Goldstar ESG Report_DE

Page 1


ESGBERICHT

EINE BOTSCHAFT UNSERER GESCHÄFTSLEITUNG

Wir bei Goldstar® sind der Meinung, dass es bei bedeutenden Veränderungen nicht um Worte geht – es geht um Taten. Das bedeutet eine Veränderung der Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und denken. Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Ziel, sie ist eine Verantwortung, die wir im Herzen tragen. Als führendes Unternehmen in der Branche für Werbeartikel sind wir uns der bedeutenden Rolle bewusst, die wir für die Umwelt, unsere Gemeinschaften und unsere Geschäftspraktiken spielen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, einen bedeutenden, messbaren Wandel herbeizuführen, der den Weg in eine bessere Zukunft ebnet.

Unser ESG-Bericht 2024 zeigt die tatsächlichen Fortschritte, die wir gemacht haben – Abfallreduzierung, Verbesserung unserer Produkte und Stärkung ethischer Kooperationen entlang unserer Lieferkette. Von unserer Made Better™ Kollektion über FSC®zertifizierte Materialien (Forest Stewardship

Council) (FSC-STD-50-001) bis hin zu unserem Ziel, bis 2040 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen – wir suchen stets nach Wegen, es besser zu machen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Aber bei dieser Denkweise geht es nicht nur um den Planeten – es geht um die Menschen. Von den Geschäftsbeziehungen, die wir pflegen, bis hin zu den internen DEI-Initiativen, die wir aufbauen, engagieren wir uns für ethische Beschaffung, faire Arbeitspraktiken und die Gestaltung eines Umfelds, in dem sich jeder – unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen – wirklich entfalten kann.

Auf unserem Weg in Richtung Zukunft ist unser Engagement für Transparenz, Rechenschaftspflicht und kontinuierliche Verbesserung stärker denn je. Wir freuen uns, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten, denn gemeinsam können wir tatsächlich etwas bewirken.

Global Head, Goldstar®
Heather Smartt

ÜBER GOLDSTAR®

WERBEARTIKEL EINFACHER UND NOCH BESSER GESTALTEN

Goldstar® hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Werbeartikel-Erlebnis neu zu definieren. Durch unsere Geschäftspartner helfen wir Marken, einfachere und intelligentere Kaufentscheidungen zu treffen, bedeutungsvollere Verbindungen zu schaffen und auf jedem Schritt des Weges außergewöhnlichen Mehrwert zu liefern. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bei allem, was wir tun, besser zu werden – mit dem Streben nach fortwährender Transparenz, Innovation und einer stärkeren Ausrichtung auf nachhaltige Entwicklung. Wir sind entschlossen, gemeinsam eine bessere und positivere Zukunft zu gestalten.

UNSER VERSPRECHEN

Die Grundlage für alles, was wir tun, sind unsere Kernwerte, die uns leiten und inspirieren.

Wir halten es einfach

Wir wollen alles einfacher und besser machen und Marken dabei helfen, jeden Tag intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Wir konzentrieren uns auf das Beste

Unser Team engagiert sich für den Aufbau einer besseren Zukunft für unseren Planeten und unsere Geschäftspartner, in der bewusste Entscheidungen und ESGPraktiken zum Standard gehören.

Wir schaffen bedeutungsvolle Verbindungen

Unser Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung unserer Angebote, der Rationalisierung von Prozessen und dem gemeinsamen Aufbau einer besseren Zukunft.

Wir streben nach Innovation und Exzellenz

Unser Team ist fest entschlossen, hervorragende Produkte, außergewöhnlichen Service und Transparenz im Rahmen des gesamten Unternehmens zu bieten.

Wir glauben, dass wir gemeinsam besser sind

Unsere Mitarbeiter treiben unser Geschäft voran und bilden die Grundlage für den Aufbau stärkerer Geschäftspartnerschaften.

MISSION

Durch bewusste Produkte und mühelose

Simplicity zu positiven Veränderungen anregen.

VISION

Innovation bei Werbeartikeln für eine einfachere, bessere Zukunft.

Simplicity

Nachhaltigkeit

Geschäftspartnerschaft

Innovation Teamarbeit WERTE

UNSERE GLOBALE PRÄSENZ

Das Team von Goldstar® ist auf 5 Kontinenten tätig und spiegelt unser Engagement wider, den einzigartigen Bedürfnissen globaler Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig starke lokale Verbindungen zu fördern. Durch die Kombination unserer internationalen Präsenz mit einer individuellen Kundenbetreuung bieten wir außergewöhnliche Produkte und einen reibungslosen Service an und schaffen zudem eine Gemeinschaft, in der gemeinsames Wachstum und Erfolg möglich sind.

UNSERE AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN

Obwohl wir wissen, dass es immer Raum für Wachstum gibt, sind wir stolz darauf, dass wir von der PPAI (Promotional Products Association International) bereits fünfmal mit dem Titel „Bestes Unternehmen als Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärke unseres Unternehmens wider und motiviert uns, die anspruchsvolleren Initiativen anzugehen, die einen bedeutenden Wandel vorantreiben. Wir glauben an die harte Arbeit, die notwendig ist, um uns zu verbessern – nicht nur für uns selbst, sondern für alle, mit denen wir durch unsere Geschäftspartnerschaften in Kontakt kommen. Wir setzen uns dafür ein, ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Wir wurden außerdem mit Platz 16 auf der PPAI Top 100 Liste und Platz 28 auf der ASI Top 40 Liste ausgezeichnet und erhielten die BPMA (British Promotional Merchandise Association) Gold & Platinum Awards 2024, die unsere designorientierten Lösungen besonders würdigen. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement für mehr Verantwortung in der Werbeartikelbranche.

PLATZ 16 AUF DER PPAI-LISTE DER TOP 100 LIEFERANTEN.

VON PPAI ALS EINES DER BESTEN UNTERNEHMEN ZUM ARBEITEN AUSGEZEICHNET.

(WFL) (MZQ)

GEWINNER DER BPMA GOLD- UND PLATINPREISE 2024 FÜR TRINKGEFÄSSE (WFL) UND SCHREIBGERÄTE (MZQ).

PLATZ 28 AUF DER ASI-LISTE DER TOP 40 LIEFERANTEN.

ESGBERICHT

Plat in um

UNSER ENGAGEMENT FÜR UNSERE VERTRIEBSPARTNER

GEMEINSAM STÄRKER

Wir wissen, dass unsere Vertriebspartner das Rückgrat unseres Geschäfts sind.

Deshalb setzen wir uns dafür ein, Sie bei Ihrem Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig Nachhaltigkeit einfach und zugänglich zu machen.

Unser ESG-Ansatz ist darauf ausgerichtet, unsere Vertriebspartner folgendermaßen zu unterstützen:

Alternative Produktoptionen: Die Made Better™ Kollektion umfasst FSCzertifizierte, recycelte und verantwortungsvoll bezogene Materialien und bietet bewusste Auswahlmöglichkeiten.

Transparenz in der Lieferkette: Von Prop 65 über REACH und RoHS bis hin zu den bevorstehenden EU-Nachhaltigkeitsgesetzen stellen wir die Einhaltung sicher, damit unsere Partner mit Vertrauen verkaufen können.

Nahtlose globale Lösungen: Unsere globale Lösung für Bestellungen (PO) sorgt für Konsistenz in der Veredelung, den Materialien und der Einhaltung von Vorschriften in allen Regionen. Dieses optimierte System ermöglicht es Vertriebspartnern, eine einzige Bestellung (PO) für Produkte aufzugeben, die hergestellt, veredelt und in mehrere Märkte versendet werden müssen. Es vereinfacht die Logistik und sorgt für eine einheitliche Markengestaltung, standardisierte Produkte und weltweite Einhaltung der Vorschriften.

Branding, das Wirkung zeigt: Mit innovativen Veredelungstechniken, plastikfreiem Verpackungsmaterial und dem Engagement, Emissionen durch klimafreundliche Versandpartner und minimale Luftfracht zu reduzieren, gehen Nachhaltigkeit und hochwertiges Design Hand in Hand.

Wir sind der Meinung, dass bewusste Entscheidungen eine Chance und keine Herausforderung darstellen sollten. Und durch unsere Zusammenarbeit machen wir es einfacher denn je, durchdachte und preislich wettbewerbsfähige Werbelösungen anzubieten.

UNSER BEITRAG ZUR GEMEINSCHAFT

Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und streben danach, die Liebe und Großzügigkeit, die wir unseren Teammitgliedern und Geschäftspartnern entgegenbringen, nach außen zu tragen. Von Vorstandsmitgliedschaften bis hin zu freiwilligen Programmen – unsere Mitarbeiter arbeiten daran, die Zukunft der Werbeartikelbranche zu gestalten und Zusammenarbeit für positiven Wandel zu fördern.

Im Jahr 2024 haben wir 155 Paletten mit Schreibgeräten, Notizblöcken, Taschen und weiteren Produkten an Gemeinschaften in Gambia, Ghana und Osteuropa gespendet.

ESGBERICHT

SO ENGAGIEREN WIR UNS

Vorstandsmitgliedschaften. Unsere Führungskräfte bringen ihr Fachwissen in die Branchengremien ein und tragen so zur Gestaltung von Strategien bei, die bedeutende Veränderungen bewirken.

Vorträge. Wir teilen aktiv unser Wissen auf Branchenkonferenzen und fördern Innovation sowie die Werte, die uns am meisten am Herzen liegen.

Freiwilligenprogramme und Partnerschaften. Durch die Coastal Threads™ Kollektion und Partnerschaften mit Organisationen wie Ocean Bottle unterstützen wir Initiativen, die Umweltverantwortung in den Mittelpunkt stellen.

• Die Coastal Threads™ Kollektion umfasst Produkte, die mit Repreve® Our Ocean™ Recycling-Kunststoff hergestellt werden und das im Meer gefundene Plastik wiederverwerten, um Abfall zu reduzieren.

• Die Initiative „1 für 1.000“ von Ocean Bottle finanziert mit jeder verkauften Flasche das Einsammeln von 1.000 Plastikflaschen in Küstengebieten und setzt sich so für die Reduzierung der Plastikverschmutzung ein.

Zuwendungen an Gemeinschaften. Wir unterstützen bedürftige Gemeinschaften auch direkt. Zum Beispiel haben wir kürzlich Materialien an eine Schule in Gambia gespendet, um Schüler und Lehrer zu unterstützen. Seit 2012 arbeiten wir mit Spring Global Delivery Solutions zusammen, um fehlerhaft bedruckte Produkte an Gemeinschaften umzuleiten, die sie sinnvoll nutzen können, anstatt sie zu recyceln oder zu entsorgen. Im Jahr 2024 haben wir 155 Paletten mit Schreibgeräten, Notizblöcken, Taschen und weiteren Produkten an Gemeinschaften in Gambia, Ghana und Osteuropa verteilt. Diese Initiative trägt zur Abfallvermeidung bei und stellt sicher, dass diese Gegenstände einem sinnvollen Zweck dienen.

In diesen Initiativen spiegelt sich unser ständiges Bestreben wider, die Großzügigkeit und den Gemeinschaftsgeist, den wir intern leben, auch nach außen hin zum Ausdruck zu bringen und die Beziehungen zu unseren Teams und Geschäftspartnern zu stärken.

UNSERE ESG-STRATEGIE

Wir setzen uns dafür ein, die Zukunft unserer Geschäftspartner, Mitarbeiter und unseres Planeten einfacher und besser zu gestalten. Das Herzstück unserer ESG-Strategie ist die Philosophie „Simply Better“, die unsere Anstrengungen zum Aufbau einer besseren Zukunft leitet und sowohl die Produkte, die wir entwickeln, als auch die Geschäftsbeziehungen, die wir pflegen, prägt.

UNSERE MITARBEITER

Unser Team ist der Mittelpunkt unseres Handelns. Wir fördern eine positive Kultur der Zusammenarbeit und Transparenz, die unsere Mitarbeiter befähigt, wichtige Veränderungen voranzutreiben und eine positive Wirkung zu erzielen.

UNSERE PRODUKTE

Im Jahr 2023 haben wir uns mit Made Better™ dazu verpflichtet, Produkte herzustellen, die zu einem Teil aus recycelten, wiederverwerteten oder zertifizierten Materialien bestehen. Diese Initiative spiegelt unseren Einsatz für einfache und wirkungsvolle Lösungen wider, die wirklich einen Unterschied darstellen.

UNSER PLANET

Wir leisten ständig unseren Beitrag zum Schutz der Zukunft unseres Planeten und unserer Branche durch einfache Entscheidungen. Durch die Einführung verantwortungsvollerer Praktiken setzen wir für uns selbst neue Maßstäbe in Bezug auf die Verantwortung für die Umweltauswirkungen, die wir künftigen Generationen hinterlassen.

INTERNE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Eine ethische und transparente Kommunikation ist für unser Anliegen unerlässlich. Klare, ehrliche und überprüfbare Informationen stellen sicher, dass Aussagen über Materialien, Umweltauswirkungen und Praktiken korrekt und frei von Mehrdeutigkeit oder Übertreibung sind. Ziel ist es, Klarheit und Verantwortlichkeit zu schaffen und das Vertrauen durch Fakten zu fördern, statt durch übertriebene oder irreführende Behauptungen.

Ehrlichkeit und Genauigkeit

Wir sind stets ehrlich in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Unsere Behauptungen beruhen auf Tatsachen und wir vermeiden alle Aussagen, die unsere Kunden irreführen oder verwirren könnten.

Fairness und Transparenz

Wir setzen uns für eine faire und offene Kommunikation mit unseren Kunden, Lieferanten und Beteiligten ein. Unsere Botschaften sind stets klar und direkt, ohne Hintergedanken.

Vermeidung von Greenwashing

Wir arbeiten aktiv daran, irreführende oder übertriebene Aussagen über die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu vermeiden. Wir setzen uns für Klarheit und Transparenz ein, ohne vage Formulierungen oder ungeprüfte Behauptungen zu verwenden, die unsere Kunden irreführen könnten.

Stattdessen informieren wir stets über die Materialzusammensetzung, die Beschaffungspraktiken und die Umweltvorteile unserer Produkte. Unser Einsatz für die Verhinderung von Greenwashing ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Ansatzes.

Indem wir diese Grundsätze befolgen, stellen wir nicht nur die Integrität unseres Unternehmens sicher, sondern schaffen auch Vertrauen bei unseren Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft insgesamt. Bei Goldstar® achten wir bei allen unseren Aktivitäten auf Authentizität. Wir sind überzeugt, dass es dabei um mehr als nur um Worte geht – es geht um Taten, Transparenz und Verantwortlichkeit.

ESGBERICHT

UNSERE BISHERIGEN ERFOLGE

ERREICHTE FSC-ZERTIFIZIERUNG

Garantie, dass unsere Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen

ERHALTENE BRONZEMEDAILLE von EcoVadis

UNSERE NACHHALTIGKEITSZIELE

Wir sind stolz darauf, wie viel wir erreicht haben, aber wir wissen auch, dass es noch viel zu tun gibt. Auf unserem Weg in eine bessere Zukunft werden wir unsere Anstrengungen weiter verstärken und neue Möglichkeiten nutzen, um einen bedeutsamen Wandel voranzutreiben.

Erweiterung unseres Angebots an MADE BETTER™ Produktoptionen

Erhöhung des RECYCLINGANTEILS NACH ENDVERBRAUCH AUF 35% bis 2025

Kauf von 95% FSC-ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN – 2025

Entfernung von Kunststoffklebeband bei Verpackungen – 2025

Erreichung von NETTO-NULL-CO2-EMISSIONEN – 2040

ZIELE UND VISIONEN FÜR DIE PRODUKTENTWICKLUNG

INNOVATIVES UND VERANTWORTUNGSVOLLES

DESIGN

Die Produktentwicklung ist eine Möglichkeit, Innovation, verantwortungsvolle Beschaffung und dauerhaften Wert miteinander zu verbinden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung sorgfältig gestalteter Produkte, welche die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft verringern und gleichzeitig Kundenwünsche erfüllen.

MATERIALIEN

Wann immer es möglich ist, bevorzugen wir verantwortungsbewusst bezogene Materialien, wie zum Beispiel recycelte Optionen. Derzeit arbeiten wir daran, die Verwendung dieser Materialien auf das gesamte Produktportfolio auszuweiten.

ZUKUNFTSORIENTIERTER ANSATZ

VERPFLICHTUNG ZUM FORTSCHRITT

Die Ausrichtung an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Schwerpunkt, der darauf abzielt, Abfälle zu reduzieren, Ressourcen wiederzuverwenden und den CO2Fußabdruck zu verringern. Forschung und Innovation werden fortgesetzt, um diese Grundsätze in die künftige Produktentwicklung zu integrieren.

Bei jeder Entscheidung wird nicht nur das Produkt selbst, sondern sein gesamter Lebenszyklus berücksichtigt – wie es hergestellt wird, was es enthält und welche langfristigen Auswirkungen es hat. Es wurden zwar Fortschritte erzielt, aber der Weg der ständigen Verbesserung steht weiterhin im Mittelpunkt dieser Vision.

ESGBERICHT

UNSERE VERPFLICHTUNG ZUR TRANSPARENZ

Wir streben danach, Transparenz zu einem zentralen Bestandteil unseres Ansatzes bei der Beschaffung und Produktentwicklung zu machen. Durch die Einführung von Instrumenten wie Aware™ Faserrückverfolgung und digitalen Produktpässen ergreifen wir Maßnahmen, um klare und überprüfbare Informationen über die von uns verwendeten Materialien bereitzustellen.

Ab 2025 enthalten alle unsere recycelten Taschen einen digitalen Produktpass. Dieses System bietet detaillierte Einblicke in die Herkunft und den Weg eines jeden Produkts und hilft Kunden, eine bewusste und sichere Wahl zu treffen.

Darüber hinaus liefert unsere Dokumentation zur Lebenszyklusbewertung (LCA) eindeutige

Kennzahlen zu den Umweltauswirkungen unserer Produkte, wie beispielsweise den CO2-Fußabdruck, den Energieverbrauch und die Materialbeschaffung. Diese Initiativen helfen uns bei der Unterstützung einer verantwortungsvolleren Lieferkette und versetzen unsere Kunden in die Lage, durchdachte, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Instrumente und Programme für mehr Transparenz sind so angelegt, dass sie mit uns wachsen und im Zuge unserer Entwicklung weitere Produktkategorien abdecken. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Klarheit und Verantwortlichkeit. Dadurch wollen wir die Nachhaltigkeit vereinfachen und unseren Kunden die Möglichkeit geben, verantwortungsvolle Praktiken in der Werbeartikelbranche zu unterstützen.

TRANSPARENZ UND RÜCKVERFOLGBARKEIT

Wir sind überzeugt, dass Transparenz unerlässlich ist. Jeder, auch wir, verdient die Möglichkeit, fundierte und durchdachte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Marken er unterstützt und warum er sie unterstützt. Deshalb verpflichten wir uns zur Entwicklung von Geschäftsbeziehungen und zur Durchführung einer sorgfältigen Prüfung mit Unternehmen, die die Herkunft unserer Materialien zurückverfolgen. Gemeinsam arbeiten wir daran, bessere Produkte mit einer klaren Vision zu schaffen.

Wir möchten nicht, dass Sie uns beim Wort nehmen – wir möchten es beweisen. Unsere Initiative zur Rückverfolgbarkeit stellt sicher, dass jede Faser in unseren Produkten aus verantwortungsvollen Quellen stammt und bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt werden kann.

WIE WIR ES UMSETZEN

Aware™ Rückverfolgung: Eine physische Markierung, die an der Quelle des Rohmaterials eingebettet wird und jederzeit und überall mit einem speziellen

Scanner nachgewiesen werden kann. Darüber hinaus werden mit dieser Technologie nachverfolgbare Kennungen in die Rohfasern eingebettet, sodass verifizierte Produkte und Lieferkettenkarten in Echtzeit entstehen.

Digitaler Produktpass (DPP): Ab 2025 enthalten alle unsere recycelten Taschen einen digitalen Produktpass, der über einen QR-Code detaillierte Informationen über den Weg eines Produkts liefert.

TRANSPARENZ UND RÜCKVERFOLGBARKEIT

WARUM DAS WICHTIG IST

Vor nicht allzu langer Zeit war es bei umfangreichen Lieferketten schwierig, alle Komponenten und Lieferanten eines Endprodukts zu kontrollieren und zurückzuverfolgen. Diese mangelnde Transparenz und Rückverfolgbarkeit trug oft zum Greenwashing bei, da wir nicht sicher sein konnten, was wir kaufen.

Aus diesem Grund sind Lösungen wie Aware™ und digitale Produktpässe (DPP) von entscheidender Bedeutung:

Digitaler Produktpass (DPP): Mithilfe eines QR-Codes, der in das Innenetikett eines Produkts eingenäht ist, bietet der DPP-Zugang zur gesamten Lieferkette – von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt. Dazu gehört auch die Transparenz über Lieferanten, verwendete Materialien und die Produktzusammensetzung.

Aware™ Rückverfolgung: Dieser Schritt stellt die Rückverfolgbarkeit sicher, selbst wenn das DPP-Etikett verloren geht oder entfernt wird. Dank der in das Produkt eingebetteten physischen Markierung können wir die Materialien scannen, authentifizieren und jederzeit auf dieselben Informationen zugreifen, die im DPP enthalten sind.

ESGBERICHT

TRANSPARENZ UND RÜCKVERFOLGBARKEIT

GOLDSTAR® IM AUFBRUCH

Goldstar® bereitet sich auf die kommenden Vorschriften auf dem europäischen Markt (EU) vor, wonach alle Textilien bis 2027 einen digitalen Produktpass enthalten müssen. Für andere Produktkategorien sind weitere Vorschriften zu erwarten. Wir sind bestrebt, auch diesen Änderungen immer einen Schritt voraus zu sein.

ZUSÄTZLICHE MAßNAHMEN FÜR EINE

VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG

• FSC®-Zertifizierung: Die FSC-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg und stellt sicher, dass unsere Materialien aus Wäldern stammen, die strenge ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards erfüllen. Durch die bevorzugte Verwendung von FSC-zertifizierten Materialien unterstützen wir die Artenvielfalt und verringern unsere Belastung für den Planeten.

• Die Zusammenarbeit mit Lieferanten bei der Einführung leicht nachvollziehbarer Rückverfolgungssysteme macht es einfacher denn je, unsere Materialien zu überprüfen.

DER BLICK IN DIE ZUKUNFT

Unsere Programme zur Nach- und Rückverfolgung sind so gestaltet, dass sie mit uns wachsen und im Laufe der Zeit auf weitere Produkte ausgedehnt werden können.

Diese Selbstverpflichtung zu Transparenz und Rückverfolgbarkeit zeigt unsere Überzeugung von Verantwortlichkeit und kontinuierlicher Verbesserung – denn bessere Produkte führen zu einer besseren Zukunft.

ESGBERICHT

FSCZERTIFIZIERUNG

Der Forest Stewardship Council® (FSC) setzt den weltweiten Standard für verantwortungsbewusste Forstwirtschaft und stellt sicher, dass Materialien auf eine Weise beschafft werden, die Wälder, Wildtiere und Gemeinschaften schützt.

WIR SIND STOLZ

WARUM FSC?

95 % UNSERER

MATERIALIEN AUS FSC-

ZERTIFIZIERTEN QUELLEN ZU BEZIEHEN

PAPIER, HOLZ UND VERPACKUNGEN AUS VERIFIZIERTEN WÄLDERN

FSC-ZERTIFIZIERTE

MATERIALIEN IN UNSERER MADE BETTER™ KOLLEKTION ZU VERWENDEN

SICHERSTELLUNG

UMWELTGERECHTER PRAKTIKEN

SCHUTZ DER ARTENVIELFALT UND GEFÄHRDETER ARTEN

UNTERSTÜTZUNG GERECHTER LÖHNE UND ETHISCHER ARBEITSBEDINGUNGEN

REDUZIERUNG DES RISIKOS DER ABHOLZUNG UND DER ZERSTÖRUNG VON LEBENSRÄUMEN

Durch die bevorzugte Verwendung von FSC-zertifizierten

Materialien leisten wir einen Beitrag zu nachhaltigen

Beschaffungspraktiken, ohne das Design zu beeinträchtigen.

NACHHALTIGE KOOPERATIONEN

Wir sind stolz darauf, mit Marken zusammenzuarbeiten, die unseren Einsatz für den Fortschritt teilen. Im vergangenen Jahr haben wir uns mit Ocean Bottle und Repreve® zusammengeschlossen, um gemeinsam durchdachte Produkte aus recycelten Materialien, einschließlich Plastik aus dem Meer, herzustellen.

Durch diese Kooperationen bieten wir Lösungen an, die mit unserer Mission übereinstimmen, eine glänzende und bessere Zukunft für unsere Geschäftspartner und den Planeten, den wir gemeinsam nutzen, zu schaffen - eine Zukunft, in der Innovation, Verantwortung und nachhaltiger Einfluss im Vordergrund stehen. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft.

BERICHT

NACHHALTIGE KOOPERATIONEN

Küstengemeinschaften einsetzt. Ihre „1 für 1.000“ Initiative finanziert die weltweite Sammlung von Plastikflaschen in Küstengebieten, in denen die Plastikverschmutzung am schlimmsten ist. Mit der B Corp-Zertifizierung steht Ocean Bottle im Einklang mit unserer Verpflichtung, wiederverwendbare Produkte mit hoher Umweltverträglichkeit anzubieten, die den Einsatz von Neumaterialien reduzieren.

NACHHALTIGE KOOPERATIONEN

Unsere exklusive Coastal Threads™ Kollektion wird in Europa entworfen und sorgfältig aus zertifizierten Repreve® Our Ocean™ Recycling-Kunststofffasern aus dem Meer hergestellt.

Die von Hand an den Küsten der Welt gesammelten Plastikflaschen werden in ein strapazierfähiges, 300D starkes, wasserabweisendes rPET-Gewebe (Polyethylenterephthalat) verwandelt, das sorgfältig mit durchdachten Funktionen für den täglichen Gebrauch gestaltet ist.

MATERIALIEN UND BESCHAFFUNG

AUSWAHL VON BESSEREN MATERIALIEN FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT

Hochwertige Produkte beginnen mit verantwortungsvollen Materialien. Bei Goldstar® wählen wir die Materialien sorgfältig aus, um Abfall zu reduzieren, die Umweltbelastung zu minimieren und eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

Zu unseren wichtigsten Verpflichtungen im Bereich Materialien gehören:

Recycelte Kunststoffe und rPET (Polyethylenterephthalat):

Umwandlung von Kunststoffabfällen in hochwertige Schreibgeräte, Flaschen und Taschen

FSC-zertifiziertes Holz und Papier: Verantwortungsvolle Forstwirtschaft und Papierproduktion

BPA-freie und ungiftige Materialien: Verzicht auf schädliche Chemikalien wie PFAS und PVC in unseren Produkten

Durch die Wahl der richtigen Materialien stellen wir Produkte her, die nicht nur gut aussehen, sondern auch dem Planeten, unseren Kunden und künftigen Generationen weniger Schaden zufügen.

Metalle, recyceltes Aluminium und Edelstahl:

Langlebige, wiederverwendbare Alternativen zu Einwegkunststoff

Recycelte Baumwolle : Reduzierung von Textilabfällen durch die Wiederverwendung von Baumwolle in Produkten

Künftige Innovationen:

• Digitale Produktpässe (2025) – Nachverfolgung von Daten und Materialherkunft

• Aware™ Rückverfolgung – Verifizierbare, rückverfolgbare, recycelte Materialien

• Kompostierbare Optionen – Erforschung neuer Innovationen bei Verpackungen

ESGBERICHT

ZIELE UND VISIONEN FÜR VERPACKUNGEN

Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der alle Verpackungen effizient und frei von unnötigem Abfall sind.

Unsere Maßnahmen konzentrieren sich auf die Verringerung des Verpackungsmaterials, wie den Versand von Großpackungen ohne Geschenkkarton sowie auf die Entwicklung innovativer Lösungen, die im Einklang mit unserer Made Better™ Philosophie stehen.

Diese Änderungen stellen sicher, dass unsere Verpackungen sowohl ökologische als auch betriebliche Ziele unterstützen.

ZIELE UND VISIONEN FÜR VERPACKUNGEN

Unser Einsatz für verantwortungsvolle Verpackungen bedeutet nicht nur, dass wir Abfall reduzieren, sondern auch, dass wir bessere und effektivere Lösungen für unsere Vertriebspartner und Kunden schaffen.

FSC KUNSTSTOFFANTEIL VERPACKUNGEN

99% 100% 90%

Verwendung von 99 % FSC-zertifizierten Verpackungen.

Entfernung aller kritischen Kunststoffe wie Polystyrol und PVC aus unseren Verpackungen.

Erhöhung des Anteils an recyceltem Kunststoff auf 90 % in unseren Verpackungen.

WICHTIGE VERBESSERUNGEN BEI VERPACKUNGEN

Wir entwickeln unsere Verpackungen ständig weiter, um unseren Kunden bessere Lösungen zu bieten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Materialien: Ein steigender Prozentsatz unserer Verpackungen wird aus recycelten oder zertifizierten Materialien hergestellt.

Optimierte Designs: Die Verpackungsdesigns wurden so optimiert, dass unnötige Materialien minimiert werden, um Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Verpackungslösungen ohne Klebeband:

• Schneller Zusammenbau und Versand: Kartons ohne Klebestreifen, die sich leicht verschließen lassen, steigern die Effizienz sowohl in der Produktion als auch beim Versand.

• Kosteneinsparungen: Durch den Wegfall von Klebeband und Klebebandmaschinen werden Material- und auch Arbeitskosten gesenkt.

• Verbesserte Arbeitsumgebung: Weniger manuelle Arbeit vereinfacht die Abläufe für unsere Teammitglieder.

• Optimierte Transportkosten: Wir arbeiten ständig daran, Verpackungen effizienter zu gestalten, sowohl bei der Anlieferung (vom Werk zur Produktionsstätte) als auch bei der Auslieferung (von der Produktionsstätte zum Kunden). Bei der Eingangsverpackung umfasst dies den Versand von Artikeln in großen Mengen ohne Geschenkverpackungen und die Reduzierung von Plastikbeuteln. Auf der Auslieferungsseite arbeiten wir eng mit unseren Produktionsteams zusammen, um sicherzustellen, dass wir ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und kosteneffizienten Versandlösungen finden.

Durch Investitionen in diese Verbesserungen reduzieren wir nicht nur den Abfall, sondern schaffen auch Verpackungslösungen, die effizient und kosteneffektiv sind und mit unserem Anspruch auf betriebliche Exzellenz übereinstimmen.

ESGBERICHT

ZIELE UND VISIONEN FÜR

EINE BESSERE UMWELT

Entdecken Sie unsere Mission, die nicht nur darauf abzielt, unsere Arbeitsweise zu verbessern, sondern auch bedeutende Fortschritte in der Werbeartikelbranche zu bewirken. Wir sind der Meinung, dass wirkliche Veränderungen mit dem Verstehen beginnen. Deshalb haben wir Lebenszyklusbewertungen (LCA) eingeführt. Anhand dieser Bewertungen können wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt messen und erhalten so die notwendige Klarheit, um uns wirksame Ziele zu setzen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Unsere Vision ist einfach, aber wirkungsvoll: Abfall reduzieren, Ressourcen besser nutzen und innovative Ideen erforschen, die sowohl dem Menschen als auch unserem Planeten zugutekommen. Durch intelligenteres Arbeiten und die Festlegung eines höheren Standards ebnen wir den Weg für eine Zukunft, die sowohl verantwortungsvoll als auch inspirierend ist.

Und wir sind dabei nicht allein. Wir laden unsere Kunden und Geschäftspartner dazu ein, uns auf diesem Weg zu begleiten. Gemeinsam können wir eine bessere, ausgewogenere Zukunft schaffen – einen durchdachten Schritt nach dem anderen.

ZIELE ZUR REDUZIERUNG VON

CO2-EMISSIONEN

NETTO-NULLBILANZ BIS 2040

Die Reduzierung der CO2-Emissionen gemäß Scope 1, 2 und 3 steht im Mittelpunkt des Engagements unserer Marke. Durch Effizienzsteigerungen und Zusammenarbeit investieren wir aktiv in neue Technologien und intelligentere Prozesse, um unseren CO2-Fußabdruck messbar zu verringern. Wir sind entschlossen, die Emissionen direkt anzugehen, indem wir transparent über unsere Fortschritte berichten und Konzepte für den CO2-Ausstoß aktiv in unsere Produktgestaltung und betrieblichen Entscheidungen einbeziehen. Dazu gehören Bereiche wie Kraftstoffnutzung, Stromverbrauch, Erdgasproduktion, Transportemissionen und die CO2-Auswirkungen der von uns erworbenen Rohstoffe, Produkte und Dienstleistungen. Diese Maßnahmen spiegeln unsere Verantwortung wider, den Klimawandel zu bekämpfen und in unserer Branche mit gutem Beispiel voranzugehen.

ESGBERICHT

MAßNAHMEN ZUR REDUZIERUNG VON CO2-EMISSIONEN

WICHTIGE MAßNAHMEN ZUR FÖRDERUNG

DES WANDELS

OPTIMIERTE PRODUKTIONSABLÄUFE

Wir treffen bewusste Entscheidungen, die unseren CO2-Fußabdruck verringern und zu einer grüneren Zukunft beitragen. Mit Hilfe von Lebenszyklusbewertungen (LCA) – einer Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts – haben wir eine solide Ausgangsbasis geschaffen, um unsere Maßnahmen zu lenken sowie kontinuierliche und bedeutsame Fortschritte zu erzielen.

Wir haben einige unserer Produktionsstätten in die Tschechische Republik verlagert, um die Prozesse zu straffen und die Transportemissionen innerhalb des EU-Marktes zu reduzieren. Darüber hinaus verbessern wir die Effizienz unserer Produktionsstätten in Mexiko, um die Umweltbelastung insgesamt weiter zu verringern. Wir investieren zudem fortlaufend in fortschrittliche Maschinen und Technologien, um den Energieverbrauch weiter zu minimieren und die betriebliche Effizienz im Rahmen unserer kontinuierlichen Maßnahmen zur Verringerung unserer gesamten CO2-Bilanz zu steigern.

OPTIMIERTE LOGISTIK

Durch die Optimierung von Versandmethoden und die Zusammenlegung von Lieferungen arbeiten wir daran, die Transportemissionen zu verringern.

MATERIALAUSWAHL

Wir bevorzugen Materialien aus verantwortungsvollen Quellen, um die mit der Gewinnung und Produktion verbundenen Emissionen zu reduzieren.

VERBESSERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ

Wir haben unsere Anlagen und Systeme in erheblichem Umfang modernisiert, um die Energieeffizienz unserer gesamten Betriebsabläufe zu verbessern.

ESGBERICHT

PRODUKTSICHERHEIT

Produktsicherheit ist nicht nur ein Häkchen auf der Liste – sie ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, wie wir Vertrauen zu Ihnen und Ihren Kunden aufbauen. Wir wollen immer einen Schritt voraus sein und sicherstellen, dass jedes von uns gelieferte Produkt den höchsten Standards entspricht. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu bieten und zu gewährleisten, dass die Produkte, auf die Sie sich verlassen, sicher und verantwortungsbewusst sind.

SO GEWÄHRLEISTEN WIR

DIE SICHERHEIT

Die Gewährleistung der Produktsicherheit hat oberste Priorität. Daher führen wir strenge Tests durch, um risikobehaftete Materialien, einschließlich verbotener Substanzen, festzustellen und auszuschließen. Die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards – wie REACH (Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) und RoHS (Beschränkung gefährlicher Stoffe) in der EU sowie CPSIA (Gesetz zur Verbesserung der Produktsicherheit von Verbrauchsgütern) in Nordamerika – stellt sicher, dass Produkte strengen regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Durch die proaktive Einhaltung dieser weltweit anerkannten Sicherheitsmaßnahmen entwickeln wir Produkte, die den höchsten Branchenstandards entsprechen und den Kunden und Endverbrauchern auf allen Märkten Vertrauen vermitteln.

PRODUKTSICHERHEIT

UNSERE PRODUKTE SIND FREI VON PFAS UND PVC UND ERFÜLLEN DIE WICHTIGSTEN WELTWEITEN VORSCHRIFTEN,

DARUNTER:

• Prop 65 (Kalifornien, USA): Sicherstellung, dass Produkte frei von schädlichen Chemikalien sind, einschließlich Blei, Kadmium, BPA und Phthalaten.

• REACH (EU): Regelung der Verwendung von gefährlichen Stoffen zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt.

• RoHS (EU): Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektrischen Produkten.

• Triman- & Recyclingkennzeichnung (EU): Unterstützung verantwortungsbewusster Abfalltrennung und Recyclingpraktiken.

• Vorschriften zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Batterien (USA & EU): Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards für elektrische und batteriebetriebene Produkte.

• Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit (USA & EU): Einhaltung strenger Sicherheitsstandards für Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind.

• Vorschriften zur Verpackungssicherheit: Gewährleistung, dass alle Verpackungsmaterialien den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

PRODUKTSICHERHEIT

Wir verfolgen die Änderungen dieser Vorschriften genau, damit wir uns schnell anpassen und überall, wo wir tätig sind, die Vorschriften einhalten können.

UNSER VERSPRECHEN:

Wir konzentrieren uns nicht nur darauf, die heutigen Standards zu erfüllen, sondern blicken auch immer in die Zukunft. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen und die Transparenz unserer Prozesse geben wir Ihnen die Sicherheit, unseren Produkten zu vertrauen und sie zu empfehlen. Bei Goldstar® geht es bei der Produktsicherheit um weit mehr als nur um die Einhaltung von Vorschriften – es geht um die Herstellung von Produkten, hinter denen jeder mit Stolz stehen kann.

PRODUKTSICHERHEIT

ZUSAMMENARBEIT MIT LIEFERANTEN:

Wir arbeiten nur mit Lieferanten zusammen, die unseren Einsatz für Sicherheit und Integrität teilen. Daher muss jeder Lieferant, mit dem wir zusammenarbeiten:

• unabhängige Prüfungen von Dritten bestehen, die die Einhaltung europäischer (EU) und amerikanischer Vorschriften sowie interner Prüfstandards bewerten, welche häufig über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Diese Prüfungen folgen weltweit anerkannten Regelwerken, einschließlich SMETA Best Practice Version 6.1, BSCI und SA8000.

• sich Bewertungen unterziehen, die die wichtigsten ethischen und sozialen Verantwortungsprinzipien abdecken, wie sie in den Cimpress-Richtlinien für das Geschäftsverhalten von Lieferanten festgelegt sind. Dazu gehören: das Verbot von Kinderund Zwangsarbeit, faire Arbeitszeiten, Sicherheit am Arbeitsplatz, Umweltverantwortung, existenzsichernde Löhne, Antidiskriminierungsmaßnahmen und ethische Geschäftspraktiken.

• Berichte über chemische und physikalische Sicherheitsprüfungen für alle von uns gekauften Produkte und Komponenten vorlegen.

• die Materialien umfassend offenlegen, um eine vollständige Transparenz der Produktinhalte sicherzustellen.

• die vollständige Transparenz der Lieferkette gewährleisten, insbesondere bei regulierten Materialien.

• Zertifizierungen für recycelte Inhalte vorlegen, um sicherzustellen, dass Behauptungen durch Beweise gestützt werden.

• unseren Verhaltenskodex für Lieferanten unterzeichnen und sich damit verpflichten, ethische Arbeitspraktiken, Umweltverantwortung und Sicherheitsstandards einzuhalten.

REGULATORISCHEN ANFORDERUNGEN

STETS EINEN SCHRITT VORAUS

Vorschriften ändern sich, und wir sind immer bereit, uns anzupassen. Hier erfahren Sie, wie wir im Jahr 2025 neue Herausforderungen bewältigen:

UMGANG MIT NEUEN REGELN:

• Herangehensweise an die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR), PFAS-Berichterstattung, die EUBatterieverordnung und mehr.

• Aktualisierung der Produktetiketten und Verbesserung der Rückverfolgbarkeit, um den neuesten Standards zu entsprechen.

VERBESSERUNG UNSERER PROZESSE:

• Wir digitalisieren die Dokumentation zur Einhaltung von Vorschriften (Compliance-Dokumentation), um die Abläufe einfacher und schneller zu gestalten.

• Ein neues konsolidiertes Produktinformationsmanagement-System (PIM) hilft uns dabei, den Überblick zu behalten und proaktiv zu handeln.

ETHISCHE BESCHAFFUNG UND MENSCHENRECHTE

Ethik und Integrität stehen im Mittelpunkt der Beschaffung unserer Produkte. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Teil unserer Lieferkette unsere Werte widerspiegelt.

UNTERSTÜTZUNG DER MENSCHENRECHTE:

Wir verlangen regelmäßige Prüfungen durch Dritte, um sicherzustellen, dass unsere wichtigsten Lieferanten die sozialen und menschenrechtlichen Standards einhalten. Diese Prüfungen folgen weltweit anerkannten Regelwerken, darunter SMETA Best Practice Version 6.1, BSCI und SA8000, und gewährleisten die Einhaltung sowohl gesetzlicher Vorschriften als auch interner Best Practices, die häufig über die gesetzlichen Standards hinausgehen.

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten, der auf dem Social Accountability Standard 8000 (SA8000) aufbaut, unterstreicht unseren Einsatz für ein legales, ethisches und integres Geschäftsverhalten.

Diese Bewertungen decken wichtige Menschenrechtsprinzipien ab, darunter das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, faire Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit, Umweltverantwortung, existenzsichernde Löhne, Antidiskriminierungsmaßnahmen und ethische Geschäftspraktiken. Wenn es ein Problem gibt, handeln wir sofort, um es zu beheben.

VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG:

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten fördert die vollständige Transparenz der Lieferkette, insbesondere bei regulierten und eingeschränkten Rohstoffen. Wir verlangen von unseren Lieferanten vollständige Materialangaben und Zertifizierungen für den Recyclinganteil, um sicherzustellen, dass alle Behauptungen durch nachprüfbare Beweise gestützt werden.

Indem wir uns selbst und unseren Lieferanten diese strengen Standards auferlegen, verpflichten wir uns, Produkte aus verantwortungsvollen Quellen zu liefern, denen Sie vertrauen können.

ESGBERICHT

BEWUSSTSEIN SCHAFFEN DURCH SCHULUNG UND ZUSAMMENARBEIT

Wir sind überzeugt, dass die Einhaltung von Vorschriften nicht nur ein Prozess ist, sondern Teil unserer Kultur. Deshalb setzen wir auf Schulungen und Zusammenarbeit.

SCHULUNG UNSERER TEAMS:

• Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um unsere Zielsetzungen in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften und ethischen Standards zu verstehen.

• Auf diese Weise verbinden wir jeden mit dem großen Ganzen.

PARTNERSCHAFTEN MIT LIEFERANTEN:

Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um Transparenz in Bereichen wie Sicherheitszertifizierungen für Druckfarben und Angaben zu den Inhaltsstoffen zu gewährleisten.

Produktsicherheit steht für uns an erster Stelle – bei jedem Produkt, zu jeder Zeit. Wir verfolgen einen risikobasierten Ansatz bei der Prüfung durch Dritte, indem wir die chemische Zusammensetzung, die elektrische Sicherheit (wo zutreffend) und andere kritische Faktoren in Übereinstimmung mit den Vorschriften und Standards der EU, Nordamerikas und Australiens bewerten.

Unser Prüfverfahren wird durch die von den Lieferanten zur Verfügung gestellte Dokumentation unterstützt, einschließlich der Selbstdeklarationen, die das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein regulierter Substanzen bestätigen. Dadurch wird die Einhaltung der Vorschriften und die Verantwortlichkeit in jeder Phase gewährleistet.

Über die Sicherheit hinaus ergreifen wir wichtige Maßnahmen, um dafür zu sorgen, dass unsere Produkte verantwortungsvoll beschafft und im Einklang mit unseren ethischen und nachhaltigen Verpflichtungen hergestellt werden.

Durch die laufende Zusammenarbeit und Schulung unserer Lieferanten fördern wir verantwortungsbewusste Praktiken in unserer gesamten Lieferkette, damit Sie darauf vertrauen können, dass jedes Produkt von Goldstar® integer hergestellt wurde.

ESGBERICHT

WARUM PRODUKTSICHERHEIT WICHTIG IST

Letztendlich ist es eine Frage des Vertrauens. Da wir bei jedem Schritt die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften in den Vordergrund stellen, können wir gewährleisten, dass die von uns gelieferten Produkte zuverlässig und sicher sind und Ihre Erwartungen erfüllen.

UNSERE VERPFLICHTUNG:

• Wir sind bemüht, verbotene Chemikalien zu eliminieren und detaillierte Protokolle für jedes Produkt zu führen.

• Durch diesen proaktiven Ansatz sind wir den Vorschriften immer einen Schritt voraus und bauen langfristiges Vertrauen auf.

RECYCLING UND ABFALLVERMEIDUNG

Wir möchten Produkte entwickeln, bei denen recycelte Materialien und Wiederverwendbarkeit im Vordergrund stehen. Wir konzentrieren uns darauf, den Lebenszyklus von Materialien zu verlängern und die Abfallmenge zu reduzieren, die auf Mülldeponien landet. Diese Maßnahmen sind Teil unseres übergeordneten Ziels, eine Kultur der Verantwortung aufzubauen.

UNSER VERHALTENSKODEX

Wir haben uns verpflichtet, in allen Bereichen unseres Unternehmens mit Integrität, Verantwortlichkeit und Respekt zu handeln. Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und arbeiten mit Herstellern zusammen, denen der Planet und seine Menschen ebenso am Herzen liegen wie uns. Unser Verhaltenskodex hilft uns allen – egal, ob Sie ein neues Teammitglied, eine Führungskraft oder ein Lieferant sind –so können wir alle in unserem Handeln den Werten wie Integrität und Respekt treu bleiben.

FÜR UNSERE LIEFERANTEN:

Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Lieferanten und nehmen sie in die Pflicht:

• allen rechtlichen, ethischen und ökologischen Standards zu folgen

• ein sicheres, belästigungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen

• Zwangs- und Kinderarbeit, Bestechung und Korruption zu unterbinden

• genaue Aufzeichnungen zu führen und pünktliche Zahlungen zu leisten

• gerechte Löhne zu zahlen und Transparenz zu bewahren

Wenn unsere Lieferanten diese Standards einhalten, helfen sie uns, starke, dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Sollten diese Standards nicht erfüllt werden, könnte dies zur Beendigung der Geschäftspartnerschaft führen.

UNSER VERHALTENSKODEX

LEADERSHIP MIT

GUTEM VORBILD:

Unsere Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, unsere Werte mit Leben zu erfüllen. Sie führen mit Integrität, schaffen ein unterstützendes Umfeld und sorgen dafür, dass sich jeder sicher fühlt, seine Meinung zu äußern und seine Gedanken mitzuteilen. Diese gemeinsame Verpflichtung stärkt das ethische Fundament von Goldstar®.

SPEAK UP!

PROGRAMM:

Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, sind wir da, um zu helfen. Unser vertrauliches Programm „Speak Up!“ bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, Bedenken anonym zu melden – entweder über eine gebührenfreie Nummer oder online.

VERANTWORTUNG FÜR

DIE UMWELT:

Wir kümmern uns um unseren Planeten und erwarten von unseren Lieferanten dasselbe. Das bedeutet, Umweltgesetze zu befolgen, Emissionen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die von uns verwendeten Materialien verantwortungsvoll beschafft werden.

UNSER VERHALTENSKODEX

UNSERE VERPFLICHTUNG ZU

ETHISCHER BESCHAFFUNG:

Jeder Teil unseres Unternehmens spiegelt unsere Werte wider und das gilt auch für unsere Lieferkette. Lieferanten müssen Folgendes zur Verfügung stellen:

• Sozial-Audits durch Dritte

• Prüfberichte zur chemischen Sicherheit

• Erklärungen zur Einhaltung der Vorschriften

• Offenlegung von Materialien

• Zertifikate für recycelte Materialien

Durch diese Schritte stellen wir sicher, dass unser gesamtes Handeln den höchsten Standards der Verantwortung entspricht.

SCHULUNG UND

VERANTWORTLICHKEIT:

Ethisches Verhalten beginnt mit Schulungen. Wir stellen sicher, dass jeder bei Goldstar® unseren Verhaltenskodex kennt und weiß, wie er ihn bei seiner täglichen Arbeit anzuwenden hat. Auch von Lieferanten wird erwartet, dass sie etwaige Verstöße oder Bedenken sofort melden, damit wir sie gemeinsam angehen können.

VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG:

Wir sind stolz darauf, unsere Produkte verantwortungsvoll zu beschaffen. Daher müssen Lieferanten Einzelheiten über ihre Lieferketten offenlegen, insbesondere wenn es sich um eingeschränkte Rohstoffe handelt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Produkte in jeder Phase mit Integrität hergestellt werden.

Wir arbeiten alle gemeinsam daran, ein Geschäft aufzubauen, das gut für Menschen, Geschäftspartner und den Planeten ist. Durch die Einhaltung unseres Verhaltenskodex schaffen wir eine bessere, ethischere Zukunft.

DATENSCHUTZ

SICHERHEIT UND SCHUTZ IHRER DATEN :

Bei Goldstar® ist der Schutz persönlicher Daten – unserer Teammitglieder oder unserer Kunden – eine Aufgabe, die wir rund um die Uhr erfüllen. Beim Schutz dieser Daten geht es nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch darum, Ihr Vertrauen zu gewinnen und zu erhalten.

Unsere Sicherheits- und Datenschutzteams stellen den Datenschutz durch die strikte Einhaltung von Datenschutzgesetzen, Sensibilisierungskampagnen zur Bekämpfung von Risiken wie Phishing und globalen Richtlinien für Informationssicherheit und akzeptable Nutzung sicher. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter jährlich darin, die Daten ihrer Kollegen mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln, wie ihre eigenen und sie nur dann weiterzugeben, wenn dies aus rechtlichen oder betrieblichen Gründen unbedingt erforderlich ist.

Um diese Standards aufrechtzuerhalten, haben wir umfassende Richtlinien, regelmäßige Schulungen und die Anpassung an globale Datenschutzregelungen eingeführt. Wir sind konform mit PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) v4.0, befolgen das Regelwerk 2.0 für Cybersicherheit des NIST (National Institute of Standards and Technology) und beachten eine grundsätzliche Datenschutzrichtlinie. Unsere Unternehmensrichtlinie zur Informationssicherheit leitet die Teams bei der Sicherung von Daten und der Behebung von Lücken, wobei Ausnahmen streng von der Geschäftsführung überwacht werden.

Bevor sie Zugang zu unserem Netzwerk erhalten, durchlaufen alle Mitarbeiter, Praktikanten und Auftragnehmer ein gründliches Screening-Verfahren vor der Einstellung.

Unser Einsatz für Sicherheit erstreckt sich auch auf Zahlungsdaten. Wir verfügen über ein PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) Merchant Compliance-Zertifikat von SecurityMetrics, das bestätigt, dass wir die höchsten Standards zur Verhinderung von Kreditkartendiebstahl und -betrug erfüllen. Diese Zertifizierung wird durch jährliche Selbsteinschätzungen und vierteljährliche Überprüfungen der Schwachstellen aufrechterhalten.

Indem

wir proaktiv und wachsam bleiben, schützen wir, was am wichtigsten ist – Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen .

.

PHILOSOPHIE DER VIELFALT, CHANCENGLEICHHEIT UND INKLUSION (DEI)

Wir setzen uns für ein integratives Arbeitsumfeld ein, in dem sich jeder wertgeschätzt, unterstützt und zum Erfolg befähigt fühlt. DEI ist nicht nur ein Ziel - es ist Teil unserer täglichen Arbeitsweise.

Im Juni 2023 haben wir unsere DEI-Richtlinie eingeführt, um ein einladendes, vielfältiges und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld weiter zu fördern. Um die Verantwortlichkeit sicherzustellen, verfolgen wir aktiv Kennzahlen wie den weltweiten Vergleich von Geschlechtern, die Aufschlüsselung der Geschlechter nach Standort und Funktion, die Altersverteilung und die weltweite Unternehmenszugehörigkeit. Bei Goldstar® sind wir stolz darauf, 69 % weibliche und 31 % männliche Mitarbeiter zu beschäftigen. Wir bemühen uns auch bewusst um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften auf der ganzen Welt.

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben. Dies zeigt, dass wir echte, messbare Ergebnisse erzielen – und nicht nur hochgesteckte Ziele formulieren. Wir engagieren uns auch für die Förderung der Vielfalt in unserem Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen und positiven Arbeitsbedingungen für Menschen auf der ganzen Welt. Durch unseren Schwerpunkt auf Inklusion und Gleichberechtigung stellen wir sicher, dass unsere Belegschaft die weltweiten Gemeinschaften widerspiegelt, für die wir tätig sind.

Mit Blick auf die Zukunft verstärken wir unsere auf den Menschen ausgerichteten Initiativen. Im Jahr 2025 wollen wir unsere nächste globale Mitarbeiterbefragung durchführen, um auf den Rückmeldungen der vergangenen Jahre aufzubauen, unsere Ziele zu formulieren und die sich entwickelnden Bedürfnisse unseres Teams widerzuspiegeln.

Wir bieten auch Möglichkeiten für Wachstum und Wohlbefinden:

• GROW-Programm zur Leistungsentwicklung und Bildungsunterstützung für den beruflichen Aufstieg.

• Solide Richtlinien für Urlaub/bezahlte Freizeit zur Förderung der Work-Life-Balance.

• Initiativen wie das Begehen des Welttages der psychischen Gesundheit, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie dem Employee Assistance Program (EAP) und die Betonung der Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Unternehmenskommunikation.

Wir sehen Vielfalt als Stärke und verpflichten uns zu spürbaren und nachvollziehbaren Maßnahmen, um sie zu erhalten. DEI ist mehr als eine Philosophie, sie ist Teil unseres Selbstverständnisses.

UNTERNEHMENSKULTUR

Unsere Unternehmenskultur ist das Herzstück unseres Handelns. Unser Team, das Dutzende von Sprachen spricht und eine Vielzahl von Sichtweisen vertritt, arbeitet täglich zusammen, um Erfolg und Innovation zu fördern.

Unser Team ist so vielfältig wie die Hintergründe, die es mitbringt. Von Berufsanfängern, die neuen Ideen und einzigartige Sichtweisen in die Branche einbringen, bis hin zu erfahrenen Fachleuten, die die Geschichte und das Erbe von Goldstar® mitgestalten, trägt jeder Einzelne zu einem Umfeld bei, das von Wachstum und gemeinsamen Erfahrungen lebt.

Die globale Ausrichtung und die flexible Remote-Struktur in einigen geeigneten Bereichen und Abteilungen haben uns die Tür zu einem globalen Talentpool geöffnet, der es uns ermöglicht, die besten Mitarbeiter ohne geografische Grenzen zu gewinnen. Diese Flexibilität kommt nicht nur unseren Betriebsabläufen zugute, sondern schafft auch leichter anpassbare Arbeitsbedingungen für diejenigen, die sie am dringendsten benötigen. Ob Eltern, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen, Menschen aus ländlichen Gebieten oder Menschen mit Behinderungen – wir sind stolz darauf, einen Arbeitsplatz zu bieten, an dem sich alle wohlfühlen können.

Unsere Kultur ist nichts, worüber wir nur reden, sondern etwas, das wir jeden Tag mit jeder Entscheidung aufbauen. Sie spiegelt nicht nur den Umgang mit unseren Teammitgliedern wider, sondern zeigt auch, wie wir mit unseren Geschäftspartnern, Kunden und der gesamten

FACHKRÄFTE

69% 21% FRAUEN

ÜBERWIEGEND REMOTE

PERSONALÜBERSICHT UND STATISTIK

Goldstar® ist ein weltweites Unternehmen, das von einem vielfältigen Team aus 171 Fachkräften in 10 Ländern vorangetrieben wird. Wir verfügen über eine globale Präsenz mit Niederlassungen in Tunesien, Jamaika, Tennessee (USA) und anderen wichtigen Standorten weltweit. Unsere inklusive Unternehmenskultur spiegelt sich in unserer mehrsprachigen Belegschaft und unserem Kooperationsgeist wider und spornt uns täglich zu herausragenden Leistungen an.

Wir sind stolz darauf, Teil eines Kooperationsnetzwerks zu sein, das messbare Fortschritte vorweisen kann:

• 69 % der Teammitglieder sind Frauen, davon 54 % in Führungspositionen, was reale, spürbare Ergebnisse zeigt.

• An wichtigen Standorten wie Tunesien und den USA haben wir ein beeindruckendes Verhältnis von 50:50 zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften erreicht.

Wir verfolgen und analysieren aktiv die Mitarbeiterkennzahlen, einschließlich der Geschlechterverteilung nach Standort und Funktion, der Altersdemografie und der Betriebszugehörigkeit.

• 21 % unserer Belegschaft arbeitet überwiegend remote, wobei Flexibilität und Erreichbarkeit im Vordergrund stehen.

Die Vielfältigkeit und der Einsatz unseres Teams sind die wichtigsten Faktoren für unseren Erfolg. Gemeinsam bauen wir ein Unternehmen auf, in dem Zusammenarbeit und Inklusivität im Vordergrund stehen. 171

ESGBERICHT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.