Aus- und Weiterbildungen 2017

Page 1

dungsFür Ausbil Standort r sepaWinterthu hüre rate Brosc beachten!

Aus- und WeiterbildunG 2017 Mellingen gültig ab januar 2017

Nail | Cosmetic | Foot

BEAUTY

SCHOOL 1


2.

1.

Mehr als 30 Jahre Erfahrung Mit uns steht Ihnen ein starker Partner zur Seite, der über 30 Jahre Erfahrung verfügt und viele Berufseinsteiger erfolgreich ausgebildet hat.

Kleine Gruppen Unsere Seminare finden in kleinen Gruppen statt. Dadurch können unsere hochqualifizierten Trainer auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

5

3. 4.

Individuelles Training Wir bietet neben den klassischen Grundund Einsteigerangeboten auch individuelles Training, das Sie in kürzester Zeit zum Profi macht.

Up to date Als Teil der LCN Familie werden Sie regelmässig zu Messen und Veranstaltungen eingeladen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

5.

Stetige Unterstützung Auch nach Ihrer Ausoder Weiterbildung stehen wir Ihnen als kompetenten Partner bei Anwendungsfragen oder für Fragen rund um unsere Produkte professionell mit Rat und Tat zur Seite. Unsere hochwertigen Ausbildungen bieten Ihnen ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geschäfstätigkeit.

gute Gründe

für eine Weiterbildung bei der LCN BeautySchool (Mellingen / Winterthur)

2

2


gsAusbildun e rt o d Stan / Mellingen r Winterthu

Willkommen bei Ihrer LCN BeautySchool

Vom Anfänger zum Profi – vom Profi zum Master Sie interessieren sich für den Beruf der Nageldesignerin oder einen anderen Bereich der Kosmetik? Sie arbeiten bereits in einem kosmetischen Beruf und möchten Ihr Angebot durch lukrative Dienstleistungen erweitern? Sie möchten sich über die neuesten Arbeitstechniken informieren oder Ihren bisherigen Kenntnissstand auffrischen oder vertiefen? Dann sind Sie bei der LCN BeautySchool genau richtig! Unsere ausgefeilten Schulungskonzepte garantieren Ihnen eine erstklassige und praxisbezogene Ausbildung. Mit uns werden Sie zum anerkannten Profi in Ihrer Disziplin! In der LCN BeautySchool werden Sie einzigartig und kompetent betreut: > Starten Sie eine kosmetische Karriere. > Erlernen Sie neue, zusätzliche Dienstleistungen. > Bilden Sie sich weiter. Profitieren Sie von der LCN Kompetenz und dem geballten Know-how aus mehr als 30 Jahren Erfahrung. Starten Sie durch, mit LCN und der

BEAUTY

SCHOOL Aus- und WeiterbildunG in Nail Design und Kosmetik

Inhalt Ihr Weg zum Nail Designer

Nail Design Make-up Foot Sugaring

4-5

6-10 11 12-17 18

LCN BeautySchool (Mellingen / Winterthur)

Weitere Informationen auf

www.greco.swiss www.jenniferfasciati.ch 3

3


Nail Design

1. Platz im Marktsegment Nail Design - Deutschland

beauty Forum Award

4

4

LCN Nail Design Ăźberzeugt durch: > Typgerechte Produktpalette > Exklusive Produkte > Aus- und Weiterbildung auf hĂśchstem Niveau


Ihr Weg 1 tag

+ Praxistag

4 tage

zum Nail Designer

LCN Nail Design // Basis Kurs + Praxistag

LCN Nail Design // Elektrisches Feilen

LCN Nail Design Paket // Elite Grundausbildung

1 Tag

1 tag

1 tag

1 tag

7 tage +

LCN Nail Design // ManikĂźre

Praxistag

LCN Nail Design // Intensiv - Individuelles Training

LCN Nail Design // Umschulung (fĂźr Umsteiger)

LCN Nail Einsteigerkurs // LCN Lackiersysteme + Grundlagen Nail Design

gsAusbildun Standorte / Mellingen r u h rt te Win

5

5


Nail Design

LCN Nail Design Basiskurs 4 Tage + Praxistag Mit dieser Grundausbildung starten Sie optimal in eine erfolgreiche Zukunft. Sie erlernen das wichtige Basiswissen der Fingernagelkosmetik in Theorie und Praxis. Damit legen Sie den Grundstein zu Ihrer erfolgreichen Karriere im Nail Design.

LCN Elektrisches Feilen und richtig auffüllen – schnell und effizient 1 Tag (09.00 - 16.00 Uhr) Feilen ist in der Nagelmodellage eine wichtige Arbeit. Entdecken Sie, wie zeitsparend und ergonomisch der Einsatz eines elektrischen Fräsers ist. Lernen Sie in Theorie und Praxis den Umgang und die Einsatzgebiete kennen.

Ab 2 Monaten Übungsphase Ihrerseits schliessen Sie die Grundausbildung mit einem kostenfreien Praxistag (ca. 4 Stunden) in Mellingen oder Winterthur ab.

Im zweiten Teil des Tages arbeiten Sie unter fachkundiger Anleitung an Ihrem Modell ein Refill. Praktische Tipps und Tricks unserer Trainer erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und steigern die Effizienz.

Zielgruppe: Teilnehmer ohne Vorkenntnisse

Voraussetzung: Teilnehmer mit LCN Nail Design Grundausbildung

Inhalt: ·· Grundlagen der Hand- und Nagelpflege ·· Der Hand & Nail Care Arbeitsplatz ·· Funktion und Umgang mit Instrumenten und Werkzeugen ·· Feiltechniken ·· Arbeitstechniken und -materialien bei lichthärtenden Modellagesystemen ·· Einsatz von Tip und Schablone ·· Permanent French und Full-Cover Colour Gel ·· Praktisches Arbeiten

Inhalt: ·· Theoretische Einführung ·· Vorteile des elektrischen Feilens ·· Verschiedene Geräte und Fräseraufsätze für verschiedene Einsatzgebiete ·· Das richtige Refill ·· Praktisches Arbeiten mit dem Fräser und eines Refills unter fachkundiger Anleitung

Modelle: Es werden zwei Modelle mit Naturnägeln benötigt: Tag 1 & 2 je ein Modell für das Neuset, Nach 3 Wochen Tag 3 & 4 die gleichen Modelle (wie Tag 1& 2) für das Auffüllen Kosten: CHF 1‘250.00 (von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen)

Modell: Je nach Teilnehmerzahl wird gegenseitig gearbeitet. Ansonsten muss ein Modell durch Sie organisiert werden. Kosten: CHF 290.00 (von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen) Hinweis: Die am Kurs verwendeten Materialien und Unterlagen sind im Kursgeld inbegriffen.

Starterset: Für das praktische Arbeiten Zertifikat: Elektrisches Feilen und richtig auffüllen während der Ausbildung ist ein Starterset erforderlich, dieses erhalten Sie zum Spezialpreis von ca. CHF 480.00 und wird am ersten Kurstag übergeben (Bezahlung im Voraus oder spätestens bei Übergabe). Hinweis: Die am Kurs verwendeten Materialien und Unterlagen sind im Kursgeld inbegriffen. Zertifikat: LCN Nail Design

6

6


LCN Nail Design Paket Elite Grundausbildung: 7 Seminartage

LCN Nail Design Maniküre basis, deluxe SPA royal je 1 Tag (10.00 - 16.00 Uhr)

Sie möchten gerne in einem überschaubaren Zeitrahmen von ca. 3 Monaten den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Nail Design legen? Dieses Paket bietet Ihnen genau diese Möglichkeit.

Modernste Techniken der Hand- und Nagelpflege sind Inhalte dieses Seminares.

Enthalten sind: LCN Nail Design Grundausbildung, LCN Nail Design richtig auffüllen und elektrisches Feilen, LCN Nail Design Maniküre, LCN Nail Design Aufbau/Umschulung, LCN Nail Art, zusätzlicher Praxistag. Mit diesem Paket sind Sie fit für den Beruf und haben eine gute Basis für Ihren weiteren Werdegang. LCN steht Ihnen dabei als starker Partner mit Kompetenz zur Seite. Nach ca. 8-12 Wochen Übungsphase Ihrerseits schliessen Sie die Elite Grundausbildung mit einem kostenfreien Praxistag ab.

Unsere Haut, insbesondere die Hände und Nägel sind heute starken Umwelteinflüssen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, Hände und Nägel richtig zu pflegen. Positionieren Sie sich mit der Ausbildung zur Maniküristin als kompetenten Dienstleister und binden Sie Kunden mit fachlich überdurchschnittlichem Know-How. Inhalt basis: ·· Trend Maniküre ·· Anatomie und Dermatologie ·· Haut- und Nageltypen ·· Instrumente und Arbeitsplatz ·· Produkt- und Wirkstoffkunde ·· LCN Maniküre - Standard ·· Natural Nail Boost - der perfekte Naturnagelüberzug ·· Lackiersysteme und Techniken ·· All Week Long - Lack, aber bis zu 7 Tage haltbar ·· Recolution - Soak off Lacke

Inhalt: Entspricht den jeweiligen einzelnen Seminaren Modelle: Es werden Modelle mit Naturnägeln benötigt: Tag 1 & 2 je ein Modell für das Neuset und die gleichen Modelle 3 Wochen später für das Auffüllen. Je nach Teilnehmerzahl braucht es für die weiteren Seminartage ein Modell, oder es wird gegenseitig gearbeitet.

Kosten: CHF 2‘200.00 (von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen) Starterset: Für das praktische Arbeiten zu Hause während der Ausbildung ist ein Starterset erforderlich, dieses erhalten Sie zum Spezialpreis von CHF 500.00 (wird am ersten Kurstag übergeben). Bezahlung im Voraus oder spätestens bei der Übergabe. Hinweis: Die am Kurs verwendeten Materialien und Unterlagen sind im Kursgeld inbegriffen. Zertifikat: LCN Nail Design

Inhalt deluxe SPA royal: ·· Produkt- und Wirkstoffkunde ·· LCN Maniküre - Deluxe ·· LCN Maniküre - Royale ·· LCN Natural SPA Maniküre ·· Paraffinbad ·· Handmassage ·· LCN Totally Man Maniküre ·· Natural Nail Boost - der perfekte Naturnagelüberzug ·· Lackiersysteme und Techniken ·· All Week Long - Lack, aber bis zu 7 Tage haltbar ·· Recolution - Soak off Lacke Modell: ab 13.00 Uhr - je nach Teilnehmerzahl wird gegenseitig gearbeitet. Kosten: je CHF 290.00 (von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen) Hinweis: Die am Kurs verwendeten Materialien und Unterlagen sind im Kursgeld inbegriffen. Zertifikate: ·· LCN Maniküre basis ·· LCN Maniküre deluxe SPA royale

7

7


LCN Nail Design Nail Design

Gel-Produkt Schulung / Schulung für Umsteiger 1 Tag (09.30 - 15.00 Uhr) Diese weiterführende Ausbildung zeigt Ihnen den Umgang mit Kunststoffsystemen für individuelle Behandlungen. Ein optimaler Start für Umsteiger auf LCN Gele und nach der Grundausbildung Nail Design der nächste wichtige Schritt.

LCN Nail Design Intensiv – Individuelles Training 1/2 oder 1 Tag Dieses Intensivtraining ermöglicht Ihnen die Klärung von individuellen Fragen und Problemen. (Einzelschulung) Ihr LCN Certified Trainer bereitet sich auf Sie vor, denn der Ablauf dieses Tages wird vorher mit Ihnen abgestimmt. Inhalt: Nach individueller Absprache

Zielgruppe: Umsteiger auf LCN Gele Inhalt: ·· Wichtige lichthärtende Kunststoffsysteme in der Nagelmodellage ·· Spezialprodukte als Ergänzung in der Behandlung ·· Richtige Materialauswahl ·· Kundentypisierung ·· Richtige und individuelle Behandlungsrhythmen ·· Spezielle Schablonen, Tips und Zubehör

Modell: Es wird ein Modell mit Gelnägel benötigt. Kosten: 1/2 Tag (08.30-11.30 Uhr) 1 Tag (09.00-16.00 Uhr)

CHF 150.00 CHF 300.00

(von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen) Hinweis: Die am Kurs verwendeten Materialien und Unterlagen sind im Kursgeld inbegriffen. Zertifikat: LCN Nail Design Intensiv – Individual Training

Modell: Es wird kein Modell benötigt. Kosten: CHF 150.00, exkl. MwSt. kostenloser Erhalt des Starterkit Gel Selection im Wert von CHF 155.90

LCN Farbsysteme 1/2 Tag (09.00 - 12.00 Uhr) Lernen Sie in diesem halbtägigem Workshop die Anwendung der verschiedienen LCN Farbsystemen. s Recolution Gellacksystem kennen, welches nach dem Aushärten unter UV-Lampe sofort trocken und belastbar ist.

Inhalt Base Coat, 10 ml Bondique Black Diamond, 20 ml Ultra Shine, 15 ml

Themeninhalt ·· Recolution Gellacksystem (Soak-Off) ·· Lac&Cure (lichthärtender Nagellack) ·· All Week Long (Tageslicht härtender Nagellack) ·· LAQISH (lichthärtender Nagellack speziell für die Füsse) Unkostenbeitrag: CHF 50.00 (inkl. MwSt.)

8

8


LCN Make-up Schminkkurs 2 Stunden (individuelle Zeitvereinbarung) Wir beraten Sie kompetent über nützliche Tipps&Tricks rund um das das Schminken mit dem neuen LCN Make-up, sodass Sie Ihr Wissen an Ihre Kunden weitergeben können oder uns Ihre Kunden gleich auch zum Kurs senden oder sogar mitbringen.

Make-up

Bitte kommen Sie geschminkt an den Termin. Danach werden Sie abgeschminkt und wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich selbst typengerecht schminken. Wir geben Ihnen eine genaue Anleitung mit vielen nützlichen Informationen mit. Inhalt: ·· Die ideale Augenbrauenform ·· Die perfekte Grundierung und Anwendung von Concealer ·· Die korrekte Platzierung von Rouge ·· Grundtechniken des Lidschattenauftragens ·· Handhabung von Lidstrich und Mascara ·· Das optimale konturieren der Lippen ·· Das richtige Auftragen des Lippenstiftes

auch für Endkunden geeignet

Kosten: CHF 90.00 (von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen)

9

9


Foot

10 10


Fusspfleger/in mit Diplom Mit dem anhaltenden Wachstum im Markt der Fusspflege haben Sie die Möglichkeit, Ihre Selbständigkeit zu erlangen und so Ihren Traum zu verwirklichen. Eine regelmässige Fusspflege ist für viele Kunden unerlässlich, sei es aufgrund von Problemfüssen oder fürs reine Wohlbefinden. Um Ihre Kunden kompetent und fachgerecht zu behandeln, benötigen Sie eine professionelle Schulung. Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit. So erreichen Sie, dass Ihre Kundschaft sich stets wohl fühlt, Ihre Praxis begeistert verlässt und wiederkommt. Sowohl das praktische Arbeiten als auch die theoretischen Bausteine sind Bestandteil unserer Ausbildung. So stellen wir sicher, dass Sie mit dem erlangten Fachwissen nach Abschluss Ihr Studio professionell leiten und führen können. Bei der Ausbildung zählen Sie auf unser top ausgebildetes Seminarleiterteam mit langjähriger Erfahrung und die perfekt ausgearbeiteten Schulungsunterlagen. Ihrem erfolgreichen Einstieg in den Fusspflegebereich steht also nichts mehr im Weg! Besuchen Sie nach Absprache einen unserer Infoabende um sich einen persönlichen Eindruck ( Schulungsräume etc.)  zu machen und klären Sie dabei allfällige Fragen. Daten zum Infoabend finden Sie auf dem Beiblatt Kursdaten.

Modul 1 Grundwissen Fusspflege 7 Tage Sie besuchen die Ausbildung einmal Wöchentlich jeweils von 8.45 bis ca. 17.00 Uhr Inhalt: ·· Fussdeformation ·· Nagelkrankheiten ·· Infektionskrankheiten ·· Praktisches Arbeiten Kosten Modul 1: CHF 1‘900.00 (inkl. Einschreibegebühr CHF 660.00*)

Modul 2 Praktisches Arbeiten 7 Tage

gsAusbildun rt o d an St ZH Wädenswil

Sie besuchen die Ausbildung einmal Wöchentlich jeweils von 8.45 bis ca. 17.00 Uhr Inhalt: ·· Produkteschulung ·· Geschäftsaufbau ·· Hühneraugen & eingewachsene Nägel ·· intensives praktisches Arbeiten Kosten Modul 2: CHF 1‘900.00 (inkl. Einschreibegebühr CHF 660.00*)

Modul 3 Abschluss mit Diplom 6 Tage Sie besuchen die Ausbildung einmal Wöchentlich jeweils von 8.45 bis ca. 17.00 Uhr Voraussetzung: Modul 1 und Modul 2 Inhalt: ·· Repetition, praktisches Arbeiten ·· Prüfungsvorbereitung ·· Theoretische und praktische Prüfung Kosten Modul 3: CHF 1‘550.00 (inkl. Einschreibegebühr CHF 660.00*) Allgemeine weitere Bestimmungen Teilnehmerzahl: Beschränkt auf maximal vier Teilnehmende pro Kurs Teilnahmeanforderungen: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig

Kombiangebot Grundausbildung 20 Tage Modul 1 + Modul 2 + Modul 3 für CHF 4‘960.00 inklusive inklusive Einschreibegebühr CHF 660.00*) Kosten Prüfung: CHF 460.00 (inkl. Diplom) * von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

11 11


Fussreflexzonen-Massage mit Diplom 16 Tage

gsAusbildun Standort ZH Wädenswil

Eine ideale Ergänzung zum Fusspflege-Angebot oder um ein weiteres Standbein aufzubauen. Sie bietet auch für körpertherapeutisch tätige Personen ein attraktives Zusatzangebot. Was alte Kulturen in Asien schon lange praktizieren, setzt sich auch im Westen unaufhaltsam durch. Fussreflexzonen-Massage, eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Diese konzentriert sich in erster Linie auf die gesundheitserhaltenden Kräfte des Körpers und trägt dazu bei, die Energieflüsse mit reflektorischen Reizen zu ordnen. Der Höhepunkt dieser Methode liegt in der Mobilisierung der körpereigenen Heilkräfte. In diesem intensiven, 16-tägigen Seminar (108 Stunden) mit Diplom-Abschluss, arbeiten Sie gegenseitig in Kleinklassen von 6 bis 8 Kursteilnehmern. In einer sinnvollen Mischung zwischen Theorie und Praxis erlernen Sie das Lokalisieren von Reflexzonen, die Grifftechnik und die Eigenschaften der Fussreflexzonen-Massage, sowie die Zusammenhänge und Hintergründe. Sie besuchen die Ausbildung einmal Wöchentlich jeweils von 8.45 bis ca. 17.00 Uhr Inhalt: ·· Theoretisches Grundwissen/Hintergründe/Geschichte ·· Lokalisieren von Reflexzonen ·· Grifftechnike und Massage ·· Optimaler Ablauf einer Reflexzonen-Massage ·· Ying/Yang - die polaren Kräfte ·· Die 5 Elemente ·· Anatomie ·· Praktisches gegenseitiges Arbeiten Kosten: CHF 4‘300.00 (inkl. Einschreibegebühr CHF 660.00*, Diplom und ausführliche Dokumentation) *von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

12 12


WILDE PEDIQUE SILVER PLUS & BLUE-SHIELD 1 Tag (10.00 - 17.00 Uhr) Zaubern Sie Ihren Kunden traumhaft schöne Nägel, die über Wochen gepflegt anzusehen sind mit dem elastischen Einphasenkunststoff WILDE-PEDIQUE silver plus ist dies ein Leichtes! Das Plus steht für einen besonderen Zusatz (Piroctone Olamine) mit antimykotischer Wirkung. Das enthaltene Silber besitzt eine antibakterielle Wirkung welche Wilde Pedique-Silver Plus auf einzigartige Weise veredelt. Dieses Einphasengel ist speziell für den Fussbereich konzipiert, da es sich optimal den Abrollbewegungen des Fusses anpasst und Ihre Kunden somit das Gefühl haben, auf Wolken zu schweben. Darüber hinaus beinhaltet WILDE-PEDIQUE plus Piroctone Olamine – einen Wirkstoff mit wissenschaftlich geprüfter, antimykotischer Komponente. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Korrektur, die Teil- und Vollprothetik, das Versiegeln von Spangen sowie der lichthärtenden French-Optik. BluShield: Das Blu-Shield wird bei fehlendem Nagelteil oder bei tendenziös einwachsenden Nägeln angewendet. Es schützt und korrigiert das Nagelbett und unterstützt das korrekte Nachwachsen des fehlenden Nagels, insbesondere im Nagelfalz. Das Blu-Shield wirkt wie ein eigener Nagel. Inhalt: ·· Einführung ·· Die moderne lichthärtenden Kunststoffe ·· WILDE-PEDIQUE plus Einphasenmaterial ·· Die Nagelprothetik ·· Spangenversiegelung ·· Nagelkorrektur ·· French-Pediküre-Technik ·· Blue-Shield-Technik bei eingewachsenen Nägeln ·· Praktische Demonstration und praktisches Arbeiten

gsAusbildun Standort Mellingen

Strahlender kann ein Lächeln nicht sein. Seit Ihrer Kindheit litt D. Horat unter Ihren Fussnägeln. Edith Dolder, die von der Peditech Greco Schulungsleiterin Manuela Vallone unterstützt wurde, konnte im Zeitraum von 12 Monate in regelmässigen Sitzungen in Ihrer Fusspflegepraxis den langen Leidensweg von Frau Horat beenden. Unglaublich aber wahr. Möglich wurde das Ergebnis dank des Einsatzes von Wilde Pedique silver Plus. Wer mehr wissen möchte über das Wilde-Pedique System, dem sei das Fachseminar Wilde Pedique plus/BLUSHIELD angeraten.

Kosten: CHF 380.00* (inkl. Zertifikat) * von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

13 13


VHO-Osthold-Spange 1 Tag (10.00 - 17.00 Uhr)

Onyclip Nagelkorrektursystem 1/2 Tag (08.30 - 12.00 Uhr)

Im Unterschied zu anderen Spangentechniken beruht der Erfolg der VHO-Osthold-Spange-Perfect auf der Wechselwirkung von Hebel und Zug. Nur so lässt sich die enorme Rückstellkraft des Nagels, die bei einem Erwachsenen bis zu 10 kg betragen kann, überlisten. Während herkömmliche Spangen lediglich die elastischen Rückstellkräfte eines vorgebogenen Federstahldrahtes ausnutzen, der bestrebt ist, seine ursprüngliche Form wieder einzunehmen, kommt die Kraft der VHO-Osthold-Spange-Perfect aus der Verdrillung der Mittelschlaufe und der damit verbundenen Längenverkürzung der Spange. Diese Längenverkürzung hat eine Formveränderung des Nagels zur Folge, welche dazu führt, dass die Nagelränder aus dem Wundgebiet gehoben werden. Das bedeutet eine sofortige Linderung der Schmerzen sowie eine bessere Einwirkung entzündungshemmender, pilz- und bakterienabtötender Mittel.

Beim Festkleben der beiden Enden der ONYCLIP-Spange auf den Nagel wird die ONYCLIP-Spange gebogen. Durch die Spannung der Spange wirkt sofort eine entlastende Kraft auf die Nagelränder, sie werden nach oben gezogen. Dies ermöglicht eine schnelle Entzündungs-Hemmung. Die Nagelplatte wird abgeflacht und wächst leichter über die Weichteile hinweg.

Dieser Kurs findet nur für Podologen statt! Inhalt: ·· Einführung ·· Theorie der VHO Therapie ·· Praxis mit der VHO-Osthold-Spange ·· Behandlungsablauf (vom Erstkontakt bis zur Abrechnung) ·· 1 Seminarmappe inkl. 6 Übungsspangen ·· Kostenloser Eintrag in die Behandler-Datenbank Kosten: CHF 380.00 (inkl. Zertifikat) von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

14 14

Vorteile: ·· Individuell dosierbare Zugkräfte ·· Nagelränder werden nach oben gezogen ·· schnelle Entzündungshemmung ·· Nagelplatte wird abgeflacht und wächst leichter über die Weichteile hinweg ·· Mehrfache Verwendung der ONYCLIP Spange beim selben Patienten ·· ONYCLIP kann auch als prophylaktische Spange verwendet werden Kosten: CHF 190.00 (inkl. Zertifikat) von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen


Wellness-Behandlungen 1 Tag (10.00 - 16.00 Uhr)

Nail Art am Fuss 1 Tag (08.30 - 16.00 Uhr)

Im Zeitalter der Schnelllebigkeit ist Entspannung pur gefragt und es ist wichtig, wieder zu Power zu gelangen. Da die Füsse die Kontakter unseres Körpers sind, wird in diesem Eintagesseminar eine Auswahl an Wellnessritualen erarbeitet, die zur ganzheitlichen Erholung führen. Spezialfussbäder, Masken, Packungen, Paraffin- und SPA-Behandlungen, sowie der Umgang mit ätherischen Ölen werden demonstriert und gegenseitig ausgeführt. Dieses Seminar bietet Ihnen neue attraktive Einblicke in moderne Zusatzbehandlungen im Bereich der Fusspflege. Wellness-orientierte, kosmetische Behandlungskonzepte führen zu mehr Umsatz und zufriedeneren Kunden.

Gepflegte Füsse wollen gekonnt in Szene gesetzt werden. Mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Materialien ist dies kein Problem! Eine Vielzahl von Farblacken, Accessoires für die Applikation und farbige, lichthärtende Kunststoffe verhelfen zum Trend des Jahres, der Nail Art. Verblüffen Sie Ihre Kunden mit brillanter Kleinkunst auf den Fussnägeln! Wenn einzelne Sonnenstrahlen an unseren Türen klopfen – sind der Frühling oder die Strandferien nicht mehr weit! Bald werden die bislang getragenen Stiefel gegen Sandalen oder Flip Flops ausgetauscht. Ein Grund mehr, mit kleinen, raffinierten Tipps und Tricks die Fussnägel gekonnt ins Rampenlicht zu setzen! Nur Mut, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die weder viel Zeit noch Geld kosten und ihre Wirkung dennoch nicht verfehlen!

Inhalt: ·· Einführung ·· Atmosphäre schaffen ·· LCN SPA - die Welt der Produkte ·· Wirkstoffe ·· Das Programm LCN SPA Hand & Nail Care ·· Das Programm LCN SPA Foot Care ·· Durchführung einer SPA Behandlung an Händen und Füssen

Inhalt: ·· Einführung ·· Die Lichthärtungstechnologie ·· Farbgele ·· Nail Art-Kreation lichthärtend ·· Nail-Art-Kreation mit Nagellack ·· Durchführung einer SPA Behandlung an Händen und Füssen

Kosten: CHF 380.00 (inkl. Zertifikat) von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

Kosten: CHF 380.00 (inkl. Zertifikat) von der gesetzlichen MwSt. ausgenommen

15 15


Sugaring

Sugaring - Haarentfernung 2.5 Tage Sugaring – die „zucker-süsse“ Haarentfernung. Gründlicher und schonender wurden Haare noch nie entfernt. Erlernen und erleben Sie in diesem Seminar die anspruchsvolle Technik des Zuckerns. Diese traditionelle Enthaarungstechnik ist eine sehr anspruchsvolle Handtechnik. In diesem Seminar arbeiten Sie im Praxisteil untereinander und lernen komplette Behandlungsabläufe inklusive Pflegeprodukte kennen. Am zweiten Seminartag wird mittels einer Überprüfung in Theorie und Praxis das komplette relevante Wissen für Sie noch einmal zusammengefasst.

gsAusbildun Standort Mellingen

Inhalt: ·· Einführung ·· Dermatologie von Haut und Haar ·· Kontraindikationen ·· Unterschiedliche Arten der Haarentfernung ·· Arbeitsplatzausstattung ·· Produkt- und Gerätekunde ·· Pflegeprodukte und deren Inhalts- und Wirkstoffe ·· Beratung und Anamnese ·· Enthaarung unterschiedlicher Körperpartien ·· Behandlungsablauf ·· Praktische Demonstration ·· Praktisches Arbeiten untereinander (auch Intimbereich) ·· Übung der Handtechnik ·· Mögliche Fehlerquellen ·· Theoretische Prüfung ·· Praktische Prüfung

Am letzten halben Tag findet die Prüfung statt. Kosten: CHF 1‘390.00 (inkl. Starterset Sugaring und Zertifikat) Zertifikat: LCN Sugaring Grundausbildung

16 16


So finden Sie uns Per Bahn S-Bahn Linie 3, bis Station Mellingen-Heitersberg Fahrzeit: Zürich-Mellingen 25 Minuten Per Auto Ausfahrt Baden West  Danach Richtung Bremgarten  Immer auf der Hauptrasse bleiben, Sie durchqueren die Ortschaft Baden-Dättwil und Fislisbach  Nach 1.5 km beim Kreisel gerade Richtung «Transit». Vor Mellingen erreichen Sie einen zweiten Kreisel  Nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung «Müslen/Tankanlage/Rütihof»  Erste Strasse rechts abbiegen Richtung «Bahnhof». Cirka Hundert Meter weiter finden SIe uns auf der linken Seite. Fahrzeit: von Zürich 25 Minuten, von Basel 40 Minuten, von Bern 55 Minuten, von Luzern 55 Minuten. Gerichtstand ist 5400 Baden. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Unsere Büro- und Verkaufsöffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.00–12.00 / 13.30–16.45 Freitag: 8.00–12.00 / 13.30–16.00

Allgemeine Bestimmungen Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail, Fax oder Post und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit den allgemeine Bedingungen einverstanden. Abmeldung/Zahlung Die Einschreibegebühr für Grundausbildungen ( 1/3 der Kurskosten)  ist innert 10 Tagen ab Anmeldedatum fällig und gilt als definitive Anmeldung. Die Kurskosten sind bis dreissig Tage vor dem Kursbeginn zu begleichen. Abmeldungen haben schriftlich und eingeschrieben zu erfolgen. Sie gelten nur dann als akzeptiert, wenn wir den Erhalt ebenfalls schriftlich bestätigt haben. Die Einschreibegebühr gilt in diesem Fall als Rücktrittsgebühr und wird nicht rückvergütet. Bei einer Abmeldung ab 30 Tage vor Kursbeginn oder bei nicht Erscheinen werden die gesamten Kurskorsten vollumfänglich verrechnet. Urheberrecht Das Kopieren von abgegebenen Schulungsunterlagen ist verboten. Diese bleiben geistiges Eigentum der Greco AG und sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. äNDERUNGEN Die Greco AG behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl Kurse zu verschieben oder zu annullieren. Ersatzdaten werden, sobald bekannt, schriftlich oder telefonisch sobald bekannt angeboten. Die Rückerstattug des Zahlungsbetrags erfolgt nur im Ausnahmefall. Modelle Die Teilnehmer organisieren die Modelle für das praktische Arbeiten selbst. Das Fehlen eines Modells berechtigt nicht zur Absage des Seminars. Ausnahme ist die Fusspflege Ausbildung, hier werden die Modelle von der Greco AG zur Verfügung gestellt. Versicherung/Haftung Der Abschluss einer Unfallversicherung ist Sache der Kursteilnehmenden. Für Verlust oder Diebstahl von eingebrachten Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Für alle von der Greco AG organisierten Kurse schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Gerichtstand Gerichtstand ist 5400 Baden. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. 17 17


Warum LCN Beautyschool? Ihr Profil: Ihre Einstiegsmöglichkeiten in die Kosmetikbranche sind vielfältig. In den LCN Greco BeautySchool bieten wir Ihnen zum Beispiel Ausbildungskurse zur Naildesignerin, die Ihnen je nach Vorkenntnissen einen individuellen Einstieg ermöglichen.

Ihre Chancen: Gut ausgebildete Personen haben beste Chancen in der Kosmetikbranche. Ob Neuoder Quereinsteiger, Profis oder Existenzgründer: Mit der LCN Greco BeautySchool nehmen Sie Kurs auf Erfolg!

>> Sie sind interessiert an einer qualifizierten Ausbildung >> Sie verfügen über ästhetisches Gespür und Geschicklichkeit >> Sie haben Freude am Umgang mit Menschen >> Sie wollen mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite arbeiten

>> Fundierte Ausbildung >> Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. themenspezifische und professionelle Workshops >> Starke Kundenbindung durch fachliches Know-How

Unser Anspruch: Wir bietet ein umfangreiches und individuell planbares Lehrprogramm. Um den hohen Ansprüchen der LCN BeautySchool gerecht zu werden, durchlaufen unsere Trainer ein spezielles Ausbildungsprogramm und verpflichten sich zur stetigen Weiterbildung. Theorie und Praxis haben hierbei einen hohen Stellenwert.

Ihr Erfolg: Mit einer qualifizierten Ausbildung durch uns eröffnen sich Ihnen vielseitige berufliche Tätigkeiten in in der Kosmetikbranche wie beispielsweise die Führung eines Fusspflege- / Nagel-/ und Kosmetikstudios oder die Leitung von Wellness-/Spa-Einrichtungen in nahmhaften Hotels.

BEAUTY

SCHOOL

Greco AG Obere Bahnhofstrasse 11 5507 Mellingen Tel.: +41 ( 0) 56 481 77 88 Fax: +41 ( 0) 56 481 77 80 info@greco.swiss www.greco.swiss

LCN BEAUTY SCHOOL by Jennifer Fasciati Else Züblin-Strasse 115 8404 Winterthur Tel.: +41 ( 0) 56 242 13 13 info@jenniferfasciati.ch www.jenniferfasciati.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.