237 Bronzenes Prozessionskreuz. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 24,1 x 10,1cm. Kreuz mit ausschwingendem Kreuzarmen und Kreuzserifen. Auf den seitlichen Kreuzarmen kleine Kreuze. Auf der Vs. gepunzte Kreisornamente. Dunkelgrüne Patina, zentrales Medaillon u. wenige winzige Fragmente fehlen. 3.250,– Provenienz: Aus Münchner Sammlung, erworben 2009 beim Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, Frankfurt a. M. Bronze top of a processional cross with punched circles. Middle Byzantine, 10th - 12th century A.D. Dark green patina, medaillon in the centre and few tiny fragments are missing.
238 Bronzekreuz für Stabaufsatz mit Inschrift. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 16 x 10,5cm. Östliches Mittelmeergebiet. Gegossen. Kreuz mit ausschwingenden Kreuzarmen und Serifen in einer Mondsichel. Auf der Vorderseite auf den Kreuzarmen eingravierte Buchstaben (im Uhrzeigersinn von oben): I W, a, R/P I, o. Grünschwarzbraune Patina, an der Ansatzstelle zur Tülle gebrochen. 1.000,– Provenienz: Ex Sammlung M.P., Deutschland seit 1990er Jahren. Bronze top of a processional cross with engraved letters. Eastern Mediterranean, Middle Byzantine, 10th - 12th century A.D. Greenal-black-brown patina, broken at the top of the shaft.
237
239 Enkolpion mit Maria. Mittelbyzantinisch, 12. Jh. n. Chr. H 10,5 x 5cm. Östliches Mittelmeergebiet. Auf der Vorderseite Maria (Beischrift PANAGHA) hinter dem Jesusknaben stehend. Auf den seitlichen Kreuzarmen Heiligenbüsten. Auf der Rückseite der Hl. Stephan – inschriftlich benannt – in Orantenhaltung. Feine Arbeit! Braune Tönung, intakt. 1.000,– Provenienz: Aus dem bayerischen Handel. Erworben aus der Sammlung I.A., für diese in den 1990er Jahren erworben. Bronze encolpion with engraved decor showing Maria Panagia with Jesus as a child and Saint Stephen. Middle Byzantine, 12th century A.D. Intact.
240 Enkolpion mit Hl. Johannes. Mittelbyzantinisch, 12. Jh. n. Chr. H 10,2 x 5,7cm. Östliches Mittelmeergebiet. Auf der Vorderseite Johannes (Beischrift HOANHC) als Orant. Auf der Rückseite ein schwalbenschwanzförmiges Kreuz. Hängeöse gebrochen. 750,– Provenienz: Aus dem bayerischen Handel. Erworben aus der Sammlung I.A. (erworben in den 1990ern). Bronze encolpion with engraved decor showing Saint John on the frontside and ornamental decor on the backside. Middle Byzantine, 12th century A.D. Hanger broken.
241 Bronzenes Enkolpion mit Inschrift. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 12 x 5,2cm. Kleinasien. Auf der Vorderseite Maria Orans und Beischrift PANA/GHA (=Allheilige), auf der Rückseite der Hl. Johannes in Orantenhaltung mit der Beischrift O AGIO H/OANIC (=Heiliger Johannes). Grünbraune Patina, intakt. 1.200,– 238
138
Provenienz: Ex Sammlung M.P., Deutschland seit 1990er Jahren.