1 minute read

KLEINE DINGE MIT GROSSER WIRKUNG –TIPPS FÜR MEHR KLIMASCHUTZ

Sammeln Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse Tipps für mehr Klimaschutz! Hier ein paar Anregungen für Ihre Schüler*innen:

1. Schaltet elektronische Geräte wie Fernseher, Computer oder Spielekonsole immer ganz aus und nicht nur in den Stand-ByModus, so verbrauchen sie gar keinen Strom. Ihr könnt auch eure Eltern oder Erziehungsberechtigten nach einer Steckdosenleiste mit Kippschalter fragen – einmal drücken und alles ist aus.

Advertisement

2. Tauscht alte Glühbirnen zu Hause gegen energiesparende LEDGlühbirnen aus. Die alten könnt ihr z.B. in Baumärkten zum Recyceln bringen – bitte nicht einfach in den Hausmüll schmeißen!

3. Stoßlüften für fünf Minuten reicht oft, um frische Luft ins Zimmer zu lassen. Gerade an kalten Tagen muss eure Heizung dann nicht so heiß werden. Wenn euch kalt ist könnt ihr vielleicht auch dicke Socken oder einen Pullover anziehen, anstatt direkt die Heizung aufzudrehen.

4. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto fährt, kann dabei helfen, Treibhausgase einzusparen. Noch besser ist natürlich Fahrradfahren: Das ist auch noch gesund! Sollten eure Eltern oder Erziehungsberechtigten euch mit dem Auto fahren, überlegt doch, ob ihr mit anderen Kindern Fahrgemeinschaften zur Schule, zu Freund*innen oder zum Sport bilden könnt.

5. Gerade Lebensmittel sind oft in viel Plastik eingepackt, das aufwendig recycelt werden muss. Schaut doch in eurem Supermarkt oder beim nächsten Einkauf, ob es auch Produkte in Papierverpackung oder vielleicht ganz ohne Verpackung gibt, wie z.B. lose Äpfel anstelle von verpackten. Vielleicht gibt es in eurer Nähe sogar einen Unverpackt-Laden, dort könnt ihr mit Mehrwegbehältern weitesgehend abfallfrei einkaufen.

This article is from: