Weinaktion juli (1. – 31. 7. 2025)
Art.-Nr. Wein 0,75 l
Domäne Wachau
201603 Grüner Veltliner Federspiel DAC Terrassen 2024 7,79 6,49
Ausgeprägter Duft in der Nase mit Aromen von grünem Apfel, weißem Pfeffer, etwas Mango und zarten Kräuternoten. Mittelgewichtig am Gaumen mit einer erfrischenden Säure, harmonisch und saftig, mit einem fruchtbetonten und würzigen Abgang. Ein charakteristisches Federspiel vom Grünen Veltliner – ausgewogen, balanciert und sehr typisch.
Weingut Parzer - Kremstal 201629 Grüner Veltltiner vom Urgestein 2024 6,99 5,99
Ein sehr fruchtiger Wein und ein hervorragender, leichter Vertreter seiner Gattung. In der Nase feine Aromen von Birne und reifem Apfel. Am Gaumen mineralisch und frisch, mit der typischen Grüne Veltliner Würze. Mineralisch und frisch zeigt er einen lang anhaltendem Abgang.
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach Blütenhonig, Ananas klingt an, Nuancen von Marille, kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch. Engmaschig, saftig und elegant, zarte Süße, rassiger Säurebogen, mineralisch und gut anhaftend, verfügt über Entwicklungspotenzial.
Weingut Ehn -
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Cassis, gelbe Tropenfrucht, etwas Stachelbeeren, typisches Bukett. Straff, elegant, saftig, feine Birnenfrucht, etwas Mango, dezente Süße, gute Länge, sicheres Reifepotenzial, klassischer Sortenausdruck.
Weingut Waldschütz - Kamptal
Helles, brillantes Strohgelb. In der Nase intensiv blumige Anklänge sowie Noten von reifen Trauben und gelben Früchten, über allem liegt ganz dezent die typische Würze von Muskatnuss. Am Gaumen ist der Wein sehr aromatisch und frisch, mit lange nachhallendem fruchtigen Abgang.
Weingut Dockner - Traisental 201388 Grüner Veltliner Hochschopf 1 ÖTW
Feine Wiesenkräuter, frischer weißer Apfel, zart unterlegt mit Mango und Orangenzesten. Saftig, komplex, feine Marillennote, frischer Säurebogen, mineralisch, fruchtsüßer Nachhall, zart salzig im Abgang, besitzt Länge und verfügt über gutes Reifepotenzial.
Weingut Waltner - Wagram 201547 Grüvaner GV/MT
Maracuja und gelber Apfel im Duft, am Gaumen ein irrsinniges Trinkvergnügen, der Abgang ist animierend.
Weingut Gmeinböck - Weinviertel
201570 Wildstück Muskateller
Begeistert mit seiner saftigen und vielschichtigen Struktur. Zarte Orangennoten und ein Hauch von Muskat entfalten sich harmonisch am Gaumen und verzaubern mit ihrem aromatischen Spiel auch die Nase. Ein Wein voller Eleganz und Raffinesse.
Weingut Puhr - Weinviertel 200290 Grüner Veltliner Alte Reben
Intensiv Goldgeld, vollmundiger Veltliner mit exotischen Nuancen von Mango und Maracuja, sehr lange lagerfähiggroßes Potenzial.
Weingut Wenzl - Weinviertel
200473 Gelber Muskateller
Zartes Strohgelb. Einladende Nase nach blumigen Muskateller Aromen, animierender Trinkfluss. Ein fruchtiger Sommerwein und auch ein hervorragender Aperitif. Am Gaumen präsentiert sich eine glasklare Frucht nach Holunderblüten und reifen Orangen. Harmonisches Säurespiel und eleganter Nachhall.
201665 Sauvignon Blanc
Mittleres Strohgelb im Glas und in der Nase ein kraftvolles Aromenspektrum von tropischen Früchten, Honigmelonen, Ringlotten und Pomelo. Am Gaumen reich an Extrakt, cremig und vollmundig im Geschmack.
Weingut Gisperg - Thermenregion 200953 Pinot Gris
Der Grauburgunder begeistert mit Aromen von zarten, weißen Maulbeeren und saftiger Melone. Ein Hauch von Mandeln im Abgang. Diese charakteristische Ausprägung verleiht ihm seine klassische Eleganz. Abgerundet wird dieser Wein mit seiner von Kalk geprägten Mineralität. Ein schöner Speisenbegleiter.
Weingut Schaflerhof - Thermenregion 201151 Rotgipfler DAC Gumpoldskirchen
10,49 8,99
Goldgelbe Farbe im Glas und in der Nase zart nussig hinterlegter Duft von Kernobst und exotischen Früchten, Melonentönen und floralen Nuancen. Am Gaumen vollmundig, lebendig, mineralisch und feinwürzig und nicht zuletztsehr trinkfreudig!
Weingut Grassl - Carnuntum 201595 Bio Chardonnay DAC 2024 8,79 7,79
Vielschichtiges und charmantes Bouquet das nach reifen, gelben Früchten, Nüssen und Feingebück duftet, darüber ein duftig-frischer Touch von Orangenblüten un Zitronenzesten. Am Gaumen geschmeidig und saftig, mit zarter Fruchtsüsse, finessenreicher Säurestruktur und schöner Mineralität im Abgang.
Weingut Cobenzl - Wien
203461 Weißburgunder Ried Resienberg 2022 11,99 10,49
Glänzendes Gelb und Gold. Im Bouquet reife Tönung mit gelber Frucht und vegetabil angehauchter Würze. Auch am Gaumen dominiert trockener und eleganter Charakter, Würze und Frucht. Die Reife des Jahrgangs kommt mit viel Struktur zum Tragen, gelungener nuss-würziger Abgang.
203438 Wiener Gemischter Satz Reisenberg DAC 2023 11,99 9,99
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Ananas und Mango, florale Nuancen, feiner Limettentouch. Mittlere Komplexität, weißer Apfel, wirkt frisch und leichtfüßig, mineralisch und harmonisch im Abgang, bereits entwickelt und vielfältig einsetzbar.
Weingut Allacher - Neusiedlersee 201123 Bio St. Laurent Rosé
Eleganter, feiner Rosé-Wein mit wunderschönen saftig-rotbeerigen Aromen im Bouquet. Am Gaumen rund und sehr ausgewogen dank der der gut eingebundenen Säure, fruchtbetont und aromatisch. Histaminarm, fructosearm, schwefelarm und vegan
Seegut Lentsch - Neusiedlersee 201637
Helles Grün in der Farbe. Zart würzig unterlegte frische Birnennote und ein Hauch von Honigmelone in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer angenehmen Fülle, einer Aromatik nach Birne und weißer Apfelfrucht, und angenehmen Säurebogen für ein unkompliziertes Trinkvergnügen.
Weingut Scheiblhofer - Neusiedlersee 201554 Chardonnay
Glänzendes Gelb mit silbernen Rändern. Fruchtig-pikante Chardonnaynase verfeinert durch einen feinherben Walnussschalenduft, spritzig-frisch mit Mandarinenaromen am Gaumen, grüner Pfeffer im Abgang.
Weingut Seiler - Leithaberg 201551 Weißburgunder
7,19 6,19 Frische Aromen von Birne, dezent untermalt mit einem Hauch Blütenhonig, verleihen dem Wein ein einladendes Bukett. Am Gaumen saftig mit Noten von weißem Kernobst, straff und dicht verwoben mit mineralischen Nuancen. Der salzige Nachhall und ein nussiger Akzent im Abgang machen ihn zu einem charaktervollen Begleiter für Speisen.
Weingut Bayer - Mittelburgenland 201395 Weißburgunder EX-QUI-SIT 2021 13,49 12,49
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart nussig, feine Mango- und Birnenfrucht, etwas Blütenhonig, ein Hauch von Ananas im Hintergrund. Mittlerer Körper, etwas Biskuit, dezente Säure, mineralisch, balancierter Speisenbegleiter, bereits zugänglich.
Dreisiebner Stammhaus - Südsteiermark 201678 Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2024 11,49 9,99
Duftet im Bouquet nach Aromen von Cassis und rotem Paprika. Am Gaumen ist dieser Wein kompakt und salzig, mit schöner Würze und Geradlinigkeit.
Weingut byHeinrich - Vulkanland Steiermark 201644 Chardonnay Pure Classic
Der Wein zeigt sich in hellem Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Sein Duft erinnert an Ananas und Mango, ergänzt durch dezente Bananen- und Holznoten. Am Gaumen harmonieren die fruchtigen Aromen mit einer frischen Säurestruktur, die ihm Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang anhaltend.
Weingut Schmitges - Mosel
203343 Riesling Grauschiefer trocken 2023 9,29 7,79
Ein Wein voller Energie, Spannung und Lebendigkeit, charakterstark, voller Mineralität und wunderbar elegant und salzig. Die lebendige Säure mit der perfekt eingebundenen Restsüße gibt dem Wein viel Trinkfluss.
203341 Riesling vom Berg feinherb
2023 9,29 7,79
Zartes Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. Im Bouquet duftet der Wein nach Aromen von reifen, saftigen Birnen und Honigmelonen. Am Gaumen saftig, fruchtig, mit angenehmer Säure und gut eingebundener Süße.
Preise sind exkl. Steuern und Pfand. Aktionspreise gelten ausschließlich auf die angegebenen Jahrgänge und nur solange der Vorrat reicht.
Kellerei Girlan - Südtirol
200155 Sauvignon Blanc DOC Indra
Der intensive Duft nach Brennnessel und Holunder und die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure gleichen sich in den Aromen aus.
Pasqua - Venetien
201669 11 Minutes Rosé IGT CV/TRE/SY/CRE
Die Rebsorte Corvina präsentiert sich mit blumigen Aromen und saftiger Säure. Trebbiano sorgt für Eleganz und einen langen Abgang. Syrah verleiht dem Wein feine Frucht- und Gewürznoten und Carmenère gibt ihm Struktur. Dies ist ein frischer, harmonischer Rosé mit einem intensiven und komplexen Bouquet.
Azienda Agricola Feliciana - Lombardei
201105 Lugana Felugan
Im Bouquet finden sich Noten von weißen Blüten, exotischen Früchten und Johannisbeeren. Auf der Zunge entfaltet der Wein eine lang anhaltende Präsenz mit saftigen Aromen von Aprikosen, die von einer feinen Mineralität unterlegt sind.
Marquis de Goulaine - Loire 201509
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase rauchige Noten und Aromen nach tropischen Früchten und Zitrusfrüchten, ein Hauch von Salbei im Hintergrund. Am Gaumen erfrischend und ausdrucksvoll, mit einem würzigen Abgang.
Ultimate Provence - Cotes de Provence 201338 UP Rosé GR/CI/SY/VE
Zartes Lachsrosa mit silbernen Reflexen. In der Nase ein animierendes Bukett mit Zitronen- und Himbeernoten, fein untermalt von Erdbeeren und einem Hauch Blütenhonig. Am Gaumen saftig und elegant mit mineralischer Textur, feiner Fruchtsüße nach Birne und gutem Nachhall – begleitet von Waldbeerennoten.
Chateau Ste. Michelle/Dr. Loosen - Washington State
In der Nase Aromen nach Limette und Grapefruit, reifem Weinbergpfirsich, Aprikose und Ananas, zart rauchige und florale Anklänge im Hintergrund. Die 22-monatige Lagerung auf der Feinhefe verleihen dem Wein eine füllige Struktur und komplexe Tiefe, vervollständigt durch den knochentrockenen Abgang.
Weingut Gisperg - Thermenregion
201412 Zweigelt Reserve Ried Holzspur
20,99 18,49
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Röstkaramell, süße dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze und Zwetschken, einladendes Bukett. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, feine Tannine, gute Frische, mineralisch und mit Länge ausgestattet, mit Reifepotenzial.
Weingut Cobenzl - Wien
Mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breite Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte rote Waldbeeren, etwas Lakritze, kandierte Orangenzesten, rauchige Nuancen, zarter Edelholztouch. Mittlere Komplexität, Himbeeren, zart nach Preiselbeeren und roten Kirschen, gut integrierte Tannine, mineralisch im Abgang, rotbeerig, feine Fruchtsüße im Finish, vielfältig einsetzbar.
Preise sind exkl. Steuern und Pfand. Aktionspreise gelten ausschließlich auf die angegebenen Jahrgänge und nur solange der Vorrat reicht.
Weingut Allacher - Neusiedlersee 200318 Bio Zweigelt-Blaufränkisch Barrique
Herrliche Fruchtaromen und feines Fruchtholz, füllig und dicht, einfach nur schön zu genießen! Histaminarm, fructosearm, schwefelarm und vegan
Weingut Sattler - Neusiedlersee 202991 Bio Heideboden ZW/SL/SY/CS
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Reife Kirschen, Nuancen von Zwetschken, Orangenzesten, etwas Vanille und Nougat. Gute Komplexität, rote Kirschen, reife Tannine, mineralisch, bleibt gut haften, schokoladiger Touch im Nachhall, ein würziger Speisenbegleiter.
Weingut Scheiblhofer - Neusiedlersee 200613
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, frische dunkle Kirschen, Zwetschken, ein Hauch von kandierten Veilchen, attraktives Bukett. Stoffig, frische Kirschfrucht, präsente Tanninwürze, mineralisch-salzig, extraktsüßer Abgang, bereits gut entwickelt.
Weingut Göschl - Neusiedlersee 203252 Zweigelt Heideboden
Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase einladende, süße Weichselfrucht, etwas Nougat. Am Gaumen elegant, kraftvoll, mit guter Holzstütze, bleibt gut haften, hat gutes Reifepotential.
Weingut Pittnauer - Neusiedlersee 201306 Bio Blaufränkisch Ungerberg
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Dezente Edelholzwürze, ein Hauch von frischen Brombeeren, Schwarze Ribiseln, einladendes Bukett. Saftig, engmaschig, süße Beerenfrucht, seidige Tannine, angenehme, lebendige Frische, zitronige Nuancen im Abgang, sehr gute Länge, salziges Finish. 200252 Bio Pitti BF/ZW/ME
Reife rote Beeren und eine sanfte Würze geben in der Nase den Ton an. Am Gaumen betten sich die Aromen in einen saftigen und vitalen Körper, dem das feine Zusammenspiel aus Säure und Gerbstoff Dynamik und Temperament verleihen. Der Wein fließt in der Folge kühl und klar über den Gaumen und hinterlässt dort fruchtige, an dunkle Kirschen erinnernde Spuren.
Weingut Leeb - Leithaberg
201043 Blaufränkisch
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zarte Kräuterwürze unterlegt dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Brombeere und Cassis, Orangenzesten. Mittlerer Körper, lebendige Säurestruktur, eingebundene Tannine, frische Kirschfrucht im Abgang.
201242 Merlot
Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. Pure schwarze Johannisbeerfrucht mit engmaschiger Textur und langem Finish.
Weingut Ceel - Leithaberg
200594 Cuvée rot ZW/BF
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze und dunklen Waldbeeren, kandierte Orangenzesten. Saftig nach Brombeeren und schwarzen Kirschen, reife Tannine, frischer Säurebogen, zart schokoladig im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
Preise sind exkl. Steuern und Pfand. Aktionspreise gelten ausschließlich auf die angegebenen Jahrgänge und nur solange der Vorrat reicht.
Weingut Seiler - Leithaberg
201549 Bio St. Laurent
Rubinrot mit violetten Reflexen. Üppiger Duft nach frischen Weichseln, welche auch am Gaumen deutlich zum Vorschein kommen. Ein leichtfüßiger Rotwein mit kompakter Säurestruktur gepaart mit reifen Tanninen.
Weingut Triebaumer - Leithaberg
201566 Merlot Rust
Dichte lila Farbe. Klassische Aromen von Minze, Holunderkompott, Zedernholz, 72% Kakao dunkler Schokolade, Zigarrenkiste und Cassis. Trocken, dunkel-fruchtig, markanter Charakter, dunkle Edelschokolade, Hauch von Tomatenmark. Präsente, angenehme Tannine, schöner Schmelz, lebendige Struktur, Abgang mit Kirschkompott und feiner Fruchtigkeit.
201564 Cabernet Sauvignon Rust
Dunkles Purpur. Betörendes Bouquet mit Aromen nach Cassis, schwarzem Holunder und Beerenkonfit, , sowie Noten nach Edelschokolade, Schwarztee und Zedernholz. Am Gaumen druckvoll und fruchtig-würzig, feinkörnige Tannine, dunkle Beeren und Finesse im kräftigem Finish.
Weingut K&K Kirnbauer - Mittelburgenland 201553 Spectra BF/ZW/ME/CS 2021 13,99 12,49 Stilvoll präsentiert sich die charismatische Cuvée mit Noten von Brombeere, Schwarze Ribisel und reifen Preiselbeeren. Präzise lässt eine feine Röstaromatik den Ausbau im Barrique erkennen. Elegant und raffiniert zugleich zeigt sich cremiges Haselnuss-Nougat mit saftiger Säure und jungen aber trotzdem runden Tanninen.
Weingut Hundsdorfer - Mittelburgenland 202573
Dunkles Rubinrot im Glas und in der Nase der einladende Duft von dunklen Waldbeeren, Zwetschgen und eingelegten Kirschen sowie eine dezente Röstaromatik. Auch im Geschmack akzentuiert eine leichte Würze die saftige, reife Beerenfrucht. Ein kompakter, reifer Wein mit fülligem Körper und harmonischer Tanninstruktur.
Weingut Jalits - Südburgenland
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Zwetschkenfrucht, unterlegt mit feinem Beerenkonfit und Orangenzesten. Mittlerer Körper, angenehme Kirschfrucht, frisch strukturiert, mineralischer Nachhall, vielseitig einsetzbar.
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Rauchige, dunkle Fruchtaromen mit Brombeernuancen und mineralischem Touch. Straff, engmaschig, salzig und beerig, feine Tannine, langer Abgang. Ein vielseitiger Speisenbegleiter.
Bodegas Terras Gauda - La Rioja
200975 Rioja Crianza Heraclio Alfaro
Tiefes Kirschrot mit einem Hauch Granat am Rand. Das Bouquet ist ausdrucksstark und facettenreich, geprägt von Aromen reifer dunkler Früchte, Waldbeermarmelade und Gewürzen, begleitet von Anklängen von Vanille und Eichenholz. Der Gaumen zeigt eine dichte Struktur, samtweiche Tannine und einen harmonischen, lang anhaltenden Abgang.
Preise sind exkl. Steuern und Pfand. Aktionspreise gelten ausschließlich auf die angegebenen Jahrgänge und nur solange der Vorrat reicht.
Finca la Estacada - Kastilien-La Mancha
200211 Finca la Estacada 6 Meses Roble TE
Intensive kirschrote Farbe mit violettem Rand. Reichhaltiges Bouquet mit Aromen nach Brombeeren und eingekochten Pflaumen, würzige Noten im Hintergrund. Am Gaumen komplex, rund und fleischig, geschmeidige Tanninen und mittellanger Abgang.
Bodegas Habla - Extremadura
Granatrot, intensiv kirschrot mit violetten Reflexen. Intensiv und komplex im Bouquet, mit Noten von Kirsche, Brombeere, Minze, Pfeffer und Graphit. Es ist ein frischer und fleischiger Wein, mit reichlich Noten von eingelegten Kirschen.
Bodega Piedra Negra - Argentinien
Helles Rubinrot. In der Nase dominieren die Aromen roter Sommerfrüchte mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen eine ansprechende Fülle an reifen roten Früchten, die dem Wein Volumen geben. Gute Struktur mit sanften und geschmeidigen Tanninen. Langes Finish mit Kaffeenoten.