PIG Stadtmagazin Juli 2016

Page 20

Stadtleben

kicken ohne stollen INTERN | Der PIG-Straßenkicker-Cup des PIG Stadtmagazins und des FV Vorwärts Faurndau feiert in diesem Jahr am 23. Juli seine Premiere. Wir sprachen mit Präsident Karl Braunsteiner. (lt) Wie kam es zur Idee den PIG-Straßenkicker-Cup auszutragen?

Wie unterscheidet sich das Turnier von anderen? Wie gesagt, bei uns soll der Spaß am Kicken im Vordergrund stehen. Stollen sind verboten und wir spielen ohne Schiedsrichter. Die Kapitäne beider Mannschaften melden das Ergebnis am Ende gemeinsam der Spielleitung. Sollte es zum Streit kommen, dann haben beide das Spiel verloren. Zudem erhalten gemischte Mannschaften, bei denen mindestens eine Frau auf dem Feld steht 2 Tore Vorsprung zu Beginn der Partie. Es würde uns natürlich viel mehr freuen, wenn wir

nur gemischte Mannschaften am Start hätten. Die Teilnahmegebühr von 30 EUR pro Mannschaft geht übrigens komplett als Spende an das Hospiz in Faurndau.

Was erwartet Teilnehmer und Besucher sonst noch? Wer nicht selber mitkicken will, soll an diesem Tag bei uns ebenfalls auf seine Kosten kommen. Torwandschießen, eine Liegewiese mit Beachsound, Fußballtennis und eine Bar soll für Abwechslung bei Spielern und Besuchern sorgen. Auch kulinarisch werden wir unsere Gäste verwöhnen. Und nach dem Turnier steigt dann die PIG-Playersparty. Diese sollte dann wirklich keiner verpassen, denn da geben wir alles. Wir haben ja schließlich einen Ruf zu verlieren.

1. PIG-STRASSENKICKER-CUP, 23.JULI Sportgelände FV Faurndau, Im Dittlau Anmeldung: info@fussballverein-faurndau.de

Filmspass mit sommerbrise OPEN-AIR-KINO IM SCHLOSS DONZDORF

FOTO: STADT DONZDORF

Die Überlegung, ein Jedermannsturnier zu veranstalten hatten wir schon lange. Allerdings wollten wir kein Turnier veranstalten, in dem es bierernst zur Sache geht und sich alle gegenseitig auf die Knochen hauen. Und da wir seit Jahren auch im Frauen- und Mädchenfußball sehr erfolgreich sind, wollten wir die Fußballerinnen natürlich auch mit einbinden. In Gesprächen mit den PIG-Jungs wurde schnell klar, dass wir da einen gemeinsamen Nenner gefunden haben.

DONZDORF | Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen hoch sind, hat man eher keine Lust sich in einen stickigen Kinosaal zu zwängen. Muss man auch nicht! Im Schlosshof in Donzdorf wird vom ersten bis vierten August abends je ein Film gezeigt. Genießen kann man die Filme mit Popcorn, Cocktails und Grillwürsten. (ej) MONTAG, 1. AUG.: DER GEILSTE TAG DIENSTAG, 2. AUG.: ICH BIN DANN MAL WEG MITTWOCH, 3. AUG.: BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL DONNERSTAG, 4. AUG.: EDDIE THE EAGLE – ALLES IST MÖGLICH Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr, Tickets ab 7 € bei der Stadtverwaltung Donzdorf und vor Ort

20

Stadtmagazin

ein volles ferienprogramm GÖPPINGEN | Die längsten Ferien im Schuljahr stehen vor der Türe und um der drohenden Langeweile vorzubeugen, veröffentlichte die Stadt das Schülerferienprogramm im Juni. Vom 12. Juli bis 24. September werden zahlreiche Aktionen im Kreis und darüberhinaus angeboten. Dabei gibt es für jede Altersgruppe die passende Aktivität. Von Selbstverteidungskursen, kreativen Gestaltungsprojekten wie malen oder basteln, sportlichen Highlights wir Klettern oder Golfen bis hin zu Besichtigungstouren z.B. in der Mercedes-Benz-Arena oder bei Märklin, fährt das diesjährige Schülerferienprogramm ein breites Angebot auf. Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktionen erfolgt bei den jeweiligen Veranstaltern. Neben der Verteilung an den Schulen kann man das Schüleferienprogramm auch auf der städtischen Homepage einsehen. (bs) SCHÜLERFERIENPROGRAMM 2016

Nachzulesen unter www.goeppingen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PIG Stadtmagazin Juli 2016 by PIG Stadtmagazin - Issuu