Unerwartet faszinierend

![]()


Vilnius wird Sie überraschen – viele der schönsten Geheimnisse der litauischen Hauptstadt liegen zum Greifen nahe, dennoch wird nicht allzu viel darüber gesprochen. Die mittelalterliche Altstadt, die seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe ist, beherbergt viele historische Gebäude und üppige Parks. Hier ist die Vergangenheit eng mit der Gegenwart verflochten. Moderne Straßenkunst, zeitgenössische Küche und abenteuerliche Freizeitaktivitäten stellen die perfekte Mischung für einen unvergesslichen Urlaub dar.
Dieser Leitfaden eröffnet Ihnen unzählige Puzzleteilchen – stellen Sie sich Ihr eigenes Bild von Vilnius zusammen und erleben Sie diese einzigartige Stadt. Willkommen!


1
Sie können wie ein Vogel fliegen oder zumindest die Altstadt aus der Vogelperspektive aus einem Heißluftballon betrachten.
2
Sie ist grüner als ein Dollarschein. Parks, Plätze und Naturschutzgebiete im Herzen der Stadt machen Vilnius zu einer der grünsten Hauptstädte Europas.
6
Ihre Taschen mögen leer sein, aber Ihr Herz wird voller Erfahrungen sein. Abenteuer, Straßenkunst und Sightseeing müssen Sie nichts kosten.
7
Als würde man in den „Four Seasons“ wohnen: Vilnius können Sie zu jeder Jahreszeit anders erleben und erkunden.
3
Ihre Füße tragen Sie zu den schönsten Orten. Vilnius ist kompakt und alles ist gut zu Fuß zu erreichen, was es Ihnen erleichtert, Ihr tägliches Pensum von 10.000 Schritten zu erreichen.
4
Die Stadt schläft nie. Wahrhaftig. Betreten Sie das Goldene Dreieck – Sie werden einfach nicht wissen, ob es Tag oder Nacht ist.
5
Die Stadt verwandelt Sie in nur einem Wochenende in einen Kunstkenner. Sie ist bis zum Rand gefüllt mit zeitgenössischer Kunst und jeder Menge Museen.
8
Sie können wie ein König schlemmen. Vilnius bietet so viele leckere Speisen, dass es schwierig sein dürfte, alles zu probieren.
9
Ein Fest für jeden Bierliebhaber. Kleine Brauereien und Gasthauskultur florieren und sind an jeder Ecke zu finden.
10
Eine Stadt, die rund um die Uhr alle dazu einlädt, die coolste Architektur, Wunder der Natur und fantastische Ausblicke zu erleben.

Bevölkerung: 630,000
Fläche: 401 km²
Zeitzone: GMT +2 Stunden
Klima: Meeres-/ Kontinentalklima
Sprache: Litauisch
Währung: Euro
Mitgliedschaften: EU, NATO
Kurtaxe: 2 Euro pro Person und Nacht
Altstadt: Die größte in den baltischen Staaten, UNESCO-Kulturerbe
1323
Großfürst Gediminas von Litauen verlegt die Hauptstadt von Trakai nach Vilnius 1812 Napoleon besucht Vilnius
1387
Das Großfürstentum Litauen nimmt das Christentum an
1795
Vilnius wird Teil des Russischen Reiches und Hauptstadt des Gouvernements von Vilnius 16.02.1918
Die Unabhängigkeit Litauens wird wieder hergestellt
1940
Vilnius wird von der Sowjetunion besetzt, später von Nazi-Deutschland
2009
Vilnius wird Kulturhauptstadt Europas
2015
Litauen tritt der Euro-Zone bei
2004
Litauen tritt der Europäischen Union und der NATO bei
2023
Vilnius feiert seinen 700. Geburtstag
1579
Gründung der Universität Vilnius
1636
Der Kazimir-Markt wird gegründet
1945
Der Zweite Weltkrieg endet und Litauen bleibt Teil der Sowjetunion
1990
Litauen wendet sich von der Sowjetunion ab und erklärt seine Unabhängigkeit
2024
Feier zum 100. Jahrestag des litauischen Sängerfests


Scannen Sie diesen QR-Code, um einen Einheimischen zu treffen und Vilnius mit seinen Augen zu entdecken. *Das Programm ist kostenlos.
SPAREN Sie bis zu 71 Eur
Entdecken Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Vilnius in 24, 48 oder 72 Stunden! Genießen Sie die Altstadt von Vilnius, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und sparen Sie gleichzeitig Geld. Unternehmen Sie einen Ausflug zu Fuß, mit dem Bus oder sogar mit dem Boot. Mit dem Vilnius Pass erhalten Sie freien Eintritt zu Museen sowie freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Sonderrabatte bei mehr als 60 Partnern.

39 € 49 € 59 €


Informationszentrum für Touristen Vilnius: Pilies g. 7, +370 5 262 9660, E-Mail citycard@govilnius.lt Buchen Sie online und sparen Sie 2 oder 3 Euro pro Karte! www.govilnius.lt
Schloss der Großherzöge von Litauen
Vilniuser Bastion und Verteidigungsmauern
Gediminas-Turm
Museum der Besatzung und des Freiheitskampfes
Der Glockenturm der Kathedrale von Vilnius
Archäologische Ausstellung im Nationalmuseum von Litauen und andere.
Künstlerisches Vilnius
Museum „MO“
Kazys Varnelis Haus-Museum
Vilniuser Gemäldegalerie
Nationale Kunstgalerie
Museum für angewandte Kunst und Design
Kunstmuseum von Vytautas Kasiulis
Kunstmuseum des Radziwiłł-Palastes und andere.
Einzigartige Erlebnisse in Vilnius
Fernsehturm
Geführte Besichtigung des Lukiškes-Gefängnis
Museum für Energie und Technik
Glockenturm der Johanneskirche
Vilnius City Tour (mit Audioguide) mit dem Bus Regelmäßige Gondelfahrten auf dem Fluss Neris und andere.
Rund um Vilnius
Europa Park
Ausflug nach Trakai mit „Vilnius City Tour“
Fernsehturm und andere.

Orte, die Sie bei Ihrem Aufenthalt unbedingt sehen sollten

Das bedeutendste katholische Heiligtum Litauens, die Kathedrale und Basilika St. Stanislaus und St. Ladislaus von Vilnius, ist mehr als sechs Jahrhunderte alt. Sie beherbergt zahlreiche religiöse, künstlerische und historische Objekte. In der Kathedrale befindet sich auch die Kapelle des Heiligen Kasimir, die zu den schönsten frühbarocken Schätzen der Stadt gehört.
Kathedralenplatz 2, www.katedra.lt

Heute arbeiten der litauische Präsident und seine Mitarbeiter in einem klassizistischen Palast aus dem 18. Jahrhundert. Die Standarte weht über der mit dem Reiter Vytis verzierten Fassade, wenn sich der Präsident im Palast befindet. Darüber hinaus findet jeden Sonntag um 12:00 Uhr die feierliche Zeremonie des Fahnenwechsels statt. Der Palast verfügt über ein hochmodernes Bildungsinformationszentrum, das über die Funktionsweise des litauischen Staates und seine Demokratie informiert.
S. Daukanto a. 3, www.prezidentura.lt
FREI (Bitte registrieren)

Sie ist eines der bekanntesten Symbole von Vilnius. Der einzige erhaltene Turm der Oberen Burg aus dem 14. Jahrhundert stammt aus der Zeit Gediminas, des Großfürsten von Litauen. Die Aussichtsplattformen auf dem Gediminas-Berg und der Gediminas-Turm bieten ein imponierendes Panorama auf die Altstadt, das bei Sonnenuntergang am beeindruckendsten ist.
Arsenalo g. 5, www.lnm.lt

Der rekonstruierte Palast der Großfürsten von Litauen erzählt die Geschichte von Vilnius und beherbergt die Ruinen der unteren Burganlage aus dem 15. Jahrhundert. Obgleich der Palast im 19. Jahrhundert abgerissen wurde, fand man bei archäologischen Ausgrabungen eine halbe Million einzigartige Artefakte, die den Grundstein für die Wiederherstellung des Palastes legten. Der Palast der Großfürsten von Litauen wurde 2013 restauriert und anschließend für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Ausstellungen zeigen restaurierte historische Innenräume und geben Einblicke in das tägliche Leben der Großfürsten von Litauen und anderer Palastbewohner sowie in die Waffen und Musik dieser Zeit.
Kathedralenplatz 4, www.valdovurumai.lt

Die Universität Vilnius wurde 1579 gegründet, aber der Bau des Universitätskomplexes erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. Er umfasst Gebäude im Stil der Gotik, der Renaissance, des Barock und des Klassizismus. Die Universität verfügt über 12 Innenhöfe und die 1570 gegründete Bibliothek beherbergt viele seltene Manuskripte. Bei gutem Wetter können Sie vom Glockenturm der Sankt Johanniskirche Vilnius aus der Vogelperspektive betrachten.
Universiteto g. 3, www.vu.lt

Von der Altstadt von Vilnius durch den Fluss Vilnelė getrennt, ist Užupis der kleinste und vielleicht beeindruckendste Stadtteil von Vilnius. Die Einwohner von Užupis erklärten am 1. April 1997 gemeinsam die Unabhängigkeit, und die Republik hat ihren eigenen Präsidenten, ihre eigene Währung und Hymne. Die Verfassung der Republik Užupis ist in über 25 Sprachen an einer Mauer in dem Viertel angebracht. Dieser Stadtteil ist reich an Kunst, besitzt eine einzigartige unkonventionell-künstlerische Atmosphäre und ist ein Ort voller exzentrischer Charaktere.
Užupio g. 2
FREI

Die St. Anna-Kirche beim BernhardinerKloster wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und gilt als eines der schönsten Beispiele spätgotischer Architektur in Vilnius. Die legendäre Kirche besticht durch ihre Bauqualität; für die ursprüngliche Fassadenverzierung wurden bis zu 33 verschiedene Ziegelsteinformen verwendet. In einer Wand gibt es sogar zwei Ziegel mit Meisterzeichen, die noch nicht entschlüsselt sind.
Maironio g. 8
FREI

In einem ehemaligen KGB-Gebäude, in dem die Verbrechen des Sowjetregimes fünfzig Jahre lang geplant und ausgeführt wurden, befindet sich dieses Museum – ein Ort, der nichts für schwache Nerven ist. Das ehemalige KGB-Gefängnis ist vollständig intakt belassen worden, sodass man die alten Zellen und die Räumlichkeiten, in denen die Todesurteile vollstreckt wurden, betreten kann. Das Museum gehörte zu den vielen Drehorten in und um Vilnius, die für die Dreharbeiten zur Serie „Chernobyl“ des Senders HBO genutzt wurden.
Aukų g. 2A, www.genocid.lt

Dieses Gebäude ist eines der drei verbliebenen historischen Rathäuser Litauens und wurde im 15. Jahrhundert erbaut, aber im 18. Jahrhundert von Laurynas Stuoka Gucevičius umgebaut, nachdem es durch Brände beschädigt worden war. Heute dient das Rathaus von Vilnius als repräsentatives Gebäude für Ausstellungen und Galas. Und wie früher wird der Rathausplatz für Stadtfeste genutzt.
Didžioji g. 31, www.vilniausrotuse.lt
FREI

Das Tor der Morgenröte wurde erstmals 1514 erwähnt und ist eines der Symbole der Stadt. Das Tor der Morgenröte war ursprünglich einer der Verteidigungstürme, die im 16. Jahrhundert für die Karmeliter freigegeben wurden; es wurde schließlich zur Kapelle der Mutter Gottes umfunktioniert. Ein Gemälde der Seligen Jungfrau Maria aus dem 17. Jahrhundert, das für seine Wunder bekannt ist, fand hier seinen Platz und hunderte von Menschen legen hier noch immer Gelöbnisse ab. Heute ist es eines der wichtigsten historischen, kulturellen und religiösen Denkmäler in Vilnius.
Aušros Vartų g. 14, www.ausrosvartai.lt
FREI

115 Jahre lang war das Gefängnis Lukiškės durch hohe Mauern und Stacheldraht abgeschirmt. Heute ist das Gelände öffentlich zugänglich. Vom Gefängnis zur Kunstarena - Lukiskes 2.0 ist Heimat für 250 Künstler und Kreative und damit ein Platz, wo Neugierige lernen und erkunden können. Lassen Sie sich nieder für ein erfrischendes Getränk, besuchen Sie ein Konzert oder nehmen Sie an der Führung durch das ehemalige Gefängnis teil.
Lukiškių skg. 6, www.lukiskiukalejimas.lt/

MO ist ein privates modernes Museum in Vilnius, das eine Sammlung von 5.000 modernen und zeitgenössischen Werken namhafter litauischer Künstler, angefangen von den 1960er Jahren bis heute, beherbergt. Das vom renommierten polnisch-amerikanischen Architekten Daniel Libeskind entworfene Museum veranstaltet auch Konzerte, Filmvorführungen und Events, bei denen die aktive Gemeinschaft der Kunstliebhaber der Stadt zusammenkommt.
Pylimo g. 17, www.mo.lt
Ermäßigung mit Vilnius Pass

Orte für jeden Geschmack außerhalb der Altstadt
Užupis ist der kleinste Stadtteil in Vilnius, mit einer Fläche von 0,6 km² und durch den Fluss Vilnelė von der Altstadt getrennt.

Der Haupteingang der Republik Užupis ist die Brücke von Užupis, die 1901 erbaut wurde. Obwohl es nicht erforderlich ist, den Pass bei der Überquerung der Grenze zu zeigen, kann ein Visum am Posten Uzupis in der Nähe – Užupio 1 postas – erworben werden. Die Grenze wird auch durch die berühmte Meerjungfrau von Užupis bewacht, die dafür bekannt ist, mit Liedern Reisende zum Aufenthalt in Užupis anzulocken.
Maironio/Užupio g.

1996 gründeten die Studenten der Kunsthochschule Vilnius in einem Haus am Fluss Vilnelė eine Kunstgemeinschaft, die schließlich zum ersten Kunstinkubator im Baltikum wurde. Heute findet man am Fluss und an seinen Ufern überraschende und ständig andere Skulpturen und Installationen. In den nahegelegenen Werkstätten können Sie den kreativen Prozess persönlich mitverfolgen und mit den einheimischen Künstlern sprechen.
Užupio g. 2a, www.umi.lt

In der Republik Užupis gilt eine besondere Verfassung, welche die Phantasie der Besucher mit ihrem unkonventionellen und freien Geist, der für den Bezirk selbst charakteristisch ist, anregt. An einer Wand in der Paupio Straße hängt die Verfassung in mehr als 25 Sprachen. Jeder, der Užupis besucht, kann darin etwas Neues finden. Zwei Bewohner von Užupis, Romas Lileikis und Tomas Čepaitis, haben die Verfassung innerhalb von drei Stunden verfasst.
Paupio g.

Über Užupis wacht ein Schutzengel, eine Skulptur, die den Künstler Zenonas Šteinys unsterblich machte, der den Geist des Stadtteils in den Engel einfließen ließ. Der Engel von Užupis „schlüpfte“ 2002 aus einer Eierskulptur. Jedes Jahr am 1. April feiert Užupis auf dem Engelsplatz den Unabhängigkeitstag.
Malūnų/Ecke Užupio und Paupio g.

Das revitalisierte Bahnhofsviertel mit seiner lockeren Atmosphäre und seinen kontinuierlichen Experimenten zieht neue Besucher an und fasziniert sie. Die Zeit vergeht schnell, wenn Sie die jahrhundertealte Architektur und Straßenkunst genießen, in gastronomische Abenteuer eintauchen und auf den besten Partys der Stadt abfeiern.

Dieser alte Markt aus dem Jahr 1906 bietet Ihnen nicht nur frische Lebensmittel direkt von lokalen Bauern, sondern lädt Sie auch ein, eine Vielzahl von Gerichten aus aller Welt zu genießen. Es ist unmöglich, die Markthalle hungrig oder mit leeren Händen zu verlassen.
Pylimo g. 58 www.halesturgaviete.lt/en/


Achten Sie bei der Erkundung des Bahnhofsviertels auf die Fassaden, welche mit unerwarteten Straßenkunst-werken verziert sind. Sepe & Chazme, das Straßenkunstduo aus Warschau, kreiert Karnevalsfiguren; der renommierte italienische Künstler Millo erschafft eine fantastische Stadt, und Os Gemeos, die Zwillinge aus Sao Paulo, gedenken ihres litauischen Großvaters mit der „Hand des Riesen“.
Pylimo g. 58

Dieser Stadtteil ist wegen seiner Atmosphäre, die der eines ruhigen Vorortes ähnelt, seit langem bei den Einheimischen ein beliebter Ort für Spaziergänge. Der Name Žvėrynas wurde diesem Viertel im 16. Jahrhundert verliehen, als der Adlige Radvila es zur Jagd nutzte. Die außergewöhnliche Architektur, die Atmosphäre und das viele Grün machen Žvėrynas zu einem zeitlosen Ort.

Die 108 Holzvillen von Žvėrynas schaffen mit ihren lebendigen Farben eine Atmosphäre wie in einem Ferienort. Schweizer Türme, Fensterrahmen in russischem Stil, traditionelle litauische Hohlprofilornamente und die Buntglasfenster der Veranden sind Beispiele für Architektur, die sonst nirgendwo in Vilnius zu finden sind.

Neben der georgischen Botschaft befindet sich der Tbilissiplatz, ein Symbol
für die Freundschaft zwischen den beiden Hauptstädten Tbilissi und Vilnius. Zum Gedenken an den 10. Jahrestag dieser Freundschaft wurde hier ein neuer Gedenkstein mit der Inschrift Sakartvelo, dem Eigennamen Georgiens, enthüllt.
Kęstučio g. 11

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden in Žvėrynas Gebetshäuser für verschiedene Religionen gebaut, darunter die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Seligen Jungfrau Maria am Rande dieses Stadtteils. Neben der Liubartas-Brücke wurde eine kleine, exklusive Kenessa (Gebetshaus der Karäer) errichtet. Nach dem Bau der alten Brücke von Žvėrynas wurde die beeindruckende Kathedrale der Muttergottes vom Zeichen als Pendant zur Kathedrale von Vilnius erbaut.


Epische Abenteuer, die Sie erleben sollten
Obwohl es sehr bequem ist, Vilnius zu Fuß zu erkunden, eröffnet das Radfahren neue malerische Räume und ermöglicht es Ihnen, die Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen. Fahrradwege stellen eine einfache Möglichkeit dar, Vilnius zu erkunden und in seine Vororte zu gelangen sowie seine Natur zu genießen.
Sie müssen kein eigenes Rad haben, um sich auf ein Abenteuer auf 2 Rädern einzulassen. Vilnius ist eine fahrradfreundliche Stadt und es gibt unzählige Möglichkeiten, ein komfortables Fahrrad zu mieten. Während der warmen Jahreszeit bietet die Stadt ein Fahrrad-Sharing-System namens CycloCity an, das preiswert und benutzerfreundlich ist. Für längere Fahrten oder wenn Sie einen Besuch in der Umgebung von Vilnius planen, können Sie sich an einen der zahlreichen privaten Fahrradverleihe wenden. Sofern Sie über einen Vilnius Pass verfügen, gibt es dabei auch Rabatte. Somit können Sie eine Radtour unternehmen, die Ihnen ganz neue Blickwinkel auf die Stadt bietet. Sie können Ihr Fahrrad auch mit dem Zug transportieren, um die Städte um Vilnius herum zu erkunden, ohne zu müde zu werden.
“Cyclocity” www.cyclocity.lt “Velotakas” www.velotakas.lt
Mit einem Elektroroller durch die Stadt zu fahren, mit dem Wind im Haar, macht einfach zu viel Spaß, um es sich entgehen zu lassen. Vilnius ist bekannt dafür, eine Stadt zu sein, in der man alles gut zu Fuß erreichen kann, aber ein Roller kann einen noch schneller überall hinbringen. Sharing is Caring, also suchen Sie sich den nächsten Roller, laden Sie seine App herunter und machen Sie sich auf den Weg, die Altstadt zu erkunden. Es ist kein großer Aufwand oder Planung erforderlich und Sie können ihn einfach stehen lassen, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie kein Freund von Apps sind, mieten Sie sich einen Roller im Vingis Park und tauchen Sie in die Natur ein.

Wenn Sie wirklich Stille und Ruhe in der Natur genießen wollen, können Sie einfach auf ein Fahrrad steigen und die Stadt verlassen. Unterwegs lohnt es sich, am Palast von Verkiai zu halten, um von der Spitze des Hügels aus eine Panorama-Aussicht auf die Stadt zu genießen. Halten Sie an den grünen Seen und entdecken Sie die beeindruckende Farbe des Wassers. Nach einer anstrengenden Tour werden Sie mit einem entspannenden Besuch der Kunstinstallationen im Europa-Park belohnt.

Werfen Sie einen Blick auf die beeindruckende Architektur von Vilnius oder erreichen Sie schnell und effizient Ihr Ziel über das Radwegenetz, das sich über die Altstadt erstreckt. Der kleine Ring (4.4 km) und der große Ring (10 km) ermöglichen es Ihnen, sämtliche wichtigen Sehenswürdigkeiten zu sehen, ohne zu ermüden. Wie wäre es mit einer gemütlichen Fahrt entlang des Flusses Neris zum Stadtteil Žvėrynas, der mit seiner malerischen Holzarchitektur und dem größten Park von Vilnius besticht? In nur wenigen Minuten können Sie eine ganz andere Stadt erleben. Es macht viel Spaß, unterwegs häufig Pausen einzulegen, um die Aussicht zu bewundern, einen Happen zu essen und dann zur nächsten Entdeckung überzugehen. Selbstverständlich muss man die beliebtesten Straßen mit Fußgängern teilen. Weitere Routen unter www.govilnius.lt
Die Flüsse Neris und Vilnelė, die sich durch Vilnius schlängeln, bieten eine großartige Gelegenheit, sich im Wasser zu vergnügen. Die Flüsse sprühen während der warmen Jahreszeit vor Leben. Es spielt keine Rolle, ob Sie aktiv sein oder einfach nur entspannen wollen – die Strömungen der Flüsse faszinieren jedermann und bieten eine ganz neue Perspektive auf die Stadt.

Die Neris, ein ruhiger, aber starker Fluss, fließt direkt durch das Zentrum von Vilnius und ist ein großartiger Ort für Boots-, Gondel- oder auch Wikingerschifffahrten. Auf einer entspannten einstündigen Fahrt bewundern Sie die Aussicht auf Stadt und Natur entlang des Flusses. Für diejenigen, die lieber etwas Aktiveres bevorzugen, empfiehlt es sich, beim Sonnenaufgang auf ein Stehpaddelbrett zu steigen und durch die erwachende Stadt zu paddeln. Und wenn Sie ein wirklich einzigartiges Erlebnis suchen: Unternehmen Sie doch mal eine nächtliche Fahrt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.govilnius.lt

Wenn Ihnen die ruhige Strömung des Flusses Neris nicht ausreicht, hält der Fluss Vilnelė ein paar Überraschungen bereit. Eine Kajakfahrt stellt für Abenteurer eine tolle Option dar. Ein sich windendes Bachbett, Bäume und flache, felsige Abschnitte bedeuten, dass Sie sich beim Paddeln anstrengen müssen, um die Hindernisse zu umgehen. Sie brauchen aber nicht nervös zu werden: Auch wer wenig Erfahrung hat, kann diese Herausforderung meistern.

Genießen Sie die Neris bei einer Fahrt mit einer Gondel oder einem größeren Katamaran in der Nähe der König-MindaugasBrücke. Vergessen Sie nicht, Ihren Vilnius Pass vorzuzeigen, um einen Rabatt auf diese Art von Bootsfahrten zu erhalten. Der Verleih von Kajak- und Stehpaddelbrettern sollte im Voraus mit den privaten Anbietern vereinbart werden, die Ihnen auch Informationen über lokale Routen geben können. Kajak- und Stehpaddelbrett-Strecken beginnen an verschiedenen Orten, müssen alle aber an der weißen Brücke im Herzen der Stadt enden.
“Vilnius gondola” www.gondola.lt
“Baltic vikings” www.balticvikings.lt
Wenn Sie Vilnius zu Fuß erkunden, können Sie touristische Attraktionen, aber auch versteckte interessante Ecken der Stadt entdecken. Gemütliche Routen bieten viel frische Luft und die Möglichkeit, die Natur, die einzigartige Endmoränenlandschaft und die historischen Parks rund um die Stadt zu erkunden.

Es scheint, dass alles so bekannt, weit diskutiert und schon besucht ist – der herrliche Dom, der Gediminas Turm über der Stadt, die schmalen Straßen in der Altstadt, die Konstitucijos-Avenue mit allen Wolkenkratzern und die gemütliche Kirche der Heiligen Anna St. Ann Church am Bernhardinergarten. So viel, aber ist das alles? Die unentdeckte Vilnius befindet sich hinter dem Stadtzentrum. Forschen Sie unterschiedliche Marschrouten in allen Teilen der Stadt. Sie können hier mehr finden; https://neakivaizdinisvilnius.lt/en/

Vilnius ist eine kompakte Stadt mit viel Natur. Wenn man durch die Stadt schlendert, ist es empfehlenswert, jedes Mal eine andere Route zu wählen. Es gibt mindestens 24 Spazierwege durch die ganze Stadt, die durch ihre malerische Aussicht bestechen. Das abwechslungsreiche Gelände ist ideal für diejenigen, die mehr als nur die Altstadt von Vilnius sehen wollen, und spezielle Wegweiser erleichtern die Navigation. Und wer gerne läuft, wird die einzigartigen Objekte entlang der Wege zu schätzen wissen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vilniuskojoms.lt

Spektakuläre Regionalparks und vielfältige Landschaften umgeben Vilnius. Der Wald weicht Wiesen und Ebenen machen Hügeln Platz. Die 10 Ausflugsrouten rund um Vilnius sind nicht nur eine gute Gelegenheit für einen Spaziergang in der Natur, sondern informieren auch über die lokale Geschichte und über Sehenswürdigkeiten. Die Wege sind mit Aussichtsplattformen, Pavillons und Bänken ausgestattet, damit Sie sich entspannen und einen Spaziergang in Ihrem eigenen Tempo genießen können.

Ein Gourmetpfad durch die bestgehüteten Geheimnisse der Stadt
Die litauische Küche hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt, und mittlerweile gibt es eine breite Palette von einfachen und ausgefallenen Gerichten.
1.
Die gute Kostprobeerfahrung beginnt mit einer authentischen Atmosphäre. Sitzen Sie im Gabi Restaurant in einer ruhigen Straße im Herzen der Altstadt Vilnius und probieren traditionelle Kartoffelspeisen. Probieren Sie traditionelle lokale Speisen in einem restaurierten authentischen Mühlehaus in Belmontas. Wenn Sie auf einen späten Nachtimbiss erpicht sind, gehen Sie nach Amatininkų užeiga, eins der ältesten Restaurants in Vilnius, das eine Landatmosphäre nachmacht und Zuhause einer bekannten Schweinbeinspeise ist.
2.
Litauische Großmütter sind ähnlich einander; sie stopfen Sie mit dem Essen, bis Sie nicht bewegen können. Gehen Sie zum legendären Sultiniai, um gefüllte Brötchen zu kaufen oder das Kiew-Hühnchen zu probieren. Um ein billiges Mittagessen zu finden, besuchen Sie eine der Kantinen, die Sie zur alten Zeit zurückbringen; Montuotojas in der Neustadt ist eine der berühmtesten Kantinen. Haben Sie das Bargeld unbedingt mit, weil keine Bankkarten akzeptiert werden. Um ein supersattes Abendessen zu finden, gehen Sie nach Snekutis – es kommt vor, als ob Sie die ganze Familie gleichzeitig besuchten.
3.
Edle Kochkunsttraditionen warden in Ertlio Namas wiederbelebt, wo Gäste wie Adeligen zu Abend essen und litauische saisonale Delikatessen und moderne Interpretationen historischer Rezepte probieren können. Im Gegensatz dazu werden eine authentische Atmosphäre des Lokys Restaurants in einem Gebäude des 15.

Jahrhunderts und servierte Wildfleischspeisen erinnern an ein Mittelalterfest.
4.
Ein perfekter Teller Komfortspeise mit solchem Geschmack, als ob eine lokale Großmutter sie gekocht hätte, kann jede Seele erwärmen. Besuchen Sie Berneliu uzeiga und probieren das Essen von täglichen Speisen bis zu festlichen Delikatessen einschließlich Fleischgelee oder gekochtem Gebäck.
5.
Die Zeit bleibt in Vilnius nicht stehen und neue Traditionen werden ständig eingeführt. Lokal hergestellte und gesuchte Produkte werden von Expertenchefs in neue Geschmäcke transformiert. Besuchen Sie das litauische Michelin-Stern-Restaurant Dziaugsmas, um zu erfahren, was die neue Baltische Küche bedeutet. Versuchen Sie ein leckeres Abendessen in Nineteen18. Tauchen Sie in eine informale moderne Erfahrung mit dem Abendessen in Pas mus ein. Erleben die Synthese von Kunst und Gastronomie in Demo.



Zeppeline (gefüllte Klöße) Kalte Rote-Beete-Suppe Bier

Es gibt keine bessere Zeit, sich wie ein Einheimischer zu fühlen und zu essen als einen Brunch, besonders in Vilnius, wo die Foodie-Kultur einen Boom erlebt. Feiern Sie das Wochenende an städtischen Hotspots, in ausgefallenen Restaurants oder einem der vielen Instagram-würdigen Orte.
Beginnen Sie Ihren Sonntag mit Austern, einem All-You-Can-Eat-Buffet und Sekt im Dine Restaurant. Für das ultimative Brunch-Erlebnis besuchen Sie die Lebensmittel-Markthalle am Samstag, wo Austern, Bagels, Thai Food und Sandwiches aus Produkten direkt an den Marktständen zubereitet werden. Schlemmen Sie wie ein König bei Pfannkuchen mit Kaviar, während im Telegrafas Restaurant die Sektkorken knallen. Genießen Sie einen Brunch dort, wo Sie am Abend zuvor noch Party gefeiert haben – das legendäre Café im Musikclub Kablys ist bekannt für sein
All-You-Can-Eat-Buffet, das von einem DJ begleitet wird. Beim Brunch von Bardakas, bei dem es auch Mimosa-Cocktails gibt, werden Sie garantiert ins Schwärmen kommen. Denken Sie daran, dass sich Brunchen in Vilnius äußerster Beliebtheit erfreut. Daher sollten Sie nichts riskieren und im Voraus einen Tisch reservieren.

Bei einem Tasting-Dinner im Džiaugsmas, Litauens führendem Restaurant, liegen Sie immer richtig. Ein Tasting-Dinner im Amandus beweist Ihnen, dass Essen wie eine Theatervorstellung sein kann, und ist eine Inprovisation zu natürlichen und historischen Themen.
Ein Abendessen im ältesten privaten Hotel von Vilnius, dem Relais & Chateaux Stikliai Hotel, wird Ihnen das Gefühl geben, ein König zu sein, zumal viele führende Persönlichkeiten aus aller Welt bei ihren Besuchen in der Stadt hier eingekehrt sind. Der Küchenchef des Restaurants, Gerdvilas Žalys, ist dabei, eine neue Identität für
die litauische Küche zu kreieren. Sein Ziel ist, Traditionen für zukünftige Generationen weiterzuentwickeln. Lassen Sie sich im Imperial Restaurant wie ein König bewirten, während Sie sich an Hummer, Kaviar und Wildfleisch gütlich tun, die perfekt zubereitet worden sind.
Ertlio Namas ist ein High-End-Restaurant, das seit 13 Jahren seine Gäste mit aufregenden Geschmacksvariationen in provenzalischem Ambiente verwöhnt. Die Speisekarte lädt die Gäste ein, gastronomisch in die Vergangenheit zu reisen, zu den Tischen des litauischen Adels vom 13. bis 19. Jahrhundert.

Vilnius ist die perfekte Feinschmecker-Destination für erstklassige kulinarische Erlebnisse, die Ihr Reisebudget nicht sprengen werden. Machen Sie sich auf ein paar der aufregendsten Essens-Erlebnisse von Vilnius bereit.
In Vilnius essen die Einheimischen draußen, wenn die Sonne scheint! Gehen Sie unbedingt an den Open-Air-Restaurants in der Savičiaus Straße vorbei.
Die Hauptstadttage und der Jahrmarkt der Nationen weisen den Weg mit authentischen Gerichten, die man direkt auf der Straße essen kann, und traditionellen essbaren Souvenirs, die man allesamt mit nach Hause nehmen kann.
Kosten Sie in den speziellen Weihnachtsdörfern von einigen traditionellen Weihnachtsgerichten: Glühwein, Lebkuchen, Waffeln und sogar gebackenes Eis sind einen Versuch wert. Für Streetfood können Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kathedralenplatz besuchen und direkt an den Marktwagen bestellen. Das Imperial Hotel organisieren traditionelle 12gängige Weihnachtsabendessen.
Gesundheitsbewusste Feinschmecker werden auf der Speisekarte des Urban Garden gleich alles bestellen wollen: Toast, Chiapudding und Smoothie-Schalen sorgen für das wohl großartigste Frühstück weit und breit. Daily Poison wird für einige der besten veganen InstagramFrühstücksfotos sorgen. Für ein spätes Frühstück eignet sich ein Sandwich im Sluoksniai oder probieren Sie den Wochenendbrunch bei Beigelistai.
Vegan oder roh: Ihr Mittagessen im Holigans wird auf jeden Fall köstlich sein. Probieren Sie die rohen Zucchini-Nudeln, Cashew-Käse-Dips, Suppen und Risottos.
Vegafe, ein prima vegatarisches Restaurant, bietet den ganzen Tag über wohlschmeckende vegetarische Gerichte, mit besonderen Angeboten zum Mittag.
Sweet Root, eines der besten Restaurants
Probieren Sie Casa la Familia, eine Pizzeria mit eigenem Lehmofen, die mit die besten veganen und vegetarischen Pizzas in der Stadt bietet. Für ein schickes Abendessen mit malerischem Blick auf die Kathedrale sollten Sie das Sue’s Indian Raja besuchen. Wenn Sie es weniger formell mögen: Schnappen Sie sich einen veganen Burger bei Gyvas Baras oder einige trendige Buddha Bowls im Rosehip Vegan Bistro

Ein Leitfaden für unvergessliches Nachtleben

Vilnius schläft nie, also tauchen Sie ein ins Partyleben. Sobald die Sonne untergeht, ist die Bühne für das Nachtleben in Vilnius frei. Sei es eine Kneipentour, tanzen bis zum Morgengrauen oder einfach eine perfekte Nacht in der Stadt: Vilnius ist eine Stadt, die vor Menschen, Lust und Laune geradezu vibriert.
Zeigen Sie uns Ihre besten Tanzschritte! Die Partygäste sind einladend, die Musik ist vertraut, und die Cocktails sind im Bardakas angesagt. Feiern Sie also bis zum Morgengrauen: Der Opium Club ist eine authentische urbane Partylocation, wo die Rhythmen von House- und Techno-Musik Sie mitreißen werden; die moderne Atmosphäre im Loftas Club wird Sie die ganze Nacht auf den Beinen halten.

Vilnius bietet alle Arten von Cocktails an verschiedenen Orten, die man allesamt einmal probiert haben muss. Die „Mixologen“ im Alchemikas werden Sie mit ihren leckeren Geschmackskombinationen begeistern; Whiskey-Liebhaber werden in der King and Mouse Whiskey Bar im siebten Himmel sein; und Drops ist eine Shots Bar, die Sie dazu verführen wird, die ganze Nacht zu feiern.
Bereit für ein Bierabenteuer? Vilnius ist dafür der perfekte Ort. In der „Bierbibliothek“ haben Sie bei Hunderten von Sorten die Qual der Wahl; im Peronas, das sich direkt neben dem Bahnhof befindet, können Sie mit einem Glas in der Hand „Trainspotting“ betreiben; oder Sie können aufs Ganze gehen und eine ausgedehnte Kneipentour unternehmen.
Vilnius ist kompakt genug, um eine ideale Wahl für eine Partynacht zu sein. Die Savičiaus-Straße, die mit einer liberalen Atmosphäre und lebhaften Gesprächen gefüllt ist, ist ein großartiger Ort, um auf Einheimische zu treffen; Die Straßen Islandijos und Vilniaus sind perfekt zum Tanzen und für Cocktails; und der BermudaPlatz ist die ideale Wahl, um spät etwas zu essen und Craft-Bier zu genießen.





1 2 3
T-Shirt “I Only Date”
Der einzigartige Stil von Vilnius Der Duft Litauens
Zu kaufen in den Touristeninformationen von Vilnius: Pilies g. 7

Litauen ist bekannt für minimalistisches Design, Naturprodukte und Kreativität. Man kann aus einer riesigen Vielfalt auswählen. Leinen, Bernstein, Holz und Glas sind die wichtigsten Materialien, die Handwerker für ihre einzigartigen Ideen verwenden, und talentierte junge Designer kreieren modische Kleidung und originelle Accessoires.
Eine kleine Straße voller Antiquitätenläden, Vintage-Kleidung und einzigartigem Schmuck. Holen Sie sich einen silbernen Vogel des lokalen Designers Yurga oder stöbern Sie in der Auswahl von lokalen Keramikgegenständen und Kerzen der kleinen Boutiquen entlang der Straße.
Für künstlerisch ausgefallene und unkonventionelle Souvenirs sollten Sie die unabhängige Republik Užupis besuchen, die voll von künstlerischen Kreationen und Einzelstücken ist. Am „Grenzübergang Užupis“ gibt es einzigartige Artefakte und Fotos aus dem Stadtteil, während etablierte und aufstrebende Designer Boutiquen betreiben.
Vilnius ist bekannt für seine historische Altstadt mit gemütlichen Cafés und üppigen Parks –es kann aber auch ein richtiges Einkaufsparadies sein. Mode, lokale Designer, Restaurants und sogar eine Eisbahn sorgen für ein Einkaufserlebnis wie kein anderes.
Mitten in der Altstadt sieht das G9-Einkaufszentrum von außen wie ein historisches Gebäude aus. Im Inneren befinden sich jedoch ein großes Lebensmittelgeschäft, eine Lebensmittelhalle mit leckeren Angeboten und Boutiquen lokaler und internationaler Marken.
Gedimino pr. 9, www.go9.lt
Die beliebtesten Souvenirs finden Sie auf dem Straßenmarkt auf der Pilies-Straße Für litauische Designer schauen Sie sich bei Balta Balta um, und für originelle, antike Artikel besuchen Sie Šapokliak Salonas.
Das Glaserviertel ist eines der ältesten Handels- und Handwerksviertel von Vilnius und es ist immer noch der perfekte Ort, um einheimische Kreationen und handwerkliche Souvenirs zu kaufen. Schmuck aus Steinen von der Ostseeküste bei Terra Recognita, handgefertigte Fliegen bei Dom Bow Ties, Tischdecken aus Leinen bei Linen Tales: Das Glaserviertel ist zwar klein, bietet aber allerlei Schätze. Besuchen Sie den ältesten Vinylladen der Stadt oder die authentische Glasmanufaktur und das Museum.
Dieses Einkaufszentrum ist spezialisiert auf gehobene Mode. Die neuesten Kollektionen der besten lokalen und internationalen Modemarken, schicke Restaurants, Blumen, eine große Buchhandlung, ja sogar ein Friseur und ein Nagelsalon. Was will man mehr?
Konstitucijos pr. 7A, www.pceuropa.lt
Das größte Einkaufszentrum in Vilnius, wo Sie wahrscheinlich alles finden, was Ihr Herz begehrt, und noch vieles mehr, wie z. B. eine Schlittschuhbahn und ein Kino.
Ozo g. 25, www.akropolis.lt
Weitere Informationen finden Sie unter www.govilnius.lt

Rund um die Uhr ist Vilnius eine offene Galerie. Sie zahlen keinen Eintritt, erleben aber das reine Vergnügen, Kunst zu entdecken. Die Mauern der Stadt verwandeln sich ständig durch Straßenkunst und die einzigartigen Installationen berühmter Künstler. Schauen Sie sich einfach um.

Užupis ist dafür bekannt, Künstler und Intellektuelle anzuziehen – ihre Dialoge dienen als perfektes Medium für Kreativität. Deshalb bleiben die meisten Kunstwerke in der unabhängigen Republik Užupis nicht für immer dort und werden immer wieder durch Neues ersetzt. Skulpturen, Graffiti, Installationen, Performances – Kunst findet man an jeder Ecke. Seien Sie also neugierig und scheuen Sie sich nicht, Ihre Nase in die stillen Innenhöfe zu stecken. Sie könnten vielleicht sogar ein avantgardistisches Kunstwerk direkt im Herzen des Stadtteils entdecken. Besuchen Sie die Fußgänger-Passage, welche die Kunstakademie Vilnius bequem mit der UžupisStraße verbindet. Diese schmale Gasse, die Maler aus aller Welt dekoriert haben, wurde nach Jonas Mekas benannt, einem litauisch-amerikanischen Filmemacher und einem der Väter des amerikanischen Avantgardekinos. Aber wenn Sie Užupis besuchen, können Sie sicher sein, dass der Schutzengel seinen wachsamen Blick auf den Bezirk gerichtet hat und und ihn behütet. Die urbane Legende besagt, dass das Errichten einer Engelsskulptur ein Vorschlag des Dalai Lama bei einem seiner Besuche in der Stadt war. Aber in Wirklichkeit stellt die Skulptur ein Andenken an Zenonas Šteinys dar, Künstler und aktives Mitglied der lokalen Gemeinschaft.
Užupio g.

Die einzigartige Open-Air-Kunstgalerie in einem städtischen Umfeld ehemaliger Fabriken zeigt jedes Jahr neue Werke. Litauische und ausländische Straßenkünstler realisieren ihre Visionen an den Wänden, die Wiedergeburt, Transformation und Freiheit widerspiegeln. Die Galerie ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Tag und Nacht einen besonderen Anblick.
Vytenio g. 50 www.menufabrikas.lt/open-gallery

Der Dichter Adam Mickiewicz lebte früher am Anfang der heutigen Literatų-Straße. Heute schmücken rund 200 Werke litauischer und ausländischer Künstler die Wände und ehren verschiedene Autoren. Jedes Bildnis ist eine Hommage an einen literarischen Meister, der von den Künstlern selbst ausgewählt wurde.
Entdecken Sie mehr als nur die Geschichte von Vilnius. Die Stadt ist auch bekannt für ihre moderne Architektur, ihre zeitgenössische Kulturszene und ihre Weltklasse-Talente.

Das MO Museum verfügt über mehr als 4.500 Werke zeitgenössischer litauischer Künstler von 1960 bis heute. Als Geschenk der Kunstmäzene Danguolė und Viktoras Butkus an die Stadt bietet dieses Museum eine großartige Gelegenheit, die litauische Kunst in einem modernen Umfeld kennenzulernen.
Pylimo g. 17, www.mo.lt
Ermäßigung mit Vilnius Pass

Eine eingehende Studie des Erbes der Litwaken durch die Gemälde von Samuel Bak, der in seinen frühen Jahren in Litauen lebte. In mehr als 100 Gemälden sehen Sie Teile von Vilnius, die für den Künstler, die jüdische Gemeinde und den Alltag im Ghetto von Bedeutung waren.
Naugarduko g. 10, www.jmuseum.lt

Ein Reiseleiter nimmt Sie mit auf dem Weg durch eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Litauens und erzählt Ihnen mehr über die Gemälde von Vilnius, Skulpturen und alte Landkarten des Großfürstentums Litauen und Polen. Sie können auch eines der ersten Bücher sehen, die auf Litauisch erschienen sind.
Užupio g. 40, www.tartle.lt

Die Dauerausstellung präsentiert zeitgenössische litauische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien, Objekte, Installationen und Videokunst. Die Arbeiten zeigen die Verbindung zwischen dem kulturellen Leben in Litauen und anderen Ländern auf, woher Inspiration kommt und wie die Fantasie die Inspiration zum Leben erweckt.
Konstitucijos pr. 22, www.ndg.lt
Für weitere Informationen zu moderneren Kunstgalerien besuchen Sie bitte www.govilnius.lt
Vilnius ist voll von Straßenkunst; Sie müssen lediglich durch die Stadt schlendern und schon werden Sie auf spektakuläre Bilder von berühmten Künstlern stoßen, die aus den Mauern regelrecht herausspringen.

Das Wandbild der brasilianischen Straßenkünstler Os Gemeos zollt ihrem Großvater Respekt, der litauischer Herkunft ist. Man sieht ihn in der Handfläche eines bunten Riesen sitzen. Das Werk wurde für das Festival Vilnius Street Art geschaffen und ist seitdem zu einer bedeutenden Sehenswürdigkeit im lebendigen Bahnhofsviertel geworden.
Pylimo g. 60

In der griechischen Mythologie musste der Titan Atlas den Himmel auf seinen Schultern halten. Im Werk des berühmten litauischen Straßenkünstlers Ernest Zacharevic halten zwei Atlasse das westliche Ende der Liubarto-Brücke in der Luft. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Arbeit hart ist, kommen Sie hier vorbei und schauen Sie sich Schwerstarbeit in Aktion an.
Liubarto-Brücke

Spazieren Sie entlang des Flusses Neris zum Ruderzentrum neben der ŽirmūnaiBrücke; hier spielt sich die Magie der Straßenkunst ab. Sowohl litauische als auch ausländische Künstler nutzen die Mauer als ihre sich ständig verändernde Leinwand. Sie wissen niemals, was Sie erwartet. Also machen Sie sich auf Überraschungen gefasst.
Olimpiečių g.

Über den italienischen Künstler Millo sagt man, dass er stets urbane Szenen darstellt, nämlich Städte und die Menschen, die darin leben. Seine Arbeit am Gebäude gegenüber der Markthalle bildet da keine Ausnahme. Er hat sein allererstes ortsspezifisches Wandbild geschaffen, das bestehende Fenster und andere architektonische Details in das Bild integriert, um es zum Leben zu erwecken.
Pylimo g. 56

Vilnius ist dafür bekannt, eine grüne Stadt voller Parks zu sein. Es findet sich immer ein Ort zum Entspannen. Man kommt sich stets wie in einem dichten Wald vor, ohne einen Fuß außerhalb des Stadtzentrums setzen zu müssen.

Im Zentrum von Vilnius gelegen ist der Kalnų-Park bequem erreichbar. Erklimmen Sie den Hügel und entdecken Sie ein herrliches Panorama der Stadt. Im Sommer finden dort verschiedenste Konzerte und Festivals statt. Es ist ein wunderschöner Ort, der sich für einen gemütlichen Spaziergang oder eine Wanderung eignet, da der Kalnų-Park von mehreren Hügeln umgeben ist. Der Hügel der Drei Kreuze ist der markanteste von allen, da er von weitem sichtbar ist. Die Legende besagt, dass vor langer Zeit sieben Franziskanermönche von Heiden auf diesem Hügel zu Tode gefoltert, an Kreuze gehangen und den Fluss hinuntergetrieben wurden. Der Kalnų-Park birgt viele Geheimnisse, da er noch nicht gut erforscht ist. Es ist bekannt, dass dort im 13. und 14. Jahrhundert eine kleine Siedlung existierte. Halten Sie Ausschau nach einem alten heidnischen Altar; bis heute kommen am Heidentum interessierte Menschen zum Feiern hierher.

Dieser Garten wurde 1469 von den Bernhardinermönchen gegründet und ist wahrscheinlich der älteste Park und botanische Garten von Vilnius. Günstig gelegen im Herzen der Altstadt nahe den wichtigsten Sehenswürdigkeiten – der Gediminas-Burg, der Kathedrale und dem Bernhardinerkloster – bietet dieser Park viel Unterhaltung und viele Wunder der Natur. Es erwartet sie eine Schachpartie, eine botanische Ausstellung und gemütliche romantische Cafés, in denen Sie sich aufwärmen und geborgen fühlen können, sowie ein musikalischer Springbrunnen, der Rhythmen aus beliebten klassischen und modernen Stücken spielt, die den Park stimmungsvoll in Szene setzen. Der Park verfügt über viele verborgene Winkel, sodass Sie sich davonschleichen und vor dem Rest der Welt verstecken können. Bis ins 14. Jahrhundert hinein war der heutige Bernhardinische Garten ein Eichenwald eines litauischen heidnischen Heiligen. Heute beherbergt der Garten die älteste Eiche von Vilnius, die etwa 300 Jahre alt ist. Sie können auch die authentisch rekonstruierte Klostergartenausstellung mit Heilkräutern, Küchenkräutern und essbaren Pflanzen erkunden. Im Sommer, wenn er in voller Blüte steht, ist der Garten ein großartiger Ort zum Entspannen. Aber das ganze Jahr über können Sie dem Fluss Vilnelė lauschen und beobachten, wie sich die Natur verändert. Sie können den Park auch von der Spitze des Hügels der Drei Kreuze aus oder bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse von Strange Love aus betrachten.


Der Europa-Park ist ein ganz anderer Ort, der aufzeigt, wieviel eine einzige Person bewegen kann. Die Idee, den Europa-Park zu schaffen und dem geografischen Zentrum Europas durch Kunst Bedeutung zu geben, wurde 1991 ins Leben gerufen. Was mit einer Skulptur des 19jährigen Kunststudenten Gintaras Karosas begann, ist heute auf mehr als 130 Kunstwerke angewachsen. Heute ist der Park ein beeindruckendes Museum für zeitgenössische Kunst, in dem Kunst und Natur in Harmonie leben. Hier gibt es Wälder, Wiesen, Hügel und Teiche, was für sich genommen schon einen interessanten Spaziergang darstellt. Aber hier wird die Natur durch die Kunst ergänzt. Der Standort jedes Kunstwerks ist so gewählt, dass eine Harmonie mit den umgebenden Bäumen, Blumen und den täglichen Mustern von Licht und Schatten entsteht. Der Park veranstaltet jährlich ein Internationales Skulpturensymposium und zweimal im Jahr internationale Artistin-Residence-Programme, sodass er Jahr für Jahr an Umfang zunimmt.
Europos Parko g. 300, Joneikiškės, www.europosparkas.lt
Ermäßigung mit Vilnius Pass

Etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt lockt der Botanische Garten der Universität Vilnius mit seinen beeindruckenden Blüten. Der Botanische Garten der Universität Vilnius ist der größte Garten Litauens mit der reichsten Pflanzenwelt: In den Gewächshäusern und im Freien gibt es bis zu 4.600 verschiedene Pflanzenarten. Rhododendren, Lilien, Pfingstrosen oder Rosen, die Aromen und Farben sind so schwindelerregend, dass Sie sich vielleicht auf einer der 132 Bänke ausruhen möchten. Es ist eine Oase der frischen Luft und der Ruhe, ein großartiger Ort, um der Welt zu entfliehen und die sich ständig verändernde Natur zu genießen, während man auf den gepflegten Gartenwegen spaziert oder im Sommer Open-Air-Konzerte besucht. Im Botanischen Garten ist auch das erste Green Home Litauens mit Pflanzenmauern und einem Dachgarten zu finden. Grüne Säulen umgeben das gesamte Gebäude und an der Südwand befindet sich ein transparentes Gewächshaus. Die Krönung des Gebäudes ist die grüne Dachterrasse, die einen atemberaubenden Blick auf das wachsende Labyrinth und den Botanischen Garten bietet.
Kairėnų g. 43, www.botanikos-sodas.vu.lt


Der Regionalpark Verkiai ist ein ausgedehntes Schutzgebiet in Vilnius mit dem beeindruckenden Komplex des Palasts von Verkiai aus dem 18. Jahrhundert als Hauptattraktion. Der Schlosspark bietet die perfekte Gelegenheit, einen Kaffee mit Panoramablick auf Vilnius zu genießen oder mehr über die litauische Geschichte zu erfahren. Wenn Sie von den Hügeln über den Kreuzweg wandern, der oft von Pilgern besucht wird, können Sie ein Panorama der Stadt genießen und Vögel beobachten. Es gibt hier in diesem Park zahlreiche seltene Vögel. Wochenend- oder Radtouren durch den Regionalpark und in die Umgebung von Vilnius beginnen beim Palast in Verkiai.
www.pavilniai-verkiai.lt

Der Vingis-Park, halb so groß wie der Central Park in New York, erfreut sich bei den Einheimischen äußerster Beliebtheit. Der 160 Hektar große Park, der im Stadtzentrum entlang des Neris-Flusses liegt, ist eine Oase mit zahlreichen Wanderwegen. Mieten Sie sich ein Fahrrad oder einen Elektroroller und spüren Sie den Wind in Ihren Haaren, sitzen Sie vor einem Café im Freien und beobachten Sie, wie die Jogger Spaß bei einem Frisbee-Spiel haben oder lauschen Sie einem Konzert, auf das Sie unerwartet stoßen. Im ganzen Park gibt es bequeme Trinkwasserstationen und Bänke sowie In-
formationstafeln und Karten. Aber an einem normalen Tag gibt es hier viele ruhige Orte zum Entspannen. Der Park ist nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt, aber es scheint eine ganz andere Welt zu sein. Wenn Sie eine der weniger belebten Gegenden besuchen, haben Sie vielleicht sogar das Glück, einen Hirsch zu sehen.

Der Kern des Regionalparks Pavilniai ist das Tal des Flusses Vilnia. Besucher können der touristischen Route des Parks folgen, die vom Staudamm Pūčkorių aus dem Fluss Vilnelė folgt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist wahrscheinlich der Aufschluss bei Pučkoriai, die höchste geologische Formation ihrer Art in Litauen. Dieses Naturwunder, das Erdschichten freilegt, ist seit mehr als 20 Jahren zu besichtigen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit zu einem gemütlichen Spaziergang auf dem spektakulären Wanderweg im Regionalpark Pavilniai. Entscheiden Sie sich für den 6 km langen Lehrpfad, um die Region besser zu erkunden, und besuchen Sie die nahe gelegene verlassene Kanonenfabrik und das Gebiet der ehemaligen Wassermühle, wo sich heute das Restaurant und Unterhaltungszentrum Belmontas befindet. Für diejenigen, die noch weitere Wunder der Natur genießen möchten, bietet sich auch ein Besuch der Belmontas Wasserfälle und des Belmontas Abenteuerparks an.
www.pavilniai-verkiai.lt

Mehr Spaß, Abenteuer und einzigartige Sehenswürdigkeiten
Nachdem Sie Vilnius kennengelernt haben, lohnt es sich, einen halben Tag damit zu verbringen, die umliegenden Orte mit ihren Geschichten und ihrer historischen Vergangenheit zu erkunden.

Die historische Stadt verfügt über einen faszinierenden See mit der Inselburg von Trakai in der Mitte. Es sieht aus wie im Märchen und erinnert an die Zeit, als der Großfürst von Litauen Vytautas hier seine Zeit im 15. Jahrhundert verbrachte. Die lokalen Karäer sind die kleinste ethnische Gruppe, die derzeit in Litauen lebt. Sie sind türkischer Herkunft und ihre größte Gemeinde lebt seit dem 14. Jahrhundert in Trakai. Ihr Nationalgebäck Kibinai, das mit Hackfleisch, Pilzen oder Gemüse gefüllt wird, hat sich zu einer der bekanntesten Delikatessen von Trakai entwickelt. Setzen Sie sich an den See und probieren Sie diese lokale Köstlichkeit mit Blick auf die Burg. Trakai ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und Sie können auch eine günstige Tour mit Ihrem Vilnius-Pass unternehmen.

Nur 35 Kilometer nordwestlich von Vilnius befindet sich ein Naturjuwel, das es lohnt zu entdecken: die Kleinstadt Kernavė, die
erste Hauptstadt des Großfürstentums Litauen. Das Kulturreservat Kernavė wurde wegen seiner authentischen Schönheit und des außergewöhnlichen historischen Wertes, der auf die Altsteinzeit zurückgeht, in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Landschaft, die von abschmelzenden Gletschern gebildet wurde, ist mit ihren beeindruckenden Hügelfestungen, Siedlungen und Grabstätten ein wunderbarer Anblick. Die fünf Hügel von Kernavė stellen die größten archäologischen Freilandausstellungen des Landes dar und man kann über Treppen bis ganz oben hinaufsteigen.
www.kernave.lt/en/

Haben Sie sich jemals gefragt, wo sich das geografische Zentrum Europas befindet? 1989 stellte das Französische Nationale Geografische Institut fest, dass das geografische Zentrum Europas genau hier in Litauen liegt, nur 26 Kilometer nördlich von Vilnius. Wie sieht also das Zentrum Europas aus? Dort ist es ruhig: Eine 9 Tonnen schwere weiße Granitsäule mit einer Sternenkrone markiert den Ort, der von Wiesen und Wäldern umgeben ist. Kommen Sie hierher und Sie werden sich noch lange mit Ihrer Reise rühmen können. Es ist ein Ort, der gut versteckt vor den Touristen liegt. Sie können sogar ein spezielles Zertifikat erhalten, das bescheinigt, dass Sie das geografische Zentrum Europas besucht haben.

Spaziergänge im Jerusalem des Nordens
Vilnius wurde einst das Jerusalem des Nordens genannt und war die Heimat vieler berühmter jüdischer Gelehrter und Rabbiner, die in den 700 Jahren, in denen sie hier wohnhaft waren, eine reiche und vielfältige Kultur schufen. 2020 war das Jahr des Gaon von Vilnius (Gaon Elijah ben Solomon Zalman) und der Geschichte der litauischen Juden.

In einem Dokument von 1633 gewährte Ladislaus IV. Vasa den Juden das Privileg, ein eigenes Viertel in Vilnius zu gründen. Das Glaserviertel war einer der lebendigsten Teile der Stadt, mit der Großen Synagoge als wichtigstem Gebäude. Heute bewahrt das Viertel die Erinnerung an sein jüdisches Erbe.
Im 17. Jahrhundert gab es zwischen Stiklių-, Gaono- und Žydų-Straße viele jüdische Händler. Während der nationalsozialistischen Besetzung Litauens wurde das jüdische Viertel in das Kleine Ghetto mit 11.000 Juden verwandelt. Das Kleine Ghetto wurde liquidiert und die überwiegende Mehrheit seiner Bewohner wurde am 21. Oktober 1941 ermordet.
Das Ghetto bestand vom 6. September 1941 bis zum 23. September 1943 innerhalb der Grenzen der Straßen Lyda, Rūdninkai, Mėsiniai, Ašmenos, Žemaitija, Dysna, Šiauliai und Ligoninė. Darin lebten etwa 29.000 Juden. Die meisten von ihnen wurden in Paneriai ermordet. Heute ist der 23. September der Tag des Gedenkens an den Völkermord an den litauischen Juden.
Die ehemaligen Bewohner des Viertels leben an den Mauern der Gebäude weiter. Die Menschen im Projekt von Lina Šlipavičiūtė-Černiauskienė erzählen die Geschichte des alten jüdischen Viertels und rekonstruieren Episoden der Vergangenheit. Dies ist ein laufendes Projekt – Sie sollten also Ausschau nach neuen Arbeiten halten. Weitere Routen zur Straßenkunst finden Sie unter www.govilnius.lt

GAON VON VILNIUS
Holocaust-Exposition, Pamėnkalnio g. 12 Samuel-Bak-Museum, Naugarduko g. 10/2 Gedenkstätte Paneriai, Agrastų g. 15 Museum für Kultur und Identität der Litauischen Juden, Pylimo g. 4a www.jmuseum.lt
FREI

Die Geschichte Ihrer eigenen Pilgerreise
Viel von der Geschichte Litauens kann durch die Kirchen erzählt werden, so dass es nicht verwunderlich ist, dass das Land eine lange Tradition als Wallfahrtsort hat: Jährlich besuchen tausende Pilger aus aller Welt Vilnius.

Das Bild der Barmherzigkeit Gottes fand im weiß getünchten Raum des Heiligtums der Barmherzigkeit Gottes ein Zuhause. Eines der bekanntesten und angesehensten Gemälde der katholischen Kirche ist das Werk von Eugen Kazimirowski, der es 1934 in Vilnius gemäß den Visionen der Heiligen Faustina malte.
Dominikonų g. 12, www.gailestingumas.lt
Eine der wichtigsten historischen und religiösen Stätten in Vilnius, berühmt seit dem 16. Jahrhundert, als das Tor der Morgenröte den Karmelitern übergeben wurde und hier die Kapelle der Heiligen Jungfrau Maria, Mutter der Barmherzigkeit, entstand. Es beherbergt ein berühmtes Gemälde der Heiligen Jungfrau Maria.
Aušros Vartų g. 14, www.ausrosvartai.lt
Die Kathedrale von Vilnius ist das bedeutendste katholische Gebäude Litauens und das Symbol der litauischen Taufe aus dem 13. Jahrhundert. Darin verborgen liegen die Keller aus dem 13. bis 15. Jahrhundert und ein Wandbild aus dem 14. Jahrhundert, das die Kreuzigung Christi darstellt. Im Jahre 1801 erhielt der Dom während eines Umbaus sein klassizistisches Aussehen.
Katedros a. 2, www.katedra.lt
Der weibliche Apostel der Göttlichen Barmherzigkeit, Faustina Kowalska, lebte von 1933 bis 1936 im Kloster der Kongregation der Mutter der Barmherzigkeit in Vilnius. Dort empfang sie viele Offenbarungen Jesu, durch die sie aufgefordert wurde, die Botschaft der Barmherzigkeit Gottes an die Welt zu übermitteln.
V. Grybo g. 29
Der Besuch von Papst Johannes Paul II. in Litauen im Jahr 1993 war ein gefeiertes Ereignis, bei dem er zur Annahme des Evangeliums als Geschenk der Erlösung aufrief. In Erinnerung an seinen Besuch wurde ein Pilgerweg zu Ehren der heiligen und verehrten Orte aus dem 14. Jahrhundert in Litauen eingerichtet.
Mehr dazu im Pilgerzentrum, Dominikonų Str. 6, www.cityofmercy.lt
Der Weg wurde im 17. Jahrhundert angelegt, um Gott für den Sieg über die Kosakenarmee zu danken. Der Kalvarienberg von Vilnius zeichnet die Topographie von Jerusalem nach, so dass Anbeter, die das Heilige Land nicht besuchen können, den letzten Weg Jesu entlanggehen können.
Beginnen Sie an der Pušynas-Straße 25


Die Wahl eines perfekten Ferienziels für die ganze Familie und die Planung von Aktivitäten, die für alle interessant sind, erfordert etwas Geschicklichkeit, aber Vilnius hat so viel zu bieten, dass alle glücklich sein werden. Parks und Spielplätze, kinderfreundliche Museen und Führungen sowie eine Reihe von Cafés und Restaurants machen das gemeinsame Entdecken der Stadt zu einem absoluten Vergnügen.
Klettern Sie auf die Bäume im “UNO Parkas” Abenteuerpark, der spezielle Kinderwege bietet. Sie können auch mit dem Kajak auf dem Fluss Neris fahren oder Fahrräder mieten und eine Tour durch den grünen Vingis-Park unternehmen. Vilnius hat eine Reihe von Spielplätzen in Parks und auf Plätzen. Das Wintersportgebiet Liepkalnis bietet im Winter Skifahren und im Sommer Rodeln.
Unabhängig vom Wetter können Sie im Sky Park, einem Indoor-Trampolinpark, ausgelassen springen. Obwohl Vilnius nicht am Meer liegt, können Sie im Vichy Aquapark entspannt schwimmen. Sie können auch den aufblasbaren Spielplatz besuchen und im Familienzentrum Adventica Aktionen finden. Dort gibt es Hindernisbahnen, Ski, Kletterwände und noch mehr. sie mögen Tiere? Willkommen im Zoo! www.zoopark.lt
Auf Reisen die neuesten Filme zu sehen, kann ziemlich schwierig sein. Vilnius verfügt über fünf Kinos, von denen einige günstig in Einkaufszentren gelegen sind, während sich Pasaka und Skalvija direkt in der Altstadt befinden. Die meisten Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln gezeigt, so dass Sie sie verstehen können.
Viele Cafés und Restaurants sind kinderfreundlich und verfügen über eigene Spielplätze. Holen Sie sich frische Backwaren und Köstlichkeiten im Pinavija, essen Sie Pfannkuchen in einer unterhaltsamen und aufregenden Umgebung im Gusto Pancake House, und Kinder sagen selten nein zu Pizza und Pasta, so dass das Vapiano immer eine gute Wahl für eine schöne Zeit mit der Familie ist.
Weitere tolle Orte, die Sie mit der Familie besuchen können, finden Sie unter www.govilnius.lt

Auch wenn Ihr Reisebudget zur Neige geht, gibt es in Vilnius noch jede Menge zu tun und zu sehen, was nichts kostet. Die Stadt ist ein echtes Schnäppchen, vor allem, wenn man all die Abenteuer und Erlebnisse bedenkt, die einem während seines Aufenthalts begegnen können.

Während der warmen Jahreszeit gibt es viele Open-Air-Konzerte, Lebensmittelmärkte und Filmvorführungen auf den Plätzen und in den Parks der Stadt. Messen und Märkte auf den Straßen der Altstadt finden das ganze Jahr über statt. Straßenkunst kann man auch in der ganzen Stadt bewundern, mit der kostenlosen und rund um die Uhr zugänglichen Open Gallery.
Wählen Sie eine der vielen malerischen Landschaften, um einen entspannten Spaziergang zu machen. Der Verkiai Park und Belmontas gehören zu den beliebtesten Orten. Vilnius ist von sieben Hügeln umgeben, so dass es keinen Mangel an Panoramablicken auf die Altstadt gibt. Besteigen Sie den Hügel der Drei Kreuze, den AltanaHügel oder den Subačiaus-Aussichtspunkt für atemberaubende Blicke.
Street Food in Vilnius boomt, so dass budgetfreundliche Lebensmittelmärkte gro-
ßartige Orte sind, um an diesem Trend teilzuhaben und so viele Gerichte zu probieren, dass man später definitiv einen langen Spaziergang unternehmen sollte. Die Markthalle eignet sich fantastisch für den Samstagsbrunch, die Food Hall in der Innenstadt ist den ganzen Tag über geöffnet und Špunka ist perfekt für Bier und Knabbereien.
Kostenlose Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, besonders wenn sie von Einheimischen geleitet werden, die bereit sind, Sie herumzuführen und Ihnen Insidertipps zu geben, damit Sie sich im Handumdrehen wie ein Einheimischer fühlen. Wenn Sie gerne alleine unterwegs sind, holen Sie sich eine Karte mit thematischen Routen in einer der Touristen-Informationen in Vilnius.
Erfahrene Reisende kennen die besten Tricks, wie z. B. die Nutzung einer Rabattkarte um Ihre Zeit und Ihr Geld bestmöglich zu nutzen. Der Vilnius Pass hat mehr als 60 Angebote: Hop-on HopOff-Bustouren, geführte Spaziergänge, Audioguides, freier Eintritt für eine große Auswahl an Museen und mehr.
Buchen Sie online und sparen Sie 1 Euro pro Karte! www.govilnius.lt


Die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken
Es gibt viele Möglichkeiten, Vilnius zu erkunden und großartige Entdeckungen zu machen. Allein oder in der Gruppe, zu Fuß oder per Rad, durch die Straßen streifen und sich nur umsehen oder einem Reiseleiter zuhören; bei jeder dieser Möglichkeiten können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo kennenlernen.

Benutzen Sie Ihren Vilnius-Pass, um eine kostenlose Tour mit einem professionellen Reiseleiter ab der Touristeninformation zu unternehmen. Sie können dort auch einen Audioguide erhalten, um Vilnius auf eigene Faust zu erkunden. Um sich wie ein Insider zu fühlen, probieren Sie „Vilnius with Locals“, bei dem Einheimische Sie mit Vilnius vertraut machen.
Für etwas Außergewöhnlicheres buchen Sie eine Thementour, die sich auf einen bestimmten Aspekt von Vilnius konzentriert: romantisch, gruselig, historisch, familienfreundlich oder eine Biertour. Es gibt auch
lustige Touren, die Spiele und Orientierungsaktivitäten kombinieren. www.govilnius.lt

Die Touristeninformation in Vilnius hat eine Reihe von thematischen Routen vorbereitet, also nehmen Sie einfach ein Faltblatt und beginnen Sie mit der Erkundung. Wenn Sie vorausplanen möchten, verfügt das Projekt Walkable Vilnius über etwa 30 Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. www.walkablevilnius.lt



ERFRISCHENDE, SELTSAME, SCHRULLIGE UND ÜBERRASCHENDE

Vilnius war der Hauptdrehort für die erfolgreiche HBO-Mini-Serie „Chernobyl“, die von der Atomkatastrophe von 1986 berichtet. Jetzt können Sie in die Welt der Serie eintauchen und verschiedene Drehorte besuchen. Bestaunen Sie das berüchtigte fiktive Pripyat, hören Sie Geschichten über das tatsächliche Leben in der Sowjetzeit und besuchen Sie ein KGB-Gefängnis.
Weitere Informationen unter www.govilnius.lt

Tauchen Sie ein in die historische Stadt und erkunden Sie gemeinsam mit einem Reiseleiter, was sich unter der Stadt befindet. In nur wenigen Stunden können Sie die Katakomben und die Grabstätte der litauischen Großfürsten unter der Kathedrale sehen und die Weinkeller der Altstadt besichtigen.

Sehen Sie die Stadt vom höchsten Gebäude Litauens aus — dem 326,5 Meter hohen Fernsehturm! Aber es ist nicht nur die Stadt, die Sie sehen werden. Machen Sie einen Rundgang und entdecken Sie das Innere des Turms selbst, Räume, die bis vor wenigen Jahren keinem Außenstehenden zugänglich waren. Sofern Sie keine Höhenangst verspüren, können Sie auf die offene Dachterrasse gehen. Aber wenn Ihnen das zu viel ist, können Sie jederzeit im Restaurant mit 360-Grad-Aussicht Platz nehmen und einen Kaffee auf einer Höhe von 165 Metern genießen. Es gibt auch einen Park mit historischen Antennen, den man erkunden kann, sobald man wieder auf festem Boden ist.

Mit einem Heißluftballon in den Himmel und in himmlischer Ruhe aus der Vogelperspektive auf Vilnius blicken. Wussten Sie, dass Vilnius die einzige europäische Hauptstadt ist, in der diese Erfahrung gemacht werden kann? Die Landschaften der Stadt, von den roten Dächern der Altstadt bis zu den umliegenden Wäldern, sehen je nach Jahreszeit unterschiedlich aus, sind aber immer atemberaubend.
Sausio 13-osios g. 10, www.tvbokstas.lt Weitere Ideen finden Sie unter www.govilnius.lt

Auch wenn Vilnius eine kompakte Stadt ist, die man gut zu Fuß erkunden kann, macht es Spaß, sich auszuruhen und gleichzeitig etwas von der Stadt zu sehen. Die Hop-on Hop-off-Touren sind ideal für ein gemütliches Sightseeing-Erlebnis. Die Touren beginnen in der Regel am Domplatz und führen Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Der Bus hält auf Wunsch an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Pilies-Straße und unabhängige Republik Užupis, Rathausplatz, KGB-Museum, Weiße Brücke, St. Peter- und Paul-Kirche etc. Sie erhalten zudem einen Audioguide und mit dem Vilnius-Pass können Sie Ihre Bustour sogar kostenlos genießen.
Vilnius Stadtrundfahrt www.vilniuscitytour.com www.valandele.lt

Erkunden Sie die Umgebung von Vilnius auf Busreisen zum Staatlichen Kulturreservat Kernavė, das seit 2004 zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Festungshügel von Kernavė sind einzigartig im gesamten Ostseeraum, da es hier fünf an nur einem Standort gibt. Für einen ganztägigen Ausflug besuchen Sie den Aukštaitijos Nationalpark. 70 % seines Gebiets sind mit Kiefern und alten Wäldern bedeckt, und in den Wäldern befinden sich zwischen den Hügeln etwa 100 kleinere und größere Seen, die Sie erkunden können.

Die Altstadt von Trakai, die bei Litauern und Ausländern gleichermaßen beliebt ist, liegt westlich von Vilnius zwischen Hügeln, Wäldern und Seen. Steigen Sie in einen Reisebus und erleben Sie Urlaubsatmosphäre mit einem herrlichen Blick auf die Inselburg von Trakai, probieren Sie authentisches Backwerk der Karäer.
Vilnius Stadtrundfahrt www.vilniuscitytour.com www.valandele.lt
Ermäßigung mit Vilnius Pass
Wenn Sie gerne unabhängig reisen, kann ein Auto die richtige Wahl sein. Passen Sie Ihren Besuch Ihrem Reisestil an. Natürlich gibt es mehrere Autovermietungen, aber Car Sharing könnte eine einfachere Option sein, besonders wenn Sie für etwas Spontanes bereit sind. Es funktioniert unabhängig davon, ob Sie ein Auto für eine halbe Stunde oder für eine Reise durch Litauen benötigen.
Nehmen Sie es, fahren Sie es, lassen Sie es stehen - so einfach ist es mit den CityBee oder Spark Car Sharing- Systemen. Wählen Sie einfach die passende Größe, Ihr bevorzugtes Modell und Schaltung.

Die litauische Staatsbahn hat Intercity-Züge. Sie sind komfortabel, und einige haben Kaffeemaschinen, WLAN und praktische Steckdosen. Tickets und Fahrpläne finden Sie am Bahnhof oder unter:
WWW.LTGLINK.LT
Der internationale Flughafen Vilnius liegt etwa 10 Autominuten südlich des Stadtzentrums. Sie können ihn auch mit dem Zug vom Hauptbahnhof oder mit dem Bus erreichen (siehe Karte). Vom internationalen Flughafen Vilnius aus erreichen Sie mehr als 50 Ziele.
WWW.VNO.LT
Der zentrale Busbahnhof Vilnius bietet Reisen in andere Städte Litauens und andere Ziele in Europa an. Die Busse sind komfortabel. Die Busse für Fernund Auslandsreisen sind mit Toilette und Erfrischungsmöglichkeiten ausgestattet. Fahrscheine und -pläne finden Sie am Bahnhof oder unter:
WWW.AUTOBUSUBILIETAI.LT
Busse und CycloCity-Fahrräder sind die beliebtesten öffentlichen Verkehrsmittel in Vilnius.
Für einen bequemeren Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir Ihnen den Vilnius Pass oder die „JUDU“, eine Prepaid-Fahrkarte, die in allen öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet werden kann (eine Fahrt kostet 1,50 €). Die Karten sind in zahlreichen Supermärkten und Kiosken erhältlich.
Tageskarten:
1 Tag – €7,50 3 Tage – €13,50
Sie können auch die App m.Ticket auf Ihrem Smartphone verwenden.
Die App m.Ticket hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln in vilnius, wählt die schnellste oder bequemste Route, sucht die Verbindungen und kauft, erfasst und nutzt die Tickets auf dem Telefon.
Die App m.Ticket für iOS oder Android herunterladen und installieren.
Ein CycloCity Vilnius-Konto kann Ihrer „Vilniečio kortelė“ hinzugefügt werden, so dass Sie Fahrräder in der ganzen Stadt für €2,90 (3 Tage), €3,90 (1 Monat) oder €19,90 (Saisonkarte) nutzen können.
Online unter:
WWW.CYCLOCITY.LT/EN
Busfahrpläne unter:
WWW. JUDU.LT
WWW.TRAFI.LT oder in der Trafi-App (Made in Vilnius!).

Nehmen Sie an den Hop-on Hopp-off Vilnius-Touren teil
DIE TOUREN WERDEN TÄGLICH UND GANZJÄHRIG ANGEBOTEN
TREFFPUNKT: Odminių Platz am Glockenturm der Kathedrale
TICKET: 15€, gratis mit Vilnius Pass!
Tickets können über www.vilniuscitytour.com werden.
Geldwechsel
Litauens Währung ist der Euro. Andere Währungen können einfach in Wechselstuben umgetauscht werden. Es gibt sie zum Beispiel am Bahnhof und am Busbahnhof.
Sodų g. 22 (Busbahnhof)
Geležinkelio g. 6 geöffnet von 8:00 bis 20:00 geöffnet rund um die Uhr
Gedimino pr. 9 geöffnet von 10:00 bis 20:00
Notfalldienste
Die Telefonnummer für Rettungsdienste (Polizei/Feuerwehr/Krankenwagen) lautet
WWW.EPOLICIJA.LT
Pilies g. 7 Öffnungszeiten: Mai-September 9:00-19:00, Oktober-April 9:00-18:00
+370 5 262 9660 tic@vilnius.lt www.govilnius.lt
Bildnachweise:
FOLGEN SIE GO Vilnius in den sozialen Netzwerken
Seite 16 - OS GEMEOS, COREST FLY by Sepe&Chazme
Seite 23 - Nineteen18
Seite 31 - Martynas Šnioka
Seite 32 - Samuel Bak
Seite 33 - OS GEMEOS, Millo, Ernerst Zacharevic
Seite 41 - Walls that remember Seite 49 - Eglė Žvirblyte
Hallo – Labas
Guten Morgen – Labas rytas
Guten Tag – Laba diena
Guten Abend – Labas vakaras
Auf Wiedersehen – Viso gero
Tschüss – Iki!
Danke – Ačiū
Entschuldigung – Atsiprašau
Bitte - Prašau
Ja – Taip
Nein – Ne
Ich gratuliere - Sveikinu
Lasst uns ein Bier trinken –Eime alaus!
Prost – Į sveikatą!
Guten Appetit - Skanaus
Ich möchte kalte Rote-BeteSuppe und Zeppeline – Valgysiu šaltibarščius ir cepelinus
Wie geht’s? – Kaip sekasi?
Mir gefällt Vilnius – Man patinka Vilnius
Ich liebe dich – Aš myliu tave
Ich bin in Vilnius, dem G-Punkt von Europa - Esu Vilniuje, Europos G taške

JANUAR
Lichterfest Vilnius
Gehen Sie in die Stadt und sehen Sie sie in komplett neuen Farben ausgeleuchtet. Lichtkünstler aus aller Welt entwerfen eine komplett neue Stadt mit Lichtinstallationen, die mit der Architektur von Vilnius und seinen öffentlichen Räumen harmonieren.
MÄRZ
St.-Kasimir-Messe
Feiern Sie den Frühling! Diese 400 Jahre alte Tradition verspricht, die Stadt aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Merken Sie sich das Datum! Musik erklingt am dritten Sonntag im Mai in den Straßen der Altstadt von Vilnius. Hören sie professionelle Talente, Amateure und junge Hoffnungsträger.
Skamba skamba kankliai
Internationales
Folklorefestival
Hören Sie die mehrstimmigen litauischen Volkslieder, die Sutartines, die zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbegehören, nehmen Sie teil an den Festlichkeiten oder melden Sie sich für Workshops an.
Kulturnacht
Kunst wird in die Straßen und Galerien von Vilnius eindringen, selbst an unerwarteten Orten, sobald die Sonne untergegangen ist. Sind Sie in der Lage, mehr als 150 Projekte zu Musik, Tanz, Theater, Kino, Fotografie, modernen Installationen und noch mehr in nur einer Nacht zu besuchen?
Pink Soup Fest
Die Einheimischen von Vilnius essen draußen, wenn die Sonne unterzugehen beginnt! Die Sommersaison wird mit dem
Pink Soup Fest eröffnet, bei dem sich die ganze Stadt zu Ehren eines beliebten lokalen Gerichts - rosa Rote-BeteSuppe - rosa färbt. Sie sollten auch an den Freiluftrestaurants in der Savičiaus-Straße vorbeigehen und eine Vielzahl von Gerichten aus verschiedenen Küchen sowie erfrischende Cocktails probieren.
Hochsommerfestival Vilnius
Legen Sie Ihren Finger an den Puls von Vilnius im Sommer mit Livemusik, Theatervorführungen und einem ganzen Programm voller Kultur.
Vilnius Days
Begrüßen Sie die Herbstsaison mit Konzerten, Shows und einer Messe im Zentrum der Stadt am Gediminas-Prospekt. Seien Sie bereit für Action, Abenteuer und kreative Ideen.
Musik- und Kunstfestival Loftas Fest
Nehmen Sie am einzigen urbanen Musikund Kunstfestival im Baltikum teil. Hochwertige Konzerte, Performances, nächtliche Filmvorführungen, Ausstellungen im Freien bringen Sie in ein Kunstabenteuer, dass in ehemaligen Fabriken stattfindet.
DEZEMBER - JANUAR
Weihnachten in Vilnius
Was kann schöner sein als ein Weihnachtsmärchen in den engen Straßen der Altstadt von Vilnius? Genießen Sie die festliche Atmosphäre und die magische Stimmung einen ganzen Monat lang. Sehen Sie einen der beeindruckendsten Weihnachtsbäume in Europa, holen Sie sich Ihre Pfefferkuchen auf dem Weihnachtsmarkt, genießen Sie Festkonzerte und fahren Sie mit der beliebten Weihnachtsbimmelbahn.
Mehr Veranstaltungen unter www.vilnius-events.lt
1. Nationalmuseum Palast der Großfürsten von Litauen, Katedros a. 4 (B3)
2. Burturm auf dem Gediminas-Berg, Arsenalo g. 5 (A3,B3)
3. Nationalmuseum Litauens, Neues Arsenal, Altes Arsenal, Arsenalo g. 1, 3 (A3)
4. Glockenturm der Kathedrale von Vilnius, Katedros a. 1 (B3)
5. Universität Vilnius, Universiteto g. 3, Glockenturm der St. Johanniskirche, Šv. Jono g. 12 (B3)
6. Das Museum der Besetzung und Freiheitskämpfe, Aukų g. 2A (A1)
7. Gemäldegalerie Vilnius, Didžioji g. 4 (C3)
8. Museum für Angewandte Kunst, Arsenalo g. 3A (A4)
9. Museum für sakrale Kunst, Šv. Mykolo g. 9 (B4)
10. Bernsteinmuseum und Galerie, Šv. Mykolo g. 8 (B3), Baltisches Zentrum für Bernsteinkunst, Šv. Mykolo g. 12 (B3)
11. Vilnil. Museum der Illusionen, Vokiečių g. 8 (C3)
12. Museum des Kulinarischen Erbes, Bokšto g. 9 (C3)
13. Geld-Museum, Totorių g. 2/8 (B2)
14. Spielzeugmuseum, Šiltadaržio g. 2/7 (B4)
15. Theater-, Musik- und Kinomuseum Litauens, Vilniaus g. 41 (C2)
16. Radvilų-Palast, Vilniaus g. 24 (B2)
17. Die Bastei der Wehrmauer von Vilnius, Bokšto g. 20/18 (C4)
18. Haus der Signatoren, Pilies g. 26 (B3)
19. Zentrum für politische Bildung, Totorių g. 28 (B3)
20. Museum für Kultur und Identität der litauischen Juden, Pylimo g. 4A (C2/D2)
21. Samuel-Bak-Museum, Naugarduko g. 10/2 (C2/D2)
22. Holocaust-Ausstellung, Pamėnkalnio g. 12 (B1)
23. Kazys-Varnelis-Haus, Didžioji g. 26 (C3)
24. Marija und Jurgis Šlapelis-Haus, Pilies g. 40 (C3)
25. Das Haus von Castelan, Arsenalo 1
KUNSTZENTREN
1. MO Museum, Pylimo g. 17 (C2)
2. Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Vokiečių g. 2 (C3)
3. Design Innovations Center, Maironio g. 3 (B4)
4. Visuelles Kunstzentrum Jonas Mekas, Malūnų g. 8 (C4)
GEBETSHÄUSER
1. Kathedrale Basilika, Katedros a. 1. (B3)
2. Tor der Morgenröte, Aušros Vartų g. 12 (D3)
3. St. Annenkirche, Maironio g. 8 (B4)
4. Bernhardinerkirche, Maironio g. 10 (B4)
5. St. Nikolauskirche, Šv. Mikalojaus g. 4 (C2)
6. St. Johanniskirche, Šv. Jono g. 12 (B3)
7. St. Kasimirkirche, Didžioji g. 34 (C3)
8. Franziskanerkirche, Trakų g. 9/1 (C2)
9. Heiligtum der Barmherzigkeit Gottes, Dominikonų g. 12 (C3)
10. Kirche des Heiligen Kreuzes, Daukanto a. 1 (B3)
11. St. Theresien-Kirche, Aušros Vartų g. 14 (D3)
12. St. Bartholomäus-Kirche, Užupio g. 17A (C4)
13. Allerheiligenkirche, Rūdninkų g. 20/1 (D3)
14. Kirche des Heiligen Geistes, Dominikonų g. 8 (C3)
15. St. Ignatius-Kirche, Šv. Ignoto g. 4 (B2)
16. Evangelisch-Lutherische Kirche, Vokiečių g. 20 (C2)
17. Evangelisch-Reformierte Kirche zu Vilnius, Pylimo g. 18 (C2)
18. Viniusser Choralsynagoge, Pylimo g. 39 (D2)
19. Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit und das Basilianerkloster, Aušros Vartų g. 7B (D3)
20. Russisch-orthodoxe St. Nikolaus-Kirche, Didžioji g. 12 (C3)
21. Russisch-orthodoxe St. Paraskeva-Kirche, Didžioji g. 2 (C3)
22. Orthodoxe Heiliggeist-Kirche, Aušros Vartų g. 10 (D3)
23. Orthodoxe Kirche der Jungfräulichen Muttergottes, Maironio g. 12 (C4)
24. Russisch-orthodoxe St. Konstantin-und MichaelisKirche, Jono Basanavičiaus g. 27 (B1,C1)
1. Haus von M. K. Čiurlionis, Savičiaus g. 11 (C3)
2. Jüdisches Kultur- und Informationszentrum,
3. Mėsinių g. 3A/5 (C3)
4. Pilgerzentrum, Dominikonų g. 6 (C3)
5. Infozentrum der Republik Užupis, Užupio g. 2A (C4)
Marijampolėsg
g
Beatričėsg Sodų g . A . Smetonosg
Islandijosg
Ligoninėsg. Pamėnkalniog . eponog.
Geležinkeliog.
Stoties g .
Karmelitųg.
Seinų g
Sniego g
Geležinkelio g
Pelesosg