224
224 Keltischer Torques. La Tène, 4. - 2. Jh. v. Chr. ø 15,8cm. Bronzereif mit profilierten Enden und halbkugeligem Knauf. Dunkelgrüne Patina, intakt. 500,– Provenienz: Ex Sammlung Zimmer, 1960er/1970er Jahre. Celtic bronze torques. La Tène Period, 4th - 2nd century B.C. Green patina, intact.
225 Keltischer Buckelreif. 3. Jh. v. Chr. H 5,2cm, ø 9,5cm. Bronze. Drei hohle Halbkugeln, zwei davon starr verbunden, eine mit Steckverschluss. Ein Stück der Nadel ist noch erhalten und endet in einem kleinen, stilisierten Tierkopf. Grüne Patina, fachmännisch restauriert. 800,– Provenienz: Ex Slg. G.K., bei München, 1990er Jahre. Vgl.: Die Kunst der Kelten. Ausstellung Bern (2009) 109 Abb. 135.
225
226 Zwei urnenfelderzeitliche Gewandnadeln. ca. 1200 - 800 v. Chr. L 69,5cm und 70cm. Bronze. Zwei große Nadeln mit profiliertem Schaftende u. kugeligen, fein verzierten Köpfen (jeweils rituell gebrochen). 2 Stück! Herrliche dunkelgrüne Patina. 1.200,– Provenienz: Ex Sammlung S.W., Chiemgau, 1980er Jahre. Two large bronze needles. About 1200 - 800 B.C. Beautiful green patina, ritually broken. 2 pieces!
227 Urnenfelderzeitliche Gewandnadel. ca. 1200 - 800 v. Chr. L 34cm. Bronze. Mit Öhr und abgeknicktem Kopf. Herrliche dunkelgrüne Patina, intakt. 800,– Provenienz: Ex Sammlung S.W., Chiemgau, 1980er Jahre. Bronze needle. About 1200 - 800 B.C. Beautiful green patina, intact.
Bronze celtic ankle-ring. 3rd century B.C. Green patina, professionally restored.
226
227
133