Greco-BeautySchool Broschüre 2019

Page 1

> Nail Design > Fusspflege > Sugaring

competence in beauty


3.

2.

Kleine Gruppen Unsere Seminare finden in kleinen Gruppen statt. Dadurch können unsere hochqualifizierten Trainer auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Individuelles Training LCN bietet neben den klassischen Grund- und Einsteigerangeboten auch individuelles Training, das Sie in kürzester Zeit zum Profi macht.

4.

Up to date Als Teil der LCN Familie werden Sie regelmäßig zu Messen und Veranstaltungen eingeladen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

1.

Mehr als 30 Jahre Erfahrung Mit LCN steht Ihnen ein starker Partner zur Seite, der über 30 Jahre Erfahrung verfügt und viele Berufseinsteiger erfolgreich ausgebildet hat.

5 2

gute Gründe für die Aus- und Weiterbildung bei der LCN BeautySchool

5.

Business to Business LCN hat bereits sehr vielen Seminarteilnehmern erfolgreich Jobs vermittelt. Die hochwertigen LCN Ausbildungen bieten Ihnen ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlung.


Willkommen

bei Ihrer LCN BeautySchool Vom Anfänger zum Profi – vom Profi zum Master Unsere ausgefeilten Schulungskonzepte garantieren Ihnen eine erstklassige und praxisbezogene Ausbildung.

Aus- und WeiterbildunG in Nail Design und Kosmetik

Mit uns werden Sie zum anerkannten Profi in Ihrer Disziplin! In der LCN BeautySchool werden Sie einzigartig und kompetent betreut: > Starten Sie eine kosmetische Karriere. > Erlernen Sie neue, zusätzliche Dienstleistungen. > Bilden Sie sich weiter. Profitieren Sie von der LCN Kompetenz und dem geballten Know-how aus mehr als 30 Jahren Erfahrung. Starten Sie durch, mit LCN und der

LCN BeautySchool (Mellingen und Stabio)

Inhalt Nail Design

06 –11

Nail Art

12 –13

Foot Care

14 –15

Fusspfleger/in

16

Fuss-Reflexzonen

17

Sugaring

18

So finden Sie uns

19

Weitere Informationen auf

www.greco.swiss www.fachausbildung-fusspflege.ch

3


Sonja Fedeli Schulungsleiterin LCN BeautySchool Mellingen Werdegang Sonja Fedeli

4

1985 - 1987

3-jährige Podologie Lehre Abschlussprüfung im Oktober 1987

1987

Zertifikat Nail Designer bei LCN in Bad Homburg

1988 - 1989

1 Jahr Praktikum Pediküre Pfister in Bern

1989

Diplom für Fußreflexzonenmassage Massageschule Prophylaxe in Bern

1990

Diplom Klassische Körpermassage Massageschule Prophylaxe in Bern

1989 -1993

Eigenes Institut für Podologie und Kosmetische Behandlungen

1994

Umzug nach Rom Master Trainer für LCN Italien

1995

Ausbildung zur Shiatsu Therapeutin ESI (europ. Shiatsu Institut) in Rom

2001

1° + 2° Level Reiki

2003 - 2006

Dozentin Shiatsu Institut in Rom

2010

1°+2° Level Theta Healing

2006 - heute

Internationaler Master Trainer für LCN und MONTEIL für italienisch-, deutsch und französischsprechende Länder plus Spanien, Japan

seit 2015

Schulungsleiterin MONTEIL Cosmetics Schweiz (Greco AG)

seit 2017

Schulungsleiterin LCN Beauty School (Greco AG) Mellingen


Warum LCN Beautyschool? Ihr Profil: Ihre Einstiegsmöglichkeiten in die Kosmetikbranche sind vielfältig. In den LCN Greco BeautySchool bieten wir Ihnen zum Beispiel Ausbildungskurse zur Naildesignerin, die Ihnen je nach Vorkenntnissen einen individuellen Einstieg ermöglichen.

Ihre Chancen: Gut ausgebildete Personen haben beste Chancen in der Kosmetikbranche. Ob Neu- oder Quereinsteiger, Profis oder Existenzgründer: Mit der LCN Greco BeautySchool nehmen Sie Kurs auf Erfolg!

>> Sie sind interessiert an einer qualifizierten Ausbildung >> Sie verfügen über ästhetisches Gespür und Geschicklichkeit >> Sie haben Freude am Umgang mit Menschen >> Sie wollen mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite arbeiten

>> Fundierte Ausbildung >> Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. themenspezifische und professionelle Workshops >> Starke Kundenbindung durch fachliches Know-How

Unser Anspruch: Wir bietet ein umfangreiches und individuell planbares Lehrprogramm. Um den hohen Ansprüchen der LCN BeautySchool gerecht zu werden, durchlaufen unsere Trainer ein spezielles Ausbildungsprogramm und verpflichten sich zur stetigen Weiterbildung. Theorie und Praxis haben hierbei einen hohen Stellenwert.

Ihr Erfolg: Mit einer qualifizierten Ausbildung durch uns eröffnen sich Ihnen vielseitige berufliche Tätigkeiten in in der Kosmetikbranche wie beispielsweise die Führung eines Fusspflege- / Nagel-/ und Kosmetikstudios oder die Leitung von Wellness-/Spa-Einrichtungen in nahmhaften Hotels.

5


Nail Design

beauty Forum Award im Marktsegment Nail Design

6

LCN Nail Design Ăźberzeugt durch: > Beste Produkte > Beste Chancen fĂźr den Beruf > Aus- und Weiterbildung auf hĂśchstem Niveau


Ihr Weg zum erfolgreichen Nail Designer LCN Nail Design Master

1 tag

LCN Nail Design // Perfektions-Training

1 tag

LCN Nail Design // Richtig Auffüllen und elektrisches Feilen

1 TAG

LCN Nail Art Basic

LCN Nail Design Prüfung (nach sechswöchiger Übungsphase im eigenen Studio)

4 tage

1 tag

nach 1 jahr

LCN Nail Design // Grundausbildung

LCN „Fit für den Beruf“Paket // Grundausbildung 7 tage ( über 3 Monate ) plus Prüfung

7


Nail Design

LCN Nail Design Grundausbildung (Basis) 4 Tage

LCN Nail Design Richtig Auffüllen und elektrisches Feilen – schnell und effizient (Basis) 1 Tag

Mit dieser Grundausbildung starten Sie optimal in eine erfolgreiche Zukunft. Sie erlernen das wichtige Basiswissen der Fingernagelkosmetik in Theorie und Praxis. Damit legen Sie den Grundstein zu Ihrer erfolgreichen Karriere im Nail Design. Die LCN Trainingsbücher sind exklusiv als LCN Teilnehmer für Sie gratis.

Feilen ist in der Nagelmodellage eine wichtige Arbeit. Entdecken Sie, wie zeitsparend und ergonomisch der Einsatz eines elektrischen Fräsers ist. Lernen Sie in Theorie und Praxis den Umgang und die Einsatzgebiete kennen.

Nach ca. 6 Wochen Übungsphase Ihrerseits schließen Sie die Grundausbildung mit einer kostenfreien Prüfung in Theorie und Praxis ab. Zielgruppe: Teilnehmer mit Maniküre Vorkenntnissen Inhalt: ·· Grundlagen der Hand- und Nagelpflege ·· Funktion und Umgang mit Instrumenten und Werkzeugen ·· Pflegeprodukte und Wirkstoffe ·· Nagelanalyse und -kategorien ·· Maniküre ·· Einführung in die Anatomie und Dermatologie ·· Umsetzung der Hygieneverordnung im Institut ·· Materialsysteme in der Nagelkosmetik ·· Arbeitstechniken mit lichthärtenden Modellagesystemen ·· Full-Cover Colour Gel ·· Soak Off Lacke – Recolution Advanced ·· Praktisches Arbeiten ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden. Preise: Starterset inbegriffen

inkl. MwSt. CHF 1980.00

Zertifikat: LCN Nail Design Grundausbildung

8

Im zweiten Teil des Tages arbeiten Sie unter fachkundiger Anleitung an Ihrem Modell ein Refill. Praktische Tipps und Tricks unserer Trainer erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und steigern die Effizienz. Zielgruppe: Teilnehmer mit LCN Nail Design Grundausbildung Inhalt: ·· Vorteile des elektrischen Feilens ·· Verschiedene Geräte und Fräseraufsätze ·· Das richtige Refill ·· Arbeitseffizienz ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden. Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN Nail Design Richtig Auffüllen und elektrisches Feilen


LCN Nail Design Paket Grundausbildung: ILDUNG Fit für den Beruf! AUSBÜBE R 3 Monate (Basis) 7 Seminartage

LCN Nail Design Mani & Nail 1 Tag

Sie möchten gerne in einem überschaubaren Zeitrahmen von ca. 3 Monaten den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Nail Design legen? Dieses Paket bietet Ihnen genau diese Möglichkeit.

Maniküre ist und bleibt der absolute Mega-Trend! Viele Frauen wünschen heute einen professionellen Service für Hände und Nägel, ohne Verlängerung und Nagelmodellage. Die Nägel sollen dabei perfekt gefeilt werden, dürfen die natürliche Länge behalten und sollen professionell lackiert und gestylt werden. Auch die Männer fragen immer mehr den Service Maniküre nach. Machen Sie sich mit dem einzigartigen LCN Mani & Nail-Konzept selbstständig, bewerben Sie sich mit dieser Ausbildung im Bereich der Kosmetik oder werten Sie Ihr Institut oder Studio mit einem kompetenten Maniküre-Service auf. Sie arbeiten in Therorie und Praxis.

Zielgruppe: Teilnehmer ohne Vorkenntnisse Enthalten sind: ·· LCN Nail Design Grundausbildung, ·· LCN Nail Design Richtig Auffüllen und elektrisches Feilen ·· LCN Nail Design Perfektions-Training ·· LCN Nail Art Basic ·· Mit diesem Paket sind Sie fit für den Beruf und haben eine gute Basis für Ihren weiteren Werdegang. LCN steht Ihnen dabei als starker Partner mit Kompetenz zur Seite. Die Grundausbildung wird innerhalb von ca. 3 Monaten absolviert, die genauen Termine legen Sie in Absprache mit Ihrer LCN BeautySchool fest. Inhalt: ·· Entspricht den jeweiligen einzelnen Seminaren ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden Preise: Starterset inbegriffen

inkl. MwSt. CHF 2950.00

Zertifikat: LCN Nail Design Fit für den Beruf

Zielgruppe: Teilnehmer ohne Vorkenntnisse Inhalt: ·· Grundlagen Hand- und Nagelpflege ·· Maniküre ·· Anatomie und Dermatologie ·· Haut- und Nageltypen ·· Instrumente, Arbeitsplatz ·· Produkt- und Wirkstoffkunde ·· verschiedene Behandlungskonzepte ·· Naturnagelverstärkung ·· Lackieren – aber bitte perfekt! ·· Lackiersysteme ·· All week long-Lack, aber bis 7 Tage haltbar ·· Nail Styling – einfach und easy – erste Styling Ideen für den Naturnagel ·· Kalkulation und Preise ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN Nail Design Mani & Nail

9


LCN Nail SPA & WELLNESS 1 Tag

Unser Alltag, im Job und im Privaten, verlangt immer mehr von uns. Das zehrt an unseren Nerven, lässt kaum noch Raum und wenig Zeit für die eigene Entspannung zu. Immer mehr Kunden sehnen sich daher nach sogenannten Kurzurlauben für Seele und Geist. Schaffen Sie eine Wohlfühl-Oase in Ihrem Studio und treffen Sie damit den Nerv der Zeit. Bieten Sie „kleine Urlaube“ im hektischen Alltag an und Sie werden sehen, wie gefragt Ihre Angebote sein werden. Besuchen Sie den LCN Nail SPA & WELLNESS und wir zeigen Ihnen wie Sie diese Wellness Behandlungen in Ihrem Studio anbieten können. Zielgruppe: Teilnehmer ohne Vorkenntnisse Inhalt: ·· Produkteschulung ·· Erlernen der SPA Behandlungsrituale ·· Praktische Vorführungen sowie gegenseitiges Arbeiten ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden. Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN Nail SPA & WELLNESS

10


LCN Nail Design Intensiv – Individual Training (Alle Level) 1 Tag / ½ Tags Dieses Intensivtraining ermöglicht Ihnen die Klärung von individuellen Fragen und Problemen. Ihr LCN Certified Trainer bereitet sich auf Sie vor, denn der Ablauf dieses Tages wird vorher mit Ihnen abgestimmt. Sie arbeiten wahlweise an Modellen der LCN BeautySchool oder bringen Ihre eigenen Modelle mit. Themenbeispiele: ·· Höhere Zeiteffizienz ·· Perfektions-Training ·· Schablonen perfekt setzen und arbeiten ·· Refilltraining ·· Problemnägel und vieles mehr ·· Master Class Inhalt: ·· Nach individueller Absprache Preise: 1 Tag (09:00-16:00 Uhr) ½ Tag (08:30-12:30 Uhr)

inkl. MwSt. CHF 450.00 inkl. MwSt. CHF 300.00

Zertifikat: LCN Nail Design Intensiv – Individual Training

11


Nail Art

12


LCN Nail Art Basic (Basis) 1 Tag

Ihr Einstieg in die Welt der Nail Art. Hier erlernen Sie Grund- und Spezialtechniken und erhalten Tipps und Tricks für extravagante Gestaltungsideen. Sie arbeiten sowohl in der klassischen als auch in der lichthärtenden Nail Art mit Gelen. Ebenso sind Nail Art Kreationen für kurze Nägel Bestandteil. Zielgruppe: Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, Nail Designer und Maniküristen Inhalt: ·· Stil- und Produktkunde ·· Zubehör und Werkzeuge ·· Designideen ·· Kennenlernen verschiedener Arbeitstechniken und Arbeitsmaterialen Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN Nail Art Basic

13


LCN Colour up your feet (Basis) 1 Tag

Foot Care

Permanente Lackiersysteme und French Optik am Fuß mit modernen lichthärtenden Gelen oder Soak off Lacken lassen Füße und Nägel gepflegt und gesund aussehen. Hier erfahren Sie alles über das richtige Material, den Einsatz und die Technik. Zielgruppe: Fußpfleger, Nail Designer und Kosmetiker Inhalt: ·· Instrumente und Produkte ·· verschiedene Lackiersyteme ·· French Pediküre ·· Praktisches Arbeiten ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden. Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN Colour up your feet

14


WILDE PEDIQUE Fussnagelkorrektur 1 Tag

gsAusbildun Standort Mellingen

Zaubern Sie Ihren Kunden traumhaft schöne Nägel die über Wochen gepflegt anzusehen sind. Mit dem elastischen Einphasenkunststoff WILDEPEDIQUE silver plus ist dies ein Leichtes! Das Plus steht für einen besonderen Zusatz (Piroctone Olamine) mit antimykotischer Wirkung. Das enthaltene Silber besitzt eine antibakterielle Wirkung welche Wilde Pedique-Silver Plus auf einzigartige Weise veredelt. Dieses Einphasengel ist speziell für den Fussbereich konzipiert, da es sich optimal den Abrollbewegungen des Fusses anpasst und Ihre Kunden somit das Gefühl haben, auf Wolken zu schweben. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Korrektur, die Teil- und Vollprothetik, das Versiegeln von Spangen sowie der lichthärtenden FrenchOptik. Zielgruppe: Fußpfleger, Podologen Inhalt: ·· Einführung ·· Die modernen lichthärtenden Kunststoffe ·· Wilde Pedique silver plus French System ·· Die Nagelprothetik ·· Spangenversiegelung ·· French-Pediküre Technik ·· Praktische Demos und arbeiten. Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN WILDE PEDIQUE

15


Fusspfleger/in mit Diplom

externer gsAusbildun rt o d an St ZH Wädenswil

Die Erkenntnis, strapazierte Füsse dem Fachpersonal anzuvertrauen, hat sich längst durchgesetzt. Die grössere Nachfrage verlangt auch vermehrt geschultes, fachkundiges Personal. Doch eine perfekte Pédicure will gelernt sein. Möchten Sie frei und unabhängig arbeiten? Sie können sich schon mit relativ wenig Aufwand selbständig machen. Ihre Arbeits- und Freizeit selbst einteilen. Wenn Sie Ihre Arbeit gründlich und gewissenhaft erledigen, brauchen Sie sich um Kundschaft keine Sorgen zu machen. Das Glanzresultat nach einer professionellen Fussbehandlung, den zufriedenen und dankbaren Kunden zu sehen, stärkt nicht nur Ihr Selbstvertrauen, sondern fördert auch die Kundentreue.

Themenübersicht Fusspflege Kosmetische Fusspflege - Der Fuss-Aufbau und Fussdeformationen - Der Aufbau der Haut, die Funktionen der Haut, Haut krankheiten, Hornhauttypen und deren Behandlung - Die Anatomie des Nagels, Nagelformen, Nagelkrank heiten und Nagel-Deformationen - Arbeitstechnik (Anwendung der Schleifkörper), Instru menten-Beschreibung, Arbeitsablauf - Praxis- und Instrumenten-Hygiene (Desinfektion, Steri lisation) - Wundversorgung, Verbandstoffe, Medikamentenlehre Erweiterte Fusspflege - Infektionskrankheiten (Viren, Pilze, Bakterien) - Hühneraugen (Möglichkeiten und Grenzen) - Risikopatienten: Diabetes, Gicht, Rheuma - Der Rollnagel und seine Behandlung

Zu einer fachgerechten Pédicure gehören nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Einfühlungsvermögen zu den Mitmenschen, ruhige Hände sowie Freude an exakter Arbeit.

Geschäftsaufbau - Gesetzliche Bestimmungen - Kundenbetreuung, Kommunikation - Werbung, Preispolitik, Kalkulation - Einrichtung und Produktschulung

Die Schulung erfolgt in Theorie und Praxis auf dem neusten Stand der Technik. Sie erhalten alle Ausbildungsdossier zu Ihren Unterlagen, um diese mit persönlichen Notizen zu ergänzen.

Praxis - Professionelle Fussbehandlung an mind. 20 Modellen - Fussmassage - Nägel lackieren

Beim praktischen Arbeiten lernen Sie unter fachmännischer Anleitung die richtige Arbeitshaltung, das korrekte Einsetzen des Schleifgerätes sowie die fachgerechte Handhabung der diversen Zangen und Geräte an verschiedenen Modellen, die von uns organisiert werden. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom, anerkannt vom schweizerischen Fusspflege-Verband. Besuchen Sie nach Absprache einen unserer Infoabende um sich einen persönlichen Eindruck ( Schulungsräume etc.)  zu machen und klären Sie dabei allfällige Fragen. Daten zum Infoabend finden Sie auf dem Beiblatt Kursdaten.

Ausbildungslehrgang, 20 Tage Sie besuchen die Ausbildung einmal Wöchentlich jeweils von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr Ausbildungskosten CHF 5‘520.00 (inkl. Einschreibegebühr) + obligatorisches Starterset, ca. CHF 450.00 Ausbildungsort Seestrasse 95, 8820 Wädenswil Teilnahmeanforderung es sind keine Vorkenntnisse erforderlich Modelle werden von uns organisiert Schulungs-Unterlagen Zu den Theorie-Themen erhalten Sie ein ausführliches Dossier. Mitzubringen sind Arbeitsschuhe, weisse Arbeitskleidung Schreibzeug, Farbstifte, Schreibblock

16

Prüfung Nach Abschluss und bestandener Prüfung erhalten Sie ein zertifiziertes Fusspflege Diplom, anerkannt vom schweizerischen Fusspflege-Verband.


Fussreflexzonen-Massage mit Diplom 16 Tage

externer gsAusbildun Standort ZH Wädenswil

Eine ideale Ergänzung zum Fusspflege-Angebot oder um ein weiteres Standbein aufzubauen. Sie bietet auch für körpertherapeutisch tätige Personen ein attraktives Zusatzangebot. Was alte Kulturen in Asien schon lange praktizieren, setzt sich auch im Westen unaufhaltsam durch. Fussreflexzonen-Massage, eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Diese konzentriert sich in erster Linie auf die gesundheitserhaltenden Kräfte des Körpers und trägt dazu bei, die Energieflüsse mit reflektorischen Reizen zu ordnen. Der Höhepunkt dieser Methode liegt in der Mobilisierung der körpereigenen Heilkräfte. In diesem intensiven, 16-tägigen Seminar (108 Stunden) mit Diplom-Abschluss, arbeiten Sie gegenseitig in Kleinklassen von 6 bis 8 Kursteilnehmern. In einer sinnvollen Mischung zwischen Theorie und Praxis erlernen Sie das Lokalisieren von Reflexzonen, die Grifftechnik und die Eigenschaften der Fussreflexzonen-Massage, sowie die Zusammenhänge und Hintergründe. Sie besuchen die Ausbildung einmal Wöchentlich jeweils von 8.45 bis ca. 17.00 Uhr Inhalt: ·· Theoretisches Grundwissen/Hintergründe/Geschichte ·· Lokalisieren von Reflexzonen ·· Grifftechnike und Massage ·· Optimaler Ablauf einer Reflexzonen-Massage ·· Ying/Yang - die polaren Kräfte ·· Die 5 Elemente ·· Anatomie ·· Praktisches gegenseitiges Arbeiten Kosten: CHF 4‘300.00 (inkl. Einschreibegebühr CHF 660.00*, Diplom und ausführliche Dokumentation) *von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

Anmeldung und weitere Informationen auf www.fachausbildung-fusspflege.ch

17


Sugaring

LCN Sugaring oder Waxing Perfektions-Training – auch für Umsteiger 1 Tag Die Enthaarung mit Zuckerpasten ist eine anspruchsvolle Dienstleistung bei der es auf die richtige Handhabung mit der Zuckerpaste ankommt. Häufig zeigen sich fehlerhafte Handhabungen in schlechteren Ergebnissen. Lassen Sie sich in diesem Seminartag noch weiter in die Feinheiten der Zuckertechnik einführen. Auch in diesem Seminar arbeiten Sie im Praxisteil untereinander sowie an Modellen und lernen komplette LCN Behandlungsabläufe inklusive LCN Pflegeprodukte kennen oder vertiefen Ihr Basiswissen aus dem Grundkurs. Zielgruppe: Teilnehmer mit Grundkenntnissen oder erfahrene Umsteiger Inhalt: ·· Produkt- und Gerätekunde ·· Optimale Behandlungsabläufe ·· Enthaarung unterschiedlicher Körperpartien ·· Mögliche Fehlerquellen ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden. Preise:

inkl. MwSt. CHF 320.00

Zertifikat: LCN Sugaring Perfektions-Training

LCN Sugaring und Waxing Grundausbildung 2 Tage

Sugaring – die „zuckersüße“ Haarentfernung. Gründlicher und schonender wurden Haare noch nie entfernt. Erlernen und erleben Sie in diesem Seminar die anspruchsvolle Technik des Zuckerns. Diese traditionelle Enthaarungstechnik ist eine anspruchsvolle Handtechnik. In diesem Seminar arbeiten Sie im Praxisteil untereinander sowie an Modellen und lernen komplette Behandlungsabläufe inklusive Pflegeprodukte kennen.

Zielgruppe: Für Neueinsteiger Inhalt: ·· Dermatologie von Haut und Haar ·· Kontraindikationen ·· Unterschiedliche Arten der Haarentfernung ·· Produkt- und Gerätekunde ·· Pflegeprodukte und deren Inhalts- und Wirkstoffe ·· Beratungsgespräch ·· Enthaarung unterschiedlicher Körperpartien ·· Mögliche Fehlerquellen ·· Modell: Muss vom Kursteilnehmer/in organisiert werden. Preise: inkl. MwSt. CHF 1400.00 Starterset im Preis inbegriffen Zertifikat: LCN Sugaring Grundausbildung

18


So finden Sie uns Per Bahn S-Bahn Linie 3, bis Station Mellingen-Heitersberg Fahrzeit: Zürich-Mellingen Heitersberg 25 Minuten Per Auto Ausfahrt Baden West  Danach Richtung Bremgarten  Immer auf der Hauptrasse bleiben, Sie durchqueren die Ortschaft Baden-Dättwil und Fislisbach  Nach 1.5 km beim Kreisel gerade Richtung «Transit». Vor Mellingen errei chen Sie einen zweiten Kreisel  Nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung «Müslen/Tankanlage/Rütihof»  Erste Strasse rechts abbiegen Richtung «Bahnhof». Cirka Hundert Meter weiter finden SIe uns auf der linken Seite. Fahrzeit: von Zürich 25 Minuten, von Basel 40 Minuten, von Bern 55 Minuten, von Luzern 55 Minuten. Gerichtstand ist 5400 Baden. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Unsere Büro- und Verkaufsöffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.00–12.00 / 13.30–16.45 Freitag: 8.00–12.00 / 13.30–16.00

Allgemeine Bestimmungen Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail, Fax oder Post und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit den allgemeine Bedingungen einverstanden. Abmeldung/Zahlung Die Einschreibegebühr für Grundausbildungen ( 1/3 der Kurskosten)  ist innert 10 Tagen ab Anmeldedatum fällig und gilt als definitive Anmeldung. Die Kurskosten sind bis 30 Tage vor Kursbeginn zu begleichen. Rechnungen für Anmeldungen, die weniger als 30 Tage vor Kursbeginn eingehen, sind umgehend nach Erhalt zu bezahlen. Abmeldungen haben in jedem Fall schriftlich und eingeschrieben zu erfolgen. Sie gelten nur dann als akzeptiert, wenn wir den Erhalt ebenfalls schriftlich bestätigt haben. Die Einschreibegebühr gilt in diesem Fall als Rücktrittsgebühr und wirdicht rück vergütet. Bei einer Abmeldung ab 30 Tage vor Kursbeginn oder bei nicht Erscheinen werden die gesamten Kurskos ten vollumfänglich verrechnet. Urheberrecht Das Kopieren von abgegebenen Schulungsunterlagen ist verboten. Diese bleiben geistiges Eigentum der Greco AG und sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. äNDERUNGEN Die Greco AG behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl Kurse zu verschieben oder zu annullieren. Ersatzdaten werden, sobald bekannt, schriftlich oder telefonisch bekannt gegeben. Die Rückerstattug des Zahlungsbetrags erfolgt nur im Ausnahmefall. Modelle Die Teilnehmer organisieren die Modelle für das praktische Arbeiten selbst. Das Fehlen eines Modells berechtigt nicht zur Absage des Seminars. Versicherung/Haftung Der Abschluss einer Unfallversicherung ist Sache der Kursteilnehmenden. Für Verlust oder Diebstahl von einge brachten Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Für alle von der Greco AG organisierten Kurse schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Gerichtstand Gerichtstand ist 5400 Baden. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. 19


Ihr Profil: Ihre Einstiegsmöglichkeiten in die Kosmetikbranche sind vielfältig. In den LCN Greco BeautySchool bieten wir Ihnen zum Beispiel Ausbildungskurse zur Naildesignerin, die Ihnen je nach Vorkenntnissen einen individuellen Einstieg ermöglichen.

Ihre Chancen: Gut ausgebildete Personen haben beste Chancen in der Kosmetikbranche. Ob Neuoder Quereinsteiger, Profis oder Existenzgründer: Mit der LCN Greco BeautySchool nehmen Sie Kurs auf Erfolg!

>> Sie sind interessiert an einer qualifizierten Ausbildung >> Sie verfügen über ästhetisches Gespür und Geschicklichkeit >> Sie haben Freude am Umgang mit Menschen >> Sie wollen mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite arbeiten

>> Fundierte Ausbildung >> Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. themenspezifische und professionelle Workshops >> Starke Kundenbindung durch fachliches Know-How

Unser Anspruch: Wir bietet ein umfangreiches und individuell planbares Lehrprogramm. Um den hohen Ansprüchen der LCN BeautySchool gerecht zu werden, durchlaufen unsere Trainer ein spezielles Ausbildungsprogramm und verpflichten sich zur stetigen Weiterbildung. Theorie und Praxis haben hierbei einen hohen Stellenwert.

Ihr Erfolg: Mit einer qualifizierten Ausbildung durch uns eröffnen sich Ihnen vielseitige berufliche Tätigkeiten in in der Kosmetikbranche wie beispielsweise die Führung eines Fusspflege- / Nagel-/ und Kosmetikstudios oder die Leitung von Wellness-/Spa-Einrichtungen in nahmhaften Hotels.

Greco AG Obere Bahnhofstrasse 11 5507 Mellingen Tel.: +41 ( 0) 56 481 77 88 Fax: +41 ( 0) 56 481 77 80 info@greco.swiss www.greco.swiss

Art.-Nr.: 55-000-02; 01 / 2019

Warum LCN Beautyschool?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.