ist eine alte Universitätsstadt und das geistige Zentrum Schwedens. Sehenswert sind die Universitätsgebäude, die Überreste des Schlosses, der berühmte Dom mit dem Grab von König Gustav Vasa und das Gustavianum, eines der älteren Gebäude. Am Nachmittag Fahrt nach Drottningholm (UNESCO-Weltkulturerbe), eines der schöns-

ten Schlösser des Landes, das von der königlichen Familie bewohnt wird und malerisch am Mälarsee liegt.

4. Tag: Stockholm - Linköping - Vadstena - Kalmar. Fahrt nach Linköping, Hauptstadt von Östergötland. Besuch der schönen gotischen Kirche. Der Ort Vadstena ist das Zentrum der heiligen Birgitta von Schweden. Die großzügigen Klosteranlagen zeugen von der kunsthistorischen und religiösen Bedeutung dieses Ortes. Am Nachmittag Weiterfahrt entlang des Vätternsees nach Kalmar an der Ostküste Schwedens. 5. Tag: Kalmar - Lund. Heute Vormittag besichtigen Sie die Altstadt und das grandiose Renaissanceschloss von Kalmar. Nach der Mittagspause Fahrt entlang der Ostseeküste nach Lund. Die Stadt besitzt einen der schönsten Dome Nordeuropas und verfügt über eine sehenswerte Altstadt mit bunten Fachwerkhäusern. Ein Bummel durch den Botanischen Garten der Universität mit 7.000 Pflanzenarten der Welt beendet diesen Tag.

6. Tag: Heimreise.  Nach kurzer Fahrt ist Malmö erreicht, Schwedens drittgrößte Stadt. Sie besuchen die lebendige Altstadt „Gamla Staden" mit den historischen Plätzen Lilla Torg und Stortorget. Über die beeindruckende Öresundbrücke gelangen Sie in die Hauptstadt Dänemarks, nach Kopenhagen. Kurze Stadtrundfahrt und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Wien.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

FRÜHBUCHERBONUS p.P. - € 30,bei Buchung bis 06.02.2026

Leistungen:

• Linienflug ab Wien nach Stockholm & Rückflug von Kopenhagen nach Wien

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Rundreise & Transfers im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung in guten Mittelklassehotels

• 5 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Reiseprogramm

• Eintritt Vasa-Museum

• Eintritt Schloss Drottningholm

• KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

• Schärenkreuzfahrt (mind. 20 Pers.): € 55,–

ZAUBERHAFTES DÄNEMARK

Märchenhaft und vielseitig präsentiert sich Dänemark zwischen Ost- und Nordsee. Das kleine Königreich mit großer Geschichte verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur und Natur - elegante Schlösser, charmante Fachwerkstädtchen, sanfte Küsten und weite, fantastische Landschaften. Hier verbinden sich Meer, Licht und Geschichte zu einem besonderen Erlebnis. Höhepunkte sind unter anderem die Hauptstadt Kopenhagen, die Hans-Christian-Andersen-Stadt Odense, das Traumschloss Kronborg, die Halbinsel Jütland oder die Domstadt Roskilde.

1. Tag: Anreise Kopenhagen. Flug nach Kopenhagen. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die malerische dänische Hauptstadt. Vom imposanten Rathaus über den farbenfrohen Nyhavn und Schloss Amalienborg bis zur berühmten Kleinen Meerjungfrau erleben Sie die Höhepunkte Kopenhagens. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Abends empfiehlt sich ein Besuch des Tivoli-Vergnügungsparks.

2. Tag: Kopenhagen: Ausflug Stevns Klint & Roskilde. Heute besuchen Sie das beeindruckende Stevns Klint, ein UNESCO-Welterbe, wo die weiße Kreideküste und die spektakulär am Abgrund stehende Kirche von Højerup faszinieren. Weiterfahrt nach Roskilde, einstiges Machtzentrum der dänischen Könige. Im prächtigen Dom (UNESCO-Welterbe), die größte Kirche des Landes, ruhen zahlreiche Monarchen.

3. Tag: Kopenhagen - Helsingør – Odde - Aarhus. Die Reise führt entlang der reizvollen Küste nach Helsingør. Hier besichtigen Sie das berühmte Schloss Kronborg, durch Shakespeares „Hamlet“ weltbekannt und eine der eindrucksvollsten Renaissanceanlagen Nordeuropas. Weiterfahrt über die Halbinsel Odde und Fährüberfahrt nach Aarhus, eine lebendige Stadt mit moderner Architektur und entspannter Atmosphäre. Die Stadt beeindruckt mit ihrem Dom und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.

4. Tag: Aarhus – Hobro - Fyrkat - Aalborg. Die heutige Fahrt führt nordwärts durch die sanft hügelige Landschaft Jütlands nach Hobro. Hier besuchen Sie die Wikingersiedlung Fyrkat, eine der bedeutendsten archäologischen Anlagen des Landes, die einen faszinierenden Einblick in das Leben der Nordmänner bietet. Anschließend Weiterfahrt nach

Aalborg, einer charmanten Hafenstadt am Limfjord, bekannt für ihre historische Altstadt und das lebendige maritime Flair.

5. Tag: Aalborg – Viborg - Jelling - Middelfart. nehmen einen Rundgang in der malerischen Altstadt von Aalborg. Anschließend geht es nach Viborg. Sie erkunden die historische Domstadt, die über eintausend Jahre hinweg Machtzentrum Dänemarks war. Danach besuchen Sie das Weltkulturerbe Jelling, auch bekannt als "Geburtsort Dänemarks", mit seinen berühmten Runensteinen und Grabhügeln (UNESCO-Welterbe). Vorbei an Vejle fahren Sie nach Middelfart zu Ihrem Hotel.

6. Tag: Middelfart: Ausflug Insel Fünen. Der Ausflug führt Sie heute auf die „grüne Insel“ Dänemarks mit sanften Hügeln, idyllischen Dörfern und zahlreichen Herrensitzen. Alte Gutshöfe und Schlösser prägen das Landschaftsbild. Die Insel gilt als Geburtsort des Dichters Hans Christian Andersen. Sie besuchen die Hauptstadt Odense, eine der schönsten Städte Dänemarks. Hier unternehmen Sie einen Altstadtspaziergang mit dem Dom und dem liebevoll restaurierten Viertel, in dem der bekannte Dichter aufgewachsen ist. Wer möchte, hat Zeit das Andersen Museum zu besuchen.

7. Tag: Middelfart - Esbjerk & Ribe - Billund - Heimreise Nach dem Frühstück geht es in Südwesten Jütlands nach Ribe, eine der schönsten und zugleich die älteste Stadt des Landes. Kopfsteingepflasterte Gassen, historische Fachwerkhäuser und der beeindruckende Dom laden zu einem Spaziergang durch vergangene Zeiten ein. Anschließend geht es weiter nach Esbjerg, die junge Hafenstadt an der Nordsee. Nach einem Aufenthalt Fahrt nach Billund und Rückflug nach Graz.

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Kopenhagen und Rückflug von Billund nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Rundreise im Komfort-Reisebus laut Programm

• Unterbringung in landestyp. Mittelklassehotels

• 6 x Buffetfrühstück, 3 x Abendessen & 1 x Mittagessen

• Fährüberfahrt Odden – Aarhus

• Eintritte & Führung: Dom Roskilde, Schloss Kronborg, Schloss Frederiksborg, Wikingermuseum Fyrkat Hobro

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung

(weitere Eintritte exkl.)

INDIAN SUMMER IN SÜDNORWEGEN

Ein Farbenspiel zwischen Oslo und Bergen

Im warmen Licht des Indian Summer präsentieren sich Oslo und Bergen von ihrer schönsten Seite. Genießen Sie goldene Herbsttage zwischen moderner Architektur, historischen Gassen und atemberaubender Fjordlandschaft. Ein Highlight der Reise ist die Fahrt mit der berühmten Flåmbahn & Bergenbahn.

EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT TRENČÍN

1. Tag: Anreise Oslo. Flug von Graz nach Oslo und Stadtrundfahrt. Die Nächtigung erfolgt in einem zentralen Hotel.  2. Tag: Oslo - Flåmbahn - Bergen. Heute erwartet Sie eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt. Von Oslo reisen Sie zunächst durch die beeindruckende Berglandschaft nach Myrdal. Dort beginnt die berühmte Flåmbahn, eine atemberaubende Fahrt hinab durch steile Täler, vorbei an Wasserfällen und schroffen Felswänden. Zurück in Myrdal geht es dann mit der Bergenbahn weiter nach Bergen.

gelegene slowakische Stadt, ein wichtiger Handelsweg zwischen Schlesien, Galizien und dem Donausich 2026 als Europäische Kulturhauptstadt unter dem Motto: „Awakening and cultivating curiosity". engen kulturellen Verknüpfungen mit Mähren und Ungarn blickt Trenčín auf eine bedeutende Vergangenrömisches Militärlager Laugaritio, königlich-ungarische Freistadt und Zentrum des unteren Waagtals mit denkmalgeschützter Altstadt in der heutigen Slowakei. Dominierend ist die mächtige Burg des ungarischen Feudalherrn einem steilen Felsen. Auf dieser Kurzreise zu Pfingsten lernen Sie nicht nur die kulturellen Höhepunkte kennen, sondern besuchen auch Ausstellungen und Projekte zur Europäischen Kulturhauptstadt.

3. Tag: Bergen: Stadtführung & Flåmbahn. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die charmante Hansestadt Bergen, das Tor zu den Fjorden, kennen. Sie sehen das berühmte Hanseviertel Bryggen mit seinen bunten Giebelhäusern. Anschließend bringt Sie die Fløibanen hinauf auf den Hausberg Fløyen. Der Nachmittag steht zur individuellen Verfügung.

4. Tag: Bergen: Optional Fjordcruise Mostraumen. Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit an einer Fjordcruise nach Mostraumen teilzunehmen. Vom Zentrum der Stadt Bergen aus fährt das Boot hinaus in die stillen Fjorde, vorbei an bunten Häusern, hinein in steile Felswände und rauschende Wasserfälle.

5. Tag: Heimreise. Flughafentransfer und Rückflug.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Flug ab Graz nach Oslo & Rückflug von Bergen nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in zentralen Mittelklasse-  hotels

• 4 x Halbpension

• Bahnfahrt Oslo - Myrdal und Myrdal - Bergen in der 2. Klasse inkl. Platzreservierung

BUSReiSe 23.05. - 25.05.2026

• Bahnfahrt Myrdal - Flåm - Myrdal

• Stadtführungen in Oslo und Bergen

• Auffahrt mit der Fløibanen Bergen

• Reisebegleitung (Eintritte exkl.)

3. Tag: Heimreise. Fahrt in den nahegelegenen, traditionsreichen Kurort Trenčianske Teplice mit einem Spaziergang durch das charmante Zentrum. Anschließend weitere Besichtigungen in Trenčín. Am Nachmittag erreichen Sie die alte, barocke Bischofsstadt Nitra/Neutra, die malerisch an den sanften Ufern des gleichnamigen Flusses liegt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die imposante Stadtburg, die Kathedrale des Hl. Emmeram, das Pribina-Monument und die Synagoge im Stil des Historismus. Rückfahrt

über Bratislava und Wien nach Graz. Ankunft in Graz um ca.

7.00 Uhr, Hbf.)  - Trenčín. Fahrt über Wien nach Trnava/Tyrnau. Bei einem AltstadtrundSie das „Slowakische Rom", die einstige Erzbischofs von Gran/Esztergom während der Anschließend Weiterfahrt ins Waagtal, vorbei Pieštany, nach Trenčín. Dort besichtigen Sie die Altstadt mit dem Piaristenkloster, dem dem Stadtturm, der Pfarrkirche sowie der Besichtigungen. gleichnamigen mächtigen Burganlage, die bedeutendsten Festungsanlagen der Slowakei zählt tausendjährige Geschichte zurückblickt. besuchen Sie einen Handwerksmarkt sowie ausgewählte Ausstellungen und Projekte zur Europäischen Kulturhauptstadt, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Region sowie traditioneller Volkskultur befassen.

Zusatzleistungen:

• Ausflug Fjordcuise Bergen - Mostraumen (mind. 10 Personen): € 95,–

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel

• Eintritt und Führung in der Burg Trenčín

• Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfgang

EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT TRENČÍN

Die im Waagtal gelegene slowakische Stadt, ein wichtiger Handelsweg zwischen Schlesien, Galizien und dem Donauraum, präsentiert sich 2026 als Europäische Kulturhauptstadt unter dem Motto: „Awakening and cultivating curiosity". Geprägt von engen kulturellen Verknüpfungen mit Mähren und Ungarn blickt Trenčín auf eine bedeutende Vergangenheit zurück: römisches Militärlager Laugaritio, königlich-ungarische Freistadt und Zentrum des unteren Waagtals mit denkmalgeschützter Altstadt in der heutigen Slowakei. Dominierend ist die mächtige Burg des ungarischen Feudalherrn Matyas Čák auf einem steilen Felsen. Auf dieser Kurzreise zu Pfingsten lernen Sie nicht nur die kulturellen Höhepunkte des Waagtals kennen, sondern besuchen auch Ausstellungen und Projekte zur Europäischen Kulturhauptstadt.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.)  - Trenčín. Fahrt über Wien und Bratislava nach Trnava/Tyrnau. Bei einem Altstadtrundgang besichtigen Sie das „Slowakische Rom", die einstige Residenz des Erzbischofs von Gran/Esztergom während der Türkenkriege. Anschließend Weiterfahrt ins Waagtal, vorbei am Kurort Pieštany, nach Trenčín. Dort besichtigen Sie die denkmalgeschützte Altstadt mit dem Piaristenkloster, dem Stadtplatz und dem Stadtturm, der Pfarrkirche sowie der großen Synagoge.

2. Tag: Trenčín: Besichtigungen. Heute erleben Sie eine Führung auf der gleichnamigen mächtigen Burganlage, die zu den bedeutendsten Festungsanlagen der Slowakei zählt und auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblickt. Am Nachmittag besuchen Sie einen Handwerksmarkt sowie

ausgewählte Ausstellungen und Projekte zur Europäischen Kulturhauptstadt, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Region sowie traditioneller Volkskultur befassen.

3. Tag: Heimreise. Fahrt in den nahegelegenen, traditionsreichen Kurort Trenčianske Teplice mit einem Spaziergang durch das charmante Zentrum. Anschließend weitere Besichtigungen in Trenčín. Am Nachmittag erreichen Sie die alte, barocke Bischofsstadt Nitra/Neutra, die malerisch an den sanften Ufern des gleichnamigen Flusses liegt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die imposante Stadtburg, die Kathedrale des Hl. Emmeram, das Pribina-Monument und die Synagoge im Stil des Historismus. Rückfahrt über Bratislava und Wien nach Graz. Ankunft in Graz um ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel

• 2 x Halbpension

• Eintritt und Führung in der Burg Trenčín

• Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfgang Eberl

(weitere Eintritte exkl.)

DONAUSTADT BRATISLAVA

Die slowakische Hauptstadt Bratislava liegt malerisch zwischen Donau und Karpatenausläufern. Geprägt von der Kultur der Habsburgermonarchie besitzt die Stadt wunderschöne Gebäude und eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Bratislava. Fahrt über Wiener Neustadt, vorbei an Wien, in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Anschließend Besichtigung der wunderschönen Altstadt mit dem Martinsdom, dem Alten Rathaus und der Burg, dem Wahrzeichen der Stadt. Danach Freizeit zum Bummeln und für individuelle Unternehmungen. Ein

Tipp - vom Aussichtsturm UFO genießen Sie einen beeindruckenden Rundumblick.

2. Tag: Heimreise. Bis zum Nachmittag haben Sie noch Zeit, die Stadt zu erkunden und einzukaufen – in Bratislava haben die Geschäfte auch sonntags geöffnet. Anschließend Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

SCHIFF- & BAHNREISE BRATISLAVA

Bratislava ist immer eine Reise wert, besonders, wenn man von Wien aus mit dem Schiff über die Donau anreist. Die Fahrt durch den Nationalpark Donau-Auen zählt zu den schönsten Wasserwegen Europas, bevor die beeindruckende Burg Devín am Horizont erscheint, ein spektakuläres Fotomotiv. In Bratislava erwarten Sie die charmante Altstadt, ein beeindruckendes Burgpanorama, tolle Cafes und Einkaufsmöglichkeiten. Eine Reise mit Schiff und Bahn – entspannt, erlebnisreich und umweltfreundlich.

1. Tag: Anreise. Zugfahrt nach Wien und weiter mit dem Schiff nach Bratislava. Genießen Sie die Fahrt durch die romantischen Donau-Auen, bevor Sie am Nachmittag ankom-

GÖRZ - NOVA GORICA

men. Der restliche Tag zur freien Verfügung.

2. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Stadtführung und Freizeit, anschließend Rückfahrt mit dem Zug.

Die Grenzstädte Gorizia (ehemals Görz) in Italien und die jüngste Stadt Sloweniens, Nova Gorica, waren im Jahr 2025 zur gemeinsamen europäischen Kulturhauptstadt verschmolzen. Sie besichtigen die Sehenswürdigkeiten beider Städte.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  – Nova Gorica. Fahrt über Marburg durch das Wippachtal zur Solkan-Brücke, eine der längsten Steinbogen-Eisenbahnbrücken der Welt. Besuch des Beinhauses in Oslavia. Stadtrundgang in Görz und Besichtigung des Klosters Kostanjevica in Nova Gorica. Weiterfahrt zur Burg Kromberk und Abschluss am Europaplatz an

der Grenze zwischen Slowenien und Italien.

2. Tag: Heimreise. Besuch von Gradisca d’Isonzo, einer Idealstadt mit historischen Verteidigungsanlagen, und der Burg von Görz. Fahrt durch das Isonzotal. In Kobarid Besichtigung des Weltkriegsmuseums und der Napoleonbrücke. Weiterfahrt über den Predilpass nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im zentralen Mittelklasse-  hotel

• 1 x Buffetfrühstück

• Altstadtführung in Bratislava (Eintritte exkl.)

Leistungen:

• Zugfahrt ab Graz nach Wien & ab Bratislva nach Graz

• Sitzplatzreservierung für die Bahnstrecke Graz - Wien - Graz

• Schifffahrt mit dem Twin City Liner von Wien nach Bratislava

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Bratislava (Citytaxe exkl.)

BUSReiSe 21.03. - 22.03.2026

Pauschalpreis: € 299,Einzelzimmerzuschlag: € 20,-

Reiseart: LUS Anf. R GORRUNKL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 1 x Halbpension

• Stadtbesuche

• Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (Eintritte exkl.)

BAHN

PORTOROŽ

Erholsame Tage am Meer

Das reizende Portorož, der slowenische Rosenhafen, ist der ideale Ort für Ruhe und Entspannung. Hier genießen Sie romantische Spaziergänge an der Uferpromenade nach Piran, sowie die Wellness- und Badeeinrichtungen Ihres gewählten Hotels und das alles abseits von Stress und Touristenströmen. In der Vor- und Nachsaison hat Portorož einen ganz besonderen Reiz und ist durch das milde Klima ein idealer Ort für einen Aufenthalt.

Hotel Histrion****

Lage: Ca. 1,5 Kilometer vom Ortszentrum und Piran entfernt, direkt am hoteleigenen Strand.

Zimmer: Bad/WC, Balkon mit Meer- oder Hafenblick, Sat-TV, Telefon, Föhn, Minibar, WLAN.

Ausstattung: Aufzug, Hauptrestaurant mit Klimaanlage, Lobby-Bar, Bier-Taverne mit Pizzeria, Restaurant Majoke und Bistro, Wellnessbereich mit Sauna, Solarium, Massagen und Körperbehandlungen, Hallenbad. Ein Bademantel ist vor Ort ohne Gebühr erhältlich. Laguna Termaris: 1.000 m² Wasserfläche, Wasserfälle, Massagestrahlen, fünf Whirlpools, Wasserspiele, zwei Kinderbecken mit Wasserrutsche, finnische und türkische Sauna, Solarium, Massagen (gegen Gebühr).

Grand Hotel Bernardin*****

Lage: Direkt am Meer und ca. 1,5 Kilometer vom Ortszentrum und Piran entfernt.

Zimmer: Bad/WC, Föhn, Bademantel, Telefon, Sat-TV und Pay-TV, Radio, Safe, WLAN, ISDNAnschluss, Minibar, alle Zimmer mit Balkon und Meerblick.

Ausstattung: Aufzüge, Internetecke, Restaurant, Cocktail-Lounge, Café mit Terrasse, beheiztes Hallenbad, Meerwasserpark „Laguna Termaris“ im Hotel Histrion inkludiert. Ein Bademantel ist vor Ort ohne Gebühr erhältlich.

Abfahrt: 7.00 Uhr, Graz Hbf.

Ankunft im Hotel: ca. 12.00 Uhr

Rückfahrt ab Hotel: ca. 13.45 Uhr

Ankunft: ca. 19.00 Uhr, Graz Hbf. (je nach Auslastung Fahrt mit einem örtlichen Kleinsitzer-Transferbus ab/bis Kozina)

BUSREISE

30.03. - 03.04.2026 € 599,- € 715,-

30.03. - 06.04.2026 € 925,- € 1.139,-

03.04. - 06.04.2026

539,-

KURZURLAUB

Anf. R PORBRUNL Reiseart: LUS

14.05. - 17.05.2026 € 569,- € 669,28.05. - 31.05.2026 € 569,- € 669,-

16.09. - 19.09.2026 € 529,- € 629,13.09. - 16.09.2026 € 529,- € 629,€ 102,- Einzelzimmerzuschlag: € 102,-

Aufzahlung Meerseite p.P.: € 33,- alle MS

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus (je nach Auslastung örtl. Transfer ab/bis Kozina)

• Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl

• Willkommensgetränk

• Halbpension (jeweils Buffet)

• Eintritt in den Meerwasserpark „Laguna Termaris“

• Eintritt Spielcasino

• Kurtaxe Preis nur Busfahrt p.P. € 199,-

4* Hotel Histrion
4* Hotel Histrion
4* Hotel Histrion

BLÜTENZAUBER

RADOMLJE

& BLED

KEIN EZ-ZUSCHLAG

Der Frühling steht nicht nur in Holland, sondern auch in Slowenien im Zeichen der Tulpen. Ende April blühen über zwei Millionen Tulpen von mehr als 250 Sorten im botanischen Garten von Radomlje. Der Blumenzauber und der kleine Ort Bled am gleichnamigen See, idyllisch umrahmt von den Julischen Alpen, versprechen eine besonders schöne Frühlingsreise. Ein Besuch der Hauptstadt Ljubljana rundet die Reise ab. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Bled. Anreise über Marburg und Trojane zum botanischen Garten in Radomlje. Besuch der Blumenausstellung mit mehr als zwei Millionen der wunderschönen „Frühlingsbotschafter“. Das Arboretum ist der meist besuchte botanische Park in Slowenien. Eine besondere Dynamik bringen dem Park auch die vielen Bäche und Teiche, die zugleich auch Lebensraum für die Wasserpflanzen und Tiere bieten. Anschließend Weiterfahrt nach Ljubljana. Bei einer Führung lernen Sie die slowenische Hauptstadt näher kennen und haben auch Freizeit zum Bummeln. Danach Fahrt zu Ihrem zentralen Hotel in Bled.  2. Tag: Heimreise. Heute haben Sie Zeit Bled auf eigene Faust zu erkunden. Der Ort bezaubert besonders durch seine idyllische Lage. Sie haben die Möglichkeit eine Bootsfahrt zur Klosterinsel oder eine Fahrt mit dem Bummelzug rund um den Bleder See zu unternehmen und sollten es nicht versäumen die Bleder Cremeschnitte zu probieren. Nach-

mittags Heimfahrt durch den Karawankentunnel und das Rosental nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

AN DIE SLOWENISCHE RIVIERA

Die schönsten Küstenorte und das reizvolle Hinterland

Die Region Slowenische Adria ist eingebettet im Norden vom italienischen Triest und im Süden von der kroatischen Riviera bei Umag. Von Ihrem Hotel am Meer aus unternehmen Sie Ausflüge in die reizvolle Umgebung, wo Sie die schönsten Küstenorte, aber auch das reizvolle Hinterland besuchen. Erkunden Sie romantische Altstädte, genießen Sie einen Strandspaziergang und lernen Sie das idyllisch grüne Hinterland kennen. Abgerundet wird die Reise durch einen Besuch der pulsierenden Hafenstadt Triest und der slowenischen Hauptstadt Ljubljana.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Ankaran. Anreise über Spielfeld zu Ihrem 4* Hotel in Ankaran direkt am Meer an der slowenischen Riviera gelegen. Unterwegs machen Sie einen Stopp in der Hafenstadt Triest. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die Stadt, einst bedeutendster Hafen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, kennen. Triest lädt mit ihrer langen Fußgängerzone zum Bummeln ein.

2. Tag: Ankaran: Ausflug Küstenstädte. Erstes Ziel ist Koper. Nach einem Besuch der Altstadt, in der es einige schöne mittelalterliche venezianische Paläste gibt, Weiterfahrt ins kleine, zauberhafte Izola. Das Küstenstädtchen mit langer Fischereitradition lädt zum Bummeln ein und ist für seinen Anbau von Wein und Oliven bekannt. Anschließend geht es nach Piran, das schönste Städtchen der slowenischen Küste.

Es erwartet Sie venezianisches Flair und der mediterrane Charme eines Küstenortes. Piran ist beidseitig von Salinen umgeben und verdankt dem Salz seinen großen Aufschwung. Danach Rückfahrt nach Ankaran.

3. Tag: Ankaran: Ausflug Istrien. Heute geht es in das Nachbarland Kroatien. Sie fahren zuerst in das Herz Istriens, das mit seinen Weinbergen an die Toskana erinnert. Hier besuchen Sie Grožnjan, ein Künstlerdorf, hoch über dem Tal der Mirna gelegen. Danach geht es nach Novigrad, wo Sie Zeit zum Bummeln und Einkaufen haben. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unterwegs Aufenthalt in der sehenswerten Altstadt der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Ankunft in Graz ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 45,-)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp., zentralen Mittelklassehotel in Bled

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtführung in Ljubljana

• Eintritt Blumenpark Radomlje

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel in Ankaran

• Willkommensgetränk

• 3 x Halbpension (jeweils Buffet)

• Alle Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Stadtführung Triest

• Hallenbad- & Bademantelbenutzung

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

WANDERN IM NATIONALPARK TRIGLAV

Der Triglav-Nationalpark ist eine kontrastreiche Perle Europas. Kristallblaue Flüsse durchziehen die Bergregion und prägen das wunderschöne Erscheinungsbild. Im einzigen Nationalpark Sloweniens, dem Triglav-Nationalpark, befinden sich zahlreiche Wasserfälle, spektakuläre Schluchten, schroffe Berge und wilde Wälder, welche einer artenreichen Flora und Fauna Leben schenken. In romantischen Städten und verwinkelten Gassen kann man sich auf eine endlose Spurensuche durch die Geschichte begeben. Dazu wird der Gaumen von kulinarischen Köstlichkeiten wie Käse und Wein verwöhnt, welche noch heute vielerorts in traditioneller Art und Weise hergestellt werden.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus)  - Tolmin. Die Anreise erfolgt über Tarvis zum malerischen Predilsee, einem Juwel in den Julischen Alpen. Spaziergang entlang des bewaldeten Seeufers (Länge: 5,5 km, Dauer: ca. 2 Std.). Weiterfahrt über den Predilpass zur Festung Kluže mit Blick in die Koritnica-Schlucht. Über Bovec, wo die Koritnica in die Soča mündet, geht es zum Ausgangspunkt der kurzen Wanderung zur Soča-Quelle (0,5 km, ca. 30 Min., Trittsicherheit erforderlich). Anschließend Weiterfahrt nach Tolmin im oberen Soča-Tal.

2. Tag: Tolmin: Wanderung Tolminer Schlucht & Kozjak Wasserfall. Besuch der Tolminer Schlucht, dem südlichsten Punkt des Triglav-Nationalparks. Der Rundweg führt durch die wilden Schluchten von Tolminka und Zadlaščica zur Teufelsbrücke und zur Dante-Grotte (Länge: ca. 2 km, Dauer: ca.

2 Std.). Weiterfahrt nach Kobarid zum Kozjak-Wasserfall und Besuch des Käsereimuseums im Soča-Tal.

3. Tag: Tolmin: Wanderung Log Pod Mangartom.  Wanderung entlang des Koritnica-Flusses zum malerischen Ort Log pod Mangartom. Länge: ca. 11 km, Dauer: ca. 4 Std. Anschließend besuchen Sie die Gedenkkirche in Javorca, die den gefallenen österreichisch-ungarischen Verteidigern an der Isonzofront bei Tolmin gewidmet ist. Sie erreichen die Kirche zu Fuß oder mit einem örtlichen Transferbus.

4. Tag: Heimreise. Wanderung in der vom Radovna-Fluss geformten Vintgar-Klamm, eines der schönsten Naturspektakel Sloweniens. Durch die Klamm führt ein begehbarer Lehrpfad. Länge: 3,2 km, Dauer: ca. 2 Std. Mittagspause in Bled am gleichnamigen Gletschersee. Heimfahrt über Kärnten nach Graz. Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 3 x Halbpension

• Wanderungen und Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Käsereimuseum, Kozjak Wasserfall, Tolminer Schlucht

• KMB-Wander- und Reiseleitung: Frau Nora Kühnhausen (weitere Eintritte exkl.)

AUF DEM SLOWENISCHEN

JAKOBSWEG

Einmal auf dem Jakobsweg gehen – nichts leichter als das! Der slowenische Jakobsweg ist noch ein echter Geheimtipp, obwohl seine Wurzeln bis ins Mittelalter reichen. Von Laibach führt er durch die naturbelassenen Landschaften Krains und den Nationalpark Triglav bis zum italienischen Lussariberg, einem der schönsten Marien-Wallfahrtsorte Europas. Unterwegs laden kulturelle Schätze wie Jakobskirchen, die Wallfahrtskirche in Brezje sowie die Orte Škofja Loka, Radovljica und Bled zum Verweilen ein. Der grenzüberschreitende Weg ist leicht begehbar, mit täglichen Etappen von bis zu fünf Stunden. Der Bus begleitet die Gruppe, sodass nur das Tagesgepäck getragen wird.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Škofja Loka. Fahrt nach Ljubljana. Von der St.-Jakob-Kirche am Rand der Altstadt starten Sie Ihre erste Wanderung. Über Stanežiče mit einer weiteren Jakobskirche führt der Weg auf Waldwegen nach Petelinec. Über einen Aussichtshügel mit Blick auf die Kamniker und Sulzbacher Alpen erreichen Sie Škofja Loka. Länge: ca. 17 km, Dauer: ca. 5 Std., 550 Hm.

2. Tag: Škofja Loka – Brezje – Bled - Bohinjsko jezero.  Vorbei an Kapellen wandern Sie zur Kirche Crngrob. Besuch der Wallfahrtskirche in Brezje. Wanderung talwärts zum Zusammenfluss von Save Bohinjka und Dolinka nach Radovljica, dem Zentrum der slowenischen Imkerei. In Bled können Sie den See umrunden oder eine Pletna-Fahrt zur Insel unternehmen. Übernachtung in Bohinjsko jezero. Länge: ca. 17 km, Dauer: ca. 5 Std., 250 Hm.

3. Tag: Bohinjsko jezero – Martuljek – Kranjska Gora.  Der Jakobsweg führt heute durch den Nationalpark Triglav mit Blick auf die mächtigen Julischen Alpen. Das enge RadovnaTal mit seinem klaren Fluss und die Wasserfälle im sagenumwobenen Waldgebiet Martuljek bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse. Ziel ist das alpine Dorf Kranjska Gora am Fuß des Berges Vitranc. Länge: ca. 16 km, Dauer: ca. 4 Std., 250 Hm.

4. Tag: Kranjska Gora – Tarvis – Lussariberg – Graz. Diese Etappe führt über Italien hinauf auf den 1.789 m hohen Lussariberg, einen der ältesten Marienwallfahrtsorte Europas. Je nach Kondition erfolgt der Aufstieg zu Fuß oder teilweise mit der Seilbahn. Oben erwartet Sie ein Gottesdienst und ein schöner Rundblick auf die Bergwelt von drei Ländern. Länge: ca. 10 km, Dauer: ca. 3 Std., 1.000 Hm. Rückfahrt über Arnoldstein und Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 3 x Halbpension

• Pilgerpass & Pilgermuschel

• Eintritt Krippenmuseum in Brezje, diverse Kircheneintritte

• Örtlicher Wanderführer

• Wanderungen & Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija VindisRoesler (weitere Eintritte exkl.)

AKTIV
AKTIV

sind die Steiüberall Eindem Stadtbesuchen oder

Pauschalpreis: € 69,-

Reiseart:

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Maribor

• Stadtrundgang Maribor

BAHNFAHRT MARIBOR

Heimfahrt zur

TAGESFAHRT MIT DER BAHN 16.05.2026

Pauschalpreis: € 69,-

Zdravo, ins Herz der slowenischen Steiermark!

Alternative Zustiegsbahnhöfe wie z.B. Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

BAHNREISE AB GRAZ

Genießen Sie einen entspannten Tagesausflug nach Maribor an der malerischen Drau. Seit Jahrhunderten sind die Steiermark und besonders der obere Teil Sloweniens eng miteinander verbunden. Kein Wunder also, dass man überall Einflüsse beider Kulturen findet. Viele Gebäude, besonders in der Altstadt, zeugen vom Habsburger-Erbe. Nach dem Stadtrundgang bleibt Zeit, um beispielsweise die berühmte Alte Rebe – den ältesten Weinstock der Welt – zu besuchen oder die Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen.

20.06. - 21.06.2026* 17.10. - 18.10.2026

Pauschalpreis: € 199,-

Anreise mit dem Zug nach Maribor. Anschließend treffen Sie auf den Stadtführer, der Ihnen die Sehenswürdigkeiten der

EZ-Zuschlag: € 40,- (17.10.) / € 49,- (20.06.)

*Aufzahlung: € 10,-

(20.06.) Anf. H LJUZUBHL (17.10.)

Anf. BA LJUZURGL BAHN

unterschiedlicher KultuJahreszeit

geführter Stadtder Hotelrezepspäter erfolgt

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Ljubljana inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel Ibis Styles Ljubljana Centre (Juni) bzw. im B&B Hotel Ljubljana Park (Oktober)

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Ljubljana (Citytaxe exkl.)

Stadt zeigt. Der Rest des Tages steht bis zur Heimfahrt zur freien Verfügung.

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Maribor

• Stadtrundgang Maribor

Alternative Zustiegsbahnhöfe wie z.B. Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

BAHNREISE LJUBLJANA

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

Ljubljana ist eine der kleinsten europäischen Hauptstädte, bietet aber einen interessanten Mix unterschiedlicher Kulturen und ist eine wunderbare Stadt zum Verweilen und Genießen. Der Flair dieser schönen Stadt ist zu jeder Jahreszeit einzigartig.

1. Tag: Graz - Ljubljana. Anreise mit dem Zug nach Ljubljana. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit um die Stadt kennenzulernen und einen ersten Eindruck der slowenischen Hauptstadt zu bekommen. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Burg oder eine Schifffahrt

auf der Ljubljanica.

2. Tag: Heimreise. Am Vormittag findet ein geführter Stadtrundgang statt. Treffpunkt um 09.00 Uhr bei der Hotelrezeption. Anschließend haben Sie Freizeit und später erfolgt die Rückfahrt mit dem Zug.

ZUR LAVENDELBLÜTE NACH SLOWENIEN

Erleben Sie die Schönheit der slowenischen Küste und die Blütenpracht des Landes - von duftenden Rosen zu blühenden Lavendel - sowie die malerischen Dörfer Štanjel und Muggia. Ein Besuch auf einem Bio-Lavendelhof rundet die Reise ab.

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Ankaran. Fahrt über Marburg zum Botanischen Garten in Radomlje (Rosenblüte). Weiter an die slowenische Adria und Freizeit am Meer.

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Ljubljana inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel Ibis Styles Ljubljana Centre (Juni) bzw. im B&B Hotel Ljubljana Park (Oktober)

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Ljubljana (Citytaxe exkl.)

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Reiseart: LUS Anf.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im 4* Hotel in Ankaran

• 3 x Halbpension (Getränke zum Abendessen aus dem Schankomat)

• Eintritt Blumenpark Radomlje

• Eintritt & Führung im Botanischen Garten Sežana

3. Tag: Heimreise. Fahrt nach Ljubljana (Freizeit), weiter zu einem Biobauernhof in den Slowenischen Hügeln. Rundgang durch das Lavendelfeld, Besuch des Bienenhauses und der Kräuteranlage. Ankunft in Graz um ca. 20.00 Uhr.

2. Tag: Ankaran: Karst, Štanjel und Sežana. Ausflug in den slowenischen Karst mit seinen in Blüte stehenden Lavendelfeldern. Besuch des mittelalterlichen Dorfes Štanjel und des Botanischen Gartens in Sežana. Auf der Rückfahrt Stopp im charmanten Küstenstädtchen Muggia.

• Besuch eines Lavendelbauernhofs mit Rundgang im Lavendelfeld, Besichtigung des Bienenhauses und der Kräuteranlage

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

BAHN

VOM SOČA- INS ISONZOTAL

Das Soča-Tal mit seinen mächtigen Gipfeln der Julischen Alpen zählt zu den letzten unberührten Flusslandschaften Europas. Der smaragdgrüne Fluss führt Sie bis zum Triglav, dem höchsten Berg Sloweniens, und nach Nova Gorica.

Inklusive Stadtführung

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr) – Klagenfurt (8.45 Uhr, Minimundus) –  Nova Gorica. Fahrt über Villach nach Bovec, wo die Route in den Nationalpark Triglav und ins Trentatal führt. Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung zur Soča-Quelle (Gehzeit ca. 30 Minuten, Trittsicherheit ist Voraussetzung). Weiter über Kobarid mit der Napoleonbrücke und optiona-

lem Besuch des Kobarid-Museums. Über Tolmin (Teufelsschlucht) Fahrt nach Nova Gorica.

2. Tag: Nova Gorica - Heimreise. Stadtführung in Nova Gorica. Rückfahrt mit Aufenthalt im Städtchen Venzone am Tagliamento. Weiter über Klagenfurt nach Graz, Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: € 315,-

Einzelzimmerzuschlag: € 20,-

Reiseart: LUS Anf. R

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 1 x Halbpension

• Besichtigungen laut Programm

• Stadtführung Nova Gorica

• Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Eintritt & Führung im Kobarid-Museum (mind. 12 Personen): € 15,–

KUNST- UND LITERATURREISE SLOWENIEN

Sie folgen den Spuren zweier Frauen, die Jahrhunderte trennen und doch verbinden: Anna Wambrechtsamer (1897–1933), eine Frau zwischen Kulturen und Sprachen, und Hemma von Gurk (ca. 995–1045), Adelige, Stifterin und Heilige.

Inklusive Stadtführung

Fahrt ab Graz (7.00 Uhr, Hbf.) nach Planina pri Sevnici / Montpreis, dem Geburtsort von Anna Wambrechtsamer. Spaziergang zu den Ruinen der Burg Planina (12 Jh.) und literarischer Impuls aus dem Werk „Heut Grafen von Cilly und nimmermehr" (1932) bei einer kulinarischen Stärkung. Weiterfahrt in den Ort Pilštanj / Peilenstein, dem Geburtsort der Hl. Hemma. Besuch der Pfarrkirche St. Michael und Spaziergang zur Burgruine Pilštanj und zum geheimnisvollen Felsen Ajdova žena („Heidenfrau“). Zum Abschluss Besuch des Landschaftsparks Kozjanski Park mit dem spirituellen Ort Svete Gore und der Burg Podčetrtek / Windisch-Landsberg. Rückfahrt nach Graz. Ankunft um ca. 20.00 Uhr.

TAGeSFAHRT 03.10.2026

Pauschalpreis: € 130,Reiseart: LUS Anf. BU SLOPLAKL

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Eintritte laut Programm

• Örtliche Führungen

• Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija VindisRoesler

PTUJ

- KULTURERBESTADT 2026

Zwischen sanften Weinbergen, historischen Mauern und den glitzernden Wassern der Drau liegt Ptuj – die älteste Stadt Sloweniens. Bereits die Römer nannten sie Poetovio, und seither hat sie nichts von ihrem Zauber verloren. Im Jahr 2026 steht Ptuj im europäischen Rampenlicht – als Kulturerbestadt Europas.

1. Tag: Graz (7.30 Uhr, Hbf.) – Ptuj. Anreise über Marburg nach Ptuj. Die Stadtbesichtigung beginnt auf der Burg Ptuj, die eine der bedeutendsten Museumssammlungen des Landes beherbergt, und führt weiter zum alten Orpheusdenkmal, dem Stadtturm und zum Minoritenkloster. Danach Be-

such des historischen Weinkellers mit Verkostung.

2. Tag: Ptuj – Graz.  Sie besichtigen das Dominikanerkloster, das Barockschloss Dornava und das Schloss Ormož. Zum Abschluss führt die Route in das romantische Weinbaugebiet Jeruzalem. Rückfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbingung im landestyp. 4*sup. Hotel

• Welcomedrink

• 1 x Halbpension

• Stadtbesuch

• Eintritte: Burg Ptuj, Stadtturm, Minoritenkloster, Weinverkostung Ptuj, Dominikanerkloster, Schloss Dornava, Schloss Ormož

• Besichtigungen laut Programm

• KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija VindisRoesler

Pauschalpreis

MALLORCA

Wunderbarer Inselzauber

Die Insel begeistert jeden Besucher mit ihrem bezaubernden Landschaftsbild. Bei angenehmen Temperaturen können Sie schöne Tage am Meer genießen und an Ausflügen teilnehmen, um die wunderbare Insel kennenzulernen.

1. Tag: Anreise. Flug nach Palma de Mallorca. Transfer zu Ihrem Hotel in Playa de Palma (Feb.) bzw. Cala Estancia (Okt.). 2. - 6. Tag: Playa de Palma/Cala Estancia. Ein Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm:

• Ausflug Palma de Mallorca und Valldemossa: Fahrt nach Palma, die Hauptstadt Mallorcas, Stadtbesichtigung mit der beeindruckenden Kathedrale sowie Freizeit. Nachmittags geht es in das Bergdorf Valldemossa.

• Große Inselrundfahrt: Mit dem Bus geht es ins Tramuntanagebirge. Ihr erstes Ziel ist das Kloster Lluc. Nach der Besichtigung Fahrt nach Sa Calobra. Bei guten Wetterverhältnissen geht es mit dem Boot entlang der Steilküste bis Puerto de Sóller. Im Hafen Umstieg in die historische Trambahn und Fahrt durch das „goldene Tal" nach Sóller. Nach einem Spaziergang folgt ein weiterer Höhepunkt, die Fahrt mit dem „Roten Blitz", eine alte Schmalspurbahn.

• Ausflug Bauernmarkt, Alcudia & Formentor: Es geht ins blühende, mallorquinische Innenland, wo immer mittwochs in Sineu der berühmteste Bauernmarkt Mallorcas stattfindet. Danach Fahrt in den Norden der Insel. Ihr nächstes Ziel ist die Altstadt von Alcudia. Als Abschluss Besuch der Halbinsel Formentor, dem nördlichsten Zipfel Mallorcas und Fotostopp am Aussichtspunkt Es Colomer.

• Ausflug in den Osten: Busfahrt in den Osten, wo Sie Felder mit Mandel- und Johannisbrotbäumen und kleine Dörfer umgeben von fruchtbaren Feldern erwarten. Fahrt zum Kloster San Salvador (Besichtigung). Bei klarer Sicht blickt man auf Meeresseite bis zur Isla Cabrera. Weiter zum Fischerort Cala Figuera. Besuch einer Privatbodega mit einer Führung sowie Weinprobe und mallorquinischen Snacks. Nachmittags geht es in den Ort Colonia Sant Jordi, danach Rückfahrt zum Hotel.

7. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

STÄDTEFLUG BARCELONA

Besuchen Sie die beeindruckende spanische Metropole

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien bzw. Graz (Umsteigeverbindung) nach Palma de Mallorca

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 6 x Halbpension

• 4 ganztägige Ausflüge

• Eintritt Kathedrale von Palma

• Straßenbahnfahrt nach Sóller

• Zugfahrt mit dem "Roten Blitz"

• Bootsfahrt

• Verkostung & Snacks am Weingut  (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Personen): € 110,–

Barcelona gehört zu den schönsten und aufregendsten Städten Europas. Entdecken Sie die Metropole Kataloniens und wandeln Sie auf den Spuren Antoni Gaudís. Sein beeindruckendstes Bauwerk ist die berühmte Sagrada Familia. Lassen Sie sich auf den zahlreichen Märkten überraschen und schlendern Sie über die Las Ramblas.

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Barcelona. Im Rahmen des Transfers zum Hotel erwartet Sie eine geführte Stadtrundfahrt, welche Ihnen einen ersten Überblick über die Stadt gibt. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 2. und 3. Tag: Barcelona. Die Tage stehen zu Ihrer individuellen Verfügung. Lernen Sie die Stadt mit all Ihren Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Família, dem Park Güell, dem Hafen als Gesamtkunstwerk am Meer, dem Fußballstadion Camp Nou, der Casa Milá, dem Picasso Museum, der Altstadt oder dem gotischen Viertel kennen und genießen Sie das bunte Treiben auf der Flaniermeile Las Ramblas, Barcelonas berühmte, von Bäumen gesäumte Promenade.

19.03. - 22.03.2026

28.03. - 31.03.2026

30.04. - 03.05.2026

23.05. - 26.05.2026

21.08. - 24.08.2026

Pauschalpreis ab: € 599,Einzelzimmerzuschlag ab: € 220,-

4. Tag: Heimflug. Bis zum Rückflug haben Sie noch Freizeit um die Stadt zu erkunden. Danach Flughafentransfer und Rückflug nach Wien.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Barcelona

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 3* Hotel Ronda House

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt

Sonderleistungen:

• Hop on/off Stadtrundfahrt 1 Tag € 37,- / 2 Tage € 50,-

• Ticket öffentl. Verkehrsmittel 3 Tage € 33,- / 4 Tage € 43,-

• Barcelona Card 72 Stunden € 60,- / 96 Stunden € 70,-

Pauschalpreis ab: € 599,Einzelzimmerzuschlag ab: € 220,-

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Barcelona

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 3* Hotel Ronda House

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

ANDALUSIEN

Sevilla, Córdoba, Málaga, Gibraltar, Granada, Ronda

Eine Rundreise durch Andalusien bringt Sie an die Südküste Spaniens in eine Bilderbuchregion. Andalusien ist ein Landstrich der Kultur, der Geschichte, der Fiesta und des guten Essens. Ausgehend von Ihren Hotels in Sevilla und Torremolinos unternehmen Sie Ausflüge zu den berühmtesten Städten und Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Region.

1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Málaga. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung am Flughafen und Transfer ins Hotel nach Torremolinos.

2. Tag: Torremolinos: Ausflug Málaga. Sie unternehmen einen halbtägigen Ausflug nach Málaga in schöner Lage an der Costa del Sol, umgeben von Bergen. Die Hafenstadt und Geburtsstadt von Picasso ist äußerst vielfältig und hat viel zu bieten. Es erwartet Sie die Besichtigung von Gibralfaro und der Kathedrale. Der Nachmittag steht in Torremolinos zum Einkaufen oder zur Erholung zur freien Verfügung.

3. Tag: Torremolinos: Ausflug Gibraltar. Ein Besuch von Gibraltar, einem britischen Überseegebiet mit den letzten freilebenden Affen Europas, steht heute auf dem Programm. Sie besuchen den berühmten Affenfelsen sowie die San Miguel Höhlen und haben anschließend Freizeit zum zollfreien Einkauf.

4. Tag: Torremolinos: Ausflug Granada. Ganztägiger Ausflug in die maurische Residenzstadt Granada am Fuße der Sierra Nevada mit Besuch der einmaligen Alhambra* mit dem berühmten Löwenhof. Weiters steht neben einem Altstadtrundgang auch die Besichtigung des Palacio del Generalife, dem ehemaligen Sommersitz des Sultans mit seinen herrlichen Gartenanlagen, am Programm.

5. Tag: Torremolinos: Optionaler Ausflug nach Ronda. Tag

zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug nach Ronda, eine der berühmten weißen Städte, die beeindruckend auf einem hohen Felsplateau thront. Besonders sehenswert sind die eindrucksvolle Puente Nuevo sowie die historische Stierkampfarena.

6. Tag: Torremolinos - Córdoba - Sevilla. Heute besuchen Sie Córdoba, eine faszinierende Stadt der Gegensätze, mit Altstadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale. Weiterfahrt nach Sevilla ins Hotel.

7. Tag: Sevilla. Heute steht eine Besichtigung von Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens, mit zahlreichen Weltkulturbauten am Programm. Sevilla gilt als eine der schönsten Städte Europas und besitzt dank der wechselvollen Geschichte eindrucksvolle Kunstdenkmäler aus allen Epochen. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Altstadt, der Kathedrale „La Giralda“, des königlichen Palastes Alcázar und vieles mehr. Wunderschöne Patios und blumengeschmückte enge Gassen sind nur ein Teil der Anziehungskraft dieser Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen von Málaga und Rückflug nach Wien.

(*Der Eintritt für die Alhambra kann erst zwei Monate vor Abreise gebucht und dann definitiv bestätigt werden)

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Málaga

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 7 x Buffetfrühstück & 5 x Abendessen (in Torremolinos)

• Besichtigung Sevilla inkl. Eintritt Kathedrale & Alcazar

• Ausflug Cordoba inkl. Eintritt Kathedrale

• Ausflug Málaga inkl. Eintritt Gibralfaro & Kathedrale

• Ausflug Gibraltar

• Ausflug Granada inkl. Eintritt Generalife & Alhambra*

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Ausflug Ronda inkl. Eintritt Stierkampfarena & Kirche Santa Maria la Mayor (mind. 20 Personen): € 85,–

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Personen): € 110,–

ANDALUSIEN & MAROKKO

Auf den Spuren großer Kulturen

Diese außergewöhnliche Reise verbindet zwei faszinierende Kulturräume – das sonnige Andalusien und das geheimnisvolle Marokko. Zwischen maurischer Architektur, orientalischen Märkten und mediterranem Flair entdecken Sie faszinierende Städte. Von den lebendigen Gassen Sevillas bis zu den farbenfrohen Souks von Marrakesch, von der historischen Pracht Fès' bis zur modernen Küstenmetropole Casablanca – erleben Sie eine Welt voller Kontraste und überraschender Gemeinsamkeiten. Folgen Sie den Spuren der Mauren und entdecken Sie, wie Architektur, Lebensart und Geschichte diese beiden Regionen bis heute prägen.

1. Tag: Anreise Málaga - Granada. Flug nach Málaga. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Panoramarundfahrt. Die Hafenstadt und Geburtsstadt Picassos ist äußerst vielfältig und hat viel zu bieten. Anschließend Fahrt zur maurischen Residenzstadt Granada zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Granada - Alhambra* - Córdoba - Sevilla. Sie besuchen  die Alhambra*, eine beeindruckende Palast- und Festungsanlage mit dem berühmten Löwenhof. Danach Weiterfahrt nach Córdoba, eine faszinierende Stadt der Gegensätze, mit Altstadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale. Tagesziel ist Sevilla.

3. Tag: Sevilla: Besichtigung. Heute besichtigen Sie Sevilla. Die viertgrößte Stadt Spaniens gilt als kulturelles und historisches Herz Andalusiens. Sie vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Altstadt, die Kathedrale „La Giralda“ (UNESCOWeltkulturerbe), den königlichen Palast Alcázar und vieles mehr. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Sevilla - Jerez - Tanger. Besichtigung von Jerez mit seiner historischen Altstadt. Es folgt der Besuch einer Bodega mit Weinverkostung. Anschließend Fahrt nach Tarifa und Fährüberfahrt von Spanien nach Marokko/Tanger (Fahrzeit ca. 1 Stunde). Empfang durch die marokkanische Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

5. Tag: Tanger - Chefchaouen - Fès.  Panoramarundfahrt in Tanger, der legendären Stadt am Tor zu Afrika. Danach Weiterfahrt ins Herz des Rif-Gebirges nach Chefchaouen, der berühmten „blauen Stadt“. Schlendern Sie durch enge Gas-

sen, gesäumt von kobaltblauen Häusern, und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre zwischen Berbertradition und andalusischem Flair. Tagesziel ist Fès, eine der ältesten Königsstädte Marokkos.

6. Tag: Fés: Besichtigung. Der heutige Tag ist Fès gewidmet. Bei einer geführten Besichtigung entdecken Sie die faszinierende Medina von Fès el-Bali, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der größten und besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte der Welt. Sie besuchen außerdem die prächtige Medersa Bou Inania, ein Meisterwerk islamischer Baukunst aus dem 14. Jahrhundert, sowie das Nejjarine-Museum für Holzkunst und Kunsthandwerk.

7. Tag: Fés - Meknés - Rabat - Casablanca. Nach dem Frühstück Fahrt nach Meknés, eine der Königsstädte Marokkos, deren historische Altstadt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Danach Weiterfahrt in die Hauptstadt Rabat. Dort besichtigen Sie u. a. die Chellah und die Kasbahs. Anschließend geht es nach Casablanca, wo Sie eine Außenbesichtigung der Hassan-II.-Moschee unternehmen – eine der größten Moscheen der Welt, direkt am Atlantik gelegen.

8. Tag: Casablanca - Marrakesch. Heute geht es weiter zur Königsstadt Marrakesch. Stadtbesichtigung mit dem Djemaa-el-Fna-Platz, der Koutoubia-Moschee, den historischen Stadttoren sowie den prachtvollen Bahia-Palast.

9. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen von Marrakesch und Rückflug.

(*Der Eintritt für die Alhambra kann erst zwei Monate vor Abreise gebucht und dann definitiv bestätigt werden)

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Málaga & Rückflug von Marrakesch nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Ausflüge im örtlichen Komfort-Reisebus

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels

• 8 x Frühstück & 6 x Abendessen (außer in Sevilla)

• Alle Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Eintritte Andalusien: Generalife & Alhambra in Granada, Kathedrale Córdoba, Kathedrale & Alcazar Sevilla

• Eintritte Marokko: Medersa Bou Inania, Nejjarine Museum und Bahia Palast

• Besuch einer Bodega mit Verkostung

• Fährüberfahrt Tarifa - Tanger

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung  (weitere Eintritte exkl.)

Marrakesch Rabat
Sevilla
Cordoba Granada
Chefchaouen

RUNDREISE SPANISCHER JAKOBSWEG

Der Camino de Santiago ist seit dem 11. Jahrhundert einer der faszinierendsten Pilgerwege Europas. Auf dieser Rundreise führen wir Sie durch die vielfältigen Landschaften Nordspaniens mit grünen Hügeln und Weinbergen zu den Klippen am Atlantik und folgen immer wieder den Spuren des Jakobsweges, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

1. Tag: Anreise. Flug von Graz nach Bilbao. Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die pulsierende Hauptstadt der spanischen Provinz Biskaya kennen. Danach Fahrt nach Burgos, die alte Hauptstadt von Kastilien im Mittelalter.

2. Tag: Burgos - León. Besichtigung von Burgos. Danach Weiterfahrt nach León. Sie unternehmen einen Stadtrundgang durch die heutige Universitätsstadt. Besonders markant ist die gotische Kathedrale.

3. Tag: León - Astorga - Castrillo de los PolvazaresO’Cebreiro - Santiago de Compostela. Erstes Ziel ist Astorga, eine der ältesten Städte der Region. Sie besuchen den Bischöflichen Palast. Weiter führt die Route zum Nationaldenkmal Castrillo de los Polvazares. Nächstes Ziel ist O‘Cebreiro, ein Bergdorf mit der ältesten Kirche am Jakobsweg. Über Monte de Gozo geht es schließlich nach Santiago de Compostela.

4. Tag: Santiago de Compostela: Ausflug Kap Finisterre. Santiago de Compostela ist die Hauptstadt Galiziens und

OSTERN IN BILBAO

meistbesuchter Wallfahrtsort Spaniens. Besichtigung der Stadt mit ihrem wunderschönen Stadtbild und der weltberühmten Kathedrale. Am Nachmittag geht es zum Cabo de Finisterre. Hier steht das letzte Gotteshaus am Jakobsweg. 5. Tag: Santiago de Compostela - Cudillero - Oviedo. Sie fahren an die Costa Verde, die Kantabrische Küste. Erste Station ist das Fischerdorf Cudillero, danach weiter nach Oviedo, die asturische Hauptstadt. Sie erkunden den pittoresken Stadtkern mit den alten romanischen Kirchen und der imposanten gotischen Kathedrale.

6. Tag: Oviedo - Santillana del Mar - Santander - Bilbao. Fahrt entlang der Küste bis Santillana del Mar. Die mittelalterliche Stadt Santillana del Mar liegt auf der Nordroute des Jakobsweges. Höhepunkt ist der Plaza Ramón Pelayo. Nächstes Ziel ist Santander, an der spanischen Nordküste. Tagesziel ist Bilbao.

7. Tag: Bilbao - Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. FLUGREISE AB GRAZ 14.03.

Erleben Sie die kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit des Baskenlandes! Entdecken Sie Bilbao mit seinem historischen Altstadtkern, eleganten Boulevards und dem Guggenheim-Museum, die malerische Atlantikküste mit Fischerorten und Klippen sowie die Hauptstadt Vitoria-Gasteiz und das Weinbaugebiet Rioja Alavesa. Die Höhepunkte der Semana Santa sind sicherlich die beeindruckenden Prozessionen.

1. Tag: Anreise Bilbao. Direktflug von Graz nach Bilbao. Treffen mit dem örtlichen Reiseleiter. Eine orientierende Stadtrundfahrt führt zunächst auf den Stadtberg Artxanda, durch das Viertel Ensanche und entlang der Gran Vía bis zum Platz Moyua ins historische Zentrum. Spaziergang zur Kathedrale, zur Plaza Nueva und zum Mercado de la Ribera. Die Metro von Bilbao ist ein Werk des Architekten Norman Foster; weitere architektonische Highlights sind die Bogenbrücke von Santiago Calatrava, der Kongresspalast von Federico Soriano und die Glastürme von Arata Isozaki. Transfer ins Hotel. Abends ist die Teilnahme an der Karfreitagsprozession möglich.

2. Tag: Bilbao: Ausflug an die Costa Vizcaína. Im Norden der Stadt besuchen Sie die Biskaya-Brücke (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt nach Getxo mit den Palästen von Neguri und dem Strand Playa de Ereaga. Besichtigung der Kirche San Juan de Gaztelugatxe und des Fischerdorfs

Bermeo mit Hafen und Ercillaturm. Durch das UNESCO-Biosphärenreservat Urdaibai gelangen Sie nach Guernica. Besuch des Casa de Juntas, Europa-Parks und einer keramischen Nachbildung von Picassos „Guernica“.

3. Tag: Bilbao: Ausflug nach Vitoria-Gasteiz und Laguardia. In der alavesischen Hochebene liegt Vitoria-Gasteiz, Hauptstadt des Baskenlands. Rundgang durch die Altstadt mit Rathaus an der Plaza España, Kathedrale Santa María, Parlament und dem Spielkartenmuseum im Palacio de Bendaña. Weiterfahrt ins Weinbaugebiet Rioja Alavesa nach Laguardia. Ein Rundgang führt Sie zur Kirche Santa Maria de los Reyes und zum Abacial-Turm.

4. Tag: Heimreise. Rundgang in der Neustadt mit Plaza Federico Moyúa, Plaza Euskadi sowie den Museen Bellas Artes und Guggenheim. Optionaler Besuch des Guggenheim-Museums. Zu Mittag verkosten Sie die berühmten Pintxos in einem Restaurant. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Bilbao (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Alle Transfers & Rundreise im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 6 x Halbpension

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Eintritte Kathedrale Burgos, Santiago de Compostela und  Léon sowie Astorga Bischofspalast

• Örtliche Stadtführer

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Bilbao

• Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 15 kg)

• Transfer zum/ab 3* Hotel

• Unterbringung im landestypischen 3* Hotel

• 3 x Buffetfrühstück

• 1 x Abendessen

• 1 x Pintxos Mittagessen

• 2 ganztägige Ausflüge laut Programm

• Eintritt Kathedrale Santa Maria de los Reyes

• Örtliche Reiseleitung  (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Besichtigung Guggenheim Museum inkl. Eintritt & Führung (mind. 15 Pers.): € 45,–

SEMANA SANTA IN KATALONIEN

Abgesehen von der Kunstmetropole Barcelona bieten Katalonien und Aragonien ein reiches kulturhistorisches Erbe mit Bauwerken aus verschiedenen Epochen – viele davon UNESCO-Welterbestätten. Mittelalterliche Dörfer, prachtvolle Sakralbauten und lebendige Kleinstädte prägen die Region zwischen den Pyrenäen und der Ebro-Mündung ins Mittelmeer. Katalonien verbindet Tradition und Moderne – besonders deutlich während der Semana Santa, deren Prozessionen und Passionsspiele Sinnbild für gelebte Tradition und Besinnung sind.

1. Tag: Anreise Barcelona.  Flug von Wien nach Barcelona. Nach der Ankunft in der katalanischen Hauptstadt unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck dieser faszinierenden Küstenmetropole zu gewinnen. Sie sehen Bauwerke des Mittelalters und des katalanischen Jugendstils (Modernisme), dessen bedeutendster Vertreter Antoni Gaudí war. Sein Lebenswerk, die „Sagrada Família“, soll zu seinem 100. Todestag im Jahr 2026 vollendet werden (voraussichtliche Besichtigung). Danach Spaziergang entlang der Flaniermeile „La Rambla“ bis zum Hafen. Weiterfahrt nach Girona. 2. Tag: Girona - Poblet. Heute erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtkern von Girona, das „katalanische Florenz“, mit der Kathedrale (größtes gotisches Gewölbe der Welt) und dem „Schöpfungsteppich“ aus dem 11. Jh. Spaziergang durch das Judenviertel El Call und entlang der bunten Häuser am Fluss Onyar. Weiterfahrt nach Vic im Pyrenäenvorland, Rundgang durch die Altstadt mit Kathedrale und römischem Tempel. Über Manresa und Montblanc geht es nach Poblet. Besuch des Klosters Santa Maria de Poblet, eines der bedeutendsten Klöster Kataloniens und Grabstätte der katalanischen Könige (UNESCO-Welterbe).

3. Tag: Poblet - Lleida - Zaragoza.  Fahrt in die alte Universitätsstadt Lleida am Fluss Segre, die ihre Blütezeit unter Iberern, Westgoten und Mauren erlebte. Auf dem befestigten Kirchhügel liegt die Alte Kathedrale, das Rathaus ist ein Prunkstück katalanischer Gotik. Anschließend verlassen Sie Katalonien und erreichen Aragonien. In einer malerischen Naturlandschaft liegt auf einer felsigen Anhöhe das Dorf Alquézar, ursprünglich eine maurische Festung. Entlang der Sierra de Guara führt die Fahrt weiter nach Huesca. Im kleinen Altstadtkern der Stadt befindet sich die gotische Kathedrale mit dem Alabaster-Hauptaltar als Hauptattraktion. Weiterfahrt nach Zaragoza, der am Rio Ebro gelegenen Hauptstadt Aragoniens.

4. Tag: Zaragoza: Besichtigungen. Stadtbesichtigung von Zaragoza. Sie beginnen am Plaza del Pilar mit der barocken Basilika de Nuestra Señora del Pilar, einer berühmten Pilgerstätte und einem der bedeutendsten Heiligtümer Spaniens. Sie besichtigen außerdem den Maurenpalast Aljafería aus dem 11. Jh., einst königliche Residenz und Symbol der reichen Vergangenheit Aragoniens, sowie die Kathedrale La Seo, beide geprägt vom Mudéjar-Stil. Die Kirche San Pablo

ist ein weiteres beeindruckendes Bauwerk. Zeit für einen Spaziergang durch die engen Gassen des Stadtteils El Tubo mit Gelegenheit, Tapas zu verkosten.

5. Tag: Zaragoza: Ausflug Jaca, San Juan de le Pena. Dieser Ausflug führt nordwärts in die Pyrenäen zur lebhaften Stadt Jaca, einst Hauptstadt des Königreichs Aragón und wichtige Station auf dem Jakobsweg. Besichtigung der Kathedrale und des Diözesanmuseums mit einer der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Gemälde. Weiter zum, unter einem Felsen gelegenen Kloster San Juan de la Peña mit Höhlenkirche und Kreuzgang aus dem 12. Jh. Über Javier, den Geburtsort des Hl. Francisco de Javier, Fahrt ins Dorf Sos del Rey Católico mit Burg und schönen Herrenhäusern. Rückfahrt nach Zaragoza. Wer möchte, kann die traditionsreichen Prozessionen der Semana Santa miterleben.

6. Tag: Zaragoza - Albarracín - Teruel.  Im Dorf Nuévalos befindet sich das „Monasterio de Piedra“ (Steinkloster), ein Zisterzienserkloster in einem Naturpark. Weiterfahrt nach Albarracín, erbaut von Berbern und von mächtigen Stadtmauern umgeben. Rundgang zur Kathedrale Salvador de Albarracín und Hauptplatz. Fahrt nach Teruel, bekannt für seine mittelalterliche Altstadt. Der Turm der Kathedrale sowie die Türme San Salvador, San Martín und San Pedro, bilden das Mudéjar-Ensemble Spaniens (UNESCO-Welterbe), das gotische und maurische Elemente vereint. Teruel ist auch durch die Geschichte der „Liebenden von Teruel“ berühmt.

7. Tag: Teruel - Tortosa - Tarragona. Fahrt nach Tortosa, der historischen Bischofsstadt am Fluss Ebro, auch „Stadt der drei Kulturen“ genannt. Besichtigung der Kathedrale Santa Maria, der Reials Collegis, des jüdischen Viertels „Call Jueu“ und des Castell de la Zuda, das majestätisch über der Stadt thront. Weiterfahrt nach Tarragona an der Costa Dorada. Am Nachmittag Möglichkeit, die beeindruckende „Prozession des Heiligen Begräbnisses“ mitzuerleben.

8. Tag: Heimreise. Die antike Stadt Tárraco war einst eine der bedeutendsten römischen Hafenstädte. Beim Besuch sehen Sie das Amphitheater am Meer und den römischen Zirkus –Teil des monumentalen Komplexes von Tárraco (UNESCOWelterbe). Anschließend Besichtigung der Kathedrale mit dem Kreuzgang und Spaziergang entlang der römischen Stadtmauern (archäologischer Rundgang). Transfer zum Flughafen Barcelona und Rückflug nach Wien.

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Barcelona

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfers & Ausflüge im örtlichen Reisebus

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 7 x Frühstück, 4 x Abendessen

• Örtliche Stadtführungen in Barcelona, Girona, Zaragoza und Tarragona

• Eintritte: Sagrada Familia* (Barcelona), Kathedrale (Girona), Kloster Poblet, Kathedrale (Huesca), Kathedrale El Salvador, Basilika del Pilar und Aljaferia Palace (Zaragoza), Diözesanmuseum und Kloster San Juan de la Peña (Jaca)

• KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfgang Eberl (weitere Eintritte exkl.)

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,-

*Der Eintritt in die „Sagrada Familia" kann erst zwei Monate vor Abreise definitiv bestätigt werden. Zusatzleistungen:

Bilbao

Die moderne Metropole im Baskenland

DIREKTFLUG AB/BIS GRAZ

Bilbao, die pulsierende Hauptstadt der spanischen Provinz Biskaya, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus moderner Architektur und traditionellem Charme. Erkunden Sie die charmante Altstadt von Bilbao, Casco Viejo, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und traditionellen Bars, in denen Sie lokale Köstlichkeiten wie Pintxos, Häppchen auf Spießen probieren können. Einen Besuch im Guggenheim Museum sollte man auf alle Fälle einplanen.

1. Tag: Anreise. Direktflug von Graz nach Bilbao. Transfer zu Ihrem gewählten Hotel.

2. und 3. Tag: Bilbao. Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme an folgenden optionalen Ausflügen: • Bilbao Stadtrundgang • Besichtigung Guggenheim Museum • Ausflug nach La Rioja inkl. Weinprobe.

4. Tag: Heimreise. Zeit zur freien Verfügung und Transfer zum Flughafen oder Teilnahme am Ausflug nach San Sebastián, welcher direkt am Flughafen endet. Anschließend Rückflug.

Pauschalpreise p. P. DZ EZZuschlag

Roulette Hotel

Hotel Ibis Budget City

p.P. im DZ ab EZZ ab € 110,-

Inkludierte Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Bilbao

• Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 15 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im gewählten Hotel

• 3 x Nächtigung mit Bu etfrühstuck

• Reisebegleitung (exkl. Citytaxe)

Zusatzleistungen:

€ 899,- € 250,-

€ 999,- € 250,-

Hotel Conde Duque 3* € 1.159,-

Valencia

NYX Hotel by Leonardo 4* € 1.129,- € 290,-

Mediterrane Metropole

Nur wenige Städte scha en es so wie Valencia, die Spuren ihrer Vergangenheit so harmonisch mit den modernen und avantgardistischen Bauten des neuen Jahrtausends in Einklang zu bringen. Wenn man durch Valencia spaziert, spürt man zwischen den Stadtmauern und in den Gassen der Altstadt den Herzschlag vieler Jahrhunderte. Abgesehen vom pulsierenden Kulturleben in der City locken Spaziergänge am Strand oder ein Sprung ins Mittelmeer. Und natürlich darf man nicht versäumen, die echte Paella, das Nationalgericht schlechthin, zu probieren!

1. Tag: Anreise. Abends Direktflug von Graz nach Valencia. Transfer zu Ihrem gewählten Hotel.

2. und 3. Tag: Valencia. Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme an einem optionalen Altstadtrundgang inkl. Eintritt Seidenbörse.

Pauschalpreise p. P.

4. Tag: Heimreise. Zeit zur freien Verfügung und Transfer zum Flughafen, sowie Rückflug.

• Stadtrundgang Bilbao: € 35,-

• Besichtigung Guggenheim Museum inkl. Eintritt & Führung: € 45,-

• Ganztagesausflug La Rioja inkl. Kirche Santa Maria & Weinprobe: € 110,-

• Ganztagesausflug San Sebastián inkl. Au ahrt Monte Igueldo: € 105,-

• Sparpreis Paket mit 4 Ausflügen: € 275,€ 899,-

Inkludierte Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Valencia

• Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 15 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im gewählten Hotel

• 3 x Nächtigung mit Bu etfrühstück

• Reisebegleitung (exkl. Citytaxe)

Zusatzleistungen:

• Valencia Altstadtrundgang inkl. Eintritt Seidenbörse

AUF DEN SPUREN VON ANTONI GAUDI

Barcelona - zum 100. Todestag des bedeutenden Künstlers

Im Jahr 2026 jährt sich der Todestag des genialen Architekten und Künstlers Antoni Gaudí zum hundertsten Mal – und zugleich soll sein Meisterwerk, die Basilika Sagrada Família, nach über 140 Jahren Bauzeit weitgehend vollendet sein. Dieses außergewöhnliche Jubiläum ist Anlass, die Stadt Barcelona ganz im Zeichen ihres größten Künstlers zu erleben.

1. Tag: Anreise. Flug nach Barcelona. Am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung begrüßt und unternehmen eine Stadtrundfahrt für erste Eindrücke der katalanischen Metropole. Danach Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.

2. und 3. Tag: Barcelona: Besichtigungen auf den Spuren Antoni Gaudís. In Begleitung eines qualifizierten, örtlichen Reiseleiters entdecken Sie die faszinierende Architektur des weltberühmten Künstlers Antoni Gaudí. Auf dem Programm stehen unter anderem seine frühen Werke in der Umgebung der Plaça de Catalunya und der La Rambla, darunter das Casa Calvet und der Palau Güell. Ebenso besuchen Sie seine Hauptwerke in der Innenstadt wie die Casa Batlló, die Casa Milà (La Pedrera), sein Meisterwerk, die beeindruckende Sagrada Família sowie den märchenhaften Park Güell. Auch Werke anderer Architekten der Epoche werden betrachtet,

um Gaudís einzigartigen Stil im Vergleich zu seinen Zeitgenossen zu verstehen. Ein Erlebnis ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Montjuïc, von wo Sie einen herrlichen Panoramablick genießen. Zwischendurch bleibt Zeit für Spaziergänge und Kaffee trinken.

4. Tag: Heimreise. Zeit für individuelle Unternehmungen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

TOTALE SONNENFINSTERNIS 2026 IN BILBAO

2026 IN BILBAO

seltenes Naturereignis, das nur an wenigen Orten Provinz Biskaya, gehört zu diesen ausgewählten Himmelsereignis live zu erleben – die nächste to2080er-Jahren. und traditionellem Charme. Neben dem Viejo zum Entdecken ein.

FLUGReiSe aB GRaZ 11.08. - 15.08.2026

Pauschalpreis: € 1.339,-

Einzelzimmerzuschlag: € 390,-

Im Jahr 2026 findet in Europa eine totale Sonnenfinsternis statt – ein seltenes Naturereignis, das nur an wenigen Orten sichtbar sein wird. Bilbao, die pulsierende Hauptstadt der spanischen Provinz Biskaya, gehört zu diesen ausgewählten Destinationen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Himmelsereignis live zu erleben – die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa erwartet uns erst wieder in den 2080er-Jahren. Bilbao begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus moderner Architektur und traditionellem Charme. Neben dem weltberühmten Guggenheim-Museum lädt die historische Altstadt Casco Viejo zum Entdecken ein.

lebendigen Altstadt und modernen Vierteln. Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug

1. Tag: Anreise. Flug von Graz nach Bilbao. Im Rahmen des Transfers zum Hotel erwartet Sie eine geführte Stadtrundfahrt, welche Ihnen einen ersten Überblick über die Stadt gibt. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.  2. Tag: Bilbao: Totale Sonnenfinsternis. Der Tag steht zur individuellen Verfügung. Optional können Sie an einer geführten Besichtigung des weltberühmten Guggenheim-Museums teilnehmen, ein architektonisches Highlight. Am Abend erwartet Sie das außergewöhnliche Naturereignis einer totalen Sonnenfinsternis, die gegen 20:27 Uhr beginnt.

Leistungen:

Reiseart: LANZ Anf. F GRZ BIO/LHS Anf. H BIOABAHS

dorfs mit einer lebendigen Altstadt und modernen Vierteln. 5. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

• Linienflug ab/bis Graz nach Bilbao (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Hotel Abando

• 4 x Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

3. und 4. Tag: Bilbao: Optional Ausflug San Sebastián. Zeit zur freien Verfügung. Optional steht ein Ausflug nach San Sebastián am Programm. Die Stadt erstreckt sich entlang einer malerischen Bucht, eingebettet zwischen den Bergen Urgull und Igeldo. Die Stadt vereint das Flair eines Fischer-

Zusatzleistungen:

• Eintritt & Führung Guggenheim Museum (mind. 20 Pers.): € 39,–

• Ausflug in die Hafenstadt San Sebastián (mind. 20 Pers.): € 98,–

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Barcelona

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im zentralen 4* Hotel Evenia Roselló

• 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück

• 1 x Abendessen

• Alle Besichtigungen laut Programm

• Eintritte: Casa Battló oder Milá, Sagrada Familia, Park Güell

• Seilbahnfahrt Montjuïc (hin/retour)

• Ticket für die öffentl. Verkehrsmittel (2. Tag)

• Qualifizierter, örtlicher Stadtführer

• KMB Reiseleiter: Herr Georg Sölkner (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.): € 110,–

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Bilbao (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfer zum/ab Hotel

• Unterbringung im 4* Hotel Abando

• 4 x Buffetfrühstück

• Geführte Stadtrundfahrt (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)

Zusatzleistungen:

• Eintritt & Führung Guggenheim Museum (mind. 20 Pers.): € 39,–

• Ausflug in die Hafenstadt San Sebastián (mind. 20 Pers.): € 98,–

DER SPANISCHE JAKOBSWEG NORD

Von Bilbao bis Santiago de Compostela

Manche Wege kannst du gehen. Manche Wege willst du gehen. Manche Wege musst du gehen. Auf einer Pilgerschaft verbinden und verdichten sich diese drei Aspekte menschlicher Erfahrung - Chance, Lebensfreude und Schicksal.  Auf dem großen Sternenweg nach Santiago de Compostela, mit seinem Grab des Apostels Jakobus als Ziel unzähliger Suchender im äußersten Westen Europas, sind Sie vermehrt zu Fuß unterwegs - um Erinnerungen wachzuhalten, um Lust zu bekommen, den ganzen Weg zu gehen, um zu staunen, einander und Pilgern aus aller Herren Länder zu begegnen und um Ihre Grenzen kennenzulernen. Die eingestreuten Elemente moderner Architektur sollen Ihnen dabei helfen, unsere heutige Lebenswelt in die jahrhundertealte Pilgertradition einzubeziehen. Auf den Komfort guter Hotels und den Gepäcktransport müssen Sie dabei nicht verzichten.

1. Tag: Anreise Bilbao. Linienflug von Graz nach Bilbao. Transfer ins Hotel.

2. Tag: Bilbao - Puente la Reina - Pamplona. Die uralte Handelsstadt Bilbao liegt am brackigen Fluss-Meer-Arm des Río Nervión. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Stadt, die durch Bauwerke nach Plänen berühmter aktueller Architekten bekannt geworden ist. Anschließend fahren Sie zur abseits gelegenen, verträumten Kirche Santa María de Eunate aus der Zeit der Romanik. Hier beginnen Sie Ihre erste Wanderung auf dem Camino Francés nach Puente la Reina. Länge: 6 km, Dauer: ca. 2 Stunden. Fahrt nach Pamplona, einst Hauptstadt des Königreichs Navarra.

3. Tag: Pamplona - Estella - Logroño. Sie beginnen Ihre Wanderung in Puente la Reina und überqueren die berühmte Brücke der Königin aus dem 11. Jh. Beim wunderschön gelegenen Cirauqui folgen Sie einem Abschnitt der alten Römerstraße und wandern durch eine sanft hügelige Wiesenlandschaft nach Estella. Spaziergang zum Palast der Könige von Navarra. Länge: ca. 24 km, Dauer: ca 6 - 7 Stunden. Nächtigung in Logroño, der Hauptstadt der Rioja.

4. Tag: Logroño - Santo Domingo de la Calzada - Burgos. Sie verlassen Logroño und erreichen Laguardia, das Zentrum des Weinbaugebietes Rioja Alavesa, wo Sie einen Blick auf die von Santiago Calatrava entworfene Bodega Ysios werfen. Über Elciego, wo erneut Frank Gehry mit moderner Architektur beeindruckt, gelangen Sie nach Navarrete und verkosten in einem Weingut den berühmten Riojawein. Länge: ca. 13 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden. Anschließend Besuch des Pilgerorts Santo Domingo de la Calzada, dessen Grabeskirche des hl. Domingo de Vilora mit einem prunkvollen Hühnerstall überrascht. Nach einer Rast in San Juan de Ortega erreichen Sie Burgos, die Stadt des spanischen Nationalhelden El Cid. Der Besuch der herrlichen gotischen Kathedrale Santa María aus dem 13. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe) rundet den Tag eindrucksvoll ab.  5. Tag: Burgos - León. Fahrt nach Castrojeriz, wo Sie Ihre Etappe zu Fuß in die Meseta beginnen. Ziel ist Boadilla del Camino, das Sie über eine Hochebene erreichen. Länge: ca.

20 km, Dauer: ca. 6 Stunden. Anschließend Fahrt mit dem Bus vorbei an Frómista mit der einzigartigen Kirche San Martín (11. Jh.) und weiter nach León. Dort erwartet Sie ein Höhepunkt spanischer Gotik, die Kathedrale Santa María de la Regla (13. Jh.). Zum Abschluss Besuch der Basilika San Isidoro, der sogenannten „Sixtinischen Kapelle" der Romanik.

6. Tag: León - Ponferrada. Fahrt nach Rabanal del Camino, einem abgelegenen Pilgerort tief in den Bergen, und Wanderung über die höchste Erhebung am Jakobsweg, dem Cruz de Ferro (1.504 m), nach El Acebo. Länge: ca. 17 km, Dauer: ca. 5 Stunden. Nächtigung in Ponferrada mit seiner eindrucksvollen Templerburg.

7. Tag: Ponferrada - Portomarin. Der Bus bringt Sie zunächst nach O Cebreiro, wo Sie auf 1.300 m Seehöhe einen ersten Blick nach Galizien genießen können. Auf dem Fußmarsch durch kleine Bauerndörfer, vorbei an uralten Kastanienbäumen und von Hecken gesäumten Wegen, die eher an Irland erinnern, wird spürbar, warum dieser Landstrich als keltisch gilt. Länge: ca. 23 km, Dauer: ca. 7 Stunden. Nächtigung in Portomarín, einer wichtigen Pilgerstation am Jakobsweg an der Brücke über den Fluss Miño.

8. Tag: Portomarín - Santiago de Compostela. Die heutige Wandertour beginnt in Lavacolla. Dieser letzte Abschnitt des Camino Francés führt durch Eukalyptuswälder und bewohntes Gebiet. Am Monte do Gozo erblicken Sie erstmals die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela, bevor Sie in den weltberühmten Pilgerort einziehen. Länge: ca 11 km, Dauer: ca. 4 Stunden.

9. Tag: Santiago de Compostela: Ausflug an das Kap Finisterre. Den heutigen Tag verbringen Sie in Santiago de Compostela und lassen die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren. Spaziergang durch die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und ausführliche Besichtigung der größten romanischen Kirche der Welt. Teilnahme an der Pilgermesse. Am Nachmittag optionaler Ausflug an das Kap Finisterre, dem tatsächlichen Ende des Jakobsweges.

10. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

Pauschalpreis: € 2.680,-

Einzelzimmerzuschlag: € 580,Reiseart: LANZ

Leistungen:

• Linienflug ab Graz nach Bilbao & Rückflug von Santiago de Compostela nach Graz (Umsteigeverbindungen)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfers & Rundfahrt im örtlichen Komfortbus

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels (in Bilbao 3* Hotel)

• 9 x Halbpension

• Weinverkostung auf einem Weingut in der Region La Rioja

• Eintritte: Santo Domingo de la Calzada, Kathedrale in Burgos, Kathedrale & San Isidoro in Leon

• Örtlicher Stadtführer in Bilbao

• KMB - Wanderbegleitung:

Frau Monika Plaimer   (weitere Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

Ausflug Kap Finisterre (mind. 20 Pers.) € 50,-

FLUGReiSe
AKTIV

PRAG - DIE "GOLDENE STADT"

Malerisch am Ufer der Moldau gelegen

Prag, mit seiner tausendjährigen Geschichte, zählt zu den romantischsten Städten Europas und wird nicht umsonst als die "heimliche Hauptstadt Mitteleuropas" bezeichnet. Einmalig schön an den Ufern der Moldau gelegen, wird Prag überragt vom berühmten Hradschin, der eindrucksvollen Prager Burg.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Krumau - Prag. Anreise über Liezen, Linz nach Krumau. Sie besichtigen die romantische Altstadt von Krumau, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Die alte Renaissance-Stadt verzaubert vor allem mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Anschließend Weiterfahrt nach Prag.

2. Tag: Prag. Die tschechische Hauptstadt, deren historischer Kern ein einzigartiges, architektonisches Ganzes darstellt und auch im Verzeichnis des Weltkulturerbes und Naturerbes der UNESCO zu finden ist, wird Sie begeistern. Heute steht eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie sehen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie den Hradschin, Altstädter Ring, Karlsbrücke, Wenzelsplatz und viele mehr. Anschließend Freizeit in der Altstadt. Abends haben Sie die Möglichkeit, an einer Schifffahrt auf der Moldau durch das abendliche Prag mit Abendessen an Bord teilzu-

nehmen.

3. Tag: Prag. Vormittags unternehmen Sie weitere Besichtigungen mit Ihrem Reiseleiter in Prag. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Budweis (Rundgang durch die sehenswerte Altstadt), Liezen, St. Michael nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

DIE BERÜHMTEN BÖHMISCHEN KAISERBÄDER

Karlsbad - Franzensbad - Marienbad - Eger

Über ein Jahrhundert waren die Kurorte des Böhmischen Bäderdreiecks Treffpunkte des europäischen Hochadels, aber auch für Dichter und Künstler. Heute knüpfen Marienbad, Karlsbad und Franzensbad an ihre große Vergangenheit an und bieten ein prachtvolles Ambiente. Überall spürt man das Flair der guten alten Zeit, die herrliche Natur und die kulturelle Pracht Westböhmens.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) -  Wien (Abf. 8.40 Uhr, U3 Station Erdberg) - Loket. Fahrt über Mikulov nach Brünn in Südmähren. Bei einer Altstadtführung erwarten Sie große architektonische Schätze. Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Loket zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Loket: Ausflug Karlsbad. Karlsbad ist das größte der böhmischen Bäder und besticht mit seinen Kurhäusern, prächtigen Kurkolonnaden und einer wunderschönen Lage inmitten eines bewaldeten Tales. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. die weltberühmte Markt- und Schlosskolonnade oder das mächtige Gebäude des Kaiserbades. Danach erwartet Sie eine Führung in der Likörfabrik Becherovka sowie in der traditionellen Glasmanufaktur Moser.

3. Tag: Loket: Ausflug Marienbad und Kloster Teplá. Fahrt nach Marienbad, ein weiterer berühmter Ort des Bäderdrei-

ecks. Prächtige Kurhäuser, die Hauptkolonnade, das Goethe Museum oder der wunderschöne Kurpark werden Sie begeistern. Anschließend besuchen Sie eines der schönsten Klöster Tschechiens, das Kloster Teplá.

4. Tag: Loket: Ausflug Franzensbad und Eger. Ausflug in die historisch interessante Stadt Eger mit einem sorgfältig sarnierten Stadtzentrum sowie ins kleine Franzensbad mit einer wunderbar restaurierten Bausubstanz von Hotels und Kuranlagen im Stil der Neorenaissance, des Klassizismus oder des Jugendstils. Es folgt ein Spaziergang durch den schönen Kurpark.

5. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimfahrt an. Diese führt über Budweis, wo Sie noch einen Spaziergang zum Hauptplatz unternehmen, über Wien nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis: € 589,Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 3 x Buffetfrühstück

• Altstadtrundgang in Krumau und Budweis

• Stadtführungen in Prag

• Qualifizierter, örtlicher Reiseleiter (Eintritte exkl.)

Zusatzleistungen:

• Schifffahrt auf der Moldau inkl. Abendessen an Bord (mind. 20 Pers.): € 35,–

Pauschalpreis:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel

• 4 x Halbpension

• Ausflüge & Besichtigungen laut Programm

• Eintritt & Führung Likörfabrik Becherovka

• Eintritt & Führung Glasmanufaktur Moser

• Eintritt & Führung Kloster Teplá

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis: € 799,Einzelzimmerzuschlag: € 150,-

Reiseart: LUS Anf. R PRDBRUNL

VON PRAG NACH DRESDEN

Mit Schifffahrt durch das Elbtal

Lernen Sie zwei beeindruckende Städte, Prag und Dresden, kennen und erleben Sie eine der schönen Flusslandschaften.

BAhnReise AB GRAZ

1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Prag. Anreise über Liezen, Budweis (Aufenthalt) nach Prag.

29.04. - 02.05.2026

2. Tag: Prag.  Eine ausführliche Besichtigung der Stadt u.a. mit der Altstadt steht auf dem Programm.

06.08. - 09.08.2026

3. Tag: Prag - Elbschifffahrt - Dresden. Fahrt entlang der Elbe zur Festung Königstein. Nach der Besichtigung der Fes-

Pauschalpreis: € 390,-

Einzelzimmerzuschlag: € 115,-

zentraler Hanheute noch an den Kafka, die Molfreien Verfügung.  Verfügung. dem Zug von Prag

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Prag inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel B&B Prague-City

• 3 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Prag (Citytaxe exkl.)

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

BAHNREISE PRAG

tungsanlage fahren Sie von Bad Schandau mit dem Schiff entlang der Elbe nach Dresden.

4. Tag: Dresden. Heute erwartet Sie eine Rundfahrt und ein geführter Stadtrundgang mit Außenbesichtigungen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

5. Tag: Heimreise. Über Tabor (Aufenthalt) zurück nach Graz.

Inklusive Stadtführung

Die "Goldene Stadt" Prag ist das einzigartige Juwel Tschechiens. Für Jahrhunderte hinweg war Prag ein zentraler Handelspunkt sowie Zentrum des Wissens und Geschehens. Viele Einflüsse dieses Wohlstandes sieht man heute noch an den beeindruckenden Bauwerken wie beispielsweise der Karlsbrücke oder der Prager Rathausuhr. Aber auch Kafka, die Moldau und die Kaffeehauskultur haben Prag zu dem gefort, was es heute ist.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels

• 4 x Buffetfrühstück

• 1 x Abendessen in Prag

• Eintritt & Führung Festung Königstein

• Elbschifffahrt von Bad Schandau nach Dresden

• Stadtführung in Prag

• Stadtführung in Dresden

• Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Pauschalpreis: € 390,-

Einzelzimmerzuschlag: € 115,-

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Prag inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel B&B Prague-City

• 3 x Buffetfrühstück

BAhnReise AB GRAZ 19.09. - 20.09.2026

1. Tag: Graz - Prag. Anreise mit dem Zug nach Prag. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Prag: Stadtführung. Am Vormittag findet ein geführter Stadtrundgang statt. Treffpunkt um 09.00 Uhr bei der Ho-

Pauschalpreis: € 245,-

Einzelzimmerzuschlag: € 49,-

Reiseart: LUS

Anf. BA BRUZUHGL Anf. H BRUZUGHL Anf. BA BRUZURGL

Architektur. Die faszinierende Mischung Kulturschätze Festung Spielberg.

Sehenswürdigkeiten statt. AnVerfügung, Rück-

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Brünn inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel International

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Brünn (Citytaxe exkl.)

telrezeption. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Prag. Der Tag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Heimreise. Freizeit. Rückfahrt mit dem Zug von Prag nach Graz.

• Stadtrundgang Prag (Citytaxe exkl.)

Alternative Zustiegsbahnhöfe z.B. Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

Pauschalpreis: € 245,Einzelzimmerzuschlag: € 49,-

BAHNREISE BRÜNN

Alternative Zustiegsbahnhöfe wie Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

Genießen Sie ein schöne Zeit in der zweitgrößten Stadt Tschechiens!

Das historische Zentrum Mährens bietet eine ideale Kombination aus Geschichte, Kultur und moderner Architektur. Die Stadt liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Svratka und Svitava und besticht durch eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und moderner Dynamik. Wer Brünn kennt, dem sind sicher die bedeutendsten Kulturschätze bekannt – etwa die prachtvolle Domkirche St. Peter und Paul im Herzen der Stadt oder die imposante Festung Spielberg.

1. Tag: Anreise nach Brünn. Anreise mit dem Zug nach Brünn. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

2. Tag: Heimreise. Am Vormittag findet ein geführter Stadt-

rundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten statt. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt am Abend nach Graz.

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz nach Brünn inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel International

• 1 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Brünn (Citytaxe exkl.)

Alternative Zustiegsbahnhöfe wie Wien HBF auf Anfrage erhältlich.

BAHN
BAHN
Inklusive Stadtführung
BAHN

TUNESIEN ENTDECKEN

Eine Rundreise voller atemberaubender Kontraste

Begeben Sie sich auf eine Reise voller atemberaubender Kontraste - von der Sahara bis zum Mittelmeer, von den Karthagern zu den Berbern, von unberührten Stränden zu pulsierenden Städten, von endlos langer Küste zu den faszinierenden Bergregionen. Die Tour führt Sie zu den schönsten und interessantesten Reisezielen in Tunesien. Die einzigartige Landschaft, kombiniert mit der reichen Geschichte und Kultur, machen den Reiz dieser Reise aus.

1. Tag: Anreise nach Tunis. Linienflug von Graz nach Tunis, wo Sie vom örtlichen Reiseleiter erwartet werden.

2. Tag: Tunis: Ausflug nach Karthago und Besichtigung von Tunis.  Erstes Ziel ist die antike Metropole Karthago, die ehemalige Hauptstadt Tunesiens und UNESCO-Weltkulturerbe. Dort folgen Sie den Spuren des Eroberers Hannibal und besichtigen die antiken Bäder, das Amphitheater und den Hafen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt Tunis. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe), das historische und kulturelle Herz der Stadt. Außerdem besuchen Sie das faszinierende Bardo-Museum.

3. Tag: Tunis – Kairouan – Oase Tozeur. Nach dem Frühstück fahren Sie ins Landesinnere nach Kairouan, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe und die viertheiligste Stadt des Islams. Hier besichtigen Sie die beeindruckende Architektur der Großen Moschee, das Mausoleum des Barbiers und die Aghlabidenbecken. Anschließend besuchen Sie die lebendige Medina von Kairouan, wo Sie durch verwinkelte Gassen schlendern und das geschäftige Treiben auf den Marktplätzen beobachten. Sie sehen lokales Kunsthandwerk wie Töpferwaren und traditionelle Stickereien, bevor Sie weiter Richtung Süden nach Tozeur fahren. Die größte Oasenstadt des Landes liegt am Rand des Chott el-Djerid, dem größten Salzsee der Sahara.

4. Tag: Tozeur – Jeepausflug Chebika – Tamerza – Chott el-Djerid – Douz/Wüste.  Eine eindrucksvolle Geländewagenfahrt führt Sie zu den gigantischen Sanddünen der Sahara im Gebiet von Ong el-Jemel, einem bekannten Drehort für „Star Wars“. Tauchen Sie ein in die malerischen Landschaften mit ihren natürlichen Quellen, erkunden Sie die Ruinen historischer Dörfer in den Bergen und erfrischen Sie sich mit einem Bad in der Oase sowie an den Wasserfällen von Tamerza, während Sie die atemberaubende Schlucht von Mides bewundern. Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum Eden Palm, wo Sie nicht nur Datteln kosten, sondern auch einen Einblick in die Dattelproduktion erhalten. Weiterfahrt über den Chott el-Djerid, die größte Salzwüste der afrikanischen Sahara, nach Douz – dem Tor zur tunesischen Wüste. Unterwegs bestaunen Sie die beeindruckenden Salzpfannen und Salzskulpturen. In Douz haben Sie die Möglichkeit, eine Kamel- oder Quad-Tour zu unterneh-

men (optional, buchbar vor Ort). Am Abend erwartet Sie ein authentischer Berberabend mit einem traditionellen Abendessen. Die Nacht verbringen Sie im Camp Wad Erraml in der Douz-Wüste – ein besonderes Erlebnis.

5. Tag: Douz – Matmata – El Jem – Sousse.  Die Fahrt führt Sie ins Höhlendorf Matmata, bekannt für seine faszinierenden unterirdischen Behausungen der Berber. Hier erhalten Sie Einblicke in das Leben der Einheimischen und besuchen das Höhlenbewohnerhotel Sidi Driss. Anschließend Weiterfahrt zum Amphitheater von El Jem, einem der größten römischen Amphitheater der Welt. Tagesziel ist die historische Stadt Sousse.

6. Tag: Sousse: Ausflug nach Monastir.  Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Ausflug nach Monastir, wo Sie das Ribat – die älteste Festung der Stadt – sowie das Mausoleum von Habib Bourguiba besichtigen. Den restlichen Nachmittag verbringen Sie in der Medina von Sousse, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe.

7. Tag: Sousse – Bir Drassen – Hammamet – Tunis.  Heute fahren Sie nach Grombalia, eine Stadt mit andalusischen Wurzeln auf der Halbinsel Cap Bon. Hier besuchen Sie ein Weingut mit anschließender Verkostung und genießen danach die wunderschöne Medina von Hammamet mit der markanten Villa Dar Sebastian – einem Wahrzeichen der Hammamet-Architektur. Nächtigung in Tunis.

8. Tag: Heimreise.  Sie besuchen La Goulette und Sidi Bou Said, das wohl schönste Dorf Tunesiens. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Tunis (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Unterbringung in landestyp. 4* Hotels bzw.

1 Nacht in einem Wüstencamp

• 7 x Halbpension inklusive eines typischen Berberabends

• Rundreise im klimatisierten Reisebus

• Besichtigungen & Ausflüge laut Programm

• Ausflug im Geländewagen zu den Oasen der Berge Chebika und Tamerza

• Eintrittsgebühren laut Programm

• Weinprobe

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise vor Ort (weitere Eintritte exkl.)

KAPPADOKIEN ERLEBEN

Kappadokien gilt als eines der landschaftlich schönsten Gebiete der Türkei. Die bizarren Felsformationen aus vulkanischen Tuffgestein, die Höhlenkirchen, die Felsenklöster und die schönen Täler machen diese Region im Herzen der Türkei so besonders. Höhepunkt dieser Reise ist der Nationalpark Göreme, der seit 1985 zu den Kultur- und Naturdenkmälern der UNESCO zählt. Sie erleben eine spannende Reise durch die frühchristliche Geschichte und lernen die Menschen und ihre Kultur kennen.

1. Tag: Anreise. Flug über Istanbul nach Kayseri. Transfer ins Hotel in der Region Kappadokien.

2. Tag: Kayseri: Ausflug Kamel-Tal, Zelve und Göreme-Nationalpark. Fahrt in das Kamel-Tal, wo Sie die durch Erosion geformten bizarren Landschaftsformationen aus Tuffstein bewundern können. In der faszinierenden Landschaft des Zelve-Tals erkunden Sie die ehemaligen Höhlenwohnungen, Gassen und die mit Fresken geschmückten Kirchen, die ein eindrucksvolles Zeugnis der frühchristlichen Besiedlung Kappadokiens darstellen. Anschließend besuchen Sie den Göreme-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier erwarten Sie beeindruckende Höhlenklöster, Kirchen und Kapellen, viele aus dem 11. Jahrhundert, deren farbenprächtige Fresken die Geschichten biblischer Szenen lebendig erzählen. In Uçhisar thront die imposante Felsenburg und bildet das markante Wahrzeichen der Region. Es besteht die Möglichkeit, den Burgberg zu erklimmen, von dem Sie einen spektakulären Rundblick über das Tal der Feenkamine genießen.

Steirer fliegen lieber abGraz

3. Tag: Kayseri: Ausflug Derinkuyu, Ihlara-Canyon & Wanderung.  Heute besuchen Sie die faszinierende unterirdische Stadt Derinkuyu, ein wahres Mythenreich unter der Erde. Die engen Gänge und Räume boten einst tausenden Frühchristen Schutz und Unterkunft vor Verfolgung. Sie erfahren mehr über die komplexe Architektur, die bis zu acht Stockwerke tief reicht, und die ausgeklügelten Belüftungssysteme, Küchen, Ställe und Kapellen, die das Leben unter der Erde ermöglichten. Anschließend führt die Fahrt durch die malerische Landschaft Kappadokiens zum Ihlara-Canyon. Auf einer leichten Wanderung von ca. 2 Stunden folgen Sie dem Flusslauf durch die tiefe, grüne Schlucht, vorbei an imposanten Felswänden, üppiger Vegetation und versteckten Höhlenkirchen, die von der frühchristlichen Geschichte der Region zeugen. Die Wanderung endet im idyllischen Dorf Belisırma.

4. Tag: Kayseri: Ausflug Hacıbektaş & Açıksaray.  Am Vormittag fahren Sie zum ehemaligen Derwischkloster Hacıbektaş, eine bedeutende Wallfahrtsstätte der alevitischen Minderheit in der Türkei. Hier besichtigen Sie das Mausoleum von Hacıbektaş Veli, dem Gründer des Klosters und geistigen Führer der Aleviten. Die historische Stätte vermittelt nicht nur Einblicke in die religiöse Tradition, sondern

auch in die spirituelle Philosophie und Lebensweise der Derwische. Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum „Açıksaray“. Zum Mittagessen sind Sie zu Gast in einer von Dorffrauen gegründeten Kooperative – ein authentischer Ort, den sonst kaum ein Tourist besucht. Sie kosten regionale Spezialitäten und gewinnen wertvolle Einblicke in das tägliche Leben und die Traditionen der Dorfgemeinschaft. Am Nachmittag besichtigen Sie die traditionellen Webstühle und erfahren die Geschichte des Teppichknüpfens.

5. Tag: Kayseri: Ausflug Mustafapaşa & Soğanlı-Tal.  Die heutige Fahrt führt Sie zunächst in das malerische altgriechische Dorf Mustafapaşa, eines der schönsten Dörfer Kappadokiens. In den verwinkelten Gassen entdecken Sie prächtige Häuser, kunstvoll mit Ornamenten verziert, und zahlreiche Kirchen aus Tuffstein. Die Geschichte des Ortes spiegelt sich in seiner Architektur wieder: Nach dem Bevölkerungsaustausch von 1924 wurden viele griechische Einwohner nach Griechenland umgesiedelt, wodurch das Dorf einen einzigartigen kulturellen Mix bewahrt hat. Anschließend besuchen Sie Sobessos, eine erst 2003 entdeckte antike Siedlung. Besonders beeindruckend sind die Mosaikfußböden aus der frühen christlichen Zeit. Die Reise führt weiter in das Soğanlı-Tal. Bei einer kurzen Wanderung genießen Sie die bizarren Felsformationen, die charakteristischen Feenkamine und die Ruhe der Natur. Sie besichtigen außerdem die in den Fels gehauenen Kirchen mit ihren farbenprächtigen Malereien und entdecken dabei Zeugnisse des religiösen Lebens der Region.

6. Tag: Heimreise.  Transfer zum Flughafen nach Kayseri und Rückflug am frühen Nachmittag.

Leistungen:

• Linienflug ab/bis Wien nach Kayseri (Umsteigeverbindung)

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg)

• Transfers & Ausflüge mit örtlichen Reisebus

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 5 x Halbpension

• Alle Eintritte in Museen und Nationalparks laut Programm

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Reise vor Ort

• KMB-Reisebegleitung

Zusatzleistungen:

• Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Personen): € 110,–

THERMENTAGE IN BAD HÉVÍZ

Entspannen Sie einige Tage im bekannten Kurort Bad Hévíz, dem bedeutendsten Kurort Ungarns, mit dem größten und heilkräftigsten Warmwassersee Europas.

Abfahrt: 8.00 Uhr, Graz Hbf. / Ankunft im Hotel: Mittags Rückfahrt: 13.00 Uhr / Ankunft: ca. 17.00 Uhr, Graz Hbf.

HOTELBESCHREIBUNGEN:

Hotel Europa Fit****superior

Lage: In ruhiger Lage, ca. 400 Meter vom Thermalsee.

Zimmer: Bad od. Dusche/WC, Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe, Föhn, Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubereitung, Bademantel und kostenloses WLAN.

Ausstattung: Restaurant, Lift, Aperitifbar, Galerie-Café, Poolbar, Wellness- und Schönheitsinstitut, Innen- und Außenbecken, Heilwasserbecken, Saunalandschaft, Yoga- und Relaxraum, moderne Therapieabteilung, täglich wechselndes Fitness- und Unterhaltungsprogramm.

BAHNREISE AB GRAZ

NaturMed Hotel Carbona****

17.04. - 19.04.2026

Lage: Im Zentrum von Hévíz in einem Park, ca. 500 Meter vom Thermalsee.

17.07. - 19.07.2026

24.10. - 26.10.2026

Pauschalpreis: € 295,-

Einzelzimmerzuschlag: € 95,-

Art, die

Zimmer: Standard plus mit Bad od. Dusche/WC, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Radio, Föhn, Safe, Wasserkocher mit Kaffee- und Teeset, Balkon, Bademantel und kostenloses WLAN.

Ausstattung: Restaurant, Bar, Beautysalon, Friseur, Fitnessraum, Thermal-, Sauna- und Wellnessbereich, aktive und präventive Fitness- und Bewegungsprogramme wie Morgengymnastik, Stretching, Yoga etc.

Ensana Health Spa Resort Aqua**** - ALL INCLUSIVE

Lage: Nur 5 Gehminuten vom Thermalsee entfernt in einem großen Park.

Zimmer: Superior Zimmer auf der 4., 5., 6. oder 7. Etage renoviert mit Bad od. Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Föhn, Bademantel und kostenloses WLAN.

Ausstattung: Gesundheitszentrum im Haus, Thermalhallenbad, Erlebnisbad mit Innen- und Außenpool, Heilbrunnen, Sonnenterrasse, mehrere Restaurants, Bar, Saunalandschaft mit 220 m², Gruppensportprogramm z. B. Morgen- und Fitnessgymnastik, Aqua-Fitness sowie Live-Musik.

Reiseart: LUS

Anf. BA BUDZUHGL Anf. H BUDZUGHL Anf. BA BUDZURGL

BAHNREISE AB WIEN

die miteinInklusive Stadtführung

17.04. - 19.04.2026

17.07. - 19.07.2026 24.10. - 26.10.2026

BAHNREISE BUDAPEST

Pauschalpreis: € 295,-

Einzelzimmerzuschlag: € 95,-

Eine Reise nach Budapest mit dem Zug ist nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine besonders entspannte Art, die ungarische Hauptstadt zu entdecken. In Budapest erwarten Sie prächtige Architektur, historische Thermalbäder, die majestätische Donau und das pulsierende Leben einer Stadt, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verbindet.

Reiseart: LUS

Anf. BA BUDZUHWL Anf. H BUDZUGHL Anf. BA BUDZURWL

Leistungen:

• Zugfahrt ab/bis Graz bzw. ab/bis Wien nach Budapest inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel Ibis Budapest City

1. Tag: Graz - Budapest. Anreise mit dem Zug nach Budapest. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Stadt doch schon mal auf eigene Faust, schlendern Sie durch die Gassen und besuchen Sie beispielsweise die Fischerbastei. Die Fischerbastei in Budapest bietet mit ihren märchenhaften Türmen und atemberaubenden Ausblicken über die Donau und das Parlament ein unvergessliches Erlebnis.

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Budapest (Citytaxe exkl.)

2. Tag: Budapest: Stadtführung. Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang in Budapest. Lernen Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Judenviertel, die Basilika oder das Parlament kennen. Der Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Rezeption des Hotels. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück haben Sie Freizeit, bis Sie die Rückfahrt mit dem Zug antreten.

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im 4* Hotel Ihrer Wahl

• All Inclusive im Hotel Aqua bzw. 4 x Halbpension in Hotels Carbona & Europa Fit

• Benutzung der Wellness- und Badeanlagen

Pauschalpreis: €

• Zugfahrt ab/bis Graz bzw. ab/bis Wien nach Budapest inkl. Sitzplatzreservierung

• Unterbringung im Hotel Ibis Budapest City

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtrundgang Budapest (Citytaxe exkl.)

BAHN
BAHN

STÄDTEREISE BUDAPEST

Mit Donauschifffahrt und Besuch des Schlosses Gödöllö

Budapest zählt zu den schönsten Städten Europas. Der historisch bedeutende Stadtteil Buda mit seinen stimmungsvollen Gässchen und den malerischen Villenvierteln sowie der neuere Stadtteil Pest mit den kunsthistorisch interessanten Baudenkmälern bilden eine eindrucksvolle Einheit. Besonders schön ist die abendliche Schifffahrt mit Blick auf die beleuchtete Stadt.

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.) - Budapest. Anreise über Spielfeld, Marburg, vorbei am Südufer des Plattensees nach Budapest. Nachmittags Stadtrundfahrt und Rundgang durch die ungarische Hauptstadt mit Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel dem Burgberg, der Matthiaskirche oder dem Gellertberg.  2. Tag: Budapest. Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug zum Schloss Gödöllö, dem ungarischen Lieblingsschloss von Kaiserin Sisi (Besichtigung). Danach haben Sie Zeit in Budapest zur freien Verfügung, die Sie für weitere Besichtigungen oder zum Bummeln nutzen können. Das Hotel liegt zentral, sodass Sie viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen können. Abends erwartet Sie eine Schifffahrt auf der Donau, wo Sie die wunderschön beleuchtete Stadt vom Schiff aus sehen.

3. Tag: Heimreise. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Anschließend Heimreise über Marburg, Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.

Pauschalpreis:

Einzelzimmerzuschlag:

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus

• Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel

• 2 x Buffetfrühstück

• Stadtrundfahrt & Rundgang in Budapest

• Eintritt und Führung im Schloss Gödöllö

• Abendliche Schifffahrt auf der Donau

• Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

HERBST AM PLATTENSEE

Das „ungarische Meer“, wie der Balaton auch genannt wird, ist der größte Binnensee Mitteleuropas und bietet auch im Spätsommer eine beeindruckende Kulisse. Die Ausläufer des Bakony-Gebirges reichen bis an das Nordufer heran, und mit den sanften Weinbergen erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft. Auf dieser Fahrt erkunden Sie Kulturund Naturschätze am Nordufer des Balatons und entdecken wandernd das Gebiet.

Inklusive Stadtführung

1. Tag: Graz (Abf. 6.10 Uhr, Hbf.)  - Balatonfüred. Fahrt über Ilz und Körmend in die charmante Stadt Keszthely. Besuch des Barockschlosses Festetics. Weiterfahrt in den Badeort Balatonfüred am Nordufer des Balatons.

2. Tag: Balatonfüred: Ausflug Halbinsel Tihany, Herend, Veszprém, Zirc. Sie besuchen die bezaubernde Halbinsel Tihany, bekannt für ihre vulkanischen Felsformationen und die 1055 von König Andreas I gegründete Benediktinerabtei mit den markanten Kirchtürmen. Spaziergang zu den mittelalterlichen Höhlenwohnungen der byzantinischen Mönchen. Weiterfahrt nach Herend zur Besichtigung der berühmten und ältesten Porzellanmanufaktur Ungarns. Anschließend Besuch der Bischofsstadt Veszprém, Europäische Kulturhauptstadt 2023, mit Heldentor und St.-Michaels-Basilika. Über das Bakony-Gebirge geht es nach Zirc zum Zisterzienserkloster und dem Arboretum mit der höchstgelegenen Baumsammlung Ungarns.

3. Tag: Balatonfüred: Wanderung auf den Vulkanberg Badacsony & Besuch der Weinregion.  Sie fahren an das westlichste Nordufer des Plattensees und beginnen Ihre Wanderung im Nationalpark Balaton-Oberland auf den Tafelberg Badacsony (437 m). Sie wandern auf den Kisfaludy-Aussichtsturm und genießen den fantastischen Panoramablick. Entlang des Badacsony-Lehrpfads wandern Sie weiter rund um den Berg. Länge: ca. 5,9 km, Dauer: ca. 2,5 Std., Hm: 437 m. Den Nachmittag verbringen Sie in der Weinregion Badacsony. Die vulkanischen Hänge bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Rückfahrt über die alte Handelsstadt Tapolca mit Besuch des unterirdischen Höhlensees.

4. Tag: Heimreise. Den Vormittag verbringen Sie im mondänen Kurort Balatonfüred. Sie spazieren entlang der TagoreUferpromenade und genießen das mediterrane Flair. Rückreise über Westungarn und Heiligenkreuz nach Graz. Ankunft um ca. 20.00 Uhr.

BUSrEISE

Pauschalpreis: € 789,Einzelzimmerzuschlag: € 190,Reiseart: LUS Anf. R BALUNGKS

Leistungen:

• Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice

• Unterbringung im landestyp. 4* Hotel

• 3 x Halbpension

• Eintritte: Festetics Schloss, Abtei Tihany, Herend Porzellanmanufaktur, Zisterzienserkloster Zirc

• Besichtigungen laut Programm

• Örtlicher Reiseführer

• KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija VindisRoesler (weitere Eintritte exkl.)

Zypern

Baden & Entdecken

1. Tag: Anreise. Direktflug von Graz nach Paphos und Transfer zum gewählten Hotel.

2. – 7. Tag: Paphos. Genießen Sie die Tage zum Baden oder entdecken Sie bei geführten Ausflügen oder Wanderungen die Insel. Es finden u.a. folgende Ausflüge und Wanderungen statt:

• Halbtagesausflug Paphos: Besichtigung der UNESCO Welterbestadt. Sie sehen u.a. die Kirche der Panagia Chrysopolitissa und unternehmen einen Hafenspaziergang.

DIREKTFLUG AB/BIS GRAZ

17.10. – 24.10.2026 24.10. – 31.10.2026

• Ganztagesausflug Kourion & Limassol mit Biogarten: Fahrt zum legendären Felsen der Aphrodite und nach Kourion. In der Nähe Besuch einer Biofarm mit einer Verkostung. Anschließend Fahrt nach Limassol und Freizeit.·

• Ganztagesausflug Nikosia: Besuch der Hauptstadt Nikosia.

• Wanderung Chysorrogiatissa Kloster - Profet Elias

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

Preise in Ausarbeitung

Wanderreise

Zypern

1. Tag: Direktflug von Graz nach Paphos und Transfer zum Hotel.

2. – 7. Tag: Aufenthalt im Hotel. Folgende Wanderungen stehen auf dem Programm:

• Genusswanderung auf den Spuren der Aphrodite: Start am Felsen der Aphrodite. Ab hier Wanderung an der südwestlichen Küste mit Blick auf das Meer und die zerklüftete Küste. Als Abschluss erwartet Sie ein Picknick (einfach, ca. 7 km, ca. 2,5 Stunden).

• Chrysorrogiatissa Kloster – Profet Elias: Die Wanderung führt Sie entlang der Weinberge bis zur kleinen Kirche Profitis Ilias mit schöner Aussicht. Mit Blick auf das Zederntal geht es durch die Weinberge bergab zum Kloster Chrysorrogiatissa. Hier erwartet Sie eine Weinprobe mit kleinen zypriotischen Spezialitäten (mittelschwer, ca. 9 km, ca. 3,5 Stunden).

• Wanderung Smigies/Akamas. Sie starten westlich der Siedlung Neo Chorio. Die Wanderung bietet Aussicht auf die Küste der Akamas Halbinsel, die Bucht von Polis und den

Inkludierte Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Paphos

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 20 kg)

• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

• Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl

• Verpflegung je nach Hotelauswahl

• Örtliche Reiseleitung

DIREKTFLUG AB/BIS GRAZ

Paphos Wald. Als kulinarischer Abschluss findet ein Picknick in Smigies statt (mittelschwer, ca. 5 km, ca. 2,5 Stunden).

• Persephoni und Kaledonia Wanderung/Troodos. Der Wanderweg folgt dem Flussufer des Kryos Patomas. Er berührt die Kaledonia Wasserfälle und endet bei Psilo Dendro in Pano Platres (mittelschwer, ca. 11 km, ca. 3,5 Stunden).

8. Tag: Flughafentransfer und Rückflug.

17.10. – 24.10.2026 24.10. – 31.10.2026

Preise in Ausarbeitung

Inkludierte Leistungen:

• Direktflug ab/bis Graz nach Paphos

• Flugtaxen & 1 Freigepäckstück (max. 20 kg)

• Transfer Hotel – Flughafen – Hotel

• Unterbringung im gewählten 4* Hotel

• 7 x Halbpension

• 4 geführte Wanderungen

inkl. 2 x Picknick

• Qualifizierter, örtlicher Wanderführer und Reiseleiter

UNSERE SCHÖNSTEN TAGESFAHRTEN

Triest - historische Stadt am Meer

Reiseart: TAG Anf. BU GRZTRIET

Termine: Sa, 14.02., 28.02., 07.03., 21.03., 04.04. (Karsamstag), 18.04., 16.05., 11.07., 08.08., 10.10. (Barcolana)*, 31.10., 14.11.2026

Abfahrt: 06.00 Uhr HBF Graz (über Grenze Spielfeld), an ca. 09.30 Uhr

Rückfahrt: 19.00 Uhr ab Triest, an ca. 23.00 Uhr

Busfahrt

*großes Segelevent

Venedig - direkt in die märchenhafte Serenissima

Termine: Sa, 07.02. (Karneval), 14.03., 04.07.*, 22.08., 07.11.2026

Abfahrt: 05.00 Uhr HBF Graz, an ca. 10.30 Uhr

Rückfahrt: 19.30 Uhr ab Venedig (Tronchetto), an ca. 01.00 Uhr

Busfahrt

Schifffahrt ab/bis Tronchetto - Markusplatz

*(etwaige Eintrittsgebühren vor Ort sind nicht inkludiert)

Udine - venezianisches Flair erleben

Termine: Sa, 28.03., 25.04., 21.11.2026

Abfahrt: 06.00 Uhr HBF Graz, an ca. 09.30 Uhr

Rückfahrt: 19.00 Uhr ab Udine, an ca. 23.00 Uhr

p.P. € 77,-

Anf. BU GRZVENET

Reiseart: TAG

€ 93,-

p.P. € 15,-

Reiseart: TAG

Busfahrt p.P. € 77,-

Parndorf - das Designer Shopping-Erlebnis

Termine: Sa, 10.01. & Fr, 27.11.2026 (Black Friday)

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 18.30 Uhr

Busfahrt Reiseart:

€ 63,-

Slowensicher Tropengarten Dobrovnik

Reiseart: TAG Anf. BU GRZDOBRT

Besichtigung der wunderschönen Wallfahrtskirche (Dreifaltigkeitskirche) in Sveta Trojica und Besuch des farbenfrohen, exotischen Tropengarten in Dobrovnik.

Termin: Sa, 24.01.2026

Abfahrt: 08.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Busfahrt, Besichtigung Dreifaltigkeitskirche, Mittagessen, Eintritt + Führung Tropengarten, Reisebegleitung

Schloss Hof mit Ostermarkt

Barocke Pracht entdecken Sie am Vormittag bei einer Schlossführung, danach lockt der Ostermarkt auf Schloss Hof zum Bummeln und Verweilen.

Termin: So, 08.03.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Eintritt Schloss Hof und Ostermarkt, 1-stündige Schlossführung, Reisebegleitung

Wiener Zentralfriedhof & Kapuzinergruft

Besuchen Sie mit uns den bedeutendsten Friedhof Wiens, mit seinen Ehrengräbern zählt er zu den meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Kapuzinergruft, ein Rundgang durch 400 Jahre österreichische und europäische, imperialer Geschichte.

Termine: Sa, 14.03. & 14.11.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Führung Zentralfriedhof, Eintritt & Führung Kapuzinergruft, Mittagessen, Reisebegleitung

Ostermarkt Schloss Farrach

Besuchen Sie mit uns das wunderschöne Schloss Farrach und bringen Sie sich bei einer der größten Osterausstellungen, in frühlingshafte Stimmung.

Termin: So, 15.03.2026

Abfahrt: 10.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 17.00 Uhr

Busfahrt, Eintritt Schloss Farrach, Reisebegleitung

Zwentendorf - sicherstes Kraftwerk

Besichtigen Sie mit uns das Atomkraftwerk Zwentendorf, das weltweit einzige, das nie ans Netz ging. Ein faszinierendes Stück Technikgeschichte, das Sie bei einer Führung hautnah erleben können.

Termin: Sa, 21.03.2026

Abfahrt: 08.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.30 Uhr

Busfahrt, Mittagessen, AKW-Tour, Reisebegleitung

Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Teilnahme erst ab dem vollendeten 15. Lebensjahr gestattet. Festes Schuhwerk erforderlich.

Rax Seilbahn & Ostermarkt Reichenau

Tauche ein in die Geheimnisse des Universums und erlebe, wie Wissenschaftler mysteriöse Objekte wie das Schwarze Loch erforschen. Die neue Show „Black Hole“ wird auch Sie in ihren Bann ziehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Termin: Fr, 30.01.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr

Busfahrt, Eintritt Planetarium mit Show, Reisebegleitung

Planetarium Wien p.P. € 85,-

Zagreb - kroatische Hauptstadt mit Charme

Anf. BU GRZZAHRT

Reiseart: TAG

Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die beeindruckende Hauptstadt kennen. Lassen Sie sich von der historischen Altstadt verzaubern, die das habsburgische Erbe mit dem pulsierenden Leben der Gegenwart verbindet.

Termin: Sa, 31.01.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Busfahrt, geführter 1-stündiger Stadtrundgang mit örtlichem Reiseleiter p.P. € 75,-

Romantische Pferdeschlittenfahrt in der Ramsau

Anf. BU GRZRAMST

TAG

Genießen Sie eine traumhafte Schlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft am Fuße des Dachsteins.

Termin: So, 01.02.2026

Abfahrt: 08.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Busfahrt, Pferdeschlittenfahrt und Reisebegleitung

Ljubljana - grüne Hauptstadt

€ 97,-

Reiseart: TAG Anf. BU GRZLJUBT

Lernen Sie mit uns die Slowenische Hauptstadt bei einem geführten Stadtrundgang kennen, Freizeit zum Einkaufen, Bummeln, Flanieren, etc.

Termin: Sa, 07.03.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Busfahrt, Stadtrundgang mit örtlichem Reiseleiter (ca. 1 Stunde) p.P. € 69,-

Berg- und Talfahrt mit der Rax Seilbahn auf die Raxalm. Gemeinsames Mittagessen im Berggasthof. Am Nachmittag besuchen Sie noch den Ostermarkt in Reichenau.

Termin: So, 29.03.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr

Busfahrt, Berg- und Talfahrt Rax Seilbahn, Mittagessen, Reisebegleitung

„Was gibt es Neues“ inkl. ORF Spezialführung

Bei der ORF-Spezialführung erhalten Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen (ca. 1 Std.). Im Anschluss beginnt die Aufzeichnung mit Ihnen als Studiogast (von 17.00 – 18.00 Uhr).

Termin: Di, 07.04.2026

Abfahrt: 09.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Busfahrt, Führungs- und Sendungsticket, Reisebegleitung

Fahrt zu „Backen mit Christina“

Sie fahren mit uns in den Salzburger Lungau nach Tamsweg zur Backwelt von Christina Bauer. Bei einer Führung erhalten Sie einen tollen Einblick hinter die Kulissen.

Termine: Mi, 08.04. & Do, 12.11.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Führung: 10.00 Uhr | Rückkehr: ca. 16.00 Uhr

Busfahrt, Jause in der Backwelt (gefülltes Weckerl), Betriebsführung, Kaffee und Kuchen in der Backwelt, Reisebegleitung

Bled & Schokoladenfestival in Radovljica

Entdecken Sie malerische Naturschönheiten am wunderschönen Bleder See. Nach dem Mittagessen Besuch des Schokoladenfestes in Radovljica, eine süße Versuchung.

Termin: So, 19.04.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Mittagessen, Eintritt Schokoladenfestival, Reisebegleitung

Bei allen Auslandsfahrten gültiger Reisepass erforderlich. Bitte beachten Sie die aktuellen, gesetzlichen Einreisebestimmungen.

Auf den Schneeberg

mit dem „Salamander Zug“

Tiergarten Schönbrunn

Unsere Bundeshauptstadt ist immer eine Reise wert. Besuchen Sie mit uns den ältesten Tiergarten Europas und verbringen Sie einen wunderschönen Tag bei Eisbär & Co.

Bei einer 40-minütigen Fahrt geht es mit dem Salamander Zug entspannt auf den höchsten Berg Niederösterreichs: den Schneeberg. Ziel ist der Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.800 m Seehöhe. Genießen Sie den grandiosen Ausblick auf die schöne Bergwelt ringsum, bevor es mit dem „Salamander“ wieder zurück nach Puchberg geht. (Freizeit am Berg ca. 3,5 Std., Gasthäuser sind vorhanden)

Termin: So, 05.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Busfahrt, Berg- und Talfahrt Schneebergbahn, Reisebegleitung Reiseart:

Die Nockalmstraße - den Murmeltieren auf der Spur

Fahren Sie mit uns über den Katschberg auf die wunderschöne Nockalmstraße und genießen Sie das schöne Panorama bei der Almrauschblüte.

Termin: So, 05.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Busfahrt, Mittagessen, Maut Nockalmstraße, Reisebegleitung

Am Wolfgangsee

Genussroas und Garten schau‘n

€ 107,-

Termin: Fr, 17.07.2026

Abfahrt: 07.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Eintritt Tiergarten Schönbrunn, Reisebegleitung

Alles Marille in Krems

Zuerst fahren wir mit dem Schiff von Spitz nach Krems. In Krems dreht sich alles um die bekannte Wachauer Marille. Die Fußgängerzone verwandelt sich zur „längsten Marillenmeile des Landes“ mit kulinarischen Highlights.

Termin: So, 19.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.30 Uhr

Busfahrt, Schifffahrt (Spitz-Krems), Reisebegleitung (Exkl. etwaiger Eintrittsgebühren)

Krumau - Perle des Böhmerwaldes

Dieses entzückende Städtchen in der Südböhmischen Region Tschechiens, wird auch Sie mit seinem Charme verzaubern. 1992 in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Termin: So, 19.07.2026

Abfahrt: 06.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Fahren Sie mit uns zum wunderschönen Wolfgangsee. Am Programm stehen Besuch eines Privatgartens in Strobl, eine Schifffahrt am See und die Genussroas in St. Wolfgang. Termin: Do, 09.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Busfahrt, Besuch privates Gartenparadies in Strobl, Schifffahrt Strobl - St. Wolfgang, Genussroas (Führung Benediktiner Seifenmanufaktur, Kaffee & Kuchen in der Kaffeewerkstatt, Führung & Besichtigung inkl. Verkostung Bäckerei Gandl), Reisebegleitung p.P. € 145,-

Parlament Wien auf den Spuren der Demokratie

BU GRZDEMOT

Reiseart: TAG

Begeben Sie sich mit uns bei einem Rundgang durch Wien auf die Spuren der Republik und Demokratie (Dauer ca. 2 Stunden). Am Nachmittag lernen Sie das Parlament bei einer Führung kennen.

Termine: Sa, 11.07. & 07.11.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, 2-stündige Führung (Republik & Demokratie), Mittagessen, Führung Parlament, Reisebegleitung

Tauplitzalm zur Almrauschblüte mit dem Bummelzug

Reiseart: TAG

Auf 1.625 m dreht der Bummelzug auf Österreichs größtem Seen Hochplateau seine Runden. Die 1-stündige Panorama Rundfahrt führt an Almrauschbüscheln und Enzianen vorbei. Zwischenstopp am Steirersee. Mittagessen im Hollhaus und anschließend Freizeit auf der Alm.

Termin: So, 12.07.2026

Abfahrt: 08.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Mautgebühr Tauplitzstraße, Bummelzugfahrt (1 Std.), Mittagessen, Reisebegleitung p.P. € 99,-

„Festa del Prosciutto“ in Sauris di Sotto

Die „Perle der Alpen“ – das Bergdorf Sauris lädt zum jährlichen Schinkenfest. An vielen Holzständen werden zahlreiche heimische Spezialitäten und natürlich auch der Hauptdarsteller dieses Festes, der auf Buchenholz geräucherte Schinken, angeboten.

Termin: So, 12.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.30 Uhr

Busfahrt & Reisebegleitung

Busfahrt, Stadtrundgang mit örtlichem Reiseleiter (1 Std.), Reisebegleitung

Familypark - St. Margarethen

Verbringen Sie mit uns einen actionreichen, spannenden und erlebnisreichen Tag im größten Freizeitpark Österreichs.

Termin: Di, 21.07.2026

Abfahrt: 07.30 Uhr HBF Graz | Rückfahrt: 17.00 Uhr | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Eintritt Familypark, Reisebegleitung

Bratislava „Krönungstage“ mit dem Twin City Liner

In nur 75 Minuten erreichen wir mit dem Twin City Liner das Zentrum von Bratislava. Die glorreiche, ungarisch königliche Vergangenheit wird an diesen Tagen wiederbelebt und gefeiert.

Termin: Sa, 25.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Busfahrt, Twin City Liner (Katamaran Fahrt Wien - Bratislava), Reisebegleitung

St. Pölten & Mariazeller Bahn

Zuerst besuchen wir die jüngste Landeshauptstadt Österreichs. Nach einem Stadtrundgang und dem Mittagessen fahren Sie am frühen Nachmittag mit der Mariazeller Schmalspurbahn „Himmelstreppe“ durch das Traisental und den Naturpark Ötscher nach Mariazell.

Termin: So, 26.07.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.30 Uhr

Busfahrt, Mittagessen, Zugfahrt St. Pölten-Mariazell, Reisebegleitung

Dachstein-Krippenstein mit Bratlessen

Berg- und Talfahrt mit der Dachstein-Krippensteinbahn. Bei der Mittelstation (Schönbergalm) steigen Sie aus, wo Sie eine spannende geführte Tour durch die Dachstein Rieseneishöhle erwartet. Danach Weiterfahrt mit der Bahn zur Krippenstein Lodge, wo Sie ein herrliches Bratlessen mit Blick auf den Dachstein genießen.

Termin: Fr, 31.07.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Berg- und Talfahrt Krippensteinbahn, geführte Tour Rieseneishöhle, Bratlessen in der Krippenstein Lodge, Reisebegleitung

Bei allen Auslandsfahrten gültiger Reisepass erforderlich. Bitte beachten Sie die aktuellen, gesetzlichen Einreisebestimmungen.

Reiseart:

Grotte Postojna & Burg Predjama

Wir folgen der berühmtesten Panoramastraße Österreichs durch eine einzigartige hochalpine Landschaft. Der Weg zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe belohnt mit einem majestätischen Blick auf den Großglockner.

Termin: Sa, 01.08.2026

Abfahrt: 06.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Busfahrt, Mautgebühr Großglocknerstraße, Reisebegleitung

Großglockner Hochalpenstraße purer Fahrgenuss p.P. € 95,-

Monte Lussari & Tarvis

Besuch der einzigen erhaltenen Höhlenburg Europas, nach dem Mittagessen durchqueren Sie mit dem Zug die Königin aller Höhlen.

Termin: So, 09.08.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Besichtigung Burg Predjama und Höhle Postojna, Mittagessen, Reisebegleitung Für die Höhle gutes Schuhwerk & warme Kleidung empfohlen.

Wolfgangsee & Schafberg

Berg- und Talfahrt auf den Monte Lussari mit Besuch der bekannten Wallfahrtskirche. Anschließend Freizeit zum Einkaufen in Tarvis.

Termin: Sa, 01.08.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Berg- und Talfahrt Monte Lussari, Reisebegleitung

Malta Hochalmstraße durch das Tal der stürzenden Wasser Reiseart:

Schifffahrt von Strobl nach St. Wolfgang und Fahrt mit der Schafbergbahn auf 1.732 Meter Höhe bis zur Schafbergspitze.

Termin: Sa, 15.08.2026 (Feiertag)

Abfahrt: 07.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

Busfahrt, Schifffahrt Strobl – St. Wolfgang, Berg- und Talfahrt, Schafbergbahn, Reisebegleitung

Neusiedlersee mit Schiff & Kutsche

Zahlreiche Wasserfälle, Felsentunnel und Spitzkehren - die Malta Hochalmstraße führt zu Österreichs höchster Staumauer - die Kölnbreinsperre. Lernen Sie das gigantische Bauwerk bei einer Führung kennen und genießen Sie das beeindruckende Panorama.

Termin: So, 02.08.2026

Abfahrt: 07.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr

Busfahrt, Mautgebühr, Mittagessen, Führung Staumauer, Reisebegleitung

Reiseart: TAG Anf. BU GRZMALTT Gutes Schuhwerk & warme Kleidung für die Besichtigung der Staumauer empfohlen. p.P. € 129,-

Grado – die Sonneninsel

Termine: So, 02.08. & 23.08.2026

Piran/Portorož

Termin: So, 09.08.2026

Abfahrt: 05.00 Uhr HBF Graz | Rückfahrt: ca. 19.00 Uhr Rückkehr: ca. 23.30/24.00 Uhr

Busfahrt

Turracher Höhe

Reiseart: TAG Anf. BU GRZGRADT

Reiseart: TAG Anf. BU GRZPIRAT p.P. € 95,-

Reiseart: TAG Anf. BU GRZTURRT

Besuchen Sie mit uns den Mythos Edelstein (ca. 2 Stunden). Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie Freizeit auf der wunderschönen Turracher Höhe.

Termin: Sa, 08.08.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Eintritt + Führung Mythos Edelstein Kranzelbinder, Mittagessen, Reisebegleitung

Gmunden am Traunsee mit Schifffahrt

Erkunden Sie den Neusiedlersee per Schiff und die umliegende Landschaft bei einer Pferdekutschenfahrt – Grillteller inklusive.

Termin: So, 16.08.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr Graz HBF | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Schifffahrt Mörbisch – Illmitz – Mörbisch, 1-stündige Pferdekutschenfahrt durch das Naturschutzgebiet & Mulatsag (Grillteller & Wein), Reisebegleitung

Das Straßenfest des kroatischen Nordens Špancirfest in Varaždin

Reiseart: TAG Anf. BU GRZSPANT

Varaždin gilt als „die barocke Stadt“ Kroatiens. Fast alle Aufführungen finden direkt in den Straßen Varaždins statt - die ganze Stadt wird zu einem bunten Karneval.

Termin: Sa, 22.08.2026

Abfahrt: 11.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 23.00 Uhr Busfahrt

Die Garten Tulln

Natur im Garten & Int. Gartenbaumesse

Alles rund um das Thema Garten und Pflanzen, besuchen Sie Europas größte Garten- und Blumenausstellung – ein Meer aus Farben, Formen und Düften!

Termin: Fr, 04.09.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr

Busfahrt & Eintritt

Genießen Sie einen schönen Tag in Gmunden mit Schifffahrt, Mittagessen und Führung durch die bekannte Keramikmanufaktur.

Termin: Sa, 09.05.2026

Abfahrt: 06.30 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Reiseart: TAG Anf.

Busfahrt, 1-Std. Schifffahrt am Traunsee, Mittagessen, Führung Gmundner Keramik, kleine Muttertags Überraschung, Reisebegleitung

Die Garten Tulln

€ 149,-

Reiseart: TAG

Besuchen Sie mit uns die Garten Tulln. Am Vormittag Kräuterwanderung (45 min.) am Gelände, gemeinsames Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung.

Termin: So, 10.05.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Busfahrt, Kräuterwanderung, Mittagessen, kl. Geschenk von der Garten Tulln, kleine Muttertags Überraschung, Reisebegleitung

€ 125,-

FÜR DIE BESTEN MAMAS DER WELT!

Steppenduft & Schifffahrt am Neusiedlersee

Reiseart: TAG Anf.

Vormittags Schnuppern beim Duftbauern in den Stallungen und Duftkabarett bei einem Glas Wein. Nach dem Mittagessen steht eine Schifffahrt ab Podersdorf inkl. Kaffee und Kuchen auf dem Programm.

Termin: Sa, 09.05.2026

Abfahrt: 07.00 Uhr HBF Graz | Rückkehr: ca. 19.00 Uhr

Busfahrt, Schnupperstunde/Duftkabarett inkl. einem Glas Wein (1,5 Std.), Mittagessen, Schifffahrt (1,5 Std.) inkl. Kaffee u. Kuchen, Reisebegleitung

Bei allen Auslandsfahrten gültiger Reisepass erforderlich. Bitte beachten Sie die aktuellen, gesetzlichen Einreisebestimmungen.

Ganz bequem mit dem GRUBER-reisen Bus

zu Ihrem Lieblings-Event!

MUSICALS IN WIEN

„Maria Theresia - das Musical“ im Ronacher Termin: Sa, 11.04.2026

„Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater

Termin: Sa, 11.04.2026

Abfahrt: 14.00 Uhr HBF Graz | Vorstellung: 19.30 Uhr Rückfahrt nach Vorstellungsende | Rückkehr: ca. 01.00 Uhr

Anf. BU GRZMATHT Reiseart: TAG

Anf. BU GRZPHANT Reiseart: TAG

„Jedermann“ - Salzburger Festspiele

Busfahrt & Karte Kat. C: p.P. € 189,-

Busfahrt & Karte Kat. B:

Busfahrt & Karte Kat. A:

Holiday on Ice „HORIZONS“ in der Wiener Stadthalle

€ 210,-

€ 219,-

HORIZONS ist ein spektakuläres 360° Live-Erlebnis und erweckt den Spirit der Stadt auf dem Eis zum Leben! Mit beeindruckenden Choreografien, mitreißender Musik und grandiosen Kostümen, begleitet von modernster Licht- und Videotechnik spricht HORIZONS alle Sinne an und lässt das urbane Lebensgefühl hautnah spürbar werden.

Termin: So, 25.01.2026

Abfahrt: 10.00 Uhr HBF Graz | Vorstellung: 15.00 Uhr | Rückkehr: ca. 21.00 Uhr

Busfahrt & Karte Kat. C: € 119,- Kind bis 15 J.: € 93,-

Busfahrt & Karte Kat. B: € 137,- Kind bis 15 J.: € 100,-

Busfahrt & Karte Kat. A: € 149,- Kind bis 15 J.: € 105,-

Termin & Preise ab Ende Februar (www.gruberreisen.at/tagesfahrten/)

Seefestspiele Mörbisch Passionsspiele & Oper im Steinbruch St. Margarethen

Lehár Festival Bad Ischl

Termine & Preise siehe S. 88/89

„Märchen

ohne Ende“ Kabarett Simpl in Wien

Termin: Sa, 11.04.2026

Abfahrt: 14.00 Uhr HBF Graz | Vorstellung: 20.00 Uhr Rückfahrt nach Vorstellungsende | Rückkehr: ca. 01.00 Uhr

Busfahrt & Karte Kat. D:

Busfahrt & Karte Kat. C:

Busfahrt & Karte Kat. B:

Alle Karten inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühr. 100% Stornogebühr auf Karten ab dem Tag der Buchung!

CAMERON MACKINTOSHS SPEKTAKULÄRE NEUPRODUKTION VON ANDREW LLOYD WEBBERS

zum kostenlosen Rücktritt, da den Reisenden bei Reisebuchung die Gefahrenlage aufgrund der Corona Pandemie allgemein bekannt ist.

15. Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale

15.1. Der Reisende ist jederzeit berechtigt, gegen Entrichtung einer Entschädigungspauschale (Stornogebühr), vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseveranstalter – wobei aus Gründen der Beweisbarkeit Schriftform empfohlen wird - zu erklären. Wenn die Pauschalreise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch gegenüber diesem erklärt werden. Dem Reisenden wird empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. Papier, E-Mail) zu erklären.

15.2. Die Entschädigungspauschale steht in einem prozentuellen Verhältnis zum Reisepreis und richtet sich bezüglich der Höhe nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung sowie nach den erwarteten ersparten Aufwendungen und Einnahmen aus anderweitiger Verwendung der Reiseleistungen. Im Falle der Unangemessenheit der Entschädigungspauschale kann diese vom Gericht gemäßigt werden. 15.3. Je nach Pauschalreiseart ergeben sich pro Person folgende Entschädigungspauschalen:

1. Gruppen-IT (Gruppenpauschalreisen im Linienverkehr Flug), Autobusgesellschaftsreisen (Mehrtagesfahrt) bis 31. Tag vor Reiseantritt 20% ab 30. bis 20. Tag vor Reiseantritt 35% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 60% ab 09. bis 04. Tag vor Reiseantritt 75% ab 03. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 85% des Reisepreises.

2. Sonderflüge (Charter Baden, Länder & Städte), Bäderbus, Bahnpauschalreisen und Einzelleistungen („Hotel Only“, „Bus Only“, „Flug Only“) bis 31. Tag vor Reiseantritt 25% ab 30. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50% ab 14. bis 03. Tag vor Reiseantritt 85% ab 02. Tag (48 Stunden) vor Reiseantritt 100% des Reisepreises.

Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schi sreisen, BusTagesfahrten, Sonderzüge und Zusatzleistungen (wie z.B. Eintrittskarten etc.) gelten besondere Bedingungen. Diese sind unter dem Punkt „Besondere Reisebedingungen“ erfasst oder im Detailprogramm anzuführen. Dies gilt ebenso für abweichende Bedingungen zu Pkt. 15.3.1.-2.

Ergänzende bzw. abweichende Bestimmungen („Besondere Reisebedingungen“)

1. Entschädigungspauschalen bei Rücktritt des Reisenden:

1.1. Dynamische-/MIX-Produkte (sowohl Pauschalen wie auch Flug-/Hotel-only) bis 30. Tag vor Reiseantritt 40% ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 50% ab 19. bis 08. Tag vor Reiseantritt 70% ab 07. Tag vor Reiseantritt 100%

1.2. Bei Flug-only auf IT-Basis (Linienflug) fallen ab Buchung 100% des Reisepreises als Entschädigungspauschale an.

1.3.Fernreisen-Produkte (z.B. Mauritius, Malediven, VAE): Ab dem Zeitpunkt der Buchung gelten folgende Stornobedingungen: für die Flugleistungen: 100% für die Landleistungen: 100% Stornogebühr für alle Aufenthalte die in die Zeit 21.12.2025 – 06.01.2026 sowie 21.12.2026 – 06.01.2027 fallen.

Gültig für alle anderen Termine: bis 31 Tage vor Anreise 25% ab 30-23 Tage vor Anreise 50% ab 22-11 Tage vor Anreise 85% ab 10 Tage vor Anreise 100%

1.4. Italien-Produkte: Zusätzlich gelten für den Angebotsbereich für Appartements, Mobile-Homes, Bungalows, Villaggios u.ä. folgende Stornosätze sofern bei der Ausschreibung nicht anders vermerkt: bis 46. Tag vor Reiseantritt 25% ab 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt 50% ab 29. bis 21. Tag vor Reiseantritt 75% ab 20. bis 15. Tag vor Reiseantritt 85% ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 100% des Reisepreises.

1.5. Tagesfahrten: Bis 1 Woche vor Reisebeginn kann eine Tagesfahrt kostenlos storniert werden (sh. auch Pkt. 1.6.). Ab diesem Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen bei der Abfahrt ist eine Rückvergütung nicht möglich (100% Stornokosten).

1.6. Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen bzw. für fix gebuchte Tickets und Visa: Bei Ein- und Mehrtagesreisen mit Tickets oder Visa gilt folgende Bedingung: 100% Stornokosten auf die Tickets sowie die Visa ab Buchungstag.

1.7. Bei einigen Unterkünften bzw. besonderen Angeboten, Aktionen und Reisen gelten gesonderte Zahlungs- und Stornobedingungen welche von den in den ‚Allgemeinen Geschäftsbedingungen‘ sowie unter den ‚Besonderen Reisebedingungen‘ genannten abweichen. Diese sind bei den entsprechenden Ausschreibungen und Hotelbeschreibungen vermerkt.

Gesonderte, nicht angeführte Stornobedingungen, entnehmen Sie den vorvertraglichen Informationen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Preisänderungen aufgrund geänderter Rahmenbedingungen vor Vertragsabschluss vorbehalten sind und der jeweils tagesaktuell gültige Reisepreis vor Vertragsabschluss bekanntgegeben wird.

16. No-show

16.1. No-show liegt vor, wenn der Reisende der Abreise fernbleibt, weil es ihm am Reisewillen mangelt oder wenn er die Abreise wegen einer ihm zurechenbaren Handlung oder wegen eines ihm widerfahrenen Zufalls versäumt. Ist weiters klargestellt, dass der Reisende die verbleibenden Reiseleistungen nicht mehr in Anspruch nehmen kann oder will, hat er eine Entschädigungspauschale von 100% zu entrichten.

17. Rücktritt des Reiseveranstalters vor Beginn der Reise

17.1. Der Reiseveranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und seine Rücktrittserklärung dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/Kontaktadresse unverzüglich, spätestens vor Beginn der Pauschalreise zugeht (vgl § 10 Abs 3 lit b PRG).

17.2. Der Reiseveranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise vom Pauschalreisevertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters dem Reisenden an der zuletzt von ihm genannten Zustell-/ Kontaktadresse innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist, spätestens jedoch: a) 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen von mehr als sechs Tagen, b) sieben Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen zwischen zwei und sechs Tagen, c) 48 Stunden vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen, die weniger als zwei Tage dauern, zugeht (vgl § 10 Abs 3 lit a PRG).

17.3. Tritt der Reiseveranstalter gemäß 17.1. oder 17.2. vom Pauschalreisevertrag zurück, erstattet er dem Reisenden den Reisepreis, er hat jedoch keine zusätzliche Entschädigung zu leisten.

18. Rücktritt des Reiseveranstalters nach Beginn der Pauschalreise

18.1. Der Reiseveranstalter wird von der Vertragserfüllung ohne Verpflichtung zur Rückerstattung des Reisepreises befreit, wenn der Reisende die Durchführung der Pauschalreise durch grob ungebührliches Verhalten (wie z.B. Alkohol, Drogen, Nichteinhalten eines Rauchverbotes, Missachten bestimmter Bekleidungsvorschriften z.B. beim Besuch religiöser Stätten oder bei der Einnahme von Mahlzeiten, strafbares Verhalten, störendes Verhalten gegenüber Mitreisenden, Nichteinhalten der Vorgaben des Reiseleiters wie z.B. regelmäßiges Zuspätkommen etc.), ungeachtet einer Abmahnung stört, sodass der Reiseablauf oder Mitreisende gestört und in einem Ausmaß behindert werden, dass geeignet ist, die Urlaubserholung Dritter oder Mitreisender zu beinträchtigen oder den Reisezweck zu vereiteln. In einem solchen Fall ist der Reisende dem Reiseveranstalter gegenüber zum Ersatz des Schadens verpflichtet.

19. Allgemeines Lebensrisiko des Reisenden 19.1. Eine Pauschalreise bringt in der Regel eine Veränderung der gewohnten Umgebung mit sich. Eine damit einhergehende Verwirklichung des allgemeinen Lebensrisikos des Reisenden wie beispielsweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Stress, Übelkeit (z.B. aufgrund klimatischer Veränderungen), Müdigkeit (z.B. aufgrund eines feuchtschwülen Klimas), Verdauungsprobleme (z.B. aufgrund ungewohnter Gewürze, Speisen etc.) und/oder eine Verwirklichung eines allenfalls mit der Reise verbundenen Risikos wie beispielsweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Ohrenschmerzen bei Tauchreisen, Höhenkrankheit bei Reisen in große Höhe, Seekrankheit bei Kreuzfahrten und vieles mehr, fallen in die Sphäre des Reisenden und sind dem Reiseveranstalter nicht zuzurechnen. 19.2. Nimmt der Reisende Leistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, aus den oben genannten Gründen nicht in Anspruch oder erklärt er aus einem solchen Grund den Vertragsrücktritt, ist er nicht berechtigt, gewährleistungsrechtliche Ansprüche oder Rückforderungen von nicht in Anspruch genommenen Teilen von Reiseleistungen geltend zu machen.

20. Haftung

20.1. Verletzen der Reiseveranstalter oder ihm zurechenbare Leistungsträger schuldhaft die dem Reiseveranstalter aus dem Vertragsverhältnis mit dem Reisenden obliegen- den Pflichten, so ist dieser dem Reisenden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet.

20.2. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Personen-, Sachund Vermögensschäden des Reisenden die im Zusammenhang mit gebuchten Leistungen entstehen, sofern sie

20.2.1. eine Verwirklichung des allgemeinen Lebensrisikos des Reisenden oder eines allenfalls mit der Pauschalreise verbundenen allgemeinen Risikos, welches in die Sphäre des Reisenden fällt, darstellen (vgl 19.)

20.2.2. dem Verschulden des Reisenden zuzurechnen sind;

20.2.3. einem Dritten zuzurechnen sind, der an der Erbringung der vom Pauschalreisevertrag umfassten Reiseleistungen nicht beteiligt ist, und die Vertragswidrigkeit weder vorhersehbar noch vermeidbar war; oder

20.2.4. auf unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände zurückzuführen sind.

20.3. Bei Reisen mit besonderen Risken (z.B. Expeditionscharakter) haftet der Reiseveranstalter nicht für die Folgen, die sich im Zuge der Verwirklichung der Risken ergeben, wenn dies außerhalb seines Pflichtenbereiches geschieht. Unberührt bleibt die Verpflichtung des Reiseveranstalters, die Pauschalreise sorgfältig vorzubereiten und die mit der Erbringung der einzelnen Reiseleistungen beauftragten Personen und Unternehmen sorgfältig auszuwählen.

20.4. Der Reisende hat Gesetzen und Vorschriften, Anweisungen und Anordnungen des Personals vor Ort, sowie Geboten und Verboten (z.B. Badeverbot, Tauchverbot etc.) Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgen durch den Reisenden haftet der Reiseveranstalter nicht für allenfalls daraus entstehende Personen- und Sachschäden des Reisenden oder Personenund Sachschäden Dritter.

20.5. Der Reiseveranstalter haftet nicht für die Erbringung einer Leistung, welche nicht von ihm zugesagt worden ist bzw. welche vom Reisenden nach Reiseantritt selbst vor Ort bei Dritten bzw. dem Reiseveranstalter nicht zurechenbaren Leistungsträgern zusätzlich gebucht worden ist.

20.6. Dem Reisenden wird empfohlen, keine Gegenstände besonderen Werts mitzunehmen. Weiters wird empfohlen, die mitgenommenen Gegenstände ordnungsgemäß zu verwahren bzw. zu versichern (vgl 5.1.).

20.7. Soweit das Montrealer Übereinkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr 2001, das Athener Protokoll 2002 zum Athener Übereinkommen über die Beförderung auf See 1974 oder das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr 1980 idF 1999 den Umfang des Schadenersatzes oder die Bedingungen, unter denen ein Erbringer einer vom Pauschalreisevertrag umfassten Reiseleistung Schadenersatz zu leisten hat, einschränken, gelten diese Einschränkungen auch für den Reiseveranstalter (vgl § 12 Abs 4 PRG).

21. Geltendmachung von Ansprüchen

21.1. Um die Geltendmachung und Verifizierung von behaupteten Ansprüchen zu erleichtern, wird dem Reisenden empfohlen, sich über die Nichterbringung oder mangelhafte Erbringung von Leistungen schriftliche Bestätigungen geben zu lassen bzw. Belege, Beweise, Zeugenaussagen zu sichern.

21.2. Gewährleistungsansprüche können innerhalb von 2 Jahren geltend gemacht werden. Schadenersatzansprüche verjähren nach 3 Jahren.

21.3. Es empfiehlt sich, im Interesse des Reisenden, Ansprüche unverzüglich nach Rückkehr von der Pauschal- reise vollständig und konkret bezeichnet direkt beim Reiseveranstalter oder im Wege des Reisevermittlers geltend zu machen, da mit zunehmender Verzögerung mit Beweisschwierigkeiten zu rechnen ist.

22. Zustellung - elektronischer Schriftverkehr 22.1. Als Zustell-/ Kontaktadresse des Reisenden gilt die dem Reiseveranstalter zuletzt bekannt gegebene Adresse (z.B. EMail-Adresse). Änderungen sind vom Reisenden unverzüglich bekanntzugeben. Es wird dem Reisenden empfohlen, sich dabei der Schriftform zu bedienen.

23. Auskunftserteilung an Dritte 23.1. Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und die Aufenthaltsorte von Reisenden bzw. generell Details aus einem Reisevertrag werden an dritte Personen auch in dringenden Fällen nicht erteilt, es sei denn, der Reisende hat eine Auskunftserteilung ausdrücklich gewünscht und der Berechtigte wird bei Buchung bekannt gegeben. Die durch die Übermittlung dringender Nachrichten entstehen- den Kosten gehen zu Lasten des Reisenden. Es wird daher den Reisenden empfohlen, ihren Angehörigen die genaue Urlaubsanschrift bekanntzugeben.

Gesicherter Urlaub - Kundengeldabsicherung entsprechend der Pauschalreiseverordnung (PRV):

Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet.

Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten, die wir im Zuge Ihrer Buchung erhalten und für die Vertragserfüllung notwendig sind, werden elektronisch verarbeitet. Diese Daten unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien (DSGVO). Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.gruberreisen.at/datenschutz resp. www.gruberreisen.at/datenschutz

VERANSTALTER und Impressum

Für die Produktlinien: Kroatien (KROA) Italien (ITAL) Griechenland, Spanien, V.A.E. (MIX) Wellness (WELL)

Aaretal Reisen AG, Eichenweg 6 3123 Belp (Bern), Schweiz Firmennummer/UID: CHE-107.504.265

Gerichtsstand: Belp

Für die Produktlinien: Länder & Städte (LUS) Lust auf Neue Ziele (LANZ) Tagesfahrten (TAG)

GRUBER-reisen Veranstalter Gesellschaft m.b.H. Opterativer Sitz: Puchstraße 176, 8055 Graz

GISA-Zahl: 18889970 UID: ATU 38331300

Gerichtsstand: Graz

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Copyright und Bildrechte: Alle Rechte für Texte und Bilder liegen bei der GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH und/ oder bei Ihren Vertragspartnern.

Eine Verwendung Dritter bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte den Seiten 2 - 9 bzw. den vorvertraglichen Informationen.

Stand: November 2025, Änderungen vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.