Katalog Reiseträume – Vorschau 2022

Page 1

Re i se träume

Vorschau 2022

1, 2 oder 3? Als Frühbucherbonus sichern Sie sich Ihre Gössi-Reisekoffer!

Seit 1975 | Familiengeschichte | 2. Generation

Gössi Carreisen AG · 6048 Horw · Tel. 041 340 30 55 · info@goessi-carreisen.ch

Alle Details finden Sie auf Seite 2


Reiseträume werden Wirklichkeit! Liebe Gössi-Kunden Wir haben Schmetterlinge im Bauch und unser Reiseherz schlägt höher. Endlich dürfen wir wieder Europa und die Welt bereisen. Neu mit uns an Bord: PACK EASY, der älteste Schweizer Gepäckhersteller und der perfekte Partner für unsere umfangreiche Ferienpalette. In den innovativen Produkten des Zentralschweizer Unternehmens aus Emmen steckt viel Erfahrung vom Design über Funktionalität bis hin zu den umfangreichen Dienstleistungen. Seit 60 Jahren ist stilvolles Unterwegssein fest verankert in der Firmenkultur von Pack Easy und erleichtert uns das Reisen in der Welt von morgen und übermorgen. Mit grosser Freude dürfen wir zusammen mit Marion Klein, Inhaberin Pack Easy, die trendigen Gössi-Reisekoffer lancieren. Das wird toll! Zusammen mit Ihnen und unserem neuen Gepäck lassen wir die Reiseträume Wirklichkeit werden. In unserer hauseigenen Reisemanufaktur haben wir in den letzten Monaten versucht dem Ideenreichtum freien Lauf zu lassen. Entstanden ist mit dem Reisekatalog «Reiseträume 2022» eine umfangreiche Ferienpalette, die unser Fernweh stillen wird. Wir sind sicher, es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Bis bald – Ihre Familie Gössi und Mitarbeiter Seit 1975 | Familiengeschichte | 2. Generation

Marco Gössi

Karin Gössi

Verena Gössi

Inhaber und Geschäftsführer

Mitglied der Geschäftsleitung

Gründerin Mitglied der Geschäftsleitung

1, 2 oder 3? Frühbucherbonus! – Bereits ab Fr. 590.– schenken wir Ihnen einen Gössi-Reisekoffer

Karin und Marco Gössi mit Marion Klein (Inhaberin Pack Easy)

Die Reiseträume werden endlich wieder Wirklichkeit. Wir sind startklar für neue Erlebnisse und stets an Ihrer Seite: Die neuen Gössi-Reisekoffer!

Frühbucherbonus Es wird der Gesamtwert aller Ihrer Buchungen bis einschliesslich 30. November 2021, aus dem Reisekatalog «Reiseträume 2022», berücksichtigt.

Gesamtwert Ihrer Buchungen Ab Fr.

590.–

1x Gössi-Reisekoffer in der Grösse S (44 Liter)

Ab Fr. 1990.–

2x Gössi-Reisekoffer in den Grössen S (44 Liter) und M (76 Liter)

Ab Fr. 3890.–

Komplette Triologie bestehend aus: 3x Gössi-Reisekoffer in den Grössen S (44 Liter), M (76 Liter) und L (118 Liter)

Die Koffer werden Ihnen bis spätestens Ende Februar 2022 direkt von PACK EASY per DPD zugestellt. Modell und Farben können eventuell abweichen.

S

M

L


m gs

it Bruno

Le uz r inge

Unte rw e

Spezialpreis!

Skifahren und Winterwandern in Südtirol Sonntag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Mühlbach in Südtirol: Wir fahren im modernen GössiCar via Walensee – Sargans – Feldkirch – Arlbergtunnel – Landeck – Innsbruck – Brennerpass – Brixen nach Mühlbach. Wir beziehen unsere Zimmer im sehr schönen ****Hotel Rosenhof. Vielleicht erkunden Sie die Gegend bei einem kleinen Spaziergang. Geniessen Sie, wie jeden Abend, ein gemütliches und köstliches Nachtessen im Hotel.

2.– 5. Tag, Mühlbach in Südtirol: Unser Carchauffeur Bruno ist ein begeisterter Wintersportler und wird jeden Tag für Sie ein interessantes Programm bereithalten. Wer Lust hat, geht Skifahren oder Winterwandern in der zauberhaften Natur. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

3

6. Tag, Mühlbach in Südtirol – Schweiz: Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück Rückfahrt via Brennerpass – Innsbruck – Arlbergtunnel – Walensee nach Luzern.

Skigebiet Gitschberg Jochtal: Unzählige gut präparierte Pisten, zahlreiche Rodelbahnen, bestens gepflegte Loipen oder einfach nur gemütlich Schneeschuhwandern. Mit der nur 200 Meter vom Haus entfernten Kabinenbahn gelangen wir direkt in nur 7 Minuten ins Skigebiet Gitschberg Jochtal, das uns durch die Verbindungsbahn 50 Pistenkilometer und 16 modernste Liftanlagen bietet. Der Skipass kann direkt vor Ort eingekauft werden. Tageskarte ab Fr. 50.–.

Hotel: Schönes ****Hotel Rosenhof, ein Haus mit wohligem Ambiente. Mit viel Liebe und persönlichem Einsatz sorgt die Hoteliersfamilie Egger-Silginer dafür, dass unsere Reise ein absoluter Erfolg wird. Schöne und lichtdurchflutete Zimmer mit geschmackvollen Hölzern und Materialien ausgestattet. Dusche, WC, Sat-TV, Telefon, Schreibtisch, Sitzecke, grösstenteils Balkon und WLAN. Reichhaltiges «Guten-Morgen»Frühstücksbuffet mit Bioecke, Teebuffet, frischer Brotauswahl, Eierspeisen u. v. m. Am Abend feine 4-Gang-Feinschmeckermenüs mit Salatbuffet (vegetarisch auf Anfrage): 1x Galadinner bei Kerzenschein, 1x Südtiroler Spezialitätenabend mit Dessertbuffet, 1x Nachmittagsjause inkl. Kaffee und Kuchen, 1x Glühweinparty auf der Hotelterrasse.

Freie Benützung des schönen Panorama-Hallenbades «Rosenpool», der Saunaoase mit zwei verschiedenen SaunaBädern, der Ruhestube mit gemütlichen Relax-Liegen und der Vitaminbar. Saunatücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt, Bademäntel zum Verleih. Gegen Gebühr: Anwendungen im neuen SPA. Preise: 6 Tage NUR Fr. 830.– EZ-Zuschlag Fr. 150.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – auf Wunsch kleine Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger

Winter/Frühling

6.– 11. Februar 2022


m gs

it Bruno

Le

uz r inge

Unte rw e

bian Zu f Fa rb he

gen rig

Hot elc

Winterwandern und Wellness

Geführte Gourmetwanderung

NEU

Walliser Wintermärchen im Saastal Wellnesshotel Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell 9.– 12. Januar 2022 Sonntag–Mittwoch

Winter/Frühling

4

1. Tag, Luzern – Saas-Almagell: Winterspaziergang nach Saas-Fee Wir fahren im modernen GössiCar via Bern – Montreux – Visp, durchs Saastal nach Saas-Almagell, Ankunft gegen Mittag. Zimmerbezug in unserem 4-SterneSuperior Wellnesshotel Pirmin Zurbriggen. Einzigartige Bergund Gletscherwelt umgeben von Viertausendern. Am Nachmittag gemütlicher Winterspaziergang mit unserem Bruno auf dem Panoramaweg nach Saas-Fee. Freizeit im schönen Winterdorf und später Wanderung zurück nach Saas-Almagell. Dauer ca. 1 1/2 Stunden, grösstenteils flach. Danach genügend Zeit zur freien Verfügung um den grossen Wellnessbereich zu geniessen. Am Abend feines Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Saas-Almagell: Winterwanderung: Saaser Vispa – Saas-Grund – Saas-Balen Nach dem reichhaltigen Frühstück starten wir am späteren Vormittag zu unserer gemütlichen Winterwanderung. Bruno zeigt uns einen seiner Lieblings-

wanderwege, der von Saas-Almagell bis nach Saas-Balen führt. Die ganze Wanderung verläuft sehr flach. Entlang des Flusses «Saaser Vispa» erreichen wir Saas-Grund und später Saas-Balen. Die Wanderung dauert ca. 1 1/2 Stunden. Gemeinsam fahren wir mit dem Postauto anschliessend zurück nach Saas-Almagell. Den Rest des Nachmittags können Sie individuell geniessen. Auch heute Abend werden wir wiederum kulinarisch von der Küchencrew verwöhnt. 3. Tag, Saas-Almagell: Genüssliche Gourmetwanderung Nachdem wir uns am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt

haben, begrüsst uns der Hotelier Fabian Zurbriggen zu einem kulinarischen Highlight. Gemeinsam wandern wird durch das winterliche Saas-Almagell und den Weilern entlang zu verschiedenen Spezialitätenbetrieben und Bauernhöfen. Bei jeder Station werden uns verschiedene einheimische Leckerbissen serviert. Natürlich wird auch jeweils ein guter Walliser Tropfen nicht fehlen. Mit seiner fröhlichen Art wird uns Fabian humorvoll durch den Tag führen. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und verläuft flach. Geniessen Sie anschliessend nochmals die vielen Vorzüge unseres Hotels. Feines Abschlussnachtessen. 4. Tag, Saas-Almagell – Luzern: Gemütlich starten wir in den Tag und lassen nochmals die majestätische Bergwelt auf uns wirken. Am späteren Vormittag Rückfahrt nach Luzern.

Hotel: Sehr schönes ****SuperiorWellnesshotel Pirmin Zurbriggen inkl. traumhaftem Spabereich mit Hallenbad, Whirlpool, Aussenwhirlpool, Saunalandschaft mit Kräutersauna, Holzsauna, Dampfbad, Infrarotliegen und Kneippanlage. Die Standard-Zimmer (25 m2) sind mit allem Komfort ausgestattet. Der Chefkoch Markus Ries wird uns täglich kulinarisch verwöhnen. Preise: 4 Tage Fr. 690.– EZ-Zuschlag Fr. 100.– Zuschlag Suite (50 m2) Fr. 90.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension, davon 1x Walliser-Gourmet-Abend, 1x Fleischfondue-Abend, 1x 6-Gang-Galadinner – geführte Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger – einfache Gourmetwanderung mit verschiedenen Weindegustationen und feinen regionalen Spezialitäten – freie Benützung der Postautos im Saastal


m gs

it Bruno

Le uz r inge

Unte rw e

Winterwandern und Wellness

Kein Einzelzimmerzuschlag!

Bezaubernde Berglandschaft Lenzerheide NEU

Winterwunderland Davos

14.– 17. März 2022

24.– 27. Januar 2022

1. Tag, Luzern – Lenzerheide: Winterlicher Dorfrundgang Fahrt via Hirzel – Walensee – Landquart – Chur nach Lenzerheide, Ankunft gegen Mittag. Zimmerbezug im ****Sunstar Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Geniessen Sie die Wellnesslandschaft oder unternehmen Sie mit Bruno Leuzinger einen gemütlichen Dorfspaziergang. Am Abend feines Nachtessen. 2. Tag, Lenzerheide: Winterwanderung Val Granda Heute unternimmt Bruno mit uns eine Wanderung. Die Tour führt von Lenzerheide über Crest’Ota bis nach Valbella. Zurück führt der Weg am See zur Rothornbahn und durch den Wald nach Lenzerheide. Unterwegs warten diverse Einkehrmöglichkeiten und wunderschöne Blicke auf die winterliche Berglandschaft. Dauer der Wanderung ca. 2 3/4 Stunden. Grösstenteils flach, einige wenige kleine Steigungen. Am Nachmittag genügend Zeit zur freien Verfügung. Feines Nachtessen am Abend. 3. Tag, Lenzerheide: Winterwanderung Cresta Stgoira Nach dem Frühstück unternehmen wir am Vormittag eine schöne, kurze und flache Rundwanderung ab Lenzerheide Dorf. Wir wandern Richtung Lenz, biegen nach dem Kurhaus links ab und folgen der Strasse. Nach

einem kleinen Aufstieg führt der Weg rechts weg durch Waldabschnitte und eine schöne Winterlandschaft in Richtung Lantsch. Zurück geht es der Langlaufloipe und dem Golfplatz entlang in Richtung Lenzerheide. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden, grösstenteils flach und wenige kleinere Aufstiege. Geniessen Sie nochmals den freien Nachmittag. 4. Tag, Lenzerheide – Luzern: Winterwanderung Heidseerunde Nach dem Frühstück unternehmen wir mit Bruno eine schöne Tour um den Heidsee. Eine gemütliche, schöne und kurze Winterwanderung. Die Runde um den See ist flach und dauert ca. 1 1/2 Stunden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Luzern. Hotel: Zentrales ****Hotel Sunstar an sonniger Lage in der Lenzerheide. Neu renovierter Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Dampfbad und Ruheraum. Preise: 4 Tage Fr. 690.– Kein Einzelzimmerzuschlag! Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – geführte Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger – Getränke aus der Minibar: Mineralwasser, Softdrinks, Fruchtsaft und Bier

Montag–Donnerstag 1. Tag, Luzern – Davos: Winterlicher Dorfspaziergang Fahrt nach Davos und gegen Mittag Ankunft in unserem schönen Sunstar Hotel. Wer möchte, kann am Nachmittag gerne zusammen mit Bruno einen Dorfspaziergang von Davos Platz bis nach Davos Dorf unternehmen. 2. Tag, Davos: Winterwanderung Wolfang und Davosersee sowie Kutschenfahrt Heute können Sie sich im Wellnessbereich entspannen oder wiederum bei einer geführten Wanderung die winterliche Bergluft auf sich wirken lassen. Gemeinsam fahren wir mit der Rhätischen Bahn von Davos Platz bis nach Davos Wolfgang. Von hier aus beginnt unsere Winterwanderung dem Davosersee entlang zurück ins Hotel (Dauer ca. 2 Stunden). Am Nachmittag unternehmen wir eine winterliche Kutschenfahrt. 3. Tag, Davos: Winterwanderung «Landwasser» Wir wandern heute dem Fluss «Landwasser» entlang bis nach Frauenkirch (Dauer ca. 1 1/4 Stunden). Wer möchte, kann von hier aus mit der Rhätischen Bahn zurück fahren. Mit der anderen Gruppe spazieren wir noch weiter bis nach Glaris (zusätzlich ca. 45 Min.). Auch von hier aus bringt uns die Rhätische Bahn zurück nach Davos Platz.

4. Tag, Davos – Luzern: Winterspaziergang Klosters Fakultativ können Sie mit Bruno zum Abschluss eine kurze Winterwanderung in Klosters unternehmen (Dauer ca. 45 Min.). Anfang Nachmittag treten wir die Rückfahrt nach Luzern an. Hotel: Gutes ****Sunstar Hotel Davos inkl. Hallenbad und Saunen. Preise: 4 Tage Fr. 640.– Kein Einzelzimmerzuschlag! Zuschläge Doppelzimmer Premium mit Balkon Fr. 120.– Einzelzimmer Premium mit Balkon Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – geführte Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger – Kutschenfahrt – Kostenlos! Getränke aus der Minibar im Zimmer – freie Benützung der Ortsbusse in Davos, Klosters sowie der Rhätischen Bahn zwischen Klosters und Davos Filisur Bemerkung: Zur gleichen Zeit finden in Davos auch die Kobis Winterjasstage statt. Wer möchte, darf nebst dem Wandern, auch spontan beim Jassen mitmachen. >>> Siehe Seite 14

5

Winter/Frühling

Montag–Donnerstag


it Bruno

Le uz r inge

Unte rw e

m gs

GEHEIMTIPP VON BRUNO LEUZINGER

Winterliche Ferientage auf der Alm Wintertage in Südtirol mit Skifahren und Winterwandern 6.– 11. März 2022 Sonntag–Freitag

Winter/Frühling

6

1. Tag, Schweiz – St. Lorenzen in Südtirol: Wir fahren im modernen GössiCar via Walensee – Sargans – Feldkirch – Arlbergtunnel – Landeck – Innsbruck – Brennerpass – Brixen nach St. Lorenzen in Südtirol. Wir beziehen unsere heimeligen Zimmer im sehr schönen Hotel Almdorf Haidenberg mit traumhaftem Ausblick. Am Abend geniessen wir ein gemütliches und köstliches Nachtessen im Hotel.

2.– 5. Tag, St. Lorenzen in Südtirol: Unser Chauffeur Bruno ist ein begeisterter Wintersportler und wird jeden Tag für uns ein interessantes Programm bereithalten. Wer Lust hat, geht Skifahren oder Winterwandern in der zauberhaften Natur. Abends jeweils feines Nachtessen im Hotel.

Exklusiv! Ganzes Hotel Almdorf Haidenberg nur für die Gössi-Gäste

6. Tag, St. Lorenzen in Südtirol – Schweiz: Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück Rückfahrt via Brennerpass – Innsbruck – Arlbergtunnel – Walensee nach Luzern.

Skigebiet Kronplatz: 116 km pures Pistenvergnügen im Skigebiet Kronplatz. Es erwarten uns bestens präparierte Pistenkilometer in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, 32 topmoderne Aufstiegsanlagen und viele urige Almhütten für den perfekten Einkehrschwung. Unser Almdorf Haidenberg liegt unweit des berühmten Skigebiets Kronplatz und ist mit dem Gössi-Car in wenigen Minuten erreichbar.

Hotel: Das sehr gute Mittelklassehotel Almdorf Haidenberg – unser Urlaubszuhause in Stefansdorf bei St. Lorenzen. Im Winteralmurlaub in Südtirol erwarten uns Südtiroler Gastfreundschaft, viel frische Luft, eine atemberaubende Naturlandschaft und typische Südtiroler Genussgerichte. Auf 1354 Metern, unweit des Kronplatzes, Hausberg von Bruneck, gelegen, gilt das Almdorf Haidenberg als Rückzugsort für die Gäste. Traumhafter Ausblick über den Talkessel von Bruneck bis zu den Zillertaler Alpen und der Rieserfernergruppe. Trotz der Abgeschiedenheit und Stille, die man auf der Alm geniesst, sind unzählige Erlebnismöglichkeiten nicht weit entfernt. Traumhafte Almzimmer mit rustikalen, naturbelassenen Bauernmöbeln und Naturholzboden.

Frühstücksbuffet mit herzhaften und süssen Köstlichkeiten, zubereitet mit viel Liebe und natürlichen Produkten. Abends geniessen wir in heimeligem Ambiente kulinarische Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche. Typische Gerichte aus der Region, verfeinert mit Kräutern aus biologischem Anbau und Gemüse aus dem eigenen Garten. Preise: 6 Tage NUR Fr. 820.– Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung Fr. 200.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – auf Wunsch kleine Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger


Unterwe gs

it M

arco un

d

Gössi rin Ka

m

5 Tage reisen – 4 Tage bezahlen!

Tagesausflug zur Insel Krk

Wir feiern unseren Saisonstart 2022

Opatija an der Kvarner Bucht Mittwoch–Sonntag (5 Tage)

Ferienverlängerung!

7.– 13. März 2022 Montag–Sonntag (7 Tage) 1. Tag, Schweiz – Opatija: Fahrt via Mailand – Bergamo – Verona – Venedig – Triest nach Opatija. Nach der Ankunft beziehen wir die Zimmer in unserem Remisens-Premium-Hotel Ambasador in Opatija. Als FünfSterne-Hotel verwöhnt uns das Ambasador mit seinem erstklassigen Komfort. Im Five Elements Wellness, und Spa-Zentrum können wir Körper und Geist wieder in Schwung bringen. Abends werden wir mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. 2. Tag, Opatija: Ausflug Insel Krk Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet unternehmen wir

Mit dabei!

einen Tagesausflug zur bezaubernden Goldenen Insel Krk. Sie liegt in der Kvarner Bucht und ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Krk ist bekannt als Weinregion und auch Olivenbäume werden an vielen Orten der Insel kultiviert. Wir besuchen die Stadt Krk mit der sehenswerten Altstadt, der romantischen Marien-Kathedrale und die mittelalterliche Künstlerstadt Vrbnik. Am Abend erwartet uns ein köstliches Nachtessen im Hotel. 3. Tag, Opatija: Der heutige Tag steht Ihnen in Opatija zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Villa Angiolina und das Wahrzeichen Opatijas, die Jungfrau mit der Möwe. Sie befindet sich an der berühmten Uferpromenade «Lungomare», die zum Verweilen und Flanieren einlädt. Auch heute Abend verwöhnt uns die Küchencrew des Hotels Ambasador kulinarisch aufs Feinste. 4. Tag, Opatija: Überraschungsausflug mit Karin und Marco Gössi Lassen Sie sich heute nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet von Karin und Marco zu einem Überraschungsausflug entführen. Der Ausflug wird eng mit der kulinarischen Kultur von Istrien verbunden sein. Mehr werden wir noch nicht verraten. Mitte

Nachmittag kehren wir zurück in unser tolles Hotel. Entspannen Sie sich am hoteleigenen Privatstrand oder machen Sie einen gemütlichen Spaziergang. Feines Nachtessen im Hotel.

5. Tag, Opatija – Schweiz: Wir geniessen noch einmal das leckere Frühstück. Danach machen wir uns mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck auf die Heimreise in die Schweiz.

Ganzes Hotel neu renoviert 7

Hotel: Das *****Hotel Ambasador liegt nahe vom Zentrum Opatijas, direkt am hoteleigenen Privatstrand. Die Zimmer sind ausgestattet mit Safe, LCD-TV, Minibar, Haarföhn, Internetanschluss und Schreibtisch. Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, 2 Bars, ein Wellnessund Spa-Zentrum mit finnischer Sauna, türkischem Bad, Bio-Sauna, Massageduschen, Eisfontäne, beheizten Liegestühlen und Whirlpool, Poolbereich und Fitness. Preise: 5 Tage

NUR Fr. 499.– statt Fr. 599.– EZ-Zuschlag Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – 3 Abende musikalische Unterhaltung mit der Little BIG Band – Ausflüge – Überraschungsausflug mit Karin und Marco Gössi

Ferienverlängerung! 7.– 13. März 2022 Abreise bereits am 7. März, zusätzlich zwei Ferientage. Gemütlicher Ferienbeginn vor dem eigentlichen Saisonstart. Zuschlag NUR Fr. 169.– EZ-Zuschlag zusätzlich Fr. 50.– Leistungen: – zwei zusätzliche Nächte mit Halbpension – ein zusätzlicher Ausflug

Winter/Frühling

9.– 13. März 2022

NEU


Getränke bei den Abendessen inklusive!

DJ Lori

Graziano

Donnerstag–Sonntag

Winter/Frühling

mantica» in südländische Träume versetzen. Den Abend abrunden werden die Ringo’s, die Gössi-Hausmusik. Viel Vergnügen! 2. Tag, Malcesine am Gardasee: Ausflug nach Verona Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren wir nach Verona, in die Stadt von Romeo und Julia. Faszinierend mit ihrer tausendjährigen Geschichte, die aufgrund der Sage aus dem Meisterwerk Shakespeares weltweit berühmt geworden ist. Freier Aufenthalt in der romantischen Altstadt der Opernmetropole. Nach der Rückkehr ins Hotel steigt, nach dem feinen Nachtessen, der zweite Unterhaltungsabend. Es wird Zeit für unseren Schlagerpropheten DJ Lori. Mit seinen Hits vom Plattenteller hält er den Stimmungspegel hoch. Selbstverständlich dürft ihr auch Musikwünsche anbringen. Zu später Stunde werden nochmals die Ringo’s aufspielen.

3. Tag, Malcesine am Gardasee: Ausflug nach Bardolino Den heutigen Tag gehen wir gemütlich an und fahren am späteren Vormittag dem Gardasee entlang nach Bardolino. Bardolino befindet sich am Fusse der Moränenhügel mit Weinbergen und Olivenbäumen und ist nicht nur für die Herstellung des berühmten roten Bardolino Weins sowie dem Rosé «Chiaretto» bekannt, sondern auch für die Schönheit der Altstadt, mit den

Florian Stöckl Leiter Touristik sm eg

it Kobi F ei

e nd ab er

8

1. Tag, Schweiz – Malcesine am Gardasee: Wir fahren im modernen GössiCar via Gotthard – Chiasso – Mailand – Bergamo, an den Gardasee nach Sirmione. Fakultativer Mittagshalt und genügend Zeit zum Flanieren in diesem traumhaft schönen Ort am Gardasee. Am späteren Nachmittag erreichen wir unser Hotel Majestic Palace in Malcesine. Zimmerbezug und abends köstliches Nachtessen. Anschliessend begrüssen wir mit einem herzlichen Applaus Denise, die Schlagersängerin aus dem Entlebuch. Schon mit 8 Jahren stand sie gerne ab und zu mit dem Erfolgsduo «ChueLee» auf der Bühne. Was wäre passender am Gardasee als eine romantische Stimme aus Italien? Graziano «Ich sag ti amo» wird die richtigen Worte finden. Der grossartige Schlagersänger wird uns mit seinen Titeln «Ein Traum für Zwei», «Mama Leone» und «Ro-

NEU

Unte rw

21.– 24. April 2022

g

am Gardasee

eis si-R ebegl e ös

n itu

Gössis grosse Musikparade

Ihr eG

Das Fest der guten Laune – Rambazamba!

Gassen, den vielen Geschäften, typischen Restaurants und der langen Uferpromenade. Genug Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Nachtessen Musik und Tanz mit unseren Ringo’s. Wir wünschen viel Spass! 4. Tag, Malcesine am Gardasee – Schweiz: Heimreise nach dem Frühstück via Bergamo – Mailand – Chiasso – Gotthardtunnel nach Luzern.

Hotel: Das ****Hotel Majestic Palace ist eine grosszügige, aus verschiedenen Gebäuden bestehende Hotelanlage und befindet sich in einer grossen Parkanlage. Die 200 modernen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Balkon, Telefon, SatTV, Klimaanlage, Bar und Tresor. Das Hotel bietet Hallenbad, Schwimmbad, Bar, Restaurant und Tennisplätze. Die Entfernung zum See und Zentrum beträgt ca. zwei Kilometer. Ein Shuttlebus zum Zentrum steht zur Verfügung.

Preise: 4 Tage

NUR Fr. 499.– statt Fr. 580.– EZ-Zuschlag Fr. 120.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Getränke bei den Abendessen inklusive! Bier vom Fass, Hauswein, Wasser und Softgetränke – jeden Abend Gössis Musikparade – Ausflüge


Hotel direkt in Venedig

Die Schlagernacht Frühlingserwachen des Jahres mit den Topstars in Venedig NEU Samstag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Mannheim: Wir fahren im modernen GössiCar via Basel – Karlsruhe nach Mannheim, zur Quadrate- und Universitätsstadt. Ankunft gegen Mittag. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für Shopping und Erkunden der Stadt. Sehenswürdigkeiten, wie das zweitgrösste Barockschloss Europas und der Wasserturm mit einer der schönsten und grössten Jugendstilanlagen Europas, warten auf Sie! Am Abend steigt die Schlagernacht des Jahres in der SAP Arena. Zusammen mit dem Publikum verwandeln die Lieblinge der Schlagerszene die SAP Arena mal in eine ausgelassene Feiermeile und dann wieder in ein romantisches Lichtermeer, denn sie alle präsentieren ihre grössten Hits und schönsten Balladen. Tanzen, Singen und Feiern Sie zu den bekanntesten Gute-Laune-Hits und berühmtesten Balladen von Künstlern wie Anna-Maria Zimmermann, Eloy de Jong, Howard Carpendale, Giovanni Zarrella, Jürgen

Drews, Kerstin Ott und vielen mehr. Mit einer modernen Bühnenproduktion und einer aufwändigen Lichtshow wird unser Abend zu einem spektakulären und unvergesslichen Konzertereignis. 2. Tag, Mannheim – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren wir am späteren Vormittag im Gössi-Car in die Schweiz zurück. Hotel: ****Hotel Hilton Garden Inn. Das Hotel liegt zentral, nur wenige Minuten vom Friedrichsplatz entfernt. Preise: 2 Tage Fr. 319.– EZ-Zuschlag Fr. 40.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – Konzert Schlagernacht Sitzplatz Kategorie 1

19.– 22. März 2022 Samstag–Dienstag 1. Tag, Schweiz – Venedig: Wir fahren im modernen GössiCar via Gotthard – Chiasso – Mailand – Verona in die märchenhafte Lagunenstadt Venedig. Unser Privatboot erwartet uns am Parkplatz Tronchetto und fährt uns in die Nähe unseres Hotels. Nach der Ankunft beziehen wir die Zimmer in unserem ****Hotel Santa Marina. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. 2. Tag, Venedig: Halbtägige Stadtführung Nach dem Frühstück unternehmen wir eine halbtägige Entdeckungstour mit unserem sachkundigen Stadtführer. Wir bewundern den Markusplatz mit der Markuskirche, den Dogenpalast, die Seufzer- und die Rialtobrücke, den Canale Grande sowie die allgegenwärtigen Prachtbauten von aussen. Ab dem Mittag steht Ihnen der Tag für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. 3. Tag, Venedig: Kulinarische Reise Wir begeben uns heute nach dem Frühstück auf eine kulinarische Reise. Eine deutschsprachige Begleitung entführt uns in die sogenannten «Bacaros». Das sind typische venezianische Lokale, in denen wir an Stehtischen kleine Köstlichkeiten bei einem Glas Wein geniessen dürfen.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Für unseren Abschlussabend werden wir zu einem «Spritz» in die ehemalige Mühle Molino Stucky eingeladen. Ein Boot des Molino Stucky holt uns ab und wir lassen uns das italienische Kultgetränk in der Skyline Bar schmecken. Dabei geniessen wir einen atemberaubenden Blick über Venedig. 4. Tag, Venedig – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück Heimreise in die Schweiz. Hotel: Schönes und gutes ****Hotel Santa Marina. Das Hotel befindet sich im Herzen von Venedig und ist nur wenige Schritte von der Rialto-Brücke und dem Markusplatz entfernt. Preise: 4 Tage Fr. 590.– EZ-Zuschlag Fr. 130.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – Hin- und Rücktransfer im Privatboot (Tronchetto – Markusplatz) – Stadtführung in Venedig – Bacaro-Tour mit kleinen Imbissen und einem Glas Wein – Spritz-Aperitif in der Skyline Bar des Molino Stucky inkl. Bootstransfer

9

Winter/Frühling

12.– 13. März 2022


rw Unte

R

ard

Winter/Frühling

it Tobias

nh

10

sm

ei

eg

Mandelblüte in der Pfalz

Kamelienblüte am Lago Maggiore NEU

24.– 27. März 2022

25.– 27. März 2022

Donnerstag–Sonntag

Freitag–Sonntag

1. Tag, Schweiz – Neustadt: Wir fahren via Basel – Offenburg und erreichen die herrliche Pfalz. Unser Hotel liegt in Neustadt an der Weinstrasse. Der Weinanbau spielt eine herausragende Rolle: Neustadt und seine neun Weindörfer sind die zweitgrösste weinbautreibende Gemeinde in Deutschland. Die Innenstadt beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns Kaffee und Kuchen im Hotel.

1. Tag, Schweiz – Stresa: Ausflug Locarno und Kamelienpark Wir fahren im modernen GössiCar via Gotthard – Biasca – Bellinzona an den Lago Maggiore. Unser Ziel ist die Kamelienhochburg Locarno. Hier besuchen wir den Kamelienpark, der vor allem Ende März/Anfang April zur Blütezeit der Kamelien bei den Besuchern der Stadt beliebt ist. Jährlich findet hier eine Ausstellung zum Thema Kamelien statt. Über 200 Varietäten der Frühlingsblume können wir hier bei einer Führung bewundern. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir entlang des Lago Maggiore zu unserem ****Hotel Milan Speranza in Stresa/Italien. Nach der Ankunft beziehen wir die Zimmer und geniessen ein feines Abendessen.

2. Tag, Neustadt: Ausflug Pfalz – Deutsche Weinstrasse Gemeinsam mit einem Reiseleiter entdecken wir heute Bad Dürkheim und Neustadt. Ein einziger Rausch der Sinne ist die Mandelblüte an der Deutschen Weinstrasse. Spätestens im März blühen hier – viel früher als anderswo – in zarten Weiss- und kräftigen Rosatönen die Mandelbäume. Am Nachmittag kehren Hotel: Schönes ***Achat Hotel Neustadt.

Premium

Preise: 4 Tage Fr. 590.– EZ-Zuschlag Fr. 90.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

wir in ein Weingut ein und verkosten Pfälzer Weine direkt beim Winzer. 3. Tag, Neustadt: Ausflug Speyer Heute erleben wir über 2000jährige Stadtgeschichte hautnah und begeben uns auf die Spuren von Römern, Kaisern und Bischöfen. Der Stadt Speyer ist es gelungen, die unverwechselbare Identität der Dom- und Kaiserstadt und des kulturellen Erbes zu bewahren. Geniessen Sie die atmosphärische Altstadt oder die imposanten Kulturdenkmäler, das Bummeln über den Wochenmarkt und die Einkaufsmeile in der Maximilianstrasse. 4. Tag, Neustadt – Schweiz: Rückfahrt nach dem Frühstück via Basel nach Luzern. Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Begrüssungsgetränk – Kaffee und Kuchen – Ganztagesführung Pfalz – Deutsche Weinstrasse – Pfälzer Qualitätsweinprobe mit Brot, Wurst und Käse – Stadtrundgang Speyer – Domführung Speyer inkl. Krypta Eintritt

2. Tag, Stresa: Ausflug Ortasee inkl. Schifffahrt zur Insel San Giulio Unser heutiges Ziel führt uns an den Ortasee – die kleine Perle im grünen Schrein. Vom grossen Touristenstrom verschont hat dieser See und speziell die malerische Ortschaft Orta ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt. Bei einer Schifffahrt auf dem Ortasee haben wir die Gelegenheit die Insel San Giulio aus nächster Nähe zu betrachten. Anschliessend Zeit zur freien

Verfügung. Gegen Abend Rückkehr in unser Hotel nach Stresa und köstliches Nachtessen. 3. Tag, Stresa – Schweiz: Ausflug Markt Cannobio Nach dem leckeren Frühstück besuchen wir den bekannten Wochenmarkt in Cannobio. An der wunderschönen Seepromenade geniessen wir die herrliche Atmosphäre und lassen uns von dem breiten Angebot an Kleidungsgegenständen, Lederwaren und italienischen Kostbarkeiten bezaubern. Am frühen Nachmittag fahren wir mit vielen schönen Eindrücken zurück in die Heimat.

Hotel: Schönes ****Hotel Milan Speranza in Stresa. Das Hotel überzeugt mit seiner grossartigen Lage am wunderschönen Lago Maggiore. Preise: 3 Tage Fr. 390.– EZ-Zuschlag Fr. 60.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Eintritt und Führung Kamelienausstellung Locarno – Begrüssungscocktail im Hotel – Schifffahrt auf dem Ortasee zur Insel San Giulio


7.– 10. April 2022 Donnerstag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Sirmione: Wir fahren im modernen GössiCar via Gotthard – Chiasso – Mailand – Bergamo nach Sirmione am Gardasee. Begrüssungsgetränk und feines Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Sirmione: Ausflug Tulpenblüte, Parco Sigurtà und Bardolino Nach dem Frühstück fahren wir nach Valeggio sul Mincio und besichtigen Borghetto, ein kleiner, mittelalterlicher Ort am MincioFluss. Valeggio ist zudem bekannt für seine Tortellini, die «Liebesknoten», welche wir im Rahmen eines Mittagessens geniessen. Im Anschluss besichtigen wir das Gartenparadies des Parco Sigurtà, wo wir die unvergessliche Farbenpracht der Millionen von Tulpen bewundern. Den Nachmittag verbringen wir in Bardolino. Dank des leichten spritzigen Rotweines ist das kleine Städtchen Bardolino in aller Munde. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und langer Uferpromenade laden zum Bummeln ein. Nach einem Spaziergang auf dem Lungolago, bildet der Besuch eines regionalen Weingutes den krönenden Abschluss. 3. Tag, Sirmione: Ausflug nach Verona Wir geniessen das reichhaltige Frühstück in unserem Hotel. Im

NEU

Anschluss besuchen wir Verona, die Stadt der Liebe. Mit unserem Stadtführer besuchen wir unter anderem die weltberühmte Arena (von aussen), die Relikte der Skaliger und natürlich den Balkon, unter dem einst Romeo seine Julia anschmachtete. Im Anschluss werden wir den ganzjährig geöffneten Garten der Villa Giusti besichtigen, dessen ältester Teil bereits in der zweiten Hälfte des 15. Jh. angelegt wurde. Oberhalb des Gartens geniessen wir vom Aussichtspunkt einen wunderschönen Blick über die Stadt. Rückfahrt ins Hotel und feines Nachtessen. 4. Tag, Sirmione – Schweiz: Rückreise nach Luzern. Hotel: Schönes ****Hotel Du Parc in Sirmione am Gardasee. Preise: 4 Tage Fr. 590.– EZ-Zuschlag Fr. 60.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Begrüssungsgetränk – ganztägige Reiseleitung Gardasee – Eintritt Parco Sigurtà – Mittagessen Tortellini inkl. Wein in Valeggio – Weindegustation im Raum Bardolino – Stadtführung in Verona

Ab in die Eifel

NEU

Traumhafte Landschaften und historische Fachwerkstädtchen 7.– 10. April 2022 Donnerstag–Sonntag Auffahrt:

26.– 29. Mai 2022 Donnerstag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Bad Neuenahr: Wir fahren via Basel – Freiburg – Speyer – Bingen nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ankunft Mitte Nachmittag und Zimmerbezug im ****Dorint Parkhotel. Mitten im Ahrtal, zwischen Wäldern und Weinbergen liegt die Doppelstadt. Zeit zur freien Verfügung in den Gassen des Stadtteils von Bad Neuenahr. Köstliches Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Bad Neuenahr: Eifel-Rundfahrt Heute begrüsst uns die Reiseleitung zum Tagesausflug durch die Eifel. Monschau ist ein touristisches Städtchen mit verwinkelten Gassen und schiefergedeckten Fachwerkhäusern. An die Blüte der Tuchherstellung erinnern die prachtvollen Patrizierhäuser. Fakultativer Mittagshalt. Nachmittags Weiterfahrt nach Bad Münstereifel. Das alte Zunftstädtchen mit Burg und schönen Fachwerkhäusern ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Im Inneren der alten Fachwerkhäuser verbergen sich kleine Geschäfte. Der Ort ist bekannt als Kneipp-Heilbad und als Heimat des Sängers Heino. Am Abend feines Nachtessen in unserem Hotel.

3. Tag, Bad Neuenahr: Rheinschifffahrt und romantisches Städtchen Linz Im Car fahren wir dem Rhein entlang bis nach Königswinter. Von hier aus unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Rhein bis nach Linz. Hier findet man viele gut erhaltene alte Strassenzüge mit alten Fachwerkhäusern in denen zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen einladen. Die farbigen Fachwerkbauten brachten Linz die Bezeichnung «Bunte Stadt» ein. Zeit zur freien Verfügung und später Rückfahrt der anderen Rheinseite entlang via Neuwied – Andernach nach Bad Neuenahr. Nachtessen im Hotel. 4. Tag, Bad Neuenahr – Schweiz: Wir begeben uns heute auf die Heimreise. Fakultativer Mittagshalt in Baden-Baden. Rückfahrt nach Luzern. Hotel: Schönes ****Dorint Parkhotel mit Hallenbad und Sauna. Preise: 4 Tage Fr. 590.– EZ-Zuschlag Fr. 80.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Reiseleitung Eifel-Rundfahrt – Rheinschifffahrt von Königswinter nach Linz – Ausflüge

11

Winter/Frühling

Tulpenblüte am Gardasee


Le er ing

Unte rw

it Bruno

uz

sm eg

pezialist

Ihr Holland-S

Holland

ot Spezialangeb spreis g n li h ü r F m u z

Tulpenblüte im Frühlingsgarten Europas mit Blumencorso 20.– 24. April 2022 Mittwoch–Sonntag

Winter/Frühling

12

1. Tag, Schweiz – Rotterdam: Wir fahren im modernen GössiCar via Basel – Mulhouse – Strassburg – Saarbrücken – Metz – Luxemburg – Brüssel – Antwerpen nach Rotterdam. Zimmerbezug und feines Nachtessen in unserem 4-Sterne-Hotel Inntel Rotterdam. 2. Tag, Rotterdam: Ausflug Amsterdam Nach dem Frühstück fahren wir nach Amsterdam. Bei der Stadtführung sehen wir das historische Zentrum mit seinen Grachtengürteln mit über 1000 Brücken, den Damplatz und den königlichen Palast, die Gracht mit der Mageren Brug und das Museumsviertel mit dem Rijksmusem, sowie die Oude Kerk aus dem 13. Jahrhundert. Nach dem Mittag geniessen wir eine Bootsfahrt auf den unvergleichlichen Grachten von Amsterdam. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Gegen Abend Rückkehr in unser Hotel nach Rotterdam. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag, Rotterdam: Ausflug Aalsmeer, Volendam und Edam Heute bekommen wir von unserem Hotel ein Frühstückspaket zum Mitnehmen. Um 06.00 Uhr fahren wir bereits nach Aalsmeer zur Blumenversteigerung, wo wir um 07.15 Uhr eintreffen werden. Man sollte am Morgen zeitig dort sein, damit man das ganze Spektakel mit den frisch angelieferten Blumen erleben kann. Aalsmeer ist weltweit als das Zentrum des Blumenhandels bekannt. Jeden Tag werden auf der Blumenversteigerung rund 17 Millionen Blumen und 2 Millionen Pflanzen verkauft. Das geschieht auf einem rund 755’000 m2 grossen Areal und macht diese Versteigerung zum grössten Handelsgebäude der Welt. Die Blumen und Pflanzen werden über eine Uhr versteigert, an der die Preise angezeigt werden. Holzhäuser, Klompen und Trachten erleben wir danach in Volendam. Sehenswert ist das alte Doolhof-Viertel mit seinen kleinen Holzhäusern mit roten Spitzdächern. Viele enge Gassen und Strassen, sowie alte Bauten prägen das Stadtbild. Der Besuch einer Käserei und Holzschuhmacherei ist hier auf jeden Fall empfehlenswert. Edam zählt zu den besterhaltensten Städten der Zuiderzee-Region, welche durch Fischfang und Schiffbau bekannt geworden ist. Heute gilt die Stadt durch die grosse Milchund somit Käseproduktion zu

einer der wichtigsten Käsestädte der Niederlande. Das heutige Stadtbild wird von alten Handelshäusern bestimmt, die sich an den Ufern der Grachten und Kanäle aneinander reihen. Über den heutigen Abend können Sie in Rotterdam frei verfügen. 4. Tag, Rotterdam: Ausflug Blumencorso und Keukenhof Nach dem Frühstück besuchen wir am Vormittag den in ganz Holland und weit über die Grenze hinaus bekannten Blumencorso. Beim über 40 Kilometer langen Corso schmücken Hunderte von Freiwilligen ihre Fahrzeuge mit viel Liebe. Am Nachmittag besuchen wir die Wunderwelt der Hotel: ****Inntel Hotel Rotterdam an zentraler Lage am Fusse der Erasmusbrücke. Es bietet elegante Zimmer im modernen Stil mit einladendem Dekor. Die Zimmer verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen angenehmen Aufenthalt brauchen. Der Wellnessbereich des Hotels verfügt über ein Hallenbad, eine finnische Sauna, ein türkisches Dampfbad und eine tropische Regendusche sowie einen Loungebereich zur Entspannung. Im Restaurant «Aan Het Water» geniessen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Hafen von Rotterdam.

Blumen, den Keukenhof. Es warten Millionen von Tulpen und Narzissen auf uns. Feines Nachtessen im Hotel. 5. Tag, Rotterdam – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet treten wir die Heimreise via Brüssel – Luxemburg – Strassburg – Basel nach Luzern an. Preise: 5 Tage NUR Fr. 929.– Aufpreis: Superior-Zimmer Fr. 100.– EZ-Zuschlag Fr. 290.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet (davon 1x Frühstückspaket zum Mitnehmen) – 2x Abendessen im Hotel – Ausflug nach Aalsmeer, Volendam und Edam – Ausflug nach Amsterdam inkl. Stadtführung und Grachtenfahrt – Ausflug Blumencorso und Keukenhof inkl. Eintritt


Grosserfolg in den vergangenen Jahren

Gössi-Preishit 2022!

Schottland zur Osterzeit Ostern:

Harrogate vorbei fahren wir zurück nach Hull. Hier erwartet uns bereits die Fähre, welche uns zurück zum Festland bringt. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Mittwoch–Montag 1. Tag, Schweiz – Rotterdam/ Zeebrugge (an Bord): Wir fahren im modernen GössiCar via Basel – Strassburg – Metz – Luxemburg – Brüssel – Antwerpen nach Rotterdam/ Zeebrugge. Einschiffung auf ein modernes Fährschiff. Abwechslungsreiche Unterhaltungsmöglichkeiten erwarten uns an Bord. 2. Tag, Hull – Glasgow: Am Morgen endet unsere Minikreuzfahrt in Nordengland. Wir queren den entzückenden Yorkshire Dales National Park. Kurz hinter der unsichtbaren Grenze in Schottland besuchen wir die Hochzeitsschmiede Gretna Green. Weiterfahrt durch das südliche Hügelland mit seinen samtgrünen Kuppen und stillen Tälern bis nach Glasgow. Bei einer Führung entdecken wir die Kunst- und Kulturstadt. Glasgow ist eine der grössten Städte Grossbritanniens mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem George Square, der Kathedrale sowie vielen Parks und Museen. Der Name Glasgow stammt aus dem Gälischen und wird übersetzt als «lieber grü-

ner Ort» – was sehr passend ist. Denn es gibt in der Stadt über 90 Parks, darunter auch den Kelvingrove Park und Glasgow Green. 3. Tag, Glasgow: Halbtagesführung Edinburgh Umtriebig, lebendig, grossartig – die schottische Hauptstadt war und ist Brennpunkt von Kultur und Geschichte. Wir besichtigen die Stadt mit unserer Reiseleitung. Die weltberühmte Royal Mile erschliesst sich dem Besucher am besten zu Fuss, denn in diesem Juwel liegt alles sehr nah beieinander. Sie verbindet das stolze Edinburgh Castle mit dem hochherrschaftlichen Holyrood Palace, dem heutigen Regierungssitz. Einen unvergesslichen Blick über die Stadt und die angrenzenden Pentland Hills hat man vom Carlton Hill, einem 108 Meter hohen, am Ostende der Princes Street liegenden Hü-

gel. Rückfahrt zu unserem Hotel im Raum Glasgow. 4. Tag, Glasgow: Ausflug Loch Lomond – Trossachs – Callander Der romantische See Loch Lomond und die grandiose Berglandschaft der Trossachs wird von Schottlands erstem Nationalpark umfasst. Unsere Reiseleitung wird uns viel Spannendes und Interessantes über den See und das Gebiet erzählen können. Nach dem Besuch des grössten und schönsten Sees Schottlands geht es weiter nach Callander, wo wir den Spuren von Rob Roy folgen können. Die majestätische Schönheit der dichten Wälder und die Wildromantik der Seen machen diese urwüchsige Naturkulisse einzigartig. 5. Tag, Glasgow – Hull (an Bord): Heute verabschieden wir uns von Schottland. An Leeds und

6. Tag, Rotterdam/Zeebrugge – Schweiz: Wir erreichen am Morgen den Hafen und begeben uns im GössiCar auf die Heimreise. Hotel: ****Hotel Holiday Inn East Kilbride (Glasgow). Preise: 6 Tage

NUR Fr. 799.– statt Fr. 990.– EZ-Zuschlag Fr. 140.– Zuschlag DK aussen Fr. 11 0.– Zuschlag EK innen Fr. 120.– Zuschlag EK aussen Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fährüberfahrten Rotterdam/ Zeebrugge – Hull und retour in Doppelkabinen innen mit 2x Halbpension an Bord – Besichtigung Gretna Green – Stadtführung in Glasgow – Halbtagesführung in Edinburgh – ganztägige Reiseleitung für Ausflug Loch Lomond/ Trossachs

13

Winter/Frühling

13.– 18. April 2022


Un te

ke

Unte rw

mit Uli egs D rw

om

it Kobi F ei

e nd ab er

sm eg

Kein Einzelzimmerzuschlag!

Kobis Winterjasstage in Davos

NEU

Kutschenfahrt Landwassertal 24.– 27. Januar 2022

Hotel: ****Sunstar Hotel Davos – das grosszügige und elegante Wellness- und Ferienhotel mit atemberaubendem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Wellnessbereich mit grossem Hallenbad, Bio-Sauna, Blockhaussauna, Römisch-Irischer Therme, Fitnesscenter und Ruheraum.

Montag–Donnerstag

Jassferien

14

Selbstverständlich sind auch alle Nicht-Jasser recht herzlich willkommen im Kreise der Jass-Freunde. Geniessen Sie die Wintertage in Davos z. B. beim Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern. 1. Tag, Luzern – Davos: Wir fahren im modernen GössiCar via Hirzel – Walensee – Landquart, durchs Prättigau nach Davos. Bereits gegen Mittag Ankunft im winterlichen Davos. Zimmerbezug in unserem Sunstar Hotel und nachmittags erfolgt bereits der Startschuss zu Kobis Winterjasstagen. Bei guter Stimmung und Kartenglück kann nichts mehr schief gehen. Nach dem wir am Abend kulinarisch von der Küchencrew verwöhnt wurden, wird nochmals zünftig gejasst. 2. Tag, Davos: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet werden am Vormittag wiederum die Karten ge-

mischt. Viel Vergnügen! Am Nachmittag unternehmen wir gemeinsam eine Kutschenfahrt durch das verschneite Landwassertal. Nach der Rückkehr haben Sie genügend Zeit um den grosszügigen Wellnessbereich unseres Hotels zu benützen. Nach dem köstlichen Abendessen gemütliche Jassrunde. 3. Tag, Davos: Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Spazieren Sie durchs Dorf oder unternehmen Sie eine Winter-

wanderung zur Schatzalp. Am Nachmittag und auch abends sind nochmals gute Karten gefragt. Beim gemütlichen Abschlussnachtessen geniessen wir wiederum die ausgezeichnete Küche von unserem Sunstar Hotel. 4. Tag, Davos – Luzern: Bevor wir am Nachmittag die Rückreise antreten, lädt Kobi zum Abschlussjass ein. Mit schönen Erinnerungen reisen wir zurück via Landquart – Walensee – Hirzel nach Luzern.

Preise: 4 Tage Fr. 640.– Kein Einzelzimmerzuschlag! Zuschlag Doppelzimmer Premium mit Balkon Fr. 120.– Zuschlag Einzelzimmer Premium mit Balkon Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Kutschenfahrt – Kostenlos! Getränke aus der Minibar im Zimmer – freie Benützung der Ortsbusse in Davos, Klosters sowie der Rhätischen Bahn zwischen Klosters und Davos Filisur Bemerkung: Zur gleichen Zeit finden in Davos auch die Winterwandertage mit Bruno Leuzinger statt. Wer möchte, darf nebst dem Jassen, auch spontan beim Wandern mitmachen. >>> Siehe Seite 5


Un te

6 Tage reisen – 5 Tage bezahlen!

ke

Unte rw

mit Uli egs D rw

om

it Kobi F ei

e nd ab er

sm eg

Frühlingshafte Jassferien am Gardasee Montag–Samstag Selbstverständlich sind auch alle Nicht-Jasser recht herzlich willkommen im Kreise der Jass-Freunde. 1. Tag, Schweiz – Nago am Gardasee: Wir fahren im modernen GössiCar via Gotthard – Chiasso – Mailand – Bergamo – Brescia nach Nago. Zimmerbezug und gemeinsames Nachtessen im Hotel. Anschliessend geben Kobi und Uli den Startschuss für die erste gemütliche Jassrunde. 2. Tag, Nago am Gardasee: Halbtagesausflug nach Bardolino Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug nach Bardolino. Der Ostküste des Gardasees entlang fahren wir via Malcesine und Garda nach Bardolino. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und langen Uferpromenade laden zum Bummeln ein. Hier haben Sie freien Aufenthalt und auch Zeit für ein fakultatives Mittagessen. Anfang Nachmittag kehren wir ins Hotel zurück und auf gehts zur nächsten Jassrunde. Nach

einem feinen Nachtessen werden erneut die Karten durchgemischt. Gut Jass! 3. Tag, Nago am Gardasee: Der heutige Tag steht Ihnen im Hotel und in Nago zur freien Verfügung. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten unseres schönen Hotels. Entspannen Sie im hoteleigenen Hallenbad oder der Sauna und verweilen Sie im herrlichen Garten. Das leicht erhöhte Dörfchen Nago bietet herrliche Panoramablicke über den Gardasee. Bei einem Aufenthalt in Nago sollten Sie sich die Gletschertöpfe «Marmitte dei Giganti» nicht entgehen lassen! Sie befinden sich entlang einer Panoramastrasse, die von Nago nach Torbole und zum Forte di Nago führt, einer österreichischungarischen Festungsanlage aus dem Jahr 1862. Am Nachmittag sowie auch nach dem feinen Abendessen wird selbstverständlich wieder zünftig gejasst. 4. Tag, Nago am Gardasee: Halbtagesausflug nach Sirmione Am Morgen fahren wir nach Sirmione. Sirmione ist einer der bekanntesten Ferienorte am Gardasee und liegt an der Spitze einer langen, sehr schmalen Halbinsel im Süden des Sees. Geniessen

Sie den Aufenthalt und ein fakultatives feines Mittagessen in den verwinkelten, engen Gassen der romantischen Altstadt. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Nago und im Hotel starten wir mit unserer nächsten Spielrunde. Die Küchencrew verwöhnt uns mit einem weiteren, köstlichen Nachtessen und anschliessend dürfen Sie sich noch einmal auf gut gemischte Karten freuen. Viel Vergnügen.

tino ist auch in kultureller und wirtschaftlicher Sicht von Bedeutung. In der Altstadt von Rovereto können Sie auch heute noch den starken venezianischen Einfluss erkennen und in den verschiedenen Bauten im Zentrum wiederfinden. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust. Auch heute werden wir am Nachmittag und Abend unser Können beim Jassen unter Beweis stellen.

5. Tag, Nago am Gardasee: Halbtagesausflug nach Rovereto Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet, bevor wir zu unserem Ausflug nach Rovereto starten. Die zweitgrösste Stadt im Tren-

6. Tag, Nago am Gardasee – Schweiz: Mit schönen Erinnerungen vom Gardasee machen wir uns auf die Heimreise. Rückfahrt via Mailand – Gotthard nach Luzern.

Hotel: Schönes, modernes und gutes ****Hotel Continental in Nago mit Hallenbad, Sauna und Entspannungsbereich. Moderne Zimmer mit Balkon. Zweimal Gala-Abend mit Musik und Tanz.

Preise: 6 Tage reisen – 5 Tage bezahlen!

6 Tage

NUR Fr. 599.– statt Fr. 720.– EZ-Zuschlag Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Ausflüge

15

Jassferien

14.– 19. März 2022


Unter

Unte

m gs

it Thomas

T lhorn

rd

Inselwelt Griechenland

we

R

e rib

rw

mit Tobias

nha ei

Gössis Mittagshöck

s eg

NEU

Atemberaubendes Land der Götter und Insel Korfu 18.– 30. Mai 2022 Mittwoch–Montag

Erlebnisreisen mit Mittagshöck

16

1. Tag, Schweiz – Ancona (an Bord) – Patras: Die Fahrt im modernen GössiCar führt uns via Gotthard – Chiasso – Mailand – Bologna nach Ancona. Am Nachmittag legt die Fähre nach Patras ab. Nach Bezug der Kabinen werden wir mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. 2. Tag, Patras – Olympia: Geniessen Sie den Morgen an Bord unserer Fähre. Am frühen Nachmittag erreichen wir Patras. Nach der Ausschiffung gelangen wir entlang der Westküste weiter nach Olympia. Am Fusse des bewaldeten Kronos-Hügels befindet sich in herrlicher Parklandschaft der Heilige Bezirk (Altis), die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Wir besuchen die Ausgrabungen und das Museum von Olympia. Feines Nachtessen abends im Hotel. 3. Tag, Olympia – Nafplion/Tolon: Durch die eindrucksvolle Gebirgswelt des Peloponnes fahren wir heute Richtung Argolischer Golf. Die Fahrt führt uns zuerst

durch das Taygetos-Gebirge, wo wir einen Zwischenstopp für unseren Mittagshöck machen werden. Weiter gehts nach Mystras. Hier besuchen wir die byzantinische Ruinenstadt mit ihren Kirchen und Klöstern. Der Aufstieg zur 621 m hoch gelegenen Frankenfestung beschert uns einen schönen Ausblick. Weiter geht es über Tripolis an den Argolischen Golf nach Nafplion. Schon von weitem sehen wir die Festung und das Wasserschloss Bourdzi. Nach dem Bezug unseres Hotels lohnt sich ein Bummel durch die Gassen der Stadt. 4. Tag, Nafplion/Tolon – Mykene – Nemea – Athen: Heute fahren wir weiter zur antiken Stadt Mykene. Wir besuchen die Burganlage, das berühmte Löwentor und die Königsgräber. Im Anschluss fahren wir in die Gegend von Nemea, einem der grössten Weinberge Griechenlands, der für die Agiorgitiko-Traube und ihre herrlichen Weine bekannt ist. Hier erfahren wir alles über den Weinleseprozess und die Weinherstellung. Eine Weinverkostung darf natürlich nicht fehlen. Über den Kanal von Korinth geht es dann weiter

in Richtung Athen, wo wir unser Hotel für die nächsten zwei Nächte beziehen und ein feines Nachtessen geniessen. 5. Tag, Athen: Nach dem Frühstück im Hotel erleben wir heute Athen, eine pulsierende Weltstadt auf historischen Fundamenten. Aus der Antike stammen die glanzvollen Baudenkmäler: Akropolis mit Parthenon und dem AkropolisMuseum, Turm der Winde, Olympieion, Nationalmuseum, Theseion und der Hadriansbogen. Das Stadtschloss ist heute Sitz des Parlaments. Athen, mit vier Millionen Einwohnern, ist eine faszinierende Metropole mit breiten Boulevards, zahlreichen Geschäften, seiner Plaka (Altstadt) mit unzähligen Tavernen und einem reizvollen Nachtleben. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir die Hauptstadt Griechenlands und danach haben Sie auch Zeit, die Stadt selber zu entdecken. Abends gemeinsames Nachtessen im Hotel. 6. Tag, Athen – Katerini: Gestärkt gehts nach dem feinen Frühstück Richtung Katerini. Auf dem Weg machen wir einen Halt

Inklusive «Gössis Mittagshöck» Jeden Mittag wird uns unser Kochteam mit Jeannette Herzig und Tinu Zwahlen aufs Neue überraschen, sei es beim Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost. Lassen Sie sich überraschen!

bei den Thermopylen. Einst waren sie eine Engstelle zwischen dem Meer und dem Kallidromosgebirge in Mittelgriechenland mit hohem strategischem Wert in der Antike, da sie den einzigen Weg von der Küste am Malischen Golf nach Innergriechenland darstellen. Heute ist der Durchgang durch Versandung mehrere Kilometer breit. Ihren Namen verdanken die Thermopylen zwei heissen, schwefelhaltigen Quellen, welche zum Baden einladen. Weiter geht es zu unserem Hotel in Katerini. 7. Tag, Katerini – Nikiti: Die Fahrt führt uns heute zunächst nach Thessaloniki. Die zweite Metropole Griechenlands zeigt viele Gesichter. Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir die Sehenswürdigkeiten vom Weissen Turm bis zum Galeriusbogen, die Rotune und die Kirche Agios Dimitrios. Südöstlich von Thessaloniki befindet sich Chalkidiki, deren Form einer dreifingrigen Hand gleicht. Der westliche Finger der Halbinsel, Kassandra, ist grün und überwiegend sanft hügelig. Olinthos liegt weiter auf dem Weg nach Sithonia, war einst ein wichtiger, reicher und mächtiger Umschlagplatz für Getreide. Wir erreichen schliesslich unseren Übernachtungsort Nikiti, der für seine wunderschönen und sauberen Strände be-


Gössis Mittagshöck

Chalkidiki Nikiti Katerini

Korfu

Kalambaka Patras

Olympia

Athen

Nafplion

kannt ist. Etwa 20 % des griechischen Honigs werden hier produziert. 8. Tag, Nikiti – Chalkidiki: Heute lernen wir die Halbinsel Sithonia bei einer Rundfahrt kennen. Kristallklares Meer, grosse und kleine Buchten, Waldgebiete, goldene Sandstrände und fruchtbare Ebenen sind die unzähligen Reize der Halbinsel. Neos Marmaras ist das Hauptstädtchen von Sithonia mit malerisch engen Gässchen, zwei kleinen Häfen, vielen kleinen Geschäften, Tavernen und Cafes. Etwas entfernt, auf einer Höhe von circa 350 Metern über dem Meer, kommt man zu dem traditionellen Bergdorf Parthenonas. Dies ist ein sehr altes Dorf, welches viele Jahre lang unbewohnt war. Die Rundfahrt führt weiter an unzähligen Waldgebieten und schönen Stränden bis hin nach Toroni und Porto Koufo. Nun wendet sich die Strasse ab von der Westküste der Halbinsel Sithonia und man kommt immer wieder an verschiedenen Stränden und Buchten vorbei, an denen man einen Badestopp machen kann. Auf der Seite der Ostküste sieht man mehrmals eindrucksvoll den Gipfel des Athosberges. Sykia, das nächste Dorf, welches auf der Strecke liegt, ist das grösste Dorf von Si-

thonia und eines der ältesten der Chalkidiki. Sarti ist ein kleiner schöner Fischerort mit einem langen und breiten Sandstrand. Die letzten Stationen der Sithonia Rundfahrt sind Vourvourou und der Hafen Ormos Panagias. 9. Tag, Chalkidiki – Kalambaka: Nach dem Frühstück führt der Weg nach Kalambaka und zu den Meteoraklöstern (Weltkulturerbe). Die Klöster wurden auf säulenartigen Felsen im 14. Jahrhundert gegründet und scheinen zwischen Himmel und Erde zu schweben. Einige Klöster waren bis vor einigen Jahren nur mit Hilfe von Netzen und Strickleitern zu erreichen. Sechs Klöster werden noch bewohnt und können auch besucht werden, allerdings heute über eine bequeme Strasse und einige Treppen. Wir besichtigen eines der Klöster. Anschliessend fahren wir weiter nach Kalambaka, wo wir unsere Zimmer beziehen und mit einem leckeren Nachtessen verwöhnt werden. 10. Tag, Kalambaka – Korfu: Auf dem Weg nach Igoumenitsa besuchen wir Ioannina, wo vieles an die türkische Zeit erinnert. Die Hauptstadt der griechischen Provinz Epirus liegt am Westufer des Süsswassersees Pamvotida. Das Stadtzentrum wird von kleinen Gassen und historischen Gebäuden gesäumt. Insbesondere die Stadtviertel am Seeufer versetzen Urlauber in eine orientalische Atmosphäre. An-

schliessend fahren wir zum Hafen Igoumenitsa. Von dort gelangen wir mit einer Fähre in ca. 1,5 Stunden auf die Insel Korfu. 11. Tag, Korfu: Heute haben wir Zeit, die wunderschöne Insel zu entdecken. Korfu ist geprägt von immergrünen Zypressen, grossen Olivenhainen, Palmen und unzähligen Blütensträuchern. Neben der prächtigen Landschaft bietet die Insel ein angenehm mildes Klima, herzliche Gastfreundschaft und eine grosse Vielfalt an historischen Bauwerken. Einkehr bei einem Olivenölproduzenten, wo wir alle Geheimnisse des nativen Olivenöls kennen lernen und in den Genuss einer Olivenölprobe kommen. 12. Tag, Korfu – Igoumenitsa (an Bord) – Ancona: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mit der innergriechischen Fähre gelangen wir am Nachmittag zurück nach Igoumenitsa auf das Festland. Bevor wir am späteren Abend auf die Fähre nach Ancona einschiffen, geniessen wir ein Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa. 13. Tag, Ancona – Schweiz: Wir geniessen das Frühstück und den Aufenthalt an Bord. Bevor die Fähre am Nachmittag in Ancona einläuft, stärken wir uns mit einem leckeren Mittagessen. Nach der Ausschiffung treten wir im Gössi-Car die Heimreise an.

Hotels: Sehr gute ***/****Hotels. Preise: 13 Tage Fr. 2990.– EZ-Zuschlag Fr. 440.– Zuschlag DK aussen Fr. 90.– Zuschlag EK innen Fr. 190.– Zuschlag EK aussen Fr. 250.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – jeden Mittag Imbiss «Gössis Mittagshöck» ausser am 2./5. und 13. Tag – Fährüberfahrt Ancona – Patras in Doppelkabinen innen inkl. Vollpension an Bord – Fährüberfahrt Igoumenitsa – Ancona in Doppelkabinen innen inkl. Frühstück und Mittagessen an Bord – Fährüberfahrt Igoumenitsa – Korfu und retour – Reiseleitung durchgehend ab/bis Hafen Patras/ Igoumenitsa inkl. Korfu – 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa – Eintritt Olympia: Ausgrabungen und Museum – Eintritt Mykene: Ausgrabungen und Museum – Eintritt Akropolis Athen – 3er-Weinprobe inkl. Weinkellereibesichtigung in Nemea – Eintritt Meteorakloster in Kalambaka – Olivenölverkostung auf Korfu

17

Erlebnisreisen mit Mittagshöck

Igoumenitsa


rw

t Martin Sc mi h

hler bäc

Unte

s

ön

mit Tobias R

rd

Nordkap und Lofoten

s eg

nha ei

sse Gössis gro ise 2022 Erlebnisre

Unterw eg

Gössis Mittagshöck

Inselparadies im Eismeer 6. – 22. Juni 2022 Montag–Mittwuch

Erlebnisreisen mit Mittagshöck

18

1. Tag, Schweiz – Travemünde (an Bord): Frühe Abfahrt in der Nacht um ca. 03.30 Uhr. Wir fahren via Basel auf dem schnellsten Weg Richtung Norden. Wir schalten auch regelmässig Pausen ein, damit die weite Anreise für alle angenehm ist. Feines Nachtessen in einem Restaurant und danach Einschiffung in Travemünde auf die moderne Nachtfähre nach Trelleborg. Bezug der Kabinen. 2. Tag, Trelleborg – Nyköping: Nach dem Nordland-Frühstück und der Ankunft des Schiffes fahren wir durch das abwechslungsreiche Südschweden über Malmö, Helsingborg, Jonköping und Norrköping nach Nyköping, unserem Übernachtungsort. 3. Tag, Nyköping – Stockholm (an Bord): Wir fahren in die schwedische Hauptstadt und unternehmen eine geführte Stadtrundfahrt durch Stockholm. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien

Verfügung. Am späteren Nachmittag Einschiffung auf die Nachtfähre von Stockholm nach Helsinki. Unterkunft in Doppelkabinen mit Dusche/WC. An Bord gibt es ein grosses DinnerBuffet inklusive Getränke. 4. Tag, Helsinki – Jyväskylä: Geniessen Sie in aller Ruhe Ihr Frühstück, während die Fähre den Hafen der finnischen Hauptstadt anläuft. Nach der Ankunft unternehmen wir eine geführte Stadtrundfahrt durch Helsinki. Am späten Nachmittag reisen wir nach Jyväskylä. 5. Tag, Jyväskylä – Oulu: Während der heutigen Etappe lernen wir weite Teile Mittelfinnlands kennen. Unser Weg führt uns durch die zauberhafte finnische Seenplatte entlang des Bottnischen Meerbusens bis wir Oulu, die «weisse Stadt» erreichen. 6. Tag, Oulu – Saariselkä: Durch die Küstenlandschaft bis nach Kemi und entlang dem Fluss Kemijoki verläuft die Reise nach Rovaniemi, der Stadt am

Inklusive «Gössis Mittagshöck» Jeden Mittag wird uns unser Kochteam mit Annelies und Alois Baumann aufs Neue überraschen, sei es beim Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost. Lassen Sie sich überraschen!

Polarkreis. Nun geht es im Land der Mitternachtssonne weiter durch eine einsame und wilde Natur nach Saariselkä. 7. Tag, Saariselkä – Nordkap: Die alte Eismeerstrasse endet heute südöstlich des Inarisees an der russischen Grenze. Wir fahren nun die neue «Finn-4» am bewaldeten Felsufer des fischreichen Sees Inarijärvi in nordwestlicher Richtung weiter. Der Inarisee wird auch der heilige See der Lappen genannt. Die Fahrt führt von Lakselv am Porsangerfjord entlang nach Kafjord. Durch den Nordkaptunnel erreichen wir Honningsvag. Zimmerbezug im Hotel, ruhen Sie sich ein wenig aus, denn heute Abend erreichen wir das Hauptziel unserer Reise – das Nordkap. Nach dem Abendessen fahren wir zur berühmten und eindrücklichen Nordkapklippe. Bei schönem Wetter geniessen wir die

einzigartige Stimmung der Mitternachtssonne über dem nördlichen Eismeer. 8. Tag, Nordkap – Alta: Nachdem wir das Festland erreicht haben, fahren wir nach Skaidi und machen einen Abstecher nach Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Auf der weiteren Etappe erleben wir die prächtige Natur auf dem Hochplateau «Sennaland», entlang einer der schönsten Küsten der Welt kommen wir am Abend nach Alta. 9. Tag, Alta – Tromsø: Heute fahren wir entlang der Küste nach Olderdalen. Wir begegnen der zauberhaften Natur um den Lyngenfjord; weiter geht es mit der Fähre nach Lyngseidet. Danach führt uns die Reise nach Svensby, Einschiffung nach Breivikeidet. Wir erreichen Tromsø, das «Paris des Nordens».


Gössis Mittagshöck

Nordkap Tromsø Lofoten

Alta

Saariselkä

Mo i Rana

Oulu

Trondheim Jyväskylä Helsinki Oslo

Stockholm Nyköping

Trelleborg Kiel Travemünde

10. Tag, Tromsø – Lofoten: Wir verlassen Tromsø und fahren nach Nordkjosbotn. Nach Süden erreichen wir Bjerkvik, wo die Strasse zu den Lofoten abbiegt. Wir erreichen Sortland und Stokmarknes. Von hier aus unternehmen wir eine erlebnisreiche Überfahrt zu den Lofoten mit dem Postschiffdampfer. Übernachtung in Leknes. 11. Tag, Lofoten: Heute verbringen wir den ganzen Tag auf den Lofoten. Bei einer halbtägigen Inselrundfahrt, die uns, 140 km lang, mit ihren kleinen Fischerdörfern und hohen bizarr ansteigenden Felsen einen unvergesslichen Eindruck vermitteln wird. Übernachtung in Leknes.

13. Tag, Mo i Rana – Trondheim: Das Land der Mitternachtssonne liegt nun endgültig hinter uns. Umrahmt von Fjorden und Fjells, Flüssen und Seen geht die Reise von Mo i Rana über Mosjøen und durch das Namtal nach Grong. Kurz nach Steinkjer kommen wir an den grossen Trondheimsfjord nach Trondheim. In der wunderschönen Stadt haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. 14. Tag, Trondheim – Oslo: Wir verlassen die älteste Stadt des Landes mit ihrem Wahrzeichen, dem Nidaros-Dom. Die Tagesetappe führt von Trondheim durch das Fokstuagebiet nach Dombas und das sagenumwobene Gudbrandstal vorbei an der Olympiastadt Lillehammer. Dem See Miosa entlang kommen wir nach Oslo.

15. Tag, Oslo (an Bord): Am Vormittag besichtigen wir die Hauptstadt Norwegens mit einer einheimischen Reiseleitung. Am Nachmittag werden wir auf den Luxus-Liner Color Fantasy oder Color Magic einschiffen. Geniessen Sie das Leben an Bord. Grosse Flanierzone, Promenadencafés, Fitnesscenter und Swimmingpool, verschiedene Bars – alles, was das Herz begehrt! Wir werden mit einem skandinavischen Buffet verwöhnt. 16. Tag, Kiel – Göttingen: Schlemmen Sie am reichhaltigen Frühstücksbuffet und geniessen Sie die Fahrt auf hoher See. Am späteren Vormittag erreichen wir Kiel, wo wir ausschiffen. Über Hamburg – Hannover gehts im Gössi-Car nach Göttingen zur Zwischenübernachtung. 17. Tag, Göttingen – Schweiz: Unser letzter Reisetag verläuft auf der uns bekannten Route über Frankfurt – Karlsruhe – Basel. Unterwegs geniessen wir ein letztes Mal unseren gemeinsamen Mittagshöck. Heimkehrend von einer unvergesslichen und eindrücklichen Reise, kommen wir zurück nach Luzern.

Hotels: Sehr gute ***/****Hotels. Preise: 17 Tage Fr. 4490.– EZ-Zuschlag Fr. 770.– Zuschlag DK aussen Fr. 190.– Zuschlag EK innen Fr. 380.– Zuschlag EK aussen Fr. 480.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – jeden Mittag Imbiss «Gössis Mittagshöck» – 3x Fährüberfahrt in Doppelkabinen innen inkl. Frühstück – 2x Nachtessen an Bord – 1x Nachtessen in einem Restaurant am 1. Tag – alle Fährüberfahrten – Polarkreis-, Nordkap- und Nordland-Zertifikat – Eintritt Nordkaphalle – Reiseleitung Stockholm, Helsinki, Oslo und Lofoten – Fahrt mit Postschiffdampfer Höhepunkte der Reise! – Mitternachtssonne am Nordkap – zwei Übernachtungen auf den Lofoten – Fahrt mit dem Postschiffdampfer – Inselrundfahrt Lofoten – «Gössis Mittagshöck» in schönster Umgebung! – Fahrt mit dem Luxus-Liner Color Fantasy/Color Magic

19

Erlebnisreisen mit Mittagshöck

12. Tag, Lofoten – Mo i Rana: Mit der Autofähre verlassen wir die Atlantikinsel und kommen in Bodø wieder auf das Festland. Jetzt verläuft die Reise weiter nach Süden, auf Saltfjellet überqueren wir erneut den Polarkreis. Unser Tagesziel liegt am Ranafjord in Mo i Rana.


Erlebnisreisen mit Mittagshöck

2. Tag, Avignon – San Sebastian: Heute durchqueren wir Frankreich und erreichen am späten Nachmittag kurz nach der Grenze zu Spanien die Umgebung von San Sebastian, an der Bucht Bahía de la Concha. Diese wird auf der einen Seite durch den Berg Monte Igueldo begrenzt, ein unübertroffener Aussichtspunkt für einen Blick auf die Stadt. Eine schöne Strandpromenade zieht sich entlang des Strandes Playa de la Concha. 3. Tag, San Sebastian – Salamanca: Am Vormittag fahren wir weiter Richtung Burgos. Angekommen in Burgos starten wir unsere Besichtigung und auch unsere Mittagspause kommt nicht zu kurz. Bekanntestes Wahrzeichen ist die im Stil der französischen Gotik erbaute Kathedrale, die der Heiligen Maria gewidmet ist. Anschliessend gehts weiter nach Salamanca.

Unt er

Caldas ist für seine Thermalbäder, die vielen Jugendstilfassaden und für die Keramik bekannt. Die in Portugal verbreitete Keramikfigur des Zé Povinho stammt von hier.

Sonntag–Samstag

20

mit Robe rt

NEU

4.– 17. September 2022 1. Tag, Schweiz – Avignon: Die Fahrt im modernen GössiCar führt uns vorbei an Genf in Richtung Lyon. Wir umfahren die «Stadt der Gastronomie», vorbei an Vienne durch das Rhonetal in Richtung Süden. Die Städte Valence und Montélimar lassen wir hinter uns und erreichen unseren schönen Übernachtungsort Avignon.

gs we

io Zil

Unte

R

o

Die Schönheiten der Iberischen Halbinsel

mit Tobias

rd

Spanien und Portugal

s eg

nha ei

rw

Gössis Mittagshöck

4. Tag, Salamanca – Porto: Morgens lernen wir die alte Universitätsstadt Salamanca näher kennen bei einem Besuch der alten und neuen Kathedrale, der Universität, dem «Plaza Mayor», dem Muschelhaus und vielem mehr. Gegen die Mittagszeit Abfahrt von Salamanca Richtung Küste nach Porto mit Halt in Viseu mit seinem wunderschönen Stadtzentrum und der eindrucksvollen Kathedrale. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel Porto und wir beziehen unsere Zimmer für zwei Nächte. 5. Tag, Porto: Stadtrundfahrt Heute steht eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Porto auf dem Programm. Porto ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes in Portugal und liegt am Fluss Douro, der hier in den Atlantischen Ozean mündet. Porto ist eine der ältesten europäischen Städte und wird gern als die «Hauptstadt des Nordens» bezeichnet. Enge gewundene Gassen mit dichter Häuserbebauung bilden ausgehend vom Ufer des Douro an einem

Hang die terrassenartige Struktur der Altstadt Ribeira. Höhepunkte der Stadt sind der 75 Meter hohe Torre dos Clerigos, die frühgotische Kirche Sao Francisco, die alte Kathedrale, der Praça da Liberdade, der Börsenpalast sowie das Ribeira Viertel. Die Mittagspause findet an der Uferpromenade statt. Am Nachmittag geht es über die Brücke nach Vila Nova de Gaia, wo die berühmten Weinkellereien zu finden sind und wo wir auch den Portwein probieren können. 6. Tag, Porto – Caldas da Rainha: Abfahrt von Porto nach Batalha. Batalha ist zwar nur eine kleine, friedliche Stadt, war aber Schauplatz für Portugals wichtigste Schlacht, die Batalha de Aljubarrota (1385). Dieser Kampf sicherte die Unabhängigkeit Portugals von Kastilien und König João I. liess ihr zu Ehren das Mosteiro da Batalha errichten, das heute das schönste Kloster Portugals ist. Anschliessend werden wir von unserem Kochteam verwöhnt. Am Nachmittag geht die Fahrt nach Caldas da Rainha.

7. Tag, Caldas da Rainha – Lissabon: Heute fahren wir in die Hafenstadt Peniche, wo wir einen kurzen Fotostopp machen. Die Weiterfahrt führt uns nach Sintra, einer Sommerresidenz der ehemaligen Könige. Hier geht es zur Mittagspause zum westlichsten Punkt Kontinentaleuropas zum Cabo de Roca. Nachmittags Besichtigung des einstigen Königspalastes von Sintra, dessen beide gewaltigen Küchenschornsteine das Wahrzeichen des Schlosses geworden sind. Weiterfahrt nach Lissabon. 8. Tag, Lissabon: Stadtbesichtigung Heutiges Highlight ist die halbtägige Stadtbesichtigung in Lissabon. Wir beginnen mit dem Besuch der Burg São Jorge, inkl. einem wunderschönen Blick auf Lissabon. Von der Burg aus spazieren wir bergab durch das Labyrinth der Gassen der Alfama, Lissabons ältestem Viertel. Angelangt am Praca do Comercio direkt am Tejo-Ufer, begeben wir uns mit dem Car ins Belém-Viertel mit dem berühmten Turm Belém. Dort erstreckt sich vor uns auch schon das JeronimusKloster. Weiter auf unserem Weg begegnen wir dem Entdecker-


Gössis Mittagshöck

Luzern

San Sebastian

Avignon

Porto Salamanca Caldas da Rainha Lissabon Calpe

Figueres

Algarve Raum Nerja/Torrox

denkmal. Anschliessend fahren wir zum Herzstück des städtischen Lebens Lissabons, dem Rossio-Platz. Nachmittags Freizeit. Abends erwartet uns ein feines Abendessen in einer landestypischen Churrasqueira inkl. Tischwein und Wasser. 9. Tag, Lissabon – Algarve: Nach dem ausgiebigen Frühstück erfolgt die Abfahrt über die Halbinsel Setúbal und durch den Nationalpark von Arrábida. Im einzigartigen Arrábida-Naturpark begegnet man Spezies, wie sie sonst nur in Gegenden um das Mittelmeer zu finden sind. Wir besichtigen eine Bodega, eine Weinkellerei, welche uns typischen Moscatel Wein zum Verkosten anbietet. Hier findet

auch die Mittagspause statt. Nachmittags Weiterfahrt an die Algarve und Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte. 10. Tag, Algarve: Überraschungsausflug Heute unternehmen wir einen halbtägigen Überraschungsausflug an der Algarve. Wir stärken uns beim Mittagshöck mit einem feinen Essen. Anschliessend fahren wir in unser Hotel zurück und Sie können den Strand und die Anlage geniessen. Köstliches Nachtessen abends im Hotel. 11. Tag, Algarve – Sevilla – Malaga – Raum Nerja/Torrox: Gestärkt vom Frühstück verlassen wir Portugal und es geht über die Grenze nach Sevilla.

Inklusive «Gössis Mittagshöck» Jeden Mittag wird uns unser Kochteam mit Annelies und Alois Baumann aufs Neue überraschen, sei es beim Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost. Lassen Sie sich überraschen!

12. Tag, Raum Nerja/Torrox – Calpe: Heute geht es nach dem Frühstück weiter in Richtung Calpe. Unterwegs geniessen wir unseren Mittagshöck und lassen uns überraschen, was das Kochteam Leckeres für uns auf den Tisch zaubert. Gegen Abend kommen wir in unserem Übernachtungsort Calpe an. Der Ort ist für seine traumhafte Küste bekannt. Auf der Strandpromenade ist immer etwas los und in der schönen Altstadt finden sich beispielsweise romanische Kirchen, farbenfrohe Wandmosaike und kopfsteingepflasterte Alleen. 13. Tag, Calpe – Valencia – Peñiscola – Figueres: Via Valencia geht es heute nach Peñíscola, ein beliebter Urlaubsort an der Costa del Azahar. Die Altstadt des Küstenstädtchens liegt malerisch auf einem Felsklotz im Meer. Oben auf dem Hügel erhebt sich die alte Burg der Templer. Darunter schmiegen sich die weissen Häuser des historischen Zentrums, das von einer dicken Stadtmauer mit drei Toren umschlossen wird. Wir geniessen die Mittagspause am

Meer. Anschliessend geht unsere Reise weiter nach Figueres. 14. Tag, Figueres – Schweiz: Nach dem Frühstück nehmen wir die letzte Etappe in Angriff. Fahrt via Perpignan – Montpellier – Valence – Genf – Bern zurück nach Luzern. Hotels: Sehr schöne ***/****Hotels. Preise: 14 Tage Fr. 3390.– EZ-Zuschlag Fr. 690.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension (davon 1x Nachtessen in einer Churrasqueira inkl. Tischwein und Wasser) – jeden Mittag Imbiss «Gössis Mittagshöck», ausser am 5. und 8. Tag – durchgehende Reiseleitung (2.– 13. Tag) – Stadtführungen in Burgos, Salamanca, Porto, Batalha, Sintra und Lissabon – Eintritte für Kathedrale Burgos, Kathedrale und Universität Salamanca, Börsenpalast Porto, Kloster Batalha, Königspalast Sintra, Festungsanlage Lissabon und Sagres – Besuch einer Portweinkellerei mit Portweinprobe – Besuch einer Weinkellerei mit Weinverkostung in Setúbal

21

Erlebnisreisen mit Mittagshöck

Wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler gilt sie als schönste Stadt Andalusiens. Viele Gegensätze prägen das Stadtbild. Mittagspause in Sevilla auf der Isla Cartuja. Weiterfahrt via Malaga in den Raum Nerja/Torrox.


Erlebnisreisen im schönsten Car der Schweiz! Unterwegs und doch zu Hause – Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten ✩ luxuriöses und gediegenes Ambiente

✩ höhenverstellbare Kopfstützen

✩ einzigartiges Raumgefühl

✩ 5-Sterne-Sitzabstand mit 90 cm Beinfreiheit

✩ Panorama-Glasdach

✩ Parkettboden

✩ 29 Fauteuils in Leder und Alcantara

✩ persönliches Reisen mit maximal 29 Personen

✩ nur 3 Luxussitze nebeneinander

✩ exklusives Bordentertainment

Geben Sie uns direkt bei der Buchung Ihren gewünschten Sitzplatz bekannt! 27

24

21

18

15

12

11

10

7

4

1 Chauffeur

28

25

22

19

16

13

29

26

23

20

17

14

WC

First Class

22

Mitteleinstieg

8

5

2

9

6

3

Vordereinstieg


Traumreisekissen Gössi Carreisen und Betten Thaler schenken Ihnen ein kuscheliges Traumreisekissen. Als Erweiterung der Wohlfühlatmosphäre werden wir Ihnen am 1. Reisetag das Kissen überreichen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie Ihren Träumen auf der Reise begegnen werden.

First Class

23

Bordentertainment supported by

Bordentertainment

Bordentertainment Entertainment

Auf jeder First Class Reise in ganz Europa sind Sie mit unserem Bordentertainment aktuell informiert. Lesen Sie die Luzerner Zeitung (E-Paper) auf dem Tablet oder auf dem Smartphone. Was bietet unser Bordentertainment? >> Tagesaktuelle E-Paper-Ausgabe der Luzerner Zeitung >> Breites Unterhaltungsangebot an Kinofilmen und Musik >> Reiseportal mit den neusten Gössi-Reiseangeboten

Filme Aktuelles

Musik Bordentertainment

Entertainment

Zeitungen Zeitschriften

Filme Musik


Einmaliges gebot! Schnupperan .— NUR Fr. 599 statt Fr. 729.—

Colle di Val d’Elsa Siena Montepulciano

Grosse Eröffnungs- und Schnupperreise NEU im Gössi First Class Luxuscar Traumhotel Villa Sabolini im Chiantigebiet mitten in den toskanischen Hügeln 6.– 9. März 2022 Sonntag–Mittwoch

14.– 17. März 2022 Montag–Donnerstag

18.– 21. März 2022 Freitag–Montag

First Class

24

22.– 25. März 2022 Dienstag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Colle di Val d’Elsa in der Toskana: Im Gössi First Class Luxuscar fahren wir via Gotthard – Chiasso – Mailand – Parma – Bologna nach Colle di Val d’Elsa. Herzlich willkommen in der Villa Sabolini, welche romantisch auf einem Hügel gelegen ist. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns ein köstliches Abendessen. 2. Tag, Colle di Val d’Elsa: Ausflug Siena und Chiantigebiet Die heutigen Eindrücke während unserer Ganztagesführung werden geprägt durch enge Gassen sowie hohe Türme und Paläste. Die mittelalterliche Stadt Siena ist ein Kunstwerk der Gotik. Mit ihrer verwinkelten Altstadt und den engen, von hohen Palästen aus rotbraunem Backstein der Sieneser Tonerde gesäum-

ten Strassen, scheint es, als sei die Uhr vor Jahrhunderten stehengeblieben. Das historische Zentrum auf seinen drei Hügelrücken gruppiert sich in Form eines Dreisterns um den Palazzo Pubblico mit seinem Torre del Mangia (88 m hoch). Am Nachmittag fahren wir in das Chiantigebiet, welches sich zwischen Siena und Florenz erstreckt und einen der berühmtesten Weine, den Chianti, hervorgebracht hat. Lassen Sie sich verzaubern von einer der grandiosesten Landschaften aus Hügeln, Feldern, unzähligen Weinstöcken und Olivenhainen. Natürlich steht auch eine Weinprobe mit einem kleinen Imbiss auf dem Programm. Feines Nachtessen im Hotel. 3. Tag, Colle di Val d’Elsa: Ausflug Montepulciano und Pienza Nach dem Frühstück fahren wir nach Montepulciano. Der majestätisch zwischen dem Val di Chiana und dem Val d’Orcia auf einem Tuffsteinhügel gelegene Ort ist bis heute nicht über seine Stadtmauern hinausgewuchert – ein Stück Mittelalter durchsetzt mit dem beeindruckenden Renaissance-Stil der Adelspaläste. Mit seinen Baudenkmälern aus

der Zeit der Gotik und der Renaissance bietet Montepulciano eines der reizvollsten Stadtbilder in Mittelitalien. Wir bewundern die wunderschöne Renaissancekirche San Biagio von Antonio da Sangallo. Weitere herrliche Paläste werden uns auf dem geführten Stadtrundgang begleiten. Neben Kunstliebhabern kommen auch die Weinliebhaber hier auf ihre Kosten. Dies ist dem hervorragenden Vino Nobile di Montepulciano zu verdanken. Vielleicht nehmen Sie eine Flasche

zum Probieren mit nach Hause. Weiter geht es in die kleine Renaissancestadt Pienza, die ursprünglich aus dem Kastell Corsignano entstanden ist. Die Piazza Pio II dokumentiert die Grossartigkeit der humanistischen Rennaissancekultur. Während des Rundgangs sehen wir z. B. die schönen Fassaden des Palazzo Piccolomini, die zauberhafte Kathedrale und den Bischofspalast sowie den Palazzo Pubblico, welche zusammen ein elegantes Renaissance-Ensemble bilden. 4. Tag, Colle di Val d’Elsa – Schweiz: Wir machen uns auf die Rückreise und fahren via La Spezia – Genua – Mailand in die Schweiz. Preise: 4 Tage

Hotel: ****Hotel Villa Sabolini in Colle di Val d’Elsa. Die historische Villa befindet sich in der ChiantiRegion zwischen Florenz und Siena in einem Park mit Blick auf die Hügel der toskanischen Landschaft. Das Hotel verfügt über eine Terrasse im Garten, sowie einen Aussen-Pool. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV, Minibar und Dusche/ WC. Ausserdem steht Ihnen ein WLAN-Internetzugang zur Verfügung. Gemütlich sind die Bar und das Restaurant mit traditioneller toskanischer Küche.

NUR Fr. 599.– statt Fr. 729.– EZ-Zuschlag Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Ganztagesführung Siena und Chiantigebiet – 4er-Weinprobe mit Bruschetta, Wurst, Käse und Cantucci im Chiantigebiet – Ganztagesführung Montepulciano und Pienza


Gössi First Class Überraschungs-Schnupperreisen 1.– 4. Mai 2022 Sonntag–Mittwoch

20.– 23. Juli 2022 Mittwoch–Samstag

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gössi First Class Reisegäste. 2009 durften wir die Erfolgsgeschichte starten und seither ganz Europa zusammen mit Ihnen bereisen. Ganz unter dem Motto: Unterwegs und doch zu Hause – Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten!

First Class

25

Wir bedanken uns bei Ihnen mit zwei ÜberraschungsSchnupperreisen. Die Reiseziele verraten wir nicht! Machen Sie es sich gemütlich im luxuriösen Gössi First Class Luxuscar und lassen Sie sich überraschen, wohin die Reise führt. 1. Gössi First Class Luxuscar von 2009 – 2016

Überraschungs-Schnupperpreis! 4 Tage

statt Fr. 840.– NUR Fr. 699.–

EZ-Zuschlag Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

2. Gössi First Class Luxuscar seit 2016

Hotels: Auf beiden Reisen sehr gute ****Hotels. Exquisite Küche mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und am Abend köstliche 4-Gang-Menüs. Grosszügige Wellnesslandschaft mit Hallenbad und verschiedenen Saunen. Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Ausflüge


Karneval Nizza und Mandelblüte Zitronenfest Menton in der Provence 25. – 28. Februar 2022 Freitag–Montag

First Class

26

1. Tag, Schweiz – San Remo: Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar via Chiasso – Mailand nach San Remo an der italienischen Riviera. Nach dem Zimmerbezug im schönen ****Hotel Paradiso geniessen wir ein köstliches Nachtessen. 2. Tag, San Remo: Karneval Nizza Wir unternehmen heute einen Ausflug nach Nizza, an den Karneval. Am Nachmittag staunen wir am Karnevals-Blumenumzug über die Motivwagen aus Blumen. Auf jedem Wagen stehen 2–3 kostümierte junge Mädchen, die 80’000 – 100’000 Blumen in das Publikum werfen. Das Motto im 2021 wird «König der Tiere» sein. Elfeinhalb Monate arbeiten Tausende von Einheimischen für ihre Wagen, ihre Kostüme und ihre Tanzdarbietungen auf dieses Thema hin. Im Anschluss an den Umzug machen wir uns auf die Rückfahrt nach San Remo. Im Hotel geniessen wir das feine Nachtessen. 3. Tag, San Remo: Zitronenfest Menton Heute besuchen wir das Zitronenfest in Menton. Zu dieser Zeit ist die ganze Stadt, vor allem der berühmteste und schönste Garten «Jardin Biovès», mit Zitronen und Skulpturen festlich geschmückt. Manche dieser Gebilde sind bis zu 10 Meter hoch. Während des Zitronenfestes in Menton wird jährlich eine halbe

Million Früchte gebraucht. Eines der Highlights des Zitronenfestes ist der Umzug, welcher am Nachmittag stattfindet und jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Die mit Zitrusfrüchten geschmückten Wagen werden von Tänzern und Folkloregruppen begleitet. Nach dem Umzug machen wir uns auf die Rückfahrt nach San Remo. Wir werden im Hotel mit einem vorzüglichen Nachtessen verwöhnt. 4. Tag, San Remo – Schweiz: Nach dem Frühstück müssen wir uns verabschieden. Wir reisen auf der gleichen Route wie bei der Hinfahrt zurück nach Luzern.

Hotel: Schönes ****Hotel Paradiso in San Remo. Preise: 4 Tage Fr. 640.– EZ-Zuschlag Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – je 1x Tribünenplatz Karnevals-Blumenumzug Nizza und Umzug Zitronenfest Menton – Besuch des Gartens «Jardin Biovès»

1.– 5. März 2022 Dienstag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Pertuis in der Provence: Wir fahren via Bern – Genf – Valence – Avignon nach Pertuis. Zimmerbezug und feines Nachtessen in unserem Hotel. 2. Tag, Pertuis in der Provence: Ausflug Simiane-la-Rotonde, Sault – Méthamis – Saint-Didier Wir fahren heute nach Simianela-Rotonde, das als sogenanntes «village perché» in 650 Metern Höhe eng an eine Bergflanke geschmiegt ist. Sicherlich sehen wir unterwegs schon die ersten Mandelbäume. Nicht weit entfernt liegt Sault, von dessen Dorfplatz aus man ein unglaubliches Panorama auf den grandiosen Mont Ventoux hat. Über Méthamis geht es nun nach Saint-Didier weiter. Hier besichtigen wir eine kleine Nougatmanufaktur. Natürlich gehört auch eine leckere Verkostung dazu. 3. Tag, Pertuis in der Provence: Ausflug Gréoux-les-Bains – Allemagne – Valensole Fahrt zum morgendlichen provenzalischen Markt von Gréouxles-Bains. Weiter gehts über den kleinen Ort Allemagne zum Plateau de Valensole, wo wir viele Mandelhaine sehen werden und eine Mandel-Domaine besichtigen. Mittagspause in Manosque. Besuch eines Trüffel-Bauern mit seinen Hunden. Wir lernen Interessantes über die Trüffelsuche.

4. Tag, Pertuis in der Provence: Ausflug Apt und Avignon Heute fahren wir in die kleine Marktstadt Apt mit ihren winkeligen Gassen. Ganz nah daran liegt ein grosser Mandel-Garten, das sogenannte «Mandel-Konservatorium» mit einer Sammlung von über 40 verschiedenen Mandelbaumarten. Ein Besuch von Avignon darf natürlich auch nicht fehlen. Hier besichtigen wir den berühmten Papst-Palast. 5. Tag, Pertuis in der Provence – Schweiz: Fahrt zurück in die Schweiz mit Ankunft gegen Abend in Luzern. Hotel: ****Hotel Best Western Sevan Parc in Pertuis mit Wellnessbereich. Preise: 5 Tage Fr. 990.– EZ-Zuschlag Fr. 150.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Tagesführungen 2./3./4. Tag – Besichtigungen: Bio-Nougat-Produktion, Mandel-Domaine, Trüffelfarm und Mandelgarten – Eintritt und Besichtigung Papstpalast in Avignon


Luxuriöse Frühlingstage in Monaco ****Hotel Riviera Marriott La Porte de Monaco

Monaco Cannes

NEU

10.– 13. März 2022

19. Jahrhundert ein beliebter Erholungsort der europäischen Oberschicht.

2. Tag, Monaco: Heute erleben wir das wunderbare Monaco. Der Stadtstaat Monaco ist seit langem ein beliebtes Wohn- und Urlaubsparadies der Reichen und Schönen dieser Welt. Monaco lockt mit extravaganten Ladengeschäften und Luxushotels seine Besucher an, schmückt sich mit farbenfroher und bezaubernder Blumenpracht und überzeugt durch jährlich stattfindende MegaEvents wie zum Beispiel dem Formel 1 Grand Prix. Wir sehen den atemberaubenden Fürstenpalast und wandeln auf den Spu-

4. Tag, Monaco – Schweiz: Nach dem ausgewogenen und gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns von Monaco und der Côte d’Azur. Wir treten im Gössi First Class Luxuscar mit neuen Eindrücken die Heimreise in die Schweiz an.

ren der Stilikone Grace Kelly, die dem Fürstentum den Glamour von Hollywood verlieh. Verpassen Sie nicht die tägliche Wachablösung kurz vor Mittag vor den Toren des Palastes. Während der Führung werden wir auch das bekannte Casino besichtigen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch wunderschöne Park- und Gartenanlagen oder besuchen Sie eines der zahlreichen interessanten Museen. 3. Tag, Monaco: Ausflug Cannes und Nizza Die einmalige Lage mit dem milden Klima des Esterel-Gebirges

und die traumhaft schöne Bucht machen Cannes zu einer international beliebten Stadt. Weltweit bekannt wurde die wunderschöne Stadt nicht zuletzt durch das jährliche Filmfestival, das die Prominenz aus aller Herren Länder anlockt. Die Stadt überzeugt auch mit wundervollen Parkanlagen, eleganten Hotels und exklusiven Shopping- und Ausgeh-Gelegenheiten am namhaften Boulevard de la Croisette. Das glamouröse Cannes mit seinem einmaligen Sandstrand dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Anschliessend geht es weiter nach Nizza. Ein Spaziergang auf den Schlossberg führt uns auf verschiedene Aussichtsterrassen, welche einen herrlichen Ausblick auf die Stadt bieten. Wir flanieren entlang des Meeres auf der berühmten Promenade des Anglais mit seinen fantastischen Bauwerken, wie dem berühmten Hotel Negresco. Nizza wurde von den Griechen gegründet und war im

Hotel: ****Hotel Riviera Marriott La Porte de Monaco. Das Hotel liegt zentral und direkt neben dem Jachthafen von Cap d’Ail. Mit Blick auf den Hafen und das Meer, lockt das Hotel mit einer malerischen Kulisse und mit einem eleganten Flair. Preise: 4 Tage Fr. 790.– EZ-Zuschlag Fr. 240.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet – 1x 3-Gang-Abendessen inkl. Mineralwasser und ein Kaffee im Hotel – Stadtführung Monaco inkl. Casino – Ganztagesführung Cannes und Nizza

27

First Class

Donnerstag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Monaco: Wir fahren via Gotthardtunnel – Bellinzona – Chiasso – Mailand – Savona und dem ligurischen Meer entlang bis nach Monaco. Wir werden willkommen geheissen an der schönen Mittelmeerküste. Fürstlich residieren wir an der mondänen Côte d’Azur im Riviera Marriott Hotel. Zimmerbezug und anschliessend erwartet uns ein feines Abendessen im Hotel.

Nizza


Lyon

NEU

Der Zauber Südfrankreichs Erlebnis TGV und Jeep-Safari durch die Camargue 26.– 30. März 2022 Samstag–Mittwoch

First Class

28

1. Tag, Schweiz – Lyon: Fahrt im Gössi First Class Luxuscar via Bern – Genf nach Lyon. Wir erreichen diese wunderschöne Stadt am Ende unserer Tagesetappe. Zimmerbezug und feines Nachtessen in unserem Hotel für eine Nacht. 2. Tag, Lyon (Bahnfahrt TGV) – Montpellier: Nach dem Frühstück führt uns heute die Reise weiter nach Südfrankreich. Mit dem TGV fahren wir ab Lyon nach Montpellier. Während der Bahnfahrt zieht die prächtige südfranzösische Landschaft an uns vorbei. Am Ende der heutigen Etappe, erreichen wir Montpellier. Nach der Ankunft lernen wir bei einer Stadtführung unseren Aufenthaltsort für die nächsten Tage etwas besser kennen. Montpellier gilt als Hightech-Metropole des Südens und der Standort der Firma IBM sowie die eigene Trabantenstadt geben ihr den Namen zu recht. Wir dürfen den Place de la Comédie mit seinen Strassencafés nicht versäumen. Von hier aus gelangt man problemlos

in die Altstadt, aber auch in das neue Stadtviertel Antigone. Das historische Zentrum erinnert mit seinen verwinkelten, engen Gassen noch immer an die alten Zeiten und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Am Abend köstliches Nachtessen im Hotel. 3. Tag, Montpellier: Ausflug Canal du Midi und Hafenstadt Sète Heute fahren wir zunächst nach Béziers, das inmitten schier endloser Weinfelder auf einem sanften Hügel am Fluss Orb liegt. Der Pont Vieux mit der darüber thronenden Kathedrale St. Nazaire bilden als Ensemble ein beliebtes Fotomotiv. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem im 17. Jh. angelegten Canal du Midi. Er war als Transportweg gedacht und brachte enormen wirtschaftlichen Aufschwung innerhalb der Region mit sich. Heute wird der Canal du Midi meist touristisch genutzt. Die Bootsfahrt bringt uns von Béziers bis Colombiers. Nach der Bootsfahrt geht es für uns weiter in die hübsche Hafenstadt Sète wo wir ein feines Mittagessen geniessen. Ein lebendiges Treiben beherrscht die Kleinstadt

mit ihren zahlreichen Kanälen und Hafenbecken, die man auf Stein-, Klapp- und Drehbrücken überqueren kann. Im Anschluss an das Mittagessen können Sie durch diese wunderschöne Hafenstadt bummeln, bevor es wieder zurück nach Montpellier geht. 4. Tag, Montpellier: Ausflug Camargue Nach dem Frühstück lernen wir die einzigartige Landschaft der Camargue kennen. Die Camargue ist für ihre weiten Flächen berühmt, wo schwarze Stiere weiden und Herden von weissen Camargue-Pferden an uns vorbei galoppieren. Auf dem Weg nach Aigues-Mortes legen wir noch einen Zwischenstopp im bekannten Fischer- und Badeort La Grande Motte ein. Bei einer aufregenden Jeep-Safari kommen wir den schwarzen Stierherden und den rosa Flamingos näher. In Begleitung eines erfahrenen Reiseleiterteams, die gleichzeitig auch Fahrer sind, entdecken wir alle Geheimnisse der Camargue: Sümpfe und Schilfgärten, Flamingos, Pferde und Stiere. Kein Ausblick bleibt uns verwehrt, denn durch die offenen Fahrzeuge erhalten wir einen ganz anderen Blick auf die Landschaft. Während der 3.5stündigen Safari öffnet ein typischer Bullenzüchter seine Türen für einen Moment der Geselligkeit. Dort erwartet uns ein kleiner Imbiss mit typischen regionalen Produkten sowie eine

Montpellier Sète

Aigues-Mortes

Weinverkostung von edlen Tropfen. Der Winzer wird sein Wissen über die typischen Weine der Region mit uns teilen. 5. Tag, Montpellier – Schweiz: Mit vielen erlebten Abenteuern im Gepäck treten wir die Heimreise an.

Hotels: Schönes Hotel Mercure Lyon La Part Dieu, Lyon und gutes ****Hotel Oceania Le Metropole, Montpellier. Preise: 5 Tage Fr. 1090.– EZ-Zuschlag Fr. 290.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet – 3-Gang-Abendessen im Hotel am 1. und 2. Tag – Fahrt mit dem TGV Lyon – Montpellier, 2. Klasse – Stadtführung in Montpellier – 3-Gang-Mittagessen in einem Restaurant in Sète – Bootsfahrt Canal du Midi Beziers – Colombiers – Ganztagesführung Camargue – Jeep-Safari in der Camargue inkl. Imbiss und Weinverkostung


Alabasterküste

Apfelblüte in der Normandie 31. März – 4. April 2022 Donnerstag–Montag 1. Tag, Schweiz – Trouvillesur-Mer, Normandie: Wir fahren mit dem Gössi First Class Luxuscar via Basel – Besancon – Beaune – Auxerre – Paris nach Trouville-sur-Mer. Die Normandie – liebliche Heckenlandschaften und grüne Wiesen mit friedlich weidenden Kühen stehen im Kontrast zu bizarren, felsigen Küsten. Unter dem beeindruckenden, schönen Himmel der Normandie mit seinen lichtdurchfluteten Wolkenbildern bietet jede Jahreszeit ihre Abwechslung. Zimmerbezug im Hotel und köstliches Abendessen. 2. Tag, Trouville-sur-Mer: Ausflug Blüten- und Alabasterküste Heute besichtigen wir zunächst das mondäne Seebad Deauville, das schon viel Prominenz aus aller Welt gesehen hat. Deauville, eines der grössten und beliebtesten Seebäder, überrascht durch seine malerischen Fachwerkhäuser, dem Spielkasino, Yachthafen

und noblen Hotels. Anschliessend besichtigen wir die Alabasterküste. Seit dem 16. Jahrhundert wird in Fecamp der berühmte Benediktinerlikör gebraut, welchen wir auch verkosten werden. Die Destillerie befindet sich in einem Gebäude im Neorenaissancestil, dem Palais Benedictine. Sehenswert ist auch die bekannte Klosterkirche Trinite, ein prachtvolles Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert. Entlang der Küste geht die Fahrt weiter zu den spektakulären Kreidefelsen von Etretat. Rückfahrt ins Hotel. Unser Hotel liegt sehr zentral und es gibt viele schöne und gemütliche Restaurants in unmittelbarer Nähe. 3. Tag, Trouville-sur-Mer: Ausflug Lisieux und Umgebung Den heutigen Ausflug starten wir in Lisieux. Die Pilgerstadt mit der Basilika Sainte Therese liegt inmitten der sattgrünen Landschaft des Pays d’Auge. Alljährlich strömen Tausende von Gläubigen in den einstigen Bischofssitz, um die heilig gesprochene Therese Martin um Hilfe anzuflehen. Im ehemaligen Bischofspalast aus dem 17./18. Jh. ist noch eine Kassettendecke im Stil Louis XIII. zu bewundern. Zum Bummeln lädt die Altstadt mit ihren beschaulichen Gassen und schönen Fachwerkhäusern ein. Lisieux ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in das grüne Herz der Normandie, wo der weltberühmte Käse hergestellt wird. Die Norman-

die ist mit über 30 Käsemarken eine regionale Hochburg cremiger Köstlichkeiten. Dort wurde auch im gleichnamigen Dorf der legendäre Camembert geboren. Selbstverständlich werden wir eine Käserei besichtigen und dürfen von den Köstlichkeiten degustieren. Anschliessend geht es weiter entlang unendlicher Apfelplantagen. Ein Sprichwort sagt, dass in dieser Region die Äpfel meist getrunken werden. Überzeugen Sie sich selbst bei der Besichtigung einer der hier zahlreich beheimateten Destillerien und anschliessender Probe des bernsteinfarbenen Calvados. 4. Tag, Trouville-sur-Mer: Ausflug Bayeux und die Landungsküste Mit unserem Reiseleiter unternehmen wir heute einen Ganztagesausflug nach Bayeux und an die bekannten Landungsküsten. In Bayeux besichtigen wir die Tapisserie. Hier ist der berühmte Bildteppich der Königin Mathilde ausgestellt, der in kostbaren Farbstickereien die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Anschliessend geht die Fahrt weiter an die Invasionsküste, bekannt durch die Landung der Alliierten im 2. Weltkrieg. Entlang der Küste zwischen Port-en-Bessin, Arromanches und Courseulles befinden sich unzählige deutsche und amerikanische Soldatenfriedhöfe, Kriegsmuseen und Gedenkstätten, die an die Schrecken des 2. Weltkrieges erinnern.

Bayeux

er

r-M

su lle-

Lisieux

vi

u Tro

5. Tag, Trouville-sur-Mer – Schweiz: Nach dem ausgiebigen Frühstück treten wir die Heimreise an. Rückfahrt auf der gleichen Strecke wie bei der Hinfahrt in die Schweiz. Hotel: ****Hotel Mercure Trouvillesur-Mer an der wunderschönen Côte Fleurie, nur 200 m vom Strand entfernt. Preise: 5 Tage Fr. 1090.– EZ-Zuschlag Fr. 290.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet – 1x Abendessen im Hotel am 1. Tag – Ganztagesführung Blütenund Alabasterküste – Ganztagesführung Lisieux und Umgebung – Besichtigung Destillerie inkl. Probe Benediktinerlikör – Besichtigung Calvadosbrennerei inkl. Probe – Besichtigung CamembertKäserei inkl. Probe – Ganztagesführung Bayeux und Landungsküste – Eintritt und Besichtigung Tapisserie

29

First Class

Hotel an der wunderschönen Côte Fleurie


Frühling im Piemont Tulpenfest und Trüffelsuche 5.– 9. April 2022 Dienstag–Samstag

First Class

30

1. Tag, Schweiz – Turin: Wir fahren via Gotthardtunnel – Bellinzona – Chiasso – Mailand nach Turin. Angekommen im frühlingshaften, grünen Piemont werden wir bereits im eleganten Hilton Hotel erwartet, welches im schönen Lingotto-Viertel von Turin liegt. Beim Abendessen im Hotel stossen wir an auf schöne und erlebnisreiche Tage. 2. Tag, Turin: Tulpenfest und Asti Nach dem Frühstück starten wir zu unserem heutigen Ausflug ins blühende Piemont und besuchen den Schlosspark von Pralormo. Der Garten der eleganten Residenz, ein bezaubernder Schlosspark im romantischen englischen Stil, erblüht jedes Jahr beim Tulpenfest in einem prächtigen Farbmantel. Über 75’000 verschiedenartige Tulpen und Narzissen sorgen für eine aussergewöhnliche und einmalige Frühlingspracht. Wir schlendern durch die Anlagen und bewundern bei einem freien Aufenthalt die herrlichen Blumen. Anschliessend führt uns der Weg durch die sanften Hügel und die bezaubernde Landschaft des Piemont in die Region von Asti, ein typisches Weinbaugebiet und

die Heimat des in aller Welt bekannten und beliebten Asti Spumante. Nach unserer individuellen Mittagspause unternehmen wir mit einer Reiseleitung einen Rundgang durch die charakteristische Altstadt mit ihren Patrizierpalästen, den Türmen und der grossen gotischen Kathedrale und passieren dabei natürlich auch die dreieckige Piazza Alfieri, auf der alljährlich im September der berühmte Palio ausgetragen wird. Anschliessend besuchen wir eine Sektkellerei in Canelli, wo wir uns in deren unterirdischen Kathedralen bei einer Verkostung selbst von der Qualität der Schaumweine überzeugen können. Zum krönenden Abschluss erwartet uns ein besonderes Abendessen in einem Agriturismo, einem italienischen Landgut. 3. Tag, Turin: Ausflug Alba mit Trüffelsuche Der heutige Ausflugstag führt uns in Begleitung einer Reiseleitung zu einem Trüffelbetrieb. Dort lernen wir nicht nur die Grundzüge der Trüffelzubereitung kennen, sondern haben auch die Möglichkeit zur Kostprobe der exklusiven Nusspilze. Höhepunkt unserer Besichtigung wird sicherlich die Trüffelsuche sein. Von einem «Trifalu», einem professionellen Trüffelsucher mit seinem Hund, werden wir dabei Interessantes über die Arbeit der Trüffelhunde und das «Weisse Gold», wie die schwarzen Bällchen auch genannt werden, erfahren. Im Anschluss ler-

Turin Asti

NEU

nen wir die Stadt Alba während einer Stadtführung näher kennen. Das historische Zentrum der «Stadt der hundert Türme» ist von einigen mittelalterlichen Häusern und Palästen und 20 der alten «Geschlechtertürme» geprägt, die einst als Prestigeobjekte reicher Adelsfamilien erbaut wurden. 4. Tag, Turin: Turin mit Lingotto-Viertel Eine abwechslungsreiche Tour durch die piemontesische Hauptstadt zeigt uns heute die Geschichte der italienischen Stadt, die viel zu oft noch als Industriezentrum verkannt wird. Entdecken Sie das historische Zentrum, welches von der Mole Antonelliana überthront wird. Hotel: Schönes ****Hotel DoubleTree by Hilton Turin Lingotto. Das Hotel befindet sich im Stadtteil Lingotto, nicht weit entfernt von der Piazza Castello. Preise: 5 Tage Fr. 990.– EZ-Zuschlag Fr. 260.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet

Alba

Schlendern Sie durch die schicken Alleen und verweilen Sie an den weiträumigen Plätzen mit den gemütlichen Kaffeehäusern. Zusätzlich lernen wir das Viertel um unser Hotel kennen, das einst durch Fiat geprägt wurde. Das Lingotto-Viertel hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Stadtteil mit vielen Attraktionen gewandelt. Auf dem Dach unseres Hotels befindet sich noch die ehemalige FiatTeststrecke, die wir besichtigen werden. 5. Tag, Turin – Schweiz: Mit schönen Erlebnissen und vielleicht einigen kulinarischen Souvenirs im Reisegepäck steigen wir in unseren Luxuscar und treten die Heimreise an. – Abendessen am Anreisetag im Hotel – Abendessen im Agriturismo inkl. 1/2 l Wasser, 1/4 l Wein, ein Kaffee – Eintritt zur Tulpenausstellung im Schlosspark von Pralormo – Stadtführung Asti – Besuch Sektkellerei in Canelli (unterirdische Kathedralen) inkl. zwei Spumanti – Ganztagesführung Alba und Umgebung – Trüffelsuche mit Trüffelsucher und seinem Hund und Verkostung von Trüffelprodukten – Stadtführung Turin – Eintritt Agnelli Museum und Fiat-Teststrecke


Inklusive Eintritte Vatikanische Museen und Petersdom

Luzern

Rom die ewige Stadt vielseitig entdecken 10. – 15. April 2022 Sonntag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Rom: Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar via Gotthardtunnel – Chiasso – Mailand – Parma – Bologna – Florenz zur ewigen Stadt nach Rom. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns ein feines Abendessen im Hotel. 2. Tag, Rom: Führung antikes/klassisches Rom Wir beginnen unseren «Spaziergang durch die Antike» auf dem Kapitolshügel. Von der Rückseite des Kapitols haben wir einen wunderbaren Überblick über das Forum Romanum. Nach einer ausführlichen Erklärung sehen wir uns die Überreste der grossen römischen Epoche an, bevor wir auf den Palatinshügel steigen. Es folgt die Aussenbesichtigung des eindrucksvollen Kolosseums, dann gehen wir vorbei an den Kaiserforen zurück zur Piazza Venezia am Fuss des Kapitols. Ebenfalls erleben wir heute das klassische Rom schlechthin. Zum Beispiel den prächtigen Trevi-Brunnen – wer eine Münze rückwärts über die linke Schulter hineinwirft, kehrt bald nach Rom zurück –

so heisst es. Der Rundgang geht weiter zur Spanischen Treppe und zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, der von Kaiser Hadrian zu einer Kirche umgebaut wurde. Der Rundgang endet bei der Piazza Navona. Den Abend haben Sie zur freien Verfügung. 3. Tag, Rom: Ausflug Albaner Berge und Rom bei Nacht Am Morgen fahren wir mit unserer Reiseleitung in die Albaner Berge, wo die vornehmen römischen Adeligen ihre Landschlösser errichten liessen. Im berühmten Frascati geniessen wir eine Weinprobe und einen Imbiss in einer Cantina. Später erleben wir Rom bei Nacht. Unser Programm startet mit einem köstlichen Abendessen in einem typischen Lokal im Zentrum. Danach entdecken wir bei einer Stadtrundfahrt das beleuchtete Rom mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt führt uns demnach zur Piazza dell’Esquilino und der berühmten Via Veneto, der Aurelianischen Mauer, dem Barberiniplatz und dem «Quirinal»Platz mit dem Palast des Staatspräsidenten. Ausserdem sehen wir auf der Piazza Venezia das Denkmal von König Viktor Emanuel, das Kapitol, die Strasse der Kaiserforen, das Kolosseum, die Triumphbögen des Kaisers Konstantin und den Zirkus Maximus. Besonders beeindruckend sind nachts auch die beleuchtete Engelsburg und die Peterskirche.

4. Tag, Rom: Generalaudienz beim Papst Am Vormittag können wir an der Generalaudienz mit dem Hl. Vater teilnehmen. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Rom bietet viele Möglichkeiten, um einen schönen Tag zu verbringen. 5. Tag, Rom: Führung christliches Rom Heute folgt die Besichtigung des christlichen Rom: Der Petersdom und der Vatikan warten heute auf uns unter dem Motto «Religiöses Rom». Am Vormittag steht der Besuch der VaHotel: ****Hotel Cardinal St. Peter mit Swimmingpool in Rom. Preise: 6 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 290.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – 5x Zimmer/Frühstück

Rom

tikanischen Museen bevor. Da die Sammlung der Museen sehr umfangreich ist, werden aus ihrer überwältigenden Fülle gezielt die Objekte ausgewählt, die dem Verständnis dienlich sind. In die Besichtigung eingeschlossen sind auch die Stanzen des Raffael und die Sixtinische Kapelle. Anschliessend besuchen wir den Petersdom, die grösste Basilika der Weltchristenheit mit ihren kostbaren Ausstattungsstücken. Über den späteren Nachmittag und den Abend können Sie frei verfügen. Ihr Chauffeur gibt Ihnen gerne Informationen zu Besichtigungen. 6. Tag, Rom – Schweiz: Nach dem ausgiebigen italienischen Frühstücksbuffet machen wir uns mit tollen Erinnerungen auf die Heimreise in die Schweiz nach Luzern. – 1x Nachtessen im Hotel (1. Tag) – 1x Nachtessen in einem typischen Ristorante im Zentrum von Rom (3. Tag) – Führung durch das antike und klassische Rom – Führung durch Rom bei Nacht – Reiseleitung für den Ausflug Albaner Berge – Eintrittskarte Generalaudienz beim Papst – Führung durch das christliche Rom – Eintritt Vatikanische Museen und Petersdom – 1x typischer Imbiss in Frascati mit 3er-Weinprobe

31

First Class

Papstaudienz – antik, klassisch und religiös – Rom bei Nacht


Impruneta

Insel Elba

Die Inselperlen Italiens Elba, Capri und Ischia 16.– 22. April 2022 Samstag–Freitag

First Class

32

1. Tag, Schweiz – Insel Elba: Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar via Gotthard – Chiasso – Genua – Livorno bis Piombino. Kurze Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Elba. Weiterfahrt zu unserem Hotel. Nach dem Zimmerbezug feines Nachtessen. 2. Tag, Insel Elba: Ganztägige Inselrundfahrt Nach dem Frühstück unternehmen wir eine ganztägige Inselrundfahrt. Elba, das Napoleon ein Jahr lang als Wohnsitz diente, ist schon seit dem Altertum bewohnt. Fahrt bis nach Portoferraio, einer uralten griechischen Siedlung. Am Nachmittag erreichen wir die schöne Ortschaft Porto Azzuro. 3. Tag, Insel Elba – Golf von Neapel: Von Portoferraio aus setzen wir mit der Fähre über aufs Festland und fahren der toskanischen Küste entlang via Civitavecchia – Fiumicino. Weiterfahrt via Ciampino – Cassino an den Golf von Neapel. In Pozzuoli beziehen wir für die nächsten drei Nächte unser Hotel. 4. Tag, Golf von Neapel: Ausflug Insel Capri Wir fahren heute zum Hafen von Neapel. Kurze Fährüberfahrt zur Trauminsel Capri. Capri ist eine italienische Felseninsel im Golf von Neapel. Sie ist

Ischia

Golf von Neapel

Capri

10,4 km2 gross und bekannt für die Höhlen am Meer. Wir sehen die weltberühmte «Piazzetta» und spazieren bis zu den Gärten von Augustus mit einem fantastischen Ausblick auf die Faraglioni-Felsen. Anschliessend fahren wir mit Minibussen bis nach Anacapri und spazieren bis zur Villa von Axel Munthe, von wo wir ein fantastisches Panorama geniessen können. Am späteren Nachmittag erreichen wir wieder Neapel und fahren zurück ins Hotel nach Pozzuoli.

Thermalbäder, die schon seit der Antike für das Wohlbefinden und therapeutische Anwendungen genutzt werden. Wir unternehmen eine Inselrundfahrt mit Halt an den schönsten Aussichtspunkten und besuchen das malerische St. Angelo. Mit seinen pastellfarbenen Häusern und der kleinen Hafenbucht mit den bunten Booten, ist es ein typisches, ischitanisches Fischerdorf. Nach der Rückkehr ins Hotel können Sie den hoteleigenen Swimmingpool geniessen.

5. Tag, Golf von Neapel: Ausflug Insel Ischia Heute erleben wir die Insel Ischia hautnah. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir zum Hafen von Pozzuoli. Von hier aus ist die Fährüberfahrt nach Ischia. Die «grüne Insel» Ischia ist wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt und des milden Klimas schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Urlaubsziel. Besucher schätzen die grösste Insel im Golf von Neapel besonders wegen ihrer wunderbaren

6. Tag, Golf von Neapel – Impruneta: Nach dem Frühstück verlassen wir den Golf von Neapel und fahren via Rom – Orvieto – Arezzo nach Impruneta. Rund um den Ort gibt es reiche Tonvorkommen und er ist daher für seine Terrakotten berühmt. Seit dem 14. Jahrhundert wurde der Ton verwendet, um die berühmten Tonziegel herzustellen, die auf vielen Dächern in der Toskana zu sehen sind. Übernachtung und feines Nachtessen in Impruneta.

7. Tag, Impruneta – Schweiz: Wir geniessen noch einmal ausgiebig das Frühstück. Anschliessend machen wir uns auf die Rückfahrt via La Spezia – Piacenza – Mailand – Gotthard nach Luzern. Hotels: Gutes ****Hotel Fabricia auf der Insel Elba, ****Hotel Grand Serapide in Pozzuoli und schönes ****Hotel Villa Cesi in Impruneta. Preise: 7 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 210.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Fährüberfahrten Piombino – Portoferraio – Piombino – ganztägige Reiseleitung Inselrundfahrt auf Elba – Ganztagesausflug mit Reiseleitung Capri und Anacapri inkl. Fähre – Transfer Minibus vom Hafen Capri zur Piazzetta und Anacapri – Ganztagesausflug mit Reiseleitung Insel Ischia inkl. Fähre – Inselrundfahrt Ischia mit einheimischem Car


Izola

Plitvicer Seen

Rijeka Zadar

Die Traumküsten Dalmatiens

Vodice

Neum Dubrovnik

mit Dubrovnik Samstag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Rijeka: Wir fahren via Gotthard – Mailand – Triest nach Rijeka. Viele prachtvolle Fassaden schmücken Rijeka und seine wunderschöne Altstadt. In der Fussgängerzone laden zahlreiche Geschäfte zum flanieren ein und an der Uferpromenade gibt es gute Restaurants und Cafés. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Rijeka – Plitvicer Seen – Zadar: Am Vormittag steht die Besichtigung des Nationalparks Plitvice auf dem Programm. Die eindrucksvolle Naturkulisse war ein Teil des grossen Erfolges der berühmten Winnetou-Filme. Die atemberaubende Schönheit des Parks mit seinem klaren, smaragdgrünen Wasser und den fantastisch aussehenden Kalkablagerungen sollten Sie in Ruhe erkunden. Ein elektrischer Zug und ein kleines Schiff stehen für die Gäste zur Verfügung, aber auch auf den kleinen Wanderpfaden entdeckt man immer wieder neue Wasserfälle und Seen. Anschliessend erfolgt die Wei-

terfahrt nach Zadar. Hier beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und werden mit einem leckeren Nachtessen verwöhnt. 3. Tag, Zadar – Neum: Nach dem Frühstück fahren wir der wunderschönen Küste entlang Richtung Süden bis nach Neum und werden in BosnienHerzegowina herzlich willkommen geheissen. Neum bildet den einzigen Zugang des Landes zum Meer und der Ort hat die höchste durchschnittliche Jahrestemperatur in ganz Bosnien und Herzegowina. Wir beziehen unsere Zimmer für die nächsten zwei Nächte im ****Grand Hotel Neum. Das Hotel befindet sich mitten im Herzen der Stadt, mit herrlicher Aussicht auf die Bucht. 4. Tag, Neum: Ausflug Dubrovnik Ein Höhepunkt jeder Kroatienreise ist zweifellos das Juwel Süddalmatiens – Dubrovnik. Hier werden wir zur Stadtführung erwartet. Atemberaubend ist die Mischung aus mittelalterlicher Festung und wohl geordneter Barockstadt, vom Meer umspült und von mächtigen Mauern umgeben. Wohnhäuser und Paläste, Kirchen, Klöster und moderne Bürogebäude – alles ist da, was zu einer idealen Stadt gehört. Und obwohl es die Geschichte nicht immer gut meinte mit Dubrovnik, hat die Perle der Adria bis heute ihre Faszination bewahrt. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag, Neum – Split – Vodice: Heute verlassen wir BosnienHerzegowina. Auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsort legen wir einen Stopp in Split ein. Split ist die zweitgrösste Stadt Kroatiens und die grösste und bedeutendste Stadt Dalmatiens, ohne je dessen Hauptstadt gewesen zu sein. Mit einer Reiseleitung erkunden wir den Ort. Das Herz bildet die Altstadt, die an der Südküste der Halbinsel von Split gelegen ist. Direkt am Meer längs der Hafenbucht an der Altstadt liegt Riva, die Flaniermeile, die wohl das bekannteste Wahrzeichen ist. Anschliessend geht es weiter nach Vodice, wo wir unsere Zimmer für die nächsten zwei Nächte im Hotel Miramare beziehen. Die Hotelcrew verwöhnt uns mit einem köstlichen Nachtessen. 6. Tag, Vodice: Ausflug Krka-Wasserfälle Eine Fahrt zu den Krka-Wasserfällen gehört zweifelsohne zu den Höhepunkten einer Dalmatienreise. Im schönen Hinterland von Sibenik erwartet uns ein einzigartiges Naturschauspiel. Die glitzernden Wasserfälle werden vom Krka-Fluss gebildet. Der Fluss entspringt einer Karstquelle und hat sich canyonartig in die dinarische Gebirgsplatte eingesägt. Wir erleben eine Führung durch den traumhaften Nationalpark. Sie haben auch noch Zeit zur freien Verfügung. Rückkehr ins Hotel und feines Abendessen.

7. Tag, Vodice – Izola: Wir verlassen heute Kroatien und fahren wieder Richtung Slowenien. Am Nachmittag stoppen wir noch in Portorož für einen freien Aufenthalt. Portorož liegt an einer kleinen Bucht von Piran, diese ist flach und von einem Sandstrand gesäumt. Hier reihen sich Hotels, Restaurants und Cafés aneinander. Danach kurze Fahrt nach Izola ins Hotel. 8. Tag, Izola – Schweiz: Heute heisst es schon wieder Abschied nehmen. Nachdem wir gefrühstückt haben treten wir die Heimreise nach Luzern an. Hotels: Sehr gute ****Hotels. Preise: 8 Tage Fr. 1590.– EZ-Zuschlag Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Parkführung Plitvicer Seen – Eintritt Nationalpark Plitvicer Seen inkl. Zug- und Bootsfahrt – Stadtführungen in Dubrovnik und Split – Eintritt und Führung Nationalpark Krka-Wasserfälle

33

First Class

23. – 30. April 2022


Genua

Sizilien und Liparische Inseln Vulkane aus nächster Nähe erleben 5.– 13. Mai 2022 Donnerstag–Freitag

First Class

34

1. Tag, Schweiz – Genua (an Bord): Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar nach Genua. Vor der Einschiffung geniessen wir ein Nachtessen im Restaurant. Fährüberfahrt in den gebuchten Kabinen. 2. Tag, an Bord – Palermo: Geniessen Sie einen erholsamen Tag an Bord der Fähre. Nach der Ankunft am Abend erfolgt eine kurze Fahrt zu unserem Hotel. 3. Tag, Palermo – Lipari: Wir fahren entlang der Nordküste nach Cefalu zu einem Aufenthalt. Unzählig viele schöne Bauwerke hat dieses kleine Fischerstädtchen zu bieten. Der interessanteste Teil ist sicherlich die Altstadt. Danach fahren wir weiter nach Milazzo. Mit der Fähre setzen wir am Nachmittag nach Lipari über. Zimmerbezug für zwei Nächte. 4. Tag, Lipari: Ausflug Lipari und Stromboli Am Vormittag besichtigen wir Lipari. Sie ist die grösste und fruchtbarste der Liparischen Inseln. Im Süden des Hafens steht auf einem vorspringenden Felsen das Kastell, das die Kathedrale sowie drei andere Kirchen umschliesst. Wir sehen die Bimssteinbrüche nordwestlich im Tal der Fossa Bianca. Gemeinsames Mittagessen im Hotel. Anschliessend Ausflug mit dem Motorboot zur kleinen Nachbarinsel Stromboli, wo wir den Ort erkunden.

Weiterfahrt mit dem Boot zur Feuerstrasse. Vom Boot können wir die einmalige Schönheit der explosionsartigen Ausbrüche des Vulkans erleben, die in dieser Form nur nachts zu sehen sind. Während der Schifffahrt geniessen wir ein MaccherronataAbendessen inkl. Wein an Bord. 5. Tag, Lipari – Vulcano – Roccalumera: Gestärkt vom Frühstück starten wir zum Ausflug auf die nur wenige Kilometer entfernte Insel Vulcano. Entlang der Nord-Westküste geht es zu der kleinen Ansiedlung Gelso und zum Hafen Levante. Gegen Mittag setzen wir mit der Fähre nach Milazzo über und fahren via Messina zum Hotel nach Roccalumera. Zimmerbezug für die nächsten drei Nächte. 6. Tag, Roccalumera: Ausflug Ätna und Taormina Der Tag steht ganz im Zeichen von Ätna und Taormina. Unser Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3340 m hohe Vulkan ist der grösste Europas. Vom Rifugio Sapienza in 1900 m Höhe geniessen wir einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Der Mittagsimbiss inkl. Weinprobe nehmen wir auf einem Landgut ein. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der sehenswerten historischen Altstadt macht unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

7. Tag, Roccalumera: Ausflug Catania und Siracusa Heute geht es nach Catania, der «vulkanischen Stadt». Die Pescheria, der Fischmarkt, ist eine absolute Attraktion. Im Anschluss geht es nach Siracusa, die Weltstadt der Antike. Auf der Insel Ortigia, auf der sich die romantische Altstadt befindet, bewundern wir die Überreste des Apollo-Tempels, den AthenaTempel und blicken gespannt in die mythische Arethusaquelle. 8. Tag, Roccalumera – Palermo (an Bord): Wir verlassen Taormina und fahren in die sizilianische Hauptstadt Palermo. Prunkvolle Bauten wie der Normannenpalast, das Teatro Massimo – das grösste Opernhaus des Landes – versetzen Besucher bereits beim Anblick ins Staunen. Das Herzstück und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kathedrale Maria Santissima Assunta aus dem 12. Jahrhundert. Die Via Roma ist die bekannteste Einkaufsstrasse der Stadt und lädt zum Schaufensterbummel ein. Palermo hat aber noch viel mehr zu bieten: bunte Strassenmärkte voller Leben, mit einem Hauch orientalischer Basarstimmung. Einen Bummel durch den traditionellen Markt Vucciria in Hafennähe sollten Sie daher auf keinen Fall verpassen. Abendessen in einem Restaurant in Palermo. Am späten Abend legt unsere Fähre nach Genua ab. 9. Tag, Genua – Luzern: Nach der Ankunft der Fähre am Abend Heimreise nach Luzern.

Lipari Palermo

Roccalumera

Siracusa

Hotels: ****Hotels La Torre in Palermo/Mondello und Main Palace in Roccalumera mit Pool und Zimmer mit Meerblick. ****Hotel Tritone in Lipari mit Swimmingpool. Preise: 9 Tage Fr. 2190.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Zuschlag DK aussen Fr. 70.– Zuschlag EK innen Fr. 60.– Zuschlag EK aussen Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine, EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Fährüberfahrten Genua – Palermo und retour in Innenkabinen inkl. engl. Frühstück – Fährüberfahrten Milazzo – Lipari / Lipari – Vulcano / Vulcano – Milazzo – Halbpension in den Hotels (davon 1x Mittagessen 4. Tag) – 3-Gang-Abendessen im Restaurant in Genua – 4-Gang Abendessen im Restaurant in Palermo – örtliche Reiseleitung 3.–8. Tag – Inselrundfahrt Lipari im örtlichen Car – Bootsausflug Stromboli ab/bis Lipari – Maccherronata-Abendessen an Bord (Pasta/Brot/Wein/ Wasser) – Mittagsimbiss auf dem Landgut am Ätna inkl. Weinprobe


ssen inkl. Doppelkabinen au

Savona

Calvi

Genua

Bastia Ajaccio

Korsika und Sardinien

Porto Torres

Alghero

Santa Teresa Costa Smeralda

Inseln der Kontraste Sonntag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Savona – Bastia (an Bord): Fahrt via Gotthard – Mailand nach Savona. Abends legt die Fähre nach Korsika ab. Kabinenbezug und Nachtessen an Bord. 2. Tag, Bastia – Calvi: Während unserem Frühstück erreicht die Fähre Bastia. Nach der Ausschiffung fahren wir zunächst nach Ile Rousse. Auf einer kleinen, vorgelagerten Insel liegt die rötlich schimmernde Zitadelle, die der Stadt ihren Namen gab. Weiter führt uns der Weg am Meer entlang nach Calvi. Bei der Anfahrt haben wir einen herrlichen Blick über den schönsten Naturhafen des gesamten Mittelmeerraumes. Die wuchtige Zitadelle bewacht die Stadt mit ihren belebten Gassen und der wunderschönen Hafenpromenade. Zimmerbezug im Hotel in Calvi. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. 3. Tag, Calvi – Ajaccio: Heute fahren wir Richtung Süden via Evisa – Speluncaschlucht nach Porto, wo wir unseren Mittagshalt machen. Weiter gehts und wir erreichen die Calanche – wohl einer der meist besuchten Orte auf Korsika und eine echte Sehenswürdigkeit. Die bizarre Felsenlandschaft liegt südlich von Porto im regionalen Naturpark Korsika. Die Felsen aus rötlichem Granit liegen in etwa 400 m Höhe über

dem Meeresspiegel direkt an der Küste, sie scheinen bei entsprechendem Sonnenlicht rot zu glühen. Formationen wie der Hundekopf oder die Eule sind sogar ohne viel Fantasie erkennbar. Übernachtung und Nachtessen in Ajaccio. 4. Tag, Ajaccio – Bonifacio – Costa Smeralda: Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Süden der Insel. Wir machen einen Halt in Sartène und fahren dann weiter nach Bonifacio. Am Nachmittag verlassen wir die Insel Korsika und setzen mit der Fähre nach Santa Teresa auf Sardinien über. Hier beginnt die zauberhafte Costa Smeralda. Wir fahren ins Hotel und beziehen unsere Zimmer. Anschliessend geniessen wir das köstliche Nachtessen. 5. Tag, Costa Smeralda: Ausflug der Küste entlang Wir fahren heute nach Porto Cervo, dem Urlaubsziel des internationalen Jetsets. Der Baustil des Ortes verbindet alte sardische Traditionen mit modernen Elementen. Weiter gehts nach Baia Sardinia. Der Küstenort besteht aus etwa 400 Villen und Appartements, einem Dutzend Hotels und einer kleinen Piazza mit Promenade. Der Ferienort ist bekannt für den wunderschönen Strand. Anschliessend fahren wir weiter zum Rocca dell’Orso. Wie ein stummer Wächter ragt der riesige Granitfelsen in Form eines Bären über dem Kap. Rückfahrt ins Hotel an der Costa Smeralda.

6. Tag, Costa Smeralda – Alghero: Ausflug ins Landesinnere mit Schäfermittagessen Nach dem Frühstück fahren wir heute mit unserer Reiseleitung nach Nuoro. Die Kleinstadt liegt im Zentrum der Insel am Fusse des Monte Ortobene, auf einer Hochebene in etwa 600 m ü. M. Unser nächster Stopp ist Orgosolo, das einst berüchtigte Banditendorf im Herzen der Barbagia. Ein Streifzug entlang der Hauptstrasse des Dorfes ist wie der Gang durch ein neuzeitlich historisches Bilderbuch. Weiter geht es in die Bergwelt der Monti di Gennargentu. Hier werden wir bei den Schäfern ein rustikales Mittagessen einnehmen. Anschliessend Weiterfahrt nach Alghero. Wir beziehen die Zimmer im Hotel und werden mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Hotels: Schöne ***/****Hotels. Preise: 8 Tage Fr. 1690.– EZ-Zuschlag Fr. 230.– Zuschlag EK aussen Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22)

7. Tag, Alghero – Bosa – Porto Torres (an Bord): Wir fahren heute auf landschaftlich reizvoller Strecke entlang der Westküste nach Bosa. Bosa gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Die Altstadt mit ihren Strassenschluchten und hohen Häusern wird von der Burgruine des Castello Malaspina aus dem 12. Jahrhundert überragt. Umgeben ist diese Stadt von einer einzigartigen Naturoase. Wir geniessen ein gemeinsames Mittagessen, bevor wir nach Porto Torres fahren. Hier besteht die Möglichkeit für ein fakultatives Nachtessen. Einschiffung auf die Fähre nach Genua. Übernachtung an Bord. 8. Tag, Genua – Schweiz: Wir geniessen das Frühstück an Bord. Nach der Ankunft in Genua Ausschiffung und anschliessend Rückfahrt nach Luzern. – Kaffee an Bord kostenlos – 4x Halbpension – 1x Zimmer/Frühstück – Fährüberfahrt Savona – Bastia in Doppelkabinen aussen inkl. Halbpension – Fährüberfahrt Bonifacio – Santa Teresa – 1x Ganztagesführung und 1x Halbtagesführung Sardinien – Mittagessen in Bosa – typisch Sardisches Mittagessen bei den Schäfern inkl. Wein und Wasser – Fährüberfahrt Porto Torres – Genua in Doppelkabinen aussen inkl. Frühstück

35

First Class

22.– 29. Mai 2022


Opatija Selce Insel Krk

Lavendelblüte in Kroatien

Insel Rab

Crikvenica – Krk – Rab 30. Mai – 4. Juni 2022 Montag–Samstag

First Class

36

1. Tag, Schweiz – Selce in der Kvarner Bucht: Fahrt via Gotthard – Chiasso – Mailand – Triest – Rijeka nach Selce. Nach dem Zimmerbezug werden wir das erste Mal mit einem köstlichen Nachtessen verwöhnt. 2. Tag, Selce in der Kvarner Bucht: Ausflug Insel Krk Heute erkunden wir die Insel Krk. Durch ihr mildes Klima, die gute geographische Lage und eine Vielfalt an Kultur- und Naturschönheiten bekam sie bereits in der Antike den Namen «goldene Insel – Insula Aurea». Der gleichnamige Ort Krk ist das kulturelle Zentrum der Insel und verfügt über eine sehenswerte Altstadt. Geniessen Sie noch etwas freie Zeit in der Stadt, bevor es weiter geht nach Vrbnik. In diesem malerischen Ort, hoch auf einem Felsen über dem Meer gelegen, finden wir die engste Gasse der Welt. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Gässchen des Ortes. Anschliessend lernen wir die einheimischen Spezialitäten bei einer Degustation kennen. Die Verkostung von Wein und Schnaps, dazu der traditionelle, luftgetrocknete Schweineschinken, Käse

und Brot – ein Genuss für die Sinne. Später gehts zurück aufs Festland zum Hotel. 3. Tag, Selce in der Kvarner Bucht: Ausflug Lavendelblüte Heute besichtigen wir ein besonderes Hofgut, auf welchem neben Lavendel auch Wein und andere typische Vegetationen angebaut werden. Nach einer kurzen Fahrt entlang der Küstenstrasse erreichen wir unser Ziel. Gleich beim Ausstieg werden wir von den Düften der Pflanzenvielfalt empfangen – Lavendel, Immortelle und Salbei sind nur ein kleiner Teil dieser Duftnoten. Tauchen wir ein in ein wunderschönes Lavendelfeld mit Blick aufs Meer. Nach einem Willkommensgetränk werden wir mit unserem Reiseleiter einen Spaziergang über das Anwesen unternehmen und dabei mehr über die Geschichte des Anbaus und die Nutzung der mediterranen Pflanzen erfahren. Nach diesem kleinen Ausflug in die Natur geht es zu einem herzhaften Mittagessen ins Weintal. Zu guter Musik wird uns die landestypische Peka serviert – Schweinebraten unter der Glocke mit Kartoffeln und Salat. Selbstverständlich dürfen auch das passende Glas Wein und eine süsse Überraschung zum Abschluss nicht fehlen. 4. Tag, Selce in der Kvarner Bucht: Ausflug Opatija Nach dem Frühstück fahren wir nach Opatija, auch Grande

Dame der kroatischen Adriaküste genannt. Das Seebad an der Kvarner Bucht lernen wir bei einer Stadtführung näher kennen. Anschliessend haben Sie Zeit für einen Spaziergang an der wunderschönen Promenade entlang. Hier haben einst Fürsten und Prinzen ihre Villen erbaut, welche heute noch den Glanz von damals hervorheben. Zurück in Selce können Sie den restlichen Nachmittag nach eigenen Wünschen gestalten. 5. Tag, Selce in der Kvarner Bucht: Ausflug Insel Rab Auf unserem Programm steht heute nach dem Frühstück die Insel Rab. Von Kampor mit der malerischsten Bucht der Insel und dem Kloster der Franziskanermönche St. Euphemie führt unsere Tour weiter zur Ortschaft Mundanije im mittleren Teil der Insel, woher das beste Olivenöl der Insel stammt. Olivenöl ist ein wertvolles Produkt, auch bekannt als «flüssiges Gold». Das Öl ist von höchster Qualität und wird aus frisch gepflückten Oliven hergestellt. Wir machen uns mit der faszinierenden Geschichte der Stadt Rab vertraut und besichtigen deren Altstadt mit ihren Stadtmauern, Türmen, Palästen und Kirchen. 6. Tag, Selce in der Kvarner Bucht – Schweiz: Vermutlich haben alle eines der beliebten Lavendel-Duftsäckchen oder eine gute Flasche Olivenöl

im Gepäck – so fällt uns das Verlassen der Kvarner Bucht einfacher. Auf der gleichen Route wie bei der Hinreise fahren wir zurück in die Schweiz.

Hotel: Modernes ****Hotel Katarina in Selce mit Hallenbad, Aussenpool und Wellnessbereich. Alle Zimmer haben einen Balkon und Meerblick. Preise: 6 Tage Fr. 1090.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Ganztagesführung Insel Krk – Weinverkostung inkl. Schinken, Käse und Brot – Ganztagesführung Lavendelblüte – Mittagessen im Weintal inkl. Wein und Musik – Stadtführung in Opatija – Ganztagesführung Insel Rab


Clermont-Ferrand Loubressac

Frankreichs Südwesten 5.– 12. Juni 2022 Sonntag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – ClermontFerrand: Fahrt im Gössi First Class Luxuscar via Bern – Genf – Lyon nach Clermont-Ferrand. Zimmerbezug im Hotel und feines Nachtessen. 2. Tag, Clermont-Ferrand – Puy de Dôme – Loubressac: Die Auvergne ist eine uralte, ungemein eindrucksvolle Vulkanlandschaft, die zum Zentralmassiv gehört. Gleich nach dem Frühstück fahren wir mit einer Zahnradbahn steil hinauf auf den ehemaligen Vulkan Puy du Dôme. Nur 15 km Luftlinie von Clermont-Ferrand entfernt, bietet sich von seinem Gipfel auf einer Höhe von 1465 m ein grandioser Ausblick in die Umgebung. Wieder unten im Tal, gehts weiter Richtung Süden, in den kleinen Ort Loubressac im Département Lot. 3. Tag, Loubressac: Ausflug Rocamadour – Dordogne – Sarlat Nicht weit entfernt liegt der hübsche Ort Rocamadour, erstes Ziel unseres Tagesausfluges. Bei einer Stadtführung sehen wir die pittoresken Ecken des Ortes und erfahren viel Wissenswertes zu seiner Geschichte. Den Namen Rocamadour wird der Käsekenner immer gleich mit dem gleichnamigen Käse verbinden. Wir besuchen eine Käserei und erleben die Stufen der Produktion. Natürlich genehmigen wir

uns eine leckere Kostprobe. Im Anschluss machen wir in einem der traditionellen «Gabare» eine Bootsfahrt auf der Dordogne. Danach besuchen wir Sarlat, die Hauptstadt des «schwarzen Périgord» und wichtiger Ort für den Trüffelhandel. Während unserer Führung erfreuen wir uns an dem mittelalterlichen Stadtbild. 4. Tag, Loubressac – Andorra: Nach dem Frühstück geht es vorbei an Cahors, Montauban und Toulouse nach Andorra. Schon von Weitem sind die Bergrücken der östlichen Pyrenäen zu erkennen, die Andorra von Frankreich trennen. Es geht bergig zu, denn Andorra liegt in zwei Hochtälern der Valira, und seine etwa 62’000 Einwohner sprechen katalanisch. Als Freistaat mit eigener Zollverwaltung erhebt Andorra kaum Steuern, was es als Einkaufsziel äusserst attraktiv macht. Wir erreichen unser Hotel in Soldeu und essen dort zu Abend. 5. Tag, Andorra: Ausflug 3 Täler Heute erleben wir auf einer ganztägigen Panoramafahrt die raue Schönheit der andorranischen Bergwelt. Tabak, der bis zu einer Höhe von 1600 m angebaut wird, ist ein wichtiger Erwerbszweig. Atemberaubende Panoramen tun sich unterwegs auf. Am Mittag stärken wir uns im Bauerndorf Os de Civis mit einheimischen Spezialitäten inkl. Wein. Am Nachmittag werden

wir an einer Likörverkostung teilnehmen, bevor es abends wieder in unser Hotel zum Nachtessen geht. 6. Tag, Andorra: Ausflug Andorra la Vella und Stausee von Engolasters Die Hauptstadt Andorra la Vella ist das wirtschaftliche und touristische Herz des Landes. Rund um die Ortsmitte mit dem Regierungsgebäude aus dem Jahr 1580 bewegt sich die Architektur Andorras in interessanter Mischung zwischen traditionellem Dorf und moderner Geschäftsstadt. Mit unserem Reiseleiter besuchen wir die Stadt ausgiebig, bevor es nach der Mittagspause zum Stausee von Engolasters hinauf geht. Ein schöner, schattiger Pinienwald umgibt den See. Wir geniessen einen entspannten Spaziergang in dieser herrlichen Umgebung! 7. Tag, Andorra – Font Romeu – Valmagne – Juvignac: Auf unserer Rückfahrt nach Frankreich besteigen wir in Font Romeu den beliebten «Gelben Zug», der uns in herrlicher Fahrt bis nach Villefranche de Conflent bringt. Mit dem Car geht es weiter zur Abtei von Valmagne, wo wir das alte Zisterzienserkloster besichtigen. Wir sehen nicht nur auf das Gebäude, den prachtvollen Brunnen und die einmalige Gartenanlage, sondern verkosten im seit 800 Jahren zum Kloster gehörenden Weingut auch einen hervorra-

Andorra

genden Wein. Weiterfahrt zu unserem Hotel in Juvignac. 8. Tag, Juvignac – Schweiz: Mit vielen schönen Eindrücken kehren wir, über das Rhônetal fahrend, nach Hause zurück. Hotels: Schöne ***/****Hotels. Preise: 8 Tage Fr. 1690.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Puy de Dôme – Stadtführung in Rocamadour – geführte Besichtigung einer Käserei mit Verkostung – Bootsfahrt auf einer Gabarre auf dem Fluss Dordogne – Stadtführung in Sarlat – Ganztagesführung 3 Täler – Mittagessen in Os de Civis – Likörverkostung – Ganztagesführung Andorra la Vella und See von Engolasters – Fahrt mit dem Gelben Zug «Train Jaune» von Font Romeu nach Villefranche – Führung in der Abtei von Valmagne

37

First Class

mit Périgord, Andorra und dem Mittelmeer

Juvignac


Inseln Jersey und Guernsey mit Saint-Malo Wildromantische Inseln im Ärmelkanal 13.– 19. Juni 2022 Montag–Sonntag

First Class

38

1. Tag, Schweiz – Chartres: Wir fahren via Basel – Belfort – Beaune – Auxerre – Evry nach Chartres. Aufgrund ihrer beeindruckenden Kathedrale, die das Stadtbild schon von weitem beherrscht, ist diese Stadt eine der sehenswertesten in ganz Frankreich. Zimmerbezug im Hotel mit anschliessendem Nachtessen in einem Restaurant in der Nähe. 2. Tag, Chartres – Saint-Malo: Am heutigen Tag reisen wir via Le Mans – Laval – Rennes weiter nach Saint-Malo, in die an der Rance-Mündung gelegene ehemalige bretonische Hafen- und Korsarenstadt. Mit unserer Reiseleitung lernen wir diese Stadt näher kennen. Die Altstadt von Saint-Malo gehört wegen ihrer Lage vor der Küste, ihrer mächtigen Stadtmauern und ihres einheitlichen Stadtbildes zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne. In der Bucht von Saint-Malo kann man einen der grössten Gezeitenunterschiede Europas bestaunen: bis zu 12 Meter Differenz zwischen Niedrig- und Hochwasser.

3. Tag, Saint-Malo – Jersey/ St. Helier: Mit der Fähre erreichen wir die Insel Jersey. Sie ist die grösste und zugleich bevölkerungsreichste Kanalinsel und liegt im Ärmelkanal in der Bucht von Saint-Malo. Jersey ist die sonnenreichste aller britischen Inseln und verfügt über ausgedehnte Strände. Jersey und die anderen Kanalinseln sind weder ein Teil des Vereinigten Königreiches noch eine Kronkolonie, sondern als Kronbesitz direkt der britischen Krone unterstellt. Angekommen am Hafen erwartet uns bereits ein örtlicher Reisebus, welcher uns ins Hotel bringt. Zimmerbezug im schönen The Merton Hotel St. Saviour für drei Nächte. Das Hotel befindet sich ca. 10 Gehminuten von der Innenstadt St. Helier entfernt. 4. Tag, Jersey/St. Helier: Inselrundfahrt Jersey Während einer Inselrundfahrt lernen wir die Sehenswürdigkeiten und die faszinierende Schönheit der Natur von Jersey kennen. Zunächst sehen wir das reizvolle Hafenstädtchen St. Helier mit den historischen Markthallen. Im nördlichen Teil von

Jersey lohnt es sich dem bekannten Jersey Zoo und dem Aussichtspunkt Grosnez Point einen Besuch abzustatten. Entlang der Westküste gesäumt von Sandstränden, erreichen wir La Corbiere, einen schneeweissen Leuchtturm zu dem man bei Ebbe hinüberlaufen kann. Auf unserem Rückweg nach St. Helier werden wir noch einen kleinen Zwischenstopp in der Portelet Bay, Jersey’s schönster und meistfotografierter Bucht, machen. 5. Tag, Jersey/St. Helier: Ausflug Guernsey Heute erleben wir einen Tagesausflug auf die Nachbarinsel Guernsey. Ausgangsort der Inselrundfahrt ist St. Peter Port. Was die Schönheit dieser Insel betrifft, hat sie mindestens genauso viel zu bieten, wie ihre Nachbarinsel. Entlang der malerischen Küste fahren wir zum Vale Castle, einer Festung aus dem 15. Jh. mit fantastischem Rundblick über einen Teil der Insel. Ebenso werden uns immer wieder prähistorische Stätten, z.B. das Dehus Dolmen, begegnen. Der Westen der Insel ist gekennzeichnet von breiten Sandstränden, dessen Landschaften sich bei Ebbe und Flut zu einem einmaligen Naturschauspiel entwickeln. Zum Abschluss erwartet uns das «Bonbon»: Little Chapel, eine kleine Kapelle, die innen wie aussen von unzähligen Muscheln, bunten Kieselsteinen und Bruchstücken farbigen Porzellans übersät ist.

Guernsey Jersey Saint-Malo

Chartres

Orléans

6. Tag, Jersey/St. Helier – Saint Malo – Orléans: Heute heisst es bereits Abschied nehmen von Jersey. Mit der Fähre geht es zurück in das französische Saint-Malo. Mit dem Car Weiterfahrt nach Orléans zu einer letzten Zwischenübernachtung. 7. Tag, Orléans – Schweiz: Rückreise in die Schweiz. Hotels: Gute ***/****Hotels. Auf der Insel Jersey drei Nächte im The Merton Hotel St. Saviour mit Sauna, Dampfbad, Hallenbad und Swimmingpool. Preise: 7 Tage Fr. 1790.– EZ-Zuschlag Fr. 390.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – alle Fährüberfahrten – Stadtführung Saint-Malo – Transfers Hafen Jersey – Hotel – Hafen Jersey – Ganztagesführung Jersey inkl. lokalem Car für ganztägige Inselrundfahrt – Ganztagesführung Guernsey ab/bis Jersey inkl. lokalem Car


Letterkenny

Galway

Antrim-Küste, Giant’s Causeway und Ring of Kerry 24. Juli – 2. Aug. 2022 Sonntag–Dienstag 1. Tag, Schweiz – Rotterdam/ Zeebrugge (an Bord): Wir fahren via Basel – Luxemburg – Brüssel nach Rotterdam/ Zeebrugge. Einschiffung auf unsere komfortable Fähre der P&O, die uns über Nacht nach England bringt. 2. Tag, Hull – Holyhead – Dublin: Geniessen Sie das Frühstück, bevor wir in Hull von Bord gehen. Vorbei an Manchester und Chester führt uns der heutige Weg nach Wales, ein noch eher unbekanntes Land mit einer Unmenge an Burgen. Die Fährpassage nach Irland startet in Holyhead. Vom Schiff aus haben wir einen tollen Ausblick auf die Hauptstadt der Grünen Insel, Dublin. 3. Tag, Dublin – Belfast: Von Dublin aus fahren wir nach Belfast. Belfast ist die pulsierende Hauptstadt und das Handelszentrum Nordirlands. Zusammen mit unserer Reiseleitung lernen wir die Sehenswürdigkeiten kennen wie z. B. die City Hall oder St. Anne’s Kathedrale. Anschliessend können Sie individuell einen Blick ins Titanic-Museum werfen. 4. Tag, Belfast – Giant’s Causeway – Letterkenny: Wir verlassen den Raum Belfast und finden uns bald in der Küstenregion Glens of Antrim wieder. In der The Old Bushmills Distillery tauchen wir dann in die Welt des irischen Whiskeys ein und dürfen vom «Lebens-

wasser» natürlich auch probieren. Anschliessend erwartet uns ein Muss für jeden NordirlandBesucher: der Giant’s Causeway. Um die beeindruckende Felsformation der etwa 40’000 sechseckigen Basaltsteinsäulen ranken sich interessante Entstehungsmythen. Via Derry geht es zurück in die Republik Irland, nach Letterkenny. 5. Tag, Letterkenny – Raum Galway: Vorbei an Westport und Irlands heiligem Berg, dem Croagh Patrick, führt die Reise nach Connemara. Die Halbinsel gilt als eine der ursprünglichsten Landschaften Irlands. Wahrzeichen der Region ist der Bergzug der «Zwölf Kegel». Anschliessend begrüsst uns Kylemore Abbey, die älteste Benediktinerabtei Irlands und danach erwartet uns Afternoon Tea mit duftenden Scones. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel im Raum Galway. 6. Tag, Raum Galway – Tralee: Nach dem Frühstück empfängt uns der Burren, eine bizarre Karstlandschaft. Hier befinden sich die fantastischen Cliffs of Moher, nahezu senkrecht abfallende Klippen. Rund 200 m in der Tiefe donnern die Wellen des Atlantiks an die Felsen. Geniessen Sie traumhafte Ausblicke über die Galway Bay. Weiterfahrt via Spanish Point – Kilrush, dann mit der Fähre über den Shannon nach Tarbert und wir erreichen unser Hotel in County Kerry. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte im Hotel Manor West.

7. Tag, Tralee: Erlebnis Ring of Kerry Der berühmte Ring of Kerry ist eine der schönsten Panoramastrassen Europas. Von Killorglin aus führt die ca. 170 km lange Route fast immer an der Küste entlang. Geniessen Sie zu beiden Seiten faszinierende Ausblicke: grüne Wiesen, eindrucksvolle Küsten und bunte Fischerdörfer. Am späten Mittag werden wir an der Kissane Sheep Farm stoppen und die cleveren Hütehunde bei der Arbeit erleben. 8. Tag, Tralee – Dublin: Heute begeben wir uns auf direktem Weg wieder zu unserem Ausgangspunkt auf der Insel. Am Nachmittag bei der Stadtrundfahrt durch das quirlige Dublin sehen wir alle wichtigen Highlights wie die St. Patrick’s Cathedral, die Ufer des Flusses Liffey und Dublin Castle. Zum Abschluss dieser Reise besuchen wir das Guinness Storehouse mit Kostprobe des berühmten Bieres in der Gravity Bar. 9. Tag, Dublin – Holyhead – Hull (an Bord): Am Morgen verlassen wir die «Grüne Insel» und die Schnellfähre bringt uns nach Holyhead. Weiter gehts quer durch England nach Hull. Wir verlassen abends mit einem der P&O-Fährschiffe Grossbritannien, welches uns wieder nach Rotterdam/ Zeebrugge bringt. 10. Tag, Rotterdam/Zeebrugge – Schweiz: Im Hafen angekommen, machen wir uns auf die Heimreise.

Tralee Ring of Kerry

Dublin ad he

ly Ho

Hotels: Gute ****Hotels. Preise: 10 Tage Fr. 2690.– EZ-Zuschlag Fr. 420.– Zuschlag DK aussen Fr. 110.– Zuschlag EK innen Fr. 120.– Zuschlag EK aussen Fr. 190.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Fährüberfahrten Rotterdam/Zeebrugge – Hull – retour in 2-Bettkabinen innen inkl. HP an Bord – Fährüberfahrt Holyhead – Dublin – retour – Shannonfähre Killimer – Tarbert – Stadtführung Belfast – Eintritt Giant’s Causeway – Eintritt und Besichtigung The Old Bushmills Distillery inkl. Probe – Eintritt Kylemore Abbey and Gardens mit Afternoon Tea inkl. Scones – Eintritt Cliffs of Moher – Eintritt und Besichtigung Kissane Sheep Farm inkl. Hütehundvorführung – Stadtführung Dublin – Eintritt Guinness Storehouse Dublin inkl. 1 Pint Guinness – Irlandurkunde

39

First Class

Irlands Wild Atlantic Way

Belfast


Faszinierendes Baltikum Tallinn, Riga, Klaipeda, Vilnius und Kurische Nehrung 9.– 19. Juli 2022 Samstag–Dienstag

Hinflug nach Stockholm

First Class

40

1. Tag, Schweiz – Stockholm: Mit dem Gössi-Car fahren wir zum Flughafen Zürich. Wir fliegen gemeinsam nach Stockholm, wo uns bereits der Gössi First Class Luxuscar erwartet. Freizeit und anschliessend Zimmerbezug und feines Nachtessen. 2. Tag, Stockholm (an Bord): Stadtrundfahrt Während unserer geführten Tour durch die schwedische Hauptstadt sehen wir unter anderem das königliche Schloss, das Rathaus, die Riddarholm-Kirche und das Riddarhus, das als schönster Barockbau gilt. Am Nachmittag beginnt unsere Fährüberfahrt nach Tallinn. Geniessen Sie die inselreiche Schärenlandschaft an der östlichen Landesküste. Abendessen und Übernachtung an Bord. 3. Tag, Tallinn: Mittelalter und mehr Tallinn hat zwei Gesichter, beide gleichermassen zauberhaft: Modernes Stadtleben existiert

neben mittelalterlicher Behaglichkeit. In der Altstadt mit den vielen Geschäften, Galerien und Cafés pulsiert im Sommer das Leben. Bei einem Stadtrundgang gelangen wir entlang der alten Stadtmauer in die Altstadt, wo wir den Domberg mit seiner Burg besuchen. Das Wahrzeichen Tallinns ist sein Rathaus. Mitten auf dem Tallinner Marktplatz gelegen ist es das einzige erhaltene gotische Rathaus in ganz Nordeuropa. Dieses wird heute als Museum und für feierliche Anlässe genutzt. Im Schokoladenladen von Kalev in Rotermann finden wir eine breitgefächerte Auswahl an Süssigkeiten. Dort lassen wir uns die zwei Pralinen und den heimischen Vana-Tallinn Likör schmecken. Das Abendessen nehmen wir im mittelalterlichen Restaurant «Olde Hanse» ein. 4. Tag, Tallinn – Pärnu – Riga: Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Süden und machen unseren ersten Stopp auf dem Bauernhof Esko Talu, der sich nur 25 km südlich von Tallinn befindet. Während eines Rundganges erfahren wir Wissenswertes über die Herstellung von

Eis, Joghurt, Quark und Butter und natürlich probieren wir auch vom heimischen Käse. Die 700 Jahre alte Stadt Pärnu ist unser nächster Stopp und zählt zu den schönsten Badeorten an der Ostsee. Sehenswert sind die barocken Häuser aus dem 17. und 18. Jh., die Kirchen der Stadt und das Tallinner Tor. Unser Tagesziel ist Riga. Die Jugendstilmetropole an der Daugava und grösste Hauptstadt des Baltikums wurde im Jahre 1201 von Bischof Albert gegründet. Geniessen Sie nach dem Nachtessen einen ersten Spaziergang. 5. Tag, Riga: Jugendstilmetropole an der Daugava Besonders interessant mutet bei unserem geführten Stadtrundgang die Verschiedenartigkeit der Architektur an. In der Altstadt sind besonders viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Wir werden das Schloss, den Dom, die drei Brüder, das Freiheitsdenkmal, die Grosse und die Kleine Gilde sowie das Schwedentor zu sehen bekommen. Die Aussichtsplattform vom Balkon des 16. Stockwerks der Akademie der Wissenschaften verschafft uns einen grandiosen Ausblick auf den Zentralmarkt, den Fernsehturm, die vielen Kirchtürme und natürlich auf den «Gläsernen Berg» – die Lettische Nationalbibliothek. Mit dem Aufzug fahren wir bis zum 15. Stockwerk und nach 1,5 Stockwerken zu Fuss eröffnet sich ein wun-

derbarer Blick auf die Rigaer Altstadt und die Daugava. Auf dem Rigaer Zentralmarkt können wir heute bekannte landestypische Leckerbissen wie das berühmte Schwarzbrot, die herzhaften grauen Speckbohnen und verschiedene Käsespezialitäten kosten. 6. Tag, Riga – Berg der Kreuze – Klaipeda: Zirka 17km nördlich von Šiauliai erhebt sich der «Berg der Kreuze»: Tausende Kreuze aus verschiedenartigen Materialien gruppieren sich auf einem Hügel um das Bildnis der Mutter Gottes. Der Ort ist ein nationaler Anziehungspunkt für Pilger und hat hohen symbolischen Wert für das Unabhängigkeitsstreben der Litauer. Über 50’000 Kreuze stehen hier auf einer Fläche von über einem Hektar. Weiter geht es von dort aus nach Klaipeda, an das Kurische Haff. In der Bernsteinfabrik in Klaipeda sehen wir heute Arbeitern bei Ihrer Tätigkeit zu. 7. Tag, Klaipeda: Ausflug Kurische Nehrung – Natur pur! Bei unserem heutigen Ausflug auf die Kurische Nehrung werden wir einen der längsten Strände Europas kennen lernen, der mit Sicherheit auch zu den schönsten zählt. Nachdem die Fähre uns nach fünfminütiger Fahrt auf Smiltyne, einem kleinen Landzipfel, abgesetzt hat, erwarten uns malerische Orte


Stockholm

Tallinn

Riga Klaipeda

Vilnius

Warschau Dresden

8. Tag, Klaipeda – Vilnius: Nach dem Frühstück geht es weiter über Kaunas nach Vilnius. Das durch zahlreiche Kirchen, Klöster und historische Gebäude geprägte Stadtbild von Vilnius hat nach seiner authentisch gelungenen Restaurierung viel zu bieten. Ein einzigartiges architektonisches Ensemble der litauischen Hauptstadt bildet zu-

dem das Universitätsviertel mit italienisch gestalteten Innenhöfen, der eindrucksvollen St. Johanneskirche sowie der Bibliothek. Wussten Sie schon, was das Nationalgericht in Litauen ist? Es handelt sich um Zeppeline oder litauisch: Cepelinai – grosse, gefüllte Kartoffelklösse mit Specksauce oder Schmand. Diese gibt es deftig mit Hackfleisch, Pilzen, Schinken oder Weisskohl gefüllt oder aber auch süss nur mit Quark. Freuen Sie sich auf den abendlichen Cepelinai-Workshop inkl. Abendessen und einer Folkloreshow im Restaurant Marceliukes Kletis in Vilnius. 9. Tag, Vilnius – Warschau: Von Vilnius fahren wir Richtung polnischer Grenze und werden gegen Nachmittag die polnische Hauptstadt erreichen. Gemeinsam lassen wir das einzigartige Flair der Stadt auf uns wirken! Der Marktplatz in der Warschauer Altstadt und die ihn umgebenden engen Gassen bilden mithin das schönste Viertel der Metropole. Interessant ist, dass die Neustadt Warschaus nur zirka hundert Jahre weniger zählt als die Altstadt, sie wurde im 14. Jahrhundert errichtet. 10. Tag, Warschau – Dresden: Heute reisen wir weiter Richtung Westen. Vorbei an Lodz erreichen wir Breslau, wo wir unseren Mittagshalt einplanen. Geniessen Sie einen Blick auf die Wassermühlen, Schleusen und Brücken im Stadtkern. Sicher

sehen Sie auch einen der inzwischen schon zum Stadtbild gehörenden Zwerge, von denen über 140 Stück inzwischen in der ganzen Stadt verteilt sind. Weiter geht unsere Reise über die polnisch-deutsche Grenze bei Görlitz und wir erreichen Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen. Nach dem köstlichen Nachtessen können Sie noch Hotels: Schöne ****Hotels. Preise: 11 Tage Fr. 2590.– EZ-Zuschlag Fr. 490.– Zuschlag DK aussen Fr. 70.– Zuschlag EK innen Fr. 100.– Zuschlag EK aussen Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Hinflug Zürich – Stockholm inkl. Gebühren und Taxen – Halbpension – Fährüberfahrt Stockholm – Tallinn in Doppelkabinen innen inkl. Halbpension – Stadtführungen Stockholm, Tallinn, Riga, Vilnius, Warschau – örtliche durchgehende Reiseleitung im Baltikum ab Tallinn bis Vilnius – Verkostung von zwei Pralinen und Vana-Likör in Tallinn

einen Spaziergang entlang der Frauenkirche, der Kreuzkirche, dem Zwinger und der Semperoper machen. Alle Sehenswürdigkeiten liegen fussläufig sehr nah zusammen. 11. Tag, Dresden – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir zurück in die Schweiz. – Eintritt und Besichtigung des Rathauses (ohne Turm) in Tallinn – 3-Gang-Abendessen im mittelalterlichen Restaurant «Olde Hanse» in Tallinn – Eintritt und Besichtigung auf dem Bauernhof Esko Talu mit Kostproben – Strandspaziergang in Pärnu – Eintritt Aussichtsterrasse 16. Stockwerk Haus der Wissenschaften in Riga – Besuch des Rigaer Zentralmarktes mit Verkostung lettischer Produkte – Besuch Berg der Kreuze – Eintritt und Besichtigung Bernsteinfabrik in Klaipeda – Fährüberfahrt Kurische Nehrung inkl. Gebühren – Halbtagesführung Kurische Nehrung – geräucherter Fisch als Imbiss mit einem Bier in Nidden – Eintritt Bernsteingalerie mit Verkostung vom Bernsteinlikör in Nidden – Workshop Cepelinai kochen inkl. 3-Gang-Abendessen mit Folkloreshow im Restaurant Marceliukes Kletis in Vilnius

41

First Class

mit pittoresken Holzhäusern und das Rauschen lauschiger Wälder. Nicht zuletzt die beeindruckenden riesigen Wanderdünen, die diese Region so einzigartig machen, werden faszinieren! Auf unserer Rundfahrt besichtigen wir die Ortschaft Nidden, wo wir auch das ehemalige Sommerhaus Thomas Manns (von aussen) sehen. Der älteste Ort der Nehrung, Neringa-Juodkrante (Schwarzort) ist ebenfalls Teil unseres Ausflugs: Hier liegt der Hexenberg mit seinem Märchenpfad, auf dem wir die kunstvoll gearbeiteten Holzfiguren bewundern können. Heute geniessen wir einen Imbiss in einem Niddener Restaurant, wo man uns zu geräuchertem Fisch ein litauisches Bier reicht. Nach einem ereignisreichen Tag geht es am späten Nachmittag zurück ins Hotel nach Klaipeda.


Orkney-Inseln Ullapool Fort William

Thurso Inverness

Edinburgh

Schottland mit Orkney-Inseln Auf den Spuren der Wikinger – mit Military Tattoo in Edinburgh 3. – 12. August 2022 Mittwoch–Freitag

First Class

42

1. Tag, Schweiz – Rotterdam/ Zeebrugge (an Bord): Fahrt via Basel – Strassburg – Metz – Luxemburg – Brüssel – Antwerpen nach Rotterdam/ Zeebrugge. Einschiffung auf ein modernes Fährschiff. Abwechslungsreiche Unterhaltungsmöglichkeiten erwarten uns an Bord. 2. Tag, Hull – Raum Carlisle: Ausgeruht erreichen wir die englische Küste. Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff und steuern die mittelalterliche Stadt York an. In York erwartet uns das Wahrzeichen, das gewaltige Münster. Anschliessend fahren wir weiter durch den Lake District, der uns mit wilden Bergen, grünen Tälern, Wäldern und romantischen Seen verzaubert. Zimmerbezug und Übernachtung im Hotel im Raum Carlisle. 3. Tag, Raum Carlisle – Fort William: Kurz hinter der Grenze in Schottland besuchen wir die Hochzeitsschmiede Gretna Green. Wir fahren weiter an Glasgow vorbei. Nördlich der Metropole stossen wir auf das herrliche Gebiet der Trossachs. Um die Bonnie Banks des Loch Lomonds, des grössten Binnensees, rankt sich eine unerfüllte Liebesgeschichte. Traurige schottische Geschichte erleben wir hautnah bei unserer Fahrt durch das herrliche Tal der Tränen – Glen Coe. Wir erreichen unseren Übernachtungsort Fort William.

4. Tag, Fort William – Ullapool: Via Spean Bridge und Loch Lochy erreichen wir das traumhafte Glen Shiel und treffen am Loch Duich auf das grandiose Eilean Donan Castle. Es ist eine der bekanntesten schottischen Burgen und diente bereits als Kulisse zahlreicher Hochlandverfilmungen. Am Loch Ewe stossen wir auf die einzigartige, fast tropische Pflanzenwelt der Inverewe Gardens (Aufpreis). Heute übernachten wir in Ullapool.

7. Tag, Thurso – Inverness: Wir folgen der Küstenstrasse Richtung Süden. Bei der Besichtigung einer Distillery erfahren wir Interessantes zur Herstellung des Whiskys und können das «Lebenswasser» natürlich auch verkosten. Es lohnt sich der Stopp beim imposanten Herrenhaus Dunrobin Castle. Über die saftig-grüne «Black Isle» erreichen wir Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Übernachtung und köstliches Abendessen.

5. Tag, Ullapool – Thurso: Heute erkunden wir den äussersten Nordwesten Schottlands mit seinen rauen Küstenstrichen und einsamen Wanderpfaden. Der im Westen gelegene Loch Assynt ist von einer dramatischen Bergszenerie umgeben. Auf einer Landzunge im See steht die melancholische Ruine des Ardvreck Castle. Wir umrunden den malerischen Loch Eriboll und kommen im Hotel in Thurso an.

8. Tag, Inverness – Edinburgh: Fahrt durch den fantastischen Cairngorm National Park mit der beeindruckenden Bergwelt. Weiter gehts Richtung Perth und zum nahegelegenen romantischen Scone Palace. Über die riesige Forth Road Bridge erreichen wir Edinburgh. Ein einheimischer Führer zeigt uns den

6. Tag, Thurso: Ausflug Orkney-Inseln Unberührte, unendliche Natur, das Flüstern der Gräser, die Rufe heimischer Seevögel über den verlassenen Stränden und zerklüftete Felsen, all das findet man auf den Orkney-Inseln. Mit unserer Reiseleitung entdecken wir die Inselwelt, wie das versteinerte Dorf Skara Brae und die Hauptstadt Kirkwall. Mystisch wird es beim Ring of Brodgar, einem Steinkreis, der ca. 2500 Jahre v. Chr. errichtet wurde. Abends Rückkehr ins Hotel.

Preise: 10 Tage Fr. 2790.– EZ-Zuschlag Fr. 350.– Zuschlag DK aussen Fr. 120.– Zuschlag EK innen Fr. 140.– Zuschlag EK aussen Fr. 190.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

Hotels: Gute ***/****Hotels.

DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22)

Carlisle Hull

einzigartigen Blick vom Castle Rock auf die Stadt. So lernen wir die Highlights der Hauptstadt kennen. Am Abend erwartet uns einer unserer Höhepunkte. Wir besuchen das weltbekannte Military Tattoo vor der Schlosskulisse. 9. Tag, Edinburgh – Hull (an Bord): Auf unserer Fahrt Richtung Hull machen wir einen Stopp bei der Seefestung von Bamburgh Castle. Am Abend Einschiffung auf die Nachtfähre nach Rotterdam/Zeebrugge. Feines Abendessen und Übernachtung an Bord. 10. Tag, Rotterdam/Zeebrugge – Schweiz: Wir erreichen am Morgen den Hafen und begeben uns auf die Heimreise im Car. Am Abend kommen wir in Luzern an. – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Fährüberfahrten Rotterdam/ Zeebrugge – Hull und retour in Doppelkabinen innen mit 2x Halbpension an Bord – Tagesausflug Orkney-Inseln inkl. Fähre und Mittagessen mit Eintritt Skara Brae und Skaill House – ganztägige Reiseleitung auf den Orkney-Inseln – Stadtrundfahrt Edinburgh – Sitzplatz Military Tattoo Kat. 1 – Eintritte Dunrobin Castle und Hochzeitsschmiede Gretna Green – Destillerie-Besuch – schottisches Hochlanddiplom


Minehead ll nwa n Cor pto ham t u So

Südengland

1. Tag, Schweiz – Lens: Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar via Basel – Mulhouse – Strassburg – Metz – Reims nach Lens. Zimmerbezug und feines Nachtessen in unserem Hotel. 2. Tag, Lens – London: Nach dem frühen Frühstück machen wir uns auf die Reise zum Hafen von Calais, wo uns bereits die Fähre erwartet, die uns über den Ärmelkanal nach Dover bringt. Nach der Ankunft unternehmen wir eine Stadtrundfahrt in der Weltmetropole London. 3. Tag, London – Reading – Nord Devon: Heute besuchen wir das reizende Dörfchen Castle Combe, welches zu den hübschesten Dörfern der Region zählt. Weiter geht die Reise durch die berühmte Cheddar Gorge. Rechts und links erheben sich beeindruckende steile Felsen. Am frühen Abend erreichen wir nahe Minehead unser Hotel.

NEU! Drei Nächte an der Küste im Hotel Royal Duchy in Falmouth mit Blick aufs Meer.

4. Tag, Nord Devon – Cornwall: Nach dem Morgenessen besuchen wir das malerische Fischerdörfchen Clovelly. Das ganze Dorf ist im Besitz einer einzigen Familie und liegt romantisch auf einem steilen Kamm, der fast senkrecht ins Meer abfällt. Weiter südlich liegt hoch oben auf sturmumtosten Klippen die Burgruine der Artusburg in Tintagel. Die cornische Nordküste zeugt von traumhaften Kulissen und eindrucksvollen Stätten. Gegen Abend erreichen wir unser heutiges Hotel in Falmouth. Zimmerbezug für drei Nächte im Hotel Royal Duchy mit Blick aufs Meer. 5. Tag, Cornwall: Ausflug Land’s End Wir erleben einen atemberaubenden Blick auf das ehemalige Benediktinerkloster St. Michael’s Mount. Über das ehemalige Schmugglernest Penzance gehts weiter an den äussersten Zipfel der englischen Küste. In Land’s End, wo Atlantik und Ärmelkanal aufeinander treffen, schlendern wir durch die alten Schmugglerpfade. 6. Tag, Cornwall: Ausflug Lanhydrock House und Eden Project Wir fahren heute zum Lanhydrock House. Dieses ist ein herrschaftliches Anwesen, umgeben vom Schlossgarten sowie einem 367 Hektar grossen Park. Im Inneren des Anwesens erfahren wir auf einem individuellen Rundgang, wie die Herrschaft und ihre

Bediensteten vor etwa 200 Jahren gelebt haben. Anschliessend fahren wir mit dem Car weiter zu einer ökologischen Touristenattraktion. Das Eden Project ist eine Verbindung von einem botanischen Garten mit über einer Million Pflanzen und futuristischer Architektur. Der weltweit grösste Wintergarten beherbergt den weltweit grössten IndoorRegenwald. Auf einer Führung erhalten wir viele Informationen über dieses tropische Paradies. 7. Tag, Cornwall – Southampton: Am Morgen verabschieden wir uns vom Hotel Royal Duchy. Über Mittag sind wir in der wichtigsten Stadt des Südwestens, Exeter. Die Kathedrale gehört zu den grössten und schönsten im Königreich. Am Nachmittag fasziniert uns der geheimnisvolle, prähistorische Steinkreis von Stonehenge. Für uns Menschen des 21. Jahrhunderts birgt die 5000-jährige Geschichte dieses Monuments immer noch unzählige Rätsel. Die Übernachtung erfolgt in Southampton. 8. Tag, Southampton – Calais – Reims: Unsere Fahrt führt uns heute entlang der Südküste nach Beachy Head, unweit westlich von Eastbourne, wo die South Downs abrupt aufhören und ein fast 150 Meter hohes Kreidekliff formieren. Der hier beginnende South Down Way führt weiter zu den Seven Sisters, wo sieben Kreidefelsen ein spektakuläres

Klippenpanorama bilden. Von Dover bringt uns eine Fähre zurück aufs Festland nach Calais. Weiterfahrt im Car nach Reims ins Hotel. 9. Tag, Reims – Schweiz: Nach dem Frühstück machen wir uns mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck auf die Rückreise in die Schweiz. Hotels: Gute ***/****Hotels, davon drei Nächte an der Küste im Hotel Royal Duchy in Falmouth mit Blick aufs Meer. Das Hotel bietet einen Wellnessbereich mit Hallenbad. Preise: 9 Tage Fr. 2690.– EZ-Zuschlag Fr. 350.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Fährüberfahrt Calais – Dover und retour – halbtägige Stadtführung in London – Cream Tea + Scones Cornwall – Eintritt Clovelly, Lanhydrock House & Garden – Eintritt Eden Project mit Führung – Eintritt Stonehenge

43

First Class

Samstag–Sonntag

er Dov ais a C l Lens Reims

mit Grafschaft Cornwall und London 13.– 21. August 2022

London


Zauberhafte Schlösser und Gärten der Loire 22.– 26. August 2022 Montag–Freitag

First Class

44

1. Tag, Schweiz – Tours: Über Basel – Beaune – Orleans erfolgt die Anreise mitten in Frankreichs Herz, die Loire-Region. Die überaus reiche Kulturlandschaft zieht jedes Jahr zu Recht unzählige Besucher in ihren Bann. Dazu gehören natürlich die prachtvollen Schlösser und deren französische Gärten. Doch auch die herrliche Landschaft und die geschichtsträchtigen Städte sind immer einen Besuch wert. Zimmerbezug und feines Nachtessen im zentralen ****Hotel in Tours. 2. Tag, Tours: Ganztagesausflug Tours, Schlösser Chenonceau und Chambord Bei unserem heutigen Ausflug lernen wir zunächst unseren Aufenthaltsort Tours näher kennen. Die Altstadt bezaubert mit ihren Fachwerkhäusern aus dem späten 15. Jahrhundert. Die gotische Kathedrale Saint-Gatien, deren ganzer Stolz die Glasmalereien der Chorfenster sind, ist von besonderem architektonischem Reiz. Danach besuchen wir das erste der berühmten Loire-Schlösser, das romantische Renaissance-Schloss Che-

nonceau, welches sich quer über den Fluss Cher spannt. Eine prächtige Platanenallee führt zu dem symmetrischen Garten und dem Schloss. Mit dem märchenhaften Lustschloss Chenonceau sind schon immer die Schicksale und Geschichten von weiblichen Herrscherinnen und Bewohnerinnen verbunden. Hier werden wir auch zu einer Weinprobe erwartet. Im Anschluss besichtigen wir das atemberaubende Schloss Chambord mit seinen 440 Räumen. Chambord wurde im 16. Jh. als Prunk- und Jagdschloss errichtet und gilt zurecht als das prächtigste Loireschloss. Das Herz des einmaligen Renaissancebaus ist die bis ins Dachgeschoss reichende doppelläufige Treppe und die Dachterrasse, die einen fantastischen Panoramablick über die Ausmasse des Prachtschlosses bietet. 3. Tag, Tours: Ganztagesausflug Schlösser Villandry und Azay-le-Rideau Nach dem Frühstück fahren wir nach Villandry, eines der letzten grossen Schlösser, die in der Renaissance an der Loire entstanden. Die berühmten Gartenanlagen von Villandry, die sich auf drei Ebenen ausdehnen, gehören zu den schönsten Frankreichs. Der originellste Teil des Anwesens ist der Gemüsegarten, der wie ein buntes Schachbrett gestaltet ist. Weiter geht es zum Schloss von Azay-le-Rideau, dessen wehrhafte Türme aus der Feudalzeit zu einem

Schloss Chambord Tours Saumur

NEU

Schloss Abtei Fontevraud Chenonceau

5. Tag, Tours – Schweiz: Die Reise ins liebliche Loiretal geht heute zu Ende. Unseren Mittagshalt machen wir in der Weinhauptstadt des Burgunds – in Beaune. Anschliessend gehts mit dem Car in die Schweiz retour.

Symbol des hohen Ranges der Schlossherren geworden sind. Am bemerkenswertesten ist der prächtige dreistöckige Treppenaufgang, der in den Prunksalon sowie die reich ausgestalteten Privaträume führt. 4. Tag, Tours: Ganztagesausflug Abtei Fontevraud und Champignonmuseum Am Morgen fahren wir zur Abtei Fontevraud, die zu den grössten erhaltenen Klosterkomplexen Frankreichs gezählt werden kann. Die eindrucksvolle Kirche beherbergt die Grabmäler der Adelsfamilie Plantagenet, der Grafen von Anjou. Unter den Gräbern befindet sich auch das von Richard Löwenherz. Nach dem Besuch geht es in das Champignonmuseum am Hang von Saut-aux Loups. Hier erwarten uns Höhlenbehausungen aus dem 15. Jh., welche zur Zucht von Champignons genutzt werden. Bevor es nach Tours zurückgeht, besuchen wir noch kurz die schöne Stadt Saumur. Das Schloss von Saumur thront über der Stadt wie auf einem Sockel und überschaut das Loiretal.

Hotel: ****Hotel Oceania Univers Tours im Zentrum der Stadt Tours gelegen. Neben einem eigenen Restaurant und einer schönen Bar verfügt das Haus über ein Hallenbad, Spa und Fitness-Raum. Preise: 5 Tage Fr. 1190.– EZ-Zuschlag Fr. 390.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet – 2x Abendessen im Hotel am 1. und 4. Abend – 3x Ganztagesführungen – Eintritt Schloss Chambord – Eintritt Schloss und Gärten Chenonceau – 3er Weinprobe im Gewölbekeller Cave des Domes – Eintritt Gärten in Villandry – Eintritt Schloss Azay-leRideau – Eintritt Champignonmuseum – Eintritt Abtei Fontevraud


Bornholm Hiddensee Rügen

Hamburg

Berlin

Inseln Rügen, Bornholm und Hiddensee mit Hamburg und Berlin Samstag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Berlin: Wir fahren via Bregenz – Ulm – Nürnberg – Leipzig in die deutsche Hauptstadt Berlin. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 2. Tag, Berlin – Rügen: Es erwartet uns heute eine Stadtrundfahrt durch Berlin. Sie führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Highlights der Tour sind das Regierungsviertel, der Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie und das Brandenburger Tor. Nach einem gemeinsamen Mittagessen reisen wir auf die Insel Rügen. Zimmerbezug für die nächsten vier Nächte im ****Parkhotel Rügen in Bergen und anschliessend feines Abendessen. 3. Tag, Rügen: Ganztagesführung Rügen Heute werden wir nach Prora, Binz und Sellin fahren. Binz ist das grösste Seebad der Insel Rügen. Die rund drei Kilometer lange Promenade lädt zum Verweilen und Spazieren ein. Danach gehts weiter auf Entdeckungsreise. Rügen ist die grösste Insel Deutschlands. Die Küste ist von Buchten, Steilhängen und weiten Stränden geprägt. Einen Teil

der Strecke legen wir mit dem Rasenden Roland von Putbus nach Göhren zurück. 4. Tag, Rügen: Ganztagesführung Rügen Der Car bringt uns nach Putgarten. Mit dem «Minizügli» gehts zum Kap Arkona und zum Fischerdorf Vitt. Nach Besichtigung des kleinen Ortes und der Uferkapelle fahren wir mit dem «Minizügli» zurück nach Putgarten. Mit dem Car gehts weiter durch den Nationalpark Jasmund, zur Kreideküste. Hier können wir die berühmten Kreidefelsen Rügens, den Königsstuhl und die Victoriasicht, geniessen. Per Schiff erleben wir eine schöne Fahrt durch die «Prorer Wiek» in Richtung Kreideküste. Anschliessend fahren wir durch die Hafenstadt Sassnitz. 5. Tag, Rügen: Ausflug Insel Hiddensee Heute fahren wir mit dem Car nach Schaprode, im Westen der Insel Rügen. Fährüberfahrt zur Insel Hiddensee. Bekannt ist die Insel für ihre reizvolle naturgeschützte Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna, für ihre schönen Sandstrände entlang der Westküste und für ihre hübschen Dörfer. In Vitte erwartet uns eine Kutschenfahrt durch die schöne Landschaft nach Kloster. In Kloster haben wir Zeit für eine individuelle Mittagspause. Ebenso bietet sich ein kleiner Spaziergang zum Leuchtturm an. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag, Rügen – Bornholm: Am späten Vormittag nehmen wir von Sassnitz die Fähre nach Rönne auf Bornholm. Die dänische Insel ist vom Klima und der Natur verwöhnt: Viele sonnige Tage, abwechslungsreiche Landschaften, felsige Küsten und weisse Sandstrände erwarten uns. Zimmerbezug für zwei Nächte im ****Hotel Griffen. 7. Tag, Bornholm: Inselführung Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen wir heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern sowie Almindingen, eines der grössten Waldgebiete Dänemarks. Weiter sehen wir den malerischen Fischerort Gudhjem, die grosse Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40 m hoch aufragenden Klippe «Jons Kapel». Der Süden der Insel ist für den langen, weissen Strand von Dueodde bekannt. Der Strand wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt. 8. Tag, Bornholm – Hamburg: Fährüberfahrt und Hafenrundfahrt in Hamburg Morgens Fährüberfahrt zurück auf die Insel Rügen und Weiterfahrt im Car bis nach Hamburg. Am Nachmittag werden wir an den Landungsbrücken zu einer Hafenrundfahrt erwartet. Mit

einer Barkasse erkunden wir den Hafen. Dabei fahren wir je nach Wasserstand durch die Speicherstadt sowie verschiedene Schleusen und Hafenbecken. Zimmerbezug im ****Hotel Arcotel Rubin. Abends geniessen wir ein feines Nachtessen im Hotel. 9. Tag, Hamburg – Schweiz: Nach dem Frühstück Heimreise in die Schweiz. Hotels: Sehr gute ****Hotels. Preise: 9 Tage Fr. 2190.– EZ-Zuschlag Fr. 290.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Stadtrundfahrt Berlin – Mittagessen inkl. 1 Getränk in Berlin – 2x Ganztagesführung Rügen – Fahrt mit dem Rasenden Roland auf Rügen – Schifffahrt Kreidefelsen/ Königsstuhl ab Sassnitz – Hin-/Rückfahrt «Minizügli» – Fährüberfahrt und Kutschenfahrt Insel Hiddensee – Fährüberfahrt Sassnitz – Rönne – Sassnitz – Inselführung Bornholm – Hafenrundfahrt Hamburg

45

First Class

27. Aug. –4. Sept. 2022


Uns er

Pilgern auf dem Jakobsweg Historische Städte Frankreichs und Spaniens 5.– 16. September 2022 Montag–Freitag

First Class

46

1. Tag, Schweiz – Montpellier: Im Gössi First Class Luxuscar fahren wir via Bern – Genf zur Grenze nach Frankreich. Weiterfahrt via Lyon – Vienne – Montelimar nach Montpellier. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Montpellier – Lourdes: Nach dem Frühstück fahren wir weiter via Carcassone – Toulouse nach Lourdes. Der Nachmittag steht Ihnen in der Pilgerstadt zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch den heiligen Bezirk mit den drei Basiliken und besuchen Sie die berühmte Grotte von Massabielle. Am Abend erwartet uns ein feines Nachtessen im Hotel. 3. Tag, Lourdes – Jaca – Pamplona: In der Umgebung von Jaca liegt das Kloster San Juan de la Pena. Hier befindet sich die Grablege der Könige von Aragon. Sehenswert ist auch der in den Felsen gebaute Kreuzgang. Jaca war im Mittelalter als wichtige Pilgerstation am Jakobsweg von Bedeutung, wovon u. a. noch die Puente San Miguel am Ortsrand

zeugt. Hier treffen wir unseren Wanderführer Herrn Dr. Harms, der uns die nächsten fünf Tage bei den Wanderungen auf dem Jakobsweg begleiten wird. Nach einem Aufenthalt in Jaca fahren wir weiter nach Pamplona. Einen Teil der Strecke wandern wir auf dem Jakobsweg. Die geschichtsträchtige Stadt Pamplona wurde angeblich schon 75 v. Chr. vom römischen Feldherrn Magnus gegründet, doch insbesondere die Jakobspilger belebten die Stadt. Besuchen Sie die mächtige Kathedrale, die grösstenteils aus dem 15. Jh. stammt oder unternehmen Sie einen Spaziergang in einem der zahlreichen Parks in Pamplona. Mögliche Wanderung: Zwischen Jaca und Pamplona kann man von Santa Cilia de Jaca bis Puente la Reina de Jaca gehen (6 km) und ggf. noch weiter bis Arrés (4 km). 4. Tag, Pamplona – Puente la Reina – St. Domingo – Burgos: Nach der Überquerung der Pyrenäen treffen sich die vier Pilgerrouten aus Frankreich in Puente la Reina. Über eine fünfbogige Brücke über den Rio Arga setzten die Pilger ihren Weg nach Santiago fort. In Santo Domingo de la Calzada baute Domingo de Viloria eine Kirche, ein Hospiz und einen befestigten Weg für die Pilger. Noch heute erinnert die alte Steinbrücke mit 24 Bögen an diese Zeit. Hier haben wir Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Bur-

er leit er

- und Wan ise d e R

Dr s .H a ns H ar m Mögliche Wanderung: Hornillos – Hontanas (insgesamt ca. 11 km mit Ein- bzw. Ausstiegsmöglichkeiten bei 6,5 km).

gos. In der berühmten gotischen Kathedrale in Burgos haben wir eine Führung. Burgos war im 10. und 11. Jh. Hauptstadt von Altkastilien und ist heute Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Nach dem Nachtessen können Sie noch auf den Promenaden zu beiden Seiten des Flusses flanieren. Mögliche Wanderung: Alto del Perdón – Uterga (3,4 km) – Muruzabal (2,7 km) – Puente la Reina (4,5 km). 5. Tag, Burgos – Fromista – León: Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Fromista. Erneut wandern wir eine Teilstrecke davon auf dem Jakobsweg. Das Städtchen Fromista ist eine weitere Station am Pilgerweg. Von dem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. steht heute nur noch die Kirche San Martin, ein Meisterwerk der Frühgotik mit wunderschönen Glasfenstern. In León erwartet uns eine lokale Stadtführung. Wir sehen u.a. die eindrucksvolle Kathedrale Santa Maria de la Regla. Das eindrucksvolle Gotteshaus ist eines der hervorragendsten Werke der Frühgotik auf spanischem Boden.

6. Tag, León – Astorga – Ponferrada: Wir setzen unsere Reise nach dem feinen Frühstück in Richtung Astorga fort. Wiederum werden wir einen Teil zu Fuss auf dem Jakobsweg gehen. In Astorga haben wir genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Ein Museum in der alten Bischofsstadt Astorga zeigt Geschichte und Stationen des Jakobsweges. Unsere nächste Station ist Ponferrada. Auch hier hat man für die Pilger eine Brücke errichtet. Sehenswert sind auch die Ruinen des Castillo de los Templarios, ehemaliger Sitz des Templerordens. Die 1178 gegründete Festung ist eine der bedeutendsten Burganlagen Spaniens. Mögliche Wanderung: Foncebadon – eisernes Kreuz (2,2 km) ist ein Muss, weil es der höchste Punkt des Weges ist und man hier traditionell seinen Pilgerstein ablegt. Danach noch (ca. 2,3 km) bis Manjarin oder weiter (ca. 4 km) bis zu einem Parkplatz, an dem sich der Weg mit der Strasse kreuzt. 7. Tag, Ponferrada – Santiago de Compostela: Die heutige finale Etappe auf dem Jakobsweg via Lugo nach Santiago de Compostela wird wieder zu Teilen im Car oder zu


San Seb ast ian

Sa Comntiago pos de tela

Gijón

Tours

Luzern

Pon fer rad a Leó n Bur gos

Lourdes

Pamplona

Montpellier

Mit Übernachtung im Parador in Gijón. Eine jahrhundertealte Mühle. Gijóns ist das steile und verwinkelte Fischerviertel Cimadevilla. Heute übernachten wir in einem typischen Paradores.

Mögliche Wanderung: Palas de Rei – O Coto (ca. 8 km) oder Melide – Boente (5,7 km). 8. Tag, Santiago de Compostela: Stadtführung Nach dem Frühstück werden wir die Stadt Santiago de Composte-

la während einer 3-stündigen Stadtführung kennen lernen. Ziel aller Besucher von Santiago de Compostela ist die von stattlichen Gebäuden umgebene Plaza del Obradoiro, an deren Ostseite sich die Kathedrale erhebt. Wir werden die Kathedrale von innen besichtigen und viel Interessantes erfahren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 9. Tag, Santiago de Compostela – Oviedo – Gijón: Heute fahren wir mit dem Car weiter nach Oviedo, Hauptstadt Asturiens und Bischofssitz. In der Camara Santa, Teil der sehenswerten Kathedrale, wird die heilige Truhe aufbewahrt, in der sich ein wertvoller Reliquienschatz befindet. Die Pilger nach Santiago verbanden ihre Wallfahrt daher häufig mit einem Besuch der Kathedrale von Oviedo. An der Küste erreichen wir Gijón, die grösste Stadt Asturiens und einer der besten Häfen der spanischen Nordküste. Der alte Kern

11. Tag, San Sebastian – Tours: Nach dem reichhaltigen Frühstück verlassen wir Spanien und fahren via Poitiers nach Tours. In der Stadt Poitiers steht Frankreichs ältester Bau, das Baptisterium. Wir erreichen die historische Landschaft Tourraine, den vielgepriesenen Garten Frankreichs. Dazu gehören natürlich die weltberühmten und wunderschönen Schlösser und deren französische Gärten.

12. Tag, Tours – Schweiz: Unsere Reise auf dem Jakobsweg neigt sich langsam dem Ende zu. Wir fahren via Orleans – Beaune – Besancon – Belfort zurück nach Luzern. Hotels: Schöne ***/****Hotels. Preise: 12 Tage Fr. 2890.– EZ-Zuschlag Fr. 590.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Reiseleitung-/Wanderführer, durchgehend auf dem Jakobsweg 3.– 7. Tag – Führung in der Kathedrale in Burgos – Stadtführung León – Stadtführung Santiago de Compostela – Eintritt Kathedrale Santiago inkl. Führung – Pilgerurkunde

47

First Class

Fuss absolviert. Nach der Ankunft haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Santiago de Compostela ist der berühmteste spanische Wallfahrtsort und wegen seiner grossartigen Kathedrale eine der besuchenswertesten Städte des Landes. Die historische Altstadt um die Kathedrale herum wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zimmerbezug für zwei Nächte und Nachtessen in unserem Hotel.

10. Tag, Gijón – San Sebastian: Das gründerzeitliche Seebad Santander ist bis heute wegen seines milden Klimas ein beliebtes Sommerziel wohlhabender Spanier. Nach einem Aufenthalt setzen wir unsere Reise nach San Sebastian fort. Die am Golf von Biscaya nahe der französischen Grenze gelegene Stadt San Sebastian ist das vornehmste Seebad Spaniens. Die Stadt liegt in der muschelförmigen Meeresbucht La Concha. Der Aufstieg San Sebastians zum Seebad mit Weltruf begann im 19. Jh., als Königin Maria Christina es zu ihrem Sommersitz erkor. Seither hat sich die Stadt zu einem internationalen Seebad entwickelt, das auch heute mit seinen Boulevards, Restaurants, Cafés und dem Casino einiges von der mondänen Atmosphäre des 19. Jh. bewahrt hat.


Inselhüpfen im Mittelmeer Korsika, Sardinien, Sizilien und Ischia 3.– 14. Oktober 2022 Montag–Freitag

First Class

48

1. Tag, Schweiz – Savona (an Bord): Fahrt via Gotthard – Bellinzona – Chiasso – Mailand nach Savona an die ligurische Küste. An Bord der Fähre beziehen wir unsere Kabinen und nehmen gemeinsam das Abendessen ein. Um 21.30 Uhr legt die Fähre nach Bastia ab. 2. Tag, Bastia – Porticcio: Während dem Frühstück kommen wir in Bastia an. Wir starten gleich zur landschaftlich schönsten Tour auf Korsika. Diese traumhafte Strecke wird auch als «Tour der Superlative» bezeichnet. Wir fahren zunächst bis nach Francardo ins Landesinnere und folgen anschliessend dem Verlauf des grössten Flusses Korsikas – dem Golo. Wir durchqueren die atemberaubende Steinwüste Scala di Santa Regina und kommen zum höchsten Stausee der Insel nach Calacuccia. Durch den Valdo Niello mit den höchsten LaricioKiefern erreichen wir den höchsten Pass, den Col de Vergio. Wir fahren nun wieder abwärts und passieren die tiefste Schlucht, die Spelunca-Schlucht, bevor wir

den Golf von Porto erreichen. Die nun folgenden Kilometer gehören zweifelsfrei zu den herrlichsten, welche die Insel zu bieten hat. Durch die atemberaubenden Calanches führt der Weg nach Piana. Blutrote Felsen ragen aus dem tiefblauen Meer und die enge, kurvenreiche Strasse schlängelt sich durch die schöne Landschaft. Vorbei an den Küstenorten Cargese und Sagone erreichen wir Ajaccio, die Geburtsstadt von Napoleon. Es geht noch etwas weiter und dann gelangen wir zu unserem Übernachtungsort Porticcio. 3. Tag, Porticcio – Alghero: Durch die typische korsische Kleinstadt Sartene fahren wir nach Bonifacio. Der Weg führt stetig bergan, hoch zur Oberstadt von Bonifacio. Erreicht man die auf einer schmalen Landzunge gelegene Altstadt, so beeindruckt vor allem ein schier unüberschaubares malerisches Gassengewirr. Durch dieses gelangt man zu der touristischen Hauptattraktion Bonifacios, der mittelalterlichen Zitadelle. Sie beherrscht das Stadtbild mit Fischerei- und Jachthafen und ist eine der imposantesten und mächtigsten Festungsanlagen der Mittelmeerregion. Gegen 15.30 Uhr

legt die Fähre nach Santa Teresa ab und rund eine Stunde später erreichen wir die Insel Sardinien. Entlang der Nordküste fahren wir nach Alghero. Zimmerbezug für die nächsten zwei Nächte im Hotel Catalunya. 4. Tag, Alghero: Nach dem Frühstück besichtigen wir Alghero. Bei einem Rundgang fühlen wir uns in die spanische Vorherrschaft zurückversetzt. Wir sehen unter anderem den Piazza Porta Terra im Zentrum der Altstadt und den Palast der Marchesi von Albis. Am Nachmittag Fahrt zum nordwestlich gelegenen Capo Caccia. Unter dem Capo Caccia befindet sich die berühmte Grotta di Nettuno. Per Boot erreichen wir die Grotte und das Boot ankert direkt an der über vier Kilometer langen Grotte, von der aber nur ein kleiner Teil besichtigt werden kann. Rückfahrt zum Hotel und feines Abendessen. 5. Tag, Alghero – Cagliari (an Bord): Auf einer landschaftlich reizvollen Strecke fahren wir entlang der Westküste nach Bosa. Die Küste um Bosa ist besonders interessant gestaltet mit den Bastionen an den Felsabgründen zum Meer und den kleinen steinernen Buchten. Diese wilde Landschaft zeigt ein unvergleichliches und überraschendes Panorama. Umgeben ist die Stadt von einer einzigartigen Naturoase. Bei einem Mittag-

NEU essen geniessen wir die landestypische Küche. Weiterfahrt nach Cagliari. Am frühen Abend Einschiffung auf die Fähre nach Palermo. An Bord geniessen wir ein leckeres Nachtessen. 6. Tag, Palermo – Roccalumera: Morgens legt die Fähre in Palermo an. Wir fahren an die Südküste zum Tal der Tempel bei Agrigento. Der Name «Tal» verwirrt hier, denn die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Grossartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen. Im Tal der Tempel sehen wir unter anderem die gut erhaltenen Concordia- und Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Dioskurentempel. Die Reise führt weiter nach Roccalumera, wo wir unsere Zimmer für die nächsten beiden Nächte im Main Palace Hotel beziehen. 7. Tag, Roccalumera: Ausflug Ätna und Taormina Der Reiseleiter erwartet uns am Morgen zum ganztägigen Ausflug auf einen der bekanntesten Vulkane Europas und nach Taormina. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3340 m hohe Vulkan ist der höchste Europas. Vom Rifugio Sapienza in 1900 m Höhe geniessen wir einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Für die Mittagszeit besuchen wir ein Landgut mit einer Weinprobe und einem Mittagsimbiss. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Wir fla-


Savona

Montecatini Terme

Bastia Porticcio

Bonifacio Santa Teresa

Alghero

Neapel

Ischia

Cagliari Palermo

8. Tag, Roccalumera – Palermo (an Bord): Wir verlassen Taormina und fahren durch das Landesinnere in die sizilianische Hauptstadt Palermo. Unter sachkundiger Führung entdecken wir die Inselhauptstadt. Wir sehen unter anderem den Normannenpalast mit dem Juwel aller Kirchen, der Capella Palatina. Erinnerungen an das Morgenland werden wach in der ehemaligen Moschee San Giovanni degli Eremiti. In La Martorana sehen wir Mosaike nach orthodoxer Tradition. Normannisch-arabische Baukunst erleben wir in San Cataldo und barocken Prunk in der Jesuitenkirche Il Gesu. Erleben Sie bei einem Bummel durch die Vucciria Strassenmärkte und orientalische Basarstimmung. Im Anschluss fahren wir nach Monreale. Wir besichtigen den bekannten Dom mit seinen weltberühmten byzantinischen Mosaiken sowie den BenediktinerKreuzgang mit 228 verzierten Doppelsäulen. Abends legt die Fähre nach Neapel ab. Wir beziehen unsere Kabinen und geniessen das Nachtessen an Bord. 9. Tag, Neapel – Ischia: Am Morgen erreichen wir Neapel. Nach dem Ausschiffen er-

wartet uns die Reiseleitung zu einer Besichtigung der Metropole am Golf von Neapel. Wir geniessen eine Panoramafahrt durch die kampanische Hauptstadt Neapel. Zunächst geht es zum wahrscheinlich schönsten und exklusivsten Ortsteil von Neapel, Posillipo. Der auf einem Hügel gelegene Stadtteil bietet atemberaubende Panoramaausblicke. Anschliessend Weiterfahrt ins monumentale Neapel, dem einst herrschaftlichen Stadtteil. Wir spazieren entlang der Hafenpromenade und gelangen schliesslich zur Piazza del Plebiscito. Dort erwartet uns der Palazzo Reale di Napoli mit der Nationalbibliothek und andere schöne Bauten. Die gesamte Altstadt wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem das Archäologiemuseum, in dem Ausgrabungsstücke von Pompeji ausgestellt sind. Der Stadt vorgelagert wacht die Hafenburg. Eine Schienenseilbahn verbindet die höheren mit den tiefer gelegenen Stadtteilen. Ebenso kann man einen unterirdischen Friedhof der ersten Christen in Süditalien besuchen. Am Nachmittag setzen wir mit der Fähre zur Insel Ischia über. Im schönen Hotel Zaro verbringen wir zwei Nächte. 10. Tag, Ischia: Um einen Gesamtüberblick zu bekommen und die Insel Ischia gleich am Anfang richtig kennenzulernen ist eine Inselrundfahrt genau das Richtige. Selbstver-

ständlich werden wir bei dieser Fahrt von einer ortskundigen, deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, die uns viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Schönheiten der Natur, Land und Leute gibt. Die Fahrt geht einmal rund um den Monte Epomeo. Es werden einige Gemeinden der Insel angefahren und auch verschiedene Fotostopps an besonders schönen Aussichtspunkten eingelegt, wie z. B. in Sant’Angelo, wo ein längerer Aufenthalt zum Spazierengehen vorgesehen ist. Hotels: Sehr schöne ****Hotels. Preise: 12 Tage Fr. 2690.– EZ-Zuschlag Fr. 250.– Zuschlag DK aussen Fr. 100.– Zuschlag EK innen Fr. 120.– Zuschlag EK aussen Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Fährüberfahrt Savona – Bastia in 2-Bettkabinen innen inkl. HP an Bord – Fährüberfahrt Bonifacio – Santa Teresa – Fährüberfahrt Cagliari – Palermo in 2-Bettkabinen innen inkl. HP an Bord

11. Tag, Ischia – Montecatini Terme: Am Morgen Fährüberfahrt nach Neapel. Über die Autostrada del Sole fahren wir in die Toskana zu unserer Zwischenübernachtung. 12. Tag, Montecatini Terme – Schweiz: Mit vielen neuen Eindrücken steigen wir in unseren First Class Luxuscar und treten die Heimreise via Forte dei Marmi – Parma – Mailand – Gotthard zurück nach Luzern an. – Fährüberfahrt Palermo – Neapel in 2-Bettkabinen innen inkl. HP an Bord – Fährüberfahrt Neapel – Ischia – retour – Bootsfahrt zum Capo Caccia/Grotta di Nettuno – Reiseleitung Korsika 2.– 3. Tag – Ganztagesführung Alghero – Eintritt Grotta di Nettuno – Ganztagesführung und Mittagessen in Bosa – Verkostung ein Glas Mirto – Führung Tal der Tempel (Agrigento) – Führung Villa Casale bei Piazza Amerina – Ganztagesführung Ätna und Taormina – Mittagsimbiss inkl. Wein/Wasser auf einem Landgut am Ätna – Halbtagesführung Palermo und Monreale – Halbtagesführung Neapel – Cappuccino und Sfogliatelle – ganztägige Inselrundfahrt Ischia im lokalen Car inkl. Mittagessen

49

First Class

nieren über den Corso Umberto und besuchen die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen den Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis.

Roccalumera


hlosshotel c S s e ft a h m u ra T illy Château de Cha

Chailly-surArmançon

Dijon Besançon Beaune

Burgund – das Herz Frankreichs Vonnas

Weltbekannte Weine und exquisite Küche 17.– 20. Sept. 2022 Samstag–Dienstag

First Class

50

1. Tag, Schweiz – Chailly-sur-Armançon: Wir fahren via Basel – Mulhouse – Besançon – Arbois – Dijon nach Chailly-sur-Armançon. Der Weg führt uns über Teile der alten Salzstrasse nach Salinesles-Bains, wo wir die beeindruckende unterirdische Saline besichtigen. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Danach geht es in das burgundische Kernland und wir erreichen unser Schlosshotel. Wir beziehen unsere Zimmer und im Anschluss erwartet uns ein feines Abendessen mit Wasser und Wein unter dem gotischen Gewölbe des Hotels. 2. Tag, Chailly-sur-Armançon: Stadtführung Dijon und Besuch eines Weinkellers Wir fahren heute nach Dijon. Die Stadt der Herzöge von Burgund hat eine prächtige Innenstadt mit zahlreichen Kirchen. Besonders berühmt ist aber das Museum der schönen Künste mit den Grabmälern der Herzöge. Ein Reiseleiter nimmt uns mit auf eine Führung durch die Altstadt und wir besuchen auch die Markthalle. Anschliessend geniessen Sie Ihre Freizeit über den Mittag. Am Nachmit-

tag fahren wir nach Fixin. Auf dem Weingut Domaine du Clos Saint-Louis erwartet uns eine Kellerbesichtigung mit Verkostung von sechs Weinen. Auf dem Weingut werden wir auch ein exquisites Abendessen geniessen. 3. Tag, Chailly-sur-Armançon: Ausflug Südburgund Nur wenige Kilometer von unserem Hotel entfernt liegt Beaune. Rund um das berühmte mittelalterliche Krankenhaus mit seinem farbigen Ziegeldach finden wir eine der schönsten Altstädte von Burgund. Wir besichtigen das Hôtel Dieu. Anschliessend haben Sie etwas Freizeit in Beaune. Die Weiterfahrt führt uns nach Vonnas. Hier hat der berühmte französische 3-Sterne Koch Georges Blanc, Teile seines alten Heimatortes aufgekauft und ein kleines, kulinarisches Paradies geschaffen mit einem 3-Sterne Michelin Restaurant und einer interessanten Brasserie, der L’Ancienne Auberge. Hier geniessen wir das berühmte Bressehuhn und mit ein bisschen

Glück, sehen wir auch den Meister persönlich. Nach dem Mittagessen fahren wir zurück in unser Hotel. Feines Abendessen in unserem Schlosshotel. Hotel: Schönes ****Hotel Château de Chailly in Chailly-sur-Armançon. Zum Hotel gehören drei Bars, das hervorragende Bistro Le Rubillon und das Gourmet-Restaurant l’Armançon, ein beheizter Pool, ein SPA (Anwendungen kostenpflichtig) mit Whirlpool und Sauna sowie ein Tennisplatz. Die gemütlichen Zimmer Classique (25 m2) und Prestige (30 m2) sind raffiniert eingerichtet. Preise: 4 Tage Zimmer Classique Fr. 1090.– Zimmer Prestige Fr. 1190.– EZ-Zuschlag Zimmer Classique Fr. 180.– Zimmer Prestige Fr. 230.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

4. Tag, Chailly-sur-Armançon – Schweiz: Nach dem Frühstück fahren wir nach Besançon, dem Geburtsort des berühmten Dichters Victor Hugo. Die Stadt liegt in einer Schleife des Doubs unterhalb einer der mächtigsten Festungen Europas, der Zitadelle von Besançon. Die befestigte Stadt erstreckt sich über 11 Hektar, thront mehr als 100 Meter über der Altstadt und bietet somit atemberaubende Panorama-Aussichten auf die Altstadt von Besançon. Nach der Besichtigung und einer Pause machen wir uns auf die Heimfahrt nach Luzern. Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet – 2x Abendessen im Hotel – Besuch Salzminen – Stadtführung Dijon – Besichtigung Weinkeller mit Probe von 6 Weinen und 4-Gang-Abendessen inkl. 1/4 l Wein oder Wasser, 1 Kaffee – Eintritt Hôtel-Dieu in Beaune inkl. Audio-Guide – 3-Gang-Mittagessen in der L’Ancienne Auberge in Vonnas inkl. Aperitif, 1/4 l Wein, Wasser und Kaffee – Stadtführung Besançon


dreise First Class Run zum Spezialpreis NUR Fr. 1790.— statt Fr. 2290.—

Ancona

Das grosse Finale! Griechische Impressionen

Patras

am Golf von Korinth Sonntag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Ancona (an Bord): Frühmorgens verlassen wir im Gössi First Class Luxuscar Luzern und fahren via Gotthard – Chiasso – Mailand – Bologna nach Ancona. Am frühen Nachmittag Einschiffung auf das Fährschiff. Feines Abendessen und Übernachtung an Bord. 2. Tag, Auf See – Patras – Korinth – Golf von Korinth: Geniessen Sie den Morgen und frühen Nachmittag an Bord unserer Fähre. Wir erreichen Patras und ab da gehts mit dem Car weiter nach Vrachati zum Hotel für die nächsten Tage. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel. 3. Tag, Golf von Korinth: Ganztagesführung Mykene und Epidaurus Wir fahren heute zur antiken Stadt Mykene. Wir besuchen die befestigte Anlage mit der Akropolis, den kyklopischen Mauern und dem Löwentor. Ausserhalb der Burg sehen wir riesige Kuppelgräber und fahren anschliessend weiter zu einer Weinprobe in Nemea. Im Anschluss gehts nach Epidauros. Das Heiligtum des Asklepios ist heute weniger als bedeutende Heilstätte bekannt, die sie einst war, als vielmehr wegen seines gut erhaltenen Theaters mit einer weltweit einzigartigen Akustik. Rückfahrt ins Hotel, köstliches Nachtessen und gemütliches Beisammensein.

Olympia

4. Tag, Golf von Korinth: Ganztagesführung Loutraki und Hinterland Heute lernen wir natürliche und historische Kostbarkeiten im Hinterland von Loutraki kennen. Wir besuchen das «Osios Patatapios Kloster» auf dem Geraniaberg in 700 m Höhe. Von hier aus fahren wir in das alte Dorf Perachora. Weiter geht es zum Heraion, dieser ist ein malerisch gelegener antiker Hafen mit dem Tempelheiligtum der Göttin Hera. Auf der Rückfahrt legen wir am Blauen See (Salzwasser) eine kurze Pause für ein kühlendes Bad ein. 5. Tag, Golf von Korinth: Ganztagesführung Athen Athen – eine pulsierende Weltstadt auf historischen Fundamenten. Aus der Antike stammen die glanzvollen Baudenkmäler: Akropolis mit Parthenon und dem Akropolis-Museum, Turm der Winde, Olympieion, Nationalmuseum, Theseion und der Hadriansbogen. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir die Hauptstadt Griechenlands und danach haben Sie auch Zeit, die Stadt selber zu entdecken. Am Abend geniessen wir ein feines Nachtessen in einem typischen Restaurant in Athen. Kosten Sie griechische Spezialitäten. 6. Tag, Golf von Korinth: Ausflug Festung und Akropolis von Korinth inkl. Bootsfahrt Unser Ausflug führt uns heute in das ländlich und beschaulich ge-

bliebene Dorf am Stadtrand von Korinth. Es grenzt an die Ausgrabungen der antiken Stadt, die bereits im 8. Jh. v. Chr. eines der bedeutendsten Gemeinwesen Griechenlands war. Die Ruinen von Akrokorinth, der Akropolis von Korinth, zählen zu den eindrucksvollsten der Welt. Am berühmten Kanal von Korinth legen wir eine Pause ein. Bei der folgenden Bootsfahrt durch den Kanal erleben wir die Faszination dieses Bauwerkes vom Wasser aus. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. 7. Tag, Golf von Korinth – Patras (an Bord): Führung Olympia Am Vormittag erwarten wir unsere Reiseleitung in Olympia. Am Fusse des bewaldeten Kronos-Hügels befindet sich in herrlicher Parklandschaft der Heilige Bezirk (Altis), die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Sehenswert ist unter anderem auch das Museum von Olympia mit dem Originalwerk des Hermes von Praxiteles. Nach der Besichtigung geniessen wir ein feines Mittagessen. Danach fahren wir zum Hafen von Patras und von dort am frühen Abend mit der Fähre Richtung Italien. Leckeres Nachtessen an Bord. 8. Tag, Ancona – Schweiz: Wir geniessen das leckere Frühstück und den Morgen an Bord, bevor wir kurz nach Mittag in Ancona eintreffen. Rückfahrt im Car nach Luzern.

Hotel: Schönes ****Hotel Alkyon Resort & Spa, Vrachati. Direkt an der Strandpromenade gelegen, mit Swimmingpool und riesiger, üppiger Gartenanlage. Preise: 8 Tage

NUR Fr. 1790.– statt Fr. 2290.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Zuschlag DK aussen Fr. 90.– Zuschlag EK innen Fr. 190.– Zuschlag EK aussen Fr. 250.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Fährüberfahrten Ancona – Patras und retour in Innenkabinen inkl. Halbpension – Halbpension – Nachtessen in Athen – Mittagessen in Olympia – 3er-Weinprobe inkl. Snack in Nemea – Ganztagesführung Mykene und Epidauros – Ganztagesführung Loutraki und Hinterland – Ganztagesführung Athen – Ausflug Festung und Akropolis von Korinth inkl. Bootsfahrt – Führung Olympia

51

First Class

23.– 30. Oktober 2022

ti ha c a Vr Athen


urchgehend In Marokko d Reiseleitung

Marokko – Märchen aus 1001 Nacht 31. Okt. – 12. Nov. 2022 Montag–Samstag

First Class

52

1. Tag, Schweiz – Sète (an Bord): Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar nach Sète in Südfrankreich und beziehen unsere Kabinen an Bord der Fähre nach Tanger. Es erwartet uns ein feines Nachtessen an Bord. 2. Tag, auf See: Den heutigen Tag haben Sie an Bord unserer Fähre zur freien Verfügung. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten unseres Schiffes und am Abend ein köstliches Nachtessen. 3. Tag, Tanger (Ausschiffung): Nach der Ankunft im Hafen von Tanger gegen Mittag werden wir bereits von unserem marokkanischen Reiseführer erwartet, der uns während der kommenden Tage die Schönheiten Marokkos näherbringen wird.

4. Tag, Tanger – Fes: Fes ist die älteste und bedeutendste der vier Königsstädte Marokkos. Bis zum Jahr 1912 war Fes die Hauptstadt des Landes. Bis heute haben viele grosse, reiche Familien hier ihre palastartigen Stammsitze aufrecht erhalten. Seit 1980 steht Fes unter dem Patronat der Unesco, die es in ihre Liste des erhaltenswerten kulturellen Welterbes aufgenommen hat. Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir die Königsstadt näher kennen. In der noch völlig mittelalterlich strukturierten Altstadt schlägt einem intensives und pulsierendes Leben entgegen. Nicht selten überwältigen die Sinneseindrücke den europäischen Reisenden: Auge, Ohr, Geruch und auch Tast- und Geschmackssinn sind durch die Fülle von Reizen schlicht überfordert. Die Souks bilden den Mittelpunkt des Handwerks und bieten ein vielfältiges Angebot. Auch der Besuch einer

Koranschule darf während der Besichtigung nicht fehlen.

ser. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate.

5. Tag, Fes – Erfoud: Die heutige Fahrt geht an die Grenze der Sahara. Wir geniessen die vielfältige Landschaft des Atlasgebirges. Am Abend erreichen wir Erfoud am Fusse des Djebel Erfoud mit einer Höhe von 935 m. Die verhältnismässig junge Stadt wurde von den Franzosen auf dem Reissbrett geplant. Davon zeugen die schachbrettartig angelegten breiten Strassen. Bummeln Sie durch den schönen, von Arkaden umgebenen Souk und seinen baumbestandenen Hauptplatz.

7. Tag, Ouarzazate – Marrakesch: Ouarzazate ist heute ein wichtiger Marktort. Durch seine zentrale Lage im Gebiet zwischen Hohem Atlas und Anti-Atlas wird er als Touristenzentrum immer beliebter. Weiterfahrt nach Marrakesch. Die Stadt liegt in der fruchtbaren Haouz-Ebene, umgeben von einem Palmengürtel im Norden und vor der riesigen Silhouette des meist schneebedeckten Hohen Atlas im Süden.

6. Tag, Erfoud – Ouarzazate: Heute begeben wir uns auf die Strasse der Kasbahs. Kasbahs sind in den Oasensiedlungen der Berber vorwiegend aus Stampflehm erbaute Grossfamilienhäu-

8. Tag, Marrakesch: Die Königsstadt bietet unzählige kunsthistorisch interessante Baudenkmäler. Aufgrund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, unter anderem der Koutoubia-Moschee aus dem Jahre 1162, der Kasbah aus dem


Luzern Sète

Genua

Tanger

Marrakesch

Fes

Ouarzazate

tungsmöglichkeiten und geniessen Sie die letzten Stunden auf dem Meer in vollen Zügen.

12. Jahrhundert und der Ben-Jusuf-Medersa aus dem 14. Jahrhundert, wurde die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Auf einer geführten Tour gewinnen wir einen Eindruck von der märchenhaften Stadt und besuchen den Bahia-Palast und die Saadier Gräber. Hauptattraktion der Stadt ist der Djemaa el Fna, der weltberühmte mittelalterliche Markt- und Henkersplatz, heute ein lebendiger Ort orientalischer Geschichtenerzähler, Schneckenköche, Schlangenbeschwörer und Gaukler. 9. Tag, Marrakesch – Casablanca: Einst wurde Casablanca durch den gleichnamigen Film mit Humphrey Bogart in der ganzen Welt bekannt. Heute ist Casablanca die grösste Stadt Marokkos. In der Medina erlebt der Besucher eine gelungene Verbindung marokkanischer und moderner Architektur. Die Hauptsehenswürdigkeit ist die gewaltige Hassan-II.-Moschee. Weiterfahrt nach Rabat, der dritten

13. Tag, Genua (Ausschiffung) – Schweiz: Am Morgen legt die Fähre in Genua an. Ausschiffung und anschliessend Heimreise in die Schweiz nach Luzern. Hotels: Gute ****/*****Hotels.

Königsstadt. Vor den Toren Rabats liegt die merinidische Totenstadt Chellah aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde auf den Überresten der römischen Siedlung Sala Colonia errichtet. Die Mischung von Natur, römischen und islamischen Ruinen mit den vielen Störchen macht Chellah zu einem magischen Ort. Lange galt er als heilig und war nur gläubigen Muslims vorbehalten. Jetzt ist Chellah ein

Ort der Ruhe und Besinnung, wo man seine Gedanken schweifen lassen kann. 10. Tag, Casablanca – Rabat – Tanger (an Bord): Alter und neuer Charme machen den Reiz der heutigen Hauptstadt Rabat aus. Mit dem Hassanturm besitzt die Königsstadt eines der bekanntesten Wahrzeichen Marokkos. Nach der Stadtrundfahrt fahren wir entlang der Küste zurück nach Tanger. Am späten Abend Einschiffung auf die Fähre nach Genua. Übernachtung an Bord. 11. Tag, an Bord: Geniessen Sie die Einrichtungen an Bord und lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren. 12. Tag, an Bord: Entspannen Sie an Bord unseres Schiffes mit den vielen Unterhal-

Preise: 13 Tage Fr. 2590.– EZ-Zuschlag Fr. 290.– Zuschlag EK innen Fr. 180.– Zuschlag EK aussen Fr. 270.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Fährüberfahrten Sète – Tanger und Tanger – Genua in Doppelkabinen aussen – Vollpension an Bord – Halbpension in den Hotels – Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts – lokale Stadtführer bei den Stadtbesichtigungen – Eintritt Koranschule Fes – Eintritt Bahia-Palast und Saadier Gräber Marrakesch – Eintritt Chellah in Rabat

53

First Class

Rabat Casablanca


Saisonschlussreise

Ljubljana Plitvice

Umag Vodice

Kroatisches Kalifornien Mandarinenernte im Neretva-Delta 15.– 22. Oktober 2022 Samstag–Samstag

First Class

54

1. Tag, Schweiz – Ljubljana: Fahrt via Gotthard – Mailand – Verona – Padua zur Hauptstadt Sloweniens nach Ljubljana. Die Stadt am Fusse des Hügels mit dem Schloss hat ein pulsierendes kulturelles Leben. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Ljubljana – Raum Plitvice: In Kroatien angekommen steht eine Besichtigung der bekannten Plitvicer Seen auf dem Programm. Die Plitvicer Seen sind ein Komplex aus etwa 16 kaskadenförmig miteinander verbundenen Seen, die sich entlang des Flussverlaufes der Korana bildeten und stellen ein in der Welt einzigartiges Naturphänomen dar, das seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. International bekannt geworden ist der Park unter anderem durch die Winnetou-Filme. Die See- und Wasserfallaufnahmen wurden in diesem Nationalpark gedreht. Wir spazieren durch den Park und erleben die zauberhafte Natur auch per Zugund Bootsfahrt.

3. Tag, Raum Plitvice – Makarska Riviera: Der wunderschönen Küste entlang gehts weiter in Richtung Süden. Bevor wir die Makarska Riviera erreichen, unternehmen wir einen Zwischenstopp im Nationalpark Krka. Der Fluss Krka braucht von seiner Quelle nahe Knin im Dinarischen Gebirge insgesamt 72 km bis zur Mündung in die Adria. Auf seinem Weg bildet er Seen und Wasserfälle. Per Boot gelangen wir in den Park und erfahren alles Wissenswerte durch unseren Guide. 4. Tag, Makarska Riviera: Ausflug Dubrovnik Wir unternehmen heute einen Ausflug nach Dubrovnik. Die Hafenstadt erhebt sich in pittoresker Lage auf einem dreiseitig vom Meer umspülten Felsen. Mit kulturhistorischen Schätzen von Weltrang und herrlicher Natur gesegnet, ist sie ein äusserst faszinierendes Reiseziel. Mit unserer Reiseleitung werden wir die Stadt näher kennen lernen. 5. Tag, Makarska Riviera: Ausflug Mandarinenernte Heute machen wir, zusammen mit einer Ganztagesreiseleitung,

Split

Makarska Riviera

Dubrovnik

NEU

einen besonderen Tagesausflug ins Neretva-Delta, wir fahren mit einem Boot und erleben ein spezielles Spektakel. Bis zu 3 kg Mandarinen darf jeder ernten und natürlich auch gleich mitnehmen. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt, wir werden mit einem feinen Mittagessen und Getränken verwöhnt. 6. Tag, Makarska Riviera – Vodice: Heute verlassen wir die Makarska Riviera. Auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsort legen wir einen Zwischenstopp in Split ein. Split ist die zweitgrösste Stadt Kroatiens und die grösste und bedeutendste in Dalmatien, ohne je dessen Hauptstadt gewesen zu sein. Mit einer Reiseleitung erkunden wir die Stadt. Das Herz von Split bildet die Altstadt, die an der Südküste der Halbinsel gelegen ist. Direkt am Meer, längs der Hafenbucht an der Altstadt liegt die Riva, die Flaniermeile, die wohl das bekannteste Wahrzeichen ist. 7. Tag, Vodice – Umag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Istrien. Umag ist eine kroatische Kleinstadt mit Hafen an der Nordwest-Küste Istriens in der Region Buje, nur wenige Kilometer von der kroatischslowenischen Grenze entfernt. Es ist ein bekanntes Geschäftsund Fremdenverkehrszentrum und ist 50 Seemeilen von Venedig entfernt.

8. Tag, Umag – Schweiz: Wir verlassen die gastfreundliche Region nach dem reichhaltigen Frühstück. Mit schönen Erinnerungen im Gepäck fahren wir via Trieste – Verona – Mailand – Gotthard zurück nach Luzern. Hotels: Sehr gute und schöne ****Hotels. In Makarska drei Nächte im ****Hotel Valamar Meteor direkt am Meer mit Swimmingpool und Hallenbad. Preise: 8 Tage Fr. 1390.– EZ-Zuschlag Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Führung Nationalpark Plitvicer Seen – Eintritt Plitvicer Seen inkl. Zug- und Bootsfahrt – Eintritt, Bootsfahrt und Parkführung Krka Wasserfälle – Stadtführung Dubrovnik – Ganztagesführung Neretva-Delta – Programm «MandarinenErnte» inkl. Mittagessen, 3 kg Mandarinen für jeden zum nachhause nehmen – Stadtführung Split


Saisonschlussreise

Adventszeit in Dresden im 5-Sterne-Hotel Taschenbergpalais Kempinski Montag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Dresden: Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar via Hirzel – Walensee – Bregenz – Ulm – Nürnberg nach Dresden. Im einzigartigen Hotel Taschenbergpalais Kempinski beziehen wir unsere Zimmer. Geniessen Sie den Abend in der weihnächtlich geschmückten Stadt. 2. Tag, Dresden: Stadtführung Nach dem Frühstück beginnen wir den Tag mit einer Stadtführung. Weltbekanntes begegnet uns in der Dresdner Altstadt, wie z. B. der traumhafte Zwinger, das herrliche Residenzschloss und die weltberühmte Frauenkirche. Der Theaterplatz beeindruckt mit seiner harmonischen Bebauung. Ausserdem lernen wir in der Neustadt barocke Strassenzüge, monumentale Regierungsgebäude und ein buntes Szeneviertel kennen. Im Anschluss besuchen wir die Orgelandacht der Frauenkirche. Im Untergeschoss der Frauenkirche erinnern nicht nur grosse Tafeln mit Stifternamen an den durch Spenden finanzierten Wiederaufbau, sondern auch ein Ausstellungsraum. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gleich bei der Frauenkirche kommt man am Striezelmarkt, dem traditionellen Weihnachtsmarkt, vorbei. Rund um die Frauenkirche und auf der Münzgasse werden Erzeugnisse

wie Töpferwaren, Glaskunst und Spitze aus dem Vogtland verkauft. Die acht Meter hohe und besteigbare Pyramide mit den handgefertigten Holzfiguren ist die Attraktion des kleinen Marktes. 3. Tag, Dresden: Führung Semperoper und «Neues Grünes Gewölbe» Eine Besichtigung der Semperoper gehört fast schon zum Pflichtprogramm für jeden Dresden-Besucher. Bei einer Führung am Vormittag, durch eines der schönsten Opernhäuser der Welt, erleben wir die beeindruckende Geschichte und das einzigartige Flair der Opernwelt. Die Architektur des Hauses und seiner Vorgängerbauten steht ebenso im Mittelpunkt wie das aktuelle Operngeschehen – als Höhepunkt öffnet sich schliesslich der glanzvolle Zuschauersaal mit über 1300 Plätzen. Hier erfahren wir manche Geheimnisse aus der über 170-jährigen Geschichte der Semperoper. Nach dem Mittag erwartet uns eine Führung durch das «Neue Grüne Gewölbe». Es nimmt uns mit in eine Welt voller Pracht aus Gold, Silber und Edelsteinen. Staunen Sie über wahre Kleinode der Juwelierkunst und lassen Sie sich u. a. vom Hofstaat des Grossmoguls oder einem Kirschkern verzaubern, in den 186 Gesichter geschnitzt sind. Auch das Goldene Kaffeezeug für August den Starken ist ein Muss. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

4. Tag, Dresden: Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Nutzen Sie nochmals die Zeit, um die verschiedenen Weihnachtsmärkte zu besuchen. Im gesamten Stadtgebiet warten eine Vielzahl kleinerer und grösserer Märkte auf Ihren Besuch. Eine ganze Weihnachtsmeile zieht sich entlang der Prager

Strasse bis zur anderen Elbseite. Als Alternative oder zum anschliessenden Entspannen lädt natürlich der gemütliche SpaBereich in unserem Hotel ein. 5. Tag, Dresden – Schweiz: Wir verlassen die Barockstadt und treten die Heimreise via Nürnberg – Ulm – Bregenz – Walensee – Hirzel nach Luzern an.

55

First Class

28. Nov. – 2. Dez. 2022

NEU

Hotel: *****Hotel Taschenbergpalais Kempinski. Das edle, elegante, einzigartige und luxuriöse Grand Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten. Mit dem Hotel verbindet man 300 Jahre gewachsene Tradition mit moderner Innovation und dem Flair einer weltoffenen Grossstadt. Homogen in den Hotelbetrieb eingebettet, erfüllen Café, Bar, Bistro oder Restaurant kulinarische Wünsche, sorgen für abendliche Unterhaltung und laden zum Verweilen ein. In der Spa-Lounge mit Pool, Sauna und Fitnessbereich findet man Entspannung und Erholung.

Preise: 5 Tage

NUR Fr. 990.– statt Fr. 1190.– EZ-Zuschlag Fr. 430.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Zimmer/Frühstücksbuffet – City-Tax – Stadtrundfahrt/Stadtrundgang – Besuch Frauenkirche – Führung Semperoper – Eintritt und Führung «Neues Grünes Gewölbe»


Skandinavien Entdecken Sie mit uns den Norden! Eisfahrt nach Helsinki 30. Januar – 4. Februar 2022 Seite 57

Wintertraum am Nordkap 6. – 22. Februar 2022 Seiten 58 – 59

Kirschbaumblüte am Hardangerfjord 14. – 21. Mai 2022 Seite 60

Nordkap ohne Stress in 1 Woche

First Class

56

2.– 9. Juli 2022 Seite 61

Nordkap mit Lofoten 21. Juni – 2. Juli 2022 Seiten 62 – 63

Indian Summer Herbstliche Farbenpracht an Norwegens Fjorden

Jeder hat von Skandinavien ein anderes Bild. Wie sieht es dort aus, was macht diese Länder so besonders? Einsame und herrliche Landschaften, Berge und Fjorde, unendlich dichte Wälder, Seen, die zum Baden einladen, Erholung pur – und immer freundliche Gastgeber. Begleiten Sie uns in den hohen Norden Europas. Wir sind Ihr Skandinavien-Spezialist mit mehr als 35 Jahren Erfahrung!

21. – 30. September 2022 Seite 64

ch:

au Bitte beachten Sie

nisreise 2022 Gössis grosse Erleb ten Nordkap und Lofo shöck» mit «Gössis Mittag 6. – 22.Juni 2022 Seiten 18–19

Ihr Skandinavien-Spezialist


Helsinki

Winterspecial! NUR Fr. 899.— statt Fr. 1150.—

Eisfahrt nach Helsinki Mit dem Eisbrecher durch die Ostsee

Lübeck Travemünde Hamburg

NEU

30. Jan. – 4. Feb. 2022

Hotels: Schönes ****Hotel Arcotel Rubin Hamburg und gutes ****Hotel Holiday Inn Lübeck mit Hallenbad.

Sonntag–Freitag

2. Tag, Hamburg – Travemünde (an Bord): Nach dem leckeren Frühstück heisst es «Moin Moin». Wir erkunden Hamburg und unternehmen gemeinsam auf einer Barkasse eine Hafenrundfahrt. Bei gutem Wasserstand fahren wir dabei durch die Speicherstadt und sehen die riesigen Containerschiffe aus nächster Nähe. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung in der Hafenstadt. Im Laufe des Tages fahren wir weiter Richtung Travemünde. Das Abendessen geniessen wir in einem Restaurant in Lübeck. Danach fahren wir im Car nach Travemünde und gehen an Bord eines modernen Fährschif-

Preise: 6 Tage fes der Finnlines. Anschliessend heisst es «Leinen los». 3. Tag, an Bord: Den heutigen Tag verbringen wir auf See. Wir können das Schiff erkunden, im Whirlpool entspannen oder gemütliche Stunden in der Panorama-Lounge geniessen. 4. Tag, Helsinki (an Bord): Am Morgen geniessen wir die weiten Ausblicke auf die Ostsee und lauschen dem Knacken des Eises, während die Fähre durch die Eisschollen auf der Ostsee vor der finnischen Hauptstadt fährt. In Helsinki setzt unser Schiff den Anker und wir besuchen die lebhafte und moderne Stadt. Bei einer Führung lernen wir die finnische Hauptstadt kennen und besuchen diverse Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Felsenkirche und den leuchtend

weissen Dom am Senatsplatz. Anschliessend haben wir noch Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder eines der interessanten Museen zu besuchen. Am Nachmittag heisst es bereits wieder Abschied nehmen von Helsinki, die Fähre der Finnlines sticht wieder in See. Auf dem Schiff geniessen wir ein feines Nachtessen. 5. Tag, an Bord – Travemünde – Lübeck: Heuten nutzen wir noch einmal die Annehmlichkeiten des Schiffes und geniessen die maritime Atmosphäre an Bord. Nach dem Abendessen kommen wir in Travemünde an und fahren im modernen Gössi First Class Luxuscar zu unserem Hotel in Lübeck. 6. Tag, Lübeck – Schweiz: Nach dem Frühstück machen wir uns mit vielen schönen Erinnerungen von der eisigen Ostsee auf den Rückweg in die Schweiz.

NUR Fr. 899.– statt Fr. 1150.– EZ-Zuschlag Fr. 90.– Zuschlag DK aussen Fr. 150.– Zuschlag EK innen Fr. 170.– Zuschlag EK aussen Fr. 380.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Arcotel Rubin Hamburg – 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant in Lübeck (2. Tag) – Fährüberfahrten Travemünde – Helsinki – Travemünde in Doppelkabinen innen inkl. Vollpension an Bord (drei Übernachtungen) – 1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Holiday Inn Lübeck – Hafenrundfahrt in Hamburg – Stadtführung in Helsinki inkl. Eintritt Felsenkirche

57

First Class

1. Tag, Schweiz – Hamburg: Wir fahren im modernen Gössi First Class Luxuscar via Basel – Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt – Kassel – Hannover nach Hamburg. Am Abend treffen wir in der Hansestadt ein und beziehen unsere Zimmer im Arcotel Rubin Hamburg und geniessen im Anschluss ein feines Abendessen.


! Grosserfolg 2020

hifffahrt Inklusive Postsc uten auf den Hurtigr

Wintertraum am Nordkap Polarlichter, Lofoten, Hurtigruten und Schneehotel 6.– 22. Februar 2022 Sonntag–Dienstag

First Class

58

1. Tag, Schweiz – Hildesheim: Wir fahren via Basel – Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt – Kassel nach Hildesheim, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegen werden. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, erwartet uns ein feines Abendessen. 2. Tag, Hildesheim – Hamburg – Lübeck – Travemünde (an Bord): Nach dem leckeren Frühstück fahren wir nach Hamburg. Sie haben über den Mittag Zeit zur freien Verfügung. Weiter gehts nach Lübeck. Hier werden wir zur Stadtführung erwartet. Am Abend nehmen wir in einem Restaurant unser Nachtessen ein. In Travemünde gehen wir an Bord eines modernen Fährschiffes der Finnlines. Anschliessend heisst es «Leinen los». 3. Tag, an Bord: Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, das Angebot des komfortablen Schiffes zu nutzen. 4. Tag, Helsinki – Kuopio: Am Morgen erreichen wir die finnische Hauptstadt. Bei der Stadtführung in Helsinki sehen wir die Höhepunkte, wie den Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale mit den goldenen Zwiebelkup-

peln und die aus einem grossen Felsen gesprengte und mit einer Glaskuppel versehene Felsenkirche. Anschliessend fahren wir weiter nach Kuopio. 5. Tag, Kuopio – Rovaniemi: Die glitzernde finnische Seenplatte, ein Mosaik aus unzähligen Seen, Inseln und Wäldern, durchqueren wir auf dem Weg nach Norden. Weiter geht es durch Wälder und eine reizvolle Landschaft via Oulu, der nördlichsten Grossstadt der Europäischen Union. Entlang des Bottnischen Meerbusens reisen wir nach Kemi und folgen dem Fluss Kemijoki, dem längsten Fluss Finnlands. In Rovaniemi dem Mittelpunkt Finnisch Lapplands beziehen wir unsere Zimmer im Hotel. 6. Tag, Rovaniemi: Ausflug Husky-Safari mit Schlittenfahrt und Santa Claus Village Der Vormittag steht Ihnen in Rovaniemi zur freien Verfügung. Fakultativ wird der Chauffeur am Morgen einen Schneetöff-Ausflug organisieren (gegen Aufpreis, vor Ort zahlbar). Ab Mittag erwartet uns eine Husky-Safari: Die Hunde ziehen uns im Schlitten durch die stille, schneebedeckte Wildmark. Sie bekommen Thermo-Overalls und Stiefel zur Verfügung gestellt. Anschliessend fahren wir ins Weihnachtsmanndorf «Santa Claus Village». Am Abend steht ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm: Wir übernachten im Arctic Snow Hotel Sinettä. Seit 2008

wird der Palast aus Schnee und Eis jedes Jahr neu erschaffen. Hier gibt es ca. 30 Zimmer mit einer Raumtemperatur von 0 bis minus 5 Grad. Alle Übernachtungsgäste bekommen natürlich Schlafsäcke. Alternativ können Sie auch in einem geheizten Iglu mit Glasdach und eigenem Bad übernachten (gegen Aufpreis). 7. Tag, Rovaniemi – Karasjok: Die Eismeerstrasse führt weiter durch beinahe unbewohntes Gebiet in das Dorf Sodankylä, das für die älteste Holzkirche des Landes (1689) bekannt ist. Weiter nördlich liegt der bedeutende Wintersportort Saariselkä – das grösste Ferienzentrum Finnisch Lapplands. Durch eine einsame Gegend geht es weiter nach Karasjok, der inoffiziellen Hauptstadt des Samenlandes. 8. Tag, Karasjok – Nordkap: Im weiteren Verlauf der Route kommen wir durch den Ort Lakselv und entlang des Porsangerfjordes, dem längsten Fjord Nordnorwegens. Bald führt uns der Nordkaptunnel auf die Insel Mageröya. Honningsvag ist der Hauptort der Insel. Nach der Ankunft haben wir noch Zeit uns im Hauptort der Insel umzuschauen. 9. Tag, Nordkap – Alta: Nach dem späten Frühstück steht ein weiterer Höhepunkt unserer Reise auf dem Programm: Der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens. Gegen 11.00 Uhr wer-

den wir uns dem täglichen Konvoi auf der Strasse von Skarsvag zum Nordkap anschliessen. Die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Fels gebaut wurde, bietet unter anderem eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps, ein Restaurant und eine Bar. Durch die unvorhersehbaren Winterbedingungen kann der Besuch des Nordkaps nicht garantiert werden. Falls dies der Fall ist, werden wir ein alternatives Programm anbieten. Im Anschluss fahren wir heute weiter nach Alta. Am Abend steht die Nordlichtbeobachtung in einem Camp an. Mit etwas Glück zeigen sich die Polarlichter heute auch am Himmel Lapplands. Wenn die farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie! 10. Tag, Alta – Lyngenfjord: Heute erleben wir zerklüftete Fjordlandschaften, geprägt durch Inseln, Fjorde und schroffe Berge. Unterwegs bieten sich grossartige Ausblicke, z. B. bei Djup-


Nordkap Alta Lyngenfjord

Karasjok

Lofoten Rovaniemi

Trondheim Lillehammer

Kuopio Helsinki

Oslo

Kiel

Travemünde Hannover

Frankfurt

11. Tag, Lyngenfjord – Lofoten – Hurtigruten (an Bord): Durch die zerklüftete nordnorwegische Küstenlandschaft geht es weiter nach Süden. Sie sehen heute den grossen Ofotfjorden, die Insel Hinnoya und den schmalen Raftsund, der die Inselgruppe der Vesteralen mit den Lofoten verbindet. Die Touristenroute Lofoten bietet viel Abwechslung: steil aufragende Berge, offene See, weisse Strände und pittoreske Fischerdörfer. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Lofoten ist Svolvaer. Der Ort ist bekannt für das Nordnorwegische Künstlerzentrum und die Eisgalerie «Magic Ice», in der man umgeben von kunstvollen Eis-Skulpturen seinen Drink geniessen kann. Am Abend folgt ein weiterer Höhepunkt. Wir gehen an Bord eines Hurtigruten-Schiffes und nehmen Kurs Richtung Süden. 12. Tag, an Bord: Früh am Tag zieht eine farbenprächtige Kulisse an uns vorbei. Wir passieren das fruchtbare Helgelandufer. Dann überqueren wir den Polarkreis und fahren weiter vorbei an zahlreichen Inseln. 13. Tag, Trondheim – Lillehammer: Am Morgen Ankunft mit unserem Schiff in Trondheim. Hier werden wir von unserem Car

samt Guide zur Stadtführung erwartet. Die Hauptsehenswürdigkeit von Trondheim ist wohl der Nidarosdom, das grösste sakrale Bauwerk Skandinaviens. Bei den Besuchern der Stadt sind auch die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv beliebt. Am Mittag fahren wir durchs Landesinnere nach Lillehammer. 14. Tag, Lillehammer – Oslo: Sie haben heute Morgen noch etwas Zeit in Lillehammer. In der Stadt, die vor allem durch die Olympischen Winterspiele 1994 bekannt wurde, findet man eine hübsche Fussgängerzone. Weiterreise entlang des Mjösa-Sees, dem grössten See Norwegens, nach Hamar. Die architektonisch interessante Olympia-Halle von Hamar sieht aus wie ein umgedrehtes Wikingerschiff. Unser Tagesziel ist die norwegische Hauptstadt. Oslo liegt idyllisch am ruhigen Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. 15. Tag, Oslo (an Bord): Oslo hat sich in den letzten Jahren zu einer angesagten Metropole entwickelt und beeindruckt mit spektakulären neuen Gebäuden – von der leuchtend weissen Oper bis zum hochmodernen Viertel Tjuvholmen direkt am Oslofjord. Beliebt ist heute auch das ehemalige Arbeiterviertel Grünerlökka – hier findet man eine lebhafte, kreative Szene sowie originelle Geschäfte, Cafés und Galerien. Wir entdecken sowohl klassische als auch moder-

ne Ansichten der Stadt während unserer Stadtführung. Gegen Mittag werden wir am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160 m langen Promenade bis zum abendlichen unterhaltsamen Show-Programm. Hotels: Schöne ***/****Hotels. Preise: 17 Tage Fr. 4590.– EZ-Zuschlag Fr. 530.– Zuschlag DK aussen Fr. 160.– Zuschlag EK innen Fr. 390.– Zuschlag EK aussen Fr. 490.– Zuschlag Übernachtung in einem Glasiglu mit Bad Doppelbelegung p. P. Fr. 240.– Einzelbelegung Fr. 360.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Fährüberfahrt Travemünde – Helsinki in 2-Bettkabinen innen inkl. Vollpension – Fährüberfahrt Oslo – Kiel in 2-Bettkabinen innen inkl. Halbpension

16. Tag, Kiel – Fulda: Während wir das Frühstück geniessen, erreicht das Schiff die Kieler Förde. Ankunft in Kiel um 10 Uhr. Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar nach Fulda. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 17. Tag, Fulda – Schweiz: Heute heisst es leider Abschied nehmen. Wir fahren nach dem reichhaltigen Frühstück zurück in die Schweiz. – 10x Übernachtung mit Halbpension – 1x Übernachtung/Frühstück im Arctic Snow Hotel Sinettä – Abendessen im Arctic Snow Hotel Sinettä (bei Rovaniemi) – 3-Gang-Abendessen in einer Schiffergesellschaft Lübeck – Polarkreiszertifikat Rovaniemi – 2,5 Std. Huskysafari mit Schlittenfahrt (10 km) inkl. Guide in Rovaniemi – Besuch Nordkaphalle und -plateau inkl. Zertifikat und Eintritt – 3-stündige Nordlicht-Jagd in Alta, Snack und heisses Getränk – Hurtigruten-Postschifffahrt Svolvaer – Trondheim in Doppelkabinen innen mit 2x Frühstück an Bord – Stadtführungen in Lübeck, Helsinki, Trondheim und Oslo – Nordlandfahrer-Urkunde für jeden Gast – Landkarte pro Zimmer

59

First Class

vik auf die Lyngenalpen – eines der schönsten Gebirge Skandinaviens.


Traumhotel Ullensvang von der Familie Gössi persönlich getestet und empfohlen!

Sognefjord Bergen

Ullensvang Hotel Oslo

Kiel Hamburg

Kirschbaumblüte am Hardangerfjord Ullensvang Hotel an Traumlage direkt am Fjord 14.– 21. Mai 2022 Samstag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Hamburg: Wir fahren via Basel – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt – Kassel – Hannover nach Hamburg. Zimmerbezug und köstliches Nachtessen im Hotel.

First Class

60

2. Tag, Hamburg – Kiel (an Bord): Bei einer Stadtrundfahrt – vorbei an St. Pauli, Reeperbahn und Hafencity – geniessen wir das pulsierende Treiben der Stadt. Anschliessend verlassen wir die Hansestadt an der Elbe. Unsere Fahrt geht via Norderstedt und Neumünster nach Kiel, wo bereits ein nächstes Highlight auf uns wartet. Einschiffen auf einem der luxuriösen Schiffe der Color Line. Wir nehmen Kurs auf Norwegen und geniessen die Ausfahrt aus der Kieler Förde. 3. Tag, Oslo – Telemark – Hardangerfjord: Dieser Tag beginnt mit einem traumhaften Frühstück im Restaurant mit Panoramablick auf die faszinierende Küste des Oslofjordes. Über Kongsberg, das für seine prachtvoll eingerichtete Kirche bekannt ist, reisen wir weiter nach Notodden. In der Nähe befindet sich eine der bedeutendsten kulturellen Attraktionen Norwegens, die HeddalStabkirche, welche mit kunstvollen Schnitzereien verziert ist. Anschliessend fahren wir über das aussichtsreiche Haukelifjell und vorbei am mächtigen Was-

serfall Latefoss nach Sörfjord, einem Seitenarm des idyllischen Hardangerfjordes. Dieser reicht rund 180 km in das Landesinnere und ist damit der zweitlängste Fjord des Landes. Gegen Abend beziehen wir unsere Zimmer im luxuriösen Hotel Ullensvang mit einer einmaligen Lage am Fjord. 4. Tag, Hardangerfjord: Ausflug Bergen Das heutige Reiseziel lautet Bergen, die wohl schönste Stadt Norwegens. Zunächst fahren wir nach Brimnes zu einer kurzen Fährüberfahrt. Über das von Almen umgebene Städtchen Voss erreichen wir Bergen, wo bereits unsere Reiseleitung wartet. Gemeinsam machen wir uns auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die mittelalterliche Festung Bergenhus mit dem Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkriche, das wohl älteste Bauwerk der Stadt. Das Stadtviertel Bryggen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und lädt zum Schlendern vorbei an den hübschen, farbenfrohen Holzhäusern ein. Nachmittags fahren wir entlang des idyllischen Hardangerfjordes nach Kvanndal zur Fährüberfahrt nach Kinsarvik. 5. Tag, Hardangerfjord: Ausflug Sognefjord Heute bestaunen wir den engsten Fjord Norwegens, fantastische Berge und eindrucksvolle Wasserfälle. Nach einer kurzen Fährpassage fahren wir nach

NEU

Voss, von wo wir mit der bekannten Flam- und Bergenbahn nach Flam fahren. Mit dem Schiff geht es weiter auf dem Fjord nach Gudvangen. Am späteren Nachmittag bringt uns der Car zurück zum Hotel. 6. Tag, Hardangerfjord – Oslo: Nach dem Frühstück verlassen wir Lofthus und fahren vorbei an Eidfjord auf das letzte Fjell unserer Reise. Die Hardangervidda ist mit einer Fläche von ca. 8000 qm2 die grösste Hochebene Europas und im Mittel ca. 1300 m hoch gelegen. Über den berühmten Wintersportort Geilo erreichen wir danach die norwegische Hauptstadt Oslo. 7. Tag, Oslo – Kiel: Am Vormittag erwartet uns die lokale Stadtführung und zeigt uns die lebendige Metropole Oslo. Wir sehen u.a. das königliche Schloss, die Oper, den Vigeland-Park und das Wahrzeichen der Stadt – die Skisprungschanze am Holmenkollen. Am Mittag erfolgt die Einschiffung auf unsere Luxusfähre der Color Line. Geniessen Sie die Ausfahrt aus dem Oslo-Fjord und die Annehmlichkeiten an Bord. Abendessen vom Buffet. 8. Tag, Kiel – Schweiz: Nachdem wir gemütlich gefrühstückt haben, verlassen wir die Luxusfähre bereits wieder. Ab dem Hafen Kiel fahren wir mit unserem Gössi First Class Luxuscar nach Luzern zurück.

Hotels: Schöne und gute ****Hotels. Drei Nächte am Hardangerfjord im traumhaften Hotel Ullensvang mit Wellnessbereich inkl. Hallenbad und Swimmingpool. Preise: 8 Tage Fr. 2190.– EZ-Zuschlag Fr. 460.– Zuschlag Zimmer mit Fjordblick (Ullensvang) Fr. 120.– Zuschlag DK aussen Fr. 100.– Zuschlag EK innen Fr. 390.– Zuschlag EK aussen Fr. 440.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – Stadtrundfahrt Hamburg – Fährüberfahrt Kiel – Oslo retour in Doppelkabinen innen – 2x Frühstück und 1x Abendessen an Bord – Bergenbahn Voss – Myrdal und Flambahn Myrdal – Flam in der 2. Klasse – Schifffahrt Flam – Gudvangen – Stadtführungen in Bergen und Oslo


Nordkap Saariselkä Levi Rovaniemi Umea

men heute in das finnische Feriengebiet nach Saariselkä.

Samstag–Samstag

Hinflug nach Helsinki

1. Tag, Schweiz – Helsinki: Mit dem Gössi-Car fahren wir nach Zürich an den Flughafen. Ankunft in Helsinki ist am frühen Nachmittag. In der Stadt angekommen, lernen wir Helsinki und seine Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtführung näher kennen. Nach dem Abendessen in einem Restaurant erwartet uns bereits einer der Höhepunkte unserer Reise: eine Fahrt mit dem ArkticExpress-Zug über Nacht nach Rovaniemi. 2. Tag, Rovaniemi – Saariselkä: Am frühen Morgen erreichen wir Rovaniemi, wo wir auch gleich in einem Restaurant frühstücken werden. In Rovaniemi, dem Mittelpunkt und Haupthandelsplatz Finnisch-Lapplands, besichtigen wir eine Rentierfarm. Wenige Kilometer nach Rovaniemi überschreiten wir den Polarkreis und die «Santa Claus»-Heimatstätte. Es beginnt nun hier das eigentliche Lappland mit seiner kargen, aber nuancenreichen Natur, geprägt von Fjällen, Wäldern und grossen Flüssen. Wir kom-

3. Tag, Saariselkä – Nordkap: Finnisch-Lappland heisst es heute «Auf Wiedersehen» sagen. Nord-Norwegen, das Land der Rentiere und der Mitternachtssonne, wird ohne Zweifel einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. In Karasjok lohnt sich unser Besuch des Themenparkes Sapmi. Gegen Spätnachmittag erreichen wir die Nordkapinsel und nach dem Abendessen steht ein weiterer Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Der Besuch des Nordkaps am Eismeer! 4. Tag, Nordkap – Levi: Heute verlassen wir die Nordkapinsel wieder und fahren weiter in das Handelszentrum der Samen – Alta. Wir werden die berühmten Felszeichnungen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, ansehen. Durch die weite Ebene der Finnmarken gelangen wir in das Lappendorf Kautokeino. Bei Enontekiö erreichen wir die norwegisch-finnische Grenze und fahren zu unserem heutigen Tagesziel Levi. 5. Tag, Levi – Umea: Weiterreise über Kolari und Pello. Kurz vor Ortsanfang von Juoksenki erreichen wir heute den Polarkreis. Hier überqueren wir die finnisch-schwedische Grenze und fahren die landschaftlich sehr schöne Strecke via Överkalix nach Lulea. Lulea, die Hauptstadt von Norrbotten, ist eine wasserreiche Stadt.

Wir passieren Skelleftea, die Stadt mit der grössten Hafenanlage Västerbottens. Västerbotten, einst das grösste schwedische Industriezentrum, erstreckt sich von der Küste bis zum Gebirge. Anschliessend erreichen wir Umea, Hauptort der Provinz Västerbotten. 6. Tag, Umea – Gävle: Weiterfahrt über Örndskoldsvik an die «Hohe Küste», die aufgrund ihrer geologischen Besonderheit im Jahre 2000 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Wir fahren über die Högakustenbron, eine der längsten Hängebrücken der Welt (1800 m), und kommen über Härnosand nach Sundsvall. Nach einem Brand im 19. Jh. wurde die Stadt mit prächtigen Steinhäusern wieder aufgebaut. Entlang des Bottnischen Meerbusens gehts weiter nach Hudiksvall, das über einen Hotels: Schöne ***/****Hotels. Preise: 8 Tage Fr. 2690.– EZ-Zuschlag Fr. 340.– Zuschlag Einzelabteil im Arktic-Express-Zug Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos

der besterhaltenen Stadtkerne aus Holzhäusern in Schweden verfügt. Weiter südlich liegt Gävle, die zweitgrösste Stadt Nordschwedens, hier werden wir heute übernachten. 7. Tag, Gävle – Stockholm: Heute fahren wir in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Hier lernen wir die Sehenswürdigkeiten während einer ausführlichen Stadtführung näher kennen. Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln und wird daher auch «Beauty on Sea» genannt. 8. Tag, Stockholm – Schweiz: Feines Frühstück im Hotel. Anschliessend Fahrt zum Flughafen Stockholm und Rückflug nach Zürich. Im Gössi-Car fahren wir zurück nach Luzern. Rückflug ab Stockholm

– Halbpension – 1x Nachtessen in Helsinki – 1x Frühstück in Rovaniemi – Hinflug Zürich – Helsinki, Rückflug Stockholm – Zürich, inkl. Taxen – Eisenbahn-Nachtzug Helsinki – Rovaniemi im 2-Bett-Abteil – Stadtführung Helsinki – Stadtführung Stockholm – Besuch Rentierfarm bei Rovaniemi – Eintritte Sapmi und Felszeichnungen bei Alta – Nordkaphallen-Eintritt – Nordkap- und Nordlandfahrer-Diplom

61

First Class

2.– 9. Juli 2022

ohne Stress in 1 Woche dank Hin- und Rückflug!

Stockholm

Helsinki

Nordkap

Gävle


Nordkap mit Lofoten Erlebnisreiche Nacht auf Schienen im Arktic-Express-Zug 21. Juni – 2. Juli 2022 Dienstag–Samstag

First Class

62

1. Tag, Schweiz – Raum Hannover: Wir fahren via Basel – durch Süddeutschland über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt – Kassel in den Raum Hannover, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegen werden. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, erwartet uns ein feines Abendessen. 2. Tag, Raum Hannover – Kiel (an Bord): Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet gelangen wir via Hamburg durch das Gebiet von Schleswig-Holstein an Neumünster vorbei nach Kiel. Am Mittag begeben wir uns an Bord eines modernen Fährschiffes der Color Line. Nun geniessen wir das Leben an Bord, besonders freuen wir uns auf das skandinavische Dinnerbuffet. 3. Tag, Oslo – Lillehammer: Geniessen Sie das reichhaltige Frühstück an Bord bei der herrlichen Fahrt um den Oslofjord. Um ca. 10.00 Uhr verlassen wir

das Fährschiff. Nun erwartet uns die lokale Stadtführung und zeigt uns die lebendige Metropole. Oslo wurde bereits 1050 nach Christus inmitten bewaldeter Hügel gegründet und löste um Ende des 13. Jahrhunderts Trondheim und Bergen als Regierungssitz ab. Wir sehen unter anderem das Rathaus, das königliche Schloss und die Domkirche. Wir verlassen die Stadt und fahren über Eidsvoll und am Mjösa-See vorbei Richtung Hamar nach Lillehammer. In der blitzblanken Kleinstadt mit ihren Häusern im traditionellen Holzbaustil fanden 1994 die Olympischen Winterspiele statt. Später fahren wir zu unserem Hotel nach Lillehammer. Wir beziehen unsere Zimmer und werden mit einem Abendessen verwöhnt. 4. Tag, Lillehammer – Trondheim: Heute fahren wir zuerst durch das längste Tal Norwegens, das «Gudbrandsdal». Bei Dombas gelangen wir über das Dovrefjell-Hochplateau nach Oppdal. An Berkak und Stören vorbei fahren wir nach Trondheim, die

drittgrösste Stadt Norwegens. Zimmerbezug und Nachtessen. 5. Tag, Trondheim – Mo i Rana: Am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit, bei einer kleinen Rundfahrt den Nidarosdom zu besuchen. Der Dom wurde nach dem alten Namen Trondheims, Nidaros, benannt. Im Mittelalter und von 1818 bis 1906 war der Dom Krönungsstätte für die norwegischen Könige. Nun fahren wir weiter nordwärts nach Levanger und Steinkjer, vorbei am Snasavatnet nach Grong. Weiter durchs Namdalen nach Mo i Rana. Auch hier beziehen wir unsere Zimmer und nehmen ein köstliches Abendessen ein. 6. Tag, Mo i Rana – Lofoten: Nun überqueren wir schon bald mitten auf dem Gebirge Saltfjellet den Polarkreis. Anschliessend geht die Fahrt vorbei an Rognan und entlang dem Saltdalsfjord nach Fauske, das bekannt ist für seine Marmorbrücke. In Bognes nehmen wir die Fähre nach Lödingen zur Überfahrt auf die Lofoten. Zerklüftete, mit ewigem Schnee überzuckerte Bergspitzen ragen vor der Nordwestküste jäh aus dem Meer. Die Inselgruppe liegt vollständig nördlich des Polarkreises und bildet eine 120 km lange Kette, die vom Festland durch die dunklen Tiefen des Vestfjords getrennt wird. Wir fahren weiter in unser Hotel, beziehen unsere Zimmer und werden von einem feinen Abendessen erwartet.

hifffahrt Inklusive Postsc uten gr ti ur auf den H

7. Tag, Lofoten – Harstad: Nach dem Frühstück nehmen wir uns Zeit, Henningsvaer zu besuchen. Eine Brücke führt von Austvagoy zu diesem Fischerdorf, das zu den schönsten der Lofoten zählt und sich über eine kleine Gruppe Inselchen erstreckt, die durch Wellenbrecher miteinander verbunden sind. Svolvaer, die Hauptstadt der Lofoten, liegt zu Füssen mehrerer rund 700 Meter hoher Berge. Nun gehts Richtung Fiskeböl und dann auf den neuen Brücken- und Tunnelverbindungen auf die Insel Hinnøya. Entlang der Küste erreichen wir gegen Abend Harstad. Nach dem Zimmerbezug werden wir mit einem leckeren Nachtessen verwöhnt. 8. Tag, Harstad – Tromsø: Der heutige Tag gehört dem Eismeer. Wir begeben uns auf das Postschiff der Hurtigruten und geniessen die Atmosphäre durch die Troms und die stärksten Strömungen der HurtigrutenStrecke. Am Nachmittag laufen wir die Hauptstadt der Nordkalotten, Tromsø, an. Das Wahrzeichen der Universitätsstadt ist


Nordkap Tromsø Harstad Lofoten

Saariselkä Rovaniemi

Mo i Rana Trondheim r amme Helsinki

Lilleh

✈ schliessend die Kabinen im Zug beziehen. Über Nacht fahren wir mit dem Arktic-Express-Zug nach Helsinki – ein Erlebnis der besonderen Art.

die «Eismeer-Kathedrale». Sie wurde 1965 erbaut und kann Tag und Nacht – auch innen – besichtigt werden. Nach einer kurzen Besichtigung der Eismeerkathedrale fahren wir ins Hotel. Zimmerbezug und Nachtessen. 9. Tag, Tromsø – Nordkap: Morgens überqueren wir mit zwei Fähren den Ulls- und den Lyngenfjord. Entlang der wildzerklüfteten nordnorwegischen Küste erreichen wir Alta am gleichnamigen Fjord. Das Städtchen zählt 14 000 Einwohner. Besonders der Hafen, der Flugplatz sowie zahlreiche Geschäfte und Kleinindustrie sorgen für Betrieb. Nun folgt eine eindrückliche Fahrt dem Porsangerfjord entlang an Kafjord vorbei durch den Tunnel auf die Insel Mageröya nach Honningsvag. Wir beziehen die Zimmer und nehmen das Nachtessen ein. Am Abend folgt dann der nächste Höhepunkt der Reise: Wir fahren ans «Ende der Welt» zum Nordkap am Eismeer. 10. Tag, Nordkap – Saariselkä: Morgens heisst es leider schon wieder Abschied nehmen von der Nordkapinsel. Über Lakselv

kommen wir nach Karasjok. Neben Kautokeino (etwa 130 km südlich) ist Karasjok nahe der finnischen Grenze die zweitgrösste Samengemeinde Norwegens und das kulturelle und soziale Zentrum der skandinavischen Ureinwohner. Nun fahren wir zur finnischen Grenze bei Karigasniemi. Schon bald erreichen wir den heiligen See der Samen, den Inari-See. Der riesige See liegt im Urho-Kekkonen-Nationalpark und ist mit 1043 km2 etwa halb so gross wie der Park. Auf der Eismeerstrasse fahren wir bis nach Ivalo. Ivalo besitzt den nördlichsten Flughafen Finnlands. Nach dem Zimmerbezug in Saariselkä geniessen wir ein herrliches Abendessen. 11. Tag, Saariselkä – Rovaniemi: Nach einer gemütlichen Fahrt

durch die finnische Landschaft erreichen wir kurz vor Rovaniemi erneut den Polarkreis. Hier haben wir die Gelegenheit, den Weihnachtsmann in seinem Dorf zu besuchen. Schliesslich erreichen wir Rovaniemi. Die Hauptstadt Finnisch-Lapplands entstand auf einer Halbinsel am Zusammenfluss von Kemijoki und Ounasjoki. Wir werden das Abendessen einnehmen und anHotels: Schöne ***/****Hotels. Preise: 12 Tage Fr. 3990.– EZ-Zuschlag Fr. 490.– Zuschlag DK aussen Fr. 90.– Zuschlag EK innen Fr. 190.– Zuschlag EK aussen Fr. 290.– Zuschlag Einzelabteil im Arktic-Express-Zug Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos

12. Tag, Helsinki (Flug) – Zürich – Luzern: Am Morgen erreichen wir Helsinki. Nach dem Frühstück erwartet uns die Stadtführerin und zeigt uns die interessante Stadt. Wussten Sie, dass Helsinki 1550 vom schwedischen König Gustav Vasa gegründet wurde? Nach dem Mittag fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Zürich. Mit dem Gössi-Car fahren wir zurück nach Luzern.

Rückflug ab Helsinki

– Halbpension – 1x Fährüberfahrt Kiel – Oslo mit Color Line in Doppelkabinen innen inkl. skandinavischem Dinnerbuffet an Bord – Fahrt auf Hurtigruten von Harstad nach Tromsø – 1x Abendessen in Rovaniemi – Eisenbahn-Nachtzug Rovaniemi – Helsinki im 2-Bett-Abteil – 1x Frühstück in Helsinki – Stadtführung Oslo/Helsinki – Linienflug Helsinki – Zürich mit Finnair inkl. Taxen, Gebühren und Zuschlägen – sämtliche Fährüberfahrten – Nordkaphallen-Eintritt – Nordkap- und Nordlandfahrer-Diplom

63

First Class

Oslo


hifffahrt Inklusive Postsc uten gr ti auf den Hur

Kristiansund

Trondheim

Aalesund Sognefjord Bergen

Oslo

Hirtshals Kiel

Indian Summer Herbstliche Farbenpracht an Norwegens Fjorden 21.–30. September 2022 Mittwoch–Freitag

First Class

64

1. Tag, Schweiz – Lüneburger Heide: Wir fahren via Basel – Karlsruhe – Kassel – Hannover nach Hodenhagen, zu unserer Zwischenübernachtung bevor es weiter Richtung Norden geht. 2. Tag, Lüneburger Heide – Kiel (an Bord): Weiterreise via Hamburg nach Kiel. Gegen 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 160 m lange Promenade mit Geschäften, Restaurant, Pub, Café und Casino. Abendessen an Bord. 3. Tag, Oslo – Trondheim: Am Vormittag erreichen wir Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Rathaus, der Vigeland-Park mit über 200 Skulpturen oder das königliche Schloss. Wir reisen weiter entlang des Mjösasees und erreichen Lillehammer. Wir fahren durch das längste Tal Norwegens, das «Gudbrandsdal», vorbei an Wiesen, Wäldern und zahlreichen Bauernhöfen. Bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva.

In Dombas nehmen wir im Restaurant ein feines Nachtessen ein. Über Oppdal erreichen wir schlussendlich unseren Übernachtungsort Trondheim. 4. Tag, Trondheim – Postschifffahrt – Kristiansund: Morgens erwartet uns das berühmte Hurtigrutenschiff und wir fahren entlang der norwegischen Westküste. Dies ist ein Abschnitt der Route Bergen-Kirkenes, die schon 1893 als Postschiffverbindung eingerichtet wurde und häufig als schönste Seereise der Welt bezeichnet wird. Vorbei an vielen Inseln, idyllischen Ortschaften und eindrucksvollen Fjorden erreichen wir am Nachmittag Kristiansund. 5. Tag, Kristiansund – Atlantikstrasse – Aalesund: Wir fahren morgens über die Atlantikstrasse. Die etwa 8 km lange Route verbindet die Schäreninseln mit teilweise spektakulären Brücken und ist eine Meisterleistung des norwegischen Strassenbaus. Weiter südlich liegt die Rosenstadt Molde. Nach der Fährüberfahrt nach Vestnes erreichen wir bald Aalesund. 6. Tag, Aalesund – Nordfjord – Sognefjord: Heute erwarten uns zwei kurze Fährpassagen, bevor wir den 110 km langen Nordfjord erreichen. Dieser gehört mit seinen von steilen Bergen geprägten Ufern zu den schönsten Fjorden des Landes. Nach einer weiteren Fährpassage geht es dicht ent-

lang verschiedener Fjorde weiter Richtung Westküste, durch eine nur dünn besiedelte Landschaft. In der Nähe von Fjaerland bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an. Durch lange Tunnel geht es weiter an den Sognefjord: Er reicht über 200 km ins Land hinein und ist damit der längste Fjord Europas. Mit seinen hoch aufragenden Bergen ist er auch einer der schönsten. 7. Tag, Sognefjord – Bergen: Am Morgen erwartet uns zunächst eine kurze Fährpassage über den Sognefjord nach Fodnes. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, das für seine vielen unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser und das Wildlachscenter bekannt ist. Weiter gehts nach Flam. Hier bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn an: Auf der nur 20 km langen Strecke durch eine wunderbare Gebirgslandschaft überwindet der Zug einen Höhenunterschied von 865 m! In Mrydal steigen wir in die Bergenbahn nach Voss und weiter mit dem Car nach Bergen. Bei einer Stadtführung lernen wir die Sehenswürdigkeiten kennen. 8. Tag, Bergen (an Bord): Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Bei sonnigem Wetter lohnenswert ist die Fahrt mit der Standseilbahn auf den Berg Flöyen. Am Nachmittag erwartet uns die Fährpassage nach Norddänemark mit der Fjord Line.

Lüneburger Heide

9. Tag, Hirtshals – Lüneburger Heide: Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord kommen wir in Hirtshals an. Weiter gehts nach Hodenhagen zur Übernachtung. Feines Abendessen im Hotel. 10. Tag, Lüneburger Heide – Schweiz: Heimreise nach dem Frühstück nach Luzern. Hotels: Sehr gute ***/****Hotels. Preise: 10 Tage Fr. 2490.– EZ-Zuschlag Fr. 370.– Zuschlag DK aussen Fr. 90.– Zuschlag EK innen Fr. 290.– Zuschlag EK aussen Fr. 350.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine

Leistungen: – Reise im Gössi First Class Luxuscar – reservierter Sitzplatz (siehe Seite 22) – Kaffee an Bord kostenlos – Halbpension – 1x Nachtessen im Restaurant in Dombas – Fährüberfahrten in Doppelkabinen innen inkl. HP – Postschifffahrt Hurtigruten Trondheim – Kristiansund – alle Fährüberfahrten – Flam- und Bergenbahnfahrt – Stadtführungen Oslo und Bergen – Fjord-Diplom


Radfahren und geniessen …

ortEigenes Gössi-Veloteam rte Radsp qualifizie innen iter/ nensportle Erwachse te Kanton Luzern tu Pro Senec

Von links nach rechts, obere Reihe: Sepp Tschuppert, Bruno Zumbühl, Bruno Marti, Sepp Muff, Hans Kiener, Toni Amstalden Untere Reihe: Hans-Ruedi Marfurt, Hans Studer, Theres Jöri, Irene Egli, Bruno Gassmann Auf dem Foto fehlen: Markus Furrer, Werner Stadelmann, Oskar Zumstein

Ihr Elektrovelo Kompetenzzentrum

Alle Touren sind mit E-Bikes und normalen Velos möglich

Information:

(für alle Veloreisen ausser Dreiländereck) Der Gössi-Car mit Veloanhänger wird vor Ort bleiben. Falls Sie eine Etappe abkürzen oder auslassen möchten, ist dies kein Problem. Bequem können Sie in unserem Car die Fahrt geniessen.

Professioneller Fahrradanhänger! Konzipiert für normale Velos wie auch E-Bikes.

Veloferien

65

… sind auf unseren Velotouren untrennbar miteinander verbunden. Unser Gössi-Veloteam unter der Leitung von Bruno Marti hat wieder verschiedene und abwechslungsreiche Destinationen für Sie ausgewählt. Wir möchten mit diesen Veloferien all jene Personen ansprechen, welche regelmässig mit dem Fahrrad unterwegs sind, nicht aber sportliche Höchstleistungen erbringen wollen. Mit dem entsprechenden Training machen unsere Veloferien erst recht Spass. Freude und Humor sollen dabei auch nicht zu kurz kommen.


m

s eg

mit Bruno

Z ühl

Unte rw

it Toni A

b um

Unte rw

sm

en ald st

eg

Luxemburg Multikulturell, bunt und vielfältig 1.– 7. Mai 2022 Sonntag–Samstag

Veloferien

66

1. Tag, Schweiz – Strassburg – Luxemburg: Wir fahren mit dem modernen Gössi-Car via Elsass nach Luxemburg. Wir unternehmen eine geführte Stadtbesichtigung. Nirgendwo anders harmonieren zeitgenössische Bauten so subtil mit den Ruinen ehemaliger Burgen und Schlösser. Seit vielen Jahren gehört die Stadt Luxemburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschliessend kurze Fahrt ins Parc Hotel Alvisse. 2. Tag, Luxemburg: Radtour Schengen – Remich – Hamm – Luxemburg ca. 32 km/42 km Wir fahren im Car nach Schengen, wo wir einen Kaffee geniessen. Gestartet wird mit dem Velo ab dem Place de l’Accord (Schengener Abkommen). Am Rande des kleinen Städtchens radeln wir auf der deutschen Seite der Mosel entlang. Hier werden wir Schiffe, Wassertiere und am gegenüberliegenden Hügel berühmte Weinberge entdecken. In Remich stärken wir uns ausgiebig für die Weiterfahrt über den Hügel nach Hamm, wo wir beim Soldatenfriedhof innehalten, uns umsehen, entweder verladen oder die restlichen 10 km mit dem Rad ins Hotel zurücklegen.

3. Tag, Luxemburg: Radtour Luxemburg – Imbringen – Junglinster – Luxemburg ca. 48 km Heute starten wir mit dem Velo vom Hotel aus durch den Wald, zuerst auf Asphalt, dann auf befestigtem Naturweg. Weiter auf Waldwegen und verkehrsarmen Nebenstrassen gelangen wir nach Imbringen. Wir bezwingen eine kurze Steigung auf den Schiltzberg, bevor wir durch ländliches Gebiet nach Junglinster fahren, wo wir Mittagshalt machen. Auf Nebenstrassen und Radwegen beenden wir unsere Tour, die uns durch kleine Orte und über Kirchberg zurück ins Hotel führt. 4. Tag, Luxemburg: Radtour Luxemburg – Pfaffenthal – Kehlen – Luxemburg ca. 50 km Wir verlassen das Hotel in Richtung Pfaffenthal, Plateau du Rham, Grund und Place de Paris. Aus der Neustadt hinaus radeln wir durch den Parc Belair nach Strassen, Mamer und Kehlen, wo wir Mittagshalt machen. Hier entscheidet sich, wer den kürzeren Weg über Kopstal oder den etwas längeren über Schoenfels und Dommeldange zum Hotel wählt. 5. Tag, Luxemburg: Radtour Luxemburg – Senningerberg – Echternach – Born ca. 42 km/55 km Zuerst geht es durch den Wald, immer auf dem Bahnradweg,

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

Echternach Junglinster Kehlen Luxemburg

NEU den Senningerberg hoch. Immer nur leicht ansteigend fahren wir weiter auf ein wundervolles Hochplateau bei Wolper. Die Sicht rundum ist überwältigend. Auch dieser Streckenabschnitt mit Tunnels und eingeschnittenen Bergrücken lässt jedes Herz höher schlagen. Die Abfahrt hinunter ins historische Echternach, wo wir Mittagsrast halten, ist mehr als prickelnd. Hier besteht die Möglichkeit die Velos zu verladen. Sie können auch dem Fluss Sauer entlang weiter bis Born radeln. Der Car fährt uns von dort ins Hotel, wo wir das Abendessen geniessen. 6. Tag, Luxemburg: Radtour Steinfort – Mamer – Bertrange – Esch-sur-Alzette ca. 43 km Heute fahren wir mit dem Car vom Hotel aus nach Steinfort. In diesem hügeligen Städtchen laden wir die Velos aus, fahren durch Dörfer und über Land nach Mamer und Bertrange. Hier gibts einen Kaffeehalt. Auf wenig befahrenen Nebenstrassen und Radwegen nähern wir uns über Strassen – Leudelange – Pontpierre und Schiffslange unserem letzten Etappenziel Eschsur-Alzette. In der prächtigen Altstadt flanieren wir und geniessen einen ausgiebigen Mittagshalt. Schliesslich verladen wir hier unsere Velos. Der Car bringt uns ins Parc Hotel Alvisse zurück, wo wir ein feines Abendessen geniessen.

Remich

Esch-sur-Alzette

7. Tag, Luxemburg – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir im Car via Strassburg zurück in die Schweiz. Hotel: Gutes ****Parc Hotel Alvisse im Grünen mit Hallenbad und Sauna. Preise: 7 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 320.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Stadtführung in Luxemburg Streckenprofil: Alle Touren beinhalten flache Strecken, aber auch kürzere Anstiege und Abfahrten. Eine gewisse Grundkondition ist sicherlich erforderlich. Teilweise führen die Strecken durch ausgedehnte Wälder. Auch werden viele asphaltierte Radwege und befestigte Naturstrassen befahren. Kurze Abschnitte auf Haupt- und Nebenstrassen lassen sich nicht ganz vermeiden.


t Werner S mi t

Unser Reiseleiter Tomas Kobr: Während der ganzen Reise wird uns der einheimische und langjährige Gössi-Reiseleiter mit dem Velo begleiten und uns seine wunderschöne Heimat vorstellen.

lmann

Unterw eg

s

e ad

i art

Unt er

s mit Brun o

M

g we

Kremsier Straznice

Trebon

15.– 22. Mai 2022 Sonntag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Budweis: Carfahrt via München – Landshut durch den Bayerischen Wald in Richtung tschechischer Grenze. Von hier gehts weiter durch den Böhmerwald bis in die südböhmische Metropole Budweis. Zimmerbezug im Hotel Budweis. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit zu einer fakultativen Führung durch die Altstadt. 2. Tag, Budweis – Straznice: Radtour Trebon – Wittingauer Naturreservat – Trebon ca. 30 km/35 km Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Trebon (Wittingau). Dieses hübsche historische Kurstädchen stellt das grösste und berühmteste Zentrum der tschechischen Fischzucht dar. Wir radeln durch das UNESCO-Naturreservat des Wittingauer Beckens. Für das heutige Mittagspicknick am Car sorgt unser Radbegleiter Tomas. Anschliessend Kaffeepause in Trebon und am Nachmittag Fahrt mit dem Car nach Straznice. 3. Tag, Straznice: Radtour Valtice – Lednice – Mikulov ca. 50 km Die heutige Radetappe führt uns von Valtice (Felsberg) durch die

UNESCO-Kulturlandschaft Eisgrub-Felsberg. Dies ist ein wunderschöner Komplex von Parks, Adelsresidenzen, romantischen Bauten, Schlossgärten, Weinbergen, Teichen und Flusskanälen. Wir starten in Valtice und fahren an zahlreichen romantischen Bauten vorbei Richtung Lednice. Im Rahmen der Mittagspause haben wir Gelegenheit zur Aussenbesichtigung des schönsten südmährischen Schlosses. Am Nachmittag gehts weiter am Grenzschlösschen Hlohovec vorbei bis Mikulov (Nikolsburg), wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die Kaffeepause in diesem romantischen Städtchen wird ganz sicher zum schönen Abschluss der Etappe beitragen. 4. Tag, Straznice: Radtour Kremsier – Napajedla – Otrokovice – Straznice ca. 65 km Wir starten heute im historischen Kremsier. Nach einer kurzen Rundfahrt durch die Altstadt schliessen wir uns dem MarchRadweg an. Wir folgen der für Mähren lebenswichtigen Ader über Uherske Hradiste, Napajedla, Otrokovice und Veseli nad Moravou bis Straznice. 5. Tag, Straznice: Radtour Straznice – Schloss Miloticee – Kyjov – Mutenice ca. 55 km Wir radeln von Straznice durch Kiefer-Waldlandschaft am reprä-

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

Budweis

Velka Javorina

Melk

sentativen Barockschloss Milotice vorbei, bis in die Folklorestadt Kyjov, wo die Mittagspause geplant ist. Von hier geht es nachmittags auf einem tollen Radweg bis Mutenice, wo die heutige Etappe endet. Mit dem Car Fahrt zurück nach Straznice. 6. Tag, Straznice: Radtour Velka Javorina – Weisse Karpaten – Straznice ca. 50 km Heute gehts im Car zum höchsten Gipfel der Weissenkarpaten. Velka Javorina (970 m ü. M.) liegt in der Slowakei, direkt an der Grenze zu Tschechien. Mit unserer Etappe starten wir einige Meter unterhalb vom Gipfel und radeln durch die herrliche Landschaft dieses tschechisch – slowakischen Grenzgebirges. Es geht hinunter an Obstgärten, Äckern, Weinbergen und hübschen Dörfern vorbei. Zum Abschluss der heutigen Etappe und unseres Aufenthaltes in Südmähren geniessen wir eine gemütliche Jause im Weinberg mit mährischem Wein. 7. Tag, Straznice – Wachau: Radtour Krems – Dürnstein – Melk ca. 40 km Heute heisst es für uns Abschied nehmen von Südmähren und auf gehts im Car Richtung Wachau, wo wir unsere Abschiedsetappe geniessen. Wir radeln von Krems, über Dürnstein und an der Donau entlang durch die schönste

Landschaft dieses europäischen Hauptflusses bis Melk, wo wir die letzte Nacht verbringen. 8. Tag, Wachau – Schweiz: Heimreise im Car in die Schweiz. Hotels: Schönes ****Hotel Budweis, gutes ***Hotel Straznice und schönes ***Hotel Wachauerhof in Melk. Preise: 8 Tage Fr. 1690.– EZ-Zuschlag Fr. 120.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension (davon 1x Abendessen mit unbegrenzter Weinkonsumation in einem typischen südmährischen Weinkeller) – Mittagspicknick am Car – Mittagspicknick im Weinberg – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 6 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam und Reiseleiter Tomas Kobr Streckenprofil: Die Etappen sind leicht bis mittelschwer, über 90 Prozent der Wege sind asphaltiert. Es wird sowohl auf Radwegen als auch auf kleinen Regionalstrassen geradelt. Für Alltagsradler sehr gut geeignet.

67

Veloferien

NEU Südmährisches Rad- und Kulturerlebnis

Lednice


Un te

Ga

mit Ire egs ne rw

Gelsenkirchen Duisburg

li Eg

we

it Bruno

n man ss

Unter

m gs

Unna Schwerte

Arnsberg

Hattingen

Ruhrtal-Radweg 5.– 11. Juni 2022 Sonntag–Samstag

Veloferien

68

1. Tag, Schweiz – Frankfurt am Main – Arnsberg: Am frühen Sonntagmorgen fahren wir im komfortablen GössiCar via Heidelberg – Frankfurt am Main nach Arnsberg an der Ruhr. Die 219 Kilometer lange Ruhr entspringt im Rothaargebirge in der Nähe von Winterberg und mündet in Duisburg in den Rhein. Wohl in keinem anderen deutschen Ballungsraum gibt es so viele Sehenswürdigkeiten wie im Ruhrgebiet. Wir beziehen für zwei Nächte unsere Zimmer im Hotel Zum Landsberger Hof in Arnsberg. 2. Tag, Arnsberg: Radtour Winterberg – Olsberg – Meschede – Arnsberg ca. 68 km Ausgeruht und gestärkt mit einem reichhaltigen Frühstück, fahren wir mit dem Car nach Winterberg. Wir radeln zur Ruhrquelle mitten im Winterberger Wald und folgen dann dem Verlauf des Flusses durch die bergige Landschaft des Hochsauerlandes. Wir passieren die Städte Olsberg (Mittagshalt) vorbei am Stausee nach Meschede und weiter nach Arnsberg zum Hotel. Wir radeln auf ruhigen Wald- und Wirtschaftswegen. Die Städte

bieten interessante Sehenswürdigkeiten und reizvolle historische Stadtzentren. 3. Tag, Arnsberg – Unna – Hattingen: Radtour Arnsberg – Neheim – Fröndenberg – Unna ca. 58 km Nach dem Frühstück radeln wir ab Hotel der Ruhr entlang nach Neheim, eine ehemalige Textilund später Lampenindustriestadt. Fröndenberg werden wir während der Mittagspause etwas näher besichtigen können. Wir verlassen das Sauerland und machen einen Abstecher nach Unna, eine Stadt mit sehenswertem Zentrum und einem wunderschönen Marktplatz. In Unna werden wir vom Car abgeholt und nach Hattingen gefahren. Wir beziehen unsere Zimmer für zwei Nächte im Hotel Ruhr Inn. Im Anschluss haben wir Zeit, um die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden zu bestaunen. 4. Tag, Hattingen: Radtour Schwerte – Wetter – Zeche Nachtigall – Hattingen ca. 56 km Unser Chauffeur bringt uns nach Schwerte. Von hier radeln wir durch das südliche Ruhrgebiet entlang der Ruhr durch Auen und Parkanlagen. Über Herdecke gehts vorbei am Ruhrviadukt zu der vom Ruhrbogen umschlossenen Ortschaft Wetter.

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

NEU Hier machen wir unsere Mittagspause. Am Nachmittag besichtigen wir die «Zeche Nachtigall». Das Museum informiert über 300 Jahre Bergbaugeschichte im Ruhrtal. Anschliessend radeln wir am Kemnader See entlang zum Hotel in Hattingen. 5. Tag, Hattingen – Duisburg: Radtour Hattingen – Baldeneysee – Mühlheim – Duisburg ca. 72 km Unsere Route verläuft abseits von Verkehr und Ballungszentren. Die Ruhr schlängelt sich mit begleitenden Flussauen durch ein teilweise von steilen Hängen begrenztes Tal. Neben den beliebten Seen erwarten uns auf dem Weg nach Duisburg mehrere schöne Fachwerk-Altstädte. In Duisburg unserem dritten Etappenort fahren wir bis zum Zusammenfluss von Ruhr und Rhein. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Intercity Hotel. 6. Tag, Duisburg: Radtour Duisburg – Bottrop – Gelsenkirchen ca. 43 km Nach dem abwechslungsreichen Frühstück radeln wir vom Hotel Richtung Oberhausen (Gasometer) nach Bottrop und weiter nach Gelsenkirchen zum Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Zollverein. Hier haben wir genügend Zeit um alles zu besichtigen. Die Rückfahrt zum Hotel in Duisburg erfolgt im Car.

Winterberg

7. Tag, Duisburg – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück machen wir uns im GössiCar auf die Heimreise in die Schweiz. Hotels: ***Hotel Zum Landsberger Hof in Arnsberg, ***Ruhr Inn Hotel & Hostel in Hattingen und schönes ****Intercity Hotel in Duisburg. Preise: 7 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Vormittagskaffee auf den Fahrradtouren – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Besuch Zeche Nachtigall und UNESCO-Welterbe Zollverein Streckenprofil: Die abwechslungsreichen Touren des Ruhrtals verlaufen vorwiegend auf Rad- und Landwirtschaftswegen. Die Radwege sind meist asphaltiert und aufgrund der ebenen Topografie angenehm zu befahren.


Unterw eg

lmann

Unt er

s

t Werner S mi t e ad

mit Han gs s e w

er en Ki

Mit dabei! Florian Stöckl und Marco Gössi

Nassereith Telfs

Velo-Genusstour in Tirol 13.– 16. Juni 2022 Montag–Donnerstag 1. Tag, Schweiz – Imst: Fahrt im Car via Walensee – Feldkirch – Arlberg zum ersten Mittagshalt in St. Anton am Arlberg. Radtour St. Anton – Landeck – Imst ca. 60 km Nach der Stärkung besteigen wir die Fahrräder und radeln dem Stanzertal-Radweg entlang in Richtung Landeck. Dort werden wir einen Kaffeehalt machen mit genügend Zeit die Marktgasse noch zu Fuss zu besichtigen. Weiter gehts zu unserem Hotel Hirschen in Imst. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 2. Tag, Imst: Radtour Stams – Telfs – Wildermieming – Arzkasten – Imst ca. 71 km Mit dem Car fahren wir zum bekannten Kloster in Stams. Dort laden wir die Fahrräder aus und werden genügend Zeit haben, auch die geschichtsträchtige Kirche zu besichtigen, bevor wir

dann in Richtung Telfs radeln. Dort werden wir im Zentrum der Altstadt einen Kaffeehalt machen. Die Fahrt geht dann recht steil hinauf auf das bekannte Sonnenplateau von Mieming. In Wildermieming wird uns das Mittagshöck-Team einen leckeren Lunch bereithalten. Gestärkt werden wir hinauf nach Arzkasten radeln. Den Retourweg nehmen wir mit einer rasanten Abfahrt in Angriff und dann gehts zurück ins Hotel. 3. Tag, Imst: Radtour Imst – Völs ca. 63 km Nach dem Frühstück fahren wir entlang dem Innradweg Richtung Innsbruck. Unterwegs werden wir unseren Mittagslunch einnehmen. In Völs verladen wir

Inklusive «Gössis Mittagshöck» Jeden Mittag wird uns unser Kochteam mit Robi Stöckli und seiner Frau Margrith aufs Neue überraschen, sei es beim Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost.

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

St. Anton

Innsbruck

Landeck

NEU die Velos bevor wir im Car weiter nach Innsbruck fahren. In Innsbruck werden wir genügend Zeit haben die Stadt zu Fuss zu erkunden, bevor uns dann der Car wieder ins Hotel bringt. Tiroler Abend im Stadel ist angesagt: Mit dem Traktor fahren wir zu unserem Stadl (ca. 600 m). Dort wird uns ein bodenständiges Menü serviert. Begleitet wird der Abend von einer Schuhplattlergruppe und einem Musikanten. 4. Tag, Imst – Schweiz: Radtour Imst – Nassereith – Imst ca. 32 km Heute bleibt der Car im Hotel stehen. Wir radeln nach Nassereith durch das wunderschöne Gurgltal. Im kleinen Dörflein haben wir die Möglichkeit das Seelein zu umrunden und in einem der Restaurants noch einen Kaffee zu geniessen, bevor wir wieder zurück zum Hotel radeln. Das Küchenteam vom Hotel Hirschen serviert uns noch einen Mittagslunch. Dann machen wir uns im Car auf die Heimreise in die Schweiz.

Hotels: Schönes ***Hotel Hirschen mit Hallenbad, Saunen und Dampfbädern. Preise: 4 Tage Fr. 950.– EZ-Zuschlag Fr. 75.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – 1.– 3. Tag: Imbiss «Gössis Mittagshöck» 4. Tag: Mittagslunch im Hotel – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 4 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam Streckenprofil: Bei dieser Tour sind einige steile und heftige Anstiege zu bewältigen. Die Route verläuft hauptsächlich auf Feld- und asphaltierten Radwegen aber auch über Forststrassen und ebenso auf befahrenen Nebenstrassen. Ein E-Bike wird empfohlen.

69

Veloferien

mit Gössis Mittagshöck

Imst


it Sepp T sc

Information: Der Gössi-Car bleibt nicht vor Ort.

ppe

ri

rt

Unte rw e

m gs

hu

Un te r

it The re

s

gs m we

Allgäu Lindau Amriswil

Auf ins Dreiländereck Schweiz – Österreich – Deutschland 13.– 17. Juni 2022 Montag–Freitag

Veloferien

70

1. Tag, Horw – Altstätten – Bregenz: Auf dem Weg nach Altstätten machen wir einen Zwischenhalt in Appenzell, wo wir das historische Städtchen in der einzigartigen Hügellandschaft bewundern können. Nach dem Kaffee werden wir mit dem Car bis nach Altstätten geführt, wo unsere Velotour beginnt. Radtour Altstätten – Widnau – St. Margrethen – Bregenz ca. 36 km Auf Radwegen und Nebenstrassen radeln wir Richtung Widnau zum Mittagessen. In St. Margrethen führt unsere Tour über die Grenze nach Österreich. Auf dem Bodenseeradweg mit Blick auf den See nähern wir uns dem Ziel Bregenz. Das Hotel Messmer ist unsere Unterkunft für vier Nächte. 2. Tag, Bregenz: Radtour Bregenz – Lindau – Zech – Degersee – Berg – Lindau – Bregenz ca. 55 km Der heutige Tag erwartet uns mit reichlicher Abwechslung. Zuerst geht es dem See entlang Richtung Lindau. Anschliessend

verlassen wir in Zech den Radweg und radeln zum idyllischen Degersee, wo auch unser Kaffeehalt ist. Weiter geht es durch herrliche Tettnager Hopfen- und Apfellandschaften. Auf einsamer Flur bestaunen wir das gotische Wasserschloss Giessen. In Berg, bei Max und Moritz, geniessen wir das Mittagessen. Zusätzlich werden wir auch überrascht von der Vielfalt dieser Gegend. Ein Spaziergang auf dem Bauernpfad lohnt sich. Durch die liebliche Landschaft radeln wir südwärts an den Bodensee auf die Halbinsel Lindau. Es gibt viel Schönes zu bestaunen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg nach Bregenz machen. 3. Tag, Bregenz: Radtour Bregenz – Lustenau – Hohenems – Dornbirn – Bregenz ca. 67 km Heute geht unsere Tour an den Rhein. Dem Rheinlauf aufwärts fahren wir nach Lustenau wo unser Kaffeehalt ist. Unser Weg führt uns durchs Lauteracher Ried nach Hohenems. Hohenems liegt zwischen dem Rhein und dem Schlossberg. Gestärkt nach der Mittagrast geht es nach Dornbirn mit dem schönen Dorfplatz. Auf dem Heimweg radeln wir durch reizvolle Dörfer und eindrückliche Naturlandschaften. Kurz vor Bregenz führt der Weg durch einen ehemaligen Eisenbahntunnel. Nach dem feinen Nachtessen zeigt uns der

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

Altstätten

NEU

Nachtwächter die Sehenswürdigkeiten von Bregenz. 4. Tag, Bregenz: Radtour Bregenz – Pfänder – Wangen im Allgäu – Oberhochsteg – Bregenz ca. 53 km Mit der Luftseilbahn lassen wir uns auf den Pfänder auf 1064 m bringen. Bei klarer Sicht sieht man 240 Alpengipfel. Es ist der berühmteste Aussichtspunkt der Region. Hier startet die heutige Tour. Auf gut befahrenen Nebenstrassen radeln wir abwärts, belohnt mit herrlicher Aussicht ins Allgäuer Voralpengebiet. Über Scheidegg und Lindenberg, gelangen wir in die mittelalterliche Stadt Wangen im Allgäu. Nach dem Mittagessen bleibt uns noch Zeit, diese herrliche Stadt zu erkunden. Anschliessend fahren wir auf schönen Strassen durch herrliche Landschaften südwärts zum Bodensee. In Oberhochsteg kommen wir wieder nach Österreich. Anschliessend radeln wir auf dem beliebten Bodenseeradweg zum Hotel zurück. 5. Tag, Bregenz – Horw: Radtour Bregenz – Höchst – Goldach – Arbon – Amriswil ca. 48 km Schon heisst es wieder Koffer packen. Auf dem Bodenseeradweg mit herrlicher Aussicht auf den See radeln wir Richtung Höchst. Dort gibt es den Kaffeehalt. Weiter führt uns der Weg

Bregenz Hohenems

Richtung Goldach bis nach Arbon. Dort verlassen wir den Bodensee, radeln an vielen Obstplantagen (Mostindien) vorbei zu unserem Ziel Amriswil. Dort werden die Fahrräder verladen und wir können unser Mittagessen geniessen. Nach den herrlichen Ferientagen bringt uns der Chauffeur zurück nach Horw. Hotel: Schönes ****Hotel Messmer in Bregenz. Preise: 5 Tage Fr. 1090.– EZ-Zuschlag Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Nachtwächterführung Bregenz – Luftseilbahnfahrt Pfänder Streckenprofil: Diese Tour ist mittelschwer. Es sind einige Steigungen zu bewältigen. Die Routen verlaufen hautsächlich auf asphaltierten Radwegen, wenig Naturstrassen und befestigten Nebenstrassen. Ein E-Bike wird empfohlen.


Unt er w

Unt er

sm eg

it Mark us

rrer Fu

er en Ki

mit Han gs s e w

Heidelberg Bretten Calw

Veloreise durch den Schwarzwald 26. Juni – 1. Juli 2022 Sonntag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Heidelberg: Wir fahren im Gössi-Car via Basel – Weil am Rhein – Freiburg im Breisgau – Karlsruhe nach Heidelberg, wo wir am früheren Nachmittag eintreffen und im NH Hotel Heidelberg für zwei Nächte unsere Zimmer beziehen. Fakultatives Mittagessen und anschliessend freie Besichtigung der Altstadt. Am späteren Nachmittag gehts dann mit dem Cabriobus auf eine SightseeingTour, um viel Interessantes über die Studentenstadt Heidelberg zu erfahren. 2. Tag, Heidelberg: Radtour Heidelberg – St. Leon – Kronau – Bruchsal – Bretten ca. 61 km Nach dem Frühstück radeln wir direkt vom Hotel aus los. Wir verlassen die Stadt auf gut markierten Fahrradstreifen und Radwegen und fahren in Kürze durch Felder und Wälder zur Kaffeepause am See Leon. Weiterfahrt über Land zum Mittagshalt am Philippsee mit Badestrand. Gestärkt radeln wir weiter zur Kreisstadt Bruchsal und besichtigen die wunderbare Schlossanlage. Durch hügeliges Gelände und kleine Dörfer gelangen wir dann nach Bretten. Mit dem Car gehts zurück zum Hotel.

3. Tag, Heidelberg – Empfingen: Radtour Bretten – Pforzheim – Monbachtal – Calw ca. 48 km Heute fahren wir mit dem Car nach Bretten, laden die Velos aus und geniessen kurz die kleine Altstadt mit dem Marktplatz. Zu Beginn fahren wir auf Naturstrassen durch Wälder und über Hügel und später hinunter zur «Goldstadt» Pforzheim. Hier flanieren wir auf der autofreien Einkaufsstrasse. Weiter geht es dem Fluss Nagold entlang durchs Nagoldtal zum Mittagshalt im idyllischen Monbachtal. Im Anschluss radeln wir weiter zur mittelalterlichen Stadt Calw, die das Tor zum Naturpark Schwarzwald und auch berühmt durch ihre Fachwerkbauten ist. Nach der individuellen Besichtigung fährt uns der Car zum Hotel Empfinger Hof, in dem wir drei Nächte übernachten werden. 4. Tag, Empfingen: Radtour Calw – Nagold – Horb am Neckar – Empfingen ca. 60 km Mit dem Car gehts heute nach Calw. Wir starten mit den Velos dem Fluss Nagold entlang zum Schäferstädtchen «Wildberg». Bei der Klosteranlage Maria Reutlin legen wir einen Stopp ein und radeln dann zum Campingplatz für den Kaffeehalt. Weiterfahrt zur Stadt Nagold, wo wir unsere wohlverdiente Mittagspause einschalten. Gestärkt ver-

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

Villingen

NEU lassen wir das Nagoldtal und erreichen nach grösseren Steigungen und Abfahrten das Städtchen Horb am Neckar. Nach dem kurzen Halt gehts über einen Hügelzug zurück ins Hotel. 5. Tag, Empfingen: Radtour Empfingen – Rottweil – Schwenningen ca. 60 km Ab dem Hotel fahren wir über Nebenstrassen, auf Rad- und Feldwegen nach Harthausen zum Kaffeehalt, bevor wir die Fahrt nach Rottweil fortsetzen. Von weitem kann man schon den 232 m hohen Testturm von Thyssenkrup sehen. In Rottweil mit der historischen Innenstadt bietet sich für unseren Mittagshalt eine Stadtbesichtigung an. Im Anschluss radeln wir weiter nach Schwenningen zum kleinen Flugplatz. Wir verladen die Velos und der Car bringt uns zum Hotel Empfinger Hof zurück. 6. Tag, Empfingen – Blumberg – Horw: Radtour Villingen – Donaueschingen – Blumberg ca. 40 km Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Villingen und machen kurz eine individuelle Stadtbesichtigung. Dann starten wir mit den Velos durchs liebliche Brigachtal, dem gleichnamigen Flüsschen entlang. Es geht bis nach Donaueschingen zum Mittagshalt. Donauquelle und

Stadtpark sind sehenswert. Über eine längere Strecke mit Übergang (900 m ü. M.) radeln wir nach Blumberg. Wir verladen unsere Fahrräder und wer Lust hat, kann noch das «Sauschwenzlebahn»-Museum besichtigen, bevor wir mit dem Car die Heimreise nach Horw antreten. Hotels: Schönes ****NH Hotel Heidelberg und gutes ****Hotel Empfinger Hof. Preise: 6 Tage Fr. 1340.– EZ-Zuschlag Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Sightseeing-Tour mit dem Cabriobus in Heidelberg Streckenprofil: Ein E-Bike ist sehr empfehlenswert, da einige Touren längere Steigungen aufweisen und bis zu 700 Höhenmeter zu überwinden sind. Die Radwege sind vorwiegend asphaltiert und gut markiert. Die Touren führen uns aber auch über Waldstrassen, sowie Forst- und Schotterwege.

71

Veloferien

von Heidelberg bis nach Blumberg

Empfingen


gs we

mit Han

sS

d tu er

Unt er

Ga n man ss

we

it Bruno

Unter

m gs

Zwingenberg Heidelberg Heilbronn Esslingen Tübingen

Neckartal-Radweg

Glatt

Von Rottweil über Tübingen nach Heidelberg 3.– 9. Juli 2022 Sonntag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Rottweil – Tübingen: Fahrt im Gössi-Car nach Rottweil. Radtour Rottweil – Epfendorf – Glatt

Veloferien

72

ca. 42 km Noch vor dem Mittag starten wir mit unseren Velos und besichtigen die älteste Stadt von BadenWürttemberg, das mittelalterliche Städtchen Rottweil mit seinen historischen Bürgerhäusern. Auf der Weiterfahrt durchqueren wir den östlichen Ausläufer des Schwarzwaldes. Der noch kleine Neckar schlängelt sich durch das enge und auf beiden Seiten bewaldete Tal. Nach dem Mittagessen in Epfendorf erreichen wir unser Tagesziel beim Wasserschloss in Glatt. Die feinen Kuchen im Schlosscafé laden richtiggehend zum Verweilen ein. Der Car bringt uns zu unserem Hotel in Tübingen. 2. Tag, Tübingen: Radtour Glatt – Horb – Rottenburg – Tübingen ca. 46 km Der Car bringt uns heute nach Glatt. Bald erreichen wir Horb mit seiner imposanten Silhouette hoch über dem Neckar. Die Weiterfahrt entlang dem Neckar

führt uns ins malerische Rottenburg zum Mittagshalt. Nach der Ankunft in Tübingen erfahren wir bei einer interessanten Stadtführung mehr über diese ausserordentlich schöne Stadt. 3. Tag, Tübingen: Radtour Tübingen – Nürtingen – Plochingen – Esslingen ca. 54 km Wir starten mit den Velos direkt vom Hotel aus. Das Tal wird weiter und offener. Der Neckar hat sich von einem Bächlein zu einem Fluss gemausert. Vorbei an Baggerseen und am Rande eines Naturschutzgebietes fahren wir zur historischen Altstadt von Nürtingen zum Mittagshalt. In Plochingen gibt es ein farbenprächtiges Hundertwasser-Wohnhaus zu bestaunen. In Esslingen, wo 200 Fachwerkhäuser aus dem 13. Jh. in der Altstadt stehen, erwartet uns der Car und fährt uns zurück nach Tübingen. 4. Tag, Tübingen – Heilbronn: Radtour Ludwigsburg – Marbach – Bietigheim – Heilbronn ca. 60 km Der Car bringt uns zum Residenzschloss Ludwigsburg, auch «Schwäbisches Versailles» genannt. Eine Teilbesichtigung des Schlossgeländes ist möglich. Mit den Velos fahren wir durch die schwäbische Weinstrasse. Die steil abfallenden Rebberge reichen bis zum Neckarufer hinunter. Wir besuchen Marbach, die

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

NEU

Geburtsstadt von Friedrich Schiller. Weiter gehts den Rebbergen entlang bis zum sehenswerten Bietigheim, wo wir den Mittagshalt einlegen. Auf der Weiterfahrt, dem kurvenreichen Neckar entlang, erfreuen wir uns an weiteren, sehenswerten Dörfern. In Heilbronn beziehen wir die Zimmer in unserem nächsten Hotel. 5. Tag, Heilbronn: Radtour Heilbronn – Bad Wimpfen – Zwingenberg ca. 54 km Wir fahren ab dem Hotel mit den Velos direkt am Neckar entlang und erreichen dann das hübsche Dorf Bad Wimpfen, welches hoch über dem Neckar thront. Nun ändert sich die Streckencharakteristik wieder: wir kommen in den Einflussbereich des Odenwaldes. Das Neckartal wird wieder eng mit beidseits steil bewaldeten Hängen und schroffen Sandsteinfelsen, auf denen zahlreiche imposante Burgen thronen. In Zwingenberg wartet bereits der Car für die Rückfahrt nach Heilbronn.

Rottweil

bach nach Neckarsteinach und weiteren sehenswerten Dörfern vorbei bis nach Kleingemünd, wo wir unsere Velos in den Anhänger verladen. Mit dem Car fahren wir die kurze Strecke bis Heidelberg, wo wir genügend Zeit für das Mittagessen und die individuelle Besichtigung der Altstadt oder des Schlosses haben. Anschliessend fährt uns der Car zurück nach Heilbronn. 7. Tag, Heilbronn – Schweiz: Heimreise im Car nach Horw. Hotels: Schönes ***Hotel Ibis Style in Tübingen und gutes ****Inselhotel in Heilbronn. Preise: 7 Tage Fr. 1550.– EZ-Zuschlag Fr. 230.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

6. Tag, Heilbronn – Heidelberg – Heilbronn: Radtour Zwingenberg – Eberbach – Neckarsteinach – Kleingemünd

Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 6 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Stadtführung Tübingen

ca. 34 km Der Car bringt uns nach Zwingenberg. Direkt am Neckar entlang führt uns der bewaldete Weg durch das enge Tal via Eber-

Streckenprofil: Die Strecke kann als leicht eingestuft werden. Wir sind auf asphaltierten Radwegen oder verkehrsarmen Nebenstrassen unterwegs.


mit Bruno

Z ühl

Unte rw

s eg

b um

i art

Unt er

s mit Brun o

M

g we

Orléans

Loire – Tal der Könige Märchenhafte Schlösser und fantastische Landschaften 10.– 16. Juli 2022 Sonntag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Orléans: Wir fahren im Gössi-Car via Basel – Belfort – Dijon nach Orléans, wo wir unser Hotel für zwei Nächte beziehen. In dieser modernen und lebendigen Stadt gibt es einiges zu entdecken. Das schöne historische Stadtzentrum, den Place du Martroi mit der Statue von Jeanne d’Arc und die Kathedrale Sainte-Croix, die wohl das beeindruckendste Bauwerk dieser Stadt ist. 2. Tag, Orléans: Radtour Saint-Gondon – Sully-sur-Loire – Châteauneufsur-Loire – Orléans ca. 65 km Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car flussaufwärts nach Saint-Gondon, ein sehr altes Dorf mit zahlreichen Überresten, Befestigungsmauern und einer romanischen Kirche. Nach dem Kaffeehalt starten wir zur ersten Velo-Etappe. Wir radeln durch die schöne Flusslandschaft bis nach Sully-sur-Loire. Diese kleine charmante Stadt mit Schlossburg im Renaissancestil und der Stiftskirche ist für unseren Mittagshalt vorgesehen. Am Nachmittag folgen wir den vielen Flussschleifen der Loire bis zu unserem Hotel in Orléans.

Saint-Dyé-sur-Loire Tours Villandry

3. Tag, Orléans – Amboise: Radtour Orléans – Beaugency – Saint-Dyé-sur-Loire

Loire, wo ein weiteres Schloss zu bestaunen ist. Danach erfolgt die Rückfahrt im Car nach Amboise.

ca. 55 km Wir verlassen nach dem Frühstück das Hotel in südwestlicher Richtung und radeln der Loire entlang. Mehrmals überqueren wir den Fluss und geniessen die Flusslandschaften und die Ortschaften mit ihren Schlössern. Die Mittagspause ist in der reizvollen Altstadt Beaugency, mit der mittelalterlichen Burg, geplant. Nachmittags führt uns die weitere Etappe durch kleine Ortschaften und wiederum der Loire entlang bis nach SaintDyé-sur-Loire. Hier verladen wir die Fahrräder und im Car fahren wir zum Hotel nach Amboise.

5. Tag, Amboise: Radtour Amboise – Bléré – Schloss Chenoncau – Amboise

4. Tag, Amboise: Radtour Blois – Schloss Chambord – Chaumont-sur-Loire ca. 58 km Mit dem Car fahren wir nach Blois. Unterhalb des Renaissance-Schlosses geniessen wir den Kaffee und radeln nachher der Loire entlang nach SaintDyé. Dort verlassen wir die Loire und fahren durch eine unberührte Naturlandschaft zum prächtigen Schloss Chambord. Bei einer Führung können wir die imposanten Dimensionen hautnah erleben. Nach dem Mittagshalt führt uns die weitere Route durch eine unberührte Landschaft und kleine Ortschaften zum Tagesziel in Chaumont-sur-

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

ca. 55 km Beim Hotel starten wir mit dem Velo der Loire entlang nach Saint-Martin-le-Beau. Wir fahren weiter ins Landesinnere, auf kleinen Wegen zu einem Vergnügungspark. Mitten in den Anlagen werden wir mit einem Kaffee verwöhnt. Am Fluss Chére entlang gelangen wir zum alten Städtchen Bléré. Nach einem Aufstieg haben wir eine fantastische Aussicht über das Loiretal. Die Etappe führt uns weiter zum Wasserschloss Chenonceau. Im gleichnamigen Schlossdörfchen verpflegen wir uns. Am Nachmittag radeln wir durch eine intakte Naturlandschaft nach Amboise zurück. 6. Tag, Amboise: Radtour Amboise – Tours – Villandry – Azay-le-Rideau ca. 60 km Wir starten beim Hotel und radeln via Lussault-sur-Loire in westlicher Richtung, vorbei an Erdwohnungen, welche direkt in den weichen Kalkstein gebaut sind, nach Mont-Louis. Dort geniessen wir die schöne Aussicht bei einer Pause. Entlang von kleinen Ortschaften fahren wir zum Mittagshalt in die Universi-

Saint-Gondon

Amboise Schloss Chenonceau

tätsstadt Tours. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Kathedrale von Saint-Gatien. Im Anschluss radeln wir am berühmten Schloss Villandry vorbei nach Azay-le-Rideau. Vor dem Veloverlad können wir dort das Schloss von aussen betrachten. Rückfahrt im Car nach Amboise. 7. Tag, Amboise – Schweiz: Nach dem Frühstück verlassen wir das Loiretal und fahren im Gössi-Car nach Horw zurück. Hotels: Schönes ****Hotel Mercure in Orléans und gutes ****Hotel Novotel in Amboise. Preise: 7 Tage Fr. 1550.– EZ-Zuschlag Fr. 220.– Annullationsschutz Fr. 49.– Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Schlossführung Chambord Streckenprofil: Mehrheitlich flach, einige kurze Anstiege sind nicht zu vermeiden. Die Routen verlaufen meistens auf asphaltierten Radwegen und gut befahrenen, befestigten Naturstrassen.

73

Veloferien

NEU


Unt er w

sm eg

it Mark us

rrer Fu

i art

Unt er

s mit Brun o

M

g we

Delsberg La Chaux-de-Fonds

La Route Verte

Le Sentier

NEU

Liestal Horw

Sainte-Croix

Coinsins

Höhen und Horizonte im Jura 18.– 22. Juli 2022 Montag–Freitag

Veloferien

74

1. Tag, Horw – Liestal – Delsberg: Wir fahren mit dem Car zur historischen Altstadt in Liestal. Nachdem wir im mittelalterlichen «Stedtle» den Kaffeehalt genossen haben, starten wir zur ersten Tour in Richtung Pratteln. Radtour Liestal – Pratteln – Arlesheim – Laufen – Delsberg ca. 50 km Dort ist das Schloss zu bewundern bevor es hoch zum Gempenplateau Schönegg geht. Die Abfahrt in Richtung Arlesheim zeigt zahlreiche Burgen und Ruinen, bevor wir in Arlesheim den Dom bestaunen können. Im Anschluss führt die Route via Grellingen und entlang der Birs zur historischen Stadt Laufen zum Mittagshalt. Am Nachmittag radeln wir durch das Laufental und teilweise nahe am Flusslauf der Birs nach Delsberg zum Hotel. 2. Tag, Delsberg – La Chauxde-Fonds: Radtour Saint-Ursanne – Saignelégier – Mont Soleil – La Chaux-de-Fonds ca. 63 km Wir fahren mit dem Car nach Saint-Ursanne. Wir radeln dem Doubs entlang und gelangen auf eine Landstrasse, welche sich zwischen Weiden und Wald den

Hang hinauf windet und uns ein spektakuläres Panorama über das Doubs-Tal bietet. Auf Naturstrassen geht es weiter zum Hochplateau der Freiberge. Auf den berühmten Wytweiden, mit Nadelbäumen durchsetztes Weideland, können wir die Freiberger Pferde beobachten. Auf dem Weg zum Mittagshalt in Saignelégier können wir die leicht hügelige Landschaft bestaunen. Im Naturschutzgebiet, Etang de la Gruère, haben wir die Möglichkeit, die Stille und Ruhe am Teich zu geniessen. Wir radeln weiter und ein leichter Anstieg führt uns auf den Mont Soleil zum Kaffeehalt. Auf verkehrsarmen Strassen gehts durch das Vallon Saint Imier zur Uhrmachermetropole La-Chaux-de-Fonds, wo wir unser Hotel beziehen. 3. Tag, La Chaux-de-Fonds – Sainte-Croix: Radtour La Chaux-de-Fonds – Travers – Môtier – Sainte-Croix ca. 65 km Wir radeln heute durch das Vallée de la Sagne. Anschliessend erleben wir eine schöne Abfahrt ins Dorf Travers zum Mittagshalt. Das Val-de-Travers ist mit seiner Geschichte rund um die «grüne Fee» und die zahlreichen Absinth-Destillerien ein Höhepunkt dieser Etappe. In Môtier haben wir den Besuch des Maisons de L’Absinthe geplant. Weiter radeln wir durch das Dorf Fleurier in Richtung Buttens. Über einen schönen Anstieg verlassen wir den Kanton Neuen-

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

burg und gelangen in den Kanton Waadt. Diese Route durchquert den Balcon du Jura vaudois. Entlang den Dörfern La Cote-Aux-Fées und La Vraconnaz gelangen wir zu unserem Tagesziel in Sainte-Croix. 4. Tag, Sainte-Croix – Le Sentier: Radtour Sainte-Croix – Baulmes – Vallorbe – Le Sentier ca. 60 km Wir radeln zum Col de l’Aiguillon auf 1290 m ü. M. Danach fahren wir zuerst auf der Höhe des Bergmassivs Aiguilles des Baulmes und anschliessend bergab bis zum Dorf Baulmes. Auf der Höhe von Lignerolle haben wir einen atemberaubenden Blick auf die wilden Schluchten der Orbe und den spektakulären Saut du Day. Nach dem Mittagshalt in Vallorbe besteht die Gelegenheit, die weltbekannte Grotte individuell zu besuchen. Nachmittags radeln wir durch den Naturpark Jura vaudois. Dabei haben wir einen langen Anstieg zu bewältigen, um das Valèe de Joux mit seinem See zu entdecken. Weiter gehts dem rechten Seeufer entlang zum nächsten Etappenziel in Le Sentier. 5. Tag, Le Sentier – Horw: Radtour Le Sentier – Le Brassus – Prè-aux-Veaux – Coinsins ca. 40 km Heute starten wir beim Hotel und radeln entlang der rechten Seeseite nach Le Brassus. Dort

beginnt der Aufstieg zum Col du Marchairuz. Kurz vor der Passhöhe biegen wir in die Come des Amburnes ein, wo wir eine ruhige und bezaubernde Landschaft entdecken. Auf der Alp Prè-auxVeaux ist ein Kaffeehalt vorgesehen. Die Abfahrt in Richtung Genfersee ist ein wahres Vergnügen und führt uns nach Coinsins. Nach dem feinen Mittagessen verladen wir die Velos und mit dem Car fahren wir nach Horw zurück. Hotels: Gute ***Hotels in Delsberg, La Chaux-de-Fonds, Sainte-Croix und Le Sentier. Preise: 5 Tage Fr. 1190.– EZ-Zuschlag Fr. 150.– Annullationsschutz Fr. 49.– Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Eintritt Maison de L’Absinthe in Môtier Streckenprofil: Die Route La Verte ist mehrheitlich hügelig, einige Steigungen sind unumgänglich. Die Routen verlaufen auf guten Radwegen-, Natur- und asphaltierten Verbindungsstrassen. Ein E-Bike wird empfohlen.


m Unte rw

it Toni A

s eg

mit Oskar Z

Eigener Car für die Velogruppe inkl. neuem Fahrradanhänger

in ste um

Unte rw

sm

en ald st

eg

Während der Flusskreuzfahrt kann täglich direkt vor Ort entschieden werden, ob man an der Fahrradtour oder am Ausflugsprogramm mit dem Car teilnehmen möchte.

Gössi-Flusskreuzfahrt

NEU

Unterwe gs

Mit dem Velo!

arco un

d Gössi rin Ka

m

it M

Rhône und Saône mit der MS Amadeus Provence Donnerstag–Donnerstag 1. Tag, Schweiz – Lyon: Fahrt im Gössi-Car nach Lyon. Nachmittags Einschiffung und Kabinenbezug. Die Schiffscrew lädt uns noch vor dem Willkommensdinner zum Begrüssungscocktail ein. Am Abend verlässt das Schiff den Hafen von Lyon. 2. Tag, Lyon – Mâcon: Radtour Mâcon – Cluny – Buxy

Gigny am Schloss de L’Epervière, an Kornfeldern und Weinbergen vorbei in die Klosterstadt Tournus. Rundgang im Klosterviertel. Rückkehr zum Schiff in Tournus. 4. Tag, Lyon – Avignon: Nach dem Frühstück an Bord erleben wir eine Stadtführung in Lyon. Am Mittag fährt das Schiff weiter Richtung Avignon. Geniessen Sie den ganzen Nachmittag an Bord. 5. Tag, Avignon: Radtour Pont du Gard – Tarascon - Avignon

ca. 65 km Wir laden die Velos aus und starten unsere Tour beim Hafen von Mâcon und fahren nach Cluny. In diesem historischen Städtchen versetzen wir uns auf einem Rundgang ins 11. Jh. und verpflegen uns. Auf einem exzellenten Radweg (alte Bahnstrecke) fahren wir an riesigen Kornfeldern und Weinbergen vorbei ins alte Weindorf Buxy. Hier verladen wir die Fahrräder und fahren im Car zurück nach Mâcon zum Schiff. Feines Nachtessen an Bord.

ca. 55 km Morgens legt unser Schiff in Avignon an. Wir fahren heute mit dem Car zur Pont du Gard. Von dort radeln wir durch eine wunderschöne Naturlandschaft in die Dörfer Sernhac und Meynes. Mittagshalt vor der Stadt Tarascon. Später geht es durch kleine Dörfer und Weiler nach Barbentane. Mit dem Car fahren wir zurück zum Schiff in Avignon.

3. Tag, Chalon-sur-Saône – Tournus – Lyon: Radtour Chalon-sur-Sâone – Ouroux – Tournus

6. Tag, Avignon – Arles – Camargue – Châteauneuf-du-Rhône: Radtour Saintes-Mariesde-la-Mer – Arles

ca. 42 km Am Quai des Messageries in Châlon starten wir frühmorgens. Zuerst über Land, später meistens der Sâone entlang geht es in das schmucke Dörfchen Ouroux. Dann radeln wir durch

ca. 42 km Um ca. 8.00 Uhr legen wir in Arles an. Mit dem Car fahren wir nach Saintes-Maries-de-la-Mer. Nach einer Kaffeepause radeln wir durch die malerischen Strassen dieser Roma/Gitans-Stadt in die wilde Camarque zum Mittagshalt nach Méjane, Domaine de Paul Richard. Nach einer

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Rundfahrt mit der historischen Bahn geht es zurück nach Arles. Am Abend fährt unser Schiff aus dem Hafen und nimmt Kurs Richtung Châteauneuf-du-Rhône. 7. Tag, Châteauneuf-du-Rhône – Le Pouzin – Lyon: Radtour Châteauneuf-du-Rhône – Rochemaure – Le Pouzine ca. 38 km Wir radeln heute meistens der Rhône entlang und über RocheMS Amadeus Provence: Die vergrösserten Standard-Kabinen (17,5 m2), die auf dem Mozart- und Strauss-Deck mit einem französischen Balkon ausgestattet sind, können auf Wunsch die Panorama-Fensterfront automatisch absenken und somit als Balkon genutzt werden. Die Haydn-Kabinen (16 m2) haben ein Aussichtsfenster (öffnen nicht möglich). Alle Kabinen und Suiten haben grosszügige Badezimmer, FlatscreenTV, Telefon, Safe und Klimaanlage. Die Suiten (26.4 m2) verfügen darüber hinaus über einen begehbaren Aussenbalkon. Das Schiff verfügt über Restaurant, Panorama-Bar, Freiluft-Lounge, Sonnendeck inkl. Pool und LidoBar.

Fr. 69.–

maure treffen wir zur Mittagszeit in Le Pouzine ein, wo wir das Schiff besteigen. Während wir Kurs nach Lyon nehmen, können wir den ganzen Nachmittag in vollen Zügen an Bord geniessen. Am letzten Abend unserer Reise lädt uns der Kapitän zum Kapitänsdinner ein. 8. Tag, Lyon – Schweiz: Nach dem Frühstück an Bord treten wir die Heimreise im Car via Genf – Bern nach Luzern an. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord – Kaffee/Tee nach Mahlzeiten – Fahrradtransport im professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Rundfahrt historische Bahn – alle Ausflüge inklusive Streckenprofil: Die Velotouren verlaufen meistens auf asphaltierten Radwegen und befestigten Naturwegen. Alle Touren sind auch gut ohne E-Bikes zu bewältigen.

75

Veloferien

28. Juli – 4. Aug. 2022

Kabine Preise pro Person Kabine Haydn-Deck (16 m2), Fenster nicht zu öffnen Fr. 2390.– Kabine Strauss-Deck (17.5 m2), franz. Balkon Fr. 2890.– Kabine Mozart-Deck (17.5 m2), franz. Balkon Fr. 2990.– Suite Mozart-Deck (26.4 m2), begehbarer Aussenbalkon Fr. 3190.– Doppelkabine zur Alleinbenützung Kabine Haydn-Deck (16 m2) Fr. 2790.– Kabine Strauss-Deck (17.5 m2) Fr. 3290.–


g we

s mit Brun o

M i art

Unt er

sS

er

Unt er

mit Han

d tu

gs we

Weiden

NEU Sternfahrt in der «Bayerischen Toskana»

Hersbruck Amberg Neumarkt

Neunburg Kallmünz

Traumhafte Landschaften, historische Städte, Schlösser, Wälder und Wasserwelten 7.– 13. August 2022 Sonntag–Samstag

Veloferien

76

1. Tag, Schweiz – Amberg: Fahrt mit dem Gössi-Car via Zürich – Stuttgart – Nürnberg nach Amberg. Dort beziehen wir unser Hotel für die ganze Woche. Im Anschluss geniessen wir eine Stadtführung durch die historische Stadt. 2. Tag, Amberg: Radtour Amberg – Vilseck – Weiden ca. 65 km Heute starten wir beim Hotel und verlassen die Stadt in nördlicher Richtung. Auf guten Radwegen und entlang von schmucken Dörfern fahren wir durch das Vilstal zum Kaffeehalt in Vilseck. Danach begleiten uns Wälder und landwirtschaftliche Felder bis nach Weiherhammer zum Mittagshalt. Teilweise der Waldnaab entlang und via Etzenricht gelangen wir zu der sehenswerten Stadt Weiden. Vor dem Verladen der Velos besteht die Gelegenheit, die Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. 3. Tag, Amberg: Radtour Amberg – Schwandorf – Kallmünz ca. 62 km Wir starten mit unseren Velos direkt beim Hotel. Nachdem wir

die Stadt verlassen haben, radeln wir entlang von kleinen Ortschaften durch Wälder und Wiesen nach Schwarzenfeld, wo die Naab und die Schwarzach zusammenfliessen. Weiter geht es in Flussnähe durch das idyllische Naabtal entlang zu unserem Mittagshalt in Schwandorf. Die weitere Etappe bis Kallmünz verläuft wieder oft in der Nähe der Naab auf befestigten Radwegen oder verkehrsarmen Strassen. Ab Kallmünz bringt uns der Car nach Amberg zurück. 4. Tag, Amberg: Radtour Holzhaus – Neunburg vorm Wald – Nabburg ca. 60 km Der Car bringt uns in die Nähe des Charlottenhofer Weihergebietes, welches mit landschaftlicher Schönheit und herausragender Bedeutung als Brut- und Raststätte für Vögel bekannt ist. Nach einem kurzen Aufenthalt besteigen wir dort unsere Velos. Wir radeln am Murnersee vorbei und anschliessend durch eine intakte Naturlandschaft zum Kaffeehalt in Bodenwöhr. Bis zum Mittagshalt in Neunburg führt uns die Tour durch ein verwinkeltes Landschaftsidyll. Entlang des Schwarzach- und Naabtal führt uns diese Etappe teilweise auf ehemaligen Bahnlinien nach Nabburg. Nach einer kurzen Besichtigung der historischen Altstadt verladen wir dort die Fahrräder und der Car bringt uns nach Amberg zurück.

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

5. Tag, Amberg: Radtour Sulzbach – Königstein – Hersbruck ca. 62 km Der Car bringt uns nach Sulzbach-Rosenberg und dort besteigen wir unsere Velos. Auf Quartierstrassen verlassen wir die Stadt. Der weitere Weg führt uns auf wenig befahrenen Nebenstrassen und Radwegen durch die malerische Hügellandschaft im Bayerischen Jura. In Neuhaus lädt uns die Maximiliansgrotte zu einem Besuch ein. Die Möglichkeit besteht, diese während der Mittagspause individuell zu besuchen. Die Weiterfahrt erfolgt durch eine unberührte Landschaft und dicht am Flusslauf der Pegnitz entlang bis in die schmucke Stadt Hersbruck. Nach einer individuellen Stadtbesichtigung führt uns der Car nach Amberg. 6. Tag, Amberg: Radtour Amberg – Kastl – Lauterhofen – Neumarkt ca. 60 km Nach dem Frühstück starten wir beim Hotel. Wir verlassen die Stadt in südwestlicher Richtung und radeln durch eine intakte Naturlandschaft nach Kastl zum Kaffeehalt. Weiter führt die Tour auf mässig ansteigenden Wegen ins uralte Lauterhofen mit seinem auf einem Hügel thronenden Ortskern. Wir radeln weiterhin aufwärts auf festgefahrenen Strassen und erreichen den Gra-

fenbucher Forst. Hier verläuft die europäische Wasserscheide. Gut gelaunt führt uns die weitere Tour über kleine Ortschaften mit schönen Ausblicken das Tal hinunter. Anschliessend radeln wir dem alten Donau-Main-Kanal entlang nach Neumarkt, wo wir unsere Tour beenden. 7. Tag, Amberg – Schweiz: Mit schönen Erlebnissen reisen wir via Nürnberg – Stuttgart im Gössi-Car in die Schweiz zurück. Hotel: Sehr gutes ****Hotel Vienna House Easy, Amberg. Preise: 7 Tage Fr. 1390.– EZ-Zuschlag Fr. 150.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Stadtführung in Amberg Streckenprofil: Die Touren weisen einige Steigungen auf. Die Routen verlaufen auf guten Radwegen, Natur- und asphaltierten Verbindungsstrassen.


mit Bruno

Z ühl

Unte rw

s eg

b um

i art

Unt er

s mit Brun o

M

g we

Egg an ünz der Günz fen Bad risho ö W

lm Kel

Ottobeuren rön

ach enb

NEU

G Bad

Kempten

Ottobeuren – Allgäuer Voralpenland Sonntag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Rot an der Rot – Ottobeuren: Wir fahren im Gössi-Car via Bregenz nach Rot an der Rot, einem kleinen Dorf mit einem grossen, ehemaligen Kloster. Radtour Rot an der Rot – Memmingen – Ottobeuren ca. 35 km Nach einem feinen Mittagessen starten wir unsere Velotour und fahren durch unberührte Landschaften, über Tannheim nach Memmingen. Beim Kaffeehalt am bekannten Rathausplatz lernen wir dieses heimelige Städtchen kennen. Weiter radeln wir durch ruhige Landschaften zum Zielort Ottobeuren mit der weltberühmten Benediktiner-Abtei. Hier beziehen wir unser Hotel, das am Fusse des riesigen Klosters und am Marktplatz steht. 2. Tag, Ottobeuren: Radtour Ottobeuren – Babenhausen – Kellmünz – Memmingen ca. 55 km Wir verlassen Ottobeuren und fahren auf einem Bahnradweg, der mitten durch märchenhafte Wälder führt. Später fahren wir durch ein reizvolles, landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Auf den Hügeln begleiten uns immer

wieder kleine Dörfer mit markanten Kirchtürmen. In Babenhausen, das vom Fuggerschloss überragt wird, werden wir den Mittagshalt machen. Von dort fahren wir auf einem Bahnradweg Richtung Kellmünz. Durch kleine Dörfer und Landwirtschaftsland gelangen wir nach Memmingen. Dort verladen wir die Fahrräder und fahren im Car ins Hotel zurück. 3. Tag, Ottobeuren: Radtour Günzach – Egg an der Günz – Babenhausen – Deisenhausen ca. 60 km Der Car bringt uns ins Günzachtal. Nach einem feinen Kaffee fahren wir abwärts, der Günz entlang durch unbeschreiblich schöne Landschaften nach Egg an der Günz, wo wir den Mittagshalt verbringen. Anschliessend gemütliche Fahrt nach Babenhausen und weiter an unzähligen Seen vorbei und mitten durch ein Naturschutzgebiet. Der Günz entlang fahren wir bis nach Deisenhausen und hier verladen wir die Fahrräder und der Car führt uns nach Ottobeuren. 4. Tag, Ottobeuren: Radtour Ottobeuren – Dirlewang – Bad Wörishofen – Mindelheim ca. 50 km Den Morgen beginnen wir mit einer Klosterführung. Über verschlungene Mönchswege, vorbei an einsamen Bauernhöfen, auf

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

wenig befahrenen Strassen mit einigen Anstiegen und schönen Abfahrten gelangen wir nach Dirlewang zu unserem Kaffeehalt. Weiter durch beeindruckende Landschaften fahren wir in die weltbekannte Bäderstadt Bad Wörishofen. Hier lassen wir uns von der blumigen Atmosphäre beim Mittagshalt begeistern. Wir fahren auf der Bäderstrasse zum Marktort Mindelheim mit den farbigen Häusern. Nach dem Kaffeehalt verladen wir die Velos und fahren nach Ottobeuren. 5. Tag, Ottobeuren: Radtour Ottobeuren – Dietmannsried – Kempten – Immenstadt ca. 62 km Über eine Hochebene fahren wir Richtung Dietmannsried. Wenige Kilometer hinter diesem verschlafenen Dorf mit grosser Kirche, gelangen wir auf den Illerradweg. Durch diese tolle Flusslandschaft gelangen wir nach Kempten. In einem der vielen Restaurants nehmen wir das Mittagessen ein. Weiter der Iller entlang gelangen wir ins kleine Städtchen Immenstadt, mit einem mittelalterlichen Marktplatz. Von hier bringt uns der Car zu unserem Hotel retour. 6. Tag, Ottobeuren: Radtour Ottobeuren – Illertisen – Bad Grönenbach – Ottobeuren ca. 50 km Nach einer schönen Abfahrt gelangen wir auf dem Bahnradweg

nach Illertisen. Inmitten eines Museums geniessen wir einen feinen Kaffee. Über Nebenwege und Wälder erreichen wir die sehenswerte Wallfahrtskirche Maria Steinbach. Weiter gehts in das alte Städtchen Bad Grönenbach, wo wir den Mittagshalt machen. Durch schmucke Dörfer kehren wir nach Ottobeuren zurück. 7. Tag, Ottobeuren – Schweiz: Nach dem Frühstück Rückreise im Car in die Schweiz. Hotel: Schönes ***S Hotel Hirsch. Preise: 7 Tage Fr. 1650.– EZ-Zuschlag Fr. 200.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 6 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Klosterführung – Brauereiführung im Hotel Streckenprofil: Die Touren verlaufen meistens auf asphaltierten Radwegen und befestigten Naturwegen. Ein grosser Teil führt durch flaches Gebiet, einige Anstiege sind nicht zu umgehen.

77

Veloferien

21.– 27. August 2022


m

s eg

mit Bruno

Z ühl

Unte rw

it Toni A

b um

Unte rw

sm

en ald st

eg

Lukmanierpass

San Bernardino

Fusio

Mit dem E-Bike durchs herbstliche Tessin 4.– 9. September 2022 Sonntag–Freitag 1. Tag, Horw – Biasca – Locarno: Wir fahren im Gössi-Car via Gotthard nach Biasca. Radtour Biasca – Bellinzona – Locarno

Veloferien

78

ca. 55 km Hier laden wir unsere E-Bikes aus und radeln dem Ticino entlang zum Kaffeehalt im Grotto Val d’Ambra. Weiter gehts auf dem Eselsweg Richtung Süden. Von weitem thronen die Burgen Uri, Schwyz und Unterwalden. In Bellinzona können wir picknicken oder in einem Restaurant das Mittagessen geniessen. Auf verkehrsarmen Strässchen fahren wir Richtung Locarno. Direkt am See liegt unser Aparthotel. 2. Tag, Locarno: Radtour Bignasco – Brontallo – Mogno – Fusio – Avegno ca. 61 km Mit dem Car fahren wir via Ponte Brolla durchs Maggiatal nach Bignasco. Nach dem Ausladen der E-Bikes, geht es zünftig bergwärts durch das wildromantische Lavizzaratal. Von Brontallo nehmen wir die tollen Spitzkehren in Angriff. Oben in Mogno werden wir mit dem Blick auf die fantastische Bottakirche belohnt. Nach einer halben Stunde erreichen

wir das hinterste Dorf Fusio. In einer Osteria nehmen wir das Mittagessen ein. Nach Besichtigung des alten Tessinerdorfes radeln wir wieder ins Tal hinunter nach Avegno. Wir verladen die E-Bikes und schliessen die Tour in einem typischen Grotto ab. 3. Tag, Locarno: Radtour San Bernardino – Mesocco – Grono – Bellinzona oder Locarno ca. 50/71 km Heute fahren wir im Car ins Bündnerdorf San Bernadino. Auf der verkehrsarmen alten Passstrasse radeln wir Richtung Tal. Etwas oberhalb der imposanten Autobahnbrücken nehmen wir den alten Saumweg und kurven nach Mesocco hinunter. Von weitem sehen wir eine der grössten Burganlagen der Schweiz, das Castello di Mesocco. Auf kleinen Strässchen fahren wir auf dem Brunnenweg Richtung Grono. Dort verbringen wir den Mittag. Am Nachmittag nehmen wir die letzten Kilometer nach Bellinzona in Angriff. Hier verladen wir die E-Bikes. Aber die Unentwegten fahren weiter bis zum Hotel. 4. Tag, Locarno: Radtour Cavigliano – Tegna – Comologno – Spruga – Locarno ca. 52 km Unser Car bringt uns nach Cavigliano. Nun beginnt der Aufstieg mit den E-Bikes ins Onsernonetal. Nach der ersten Stei-

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

Biasca Spruga

NEU

Bellinzona Locarno

Malesco

gung erreichen wir Tegna. Weite Aussichten ins tiefe Onsernonetal begeistern uns. In Comologno lassen wir uns von einer Wirtin verwöhnen. Gestärkt erreichen wir Spruga, das letzte Dorf in diesem Tal. Nachher fahren wir wieder den Weg zurück. Am Abend erreichen wir Locarno. 5. Tag, Locarno: Radtour Locarno – Intragna – Re – Malesco – Cannobio ca. 57 km Fahrt mit den E-Bikes vom Hotel aus der Maggia entlang. Nach einem heftigen Anstieg belohnen wir uns mit einem Kaffee in Intragna. Nach dem Grenzübertritt gelangen wir nach kurzen Aufstiegen nach Re mit seiner Wallfahrtskirche Madonna del Sangue. Nach einer kleinen Besichtigung fahren wir weiter Richtung Malesco zum Mittagshalt. Nachmittags erklimmen wir den Sasso di Finero. Dann geht es stetig nach unten durch das einsame Tal des Cannobina. In Cannobio am Lago Maggiore geniessen wir einen Kaffee, um nachher mit dem Car nach Locarno zu fahren. Den letzten Abend verbringen wir in einem bekannten Grotto in Ascona. 6. Tag, Locarno – Lukmanierpass – Horw: Radtour Lukmanierpass – Biasca ca. 39 km Wir fahren mit dem Car auf den Lukmanierpass. Vorwiegend ra-

Cannobio

deln wir auf Radwegen und geniessen eine fantastische Aussicht. Kleine Steigungen unterbrechen die Abfahrten. Wir durchqueren alte Tessinerdörfer und gelangen nach Biasca. Hier verladen wir die E-Bikes und geniessen ein Mittagessen in einem Grotto. Der Car bringt uns nach Horw zurück. Hotel: Gutes ***Aparthotel al Lago in Locarno direkt am See. Preise: 6 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 380.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension (Abendessen jeweils in einem Restaurant oder Grotto) – 2x Kaffee und 3x Mittagessen – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 6 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam Streckenprofil: Diese E-Biketour führt auf happigen Steigungen in die Täler, dies bedingt eine sehr gute Kondition und einen sicheren Umgang mit dem E-Bike. Die Strecken verlaufen auf verkehrsarmen Strassen, guten Velowegen und gesicherten, oft nicht asphaltierten Wegen.


it Mark us

Drau-Radweg Im Herzen der Dolomiten von Toblach nach Völkermarkt 18.– 24. Sept. 2022 Sonntag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Sillian: Wir fahren mit dem Gössi-Car via Hirzel – Rheintal – Landeck – Innsbruck – Bruneck nach Sillian, wo wir am späteren Nachmittag im Sporthotel eintreffen werden. Wir beziehen anschliessend unsere Zimmer für drei Nächte und geniessen das feine Abendessen. 2. Tag, Sillian: Radtour Toblach – Strassen – Lienz – Nikolsdorf – Oberdrauburg ca. 68 km Mit dem Car fahren wir zurück nach Toblach zum Start des Drauradweges. Sobald wir die Velos abgeladen haben und startklar sind, fahren wir der jungen Drau entlang bergab durchs enge Pustertal. Auf diesem Abschnitt fahren wir durch üppige Wiesen und sehen immer wieder die schroffen Bergflanken der Dolomiten. Den Mittagshalt machen wir in der schönen Sonnenstadt Lienz. Gestärkt radeln wir dann zur Stadt hinaus wieder der Drau entlang nach Oberdrauburg, wo wir die Fahrräder verladen, bevor wir noch kurz eine Kaffeepause machen. Im Anschluss Rückfahrt mit dem Car ins Hotel nach Sillian und köstliches Abendessen.

Sillian

Lienz

Spittal an der Drau Oberdrauburg

ca. 57 km Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Oberdrauburg, laden unsere Velos ab und machen uns bereit für die 2. Etappe. Umrahmt von Bergwäldern, Alpen und nahen Gipfeln radeln wir durchs malerische «Obere Drautal». Nach dem Kaffeehalt in Steinfeld gehts immer wieder kurz bergauf und dann wieder runter, immer der Drau entlang zu unserem Mittagshalt im historischen Ortskern von Sachsenburg. Beim letzten Abschnitt entfernt sich der Radweg immer wieder von der Drau bis wir in Spittal an der Drau eintreffen. Wir verladen die Fahrräder und fahren im Car zum Hotel zurück. 4. Tag, Sillian – Latschach: Radtour Spittal an der Drau – Villach – Latschach ca. 60 km Nach dem Verladen des Gepäcks fährt uns der Chauffeur wieder zum Ort Spittal an der Drau. Wir machen uns bereit, um dann auf den Dämmen der Drau unsere heutige Tour zu fahren. Talwärts fahren wir auf gut markierten Radwegen durchs «Untere Drautal». In der Draustadt Villach mit dem südlichen Flair machen wir Mittagsrast. Die Stadt wird auch die «Alpe Adria» oder «Dolce Vita» genannt. Villach wurde

Max. 25 Personen pro Reise mit je zwei Veloleitern.

t t ark

rm

e ölk

NEU

3. Tag, Sillian: Radtour Oberdrauburg – Lind – Sachsenburg – Spittal an der Drau

ur enf

g Kla V

Latschach

1997 zur ersten Alpenstadt des Jahres gekürt. Nach der ausgiebigen Rast radeln wir nach Latschach zu unserem Hotel. Hier werden wir die nächsten drei Nächte logieren. 5. Tag, Latschach: Radtour Latschach – St. Oswald – Ferlach – Völkermarkt ca. 67 km Heute fahren wir direkt von unserem Hotel durchs bezaubernde «Rosental». Immer weiter der Drau entlang zum FreistritzerStausee, durch den die Drau fliesst, bis zum Ferlacher-Stausee. In Ferlach geniessen wir unseren Mittagshalt. Nach der Rast werden wir einige steile Hügel zu überwinden haben und erhalten als Dank dafür eine schöne Aussicht auf den Fluss Drau und seine Umgebung. Dann gehts wieder bergab zum VölkermarktStausee. Am Ende des Sees fahren wir zum Carparkplatz und verladen unsere Velos. Rückfahrt zum Hotel. 6. Tag, Latschach: Radtour Latschach – Maria Wörth – Klagenfurt – Pörtschach ca. 40 km Heute radeln wir zum Wörthersee und fahren teils dem Radweg der Süduferstrasse entlang nach Klagenfurt. Auf der Insel Maria Wörth machen wir einen Zwischenhalt. In Klagenfurt gönnen wir uns einen längeren Aufenthalt, um die Lebenslust zwi-

schen Altstadt und See zu geniessen. Im Anschluss radeln wir nach Pörtschach. Hier verladen wir die Velos und erleben eine Schifffahrt nach Velden. Der Car erwartet uns bereits und bringt uns nach Latschach ins Hotel. 7. Tag, Latschach – Schweiz: Nach dem Frühstück machen wir uns im Car auf die Heimreise. Hotels: Gutes ****Sporthotel Sillian und ****Hotel Pachernighof in Latschach. Preise: 7 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 160.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Schifffahrt Pörtschach – Velden Streckenprofil: Die Routen verlaufen mehrheitlich auf asphaltierten Radwegen und befahrenen Nebenstrassen, aber auch auf Forststrassen. Es gibt aber auch einige kurze steile Abschnitte zu bewältigen. Ein E-Bike wird empfohlen.

79

Veloferien

Unt er w

Unt er

sm eg

rrer Fu

er en Ki

mit Han gs s we


Unterwe gs

it M

arco un

d

Alle Ausflüge inklusive!

Gössi rin Ka

m

Gössi-Flusskreuzfahrt

NEU

Rhône und Saône mit der MS Amadeus Provence 28. Juli – 4. Aug. 2022 Donnerstag–Donnerstag

Kreuzfahrten Fluss und Meer

80

1. Tag, Schweiz – Lyon: Wir fahren im modernen GössiCar nach Lyon. Am Nachmittag Einschiffung und Kabinenbezug. Die Bordreiseleitung lädt uns noch vor dem Willkommensdinner zum Begrüssungscocktail ein. Am Abend verlässt das Schiff den Hafen von Lyon. 2. Tag, Lyon – Mâcon: Am frühen Morgen erreichen wir Mâcon. Die Stadt liegt in einer wunderschönen Landschaft am Fluss Saône im Süden des Burgund. Am Vormittag unternehmen wir einen Stadtrundgang. Am Nachmittag besichtigen wir die «Abtei von Cluny» – im frühen Mittelalter das bedeutendste Kloster Europas. Selbstverständlich kann der Nachmittag auch gemütlich auf dem Schiff verbracht werden. Nachtessen an Bord, während wir Kurs Richtung Chalon sur Saône nehmen. 3. Tag, Chalon sur Saône – Beaune – Tournus – Lyon: Von Chalon sur Saône fahren wir ins Burgund nach Beaune. Die kleine Stadt ist das Zentrum des Weinbaugebietes der Côte de Beaune. Bei einem Stadtrundgang entdecken wir die Sehenswürdigkeiten wie z. B. das bekannte Hôtel-Dieu. Am frühen Nachmittag fahren wir mit dem Schiff weiter nach Tournus. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Später nimmt unser Schiff Kurs Richtung Lyon.

4. Tag, Lyon – Avignon: Nach dem Frühstück an Bord erleben wir eine Stadtführung in Lyon. Die Innenstadt beeindruckt mit unzähligen historischen Bauten und eleganten Plätzen. Am Mittag fährt das Schiff weiter Richtung Avignon. Geniessen Sie den ganzen Nachmittag an Bord. 5. Tag, Avignon: Am Morgen legt unser Schiff in Avignon an, wo wir die Stadt bei einer Stadtführung kennen lernen. Freuen Sie sich auf den Palast der Päpste, die Brücke Heiliger Bénezet, genannt «Brücke von Avignon», eine fast intakte Stadtmauer, Kirchen und Plätze. Am Nachmittag fahren wir mit dem Car in Richtung Remoulins. Die perfekt erhaltene Pont du Gard gilt als antikes Architektur-Meisterwerk. Zudem haben wir die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch das malerische Städtchen Uzès. Geniessen Sie nach dem Abendessen das bunte Treiben in den Gassen von Avignon. 6. Tag, Avignon – Arles – Camargue – Châteauneuf-du-Rhône: Um ca. 8.00 Uhr legen wir in Arles an. In der Sumpflandschaft der Camargue können wir mit etwas Glück die weissen Pferde, die schwarzen Stiere und die pinken Flamingos beobachten. Weiterfahrt nach Saintes Maries de la Mer, wo wir einen Rundgang durch die malerischen Strassen machen. Am Nachmittag erkunden wir Arles, welches zum

Kabine Preise pro Person Kabine Haydn-Deck (16 m2), Fenster nicht zu öffnen Fr. 2390.– Kabine Strauss-Deck (17.5 m2), franz. Balkon Fr. 2890.– Kabine Mozart-Deck (17.5 m2), franz. Balkon Fr. 2990.– Suite Mozart-Deck (26.4 m2), begehbarer Aussenbalkon Fr. 3190.– Doppelkabine zur Alleinbenützung Kabine Haydn-Deck (16 m2) Fr. 2790.– Kabine Strauss-Deck (17.5 m2) Fr. 3290.– Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bei einer Stadtführung. Am frühen Abend fährt unser Schiff aus dem Hafen von Arles und nimmt Kurs Richtung Châteauneuf-du-Rhône. 7. Tag, Châteauneuf-du-Rhône – Ardèche – Lyon: Am Vormittag werden wir die Ardèche entdecken. Die wildromantische Ardèche hat sich im Laufe der Jahrtausende bis zu 300 m tief in den Kalksandstein gegraben. Wir folgen mit dem Car den vielen Windungen des Flusses und sehen dabei auch die berühmte «Pont d’Arc» – eine natürliche Steinbrücke, die als Wahrzeichen der Region gilt. Während unser Schiff Kurs nach Lyon nimmt, können Sie den ganzen Nachmittag in vollen Zügen an Bord geniessen. Am letzten Abend unserer Reise lädt uns der Kapitän zum Kapitänsdinner ein. 8. Tag, Lyon – Schweiz: Nach dem Frühstück an Bord treten wir die Heimreise im Car via Genf – Bern nach Luzern an.

Fr. 69.–

MS Amadeus Provence: Die vergrösserten StandardKabinen (17,5 m2), die auf dem Mozart- und Strauss-Deck mit einem französischen Balkon ausgestattet sind, können auf Wunsch die Panorama-Fensterfront automatisch absenken und somit als Balkon genutzt werden. Die Haydn-Kabinen (16 m2) haben ein Aussichtsfenster (öffnen nicht möglich). Alle Kabinen und Suiten haben grosszügige Badezimmer, Flatscreen-TV, Telefon, Safe und Klimaanlage. Die Suiten (26.4 m2) verfügen darüber hinaus über einen begehbaren Aussenbalkon. Das Schiff verfügt über Restaurant, Panorama-Bar, FreiluftLounge, Sonnendeck inkl. Pool und Lido-Bar. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord – Kaffee und Tee nach den Mahlzeiten – alle Ausflüge inklusive

Aufenthaltsferien


g

Ha

ALL INCLUSIVE an Bord

Foto: 1AVista Reisen GmbH

n itu

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös

n s Sta dl er

Grosserfolg 2019!

Auf dem Rhein zur Tulpenblüte nach Holland mit der MS Vista Serenity Montag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Köln (an Bord) – Nijmegen: Fahrt im modernen Gössi-Car via Basel – Karlsruhe – Heidelberg – Bonn in die Domstadt nach Köln. Gemeinsam beziehen wir unser schwimmendes Hotel MS Vista Serenity. Gegen Abend heisst es «Schiff Ahoi» und wir nehmen Kurs Richtung Nijmegen. 2. Tag, Nijmegen – Amsterdam: Wer über die Waalbrücke ins Zentrum kommt, versteht warum die 160’000 Einwohner von Nijmegen so stolz auf ihre Stadt sind. Die Waalkade und die Silhouette der Innenstadt bilden eine imposante Einheit. Gestern und Heute gehen Hand in Hand; historische Teile wechseln mit moderner Architektur ab. Während dem Mittagessen nimmt unser Schiff Kurs auf Amsterdam. Nach dem Abendessen können Sie durch die Grachtenhauptstadt bummeln. Jeder Besucher fragt sich, wie es die Amsterdamer fertig gebracht haben, aus dem grössten und besterhaltens-

ten historischen Altstadtensemble Europas mit mehr als 7000 unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden, eine so zeitgemässe, lebendige Stadt zu machen. Unser Schiff liegt über Nacht in Amsterdam. 3. Tag, Amsterdam – Hoorn – Arnheim: Ausflug Keukenhof Nach dem ausgiebigen Frühstück fahren wir im Gössi-Car zum Keukenhof nach Lisse und bewundern die Zauberwelt der Blumen. In dem ehemaligen Jagdrevier warten Millionen von Tulpen und Narzissen auf uns, die jährlich neu arrangiert werden. Freier Aufenthalt über Mittag im Park. Rückfahrt entlang der Tulpenfelder nach Amsterdam, wo unser Schiff am Nachmittag Richtung Ijsselmeer ablegt. Vor dem Abendessen machen wir noch einen kurzen Halt in Hoorn. Die Stadt wird durch die vielen Denkmäler und Standbilder geprägt. Bummeln Sie kurz durch den gemütlichen Hafen und geniessen Sie die typischen Häuser. Wir durchqueren das Ijsselmeer bevor es dem Rhein entlang weiter südlich nach Arnheim geht. 4. Tag, Arnheim – Köln: Am frühen Morgen kommen wir in Arnheim an. Sie haben bis zum Mittagessen an Bord Zeit zur freien Verfügung. Der Rhein war jahrhundertelang die Lebensader von Arnheim. Die Geschichte der Hauptstadt von

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Hauptdeck

Fr. 990.–

Doppelkabine im Mitteldeck

Fr. 1240.–

Doppelkabine im Oberdeck

Fr. 1380.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

Gelderland reicht weit zurück und ist sehr bewegt. Im 9. Jh. stand an der Stelle der heutigen Stadt bereits ein Kirchlein. Rund drei Jahrhunderte später erhielt Arnheim die Stadtrechte. In der Folge wurden repräsentative Parkanlagen geschaffen, denen die Stadt noch heute den Beinamen «Parkstadt» verdankt. Wir geniessen den letzten gemein-

samen Abend auf dem Schiff und ein feines Nachtessen.

MS Vista Serenity: Das Schiff wurde im Winter 2019/2020 teilrenoviert. Es ist mit einem Restaurant, einer Bar/ Lounge, einem Sonnendeck mit Liegestühlen und Schachbrettfeld, einer Rezeption und Bordboutique sowie einer attraktiven Bar im Heck des Schiffes, ausgestattet. WLAN ist an Bord verfügbar. Alle 95 Kabinen (ca. 12,5 m2) sind Aussenkabinen und mit einer individuell regelbaren Klimaanlage, Sat-TV, Safe, Dusche/WC und Föhn ausgestattet. Auf dem Oberdeck sind die Kabinen mit Doppelbetten eingerichtet, die Kabinen des Mittel- und Hauptdecks mit zwei Einzelbetten, von denen eins zum Tagessofa zurechtgemacht wird. Die Kabinen des Oberdecks verfügen

über einen französischen Balkon. Auf dem Mitteldeck geniessen Sie das Panorama durch grosse Fenster, welche geöffnet werden können. Die kleineren Fenster auf dem Hauptdeck sind nicht zu öffnen.

5. Tag, Köln – Schweiz: «Willkommen zurück in der Domstadt am Rhein» heisst es über den Lautsprecher an Bord der MS Vista Serenity. Ausschiffung und anschliessend Freizeit in Köln. Nach dem Mittag Rückreise im Gössi-Car in die Schweiz.

Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – ALL INCLUSIVE-Verpflegung (Vollpension inkl. Nachmittagskaffee, offene Getränke wie Hauswein, Bier, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee von 08.00 – 24.00 Uhr) – freie Nutzung aller Bordeinrichtungen – Ausflug und Eintritt Keukenhof

81

Kreuzfahrten Fluss und Meer

28. März – 1. April 2022


n itu

Getränke und Ausflüge inklusive!

g

Ihr eG

© O. Asmussen

eis si-R ebegl e ös

Ha

n s Sta dl er

Flusskreuzfahrt auf der Moldau und Elbe von Prag bis Berlin mit der MS Elbe Princesse II 13.– 21. Mai 2022 Freitag–Samstag

Kreuzfahrten Fluss und Meer

82

1. Tag, Schweiz – Prag: Mit dem Gössi-Car fahren wir nach Prag, wo die MS Elbe Princesse II zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen wir bei einem Begrüssungsdrink die Mannschaft kennen und geniessen danach im Restaurant unser erstes Dinner an Bord. 2. Tag, Prag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der «Goldenen Stadt» Prag und ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Besichtigung Prags führt uns zu den kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt, zeigt uns u. a. den schönen Platz am Altstädter Ring mit dem Rathausturm und der astronomischen Uhr. Nach dem Mittagessen an Bord steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen an Bord. 3. Tag, Prag – Leitmeritz: Bereits am frühen Morgen verlässt die MS Elbe Princesse II Prag und erreicht nach dem Mittagessen Horin. Mit dem Car fahren wir nach Leitmeritz. Die an der Einmündung der Eger in die Elbe gelegene alte Bischofsstadt gehört zu den schönsten Städten in Nordböhmen. Ein ortskundiger Führer wird uns die Sehenswürdigkeiten zeigen. Unser Schiff ist währenddessen weitergefahren. In Roudnice, gehen wir wieder an Bord.

4. Tag, Leitmeritz – Bad Schandau – Dresden: Frühmorgens geht die Fahrt weiter nach Bad Schandau. Geniessen Sie am Vormittag die vorbeigleitenden Landschaftsbilder. Nach dem Mittagessen erwartet uns ein Ausflug zur Festung Königstein. Nach der Rückkehr an Bord legt unser Schiff ab und nimmt Kurs auf Dresden, wo es am späten Abend eintrifft. Feines Abendessen an Bord. 5. Tag, Dresden – Meissen: Der Tag beginnt mit einer morgendlichen Entdeckungstour in Dresden. Der ortskundige Führer zeigt uns die Schönheiten von «Elbflorenz». Während der Führung sehen wir u. a. die Semperoper, den Zwinger und die Frauenkirche. Nachdem wir zurück an Bord sind, legt das Schiff ab und nimmt Kurs auf Meissen. Der Name Meissen ist untrennbar mit dem Gedanken an Porzellan verbunden. Wir besichtigen die berühmte Porzellanmanufaktur. Feines Abendessen an Bord. 6. Tag, Meissen – Wittenberg: Am frühen Morgen lichtet unser Schiff den Anker und macht während des Mittagessens in Wittenberg fest. Hier steht die nächste Stadtführung auf dem Reiseprogramm. Die Lutherstadt verfügt über eine Vielzahl historischer Bauwerke, davon vier UNESCO-Welterbestätten. Zurück an Bord legt unser Hotelschiff ab und nimmt Kurs auf Burg. Abendessen an Bord.

NEU

Kabine Preise pro Person Doppelkabine im Hauptdeck Fr. 3090.– Doppelkabine im Oberdeck Fr. 3540.– Doppelkabine im Hauptdeck zur Alleinbenützung Fr. 4050.– Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle 7. Tag, Burg – Magdeburg – Genthin: Fahrt im Car nach Magdeburg. Mit einem Reiseleiter entdecken wir während der Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das Schiff ist währenddessen nach Genthin weiter gefahren, wo wir zum Mittagessen wieder an Bord gehen. 8. Tag, Berlin-Tegel – Potsdam: Bei einer Stadtrundfahrt erleben wir die pulsierende Spreemetropole hautnah. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Berlins werden dabei unter fachkundiger Leitung eines Stadtführers berücksichtigt. Nach dem Mittagessen steht dann Potsdam auf dem Programm. Eingebettet in die herrliche Fluss- und Seenlandschaft der Havel fasziniert hier die Hauptstadt Brandenburgs mit ihren Sehenswürdigkeiten. Ein geführter Besuch in den herrlichen Parkanlagen des Sommerschlosses Sanssouci darf dabei natürlich nicht fehlen. Am Abend erwartet man uns an Bord zu einem exklusiven Gala-Dinner und man trifft sich danach bei Musik und Tanz im Salon. 9. Tag, Berlin – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück Ausschiffung und Heimreise im Gössi-Car.

Fr. 69.–

MS Elbe Princesse II: Die MS Elbe Princesse II wurde im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt. Das Schiff verfügt über einen nostalgischen Schaufelradantrieb. Die Aussenkabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Bordradio, TV, WiFi, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Die Kabinen im Oberdeck verfügen über französische Balkone. Die Kabinen im Hauptdeck sind mit Panoramafenstern ausgestattet, welche nicht zu öffnen sind. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension plus an Bord (Buffetfrühstück, Mittagund Abendessen) – Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension – Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks und Espresso) während den Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag- und Abendessen) inklusive – Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) – Begrüssungsdrink an Bord – deutschsprachige Reiseleitung – alle Ausflüge inklusive

Aufenthaltsferien


n itu

g

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös

Ha

n s Sta dl er

Getränke und Ausflüge inklusive!

Flusskreuzfahrt vom Donaudelta bis nach Wien 27. Mai– 4. Juni 2022 Freitag–Samstag

Hinflug nach Bukarest

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Bukarest (an Bord): Im Gössi-Car fahren wir nach Zürich an den Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Bukarest. Ein Car wird uns am Flughafen abholen und zur Einschiffung auf die MS Johann Strauss in den Hafen Braila bringen. Wir geniessen das Abendessen an Bord während unser Schiff Richtung Donaudelta fährt. 2. Tag, Donaudelta – Cernavoda: Am Vormittag unternehmen wir ab Sfântu Gheorghe einen Bootsausflug ins unvergleichliche Donaudelta, das sich über eine unglaubliche Fläche von 4340 km2 ausdehnt und ein riesiges Naturund Vogelparadies darstellt. Am Nachmittag fahren wir auf dem St. Georgs-Arm bis zur Mündung der Donau ins Schwarze Meer. Hier endet der zweitlängste Fluss Europas. Abendessen an Bord. 3. Tag, Cernavoda: Heute hält sich das Schiff tagsüber in Cernavoda (bei Niederwasser Anlegung in Fetesti) auf, von wo aus wir einen Ausflug in die Schwarzmeermetropole Constanta starten. Nach dem Besuch des Archäologischen Museums folgt die Rückfahrt nach Cernavoda. 4. Tag, Cernavoda – Nikopol: Ab Russe brechen wir zu einem Ganztagesausflug in die einstige Hauptstadt des Zweiten Bulga-

rischen Reiches, nach Veliko Târnovo auf, heute noch eine typische Stadt wie aus dem Bilderbuch. In Arbanassi folgt die Besichtigung einer der beeindruckendsten Kirchen des Landes sowie ein traditionelles Mittagessen. In Nikopol kehren wir zurück auf unser Schiff. 5. Tag, Nikopol – Belgrad: Heute erfolgt die Schiffspassage durch den atemberaubenden Donaudurchbruch beim Eisernen Tor im Djerdap-Sektor, ein über 100 km langes Durchbruchstal der Donau zwischen den südlichen Karpaten und dem Balkangebirge. 6. Tag, Belgrad – Mohacs: Frühe Ankunft am Morgen in Belgrad. Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt, die auch einen Aufenthalt auf der Festung Kalemegdan beinhaltet. Um die Mittagszeit wird die Flusskreuzfahrt fortgesetzt. Den Nachmittag geniessen wir an Bord. 7. Tag, Mohacs – Kalocsa: Den Vormittag verbringen wir an Bord. Gegen Mittag kommen wir in Mohacs an. Wir unternehmen einen Ausflug in die grosse ungarische Tiefebene zu einer Pusztafarm mit Reitervorführung. Danach geht es weiter in die «Paprikahauptstadt» Kalocsa. Wir besuchen die Kathedrale und das Paprikamuseum. In Kalocsa kehren wir dann wieder auf unser Schiff zurück. 8. Tag, Kalocsa – Budapest: Am Morgen kommen wir in Budapest an und unternehmen eine

Kabine Preise pro Person Doppelkabine im Mosel-Deck Standard (12 m2) Fr. 2690.– Fr. 3080.– Doppelkabine im Rhein-Deck Standard (15 m2) Fr. 3280.– Doppelkabine im Rhein-Deck Deluxe achtern (15 m2) Fr. 3340.– Doppelkabine im Rhein-Deck Deluxe (15 m2) Fr. 3410.– Doppelkabine im Donau-Deck Deluxe achtern (15 m2) Doppelkabine im Donau-Deck Deluxe (15 m2) Fr. 3480.– Doppelkabine zur Alleinbenützung Fr. 3080.– im Rhein-Deck Standard (15 m2) Fr. 3470.– im Rhein-Deck Deluxe (15 m2) Fr. 3960.– im Donau-Deck Deluxe (15 m2) Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Stadtrundfahrt. Im Anschluss Busfahrt durch das schöne Donauknie bis nach Esztergom, wo eine Fahrt im ChooChoo-Zug zum monumentalen Dom führt, den wir auch von innen besichtigen. Mittagessen auf dem Schiff. MS Johann Strauss: Alle Kabinen sind Aussenkabinen. Die Premiumkabinen (15 m2) und Suiten (19,5 m2) auf dem Donau-Deck verfügen über französische Balkone (zu öffnen). Auf dem Rhein-Deck sind die Deluxe-Kabinen (15 m2) mit semi-französischen Balkonen (zu öffnen), die Junior Suiten (18 m2) und Standard-Kabinen (15 m2) mit nicht zu öffnenden Panoramafenstern ausgestattet. Die Kabinen auf dem Mosel-Deck sind etwas kleiner (12 m2) und haben nicht zu öffnende, kleinere Fenster. Alle Kabinen verfügen über Klimaanlage, Dusche und WC, TV, zwei Betten (wahlweise zusammen oder getrennt, auf Mosel-Deck nur getrennt möglich), Schränke, Föhn und Telefon. Das Schiff verfügt über Lobby, Rezeption, Panoramalounge mit Bar, Panoramarestaurant, Bibliothek und Sonnendeck.

Fr. 69.–

83

9. Tag, Budapest – Wien (Flug) – Zürich – Luzern: Am Vormittag Ausschiffung in Wien/Nussdorf. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. Der Gössi-Car wartet bereits am Flughafen und bringt uns nach Luzern.

Rückflug ab Wien

Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug Zürich – Bukarest und Wien – Zürich inkl. Taxen – Transfers Flughafen Bukarest – Schiffsanlegestelle Braila und Anlegestelle Nussdorf – Flughafen Wien – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord – Nachmittagstee mit Kuchen und Mitternachtssnack – Getränke inklusive: Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser – Bordmusiker – deutschsprachige Reiseleitung – alle Ausflüge inklusive

Kreuzfahrten Fluss und Meer

mit der MS Johann Strauss


eis si-R ebegl e ös n itu

Futuristischer Neubau 2021 MS Albertina

g

Ihr eG

Modellbild

Ha

n s Sta dl er

Getränke und Ausflüge inklusive!

Flusskreuzfahrt Donauwalzer

NEU Wachau, Puszta und Wiener Melange Passau – Melk – Wien – Budapest – Donauknie – Bratislava – Krems – Passau 13.– 20. Juni 2022 Montag–Montag 1. Tag, Schweiz – Passau – Melk: Fahrt im Gössi-Car nach Passau. Einschiffung auf unser modernes Schiff. Unsere Bordreiseleitung lädt uns zu einem Willkommens-Sekt ein.

Kreuzfahrten Fluss und Meer

84

2. Tag, Melk – Wien: Wir erleben heute die Einzigartigkeit der sagenumwobenen Wachau, eines der schönsten Flusstäler und Weinbaugebiete Europas. Nach dem Frühstück besichtigen wir das barocke Stift Melk. Zurück an Bord werden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Dabei geniessen wir traumhafte Aussichten, während unser Schiff sich langsam der Kaiserstadt Wien nähert. 3. Tag, Wien – Budapest: Den ganzen Tag widmen wir der Bundeshauptstadt von Österreich. Die prunkvolle Ringstrasse mit ihren architektonisch beeindruckenden Bauwerken ist Teil unserer Rundfahrt. Vom Herzen der Stadt aus unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang vorbei am Wahrzeichen Wiens, dem Stephansdom, und der Hofreitschule. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zur Hofburg. Mit Audioguides ausgerüstet spazieren wir durch die kaiserliche Residenz mit ihren beeindruckenden Prunkräumen. Am Abend verlassen wir mit unserem Schiff Wien und nehmen dabei ein köstliches Abendessen ein.

4. Tag, Budapest: Heute erleben wir die unvergessliche Einfahrt nach Budapest. Herrschaftlich liegt die Stadt beidseitig des Flusses. Auf der westlichen Seite das hügelige Buda mit Burgberg und Schloss, sowie dem Gellértberg mit der Zitadelle. Östlich der Donau schliesst das flache Pest mit dem Parlamentsgebäude an. Wir bekommen bei unserer Stadtrundfahrt einen umfassenden Eindruck von der Metropole. Ein Folkloreabend mit temperamentvoller Volksmusik erwartet uns in einem traditionellen Restaurant. Zum Abschluss geniessen wir eine Lichterfahrt, die uns zur Fischerbastei führt. Von hier haben wir einen spektakulären Blick auf die leuchtende Hauptstadt. 5. Tag, Budapest – Donauknie – Bratislava: Heute begeben wir uns in die ungarische Puszta. Auf einem Gestüt werden wir mit Schnaps und Salzkuchen empfangen. Wir unternehmen eine Kutschenfahrt und im Anschluss erleben wir eine faszinierende Pferdevorführung. Zum Abschluss des Ausfluges geniessen wir Wein und ungarische Spezialitäten. Zurück auf dem Schiff wird uns das Mittagessen serviert. Währenddessen durchfahren wir eine landschaftlich sehr schöne Strecke, das Donauknie, auch die «ungarische Wachau» genannt. Von Bord aus haben wir einen herrlichen Blick auf die gewaltige Basilika, die weit sichtbar auf dem Burgberg thront.

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Mitteldeck

Fr. 2190.–

Doppelkabine im Oberdeck

Fr. 2490.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

6. Tag, Bratislava – Krems: Am Morgen macht unser Schiff in Bratislava fest. Wir unternehmen vormittags einen Stadtrundgang mit Fahrt zur imposanten Burg und geniessen dabei einen Panoramablick auf die Stadt. Im historischen Stadtkern sind wir zu Fuss unterwegs und bestaunen die wunderschöne Altstadt. Gegen Abend fährt unser Schiff weiter nach Krems. 7. Tag, Krems – Passau: Die Altstadt von Krems an der Donau gehört zum bekannten UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Bei einem Stadtrundgang durch die beschaulichen Gassen lernen wir die Stadt näher kennen. Im Anschluss folgt eine Verkostung der hervorragenden Wachauer Weine. Gegen Mittag sind wir wieder zurück an Bord. Unser Schiff nimmt die letzte Etappe in Angriff. Geniessen Sie einen entspannten Nachmittag an Bord. Am Abend erwartet uns das Kapitänsdinner. 8. Tag, Passau – Schweiz: Am Morgen legt unser Schiff in Passau an und es erfolgt die Ausschiffung. In unserem Gössi-Car treten wir die Rückreise nach Luzern an.

MS Albertina: Das komfortable Schiff wurde im Jahr 2021 fertig gestellt. Das Schiff bietet ein grosszügiges Foyer, ein geschmackvolles Restaurant, einen Panoramasalon mit Bar, ein grossflächiges Sonnendeck, einen kleinen Fitnessbereich und eine attraktive Heckbar. Alle Aussenkabinen (ca. 14 m2) sind modern eingerichtet mit Hotelbetten, Dusche/WC, Sat/TV, Safe, Föhn, Telefon, Minibar und individuell regulierbarer Klimaanlage. Die Mittel- und Oberdeck-Kabinen sind mit einem französischen Balkon (bodentiefe Fenster zum Öffnen) ausgestattet. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord inkl. Galadinner – Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser – Willkommens-Sekt – alle Ausflüge gemäss Programm – Bordmusiker, Crew-Show und Themenabende

Aufenthaltsferien


Ihr eG

g

Unterwegs auf drei Flüssen Mosel, Rhein und Main NEU

n itu

Getränke und Ausflüge inklusive!

eis si-R ebegl e ös

Ha

n s Sta dl er

Flusskreuzfahrt mit der MS Leonardo da Vinci Remich – Trier – Bernkastel – Cochem – Koblenz – Rüdesheim – Frankfurt Sonntag–Donnerstag 1. Tag, Schweiz – Remich – Trier: Fahrt im modernen Gössi-Car via Basel – Mülhausen – Colmar – Strassburg – Saarbrücken nach Remich, wo wir am späten Nachmittag an Bord der MS Leonardo da Vinci gehen. Während wir unsere Kabinen beziehen, lichtet unser Schiff bereits den Anker und nimmt Kurs auf Trier. Bei einem Begrüssungsdrink lernen wir die Besatzung kennen und begeben uns anschliessend ins Restaurant, wo uns das erste Abendessen an Bord serviert wird. 2. Tag, Trier – Bernkastel – Cochem: In der Nacht hat unser Hotelschiff in Trier festgemacht. Nach dem Frühstück erwartet uns ein ortskundiger Gästeführer zu einer Stadtbesichtigung durch die älteste Stadt Deutschlands. Dabei bringt er uns die römische Geschichte näher. Die Baumeister der Cäsaren hinterliessen eine Fülle von baulichen Kostbarkeiten: das Amphitheater, die Kaisertherme, die Konstantin-Basilika und nicht zuletzt den Dom. Und natürlich die berühmte «Porta Nigra», das «schwarze Tor», die Identifikation Triers mit den Römern. Pünktlich zum Mittagessen sind wir wieder zurück an Bord. Erholen Sie sich am Nachmittag an Bord und geniessen Sie die vorbeiziehenden Flusslandschaften vom Sonnendeck oder durch die

grossen Panoramafenster des Salons. Am späten Nachmittag erreicht das Schiff Bernkastel, wo wir vor dem Abendessen Zeit haben, durch die verwinkelten Gassen bis zum Marktplatz mit seinen typischen Fachwerkhäusern zu bummeln. Am Abend verlassen wir Bernkastel und nehmen Kurs auf Cochem. 3. Tag, Cochem – Koblenz: Unser Schiff erreicht nachts das Weinstädtchen Cochem. Nach dem Frühstück erwarten uns in einem nahe gelegenen Weinkeller bei einer Weinprobe die guten Moseltropfen. Danach empfiehlt es sich, das schöne Städtchen bei einem Bummel zu erleben. Dieses Kleinod mittelalterlicher Baukunst ist zu Recht eines der bekanntesten Städtchen an der Untermosel. Bei einem Rundgang durch die romantischen Gässchen sollte der Marktplatz mit dem Barockrathaus nicht fehlen. Zurück an Bord wird uns das Mittagessen serviert. Wir verlassen Cochem mit Kurs Richtung Koblenz, wo wir am frühen Abend eintreffen. 4. Tag, Koblenz – Rüdesheim – Frankfurt: Von Koblenz, der Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, geht die Fahrt weiter durch eine der schönsten Landschaften Europas, dem «romantischen Rhein». Das Schiff passiert den sagenumwobenen Loreley-Felsen und gleitet an zahlreichen Schlössern und Burgen, eingebettet in die bekanntes-

Kabine Doppelkabine im Hauptdeck Doppelkabine im Oberdeck

Preise pro Person Fr. 1 190.– Fr. 1440.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

ten Weinlagen vorbei. Wir treffen am frühen Nachmittag in Rüdesheim ein. Die vorzüglichen Weine und die reizvolle landschaftliche Lage haben Rüdesheim zu einem der lebhaftesten Fremdenverkehrszentren am Mittelrhein gemacht. Wir gehen von Bord und der Bummelzug «Winzerexpress» bringt uns zu dem in Europa einzigartigen Musikmuseum, welches wir besuchen werden. Am Abend werden wir im Bord-Restaurant zu einem festlichen Galadinner erwartet.

Danach lassen wir den Abend bei Musik und Tanz im Salon fröhlich ausklingen. Währenddessen bricht die MS Leonardo da Vinci zur letzten Fahrtetappe nach Frankfurt auf.

MS Leonardo da Vinci: Das im Jahr 2003 (renoviert 2011) in Dienst gestellte Schiff der französischen Reederei CroisiEurope ist ein komfortables Mittelklasse-Schiff. Auf den insgesamt drei Decks finden sich neben dem grossen Sonnendeck mit Liegestühlen ein klimatisierter Salon und ein Panorama-Restaurant. Die 72 Aussenkabinen sind auf zwei Decks verteilt. Alle klimatisierten Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Radio, Safe sowie zwei Betten (Doppelbett oder zwei Einzelbetten). Die Panoramafenster können nur im Oberdeck geöffnet werden.

Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord inkl. Galadinner – Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks und Espresso) während den Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag-/Abendessen) – Bargetränke an Bord (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) – Begrüssungsdrink an Bord – deutschsprachige Reiseleitung – alle Landausflüge gemäss Programm – Stadtführung in Trier – Weinprobe in Cochem – Fahrt mit dem Winzerexpress – Besuch Musikmuseum

5. Tag, Frankfurt – Schweiz: Am Morgen macht unser Schiff in Frankfurt fest und nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der MS Leonardo da Vinci. Unser Gössi-Car steht für die Rückreise nach Luzern bereit.

85

Kreuzfahrten Fluss und Meer

26.– 30. Juni 2022


Das Visum werden wir für Sie beantragen!

mit Gössi-Reisebegleitung

****MS Tchaikovsky: Das Schiff verfügt über ein Panoramarestaurant und zwei Bars, eine kleine Bibliothek, Coiffeur-Salon, Konferenzsaal, Wäscheservice und ein grosses Sonnendeck. Alle Kabinen sind aussenliegend und verfügen über grosse zu öffnende Panoramafenster. Die Kabinen sind mit Dusche/WC inkl. Föhn, individuell regulierbarer Klimaanlage/Heizung, Safe, TV, Radio und Wandschrank ausgestattet. Die Stromspannung an Bord ist 220 Volt. Keine Zwischenstecker erforderlich.

Flusskreuzfahrt auf der imposanten Wolga von St. Petersburg nach Moskau 30. Juni – 10. Juli 2022 Donnerstag–Sonntag

Hinflug nach St. Petersburg

Kreuzfahrten Fluss und Meer

86

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – St. Petersburg: Wir fahren mit dem Gössi-Car zum Flughafen Zürich und fliegen nach St. Petersburg. Nach der Ankunft werden wir zur Einschiffung auf die MS Tchaikovsky gebracht und machen uns mit dem Schiff bekannt. 2. Tag, St. Petersburg: Stadtrundfahrt und Führung Eremitage Mit ihren zahlreichen Museen ist St. Petersburg eines der schönsten und bedeutendsten Kulturzentren der Welt. Während einer Stadtrundfahrt sehen wir viele Highlights, wie zum Beispiel die Peter-Paul-Festung, den Schlossplatz oder die Auferstehungskirche (Blutskirche) – die einzige Kirche St. Petersburgs mit typisch russischen Zwiebeltürmen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Eremitage: sie ist das grösste und berühmteste Museum des Landes welches wir bei einer Führung kennen lernen. Feines Nachtessen an Bord. 3. Tag, St. Petersburg – Mandrogi: Der Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit Ausflüge gegen Aufpreis zu buchen. Während dem Nachtessen an Bord, legt unser Schiff ab und steuert Richtung Mandrogi/Svirstroy.

4. Tag, Mandrogi/Svirstroy – Kishi: Heute erwartet uns eine Überraschung: Sowohl Mandrogi, als auch Svirstroy sind sehr reizvolle, im russischen Stil nachgebaute Dörfer. Ob der Stopp in Mandrogi oder Svirstroy erfolgt, hängt von den technischen Begebenheiten ab. 5. Tag, Kishi – Goritsy: Am Morgen erreichen wir Kishi, die grösste Insel im Onegasee. Hier besuchen wir das bekannte Freilichtmuseum. Die Verklärungs-Christi-Kirche mit ihren 22 Kuppeln, die Schutz-Kirche, eine Mühle und eine Schmiede stehen heute auch auf dem Plan. 6. Tag, Goritsy – Jaroslawl: Am frühen Nachmittag erreichen wir Goritsy. Bekannt ist die kleine Stadt für das beeindruckende Kirillo-Beloserski-Kloster mit seiner 11 m hohen, 7 m breiten und 2 km langen Mauer. Zurück auf dem Schiff legen wir in Richtung Jaroslawl ab. 7. Tag, Jaroslawl – Uglitch: Am späten Nachmittag erreichen wir Jaroslawl. Wir besichtigen das Erlöser-Verklärungskloster aus dem 16./17. Jahrhundert. Natürlich darf ein Spaziergang in der Fussgängerzone, mit dem ersten in Russland gebauten Theater, nicht fehlen. Am Abend schippern wir in Richtung Uglitch weiter. 8. Tag, Uglitch – Moskau: Am frühen Mittag legen wir in Uglitch an. Bereits aus der Ferne erblicken wir die faszinieren-

Kabine Preise pro Person Fr. 3280.– Doppelkabine im Hauptdeck (9 m2) Fr. 3380.– Doppelkabine im Oberdeck (9 m2) Fr. 4080.– Doppelkabine im Oberdeck Junior Suite (14 m2) Doppelkabine im Bootsdeck Junior Suite (14 m2) Fr. 4280.– Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz de Silhouette der Stadt, die als schönste Stadt Russlands gilt. Wir besichtigen den Kreml und die Blutskirche. 9. Tag, Moskau: Während der Stadtrundfahrt in Moskau sehen wir u. a. den Roten Platz, die Basilius-Kathedrale, das Bolschoj-Theater, die ChristErlöser-Kathedrale. Nachmittags empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang auf dem Alten Arbat, einer zum Kreml führenden Fussgängerzone. Am Nachmittag besichtigen wir den Kreml mit Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Linienflug Zürich – St. Petersburg und Moskau – Zürich mit der Swiss – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfers Flughafen – Schiff – Flughafen – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord inkl. Gala-Abschiedsdinner – Ausflüge im modernen Car – Halbtagesausflug St. Petersburg – Eintritt und Besichtigung Eremitage in St. Petersburg

auf Anfrage Fr. 123.–

einer seinen vier schönen Kathedralen. 10. Tag, Moskau: Der Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit Ausflüge gegen Aufpreis zu buchen. 11. Tag, Moskau (Flug) – Zürich – Luzern: Ausschiffung und Transfer zum Flughafen in Moskau. Rückflug nach Zürich.

Rückflug ab Moskau

– 1-stündiger Rundgang Kishi – Eintritt und Besichtigung Freilichtmuseum Kishi und Kirillo-Belozersky Kloster Goritsy – Besichtigung Altstadt Jaroslawl – Eintritt und Besichtigung Spassky Kloster und EliaProphet-Kirche – Stadtrundgang Uglitch – Eintritt und Besichtigung Kreml und Blutskirche Uglitch – Halbtagesrundfahrt Moskau – Eintritt und Besichtigung Kreml inkl. Kathedrale Moskau – deutschsprechende örtliche Reiseleitung (Ausflüge) – Bord-Unterhaltungsprogramm

Aufenthaltsferien


Getränke und Ausflüge inklusive!

mit Gössi-Reisebegleitung

Flusskreuzfahrt auf Garonne, Gironde und Dordogne NEU

mit der MS Cyrano de Bergerac Bordeaux – Pauillac – Royan – Libourne – Cadillac – Bordeaux Samstag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Bordeaux: Fahrt im Gössi-Car via Genf – Lyon – Clermont-Ferrand nach Bordeaux. Einschiffung auf die MS Cyrano de Bergerac. Nach dem Kabinenbezug lernen wir die Mannschaft bei einem Begrüssungsdrink kennen, anschliessend feines Nachtessen an Bord. Unser Hotelschiff lichtet den Anker und kreuzt auf der Garonne und Gironde nach Pauillac.

faktur des Sonnenkönigs. Weiter geht es nach La Rochelle, wo wir zunächst in einem Restaurant zum Mittagessen erwartet werden. Anschliessend lernen wir die Hauptstadt der Charente Maritime bei einer geführten Besichtigung kennen. Bevor wir zum Abendessen zurück an Bord kommen, bleibt uns noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Abend Royan und kreuzt auf der Dordogne bis nach Libourne.

2. Tag, Pauillac – Royan: Nach dem Frühstück erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt auf der beeindruckenden «Route des Châteaux». Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die Weinverarbeitung eines Châteaus kennen zu lernen und am Ende geniessen wir eine Weinverkostung. Zurück an Bord, nimmt die MS Cyrano de Bergerac während des Mittagessens Kurs auf die Gironde-Mündung. Am frühen Nachmittag gehen wir in Royan vor Anker. Hier werden wir bereits vom Car zu einer Panoramarundfahrt erwartet. Pünktlich zum Abendessen sind wir wieder zurück an Bord.

4. Tag, Libourne – Bordeaux: Heute beginnen wir unseren Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum UNESCOWeltkulturerbe zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gassen des Städtchens. Dann entdecken wir das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen wir zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter. Nach der Besichtigung fahren wir durch das Weinanbaugebiet des Pomerol zurück nach Libourne. Mittagessen an Bord, während die MS Cyrano de Bergerac in Richtung Bordeaux fährt. Abendessen an Bord.

3. Tag, Royan – Libourne: Nach dem Frühstück bringt uns der Car nach Rochefort, das im 17. Jh. auf Wunsch Ludwigs XIV. erbaut wurde. Noch heute sind im historischen Zentrum zahlreiche private Villen zu bewundern. Wir besuchen die Corderie Royale, die ehemalige Seilmanu-

5. Tag, Bordeaux – Cadillac – Bordeaux: Morgens Kreuzfahrt nach Cadillac. Nach dem Frühstück erwartet uns der Car zu einer Rundfahrt durch die Region Graves und Sauternes. Ziel ist das Château de Roquetaillade. Aufgrund der einmaligen Architektur wur-

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Hauptdeck

Fr. 1950.–

Doppelkabine im Mitteldeck

Fr. 2220.–

Doppelkabine im Oberdeck

Fr. 2340.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

de das Schloss in vielen Filmen als Kulisse verwendet. Im Anschluss besuchen wir ein Weingut und werden den Wein der Region verkosten. Zum Mittagessen sind wir zurück an Bord und das Schiff legt ab zur letzten Fahrtetappe nach Bordeaux. Zum Abendessen erwartet uns ein festliches Galadinner, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend. 6. Tag, Bordeaux: Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten MS Cyrano de Bergerac: Das im Jahr 2013 in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff, verfügt über 87 Aussenkabinen, welche auf drei Decks verteilt sind. Die klimatisierten Kabinen verfügen über zwei Betten, Dusche/ WC, Föhn, TV und Safe. Die Kabinen auf dem Ober- und Mitteldeck sind mit einem grossen Panoramafenster, die Kabinen auf dem Hauptdeck mit einem Bullauge ausgestattet.

wir am Vormittag die Stadtbesichtigung in Bordeaux mit dem Car. Die Stadt besticht vorallem durch ihre klassizistischen Bauten. Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen in Bordeaux zur freien Verfügung. Feines Abendessen an Bord. 7. Tag, Bordeaux – Schweiz: Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff und werden vom Gössi-Car zurück nach Luzern gebracht. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord inkl. Galadinner – Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks und Espresso) während den Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag- und Abendessen) – Bargetränke an Bord (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) – 1x Mittagessen in einem Restaurant (ohne Getränke) – deutschsprachige Reiseleitung – alle Landausflüge gemäss Programm

87

Kreuzfahrten Fluss und Meer

13.– 19. August 2022


n itu

g

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös

A

nd

re

er

präsentiert as L en ber eu

g

Inklusive aller Ausflüge

Ganz neues Schiff

Und eine weitere Formation

Volkstümliche Flusskreuzfahrt auf der Donau mit Franziska Wigger und Franz-Markus Stadelmann, Kapelle Reto Blättler, Rusch Büeblä und dem Trio Fässler-Kölbener 21.–28. August 2022 Sonntag–Sonntag

Kreuzfahrten Fluss und Meer

88

1. Tag, Schweiz – Passau – Krems: Wir fahren via Bregenz – München nach Passau. Am Nachmittag heisst uns die MS Amadeus Cara herzlich willkommen an Bord. Nach einem Begrüssungscocktail dürfen wir ein erstes Abendessen auf dem Schiff geniessen, während wir Kurs Richtung Krems nehmen. Nach dem Abendessen werden sich alle Formationen und Kapellen erstmals musikalisch vorstellen. 2. Tag, Krems – Wien: Am Morgen läuft unser Hotelschiff in Krems ein, wo wir eine Stadtführung machen. Freuen Sie sich auf die 1000 Jahre alte Wein- und Kulturstadt. Wir sehen z. B. das historische Stadttor von Krems, das Steiner Tor aus dem 15. Jahrhundert. Es ist das Wahrzeichen von Krems. Am Mittag fährt unser Schiff weiter Richtung Wien. Nach dem Abendessen an Bord haben Sie die Möglichkeit, «Wien bei Nacht» zu erleben. 3. Tag, Wien – Budapest: Wir sehen heute während der Stadtrundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung des gotischen Stephansdoms im Herzen der Stadt. Anschliessend haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Gegen Abend heisst es Leinen los Richtung Budapest.

4. Tag, Budapest: Heute erleben wir Budapest, das Paris des Ostens. Mit unserer Reiseleitung besuchen wir die malerische Altstadt von Buda. Entdecken Sie am Nachmittag Budapest auf eigene Faust. Wie jeden Abend erwartet Sie nach dem Essen beste volkstümliche Unterhaltung. 5. Tag, Budapest – Esztergom – Bratislava: Am frühen Morgen verlässt unser Schiff Budapest und läuft gegen Mittag in Esztergom ein. Von hier aus fahren wir mit den Cars durch die schöne Landschaft des Donauknies nach Szentendre, einem bekannten kleinen Künstlerort. Am Abend trägt uns die Donau Richtung Bratislava. 6. Tag, Bratislava – Grein: Bei einer Stadtrundfahrt werden wir Bratislava kennen lernen. Eine Promenade direkt an der Donau mit tollem Blick über die ganze Stadt und die Burg, enge Gassen und kleine Cafés erwarten uns. Gegen Mittag nimmt das Schiff Kurs Richtung Grein. Am Abend werden wir mit dem feinen Kapitänsdinner verwöhnt. 7. Tag, Grein – Linz – Passau: Am Vormittag besuchen wir das historische Städtchen Grein. Weiterfahrt mit unserem Schiff und Mittagessen an Bord. Am Nachmittag erreichen wir Linz. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir die oberösterreichische Landeshauptstadt. Nach nur wenigen Schritten stehen wir auf dem Hauptplatz mit der ba-

Kabine

NEU Preise pro Person

Doppelkabine im Haydn-Deck Doppelkabine im Strauss-Deck Doppelkabine im Mozart-Deck Suite im Mozart-Deck Doppelkabine zur Alleinbenützung im Haydn-Deck im Strauss-Deck Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle rocken Dreifaltigkeitssäule und dem Rathaus. Wir geniessen ein letztes Abendessen an Bord. Im Anschluss verabschieden sich unsere Musiker mit musikalischen Leckerbissen. MS Amadeus Cara: Der Neubau (April 2021) bietet insgesamt 73 grosszügige DeLuxe-Kabinen (17,5 m2) und 12 AMADEUS Suiten (26,4 m2). Die Kabinen auf dem Mozart- und Strauss-Deck verfügen über eine absenkbare Panorama-Fensterfront, welche über die gesamte Kabinenbreite geht. Die Suiten verfügen über einen begehbaren Aussenbalkon. Die Kabinen auf dem Haydn-Deck haben ein Fenster (nicht zu öffnen). Alle Kabinen und Suiten haben komfortable Badezimmer, Infotainmentsystem, TV, Telefon, Safe, Minibar und eine individuell einstellbare Klimaanlage. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge in modernen Gössi-Cars – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord der MS Amadeus Cara

Fr. 2290.– Fr. 2590.– Fr. 2690.– Fr. 2890.– Fr. 2590.– Fr. 2990.– Fr. 69.–

8. Tag, Passau – Schweiz: Am Morgen kehren wir zurück nach Passau. Wir nehmen die Rückfahrt mit den Gössi-Cars in Angriff. Wir werden um ca. 18.00 Uhr in Luzern eintreffen. – Begrüssungscocktail, 1x Kapitänsdinner, täglich Mitternachtssnack – Kaffee und Tee nach den Mahlzeiten, stilles Wasser während den Mahlzeiten – Nachmittagskaffee/-tee mit Kuchen – geführte Stadtrundfahrten bzw. Stadtrundgänge in Krems, Wien, Budapest, Bratislava und Linz Volkstümliche GlücksPostFlusskreuzfahrt Unsere musikalischen Reisebegleiter sorgen täglich für beste und abwechslungsreiche Unterhaltung. Mit dabei sind: – Franziska Wigger und Franz-Markus Stadelmann – Kapelle Reto Blättler – Rusch Büeblä – Trio Fässler-Kölbener

Aufenthaltsferien


mit Gössi-Reisebegleitung

Getränke und Ausflüge inklusive!

Flusskreuzfahrt auf der Loire

NEU mit der MS Loire Princesse Nantes – Saint-Nazaire – Chalonnes – Angers – Bouchemaine – Ancenis – Nantes Donnerstag–Mittwoch 1. Tag, Schweiz – Paris: Fahrt via Basel – Mulhouse – Troyes nach Paris. Ankunft Mitte Nachmittag. Anschliessend Zeit zur freien Verfügung in Paris. 2. Tag, Paris – Nantes – St. Nazaire: Am Vormittag Stadtführung in Paris. Weiterfahrt nach Nantes. Einschiffung auf die MS Loire Princesse. Bald heisst es Leinen los in Richtung St. Nazaire. Nach dem Begrüssungsdrink und Kennenlernen der Mannschaft, feines Nachtessen an Bord.

und Kaufleuten vom damaligen Wohlstand durch den Handel mit Zucker und Sklaven. Während der Stadtführung erkunden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Nachmittag starten wir mit dem Car zu einem Ausflug auf der «Route du Muscadet». In einem Château erhalten wir eine Führung sowie eine Degustation des regionalen Weines. Weiterfahrt nach Ancenis.

3. Tag, St. Nazaire – Nantes: Heute unternehmen wir mit dem Car einen Ausflug über La Baule nach Guérande. In der kleinen mittelalterlichen Stadt dreht sich alles um das «Weisse Gold», das in den Salzgärten des Atlantiks gewonnen wird. Hier schlendern wir durch den historischen Stadtkern, über die 1,4 km lange Stadtmauer oder statten der Stiftskirche St. Aubin einen Besuch ab. Nach dem Mittagessen an Bord geniessen wir die gemächliche Fahrt und die Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft, wenn die MS Loire Princesse wieder Richtung Nantes fährt.

5. Tag, Ancenis – Chalonnes – Angers – Bouchemaine: Am Vormittag geniessen wir die wechselnden Landschaftsbilder vom Schiff aus. Am Mittag macht unser Schiff die Leinen in Chalonnes fest. Hier unternehmen wir einen Ausflug nach Angers. Die ehemalige Hauptstadt des Anjou besitzt eine lange Geschichte und die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wir besuchen das besonders sehenswerte Château d’Angers. Der Höhepunkt des Schlossbesuches ist sicherlich der älteste erhaltene Teppichzyklus Frankreichs, «die Apokalypse von Angers», die in beeindruckender Grösse den Weltuntergang darstellt. In Bouchemaine kehren wir zurück an Bord, wo das Schiff zwischenzeitlich angelegt hat.

4. Tag, Nantes – Ancenis: Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen der Stadt Nantes, in der einst die Loire der wichtigste Handelsweg war. Noch heute zeugen die Häuser von Reedern

6. Tag, Bouchemaine – Ancenis: Heute starten wir zu einem ganztägigen Ausflug in das «Tal der Könige». Die Geschichte der Loire-Schlösser ist eng verbunden mit der Geschichte der fran-

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Hauptdeck inkl. DZ in Paris

Fr. 2190.–

Doppelkabine im Oberdeck inkl. DZ in Paris

Fr. 2580.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung und EZ-Zuschlag in Paris Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

zösischen Könige. Unser erster Besichtigungsstopp bringt uns zum Château d’Azay-le-Rideau, eines der faszinierendsten Schlösser des Loire-Tals. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter zum Château d’Ussé, heute der Inbegriff eines romantischen Märchenschlosses. Hier haben wir Zeit das Schloss zu besichtigen, bevor wir in Ancenis wieder an Bord des Schiffes gehen, wo uns zum Abendessen

ein festliches Galadinner erwartet.

Hotel: Schönes Mittelklassehotel an zentraler Lage in Paris (1. Tag).

Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstück im Hotel in Paris – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord inkl. Galadinner – Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks und Espresso) während den Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag- und Abendessen) inklusive – Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) – Mittagessen am 5. Tag (ohne Getränke) – Begrüssungsdrink an Bord – deutschsprachige Reiseleitung – alle Landausflüge inklusive

MS Loire Princesse: Das im Frühjahr 2015 getaufte Schiff wurde unter Berücksichtigung neuester Technologien mit dem nostalgischen Schaufelradantrieb ausgerüstet, was ihm die Fahrt als erstes Kabinen-Kreuzfahrtschiff auf der Loire ermöglicht. Die 48 geräumigen Aussenkabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Plasma-TV, Bordradio, Safe, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Die Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über einen Balkon, die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Panoramafenster (nicht zu öffnen).

7. Tag, Ancenis – Nantes – Schweiz: Sehr früh am Morgen startet die MS Loire Princesse zur letzten Etappe zurück nach Nantes. Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff und werden vom Gössi-Car erwartet. Mit schönen Eindrücken kehren wir am frühen Abend nach Luzern zurück.

89

Kreuzfahrten Fluss und Meer

8.– 14. September 2022


Getränke und Ausflüge inklusive!

mit Gössi-Reisebegleitung

Flusskreuzfahrt auf der Mosel mit der MS Viva Tiara Koblenz – Beilstein – Zell – Bernkastel – Cochem – Koblenz 8.– 12. September 2022 Donnerstag–Montag

Kreuzfahrten Fluss und Meer

90

1. Tag, Schweiz – Koblenz – Beilstein: Fahrt im modernen Gössi-Car nach Koblenz. Das Deutsche Eck mit dem Kurfürstlichen Schloss, kilometerlangen Uferpromenaden, Schloss Stolzenfels und die über allem thronende Festung Ehrenbreitstein – es gibt viel zu sehen! Koblenz ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch eine der vielseitigsten. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt an Rhein und Mosel. Am späteren Nachmittag Einschiffung auf unser luxuriöses Schiff MS Viva Tiara. Am Abend werden wir mit einem köstlichen Abendessen an Bord verwöhnt. 2. Tag, Beilstein – Zell: Über Nacht erreichen wir Beilstein, das «Dornröschen» der Mosel. Dieser romantische Weinort verkörpert alles, was die Gäste von der Mosel erwarten. Enge Gassen mit Fachwerkhäusern, alte Weinkeller, schattige Plätze zum Ausruhen und eine Burgruine oberhalb des Ortes. Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken wir das pittoreske Städtchen. Während der Mittagszeit geht es moselaufwärts, vorbei an idyllischen Landschaften und wir erreichen am Nachmittag Zell. Schon von weitem sehen Sie den runden Turm, das Wahrzeichen des Ortes. Mit seinen sechs Millionen Rebstöcken gehört das Moselstädtchen

Zell in der Flussschleife Zeller Hamm zu den grössten Weinbaugemeinden in Deutschland. Es erwartet uns in Zell ein Themenstadtrundgang. Der «Zeller Stadtgeist» erzählt uns dabei Interessantes und Skurriles aus längst vergangenen Zeiten. Am Abend sollten Sie unbedingt noch auf einen Schoppen in einem der gemütlichen Weinlokale einkehren. 3. Tag, Zell – Bernkastel: Im Licht der aufgehenden Sonne legt unser Schiff von Zell ab. Sanfte Hügel beidseits der Mosel, die Windungen des Flusses, hübsche Städtchen – der Vormittag ist der wunderschönen Landschaft gewidmet. Geniessen Sie die Ausblicke und die langsam vorbeiziehende Natur, bevor wir in Bernkastel anlegen. So wie Traben-Trarbach teilt sich auch der berühmte Weinort Bernkastel-Kues auf beide Moselufer auf. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bulli-Tour durch die Zeltinger Weinlagen mit einer Weinprobe. Anschliessend haben Sie noch Zeit, durch die hübschen Gassen oder über den Marktplatz zu schlendern, bevor Sie zum Abendessen zurück aufs Schiff gehen. Anschliessend legt die MS Viva Tiara wieder ab. 4. Tag, Cochem – Koblenz: Ruhig und sicher fährt unser Kapitän über Nacht flussabwärts nach Cochem, wo wir am Morgen anlegen. Wahrzeichen der Stadt ist die Reichsburg. Mehr als 100 m über der Mosel erhebt

NEU

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Smaragd-Deck

Fr. 1350.–

Doppelkabine im Rubin-Deck

Fr. 1570.–

Doppelkabine im Diamant-Deck

Fr. 1690.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle sich auf einem markanten Kegel das spätgotische Bauwerk mit seinem unvergleichlichen Umriss. Die äussere Kontur des aufragenden Berges scheint sich im Gebäude fortzusetzen und gipfelt im Schieferdach des wuchtigen Turmes. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen wir noch mehr über die Reichsburg und besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cochem, bevor es Zeit ist zum Schiff zurückzukehren. Noch einmal haben Sie Gelegenheit, die MS Viva Tiara: Das 2006 fertiggestellte Schiff wurde 2020 renoviert und überzeugt mit einem eleganten und luxuriösen Ambiente. Zur Bordausstattung gehören ein Panorama-Restaurant, eine Lounge mit Bar, eine Lidobar mit Aussenterrasse und einem Wellnessbereich. Das grosszügige Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool, Liegestühle und Sitzgruppen. Die komfortablen Kabinen sind auf drei Decks verteilt. Auf dem Rubin- und Diamantdeck sind die Kabinen mit französischen Balkonen ausgestattet (= bodentiefe Fenster zum Öffnen).

auf Anfrage Fr. 69.–

herrliche Landschaft an sich vorüberziehen zu lassen – das ist Flusskreuzfahrtflair pur! Abends erreichen wir wieder Koblenz. Wie wäre es heute mit einem Tänzchen in der Bar zum Abschluss dieser schönen Reise? 5. Tag, Koblenz – Schweiz: Noch einmal geniessen wir das Frühstücksbuffet an Bord, bevor wir ausschiffen. Nach wunderschönen vorherbstlichen Tagen entlang der Mosel gehts mit dem Gössi-Car zurück nach Luzern. Leistungen: – Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – All inclusive-Verpflegung an Bord: Vollpension; nicht alkoholische Getränke (Wasser, Softdrinks, Säfte, Kafeespezialitäten, Tee); erlesene alkoholische Getränke (Wein, Champagner, Bier, Cocktails, Liköre) – täglich frisch gefüllte Minibar auf der Kabine (Wasser, Bier, Softdrinks) – Begrüssungssekt – alle Ausflüge gemäss Programm

Aufenthaltsferien


©nicko_cruises_Schiffsreisen_GmbH

mit Gössi-Reisebegleitung

Ausflüge inklusive!

Flusskreuzfahrt auf dem Douro durch die schönsten Weinterrassen mit der MS Douro Cruiser Donnerstag–Donnerstag

Hinflug nach Porto

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Porto (an Bord): Wir fahren im Gössi-Car nach Zürich an den Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Porto. Einschiffung auf die MS Douro Cruiser. Mit einem Begrüssungsdrink werden wir empfangen. 2. Tag, Porto – Entre-os-Rios: Porto ist zweitgrösste Stadt des Landes und gab dem Land den Namen. Im 18. Jh. gab Porto einem der edelsten Weine der Welt seinen Namen: dem Portwein, der bei einem Besuch in einem typischen Portweinkeller probiert werden muss. Bei einer Stadtführung entdecken wir die engen Gassen, die Eisenbrücke sowie die Kathedrale. Diese liegt auf dem Penaventosa Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick über den Fluss. 3. Tag, Entre-os-Rios – Regua: Nach dem Frühstück startet unser Schiff durch das Dourotal weiter in Richtung Regua. Nach dem Mittagessen an Bord beginnt unser Ausflug mit dem Car. Regua ist Mittelpunkt des Pais do Vinho, des Weinlandes, und reges Handelszentrum des Portweingebiets. Einige Kilometer entfernt liegt Lamego. Hier sehen wir die prunkvolle Wallfahrtskirche Nossa Senhora dos Remidios. Wer mag, kann von der Pilgerstät-

te auf der Freitreppe rund 600 Stufen zur Stadt hinunterlaufen. Dort ist besonders die gotische Kathedrale sehenswert. 4. Tag, Regua – Pinhao – Vega Terrón/Barca d’Alva: Wir machen heute einen Ausflug in das Örtchen Mateus mit dem barocken Herrschaftshaus des letzten Grafen von Vila Real. Hier wird der berühmte RoséWein gekeltert. Vor allem der Garten mit den bizarr geschnittenen Hecken und uralten Bäumen ist sehenswert. In Pinhao gehen wir zum Mittagessen wieder an Bord und geniessen die Weiterfahrt. 5. Tag, Vega Terrón/Barca d’Alva: Ausflug Salamanca (Spanien) Am Morgen starten wir unseren Tagesausflug nach Salamanca. Während einer Stadtführung sehen wir u. a. die berühmte Universität, die Kathedrale und die Plaza Mayor mit ihren gelben Sandsteinbauten im Arkadenstil. Fast alle Gebäude im Stadtzentrum sind mit goldfarbenem Stein verkleidet. Während des Ausflugs ist ein Mittagessen inkludiert. 6. Tag, Vega Terrón/Barca d’Alva – Pocinho – Pinhao: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Castelo Rodrigo. Wegen der Mandelbäume ist der mittelalterliche Ort bekannt als «die weisse Stadt». Wir besichtigen die Ruinen der Burg und des Palastes, wandern durch die Kopfsteingassen und entde-

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Hauptdeck

Fr. 3090.–

Doppelkabine im Oberdeck

Fr. 3790.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle cken die Fassaden aus dem 16. Jh. Unser Schiff erreichen wir wieder in Pocinho und fahren auf dem Douro weiter bis Pinhao. Dort machen wir vor dem Abendessen noch einen Stadtrundgang und bestaunen den mit 25 blau-weissen Azulejos (Kacheln) geschmückten Bahnhof der als einer der schönsten in ganz Portugal gilt. 7. Tag, Pinhao – Porto: Heute kommen wir nach dem Mittagessen wieder in Porto an. Carfahrt nach Guimaraes. Die Stadt wird durch mittelalterliche MS Douro Cruiser: Das 78 Meter lange und 11 Meter breite Schiff MS Douro Cruiser bietet Platz für bis zu 130 Passagiere. Alle Kabinen sind Aussenkabinen, die auf dem Oberdeck mit einem begehbaren Balkon ausgestattet sind. Die Hauptdeck-Kabinen haben grosse, nicht zu öffnende Panoramafenster. Alle Kabinen sind ca. 15 m2 gross (inkl. Balkonfläche bei Oberdeck-Kabinen) und verfügen über Dusche/ WC, Klimaanlage, Föhn, Safe und SAT-TV. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle, ein Pool und ein Jacuzzi zur Ver-

auf Anfrage Fr. 69.–

Burgen, Wehrmauern und einem erstaunlich gut erhaltenen historischen Stadtkern geprägt. Sehenswert ist auch das Kloster Santa Marinha da Costa. 8. Tag, Porto (Flug) – Zürich – Luzern: Nach der Ausschiffung erfolgt der Transfer zum Flughafen und anschliessend der Rückflug nach Zürich, wo uns der Gössi-Car bereits erwartet.

Rückflug ab Porto

fügung. Neben dem Restaurant gibt es für gemütliche Stunden noch einen Salon mit Bar. Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug Zürich – Porto – Zürich – Transfer Flughafen Porto – Schiffsanlegestelle – Flughafen Porto – Kabine im gebuchten Deck – Vollpension an Bord – Kaffee und Tee nach den Mahlzeiten – deutschsprachige Reiseleitung – alle Ausflüge inklusive

91

Kreuzfahrten Fluss und Meer

22.– 29. Sept. 2022


Neues Schiff MS Aurelia

Gössi-Yacht-Kreuzfahrt Inselhüpfen im Süden der Adria mit der MS Aurelia

NEU

Split – Korčula – Mljet – Dubrovnik – Pelješac Peninsula – Hvar – Bol – Split 17.– 26. Juni 2022 Freitag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Opatija: Wir fahren im modernen GössiCar via Chiasso – Venedig – Triest nach Opatija zur Zwischenübernachtung ins Hotel.

Kreuzfahrten Fluss und Meer

92

2. Tag, Opatija – Split: Weiterreise entlang der kroatischen Küste nach Split zur Einschiffung auf unsere Yacht. Nach dem Bezug der Kabinen erwartet uns am späteren Nachmittag der örtliche Reiseleiter zu einer kurzen Führung durch die Stadt. Split ist eine historische Stadt und ist zu Recht ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Man findet vor Ort eine Fülle römischer Architektur. Von besonderem Interesse ist der herrliche Diokletian-Palast, den einst der römische Kaiser bewohnte. Nach der Führung in Split erwartet uns ein Willkommens-Cocktail an Bord. Am Abend werden wir mit einem feinen Nachtessen an Bord verwöhnt. Übernachtung im Hafen von Split. 3. Tag, Split – Korčula: Am frühen Morgen legen wir in Richtung der Insel Korčula ab, die als Geburtsstätte von Marco Polo bekannt ist. Nach dem Frühstück ist noch Zeit zur Entspannung, bevor wir unseren Badestopp in einer der abgelegen Buchten machen. Während dem Mittagessen fahren wir weiter in Richtung Korčula, wo wir am frühen Nachmittag unsere

Yacht festmachen werden. Hier wartet bereits unser Reiseleiter zu einer Führung durch diese schöne Stadt. Übernachtung im Hafen von Korčula. 4. Tag, Korčula – Mljet – Dubrovnik: Am nächsten Morgen fahren wir eine kurze Strecke weiter nach Süden auf die Insel Mljet, nur kurz unterbrochen von einem Badestopp. Dort angekommen machen wir einen Spaziergang über den Wanderweg zu den berühmten Salzseen im Nationalpark Mljet. Wir geniessen auch eine Bootsfahrt auf die Insel Hl. Maria, wo wir ein altes Benediktinerkloster und eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert besuchen. Zurück auf der Yacht erwartet uns das Mittagessen. Weiterfahrt in Richtung Dubrovnik mit Ankunft am späten Nachmittag. Bevor wir die Seile am Hafen Gruž festbinden, wird der Kapitän mit uns eine Fahrt entlang der alten Stadtmauern unternehmen, während ein BuffetAbendessen im Salon auf uns wartet. Übernachtung im Hafen von Gruž/Dubrovnik.

5. Tag, Dubrovnik: Heute haben wir den ganzen Tag Zeit, um Dubrovnik zu entdecken. Nach dem Frühstück haben wir einen lokalen Transfer in die Altstadt, wo uns der Reiseleiter bereits erwartet. Atemberaubend ist die Mischung aus mittelalterlicher Festung und wohl geordneter Barockstadt, vom Meer umspült und von mächtigen Mauern umgeben. Anschliessend werden wir mit der Seilbahn auf den Berg Srd fahren, um einen herrlichen Blick auf die Stadtmauern und die Elaphiten zu geniessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Individuelle Rückkehr zu unserem Schiff. Übernachtung im Hafen von Gruž/Dubrovnik.

6. Tag, Dubrovnik – Kuna – Halbinsel Pelješac: Am Morgen verlassen wir die wunderschöne Stadt und fahren weiter in Richtung Halbinsel Pelješac, welche für ihren guten Wein bekannt ist. Vor dem Mittagessen machen wir einen kurzen Badestopp an einem der Elaphiten und am Nachmittag erfolgt die Ankunft in Trstenik. Von hier haben wir einen PrivatTransfer zum Dorf Kuna, um dort mit unserem Gastgeber einen Spaziergang zur lokalen Kirche und dem Kloster zu machen, gefolgt vom Besuch eines Bauernhofes. Am Abend werden wir bei einem typischen Dorffest mit kroatischen Köstlichkeiten und einem All-Inclusive-Abendessen aus lokalen Gerichten verwöhnt. Transfer zurück zum Schiff. Übernachtung im Hafen auf der Halbinsel Pelješac. 7. Tag, Halbinsel Pelješac – Hvar: Am Morgen Abfahrt in Richtung Hvar. Unsere gemütliche Mittagspause und das köstliche Mittagessen geniessen wir an der kleinen Insel Šcedro. Unseren täglichen Badestopp werden wir

Aufenthaltsferien


Ihre GössiReisebegleitung Florian Stöckl

Zwischenübernachtungen in Opatija an der Kvarner Bucht

8. Tag, Hvar – Bol: Unsere letzte Station ist die zauberhafte Insel Brač mit dem malerischen Städtchen Bol. Wir wandern entlang der schönen Strandpromenade oder schwimmen an einem der berühmtesten Strände in Dalmatien – dem Zlatni Rat (das Goldene Horn). Bol ist von einem typischen Fischerdorf zu einem beliebten Touristenziel geworden. Köstliches Mittagessen an Bord und mehr Zeit, das Resort zu erkunden. Am Nachmittag werden wir eine Weinprobe in einem Weingut am Hafen geniessen. Zurück an Bord erwartet uns heute als abschliessendes Highlight unserer Reise das Kapitänsdinner mit Unterhaltung. Übernachtung im Hafen von Bol.

Schiff MS Aurelia: Die MS Aurelia ist ein Schiff der Klasse Deluxe Superior und wurde erst im Juni 2021 in Dienst gestellt. Mit einer Länge von 47 m und einer Breite von 9 m bietet die Yacht eine maximale Kapazität von 38 Passagieren in 19 Doppelkabinen und garantiert so eine angenehme Atmosphäre für alle Gäste. Die Kabinen sind nach den neusten Standards gebaut und mit Klimaanlage, Safe, Feueralarm und Audiosystem für Ankündigungen des Kapitäns oder des Tourleiters ausgestattet. Die Badezimmereinrichtung beinhaltet Toilette, Dusche, Waschbecken und Föhn. Die acht Kabinen auf dem Unterdeck verfügen über Bullaugen, die sich nicht öffnen lassen, aber ausreichend Tageslicht spenden. Die zwei Kabinen auf dem Hauptdeck verfügen über grosse Bullaugen, die sich öffnen lassen. Die neun Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über kleine private Balkone. Ein voll klimatisierter Speisesaal – mit einer Ecke für das Frühstücksbuffet – auf dem Hauptdeck bietet Platz für alle Passagiere und verspricht dennoch einen hohen Grad an Privatsphäre für jeden Gast. Die angrenzende Bar verfügt über Sitzgelegenheiten und einen LCD-TV. Gleich danach folgt ein Loungebereich im Freien mit einem weiten Panoramablick auf die Umgebung. Auf dem teilüberdachten Sonnendeck sind ausreichend Sitzgelegenheiten und Liegestühle, sowie ein Whirlpool vorhanden. Kostenloses WLAN an Bord.

9. Tag, Bol – Split – Opatija: Am frühen Morgen fahren wir wieder nach Split und bei der Ankunft ist es Zeit, der Besatzung und unseren neuen Freunden auf Wiedersehen zu sagen. Mit unserem Car fahren wir nach Opatija an der Kvarner Bucht zu

unserer letzten Übernachtung. Köstliches Nachtessen in unserem Hotel. 10. Tag, Opatija – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück treten wir via Italien die Rückreise in die Schweiz an.

Kabine

Preise pro Person

Doppelkabine im Unterdeck

Fr. 3390.–

Doppelkabine im Hauptdeck

Fr. 3690.–

Doppelkabine im Oberdeck

Fr. 3990.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

Flug-Variante Zürich – Split und retour

18.– 25. Juni 2022 >>>>> Auf Anfrage buchbar! Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zwischenübernachtungen in Opatija mit Halbpension – Kabine im gebuchten Deck – Welcomedrink – Halbpension an Bord (7x Frühstücksbuffet und 5x Mittagessen) – Abendessen an Bord am 2. und 4. Tag – Dorffest in Kuna mit All-Inclusive-Abendessen am 6. Tag – Kapitänsdinner mit Aperitif und Musik am 8. Tag – unbegrenzt Wasser an Bord zur Selbstbedienung – täglich Kaffee oder Tee, sowie frische Früchte und Snacks – geführte Rundgänge in Split, Korcula, Dubrovnik und Hvar – Eintritt Nationalpark Mljet mit Bootsfahrt – Bustransfer vom Hafen Gruz zur Altstadt Dubrovnik – Seilbahnfahrt in Dubrovnik – Ausflug nach Kuna mit Ortsrundgang – Weinverkostung in Bol – Audio-Guide-System für alle Führungen – Wein-/Olivenölprobe an Bord – Kur- und Hafentaxe

93

Kreuzfahrten Fluss und Meer

bei den Pakleni-Inseln einlegen. Am Nachmittag kommen wir in Hvar an. Hvar ist die längste Insel der Adria und eine der sonnigsten Inseln, bekannt für ihre rauschenden Lavendelfelder und atemberaubende Schönheit. Vor dem Aussteigen wird es eine kurze Präsentation von Lavendelprodukten geben, gefolgt von einer geführten Tour durch die Stadt. Übernachtung im Hafen von Hvar.


Neues Schiff y MS Rhapsod

Ihre GössiReisebegleitung Florian Stöckl

Gössi-Yacht-Kreuzfahrt

NEU

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht mit der MS Rhapsody 8.– 14. September 2022 Donnerstag–Mittwoch

Kreuzfahrten Fluss und Meer

94

1. Tag, Schweiz – Opatija: Fahrt im Car via Chiasso – Mailand – Venedig – Triest nach Opatija. Die Einschiffung auf unsere Luxusyacht MS Rhapsody erfolgt am späten Nachmittag. Nach dem Kabinenbezug erwartet uns ein feines Welcome-Abendessen an Bord. Anschliessend haben Sie noch Gelegenheit, die Stadt Opatija auf eigene Faust kennen zu lernen. Übernachtung und Abendessen an Bord in Opatija. 2. Tag, Opatija – Insel Krk – Rab: Während dem Frühstück beginnt unsere Kreuzfahrt in Richtung Insel Krk. Nach dem Mittagessen an Bord machen wir einen kurzen geführten Rundgang durch die Altstadt, mit ihren schönen Plätzen und historischen Gebäuden. Auf der Weiterfahrt zur Insel Rab machen wir einen Badestopp im kristallklaren Meer. In Rab erwartet uns eine Reiseleitung zum Rundgang durch die sehenswerte Altstadt mit den berühmten vier Kirchtürmen. Zum Abschluss werden wir die berühmte Raber Torte verköstigen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung und so können Sie an einem schönen Ort das Abendessen einnehmen. Übernachtung an Bord in der Stadt Rab. 3. Tag, Insel Rab – Zadar: Heute verlassen wir Rab und fahren entlang der Insel Pag mit einem Badestopp auf der kleinen Insel Maun und weiter in Rich-

tung Zadar, wo wir am Nachmittag ankommen. Auf See wird uns während der Fahrt ein köstliches Mittagessen serviert. In Zadar werden wir von einem Reiseleiter erwartet. Die fast 80’000 Einwohner grosse Stadt bietet uns die perfekte Kombination aus Sightseeing, Kultur, Strand und Freizeit. Nach der Führung haben Sie Zeit, durch die interessante Stadt zu schlendern und sich für den Abend ein schönes Restaurant auszusuchen. Übernachtung an Bord in Zadar. 4. Tag, Zadar – Kornaten – Sali/Molat: Heute fahren wir in die Region des berühmten Nationalparks Kornati – die Region ist für ihre Fischvielfalt und die kulturellen und historischen Relikte bekannt. Die Kornati bestehen aus 140 Inseln und Riffen. Einige Inseln stürzen steil ins Meer. Mittagessen an Bord. In einer geschützten Bucht werden wir erneut einen Badestopp einlegen. Der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung an Bord in Sali auf der Insel Dugi Otok. 5. Tag, Sali/Molat – Insel Lošinj: Nach dem Frühstück und dem Badestopp am Vormittag fahren wir während des Mittagessens weiter in Richtung Lošinj, bekannt als «Sonneninsel» und reich an Pinien, Wildblumen und Kräutern. Lošinj ist aufgrund seiner versteckten Buchten und der kühlen mediterranen Atmosphäre eine der beliebtesten Inseln der nördlichen Adria. Nach

Kabine Preise pro Person Doppelkabine im Unterdeck Fr. 2790.– Doppelkabine im Oberdeck mit privatem Balkon Fr. 3290.– Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage Fr. 69.–

der Ankunft auf Mali Lošinj können Sie das Städtchen erkunden oder einen schönen Spaziergang in die kleinere Stadt Veli Lošinj unternehmen. Übernachtung im Hafen von Mali Lošinj.

mittags erleben wir einen geführten Stadtrundgang, wo wir die schöne Altstadt von Cres näher kennen lernen. Heute Abend erwartet uns das Kapitänsdinner mit Apéro und Musik an Bord.

6. Tag, Insel Lošinj – Insel Cres: Nach unserem gewohnten Badestopp unterwegs und dem Mittagessen navigieren wir zur Insel Cres. Diese lange und schmale Insel ist mit Stränden, Pinienwäldern, Weingärten und Olivenbaumplantagen bedeckt. Nach-

7. Tag, Insel Cres – Opatija – Schweiz: Am frühen Morgen nimmt unser Schiff Kurs in Richtung Opatija. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Heimreise im Gössi-Car auf der gleichen Route wie bei der Hinfahrt.

Schiff MS Rhapsody: Die MS Rhapsody ist ein neues Luxusschiff mit Junqfernfahrt im Jahr 2021. Die Kabinen sind nach den neusten Standards gebaut und mit Klimaanlage, Safe und Audiosystem für Ankündigungen des Kapitäns oder des Tourdirektors ausgestattet. Die Badezimmerausstattung beinhaltet Toilette, Dusche, Waschbecken und Föhn. Die 8 Kabinen auf dem Unterdeck verfügen über Bullaugen, die sich nicht öffnen lassen. Die 11 Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über kleine private Balkone. Ein voll klimatisierter Speisesaal bietet Platz für alle Passagiere. Das Schiff verfügt über eine Bar und einen Loungebereich im Freien.

Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Kabine im gebuchten Deck – Welcomedrink – Halbpension an Bord (6x Frühstücksbuffet und 5x Mittagessen) – Abendessen an Bord (1. Tag) – Kapitänsdinner mit Aperitif und Musik am 6. Tag – geführte Rundgänge in Krk, Rab, Zadar und Cres – Eintritt Nationalpark Kornaten – Verkostung Raber Torte – Wasser an Bord zur Selbstbedienung – täglich Kaffee oder Tee, sowie frische Früchte und Snacks – Wein-/Olivenölprobe an Bord – Kur- und Hafentaxe

Aufenthaltsferien


ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA Kinder bis 18 Jahre bezahlen NUR Fr. 400.— pro Kind

Jedes Getränk bis Euro 13.– ist inklusive!

Sommerferien-Kreuzfahrt mit der MSC Musica Venedig – Bari – Santorini – Kreta – Korfu – Dubrovnik Kabine Innenkabine «Bella» Innenkabine «Fantastica» Aussenkabine «Bella» Aussenkabine «Fantastica» Aussenkabine mit Balkon «Bella» Aussenkabine mit Balkon «Fantastica»

Samstag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Venedig: Nachtfahrt (Freitag auf Samstag) im modernen Gössi-Car nach Venedig mit Ankunft am Morgen. Erkunden Sie auf eigene Faust die zauberhafte Lagunenstadt. Am Abend läuft unser Schiff Richtung Bari aus. 2. Tag, Bari: Bari liegt an der «Ferse» des italienischen Stiefels und ist vor allem für seine traumhaften Strände, seine schön renovierte Altstadt und das einmalige Essen bekannt. 3. Tag, Erholung auf See: Den heutigen Tag können wir so richtig gemütlich und gediegen angehen. Wir erleben einen herrlichen Tag auf hoher See. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord unseres Schiffes. 4. Tag, Santorini: Seien Sie morgens an Deck, wenn sich das Kreuzfahrtschiff der Insel Santorini nähert. Die Einfahrt in die Kaldera ist ein unvergessliches Erlebnis. Erkunden Sie heute diese Trauminsel. Spazieren Sie durch die vielen Gassen, vorbei an den weiss getünchten Kirchen mit blauen Kuppeldächern.

5. Tag, Kreta/Chania: Willkommen in Chania, wo Natur und Architektur zu einem erstaunlichen Schauspiel verschmelzen. Chania, die zweitgrösste Stadt und einstige Hauptstadt Kretas, ist ein Juwel mit Blick aufs Mittelmeer. 6. Tag, Korfu: Entdecken Sie heute die Insel Korfu, wo die Natur die Oberhand behält und das Meer glasklar und transparent ist. Die Insel bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten für Fotoaufnahmen, von Traumstränden über kulturelle Schätze. 7. Tag, Dubrovnik: Heute legen wir am Juwel Süddalmatiens, in Dubrovnik an. Eine atemberaubende Stadt, mit einer Mischung aus mittelalterlicher Festung und geordneter Barockstadt, die von mächtigen Mauern umgeben ist und vom Meer umspült wird. 8. Tag, Venedig – Schweiz: Am Morgen erreichen wir Venedig. Nach dem Frühstück an Bord, verlassen wir unser Schiff und werden bereits vom GössiCar in Empfang genommen. Gemütliche Rückfahrt nach Luzern.

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

Preise pro Person Fr. 1490.– Fr. 1590.– Fr. 1690.– Fr. 1790.– Fr. 1890.– Fr. 1940.– auf Anfrage Fr. 69.–

Bemerkung: Bei den Preisangaben handelt es sich um Promoangebote von MSC, die jederzeit geändert werden können. MSC Musica: Eine Kreuzfahrt auf dem modernen Kreuzfahrtschiff MSC Musica bedeutet vor allem eins: italienische Eleganz in ihrer reinsten Form. Das Schiff bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten und stilvolle Ruhezonen. Swimmingpool, unzählige Bars, Restaurants, Casino, Einkaufsarkaden und Theater erwarten Sie.

KINDER BEZAHLEN NUR FR 400.– PRO KIND Bei der Unterbringung von zwei Erwachsenen bezahlen bis zu zwei Kinder unter 18 Jahren in der gleichen Kabine NUR Fr. 400.– pro Kind. Die Fahrt nach Venedig und zurück ist im Gössi-Car kostenlos. Auch die Hafengebühren für die Kinder!

Bemerkung: Die Preise der Kabine «Fantastica» beinhalten die Auswahl unter den besten Kabinen dieser Kategorie auf den oberen Decks. Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Kabine in der gebuchten Kategorie – Vollpension an Bord – ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA – freie Teilnahme an allen Bordaktivitäten – Transfers in den Häfen, in denen das Schiff nicht am Quai anlegen kann – Hafentaxen – Gepäckbeförderung im Hafen beim Ein- und Ausschiffen Nicht inbegriffen: – Fakultative Ausflüge – Servicegebühr von Euro 10.– pro Nacht/Erwachsenem (Kinder ab 2 Jahren 50%, Kinder unter 2 Jahren gratis) – persönliche Auslagen

95

Kreuzfahrten Fluss und Meer

9.– 17. Juli 2022

NEU


Die grosse Gössi-Herbstkreuzfahrt mit der MSC Preziosa

NEU

Kiel – Le Havre – Southampton – La Coruña – Lissabon – Alicante – Barcelona – Marseille – Genua 11.– 23. Sept. 2022

auf die Küste. Ausserdem besitzt die Stadt eine bezaubernde Altstadt mit einem grandiosen Hauptplatz, der Plaza de María Pita mit dem Rathaus. Vor und unter den Arkaden laden Cafés zum Verweilen ein. Mitte Nachmittag verlassen wir die Halbinsel und unser Schiff nimmt Kurs Richtung Lissabon.

Sonntag–Freitag

Hinflug nach Hamburg

Kreuzfahrten Fluss und Meer

96

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Hamburg – Kiel (an Bord): Mit dem Gössi-Car fahren wir am Morgen nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Hamburg. Anschliessend Weiterfahrt nach Kiel zur Einschiffung auf die MSC Preziosa, mit welcher wir um 18.00 Uhr den Hafen verlassen. Nach dem Kabinenbezug geniessen wir ein erstes köstliches Nachtessen an Bord. 2. Tag, Erholung auf See: Den heutigen Tag können wir so richtig gemütlich und gediegen angehen. Wir erleben einen herrlichen Tag auf hoher See. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord unseres Schiffes. 3. Tag, Erholung auf See: Heute steht erneut ein Tag auf hoher See auf dem Programm. Entspannen Sie den Tag am Pool, nehmen Sie an Unterhaltungsprogrammen teil oder flanieren Sie durch die Galleria, die zentrale Promenade mit Boutiquen und Restaurants.

4. Tag, Le Havre: Land ist in Sicht. Wir legen am Morgen in der modernen Stadt Le Havre an, wo die Seine in den Ärmelkanal mündet. Le Havre verfügt über den zweitgrössten Hafen Frankreichs. Über die Mündung ist sie durch die Schrägseilbrücke Pont de Normandie mit Honfleur verbunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das schwer beschädigte Stadtzentrum von Le Havre vom belgischen Architekten Auguste Perret wieder aufgebaut. Die bewusst moderne und verblüffende Architektur der Innenstadt hat der Stadt in 2005 eine Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe beschert. Lassen Sie sich von der Architekturstadt überraschen.

Kreuzfahrtterminals bekannt. In der Nähe der Anlegestellen gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Nachtlokale, aber auch kulturell hat die Stadt jede Menge zu bieten. Zudem befindet sich hier das SeaCity Museum mit einem interaktiven Modell der Titanic, die 1912 von Southampton auslief.

5. Tag, Southampton: Southampton ist ein malerischer Hafen an Englands Südküste. Sie ist eine moderne und dynamische Stadt mit einer starken Bindung zum Meer. Über Jahrhunderte war sie ein wichtiger Seehafen für Grossbritannien und heute ist sie für ihre riesigen

7. Tag, La Coruña: Wir erreichen Spanien und unser Schiff legt in der Hafenstadt La Coruña an. Die Stadt liegt auf einer schmalen Halbinsel an der Atlantikküste. Sie ist für ihren Herkulesturm bekannt, einem 55 Meter hohen römischen Leuchtturm mit Panoramablick

6. Tag, Erholung auf See: Den heutigen Tag verbringen wir auf hoher See an Bord unseres Schiffes. Haben Sie im Bordtagebuch gesehen, was heute auf dem Programm steht? Es gibt so viele Möglichkeiten, dass Sie jeden Tag auf See voll ausnutzen können. Bei den Animationsangeboten wurde wirklich an alle gedacht.

8. Tag, Lissabon: Herzlich willkommen in Lissabon, der atemberaubenden Hauptstadt Portugals, welche für ihre manuelinischen Monumente und mittelalterlichen Gassen berühmt ist. Der älteste Teil der Stadt, das Strassengeflecht, das Alfama ausmacht, befindet sich unter dem spektakulären maurischen Castelo de São Jorge. Dessen Ruinen liegen an einem Hügel, dem Bairro Alto oder auch «obere Stadt» genannt. Dieser Ort ist berühmt für Bars, Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben. Das Tal zwischen diesen Hügeln ist die Baixa, oder «untere Stadt» genannt. Die hohen, imposanten Gebäude, welche die Baixa ausmachen, beherbergen einige von Lissabons interessantesten Läden und Cafés. Erkunden Sie Lissabons sieben steile Hügel mit der berühmten gelben Strassenbahn. Der westliche Stadtteil Belém punktet mit unvergleichlichen Prachtbauten aus dem 16. Jahrhundert. Über einen engen Fussweg erreichen Sie Torre de Belém (Turm von Belém), ein ikonisches Symbol Lissabons.

Aufenthaltsferien


ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA

eis si-R ebegl e ös n itu

g

Ha

n s Sta dl er

9. Tag, Erholung auf See: Geniessen Sie nochmals alle Vorzüge an Bord. Gönnen Sie sich ein paar Stunden im Wellnessbereich, spielen Sie eine Partie Bowling oder entspannen Sie auf einer der zahlreichen Sonnenliegen.

Mittelmeer. Auch der Park Güell, der berühmte Park mit den Mosaiken, welcher auch als Antoni Gaudís Hommage an die Natur bezeichnet wird, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.

10. Tag, Alicante: Heute Morgen legt unser Schiff in Alicante an. Die durch und durch spanische Stadt Alicante strahlt eine elegante mediterrane Atmosphäre aus. Eine imposante mittelalterliche Burganlage, die auf dem kahlen Felsenhügel über dem Strand der Stadt thront, ist Alicantes wichtigste historische Sehenswürdigkeit. Die Stadt bietet mehrere Strandpromenaden und weitläufige, luftige Esplanaden, welche gesäumt von gemütlichen Bars und Cafés mit Terrassen sind.

12. Tag, Marseille: Willkommen in Marseille, der ältesten Stadt Frankreichs. Besichtigen Sie die geschichtsträchtige Kathedrale «Notre Dame de la Garde». Marseille, das Tor zur Provence, bietet seinen Besuchern die Authentizität von 26 Jahrhunderten Geschichte mit einem reichhaltigen Kulturerbe. Unternehmen Sie einen Spaziergang dem Hafen entlang. Heute ist die Umgebung des Vieux Port (Alter Hafen) teilweise zur Fussgängerzone umgestaltet worden. Gegen Abend verlassen wir Marseille mit unserem Schiff.

11. Tag, Barcelona: Am Morgen erreichen wir Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens. Die «Sagrada Família», die aussergewöhnliche Kirche von Antoni Gaudí, sowie die weltberühmte Promenade «Las Ramblas» sind zwei der Highlights dieser wundervollen Stadt am

13. Tag, Genua – Schweiz: Am Morgen erreichen wir mit der MSC Preziosa Genua. Nach dem reichhaltigen Frühstück verlassen wir unser Schiff und werden bereits vom Gössi-Car in Empfang genommen. Mit vielen schönen Eindrücken kehren wir zurück nach Luzern.

Kabine (inkl. Flug) Innenkabine «Bella» Innenkabine «Fantastica» Aussenkabine «Bella» Aussenkabine «Fantastica» Aussenkabine mit Balkon «Bella» Aussenkabine mit Balkon «Fantastica»

Preise pro Person Fr. 1790.– Fr. 1890.– Fr. 1990.– Fr. 2090.– Fr. 2190.– Fr. 2290.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Balkonkabine «Aurea» und Yacht Club Deluxe Suite Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage auf Anfrage Fr. 69.–

Bemerkung: Bei den Preisangaben handelt es sich um Promoangebote von MSC, die jederzeit geändert werden können. MSC Preziosa: Erleben Sie die Schönheit ausgesuchter Naturmaterialien, die in mediterranem Glanz erstrahlen – inklusive einer echten, steingepflasterten Piazza –, sowie spektakuläre Einrichtungen, wie etwa eine Treppe aus Swarovskisteinen. Entdecken Sie auf der MSC Preziosa das Galaxy Restaurant mit seiner offenen Küche, in dem jeden Tag delikate Abendessen zubereitet werden. Das Schiff verfügt über vier Pools, einen Tennis-Court, einen Formel-1Simulator, unzählige Bars, schöne Restaurants, ein 4D-Kino, ein Casino, Einkaufsarkaden und ein Theater.

Bemerkung: Die Preise der Kabine «Fantastica» beinhalten die Auswahl unter den besten Kabinen dieser Kategorie auf den oberen Decks. Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Flug Zürich – Hamburg – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Kabine in der gebuchten Kategorie und Vollpension – ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA – freie Teilnahme an allen Bordaktivitäten – Transfers in den Häfen, in denen das Schiff nicht am Quai anlegen kann – Hafentaxen – Gepäckbeförderung im Hafen beim Ein- und Ausschiffen Nicht inbegriffen: – fakultative Ausflüge – Servicegebühr von Euro 10.– pro Nacht/Erwachsenem (Kinder ab 2 Jahren 50%, Kinder unter 2 Jahren gratis) – persönliche Auslagen

97

Kreuzfahrten Fluss und Meer

Ihr eG

Jedes Getränk bis Euro 13.– ist inklusive!


In den Zentralschweizer Herbstferien

NEU

Kreuzfahrt mit Teneriffa und Madeira auf der MSC Poesia Genua – Barcelona – Casablanca – Teneriffa – Madeira – Malaga – Marseille – Genua 5.– 16. Oktober 2022 Mittwoch–Sonntag

Kreuzfahrten Fluss und Meer

98

1. Tag, Schweiz – Genua: Fahrt im modernen Gössi-Car via Chiasso – Mailand nach Genua. Einschiffung auf unsere MSC Poesia. Um 16.00 Uhr heisst es Leinen los. Nach dem Kabinenbezug geniessen wir ein köstliches Nachtessen an Bord. 2. Tag, Barcelona: Heute legen wir in Barcelona an. Barcelona, die zweitgrösste Stadt Spaniens ist eine pulsierende Stadt und es gibt sicherlich keine andere Stadt in diesem Land, die es in Sachen Stil, Trends oder Intensität mit ihr aufnehmen kann. Mit Antoni Gaudís aussergewöhnlicher Kirche, der «Sagrada Família», sowie der weltberühmten Promenade «La Rambla», haben Sie zwei Besichtigungen, die ganz oben auf der Liste bei einem Barcelona-Besuch stehen. 3. Tag, Erholung auf See: Den heutigen Tag können wir so richtig gemütlich und gedie-

gen angehen. Wir erleben einen herrlichen Tag auf hoher See. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord unseres Schiffes. 4. Tag, Casablanca: Willkommen in Marokkos grösster Stadt, Casablanca. Hier befindet sich mit der Hassan-II.Moschee eine der imposantesten Moscheen der Welt sowie das einzige jüdische Museum in der muslimischen Welt. Die alte Medina von Casablanca bietet einen interessanten Kontrast zu den modernen Verkehrsachsen die hierherführen und kann einen guten Eindruck davon geben, wie eine muslimische Stadt in den vergangenen Jahrhunderten ausgesehen hat. 5. Tag, Erholung auf See: Den heutigen Tag verbringen wir auf hoher See. Haben Sie im Bordtagebuch gesehen, was heute auf dem Programm steht? Es gibt so viele Möglichkeiten, dass Sie jeden Tag auf See voll ausnutzen können. Bei den Animationsangeboten wurde wirklich an alle gedacht.

6. Tag, Santa Cruz/Teneriffa: Während wir das feine Frühstück an Bord geniessen, läuft unser Schiff bereits in Santa Cruz auf Teneriffa ein. Die Gegend um den Hafen reizt mit ihren Ramblas, breiten Alleen und Elementen moderner Architektur. Das neuralgische Zentrum ist Plaza de Espana, von wo aus die Erkundungstour zu den interessantesten Monumenten der Stadt beginnt.

viel erlebt haben und die Landschaft, Strände und manches mehr in vollen Zügen geniessen konnten, steht heute auf dem Seetag die Erholung wieder im Vordergrund. Flanieren Sie durch die Shoppingmeile auf unserem Schiff oder schwimmen Sie einige Züge im Swimmingpool.

7. Tag, Funchal/Madeira: Madeira ist die Insel, «wo der Sommer den Winter verbringt». Den Hauptort Funchal gilt es genüsslich zu Fuss im Einklang mit dem entspannten Rhythmus der Einheimischen zu entdecken. Auf der zauberhaften Blumeninsel ist natürlich auch der Botanische Garten in Monte einen Besuch wert. Von Monte geniesst man eine spektakuläre Sicht über die Bucht von Funchal.

9. Tag, Malaga: Heute erreichen wir Malaga. Achtung, an diese Stadt kann man sein Herz verlieren: Malaga ist einfach zum Verlieben schön! Wer bereits einmal in Andalusien war, weiss genau, welche magische Wirkung diese traumhaft schöne Stadt hat. Mitten im Stadtzentrum von Malaga finden Sie eine grüne Oase der Ruhe. Der Park Pedo Luis Alonso lädt zum Verweilen und Spazieren ein. In der Nase der zarte Duft von Orangenbäumen und Rosen, im Ohr das sanfte Plätschern der Fontänen.

8. Tag, Erholung auf See: Nachdem wir die letzten Tage auf Teneriffa und auf Madeira

10. Tag, Erholung auf See: Es steht uns heute nochmals der ganze Tag zur freien Verfü-

Aufenthaltsferien


mit Gössi-Reisebegleitung

ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA Jedes Getränk bis Euro 13.– ist inklusive!

Kinder bis 18 Jahre bezahlen NUR Fr. 450.— pro Kind

Preise pro Person Fr. 1690.– Fr. 1790.– Fr. 1890.– Fr. 1950.– Fr. 2090.– Fr. 2190.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Balkonkabine «Aurea» und Yacht Club Deluxe Suite Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle gung auf unserem Kreuzfahrtschiff MSC Poesia, währenddem wir Kurs Richtung Marseille nehmen. Feines Nachtessen an Bord. 11. Tag, Marseille: Willkommen in Marseille, der ältesten Stadt Frankreichs. Besichtigen Sie die geschichtsträchtige Kathedrale «Notre Dame de la Garde». Marseille, das Tor zur Provence, bietet seinen Besuchern die Authentizität von 26 Jahrhunderten Geschichte. Unternehmen Sie einen Spaziergang dem Hafen entlang. Heute ist die Umgebung des Vieux Port (Alter Hafen) teilweise zur Fussgängerzone umgestaltet worden. Gegen Abend verlassen wir Marseille mit unserem Schiff.

12. Tag, Genua – Schweiz: Am Morgen erreichen wir Genua. Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord, verlassen wir unser Schiff und werden bereits vom Gössi-Car in Empfang genommen. Mit vielen schönen Eindrücken kehren wir am frühen Abend nach Luzern zurück.

KINDER BEZAHLEN NUR FR 450.– PRO KIND Bei der Unterbringung von zwei Erwachsenen bezahlen bis zu zwei Kinder unter 18 Jahren in der gleichen Kabine NUR Fr. 450.– pro Kind. Die Fahrt nach Genua und zurück ist im Gössi-Car kostenlos. Auch die Hafengebühren für die Kinder!

auf Anfrage auf Anfrage Fr. 69.–

Bemerkung: Bei den Preisangaben handelt es sich um Promoangebote von MSC, die jederzeit geändert werden können. MSC Poesia: Die MSC Poesia ist ein modernes Kreuzfahrtschiff in elegantem Stil, das traditionelle Handwerkskunst mit kreativem Design vereint. Bewundern Sie den spektakulären Wasserfall im Foyer und den Zen-Garten und freuen Sie sich auf die echte japanische Sushibar. Wählen Sie aus dem vielfältigen Sport- und Fitness-Angebot Ihren Favoriten. Geniessen Sie frische Spezialitäten aus aller Welt von der Gourmet-Küche an Bord und entspannen Sie sich an einer stylischen Lounge-Bar nach Wahl.

Bemerkung: Die Preise der Kabine «Fantastica» beinhalten die Auswahl unter den besten Kabinen dieser Kategorie auf den oberen Decks. Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Kabine in der gebuchten Kategorie – Vollpension an Bord – ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA – freie Teilnahme an allen Bordaktivitäten – Transfers in den Häfen, in denen das Schiff nicht am Quai anlegen kann – Hafentaxen – Gepäckbeförderung im Hafen beim Ein- und Ausschiffen Nicht inbegriffen: – Fakultative Ausflüge – Servicegebühr von Euro 10.– pro Nacht/Erwachsenem (Kinder ab 2 Jahren 50%, Kinder unter 2 Jahren gratis) – persönliche Auslagen

99

Kreuzfahrten Fluss und Meer

Kabine Innenkabine «Bella» Innenkabine «Fantastica» Aussenkabine «Bella» Aussenkabine «Fantastica» Aussenkabine mit Balkon «Bella» Aussenkabine mit Balkon «Fantastica»


ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA Jedes Getränk bis Euro 13.– ist inklusive!

In den Zentralschweizer Herbstferien

mit Gössi-Reisebegleitung

Mittelmeer-Kreuzfahrt

Kinder bis 18 Jahre bezahlen NUR Fr. 200.— pro Kind

mit der MSC Seaview Genua – Neapel – Messina – Valletta – Barcelona – Marseille – Genua 2.– 9. Oktober 2022 Sonntag–Sonntag 1. Tag, Schweiz – Genua: Fahrt im Gössi-Car nach Genua. Einschiffung auf unsere MSC Seaview. Anschliessend heisst es Leinen los! Kabinenbezug und köstliches Nachtessen an Bord.

Kreuzfahrten Fluss und Meer

100

2. Tag, Neapel: Unser Schiff legt heute am Golf von Neapel an. Neapel befindet sich unweit des noch immer aktiven Vulkans Vesuv, durch den die nahe Römerstadt Pompeji verschüttet wurde. Sie haben die Möglichkeit die Innenstadt von Neapel zu besuchen. 3. Tag, Messina: Am frühen Morgen erreichen wir Messina. Dies ist eine Hafenstadt im Nordosten Siziliens, die durch die Strasse von Messina vom italienischen Festland getrennt ist. Sie ist für die normannische Kathedrale von Messina bekannt. Am Nachmittag nimmt unser Schiff Kurs Richtung Malta. 4. Tag, La Valletta, Malta: Wir erreichen heute den von der UNESCO geschützten Hafen von La Valletta, der Hauptstadt der Republik Malta. Die Stadt befindet sich auf einer Landzunge, die von den beiden grössten Naturhäfen des Mittelmeers, Grand Harbour und Marsamxett Harbour umschlossen ist. Über 300 Monumente auf weniger als einem halben Quadratkilometer Platz, machen aus diesem Ort eine der Städte mit den meisten historischen Attraktionen.

5. Tag, Erholung auf See: Wir erleben einen herrlichen Tag auf hoher See. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord. 6. Tag, Barcelona: Heute legen wir in Barcelona an. Barcelona ist die zweitgrösste Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Mit Antoni Gaudís aussergewöhnlicher Kirche, der «Sagrada Família» sowie der weltberühmten Promenade «Las Ramblas» haben Sie zwei Besichtigungen die ganz oben auf der Liste bei einem Barcelona-Besuch stehen. Auch der Park Güell mit den Mosaiken, Bänken und Salamandern, ist empfehlenswert. Am Abend nimmt unser Schiff Kurs Richtung Frankreich. 7. Tag, Marseille: Willkommen in Marseille, der ältesten Stadt Frankreichs. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang dem Hafen. Besichtigen Sie z. B. auch die geschichtsträchtige, wunderschöne Kathedrale «Notre Dame de la Garde». Die Wallfahrtskirche verspricht einen malerischen Ausblick über Marseille und das Mittelmeer. Am späteren Nachmittag verlassen wir Marseille und geniessen ein leckeres Nachtessen an Bord. 8. Tag, Genua – Schweiz: Heute erreichen wir den Hafen von Genua. Ausschiffung nachdem wir nochmals das Frühstück genossen haben. Wir werden bereits vom Gössi-Car erwartet. Rückfahrt nach Luzern.

Kabine Innenkabine «Bella» Innenkabine «Fantastica» Aussenkabine «Bella» Aussenkabine «Fantastica» Aussenkabine mit Balkon «Bella» Aussenkabine mit Balkon «Fantastica»

NEU Preise pro Person Fr. 1290.– Fr. 1340.– Fr. 1440.– Fr. 1490.– Fr. 1540.– Fr. 1590.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Balkonkabine «Aurea» und Yacht Club Deluxe Suite Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage auf Anfrage Fr. 69.–

Bemerkung: Bei den Preisangaben handelt es sich um Promoangebote von MSC, die jederzeit geändert werden können. MSC Seaview: Die MSC Seaview öffnet die Pforten zu einer neuen Interpretation des Schiff-Designs. Besonders charakteristisch sind die weitläufigen Innen- und Aussenflächen, die auf eine raffinierte Weise miteinander verbunden sind. Das gesamte Deck 8 umfasst neben einer Meeresfront-Promenade, zahlreiche Bereiche zum Essen, Trinken, Shoppen, Schwimmen oder zum Sonnenbaden. Eine weitere spektakuläre Aussicht erhalten Sie zudem in den faszinierenden Panorama-Aufzügen sowie im verglasten Atrium.

KINDER BEZAHLEN NUR FR 200.– PRO KIND Bei der Unterbringung von zwei Erwachsenen bezahlen bis zu zwei Kinder unter 18 Jahren in der gleichen Kabine NUR Fr. 200.– pro Kind. Die Fahrt nach Genua und zurück ist im Gössi-Car kostenlos. Auch die Hafengebühren für die Kinder!

Bemerkung: Die Preise der Kabine «Fantastica» beinhalten die Auswahl unter den besten Kabinen dieser Kategorie auf den oberen Decks. Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Kabine in der gebuchten Kategorie – Vollpension an Bord – ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA – freie Teilnahme an allen Bordaktivitäten – Transfers in den Häfen, in denen das Schiff nicht am Quai anlegen kann – Hafentaxen – Gepäckbeförderung im Hafen beim Ein- und Ausschiffen Nicht inbegriffen: – Fakultative Ausflüge – Servicegebühr von Euro 10.– pro Nacht/Erwachsenem (Kinder ab 2 Jahren 50%, Kinder unter 2 Jahren gratis) – persönliche Auslagen

Aufenthaltsferien


Jedes Getränk bis Euro 13.– ist inklusive!

eis si-R ebegl e ös n itu

g

Ihr eG

ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA

Ha

n s Sta dl er

In den Zentralschweizer Herbstferien

Gössis Schnupperkreuzfahrt 8.– 12. Oktober 2022

2. Tag, Marseille: Willkommen in Marseille, der ältesten Stadt Frankreichs. Besichtigen Sie die geschichtsträchtige Kathedrale «Notre Dame de la Garde». Marseille, das Tor zur Provence, bietet seinen Besuchern die Authentizität von 26 Jahrhunderten Geschichte mit einem reichhaltigen Kulturerbe. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang dem Hafen entlang. Heute ist die Umgebung des Vieux Port (Alter Hafen) teilweise zur Fussgängerzone umgestaltet worden. Am späteren Nachmittag verlässt das Kreuzfahrtschiff Marseille. 3. Tag, Barcelona: Heute legen wir in Barcelona an. Barcelona, die zweitgrösste Stadt Spaniens ist eine pulsierende Stadt und es gibt sicherlich keine andere Stadt in diesem Land, die es in Sachen Stil, Trends oder Intensität mit ihr aufnehmen kann. Mit Antoni

Preise pro Person Fr. 790.–

Kabine Innenkabine «Bella»

Samstag–Mittwoch 1. Tag, Schweiz – Genua: Fahrt im modernen Gössi-Car via Chiasso – Mailand nach Genua. Einschiffung auf unsere MSC Preziosa. Um 17.00 Uhr heisst es Leinen los. Nach dem Kabinenbezug feines Nachtessen an Bord.

Kinder bis 18 Jahre bezahlen NUR Fr. 150.— pro Kind

Gaudís aussergewöhnlicher Kirche, der «Sagrada Família», sowie der weltberühmten Promenade «La Rambla», haben Sie zwei Besichtigungen, die ganz oben auf der Liste bei einem Barcelona-Besuch stehen. Nach dem Mittag heisst es Leinen los Richtung Genua. 4. Tag, Erholung auf See: Den heutigen Tag können wir so richtig gemütlich und gediegen angehen. Wir erleben einen herrlichen Tag auf hoher See. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord unseres Schiffes. 5. Tag, Genua – Schweiz: Am Morgen, nach dem Frühstück an Bord, verlassen wir unser Schiff und werden bereits vom Gössi-Car in Empfang genommen. Mit vielen schönen Eindrücken kehren wir am frühen Abend nach Luzern zurück.

KINDER BEZAHLEN NUR FR 150.– PRO KIND Bei der Unterbringung von zwei Erwachsenen bezahlen bis zu zwei Kinder unter 18 Jahren in der gleichen Kabine NUR Fr. 150.– pro Kind. Die Fahrt nach Genua und zurück ist im Gössi-Car kostenlos. Auch die Hafengebühren für die Kinder!

Innenkabine «Fantastica»

Fr. 850.–

Aussenkabine «Bella»

Fr. 890.–

Aussenkabine «Fantastica»

Fr. 950.–

Aussenkabine mit Balkon «Bella»

Fr. 970.–

Aussenkabine mit Balkon «Fantastica»

Fr. 990.–

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Balkonkabine «Aurea» und Suiten Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

auf Anfrage auf Anfrage Fr. 69.–

Bemerkung: Bei den Preisangaben handelt es sich um Promoangebote von MSC, die jederzeit geändert werden können. MSC Preziosa: Erleben Sie die Schönheit ausgesuchter Naturmaterialien, die in mediterranem Glanz erstrahlen – inklusive einer echten, steingepflasterten Piazza –, sowie spektakuläre Einrichtungen, wie etwa eine Treppe aus Swarovskisteinen. Entdecken Sie auf der MSC Preziosa das Galaxy Restaurant mit seiner offenen Küche, in dem jeden Tag delikate Abendessen zubereitet werden. Das Schiff verfügt über vier Pools, einen Tennis-Court, einen Formel-1Simulator, unzählige Bars, schöne Restaurants, ein 4D-Kino, ein Casino, Einkaufsarkaden und ein Theater.

Bemerkung: Die Preise der Kabine «Fantastica» beinhalten die Auswahl unter den besten Kabinen dieser Kategorie auf den oberen Decks. Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Kabine in der gebuchten Kategorie und Vollpension – ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA – freie Teilnahme an allen Bordaktivitäten – Transfers in den Häfen, in denen das Schiff nicht am Quai anlegen kann – Hafentaxen – Gepäckbeförderung im Hafen beim Ein- und Ausschiffen Nicht inbegriffen: – fakultative Ausflüge – Servicegebühr von Euro 10.– pro Nacht/Erwachsenem (Kinder ab 2 Jahren 50%, Kinder unter 2 Jahren gratis) – persönliche Auslagen

101

Kreuzfahrten Fluss und Meer

auf der MSC Preziosa Genua – Marseille – Barcelona – Genua


© Plantours Kreuzfahrten

Traumkreuzfahrt mit der MS Hamburg zur Insel aus Feuer und Eis NEU Hamburg – Kirkwell – Färöer – Húsavík – Isafjørdur – Reykjavik 5.– 14. Mai 2022 Donnerstag–Samstag 1. Tag, Schweiz – Lüneburger Heide: Fahrt im modernen Gössi-Car zur Zwischenübernachtung in die Lüneburger Heide. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

Kreuzfahrten Fluss und Meer

102

2. Tag, Lüneburger Heide – Hamburg: Nach dem Frühstück geht unsere Fahrt weiter in den Norden. Willkommen in der Hansestadt Hamburg oder wie man hier sagt: Moin! Die sympathische Stadt wird auch Sie mit den vielen Sehenswürdigkeiten verzaubern. Prachtvolle Kreuzfahrtschiffe und Containerriesen fahren täglich den Hafen an und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Hafencity und Speicherstadt zeugen von Hamburgs Historie und gleichzeitiger städtebaulicher Zukunft. Bei einer Stadtrundfahrt werden uns die Schönheiten wie der Michel, Elbphilharmonie und auch die Reeperbahn gezeigt. Am Nachmittag startet unsere Kreuzfahrt auf der legendären MS Hamburg.

3. Tag, Erholung auf See: Geniessen Sie heute einen herrlichen Seetag und lassen Sie sich an Deck die frische Meeresbrise um die Nase wehen. Freuen Sie sich über die tolle Infrastruktur der MS Hamburg und die lockere und familiäre Atmosphäre an Bord. Ausserdem werden täglich interessante Tagesprogramme geboten, bei denen keine Langeweile aufkommen kann. 4. Tag, Orkney Inseln: Willkommen «Hinter dem Ende der Welt»! Nach dem Frühstück erreichen wir die Orkney-Inseln im hohen Norden Schottlands. Eine grossartige Naturidylle mit traumhaften Stränden, unendlich weiten Wiesen, sanften Hügeln und schroffen Felsen. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die engen Gässchen der charmanten Inselhauptstadt Kirkwall und besuchen Sie den Ring of Brodgar, ein mystischer Steinkreis, von dem niemand weiss, wie er dort hinkam. Am Nachmittag fährt unser Schiff weiter in Richtung Färöer-Inseln. Am Abend köstliches Nachtessen an Bord.

5. Tag, Färöer Inseln: Nachdem wir die schottischen Gewässer verlassen haben erreichen wir heute Morgen die Schafsinseln – die Färöer Inseln. Die Färöer sind eine der letzten Gegenden Europas, wo der Alltag das bietet, was man sich immer im Urlaub wünscht: Nähe, Natur und Ruhe. Geniessen Sie die wunderschöne Szenerie und die klare, saubere Luft. Wandern Sie zum Badestrand nach Leynar, entdecken Sie den Charme schmucker Küstendörfer oder bummeln Sie durch Torshavn, die kleinste Hauptstadt der Welt. Weiterfahrt am Nachmittag. 6. Tag, Seyðisfjörður – der Hafen im Osten Islands: Nach einem erholsamen Vormittag auf See erreichen wir den Hafen von Seydisfjord und damit Island, die Insel aus Feuer und Eis. Das kleine Örtchen ist idealer Ausgangspunkt, um den Osten Islands zu erkunden. Hier liegen die ältesten Teile des Landes und nirgends haben die Gletscher mehr Land geschürft als in Ostisland. Tipp: Unternehmen Sie eine geführte Wanderung

zu den bekannten Wasserfällen. Weiterfahrt am Abend. 7. Tag, Húsavík: Am Morgen erreichen wir Húsavík, eine lebendige nordische Stadt. Sie liegt im Norden Islands auf der Halbinsel Tjörnes und ist heute ein Hotspot für Walbeobachtungen. Das Ausflugsprogramm stellt Sie heute vor die Qual der Wahl: besuchen Sie den Dettifoss, den mächtigsten Wasserfall Europas, machen Sie einen Abstecher zum Myvatnsee mit seinen faszinierenden Lavaformationen, begeben Sie sich mit dem Boot auf Walbeobachtung oder unternehmen Sie eine

Aufenthaltsferien


mit Gössi-Reisebegleitung

Kabine Doppelkabine Innen, untere Decks Doppelkabine Innen, obere Decks Doppelkabine Aussen, untere Decks Doppelkabine Aussen, obere Decks Doppelkabine Aussen, Infinity Fenster Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenützung Annullationsschutz Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

Preise pro Person Fr. 2799.– Fr. 31 98.– Fr. 3598.– Fr. 4498.– Fr. 5098.– auf Anfrage Fr. 69.–

schöne Wanderung zum See Botnsvatn. Aber auch Húsavík selbst ist einen Besuch wert. Besonders der Hafen stellt das lebendige Zentrum der Stadt dar. Berühmt ist die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Holzkirche des ersten isländischen Architekten Rögnvaldur Ólafsson mit ihrem grünen Dach. Sie besitzt keine Kanzel, sondern ein Pult in Buchform. Am Abend geht es weiter entlang der Küste Richtung Isafjørdur. 8. Tag, Isafjørdur – Die Westfjorde Islands: Die Westfjorde gehören wohl zu der Ecke Islands, die von Touristen am wenigsten besucht wird. Die Fjorde dort reichen weit ins Land hinein und dadurch sind die Wege sehr lang. Einer der Hauptorte ist Isafjørdur, wo wir heute anlegen. Mit der Klippfischverarbeitung kam der Wohlstand in die Stadt und 1787 wurde sie zum Handelsort. Besuchen Sie das Kulturzentrum, den Leuchtturm oder die ockerfarbene Kirche.

9. Tag, Reykjavik: Heute Morgen erreichen wir Islands Hauptstadt Reykjavik. Die Stadt überrascht mit exklusiven Geschäften und einer aktiven Musik- und Kunstszene. Höhepunkte sind unter anderem das Höfdi-Haus, der Fischereihafen oder die Hallgrimskirche. Möchten Sie lieber nochmals grossartige Naturphänomene erleben? Dann buchen Sie den Ausflug auf dem Golden Circle – sprudelnde Geysire und Wassermassen des wohl schönsten Wasserfalls der Welt, dem Gullfoss, werden Sie in den Bann ziehen. 10. Tag, Reykjavik – Schweiz: Eine spannende Reise geht heute zu Ende. Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von der MS Hamburg. Ein Transferbus bringt uns zum Flughafen, von wo aus wir die Heimreise nach Zürich antreten. Mit dem GössiCar geht es dann bis nach Luzern.

Rückflug ab Reykjavik

MS Hamburg: Das überaus beliebte Schiff erstrahlt nach dem umfassenden Umbau 2020 im neuen Kleid. Die HAMBURG ist klein und fein, komfortabel und trotzdem leger. Die maximal 400 Gäste erleben eine familiäre Atmosphäre an Bord, welche Sie auf anderen Hochseekreuzern vergebens suchen. Die Kabinen sind freundlich und grosszügig. Sie verfügen alle über Dusche/ WC, Klimaanlage, Minibar, Safe, Bademantel und Föhn. Ein besonderer Höhepunkt sind die absenkbaren Infinity-PanoramaFenster auf Deck 4 und 5, die bei der Renovierung 2020 eingebaut wurden. Die weitere Infrastruktur ist komplett und umfasst: à-la-carte-Restaurant, Buffet Restaurant «The Grill», Weinstube, Pooldeck- & Lounge Bar, Boutique, Bibliothek, Coiffeur, Hospital mit deutsch-sprechendem Arzt, Swimmingpool, grosses Sonnendeck mit Liegestühlen, Sauna und Fitnessraum. Am Abend erwartet Sie ein attraktives Unterhaltungsprogramm an Bord.

Leistungen: – Fahrt im modernen Gössi-Car bis nach Hamburg – Linienflug Reykjavik – Frankfurt – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Reykjavik Hafen – Flughafen – 1 Übernachtung in der Lüneburger Heide inkl. HP – 8x Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabine – Vollpension an Bord: Frühstück, Mittag- und Abendessen als Buffet oder mehrgängiges Menü, Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack, Würstchenstation, unbegrenzt Tee und Kaffee – Kapitänsdinner mit Cocktail – freie Nutzung der Bordeinrichtungen – Unterhaltungsprogramm an Bord – Stadtführung Hamburg – Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise Nicht inbegriffen: – Landausflüge, persönliche Auslagen, Getränke und die an Bord üblichen Trinkgelder

Kreuzfahrten Fluss und Meer

103


g

Ihr eG

n itu

B

eis si-R ebegl e ös

ru

n o L z in g e eu

r

Island zur Nordlichterzeit 16.– 20. Februar 2022 Mittwoch–Sonntag

Flugreisen

104

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Keflavik – Reykjavik: Fahrt mit dem modernen GössiCar zum Flughafen nach Zürich. Gemeinsam fliegen wir nach Keflavik, ins Land der 1000 Gegensätze. Mit unserer Reiseleitung fahren wir in die Hauptstadt Islands, nach Reykjavik. Hier in der nördlichsten Hauptstadt der Welt leben ca. 115’000 Menschen, in etwa die Hälfte der Bevölkerung Islands. Der Name der Stadt Reykjavik bedeutet auf Deutsch «Rauchbucht» und stammt vermutlich von den Dämpfen, die aus den heissen Quellen stammen. Das Klima in Reykjavik wird vom Golfstrom beeinflusst. Das bedeutet, dass es im Winter recht mild und im Sommer nie heiss ist. 2. Tag, Reykjavik: Stadtführung und Nordlichter-Ausflug Aufregend, aufstrebend, aufblühend. Reykjavik ist eine der Städte Europas in der es wie in den Vulkanen pulsiert, obwohl Island ziemlich isoliert von anderen europäischen Städten liegt. Jung und weltoffen, mit grosser Lebensqualität und glasklarer Luft in grüner Umgebung. Wir erleben sozusagen eine pulsierende Stadt mit nordischem Flair bevor wir die atemberaubende

Natur der Insel entdecken. Mit 73 Metern Turmhöhe ist die Hallgrims-Kirche eines der modernen Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude überragt jedes andere, auch weil es auf einem Hügel über der Stadt thront. Alle Blicke werden auf dieses gewaltige Wahrzeichen gezogen, das wir bei unserer Reise nach Island sicher nicht übersehen werden. Während unserer Stadtführung sehen wir unter anderem das Skulpturen Museum des bekannten Künstlers Asmundur Sveinsson, das Höfdi-Haus (Ort des Gipfeltreffens zwischen Reagan und Gorbatschow 1986), sowie das Opernhaus Harpa, welches am Hafen liegt. Am Abend erleben wir bei einer Busfahrt mit etwas Glück das Naturschauspiel der Nordlichter fernab von den hellen Lichtern der Stadt. Nordlichter, auch Polarlichter genannt, sind natürliche Lichtschauspiele des Himmels in polaren Regionen. Ein unvergessliches Schauspiel! 3. Tag, Reykjavik: Ausflug Golden Circle Die Tour des Golden Circle vereint wie keine zweite Strecke in Island Kultur, Natur, Geschichte und Geologie des Landes. Wir wandern auf den Spuren der Geschichte in Thingvellir, wo eines der ältesten Parlamente der Welt zu finden ist. Wir beobachten den in die Höhe sprudelnden Geysir und als Letztes lassen wir uns von den Wassermassen des schönsten Wasserfalls Islands, dem Gullfoss, in den Bann zie-

gen gemeinsam zurück nach Zürich. Angekommen erwartet uns bereits ein moderner GössiCar und dieser bringt uns zurück nach Luzern. Hotel: Neues und gutes ****Centerhotel Grandi am alten Hafen in Reykjavik. Das Hotel eröffnete im Mai 2020.

hen. Schon von weitem kann man das grollende Donnern hören, mit dem die Wassermassen 32 Meter tief in eine Schlucht stürzen. Spektakulär ist er nicht wegen seiner Tiefe, sondern wegen der Breite auf der das Wasser über zwei Terrassen in die Schlucht fliesst. 4. Tag, Reykjavik: Halbtagesausflug Reykjanes und Blaue Lagune Heute steht der Ausflug auf die Halbinseln Alftanes und Reykjanes auf dem Programm. Unter anderem sehen wir Bessastadir, welches der offizielle Wohnsitz des isländischen Staatspräsidenten ist. Entspannen Sie anschliessend bei einem Bad in der Blauen Lagune (gegen Aufpreis). Das mineralhaltige Wasser hat den Ruf, eine besonders heilende Wirkung bei Hautkrankheiten zu haben. 5. Tag, Reykjavik – Keflavik (Flug) – Zürich – Luzern: Heute werden wir zum Flughafen Keflavik gefahren und flie-

Preise: 5 Tage Fr. 1690.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Aufpreis Blaue Lagune (Bustransfer und Eintritt inkl. Handtuch, Pflegecreme und Getränk) Fr. 140.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Linienflug Zürich – Keflavik – Zürich mit Icelandair – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Keflavik – Reykjavik – Keflavik – Zimmer/Frühstücksbuffet (davon 1x Frühstückspaket zum Mitnehmen) – Stadtrundfahrt Reykjavik inkl. Reiseleitung – Nordlichter-Busfahrt – Ausflug Golden Circle – Halbtagesausflug Reykjanes und Blaue Lagune (ohne Eintritt) – Ausflüge inkl. Reiseleitung

Aufenthaltsferien


FFF = Flos–Frühlings-Flugreise

n itu

g

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös

Florian Stöckl Leiter Touristik

Weltmetropole Dubai

NEU

mit der Weltausstellung EXPO 2020 Montag–Samstag 1. Tag, Luzern – Zürich – Dubai: Mit dem Gössi-Car fahren wir zum Flughafen nach Zürich und fliegen nachmittags nonstop mit Emirates nach Dubai, Ankunft gegen Mitternacht. Begrüssung am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 2. Tag, Dubai: Ganztagesführung traditionelles und modernes Dubai Wir erleben heute eine abwechslungsreiche Tour durch das «traditionelle Dubai». Wir fahren entlang der Jumeirah Beach Road – der Villengegend Dubais. Wir halten an der Jumeirah Moschee und machen eine Tour durch Zabeel, wo wir einen Blick auf den Sheikh Mohamed Palast werfen können. Anschliessend Pause am Dubai Creek mit herrlichem Ausblick auf die Skyline Dubais. Wir besichtigen das Al Fahidi Fort – das heutige Dubai Museum und erleben eine Fahrt über den Creek mit dem traditionellen Wassertaxi, der Abra. Am Nachmittag lassen wir uns das andere Gesicht der Stadt zeigen. Bei einer Rundfahrt entlang der modernen Bauten werden wir weitere Superlative bestaunen können. Die Fahrt geht auf der Palmeninsel Jumeirah zum Hotel Atlantis mit einem der faszinierendsten Aquarien und Wasserparks (fakultativ zu besichtigen). Anschliessend geht es über The Walk zur Dubai Marina, eine Stadt in der Stadt, wo uns das Wasserspiel faszinieren

wird. Den Abschluss bildet die Fahrt zum Burj Khalifa, wo wir die Möglichkeit zur Auffahrt auf den Turm haben (fakultativ). Am Abend dürfen wir uns auf eine Dhow Dinner Cruise freuen. Ein unvergesslicher Abend erwartet uns auf einem traditionellen hölzernen Handelsschiff mit orientalisch-internationalem Buffet. 3. Tag, Dubai: Tag zur freien Verfügung oder Besuch der Expo (fakultativ) Sie haben heute die Möglichkeit mit Flo die Expo zu besuchen. 192 Länderpavillons mit Erzählungen aus aller Welt wollen besichtigt werden. Alternativ gestalten Sie den freien Tag nach Ihren Wünschen. Den Abend lassen wir bei einem feinen Abendessen im Hotel ausklingen. 4. Tag, Dubai: Ausflug Abu Dhabi Heute erkunden wir Abu Dhabi, die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats. Die moderne Metropole ist politisches und wirtschaftliches Zentrum der Vereinigten Arabischen Emirate. Entlang der Uferstrasse «Corniche» reihen sich einige der schönsten Gebäude aneinander. Es erfolgt die Besichtigung der majestätischen Sheikh Zayed Moschee, von weitem sichtbar und inzwischen das Wahrzeichen der Stadt. Ein kurzer Fotostopp vor dem luxuriösen «Emirates Palace Hotel» darf nicht fehlen. Auf Yas Island werfen wir einen Blick auf die Formel-1-Strecke und Ferrari World. Das Abendessen nehmen wir heute wiederum im Hotel ein.

5. Tag, Dubai: Ausflug Ostküste Im Gegensatz zur ebenen Wüstenlandschaft im Westen wird der Osten von den mächtigen Hajar-Bergen überragt. Diese Tour gibt uns die Gelegenheit, das Landesinnere und die Küste am Indischen Ozean kennen zu lernen. Die Fahrt führt vorbei an Sharjah und dem für seine Mineralwasserquellen bekannten Ort Masafi zum Fischerort Dibba an der Ostküste der Emirate. Weiter durch die bizarre Bergwelt der Hajar Mountains und Al Dhaid, «das Land der Oasen». Nach einer erfrischenden Badepause Hotel: Modernes ****Hotel Canopy by Hilton Dubai Al Seef am belebten Dubai Creek im historischen Viertel Al Fahidi mit Infinity-Pool auf der Dachterrasse. Preise: 6 Tage Fr. 2450.– EZ-Zuschlag Fr. 350.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Hinweis: Wer aufgrund der Höhe nicht im Restaurant At.mosphere essen möchte, bekommt eine Reduktion von Fr. 220.– und kann in der Umgebung des Hotels eigenständig essen gehen. Fakultativ: EXPO-Eintritt inkl. ganztägiger Führung und Car-Transfer Hotel – Expo – Hotel Fr. 90.–

im Indischen Ozean besuchen wir die kleinste und älteste Moschee der Emirate. Am Abend erwartet uns als Highlight ein 3-Gang-Abendessen im Restaurant At.mosphere. Dieses Restaurant liegt im 122. Stock des Burj Khalifa in 442 m Höhe und ist somit das höchstgelegene Restaurant der Welt! Beobachten Sie während des Essens den traumhaften Sonnenuntergang. 6. Tag, Dubai – Zürich – Luzern: Am Morgen Rückflug von Dubai nach Zürich. Wir landen anfangs Nachmittag in Zürich. Im GössiCar gehts zurück nach Luzern. Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug mit Emirates Zürich – Dubai – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen – Zimmer/Frühstück – Sandwich und Softdrink am Ankunftstag – 2x Abendessen im Hotel – 1x Dhow Cruise Dinner inkl. Transfers – 1x Abendessen im Restaurant At.mosphere, Burj Khalifa – Ganztagesführung Dubai inkl. Car – Fahrt mit dem Wassertaxi auf dem Dubai Creek – Eintritt und Besichtigung Dubai Museum – Ganztagesführung Abu Dhabi – Ganztagesführung Ostküste

105

Flugreisen

28. März – 2. April 2022


ssi

Unt er

mit Mar gs co e w

ir zu Reisen Sie mit m insel! meiner Lieblings Liebe Gössi-Reisefreunde Die Insel Sylt hat mich in ihren Bann gezogen seit meiner ersten privaten Reise an Silvester 2015. Seither habe ich die Insel mit meiner Familie, Freunden und Gössi-Kunden schon mehr als 15 Mal besucht und in vollen Zügen genossen. Sylt wird die Königin genannt und trägt den Titel zu Recht. Vielfalt auf überschaubarem Raum. Begleiten Sie mich auf meine Lieblingsinsel Sylt! Gemeinsam werden wir die verschiedenen Facetten der Insel erleben. Bis bald!

Flugreisen

106

Ihr Marco Gössi

29. Aug.– 2. Sept. 2022 Montag–Freitag 1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Insel Sylt: Im Gössi-Car fahren wir nach Zürich zum Flughafen. Nach einem kurzen Flug erreichen wir Hamburg. Am Vormittag unternehmen wir gemeinsam in Hamburg eine Hafenrundfahrt mit einer Barkasse. Anschliessend fakultative Mittagspause direkt am Hafen. Am Nachmittag fahren wir mit dem Car des Busunternehmens Graf Recke aus Hamburg via Flensburg über die Grenze nach Dänemark. Marco Gössi: «Diedrich Graf von der Recke ist ein guter Freund und hat mir das Inselleben auf Sylt bei meiner ersten Reise im 2015 schmackhaft gemacht». In Havneby, auf der Insel Römö, werden wir dann mit der Syltfähre in gut 30 Minuten Sylt erreichen. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel Easy Living in List. 2. Tag, Insel Sylt: Wattwanderung Nach dem Frühstück unternehmen wir unter fachkundiger Füh-

n Grosserfolg in de n re ah vergangenen J

Insel Sylt – die Königin der Nordsee rung eine Wattwanderung. Das Wattenmeer gehört zu den faszinierendsten Naturräumen der Welt. Am Nachmittag fahren wir mit dem Car nach Westerland, dem Hauptort der Insel. Schlendern Sie durch die Stadt, unternehmen Sie einen Einkaufsbummel und genehmigen Sie sich einen Kaffee an der Strandpromenade. Am Abend erleben wir dann einen der Höhepunkte der Sylt-Reise. Wir gehen gemeinsam ins Restaurant Sansibar zum Abendessen. «Sansibar» ist die berühmteste Strandhütte überhaupt! Vom Kiosk zum Kult: Das «Sansibar» auf Sylt ist längst ein Markenzeichen. Manche nennen es ihr Lieblingslokal, andere ihr Wohnzimmer im Urlaub. 3. Tag, Insel Sylt: Inselrundfahrt Wir unternehmen heute mit unserem Car eine grosse Inselrundfahrt. Unser persönlicher Reiseleiter ist ein wahrer Inselkenner, manchmal spricht er sogar Friesisch. Wir lernen Wenningstedt und Kampen näher kennen. Auch der östliche Teil der Insel mit Braderup, Munkmarsch, Keitum und Tinnum hat schöne Flecken zu bieten. Gegen Süden gehts nach Rantum und Hörnum. Heute Abend werden wir zum Nachtessen von Pius Regli im Manne Pahl in Kampen erwartet. Pius, ein gebürtiger Zentralschweizer aus Realp, lebt seit über 30 Jahren auf der Insel und hat sich den Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht.

4. Tag, Insel Sylt: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erholung, Entspannung und Freizeit. Geniessen Sie den Tag am Lister Hafen. Auch ein Spaziergang über die Mole ist empfehlenswert. Wer möchte, kann zusammen mit Marco Gössi eine kleine und flache Fahrradtour zum Lister Ellenbogen, dem nördlichsten Punkt Sylts und damit Deutschlands unternehmen. Er ist nur knapp vier Kilometer von der dänischen Nordsee Insel Rømø entfernt. Die 330 Meter schmale und 1200 Meter lange Halbinsel gehört der Familie Diedrichsen und ist somit in

Privatbesitz. Die Fahrräder können gleich in der Nähe unseres Hotels gemietet werden.

Hotel: Neu erbautes ****Hotel Easy Living in List mit Spabereich inkl. Sauna. Meer, Strand und Shoppingmöglichkeiten direkt vor der Haustüre.

– Flughafen- und Sicherheitsgebühren – geführte Hafenrundfahrt Hamburg – Flughafentransfers Hamburg – Sylt – Hamburg und alle Ausflüge im Graf-Recke-Reisecar – Syltfähre Havneby – List – Havneby – 3x Halbpension (davon 1x Abendessen im Hotel, 1x Abendessen Strandhütte Restaurant Sansibar und 1x Abendessen im Restaurant Manne Pahl) – 1x Zimmer/Frühstücksbuffet – Reiseleitung bei der ganztägigen Inselrundfahrt – Wattwanderung

Preise: 5 Tage Fr. 1740.– EZ-Zuschlag Fr. 250.– Zuschlag Zimmer mit Meerblick pro Person Fr. 80.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug mit der Swiss Zürich – Hamburg – Zürich

5. Tag, Insel Sylt – Hamburg (Flug) – Zürich – Luzern: Nach dem Frühstück geht es mit der Syltfähre aufs Festland und im Car zurück nach Hamburg. An der Binnenalster haben Sie noch Freizeit. Am Abend fliegen wir nach Zürich. Hier wartet bereits der Gössi-Car und bringt uns zurück nach Luzern. Busunternehmer und gute Freunde! Diedrich Graf von der Recke und Marco Gössi

Aufenthaltsferien


re a

ar

z

Ihr eG

g

nd

Gössi-Vertragshotel der Extraklasse! Finca Sa Bassa Rotja

n itu

A

eis si-R ebegl e ös

s Schw

Mandelblüte in Mallorca 23.– 27. Februar 2022 Mittwoch–Sonntag 1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Palma de Mallorca: Fahrt im Gössi-Car zum Flughafen Zürich. Mit der Swiss fliegen wir nach Palma de Mallorca, mit Ankunft am Nachmittag. Wir werden empfangen und zum Hotel gebracht, wo wir mit einem Glas Sangria begrüsst werden. 2. Tag, Palma de Mallorca: Ausflug Mandelblütenfahrt Unser heutiger Ausflug führt uns in den Inselsüden, in die Gegend mit der grössten Dichte an Mandelbäumen. Erster halt ist der Tafelberg «Puig de Randa», auf dessen Gipfel sich auf über 550 Meter über dem Meeresspiegel das Kloster Cura befindet. Nach etwas Freizeit geht es durch die verschlafenen Dörfer Montuiri, Porreres und Campos weiter Richtung Inselsüden. Mandelbaumfelder und aufwändig restaurierte Windmühlen weisen uns den Weg. Wir erreichen Colonia de Sant Jordi, den südlichsten Ort Mallorcas. Am Hafen verbringen wir unsere Mittagspause. Am Nachmittag geht es an den Salzseen von Es Trenc vorbei, durch die Dörfer Ses Salines und Santanyí nach

Cala Figuera. Das kleine Fischerdorf, mit seinen direkt am Wasser erbauten weissen Häusern, bietet malerische Fotomotive. 3. Tag, Palma de Mallorca: Ausflug Palma und Valldemossa Wir fahren nach Palma, der Hauptstadt Mallorcas. Unser erster Halt ist am Castillo de Bellver. Die Burg ist auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt gelegen. Von hier aus haben wir einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen. Weiter gehts ins Zentrum von Palma. Ein Spaziergang führt uns zur grossen Markthalle, mit ihren unzähligen Obst- und Gemüseständen, hinein in die historische Altstadt mit ihren kleinen verwinkelten Gassen. Wir erreichen die mächtige Kathedrale, das Wahrzeichen von Palma. Hier haben Sie genügend Freizeit. Am Nachmittag gehts zur grossen Gebirgskette Mallorcas – in die Sierra de Tramuntana. Hier besuchen wir Valldemossa, ein charaktervolles, altertümliches Bergdorf. Ohne Zweifel das romantischste Dorf Mallorcas. Hier werden auch die überregional bekannte «Coca de Patata» (Kartoffelgebäck) und die «Gato d’Ametlla», ein Mandelkuchen aus Mallorca, zubereitet.

NEU 4. Tag, Palma de Mallorca: Ausflug Ölmühle, Cap Formentor und Alcudia Nach dem Frühstück Fahrt nach Caimari. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir eine Ölmühle und probieren verschiedene Olivenöle. Mallorca ist mit seinen gut 750’000 Olivenbäumen, von denen 90% über 500 Jahre alt sind, wirklich gesegnet. Die alten, knorrigen und gewundenen Bäume sind aus der Insellandschaft nicht wegzudenken. Anschliessend Weiterfahrt zum Cap de Formentor, an der nördlichen Spitze Mallorcas gelegen, wo das Ende der Bergregion Serra de Tramuntana auf das Mittelmeer stösst. Nehmen Sie auf jeden Fall Ihre Kamera mit, wenn wir über die Halbinsel fahren: die Landschaft ist atemberaubend. Fahrt nach Alcudia. Genügend Zeit zur freien Verfügung an der schönen Strandpromenade. Die Kleinstadt Alcúdia und ihr vorgelagerter Hafen Port d’Alcúdia liegen auf einer Halbinsel. Hier kann man die Geschichte der Insel einatmen. Spazieren Sie auf der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer entlang und lassen Sie sich faszinieren von diesem alten Bauwerk. Am späteren Nachmittag Rückkehr auf unsere Finca und abends vorzügliches Nachtessen. 5. Tag, Palma de Mallorca (Flug) – Zürich – Luzern: Wir fliegen zurück nach Zürich. Am Flughafen wartet bereits der Gössi-Car und bringt uns nach Luzern.

Hotel: ****Finca Sa Bassa Rotja, ein Landhotel der Extraklasse. Unsere Traumfinca befindet sich im Inselinneren von Mallorca in Porreres. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Minibar, TV, Safe, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Die grosszügigen Suiten verfügen zusätzlich über eine grosse Terrasse. Geniessen Sie die freie Zeit im Swimmingpool, Hallenbad oder Whirlpool. Preise: 5 Tage Fr. 1290.– EZ-Zuschlag Fr. 100.– Aufpreis Suite Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flug mit der Swiss: Zürich – Palma de Mallorca – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen mit örtlichem Car – Halbpension – Ganztagesausflug Mandelblütenfahrt – Ganztagesausflug Palma und Valldemossa – Ganztagesausflug Öhlmühle, Alcudia und Cap Formentor – Ausflüge inkl. Reiseleitung

107

Flugreisen

Insel der Träume und der Gegensätze


re a

ar

z

Ihr eG

g

nd

n itu

A

eis si-R ebegl e ös

s Schw

Ländliches und ursprüngliches Mallorca Traumferien auf der Finca Sa Bassa Rotja 2.– 7. Oktober 2022 Sonntag–Freitag Silvesterreise:

28. Dez. 22 – 2. Jan. 23 Mittwoch–Montag

Flugreisen

108

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Mallorca: Fahrt mit dem Gössi-Car zum Flughafen Zürich. Mit der Swiss fliegen wir nach Palma de Mallorca. Ankunft bereits gegen Mittag. Mit dem Car fahren wir anschliessend ins Landesinnere zu unserer wunderschönen Finca nach Porreres. Zimmerbezug und danach herzlicher Empfang durch die Hoteldirektion mit vorzüglichem einheimischem Wein und einer feinen Paella. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Tauchen Sie ein in die idyllische Natur und geniessen Sie die Annehmlichkeiten der luxuriösen Finca Sa Bassa Rotja. Am Abend feines Nachtessen und gemütliches Beisammensein. 2. Tag, Mallorca: Ausflug Port de Sóller und Valldemossa Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir mit unserer Reiseleitung zuerst nach Sineu. Es gibt viele bemer-

kenswerte Fakten über das geschichtsträchtige Sineu. Das Dorf ist das geographische Zentrum der Insel. Hier erlebt man tatsächlich echte Abgeschiedenheit – und kann gleichzeitig die tiefe Kultur- und Religionsgeschichte der Insel aufsaugen. Weiterfahrt nach Inca. Inca ist auf Mallorca vor allem als «Lederhauptstadt» der Insel bekannt. Dies wurde 1871 verfestigt, als ein Bewohner Incas, die erste Schuhfabrik auf Mallorca gründete. Camper ist auch heute noch immer erfolgreich und hat ihren Firmensitz in Inca. Weiterfahrt nach Sóller. Das authentische Städtchen Sóller liegt im Herzen des «Orangentals», auch bekannt als «Tal des Goldes», und hat seinen Besuchern und Einwohnern eine Menge zu bieten. Gesäumt von zahlreichen Bars und Cafés, ist der Hauptplatz, Plaza Constitución, Sóllers pulsierendes Herz und beherbergt das markante Wahrzeichen des Tals, die Kirche Sant Bartomeu. Mit der Strassenbahn, die Stadt und Hafen verbindet, und sich klingelnd den Weg über diesen herrlichen Platz erkämpft, fahren wir zum Port de Sóller. Das abgelegene Port de Sóller ist ein pittoresker, kleiner Küstenort, der vor allem durch seine natürliche Umgebung bekannt und beliebt geworden ist. Zeit zur freien Verfügung in schönster Umgebung. Später geht es über Land und Berge nach Valldemossa. Auf einem Hügel thronend und von terrassenförmig

NEU

Marco und Karin Gössi mit der Hotelleitung, Marilena und Zouzou, von der Finca Sa Bassa Rotja angelegtem Terrain umgeben, wurde Valldemossa nach dem Mauren Muza benannt, der die Gegend ursprünglich besass. Mit seinen autofreien, kopfsteingepflasterten Gassen und seinem reichen kulturellen Erbe, ist diese Stadt einen Besuch wert und wird uns begeistern. Nach der Rückkehr auf unsere Finca wird uns die Küchencrew auch heute Abend kulinarisch verwöhnen. 3. Tag, Mallorca: Ausflug nach Palma Am Morgen fahren wir von unserer Finca in die Hauptstadt der Insel, nach Palma. Mit unserer Reiseleitung unternehmen wir einen Altstadtspaziergang zur grossen Markthalle mit ihren unzähligen Obst- und Gemüseständen. Weiter geht es in die historische Altstadt mit ihren kleinen verwinkelten Gassen. Wir erreichen die mächtige Kathedrale, das Wahrzeichen von Palma. Danach genügend Zeit zur freien Verfügung in Palma. Am frühen Nachmittag Rückkehr auf un-

sere Finca. Erholen Sie sich am Hotelpool und geniessen Sie die Exklusivität unserer Hotelanlage. Auch das Hallenbad lädt zum Verweilen ein. Am Abend feines Nachtessen. 4. Tag, Mallorca: Den heutigen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Geniessen Sie die vielen Annehmlichkeiten unserer Traumfinca. Silvesterreise: Mehrgängiges Galadinner mit musikalischer Unterhaltung. 5. Tag, Mallorca: Ausflug Ölmühle, Cap Formentor und Alcudia Nach dem Frühstück Fahrt nach Caimari. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir eine Ölmühle und probieren verschiedene Olivenöle. Mallorca ist mit seinen gut 750’000 Olivenbäumen, von denen 90% über 500 Jahre alt sind, wirklich gesegnet. Die alten, knorrigen und gewundenen Bäume sind aus der Insellandschaft nicht wegzudenken.

Aufenthaltsferien


6. Tag, Mallorca (Flug) – Zürich – Luzern: Ausflug Port d’Andratx Leider müssen wir uns heute bereits wieder von unserer Traumfinca verabschieden. Bevor es am späteren Nachmittag zurück in die Schweiz geht, fahren wir mit dem Car nach Port d’Andratx, das im Südwesten der Insel liegt.

Port d’Andratx gilt als schönster Hafenort der Insel und ist erste Wahl für den Immobilienkauf wohlhabender Leute. Trotz Bauboom konnte sich das elegante Dorf mit der fjordähnlichen Bucht ein Stück Ursprünglichkeit bewahren. Durch eine waldige Landschaft mit duftenden Pinien führt die kurvige Strasse von Camp de Mar nach Port d’Andratx. Wie aus dem Nichts erblickt man auf den letzten Metern die hübsche, blaue Bucht mit ihren unzähligen weissen Booten; im Hintergrund erhebt sich majestätisch das Tramuntana-Gebirge. Der schönste Yachthafen Mallorcas erwartet uns. Links und rechts der U-förmigen Bucht von Port d’Andratx ragen lange und kurze Molen und Stege in den Hafen. Viele Boote, vom alten Fischerkutter bis zur noblen Segelyacht, wiegen sich in den sanften Wellen. Fast wie ein kleiner Fjord wirkt der als einer der schönsten Naturhäfen der Welt geltende Yachthafen. Fakultative Mittagspause und Freizeit direkt am Hafen. Später fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück in die Schweiz. Rückfahrt mit dem Gössi-Car vom Flughafen nach Luzern.

109 Hotel: ****Finca Sa Bassa Rotja, ein Landhotel der Extraklasse. Unsere Traumfinca befindet sich im Inselinneren von Mallorca in Porreres. Der rustikale Steinbau aus dem 13. Jh. liegt umgeben von Palmen, kleinen Wäldchen und Feldern in paradiesischer Ruhe. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Minibar, TV, Safe, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Die grosszügigen Suiten verfügen zusätzlich über eine grosse Terrasse. Geniessen Sie die freie Zeit im Swimmingpool, Hallenbad oder Whirlpool. Eine Sauna, ein türkisches Bad und eine wohltuende Massage (gegen Gebühr) runden das Wellnessangebot ab. Im Restaurant werden Bio-Produkte aus eigenem Anbau verwendet. Preise: 6 Tage (Oktober) Fr. 1690.– 6 Tage (Silvester) Fr. 1790.– EZ-Zuschlag Fr. 125.– Aufpreis Suite Fr. 125.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flug mit der Swiss: Zürich – Palma de Mallorca – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Finca Sa Bassa Rotja – Flughafen – Halbpension – Willkommensmittagessen «Paella» inkl. Wasser und Wein – Ganztagesausflug mit Reiseleitung nach Port de Sóller und Valldemossa – Fahrt mit der Strassenbahn nach Port de Sóller – Halbtagesausflug nach Palma – Stadtführung in Palma – Ganztagesausflug mit Reiseleitung nach Cap de Formentor und Alcudia – Besichtigung Ölmühle mit Kostprobe – Halbtagesausflug nach Port d’Andratx

Flugreisen

Anschliessend Weiterfahrt zum Cap de Formentor, an der nördlichen Spitze Mallorcas gelegen, wo das Ende der Bergregion Serra de Tramuntana auf das Mittelmeer stösst. Nehmen Sie auf jeden Fall Ihre Kamera mit, wenn wir über die Halbinsel fahren: die Landschaft ist atemberaubend. Fahrt nach Alcudia. Genügend Zeit zur freien Verfügung an der schönen Strandpromenade. Die Kleinstadt Alcúdia und ihr vorgelagerter Hafen Port d’Alcúdia liegen auf einer Halbinsel. Hier kann man die Geschichte der Insel einatmen. Spazieren Sie auf der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer entlang und lassen Sie sich faszinieren von diesem alten Bauwerk. Am späteren Nachmittag Rückkehr auf unsere Finca und am Abend wiederum vorzügliches Nachtessen.


Ihr eG

g

B

n itu

erden wir Das Visum w agen! für Sie beantr

eis si-R ebegl e ös

ru

n o L z in g e eu

r

21 Tage deutschsprachige Erlebnisreise

Australisches Panorama

NEU

Melbourne – Adelaide – Ayers Rock – Sydney – Cairns – Great Barrier Reef 2.– 22. Oktober 2022 Sonntag–Samstag

Flugreisen

110

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Singapur: Wir fahren im modernen GössiCar nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir mit Singapur Airlines über Nacht nach Singapur (Bordverpflegung). 2. Tag, Singapur – Melbourne: Nach einem kurzen Umsteigeaufenthalt am Flughafen in Singapur fliegen wir weiter nach Australien, wo wir am frühen Abend Ortszeit in Melbourne, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria landen. Mit dem Reisecar geht es zum Hotel in der Stadtmitte. Nach einem Welcome-Drink mit der Reiseleitung können wir uns vom Flug erholen und die Nachtruhe geniessen. 3. Tag, Melbourne: Auf der Rundfahrt erkunden wir Melbourne am Yarra River mit seinen viktorianischen Häuserzeilen, historischen Gebäuden und grosszügigen Parks. Wir sehen die Queen Victoria Markets, die Fitzroy Gardens mit Captain Cook’s Cottage, die Flinders Street Station, den Federation Square, die Rennstrecke des Formel 1 Grand Prix und den Shrine of Remembrance. Wir besuchen auch den Botanischen Garten. Nachmittags können Sie Melbourne weiter individuell erkunden. Abends unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum Yarra River zum Abendessen.

4. Tag, Melbourne – Great Ocean Road – Warrnambool: Fahrt über Geelong zur Küste und dann entlang der Great Ocean Road, eine der spektakulärsten Küstenstrassen der Welt. Im Port Campbell-Nationalpark erwarten uns bizarre Felsformationen, wie z. B. die «Zwölf Apostel», Loch Ard Gorge oder die Überreste der «London Bridge», die in Jahrtausenden von Wind und Meer aus dem Sandstein geformt wurden. An den Aussichtspunkten bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zum Fotografieren. Tagesziel ist der Küstenort Warrnambool. 5. Tag, Warrnambool – Mt. Gambier – Naracoorte: Im Tower Hill State Game Reserve erhalten wir Einblicke in Flora und Fauna sowie den örtlichen Vulkanismus aus Sicht der Aborigines. Bei Mt. Gambier können wir den Blue Lake bestaunen. Der Kratersee ist für seine mysteriösen Farbwechsel bekannt. Landeinwärts erreichen wir dann das Coonawarra-Weinanbaugebiet und probieren auf dem Weingut «Wynns Estate» die exzellenten Weine der Region. Eine Führung im Tropfsteinhöhlen-System der Naracoorte Caves ist ein letzter Höhepunkt des Tages. 6. Tag, Naracoorte – Victor Harbor – Kangaroo Island: Wir fahren auf die mediterrane Fleurieu-Halbinsel zu einem mittäglichen Stopp in der hübschen Ortschaft Victor Harbor an der

Encounter Bay. Weiter gehts nach Cape Jervis, von wo wir mit der Fähre in ca. 45 Minuten zur Kangaroo Island übersetzen. 7. Tag, Kangaroo Island: Die Erkundung der 145 km langen «Känguru-Insel» führt uns zu den Naturattraktionen im Flinders Chase-Nationalpark mit den spektakulären Remarkable Rocks und Admirals Arch. Spätestens im Hanson Bay Wildlife Sanctuary treffen wir auf Kängurus, Wallabies, Echidnas, Possums und Koalas. Nach dem Mittagessen im Vivonne Bay Bistro begleitet uns ein Ranger zu einer Seelöwen-Kolonie am Strand der Seal Bay. 8. Tag, Kangaroo Island – Glenelg – Adelaide: Rückkehr zum Festland und Weiterreise zum mittäglichen Aufenthalt in Glenelg, dem Strandvorort von Adelaide. Nachmittags stellt sich die südaustralische Hauptstadt auf einer Rundfahrt vor. Die «Stadt der Kirchen» glänzt mit stilvollen alten Gebäuden sowie gepflegten Parks und dem Botanischen Garten. Anschliessend verbringen Sie einen freien Abend. 9. Tag, Adelaide – Alice Springs: Nach einem entspannten Morgen in Adelaide fliegen wir nach Alice Springs. Hier erwartet uns später im Earth Sanctuary-Weltnaturschutzzentrum ein interessanter Abend bei der FalzonFamilie mit Barbecue-Dinner.

10. Tag, Alice Springs: Nach einem Besuch des örtlichen Stützpunktes und Museums des Royal Flying Doctor Service erkunden wir die Schluchtenlandschaften der Simpsons Gap und Standley Chasm in den West MacDonnell Ranges. Nach dem Mittagessen steht der preisgekrönte Alice Springs Desert Park auf dem Programm, wo wir hautnah die zentralaustralische Tierwelt erleben. 11. Tag, Alice Springs – Ayers Rock: Am Morgen geniessen wir noch den Panoramablick vom ANZAC Hill auf «Alice» und reisen dann durch die rotbraune Steppenlandschaft zum Ayers Rock Resort. Unterwegs sehen wir bei einem Fotostopp den Tafelberg Atila (Mt. Conner). Nachmittags können Sie Yulara mit seinen Cafés und Galerien erkunden. Dann erwartet uns das einzigartige Farbenspiel der untergehenden Sonne am berühmten Monolithen Uluru (Ayers Rock) bei einem stilvollen Glas Sekt/Wein und Canapés. Es folgt ein mehrgängiges Gourmet-Barbecue direkt am Fusse des Felsberges. 12. Tag, Uluru-Kata-TjutaNationalpark: Der Tag beginnt mit einem ebenso faszinierenden Sonnenaufgang am heiligen Uluru. Nach dem Frühstück zurück im Hotel erkunden wir die Basis des Felsberges mit Wasserlöchern und Grotten mit Felsmalereien.

Aufenthaltsferien


019 Grosserfolg 2

13. Tag, Ayers Rock – Cairns: Nach dem Frühstück können Sie noch die Gelegenheit zu einem fakultativen Rundflug über die örtlichen Outback-Ikonen nutzen. Zur Mittagszeit werden wir zum Weiterflug an die nördliche Queensland-Küste zum Flughafen gebracht. Im tropischen Cairns angekommen steht uns nach einer Orientierungstour der Abend zur freien Verfügung. 14. Tag, Cairns: Ausflug Great Barrier Reef Eine ganztägige Kreuzfahrt bringt uns zum äusseren Rand des Great Barrier Reefs, dem grössten Korallenriff der Welt. Beim Schnorcheln und Schwimmen von einer verankerten Plattform aus erleben wir die tropischen Unterwassergärten und bunten Fische hautnah. Sie können die Unterwassergärten aber auch trockenen Fusses bei der Fahrt mit dem Glasbodenboot oder vom Unterwasser-Observatorium aus bestaunen. Ein Mittagsbuffet mit Meeresfrüchten ist inklusive. 15. Tag, Cairns: Geniessen Sie heute den freien Tag in Cairns. Es stehen aber auch verschiedene fakultative

Ausflüge zur Auswahl, wie zum Beispiel mit dem Kuranda Train und der Skyrail-Gondelbahn nach Kuranda oder eine Exkursion mit dem Allradbus zum Cape Tribulation und DaintreeNationalpark. Als krönenden Abschluss unserer Reise erwartet uns abends ein köstliches Abschiedsessen im Ochre Restaurant direkt an der Uferpromenade von Cairns. 16. Tag, Cairns – Sydney: Nach einem gemütlichen Morgen in Cairns fahren wir gegen Mittag zum Flughafen und fliegen entlang der australischen Ostküste nach Sydney. Der Abend steht Ihnen dann in einer der schönsten Städte der Welt zur freien Verfügung. 17. Tag, Sydney: Die Besichtigung der Hafenmetropole führt uns u. a. zum Bondi Beach, einem der legendären Strände Sydneys. Wetterabhängig haben wir hier Gelegenheit zu einem Spaziergang mit spektakulärer Aussicht auf die Küste. Nach einer grandiosen Aussicht auf den Hafen und die Ikonen der Stadt von Mrs. Macquarie’s Chair aus, erwartet uns eine Bootsfahrt einschliesslich Mittagessen im Naturhafen von Sydney. Ein weiterer Höhepunkt ist die Führung durch das berühmte Opernhaus, dem 1973 eröffneten Wahrzeichen der Stadt. Den restlichen Nachmittag können Sie im historischen Stadtteil «The Rocks», der Geburtsstätte Sydneys, verbringen.

18. Tag, Sydney: Den heutigen Tag können Sie in Sydney nach Lust und Laune verbringen. Abends erwartet uns dann das Abschiedsessen im Drehrestaurant des Sydney Tower mit fantastischer Aussicht auf das Lichtermeer der Stadt. 19. Tag, Sydney – Singapur: Nach einem entspannten Morgen bringt uns der Reisecar gegen Mittag zum Flughafen und wir fliegen zurück nach Singapur (Bordverpflegung), wo wir abends zur Ortszeit landen und zum Hotel gebracht werden. 20. Tag, Singapur: Morgens sehen wir auf einer halbtägigen Rundfahrt in der Hotels: Gute Mittelklassehotels. Preise: 21 Tage Fr. 10590.– EZ-Zuschlag Fr. 1950.– Zuschläge für internationale Flüge Premium Economy Fr. 950.– Business Class Fr. 4790.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flüge: Linienflüge ab/bis Zürich nach Australien und zurück mit Singapore Airlines (Economy) sowie drei inneraustralische Flüge mit Virgin Australia (Economy) – Flughafen- und Sicherheitsgebühren

«Löwenstadt», wie der asiatische Stadtstaat am Singapur River genannt wird, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie Little India, Merlion Park, den Connaught Drive, Chinatown, den Botanischen Garten bis zum hinduistischen Tempel Sri Mariamman. Nach einem freien Nachmittag werden wir abends wieder zum Flughafen gebracht und treten die letzte Etappe unseres Rückfluges an. 21. Tag, Singapur – Zürich: Rückflug in die Schweiz, wo wir am frühen Morgen Ortszeit wieder in Zürich landen (Bordverpflegung). Der Gössi-Car wartet bereits und bringt uns zurück nach Luzern. – alle Flughafentransfers in Australien und Singapur – Bordverpflegung während der Flüge – Rundreise in Australien im modernen Reisebus laut Programm – durchgehende deutschsprachige Reiseleitung von Melbourne bis Sydney – erfahrene, englischsprachige Reisebus-Chauffeure – Zimmer mit Bad oder Dusche/WC – Gepäckservice in den Hotels – alle Nationalparkgebühren – Stopover in Singapur mit halbtägiger Stadtrundfahrt – 18x Frühstück, 4x Mittagessen und 7x Abendessen – Dokumentenmappe und Australienkarte – alle Ausflüge inklusive – Visumskosten

111

Flugreisen

Danach besuchen wir das Kulturzentrum des Uluru-Kata-Tjuta-Nationalparks mit einer Ausstellung zur Mythologie der örtlichen Ureinwohner. Nachmittags steht ein Ausflug zu den riesigen Felsdomen von Kata Tjuta (Olgas) auf dem Programm.


g

Ihr eG

n itu

B

eis si-R ebegl e ös

ru

n o L z in g e eu

r

Spektakuläres Neuseeland

NEU

Kontraste der Nord- und Südinsel entdecken 20. Nov. – 11. Dez. 2022 Sonntag–Sonntag

Flugreisen

112

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Singapur: Wir fahren im modernen GössiCar nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir mit Singapore Airlines über Nacht nach Singapur (Bordverpflegung). 2. Tag, Singapur: Am frühen Morgen Ortszeit landen wir in Singapur. Am Flughafen werden wir zu einer halbtägigen Stadtführung abgeholt um die Highlights der asiatischen Löwen-Metropole kennen zu lernen. Weiterflug nach Neuseeland (Bordverpflegung). 3. Tag, Singapur – Auckland: Nach unserer mittäglichen Ankunft in Auckland werden wir zu unserem Hotel in der Stadtmitte gebracht, wo wir die beiden nächsten Nächte verbringen. Der Tag steht uns zur freien Verfügung bis wir abends unseren Reiseleiter zum Welcome-Drink und Abendessen treffen. 4. Tag, Auckland: Stadtrundfahrt Heute Morgen erkunden wir die «City of Sails» auf einer Stadtrundfahrt. Die besondere Lage auf einem hügeligen inaktiven Vulkanfeld zwischen zwei Naturhäfen, der Tasmansee nach Westen sowie dem Pazifik nach Osten, macht den ganz besonderen Reiz der Stadt aus. Der Nachmittag und Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen fakultativen Bootsausflug zur nahe ge-

legenen Waiheke Island (gegen Aufpreis), bekannt für ihre malerischen Buchten, Sandstrände sowie den Weinanbau. 5. Tag, Auckland – Coromandel-Halbinsel Weiterfahrt durch die ländliche Gegend und die Goldminenstadt Thames sowie den Coromandel State Forest zur vulkanischen Ostküste der malerischen Coromandel-Halbinsel. Hier wohnen wir die nächsten beiden Nächte in den romantischen Tree Hut Chalets des Puka Park Resorts, umgeben von ursprünglichem Buschland. 6. Tag, Coromandel-Halbinsel: Inselrundfahrt Die Halbinsel bietet eine spektakuläre Kulisse mit nahezu unberührter Natur, weitläufigen Stränden und heissen Quellen. Abhängig vom Wetter und den Gezeiten besuchen wir im Laufe des Tages die pittoreske Cathedral Cove sowie den berühmten Hot Water Beach, wo Sie mit einer Schaufel am Strand leicht Ihren privaten Heisswasser-Pool bauen können. 7. Tag, Coromandel – Te Puke – Rotorua: Die Weiterreise führt südwärts nach Whangamata und seinem wunderschönen Strand. Über Mt. Maunganui und vorbei an den Papamoa Hills erreichen wir Te Puke, die Welthauptstadt der Kiwifrucht. Am Eingang zur Gridley Road, einer der schönsten Strassen an der Bay of Plenty, erwartet uns ein örtlicher Experte zu einem Besuch einer Kiwi-

Plantage nebst entsprechendem «Afternoon Tea». Schliesslich erreichen wir Rotorua im Zentrum der Nordinsel und geniessen abends eine traditionelle Begrüssungszeremonie und kulturelle Tänze der Maori, gefolgt von einem typischen im Erdofen zubereiteten Hangi Dinner. 8. Tag, Rotorua: Führung Rainbow Springs Nature Park und Maori-Kulturzentrum Auf einer Führung durch den Rainbow Springs Nature Park können wir das Wappentier Neuseelands, den Kiwi-Vogel, sehen. Dann erwartet uns ein Besuch von «Te Puia», Neuseelands Maori-Kulturzentrum. Auf einem Rundgang durch das Village sehen wir kunstvolle Holzschnitzereien, hören faszinierende Geschichten der Maori und erkunden das Whakarewarewa-Thermalreservat mit sprudelnden Schlammbecken und sprühenden Geysiren. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 9. Tag, Rotorua – Taupo – Napier: Fahrt durch Pinienwälder nach Taupo am gleichnamigen See. Unterwegs Stopp bei den beeindruckenden Huka Falls, eine Ansammlung von Wasserfällen auf dem Waikato River. Schliesslich erreichen wir die Stadt Napier im Hawke’s Bay-Weinbaugebiet. Nach einem geführten Spaziergang durch die sogenannte «Art Deco»-Stadt erwartet uns ein Abendessen auf dem Mission Estate Weingut, dem ältesten Weingut Neuseelands.

10. Tag, Napier – Wellington: Durch das Farmland von Manawatu und entlang der KapitiKüste führt uns die Weiterreise nach Wellington, wo wir eine Rundfahrt durch Neuseelands Hauptstadt machen. Geniessen Sie dabei den herrlichen Ausblick über die Hafenstadt vom Hausberg Mt. Victoria aus. 11. Tag, Wellington – Picton – Nelson: Am Vormittag besuchen wir das «Te Papa»-Nationalmuseum und werden dort Neuseelands beste Maori-Kunstsammlung bestaunen. Später erfolgt die Fährüberfahrt über die Cook Strait und durch den Queen Charlotte Sound nach Picton auf der Südinsel. Die 3-stündige Bootsfahrt gehört zu den schönsten der Welt. Weiterreise nach Nelson, dem Ausgangspunkt zum Abel Tasman-Nationalpark. 12. Tag, Nelson: Abel Tasman-Nationalpark Ein weiterer Höhepunkt ist der heutige Ausflug in den Abel Tasman-Nationalpark. Neuseelands kleinster Nationalpark auf einer Landzunge im Nordwesten der Südinsel mit dichtem Wald, kristallklaren Bächen und feinsandigen Stränden. Nach der Fahrt nach Kaiteriteri bringt uns der Sea Shuttle zu den goldenen Stränden der Anchorage Bay. Hier können wir den Strand geniessen und Wanderungen zur Te Pukatea Bay oder über den Pitt Head Track unternehmen. Nach der Rückkehr geniessen Sie einen freien Abend.

Aufenthaltsferien


14. Tag, Punakaiki – Hokitika – Franz Josef: Die heutige Etappe führt über Greymouth und Hokitika, bekannt für den grünen Jade-Schmuck, zur Goldminenstadt Ross und nach Franz Josef. Nachmittags können Sie hier zu einer Aussichtsplattform aufsteigen und Ausblicke auf den berühmten Franz-Josef-Gletscher geniessen. Wetterabhängig besteht die Möglichkeit zu einem optionalen Rundflug auf den Gletscher (gegen Aufpreis). 15. Tag, Franz Josef – Haast – Queenstown: Weiterreise nach Haast und vorbei an den Seen Wanaka und Dunstan zur ehemaligen Goldminen-Stadt Arrowtown. Tagesziel ist die am Lake Wakatipu gelegene Stadt Queenstown, die sich uns auf einer Orientierungstour vorstellt. Abends geniessen wir eine nostalgische Fahrt mit dem Dampfschiff TSS Earnslaw über den Lake Wakatipu zur Walter Peak Station, einer Schaffarm, wo uns ein Abendessen in Colonel’s Homestead erwartet. 16. Tag, Queenstown: Der heutige Tag in Queenstown steht Ihnen gänzlich zur freien

Verfügung und Sie können aus einer Vielzahl von Aktivitäten in Queenstown und Umgebung wählen (gegen Aufpreis). 17. Tag, Queenstown – Milford Sound – Te Anau: Fahrt durch alpine Landschaft und über die Ortschaft Te Anau sowie durch den 1200 Meter langen Homer Tunnel in den Fiordland-Nationalpark zu den faszinierenden Mirror Lakes. Auf einer Kreuzfahrt im berühmten Milford Sound erleben wir die malerische Schönheit der neuseeländischen Fjorde. Rückfahrt nach Te Anau am gleichnamigen See, dem zweitgrössten Binnengewässer Neuseelands. Hier haben Sie noch Gelegenheit zu einem fakultativen Besuch der 12’000 Jahre alten «Glühwürmchen-Grotten». 18. Tag, Te Anau – Dunedin: Heute führt die Fahrt durch das fruchtbare South Otago-Farmland zur Ostküste. Tagesziel ist die einst von schottischen Siedlern gegründete Stadt Dunedin. Nach einer Orientierungstour erwartet uns nachmittags ein Bootsausflug im Otago Harbour zu den Albatros-Brutstätten. Die Bootsfahrt führt an Port Chalmers und am historischen Fischerort Careys Bay vorbei zum spektakulären Taiaroa Head. Hier können wir neben Albatrossen auch Seelöwen, Delfine, Pinguine und viele andere Meeresvögel sehen. 19. Tag, Dunedin – Oamaru – Twizel: Nach einem gemütlichen Tagesbeginn führt die Weiterfahrt

nordwärts zur Ortschaft Oamaru, die für ihre weissen Kalksteingebäude bekannt ist. Weiter landeinwärts am Waitaki River entlang, passieren wir die Waitaki-Wasserkraftanlage, den Benmore Dam und erreichen schliesslich die Ortschaft Twizel. 20. Tag, Twizel – Lake Tekapo – Christchurch: Weiterfahrt durch die malerische Seenlandschaft, auf der wir zunächst Lake Pukaki passieren und dann am Lake Tekapo die «Kirche des guten Hirten» besuchen. Hier haben Sie wetterabhängig nochmals Gelegenheit zu einem fakultativen

Hotels: Gute Mittelklassehotels. Preise: 22 Tage Fr. 10690.– EZ-Zuschlag Fr. 2200.– Zuschläge Premium Economy Fr. 1190.– Business Class Fr. 5190.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flüge: Linienflüge ab Zürich nach Auckland (via Singapur) und Christchurch – Zürich (via Singapur) mit Singapore Airlines in der Economy Class – Bordverpflegung während der Flüge

Rundflug über den Mt. CookNationalpark (gegen Aufpreis). Weiterfahrt über die Canterbury-Ebene nach Christchurch, wo uns das gemeinsame Abschiedsessen serviert wird. 21. Tag, Christchurch (Flug) – Zürich (via Singapur): Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug von Christchurch mit einem entspannten Umsteigeaufenthalt in Singapur weiter nach Zürich. (Bordverpflegung). 22. Tag, Zürich – Luzern: Wir landen am Morgen Ortszeit wieder in Zürich. Der Gössi-Car bringt uns zurück nach Luzern.

– Flughafen- und Sicherheitsgebühren – alle Flughafentransfers in Neuseeland – Rundreise in Neuseeland im modernen Reisecar laut Programm – erfahrene, englischsprachige Reisecar-Chauffeure – durchgehende deutschsprachige Reiseleitung von Auckland bis Christchurch – Gepäckservice in den Hotels – alle Nationalparkgebühren – hochwertige Verpflegung (18x Frühstück / 13x Abendessen) – Dokumentenmappe und Neuseelandkarte – Stopover in Singapur mit halbtägiger deutschsprachiger Stadtrundfahrt – beschriebene Ausflüge inklusive

113

Flugreisen

13. Tag, Nelson – Punakaiki: Weiterreise durch die beeindruckende Buller Gorge nach Westport. In Punakaiki können wir die Blowholes und die berühmten Pancake Rocks bestaunen. Die Felsformation am Ufer gleicht riesigen gestapelten Pfannkuchen. Geniessen Sie die Lage des Eco-Resorts direkt am Meer und lauschen Sie beim Abendessen der lebhaften Brandung.


Best of Japan Land der aufgehenden Sonne 19.– 29. Oktober 2022 Mittwoch–Samstag 1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Tokio: Wir fahren im modernen GössiCar nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Tokio.

Flugreisen

114

2. Tag, Tokio: Herzlich willkommen in Tokio! Vom Flughafen erfolgt der Bustransfer zu unserem Hotel. Der Rest des Tages steht für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. 3. Tag, Tokio: Stadtbesichtigung in Tokio Nach einem leckeren Frühstück beginnen wir das Besichtigungsprogramm mit dem Besuch des Meiji-Schreins. Die in einem weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Als Gegensatz hierzu besuchen wir anschliessend den ultramodernen Multiplex Ropongi Hills Mori

Tower, dessen Aussichtsetage einen grossartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Nach einem Fotostopp vor dem Kaiserpalast unternehmen wir einen Spaziergang durch das vornehme Stadtviertel Ginza. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen wir uns anschliessend unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Zum Abschluss des Tages können wir vom Ufer des Sumida-Flusses Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt, bewundern. 4. Tag, Tokio: Ausflug nach Nikko Nikko ist eines der Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) aus. Besonders sehenswert sind der Taiyuin-Tempel sowie die Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigstem Schrein.

NEU

5. Tag, Tokio – Kamakura: Fuji-Hakone-Nationalpark Nach circa einstündiger Busfahrt erreichen wir Kamakura an der Pazifikküste, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Hier besichtigen wir den Hasedera-Tempel sowie den berühmten Grossen Buddha. Nach der Ankunft im Fuji-Hakone-Nationalpark schliesst sich eine Bootstour an. Bei klarer Sicht bieten sich uns fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Am Abend haben wir in unserer Unterkunft die Gelegenheit, ein Bad in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) zu nehmen. 6. Tag, Kamakura – Hiroshima: In der Früh geht es weiter nach Mishima, dem Ausgangspunkt unserer Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Himeji. Die knapp 525 km lange Strecke legt der Shinkansen in weniger als 3 Stunden zurück. Mit der «Burg des Weissen Reihers» (UNESCO-Welterbe) sehen wir Japans grösste und schönste Burg, welche im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut wurde. Anschliessend fahren wir mit dem Zug weiter nach Hiroshi-

ma. Unsere Empfehlung für den Abend: Gehen Sie in Hiroshima auf kulinarische Entdeckungsreise und testen Sie die beliebte «japanische Pizza»! 7. Tag, Hiroshima: Ausflug Insel Miyajima Der Vormittag ist der Erkundung von Hiroshima gewidmet. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark bis zum Atombomben-Dom. Per Bus und Fähre erreichen wir die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. 8. Tag, Hiroshima – Kyoto: Die Weiterreise führt uns nach Nara, im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans von der aus dauerhaft regiert wurde. Während eines ausgedehnten Spazierganges können wir im Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Ein besonderes Highlight mit gleich zwei Superlativen ist der Daibut-

Aufenthaltsferien


9. Tag, Kyoto: Erkundungen in Kyoto In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Auf unserem Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reiz-

volle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem wir uns in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Strassen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auch auf einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstrasse Nishikidori. 10. Tag, Kyoto: Kyoto entdecken Wir begleiten unseren Reiseleiter zu weiteren sehenswerten Höhepunkten der alten Kaiserstadt. Per Bus erreichen wir den

as L en ber eu

g

Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Am HeianSchrein bestaunen wir Japans grösstes Schreintor, spazieren durch die reizvolle Gartenanlage und sehen anschliessend den Fushimi-Inari-Schrein. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo. Unser Tipp für den Abend: ein Besuch des denkmalgeschützten Altstadtviertels

Gion, in dem sich Ihnen mit etwas Glück eine Geisha zeigt.

Hotels: Schöne und gute ****Hotels und 1x Übernachtung in einem traditionellen Ryokan (jap. Herberge) im Fuji-Hakone-Nationalpark.

– Bootsfahrt im Fuji-HakoneNationalpark – Besuch der «Burg des weissen Reihers» in Himeji – Besuch des Friedensmuseums und des Friedensparks in Hiroshima – Ausflug auf die Heilige Insel Miyajima – Spaziergang durch den Nara Park – Stadtbesichtigung in Kyoto – Eintritte gemäss Programm – Transfers und Ausflüge in landestypischen Reisebussen bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln – Besichtigungen mit landestypischen Reisebussen bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln und Spaziergängen – Zugfahrten gemäss Programm – separater Gepäcktransport von Hakone nach Kyoto (es steht für die Übernachtungen in Hiroshima nur Handgepäck zur Verfügung) – örtliche, deutschsprechende Reiseleitung (wechselnd)

Preise: 11 Tage Fr. 5990.– Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung Fr. 990.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich - Luzern im modernen Gössi-Car – Flug Zürich – Tokio und Osaka – Zürich in der Economy Class – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Flughafenstransfers bei An- und Abreise – 9x Übernachtung/Frühstück – 1x Abendessen im Ryokan im Fuji-Hakone-Nationalpark – Stadtbesichtigung in Tokio – Besichtigungen in Kamakura

11. Tag, Osaka (Flug) – Zürich – Luzern: «Sayonara» – Wir sagen Japan auf Wiedersehen. Früh am Morgen Bustransfer zum Flughafen Osaka. Wir fliegen in die Heimat nach Zürch. Am Flughafen wartet bereits ein Gössi-Car und bringt uns zurück nach Luzern.

115

Flugreisen

su, die grösste bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit grössten Holzgebäude, verehrt. Tauchen Sie auf dem Weg zum Kasuga-Schrein ein in die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen bevor wir am Nachmittag per Bus und Bahn zu unserem Hotel in Kyoto weiterfahren.

re

er

g

Ihr eG

n itu

A

nd

eis si-R ebegl e ös


re

er

g

Ihr eG

n itu

A

nd

eis si-R ebegl e ös

as L en ber eu

g

Vietnam, Kambodscha und Thailand Aussergewöhnliches Südostasien 20. Nov. – 4. Dez. 2022 Sonntag–Sonntag 1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Saigon: Fahrt im Gössi-Car nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Saigon in Vietnam.

Flugreisen

116

2. Tag, Saigon: Wir werden von unserer Reiseleitung empfangen. Anschliessend fahren wir in die Stadt und beziehen später unsere Zimmer im Hotel. Der Rest des Tages haben Sie in Saigon zur freien Verfügung. Gemeinsames Nachtessen in einem Restaurant. 3. Tag, Saigon: Halbtägige Stadtrundfahrt Heute unternehmen wir eine interessante Stadtrundfahrt durch das ehemalige Saigon. Wir gehen entlang der berühmten Dong Khoi Strasse, sehen die Hauptpost, den wohl schönsten Kolonialbau aus dem 19. Jh. und die Kathedrale Notre Dame. Danach besuchen wir den Ben Thanh Markt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Nachtessen geniessen wir in einem Restaurant.

4. Tag, Saigon: Ausflug «Tunnel von Cu Chi» Die heutige Tour führt uns zu den Tunneln von Cu Chi, einem bedeutenden ehemaligen Militärstützpunkt während des Vietnamkrieges. In dem ca. 200 km langen unterirdischen Tunnelsystem auf drei Ebenen befinden sich Wohnräume, Lager, Krankenstationen, Befehlsstände und Küchen. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Saigon und Zeit zur freien Verfügung. Köstliches Abendessen in einem Restaurant. 5. Tag, Saigon – Mekong Delta – Can Tho: Nach dem Frühstück fahren wir nach Ben Tre. Hier gehen wir an Bord eines Bootes und fahren entlang des Chet Say, einem Seitenarm des Mekong und halten an verschiedenen lokalen Werkstätten. Wir sehen unter anderem, wie unter grosser Hitze Holzkohle aus Kokosnussschalen hergestellt wird und lernen in einem Workshop, wie jeder einzelne Teil der Kokosnuss zu verschiedensten Produkten verarbeitet wird. Hier können wir die frischen Früchte auch probieren. Danach schippern wir mit dem Boot entlang der schmalen Kanäle, wo wir das Leben der Einheimischen entdecken können. Das Boot hält bei einem kleinen Dorf, wo wir das echte Leben im Delta hautnah erleben werden. Wir besuchen ein Weberhaus, wo Teppiche aus Stroh an einem von Hand betriebenen Webstuhl hergestellt werden. Nun geht es mit der Xe Loi (Motorrikscha) oder

dem Fahrrad durch das Dorf. Wir sehen Bauernhöfe sowie Reisund Gemüsefelder, bevor wir bei einem lokalen Haus halten, wo wir ein köstliches Mittagessen zu uns nehmen werden. Wir probieren lokale Köstlichkeiten wie Elefantenohrfisch und Flussschrimps, dazu geniessen wir ein paar kühle Getränke. Es ist nun Zeit an Bord eines Sampan zu gehen, um eine entspannte Fahrt durch die engen Kanäle zu erleben. Danach nehmen wir das Boot zurück zum Pier. Weiterfahrt im Car nach Can Tho. Hier beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und am Abend essen wir gemeinsam in einem Restaurant. 6. Tag, Can Tho – Chau Doc: Am frühen Morgen unternehmen wir eine Bootsfahrt zum schwimmenden Markt von Cai Rang. Käufer und Verkäufer aus den umliegenden Provinzen betreiben einen regen Handel von Boot zu Boot. Anschliessend fahren wir im Car Richtung Westen nach Chau Doc. Unterwegs besuchen wir den Tra Su Kajeput Wald. In Chau Doc Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

7. Tag, Chau Doc – Phnom Penh: Nach dem Frühstück bringt uns ein Schnellboot von Chau Doc über die Grenze nach Kambodscha, in die Hauptstadt Phnom Penh. Der Reisecar bringt uns danach zu unserem Hotel. Am Nachmittag unternehmen wir eine halbtägige Stadtrundfahrt. Wir sehen das Nationalmuseum, den Königspalast mit der Silberpagode, den Tempel Wat Phnom und einen Markt. Fahrt im Car zurück zum Hotel. Feines Nachtessen in einem Restaurant. 8. Tag, Phnom Penh – Siem Reap: In Begleitung unseres Reiseleiters Fahrt von Phnom Penh nach Siem Reap. Unterwegs werden wir mehrere Zwischenhalte einlegen. Am späten Nachmittag erreichen wir Siem Reap und unser Hotel. Abendessen in einem Restaurant in der lebendigen Stadt. 9. Tag, Siem Reap: Ausflug Angkor Thom, Angkor Wat und Ta Prohm Wir beginnen unseren Tag mit dem Besuch von Angkor Thom, einem Juwel der weitläufigen Tempelebene von Angkor. Hier sehen wir die eindrucksvolle Tempelanlage Bayon, deren Türme aus Stein gemeisselte Gesichter des Lokeshvara («Herrscher der Welt») darstellen. Im weiteren Verlauf entdecken wir die Elefantenterrasse, welche Teil der grossen Audienzhalle des Königs war und als Aussichtsplattform für Veranstaltungen

Aufenthaltsferien


erden wir Das Visum w agen! für Sie beantr

10. Tag, Siem Reap: Ausflug Tonle Sap Am Vormittag unternehmen wir einen Bootsausflug auf dem fisch- und vogelreichen Tonle Sap. Der See ist ein einzigartiges Naturphänomen und Südostasiens grösstes Binnengewässer. Saisonbedingt schwankt seine Grösse beträchtlich und kann während der Regenzeit viermal grösser als in der Trockenzeit sein. Die Bewohner des Sees leben in Hausbooten und Stelzenhütten und ziehen bei Veränderung des Pegelstandes innerhalb des Tonle Sap um. Am Mittag

geniessen wir ein Picknick. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Nachtessen in einem Restaurant. 11. Tag, Siem Reap – Poipet Grenze/Aranyaprathet – Bangkok: Nach dem Frühstück werden wir mit dem Car an die thailändischkambodschanische Grenze nach Poipet gebracht. Dort angekommen erklärt uns unser kambodschanischer Reiseleiter die Grenzformalitäten. Dann fahren wir weiter nach Bangkok, in die Hauptstadt Thailands. Der spätere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Feines Abendessen in unserem Hotel. 12. Tag, Bangkok: Ausflug Wat Phra Kaew und Thonburi Heute unternehmen wir eine Tour nach Wat Phra Kaew und zum Grossen Palast. Wat Phra Kaew ist für Thais der wichtigste Tempel, da er die viel verehrte Smaragd-Buddha-Figur beherbergt. Der Grosse Palast ist ein symbolträchtiges Beispiel für die Kombination aus traditioneller Thai-Architektur und westlicher Architektur. Danach geht es weiter zum Wat Pho, welcher mehr als tausend Buddha-Bildnisse beherbergt sowie auch die atemberaubende Perfektion des Liegenden Buddha. Wir werden die Kanäle oder «Khlongs» in der Thai-Sprache erkunden. Dies ist ein absolutes Must-see, da die Kanäle mit der Bezeichnung‚

Venedig des Ostens’ assoziiert werden. Bei einer Bootstour in den Khlongs von Thonburi enthüllt die alte Hauptstadt Bangkok ein weiteres ihrer vielen Gesichter. Weit entfernt von den Wolkenkratzern und dem dichten Verkehr im neueren Bereich der Stadt, offenbart Thonburi eine traditionellere Seite Bangkoks mit alten Holzreihenhäusern, unglaublichen schwimmenden Küchen, malerischen und funkelnden Tempeln und einem einfacheren Lebensstil. Wiederum gibt es ein köstliches Nachtessen in unserem Hotel. 13. Tag, Bangkok: Früh am Morgen fahren wir aus der Stadt und erleben den Zug, der einen lokalen Markt passiert. Mit etwas Glück, sehen wir den Zug im Abstand von wenigen Zentimetern zu den Gütern, die zum Verkauf stehen, vorbeifahren. Danach werden wir zum berühmten schwimmenden Markt Damnoen Saduak gebracht, der dank seiner bemerkenswerten Praxis für den Kauf und Verkauf von Waren auf annähernd der gesamten Wasserfläche seit Jahrhunderten neugierige Besucher anlockt. Anschliessend fahren wir zurück nach Bangkok. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein. 14. Tag, Bangkok (Flug) – Zürich: Sie haben den Tag in Bangkok zur freien Verfügung, bevor es am

Abend zum Flughafen geht. In der Nacht Rückflug nach Zürich. 15. Tag, Zürich – Luzern: Am Morgen landen wir in Zürich. Am Flughafen wartet bereits ein Gössi-Car und bringt uns zurück nach Luzern. Hotels: Schöne ****Hotels. Preise: 15 Tage Fr. 3980.– EZ-Zuschlag Fr. 790.– Visumskosten pro Person inkl. Bearbeitungsgebühr Fr. 180.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug Zürich – Saigon und Bangkok – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Flughafen-Transfer in Saigon und Bangkok – Rundreise laut Programm im Reisecar – Halbpension (entweder in einem lokalen Restaurant oder im Hotel) – 2x Mittagessen (5. und 10. Tag) – alle Bootsfahrten – alle Eintritte bei den Besichtigungen – Ausflüge und Stadtführungen – durchgehende deutschsprachige Reiseleitung von Saigon bis Bangkok

117

Flugreisen

diente. Wir bestaunen die berühmten Elefantenreihen an beiden Enden der Mauer, die die Anlage umgibt. Am Nachmittag besichtigen wir Angkor Wat. Das imposante Bauwerk wurde 1992 von der UNESCO zusammen mit weiteren Tempeln in Angkor zum Weltkulturerbe erklärt und ist das Nationalsymbol des Landes. Anschliessend geht es weiter zum Ta Prohm, einem ausgedehnten Kloster aus der Regierungszeit von Jayavarman VII. Dieses ist noch relativ naturbelassen und teilweise vom Urwald überwuchert. Der Tag endet mit einem fantastischen Panoramablick über die weite Ebene von Angkor und auf den Angkor Wat. Leckeres Nachtessen in einem Restaurant.


re

er

g

Ihr eG

n itu

A

nd

eis si-R ebegl e ös

as L en ber eu

g

NEU

Höhepunkte Singapurs und Malaysias 25. Sept. – 3. Okt. 2022 Sonntag–Montag 1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Singapur: Am Abend fahren wir im GössiCar nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam treten wir den Nachtflug nach Singapur an.

Flugreisen

118

2. Tag, Singapur: Nach der Landung am späten Nachmittag werden wir am Flughafen Changi Airport empfangen und zu unserem Hotel gebracht. Wir beziehen unsere Zimmer im zentralen Hotel Jen Orchardgateway für die nächsten drei Nächte. Am Abend Besuch von Chinatown, Abendessen (Hotstone) im Fremantle Restaurant am Clarke Quay. Dabei erhalten wir bereits erste Eindrücke von Singapur. Kaum ein Ort versprüht mehr exotisches Flair als der asiatische Stadtstaat Singapur. Der kleine Inselstaat südlich von Malaysia fasziniert mit einer Mischung aus tropischer Flora und Fauna inmitten modernster Hochhäuser und einer bunten, multikulturellen Bevölkerung. Die vielen Touristen verdankt Singapur nicht nur der Tatsache, dass es der wichtigste Knotenpunkt im südostasiatischen Flugverkehr ist – auch die Stadt selbst

hat ihren Besuchern einiges zu bieten. Singapurs Hafenviertel ist der Inbegriff modernen Luxus und lockt unter anderem mit trendigen Restaurants und Vergnügungsattraktionen. Reisebegeisterte bekommen in diesem Artikel einen Einblick in eines der aufregendsten Stadtviertel der Welt. 3. Tag, Singapur: Heute werden wir zur Stadtführung erwartet. Dabei lernen wir vieles über die Geschichte, die Kultur und den Lifestyle des von verschiedensten Völkern und Einflüssen geprägten Singapur kennen. Wir beginnen mit Little India – einem Sammelbecken indischer Kultur und Ethnizität, das das Pulsierende, Farbenfrohe der indischen Gemeinschaft in Singapur verkörpert. Weiter geht es zur Mündung des Flusses Singapur. Hier befindet sich auch der Merlion, das nationale Wahrzeichen, das an die bescheidenen Anfänge Singapurs als Fischereidorf erinnert. Der Merlion Park ist eine ideale Kulisse für die Stadt und in jedem Fall einen Besuch wert. Fahrt durch das Finanzzentrum nach Chinatown, das wir vor allem mit Hilfe von Anekdoten und Geschichten entdecken wollen. Obwohl hier einst die grösste ethnische Gruppe Singapurs, die Chinesen, siedelte, befindet sich mitten im Zentrum einer der ältesten und prächtigsten Hindu-Tempel des Landes. Der letzte Stopp an diesem Tag führt uns in den Bota-

nischen Garten, die grüne Lunge Singapurs. Die erhabene Stille in diesem 52 ha grossen Garten wird Sie begeistern. Hier befindet sich auch der Nationale Orchideengarten: Sie werden staunen, wie viele verschiedene Orchideenarten und -farben es gibt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 4. Tag, Singapur: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie die Marina Bay, ein unbestrittenes Highlight jedes Singapur Besuchs. Die berühmteste Anlage der Marina Bay ist ohne Zweifel das berühmte Luxusresort Marina Bay Sands. Die drei 55-stöckigen Hoteltürme tragen auf einer Plattform in fast 200 Meter Höhe einen riesigen Dachgarten. Dieser sogenannte Sky Park bietet eine fantastische Aussicht auf die Stadt (gegen Gebühr). Gestalten Sie Ihren Tag nach Ihren Bedürfnissen.

5. Tag, Singapur – Malakka: Am Morgen Transfer von Singapur nach Johor Bharu Second Link, wo wir in einen malaysischen Bus mit deutschsprachiger Reiseleitung umsteigen. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten und Begrüssung durch die Reiseleitung fahren wir mit dem klimatisierten Bus nach Malakka, eine der historischen Städte Malaysias. Die kleine, freundliche Stadt ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Wir folgen den Pfaden, die uns durch die lange, abwechslungsreiche Geschichte der Stadt führen: Besuch des Friedhofs Bukit China, der Porta de Santiago, der St. Paul’s Church, des Rathauses (Stadthuys), der Christchurch sowie des Tempels Cheng Hoon Teng und Bummel über die Jonker Street. Am Abend entscheiden Sie, wozu Sie Lust haben: eine Bootstour auf dem Malakka, ein Besuch der zahlreichen kleinen,

Aufenthaltsferien


6. Tag, Malakka – Kuala Lumpur: Nach dem Frühstück geht es weiter und nach knapp zwei Stunden Fahrzeit erreichen wir Kuala Lumpur. Zimmerbezug im sehr schönen ****Melia Hotel. Der restliche Tag bis am Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie schon mal auf eige-

ne Faust die spannende Hauptstadt von Malaysia. Am Abend lernen wir das nächtliche Kuala Lumpur kennen. Wir besuchen Chinatown, essen in einem lokalen Restaurant zu Abend und erfreuen uns an einer Darbietung landestypischer Tänze. 7. Tag, Kuala Lumpur: Nach dem Frühstück lernen wir Kuala Lumpur, die Stadt der Kontraste, kennen. Obwohl die Malaysier besonders stolz auf die modernen Strukturen sind, ha-

8. Tag, Kuala Lumpur (Flug) – Zürich: Wir geniessen unser letztes Frühstück in der Ferne. Bis zur Abholung/Fahrt zum Flughafen

haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Am Abend startet unser Heimflug. 9. Tag, Zürich – Luzern: Nach der Landung frühmorgens in Zürich erwartet uns bereits ein Gössi-Car für die Heimkehr nach Luzern. Hotels: ****Hotel Jen Ochardgateway, Singapur. ****Hotel Holiday Inn Melaka, Malakka. ****Melia Hotel, Kuala Lumpur. Preise: 9 Tage Fr. 2990.– EZ-Zuschlag Fr. 450.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug Zürich – Amsterdam – Singapur und Kuala Lumpur – Amsterdam – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen mit lokalem Bus und Guide – 6x Übernachtung inkl. Frühstück – 1x Abendessen in Singapur – je 1x Mittag- und Abendessen in Malaysia – Meeresfrüchte-Dinner – Ausflüge gemäss Programm inkl. deutschsprachiger Reiseleitung – Eintritte gemäss Programm

119

Flugreisen

direkt am Wasser gelegenen Cafés/Restaurants oder ein Gang über die Jonker Street (optional). Übernachtung in Malakka in unserem Hotel Holiday Inn.

ben auch die älteren Bauten ihren Reiz. Das architektonische Erbe der Stadt umfasst Gebäude im maurischen Stil, im Kolonialstil und alte Ladengeschäfte, aber auch moderne Bürogebäude und Türme mit Eigentumswohnungen – auch hier bilden Alt und Neu eine Einheit. Das Programm sieht einen Fotostopp am Königspalast vor, einen Halt am National Monument, wir passieren die Lake Gardens, halten am Independence Square und beenden die Tour mit einem Besuch der Petronas Towers und der Skybridge. Mittagessen in einem Restaurant vor Ort. Am Nachmittag besuchen wir die Höhlen von Batu; die 272 Stufen führen zur Haupthöhle. Von hier setzen wir unsere Tour fort und erreichen nach kurzer Fahrt die Küstenstadt Kuala Selangor, wo wir mit etwas Glück die Gelegenheit haben werden, den Silbernen Haubenlangur in freier Wildbahn zu beobachten. Zum Abendessen dürfen wir uns auf ein reichhaltiges MeeresfrüchteDinner freuen. Mit Einbruch der Dunkelheit geht es mit dem Boot flussaufwärts in Richtung der Mangrovenwälder, die von vielen Tausenden Glühwürmchen erleuchtet werden und so ein wenig an unsere Weihnachtsbäume erinnern.


g

Ihr eG

n itu

re

er

A

nd

eis si-R ebegl e ös

as L en ber eu

g

Grosserfolg in den vergangenen Jahren

Faszination Südafrika

NEU

Kap der Guten Hoffnung, Kapstadt und Krüger-Nationalpark 2.– 14. November 2022 Mittwoch–Montag

Flugreisen

120

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Johannesburg: Wir fahren im modernen GössiCar nach Zürich an den Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Johannesburg in Südafrika. 2. Tag, Johannesburg – Pretoria: Nach der Ankunft am Flughafen in Johannesburg werden wir von unserem Reiseleiter willkommen geheissen. Gemeinsam fahren wir nach Pretoria und besuchen unterwegs das VoortreekerMonument. Zimmerbezug und Übernachtung in Pretoria. 3. Tag, Pretoria – White River: Wir fahren über die Panoramaroute nach White River und machen einen Stopp in Dullstroom. Wir bewundern die «Three Rondavels» und geniessen den wunderschönen Ausblick auf den Blyde River Canyon. Beim «Bourke’s Luck Potholes» ma-

chen wir einen Spaziergang und bestaunen die «Löcher». Bei Gods Window machen wir noch einen Stopp, bevor wir in unser Hotel in White River fahren und die Zimmer beziehen. 4. Tag, White River: Ausflug Krüger-Nationalpark Am frühen Morgen unternehmen wir einen Ausflug in Jeeps in den Krüger-Nationalpark. Die meisten Tiere können wir am besten frühmorgens oder am Abend an den Wasserstellen vom Fahrzeug aus beobachten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern! 5. Tag, White River – Johannesburg: Wir haben heute eine abwechslungsreiche Fahrt nach Johannesburg vor uns. Unterwegs machen wir mehrere Fotostopps. Nach der kurzen Fahrt durch die Stadt Johannesburg übernachten wir in einem schönen Hotel am Stadtrand. 6. Tag, Johannesburg – Soweto (Flug) – Port Elizabeth: Wenn es die Zeit vor unserem Weiterflug erlaubt, besuchen wir die berühmt berüchtigte, ehemalige Township Soweto, die rund 15 km vom Zentrum Johannesburgs entfernt liegt. Hier besichtigen wir das HectorPieterse-Memorial und die Regina-Mundi-Kirche. Im Anschluss daran erfolgt der Transfer zum Flughafen für unseren Flug nach Port Elizabeth.

7. Tag, Port Elizabeth – Gartenroute – Knysna: Auf dem heutigen Weg von Port Elizabeth nach Knysna besichtigen wir zuerst den Addo-Elefantenpark. Der Elefanten-Nationalpark ist mit 1640 km2 der grösste Nationalpark im Ostkap. Obwohl Tiere – allen voran Elefanten – die Hauptattraktion des Parks sind, hat er doch auch für Besucher, die sich für Pflanzen interessieren, einiges zu bieten. 500 verschiedene Pflanzenarten aus ca. 70 Familien sind hier heimisch. Anschliessend geht es weiter entlang der Gartenroute zum Tsitsikamma-Nationalpark. Schliesslich machen wir einen Spaziergang zur Hängebrücke

an der Mündung des Storms River und zu dem berühmten Schietklipp – ein Fels im Meer. Der Tag endet in Knysna, einer der beliebtesten Urlaubsorte Südafrikas. Feines Nachtessen in einem Restaurant. 8. Tag, Knysna – Oudtshoorn: Wir fahren heute entlang der Gartenroute, über den wunderschönen Outeniqua-Pass, nach Oudtshoorn. Auf dem Weg besuchen wir die Cango Caves, eine der grössten Tropfsteinhöhlen der Welt. Nachmittags unternehmen wir eine Führung durch eine Straussenfarm. Wir lernen alles über die Entwicklung des Vogel Strauss und lassen den Tag mit einem leckeren Barbecue auf der Farm ausklingen. 9. Tag, Oudtshoorn – Kapstadt: Über die Route 62 fahren wir heute mit spektakulären Ausblicken durch die kleine Karoo nach Kapstadt. Unterwegs besichtigen wir das Taalmonument in Paarl. Es befindet sich auf einem Hügel oberhalb des Tea-

Aufenthaltsferien


10. Tag, Kapstadt: Kap der Guten Hoffnung Der heutige Ausflug führt uns zum Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Ganztagesausflug halten wir zuerst in Hount Bay und fahren über den wunderschönen Chapmans Peak Drive. Am Kap angekommen, fahren wir zuerst mit der Zahnradbahn auf das 214 Meter hohe Aussichtsplateau. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang zum Leuchtturm. Lassen Sie sich dort von der spektakulären Aussicht verzaubern. Das Mittagessen nehmen wir im berühmten Fischrestau-

rant Black Marlin ein. Anschliessend besuchen wir die Pinguinkolonie bei Boulders Beach. 11. Tag, Kapstadt: Stadtrundfahrt Kapstadt Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt u.a. zu dem Company Garden mit Besuch des Südafrika-Museums. Bei gutem Wetter fahren wir mit der Gondel auf den Tafelberg. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung z.B. an der V&A Waterfront. Dutzende von Restaurants, Cafés und Bistros, Livemusik-Kneipen und Pubs machen den Bummel an der «Victoria & Alfred Waterfront» bei Tag und Nacht zum unvergesslichen Erlebnis. Am Abend werden wir von einem Abschiedsdinner mit afrikanischen Gerichten und Unterhaltung verwöhnt.

Hotel: Gute ****Hotels. Preise: 13 Tage Fr. 5690.– EZ-Zuschlag Fr. 890.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug Zürich – Johannesburg/ Kapstadt – Zürich – Inlandflug Johannesburg – Port Elisabeth – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Rundreise im modernen Reisecar – deutschsprachige Reiseleitung während der ganzen Reise – 10x Übernachtung in 4-SterneHotels inkl. Frühstück – 7x Abendessen im Hotel oder Restaurant – 2x Mittagessen – Abschiedsdinner – Eintrittsgelder laut Programm

hafen führt. Am Abend heisst es dann leider schon wieder Abschied nehmen von einem unglaublich vielfältigen und eindrücklichen Reiseland. Wir fliegen nach Zürich zurück. 13. Tag, Zürich – Luzern: Am frühen Morgen landen wir mit vielen Erlebnissen und schönen Erinnerungen im Gepäck in Zürich. Mit dem Gössi-Car gehts zurück nach Luzern. – ganztägige Tierbeobachtungen im Krüger-Nationalpark mit Jeeps – Besichtigungen entlang der Panoramaroute – Besuch Township Soweto – Tierbesichtigungen im AddoElefantenpark mit dem Car – Spaziergang zur Hängebrücke Storms River – Fahrt entlang der Gartenroute über den Outeniqua Pass – Besuch der Cango Caves – Führung Straussenfarm und BBQ-Essen – Besichtigung Afrikaanse Taalmonument in Paarl – Ganztagesausflug zum Kap der Guten Hoffnung inkl. Fahrt mit der Zahnradbahn – halbtägige Stadtrundfahrt Kapstadt inkl. Besuch des Südafrika-Museums im Company Garden – Gondelfahrt zum Tafelberg – Besichtigung des Dorfmuseums Stellenbosch mit Weinprobe und Mittagessen – Gepäckträgergebühren während der Reise

121

Flugreisen

chers’ Training College. Es soll die Entwicklung des Afrikaans als eigenständige Sprache dokumentieren. Der restliche Tag steht Ihnen in Kapstadt zur freien Verfügung.

12. Tag, Kapstadt (Flug) – Zürich: Nach dem heutigen Frühstück starten wir bereits mit dem Gepäck in die Weinregion. In Stellenbosch wird das Dorfmuseum während eines Spaziergangs erkundet. Danach geniessen wir bei einem Mittagessen mit Weinprobe auf einem Weingut, die letzten Stunden im wundervollen Südafrika, bevor die Fahrt zurück nach Kapstadt zum Flug-


g

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös n itu

Das Visum werden wir für Sie beantragen!

Ha

n s Sta dl er

Moskau und St. Petersburg Die russischen Metropolen verbunden mit dem Sapsan-Schnellzug 6.– 11. September 2022 Dienstag–Sonntag

Flugreisen

122

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Moskau: Fahrt im Gössi-Car zum Flughafen Zürich und Flug in die russische Hauptstadt nach Moskau. Zimmerbezug im Hotel Holiday Inn Moscow-Lesnaya und im Anschluss ein feines Abendessen. 2. Tag, Moskau: Stadtbesichtigung Der Kreml und der Rote Platz sind weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus als Wahrzeichen und russisches Symbol bekannt. Um keine der wichtigen Sehenswürdigkeiten zu verpassen, starten wir heute mit einer Stadtrundfahrt per Schiff. Auf der Tour sehen wir unter anderem das Denkmal von Peter dem Grossen, die Basilius Kathedrale und natürlich auch den Kreml vom Wasser aus. Anschliessend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. Während einer Führung über das Gelände des Kremls und dem Besuch einer der vier Kathedralen erhalten wir spannende Einblicke in das russische Zentrum der Macht. Am Nachmittag sehen wir die bekanntesten Metro-Stationen Moskaus, die in ihrer Pracht fast schon Palästen oder Museen gleichen. Weitere Attraktionen, die wir uns nicht entgehen lassen, sind das riesige Nobelkaufhaus GUM am Roten Platz und die zum Kreml führenden Einkaufsstrassen Twerskaja und Arbat.

3. Tag, Moskau – St. Petersburg: Am Vormittag erwartet uns am Bahnhof der Tageszug Sapsan. Wir fahren mit dem von Siemens hergestellten Schnellzug in ca. 4 Std. von Moskau nach St. Petersburg. Anschliessend Transfer in die Innenstadt und Besichtigung der Isaakskathedrale. Schon von weitem ist die prächtige goldene Kuppel zu sehen. Transfer zum Hotel in St. Petersburg, welches wir für drei Nächte beziehen. 4. Tag, St. Petersburg: Stadtbesichtigung Unser Tag in St. Petersburg beginnt mit einer Führung durch die zu den schönsten Städten der Welt zählenden Metropole. Die Zarenstadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten wie z. B. ihre Prachtstrasse Newski-Prospekt, den Dekabristen-Platz, die Admiralität oder das Winterpalais. Die Peter-Paul-Festung, der ursprüngliche Kern der Stadt, lernen wir während der geführten Tour von innen kennen. Wir statten auch noch dem Jussupow-Palast einen Besuch ab, welcher im Stil des Klassizismus erbaut wurde. Ein Highlight nach dem anderen: Die berühmte Eremitage steht noch auf dem Programm. Das grösste Museum Russlands (46’000 m2) befindet sich zum Teil in der ehemaligen Zarenresidenz, im Winterpalast. In zwei Stunden besichtigen wir bedeutende Kunstobjekte und Kulturdenkmäler aus allen Epochen und von unterschiedlichen Völkern der Erde.

5. Tag, St. Petersburg: Ausflug Zarenresidenzen: Puschkin und Peterhof Der 25 km südlich von St. Petersburg gelegene Vorort Puschkin, ist heute unser Ziel. Im Zentrum des weltbekannten Schloss- und Parkensembles liegt das Katharinenschloss. Puschkin war fast drei Jahre lang (1941–1944) von deutschen Truppen besetzt. Die Paläste wurden zerstört, man zerlegte das berühmte Bernsteinzimmer und schaffte es nach Deutschland, wo es zu Kriegsende verloren ging. AnHotels: Gutes ****Hotel Holiday Inn Moscow-Lesnaya, Moskau und schönes ****Hotel Ambassador, St. Petersburg. Preise: 6 Tage Fr. 2490.– EZ-Zuschlag Fr. 260.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Linienflug mit Swiss: Zürich – Moskau und St. Petersburg – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Reiseleitung – Halbpension – ganztägige Reiseleitung Moskau mit Roter Platz und Kaufhaus GUM – Eintritt/Besichtigung Kreml mit Eintritt zu einer Kathedrale

NEU

lässlich des Stadtjubiläums 2003 liess man diesen historischen Schatz mit deutscher Hilfe wiederherstellen. Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark mit Seen und Grotten fahren wir weiter nach Peterhof (Petrodworez). Wir bestaunen die acht Parkanlagen und rund 20 Schlösser und Pavillons. 6. Tag, St. Petersburg (Flug) – Zürich – Luzern: Rückflug nach Zürich. Am Flughafen erwartet uns der GössiCar und bringt uns nach Luzern. – Metrofahrt mit Besichtigungen der schönsten Stationen in Moskau – Schifffahrt auf der Moskwa – Transfer Hotel – Bahnhof inkl. Reiseleitung in Moskau – Tageszug Sapsan Moskau – St. Petersburg, 1. Klasse – Transfer Bahnhof St. Petersburg – Isaakskathedrale – Hotel St. Petersburg inkl. Reiseleitung – Eintritt und Besichtigung Isaakskathedrale – 2x ganztägige Reiseleitung St. Petersburg – Eintritt und Besichtigung Eremitage (mit Kopfhörer) – Eintritt und Besichtigung Peter-Paul-Festung – Eintritt und Besichtigung Jussupow-Palast mit Rasputins Zimmer – Eintritt und Besichtigung Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer (mit Kopfhörer) – Eintritt und Besichtigung Peterhof (nur Parkanlage) – Visagebühren

Aufenthaltsferien


g

Ihr eG

n itu

M

eis si-R ebegl e ös

ar

cel

A mba

ue

n

den rfolg in hren e s s o r G Ja genen vergan

ren peratu d m e T e Gra Ideal 20–22 e i d m u

Traumhafte Blumeninsel Madeira die Perle im Atlantik Samstag–Samstag 1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Madeira: Im modernen Gössi-Car fahren wir nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Funchal auf Madeira. Von der Hauptstadt aus Fahrt in einem modernen Car in unser Hotel in Caniço de Baixo. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Madeira: Halbtagesausflug Funchal Nach dem Frühstück besichtigen wir Funchal mit den Monumenten der Inselmetropole, darunter die Kathedrale und die mit Kacheln verzierte Markthalle mit Ständen für Blumen, Obst und Fisch. Der farbenprächtige Botanische Garten Jardim Botanico ist ein Erlebnis, das wir nicht verpassen sollten. Nach einem interessanten Besuch einer StickereiManufaktur probieren wir zum Abschluss den berühmten Madeira in der ältesten Weinkellerei. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 3. Tag, Madeira: Ausflug Westen der Insel Heute unternehmen wir einen Tagesausflug in den Westen der

Insel. Der vom früheren britischen Premierminister Winston Churchill auf der Leinwand verewigte Fischerort Câmara de Lobos ist die erste Station auf unserer Inselrundfahrt. Weiter geht es dann zum Fotostopp am 590 m hohen Cabo Girão. An dieser höchsten Steilküste von Europa bricht das Land fast senkrecht zum Meer hin ab. Weiter fahren wir über Ribeira Riva nach Ponta do Sol. Von hier aus geht es hoch hinauf, dann quer durch das Hochmoor Paul da Serra. Wir kommen in Porto Moniz, einem Städtchen mit natürlichem Meeresschwimmbecken aus bizarrer schwarzer Lava vorbei und fahren weiter zwischen Felswand und Meer zurück bis São Vicente. Über den Encumeada-Pass erreichen wir unser Hotel in Caniço de Baixo. 4. Tag, Madeira: Halbtagesausflug Nonnental und Monte Unser heutiger Halbtagesausflug führt uns ins Nonnental und nach Monte. Wir erleben Madeiras schönste Panoramen. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos überschauen wir die Bucht von Funchal und das weite Meer. Von Eira do Serrado sehen wir bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans. Ganz unten liegt das Dorf Curral das Freiras – Zuflucht der Nonnen. Im Wallfahrtsort Monte machen wir Zwischenhalt. Wir besuchen die Kirche Nos Senhora do Monte mit dem Sarkophag von Österreichs letztem Kaiser, Karl I. Ge-

niessen Sie am Nachmittag die vielen Vorzüge unseres Hotels oder erholen Sie sich am Strand. 5. Tag, Madeira: Nach dem Frühstück steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. 6. Tag, Madeira: Fakultative Wanderung Madeira ist ein Paradies für Wanderer. Wer Lust hat, kann heute gegen Aufpreis eine kleine geführte Wanderung von ca. zwei Stunden unternehmen. Unterwegs gibt es eine kleine Bar zur Rast. Marcel wird dies vor Ort organisieren. Hotel: Unser ****Hotel Four Views Oásis liegt direkt am Meer, neben dem Strand Reis Magos, nur 12 km von Funchal entfernt. Das Hotel hat einen direkten Zugang zu der beliebten Strandpromenade. Das komfortable 4-Sterne-Hotel reflektiert die erholsame Atmosphäre des beliebten Ferienortes Caniço de Baixo. Das Dekor ist harmonisch und hat sanfte Farben. Das Hotel besteht aus 224 Zimmern, zwei Restaurants, zwei Bars, Aussenpool, Hallenbad und Jacuzzi (Whirlpool), Fitnessraum, Schönheitssalon, Friseur und Sauna. An sechs Wochentagen gibt es einen kostenlosen Hotelbus nach Funchal. Ausserdem bietetet das Hotel reichhaltige Frühstücks- und Abendbuffets an.

7. Tag, Madeira: Geniessen Sie den letzten Tag vor unserer Abreise nochmals in vollen Zügen. Funchal lädt zum Flanieren ein. Der Hotelbus fährt Sie gratis ins Stadtzentrum. Den Abschlussabend lassen wir bei einem köstlichen Nachtessen gemeinsam gemütlich ausklingen und denken gerne nochmals an die wundervolle Ferienwoche zurück. 8. Tag, Madeira (Flug) – Zürich – Luzern: Fahrt zum Flughafen nach Funchal und Rückflug nach Zürich. Fahrt im Gössi-Car nach Luzern. Preise: 8 Tage Fr. 2190.– Aufpreis Zimmer mit direktem Meerblick Fr. 120.– EZ-Zuschlag Fr. 220.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfers Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Linienflug Zürich – Madeira – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfers Flughafen Funchal – Hotel – Flughafen Funchal im modernen Reisecar – Halbpension – Begrüssungscocktail – Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung – Eintritt Botanischer Garten – Weinprobe in Funchal

123

Flugreisen

22.– 29. Oktober 2022


g

Ihr eG

n itu

M

eis si-R ebegl e ös

ar

cel

A mba

ue

n

Die grosse Transkanada-Rundreise von der Ost- zur Westküste 22. Juli – 6. Aug. 2022 Freitag–Samstag

Flugreisen

124

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Montreal: Fahrt im Gössi-Car nach Zürich zum Flughafen. Im Anschluss fliegen wir nach Montreal. Nach der Ankunft Begrüssung durch unseren örtlichen Reiseleiter und Fahrt zum Hotel. Übernachtung in Montreal. 2. Tag, Montreal – Thousand Island – Toronto: Der Vormittag steht ganz im Zeichen von Montreal. Wir werden diese Stadt während einer halbtägigen Stadtrundfahrt kennen lernen. Ein Höhepunkt wird sicher der Abstecher auf die Formel-1-Rennstrecke sein. Nachmittags fahren wir in das Gebiet der Tausend Inseln, wo wir die Möglichkeit haben werden, die geheimnisvolle Landschaft und Inselwelt mit dem Boot zu erkunden (fakultativ). Weiterfahrt in die grösste Stadt Ontarios, nach Toronto, wo wir übernachten werden. 3. Tag, Toronto – Midland – Owen Sound: Am Vormittag besuchen wir den CN Tower, das zweithöchste Gebäude der Welt. Im Anschluss Weiterfahrt in Richtung Norden, zunächst nach Midland, wo wir einen Besuch des Huron-Wendat Village einplanen. In diesem Dorf können wir das Leben der Huron-Indianer im 16. Jahrhundert nachvollziehen. Am Nachmittag fahren wir entlang der

Nottawasaga Bay nach Owen Sound, wo wir heute übernachten werden. 4. Tag, Owen Sound – Manitoulin Island – Sault Ste.-Marie: Nach dem Frühstück fahren wir zunächst nach Tobermory, wo wir einschiffen werden. Die ChiCheemaun Fähre bringt uns nach Manitoulin Island, der weltgrössten Süsswasserinsel. Lassen Sie sich während der 2-stündigen Fahrt nicht die berühmten Tobermory Lighthouses entgehen: Flowerpot Island Lighthouse, gebaut 1896 auf dem Fathom Five National Marine Park, Big Tub Lighthouse beim Eingang zum Big Tub Harbour und Cove Island Light Station, dessen Licht 80 km entfernt immer noch zu sehen ist. Das letzte Stück des Lake Hurons überqueren wir mit dem Car. Wir fahren quer durch Manitoulin und die Great-La-Cloche Inseln und erreichen wieder das Festland. Weiter geht die eindrucksvolle Fahrt am North Channel entlang bis Sault Ste.-Marie – unserem Übernachtungsort. 5. Tag, Sault Ste.-Marie – Wawa: Vormittags haben Sie noch Freizeit in Sault Ste.-Marie. Einst Versammlungsstätte der Algonquin-Indianer, erhielt die Stadt ihren Namen von den Jesuiten, die dort 1668 eine Mission gründeten. Die «Soo», wie die Einwohner ihre Stadt liebevoll nennen, ist mit ihrer amerikanischen

NEU Nachbarstadt in Michigan durch eine Brücke über die reissenden Stromschnellen der St. Marys Rapid hinweg verbunden. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter entlang des Lake Superiors und vorbei an den Provincial Parks Batchawana Bay, Pancake Bay und Lake Superior, nach Wawa. Der Name Wawa, der in der Sprache der Ojibwa «Wildgans» bedeutet, rührt von den Tausenden von Gänsen her, die sich regelmässig während ihrer Migration am Wawa Lake niederlassen. Übernachtung in Wawa. 6. Tag, Wawa – Thunder Bay: Unser erstes Ziel ist Nipigon, eine kleine Stadt, die ursprünglich vom Bergbau lebte. Am Nachmittag erreichen wir Thunder Bay, den weltweit grössten Hafen an einem Süssgewässer. Unternehmen Sie am Abend einen Besuch des restaurierten Old Fort William und versetzen Sie sich in die Zeiten des Pelzhandels um 1815. Übernachtung in Thunder Bay. 7. Tag, Thunder Bay – Winnipeg: Vom Hotel aus fahren wir zu den Kakabeka Falls Provincial Park, wo die wunderschönen Wasserfälle aus 40 Metern Höhe herabstürzen. Nach dem kurzen Abstecher geht die Fahrt weiter zunächst nach Kenora mit seiner 12 Meter hohen «Husky the Muskie»-Statue, dem Symbol der Stadt. Wir verlassen nun Ontario und fahren nach Winnipeg, die Hauptstadt Manitobas.

Diese Stadt, die von rauhbeinigen Trappern und der europäischen Kultur geprägt ist, überragt mit ihrer Skyline das Land, auf dem einst riesige Büffelherden grasten. Am Abend können Sie einen Spaziergang durch das französische Viertel St. Boniface unternehmen. Übernachtung in Winnipeg. 8. Tag, Winnipeg – Regina: Nach dem Frühstück verlassen wir Winnipeg, das als das Tor des Westens beschrieben wird, in Richtung Regina, der Hauptstadt Saskatchewans. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Fahrt entlang des Highway 1 durch das weite Land. Am Abend erreichen wir Regina, die sich zu einer weltoffenen Stadt voller Leben entwickelt hat. Mitten in der Stadt liegt der smaragdfarbene Juwel des Wascana Centre, einer der grössten Stadtparks in Nordamerika. Übernachtung in Regina. 9. Tag, Regina – Medicine Hat: Vormittags steht eine Orientierungsfahrt in Regina auf unserem Programm. Das Ausbildungszentrum der Royal Canadian Mounted Police mit dem RCMP Centennial Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Am Mittag folgen wir weiter dem Highway Nr. 1 bis Medicine Hat im Bundesstaat Alberta. Der Name der Stadt stammt aus dem Krieg zwischen den Schwarzfuss- und den Cree-Indianern. Die Cree ergaben sich, nachdem ihr Me-

Aufenthaltsferien


dizinmann seinen Hut abnahm und das Kriegsfeld verliess. Übernachtung in Medicine Hat. 10. Tag, Medicine Hat – Calgary – Canmore: Heute erreichen wir gegen Mittag die Metropole Calgary. Glitzernde Wolkenkratzer, historische Gebäude und ausgedehnte Grüngürtel zieren die Stadt. Bei einer Orientierungsfahrt steht auch der Calgary Tower auf dem Programm. Im Anschluss geht es weiter nach Canmore/Banff, wo wir übernachten werden. 11. Tag, Canmore: Ausflug Banff Nationalpark Auf der Fahrt durch den Banff Nationalpark, den ältesten Naturschutzpark Kanadas, werden wir eine märchenhafte Landschaft entdecken. Zerklüftete Bergriesen, blaugrüne Seen und dunkle Wälder werden uns in Gedanken in die Zeit der Sagen zurückversetzen. Die Tour führt heute weiter über den Icefield Parkway ins Hochgebirge der Rocky Mountains, vorbei an mächtigen Gletscherausläufern beim Jasper Nationalpark mit Besuch des Columbia Icefields und der Athabasca Falls. Auf der Rückfahrt nach Canmore/Banff unternehmen wir noch einen Abstecher zum Lake Luise. Übernachtung in Canmore. 12. Tag, Canmore – Revelstoke: Heute fahren wir quer durch die Rocky Mountains nach Bri-

tish Columbia. Als erstes erreichen wir den Yoho Nationalpark mit seinen 28 Gipfeln mit Höhen über 3000 Metern. Weiter auf dem Highway 1 und über Golden werden wir den nächsten Höhepunkt des Tages erreichen, den Glacier Nationalpark. Über 400 Gletscher, hohe Berge und tiefe, über die Jahrtausende ausgewaschene Schluchten, machen aus diesem Park ein Paradies zum Bergwandern. Bevor wir unser heutiges Ziel erreichen, überqueren wir noch den Mount Revelstoke Nationalpark mit seinem Regenwald, wo lange Pfade über blumenübersäte Bergwiesen führen. 13. Tag, Revelstoke – Kamloops – Vancouver: Am Vormittag geht unsere Fahrt weiter durch die reizvolle Landschaft nach Kamloops. Diese Stadt, 1812 gegründet, war der Sammelpunkt für die Händler, die aus dem Norden kamen. Heute ist Kamloops ein Zentrum für Rinder- und Schafhandel. Wir machen eine ausgedehnte Pause in dieser Stadt, bevor wir am Nachmittag weiter, zunächst entlang des Thompson River, in Richtung Süden fahren. Ein Höhepunkt ist der Fraser Canyon den wir bei Hells Gate hautnah erleben werden. Hier fliesst der reissende Fluss, der an der engsten Stelle aus dem Canyon austritt. Über das fruchtbare Fraser Valley erreichen wir am späten Abend Vancouver. Übernachtung in Vancouver.

Medicine Hat

14. Tag, Vancouver: Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt am Vormittag werden uns die schönsten Plätze von Vancouver gezeigt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust kennen zu lernen. Spazieren Sie entlang der Waterfront, bummeln Sie durch die quirlige Robson Street mit ihren zahlreichen Shops und Restaurants oder geniessen Sie z. B. eine 360 Grad Aussicht von der Spitze des Harbour Centre Tower auf Downtown Vancouver und Umgebung. Fakultativ bieten wir Ihnen einen Hotels: Gute Mittelklassehotels. Preise: 16 Tage Fr. 6390.– EZ-Zuschlag Fr. 1390.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flug: Zürich – Montreal und Vancouver – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen mit lokalem Bus und Guide – Rundreise lt. Programm im modernen europäischen Reisecar – durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Montreal bis Vancouver

Wawa Thunder Owen Bay Sound

Ausflug zu der bekannten Capilano Suspension Bridge and Park an. Übernachtung in Vancouver. 15. Tag, Vancouver (Flug) – Zürich: Bis zu unserem Rückflug haben wir noch Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. 16. Tag, Zürich – Luzern: Nach dieser eindrucksvollen Reise werden wir am Flughafen vom Gössi-Car erwartet und fahren retour nach Luzern. – 14x Übernachtung in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück – halbtägige Stadtrundfahrten inkl. deutschsprechendem lokalem Guide (max. 4 Std.) in: Montreal und Vancouver – Orientierungsfahrten: Regina und Calgary – Eintritte: CN Tower, HuronWendat Village, RCMP Centennial Museum, Calgary Tower – Eintritt in folgende Nationalparks: Kakabeka Falls Provincial Park, Banff-, Jasper-, Yoho- und Glacier Nationalpark, Mount Revelstoke Nationalpark – Fährüberfahrt Tobermory – Manitoulin Island – ausführliches Informationspaket mit Reiseführer inkl. Landkarte pro Buchung – eTA-Genehmigung für die Einreise

125

Flugreisen

Vancouver

Regina Winnipeg

Canmore


tienne un it E d

Naturwunder und Megastädte im Südwesten der USA

ita Cotti

Unterweg s

An

m

NEU

Los Angeles – Hollywood – Route 66 – Grand Canyon – Las Vegas – San Francisco 29. Aug. – 12. Sept. 2022 Montag–Montag

Flugreisen

126

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Los Angeles: Fahrt im Gössi-Car nach Zürich zum Flughafen und Flug nach Los Angeles. Unser Reiseleiter erwartet uns bereits am Flughafen. Transfer zum Hotel. 2. Tag, Los Angeles – Palm Springs – Joshua Tree Nationalpark – Laughlin: Die Route führt Richtung Osten, an der Wüstenoase Palm Springs vorbei zum Joshua Tree Nationalpark. Die Pflanzen sehen zwar aus wie Kakteen, gehören aber zu den Liliengewächsen und werden bis zu 18 Meter hoch und bis zu 900 Jahre alt. Vom 1581 Meter hochgelegenen Aussichtspunkt Key’s View haben wir einen wunderschönen Panoramablick über das Coachella Valley und bei gutem Wetter sogar bis nach Palm Springs. Wir fahren weiter zur legendären «Route 66» nach Needles, eine Stadt, die 1883 mit dem Bau der Eisenbahnlinie gegründet wurde. Unser heutiges Tagesziel ist Laughlin. Wir beziehen unser Hotel und geniessen ein Welcome-Dinner.

3. Tag, Laughlin – Oatman – Route 66 – Williams: Der heutige Tag gehört ganz der legendären Route 66. Die Fahrt geht zunächst nach Fort Mohave, bekannt für eine medizinische Fabrik und auch durch eine 80 ha grosse PhotovoltaikAnlage. Anschliessend fahren wir in die Berge nach Oatman. Dieser Ort ist in der Zeit absolut zurückgeblieben und bietet dem Besucher einen Eindruck in eine ganz andere Welt. Eine traumhafte Landschaft bietet die bergige Fahrt in Richtung Kingman und weiter entlang der Route 66 nach Seligman. Hier auf über 2000 m Höhe im Colorado Plateau wechselt auch die Vegetation, die von nun ab von Kiefern- und Wacholderbäumen bestimmt wird. Wir erreichen den kleinen Ort Williams, wo wir übernachten werden.

5. Tag, Kayenta – Monument Valley – Bryce Canyon: Wir versetzen uns heute zuerst zurück in die Zeit der Westernfilme und fahren vorbei an dem bizarren Monument Valley Nationalpark, der sich durch die imposanten Felsformationen ideal für Aussenaufnahmen für legendäre Westernfilme eignete. Das Land wird von den Navajo-Indianern bewohnt und ist das «Land der Indianer und Cowboys». Anschliessend wechseln wir den Bundesstaat und fahren vorbei an Page nach Utah. Das Tagesziel, der «Bryce Canyon», steigert sich zu einem unvergesslichen Ereignis, das wir noch zum Sonnenuntergang erleben werden. Von verschiedenen Aussichtspunkten werden wir dieses Labyrinth aus Steinsäulen bestaunen können. Übernachtung in der Nähe des Bryce Canyon.

4. Tag, Williams – Grand Canyon – Kayenta/Tuba City: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Grand Canyon Nationalparks. Der atemberaubende Grand Canyon zählt zu den grossen Naturwundern unserer Erde. Die Schlucht ist 446 km lang, durchschnittlich 16 km breit und 1,6 km tief. Durch diverse Stopps an den zahlreichen Aussichtspunkten erhalten wir beeindruckende Einblicke in den Canyon. Spätnachmittags durchfahren wir das Reservat der Navajo-Indianer und erreichen die Ausläufer des Monument Valley. Übernachtung in der Umgebung Kayenta/Tuba City.

6. Tag, Bryce Canyon – Zion Nationalpark – Las Vegas: Wir fahren durch den Red Canyon und durchqueren den Zion Nationalpark. Bei dieser Fahrt zeigt sich die Landschaft wieder von einer ganz anderen Seite. Aalglatte Felswände zwischen Sandbänken bieten hier ein landschaftliches Highlight. Der Mormone Brigham Young gründete die Stadt St. George, um eine eigene Baumwollproduktion aufzubauen. Am frühen Abend erreichen wir die Spielerstadt Las Vegas, welche in der MojaveWüste liegt. Hier beziehen wir die Zimmer für zwei Nächte. Sie

können die Stadt mit ihren tausenden von Lichtern während einer Lichterrundfahrt mit Lasershow und anschliessender Fahrt mit dem grössten Riesenrad der Welt entdecken (fakultativ). 7. Tag, Las Vegas: Fakultativ: Hoover Staudamm oder Helikopterrundflug zum Grand Canyon Erleben Sie Las Vegas auf eigene Faust. Lassen Sie sich bei einem Bummel über den Las Vegas Strip einmal mehr von der Stadt beeindrucken. Fakultativ können Sie am frühen Morgen an einem Ausflug zum überwältigenden Hoover Staudamm teilnehmen. Alternativ zum Hoover Staudamm bieten wir noch einen weiteren unvergesslichen Fakultativausflug an: Erleben Sie einen Helikopterausflug zum Grand Canyon! 8. Tag, Las Vegas – Death Valley (wetterbedingt) – Bakersfield: Wir verlassen das Spielerparadies und sind am Vormittag wieder zurück im Bundesstaat Kalifornien. Je nach Wetter erreichen wir am späten Vormittag die tiefste Stelle Nordameri-

Aufenthaltsferien


9. Tag, Bakersfield – Kings Canyon – San Francisco: Am heutigen Tag steht zunächst der Kings Canyon Nationalpark in der Sierra Nevada auf dem Programm. Sequoia und Kings Canyon bilden zusammen einen der bekanntesten Nationalparks der Vereinigten Staaten und beherbergen mit den Riesenmammutbäumen, welche eine Höhe bis zu 80 m und einen Durchmesser bis zu 11 m erreichen können, die grössten Lebewesen unserer Erde. Im Anschluss geht die Fahrt weiter Richtung San Francisco. Diese aufregende Stadt mit ihren steilen Strassen, der Cable Car und der grössten China Town Amerikas, erreichen wir über die Bay Bridge. Am Abend bieten wir Ihnen eine fakultative Lichterrundfahrt in San Francisco an. 10. Tag, San Francisco: Heute wird uns die auf Hügeln gebaute Stadt während einer Stadtrundfahrt vorgestellt. Eine Fahrt über die Golden Gate

Bridge ist nur eines der Highlights. Die Stadtrundfahrt endet in der Fisherman’s Wharf, dem Touristenzentrum der Stadt. Den Nachmittag können Sie selbst nach Ihrem Belieben gestalten. Fakultativ können Sie eine Bootstour von Fisherman’s Wharf aus, an der Golden Gate Bridge und Alcatraz vorbei, unternehmen. 11. Tag, San Francisco – Monterey – Raum Santa Maria: Die Route führt uns in Richtung Süden, wo zunächst in der ehemaligen Hauptstadt Monterey ein Stopp an der geschichtsträchtigen Cannery Row eingelegt wird. John Steinbeck machte dieses frühere Arbeiterviertel mit seinem Roman «Die Strasse der Ölsardinen» weltberühmt. Zu den weiteren Highlights dieses Tages gehört Carmel. Hier durchstreifen wir unter anderem den weltberühmten 17-Mile-Drive, eine Privatstrasse direkt am Pazifischen Ozean gelegen, in deren Umgebung sich viele Prominente aus dem Filmund Showbusiness niedergelassen haben. Weiter geht die Fahrt in Richtung Süden, vorbei an San Louis Obispo in den Raum Santa Maria zur Übernachtung. 12. Tag, Raum Santa Maria – Santa Barbara – Los Angeles: Unser nächstes Ziel ist die alte Missionsstadt Santa Barbara. Aufgrund des intakten Stadtbildes, dem milden Klima, der üppigen Vegetation und der herrlichen Strände leben auch hier in Santa Barbara viele «Promis».

Stopps sind geplant am alten Pier und der prächtigen Mission. Wir fahren weiter auf dem Highway 1, der ab hier auch «Pacific Coast Highway» genannt wird, nach Los Angeles. Berühmte Seebäder wie Malibu und Santa Monica werden dabei passiert. Anschliessend Fahrt zum Hotel. 13. Tag, Los Angeles: Den heutigen Tag verbringen wir mit einer ausführlichen Rundfahrt durch die Stadt. Zu den Highlights gehören dabei unter anderem «Downtown» Los Angeles mit «El Pueblo», wo sich die Ursprünge der Stadt befinden und das berühmte Hollywood mit Besichtigung u.a. des Hotels: Gute Mittelklassehotels. Preise: 15 Tage Fr. 5590.– EZ-Zuschlag Fr. 1300.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfers Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flug: Zürich – Los Angeles – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen mit lokalem Car und Guide – Rundreise laut Programm im modernen europäischen Reisecar

«Walk of Fame», dem wahrscheinlich berühmtesten Bürgersteig der Welt, wo sich viele Persönlichkeiten mit einem Stern verewigt haben. Zum Abschied steht noch ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm. 14. Tag, Los Angeles (Flug) – Zürich: Nach dem reichhaltigen Frühstück gemeinsame Fahrt zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. 15. Tag, Zürich – Luzern: Nach einer eindrucksvollen Reise landen wir wieder in Zürich und fahren mit dem Gössi-Car zurück nach Luzern. – deutschsprachige Reiseleitung – 13x Übernachtung in guten Mittelklassehotels mit Dusche, WC, TV, Telefon inkl. Frühstück – Willkommensabendessen und Abschiedsdinner – Orientierungsfahrt in Los Angeles – Stadtrundfahrt (max. 4 Std.) in San Francisco – Eintritte in folgende Nationalparks: Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Kings Canyon, Death Valley (wetterbedingt) – Eintritt: 17-Miles-Drive, Calico Ghost Town (wetterbedingt) – ausführliches Informationspaket inkl. Reiseführer mit Landkarte pro Buchung – ESTA-Genehmigung

127

Flugreisen

kas, das Death Valley. Mit 86 m unter dem Meeresspiegel wird die Stelle auch die «Küche des Teufels» genannt. Vorbei an den südlichen Ausläufern des Sequoia Nationalparks erreichen wir dann das San Joaquin Tal, den «Obstgarten» Kaliforniens. Sollte wetterbedingt die Fahrt durch das Death Valley nicht möglich sein, besuchen wir alternativ «Calico Ghost Town» eine alte renovierte Westernstadt.


NEU Highlights der Ostküste USA und Kanada 12.– 23. Oktober 2022 Mittwoch–Sonntag

Flugreisen

128

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – New York – Hartford: Gemeinsam fahren wir im GössiCar nach Zürich zum Flughafen. Anschliessend Direktflug nach New York City. Nach der Ankunft in New York lernen wir unseren Reiseleiter kennen und die Reise beginnt mit der Fahrt entlang des Atlantiks vorbei an New Haven, wo sich die weltberühmte Yale Universität befindet. Tagesziel ist Hartford, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Connecticut. Am Abend werden wir mit einem Welcome Dinner begrüsst. Übernachtung im Raum Hartford/Windsor. 2. Tag, Hartford – Boston: Nach dem Frühstück fahren wir in die Geburtsstadt der amerikanischen Revolution, nach Boston. Boston ist die grösste Stadt in Neuengland und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts. Sie ist eine der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA. Sie beheimatet in ihrem Grossraum die weltberühmte Harvard Uni-

versity und ist zudem auch Sitz eines katholischen Erzbistums mit Kardinalstradition. Bei einer Orientierungsfahrt werden wir die geschichtsträchtige Stadt mit ihrer bewegenden Vergangenheit erleben. Dabei steht auch ein Spaziergang entlang dem «Freedom-Trail» auf dem Programm. Dieser Weg schildert die Geschichte und Gegenwart der Stadt auf beeindruckende Weise. Übernachtung im Raum Boston. 3. Tag, Boston – Québec: Ein herrlicher Fahrtag durch die grünen, bergigen und bewaldeten Gebiete der Bundesstaaten New Hampshire und Vermont steht uns bevor. Das Appalachengebirge erreicht hier in den White Mountains eine Höhe von 2000 m. Nach der Durchquerung Vermonts passieren wir die kanadische Grenze und erreichen die Provinz Québec. Nach dem Abendessen steht noch ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt auf dem Programm. Übernachtung in Québec. 4. Tag, Québec – Montreal: Am Vormittag werden Sie die Altstadt während einer Stadtrundfahrt kennen lernen. Québec ist die intellektuelle und kulturelle Bastion des französischen Kanada. Gegründet im Jahr 1608 als Handelszentrum ist sie die einzige ummauerte Stadt in Nordamerika. Nachmittags fahren wir weiter entlang des St. Lorenz-Stroms nach Montreal, der zweitgrössten fran-

zösisch-sprechenden Stadt der Welt. Je nach Ankunft in Montreal steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Montreal. 5. Tag, Montreal – Thousand Islands – Kingston: Der Vormittag steht ganz im Zeichen von Montreal. Wir werden diese von Wasser umgebene Stadt während einer halbtägigen Stadtrundfahrt kennen lernen. Nachmittags fahren wir dann in das Gebiet der «Thousand Islands», wo wir die Möglichkeit haben, die geheimnisvolle Landschaft und Inselwelt bei einer Bootstour (wetterbedingt!) oder alternativ von einem Tower aus zu entdecken. Dabei bekommen wir einen herrlichen Eindruck über den «The Garden of Eden». Übernachtung im Raum Kingston. 6. Tag, Kingston – Toronto – Niagara: Am Morgen fahren wir weiter in die grösste Stadt Ontarios, nach Toronto. Hier werden wir die Stadt aus einem der höchsten Gebäude der Welt, dem CN Tower erleben. Dabei bekommen wir aus einer Höhe von über 340 m einen Einblick über das Treiben in der Stadt am OntarioSee. Bei der Weiterreise zu den Niagara Fällen erhalten wir noch einen kurzen Überblick von der Stadt. Entlang des Weinanbaugebietes und vorbei an St. Catherine erreichen wir am Abend Niagara, wo wir übernachten.

Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang nach dem Abendessen und erleben Sie das Farbenspiel der imposanten Wasserfälle. Ein unvergessliches Erlebnis! 7. Tag, Niagara – Williamsport: Fakultativ bieten wir Ihnen heute Vormittag ein 4er-Paket an, bestehend aus einer Rundfahrt, einer Vorführung im Imax-Kino, dem Besuch des Skylon Towers, der Besichtigung des Whirlpools und der Blumenuhr und einer unvergesslichen Bootsfahrt in das Herz der Niagarafälle auf der «Maid of the Mist» (wetterbedingt). Sofern die Bootsfahrt wetterbedingt nicht möglich ist, unternehmen wir alternativ mit Ihnen eine Wanderung durch die Kanäle hinter und seitlich der Wasserfälle. Gegen Mittag überqueren wir die Grenze zur USA und befinden uns wieder im Bundesstaat New York. Vorbei an den Städten Buffalo und Rochester erreichen wir am späten Nachmittag den Bundesstaat Pennsylvania, das Land der Amish People und des Appalachengebirges. Übernachten werden wir heute im Raum Williamsport.

Aufenthaltsferien


io Zil

8. Tag, Williamsport – Washington: Nach dem Frühstück fahren wir weiter in Richtung Süden. Hier in Pennsylvania leben auch die «Amish People». Diese Glaubensgemeinschaft lebt heute noch zum Teil ohne Strom und fliessendes Wasser. Beim Besuch eines Farmers Market können wir vielleicht Amish mit einer Kutsche oder Pferdegespann bei ihrer Arbeit beobachten. Gegen Mittag erreichen wir die Hauptstadt Amerikas, Washington D.C. Die Stadt am Potomac River wird uns am Nachmittag während einer Stadtrundfahrt von unserem örtlichen Stadtführer vorgestellt. Das Weisse Haus, das Capitol, das Washington Monument und die Grabmäler der Kennedys in Arlington sind nur einige der Sehenswürdigkeiten auf unserem Weg durch die Metropole. Abends haben Sie die Möglichkeit an einer Lichterrundfahrt teilzunehmen (fakultativ). Übernachtung im Raum Washington. 9. Tag, Washington – Philadelphia – New York: Es geht weiter entlang der Atlantikküste in Richtung Norden.

Wir sehen die Skyline von Baltimore, der grössten Hafenstadt der Ostküste, und es geht weiter nach Philadelphia. Philadelphia ist geschichtlich interessant, denn sie war die erste Hauptstadt der Vereinigten Staaten und hier wurde die Unabhängigkeitserklärung der USA unterzeichnet. Auf der Orientierungsfahrt mit Rundgang werden uns die schönsten Plätze, wie das historische Viertel mit der Liberty Bell (Freiheitsglocke) und die Independence Hall, vorgestellt. Anschliessend Weiterfahrt nach New Jersey und New York zu unserem Hotel. Nützen Sie nach dem Abendessen die Möglichkeit, die Stadt mit ihren Millionen von Lichtern bei einer unvergesslichen Lichterrundfahrt durch Manhattan und einem ganz besonderen Blick auf die beleuchtete Insel zu erleben (fakultativ). 10. Tag, New York: Der heutige Tag gehört ganz Ihnen, um Manhattan selbst zu entdecken. Wir empfehlen, zunächst eine Bootstour auf dem Hudson River zu unternehmen (fakultativ). Dabei sehen Sie auch die legendäre Freiheitsstatue und

bekommen einen besonderen Blick auf Manhattan und die Brooklyn Bridge. Der Blick auf Lower Manhattan und die Skyline von Manhattan ist ein besonderes Erlebnis. Im Anschluss können Sie noch das Empire State Building oder das Rockefeller Center besuchen, das Ihnen einen Blick von oben auf New York eröffnet (fakultativ). Den Abend verbringen wir zusammen mit unserem Reiseleiter beim köstlichen Abschiedsessen. Übernachtung in New Jersey.

fahrt durch Manhattan mit dem örtlichen Bus und Guide. Die Tour führt uns zum Columbus Circle, Central Park, zur Museumsmeile, zum Rockefeller Center und weiter über den Broadway zum Times Square, nach Greenwich Village, Soho und Little Italy und nach Chinatown. Die Tour endet in der Nähe der Fifth Avenue und der 34. Strasse, wo wir letzte Besorgungen erledigen können. Transfer zum John F. Kennedy Flughafen und Rückflug nach Zürich.

11. Tag, New York (Flug) – Zürich: Wir beginnen unseren Tag mit einer halbtägigen Stadtrund-

12. Tag, Zürich – Luzern: Nach der Landung in Zürich erwartet uns bereits ein Gössi-Car für die Heimkehr nach Luzern.

Hotels: Gute Mittelklassehotels. Preise: 12 Tage Fr. 4890.– EZ-Zuschlag Fr. 1190.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im Gössi-Car – Flug Zürich – New York – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Hotel – Flughafen in New York mit lokalem Bus und Guide – Rundreise im Reisecar laut Programm (1. bis 9. Tag)

– deutschsprechende Reiseleitung während der Reise – 10x Übernachtung in guten Mittelklassehotels – 10x landesübliches Frühstück – Welcome-Dinner und Abschiedsdinner – Stadtrundfahrt in Boston, Québec, Montreal und Washington – Stadtrundfahrt in New York mit örtlichem Bus und Guide – Orientierungsfahrten in Philadelphia inkl. Besuch der Freiheitsglocke von aussen – Eintritt zum CN Tower mit Auffahrt – Spaziergang mit Blick zu den beleuchteten Niagara Wasserfällen – ausführliches Informationspaket mit Reiseführer – ESTA-Genehmigung

129

Flugreisen

Unt er

mit Robe rt

o

gs we


n itu

g

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös

Florian Stöckl Leiter Touristik

Sunshine State Florida 14.–25. November 2022 Montag–Freitag

Flugreisen

130

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Miami: Fahrt im Gössi-Car nach Zürich zum Flughafen. Im Anschluss fliegen wir nach Miami. Nach unserer Ankunft und Begrüssung durch unseren örtlichen Reiseleiter fahren wir zum Hotel. Übernachtung in Miami. 2. Tag, Miami – Everglades Nationalpark – Fort Meyers: Nach unserem Frühstück fahren wir von Key West nordwestlich zum Everglades Nationalpark. Bei einer Propellerbootsfahrt werden wir einen Teil der Weite des Parks, mit seiner Vielfalt an Flora und Fauna entdecken. Nicht zu vergessen ist die Tierwelt in diesem Nationalpark mit seinen vielen verschiedenen Vögeln, Krokodilen und Alligatoren. Je nach Wasserbedingungen kommen diese fast bis zum Boot, so dass die kleinen, aber sehr gefährlichen Reptilien gestreichelt werden könnten. Anschliessend geht es zur Show, bei der uns das bekannte Alligatoren Wrestling vorgestellt wird. Am späten

NEU

Nachmittag erreichen wir die Golfküste und fahren dieser entlang nach Fort Myers, wo wir übernachten werden. 3. Tag, Fort Meyers – Sunshine Skyway Bridge – Tampa – Orlando: Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Tampa Bay. Zunächst fahren wir entlang des weissen Sandstrandes der Golfküste und streifen dabei Fort Charlotte, Venice und Sarasota und erreichen die Tampa Bay. Die Sunshine Skyway Bridge überspannt die Tampa Bay und verbindet die Stadt Sarasota, Terra Ceia mit Saint Petersburg. Mit einer Länge von 8851 Metern gehört sie zu den längsten Brücken mit einer Schrägseil-Mittelöffnung. Ybor City, ein kubanischer Stadtteil in Tampa, wurde im 19. Jahrhundert als Zentrum der Zigarrenherstellung gegründet. Die Zigarren aus Tampa waren so beliebt, dass Tampa sogar zum «Cigar Capital of the World» wurde. Besucher können heute noch zuschauen, wie man eine echte kubanische Zigarre dreht. Unsere Reise geht weiter nach Orlando. Abendessen und Übernachtung in Orlando. 4. Tag, Orlando: Ausflug Kennedy Space Center Heute tauchen wir in die «Future World» ein und besichtigen das Kennedy Space Center. Bei einer Tour durch das Zentrum haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Stellen interessante Be-

sichtigungen zu unternehmen. Wir sehen die Abschussrampe, besuchen das Raumfahrtzentrum von innen und nehmen auch an einem Simultanstart teil. Aufregend ist auch einer der Imax Filme, zum Teil in 3-D, der einem die Welt im All vorstellt. Feines Abendessen und Übernachtung in Orlando. 5. Tag, Orlando: Ausflug Daytona Beach und St. Augustine Wir verlassen Orlando in Richtung Nordosten und fahren zunächst durch das Landesinnere nach Daytona Beach. Bekannt sind hier die alljährlichen Speedways und die legendären Motorradtreffen. Nach einem Stopp an der Rennstrecke begeben wir uns zum Strand, der übrigens der einzige ist, auf dem Fahrzeuge zur Fahrt am Strand zugelassen sind. Nächstes Ziel ist die älteste Stadt Amerikas, St. Augustine. Bei einem Rundgang/ Rundfahrt widmen wir den Rest des Tages dem hübschen, historischen Bezirk und dem Fort

Castillo de San Marcos, dass wir von aussen besichtigen können und der kleinen Altstadt mit ihren Gässchen und kleinen Läden. Am späten Nachmittag fahren wir wieder nach Orlando. Abendessen und Übernachtung. 6. Tag, Orlando: Besuch Themenpark Seaworld (fakultativ) Der heutige Tag steht Ihnen zur Verfügung, um einen der vielen Themenparks zu erkunden. Empfehlenswert ist der Besuch von Seaworld. Der Park ist eine Mischung aus Delphinarium (mit Seelöwen, Eisbären, Seekühen, Pinguinen, Delphinen und Walen) und Vergnügungspark. Seaworld betreibt ausserdem Aufzuchtprogramme, um gefährdete Arten vor dem Aussterben zu bewahren. Seaworld beherbergt in seinen drei Aquarien insgesamt 20 Orcas. Fünf der Orcas sind noch Wildfänge, aus den 1970erund 1980er-Jahren. Hauptattraktion des Parks ist die Liveshow mit den Orcas. Abendessen und Übernachtung in Orlando.

Aufenthaltsferien


8. Tag, Miami: Stadtrundfahrt Nach dem Frühstück werden wir diese vielseitige Stadt bei einer Rundfahrt kennen lernen. South Beach, mit seinem Art Deco Stil, Downtown, den Port of Miami und natürlich auch Coral Gables mit den vielen verschiedenen Villen. Vom einfachen

9. Tag, Miami: Bootstour durch Fort Lauderdale Der Vormittag gehört Ihnen um den Strand zu geniessen. Am Nachmittag werden wir das sogenannte «Venedig» von Amerika, so wird die Hafenstadt Fort Lauderdale auch genannt, bei einer Bootstour erkunden. Dabei wird uns die grosszügig angelegte Stadt, die zum grössten Teil von Kanälen durchzogen ist, vom Wasser aus vorgestellt. Herrschaftliche Villen mit millionenteuren Booten am eigenen Anleger sind hier keine Seltenheit. Übernachtung in Miami/ Fort Lauderdale. 10. Tag, Miami – Key West: Beeindruckend ist die Fahrt über kleine Inseln und Brücken zum

ehemaligen Piratenparadies Key West. Ein Highlight ist die 7 Miles Brücke, die sich majestätisch über den Golf von Mexiko mit einer Spannweite von 11 km präsentiert. Tagesziel ist das südlichste Städtchen Amerikas, Key West. Bekannt wurde die Stadt einst durch die Piraten, die hier ein ideales Versteck hatten. Heute ist es ein Ort des Vergnügens für alle die vom Alltag abschalten möchten. Maler, Künstler und viele Prominente waren hier schon zu Besuch. Bei einem Rundgang geht es auch zum südlichsten Punkt Amerikas, den Hotels: Gute Mittelklassehotels. Preise: 12 Tage Fr. 4990.– EZ-Zuschlag Fr. 1200.– Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten und SOS-Schutz Fr. 123.– Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flug: Zürich – Miami – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen in Miami mit lokalem Bus und Guide – Rundreise gemäss Programm im modernen europäischen Reisecar – deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Miami

nur 90 Meilen von Kuba trennen. Am Abend sollten Sie den atemberaubenden Sonnenuntergang in Key West geniessen. Übernachtung in Key West. 11. Tag, Key West – Miami (Flug) – Zürich: Den Vormittag können Sie bis zum Abflug nochmals am Strand geniessen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. 12. Tag, Zürich – Luzern: Nach der tollen Reise landen wir wieder in Zürich und der GössiCar bringt uns nach Hause. – 11x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit Dusche/ WC/Bad inkl. Frühstück – 4x Buffetabendessen in Orlando – Besichtigungen laut Reiseprogramm – Everglades Bootstour und Alligatorenshow – halbtägige Stadtrundfahrt in Miami mit Freizeit an der Bayside – Eintritt in das Kennedy Space Center – Fahrt über die Sunshine Skyway Bridge mit Fotostopp – Tagesausflug nach Daytona und St. Augustine – Bootstour durch Fort Lauderdale – lokale Steuern und Resortfees in den jeweiligen Hotels – ausführliches Informationspaket je Buchung mit Reiseführer inkl. Landkarte – ESTA Genehmigung

131

Flugreisen

7. Tag, Orlando – Lake Occashobee – Fort Pierce – Fort Lauderdale – Miami: Von Orlando fahren wir durch das teilweise sumpfige Landesinnere nach Fort Pierce. Die Stadt ist ein Zentrum der Rinderzucht in Florida. Obwohl unweit des Strandes gelegen, zählt die Stadt nicht zu den bevorzugten Urlaubsgebieten. Ganz anders präsentiert sich die Atlantikküste entlang der US1, der wir ein kurzes Stück folgen werden. Orte wie Jupiter oder auch West Palm Beach sind die ruhigen Städte an der Südküste Floridas. Am Spätnachmittag fahren wir weiter nach Miami/Fort Lauderdale, wo wir übernachten werden.

bis zum multimillionärsmässigen Lebensstil ist hier alles vorhanden. Abwechslungsreich sind auch die Architektur und der Baustil, den Sie hier auch an den Kanälen vorfinden. Der Venecian Pool und das Biltmore Hotel sehen wir ebenfalls auf dieser eindrucksvollen Rundfahrt. Die Tour endet an der durch die Krimiserie «Miami Vice» bekannt gewordenen Bayside, wo wir uns im Foodcourt stärken können. Geniessen Sie die Freizeit oder nehmen Sie an einer unvergesslichen Bootstour zu den «Inseln der Reichen» teil (fakultativ). Den Abend können Sie mit einer Lichterrundfahrt in Miami ausklingen lassen (fakultativ). Übernachtung in Miami/ Fort Lauderdale.


n itu

g

Ihr eG

eis si-R ebegl e ös

Ha

n s Sta dl er

The Royal Military Tattoo in Edinburgh 9.– 11. August 2022 Dienstag–Donnerstag

Flugreisen

132

1. Tag, Luzern – Zürich (Flug) – Edinburgh: Fahrt mit dem modernen GössiCar zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir nach Edinburgh. Die Stadt an der Firth of Forth im Osten Schottlands mit knapp einer halben Million Einwohnern gehört mit rund 3,5 Millionen Besuchern jährlich zu einem der beliebtesten Touristenziele des vereinigten Königreichs. Abgesehen von London bietet kein Ort in Grossbritannien eine so grosse Vielfalt an Kultur, Geschichte und Architektur. Von prähistorischen Stätten der Bronzezeit und Eisenzeit umgeben, blickt die Stadt auf rund 1300 Jahre Geschichte zurück. 2. Tag, Edinburgh: Gut gestärkt nach einem köstlichen Frühstück erwartet uns am Vormittag unser Reiseleiter. Tradition, Geschichte, Festivals, Kultur, Silvesterkult und Haggis: Das ist Schottlands Hauptstadt Edinburgh! Über der Skyline der Stadt thront das Edin-

burgh Castle, Schottlands meistbesuchte Sehenswürdigkeit, die auf dem Gipfel eines erloschenen Vulkans gebaut wurde. Täglich um 13 Uhr wird von den Festungsmauern des Schlosses ein Kanonenschuss («One o’clockGun») abgefeuert. Seit dem Jahr 1861 gibt es diese Tradition zur Zeitmessung, die in ganz Edinburgh zu hören ist. Weiter erkunden wir das umliegende Stadtviertel mit dem bezeichnenden Namen «Old Town», die älteste Gegend der Stadt hat bis heute einen Grossteil seines mittelalterlichen Strassenbildes behalten. Ebenso wie das Viertel «New Town» aus dem 18. Jahrhundert zählt Old Town heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Souvenirs und Geschenke

mit schottischem Einschlag findet man in der angrenzenden königlichen Meile, der «Royal Mile». Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend besuchen wir das weltbekannte Military Tattoo vor der Schlosskulisse. Das Edinburgh Military Tattoo ist die spektakulärste Militärparade der Welt und das grösste Musikfestival Schottlands. Rund 100 Millionen Zuschauer verfolgen sie weltweit am Bildschirm. Noch näher am Geschehen sind jedoch wir, die während der dreiwöchigen

Saison auf der Esplanade im Schatten des Edinburgh Castle nicht nur zuschauen, sondern zu einem Teil des Ereignisses werden. Viel Vergnügen!

Hotel: ***Motel One im Zentrum. Hervorragende Lage ganz in der Nähe der berühmten Princes Street, der National Gallery of Scotland und vom Edinburgh Castle.

Leistungen: – Transfer Luzern – Flughafen Zürich – Luzern im modernen Gössi-Car – Flug Zürich – Frankfurt – Edinburgh – Frankfurt – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen – Zimmer/Frühstück – Halbtagesführung Edinburgh inkl. Car – Sitzplatz Military Tattoo Kat. 1

Preise: 3 Tage Fr. 1490.– EZ-Zuschlag Fr. 280.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

3. Tag, Edinburgh (Flug) – Zürich – Luzern: Nach diesem einmaligen und wundervollen Erlebnis verlassen wir heute bereits wieder Edinburgh. Wir geniessen nochmals ein feines Frühstück. Im Verlaufe des Tages Rückflug nach Zürich und Fahrt mit dem Gössi-Car nach Luzern.

Aufenthaltsferien


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.