Gastgeberverzeichnis Grafschaft Bentheim 2015

Page 15

Geführte Fahrradtouren mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Kreisgruppe Grafschaft Bentheim, aktuelles Programm und Informationen erhältlich bei der ADFC-Radlerinformation von März bis September, jeden Samstag von 10.00–12.00 Uhr im VVV-Info-Turm Nordhorn

Führungen durch die Grafschaft Bentheim (per Bus, Rad u. Auto) • Grafschaft Bentheim Tourismus e. V., Tel. 0 59 21/96-11 96 • Grafschafter Landservice, 48531 Nordhorn, Tel. 0 59 21/72 80 80 Freibäder Stadt Bad Bentheim Badepark (Natur- und Familienfreibad), Zum Ferienpark 1, Tel. 0 59 22/99 94 50 Stadt Nordhorn Wellen- und Sportbad, Wehrmaate, Tel. 0 59 21/88 78 0 Samtgemeinde Uelsen • Waldfreibad Uelsen, Zum Waldbad 6, Tel. 0 59 42/44 2 • Freibad in Wielen, Dorfstraße 32, Tel. 059 48/79 7 • Freibad in Halle, Grenzweg, Tel. 0 59 42/25 98 • Freibad in Itterbeck, Haupstraße 11, Tel. 0 59 48/50 8 Samtgemeinde Schüttorf Schüttorf, Graf-Egbert-Straße, Tel. 0 59 23/69 73 Flugsport Flugplatz Nordhorn-Lingen GmbH, Flugplatzstraße 58, Tel. 0 59 21/3 67 33

G Geocaches Informationen: Touristinformation Bad Bentheim, Tel. 0 59 22/98 33-0 Golf Golfclub EUREGIO Bad Bentheim e. V., Am Hauptdiek 8, 48455 Bad Bentheim, Tel. 0 59 22/77 76-0 Wilsumer Berge Resort GmbH, Ferienpark, Wilsum (kleine 9-Loch-Golfanlage) Grillen Stadt Bad Bentheim Öffentlicher Grillplatz auf dem Vorplatz der Freilichtbühne, An der Freilichbühne Samtgemeinde Emlichheim Öffentlicher Grillplatz in Laar an der Mühle Samtgemeinde Neuenhaus Grillplatz am Dinkelsee, Anmeldung 0 59 41/61 39 Samtgemeinde Uelsen Grillplatz Ecke Linnenbachweg/Zum Waldbad, Anmeldung: Uelsen Touristik, Altes Rathaus, Tel. 0 59 42/14 11

H Hallenbäder Stadt Bad Bentheim • Badepark (Natur- und Familienbad), Zum Feriengebiet 1, Tel. 0 59 22/99 94 56 • Bentheimer Mineral Therme, Am Bade 1, Tel. 0 59 22/74 38 00 Samtgemeinde Emlichheim Hallenbad, Berliner Straße 54, Tel. 0 59 43/14 82 Samtgemeinde Schüttorf Vechtebad, Quendorfer Str. 23. Tel. 0 59 23/8 03 37 Samtgemeinde Neuenhaus Hallenbad, Bosthorst 12, Tel. 0 59 41/98 80 10 Samtgemeinde Uelsen Hallenbad Uelsen, Zum Waldbad 1a, Tel. 0 59 42/988120

K Kinderspielparadies Ballorig Indoorspiellandschaft, Wehrmaate 22, 48531 Nordhorn, Tel. 0 59 21/72 62 75 Krankenhäuser Stadt Bad Bentheim Paulinenkrankenhaus, Paulinenweg 1, Tel. 0 59 22/977-0 Stadt Nordhorn • Euregio-Klinik, Albert-Schweitzer-Straße 10, Tel. 0 59 21/84-0 Kuren Fachklinik Bad Bentheim, Thermalsole- und Schwefelbad GmbH, Am Bade, Tel. 05922/740 Kurbeitrag wird in Bad Bentheim und Gildehaus erhoben. Kutsch- und Planwagenfahrten Stadt Bad Bentheim • Gerhard Kerkhoff, Kuhlenkamp 5, Tel. 0 59 24/13 49 • Björn Busmann, Zur Brechte 4, Tel. 01 51/46 17 16 35 • Johann Koelmann, Im Sieringhoek 26, Tel. 0 59 24 /15 92 • Johann Banneke, Ochtruper Str. 75, Tel. 0 59 22/14 34 Stadt Nordhorn • Niere, Zur Vechte 6, Tel. 0 59 21/3 47 01 • VVV-Stadt & Citymarketing Nordhorn e. V. (Vermittlung), Firnhaberstraße 17, Tel. 05921/8039-0 Samtgemeinde Emlichheim • Reit- und Fahrverein Emlichheim, Herr Schotz (siehe Reiten) Samtgemeinde Neuenhaus • Hindrik Jan Kronemeyer, Am Piccardie-Kanal 8, 49828 Osterwald, Tel. 05946/990790 • Friedrich Brinkmann, Winkelfeld 5, 49828 Neuenhaus, Tel. 05941/1887 Samtgemeinde Uelsen • Pferdehof Delke, Hesinger Str. 20, Tel. 0 59 42/16 00 • Albert Schipper, Steenebarg 25, 49843 Uelsen, Tel. 0 59 42/9 89 36 98 • Jan-Hindrik Schipper, Grenzweg 10, Getelo, Tel. 0 59 48/4 33 • Friesenhof Siegfried Engbers, Uelsener Feld 4a, Uelsen, Tel. 0 59 42/19 68 (Kutschfahrten in historischer Kutsche für bis zu 6 Personen)

Samtgemeinde Schüttorf • Gerd Höffmann, Samern, Tel. 0 59 23/22 32 • Tanja Rademaker, Quendorf, Tel. 0 59 23/99 072 9 • Herbert Sundag, Quendorf, Tel. 0 59 23/48 61 Gemeinde Wietmarschen • Bernhard Trepohl, Tel. 0 59 25/6 93 • Familie Zwake, Tel. 0 59 08/6 71 Kanutouren • VVV-Stadt- & Citymarketing Nordhorn e. V., Firnhaberstraße 17, Tel. 0 59 21/80 39-0 • Hartmut Budde, Menkenweg 24, 48531 Nordhorn, Tel. 0 59 21/3 87 74 • KBT, Ico Jongerden, Zwanebloemstraat 37, NL-7601 XZ Almelo, Tel. 0031/(0)546/822738 • Kanu-Camp Nordhorn, Wehrmaate 22, 48531 Nordhorn, Tel. 0 59 21/7 11 96 55 • Kanu Verleih Nordhorn, Daimlerstr. 1, 48529 Nordhorn, Tel. 0 59 21/85 02 69 6 E-Mail: info@kanuverleih-nordhorn.de • Niedergrafschafter Kanuverleih, 49846 Hoogstede, Tel. 05944/1698 (nach 18.00 Uhr) oder Tel. 0162/9774187, Heinrich Mensen • Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstr. 18, 48455 Bad Bentheim, Tel. 05922/98330 Kloatscheeten Kloatscheeterbahn, Lingener Straße, 48531 Nordhorn Kino • Astoria Palast, Stadtring 40a, 48527 Nordhorn, Tel. 0 59 21/57 33 • Capitol Theater, Neuenhauser Straße 13, 48529 Nordhorn, Tel. 0 59 21/3 52 93

L Lehrpfade Stadt Bad Bentheim Waldlehrpfad im Bentheimer Wald, drei Varianten, Ausgangspunkt Nordseite des Kurbades. Informationen: Touristinformation Bad Bentheim, Tel. 0 59 22/98 33-0 Samtgemeinde Emlichheim Klangpfad in Emlichheim, Hauptstr. 24, 49824 Emlichheim Samtgemeinde Uelsen Waldlehrpfad, Ausgangspunkt Parkplatz Waldfreibad oder Bronzezeithof/Blekker’s Hofcafé Samtgemeinde Schüttorf Walderlebnispfad im Bentheimer Wald, Ausgangspunkt Nähe Cafè Restaurant „Beim Waldbauern“, Waldstr. 25, 48465 Quendorf Gemeinde Wietmarschen Naturlehrpfad im Naherholungsgebiet „Lohner Sand“

M Museen Stadt Bad Bentheim • Schloßmuseum Bad Bentheim, Infos: Burg Bentheim • Brasilienmuseum und Briefmarkenmuseum im Kloster Bardel, Tel. 0 59 24/7 87 20 • Geologisches Freilichtmuseum in Gildehaus, Auf den Kuhlen • Gildehauser Ostmühle und Backhaus • Sandsteinmuseum Bad Bentheim im Schlosspark Infos: Touristinformation Bad Bentheim, Tel. 0 59 22/98 33-0 • Friedrich-Hartmann-Museum in der Lukasmühle, Mühlenberg, Gildehaus, Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober, sonnabends von 14.00–17.00 Uhr, außerhalb dieser Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 0160/95847976 • Otto-Pankok-Museum im „Alten Rathaus“, Neuer Weg 17, Gildehaus, Öffnungszeiten: Mi. 15.00–17.00 Uhr, Sa. u. So. 14.00–17.00 Uhr Stadt Nordhorn • Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, Tel. 0 59 21/9711 00 • Stadtmuseum Nordhorn, NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, Tel. 0 59 21/721500 Mit Dauerausstellung „Menschen, Mode und Maschinen – Textilkultur und Textilgeschichte aus Nordhorn“ Ausstellung im Povelturm – „Eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte“ Museumsfabrik in der Alten Weberei „Textilproduktion live“ • Schifffahrts-Museum, Lingener Straße 132, Tel. 0 59 21/30 7141 Samtgemeinde Emlichheim • Lagerbaracke – Alexisdorf – Neugnadenfeld e. V., 49824 Neugnadenfeld, Kontakt: Hans Bauer, Tel. 05944/508 • Heimatkundliche Ausstellung in der alten Schule in Hoogstede, Kontakt: Immy Bouwers, Tel. 0 59 44/7 78 • Heimatkundliche Dauerausstellung im Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 49824 Emlichheim, Tel. 0 59 43/45 85 Samtgemeinde Neuenhaus • Erdölmuseum ten Brink, Hauptstraße 17, Osterwald, Tel. 0 59 41/9 83 26 • Kunstverein Grafschaft Bentheim e. V., Hauptstraße 37, Neuenhaus Tel. 05941/980-19, Fax 05941/980-65 Öffnungszeiten: Mi.–Sa. 15.00–18.00 Uhr, So. 11.00–18.00 Uhr • Bauernmuseum Brookmann, Am Bauernmuseum 3, 49828 Osterwald Besichtigung nach tel. Vereinbarung, Anita Moss, Tel. 0 59 41/7 97 • Grafschafter Modell- und Eisenbahnclub e. V., Graf Mec, Alter Betriebshof (Ladestraße), 49828 Neuenhaus, Tel. 0 59 41/9 32 30 • Müllerhof in Veldhausen, Mühlenstraße, Besichtigung nach tel. Vereinbarung, Tel. 0 59 41/45 41 Samtgemeinde Uelsen • Historische Dauerausstellung im Alten Rathaus, Am Markt 7, Tel. 0 59 42/14 11 • Archäologische Dauerausstellung im Blekker’s Hof Café, Am Feriengebiet 5, Tel. 0 59 42/98 93 88 • Itterbecker "Hof für Heimatpflege", Schoolsteege 6, Itterbeck, Infos: Uelsen Touristik, Tel. 0 59 42/14 11 Gemeinde Wietmarschen • Kirchliches Museum im Verwalterhaus, Klostergang 2, (Stiftsgebäude bei der Kirche) • Packhaus Wietmarschen (Heimatmuseum), Lingener Straße 22, Heimatverein, Adolf Liening, Tel. 05925/624 • Heimathaus Lohne, Hauptstraße 77a, 49835 Wietmarschen-Lohne, Tel. 0 59 08/12 75 Samtgemeinde Schüttorf • Historisches Klassenzimmer, Kirchgasse 2, Tel. 05923/3188, Mo-Sa 10.00 - 12.00 Uhr • Hof Schulze Holmer, Schüttorfer Str. 1, Samern, Geschichte der Gemeinde im historischen Speicher

15 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.