Heft 203 01.07. - 31.07.2017
20 Jahre Haus des Gastes – eine Erfolgsgeschichte
Grafik: Joachim Weyrich Am 11. Juli 1997 wurde das Haus des Gastes seiner Bestimmung übergeben. Seit dem ist viel Wasser in die Ostsee geflossen und Tausende von Urlaubern haben unseren Ort besucht. 20 Jahre sind ein würdiger Anlass, einmal zurück zu schauen und sich zu fragen, ob die Erwartungen unserer Gäste und auch der Graal-Müritzer an ein solches Haus erfüllt werden konnten? Ist das Haus des Gas-
tes also ein wirklich gastliches Haus geworden? Seit Eröffnung, das Haus wurde übrigens mit Fördermitteln der EU errichtet, hat sich viel verändert. Die Kurverwaltung von Graal-Müritz, die den Bau in Auftrag gegeben hatte, wurde aufgelöst, eine GmbH unter Einbeziehung privater ortsansässiger Gesellschafter gegründet und die Betreibung des Hauses in deren Hände gegeben. Die ehemalige Kurdirektorin,
Hannelore Trinks, die zur Einweihung die Gäste begrüßte, hat ab dem Jahr 1999 ihren Stuhl dem neuen Geschäftsführer Dr. Bernd Kuntze überlassen. Vom Personal der ehemaligen Kurverwaltung sind nur noch Sylvia Lübke (damals von der „Bibliothek „ausgeliehen“) und Silvia Wederka (damals ABM-Kraft) an Bord. Alle anderen Mitarbeiter sind neu dazu gestoßen. Und unser Bürgermeister Frank Giese, der nun auch schon auf
seine 3. Amtsperiode zurückblickt, war im Juli 1997 zwar schon gewählt aber noch gar nicht „offiziell“ in sein Amt eingeführt. Von Anfang an stellten alle die Forderung an das Haus des Gastes, dass sich die Gästebetreuung erheblich verbessert und es zu einem Treffpunkt für Urlauber und Einheimische gleichermaßen wird. Heute können wir mit Stolz feststellen, dass dies gelungen ist. (Fortsetzung S. 2)