Gottardi Magazin 03/25

Page 1


Liebe die Vielfalt & das Farbenspiel

IN EINER WELT VOLLER WEINE SIND NUR DIE BESTEN GUT GENUG

03/2025 | AUSGABE 12

ZAUBERHAFT. ZEITLOS. ZELOS.

Beeren am Gaumen. Charakter im Glas. Wer dieses kleine, aber hochinteressante Weinwunder noch nicht kennt, der sollte sich rasch mit ihm bekannt machen. Saftig, intensiv, reich an Ausdruck und Frucht – der Zelos bringt durch seine Machart das unvergleichliche Terroir seiner Herkunft Venetien perfekt ins Glas. Wie er vinifiziert wird? Na, mit dem so genannten „Appassimento“ – einer aufwendigen, aber äußerst lohnenden Methode, die sich glücklicherweise im Preis nicht widerspiegelt. Noch nie haben Genuss, Preis und Qualität besser zusammengefunden als in einer Flasche Zelos!

„Der Stil des Weins – die Poesie der Erde“ – dieser Leitsatz ist das Herzstück der Familienphilosophie der Falezzas. In ihrer traumhaften Tenuta in Verona leben und arbeiten sie seit Generationen für das, was sie lieben: großartige Weine, die Tradition und Moderne auf elegante Weise vereinen. Die Geschichte des Weinguts beginnt bereits 1927 mit Signore Luigi Falezza und seiner Leidenschaft für Reben, Erde und Handwerk. 1974 fand die Familie ihr heutiges Zuhause – ein Anwesen in San Felice, Verona – und verwandelte es in ein Weingut mit Seele. Die Weinberge rund um die Tenuta gehören zu den besten Lagen der Region – und genau dort entstehen Weine, die heute weit über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung finden. Internationale Auszeichnungen sind für die Falezzas kein Zufall, sondern das Ergebnis von Leidenschaft, Hingabe und dem Mut, sich ständig weiterzuentwickeln – ohne den Bezug zu den eigenen Wurzeln zu verlieren. Bei Falezza trifft echtes Handwerk auf Innovation – für Weine mit Charakter, die man schmeckt und fühlt. Und das zu Preisen, die Weinfans ein Lächeln entlocken.

ZELOS APPASSIMENTO

Beim Zelos nutzen die Spezialisten von Falezza nicht nur die Poesie der Erde, sondern mit dem „Appassimento“ eine ganz besondere Art der Vinifikation. Dabei werden die von Hand geernteten Trauben auf Strohmatten getrocknet und erst 65 Tage nach der Ernte weiterverarbeitet. Nach acht Monaten im Barrique und einiger Zeit in der Flasche kommt der Zelos auf den Markt und präsentiert sich besonders saftig, voller Ausdruck und Charakter. Im Glas intensives Rubinrot, in der Nase komplex mit Noten von Zwetschken, Johannisbeeren, Cranberries, Heidelbeeren und würzigen Nuancen. Am Gaumen sehr dicht, rund und mit samtigen, gut integrierten Tanninen.

Alkoholgehalt: 15 % vol., lagerfähig bis 2027+ Rebsorten: 25% Corvina, 25% Corvinone, 45% Rondinella, 5% Oseleta

Food-Pairing: Pasta mit kräftigem Ragù di Cinghiale (Wildschweinragout), Rindersteak mit Pfefferkruste, Schokotarte mit einem Kompott von dunklen Kirschen

ZELOS APPASSIMENTO IGT 2021

TENUTE FALEZZA, VERONA, VENTETO/ITALIEN

[5619621]

€ 8,90 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 11,50 je 0,75-l-Flasche]

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, SOMMER!

WORLD. WIDE. WINE.

SOMMER, SONNE, EIN GLAS WEIN –MEHR BRAUCHT ES NICHT ZUM GLÜCKLICHSEIN

WO DIE KLASSIKER ZU

HAUSE SIND UND JEDES

GLAS EIN WEITERES VERLANGT.

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Sommer war hot, und von kräftigem Sonnenschein bis jede Menge Regen war so ziemlich alles dabei. Anspruchsvoll für die Winzer. Gut für den Wein. Und noch besser für uns. Während in den Weinbergen allerorts geschäftiges Treiben herrscht und man sich startklar für die Ernte macht, ist dieses Magazin in den letzten Zügen. Und wieder einmal haben wir uns redlich bemüht, einige interessante Weine für Sie auf buntes Papier zu bringen.

Und weil wir gerade bei bunt sind: Der Herbst ist da – jippie! Unsere liebste Weinzeit genießen wir dieses Mal mit einer Reihe besonderer Wineclassics von Bordeaux bis Barolo, von Chianti bis Cabernet und von Rosso bis Rioja. Mit unserer Auswahl entführen wir Sie in die schönsten und immer noch spannendsten Weinbauregionen der Welt und laden Sie ein auf eine Gaumenreise von Italien bis Neuseeland.

Außerdem wollen wir gemeinsam mit Ihnen ein wenig tiefer ins Sektglas blicken und auch in Mazzon schauen wir natürlich vorbei, wo Sie Hochprozentiges erwartet. Neugierig geworden? Dann nichts wie ran ans Blätterwerk. Wir wünschen Ihnen eine feine Herbstzeit und, wie üblich, viel Vergnügen beim Lesen und Entdecken.

Wenn Sie uns von Ihren Genusserlebnissen mit unseren Weintipps berichten möchten, sehr gerne! Einfach durchschicken oder direkt anrufen - wir freuen uns auf Ihre Geschichten.

Mit lieben Grüßen aus Innsbruck

GOTTARDI – Feine Weine seit 1897

Elisabeth Gottardi

BORDEAUX

TO GO

DIE MUTTER ALLER WEINKUNST

Allein der Name zaubert vielen Weinfans da draußen ein Lächeln ins Gesicht. Eleganz, Finesse und Noblesse – die Weine aus Bordeaux waren schon immer und sind bis heute eine ganz eigene Kategorie. Seit Anbeginn pflegen wir zu vielen Châteaux und Négociants ein vertrauensvolles Verhältnis und eine gute – seit vielen Jahren bestehende – Partnerschaft, die es uns ermög licht, besondere Bordeauxweine in Subskription zu kaufen und diese an Weinenthusiasten weiterzuvermitteln.

Ein Wein zum Preis eines kleinen hübschen Schlosses? Bordeaux macht’s möglich. Die Entwicklung der letzten Jahre in Bordeaux ist – dank der Covid-Krise und einem Hang zur Gewinnmaximierung mit Tendenz zum leichten Größenwahn – gekennzeichnet durch eine extreme Preis steigerung. Trotz hoher Qualität sank die Nachfrage seit dem Jahrgang 2020 aufgrund der preislichen Höhenflüge. Auch die letzten beiden En Primeur-Kampagnen 2023 und 2024 verliefen schwierig, obwohl Top-Châteaux wie Sociando Mallet, Cheval Blanc und Les Carmes Haut-Brion vortreffliche Weine vinifizierten.

Lange Zeit nutzte man vor allem die Möglichkeit der Subskription, also des Vorab-Kaufs zu einem günstigeren Preis. Doch die aktuellen Preise erschweren dies zusehends. Heute geht der Trend, vor allem bei den Top-Häusern der Region, dahin, dass man sich gereifte Bordeauxweine von Prestigemarken zulegt, die noch über einen interessanten Preis verfügen. Wir legen diese Weinschätze für unsere Kunden zurück und dürfen heute auf einen erstaunlichen Vertreter dieser Bordeauxweine aufmerksam machen, der bereits seit einigen Jahren in unserem Keller schlummert und sich jetzt so gut wie nie präsentiert.

CHÂTEAU MALESCOT ST. EXUPÉRY 2003

3ÈME GRAND CRU CLASSÉ, MARGAUX, BORDEAUX/FRANKREICH [4771003]

EIN PERFEKTES GENUSS-INVESTMENT

Im Herzen der prestigeträchtigen Appellation Margaux gelegen, vereint das Château Malescot St. Exupéry große Historie mit moderner Finesse. Seit dem 17. Jahrhundert in den besten Lagen der Gironde verwurzelt, trägt das Weingut seit 1855 den Titel eines 3ème Grand Cru Classé – ein Ausdruck für kontinuierliche Qualität und Terroir-Tiefe. Von hier stammt dieses herausragende Beispiel des Hitzejahrgangs 2003 (ja, die gab es damals schon) – kraftvoll, elegant und ein perfektes Genuss-Investment!

Das Château Malescot in der Appelation Margaux – Finesse aus dem Herzen des Médoc.

Das Önologieteam unter der Leitung von Besitzer Jean-Luc Zuger (Mitte).

Der Jahrgang 2003 war in Bordeaux geprägt von Sonne und außergewöhnlicher Reife – ein Ausnahmejahr, das kraftvolle, opulente Weine hervorgebracht hat. Der Château Malescot St. Exupéry 2003 steht für diese Charakteristik und zeigt, wie meisterhaft das Haus heiße Jahrgänge zu balancieren versteht. Im Glas tiefdunkles Rubinrot mit ziegelroten Reflexen. In der Nase Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Mokka, Zigarrenkiste und getrockneten Kräutern. Am Gaumen vollmundig, weich und großzügig, mit geschmolzenen Tanninen und einer eleganten Struktur. Die Frucht ist reif, aber nicht überladen – begleitet von Noten schwarzen Tees, Leder und einem Hauch Tabak im langen Abgang. Zwei Jahrzehnte nach der Ernte präsentiert sich der Malescot 2003 in seiner perfekten Trinkreife – komplex, rund und mit jener aristokratischen Margaux-Finesse, die ihn zu einem würdevollen Vertreter seiner Appellation macht.

kraftvoll, modern, genussreif

lagerfähig bis 2030

13,5 % vol.

50% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot

16 °C

3,1 g/l Säure

1,3 g/l Restzucker

Rinderfilet mit Trüffeljus, Ratatouille

€ 149,50 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 165,- je 0,75-l-Flasche]

Erfahren Sie mehr zum Thema „Subskription“ auf unserem Weinblog.

STRENG LIMITIERT!

2 + 1 GRATIS

IN DER ELEGANTEN ORIGINAL HOLZKISTE

Zwei Flaschen Château Malescot St. Exupéry 2003 sichern – und die dritte Flasche GRATIS dazu erhalten! Dieses exklusive Bordeaux-Paket ist streng limitiert und nur für kurze Zeit verfügbar. Perfekt als Geschenk oder für Ihre persönliche Sammlung – Luxus, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

€ 330,-

[statt Listenpreis € 495,- je 0,75-l-Flasche] zum Freundschaftspreis

Sonderpreise gültig bis 30.11.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

DREI FRAUEN.

VIEL TALENT. UND DAS TERROIR DER TOSKANA.

Eine bezaubernde Landschaft, übersät mit alten Kirchen und Gutshöfen – in Montalcino scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Hier liegt zwischen den sanften Hügeln von Sant’Angelo in Colle und Castelnuovo dell’Abate in unmittelbarer Nähe zur monumentalen Abtei Sant’Antimo die Tenuta di Collosorbo. Sie entstand aus der Teilung der Tenuta di Sesta, einem mittelalterlichen Hof, der unter der Herrschaft der Republik von Siena gegründet wurde. Seit Giovanna Ciacci und ihre Töchter Laura und Lucia das Gut im Jahr 1995 übernommen haben, weht ein neuer Wind in Weinberg und Keller. Vom regionalen Geheimtipp haben sie das Weingut zu internationaler Größe emporgehoben und ihre Weine weltweit in aller Munde gebracht. Basis für ihre Qualitätsweine sind rund 35 Hektar Weinberge mit kalkhaltigen Böden, die sich sanft von 200 auf 400 m über dem Meeresspiegel ziehen. Sie profitieren vom Nordwind, von dem kühlen, klaren Wasser des Orcia Flusses an der südlichen Grenze und dem Einfluss des Mittelmeeres sowienatürlich - von der sorgfältigen Rundum-Pflege der drei Ciacci-Frauen.

War es der große Genuss, die leidenschaftliche Vorliebe für die wunderbare Toskana oder der besondere Charme von drei italienischen Powerfrauen? Vermutlich war es wohl eine gute Kombination aus allem, die Bruno Gottardi dazu veranlasste, 2008 ein kleines – bis dahin unbekanntes – Weingut ins große Schaufenster seines Weinsortiments zu stellen. Anfangs als Geheimtipp gehandelt, wurden die Weine des Frauentrios der Familie Ciacci rasch zum Bestseller. The rest is history, wie man so sagt. Und das Weingut ist heute weit über die idyllischen Grenzen des Montalcino hinaus Kult.

ROSSO DI MONTALCINO 2023 DOCG BIO

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5668123]

elegant, harmonisch, trocken

lagerfähig bis 2028+

14,5 % vol.

100 % Sangiovese

14 bis 16 °C

4,92 g/l Säure

< 2,0 g/l Restzucker

Saltimbocca alla Romana, cremiges Risotto mit Steinpilzen

€ 15,70 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 17,50 je 0,75-l-Flasche]

TOSKANA MIT INTERNATIONALEM TOUCH

Sangiovese. Che altro? Natürlich kommt kein Weinproduzent aus der Toskana an Italiens berühmtester und ältester Rotweinsorte vorbei. Aus ihr entstehen charaktervolle Brunelli, fruchtbetonte Rossi di Montalcino und echte Supertoskaner. Auch in den eindrucksvollen Weinbergen von Familie Ciacci findet die erlesene Rebsorte ein wohlbehütetes Zuhause gemeinsam mit Merlot, Syrah, Petit Verdot und Cabernet Sauvignon, die in unterschied lichen Cuvée-Varianten in den Collosorboweine verschnitten werden und ihnen somit einen internationalen Touch verleihen.

Authentizität. So heißt das Schlagwort, mit dem sich – kurz und knackig – so ziemlich alles beschreiben lässt, was die Tenuta di Collosorbo anbelangt: die drei Ciacci-Frauen, ihre Methoden in Weinbau, Keller und Vermarktung, aber vor allem natürlich die wunderbaren Charakter-Weine, die hier unter besten Bedingungen entstehen. Terroir ist dabei alles und deshalb spiegelt es sich auch in jedem Wein wider, gleichgültig aus welchen Rebsorten, heimischen wie internationalen, er gemacht ist. Das Gelände des Weinguts profitiert von seiner geschützten Lage – eingerahmt von sanften Hügeln und dem nahen Monte Amiata sowie dem Einfluss des Mittelmeers. Diese Kombination sorgt für ein warmes, gut durchlüftetes Klima, in dem der Sangiovese seine volle Power entfalten kann. Aber auch Cabernet Sauvignon und Merlot finden hier eine gewinnbringende und genussmaximierende Heimat.

AUS DEM VOLLEN SCHÖPFEN

Obwohl die Weinberge nah beieinander liegen, besitzen sie teils sehr unterschiedliche Eigenschaften. Der Boden besteht überwiegend aus kalkhaltigem Ton, was Weine mit feinen, komplexen Aromen, ausgewogener Säure und guter Extraktstärke hervorbringt. In einigen Lagen finden sich zudem eisenhaltige Partikel im Boden – erkennbar an der rötlichen Färbung der Erde – die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. In anderen Parzellen sorgt kiesiger Untergrund für kraftvolle Weine mit ausgeprägter Struktur und einem etwas höheren Alkoholgehalt. Diese Vielfalt an Bodenarten ist ein klarer Vorteil, denn sie ermöglicht es, unterschiedlich charakterstarke Weine zu erzeugen – gleich einem Künstler, der je nach Farbe und Pinseltechnik verschiedene Stimmungen auf die Leinwand bringt.

Um das volle Potenzial dieses Terroirs auszuschöpfen, wird großer Wert auf klonale Selektion, eine gestaffelte Lese zum optimalen Reifezeitpunkt sowie eine schonende, nachhaltige Bewirtschaftung gelegt. Dabei kommt organischer Dünger zum Einsatz, und durch gezielte Forschung zu Rebschnitt und Bodenpflege wird stets das ökologische Gleichgewicht gewahrt. Das Ergebnis sind authentische Weine, die den besonderen Ausdruck ihrer Herkunft in sich tragen.

Das Power-Trio: Laura, Lucia & Giovanna Ciacci

TOSCANA ROSSO IGT 2022

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5668222]

Ein neuer feel-good-Wein! Ein moderner, authentischer Supertuscan, der die Eleganz des Sangiovese mit der Struktur des Cabernet Sauvignon und der weichen Frucht des Merlot vereint. Rund ein Jahr in Fässern aus französischer und slawonischer Eiche gereift, überzeugt dieser Wein mit Tiefe, Charakter sowie einer feinen Balance zwischen saftiger Kirschfrucht, würzigen Noten von Tabak und Zeder sowie feinen Tanninen.

feinwürzig, fruchtbetont, trocken

lagerfähig bis 2027

14 % vol.

80 % Sangiovese, 10 % Merlot, 10 % Cabernet Sauvignon

14 bis 15 °C

5,10 g/l Säure

< 2,0 g/l Restzucker gereifter Grana Padano, Pollo alla cacciatora

SANT’ANTIMO 2021 DOC

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5660121]

Cause‘ personality counts! Das DOC Sant’Antimo entstand, um jenen Weinen eine Identität zu geben, die aus internationalen Rebsorten vinifiziert werden. Dieses Musterbeispiel ist geprägt von der Vielfalt des Terroirs: In der Farbe funkelnd und dicht, in der Nase wohlduftig, am Gaumen feine Beerenfrucht, saftig und elegant. Ein fabelhaft sinnlicher Wein mit einzigartiger Persönlichkeit und dem besonderen Ausdruck seiner Herkunft.

sinnlich, saftig, trocken

lagerfähig bis 2026+

14 % vol.

50 % Syrah, 25 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 5 % Petit Verdot

14 bis 16 °C

5,2 g/l Säure

< 2,0 g/l Restzucker

Lammkoteletts mit Kräuterkruste, Ofengemüse mit Thymian

12,90

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 11,50 je 0,75-l-Flasche]

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 14,50 je 0,75-l-Flasche]

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5660321]

Eine in Wein verwandelte Hommage an die zwei Juwelen (due gemme) der Familie Ciacci, Laura und Lucia: Der Due Gemme zeugt von familiärer Verbundenheit und toskanischem Charakter. In der Nase reife rote Früchte, die an Kirsche und Pflaume erinnern, begleitet von feinen würzigen Anklängen. Am Gaumen geschmeidig und charmant, mit saftiger Fruchtfülle, sanft eingebundenen Tanninen und einer harmonischen Balance, die lange nachklingt.

saftig, fruchtbetont, trocken

lagerfähig bis 2026+

13,5 % vol.

50 % Sangiovese, 50 % Merlot

16 °C

4,91 g/l Säure

< 2,0 g/l Restzucker

Rinderfilet mit Rosmarin und Balsamico-Zwiebeln, Lasagne al forno

€ 13,40

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 14,95 je 0,75-l-Flasche]

ROSSO DI MONTALCINO 2023 DOCG BIO

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5668123]

Traditionell zu 100 % aus Sangiovese wurde dieser Rosso ein Jahr im Eichenfass ausgebaut. Nach weiteren sechs Monaten in der Flasche präsentiert er sich im Glas in strahlendem Rubinrot und mit einem eleganten, fruchtigen Bouquet, das an rote Beeren und Veilchen erinnert. Diese Aromen finden sich auch am Gaumen wieder, wo er seine Qualität intensiv, mit Frische, Frucht, Harmonie, Würze und saftigem Tannin zum Ausdruck bringt. € 15,70

BRUNELLO DI MONTALCINO 2019 DOCG

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5668519]

Nach drei Jahren im Holzfass und über zwei Jahren in der Flasche ist dieser Brunello schlichtweg herausragend: Eindrucksvoll, von besonderer Finesse und Balance, die man in dieser Form in Montalcino nur selten erlebt. Die saftige Frucht, die feingliedrige Säure und das bereits gut integrierte Tannin legen sich auf den Gaumen, zarte Noten von Zimt und Nelken prägen den Abgang. Ein ausgesprochen einzigartiger Brunello - modern und klassisch zugleich!

elegant, harmonisch, trocken

lagerfähig bis 2028+

14,5 % vol.

100 % Sangiovese

14 bis 16 °C

4,92 g/l Säure

< 2,0 g/l Restzucker

Saltimbocca alla Romana, cremiges Risotto mit Steinpilzen

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 17,50 je 0,75-l-Flasche]

finessenreich, harmonisch, trocken

lagerfähig bis 2029+

15 % vol.

100% Sangiovese

16 °C

5,22 g/l Säure

< 2,0 g/l Restzucker

gereifter Pecorino mit Trüffelhonig, Entenbrust mit Kirschjus

€ 39,90

[statt Listenpreis € 46,95 je 0,75-l-Flasche] zum Freundschaftspreis

LULA 2018 TOSCANA IGT

TENUTA DI COLLOSORBO, MONTALCINO, TOSKANA/ITALIEN [5660218]

Benannt nach den Töchtern Lucia und Laura, kurz LuLa, besteht dieser Wein zum Großteil aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon – zwei verschiedene Charaktere, die zu einer Einheit verschmelzen. Die Eleganz verdankt der LuLa dem Cabernet Sauvignon. Seine Struktur und Mineralität dem Sangiovese. Das Ergebnis ist ein warmer intensiver Wein, geprägt von saftigen Beeren, guter Säure, balsamischen Noten und intensiven Tanninen.

saftig, intensiv, trocken

lagerfähig bis 2030+

14,5 % vol.

50 % Sangiovese, 45 % Cabernet

Sauvignon, 5 % Cabernet Franc

16 °C

5,2 g/l Säure

< 21,0 g/l Restzucker

Pasta al forno, gegrillte Auberginen

€ 43,90

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 49,95 je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.11.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

THE BEST BUBBLES AGAINST TROUBLES

Prosecco, Sekt, Champagner, Cava & Co. – alles Schaumwein, der aber keinesfalls in denselben „Topf” geworfen werden darf. Bereits im Glas lässt die Perlenoptik so manchen Unterschied erkennen, erst recht im Geschmack und beim Gaumengefühl sowieso. Also möchten wir heute einmal etwas tiefer in die Sektflöte und das Champagnerglas blicken und etwas prickelnde Klarheit in die Welt des schäumenden Genusses bringen. Damit Sie künftig schon vorab wissen, welche Perle was verspricht. Wir wünschen ein prickelndes Vergnügen!

CHAMPAGNER - QUEEN OF BLUBB

Der Champagner ist wohl eindeutig der berühmteste aller Schaumweine und stammt ausschließlich aus der Region Champagne im Nordosten Frankreichs. Die Herstellung erfolgt nach der „Méthode Traditionelle“, der klassischen Flaschengärung: Dafür wird der Grundwein ein zweites Mal in der Flasche vergoren, wodurch die feine, natürliche Kohlensäure entsteht. Danach reift der Wein mindestens 15 Monate auf der Hefe, häufig jedoch deutlich länger. Das Ergebnis ist ein feinperliger, sehr komplexer Schaumwein mit Noten von Brioche, Zitrus, Apfel und gerösteten Nüssen. Champagner unterliegt strengen Qualitätsvorgaben und besitzt eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC).

SEKT – SPARKLING SPRUDEL

Diese gibt es auch mit der deutschen Variante des Schaumweins: dem Sekt. Er wird vor allem in Deutschland, teils auch in Österreich, produziert. Die Rebsorten variieren je nach Region – von frischem Riesling über Pinot Blanc bis hin zu Spätburgunder. Hergestellt wird Sekt entweder im Tank (für einfachere Sekte) oder in der Flasche, wie beim Qualitätssekt und insbesondere beim Winzersekt. Während der Basis-Sekt mindestens sechs Monate reifen muss, reifen hochwertige Varianten oft deutlich länger. Der Charakter reicht von lebendig und fruchtig bis hin zu cremig und nussig – je nach Traube und Ausbau.

PROSECCO - PERFECT PEARLS

Prosecco stammt aus dem Nordosten Italiens, insbesondere aus Venetien und dem Friaul, mit den bekanntesten Anbaugebieten rund um Conegliano und Valdobbiadene. Hergestellt wird Prosecco fast ausschließlich aus der Glera-Traube und fast immer im so genannten Charmat-Verfahren: Dabei findet die zweite Gärung in großen Drucktanks statt, was Frische und Frucht bewahrt. Geschmacklich zeigt sich Prosecco leicht und fruchtbetont mit Aromen von Birne, Apfel und Zitrus. Qualitativ unterscheidet man zwischen DOC- und DOCG-Prosecco, wobei letzterer – vor allem aus Valdobbiadene – als hochwertiger gilt. Zudem gibt es Prosecco als „Frizzante“ (leicht perlend) und „Spumante“ (voller Schaumwein).

CAVA - BUBBLY POWER

Der Cava gilt als der Champagner Spaniens und wird überwiegend in Katalonien produziert, insbesondere im Gebiet Penedès. Traditionell werden die einheimischen Rebsorten Macabeo, Xarel·lo und Parellada verwendet, heute oft ergänzt durch Chardonnay oder Pinot Noir. Mit dem Champagner teilt er sich die Herstellungsmethode mittels Flaschengärung. Cava reift mindestens neun Monate, bei der Kategorie Reserva 18 Monate und bei Gran Reserva sogar 30 Monate. Das Ergebnis ist ein trockener, eleganter Schaumwein mit feiner Perlage und Aromen von Apfel, Zitrus, Toast und Mandeln. Cava bietet oft ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders in den länger gereiften Qualitäten.

PROSECCO CASA BIANCA

ASOLO EXTRY DRY

LOREDAN GASPARINI, VENEGAZZÙ, VENETIEN/ITALIEN [7545600]

Frisch, fruchtig, fabelhaft – so schmecken Momente mit dem Casa Bianca Prosecco Asolo Extra Dry aus dem Hause Loredan Gasparini. Die Passion für guten Wein und die Liebe zum Land bringen uns Jahr für Jahr exquisite feinprickelnde Gute-Laune-Weine zum Feiern und Genießen wie diesen.

Angenehm moussierend, anregend, schmeichelnd und ausdrucksstark: In der Nase frische Aromen von grünen Äpfeln. Am Gaumen dominieren Anklänge von Birnen, die im Abgang von feinen Zitrusnoten ergänzt werden. Ein absoluter Hochgenuss, der jeden Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis macht und das Leben eindeutig aufprickeln lässt!

TIPP: Genießen Sie den Prosecco pur als Starter oder servieren Sie ihn zu Sushi, Sashimi, Thunfisch-Tartar oder zu asiatischen Frühlingsrollen.

Alkoholgehalt: 11 % vol., Rebsorte: 100 % Glera

DANCING ON THE TONGUE

BEST-MOOD-PERLEN FÜR PRICKELNDE MOMENTE

Sie gehören zu den absoluten „Pearls of Joy“ im Gottardi-Sortiment: Der eine „ein alter Hase“ in unserem Sortiment, was absolut nichts über seinen Geschmack aussagt, sondern ausschließlich über seine beständige und herausragende Qualität. Der andere als spanischer Sprudel die perfekte Alternative zum Champagner. Beide bringen beste Sparkling-Laune in jedes Glas und eignen sich perfekt für Dates, Partys & more.

CAVA BRUT

MARQUÉS DE CÁCERES, PENEDÈS, KATALONIEN/SPANIEN [7544000]

Es muss nicht immer Champagner sein! Edlen Sprudel gibt es auch „made in Spain“. Cava heißt die gelungene Alternative, die den Champagner regelrecht herausfordert und sich mit ganz eigenem Charakter präsentiert. Bei uns kommt er – wie sollte es auch anders sein – aus dem renommierten Haus Marqués de Cáceres.

Der Cava unseres spanischen Lieblingsproduzenten präsentiert sich gelungen und mit elegantem Mousseux: Die Trauben reifen auf kalkhaltigen Böden in einer Höhe von 100 bis 400 Metern über dem Meer. Im Glas blassgelbe Farbe mit Aromen von frischem Gebäck, Äpfeln und Anklängen von weißen Blüten. Ausbalanciert und fruchtig, trocken im Mund, mit guter Länge, die durch die feine Perlage verstärkt wird.

TIPP: Als Aperitif oder als Begleiter zu Fisch, weißem Fleisch, zur Paella und zu Pastagerichten.

Alkoholgehalt: 11,5 % vol.

Rebsorten: 50 % Xarel.lo, 30 % Macabeo, 20 % Parellada € 9,-

zum Freundschaftpreis

[statt Listenpreis € 11,50 je 0,75-l-Flasche]

€ 9,-

zum Freundschaftpreis

[statt Listenpreis € 11,50 je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.11.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

LOS VASCOS, COLCHAGUA, CHILE

WINELOVE, WORK UND WOMANPOWER NEUES AUS MAZZON

Während man hierzulande hauptsächlich den Vertrieb erlesener Qualitätsweine mit dem Namen Gottardi verbindet, ist es in Südtirol die Leidenschaft und Liebe zum Blauburgunder – einem der anmutigsten Rotweine der Region Alto Adige. Die Geschichte ist bekannt: 1986 erfüllten sich Bruno und Alexander Gottardi den Traum vom eigenen Weingut mitten im Blauburgunderhimmel Mazzon, einem kleinen Weiler im Südtiroler Unterland. Heute führt Elisabeth Gottardi in dritter Generation Regie am Weingut, managt mit ihrem Team Weinberg- und keller und hat sich ganz und gar dem wunderbaren finessereichen Pinot Noir verschrieben.

DAS WEINJAHR 2025

Nässe, Kälte, Regen: So eintönig und feucht fing das Weinjahr 2025 an und bis in den Frühling hinein änderte sich an dieser Wetterlage auch nur wenig. Dann stiegen die Temperaturen ordentlich an und dem Austrieb der Reben stand nichts mehr im Wege. Am Weingut stellte sich das Team rund um Elisabeth Gottardi schon zu diesem Zeitpunkt auf eine frühe Weinlese ein. Vor allem, weil es bis dato weder Hagel noch andere Wetterkapriolen (Stand Anfang Juli) gab. Deshalb wird man voraussichtlich zwei Wochen früher mit der Ernte beginnen als 2024.

WEITERE WEINARBEIT

Frei nach dem Motto „Es gibt immer was zu tun“ fallen neben

allen Arbeiten rund um den aktuellen Jahrgang, natürlich auch noch zahlreiche weitere Tätigkeiten an. Zum Beispiel wurde im Juni der Jahrgang 2023 nach 20 Monaten im Fass (12 Monate davon in Eichenbarriques und 8 Monate in den großen Eichenfässern) abgefüllt. Und gleich vorweg: Die Menge ist gut, die Qualität top und Elisabeth Gottardi und ihr Team sind sich sicher: Der Wein wird sich gut entwickeln und all Pinot-Noir-Lovers können sich auf ein großartiges Weinerlebnis freuen!

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSER WEINGUT IN MAZZON www.gottardi-mazzon.com

SÜDTIROLER BLAUBURGUNDER MAZZON 2020

WEINGUT GOTTARDI, MAZZON, SÜDTIROL/ITALIEN [3325020]

100 % Blauburgunder – was sonst – sollte aus dem Blauburgunderhimmel direkt ins Glas schweben. Der Jahrgang 2020 präsentiert sich – im Vergleich zu seinen Vorgängern – vor allem in seiner Jugend als sehr zugänglich. Vollmundig, voller Finesse und Eleganz. Er trägt den Südtiroler Charme im Herzen und bringt die schöne Pinot-Frucht perfekt auf den Gaumen. Zu den feinen Aromen von Beeren und Kirschen gesellen sich eine feine Süße und leichte Würze, sowie die zarten Vanillenuancen, die der Wein den 12 Monaten in Eichenbarriques und 8 Monaten im großen Holzfass zu verdanken hat. „Man kann ihn natürlich einfach so genießen, aber besonders gut schmeckt er zu einer typischen Südtiroler Jause oder zu Kalbfleisch und Pasta mit Bolognese-Sauce“, empfiehlt Winzerin Elisabeth Gottardi.

Und übrigens keine Sorge: Wenn der Jahrgang 2020 ausgetrunken ist, steht der Folgejahrgang 2021 für die Wintersaison 2025 bereits in den Startlöchern.

Alkoholgehalt: 14 % vol., lagerfähig bis 2029+

Rebsorte: 100 % Blauburgunder

[Listenpreis je 0,75-l-Flasche]

HANDVERLESEN. HOCHPROZENTIG. HOCHGESCHÄTZT.

Es ist wieder einmal soweit! Zwei Spezialitäten aus dem Blauburgunderhimmel machen sich auf den Weg, um Weinenthusiasten in aller Welt zu verzaubern. Und dieses Mal ist ein ganz besonderes Exemplar dabei: der Grappa Bruno – eine hochprozentige Hommage an einen Weinspezialisten und Grappafreund.

GRAPPA BRUNO BY GOTTARDI

DISTILLERIA BERTAGNOLLI, TRENTINO/ITALIEN [7581500]

Ein Grappa, mit dem Bruno seine wahre Freude gehabt hätte! Im Glas kristallklar, am Gaumen raffiniert, elegant und weich, mit einem harmonischen Aroma, geprägt von Heidelbeeren und roten Früchten. Ein wunderbarer Digestif, den Sie bei 12° bis 14°C servieren, im Sommer sogar gerne noch kühler!

Alkoholgehalt: 42 % vol.

AUF BRUNO! EINE HOMMAGE AN DEN GRAPPA-FAN DER FAMILIE

Ein gutes Gläschen Grappa – dafür war „Seniorchef“ Bruno Gottardi gern zu haben. Doch Grappa ist nicht gleich Grappa. Auf die Qualität kommt es an. Darauf achtete der Grappa-Fan der Familie auch bei der eigenen Grappaproduktion. Die Trestern seines Blauburgunders vertraute er einzig der Distilleria Bertagnolli an. Die älteste Brennerei im Trentino gilt seit 1870 als DIE Adresse, wenn es um hochwertigen Grappa geht.

€ 23,90 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 26,50 je 0,75-l-Flasche]

GOTTARDIS GRAPPATTO

Grappa trifft Amaretto. Der Grappatto ist ein charaktervoller Digestif, der die würzige Tiefe des Grappa mit der süß-nussigen Wärme des Amaretto verbindet. Ein klassischer After-Dinner-Drink für alle, die es geradlinig, aber raffiniert mögen.

Grappa Bruno und Amaretto in einem kleinen Tumblerglas mit Eis kurz kalt rühren. Mit einer Orangenzeste verfeinern – fertig ist der perfekte Abschluss eines genussvollen Abends.

Zutaten für 1 Glas:

3 cl Grappa Bruno

3 cl Amaretto

Eiswürfel und eine Orangenzeste

+++ Breakings News +++

Was haben einer der besten Pinot-Noir-Weingärten Italiens, eine Winzerin aus Leidenschaft und der „Best Sommelier of the World“ gemeinsam? Eigentlich ganz (w)eindeutig: Sie sind die drei Genussgaranten für ein neues Weinprojekt. Denn in Mazzon wird es nie langweilig und in Kürze wird ein hochinteressanter Wein das strahlende Licht des Weinmarkts erblicken. Das Gemeinschaftsprojekt von Sommelier und Weinguru Eros Teboni und Elisabeth Gottardi ist noch Top Secret, aber so viel sei verraten: Es wird eine Sondercuvée in Riserva-Qualität – ein Hochgenuss, der im Herbst/ Winter 2025 auf den Markt kommt. Mehr Infos gibt’s im nächsten Magazin – man darf gespannt sein!

Sonderpreise

1 REBSORTE 2 REGIONEN VOLLER GENUSS

Was wäre Spanien ohne Tempranillo? Richtig, arm an Genuss. Doch zum Glück gibt es ihn im Land mit der größten Weinbaufläche der Welt. Hier wo Diversität großgeschrieben wird und einige wenige Produzenten mit ihrem Qualitätsanspruch gegen die Massenproduktion ankämpfen, zeigt sich der Tempranillo je nach Anbauregion und dem jeweiligen Terroir mal einprägsam und fruchtbetont, mal elegant und raffiniert. Der Tempranillo für die Rioja Reserva von Marqués de Cáceres, gehört letzterer Sorte an und zeigt, dass Qualität stets eine Sache von Leidenschaft und Innovationswille ist.

RIOJA RESERVA 2019

MARQUÉS DE CÀCERES, CENICERO, RIOJA/SPANIEN [6558019]

Jede Menge Eleganz packt diese Reserva in ein Glas, das in tiefer und brillanter karminroter Farbe erstrahlt. In der Nase intensiv, kräftig und delikat. Sie bietet alle Merkmale einer gelungenen Reserva wie: große Komplexität, eine leichte Würze, Noten von Vanille und Kakao vor einem Hintergrund von dunklen Früchten, Noten von Lakritze und erdigen Tönen. Am Gaumen sehr ausdrucksstark, vollmundig und raffiniert, mit köstlichen Aromen von Beeren und Röstnoten.

Alkoholgehalt: 14,5 % vol., lagerfähig bis 2027+ Rebsorten: 97 % Tempranillo, 3 % Garnacha & Graciano

Food-Pairing: zur feinen Käseplatte mit Manchego curado, Idiazábal aus Navarra sowie weiteren Hartkäsesorten nach Ihrer Wahl, Nüssen und etwas Feigensenf

€ 16,50 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 19,50 je 0,75-l-Flasche]

VIVA ESPAÑA

HOME OF TEMPRANILLO, TERROIR & TAMARAL

Etwa 150 bis 200 km Luftlinie entfernt von Rioja liegt im nördlichen Zentralspanien, die Weinbauregion Ribera del Duero mit der Hauptstadt Valladolid. Hier befindet sich die Bodegas Tamaral – ein weiteres Zuhause für die Rebsorte Tempranillo. Denn sie liegt an der berühmten „Golden Mile“ – einer der bedeutendsten Weinlagen am Duero-Fluss.

TAMARAL RESERVA 2020

BODEGAS Y VINEDOS TAMARAL, VALLADOLID, RIBERA DEL DUERO/SPANIEN [6547320]

kräftig, fruchbetont, elegant

lagerfähig bis 2030

14,5 % vol.

100 % Tempranillo

16 °C

8,7 g/l Säure

1,7 g/l Restzucker

zartes Schweinefilet mit Waldbeerjus, Ratatouille

In Spanien hat man die Bezeichnung „Reserva“ an strenge gesetzliche Bestimmungen geknüpft. So muss der Wein vor dem Verkauf 36 Monate gelagert werden, mindestens 12 davon im Eichenholzfass. Die Trauben für diesen herausragenden Reserva stammen von 45 bis 100 Jahre alten Reben und werden ausschließlich per Hand geerntet. 24 Monate verbringt er in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche. Im Glas dunkles Rubinrot, in der Nase vielschichtig, mit Aromen von Schwarzbeeren, Schokolade und Kaffee. Am Gaumen mächtig und elegant zugleich, mit sehr langem Abgang und gutem Reifepotenzial.

€ 25,50 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 29,50 je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.11.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

DINNER DARLING.

Treffen sich ein weißer Pfirsich, eine saftige Nektarine und eine Dolde Holunderblüten in Nelson, Neuseeland … keine Sorge, wir erzählen keine schlechten Witze. Viel mehr wollen wir Sie gerne verführen zu einem Glas Sauvignon Gris von Waimea. Dieser classy White ist nicht nur ein hervorragender Alleinunterhalter. Er ist auch das perfekte Match für eine Menge Gerichte – vom gegrillten Fisch über Sushi mit Mango und Avocado bis hin zum feinen Chicken-Kokos-Curry.

BenBolitho , Geschäftsführer/ Winzer (WaimeaFamilyEstate)

IHR DINNER UNSERE

WIE WÄRE ES ZUM BEISPIEL MIT:

• einem asiatisch inspirierten Salat mit Koriander, Minze und Chili

• süß-sauer marinierten Chicken Wings mit Limette und Sojasauce

• oder – ganz klassisch – leicht gebratene Jakobsmuscheln in Zitronenbutter

SAUVIGNON GRIS 2022

WAIMEA FAMILY ESTATE, NELSON/NEUSEELAND [6657122]

Der Sauvignon Gris, eine Mutation des Sauvignon Blanc, findet gerade in Neuseeland beste Bedingungen vor. Ein vielschichtiger Weißwein voll saftiger Frucht, geprägt von weißem Pfirsich, Holunderblüte, Nektarine und Lavendelblüte, reich am Gaumen, mit seidiger Textur und einer ausgewogenen, eleganten Mineralität im Abgang.

Alkoholgehalt: 13,5 % vol., lagerfähig bis 2027, Serviertemperatur: 10-12°C

Rebsorte: 100 % Sauvignon Gris

AM LIEBSTEN

TRINKEN WIR …

... den Sauvignon Gris mit Maori-Touch (Waimea = Fluss-Garten) aus den Händen des AromaKünstler-Ehepaar Trevor und Robyn Bolito einfach so – Glas für Glas. Oder zu einem neuseeländischen Gericht nach Art der Pacific Rim Cuisin, das sich auch hierzulande leicht nachkochen lässt. Alles, was Sie dazu brauchen: ein Snapperfilet (es geht auch jeder andere „feste Weißfisch“, z.B. Zander oder Seesaibling), knusprig gebraten, Kumara oder bei uns handelsübliche Süßkartoffeln, die mit Kokosmilch zu Püree verarbeitet werden und eine Kiwi-Salsa, frisch, fruchtig, mit einem Hauch Chili-Schärfe. Yummy!

UNSERE EMPFEHLUNGEN

GENIESSEN SIE DEN SANCERRE ZU:

• Crottin de Chavignol, Ziegenkäse der Region Sancerre, mit Rucola, Honig und Walnüssen

À LA SANTÉ ET À TABLE, S‘IL VOUS PLAÎT!

NEU – NEU – NEU! Direkt aus der Loire ist dieser Sancerre Blanc Silex von der Domaine Paul Thomas in unserem Sortiment gelandet. Charmant, ein typischer Franzose halt, und knackig am Gaumen – so hat er uns um den Finger gewickelt und jetzt können wir von diesem Tröpfchen aus dem kleinen Dorf Chavignol gar nicht genug bekommen. Und das Beste: Er passt zu vielen kulinarischen Spezialitäten.

• Geflügelsalat mit Trauben und saftigen Apfelstücken

• oder – classy – zu gebratener Forelle mit Petersilienkartoffeln und in Butter geschwenkten Karotten

Zwischenhistorischen Häusern

und grünen

Hängen –dasHerzderLoire.

SANCERRE BLANC SILEX 2023

DOMAINE PAUL THOMAS, LOIRE/FRANKREICH [4441123]

Charmante Aromen von Limette und grünem Apfel, verschmelzen mit rauchigen Anklängen. Am Gaumen knackig und klar mit lebendiger Säure, abgerundet durch eine schöne, feuersteinartige Mineralnote, die für Tiefe sorgt und dem Zitrusfruchtkern eine zusätzliche Komplexität verleiht.

Alkoholgehalt: 13 % vol., lagerfähig bis 2027, Serviertemperatur: 10-12°C

Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc

BESONDERS EMPFEHLEN WIR …

… den Sancerre Silex von Paul Thomas entweder zu einem typisch französischen Menü mit Amuse-Bouche (Erbsenschaum mit Minze und Ziegenfrischkäse) als Starter, gefolgt von einem sous-vide gegarten Kabeljau mit Fenchel, Grapefruit in Buttersauce, als Dessert ein hausgemachtes Sorbet mit Zitronenverbene, dazu marinierte Gurkenstreifen in Zuckersirup und einem Hauch weißer Pfeffer als krönenden Abschluss. In jedem Fall darf es ein Dinner mit viel Limette, Zitrone, frischem Fisch und herrlichen Kräutern sein. Bon Appétit.

2023 € 24,90 statt € 28,50

BAROLO DOCG 2020

MAURO VEGLIO, LA MORRA, PIEMONT/ITALIEN [5540020]

Long live the king! Mauro Veglios „König der Wei ne“ verführt mit einem wunderbaren Duft nach Gewürzen und Nuancen, die an kandierte Zitrus früchte erinnern. Dieser vielschichtige Duft lässt bereits erahnen, was den Gaumen erwartet: Kom plexität, Tiefe und eine besondere Eleganz. Der Nebbiolo-Klassiker strahlt im Glas in einem satten Rubinrot – ein erster Hinweis auf die Kraft und Fi nesse, die in diesem Wein stecken. Am Gaumen ist er erstaunlich frisch und ausgewogen. Die Tan nine sind präsent, fein eingebunden, und verleihen dem Wein Struktur sowie ein langes Lagerpoten zial. Mit jedem Schluck entfaltet sich eine neue Facette – von floralen Noten über erdige Anklänge bis hin zu reifer Frucht. Ein Wein, der vom ersten Schluck an begeistert.

€ 32,50

zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 37,95 je 0,75-l-Flasche]

KLASSISCH IM STYLE

Barolo oder Chianti? Für uns keine Entscheidungsfrage, denn als Wein-Nerds lieben wir natürlich beide Ausdrucksformen italienischen Facettenreichtums. Und außerdem ist jeder für sich ein berühmtes Stück Weingeschichte aus Bella Italia, ein beeindruckender Repräsentant seiner jeweiligen Herkunft und ein Musterbeispiel für die herausragenden Merkmale seiner Rebsorte.

Der eine ist im Piemont zuhause und wird reinsortig aus Nebbiolo bereitet, der andere kommt aus der Toskana und ist San-

aromatisch, ausgewogen, typisch lagerfähig bis 2030+

14,5 % vol.

100 % Nebbiolo 16 °C

5,73 g/l Säure

0,7 g/l Restzucker geschmorter Wildbraten mit Trüffel, würzige Pasta mit Pecorino

VOLL IM GESCHMACK

giovese pur. Bei beiden handelt es sich um echte Weinpersönlichkeiten. Einzigartig am Gaumen, besonders im Charakter. Sie teilen nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch die Tatsache, dass sie zu den bekanntesten Weinen Italiens zählen und den perfekten Ausdruck ihrer Rebsorten und ihres Terroirs in sich tragen. Darüber hinaus sprechen wir für ihren Genuss eine klare Trink-Empfehlung an jeden italophilen Weinfan aus. Also: an die Gläser, fertig, los!

klassisch, vollmundig, elegant lagerfähig bis 2028+

14,5 % vol.

90 % Sangiovese, 5% Colorino, 5% Merlot

15 °C

5,29 g/l Säure

1,3 g/l Restzucker

Bistecca alla Fiorentina, cremiges Pilzrisotto mit frischem Rosmarin

CHIANTI CLASSICO RISERVA 2020

TENUTA LILIANO, CASTELLINA, TOSKANA/ITALIEN [5656120]

Call it icon! Dieser Chianti Classico ist ein wahres Symbol für die Region: tiefdunkel, vollmundig und von intensiven Schwarzkirsch-, Zwetschkenund Rosmarinaromen geprägt. Die Nase vereint mediterrane Würze mit einem Hauch von erdiger Noblesse – typisch Toskana. Im Glas überzeugt er mit leuchtender Tiefe und einem Charakter, der Kraft und Raffinesse vereint. Mit seinem klassischen Wesen, seinem harmonischen Körper und der weichen Textur ist er der ideale Begleiter für jede Gelegenheit. Ob zur Wildküche, einem cremigen Pilzrisotto oder einfach solo – dieser Chianti trifft immer den richtigen Ton. Mit diesem Chianti kommt jeder auf seine Kosten, egal ob als Liebhaber traditioneller Weine oder als Freund moderner Weinkunst.

€ 25,90 zum Freundschaftspreis

[statt Listenpreis € 29,95 je 0,75-l-Flasche]

Sonderpreise gültig bis 30.11.2025 und nur solange der Vorrat reicht.

REMEMBER TO BE A MEMBER UNSER WEINABO

Einsteigen. Entdecken. Erleben. Wer für Genuss nicht lange suchen will, ist mit unserem Weinabonnement gut beraten. Alle drei Monate liefern wir Ihnen einen Karton voller spannender Weinmomente – reich an Aromen, voller Raffinesse und mit jeder Menge Charakter. Für alle Tage, feine Dates, große Happenings and more.

ALLES IST MÖGLICH

Nur rot, nur weiß, oder lieber gemischt, im 6er-Karton oder im 12er? Ganz egal. Sie entscheiden und wir wählen für Sie erstaunliche Neuentdeckungen und besondere Klassiker aus. 4 x im Jahr erhalten Sie auf diesem Weg ein geschmackvolles Weinpaket direkt vor die Haustür geliefert. Dabei profitieren Sie jedes Mal von einer Preisersparnis von mindestens 10 % und von detaillierten Informationen über die Winzer und ihre Weine. Interessiert? Dann finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Weinabonnement“ alle weiteren Details über das Gottardi Weinabo.

EVENT-NEWS HERBSTWEINVERKOSTUNG

Wann: 23. Oktober 2025 15 bis 19 Uhr

Wo: Vinothek Gottardi

Heiliggeiststraße 10 Innsbruck

Eintritt: € 15,- pro Person*

Wir freuen uns auf Sie!

*Unsere Highlights am Verkostungstag: erhalten -10 % auf alle Verkostungsweine eine Eintrittspreisrückerstattung von € 10,(ab einem Einkauf von € 40,-).

WHAT’S NEXT?

Na, unsere Website! Die ist schon jetzt Ihr Tor in die Welt von Gottardi – rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Ganz bequem, ganz entspannt, ganz viel Genuss.

Aber weil wir es noch schöner, moderner und inspirierender machen wollen, verpassen wir unserem Online-Auftritt bis Ende des Jahres ein elegantes Update. Freuen Sie sich auf neue Features, mehr Übersicht und ein noch angenehmeres Shopping-Erlebnis – 24/7, wann immer Sie möchten. Die neue Website wird nicht nur schicker, sondern auch spürbar nutzerfreundlicher. Vom Produkt in den Warenkorb bis zum Check-out: schneller, intuitiver, entspannter.

Wir wollen uns stetig weiterentwickeln – mit dem Anspruch, Ihren Online-Einkauf bei Gottardi so angenehm wie möglich zu gestalten.

SUBSCRIBE NOW!

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Nein, dann wird es höchste Zeit! Mit ihm halten wir Sie auf dem Laufenden, damit Sie weder Specials noch Angebote verpassen. Für Ihre Anmeldung belohnen wir Sie mit € 5,-. Einlösbar auf Ihre nächste Onlinebestellung ab € 30 Einkaufswert (gültig auch auf reduzierte Weine).

CABERNET SAUVIGNON DE LA ROQUE 2023 € 8,95 statt € 11,95 – LIMITIERTE STÜCKZAHL!

DOMAINE MONTLOBRE, LANGUEDOC/FRANKREICH [4458823]

MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER:

GOTTARDI GmbH & Co. KG | Feine Weine seit 1897, Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck, Telefon +43 512 584493-0, E-Mail: info@gottardi.at, www.gottardi.at, Geschäftsführerin: Elisabeth Gottardi, Firmenbuchnummer: FN017822i, UID-Nr.: ATU31372804, Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck, Behörde gem. ECG: Magistrat der Stadt Innsbruck, Mitglied der WKO, Fachgruppe 304 Handel

GRAFIK DESIGN:

GOTTARDI GmbH & Co. KG, C. Schindler

BILDER: Umschlag: AdobeStock_1112040176, _ 1592389976 _ 1213012366, Innenteil: Adobe Stock_1525489700, © Anna Rieder/ComDesign, © Château Malescot, © Collosorbo, Adobe Stock_1223523768, _1237381227, _ 426084900, _490362829, _1546832201, © Maria Untersulzner/Mazzon, Adobe Stock_1401501079, _1531402580, © Bodegas Tamaral, Adobe Stock_783035131, _311885673, © Waimea Family Estate, © Paul Thomas, Adobe Stock_92602052, _1539440460, _228815132, _560513923, _1569008368

Happy Birthday und bon anniversaire, liebster La Roque!

GOTTARDI GmbH & Co. KG

Heiliggeiststraße 10 | 6020 Innsbruck | Telefon: +43 512 584493-0

E-Mail: wein@gottardi.at | facebook: gottardi.feine.weine | instagram: gottardi_feineweine

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.