
1 minute read
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN UND DANKSAGUNGEN
from Das KlimaPowerPaket
Wir danken unseren Kooperationspartner*innen bei der Erstellung dieses KlimaPowerPakets:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Advertisement
Web: www.sdw.de E-Mail: info@sdw.de
Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die Klimakönner
Die Fotosynthese-Staffel ist ein Spiel aus einer der Bildungsbroschüre des bundesweiten Projekts
„Die Klimakönner“. Eine Reihe weiterer Bildungsbroschüren für verschiedene Zielgruppen, um die Zusammenhänge von Wald und Klima anschaulich zu vermitteln, können Sie kostenfrei unter www.bildungsserver-wald.de oder in unserem Shop unter https://shop.sdw.de bereits gedruckt gegen Versandkosten bestellen.
BUNDjugend Berlin
Ansprechpartnerin: Anita Henschke
Web: www.bundjugend-berlin.de/bildungsangebote | E-Mail: bildungsagenten@bundjugend-berlin.de
Kosten pro Workshop: 2 € pro Schüler*in
Die vorgestellte Traumreise finden Sie in der Broschüre „Gesellschaft gestalten“, die bei der BUNDjugend NRW unter www.einfachganzanders.de bestellt werden kann.
Kunst-Stoffe - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.
Web: kunst-stoffe-berlin.de
Anfragen für Workshops und Führungen an: workshops@kunst-stoffe-berlin.de
Alle Infos zu Bildungsangeboten und sowie Öffnungszeiten des Berliner Lastenrad Netzwerks, der offenen Holzwerkstatt Pankow, unserer Materialmärkte am Alexanderplatz und in Pankow sowie unserem Repair Café sind zu finden auf unserer Website.
Außerdem bedanken wir uns bei Fridays for Future Berlin für ihren Input und Austausch rund um unsere Proben zu “Himmel, Erde, Luft und Meer” sowie bei der Erstellung dieses KlimaPowerPakets.
Wir bedanken uns bei Diana Banmann von der Grundschule Bornholmer Straße für das wertvolle Feedback aus Lehrer*innenperspektive.
Und natürlich gilt unserer Dank auch den involvierten Mitarbeiter*innen des GRIPS Theaters, insbesondere dem gesamten Produktionsteam von “Himmel, Erde, Luft und Meer”.
Besonderer Dank gilt dem Förderverein mehr grips! e.V., durch dessen finanzielle Unterstützung dieses KlimaPowerPaket erst entstehen konnte.