Innupulse 3 – Nov. 2024 - DE

Page 1


Partnerin für Gesundheit

InnoPulse

Gesundheitspfad

Wie

entwickelt sich

unser Gesundheitspfad und aus welchem Grund?

Als Partnerin für Gesundheit und Vorsorge möchte die Groupe Mutuel ihre Kunden auf ihrem gesamten Gesundheitspfad begleiten:

• Wenn alles gut läuft, um sie zu gesunden Lebensgewohnheiten zu ermutigen und Gesundheitsrisiken zu verringern.

• Wenn ein Problem auftritt, um ihnen zu helfen, Zugang zu der geeignetsten Versorgung zu erhalten und die Auswirkungen auf die Finanzen, den Verwaltungsaufwand und das tägliche Leben zu lindern.

Die Groupe Mutuel setzt sich für ein effizientes und nachhaltiges Gesundheitssystem ein, indem sie sich am Pionieransatz VBHC beteiligt, der Gesundheit durch Qualität der Pflege anstatt durch Quantität anstrebt.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die laufenden Arbeiten der Groupe Mutuel rund um das Thema Gesundheitspfade. Sie finden dort innovative Ansätze, die Prävention sowie Risikound Wohlfahrtsmanagement kombinieren, um in jeder Phase passende Lösungen zu bieten.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

Vier komplementäre Handlungsachsen, um unsere Kunden zu begleiten

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über Schlüsselaktionen, die in verschiedenen Bereichen zu diesen vier Schwerpunkten durchgeführt wurden.

Produktpalette optimieren

Wohlwollende und optimale Interaktionen bereitstellen

Unser Einsatz für Kunden und das Gesundheitssystem

Unsere Rolle als Arbeitgeberin und Corporate Care Leaderin

Inhaltsverzeichnis

Gesundheitspfade

Erkunden Sie die Gesundheitspfade

Von Gesundheit zu Krankheit und die Schritte zur Genesung

Was soll durch Gesundheitspfade erreicht werden?

Optimierung der Kundenreise

Begleitung der Kunden auf ihrem Weg durch das Gesundheitswesen: Verbesserung des Engagements, Senkung der Gesundheitskosten und Schaffung eines Wettbewerbsvorteils.

Von der Gesundheitspflege zur Lebenspflege

Schwerpunkt auf Gesundheitsmanagement und Prävention, die auf das tägliche Wohlbefinden ausgerichtet sind.

Gesundheitspfad

Das Verständnis der Kundenbedürfnisse hat die Gesundheitspfade bei der Groupe Mutuel ermöglicht

Gesundheitspfade zielen darauf ab, die Reibungspunkte der Kunden zu lindern, indem sie ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis aufbauen und die Möglichkeiten zur Zufriedenheit maximieren.

2019

– 2020

Es wird der Samen gesät, um prädiktive Gesundheitsmodelle zu erstellen. Diese Modelle werden eingesetzt, um verschiedene Krankheiten (Glaukom, H.pylori-Infektion usw.) zu identifizieren.

2021 – 2023

Erste Pilotprojekte rund um den Gesundheitspfad Mutterschaft gestartet

2021

Die anonymisierten Beschwerden werden analysiert, um Anwendungsfälle zu identifizieren.

2024 -2025 (en cours)

Das VBHC-Programm erarbeitet Behandlungspfade, die in Bezug auf Preis und Ergebnis optimal sind.

Die Dienste EVA* und «Was tun im Krankheitsfall»* werden ins Kundenportal integriert.

Entwicklung von Strategien zur Kundenbindung für die Prävention.

*Erklärt in Slide 15

Gesundheitspfad Mutterschaft

Wenn man Eltern wird, müssen viele

Entscheidungen getroffen werden

Die Vision der Groupe Mutuel leitet die Massnahmen

Um Partnerin für Gesundheit und Prävention sein zu können, wurde der Werdegang der zukünftigen Mütter und Eltern auf der Grundlage aller ihrer potenziellen Bedürfnisse nach Schutz, Unterstützung und Prävention analysiert.

Es wurden vier Dimensionen von Bedürfnissen und Herausforderungen ermittelt.

1

2 3 4 Überdenken der Finanzplanung und des Lebensversicherungsschutzes

Finanzierung von Träumen und Lebenszielen Sich um die Gesundheit und das Wohlergehen der Familie kümmern Vor Gefahren schützen

Eine digitale Begleitung der Schwangerschaft

Eine Partnerschaft mit Philips zur Bereitstellung der App Schwangerschaft+ startete in Form eines Pilotprojekts im Herbst 2023.

Die App bietet eine persönliche Betreuung und eine zuverlässige Informationsquelle während der Schwangerschaft für werdende Mütter:

• Wöchentliche Details über die Entwicklung des Fötus.

• Kompetente Beratung mit einer interaktiven Community.

• Eine grosse Auswahl an Hilfsmitteln, die die Planung und Organisation der Ankunft des Neugeborenen vereinfachen sollen.

Die Ergebnisse waren nach einer sechsmonatigen Testphase sehr ermutigend.

• 1’800 Kundinnen der Groupe Mutuel haben von diesem Angebot profitiert.

• 91% der Nutzerinnen waren zufrieden.

Die Partnerschaft wird 2025 verstärkt, um die Initiative zu verlängern.

Ein Tagebuch, um werdende Eltern während der Schwangerschaft zu begleiten

Die Initiative wurde von den Testnutzern sehr gut aufgenommen.

Das Tagebuch im Papierformat wurde von den werdenden Eltern geschätzt und als schöne Erinnerung wahrgenommen (z. B. Einkleben von Ultraschallbildern).

Die Initiative ist eine Premiere in der Westschweiz und entspricht einem echten Bedarf an Begleitung.

Nach dem erfolgreichen Test wurde die Einführung eines Logbuchs für 2025 bestätigt.

MeineerstendreiMonate

MeinePrioritäten: wasmirindieserZeitwichtigist

Meine

Schwangerschaft

MonatfürMonat

WeiljedeSchwangerschafteinzigartigist,istdieserAbschnitt sogestaltet,dasserIhnenUnterstützungbietet,umNotizen zumachen,IhrePrioritätenzusetzenundIhretäglichen Aktivitätenzuverfolgen

Ressourcen,dieSieunterstützen: EntdeckenSieunsereAuswahlanBlogs,umdieindiesem AbschnittbehandeltenThemenzuerkunden

MeineCheckliste: DieGewohnheiten,dieich miraneigne

MeineMaßnahmen fürmein Wohlbefinden

IhrFeedbackist wertvollfüruns,um unszuverbessern. VielenDank,dass Sieanunserem Testandiesem Prototyp teilgenommen haben!

UmwährendIhrer Schwangerschaftvon RatschlägenundInformationen zuprofitieren,meldenSiesich fürunserenSchwangerschaftsNewsletteran. InformierenSiesichüberIhre RechteundPflichtenam Arbeitsplatz. • ZiehenSieinBetracht,sichje nachVerfügbarkeitaufdie WartelistenderKinderkrippe einzutragen.

UnserRat: 2

Eine persönliche pränatale Begleitung mit einer Doula

Die Begleitung von Menschen im Gesundheitsbereich hat Auswirkungen.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Doula erhalten die Kunden eine umfassende Schwangerschaftsbetreuung.

Die Groupe Mutuel verpflichtet sich, einen Pauschalbetrag zu erstatten, um die Schwangerschaft der Kunden, die eine Zusatzversicherung Premium oder Optimum abgeschlossen haben, zu begleiten.

Eine Doula ist eine nicht-medizinische Fachkraft, die Familien während der Schwangerschaft begleitet. Ihre Rolle ergänzt die einer Hebamme und die der Gesundheitsfachkräfte. Sie wirkt ergänzend zum medizinischen Team, um eine positive Unterstützung zu bieten, die das Geburtserlebnis wohltuend beeinflusst.

Alle Mitglieder des Vereins Doula CH sind zertifiziert und haben eine EthikCharta als Beweis für ihre Zuverlässigkeit ratifiziert.

Die App Kundenportal

Drei neue Dienste im Kundenportal zur besseren Unterstützung der Kunden

« Ada »

Die Groupe Mutuel ist die erste Versichererin, die einen Symptomchecker als Anlaufstelle in die Grundversicherung integriert.

Ada bietet den Kunden Flexibilität und beruhigt sie durch eine erste Diagnose der wahrscheinlichen Ursachen anhand der erfassten Symptome.

« EVA »

Ein Chatbot mithilfe von KI beantwortet Fragen von Kunden zu ihren Zusatzversicherungen.

EVA wird kontinuierlich verbessert, um den Kunden mehr Antworten zu geben und so die Qualität und die Reaktionszeit zu verbessern und die Anzahl der eingehenden Anrufe zu verringern.

« Was tun im Krankheitsfall ? »

Dieser Service, der sich an Kunden richtet, die sich krank fühlen, deckt auch die Problematik von Verstauchungen ab. Er schlägt die Optionen vor, die je nach dem Grundversicherungsmodell des betreffenden Kunden möglich sind.

Strategien für das Einbinden in die Prävention

Der Ansatz der präventiven Gesundheitspfade

Wie man zur Vorbeugung von Krankheiten und zum Wohlbefinden der Menschen beitragen kann

Indem man versteht, wie unsere Kunden die Entwicklung ihrer Gesundheit erleben und was ihre Gesundheitspfade beeinflusst, kann die Groupe Mutuel sie optimal begleiten.

Ihre Erfahrungen mit Gesundheitspfaden können verbessert werden, indem ihre Reizpunkte und Erwartungen, ihre Wahlmöglichkeiten und Entscheidungen berücksichtigt werden.

Aktionen:

Gesundheit

Förderung der

Gesundheit

Bewertung des Risikos

Frühe Erkennung

Krankheit

Optimale Diagnose

Wiederherstellen

Optimierung der Behandlung

Folge

Wie verbessert man die Prävention ?

Indem man die Motive und Bedürfnisse jedes Kunden versteht.

Durch die Ermittlung der besten Einbindungsstrategie für verschiedene Kundentypen.

Indem wir Kunden in die Prävention einbeziehen und ihnen Autonomie bei ihren Gesundheitsentscheidungen und Verhaltensweisen ermöglichen.

Erfahrungsberichte

über den Mehrwert der gemeinsamen Erarbeitung von Strategien mit unseren Kunden

«Bei der Groupe Mutuel stehen unsere Kunden immer im Mittelpunkt unserer Überlegungen. Dieser Ansatz ist besonders wichtig, um neue Wege zu erforschen, wie wir sie für ihre Gesundheit engagieren können. Indem wir Interviews mit unseren Kunden führen, können wir ihre Präventionsbedürfnisse besser verstehen, unsere ersten Prototypen testen und unsere Erfolgschancen erhöhen.»

Stanislas Huynh Cong - Projektleiter, Kundenerlebnis

«Unsere Studie zur Kundenbindung ist für die Entwicklung innovativer und massgeschneiderter Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, von grösster Bedeutung. Die wertvollen Informationen, die wir aus dieser Studie gewinnen, fliessen direkt in unsere aktuellen Überlegungen und zukünftigen Präventionsprojekte ein und ermöglichen es uns, proaktiv auf die Herausforderungen unserer Kunden zu reagieren und ihnen einen nachhaltigen Mehrwert zu bieten.»

Nicolas Hoefler - Leiter Digitale Dienste

«Die Integration von Prävention in die Krankenversicherung ist eine Herausforderung. Sie beruht auf einer kurzfristig notwendigen Investition mit langfristig quantifizierbaren Vorteilen in einem Umfeld, in dem die Kunden den Versicherer frei wechseln können. Ein solcher Ansatz würde uns helfen, ihre Motive besser zu verstehen und Produkte zu entwerfen, die die gemeinsame Verantwortung stärken, um ein nachhaltiges Engagement für die Gesundheit zu erreichen.»

Vanessa Bensemhoun - Leiterin Gesundheitsentwicklung

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Das Programm der Groupe Mutuel, das auf zwei Achsen beruht

CorporateCare

Gesundheit des Unternehmens

HumanCare

Gesundheit der Mitarbeiter des Unternehmens

Die drei Säulen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Herausforderung des BGM besteht darin, Unternehmen mit gesunden Mitarbeitern zu begleiten. Das bedeutet, dass Massnahmen und Instrumente eingeführt werden, die den Mitarbeitern besondere Aufmerksamkeit schenken sollen und auf drei Säulen basieren.

Die Groupe Mutuel engagiert sich an der Seite ihrer Unternehmenskunden für die Umsetzung eines BGMProgramms, das mit ihren Ambitionen übereinstimmt.

Gesundheitsförderung

Förderung von Verhaltensweisen, die eine umfassende Gesundheit begünstigen.

Prävention

Risikosituationen erkennen und Fehlzeiten reduzieren.

Absenzenmanagement

Steuern Sie die Absenzen und begleiten Sie die Mitarbeiter.

Einige Massnahmen für Unternehmen

Ausbildung

Die Groupe Mutuel bietet verschiedene Schulungen an, wie z.B. Stressbewältigung, Arbeit am Bildschirm, sowie spezielle Programme für Manager. Die Schulungen für Manager sind besonders wichtig, da sie die ersten Kontaktpunkte mit den Mitarbeitenden sind.

Langfristig soll das erworbene Wissen die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter verbessern und gleichzeitig die Absenzen reduzieren.

Photoflip

Ein praktisches Notizbuch für den Schreibtisch mit bewährten Tipps und Tricks, um auf seine Gesundheit zu achten.

Es soll sicherstellen, dass die in den Schulungen gewonnenen Erkenntnisse zugänglich und einprägsam bleiben.

Pilotprojekt zu Exoskeletten

Die Groupe Mutuel hat den Nutzen und die Grenzen von Exoskeletten im Bereich Gipserei und Malerei evaluiert. Aus dieser Erfahrung heraus wurden mehrere Präventionsmassnahmen ermittelt, die interessierten Unternehmen vorgeschlagen werden.

Präventionskampagne

Die meisten Nichtberufsunfälle ereignen sich bei sportlichen Aktivitäten, insbesondere beim Wintersport.

Die Groupe Mutuel fand es wichtig, etwas gegen dieses Thema zu unternehmen und führt derzeit eine Präventionskampagne auf den Skipisten durch, um diese Unfälle zu reduzieren.

Die Einführung einer BGM-Kultur bietet viele Vorteile

Ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement ist die wirksamste Initiative, um physische und psychosoziale Risiken zu begrenzen, Absenzen zu reduzieren und so die Leistung von Mitarbeitern und Unternehmen zu steigern.

Leistung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbinden

Entscheiden Sie sich für ein wohlwollendes Management

Mitarbeiter gewinnen und binden, indem Sie ein attraktiver Arbeitgeber sind

Externen Partnern ein positives Bild des Unternehmens vermitteln

Reduktion von Absenzen und der damit verbundenen Kosten

Machen Sie einen Unterschied - teilen

Sie Ihre Ideen, wie wir eine bessere Gesundheitspartnerin werden können!

Challenge 1

Wie könnten wir Menschen mit Gesundheitsproblemen helfen, die Auswirkungen auf ihr tägliches Leben zu bewältigen, einschliesslich der administrativen Angelegenheiten?

Challenge 2

Wie könnten wir Menschen, die ein Gesundheitsproblem hatten, dabei helfen, ihr Rückfallrisiko zu verringern?

Challenge 3

Wie könnten wir eine verantwortungsvolle und gerechte Nutzung der Ressourcen des Gesundheitssystems fördern?

Senden Sie ein E-Mail an GM-SI-StrategieInnovation@groupemutuel.ch um Ihre Ideen mitzuteilen!

Treffen mit dem Team Digitale Dienste hinter

dem Kundenportal

«Wir stellen sicher, dass das Kundenportal sowohl den Nutzern als auch der Groupe Mutuel einen Mehrwert bietet, indem wir Kundenbedürfnisse, Technik und Budget aufeinander abstimmen.»

«Wir entwerfen und optimieren nahtlose Nutzerpfade, um ein intuitives und zugängliches Kundenerlebnis zu bieten und so die Zufriedenheit und das Engagement unserer Nutzer zu maximieren.»

«Wir aktivieren alle möglichen Hebel, um die Akzeptanz und Nutzung des Kundenportals zu erhöhen und gleichzeitig seine Position im GM-Ökosystem zu stärken.»

« Meine Verantwortung besteht darin, die Projektbudgets und die Jahresplanung zu verwalten und dabei die Ausrichtung an der Strategie und die Koordination mit anderen Programmen sicherzustellen. »

Afrim Shabedini
Isamal Zorrilla UX/UI Design - Tests Michaela Zezulkova Service Design
Emilie Saucy Marketing & Growth
Simon Kuenlin Service DesignCX
Sonia Basciano Kampagnenmanagement
Nathalie Monnier Programm-Manager

Danksagungen

Redaktion

Beiträge

Vanessa Bensemhoun
Stanislas Huynh Cong
Céline Relecom
Célia Vedovotto
Geneviève Fauconnier
Jihyun Lee-Engler
Afrim Shabedini
Claire Bauduin
Brice Lepeytre
Martin Romang
Guillaume Briguet
Carole Nielsen
Nicolas Hoefler

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.